587536
29
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
®
BEDIENUNG UND INSTALLATIONSANLEITUNG
SPLIT SYSTEM KLIMAGERÄT
37.4140.166.0 04/99
COOL / DRY / HEAT ModelCOOLING Model
AWR 218 CLE
AWR 222 CLE
AWR 318 HLE
AWR 322 HLE
COOL / DRY / HEAT ModelCOOLING Model
FC 512 CL
FC 218 CLE
FC 222 CLE
FC 512 HL
FC 318 HLE
FC 322 HLE
AWR 508CL
AWR 509CL
AWR 512CL
AWR 508HL
AWR 509HL
AWR 512HL
COOL / DRY Model
COOL / DRY / HEAT Model
D-uso374140166.0-ted 31-03-1999 15:38 Pagina 1
2
INHALTSVERZEICHNIS
BEZEICHNUNG DER TEILE UND BETRIEBSWAHLSCHALTER 3
AUFSTELLUNGSORT 4
ELEKTRISCHE ERFORDERNISSE 4
SICHERHEITSANWEISUNGEN
4
BENUTZUNG DER FERNBEDIENUNG 4
Einsetzen der Batterien 4
Wahlschalter des Temperatursensors (A/C Sensor) 5
Position der Fernbedienung 5
Betriebsweise mit Fernbedienung 5
Anwendung der Fernbedienung 5
FERNBEDIENUNG
6
EINSTELLUNG DER UHR 7
KÜHLUNG - HEIZUNG 7
AUTOMATISCHER BETRIEB 7
ENTFEUCHTUNG 7
WAHL DER VENTILATOR-GESCHWINDIGKEIT 8
NACHT-PROGRAMM 8
TIMER-EINSTELLUNG 8
1-STUNDE TIMER EINSTELLUNG 8
LUFTSTROM-EINSTELLUNG 9
BETRIEBSWEISE OHNE FERNBEDIENUNG 9
PFLEGE UND WARTUNG 10
RATSCHLÄGE FÜR HÖCHSTEN KOMFORT UND NIEDRIGSTEN VERBRAUCH 11
FESTSTELLUNG UND BEHEBUNG VON BETRIEBSSTÖRUNGEN 11
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt ist mit dem -Zeichen gekennzeichnet, weil es den folgenden Richtlinien entspricht:
Niederspannungsrichtlinie 73/23 EWG und 93/68 EWG.
Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336 EWG, 92/31 und 93/68 EWG.
Bei falschem Einsatz des Gerätes und/oder Nichtbeachtung auch nur von Teilen der Bedienungsanleitung und den
Installationsanweisungen wird diese Erklärung ungültig.
COOL / DRY / HEAT Model Only
COOL / DRY / HEAT Model Only COOL / DRY Model
Dieses Klimagerät ist mit der Külhfunktion , Kühl- Entfeuchtungs funktionen ,
und den Kühl- Heiz- und Entfeuchtungsfunktionen ausgestattet. Weitere Details zu diesen
Funktionen werden nachfolgend aufgeführt. Bei der Verwendung dieses Klimagerät müssen folge Anzeisungen befolgt werden.
COOL / DRY / HEAT Model Only
COOLING Model Only COOL / DRY Model Only
HINWEIS
INFORMATIONEN ÜBER DAS PRODUKT
Falls Schwierigkeiten oder Fragen zu diesem Klimagerät entstehen, werden
nachfolgende Informationen verlangt. Die Modell- und Seriennummen
sind auf dem Namensschild ersichtlich, das sich auf dem unteren Teil des
Klimageräts befindet.
Modellnummer................................................................................................................................................
Seriennummer................................................................................................................................................
Kaufdatum..........................................................................................................................................................
Anschrift des Fachhändlers................................................................................................................
Telefonnummer.................................................................................
WARNZEICHEN
In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Zeichen verwendet
um den Benutzer und das Kundendienstpersonal gegen persönliche oder
Gefahren für das Produkt zu warnen.
Dieses Zeichen warnt gegen Gefahren oder Eingriffe, welche schwere
Verletzungen oder sogar den Tot verursachen könnten.
Dieses Zeichen warnt gegen Gefahren oder Eingriffe, welche das Produkt
schwer beschädigen könnten.
WARNUNG
VORSICHT
D-uso374140166.0-ted 31-03-1999 15:38 Pagina 2
3
BEZEICHNUNG DER TEILE UND BETRIEBSWAHLSCHALTER
INNEREINHEIT
STANDBYOPR TIMER
TEST ON
OFF
TEST ON
OFF
OPR TIMER
4
5
3
1
2
Wärmepumpe Ausführung
Nur Kühlung Ausführung
6
9
7
7
8
9
Nur Kühlung Ausführung
Wärmepumpe Ausführung
975
9
8
75
5
3
4
2
1
2
1
TEST
OFF
ON
6
1. Fernbedienung.
2. Sensor: Mißt die Raumtemperatur in der Umgebung der
Fernbedienung. Das Klimagerät wird in Abhängigkeit zur
Raumtemperatur eingestellt.
3. Luftzufuhr: Verteilt die behandelte Luft im Raum.
4. Luftansaugung: Die Raumluft wird angesaugt und über einen
Filter, der den Staub zurückhält, geführt.
5. Empfänger: Empfängt die von der Fernbedienung gesendeten
lnfrarot-Signale (Sender).
6. Betriebswahlschalter.
Position ON (eingeschaltet): In dieser Position arbeitet das
Klimagerät unter der Kontrolle
der Fernbedienung.
Der Wahlschalter muß
normalerweise auf dieser
Position stehen.
Position OFF (ausgeschaltet):
Der Wahlschalter ist auf diese
Position umzustellen, wenn
das Klimagerät für mehrere
Tage nicht benutzt werden soll.
COOL / DRY Model Only
COOL / DRY / HEAT Model Only
INNENEINHEIT
5
Betriebslampe
OPERATION
6
Zeitschaltuhrlampe
TIMER
Bereitschfts-
lampe STANDBY
5
Betriebslampe
OPERATION
Zeitschaltuhrlampe
(TIMER)
D-uso374140166.0-ted 31-03-1999 15:38 Pagina 3
5
WAHLSCHALTER DES TEMPERATURSENSORS (A/C Sensor)
Unter normalen Bedingungen wird die Raumtemperatur von
dem in der Fernbedienung angebrachten Sensor gemessen
und kontrolliert.
Diese Taste aktiviert den in der
Inneneinheit angebrachten
Temperatursensor. Mit einer
Spitze (z.B. einer Feder oder
eines Bleistiftes) diese Taste
drücken, das Symbol
erscheint auf der Anzeige. Das
Klimagerät wird nach der
Ansaugluft-Temperatur (mittlere
Raumluft-Temperatur) eingestellt.
Bei normalen Austellungen wird es empfohlen, den in der
Fernbedienung angebrachten Temperatursensor aktiviert zu
lassen.
Die Ferbedienung überträgt das
Temperatursignal in regelmäßigen
Abständen von drei Minuten an das
Klimagerät. Falls dieses Signal
aufgrund einigen Störungen mehr
als zehn Minuten lang ausbleibt,
schaltet das Klimagerät zur Regelung der Raumtemperatur
auf den in die Inneneinheit eingebauten Temperatur-Sensor
um. In einem solchen Fall weicht die am Aufstellungsort der
Inneneinheit erfaßte Temperatur u.U. geringfügig von der
Temperatur in der Nähe der Fernbedienung ab.
POSITION DER FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung kann an die
Wand montiert oder in nicht
befestigter Position benutzt werden.
Um eine einwandfreie Betriebsweise
der Einheit zu gewährleisten, ist zu
vermeiden, die Fernbedienung wie
folgt aufzustellen:
Direkt den Sonnenstrahlen aus-
gesetzt.
Hinter einem Vorhang oder
anderen bedeckten Stellen.
In einem Abstand größer als 8 m
vom Klimagerät.
Wo sie von der Ausgangsluft des
Klimageräts erreicht wird.
An übermäßig warmen oder zu
kalten Stellen.
Wo sie elektrischen oder magnetischen Interferenzen ausgesetzt
sein könnte.
Wo Hindernisse zwischen Fernbedienung und Klimagerät
bestehen. (Die Fernbedienung sendet alle 3 Minuten ein
Kontrollsignal).
ANMERKUNG
MODE
FLAP
FAN SPEED
SELECT
OFF ON
HH
MM
TIME SET
SETBACK
NIGHT
ACL
CLOCK
TIMER
SELECT
A/C
SENSOR
FERNBEDIENUNGSANZEIGE
(Dieser Vorgang erlaubt die korrekte Nullung aller Programme.
Die Fernbedienung muß wieder eingestellt werden).
Die Batterien auswechseln, wenn die Leuchtanzeige zur
Signalübetragung von der Fernbedienung nicht blinkt oder,
wenn das Klimagerät auf die Fernbedienungsbefehle nicht
reagiert.
WAND
WAND
(2)
(1)
DIE FÜR DIE ZWEI VERSCHIEDENEN
MONTAGEN NOTWENDIGEN SCHRAU-
BEN WERDEN MIT DER INNENEINHEIT
MITGELIEFERT
1.Nicht ortsfeste Position (1)
Die Fernbedienung momentan in die gewünschte Position
anbringen.
Prüfen, ob die Fernbedienung von dieser Position aus
funktionsfähig ist.
Die Schraube in die Wand einschrauben und die
Fernbedienung anhängen.
2.Montage an einer Wand (2)
Sehen nicht ortsfeste Position (1).
Die Batterien von der Fernbedienung herausnehmen, die
Schraube in die Wand einschrauben und die Fernbedienung
anhängen.
Das im Batteriefach vorgebohrte Loch bestimmen.
Durch das vorgebohrte Loch die Fernbedienung an der Wand
mit der gelieferten Schraube einschrauben.
Die beiden Batterien einsetzen und den korrekten Betrieb
der Fernbedienung überprüfen.
BETRIEBSWEISE MIT FERNBEDIENUNG
Überprüfen Sie, daß der Hauptschalter der Stromversorgung auf
ON ist und daß sich der Betriebs-Wahlschalter auf der inneren
Einheit auf Position ON befindet.
ANWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
Der IR-Sender der Fernbedienung auf den Empfänger auf dem
Klimagerät richten.
INNENEINHEIT
IR-EMPFÄNGER
(IR-SENDER)
FERNBEDIENUNG
IR-EMPFÄNGER
IR-EMPFÄNGER
(IR-SENDER)
(IR-SENDER)
FERNBEDIENUNG
FERNBEDIENUNG
VORSICHT
D-uso374140166.0-ted 31-03-1999 15:38 Pagina 5
WARNUNG
Wird die Funktion “Heizung” gewählt, läuft der Ventilator der Inneneinheit
auf sehr nidrige Geschwindigkeit, um einen Kaltluftstrom zu vermeiden.
Die Ventilator-Drehzahl nimmt erst zu, wenn der Wärmeaustauscher der
Inneneinheit warm genug ist.
Während dieses Vorgangs leuchtet die
STANBY-Anzeige auf.
BETRIEB UND LEISTUNG EINES SYSTEMS
IN WÄRMEPUMPEN-AUSFÜHRUNG
Ein Klimagerät in Wärmepumpen-Ausführung heizt den Raum, indem
es der Außenluft Wärme entzieht.Wenn die Außentemperatur unter 0°C
absinkt, kann sich die Leistung des Gerätes vermindern.
Wird der gewünschte Temperaturwert mit einem Klimagerät nicht erreicht,
muß ein weiteres Klimagerät verwendet werden.
EINSTELLUNG DER UHR
1. Die Taste PROGRAM dreimal drücken.
Die Stundenangabe beginnt zu blinken.
2. Die Taste HH (TIMER SET) solange drücken, bis die gewünschte
Stunde angezeigt wird. Die Taste
MM solange drücken, bis die
gewünschten Minuten angezeigt
werden. Die Stundenanzeige auf
dem Display hört nach 10 Sekun-
den automatisch zu blinken auf
(mit Ausnahme des Symbols
« : »).
ON I /OFF
BATTERIES
MODE
FLAP
FAN SPEED
SELECT
HH
MM
TIME SET
SETBACK
NIGHT
ACL
OFF ON
CLOCK
TIMER
SELECT
A/C
SENSOR
1
2
3
KÜHLUNG
Nachprüfen, daß der Hauptschalter aus ist und der
Betriebswahlschalter der Inneneinheit in der Stellung
ON (ein) ist.
1. Die Taste MODE (Betriebsweise) drücken, bis
das Zeichnen KÜHLUNG auf dem Display
erscheint.
2. Die Taste ON/OFF drücken und das Klimagerät
in Betrieb setzen.
3. Die Tasten TEMP. drücken, um die gewünschte
Temperatur einzugeben (Der Einstellungsbereich
liegt zwischen 16 °C minimum und 30 °C
maximum).
ANMERKUNG
DER GEWÄHLTE TEMPERATURWERT WIRD
ANGEZEIGT.
5 SEKUNDEN NACH DER EINSTELLUNG DER
GEWÄHLTEN TEMPERATUR DIE
RAUMTEMPERATUR WIRD WIEDER ANGEZEIGT.
4. Die Taste FAN SPEED drücken, um die Ventilator-Geschwindigkeit
einzugeben.
HEIZUNG
1. Die Taste MODE (Betriebsweise) drücken, bis das Zeichnen HEIZUNG
auf dem Display erscheint.
2. Die Taste ON/OFF drücken und das Klimagerät in Betrieb setzen.
3. Die Tasten TEMP.drücken,um die gewünschte Temperatur einzugeben
(Der Einstellungsbereich liegt zwischen 16 °C minimum und 30 °C
maximum).
DER GEWÄHLTE TEMPERATURWERT WIRD ANGEZEIGT.
5 SEKUNDEN NACH DER EINSTELLUNG DER
GEWÄHLTEN TEMPERATUR DIE
RAUMTEMPERATUR WIRD WIEDER ANGEZEIGT.
AIR CONDITIONER
TEMP.TIMER
1 HR.
ON I /OFF
BATTERIES
MODE
FLAP
FAN SPEED
SELECT
HH
MM
TIME SET
SETBACK
NIGHT
ACL
OFF ON
CLOCK
TIMER
SELECT
A/C
SENSOR
1
4
3
2
AUTOMATISCHER BETRIEB
1. Die Taste MODE (Betriebsweise) drücken, bis das Zeichnen
AUTOMATIK auf dem Display erscheint.
2. Die Taste ON/OFF drücken und das Klimagerät in Betrieb setzen.
3. Die Tasten TEMP.drücken, um die gewünschte Temperatur einzugeben
(Der Einstellungsbereich liegt zwischen 16 °C minimum und 30 °C
maximum).
ENTFEUCHTUNG
1. Die Taste MODE (Betriebsweise) drücken, bis das Zeichnen
ENTFEUCHTUNG auf dem Display erscheint.
2. Die Taste ON/OFF drücken und das Klimagerät in Betrieb setzen.
3. Die Tasten TEMP.drücken,um die gewünschte Temperatur einzugeben
(Der Einstellungsbereich liegt zwischen 16 °C minimum und 30 °C
maximum).
DER GEWÄHLTE TEMPERATURWERT WIRD ANGEZEIGT.
5 SEKUNDEN NACH DER EINSTELLUNG DER
GEWÄHLTEN TEMPERATUR DIE
RAUMTEMPERATUR WIRD WIEDER ANGEZEIGT.
Das Klimagerät wählt automatisch zwischen Heizung und Kühlung
(bzw. umgekehrt), so daß die gewählte Temperatur ständig gehalten
wird.
4. Die Taste FAN SPEED drücken, um die Ventilator-Geschwindigkeit
DER GEWÄHLTE TEMPERATURWERT WIRD ANGEZEIGT.
5 SEKUNDEN NACH DER EINSTELLUNG DER
GEWÄHLTEN TEMPERATUR DIE
RAUMTEMPERATUR WIRD WIEDER ANGEZEIGT.
Wählen Sie die Funktion "Entfeuchtung", wenn Sie die
Raumluftfeuchte senken wollen.
Wenn die Raumtemperatur den auf der Fernbedienung eingestellten
Wert (Thermostat) erreicht, wiederholt das Gerät das ON/OFF
Programm automatisch.
Wenn die Funktion "Entfeuchtung" gewählt wird, läuft der Ventilator mit
niedriger und sehr nidriger Geschwindigkeit zyklisch alle 20 und 10
Sekunden an.
Die Funktion "Entfeuchtung" darf bei einer Innentemperatur unter 15
°C nicht gewählt werden!.
ANMERKUNG
7
4. Die Taste FAN SPEED drücken, um die Ventilator-Geschwindigkeit
einzugeben.
Wenn die Außentemperatur unter 0 °C
absinkt, vermindert Eisbildung auf der
Kondensatoreinheit die Heizleistung. In
diesem Fall schaltet der Mikroprozessor auf
Abtaubetrieb und der Ventilator bleibt stehen.
Die STANDBY-Anzeige leuchtet während des
Abtauvorgangs. Je nach Raum-und
Außentemperatur arbeitet das Gerät nach
einigen Minuten wieder.
ABTAUUNG DER KONDENSATOREINHEIT
(AUßENEINHEIT) “STANDBY”
STANDBYOPR TIMER
TEST ON
OFF
STANDBY KONTROLLEUCHTE AWR
STANDBY KONTROLLEUCHTE FC
BETRIEB MIT HILFE DER FERNBEDIENUNG
Beispiel eines Betetriebsschema in (Auto) Betriebsweise mit einer
eingestellten Raumtemperatur von 23°C.
ONON ON
1 H 1 H
MIN. MAX.
A
B
C
C
B
A
27
26
25
24
23
22
21
20
19
HINWEIS
Das Klimagerät wechselt die Betriebsweise (von kalt auf warm oder
umgekehrt) je nach dem welcher Fall auftritt:
- BEREICH A: ändert, wenn die temperatur mindestens 3°C von der auf der
Fernbedienung eingegebenen temperatur variiert.
- BEREICH B: ändert nach einer stunde nach dem der kompressor gestoppt
wurde, wenn die temperatur mindestens 1°C von der auf der Fernbedienung
eingegebenen temperatur variiert.
- BEREICH C:ändert nie, wenn die temperatur nicht mindestens mehr als 1°C
gegenüber der auf der Fernbedienung eingegebenen temperatur variiert.
COOL / DRY / HEAT Model Only
COOL / DRY / HEAT Model Only COOL / DRY Model Only
COOL / DRY / HEAT Model Only
D-uso374140166.0-ted 31-03-1999 15:38 Pagina 7
8
A)
WIE DIE AUSSCHALT-UHRZEIT EINZUSTELLEN IST
DIE TASTE (3) ON/OFF DRÜCKEN (OFF), UM DAS
KLIMAGERÄT AUSZUSCHALTEN
1. Nur einmal die Taste PROGRAM drücken. Die
Anzeige OFF und die Zeitanzeige beginnen zu
blinken.
2.
Die Taste HH solange drücken, bis die gewünschte
Stunde angezeigt wird.Die Taste MM solange drücken,
bis die gewünschten Minuten angezeigt werden.
Die Anzeige auf dem Display zeigt nach 10
Sekunden wieder die laufende Zeit an.
3. Die Taste ON/OFF drücken, um das
Klimagerät zu starten.
4. Die Taste TIMER SELECT drücken, um den
Timer auf die Funktion “OFF TIME”
(Ausschalten) einzustellen.
B) WIE DIE EINSCHALT-UHRZEIT
EINZUSTELLEN IST
DIE TASTE (3) ON/OFF DRÜCKEN (OFF),
UM DAS KLIMAGERÄT AUSZUSCHALTEN
1. Zweimal die Taste PROGRAM drücken. Die
Anzeige ON und die Uhrzeit beginnen zu
blinken.
2. Die Taste HH solange drücken, bis die
gewünschte Stunde angezeigt wird. Die Taste
MM solange drücken, bis die gewünschten Minuten
angezeigt werden. Die Anzeige auf dem Display
zeigt die laufende Zeit wieder nach 10 Sekunden an.
3. Die Taste ON/OFF drücken, um das Klimagerät
zu starten.
4. Die Taste TIMER SELECT viermal drücken, um
den Timer auf die Funktion “ON TIME” einzustellen.
(Start).
C) WIE DAS TAGES-PROGRAMM EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN
(ODER UMGEKEHRT) EINZUSTELLEN IST
1. Den Timer wie unter den Punkten “A” und “B”
beschrieben einstellen.
2. Die Taste ON/OFF drücken, um das Klimagerät
zu starten.
3. Die Taste TIMER SELECT zweimal drücken, um das Programm
des Timers eingeschaltet/ausgeschaltet, oder umgekehrt,
einzustellen.
Die in der Liste genannten Werte beziehen sich auf das Klimagerät,
wenn der Sensor der Fernbedienung aktiviert wurde. (Siehe
Wahlschalter des Temperatursensors auf Seite 59).
Die Werte können sich ein wenig ändern, wenn der Sensor der
Inneneinheit aktiviert wird.
(Das Symbol ist angezeigt).
WAHL DER VENTILATOR-GESCHWINDIGKEIT
AUTOMATIK
Mit der Taste FAN SPEED die Position “AUTO” eingeben. Der
Mikroprozessor wird automatisch die Ventilator-Geschwindigkeit
kontrollieren.Beim Anlauf des Klimageräts wird der Unterschied zwischen
Raumtemperatur und eingegebener Temperatur vom Temperatur-Sensor
gemessen und zum Mikroprozessor übertragen, welcher automatisch
die geeigneste Ventilator-Geschwindigkeit wählt.
UNTERSCHIED ZWISCHEN
RAUMTEMPERATUR UND VENTILATOR-GESCHWINDIGKEIT
EINGEGEBENER TEMPERATUR
Kühlung 2 °C und mehr Höchste
und Entfeuchtung Zwischen 2 u. 1 °C Mittlere
Weniger als 1 °C Niedrige
2 °C und mehr Höchste
Heizung
Weniger als 2 °C Mittlere
Hohe
Geschwindigkeit
Mittlere
Geschwindigkeit
Niedrige
Geschwindigkeit
MANUELL
Zur manuellen Einstellung der Ventilator-Geschwindigkeit die
Taste FAN SPEED betätigen und die gewünschte Geschwindigkeit
wählen.
ANMERKUNG
VENTILATION
Will man lediglich die Luft im Zimmer umwälzen, ohne die Temperatur
zu verändern, ist wie folgt zu verfahren:
1. Die Taste MODE (Betriebsweise) drücken, bis das
Ventilationssymbol angezeigt wird.
2. Die Taste ON/OFF einmal drücken und das Klimagerät in Betrieb
setzen.
1°C
1°C
30 min.
30 min. ZEIT
Eingegebene Temperatur
Raumtemperatur
KÜHLUNG UND ENTFEUCHTUNG
2°C
2°C
30 min.
30 min.
ZEIT
Eingegebene Temperatur Raumtemperatur
HEIZUNG
AIR CONDITIONER
TEMP.TIMER
1 HR.
ON I /OFF
MODE
FLAP
FAN SPEED
SELECT
HH
MM
TIME SET
SETBACK
NIGHT
ACL
OFF ON
CLOCK
TIMER
SELECT
A/C
3
1
2
TIMER - EINSTELLUNG
AIR CONDITIONER
TEMP.TIMER
1 HR.
ON I /OFF
BATTERIES
MODE
FLAP
FAN SPEED
SELECT
HH
MM
TIME SET
SETBACK
NIGHT
ACL
OFF ON
CLOCK
TIMER
SELECT
A/C
SENSOR
3
1
4
2
NACHT-PROGRAMM
Das Nacht-Programm dient zum Energiesparen.
1. Die Taste MODE drücken, um Kühlung, Entfeuchtung oder Heizung
einzustellen.
2. Die Taste NIGHT SETBACK drücken.
3. Das Symbol erscheint auf dem Display. Zum Löschen
desselben nochmals die Taste NIGHT SETBACK drücken.
Was ist das Nacht-Programm?
Zu Beginn kühlt oder heizt das Klimagerät den Raum bis zur
eingegebenen Temperatur (SET TEMP) dann hält es an. Nach ca. 30
Minuten wird die eingegebene Temperatur automatisch wie folgt
verändert (siehe graphische Darstellungen).
BETRIEBSWEISE ÄNDERUNG DER EINGEGEBENEN TEMPERATUR
Heizung Senkung um 2 °C
Kühlung und Entfeuchtung Erhöhung um 1 °C
Das Klimagerät arbeitet bis zur Erreichung der eingegebenen
Temperatur, dann bleibt es stehen. Nach ca. 30 Minuten wird die
eingegebene Temperatur erneut um 1 °C in der Kühlphase erhöht
und um 2 °C in der Heizphase gesenkt. Auf diese Weise wird Energie
gespart, ohne auf den nächtlichen Komfort im Raum verzichten zu
müssen.
Nach der Timereinstellung die Taste PROGRAM drücken, um die
eingegebene Ein/Aus-Uhrzeit zu kontrollieren.
ANMERKUNG
1-STUNDE TIMER-EINSTELLUNG
Durch diese Einstellung läuft das Klimagerät eine Stunde lang, sei
es, daß es ein- oder ausgeschaltet ist.
COOLING Model Only
D-uso374140166.0-ted 31-03-1999 15:38 Pagina 8
17
BLK
(ROOM)
TH2 TH1
(COIL)
2
2
1
1
2
2
1
1
2
2
1
1
3
3
TH1 SUP
1
2
1
2
1
2
1
2
SECPRY
BRN
BRN
WHT
WHT
SP
PCB
1
2
1
2
LM
6
6
4
4
5
5
2
2
3
3
1
1
LMHFM
C1
GRN/YEL
BLK
WHT
ORG
BLK
WHT
YEL
VLT
WHT
GRY
YEL
VLT
WHT
GRY
BRN
PNK
FM1
LM
˜
9
9
1
1
˜
SW ASSY
REC ASSY
BLK
BLK
BLK
TR
NF
TH2
BRN
PNK
TP1
1
2
4
1
2
4
L1
L3
L2
N
TP2
GRN/YEL
FMO
CM
GRY
GRY
GRN/YEL
7
UW
14
V
UW
MG
A
8
GRY
S13RT
B
YEL
RED
WHT
BLU
R
S
T
GRN/YEL
GRN/YEL
GRY
RED
RED
RED
GRY
WHT
BLU
RED
BLU
47C
S
A
C
TRB
BLK
WHT
BRN
CC
ORG
THERMO
C2
WHT
YEL
BRN
PNK
GRY
WHT
YEL
BRN
PNK
GRY
GRY
SW
AWR222CLE - FC222CLE AER222SC3
AWR508CL - AWR509CL AER507SCL - AER509SCL
1
1
3
3
5P
SUP
4P
UNIT
1
2
1
2
1
3
1
3
2P
SEC
3P
PRY
BRN
BRN
WHT
WHT
SP
TR
CONTROLLER B
GRN/YEL
1
2
1
2
5P
FLAP
WHT
BLU
33
4
5
4
5
BLU
BLU
BLU
CONTROLLER A
5
5
E
BRN
BLU
GRN/YEL
GRN/YEL
GRN/YEL
BLK
WHT
ORG
3
1
2
4
TP2
ORG
CONTROLLER
86
24
01
BLK
OLR (A)
OLR (T)
BLU
BLK
BLK
BLK
1
1
2
2
WHT
VLT
YEL
PNK
BRN
FM
GRN/YEL
BRN
BRN
BRN
WHT
WHT
1234
1234
BRN
WHT
WHT
BRN
CM
GRN/YEL
C1
WHT
BLK
RED
S
R
C
C2
3
3
1
1
RED
GRN/YEL
GRN/YEL
WHT
WHT
BLK
RED
Compressor
motor
SUP
Earth
GRN/YEL
TH2
TH1
SEC1
SEC2
PRY2
PRY1
1357
1357
FM
Fan motor
Transformer
Thermistor
2P
Connector
PRY
SEC
P
S
4P Connector
ORG
BLK
POWER RELAY
IND LAMP
ASSY
~
~
1
1
8
8
8P
8
8
7
7
6
6
4
4
5
5
2
2
3
3
1
1
ORG
VTL
WHT
GRY
LMHFM
BRN
PNK
C1
ORG
VLT
WHT
GRY
BRN
PNK
FMI
YEL
LL
YEL
TH1
BLK
BLK
(COIL)
1
1
2
2
2P
COIL
FLP
~
~
10
11
10P
~
~
10
11
10P
10 10
TP1
L
N
1
2
3
4
WHT
BLK
TH2
(ROOM)
FC512CL
AER512SCL
3
1
2
4
TP2
ORG
CONTROLLER
86
24
01
BLK
OLR (A)
OLR (T)
BLU
BLK
BLK
BLK
1
1
2
2
WHT
VLT
YEL
PNK
BRN
FM
GRN/YEL
BRN
BRN
BRN
WHT
WHT
1234
1234
BRN
WHT
WHT
BRN
CM
GRN/YEL
C1
WHT
BLK
RED
S
R
C
C2
3
3
1
1
RED
GRN/YEL
GRN/YEL
WHT
WHT
BLK
RED
Compressor
motor
SUP
Earth
GRN/YEL
TH2
TH1
SEC1
SEC2
PRY2
PRY1
1357
1357
FM
Fan motor
Transformer
Thermistor
2P
Connector
PRY
SEC
P
S
4P Connector
ORG
BLK
GRY
GRY
POWER RELAY
CCH
D-inst374140166.0-ted 31-03-1999 15:36 Pagina 17
29

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Euro-Line AWR509CL bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Euro-Line AWR509CL in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,52 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info