536390
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/128
Pagina verder
Arbeiten mit der Software
Einführung in die mit diesem Drucker gelieferte
Treiber- und Anwendungssoftware.
Umgang mit Papier
Hinweise zum Einlegen von Papier und zur Auswahl
von Papiersorten.
Drucken
Hinweise für alle Arten von Druck.
Auswechseln der Tintenpatronen
Wie der Tintenpatronenstatus überprüft und
Tintenpatronen ersetzt werden können.
Druckerwartung
Anweisungen zur Wartung, Reinigung und zum
Transport des Druckers.
Freigeben des Druckers
So richten Sie Ihren Drucker ein, sodass ihn auch
andere Benutzer im Netzwerk verwenden können.
Fehlerbehebung
sungsvorschläge für Probleme, die auftreten
nnen.
Produktinformationen
Aushrliche Information über die Druckerfunktionen
sowie technischen Daten.
Sicherheit
Copyright und Marken
Betriebssystemversionen
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Arbeiten mit der Software
Arbeiten mit der Software
Überpfen und Installieren der Software
Druckertreiber und Statusmonitor
Deinstallieren der Druckersoftware
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Arbeiten mit der Software
Überprüfen und Installieren der Software
Überpfen der auf dem Computer installierten Software
Installieren der Software
Überprüfen der auf dem Computer installierten Software
Zur Verwendung der in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Funktionen müssen Sie die folgende Software installieren.
Epson Driver and Utilities (Epson-Treiber und -Utilitys)
Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob die Software auf dem Computer installiert ist.
Unter Windows
Windows 7, Vista und Server 2008: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Control Panel
(Systemsteuerung).
Windows XP und Server 2003: Klicken Sie auf Start und wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung).
Windows 7, Vista und Server 2008: Klicken Sie in der Kategorie Programs (Programme) auf Uninstall a program
(Programm deinstallieren).
Windows XP: Doppelklicken Sie auf das Symbol Add or Remove Programs (Software).
Windows Server 2003: Klicken Sie auf das Symbol Add or Remove Programs (Software).
Überpfen Sie die Liste der derzeit installierten Programme.
Mac OS X
Doppelklicken Sie auf Macintosh HD.
Doppelklicken Sie auf den Ordner Epson Software im Ordner Applications (Programme) und überprüfen Sie den Inhalt.
Hinweis:
Der Ordner Applications (Programme) enthält die von Drittanbietern bereitgestellte Software.
Klicken Sie zur Überprüfung, ob der Druckertreiber installiert ist, auf System Preferences
(Systemeinstellungen) im Menü Apple und klicken Sie dann auf Print & Fax (Drucken & Faxen). Suchen
Sie anschließend Ihr Produkt im Listenfeld Printers (Drucker).
Oben
Installieren der Software
Legen Sie die im Lieferumfang des Produkts enthaltene Druckersoftware-CD ein und wählen Sie im Bildschirm Software Select
(Software-Auswahl) die Software, die installiert werden soll.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
1 von 2
Anfang > Arbeiten mit der Software
Druckertreiber und Statusmonitor
Aufrufen des Druckertreibers für Windows
Aufrufen des Druckertreibers für Mac OS X
Über die im Druckertreiber vergbaren Einstellungen lässt sich der Betrieb des Druckers optimal an die jeweiligen Anforderungen
anpassen. Statusmonitor und Drucker-Dienstprogramme helfen Ihnen, den Drucker zu überprüfen, um einen optimalen
Betriebszustand zu erhalten.
Hinweis für Benutzer von Windows:
Ihr Druckertreiber sucht und installiert automatisch die letzte Version des Druckertreibers auf der Epson-
Website. Klicken Sie im Fenster Driver Update (Treiberaktualisierung) des Druckertreibers auf die
Schaltfläche Maintenance (Utility) und folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm. Wenn die Schaltfläche
nicht im Fenster Maintenance (Utility) angezeigt wird, klicken Sie im Windows-Startmenü auf All
Programs (Alle Programme) bzw. Programs (Programme) und überprüfen Sie den Ordner Epson.
Wenn Sie die Sprache des Treibers ändernchten, wählen Sie die gewünschte Sprache unter Language
(Sprache) im Druckertreiberfenster Maintenance (Utility). Je nach Standort kann diese Funktion nicht
verfügbar sein.
Aufrufen des Druckertreibers für Windows
Sie nnen den Druckertreiber aus den meisten Windows-Anwendungen, über das Windows-Start oder über die taskbar (Taskleiste)
aufrufen.
Um Einstellungen vorzunehmen, die nur r die verwendete Anwendung gelten, rufen Sie den Druckertreiber aus dieser Anwendung
auf.
Um Druckparameter für alle Windows-Anwendungen einzustellen, rufen Sie den Druckertreiber aus dem Start oder von der taskbar
(Taskleiste) auf.
Informationen zum Aufrufen des Druckertreibers finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Hinweis:
Die Bildschirmdarstellungen der Druckertreiberfenster in diesem Benutzerhandbuch stammen aus Windows 7.
Aus einer Windows-Anwendung
Klicken Sie im Menü File (Datei) auf Print (Drucken) oder Print Setup (Drucker einrichten).
Klicken Sie im Fenster, das daraufhin gffnet wird, auf Printer (Drucker), Setup (Einrichten), Options (Optionen),
Preferences (Einstellungen) oder Properties (Eigenschaften). (je nach Anwendung müssen Sieglicherweise auf eine
oder mehrere dieser Schaltflächen klicken).
Über das Start
Windows 7:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, und wählen Sie Devices and Printers (Geräte und Drucker). Klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf den Drucker, und wählen Sie Printing preferences (Druckeinstellungen).
Windows Vista und Server 2008:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, und wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung), und wählen Sie anschließend
Printer (Drucker) in der Kategorie Hardware and Sound (Hardware und Sound). Wählen Sie anschließend den Drucker
aus und klicken Sie dann auf Select printing preferences (Druckeigenschaften auswählen) oder Printing Preferences
(Druckeinstellungen).
Windows XP und Server 2003:
Klicken Sie auf Start, Control Panel (Systemsteuerung) und anschließend auf Printers and Faxes (Drucker und
Faxgeräte). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, und wählen Sie Printing Preferences
(Druckeinstellungen).
1 von 2
Über das Shortcut-Symbol in der taskbar (Taskleiste)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol in der taskbar (Taskleiste) und wählen Sie dann im Kontextmenü
Printer Settings (Druckereinstellungen) aus.
Um ein Verknüpfungssymbol zur Windows-taskbar (Taskleiste) hinzuzugen, rufen Sie zunächst über das Menü Start den
Druckertreiber auf (siehe Beschreibung oben). Klicken Sie dann auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschliend auf die
Schaltfläche Monitoring Preferences (Überwachungsoptionen). Aktivieren Sie im Dialogfeld Monitoring Preferences
(Überwachungsoptionen) das Kontrollkästchen Shortcut Icon (Shortcut-Symbol).
Abrufen von Informationen über die Online-Hilfe
Im Druckertreiber-Dialogfeld nnen Sie folgendermaßen vorgehen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Funktion und anschließend auf Help (Hilfe).
Klicken Sie oben rechts im Fenster auf die Schaltfläche
und anschliend auf das Element (nur Windows XP).
Oben
Aufrufen des Druckertreibers für Mac OS X
Die nachstehende Tabelle beschreibt, wie die Druckertreiber-Dialogfelder aufgerufen werden.
Dialogfeld Aufrufen
Page Setup
(Papierformat)
Klicken Sie auf Page Setup (Papierformat) im File (Dateimenü) der Anwendung.
Hinweis für Benutzer von Mac OS X 10.5 oder höher:
Je nach Anwendung erscheint das Menü Page Setup (Papierformat)
glicherweise nicht im File (Dateimenü).
Print (Drucken) Klicken Sie im File (Dateimenü) der Anwendung auf Print (Drucken).
Epson Printer Utility 4 Klicken Sie unter Mac OS X 10.6 auf System Preferences (Systemeinstellungen) im Menü
Apple und anschliend auf Print & Fax (Drucken & Faxen). Wählen Sie den Drucker im
Listenfeld Printers (Drucker), klicken Sie auf Options & Supplies (Optionen & Zubehör),
Utility (Sonstiges) und dann auf Open Printer Utility.
Klicken Sie unter Mac OS X 10.5 auf System Preferences (Systemeinstellungen) im Menü
Apple und anschliend auf Print & Fax (Drucken & Faxen). Wählen Sie den Drucker im
Listenfeld Printers (Drucker), klicken Sie auf Open Print Queue (Drucker-Warteliste öffnen)
und dann auf die Schaltfläche Utility (Sonstiges).
Doppelklicken Sie unter Mac OS X 10.4 auf Macintosh HD, den Ordner Applications
(Programme) und dann auf das Symbol Printer Setup Utility (Dienstprogramm für
Druckerkonfiguration) im Ordner Utilities (Dienstprogramme). Wählen Sie den Drucker aus
der Printer List (Druckerliste) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Utility (Sonstiges).
Abrufen von Informationen über die Online-Hilfe
Klicken Sie auf die Schaltfläche Help (Hilfe)
im Dialogfenster Print (Drucken).
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
2 von 2
Anfang > Arbeiten mit der Software
Deinstallieren der Druckersoftware
Unter Windows
Mac OS X
Die Druckersoftware müssen Sie glicherweise zum Beheben bestimmter Probleme oder zum Aktualisieren des Betriebssystems
deinstallieren und wieder installieren.
Unter Windows
Hinweis:
Unter Windows 7, Vista und Server 2008 benötigen Sie ein Administratorkonto und das Kennwort, wenn Sie
sich als Anwender mit eingeschränkter Zugangsberechtigung anmelden.
Unter Windows XP und Server 2003 müssen Sie sich als Computer Administrator (Computeradministrator)
anmelden.
Schalten Sie das Produkt aus.
Trennen Sie das Schnittstellenkabel des Produkts vom Computer.
Fahren Sie wie folgt fort.
Windows 7, Vista und Server 2008: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Control Panel
(Systemsteuerung).
Windows XP und Server 2003: Klicken Sie auf Start und wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung).
Fahren Sie wie folgt fort.
Windows 7, Vista und Server 2008: Klicken Sie in der Kategorie Programs (Programme) auf Uninstall a program
(Programm deinstallieren).
Windows XP: Doppelklicken Sie auf das Symbol Add or Remove Programs (Software).
Windows Server 2003: Klicken Sie auf das Symbol Add or Remove Programs (Software).
Wählen Sie aus der angezeigten Liste die Software, die deinstalliert werden soll, wie zum Beispiel den Treiber des Produkts und
die Anwendung.
Fahren Sie wie folgt fort.
Windows 7 und Server 2008: Klicken Sie auf Uninstall/Change (Deinstallieren/ändern) oder Uninstall (Deinstallieren).
Windows Vista: Klicken Sie auf Uninstall/Change (Deinstallieren/ändern) oder Uninstall (Deinstallieren) und klicken Sie
dann auf Continue (Fortsetzen) im Dialogfenster User Account Control (Benutzerkontensteuerung).
Windows XP und Server 2003: Klicken Sie auf Change/Remove (Ändern/Entfernen) oder Remove (Entfernen).
Hinweis:
Wenn Sie in Schritt 5 die Deinstallation des Produkttreibers ausgewählt haben, wählen Sie das Symbol für Ihr Produkt
und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie auf Yes (Ja) oder Next (Weiter), wenn das Bestätigungsfenster angezeigt wird.
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Eventuell wird eine Meldung angezeigt, in der Sie zum Neustart des Computers aufgefordert werden. Achten Sie in diesem Fall darauf,
dass I want to restart my computer now (Computer jetzt neu starten) ausgewählt ist, und klicken Sie auf Finish (Beenden).
1 von 2
Oben
Mac OS X
Hinweis:
Zur Deinstallation der Druckersoftware müssen Sie das Uninstall Center herunterladen.
Rufen Sie die Website auf unter:
http://www.epson.com
Wählen Sie anschliend den Support-Abschnitt Ihrer lokalen Epson-Website.
Zum Deinstallieren von Anwendungenssen Sie sich mit einem Computer Administrator (Computer-
Administrator) anmelden.
Sie nnen keine Programme deinstallieren, wenn Sie als Benutzer mit eingeschränktem Benutzerkonto
angemeldet sind.
Je nach der Anwendung nnen separate Programme zum Installieren und Deinstallieren vorhanden sein.
Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
Doppelklicken Sie auf das Symbol Uninstall Center im Ordner Epson auf der Mac OS X-Festplatte.
Wählen Sie aus der angezeigten Liste die Kontrollstchen der Software, die deinstalliert werden soll, wie zum Beispiel den
Treiber des Produkts und die Anwendung.
Klicken Sie auf Uninstall (Deinstallieren).
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Falls Sie die Software, die Sie deinstallierenchten, nicht im Dialogfenster Uninstall Center finden, doppelklicken Sie auf den Ordner
Applications (Programme) auf der Mac OS X-Festplatte, wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren chten, und ziehen Sie
diese dann in den Trash (Papierkorb).
Hinweis:
Falls Sie den Druckertreiber deinstallieren, aber der Name des Produkts im Fenster Print & Fax (Drucken & Faxen)
verbleibt, wählen Sie den Namen des Produkts und klicken Sie auf die Schaltfläche löschen.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
2 von 2
Anfang > Umgang mit Papier
Umgang mit Papier
Einführung zum Verwenden, Einlegen und Aufbewahren von Medien
Einlegen von Papier
Einlegen von Briefumschlägen
Auswählen des richtigen Druckmediums
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Umgang mit Papier
Einführung zum Verwenden, Einlegen und Aufbewahren von
Medien
Papierkapazität für Medien
Lagern von Papier
Mit den meisten Normalpapiersorten lassen sich gute Druckergebnisse erzielen. Gestrichenes Papier ergibt jedoch noch bessere
Ausdrucke, weil es weniger Tinte absorbiert.
Epson liefert Spezialdruckmedien, die optimal auf die in Epson-Tintenstrahldruckern verwendete Tinte abgestimmt sind, und empfiehlt
diese Druckmedien, um Druckergebnisse in höchster Qualität zu gewährleisten.
Papier
Bevor Sie spezielle Epson-Druckmedien verwenden, lesen Sie sich das jeweils beiliegende Hinweisblatt durch und berücksichtigen Sie
außerdem folgende Punkte:
Hinweis:
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten in die Papierkassette ein. Die zu bedruckende
Seite ist in der Regel heller und glänzender. Beachten Sie die Hinweise in der Anleitung, die dem Papier
beigepackt ist. Bei einigen Papiersorten geben abgeschnittene Ecken die richtige Ausrichtung zum Einlegen an.
Glätten Sie gewelltes Papier oderlben Sie es leicht in die Gegenrichtung, bevor Sie es einlegen. Wenn Sie
gewelltes Papier bedrucken, kann die Tinte auf dem Ausdruck verschmieren.
Papierkapazität für Medien
In der folgenden Tabelle finden Sie die Papierkapazität für Papier und andere Medien.
Medientyp Fassungskapazität
Normalpapier
*2
Bis zu 27,5 mm
*1
Maximal 30 Blatt (nur Legal-Format)
*3
Epson Bright White Ink Jet Paper (Weißes Tintenstrahlpapier)
*2
Maximal 200 Blatt
Epson Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqualität-
Tintenstrahlpapier)
Maximal 80 Blatt
Epson Glossy Photo Paper (Fotopapier, glänzend)
Epson Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-
Fotopapier)
Epson Premium Semigloss Photo Paper (Premium-Seidenglanz-
Fotopapier)
Epson Ultra Glossy Photo Paper (Ultrahochglanz-Fotopapier)
Epson Matte Paper — Heavyweight (Mattes Papierschwer)
Epson Photo Paper (Fotopapier)
Maximal 20 Blatt
Umschlag Bis zu 10 Briefumschläge
*1 Papier mit einem Gewicht von 64 g/m² (17 lb) bis 90 g/m² (24 lb).
*2 Die Papierkapazität bei manuellem 2-seitigen Drucken beträgt 30 Blatt.
*3 Die Papierkapazität bei manuellem 2-sided printing (2-seitiges Drucken) beträgt 1 Blatt.
Hinweis:
1 von 2
Die Vergbarkeit der verschiedenen Papiersorten ist abhängig vom Standort.
Papierkassette 2 unterstützt nur B5 oder größere Papierformate.
Oben
Lagern von Papier
Legen Sie nicht verwendetes Papier nach dem Drucken wieder in die Originalverpackung. Beim Umgang mit Spezialmedien empfiehlt
Epson, die Ausdrucke in verschließbaren Plastikhüllen aufzubewahren. Setzen Sie nicht verwendetes Papier und Ausdrucke weder
hohen Temperaturen noch Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
2 von 2
Anfang > Umgang mit Papier
Einlegen von Papier
Führen Sie zum Einlegen von Papier die folgenden Schritte aus:
Ziehen Sie die Papierkassette ganz heraus und nehmen Sie die Abdeckung ab.
Hinweis:
Wenn das Ausgabefach ausgefahren ist, schließen Sie es bevor Sie die Papierkassette herausziehen.
Dcken Sie die Papierführungsschienen und schieben Sie sie an die Kanten der Papierkassette.
Hinweis:
Bei Verwendung von Papier größer als A4 erweitern Sie die Papierkassette (siehe Abbildung).
1 von 4
Dcken und schieben Sie die Papierführungsschiene auf das verwendete Papierformat.
Papier gegen die Papierführungsschiene mit der bedruckbaren Seite nach unten einlegen und darauf achten, dass das Papier nicht
über das Kassettenende hinausragt.
Hinweis:
2 von 4
Papierkassette 2 unterstützt nur B5 oder größere Papierformate.
Das Papier vor dem Einlegen aufstoßen und die Papierkanten ausrichten.
Die Papierführungsschienen an die Papierkanten schieben.
Hinweis:
Legen Sie Normalpapier nur bis zur Pfeilmarkierung an der Papierhrung ein.
Bei Epson-Spezialmedien darauf achten, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten Maximum liegt.
Papierkapazität für Medien
Setzen Sie die Abdeckung der Papierkassette wieder ein. Halten Sie die Kassette flach und setzen sie langsam und vorsichtig
wieder ganz in den Drucker ein.
Ziehen Sie das Ausgabefach heraus und stellen Sie den Anschlag aufrecht.
Hinweis:
Lassen Sie genügend Platz vor dem Drucker frei, damit das Papier ungehindert vom Drucker ausgegeben
werden kann.
3 von 4
Nehmen Sie die Papierkassette nicht heraus oder setzen sie ein, solange der Drucker druckt.
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
4 von 4
Anfang > Umgang mit Papier
Einlegen von Briefumschlägen
Führen Sie zum Einlegen von Briefumschlägen die folgenden Schritte aus:
Ziehen Sie Papierkassette 1 ganz heraus und nehmen Sie die Abdeckung ab.
Hinweis:
Wenn das Ausgabefach ausgefahren ist, schließen Sie es bevor Sie die Papierkassette herausziehen.
Dcken Sie die Papierführungsschienen und schieben Sie sie an die Kanten der Papierkassette.
Legen Sie die Briefumschläge der Länge nach und mit der Umschlagklappe nach oben und rechts ein.
1 von 3
Hinweis:
Sicherstellen, dass die Anzahl der Briefumschläge unter dem für das verwendete Medium festgelegten Maximum
liegt.
Papierkapazität für Medien
Die Papierführungsschienen drücken und an die Kanten der Briefumschläge schieben und darauf achten, dass die Briefumschläge
nicht über das Kassettenende hinausragen.
Hinweis:
Auch wenn kein Klick bemerkbar ist, die Papierführungsschienen an die Kanten der Umschläge schieben.
Setzen Sie die Abdeckung der Papierkassette wieder ein. Halten Sie die Kassette flach und setzen sie langsam und vorsichtig
wieder ganz in den Drucker ein.
Ziehen Sie das Ausgabefach heraus und stellen Sie den Anschlag aufrecht.
2 von 3
Hinweis:
Stärke und Falzeigenschaften von Briefumschlägen sind sehr unterschiedlich. Wenn der Umschlagstapel höher
als 10 mm ist, dcken Sie vor dem Einlegen jeden Umschlag flach. Falls die Druckqualität schlechter wird,
wenn Sie einen Stapel Briefumschläge eingelegt haben, legen Sie die Briefumschläge einzeln ein.
Verwenden Sie keine gewellten oder gefalteten Briefumschläge.
Glätten Sie den Umschlag und die Umschlagöffnung vor dem Einlegen.
Glätten Sie die Vorderkante des Briefumschlags vor dem Einlegen.
Verwenden Sie keine Briefumschläge, die zu nn sind. Sie nnen im Drucker zerknittern.
Vor dem Einlegen der Umschläge die Kanten ausrichten.
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
3 von 3
Anfang > Umgang mit Papier
Auswählen des richtigen Druckmediums
Der Drucker stellt sich automatisch auf die in den Druckeinstellungen ausgewählte Papiersorte ein. Aus diesem Grund ist die Einstellung
der richtigen Papiersorte besonders wichtig. So erkennt der Drucker, welches Papier gerade verwendet wird, und stellt die
Tintendeckung entsprechend ein. In der Tabelle unten sind die Einstellungen r das Papier aufgelistet.
Für dieses Papier Wählen Sie diese Papiersorteneinstellung
Normalpapier*
Epson Bright White Ink Jet Paper (Weißes Tintenstrahlpapier)*
plain papers (Normalpapier)
Epson Ultra Glossy Photo Paper (Ultrahochglanz-Fotopapier)* Epson Ultra Glossy
Epson Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-
Fotopapier)*
Epson Premium Glossy
Epson Premium Semigloss Photo Paper (Premium-Seidenglanz-
Fotopapier)*
Epson Premium Semigloss
Epson Glossy Photo Paper (Fotopapier, glänzend)* Epson Glossy
Epson Photo Paper (Fotopapier)* Epson Photo
Epson Matte Paper — Heavyweight (Mattes Papierschwer)*
Epson Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqualität-Tintenstrahlpapier)*
Epson Matte
Briefumschläge Envelope (Umschlag)
* Diese Papiersorten sind mit Exif Print und PRINT Image Matching kompatibel. Weitere Informationen dazu finden Sie in der mit der
Exif-Print- oder PRINT-Image-Matching-kompatiblen Digitalkamera gelieferten Dokumentation.
Hinweis:
Die Vergbarkeit der speziellen Druckmedien ist landesabhängig. Aktuelle Informationen zu den in Ihrer Region
verfügbaren Medien erhalten Sie vom Epson-Kundendienst.
Siehe
Website r technischen Support
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Drucken
Drucken
Einleitung
Standarddruck
2-Sided Printing
Druckoption Passend auf Seite
Die Druckoption Pages Per Sheet (Seiten pro Blatt)
Posterdruck (nur Windows)
Drucken von Wasserzeichen (nur Windows)
Abbrechen eines Druckauftrags
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Drucken
Einleitung
Standarddruck
2-seitiges Drucken
Druckoption Passend auf Seite
Die Druckoption Pages Per Sheet (Seiten pro Blatt)
Posterdruck (nur Windows)
Drucken von Wasserzeichen (nur Windows)
Standarddruck
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Drucken von Dokumenten mit Standardeinstellungenr den Druckertreiber.
Siehe Standarddruck
Oben
2-seitiges Drucken
Mit dieser Funktion nnen Sie auf beiden Seiten des Papiers drucken.
Siehe
2-Sided Printing
Hinweis für Mac OS X:
Mac OS X unterstützt nur automatisches 2-sided printing (2-seitiges Drucken), Standard.
Oben
Druckoption Passend auf Seite
Sie nnen das Format des Bildes proportional skalieren, damit es auf das im Druckertreiber ausgewählte Papierformat passt.
Siehe
Druckoption Passend auf Seite
1 von 3
Oben
Die Druckoption Pages Per Sheet (Seiten pro Blatt)
Mit dieser Funktion nnen Sie zwei oder vier Seiten auf ein Blatt Papier drucken.
Siehe
Die Druckoption Pages Per Sheet (Seiten pro Blatt)
Oben
Posterdruck (nur Windows)
Diese Funktion dient zum Vergrößern eines Dokuments, sodass es 4, 9 oder 16 Blatt Papier bedeckt, die dann zu einem Poster
zusammengefügt werden nnen.
Siehe
Posterdruck (nur Windows)
Hinweis:
Diese Funktion steht für Mac OS X nicht zur Verfügung.
Oben
2 von 3
Drucken von Wasserzeichen (nur Windows)
Mit dieser Funktion nnen Sie einen Text oder ein Bild als Wasserzeichen auf jede Seite des Druckauftrags drucken.
Siehe Drucken von Wasserzeichen (nur Windows)
Beispielsweise können Sie ein wichtiges Dokument mit der Anmerkung „Vertraulich“ versehen.
Hinweis:
Diese Funktion steht für Mac OS X nicht zur Verfügung.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
3 von 3
Anfang > Drucken
Standarddruck
Vorbereiten der Druckdatei
Mit randlosem Drucken kompatibles Papier
Einlegen von Papier oder Briefumschlägen
Standarddruckereinstellungen r Windows
Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.5 oder 10.6
Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.4
Vorbereiten der Druckdatei
Beim Ausdrucken von randlosen Fotos wird ein Teil des Bildes abgeschnitten, da diese Option das Bild etwas über das Papierformat
hinaus vergrößert.
Sie müssen die Bilddatei dem Papierformat anpassen. Wenn die Anwendung über Randeinstellungen verfügt, stellen Sie sicher, dass
diese vor dem Drucken auf Null gestellt sind.
Oben
Mit randlosem Drucken kompatibles Papier
Drucken Sie randlose Fotos anhand der untenstehenden Tabelle, weil das randlose Drucken nicht für alle Papiersorten verfügbar ist.
Epson Photo Paper (Fotopapier) A4, 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll), 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll)
Epson Glossy Photo Paper (Fotopapier,
glänzend)
A4, 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll), 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll)
Epson Ultra Glossy Photo Paper
(Ultrahochglanz-Fotopapier)
A4, 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll), 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll)
Epson Matte Paper — Heavyweight (Mattes
Papier — schwer)
A3+, A3, A4
Epson Premium Glossy Photo Paper (Premium-
Hochglanz-Fotopapier)
A3+, A3, A4, 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll), 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll),
16:9 Breitformat (102 × 181 mm)
Epson Premium Semigloss Photo Paper
(Premium-Seidenglanz-Fotopapier)
A3+, A3, A4, 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll)
Hinweis:
Das randlose Drucken dauert länger als das normale Drucken.
Die Druckqualität kann am oberen und unteren Seitenrand des Ausdrucks schlechter ausfallen oder die
Seitenränder oben und untennnen verschmiert sein, wenn auf ein anderes als das oben aufgeführte Papier
gedruckt wird. Drucken Sie vor dem Ausführen großer Druckaufträge ein einzelnes Blatt, um die Qualität zu
überprüfen.
Oben
1 von 7
Einlegen von Papier oder Briefumschlägen
Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie im folgenden Abschnitt.
Einlegen von Papier
Einlegen von Briefumschlägen
Informationen zur Verwendung von Epson-Spezialpapier finden Sie im folgenden Abschnitt.
Einführung zum Verwenden, Einlegen und Aufbewahren von Medien
Informationen zum druckbaren Bereich finden Sie im folgenden Abschnitt.
Druckbereich
Oben
Standarddruckereinstellungen für Windows
Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken chten.
Greifen Sie auf die Druckereinstellungen zu.
Aufrufen des Druckertreibers r Windows
Klicken Sie auf die Registerkarte Main (Haupteinstellungen).
Wählen Sie die entsprechende Einstellung für Paper Source (Papierzufuhr).
Wählen Sie für Document Size (Dokumentgröße) die geeignete Einstellung. Siennen auch ein eigenes Papierformat definieren.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.
Aktivieren Sie Borderless (Randlos), um randlose Fotos zu drucken.
Mit randlosem Drucken kompatibles Papier
Um die außerhalb der Ränder liegenden Bildanteile anzupassen, klicken Sie auf die Schaltfläche Settings (Einstellungen),
wählen Sie als Method of Enlargement (Methode der Vergrößerung) Auto Expand (Automatisch erweitern) und stellen Sie
den Schieberegler Amount of Enlargement (Betrag der Vergrößerung) ein.
2 von 7
Wählen Sie zwischen Portrait (Hochformat) (senkrecht) und Landscape (Querformat) (waagerecht) für die Ausrichtung des
Ausdrucks aus.
Hinweis:
Wählen Sie beim Drucken auf Briefumschlägen Landscape (Querformat).
Wählen Sie die geeignete Einstellung für Paper Type (Druckmedium) aus.
Auswählen des richtigen Druckmediums
Hinweis:
Die Druckqualität wird automatisch auf das ausgewählte Paper Type (Druckmedium) eingestellt.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Printer Settings (Druckereinstellungen) zu schließen.
Hinweis:
Informationen zum Ändern erweiterter Einstellungen finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
Drucken Sie die Datei.
Oben
Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.5 oder 10.6
Hinweis:
Drehen Sie beim Drucken auf Briefumschlägen die Daten mit der Anwendung um 180 Grad.
Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken chten.
Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
Aufrufen des Druckertreibers r Mac OS X
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um dieses Dialogfeld zu erweitern.
Wählen Sie den verwendeten Drucker unter Printer (Drucker) aus, und nehmen Sie anschließend geeignete Einstellungen vor.
3 von 7
Hinweis:
Wählen Sie beim Drucken auf Briefumschlägen Landscape (Querformat).
Je nach Anwendung sind glicherweise nicht alle Elemente in diesem Dialogfeld konfigurierbar. Klicken Sie in
diesem Fall Page Setup (Papierformat) im File (Dateimenü) Ihrer Anwendung und nehmen Sie dort
geeignete Einstellungen vor.
Wählen Sie XXX (Borderless) (Randlos) als Paper Size (Papierformat), wenn Sie randlose Fotos drucken
chten.
Mit randlosem Drucken kompatibles Papier
Wählen Sie Print Settings (Druckereinstellungen) aus dem Popup-Menü aus.
4 von 7
Nehmen Sie die r den Druckvorgang gewünschten Einstellungen vor. Weitere Informationen zu den Print Settings
(Druckereinstellungen) finden Sie in der Online-Hilfe.
Auswählen des richtigen Druckmediums
Hinweis:
Informationen zum Ändern erweiterter Einstellungen finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
Klicken Sie auf Print (Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
Oben
Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.4
Hinweis:
Beim Drucken auf Briefumschlägen müssen Sie die Daten um 180 Grad drehen. Klicken Sie zum Drehen der Daten
auf die Schaltfläche r umgekehrtes Querformat (die Schaltfläche Orientation (Ausrichtung) ganz rechts).
Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken chten.
Rufen Sie das Dialogfeld Page Setup (Papierformat) auf.
Aufrufen des Druckertreibers r Mac OS X
5 von 7
Wählen Sie den verwendeten Drucker unter Format for (Format für) aus, und nehmen Sie anschließend geeignete Einstellungen
vor.
Hinweis:
Klicken Sie zum Drucken auf Briefumschlägen auf die Schaltfläche für umgekehrtes Querformat (die
Schaltfläche Orientation (Ausrichtung) ganz rechts).
Wählen Sie XXX (Borderless) (Randlos) als Paper Size (Papierformat), wenn Sie randlose Fotos drucken
chten.
Mit randlosem Drucken kompatibles Papier
Klicken Sie zum Schlien des Dialogfelds Page Setup (Papierformat) auf OK.
Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
Aufrufen des Druckertreibers r Mac OS X
Wählen Sie in Printer (Drucker) den verwendeten Drucker. Stellen Sie dann Copies & Pages (Kopien & Seiten) ein.
Wählen Sie Print Settings (Druckereinstellungen) aus dem Popup-Menü aus.
6 von 7
Nehmen sie die für den Druckvorgang gewünschten Einstellungen vor. Weitere Informationen zu den Print Settings
(Druckereinstellungen) finden Sie in der Online-Hilfe.
Auswählen des richtigen Druckmediums
Hinweis:
Informationen zum Ändern erweiterter Einstellungen finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
Klicken Sie auf Print (Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
7 von 7
Anfang > Drucken
2-Sided Printing
Druckereinstellungen r Windows
Druckereinstellungen Mac OS X 10.5 oder 10.6
Druckereinstellungen unter Mac OS X 10.4
Es sind zwei Arten von 2-seitigem Druckenglich: Standard und gefalztes Buch.
Hinweis:
Wenn beim automatischen 2-sided printing (2-seitiges Drucken) die Tinte ausgeht, hält der Drucker an und die Tinte
muss ersetzt werden. Nach dem Auswechseln der Tinte setzt der Drucker das Drucken fort, aber es kann sein, dass
der Ausdruck nicht vollständig ist. Drucken Sie in diesem Fall den fehlenden Teil erneut.
Hinweis für Windows:
Manuelles 2-sided printing (2-seitiges Drucken) ist nur verfügbar, wenn Status Monitor 3 aktiviert ist. Greifen Sie
zum Aktivieren des Statusmonitors auf den Druckertreiber zu und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance
(Utility) und anschließend auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen). Aktivieren Sie im
Fenster Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) das Kontrollkästchen Enable EPSON Status Monitor 3
(EPSON Status Monitor 3 aktivieren).
Hinweis für Mac OS X:
Mac OS X unterstützt nur automatisches 2-sided printing (2-seitiges Drucken), Standard.
Mit 2-sided printing (2-seitiges Drucken), Standard, nnen Sie beide Seiten eines Blatt Papiers bedrucken.
Wählen Sie automatisches oder manuelles Drucken. Beim manuellen Drucken werden die Seiten mit geraden Seitenzahlen zuerst
gedruckt. Diese Seiten können nach dem Bedrucken wieder eingelegt werden, um die Seiten mit den ungeraden Seitenzahlen auf die
ckseiten zu drucken.
Mit 2-sided printing (2-seitiges Drucken), Gefalztes Buch, nnen Sie einmal gefaltete Broschüren erstellen.
1 von 7
Seitenheftung Mittenheftung
: Heftkante
Wählen Sie automatisches oder manuelles Drucken. Beim manuellen Drucken werden die Seiten, die sich in der Broschüre nach dem
Falten innen befinden, zuerst gedruckt. Die Außenseiten der Broschürennen gedruckt werden, nachdem das Papier wieder in den
Drucker eingelegt worden ist.
Die derart bedruckten Blätter nnen dann gefaltet und zu einer Broschüre geheftet werden.
2-sided printing (2-seitiges Drucken) ist nur r die folgenden Papiertypen und -formate verfügbar.
Papier Format
Normalpapier
Legal
*
, A3+
*
, A3
*
, B4
*
, Letter, A4, B5, A5
*
, A6
*
Epson Bright White Ink Jet Paper (Weißes
Tintenstrahlpapier)
A4
* Nur manuelles 2-sided printing (2-seitiges Drucken).
Hinweis:
Diese Funktion ist beim randlosen Drucken nicht verfügbar.
Verwenden Sie ausschließlich für 2-sided printing (2-seitiges Drucken) geeignetes Papier. Sonst kann die
Druckqualität schlechter ausfallen.
Je nach Papiersorte und der r das Drucken von Text und Bildern verwendeten Tintenmenge kann die Tinte
auf die andere Seite des Papiers durchsickern.
Während des 2-sided printing (2-seitiges Drucken) kann die Papieroberfläche verschmieren.
Manuelles 2-sided printing (2-seitiges Drucken) ist glicherweise nicht verfügbar, wenn über ein Netzwerk
auf den Drucker zugegriffen oder der Drucker als gemeinsam genutzter Drucker verwendet wird.
Die Papierkapazität ist unterschiedlich beim 2-sided printing (2-seitiges Drucken).
Siehe
Papierkapazität r Medien
Druckereinstellungen für Windows
Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Standarddruckereinstellungen r Windows
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen 2-Sided Printing (2-seitiges Drucken).
2 von 7
Hinweis:
Achten Sie beim automatischen Drucken darauf, dass das Kontrollkästchen Auto aktiviert ist.
Klicken Sie auf Settings (Einstellungen), um das Dialogfeld 2-Sided Printing Settings (Duplexdruck-Einstellungen) zu öffnen.
Aktivieren Sie zum Drucken gefalzter Bücher mit der Option 2-sided printing (2-seitiges Drucken) das Kontrollkästchen Booklet
(Broschüre) und wählen Sie Center Binding (Mittenheftung) oder Side Binding (Seitenheftung).
3 von 7
Hinweis:
Center Binding (Mittenheftung) ist beim manuellen Drucken nicht verfügbar.
Wählen Sie aus, welcher Dokumentrand geheftet wird.
Hinweis:
Einige Einstellungen sind bei Auswahl von Booklet (Broschüre) nicht verfügbar.
Wählen Sie mm oder inch (Zoll) als Einstellung für die Unit (Meinheit). Legen Sie dann die Breite des Bindungsrands fest.
Portrait (Hochformat) Landscape (Querformat)
* : Faltkante
** : Rand
Wenn gefalzte cher mit der Option zum 2-seitigen Drucken gedruckt werden, entsteht eine vorgegebene Randbreite auf
beiden Seiten der Faltung. Wenn beispielsweise ein Rand von 10 mm festgelegt wird, wird ein Rand von 20 mm eingefügt
(jeweils ein Rand von 10 mm auf jeder Seite der Faltlinie).
Hinweis:
Der tatsächliche Bindungsrand kann abhängig von der Anwendung von den vorgegebenen Einstellungen abweichen.
Drucken Sie einige Testseiten aus, bevor Sie den gesamten Druckauftrag starten.
Klicken Sie auf OK, um zum Fenster Main (Haupteinstellungen) zurückzukehren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Print Density (Druckdichte), um das Dialogfeld Print Density Adjustment (Einstellung der
Druckdichte) zu öffnen.
Hinweis:
Beim manuellen Drucken ist diese Schaltfläche nicht vergbar.
4 von 7
Wählen Sie eine Einstellung aus Select Document Type (Vorlagenart wählen). Damit werden die Print Density (Druckdichte) und
Increase Ink Drying Time (Erhöhte Tintentrocknungszeit) automatisch angepasst.
Hinweis:
Für den Druck von Daten mit hoher Dichte, wie z. B. Schaubilder, wird empfohlen, die Einstellungen manuell zu
konfigurieren.
Klicken Sie auf OK, um zum Fenster Main (Haupteinstellungen) zurückzukehren.
Achten Sie darauf, dass alle Einstellungen korrekt sind, und klicken Sie dann auf OK, um das Druckereinstellungsfenster zu
schließen.
Wenn Sie die oben angeführten Schritte abgeschlossen haben, drucken Sie eine Testseite, und überprüfen Sie das Ergebnis, bevor Sie
den gesamten Auftrag drucken.
Hinweis:
Beim manuellen Drucken werden Anweisungen zum Drucken der Rückseiten angezeigt, während die Vorderseiten
gedruckt werden. Folgen Sie zum erneuten Einlegen des Papiers den Anweisungen am Bildschirm.
Oben
Druckereinstellungen Mac OS X 10.5 oder 10.6
Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.5 oder 10.6
Wählen Sie Two-sided Printing Settings (Einstellungen für zweiseitiges Drucken) aus dem Popup-Menü aus.
5 von 7
Wählen Sie Long-Edge binding (Bindung an langer Kante) oder Short-Edge binding (Bindung an kurzer Kante) unter
Two-sided Printing (Zweiseitiges Drucken).
Wählen Sie eine Einstellung aus Document Type (Vorlagenart). Damit werden die Print Density (Druckdichte) und Increased Ink
Drying Time (Erhöhte Tintentrocknungszeit) automatisch angepasst.
Hinweis:
Für den Druck von Daten mit hoher Dichte, wie z. B. Schaubilder, wird empfohlen, die Einstellungen manuell zu
konfigurieren.
Klicken Sie auf Print (Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
Oben
Druckereinstellungen unter Mac OS X 10.4
Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.4
Wählen Sie Two-sided Printing Settings (Einstellungen für zweiseitiges Drucken) aus dem Popup-Menü aus.
6 von 7
Wählen Sie Long-Edge binding (Bindung an langer Kante) oder Short-Edge binding (Bindung an kurzer Kante) unter
Two-sided Printing (Zweiseitiges Drucken).
Wählen Sie eine Einstellung aus Document Type (Vorlagenart). Damit werden die Print Density (Druckdichte) und Increased Ink
Drying Time (Erhöhte Tintentrocknungszeit) automatisch angepasst.
Hinweis:
Für den Druck von Daten mit hoher Dichte, wie z. B. Schaubilder, wird empfohlen, die Einstellungen manuell zu
konfigurieren.
Legen Sie Papier in die Papierkassette ein und klicken Sie dann auf Print (Drucken).
Einlegen von Papier
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
7 von 7
Anfang > Drucken
Druckoption Passend auf Seite
Druckereinstellungen r Windows
Druckereinstellungen Mac OS X 10.5 oder 10.6
Druckereinstellungen unter Mac OS X 10.4
Sie nnen die Druckoption „Fit to Page (Passend auf Seite)“ verwenden, wenn Sie beispielsweise ein Dokument im Format A4 auf ein
anderes Papierformat drucken chten.
Die Funktion „Fit to Page (Passend auf Seite)“ ändert automatisch die aktuelle Seitengröße auf das eingestellte Papierformat. Sie
nnen die Seitengröße auch manuell ändern.
Druckereinstellungen für Windows
Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Standarddruckereinstellungen r Windows
Klicken Sie auf die Registerkarte More Options (Weitere Optionen) und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen
Reduce/Enlarge Document (Dokument verkleinern/vergrößern).
1 von 3
Fahren Sie folgendermaßen fort:
Wenn Sie Fit to Page (Passend auf Seite) gewählt haben, wählen Sie das verwendete Papier aus Output Paper
(Ausgabe-Papier).
Wenn Sie Zoom to (Zoom auf) gewählt haben, wählen Sie mit den Pfeiltasten einen Prozentsatz aus.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Printer Settings (Druckereinstellungen) zu schließen.
Wenn Sie die oben angeführten Schritte abgeschlossen haben, drucken Sie eine Testseite, und überprüfen Sie das Ergebnis, bevor Sie
den gesamten Auftrag drucken.
Oben
Druckereinstellungen Mac OS X 10.5 oder 10.6
Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.5 oder 10.6
Wählen Sie Paper Handling (Papierhandhabung) aus dem Popup-Menü aus.
Wählen Sie Scale to fit paper size (Auf Papierformat skalieren).
Vergewissern Sie sich, dass unter Destination Paper Size (Ziel-Papierformat) das geeignete Format angezeigt wird.
Klicken Sie auf Print (Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
Oben
Druckereinstellungen unter Mac OS X 10.4
Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.4
Wählen Sie Paper Handling (Papierhandhabung) aus dem Popup-Menü aus.
2 von 3
Wählen Sie Scale to fit paper size (Auf Papierformat skalieren) als Destination Paper Size (Ziel-Papierformat).
Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld das geeignete Papierformat.
Klicken Sie auf Print (Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
3 von 3
Anfang > Drucken
Die Druckoption Pages Per Sheet (Seiten pro Blatt)
Druckereinstellungen r Windows
Druckereinstellungen Mac OS X 10.5 oder 10.6
Druckereinstellungen unter Mac OS X 10.4
Mit der Druckoption Pages Per Sheet (Seiten pro Blatt) können Sie zwei oder vier Seiten auf ein einzelnes Blatt Papier drucken.
Druckereinstellungen für Windows
Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Standarddruckereinstellungen r Windows
Wählen Sie 2-Up oder 4-Up als Multi-Page.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Page Order (Seitenfolge), um das Dialogfeld Page Order Settings (Seitenfolgeeinstellungen) zu
1 von 4
öffnen.
Folgende Einstellungen sind vergbar.
Page Order
(Seitenfolge)
Zur Festlegung der Reihenfolge, in der die Seiten auf das Einzelblatt gedruckt werden.
Abhängig von der im Fenster Main (Haupteinstellungen) festgelegten Orientation
(Ausrichtung) sind einige der Einstellungenglicherweise nicht verfügbar.
Print Page
Borders
(Seitenränder
drucken)
Druckt Rahmen um die auf jedem Blatt gedruckten Seiten.
Klicken Sie auf OK, um zum Fenster Main (Haupteinstellungen) zurückzukehren.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Printer Settings (Druckereinstellungen) zu schließen.
Wenn Sie die oben angeführten Schritte abgeschlossen haben, drucken Sie eine Testseite, und überprüfen Sie das Ergebnis, bevor Sie
den gesamten Auftrag drucken.
Oben
Druckereinstellungen Mac OS X 10.5 oder 10.6
Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.5 oder 10.6
Wählen Sie Layout aus dem Popup-Menü aus.
2 von 4
Folgende Einstellungen sind vergbar:
Pages per Sheet
(Seiten pro Blatt)
Druckt mehrere Seiten des Dokuments auf ein Blatt.
Sie nnen zwischen 1, 2, 4, 6, 9 und 16 wählen.
Layout Direction
(Seitenfolge)
Zur Festlegung der Reihenfolge, in der die Seiten auf das Einzelblatt gedruckt werden.
Border (Rahmen) Druckt einen Rand um die auf den einzelnen Blättern gedruckten Seiten. Sie können
zwischen None (Kein), Single Hairline (Haarlinie), Single Thin Line (Linie), Double
Hairline (Doppelhaarlinie) und Double Thin Line (Doppellinie) wählen.
Klicken Sie auf Print (Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
Oben
Druckereinstellungen unter Mac OS X 10.4
Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.4
Wählen Sie Layout aus dem Popup-Menü aus.
3 von 4
Folgende Einstellungen sind vergbar:
Pages per Sheet
(Seiten pro Blatt)
Druckt mehrere Seiten des Dokuments auf ein Blatt. Siennen zwischen 1, 2, 4, 6, 9 und
16 wählen.
Layout Direction
(Seitenfolge)
Zur Festlegung der Reihenfolge, in der die Seiten auf das Einzelblatt gedruckt werden.
Border (Rahmen) Druckt einen Rand um die auf den einzelnen Blättern gedruckten Seiten. Sie können
zwischen None (Kein), Single Hairline (Haarlinie), Single Thin Line (Linie), Double
Hairline (Doppelhaarlinie) und Double Thin Line (Doppellinie) wählen.
Klicken Sie auf Print (Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
4 von 4
Anfang > Drucken
Posterdruck (nur Windows)
Druckereinstellungen
So erstellen Sie aus den Ausdrucken ein Poster
Mit Poster Printing (Posterdruck) können Sie Bilder in Postergröße drucken, indem eine Seite so weit vergrößert wird, dass sie
mehrere Blätter bedeckt.
Hinweis:
Diese Funktion steht für Mac OS X nicht zur Verfügung.
Druckereinstellungen
Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Standarddruckereinstellungen r Windows
Wählen Sie 2x1 Poster, 2x2 Poster, 3x3 Poster oder 4x4 Poster als Multi-Page.
1 von 4
Klicken Sie auf Settings (Einstellungen), um die Parameter für den Posterdruck einzustellen. Das Dialogfenster Poster Settings
(Postereinstellungen) wird geöffnet.
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
Print Cutting Guides
(Schnittmarken
drucken)
Für den Ausdruck von Schnittmarken.
Overlapping
Alignment Marks
(Ausrichtungsmarken
zur Überlappung)
Die Bildabschnitte überlappen einander und die Ausrichtungsmarken geringgig, sodass
die Bildabschnitte genauer ausgerichtet werden nnen.
Trim Lines
(Schnittlinien)
Druckt Umrandungslinien auf die Bildabschnitte, um das Zurechtschneiden der Seiten zu
erleichtern.
Hinweis:
Wenn Sie nur wenige Teilbereiche drucken wollen und nicht das gesamte Poster, klicken Sie auf die Teilbereiche, die
Sie drucken chten.
Klicken Sie auf OK, um zum Fenster Main (Haupteinstellungen) zurückzukehren.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Printer Settings (Druckereinstellungen) zu schließen.
Wenn Sie die oben angeführten Schritte abgeschlossen haben, drucken Sie eine Testseite, und überprüfen Sie das Ergebnis, bevor Sie
den gesamten Auftrag drucken. Folgen Sie dann den Anweisungen.
So erstellen Sie aus den Ausdrucken ein Poster
Oben
So erstellen Sie aus den Ausdrucken ein Poster
Im folgenden Beispiel wird ein Poster mit der Einstellung 2x2 Posterr Multi-Page und Overlapping Alignment Marks
(Ausrichtungsmarken zur Überlappung)r Print Cutting Guides (Schnittmarken drucken) erstellt.
2 von 4
Schneiden Sie den Rand von Blatt 1 entlang einer senkrechten Linie ab, die durch die obere und untere Ausrichtungsmarke
verläuft:
Legen Sie die Kante von Blatt 1 auf Blatt 2 und richten Sie die Ausrichtungsmarken auf beiden Blättern miteinander aus.
Befestigen Sie die Blätter dann provisorisch mit Klebeband an der ckseite aneinander:
Schneiden Sie die zusammengeklebten Blätter entlang einer senkrechten Linie durch, die durch die Ausrichtungsmarken verläuft
(dieses Mal eine Linie links von den Ausrichtungsmarken):
Richten Sie die Kanten der Blätter unter Zuhilfenahme der Ausrichtungsmarken miteinander aus und kleben Sie sie an der
ckseite mit Klebeband fest:
Wiederholen Sie die Anweisungen in den Schritten 1 bis 4, um auch die Blätter 3 und 4 zusammenzukleben.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um die obere und untere Hälfte des Posters zusammenzukleben:
3 von 4
Schneiden Sie die restlichen Ränder ab.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
4 von 4
Anfang > Drucken
Drucken von Wasserzeichen (nur Windows)
Drucken des Wasserzeichens
Mit der Funktion Watermark (Wasserzeichen) können Sie ein textbasiertes oder ein bildbasiertes Wasserzeichen auf das
Druckmedium drucken.
Hinweis:
Diese Funktion steht für Mac OS X nicht zur Verfügung.
Drucken des Wasserzeichens
Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Standarddruckereinstellungen r Windows
Klicken Sie auf die Registerkarte More Options (Weitere Optionen), wählen Sie das gewünschte Watermark (Wasserzeichen)
aus der Liste der Wasserzeichen aus und klicken Sie dann auf Settings (Einstellungen).
1 von 2
Weitere Informationen zum Erstellen eines eigenen Wasserzeichens finden Sie in der Online-Hilfe.
Legen Sie die Einstellungen für das Wasserzeichen fest.
Klicken Sie auf OK, um zum Fenster More Options (Weitere Optionen) zurückzukehren.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Printer Settings (Druckereinstellungen) zu schließen.
Wenn Sie die oben angeführten Schritte abgeschlossen haben, drucken Sie eine Testseite, und überprüfen Sie das Ergebnis, bevor Sie
den gesamten Auftrag drucken.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
2 von 2
Anfang > Drucken
Abbrechen eines Druckauftrags
Verwenden der Druckertaste
Unter Windows
Mac OS X
Wenn ein Druckauftrag abgebrochen werden soll, beachten Sie die Anweisungen im entsprechenden Absatz unten.
Verwenden der Druckertaste
Dcken Sie die Taste , um den laufenden Druckauftrag abzubrechen.
Oben
Unter Windows
Hinweis:
Ein Druckauftrag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, kann nicht abgebrochen werden.
Brechen Sie in diesem Fall den Druckauftrag am Drucker ab.
Verwenden von EPSON Status Monitor 3
Rufen Sie EPSON Status Monitor 3 auf.
Verwenden von EPSON Status Monitor 3
Klicken Sie auf die Schaltfläche Print Queue (Druckerwarteschl.). Das Dialogfeld Windows Spooler (Windows-Spooler) wird
geöffnet.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Druckauftrag, den Sie abbrechen chten, und wählen Sie Cancel (Abbrechen).
Oben
Mac OS X
Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten Schritte, um einen Druckauftrag abzubrechen.
Klicken Sie im Dock auf das Druckersymbol.
Wählen Sie in der Liste „Document Name (Dokumentname)“ das Dokument aus, das gedruckt wird.
1 von 2
Klicken Sie auf die Schaltfläche Delete (Löschen), um den Druckauftrag abzubrechen.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
2 von 2
Anfang > Auswechseln der Tintenpatronen
Auswechseln der Tintenpatronen
Prüfen des Status der Tintenpatronen
Zur Beachtung beim Austausch von Tintenpatronen
Bei verbrauchten Farbtintenpatronen vorübergehend mit schwarzer Tinte drucken
Sparen von schwarzer Tinte bei fast leerer Patrone (nur Windows)
Auswechseln von Tintenpatronen
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Auswechseln der Tintenpatronen
Prüfen des Status der Tintenpatronen
Unter Windows
Mac OS X
Unter Windows
Hinweis:
Epson kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Tinte von Drittanbietern nicht garantieren. Wenn
Tintenpatronen von Drittanbietern eingesetzt werden, wird der Status der Tintenpatronen glicherweise
nicht angezeigt.
Wenn eine Tintenpatrone einen geringen Füllstand aufweist, erscheint automatisch der Bildschirm Low Ink
Reminder (Erinnerung für niedrigen Tintenstand). In diesem Fenster können Sie den Status der
Tintenpatronen überpfen. Wenn Sie dieses Fenster nicht anzeigen chten, öffnen Sie zunächst den
Druckertreiber, klicken anschliend auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und wählen dann
Monitoring Preferences (Überwachungsoptionen). Deaktivieren Sie im Fenster Monitoring Preferences
(Überwachungsoptionen)das Kontrollkästchen See Low Ink Reminder alerts (Siehe
Erinnerungsmeldungen für niedrigen Tintenstand).
Wenn eine Tintenpatrone nur noch wenig Tinte enthält, halten Sie eine neue Tintenpatrone bereit.
Führen Sie zur Prüfung des Status der Tintenpatronen eine der folgenden Bedienfolgen aus:
Öffnen Sie den Druckertreiber, klicken Sie auf die Registerkarte Main (Haupteinstellungen) und anschließend auf die
Schaltfläche Ink Levels (Tintenstand).
Doppelklicken Sie auf das Druckersymbol in der Windows-taskbar (Taskleiste). Wie Sie ein Symbol in der taskbar (Taskleiste)
hinzugen, ist im nachstehenden Abschnitt beschrieben.
Siehe
Über das Shortcut-Symbol in der taskbar (Taskleiste)
Öffnen Sie den Druckertreiber, klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche
EPSON Status Monitor 3. Der Tintenpatronenstatus wird mithilfe einer Grafik dargestellt.
Hinweis:
1 von 3
Beim Drucken in Schwarzweiß oder Graustufen werden je nach Druckmedium oder Einstellungen r die
Druckqualität möglicherweise farbige Tinten anstelle schwarzer Tinte verwendet. Der Grund dafür ist, dass
die Farbe Schwarz aus farbigen Tinten gemischt wird.
Wenn EPSON Status Monitor 3 nicht angezeigt wird, rufen Sie den Druckertreiber auf und klicken Sie auf
die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschliend auf die SchaltflächeExtended Settings
(Erweiterte Einstellungen). Aktivieren Sie im Fenster Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) das
Kontrollkästchen Enable EPSON Status Monitor 3 (EPSON Status Monitor 3 aktivieren).
Abhängig von den aktuellen Einstellungen wirdglicherweise der vereinfachte Statusmonitor angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Details, um das Fenster oben anzuzeigen.
Die angezeigten Tintenstände sind geschätzte Angaben.
Oben
Mac OS X
Hinweis:
Wenn eine Tintenpatrone nur noch wenig Tinte enthält, halten Sie eine neue Tintenpatrone bereit.
Sie nnen den Status der Tintenpatronen im EPSON Status Monitor prüfen. Führen Sie die nachstehenden Schritte aus.
Öffnen Sie das Epson Printer Utility 4-Dialogfeld.
Aufrufen des Druckertreibers r Mac OS X
Klicken Sie auf die Schaltfläche EPSON Status Monitor. Der EPSON Status Monitor erscheint.
Hinweis:
In der grafischen Anzeige wird der Status der Tintenpatronen zum Zeitpunkt des Öffnens von EPSON Status
Monitor angezeigt. Um den Status der Tintenpatronen zu aktualisieren, klicken Sie auf Update
(Aktualisieren).
Epson kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Tinte von Drittanbietern nicht garantieren. Wenn
Tintenpatronen von Drittanbietern eingesetzt werden, wird der Status der Tintenpatronen glicherweise
nicht angezeigt.
Beim Drucken in Schwarzweiß oder Graustufen werden je nach Druckmedium oder Einstellungen r die
Druckqualität möglicherweise farbige Tinten anstelle schwarzer Tinte verwendet. Der Grund dafür ist, dass die
Farbe Schwarz aus farbigen Tinten gemischt wird.
2 von 3
Die angezeigten Tintenstände sind geschätzte Angaben.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
3 von 3
Anfang > Auswechseln der Tintenpatronen
Zur Beachtung beim Austausch von Tintenpatronen
Lesen Sie sich vor dem Auswechseln von Tintenpatronen die Hinweise in diesem Abschnitt durch.
Die in diesem Drucker verwendeten Tintenpatronen sind mit einem IC-Chip ausgestattet, der Informationen wie zum Beispiel
die Restmenge der Tinte in jeder Patrone überwacht. Das bedeutet, dass Sie auch nach Herausnehmen einer Patrone, bevor
sie verbraucht ist, diese Patrone weiter verwenden können, nachdem Sie sie wieder in den Drucker eingesetzt haben. Jedoch
wird nach dem Einsetzen einer Patrone möglicherweise ein wenig Tinte verbraucht, um die Druckerfunktion zu gewährleisten.
Um die optimale Leistung des Druckkopfes zu gewährleisten, wird von einigen Patronen sowohl beim Drucken als auch bei
Wartungsarbeiten wie zum Beispiel Tintenpatronenwechsel und Druckkopfreinigung etwas Tinte verbraucht.
Wenn eine Tintenpatrone vobergehend herausgenommen wird, achten Sie darauf, den Tintenzufuhrbereich vor Schmutz
und Staub zu schützen. Lagern Sie die Tintenpatrone in derselben Umgebung wie den Drucker. Tintenpatronenssen so
gelagert werden, dass der Aufkleber, auf dem die Farbe der Tinte angegeben ist, nach oben weist. Lagern Sie Tintenpatronen
nicht mit der Oberseite nach unten.
Das Ventil in der Tintenzufuhröffnung nimmt überschüssige, austretende Tinte auf. Ein vorsichtiger Umgang mit den
Tintenpatronen ist jedoch ratsam. Berühren Sie keinesfalls die Tintenzufuhröffnung der Tintenpatrone oder den umliegenden
Bereich.
Für eine maximale Nutzung der Tinte die Tintenpatrone erst herausnehmen, wenn Sie sie ersetzen chten. Tintenpatronen
mit niedrigem Tintenstandnnen nach dem erneuten Einsetzen möglicherweise nicht verwendet werden.
Die Verwendung von Produkten, die nicht von Epson hergestellt wurden, kann Schäden verursachen, die von der Epson-
Garantie nicht abgedeckt sind, und kann unter gewissen Umständen ein fehlerhaftes Druckerverhalten hervorrufen.
Bewahren Sie Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Seien Sie beim Umgang mit benutzten Tintenpatronen vorsichtig, da um die Tintenzuleitungsöffnung ein wenig Tinte
vorhanden sein kann.
Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife.
Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem gndlichen
Ausspülen immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Falls Tinte in Ihren Mund gelangt, sofort ausspucken und einen Arzt aufsuchen.
Es wird empfohlen, ausschließlich Original-EPSON-Tintenpatronen zu verwenden. Epson kann die Qualität und Zuverlässigkeit
der Tinte von Drittanbietern nicht garantieren. Die Verwendung von Tinten anderer Hersteller kann Schäden verursachen, die
von der Epson-Garantie nicht abgedeckt sind, und kann unter gewissen Umständen ein fehlerhaftes Druckerverhalten
hervorrufen. Informationen über den Tintenstand von Fremdprodukten werden glicherweise nicht angezeigt.
Öffnen Sie die Verpackung der Tintenpatrone erst unmittelbar vor dem Einsetzen der Patrone in den Drucker. Die
Tintenpatrone ist vakuumverpackt, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Lassen Sie den Drucker nicht ohne eingesetzte Tintenpatronen stehen und schalten Sie den Drucker beim
Tintenpatronenwechsel nicht aus. Andernfalls trocknet in den Druckkopfsen verbliebene Tinte und Sie können
glicherweise nicht drucken.
Setzen Sie alle Tintenpatronen ein; andernfalls können Sie nicht drucken.
Wenn die farbige Tinte verbraucht und noch schwarze Tinte vorhanden ist, nnen Sie vobergehend auch nur mit
schwarzer Tinte drucken. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Bei verbrauchten Farbtintenpatronen vobergehend
mit schwarzer Tinte drucken
.
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Auswechseln der Tintenpatronen
Bei verbrauchten Farbtintenpatronen vorübergehend mit
schwarzer Tinte drucken
Unter Windows
Mac OS X
Wenn die farbige Tinte verbraucht und noch schwarze Tinte vorhanden ist,nnen Sie für kurze Zeit auch nur mit schwarzer Tinte
drucken. Sie sollten die verbrauchte(n) Patrone(n) jedoch so bald wie möglich ersetzen. Wie Sie vobergehend mit schwarzer Tinte
weiterdruckennnen, finden Sie im folgenden Abschnitt.
Hinweis:
Wie lange tatsächlich noch gedruckt werden kann, variiert entsprechend den Einsatzbedingungen, gedruckten
Bildern, Druckeinstellungen und der Häufigkeit der Nutzung.
Diese Funktion ist unter Mac OS X 10.4 und davor nicht vergbar.
Unter Windows
Hinweis:
Diese Funktion ist nur vergbar, wenn Status Monitor 3 aktiviert ist. Greifen Sie zum Aktivieren des Statusmonitors
auf den Druckertreiber zu und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die
Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen). Aktivieren Sie im Fenster Extended Settings
(Erweiterte Einstellungen) das Kontrollkästchen Enable EPSON Status Monitor 3 (EPSON Status Monitor 3
aktivieren).
Führen Sie die untenstehenden Schritte aus, um vorübergehend mit schwarzer Tinte weiterzudrucken.
Wenn Sie von EPSON Status Monitor 3 dazu aufgefordert werden, den Druckauftrag abzubrechen, klicken Sie auf Stop
(Abbrechen) oder Cancel Print (Druck abbrechen), um den Druckauftrag abzubrechen.
1 von 3
Hinweis:
Wenn die Fehlermeldung, dass eine Tintenpatrone verbraucht ist, von einem anderen Computer im Netzwerk
stammt, müssen Sie ggf. den Druckauftrag am Drucker abbrechen.
Normalpapier oder Briefumschläge einlegen.
Hinweis:
Papierkassette 2 unterstützt nur B5 oder größere Papierformate.
Greifen Sie auf die Druckereinstellungen zu.
Aufrufen des Druckertreibers r Windows
Klicken Sie auf die Registerkarte Main (Haupteinstellungen) und nehmen Sie anschliend geeignete Einstellungen vor.
Wählen Sie plain papers (Normalpapier) oder Envelope (Umschlag) als Einstellungr Paper Type (Druckmedium).
Wählen Sie Grayscale (Graustufen) als Einstellung für Color (Farbe).
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Printer Settings (Druckereinstellungen) zu schließen.
Drucken Sie die Datei.
Epson Status Monitor 3 wird wieder am Computerbildschirm angezeigt. Klicken Sie auf Print in Black (Schwarz drucken), um
mit schwarzer Tinte zu drucken.
Oben
Mac OS X
Hinweis:
Diese Funktion ist unter Mac OS X 10.4 und davor nicht verfügbar.
Führen Sie die untenstehenden Schritte aus, um vorübergehend mit schwarzer Tinte weiterzudrucken.
Wenn der Druck nicht fortgesetzt werden kann, klicken Sie auf das Druckersymbol im Dock. Wenn eine Fehlermeldung mit der
Aufforderung erscheint, den Druckauftrag abzubrechen, klicken Sie auf Delete (Löschen) und hren Sie die untenstehenden
Schritte aus, um das Dokument mit schwarzer Tinte erneut zu drucken.
2 von 3
Hinweis:
Wenn die Fehlermeldung, dass eine Tintenpatrone verbraucht ist, von einem anderen Computer im Netzwerk
stammt, müssen Sie ggf. den Druckauftrag am Drucker abbrechen.
Öffnen Sie das Epson Printer Utility 4-Dialogfeld.
Aufrufen des Druckertreibers r Mac OS X
Klicken Sie oben links im Epson Printer Utility 4-Dialogfeld auf Monitoring Preferences (Überwachungsoptionen).
Achten Sie darauf, dass das Kontrollkästchen Permit temporary black printing (Vorübergehenden Schwarzdruck
zulassen) aktiviert ist und schließen Sie dann das Dialogfenster.
Normalpapier oder Briefumschläge einlegen.
Hinweis:
Papierkassette 2 unterstützt nur B5 oder größere Papierformate.
Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
Aufrufen des Druckertreibers r Mac OS X
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Dialogfeld zu erweitern.
Wählen Sie den verwendeten Drucker unter Printer (Drucker) aus, und nehmen Sie anschließend geeignete Einstellungen vor.
Wählen Sie Print Settings (Druckereinstellungen) aus dem Popup-Menü aus.
Wählen Sie plain papers (Normalpapier) oder Envelope (Umschlag) als Einstellungr Media Type (Medium).
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Grayscale (Graustufen).
Klicken Sie auf Print (Drucken), um das Dialogfenster Print (Drucken) zu schließen.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
3 von 3
Anfang > Auswechseln der Tintenpatronen
Sparen von schwarzer Tinte bei fast leerer Patrone (nur
Windows)
Hinweis:
Diese Funktion ist nur vergbar, wenn Status Monitor 3 aktiviert ist. Greifen Sie zum Aktivieren des Statusmonitors
auf den Druckertreiber zu und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die
Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen). Aktivieren Sie im Fenster Extended Settings
(Erweiterte Einstellungen) das Kontrollkästchen Enable EPSON Status Monitor 3 (EPSON Status Monitor 3
aktivieren).
Das nachfolgende Fenster wird angezeigt, wenn die schwarze Tinte fast leer und mehr farbige Tinte als schwarze Tinte vorhanden ist.
Es wird nur angezeigt, wenn plain papers (Normalpapier) als Papiertyp, und Normal bei Quality (Qualität) ausgewählt wurde.
In diesem Fenster nnen Sie auswählen, ob Sie die schwarze Tinte normal weiterverwenden oder schwarze Tinte einsparen
chten, indem Sie aus farbigen Tinten Schwarz mischen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Yes (Ja), um die Farbe Schwarz aus den farbigen Tinten zu mischen. Wenn Sie das nächste
Mal einen ähnlichen Auftrag drucken, wird dieses Fenster erneut angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche No (Nein), um den Auftrag mit der verbleibenden schwarzen Tinte abzuschließen. Wenn Sie
das nächste Mal einen ähnlichen Auftrag drucken, wird dieses Fenster erneut angezeigt und Sie haben erneut die Möglichkeit,
schwarze Tinte einzusparen.
Klicken Sie auf Disable this feature (Diese Funktion deaktivieren), um mit der verbleibenden schwarzen Tinte
fortzufahren.
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Auswechseln der Tintenpatronen
Auswechseln von Tintenpatronen
Verwendung der Druckertasten
Mit dem Computer
Sie nnen das Auswechseln einer Tintenpatrone mit den Tasten am Drucker oder mit dem Computer bestätigen. Nähere
Informationen erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Hinweis:
Öffnen Sie die Verpackung der Tintenpatrone erst unmittelbar vor dem Einsetzen der Patrone in den Drucker. Die
Tintenpatrone ist vakuumverpackt, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Verwendung der Druckertasten
Diese Tabelle beschreibt die Statusanzeigen und die zu ergreifenden Maßnahmen.
Anzeigen Maßnahme
Neue Tintenpatrone besorgen.
Verbrauchte Tintenpatrone ersetzen.
Blinkt, Leuchtet
Um eine Tintenpatrone unter Verwendung der Taste auszutauschen, befolgen Sie die nachfolgenden Schritte.
Hinweis:
Die Abbildungen zeigen, wie die schwarze Tintenpatrone ersetzt wird, die Anweisungen sind jedoch für alle Patronen
gleich.
Stellen Sie sicher, dass die -Anzeige leuchtet, aber nicht blinkt.
Öffnen Sie die Druckerabdeckung. Der Tintenpatronenhalter bewegt sich in die Position für den Tintenpatronenaustausch und die
-Anzeige beginnt zu blinken.
Hinweis:
Wenn sich der Druckkopf nicht in die Position für den Tintenpatronenaustausch bewegt, drücken Sie die Taste
.
Bewegen Sie den Druckkopf nicht mit der Hand, da der Drucker dadurch beschädigt werden kann.
Halten Sie die Taste nicht länger als drei Sekunden gedckt; anderenfalls beginnt der Drucker
glicherweise mit der Reinigung des Druckkopfs.
Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Tintenpatrone vor dem Öffnen der Verpackung vier- oder fünfmal schütteln.
1 von 4
Nehmen Sie die neue Tintenpatrone aus der Verpackung.
Vorsicht:
Achten Sie darauf, dass die Haken an der Seite der Tintenpatrone nicht zerbrechen, wenn Sie die Patrone aus
der Verpackung nehmen.
Berühren Sie nicht den grünen IC-Chip an der Seite der Tintenpatrone. Dadurch kann die Tintenpatrone
beschädigt werden.
Entfernen Sie das gelbe Band unten von der Tintenpatrone.
Vorsicht:
Sie müssen das gelbe Band von der Tintenpatrone entfernen, bevor Sie sie einsetzen; andernfalls kann sich
die Druckqualität verschlechtern oder es kann nicht gedruckt werden.
Wenn Sie eine Tintenpatrone eingesetzt haben, ohne das gelbe Band zu entfernen, nehmen Sie die Patrone
aus dem Drucker, entfernen Sie das gelbe Band, und setzen Sie die Patrone wieder ein.
Entfernen Sie nicht die transparente Versiegelung an der Unterseite der Patrone; andernfalls kann die Patrone
unbrauchbar werden.
Entfernen Sie nicht das Etikett an der Tintenpatrone, und ziehen Sie nicht daran, andernfalls kann Tinte
austreten.
2 von 4
Öffnen Sie die Tintenpatronenabdeckung.
Dcken Sie am Hebel hinten an der Tintenpatrone, die Sie ersetzen möchten. Heben Sie die Patrone gerade nach oben aus dem
Drucker heraus. Entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.
Hinweis:
Wenn sich die Patrone nicht leicht herauszunehmen lässt, heben Sie die Patrone mit mehr Kraft an, bis sie sich löst.
Setzen Sie die Tintenpatrone mit der Unterseite nach unten in den Patronenhalter. Drücken Sie die Tintenpatrone dann nach
unten, bis sie einrastet.
Wenn Sie alle Tintenpatronen ausgetauscht haben, schließen Sie die Patronen- und die Druckerabdeckung.
3 von 4
Der Drucker bewegt den Druckkopf und beginnt mit der Befüllung des Tintenzuleitungssystems. Dieser Vorgang dauert ca. 3
Minuten. Wenn die Befüllung des Tintenzuleitungssystems abgeschlossen ist, kehrt der Druckkopf in die Ausgangsposition
zurück. Die -Anzeige hört auf zu blinken, leuchtet aber weiterhin.
Vorsicht:
Die -Anzeige blinkt weiter, während der Drucker Tinte lädt. Schalten Sie den Drucker niemals aus, wenn diese
Anzeige blinkt. Andernfalls wird die Befüllung mit Tinte nicht abgeschlossen.
Hinweis:
Wenn die -Anzeige blinkt oder leuchtet, nachdem sich der Druckkopf in die Ausgangsposition bewegt hat, wurde
die Tintenpatrone glicherweise nicht richtig eingesetzt. Öffnen Sie die Drucker- und Patronenabdeckung erneut,
drücken Sie die Tintenpatrone nach unten, bis sie einrastet, und schließen Sie dann fest die Patronenabdeckung.
Oben
Mit dem Computer
Sie nnen den Status der Tintenpatronen von Ihrem Computer aus überwachen und Anweisungen zum Auswechseln einer fast oder
vollständig leeren Tintenpatrone auf dem Bildschirm anzeigen.
Wenn Sie eine Tintenpatrone auswechseln müssen, klicken Sie im Statusmonitorfenster auf How to (Wie Sie). Folgen Sie zum
Auswechseln der Patrone den Anweisungen am Bildschirm.
Hinweis für Benutzer von Windows:
Wenn EPSON Status Monitor 3 nicht angezeigt wird, rufen Sie den Druckertreiber auf und klicken Sie auf die
Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die SchaltflächeExtended Settings (Erweiterte
Einstellungen). Aktivieren Sie im Fenster Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) das Kontrollkästchen Enable
EPSON Status Monitor 3 (EPSON Status Monitor 3 aktivieren).
Weitere Informationen über den Einsatz des Computers zum Austauschen von Tintenpatronen finden Sie im folgenden Abschnitt.
Siehe
Verwenden von EPSON Status Monitor 3 (Windows)
Siehe
Verwenden von EPSON Status Monitor (Mac OS X)
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
4 von 4
Anfang > Druckerwartung
Druckerwartung
Überpfen der Druckkopfdüsen
Reinigen des Druckkopfs
Ausrichten des Druckkopfs
Anpassen von Druckereinstellungen
Reinigen des Druckers
Transportieren des Druckers
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Druckerwartung
Überprüfen der Druckkopfdüsen
Verwenden des Dienstprogrammes sentest unter Windows
Verwenden des Dienstprogrammes sentest unter Mac OS X
Verwendung der Druckertasten
Sollten die Ausdrucke blasser werden oder cken im Druckbild aufweisen, nnen Sie die Ursache des Problems glicherweise
durch einen Düsentest feststellen.
Die Druckkopfsennnen Sie vom Computer aus mit dem Utility Nozzle Check (Düsentest) oder vom Drucker aus mit den
Druckertasten überpfen.
Verwenden des Dienstprogrammes Düsentest unter Windows
Führen Sie zur Verwendung des Utilitys Nozzle Check (Düsentest) die nachstehenden Schritte aus.
Stellen Sie sicher, dass keine Anzeigen Fehler signalisieren.
Stellen Sie sicher, dass Papier im Format A4 in die Papierkassette eingelegt ist.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol in der taskbar (Taskleiste) und wählen Sie dann im Kontextmenü
Nozzle Check (Düsentest) aus.
Wenn das Druckersymbol nicht angezeigt wird, gen Sie das Symbol anhand des folgenden Abschnitts hinzu.
Über das Shortcut-Symbol in der taskbar (Taskleiste)
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Hinweis:
Wenn kein Papier eingezogen wird, überprüfen Sie die Druckereinstellungen und legen Sie Papier in die entsprechende
Papierkassette ein. Informationen zum Überprüfen der Druckereinstellungen finden Sie im folgenden Abschnitt.
Siehe
Einstellung Eingelegtes Papierformat
Oben
Verwenden des Dienstprogrammes Düsentest unter Mac OS X
Führen Sie zur Verwendung des Utilitys Nozzle Check (Düsentest) die nachstehenden Schritte aus.
Stellen Sie sicher, dass keine Anzeigen Fehler signalisieren.
Stellen Sie sicher, dass Papier im Format A4 in die Papierkassette eingelegt ist.
Öffnen Sie das Epson Printer Utility 4-Dialogfeld.
Aufrufen des Druckertreibers r Mac OS X
Klicken Sie auf die Schaltfläche Nozzle Check (sentest).
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Hinweis:
Wenn kein Papier eingezogen wird, überprüfen Sie die Druckereinstellungen und legen Sie Papier in die entsprechende
Papierkassette ein. Informationen zum Überprüfen der Druckereinstellungen finden Sie im folgenden Abschnitt.
1 von 3
Siehe Einstellung Eingelegtes Papierformat
Oben
Verwendung der Druckertasten
Führen Sie folgenden Schritte durch, um die Druckkopfdüsen mithilfe der Druckertasten zu überpfen.
Stellen Sie sicher, dass keine Anzeigen Fehler signalisieren.
Schalten Sie den Drucker aus.
Stellen Sie sicher, dass Papier im Format A4 in die Papierkassette eingelegt ist.
Halten Sie die Taste gedrückt und dcken Sie die Taste , um den Drucker einzuschalten.
Lassen Sie beide Tasten los, sobald der Drucker eingeschaltet ist. Der Drucker druckt die Düsentestseite.
Hinweis:
Wenn kein Papier eingezogen wird, überprüfen Sie die Druckereinstellungen und legen Sie Papier in die entsprechende
Papierkassette ein. Informationen zum Überprüfen der Druckereinstellungen finden Sie im folgenden Abschnitt.
Siehe
Einstellung Eingelegtes Papierformat
Im Folgenden finden Sie zwei Beispiele r Düsentestmuster.
Hinweis:
Wenn Farbtintenpatronen verbraucht sind, unterscheidet sich die Testseite von den in diesem Handbuch gezeigten
Ausdrucken.
Vergleichen Sie die Qualität der gedruckten Testseite mit dem Beispiel unten. Wenn die Testzeilen keine Druckqualitätsprobleme
wie Lücken oder fehlende Segmente aufweisen, ist der Druckkopf in Ordnung.
Wenn ein Segment der gedruckten Zeilen fehlt (siehe unten), istglicherweise eine Tintense verstopft, oder der Druckkopf
ist falsch ausgerichtet.
2 von 3
Siehe Reinigen des Druckkopfs
Siehe Ausrichten des Druckkopfs
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
3 von 3
Anfang > Druckerwartung
Reinigen des Druckkopfs
Verwenden des Dienstprogrammes Druckkopfreinigung unter Windows
Verwenden des Dienstprogrammes Druckkopfreinigung unter Mac OS X
Verwendung der Druckertasten
Sollten die Ausdrucke blasser werden oder cken im Druck aufweisen, nnen Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie
den Druckkopf reinigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Düsen die Tinte ordnungsgemäß ausgeben.
Den Druckkopfnnen Sie vom Computer aus mit dem Utility Head Cleaning (Druckkopfreinigung) des Druckertreibers oder vom
Drucker aus mit den Druckertasten reinigen.
Hinweis:
Zuerst mit einem Düsentest feststellen, ob eine oder mehrere Tintenfarben defekt sind; sonnen Sie dier
die Druckkopfreinigung geeignete(n) Farbe(n) wählen.
Siehe
Überpfen der Druckkopfsen
Beim Drucken von Farbbildern wird ggf. schwarze Tinte verwendet.
Da die Druckkopfreinigung von einigen Patronen etwas Tinte verbraucht, reinigen Sie den Druckkopf nur,
wenn die Druckqualität nachlässt, z. B. wenn die Ausdrucke blasser werden bzw. Farben nicht stimmen oder
fehlen.
Wenn der Tintenllstand niedrig ist, können Sie den Druckkopf glicherweise nicht reinigen. Wenn die Tinte
verbraucht ist,nnen Sie den Druckkopf nicht reinigen. Ersetzen Sie zuerst die entsprechende
Tintenpatrone.
Verwenden des Dienstprogrammes Druckkopfreinigung unter Windows
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Reinigung des Druckkopfes mit Hilfe des Utilitys Head Cleaning (Druckkopfreinigung).
Stellen Sie sicher, dass keine Anzeigen Fehler signalisieren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol in der taskbar (Taskleiste) und wählen Sie dann im Kontextmenü
Head Cleaning (Druckkopfreinigung) aus.
Wenn das Druckersymbol nicht angezeigt wird, gen Sie das Symbol anhand des folgenden Abschnitts hinzu.
Über das Shortcut-Symbol in der taskbar (Taskleiste)
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Während des Reinigungszyklus blinkt die -Anzeige.
Vorsicht:
Schalten Sie den Drucker während der Druckkopfreinigung nicht aus. Wenn die Druckkopfreinigung nicht
abgeschlossen wird, ist das Drucken eventuell nicht mehrglich.
Hinweis:
Um die Druckqualität aufrechtzuerhalten, sollten Sie regelmäßig einige Seiten drucken.
Wenn Sie keine bessere Druckqualität erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Farbe entsprechend
dem Düsentest gewählt haben.
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie dieses Verfahren etwa vier Mal wiederholt
haben, schalten Sie den Drucker aus, und warten Sie mindestens sechs Stunden, bevor Sie ihn wieder
einschalten. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch, und wiederholen Sie gegebenenfalls die
Druckkopfreinigung. Verbessert sich die Qualität immer noch nicht, wenden Sie sich an den Epson-
Kundendienst.
Oben
1 von 3
Verwenden des Dienstprogrammes Druckkopfreinigung unter Mac OS X
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Reinigung des Druckkopfes mit Hilfe des Utilitys Head Cleaning (Druckkopfreinigung).
Stellen Sie sicher, dass keine Anzeigen Fehler signalisieren.
Öffnen Sie Epson Printer Utility 4.
Aufrufen des Druckertreibers r Mac OS X
Klicken Sie auf die Schaltfläche Head Cleaning (Druckkopfreinigung).
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Während des Reinigungszyklus blinkt die -Anzeige.
Vorsicht:
Schalten Sie den Drucker während der Druckkopfreinigung nicht aus. Wenn die Druckkopfreinigung nicht
abgeschlossen wird, ist das Drucken eventuell nicht mehrglich.
Hinweis:
Um die Druckqualität aufrechtzuerhalten, sollten Sie regelmäßig einige Seiten drucken.
Wenn Sie keine bessere Druckqualität erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Farbe entsprechend
dem Düsentest gewählt haben.
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie dieses Verfahren etwa vier Mal wiederholt
haben, schalten Sie den Drucker aus, und warten Sie mindestens sechs Stunden, bevor Sie ihn wieder
einschalten. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch, und wiederholen Sie gegebenenfalls die
Druckkopfreinigung. Verbessert sich die Qualität immer noch nicht, wenden Sie sich an den Epson-
Kundendienst.
Oben
Verwendung der Druckertasten
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um den Druckkopf mithilfe der Druckertasten zu reinigen.
Stellen Sie sicher, dass keine Anzeigen Fehler signalisieren.
Halten Sie die Taste r drei Sekunden gedckt.
Der Drucker beginnt mit der Reinigung des Druckkopfs, und die -Anzeige beginnt zu blinken.
Vorsicht:
Schalten Sie den Drucker während der Druckkopfreinigung nicht aus. Wenn die Druckkopfreinigung nicht
2 von 3
abgeschlossen wird, ist das Drucken eventuell nicht mehrglich.
Wenn die -Anzeige zu blinken aufhört, drucken Sie ein Düsentestmuster, um zu überpfen, ob der Druckkopf gereinigt
wurde.
Überprüfen der Druckkopfdüsen
Hinweis:
Um die Druckqualität aufrechtzuerhalten, sollten Sie regelmäßig einige Seiten drucken.
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie dieses Verfahren etwa vier Mal wiederholt
haben, schalten Sie den Drucker aus, und warten Sie mindestens sechs Stunden, bevor Sie ihn wieder
einschalten. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch, und wiederholen Sie gegebenenfalls die
Druckkopfreinigung. Verbessert sich die Qualität immer noch nicht, wenden Sie sich an den Epson-
Kundendienst.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
3 von 3
Anfang > Druckerwartung
Ausrichten des Druckkopfs
Utility Druckkopf-Justage unter Windows verwenden
Utility Druckkopf-Justage unter Mac OS X verwenden
Wenn Sie feststellen, dass die vertikalen Zeilen nicht richtig miteinander ausgerichtet sind, oder es zu horizontaler Streifenbildung
kommt, nnen Sie dieses Problem mit Hilfe des Utilitys Print Head Alignment (Druckkopf-Justage) des Druckertreibers beheben.
Näheres finden Sie jeweils im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
Hinweis:
Dcken Sie die Taste nicht, um den Druckvorgang abzubrechen, während mit dem Dienstprogramm Print Head
Alignment (Druckkopf-Justage) ein Testmuster gedruckt wird.
Utility Druckkopf-Justage unter Windows verwenden
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Ausrichtung des Druckkopfes mit Hilfe des Utilitys Print Head Alignment (Druckkopf-
Justage).
Stellen Sie sicher, dass keine Anzeigen Fehler signalisieren.
Stellen Sie sicher, dass Papier im Format A4 in Papierkassette 1 eingelegt ist.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol in der taskbar (Taskleiste) und wählen Sie dann im Kontextmenü
Print Head Alignment (Druckkopf-Justage) aus.
Wenn das Druckersymbol nicht angezeigt wird, gen Sie das Symbol anhand des folgenden Abschnitts hinzu.
Über das Shortcut-Symbol in der taskbar (Taskleiste)
Befolgen Sie zur Ausrichtung des Druckkopfes die angezeigten Anweisungen.
Oben
Utility Druckkopf-Justage unter Mac OS X verwenden
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Ausrichtung des Druckkopfes mit Hilfe des Utilitys Print Head Alignment (Druckkopf-
Justage).
Stellen Sie sicher, dass keine Anzeigen Fehler signalisieren.
Stellen Sie sicher, dass Papier im Format A4 in Papierkassette 1 eingelegt ist.
Öffnen Sie das Epson Printer Utility 4-Dialogfeld.
Aufrufen des Druckertreibers r Mac OS X
Klicken Sie auf die Schaltfläche Print Head Alignment (Druckkopf-Justage).
Befolgen Sie zur Ausrichtung des Druckkopfes die angezeigten Anweisungen.
Oben
1 von 2
Anfang > Druckerwartung
Anpassen von Druckereinstellungen
Einstellung Power Off Timer (Abschalt-Timer)
Einstellung Eingelegtes Papierformat
Wenn Sie den Druckertreiber installiert haben,nnen Sie mithilfe des Dienstprogramms für Einstellungen auf Ihrem Computer
verschiedene Druckereinstellungen anpassen.
Einstellung Power Off Timer (Abschalt-Timer)
Der Drucker schaltet sich automatisch aus, wenn er nach dem Wechsel in den Ruhemodus über einen vordefinierten Zeitraum nicht in
Betrieb ist.
Sie nnen den Zeitraum anpassen, bevor der Energiesparmodus einsetzt. Eine Erhöhung beeinträchtigt die Energieeffizienz des
Geräts. Berücksichtigen Sie die Umwelt, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um die Zeit einzustellen.
Unter Windows
Windows 7: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie Devices and Printers (Geräte und Drucker) aus, und klicken
Sie mit der rechten Maustaste anschließend auf den Drucker und wählen Sie Printer properties (Druckereigenschaften) aus.
Windows Vista und Server 2008: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, und wählen Sie Control Panel
(Systemsteuerung) und anschließend in der Kategorie Hardware and Sound (Hardware und Sound) die Option Printer
(Drucker) aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, und wählen Sie Properties (Eigenschaften) aus.
Windows XP und Server 2003: Klicken Sie auf Start (Starten), Control Panel (Systemsteuerung) und anschließend auf
Printers and Faxes (Drucker und Faxgete). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, und wählen Sie
Properties (Eigenschaften) aus.
Klicken Sie auf die Registerkarte Optional Settings (Optionale Einstellungen) und anschließend auf die Schaltfläche Printer
Settings (Druckereinstellungen).
Wählen Sie Off (Aus), 2h (2 Std.), 4h (4 Std.), 8h (8 Std.) oder 12h (12 Std.) als Power Off Timer (Abschalt-
Timer)-Einstellung aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Anwenden).
Unter Mac OS X
Öffnen Sie das Epson Printer Utility 4-Dialogfeld.
Aufrufen des Druckertreibers für Mac OS X
Klicken Sie auf die Schaltfläche Printer Settings (Druckereinstellungen). Der Bildschirm Printer Settings
(Druckereinstellungen) wird angezeigt.
Wählen Sie Off (Aus), 2h (2 Std.), 4h (4 Std.), 8h (8 Std.) oder 12h (12 Std.) als Power Off Timer (Abschalt-
Timer)-Einstellung aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Anwenden).
Oben
Einstellung Eingelegtes Papierformat
1 von 2
Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um festzulegen, welches Papierformat in die Kassette(n) eingelegt werden soll.
Wenn Sie diese Einstellung vorgenommen haben, müssen Sie die Papierquelle nicht bei jedem Druckvorgang erneut auswählen.
Unter Windows
Windows 7: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie Devices and Printers (Geräte und Drucker) aus, und klicken
Sie mit der rechten Maustaste anschließend auf den Drucker und wählen Sie Printer properties (Druckereigenschaften) aus.
Windows Vista und Server 2008: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, und wählen Sie Control Panel
(Systemsteuerung) und anschließend in der Kategorie Hardware and Sound (Hardware und Sound) die Option Printer
(Drucker) aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, und wählen Sie Properties (Eigenschaften) aus.
Windows XP und Server 2003: Klicken Sie auf Start (Starten), Control Panel (Systemsteuerung) und anschließend auf
Printers and Faxes (Drucker und Faxgete). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, und wählen Sie
Properties (Eigenschaften) aus.
Klicken Sie auf die Registerkarte Optional Settings (Optionale Einstellungen) und anschließend auf die Schaltfläche Printer
Settings (Druckereinstellungen).
Wählen Sie das Papierformat für jede Papierquelle als Paper Size Loaded (Eingelegtes Papierformat) aus.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Paper Size Notice (Papierformatvermerk).
Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Anwenden).
Unter Mac OS X
Öffnen Sie das Epson Printer Utility 4-Dialogfeld.
Aufrufen des Druckertreibers für Mac OS X
Klicken Sie auf die Schaltfläche Printer Settings (Druckereinstellungen). Der Bildschirm Printer Settings
(Druckereinstellungen) wird angezeigt.
Wählen Sie das Papierformat für jede Papierquelle als Paper Size Loaded (Eingelegtes Papierformat) aus.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Paper Size Notice (Papierformatvermerk).
Dcken Sie die Schaltfläche Apply (Anwenden).
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
2 von 2
Anfang > Druckerwartung
Reinigen des Druckers
Reinigung des Druckergehäuses
Reinigen des Druckerinnenraums
Reinigung des Druckergehäuses
Damit Ihr Drucker bestmöglich arbeitet, reinigen Sie ihn wie folgt mehrmals im Jahr.
Vorsicht:
Verwenden Sie nie Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Druckers. Diese Chemikaliennnen den Drucker
beschädigen.
Hinweis:
Schließen Sie das Papierausgabefach nach der Verwendung des Druckers, um ihn vor Staub zu schützen.
Oben
Reinigen des Druckerinnenraums
Um optimale Ausdrucke zu erzielen, reinigen Sie die interne Rolle nach dem folgenden Verfahren.
Warnung:
Achten Sie darauf, dass Sie die Teile im Inneren des Druckers nicht berühren.
Vorsicht:
Achten Sie darauf, dass die elektronischen Komponenten nicht mit Wasser in Berührung kommen.
Sphen Sie keine Schmierstoffe in den Drucker.
Ungeeignete Fette können den Mechanismus beschädigen. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen
Fachmann, wenn eine Schmierung erforderlich ist.
Stellen Sie sicher, dass keine Anzeigen Fehler signalisieren.
Legen Sie mehrere Blatt Papier der Größe A3 ein.
Dcken Sie die Taste , um Papier einzuziehen und auszuwerfen.
Wiederholen Sie Schritt 3, bis das Papier nicht mehr mit Tinte verschmiert ist.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Druckerwartung
Transportieren des Druckers
Wenn der Drucker über eine längere Entfernung transportiert werden muss, bereiten Sie ihn wie unten beschrieben vor, und verpacken
Sie ihn sorgfältig. Verwenden Sie den Originalkarton und Verpackungsmaterial oder einen ähnlichen Karton, in den der Drucker gut
hineinpasst.
Vorsicht:
Wenn Sie den Drucker transportieren oder lagernchten, dürfen Sie ihn nicht kippen, nicht vertikal oder auf
den Kopf stellen. Andernfalls kann Tinte austreten.
Lassen Sie die Tintenpatronen installiert. Durch Entfernen der Tintenpatronen kann den Druckkopf
austrocknen, sodass der Drucker dann nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Stecken Sie den Drucker ein, und schalten Sie ihn ein. Warten Sie, bis der Tintenpatronenhalter in die Ausgangsposition
zurückkehrt, und schließen Sie dann die Druckerabdeckung.
Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie den Netzstecker.
Trennen Sie das Schnittstellenkabel.
Schließen Sie das Papierausgabefach.
Nehmen Sie das Papier vollständig aus den Papierkassetten heraus und setzen Sie die Kassetten wieder in das Gerät ein. Die
Abdeckung muss vorhanden sein.
Bringen Sie die Schutzmaterialien an beiden Seiten des Druckers an.
Verpacken Sie den Drucker und das Netzkabel im Originalkarton.
Hinweis:
Halten Sie den Drucker während des Transports gerade.
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Freigeben des Druckers
Freigeben des Druckers
Einrichten unter Windows
Einrichten unter Mac OS X
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Freigeben des Druckers
Einrichten unter Windows
Einrichten des Druckers als freigegebenen Drucker
Hinzugen des Druckers zu den anderen Netzwerkcomputern
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie der Drucker eingerichtet werden muss, damit ihn andere Benutzer im Netzwerk verwenden
nnen.
Zunächst müssen Sie den Drucker auf dem Computer, an den er direkt angeschlossen ist, als freigegebenen Drucker einstellen.
Danach fügen Sie den Drucker auf jedem Computer im Netzwerk hinzu, der ihn verwenden soll.
Hinweis:
Diese Anleitung gilt nur r kleinere Netzwerke. Um den Drucker in großen Netzwerken einzusetzen, wenden
Sie sich an den Netzwerkadministrator.
Die Screenshots im folgenden Abschnitt wurden in Windows Vista erstellt.
Einrichten des Druckers als freigegebenen Drucker
Hinweis:
Zum Einrichten des Druckers als einen freigegebenen Drucker unter Windows 7, Vista und Server 2008
benötigen Sie ein Konto mit Administratorrechten und das Kennwort, wenn Sie sich als Standardbenutzer
anmelden.
Zum Einrichten des Druckers als freigegebener Drucker unter Windows XP und Server 2003 müssen Sie sich
mit dem Konto eines Computer Administrator (Computeradministrator) anmelden.
Führen Sie auf dem Computer, der direkt mit dem Drucker verbunden ist, die nachfolgenden Schritte aus:
Windows 7:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, und wählen Sie Devices and Printers (Geräte und Drucker).
Windows Vista und Server 2008:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, und wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung), und wählen Sie anschließend
Printer (Drucker) in der Kategorie Hardware and Sound (Hardware und Sound).
Windows XP:
Klicken Sie auf Start, wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung) und dann Printers and Faxes (Drucker und
Faxgeräte) in der Kategorie Printers and Other Hardware (Drucker und andere Hardware).
Windows Server 2003:
Klicken Sie auf Start, wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung) und anschliend Printers and Faxes (Drucker und
Faxgeräte).
Windows 7:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol, dann auf Printer properties (Druckereigenschaften) und
anschließend auf Sharing (Freigabe). Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Change Sharing Options (Freigabeoptionen
ändern).
Windows Vista:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Druckersymbol und klicken Sie dann auf Sharing (Freigabe).
Klicken Sie auf die Schaltfläche Change sharing options (Freigabeoptionen ändern) und anschließend auf Continue
(Fortsetzen).
Windows XP, Server 2008 und Server 2003:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Druckersymbol und klicken Sie dann auf Sharing (Freigabe).
Aktivieren Sie Share this printer (Drucker freigeben) und geben Sie anschliend einen Freigabenamen ein.
Hinweis:
1 von 3
Verwenden Sie weder Leerzeichen noch Bindestriche im Namen des gemeinsam genutzten Druckers.
Wenn auf Computer, auf denen andere Versionen von Windows ausgeführt werden, automatisch Druckertreiber
heruntergeladen werden sollen, klicken Sie auf Additional Drivers (Zutzliche Treiber) und wählen Sie die Umgebungen und
Betriebssysteme der anderen Computer aus. Klicken Sie auf OK und legen Sie die Druckertreiber-CD-ROM in das CD-ROM-
Laufwerk ein.
Klicken Sie auf OK oder Close (Schließen) (wenn Sie weitere Treiber installiert haben).
Oben
Hinzufügen des Druckers zu den anderen Netzwerkcomputern
Um den Drucker auf jedem Computer, der ihn im Netzwerk verwenden soll, hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Hinweis:
Der Drucker muss auf dem Computer, mit dem er direkt verbunden ist, erst als freigegebener Drucker eingerichtet
sein, bevor er von anderen Computern verwendet werden kann.
Siehe
Einrichten des Druckers als freigegebenen Drucker
Windows 7:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, und wählen Sie Devices and Printers (Geräte und Drucker).
Windows Vista und Server 2008:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, und wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung), und wählen Sie anschließend
Printer (Drucker) in der Kategorie Hardware and Sound (Hardware und Sound).
Windows XP:
Klicken Sie auf Start, wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung) und dann Printers and Faxes (Drucker und
Faxgeräte) in der Kategorie Printers and Other Hardware (Drucker und andere Hardware).
Windows Server 2003:
Klicken Sie auf Start, wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung) und anschliend Printers and Faxes (Drucker und
Faxgeräte).
2 von 3
Windows 7, Vista und Server 2008:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Add a printer (Drucker hinzufügen).
Windows XP und Server 2003:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Add a printer (Drucker hinzufügen). Der Add Printer Wizard (Druckerinstallations-Assistent)
wird eingeblendet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter).
Windows 7, Vista und Server 2008:
Klicken Sie auf Add a network, wireless or Bluetooth printer (Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetoothdrucker
hinzufügen) und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
Windows XP und Server 2003:
Wählen Sie A network printer, or a printer attached to another computer (Netzwerkdrucker oder Drucker, der an
einen anderen Computer angeschlossen ist) und klicken Sie anschliend auf Next (Weiter).
Folgen Sie zur Auswahl des Druckers, den Sie verwenden chten, den Anweisungen am Bildschirm.
Hinweis:
Je nach Betriebssystem und Konfiguration des Computers, an den der Drucker angeschlossen ist, fordert Sie der
Add Printer Wizard (Druckerinstallations-Assistent) glicherweise auf, den Druckertreiber von der
Druckersoftware-CD-ROM zu installieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Have Disk (Datenträger) und folgen Sie
den Anleitungen am Bildschirm.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
3 von 3
Anfang > Freigeben des Druckers
Einrichten unter Mac OS X
Um den Drucker für ein Mac OS X Netzwerk einzurichten, verwenden Sie die Einstellung Printer Sharing (Druckerfreigabe).
Informationen hierzu finden Sie in der Macintosh-Dokumentation.
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Website des technischen Supports (URL):
http://support.epson.net/
Fehlerbehebung
Problemdiagnose
Überpfen des Druckerstatus
Papierstau
Probleme mit der Druckqualität
Verschiedene Druckausgabeprobleme
Das Papier wird nicht ordnungsgemäß eingezogen
Der Drucker druckt nicht
Verbrauchte Farbtintenpatronen
Erhöhen der Druckgeschwindigkeit (nur Windows)
Sonstiges Problem
Wo Sie Hilfe erhalten
Website für technischen Support
Kontaktaufnahme mit dem Epson-Kundendienst
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Fehlerbehebung
Problemdiagnose
Statusanzeigen
Status Monitor
Ausführen einer Druckerbetriebskontrolle
Probleme mit dem Drucker versuchen Sie am besten in zwei Schritten zu beheben: Zuerst stellen Sie den Fehler fest, dann befolgen
Sie die Lösungsvorschläge, bis der Fehler behoben ist.
Die Informationen, die Sie zur Diagnose und Behebung der gängigsten Probleme benötigen, finden Sie in der Online-Problemlösung, auf
dem Bedienfeld des Druckers, im Statusmonitor oder indem Sie eine Drucker-Betriebskontrolle durchhren. Näheres finden Sie jeweils
im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
Wenn Sie ein spezielles Problem mit der Druckqualität haben, ein Druckproblem, welches nicht mit der Druckqualität zusammenhängt,
ein Problem mit dem Papiereinzug oder wenn Ihr Drucker nicht druckt, lesen Sie sich bitte den entsprechenden Abschnitt durch.
Um ein Problem zu beheben, müssen Sie den aktuellen Druckvorgang gegebenenfalls abbrechen.
Abbrechen eines Druckauftrags
Statusanzeigen
Durch Prüfen der Statusanzeigen auf dem Bedienfeld des Druckers können Sie viele allgemeine Druckerprobleme identifizieren. Wenn
der Drucker nicht mehr funktioniert und Sie die Probleme nicht beheben nnen, diagnostizieren Sie anhand der folgenden Tabelle das
Problem und befolgen Sie dann die empfohlenen Schritte.
Anzeigen Problem und Lösung
Tintenpatronenabdeckung ist offen
Wenn die -Anzeige 3 Minuten nach dem
Auswechseln der Tintenpatrone weiterhin blinkt,
wurde die Patronenabdeckung eventuell nicht
ordnungsgemäß geschlossen.
Öffnen Sie die Druckerabdeckung, schließen Sie
die Patronenabdeckung sorgfältig, und schlien
Sie die Druckerabdeckung wieder. Drücken Sie
anschließend die Taste .
Kein Papier
Es ist kein Papier eingelegt. Legen Sie Papier in die Papierkassette ein und
drücken Sie die Taste . Der Druckvorgang
wird fortgesetzt, und die Anzeige erlischt.
Keine Papierkassette
Es wurde keine Papierkassette eingesetzt. Setzten Sie die Papierkassette in den Drucker ein
und drücken Sie die Taste .
Falsches Papierformat eingelegt
Beim automatischen 2-sided printing (2-seitiges
Drucken) wurde festgestellt, dass das eingelegte
Papier nicht mit dem ausgewählten Format
übereinstimmt.
Nachdem Papier eingelegt wurde, das mit dem
auf dem Computer ausgewählten Format
übereinstimmt, drücken Sie die Taste , um
den Fehler zu löschen, und setzen Sie den
Druckvorgang fort. Drucken Sie fehlende Seiten
erneut.
Ausgewähltes Papierformat stimmt nicht mit der Papierformateinstellung überein
Das ausgewählte Papierformat stimmt mit
keinem der Papierformate der Einstellung Paper
Size Loaded (Eingelegtes Papierformat) überein.
Legen Sie das entsprechende Papier in die
Papierkassette ein, und drücken Sie zum
Fortsetzen des Druckvorgangs die Taste .
Sie nnen auch die Taste drücken, um den
Druckvorgang abzubrechen und die
Papierformateinstellungen für die Papierkassette
anzupassen.
Siehe
Einstellung Eingelegtes Papierformat
Daraufhin nnen Sie fehlende Seiten erneut
drucken.
Mehrere Blatt Papier eingezogen
1 von 4
Es wurden mehrere Blatt Papier eingezogen.
Dcken Sie die Taste , um das Papier
einzuziehen und auszuwerfen. Wenn das Papier
im Drucker verbleibt, finden Sie weitere
Informationen dazu unter Papierstau.
Papierstau
Es staut sich Papier im Drucker.
Siehe
Papierstau
Tinte leer
Eine Tintenpatrone ist leer oder nicht eingesetzt. Ersetzen Sie die mit einer Fehlermeldung
gekennzeichnete Tintenpatrone durch eine neue.
Wenn die Anzeige nach dem Auswechseln der
Tintenpatrone weiterhin leuchtet, wurde die
Patrone möglicherweise nicht ordnungsgemäß
eingesetzt. Setzen Sie die Tintenpatrone so ein,
dass sie einrastet.
Siehe
Auswechseln von Tintenpatronen
Falsche Tintenpatrone
Die derzeit eingesetzte Tintenpatrone kann mit
dem Drucker nicht verwendet werden.
Tauschen Sie die inkompatible, mit einer
Fehlermeldung gekennzeichnete Tintenpatrone
mit einer geeigneten Tintenpatrone aus.
Auswechseln von Tintenpatronen
Tintenpatrone falsch eingesetzt
Eine Tintenpatrone wurde nicht ordnungsgemäß
eingesetzt.
Setzen Sie die mit einer Fehlermeldung
gekennzeichnete Tintenpatrone erneut ein.
Siehe
Die Tintenanzeige blinkt oder leuchtet
nach dem Austauschen der Patrone
Wenig Tinte
Eine Tintenpatrone ist fast aufgebraucht. Neue Tintenpatrone besorgen. Um zu ermitteln,
welche Patrone fast leer ist, überpfen Sie den
Tintenpatronenstatus.
Siehe
Prüfen des Status der Tintenpatronen
Abdeckung ist offen
Die Druckerabdeckung ist offen. Schließen Sie die Druckerabdeckung.
Abwechselndes
Blinken
Wartung
Die Tintenkissen im Drucker sind fast oder
bereits verbraucht.
Wenden Sie sich zum Auswechseln der
Tintenkissen an den Epson-Kundendienst.
Wenn die Tintenkissen fast verbraucht sind, kann
der Druckvorgang durch Drücken der Taste
fortgesetzt werden.
Unbekannter Druckerfehler
Ein unbekannter Druckerfehler ist aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus. Öffnen Sie die
Druckerabdeckung und entfernen Sie
vorhandenes Papier oder andere Fremdkörper
aus dem Transportweg.
Siehe
Entfernen von gestautem Papier aus
dem Drucker
Falls das Problem dadurch nicht behoben wird,
kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
Wiederherstellungsmodus
Es ist ein Fehler beim Firmware-Update
aufgetreten. Der Drucker befindet sich im
Wiederherstellungsmodus.
Sie müssen das Firmware-Update erneut
ausführen. Legen Sie ein USB-Kabel bereit, und
besuchen Sie die lokale Epson-Website, um
weitere Informationen zu erhalten.
= leuchtet, = blinkt langsam, blinkt schnell
Oben
Status Monitor
2 von 4
Wenn ein Problem während des Druckens auftritt, erscheint im Statusmonitorfenster eine Fehlermeldung.
Wenn Sie eine Tintenpatrone ersetzen müssen, klicken Sie auf die Schaltfläche How To (Wie Sie) auf dem Bildschirm und der
Statusmonitor hrt Sie Schritt für Schritt durch das Auswechseln der Tintenpatrone.
Hinweis für Benutzer von Windows:
Wenn EPSON Status Monitor 3 nicht angezeigt wird, rufen Sie den Druckertreiber auf und klicken Sie auf die
Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die SchaltflächeExtended Settings (Erweiterte
Einstellungen). Aktivieren Sie im Fenster Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) das Kontrollkästchen Enable
EPSON Status Monitor 3 (EPSON Status Monitor 3 aktivieren).
Den Status jeder Tintenpatrone können Sie anhand der folgenden Abschnitte überprüfen:
Siehe
Verwenden von EPSON Status Monitor 3 (Windows)
Siehe
Verwenden von EPSON Status Monitor (Mac OS X)
Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass die Abfalltintenkissen das Ende ihrer Gebrauchsdauer erreicht haben, lassen Sie diese
vom Epson-Kundendienst austauschen. Die Meldung wird in regelmäßigen Abständen angezeigt, bis die Tintenkissen ausgetauscht
werden. Wenn die Abfalltintenkissen voll sind, stoppt der Drucker und Sie müssen sich an den Epson-Kundendienst wenden, um
weiterdrucken zunnen.
Oben
Ausführen einer Druckerbetriebskontrolle
Wenn Sie die Ursache eines Problems nicht feststellen können,hren Sie einen Druckertest durch. Dies kann Ihnen helfen
festzustellen, ob das Problem vom Drucker oder Computer verursacht wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Druckertest durchzuführen.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass Papier im Format A4 in die Papierkassette eingelegt ist.
Halten Sie die Taste gedrückt und dcken Sie die Taste , um den Drucker einzuschalten. Lassen Sie beide Tasten los,
sobald der Drucker eingeschaltet ist.
Hinweis:
Wenn kein Papier eingezogen wird, überprüfen Sie die Druckereinstellungen und legen Sie Papier in die entsprechende
Papierkassette ein. Informationen zum Überprüfen der Druckereinstellungen finden Sie im folgenden Abschnitt.
Siehe
Einstellung Eingelegtes Papierformat
Es wird eine Testseite mit einem Düsentestmuster gedruckt. Wenn das Muster Lücken enthält, muss der Druckkopf gereinigt werden.
Reinigen des Druckkopfs
Wird die Testseite ausgedruckt, liegt das Problem vermutlich an den Softwareeinstellungen, am Kabel oder am Computer. Es
ist auch glich, dass die Software nicht richtig installiert ist. Versuchen Sie, die Software zu deinstallieren und anschließend
erneut zu installieren.
Siehe
Deinstallieren der Druckersoftware
3 von 4
Wird die Testseite nicht ausgedruckt, liegt das Problem beim Drucker. Versuchen Sie d
ie Lösungsvorschläge im folgenden
Abschnitt.
Siehe
Der Drucker druckt nicht
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
4 von 4
Anfang > Fehlerbehebung
Überprüfen des Druckerstatus
Unter Windows
Mac OS X
Unter Windows
Verwenden von EPSON Status Monitor 3
EPSON Status Monitor 3 zeigt ausführliche Informationen zum Druckerstatus an.
Es gibt zweiglichkeiten zum Aufrufen von EPSON Status Monitor 3:
Doppelklicken Sie auf das Druckersymbol in der Windows-taskbar (Taskleiste). Wie Sie ein Symbol in der taskbar (Taskleiste)
hinzugen, ist im nachstehenden Abschnitt beschrieben.
Siehe
Über das Shortcut-Symbol in der taskbar (Taskleiste)
Öffnen Sie den Druckertreiber, klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche
EPSON Status Monitor 3.
Beim Aufrufen von EPSON Status Monitor 3 wird das folgende Fenster angezeigt:
Hinweis:
Wenn EPSON Status Monitor 3 nicht angezeigt wird, rufen Sie den Druckertreiber auf und klicken Sie auf die
Registerkarte Maintenance (Utility) und anschliend auf die SchaltflächeExtended Settings (Erweiterte
Einstellungen). Aktivieren Sie im Fenster Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) das Kontrollkästchen
Enable EPSON Status Monitor 3 (EPSON Status Monitor 3 aktivieren).
Abhängig von den aktuellen Einstellungen wirdglicherweise der vereinfachte Statusmonitor angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Details, um das Fenster oben anzuzeigen.
EPSON Status Monitor 3 bietet die folgenden Informationen:
Aktueller Status:
Wenn eine Tintenpatrone fast leer oder verbraucht ist, erscheint im Fenster von EPSON Status Monitor 3 die Schaltfläche
1 von 4
How to (Wie Sie)
. Wenn Sie auf
How to (Wie Sie)
klicken, werden Anweisungen zum Austauschen der Tintenpatrone
angezeigt, und der Druckkopf bewegt sich in die Position zum Auswechseln von Tintenpatronen.
Ink Levels (Tintenstand):
EPSON Status Monitor 3 bietet eine grafische Anzeige r den Status der Tintenpatronen.
Information (Informationen):
Sie können Informationen über die installierten Tintenpatronen abrufen, indem Sie auf Information (Informationen)
klicken.
Technical Support (Technischer Support):
Sie können das Online-Benutzerhandbuch vom EPSON Status Monitor 3 öffnen. Sollten Probleme auftreten, klicken Sie im
Fenster EPSON Status Monitor 3 auf Technical Support (Technischer Support).
Print Queue (Druckerwarteschl.):
Sie können den Windows Spooler (Windows-Spooler) anzeigen, indem Sie auf Print Queue (Druckerwarteschl.) klicken.
Wenn während des Druckens ein Problem auftritt, wird EPSON Status Monitor 3 eingeblendet und eine Fehlermeldung angezeigt.r
weitere Informationen klicken Sie auf Technical Support (Technischer Support), um das Online-Benutzerhandbuch aufzurufen.
Wenn eine Tintenpatrone fast leer oder verbraucht ist, erscheint die Schaltfläche How to (Wie Sie). Klicken Sie auf How to (Wie Sie),
dann gibt Ihnen EPSON Status Monitor 3 schrittweise Anweisungen zum Austauschen der Tintenpatrone.
Oben
Mac OS X
Verwenden von EPSON Status Monitor
Wenn EPSON Status Monitor einen Druckerfehler feststellt, werden Sie durch eine Fehlermeldung informiert.
Führen Sie zum Aufrufen von EPSON Status Monitor die folgenden Schritte aus.
Rufen Sie Epson Printer Utility 4 auf.
Aufrufen des Druckertreibers r Mac OS X
Klicken Sie auf die Schaltfläche EPSON Status Monitor. Der EPSON Status Monitor erscheint.
2 von 4
Wenn eine Tintenpatrone fast leer oder verbraucht ist, erscheint die Schaltfläche How to (Wie Sie). Klicken Sie auf How to (Wie
Sie). Daraufhin gibt Ihnen EPSON Status Monitor Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Austauschen der Tintenpatrone.
Sie nnen dieses Utility auch verwenden, um den Tintenpatronenstatus vor dem Drucken zu überprüfen. EPSON Status Monitor zeigt
den Status der Tintenpatronen zum Zeitpunkt des Öffnens an. Um den Status der Tintenpatronen zu aktualisieren, klicken Sie auf
Update (Aktualisieren).
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
3 von 4
Anfang > Fehlerbehebung
Papierstau
Entfernen von gestautem Papier aus dem Drucker
Vermeiden von Papierstau
Erneut drucken nach einem Papierstau (nur Windows)
Warnung:
Die Tasten im Bedienfeld nicht berühren, wenn Ihre Hand im Drucker ist.
Entfernen von gestautem Papier aus dem Drucker
Wenn ein unbekannter Druckerfehler angezeigt wird, drücken Sie die Taste , um den Drucker auszuschalten.
Statusanzeigen
Öffnen Sie die Druckerabdeckung.
Entfernen Sie sämtliches Papier im Innern, einschließlich zerrissener Stücke.
Schließen Sie die Druckerabdeckung langsam. Wenn in der Nähe des Ausgabefaches noch gestautes Papier vorhanden ist,
entfernen Sie das Papier vorsichtig.
1 von 6
Schließen Sie das Papierausgabefach.
Drucker umdrehen.
Die hintere Einheit herausziehen.
Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.
Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.
2 von 6
Die hintere Einheit öffnen.
Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.
Die hintere Einheit wieder einsetzen.
Ziehen Sie die Papierkassette ganz heraus und nehmen Sie die Abdeckung ab.
3 von 6
Entfernen Sie das gestaute Papier aus den Kassetten.
Richten Sie die Papierkanten aus.
Legen Sie Normalpapier nur bis zur Pfeilmarkierung an der Papierhrung ein.
Bei Epson-Spezialmedien darauf achten, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten Maximum liegt.
Siehe
Papierkapazität für Medien
Entfernen Sie vorsichtig das im Innern des Druckers gestaute Papier.
4 von 6
Setzen Sie die Abdeckung der Papierkassette wieder ein. Halten Sie die Kassetten flach und setzen sie langsam und vorsichtig
wieder ganz in den Drucker ein.
Wenn Sie den Drucker in Schritt 1 nicht ausgeschaltet haben, drücken Sie die Taste , um den Fehler zu löschen.
Wenn Sie den Drucker in Schritt 1 ausgeschaltet haben, drücken Sie die Taste , um den Drucker einzuschalten.
Hinweis:
Falls der Fehler weiterhin besteht, prüfen Sie die Schritte r das Einlegen des Papiers.
Siehe
Einlegen von Papier
Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst.
Oben
Vermeiden von Papierstau
Wenn häufiger Papierstaus auftreten, prüfen Sie Folgendes:
Das Papier ist glatt, nicht gewellt oder zerknittert.
Sie verwenden hochwertiges Papier.
In den Papierkassetten ist das Papier mit der bedruckbaren Seite nach unten eingelegt.
Der Papierstapel wurde vor dem Einlegen aufgefächert.
Legen Sie Normalpapier nur bis zur Pfeilmarkierung an der Papierhrung ein.
Bei Epson-Spezialmedien darauf achten, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten Maximum liegt.
Siehe
Papierkapazität für Medien
Die Papierführungsschienen sind fest gegen die Papierseiten ausgerichtet.
Der Drucker befindet sich auf einer ebenen, stabilen Unterlage, die an allen Seiten über die Grundfläche des Druckers
hinausragt. Der Drucker arbeitet nicht einwandfrei, wenn er gekippt wird.
Oben
Erneut drucken nach einem Papierstau (nur Windows)
Wenn Sie einen Druckauftrag wegen eines Papierstaus abgebrochen haben,nnen Sie den Druckauftrag erneut drucken, ohne dabei
bereits gedruckte Seiten noch einmal zu drucken.
Paperstau beheben.
Papierstau
Greifen Sie auf die Druckereinstellungen zu.
Aufrufen des Druckertreibers für Windows
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Print Preview (Druckvorschau) im Dialogfeld Main (Haupteinstellungen) des
Druckertreibers.
5 von 6
Nehmen sie die für den Druckvorgang gewünschten Einstellungen vor.
Klicken Sie auf OK, um das Druckereinstellungsfenster zu schließen, und drucken Sie dann die Datei. Das Fenster Print Preview
(Druckvorschau) wird geöffnet.
Wählen Sie eine Seite, die bereits gedruckt wurde, im Seitenlistenfeld auf der linken Seite, wählen Sie anschließend Remove
Page (Seite entfernen) im Menü Print Options (Druckoptionen). Wiederholen Sie diesen Schritt r alle bereits gedruckten
Seiten.
Klicken Sie auf Print (Drucken) im Fenster Print Preview (Druckvorschau).
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
6 von 6
Anfang > Fehlerbehebung
Probleme mit der Druckqualität
Horizontale Streifen
Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung
Falsche oder fehlende Farben
Undeutlicher oder verschmierter Ausdruck
Wenn Sie Probleme mit der Druckqualität haben, vergleichen Sie den Testdruck mit den nachstehenden Abbildungen. Klicken Sie auf
den Bildtitel unter der Abbildung, die am ehesten Ihrem Ausdruck entspricht.
Testmuster in Ordnung
Testmuster in Ordnung
Horizontale Streifen
Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung
Horizontale Streifen Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung
Falsche oder fehlende Farben
Undeutlicher oder verschmierter Ausdruck
Horizontale Streifen
Achten Sie darauf, dass das Papier in den Papierkassetten mit der bedruckbaren Seite nach unten eingelegt ist.
Führen Sie einen Düsentest aus und reinigen Sie alle Druckköpfe mit fehlerhaftem Prüfergebnis.
Siehe
Überpfen der Druckkopfsen
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Tintenpatronen innerhalb von sechs Monaten nach dem Öffnen der Verpackung
verbraucht werden.
Verwenden Sie, wennglich, Original-Epson-Tintenpatronen.
Prüfen Sie die -Anzeige. Wenn die Anzeige blinkt oder leuchtet, ersetzen Sie die entsprechende Tintenpatrone.
Siehe
Auswechseln von Tintenpatronen
Stellen Sie sicher, dass die im Druckertreiber eingestellte Papiersorte mit der im Drucker eingelegten Papiersorte
übereinstimmt.
Siehe
Auswählen des richtigen Druckmediums
1 von 3
Oben
Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung
Achten Sie darauf, dass das Papier in den Papierkassetten mit der bedruckbaren Seite nach unten eingelegt ist.
Führen Sie einen Düsentest aus und reinigen Sie alle Druckköpfe mit fehlerhaftem Prüfergebnis.
Siehe
Überpfen der Druckkopfsen
Starten Sie das Utility Print Head Alignment (Druckkopf-Justage).
Siehe
Ausrichten des Druckkopfs
Unter Windows deaktivieren Sie im Fenster More Options (Weitere Optionen) des Druckertreibers das Kontrollkästchen High
Speed (Schnell). Weitere Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe.
Unter Mac OS X 10.5 oder höher wählen Sie Off (Aus) unter High Speed Printing (Druck mit hoher Geschwindigkeit). Klicken
Sie zum Anzeigen von High Speed Printing (Druck mit hoher Geschwindigkeit) auf die folgenden Menüs: System
Preferences (Systemeinstellungen), Print & Fax (Drucken & Faxen), Ihr Drucker (im Listenfeld Printers (Drucker)),
Options & Supplies (Optionen & Zubehör) und dann Driver (Treiber).
Unter Mac OS X 10.4 deaktivieren Sie die Einstellung High Speed Printing (Druck mit hoher Geschwindigkeit) in
Extension Settings (Erweiterte Einstellungen) des Dialogfelds Print (Drucken) des Druckertreibers.
Stellen Sie sicher, dass die im Druckertreiber eingestellte Papiersorte mit der im Drucker eingelegten Papiersorte
übereinstimmt.
Siehe
Auswählen des richtigen Druckmediums
Oben
Falsche oder fehlende Farben
Unter Windows deaktivieren Sie die Einstellung Grayscale (Graustufen) im Fenster Main (Haupteinstellungen) des
Druckertreibers.
Unter Mac OS X deaktivieren Sie die Einstellung Grayscale (Graustufen) in den Print Settings (Druckereinstellungen) im
Dialogfeld Print (Drucken) des Druckertreibers.
Nähere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe des Druckertreibers.
Ändern Sie in der Anwendung oder in den Druckereinstellungen die Farbeinstellungen.
Unter Windows prüfen Sie die Angaben im Fenster More Options (Weitere Optionen).
Unter Mac OS X prüfen Sie die Color Options (Farboptionen) im Dialogfeld Print (Drucken).
Nähere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe des Druckertreibers.
Führen Sie einen Düsentest aus und reinigen Sie alle Druckköpfe mit fehlerhaftem Prüfergebnis.
Siehe
Überpfen der Druckkopfsen
Prüfen Sie die -Anzeige. Wenn die Anzeige blinkt oder leuchtet, ersetzen Sie die entsprechende Tintenpatrone.
Siehe
Auswechseln von Tintenpatronen
Wenn eine Tintenpatrone gerade erst ersetzt wurde, prüfen Sie das Ablaufdatum auf der Verpackung. Wenn Sie den Drucker
über einen längeren Zeitraum nicht verwendet haben, sollten die Tintenpatronen ersetzt werden.
Siehe
Auswechseln von Tintenpatronen
Oben
Undeutlicher oder verschmierter Ausdruck
Die Verwendung von Epson-Papier wird empfohlen.
Siehe Papier
Verwenden Sie, wennglich, Original-Epson-Tintenpatronen.
Achten Sie darauf, den Drucker auf eine ebene, stabile Fläche zu stellen, die an allen Seiten über die Grundfläche des Druckers
hinausragt. Der Drucker arbeitet nicht einwandfrei, wenn er gekippt wird.
Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht beschädigt, schmutzig oder zu alt ist.
Achten Sie darauf, dass das Papier trocken und in den Papierkassetten mit der bedruckbaren Seite nach unten eingelegt ist.
Wenn das Papier zur bedruckbaren Seite hin gewölbt ist, glätten Sie es oder biegen Sie es leicht nach der anderen Seite.
Stellen Sie sicher, dass die im Druckertreiber eingestellte Papiersorte mit der im Drucker eingelegten Papiersorte
übereinstimmt.
Siehe
Auswählen des richtigen Druckmediums
Nehmen Sie jedes Blatt Papier sofort nach dem Drucken aus dem Ausgabefach.
Berühren Sie keinesfalls die bedruckte Glanzpapierseite und achten Sie darauf, dass nichts damit in Behrung kommt.
Beachten Sie zur Handhabung der Ausdrucke die mit dem Papier gelieferten Hinweise.
Führen Sie einen Düsentest aus und reinigen Sie alle Druckköpfe mit fehlerhaftem Prüfergebnis.
2 von 3
Siehe Überprüfen der Druckkopfsen
Wenn das Papier nach dem Drucken mit Tinte verschmiert ist, reinigen Sie das Druckerinnere.
Siehe
Reinigen des Druckerinnenraums
Benutzer von Windows können den SchiebereglerPrint Density (Druckdichte) im Dialogfenster Extended Settings
(Erweiterte Einstellungen) auf eine niedrigere Einstellung ziehen. Zum Anzeigen des Dialogfensters Extended Settings
(Erweiterte Einstellungen) klicken Sie auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) im Dialogfenster
Maintenance (Utility) des Druckertreibers.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
3 von 3
Anfang > Fehlerbehebung
Verschiedene Druckausgabeprobleme
Falsche oder unvollständige Zeichen
Falsche Ränder
Etwas schiefer Ausdruck
Seitenverkehrtes Bild
Es werden leere Seiten gedruckt
Bedruckte Seite ist verschmiert oder weist Streifen auf
Es wird zu langsam gedruckt
Falsche oder unvollständige Zeichen
schen Sie alle angehaltenen Druckaufträge.
Siehe
Abbrechen eines Druckauftrags
Schalten Sie den Drucker und den Computer aus. Vergewissern Sie sich, dass das Drucker-Schnittstellenkabel einwandfrei
angeschlossen ist.
Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
Siehe
Deinstallieren der Druckersoftware
Oben
Falsche Ränder
Überpfen Sie die Randeinstellungen in der Awendungssoftware. Stellen Sie sicher, dass sich die Randeinstellungen innerhalb
des Druckbereichs befinden.
Siehe
Druckbereich
Stellen Sie sicher, dass die Druckertreiber-Einstellungen r das Papierformat dem im Drucker eingelegten Papier entsprechen.
Prüfen Sie unter Windows diese Angaben im Main (Haupteinstellungen).
Prüfen Sie unter Mac OS X das Dialogfeld Page Setup (Papierformat) im Dialogfeld Print (Drucken).
Nähere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe des Druckertreibers.
Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
Siehe
Deinstallieren der Druckersoftware
Oben
Etwas schiefer Ausdruck
Wenn Fast Economy (Sparmodus schnell) unter Quality (Qualität) in den Main (Haupteinstellungen) des Druckertreibers
(Windows) oder unter Print Quality (Qualität) in den Print Settings (Druckereinstellungen) (Mac OS X) gewählt ist,
ändern Sie diese Einstellung zu Normal, Fine (Fein) oder Quality (Extra fein).
Achten Sie darauf, dass das Papier richtig in die Papierkassetten eingelegt ist.
Siehe
Einlegen von Papier
Oben
Seitenverkehrtes Bild
Deaktivieren Sie unter Windows das Kontrollkästchen Mirror Image (Bild spiegeln) im Fenster More Options (Weitere
Optionen) des Druckertreibers oder schalten Sie die Einstellung Mirror Image (Bild spiegeln) in der Anwendung aus.
Deaktivieren Sie unter Mac OS X das Kontrollstchen Mirror Image (Bild spiegeln) in den Print Settings
(Druckereinstellungen) des Dialogfeldes Print (Drucken) im Druckertreiber oder schalten Sie die Einstellung Mirror Image
(Bild spiegeln) in der Anwendung aus.
1 von 3
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe des Druckertreibers oder de
Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
Siehe
Deinstallieren der Druckersoftware
Oben
Es werden leere Seiten gedruckt
Stellen Sie sicher, dass die Druckertreiber-Einstellungen r das Papierformat dem im Drucker eingelegten Papier entsprechen.
Prüfen Sie unter Windows diese Angaben im Main (Haupteinstellungen).
Prüfen Sie unter Mac OS X das Dialogfeld Page Setup (Papierformat) im Dialogfeld Print (Drucken).
Nähere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe des Druckertreibers.
Prüfen Sie unter Windows die Einstellung Skip Blank Page (Leers. Übersp.) durch Klicken auf die Schaltfläche Extended
Settings (Erweiterte Einstellungen) im Fenster Maintenance (Utility) des Druckertreibers.
Wählen Sie unter Mac OS X 10.5 oder höher On (Ein) unter Skip Blank Page (Leers. Übersp.). Klicken Sie zum Anzeigen von
Skip Blank Page (Leers. Übersp.) auf die folgenden Menüs: System Preference (Systemeinstellungen), Print & Fax
(Drucken & Faxen), Ihr Drucker (im Listenfeld Printers (Drucker)), Options & Supplies (Optionen & Zubehör) und dann
Driver (Treiber).
Überpfen Sie unter Mac OS X 10.4 die Einstellung Skip Blank Page (Leers. Übersp.) in Extension Settings (Erweiterte
Einstellungen) im Dialogfeld Print (Drucken) des Druckertreibers.
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden leere Seiten nicht gedruckt.
Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
Siehe
Deinstallieren der Druckersoftware
Nachdem Sie eine oder mehrere dieser Lösungsansätze ausprobiert haben, hren Sie zur Überprüfung des Resultats einen
Druckertest durch.
Ausführen einer Druckerbetriebskontrolle
Oben
Bedruckte Seite ist verschmiert oder weist Streifen auf
Wenn das Papier zur bedruckbaren Seite hin gewölbt ist, glätten Sie es oder biegen Sie es leicht nach der anderen Seite.
Unter Windows deaktivieren Sie im Fenster More Options (Weitere Optionen) des Druckertreibers das Kontrollkästchen High
Speed (Schnell). Weitere Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe.
Unter Mac OS X 10.5 oder höher wählen Sie Off (Aus) unter High Speed Printing (Druck mit hoher Geschwindigkeit). Klicken
Sie zum Anzeigen von High Speed Printing (Druck mit hoher Geschwindigkeit) auf die folgenden Menüs: System
Preferences (Systemeinstellungen), Print & Fax (Drucken & Faxen), Ihr Drucker (im Listenfeld Printers (Drucker)),
Options & Supplies (Optionen & Zubehör) und dann Driver (Treiber).
Unter Mac OS X 10.4 deaktivieren Sie die Einstellung High Speed Printing (Druck mit hoher Geschwindigkeit) in
Extension Settings (Erweiterte Einstellungen) des Dialogfelds Print (Drucken) des Druckertreibers.
Legen Sie wiederholt Papier ein, und lassen Sie es auswerfen.
Siehe
Reinigen des Druckerinnenraums
Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
Siehe
Deinstallieren der Druckersoftware
Oben
Es wird zu langsam gedruckt
Stellen Sie sicher, dass die im Druckertreiber eingestellte Papiersorte mit der im Drucker eingelegten Papiersorte
übereinstimmt.
Siehe
Auswählen des richtigen Druckmediums
Wählen Sie unter Windows eine geringere Quality (Qualität) in den Main (Haupteinstellungen).
Wählen Sie unter Mac OS X eine geringere Print Quality (Qualität) in den Print Settings (Druckereinstellungen) im Dialogfeld
Print (Drucken) des Druckertreibers.
Siehe
Aufrufen des Druckertreibers für Windows
Siehe Aufrufen des Druckertreibers für Mac OS X
Unter Mac OS X 10.5 oder höher wählen Sie On (Ein) unter High Speed Printing (Druck mit hoher Geschwindigkeit). Klicken
Sie zum Anzeigen von High Speed Printing (Druck mit hoher Geschwindigkeit) auf die folgenden Menüs: System Preference
(Systemeinstellungen), Print & Fax (Drucken & Faxen), Ihr Drucker (im Listenfeld Printers (Drucker)), Options &
Supplies (Optionen & Zubehör) und dann Driver (Treiber).
Unter Mac OS X 10.4 prüfen Sie die Einstellung High Speed Printing (Druck mit hoher Geschwindigkeit) in Extension
Settings (Erweiterte Einstellungen) im Dialogfeld Print (Drucken) des Druckertreibers.
Schließen Sie Anwendungen, die Sie nicht benötigen.
2 von 3
Wenn Sie kontinuierlich über einen längeren Zeitraum drucken, wird der Druckvorgang g
gf. sehr langsam. Dies hat den
Zweck, die Druckgeschwindigkeit zu verringern und die Druckermechanik vor Überhitzung und Schäden zu schützen. Sollte
dies vorkommen,nnen Sie zwar weiterdrucken, es wird jedoch empfohlen, den Drucker anzuhalten und bei
eingeschalteter Spannungsversorgung mehr als 30 Minuten nicht zu verwenden. (Bei ausgeschalteter Spannungsversorgung
erfolgt keine Wiederherstellung des Druckers.) Wenn Sie anschließend wieder drucken, arbeitet der Drucker mit normaler
Geschwindigkeit.
Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
Siehe
Deinstallieren der Druckersoftware
Wenn Sie alle obigen Methoden ausprobiert haben und das Problem nicht lösen nnen, siehe Folgendes:
Erhöhen der Druckgeschwindigkeit (nur Windows)
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
3 von 3
Anfang > Fehlerbehebung
Das Papier wird nicht ordnungsgemäß eingezogen
Das Papier wird nicht eingezogen
Es werden mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen
Papier ist falsch eingelegt
Das Papier wird nicht vollständig ausgeworfen oder ist zerknittert
Das Papier wird nicht eingezogen
Nehmen Sie den Papierstapel heraus und stellen Sie Folgendes sicher:
Die Papierkassette ist ganz in den Drucker eingeschoben.
Das Papier ist nicht gewellt oder zerknittert.
Das Papier ist nicht zu alt. Beachten Sie die Hinweise in der Anleitung, die dem Papier beigepackt ist.
Überpfen Sie die Druckereinstellungen und legen Sie Papier in die entsprechende Papierkassette ein. Informationen zum
Überpfen der Druckereinstellungen finden Sie im folgenden Abschnitt.
Siehe
Einstellung Eingelegtes Papierformat
Sie haben die richtige Papierzufuhr in der Anwendung oder in den Einstellungenr den Druckertreiber ausgewählt.
Legen Sie Normalpapier nur bis zur Pfeilmarkierung an der Papierhrung ein.
Bei Epson-Spezialmedien darauf achten, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten Maximum liegt.
Siehe
Papierkapazität für Medien
Das Papier staut sich nicht im Drucker. Falls doch, entfernen Sie das gestaute Papier.
Siehe
Papierstau
Die Tintenpatronen sind nicht verbraucht. Wenn eine Patrone verbraucht ist, ersetzen Sie sie.
Siehe
Auswechseln von Tintenpatronen
Sie haben alle Sonderanweisungen in dem Hinweisblatt, das dem Druckmedium beigelegt ist, befolgt.
Oben
Es werden mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen
Legen Sie Normalpapier nur bis zur Pfeilmarkierung an der Papierhrung ein.
Bei Epson-Spezialmedien darauf achten, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten Maximum liegt.
Siehe
Papierkapazität für Medien
Darauf achten, dass die Papierhrungsschienen fest gegen die Papierseiten ausgerichtet sind.
Achten Sie darauf, dass das Papier weder gewölbt noch geknickt oder gefaltet ist. Glätten Sie gewelltes Papier oder wölben
Sie es leicht in die Gegenrichtung, bevor Sie es einlegen.
Nehmen Sie den Papierstapel heraus, und stellen Sie sicher, dass das Papier nicht zu nn ist.
Siehe
Papier
Fächern Sie den Papierstapel auf, um die Blätter voneinander zu lösen, und legen Sie ihn ein.
Wenn zu viele Kopien einer Datei gedruckt werden, prüfen Sie folgendermaßen die Einstellung Copies (Kopien) in Ihrem
Druckertreiber und in Ihrer Anwendung.
Prüfen Sie unter Windows die Einstellung Copies (Kopien) im Fenster Main (Haupteinstellungen).
Prüfen Sie unter Mac OS X 10.4 die Einstellung Copies (Kopien) unter der Einstellung Copies & Pages (Kopien & Seiten) im
Dialogfeld Print (Drucken).
Prüfen Sie unter Mac OS X 10.5 oder höher die Einstellung Copies (Kopien) im Dialogfeld Print (Drucken).
Oben
Papier ist falsch eingelegt
Wenn das Papier zu weit in den Drucker geschoben wurde, kann es nicht einwandfrei eingezogen werden. Schalten Sie den Drucker
aus und nehmen Sie das Papier heraus. Schalten Sie den Drucker dann wieder ein und legen Sie das Papier richtig ein.
1 von 2
Oben
Das Papier wird nicht vollständig ausgeworfen oder ist zerknittert
Falls das Papier nicht vollständig ausgegeben wird, drücken Sie die Taste , um das Papier auszugeben. Wenn ein
Papierstau im Innern des Druckers auftritt, lesen Sie sich den folgenden Abschnitt durch, um diesen Papierstau zu beheben.
Siehe
Papierstau
Wenn das Papier zerknittert ausgegeben wird, ist es möglicherweise zu feucht oder zu nn. Legen Sie einen neuen Stapel
Papier ein.
Hinweis:
Lagern Sie den Papiervorrat in der Originalverpackung in trockener Umgebung.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
2 von 2
Anfang > Fehlerbehebung
Der Drucker druckt nicht
Alle Anzeigen sind aus
Die Anzeige ging an und wieder aus
Nur die Netzanzeige leuchtet
Die Tintenanzeige blinkt oder leuchtet nach dem Austauschen der Patrone
Alle Anzeigen sind aus
Dcken Sie die Taste um sicherzustellen, dass der Drucker eingeschaltet ist.
Schalten Sie den Drucker aus und stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose funktioniert und nicht von einem Schalter oder Timer gesteuert wird.
Oben
Die Anzeige ging an und wieder aus
Das Stromnetz liefert eventuell nicht die für den Drucker richtige Versorgungsspannung. Schalten Sie den Drucker sofort aus und
ziehen Sie das Netzkabel ab. Überprüfen Sie dann das Typenschild auf der ckseite des Druckers.
Vorsicht:
Stimmen die Werte nicht überein, SCHLIESSEN SIE DEN DRUCKER NICHT WIEDER AN DIE NETZSTECKDOSE AN.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Oben
Nur die Netzanzeige leuchtet
Schalten Sie den Drucker und den Computer aus. Vergewissern Sie sich, dass das Drucker-Schnittstellenkabel einwandfrei
angeschlossen ist.
Wenn Sie eine USB-Schnittstelle verwenden, stellen Sie sicher, dass das Anschlusskabel dem Standard USB oder
Hi-Speed-USB entspricht.
Wenn der Drucker über einen USB-Hub am Computer angeschlossen ist, schließen Sie ihn an den ersten Hub an. Wird der
Drucker immer noch nicht vom Computer erkannt, versuchen Sie, ihn ohne USB-Hub direkt an den Computer anzuschließen.
Wenn der Drucker über einen USB-Hub am Computer angeschlossen ist, vergewissern Sie sich, dass der USB-Hub vom
Computer erkannt wird.
Schalten Sie den Drucker und den Computer aus und ziehen Sie das Schnittstellenkabel des Druckers ab. Drucken Sie dann
eine Testseite.
Siehe
Ausführen einer Druckerbetriebskontrolle
Wenn Sie versuchen, eine komplexe Grafik auszudrucken, reicht glicherweise der vergbare Arbeitsspeicher des
Computers nicht aus. Versuchen Sie, die Auflösung des Bildes zu verringern oder das Bild in einem kleineren Format zu
drucken.glicherweise müssen Sie den Computer mit mehr Arbeitsspeicher ausrüsten.
Unter Windows können angehaltene Druckaufträge im Windows Spooler (Windows-Spooler) gelöscht werden.
Siehe
Abbrechen eines Druckauftrags
Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
Siehe
Deinstallieren der Druckersoftware
Oben
Die Tintenanzeige blinkt oder leuchtet nach dem Austauschen der
1 von 2
Patrone
Öffnen Sie die Druckerabdeckung. Achten Sie darauf, dass Druckkopf an der Tintenpatronen-Auswechselposition steht.
Hinweis:
Wenn sich der Tintenpatronenhalter ganz rechts außen befindet, dcken Sie die Taste , um ihn an die Position
zum Austauschen der Tintenpatrone zu bewegen.
Öffnen Sie die Tintenpatronenabdeckung. Entfernen Sie die Tintenpatrone, setzen Sie sie wieder ein und fahren Sie mit der
Installation der Tintenpatrone fort.
Schließen Sie fest die Tintenpatronenabdeckung.
Schließen Sie die Druckerabdeckung langsam.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
2 von 2
Anfang > Fehlerbehebung
Verbrauchte Farbtintenpatronen
Wenn die Farbtintenpatronen verbraucht sind und noch schwarze Tinte vorhanden ist, können Sie mit den folgenden Einstellungen
vobergehend mit schwarzer Tinte drucken:
Medium: plain papers (Normalpapier), Envelope (Umschlag)
Farbe: Grayscale (Graustufen)
Sie sollten die verbrauchte(n) Tintenpatrone(n) jedoch so bald wie glich ersetzen.
Hinweis:
Wie lange tatsächlich noch gedruckt werden kann, variiert entsprechend den Einsatzbedingungen, gedruckten
Bildern, Druckeinstellungen und der Häufigkeit der Nutzung.
Diese Funktion ist unter Mac OS X 10.4 und davor nicht vergbar.
Bei verbrauchten Farbtintenpatronen vobergehend mit schwarzer Tinte drucken
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Fehlerbehebung
Erhöhen der Druckgeschwindigkeit (nur Windows)
Eine zu langsame Druckgeschwindigkeit kann erhöht werden, indem Sie im Fenster Extended Settings (Erweiterte Einstellungen)
bestimmte Einstellungenhlen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) im Fenster
Maintenance (Utility) des Druckertreibers.
Das folgende Dialogfeld wird angezeigt.
1 von 2
Aktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen, um die Druckgeschwindigkeit zu erhöhen.
High Speed Copies (Schnelle Kopien)
Always Spool RAW Datatype (RAW-Daten immer spoolen)
Page Rendering Mode (Seitenrendering-Modus)
Print as Bitmap (Als Bitmap drucken)
Weitere Informationen über die einzelnen Einstellungen finden Sie in der Online-Hilfe.
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
2 von 2
Anfang > Fehlerbehebung
Sonstiges Problem
Leises Ausdrucken von Normalpapier
Leises Ausdrucken von Normalpapier
Wenn plain papers (Normalpapier) als Paper Type (Druckmedium) ausgewählt und die Einstellung Quality (Qualität) im Druckertreiber
auf Normal gesetzt ist, arbeitet der Drucker mit hoher Geschwindigkeit. Wählen Sie den Quiet Mode (Ruhemodus) für einen leiseren
Betrieb aus, wodurch sich die Druckgeschwindigkeit verringert.
Unter Windows aktivieren Sie den Quiet Mode (Ruhemodus) mit dem entsprechenden Kontrollkästchen im Druckertreiberfenster Main
(Haupteinstellungen).
Unter Mac OS X 10.5 oder höher wählen Sie On (Ein) unter Quiet Mode (Ruhemodus). Um den Quiet Mode (Ruhemodus)
anzuzeigen, klicken Sie auf die folgenden Menüs: System Preference (Systemeinstellungen), Print & Fax (Drucken & Faxen),
Ihr Drucker (im Listenfeld Printers (Drucker)), Options & Supplies (Optionen & Zubehör) und dann Driver (Treiber).
Überprüfen Sie unter Mac OS X 10.4 die Einstellung Quiet Mode (Ruhemodus) in Extension Settings (Erweiterte Einstellungen) im
Dialogfeld Print (Drucken) des Druckertreibers.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Fehlerbehebung
Website für technischen Support
Die Website für technischen Support von Epson bietet Ihnen Hilfe bei Problemen, die sich nicht anhand der Informationen zur
Problemlösung in der Produktdokumentation beheben lassen. Wenn Sie über einen Webbrowser vergen und Zugang zum Internet
haben, besuchen Sie die Website unter:
http://support.epson.net/
Um Zugang zu den neuesten Treibern, häufig gestellten Fragen (FAQ), Handchern und weiteren Downloads zu erhalten, besuchen
Sie die Website unter:
http://www.epson.com
Wählen Sie dann den Abschnitt „Support“ auf Ihrer regionalen Epson-Website aus.
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Fehlerbehebung
Kontaktaufnahme mit dem Epson-Kundendienst
Bevor Sie sich an Epson wenden
Hilfe r Benutzer in Europa
Hilfe r Benutzer in Taiwan
Hilfe r Benutzer in Australien
Hilfe r Benutzer in Singapur
Hilfe r Benutzer in Thailand
Hilfe r Benutzer in Vietnam
Hilfe r Benutzer in Indonesien
Hilfe r Benutzer in Hongkong
Hilfe r Benutzer in Malaysia
Hilfe r Benutzer in Indien
Hilfe r Benutzer auf den Philippinen
Bevor Sie sich an Epson wenden
Wenn das Epson-Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie das Problem nicht mit Hilfe der Informationen zur Fehlerbehebung
in der Produktdokumentation lösennnen, wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst. Wenn der Epson-Kundendienst für Ihr Land
nachfolgend nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben.
Der Epson-Support kann Ihnen schneller helfen, wenn Sie die folgenden Informationen bereit halten:
Seriennummer des Produkts
(Das Typenschild mit der Seriennummer befindet sich in der Regel auf der Geräterückseite.)
Produktmodell
Softwareversion des Produkts
(Klicken Sie in der Produktversion auf About (Über), Version Info (Versionsinformation) oder eine ähnliche Schaltfläche.)
Marke und Modell Ihres Computers
Name und Version des auf Ihrem Computer installierten Betriebssystems
Namen und Versionen der Softwareanwendungen, die Sie mit dem Produkt verwenden
Hinweis:
In Abhängigkeit vom Produkt sind die Wahllisteninformationenr das Fax und/oder die Netzwerkeinstellungen
eventuell im Speicher Ihres Produktes gespeichert. Daten und/oder Einstellungennnen bei einem Defekt oder einer
Reparatur eines Produkts verloren gehen. Epson übernimmt keine Verantwortungr einen Datenverlust, für das
Sichern oder Wiederherstellen von Daten und/oder Einstellungen im Garantiezeitraum. Wir empfehlen, dass Sie eine
eigene Datensicherung vornehmen oder sich Notizen machen.
Oben
Hilfe für Benutzer in Europa
Im Gesamteuropäischen Garantieschein finden Sie Informationen, wie Sie Kontakt mit dem Epson-Support aufnehmen nnen.
Oben
Hilfe für Benutzer in Taiwan
Kontaktdatenr Informationen, Support und Dienstleistungen:
World Wide Web (http://www.epson.com.tw)
1 von 7
Es sind Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum Herunterladen und Antworten auf Vertriebsfragen vergbar.
Epson-HelpDesk (Telefon: +0280242008)
Unser HelpDesk-Team berät Sie am Telefon gern zu folgenden Fragen:
Fragen zum Vertrieb und über Produktinformationen
Probleme und Fragen zur Produktnutzung
Fragen zu Reparatur- und Garantieleistungen
Reparaturservice-Center:
Telefonnummer Faxnummer Adresse
02-23416969 02-23417070 Nr. 20, Beiping E. Rd., Zhongzheng Dist., Taipei City 100,
Taiwan
02-27491234 02-27495955 1F., Nr. 16, Sec. 5, Nanjing E. Rd., Songshan Dist., Taipei
City 105, Taiwan
02-32340688 02-32345299 Nr. 1, Ln. 359, Sec. 2, Zhongshan Rd., Zhonghe City, Taipei
County 235, Taiwan
039-605007 039-600969 Nr. 342-1, Guangrong Rd., Luodong Township, Yilan County
265, Taiwan
038-312966 038-312977 Nr. 87, Guolian 2nd Rd., Hualien City, Hualien County 970,
Taiwan
02-82273300 02-82278866 5F.-1, Nr. 700, Zhongzheng Rd., Zhonghe City, Taipei
County 235, Taiwan
03-2810606 03-2810707 Nr. 413, Huannan Rd., Pingzhen City, Taoyuan County 324,
Taiwan
03-5325077 03-5320092 1F., Nr. 9, Ln. 379, Sec. 1, Jingguo Rd., North Dist., Hsinchu
City 300, Taiwan
04-23291388 04-23291338 3F., Nr. 510, Yingcai Rd., West Dist., Taichung City 403,
Taiwan
04-23805000 04-23806000 Nr. 530, Sec. 4, Henan Rd., Nantun Dist., Taichung City 408,
Taiwan
05-2784222 05-2784555 Nr. 463, Zhongxiao Rd., East Dist., Chiayi City 600, Taiwan
06-2221666 06-2112555 Nr. 141, Gongyuan N. Rd., North Dist., Tainan City 704,
Taiwan
07-5520918 07-5540926 1F., Nr. 337, Minghua Rd., Gushan Dist., Kaohsiung City
804, Taiwan
07-3222445 07-3218085 Nr. 51, Shandong St., Sanmin Dist., Kaohsiung City 807,
Taiwan
08-7344771 08-7344802 1F., Nr. 113, Shengli Rd., Pingtung City, Pingtung County
900, Taiwan
Oben
Hilfe für Benutzer in Australien
Epson Australia ist bestrebt, Ihnen einen hohen Kundendienststandard zu bieten. Zusätzlich zur Produktdokumentation stehen Ihnen
folgende Informationsquellen zur Verfügung:
Ihr Fachhändler
Vergessen Sie nicht, dass Ihr Fachhändler Ihnen häufig beim Identifizieren und Beheben von Problemen behilflich sein kann. Ihr
Fachhändler sollte stets die erste Kontaktperson sein, an die Sie sich bei einem Problem wenden. Er kann Probleme häufig schnell und
leicht beheben und Ihnen Tipps zum weiteren Vorgehen geben.
Internetadresse
http://www.epson.com.au
Besuchen Sie die Websites von Epson Australia. Es lohnt sich, hier ab und zu vorbeizuschauen! Die Website bietet die Möglichkeit,
2 von 7
Treiber herunterzuladen, Kontakt mit Epson aufzunehmen, Informationen über neue Produkte abzurufen und den technischen Support
(über E-Mail) zu kontaktieren.
Epson-Helpdesk
Epson-Helpdesk ist als letzte Sicherheit gedacht, um zu gewährleisten, dass unsere Kunden bei Problemen einen Ansprechpartner
haben. Das Helpdesk-Fachpersonal kann Ihnen bei der Installation, bei der Konfiguration und beim Betrieb Ihres Epson-Produkts
behilflich sein. Unser Pre-Sales-Helpdesk-Team kann Ihnen Informationen zu den neuesten Epson-Produkten liefern und Ihnen
Auskunft über den nächstgelegenen Vertragshändler oder Kundendienst geben. Eine Vielzahl von Anfragen werden hier beantwortet.
Die Helpdesk-Rufnummern sind folgende:
Telefon: 1300 361 054
Fax: (02) 8899 3789
Bitte halten Sie bei einem Anruf alle relevanten Informationen bereit. Je mehr Informationen Sie geben nnen, desto schneller
nnen wir Ihnen bei der Lösung des Problems behilflich sein. Diese Informationen beinhalten die Epson-Produktdokumentation, die
Art des Computers, das Betriebssystem, die Anwendungsprogramme und alle weiteren Informationen, die Sie für notwendig erachten.
Oben
Hilfe für Benutzer in Singapur
Folgende Quellen sind für Informationen, Support und Dienstleistungen von Epson Singapore vergbar:
World Wide Web (
http://www.epson.com.sg)
Es sind Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum Herunterladen, Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ), Antworten
auf Vertriebsfragen und technischer Support via E-Mail verfügbar.
Epson-HelpDesk (Telefon: (65) 6586 3111)
Unser HelpDesk-Team berät Sie am Telefon gern zu folgenden Fragen:
Fragen zum Vertrieb und über Produktinformationen
Probleme und Fragen zur Produktnutzung
Fragen zu Reparatur- und Garantieleistungen
Oben
Hilfe für Benutzer in Thailand
Kontaktdatenr Informationen, Support und Dienstleistungen:
World Wide Web (
http://www.epson.co.th)
Es sind Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum Herunterladen, Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) verfügbar
und es ist eine Kontaktaufnahme per E-Mailglich.
Epson-Hotline (Telefon: (66)2685-9899)
Unser Hotline-Team berät Sie am Telefon gern zu folgenden Fragen:
Fragen zum Vertrieb und über Produktinformationen
Probleme und Fragen zur Produktnutzung
Fragen zu Reparatur- und Garantieleistungen
Oben
3 von 7
Hilfe für Benutzer in Vietnam
Kontaktdatenr Informationen, Support und Dienstleistungen:
Epson-Hotline (Telefon: 84-8-823-9239
Servicecenter: 80 Truong Dinh Street, District 1, Hochiminh City
Vietnam
Oben
Hilfe für Benutzer in Indonesien
Kontaktdatenr Informationen, Support und Dienstleistungen:
World Wide Web (
http://www.epson.co.id)
Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum Herunterladen
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ), Fragen zum Vertrieb, Fragen über E-Mail
Epson-Hotline
Fragen zum Vertrieb und über Produktinformationen
Technischer Support
Telefon (62) 21-572 4350
Fax (62) 21-572 4357
Epson-Servicecenter
Jakarta Mangga Dua Mall 3rd floor No 3A/B
Jl. Arteri Mangga Dua,
Jakarta
Telefon/Fax: (62) 21-62301104
Bandung Lippo Center 8th floor
Jl. Gatot Subroto Nr. 2
Bandung
Telefon/Fax: (62) 22-7303766
Surabaya Hitech Mall lt IIB Nr. 12
Jl. Kusuma Bangsa 116 – 118
Surabaya
Telefon: (62) 31-5355035
Fax: (62)31-5477837
Yogyakarta Hotel Natour Garuda
Jl. Malioboro Nr. 60
Yogyakarta
Telefon: (62) 274-565478
Medan Wisma HSBC 4th floor
Jl. Diponegoro Nr. 11
Medan
Telefon/Fax: (62) 61-4516173
Makassar MTC Karebosi Lt. Ill Kav. P7-8
JI. Ahmad Yani Nr. 49
Makassar
Telefon: (62)411-350147/411-350148
Oben
4 von 7
Hilfe für Benutzer in Hongkong
Benutzer können sich gern an Epson Hong Kong Limited wenden, um technischen Support sowie After-Sales-Services zu erhalten.
Internet-Homepage
Epson Hong Kong hat im Internet eine lokale Homepage auf Chinesisch und Englisch eingerichtet, auf der die folgenden Informationen
verfügbar sind:
Produktinformationen
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs)
Neueste Versionen von Epson-Produkttreibern
Benutzer können auf unsere WWW-Homepage zugreifen unter:
http://www.epson.com.hk
Hotline für technischen Support
Unter der folgenden Telefon- und Faxnummer können Sie sich auch an unsere technischen Kundendienstmitarbeiter wenden:
Telefon: (852) 2827-8911
Fax: (852) 2827-4383
Oben
Hilfe für Benutzer in Malaysia
Kontaktdatenr Informationen, Support und Dienstleistungen:
World Wide Web (
http://www.epson.com.my)
Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum Herunterladen
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ), Fragen zum Vertrieb, Fragen über E-Mail
Epson Trading (M) Sdn. Bhd.
Hauptsitz.
Telefon: 603-56288288
Fax: 603-56288388/399
Epson-Helpdesk
Fragen zum Vertrieb und über Produktinformationen (Infoline)
Telefon: 603-56288222
Fragen zu Reparatur- und Garantieleistungen und zur Produktnutzung sowie technischer Support (Techline)
Telefon: 603-56288333
Oben
Hilfe für Benutzer in Indien
Kontaktdatenr Informationen, Support und Dienstleistungen:
5 von 7
World Wide Web (http://www.epson.co.in)
Es sind Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum Herunterladen und Antworten auf Vertriebsfragen vergbar.
Epson Indien - Hauptsitz - Bangalore
Telefon: 080-30515000
Fax: 30515005
Epson Indien - Regionale Geschäftsstellen:
Standort Telefonnummer Faxnummer
Mumbai 022-28261515 /16/17 022-28257287
Delhi 011-30615000 011-30615005
Chennai 044-30277500 044-30277575
Kalkutta 033-22831589 / 90 033-22831591
Hyderabad 040-66331738/ 39 040-66328633
Cochin 0484-2357950 0484-2357950
Coimbatore 0422-2380002 k. A.
Pune 020-30286000 /30286001/30286002 020-30286000
Ahmedabad 079-26407176 / 77 079-26407347
Helpline
Wenn Sie sich über Dienstleistungen/Produkte informieren oder Tintenpatronen bestellen chten, rufen Sie folgende Telefonnummer
an: 18004250011 (9 — 21 Uhr) — Diese Nummer ist gebührenfrei.
Für Dienstleistungen (CDMA- und Mobilanwender) — 3900 1600 (9 — 18 Uhr) Inlandsvorwahlnummer
Oben
Hilfe für Benutzer auf den Philippinen
Benutzer können sich gern unter der folgenden Telefon-/Faxnummer und E-Mail-Adresse an die Epson Philippines Corporation
wenden, um technischen Support sowie After-Sales-Services zu erhalten:
Hauptnummer: (63-2) 706 2609
Fax: (63-2) 706 2665
Helpdesk (Durchwahl): (63-2) 706 2625
E-Mail: epchelpdesk@epc.epson.com.ph
World Wide Web (
http://www.epson.com.ph)
Es sind Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum Herunterladen, Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) und E-Mail-
Anfragen verfügbar.
Gebührenfreie Nummer: 1800-1069-EPSON(37766)
Unser Hotline-Team berät Sie am Telefon gern zu folgenden Fragen:
Fragen zum Vertrieb und über Produktinformationen
Probleme und Fragen zur Produktnutzung
Fragen zu Reparatur- und Garantieleistungen
Oben
6 von 7
Anfang > Produktinformationen
Produktinformationen
Druckerteile und Bedienfeldfunktionen
Tinte und Papier
Systemanforderungen
Technische Daten
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Produktinformationen
Druckerteile und Bedienfeldfunktionen
Bestandteile des Druckers
Bedienfeld
Bestandteile des Druckers
a. Bedienfeld
b. Ausgabefach
c. Ausgabefacherweiterung
d. Stopper
e. Papierkassette
f. Papierführungsschienen
g. Hebelr Papierkassette
h. Papierkassettenabdeckung
a. Druckerabdeckung
b. Papierkassette 1
c. Papierkassette 2
d. Druckkopf (unter dem Tintenpatronenhalter)
e. Tintenpatronenhalter
f. Tintenpatronenabdeckung
1 von 3
a. LAN-Anschluss
b. USB-Steckverbinder
c. Netzeingang
d. Hintere Einheit
Oben
Bedienfeld
Tasten
Drucken
Taste Funktion
Dcken Sie diese Taste, um den Drucker ein- und auszuschalten.
Dcken Sie diese Taste, um Papier einzulegen oder auszuwerfen.
Dcken Sie die Taste, um den Druckvorgang nach einem Papierfehler oder einem Fehler durch
das Einziehen mehrerer Seiten fortzusetzen.
Dcken Sie die Taste, wenn die Tintenkissen des Druckers fast verbraucht sind und der
Druckvorgang fortgesetzt werden soll.
Dcken Sie die Taste, um den Tintenpatronenhalter an die Position zum Austauschen von
Patronen zu schieben.
Wenn die -Anzeige nicht leuchtet, halten Sie die Taste für drei Sekunden gedrückt, um den
Druckkopf zu reinigen.
Dcken Sie die Taste, um einen Druckauftrag während des Druckvorgangs abzubrechen.
Netzwerk
Hinweis:
Einige Modelle unterstützen Wi-Fi u. U. nicht.
Taste Funktion
Weitere Informationen finden Sie im Netzwerkhandbuch.
Weitere Informationen finden Sie im Netzwerkhandbuch.
Statusanzeigen
2 von 3
Drucken
Anzeige Beschreibung
Leuchtet, wenn der Drucker eingeschaltet ist.
Blinkt, wenn der Drucker Daten empfängt oder druckt, oder wenn eine Tintenpatrone
ausgewechselt, das Tintenzuleitungssystem befüllt oder der Druckkopf gereinigt wird.
Leuchtet, wenn sich kein Papier im Drucker befindet, wenn mehrere Blatt Papier eingezogen
wurden, oder wenn das falsche Papierformat eingelegt wurde.
Blinkt, wenn sich Papier staut.
Leuchtet, wenn eine Tintenpatrone verbraucht ist, wenn eine falsche Tintenpatrone eingesetzt
wurde, oder wenn eine Tintenpatrone nicht ordnungsgemäß eingesetzt wurde.
Blinkt, wenn eine Tintenpatrone fast verbraucht ist.
Ausführliche Informationen zum Fehlerstatus finden Sie in den folgenden Anweisungen.
Siehe
Statusanzeigen
Netzwerk
Hinweis:
Einige Modelle unterstützen Wi-Fi u. U. nicht.
Anzeige Beschreibung
Weitere Informationen finden Sie im Netzwerkhandbuch.
Weitere Informationen zum Netzwerkstatus finden Sie im Netzwerkhandbuch.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
3 von 3
Anfang > Produktinformationen
Tinte und Papier
Tintenpatronen
Papier
Tintenpatronen
Folgende Tintenpatronennnen für dieses Gerät verwendet werden:
Tintenpatrone Teilenummern
WF-7015 WF-7011
WF-7018
WF-7010
Black (Schwarz) T1301
T1291
143
141
140
138
Cyan T1302
T1292
143
141
140
138
Magenta T1303
T1293
143
141
140
138
Yellow (Gelb) T1304
T1294
143
141
140
138
Hinweis:
Es sind nicht alle Tintenpatronen in allen Regionen verfügbar.
Oben
Papier
Epson bietet Spezialpapier und andere Druckmedien für Ihren gesamten Druckbedarf.
Hinweis:
Die Vergbarkeit der verschiedenen Papiersorten ist abhängig vom Standort.
Auf der Support-Website von Epson finden Sie die Teilenummernr folgende Epson-Spezialmedien.
Siehe
Website für technischen Support
Papier Format
Epson Bright White Ink Jet Paper (Weißes Tintenstrahlpapier) A4
Epson Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-
Fotopapier)
A3+,
A3,
A4,
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll),
13 × 18 cm (5 × 7 Zoll),
16:9 Breitbildformat (102 × 181 mm)
Epson Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-Fotopapier) A4,
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll),
13 × 18 cm (5 × 7 Zoll)
1 von 2
Epson Premium Semigloss Photo Paper (Premium-Seidenglanz-
Fotopapier)
A3+,
A3,
A4,
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll)
Epson Ultra Glossy Photo Paper (Ultrahochglanz-Fotopapier) A4,
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll),
13 × 18 cm (5 × 7 Zoll)
Epson Photo Paper (Fotopapier) A4,
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll),
13 × 18 cm (5 × 7 Zoll)
Epson Matte Paper — Heavyweight (Mattes Papierschwer) A3+,
A3,
A4
Epson Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqualität-
Tintenstrahlpapier)
A3+,
A3,
A4
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
2 von 2
Anfang > Produktinformationen
Systemanforderungen
Windows-Anforderungen
Macintosh-Anforderungen
Windows-Anforderungen
System PC-Schnittstelle
Windows 7, Vista, XP Professional x64 Edition, XP SP1 oder höher, Server 2008
R2, Server 2008 und Server 2003.
Hi-Speed-USB (empfohlen)
USB (Mindestanforderung)
Hinweis:
Windows Server OS unterstützt nur den Druckertreiber; gebündelte Anwendungen werden nicht unterstützt.
Wenden Sie sich an den Hersteller Ihrer Software um herauszufinden, ob die Software mit Windows XP
Professional x64 Edition kompatibel ist.
Oben
Macintosh-Anforderungen
System PC-Schnittstelle
PowerPC-basierte oder Intel-basierte Macintosh-Computer mit Mac OS X 10.4.11,
10.5.x, 10.6.x
Hi-Speed-USB (empfohlen)
USB (Mindestanforderung)
Hinweis:
Das UNIX-Dateisystem (UFS) für Mac OS X wird nicht unterstützt.
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
1 von 1
Anfang > Produktinformationen
Technische Daten
Papier
Tintenpatronen
Netzwerk
Mechanik
Elektrische Anschlüsse
Umgebungsbedingungen
Normen und Zertifizierungen
Schnittstelle
Papier
Hinweis:
Epson kann keine Empfehlungen im Hinblick auf einen bestimmten Hersteller oder eine bestimmte Papiersorte
aussprechen, da die Qualität einer Marke oder Papiersorte vom Hersteller geändert werden kann. Machen Sie
daher immer zuerst einige Testdrucke, bevor Sie ein Druckmedium in größeren Mengen anschaffen oder
große Druckaufträge starten.
Eine schlechte Papierqualität beeinträchtigt die Druckqualität und kann Papierstaus oder andere Probleme
verursachen. Wenn Probleme auftreten, verwenden Sie Papier besserer Qualität.
Verwenden Sie Papier unter normalen Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 15 bis 25°C (59 bis 77 ˚F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 40 bis 60%
Einzelblattpapier:
Format A4 210 × 297 mm
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll)
13 × 18 cm (5 × 7 Zoll)
A6 105 × 148 mm
A5 148 × 210 mm
A3 297 × 420 mm
A3+ 329 × 483 mm
B4 257 × 364 mm
B5 182 × 257 mm
9 × 13 cm (3,5 × 5 Zoll)
13 × 20 cm (5 × 8 Zoll)
20 × 25 cm (8 × 10 Zoll)
16:9 Breitbildformat (102 × 181 mm)
100 × 148 mm
Letter 8 1/2 × 11 Zoll
Legal 8 1/2 × 14 Zoll
Papiersorten Normalpapier oder Epson-Spezialpapier
Stärke
(für Normalpapier)
0,08 bis 0,11 mm (0,003 bis 0,004 Zoll)
Gewicht
(für Normalpapier)
64 g/m² (17 lb) bis 90 g/m² (24 lb)
Briefumschläge:
Format Umschlag Nr. 10 4 1/8 × 9 1/2 Zoll
Umschlag DL 110 × 220 mm
Umschlag C4 229 × 324 mm
Umschlag C6 114 × 162 mm
1 von 5
Papiersorten Normalpapier
Gewicht 75 g/m² (20 lb) bis 90 g/m² (24 lb)
Druckbereich
Markierte Bereiche kennzeichnen den Druckbereich.
Einzelblattpapier:
Normal Randlos
Umschläge:
Mindestrand
Medientyp Einzelblattpapier Briefumschläge
A 3,0 mm (0,12 Zoll)
3,0 mm (0,12 Zoll)
*1
B 3,0 mm (0,12 Zoll) 5,0 mm (0,20 Zoll)
C 3,0 mm (0,12 Zoll)
3,0 mm (0,12 Zoll)
*2
*1
Der empfohlene Rand ist 17,0 mm.
*2
Der empfohlene Rand ist 38,0 mm.
Hinweis:
Je nach Art des Papiers kann die Druckqualität zum oberen und unteren Seitenrand des Ausdrucks hin schlechter
ausfallen oder diese Bereiche können verschmiert sein.
Oben
2 von 5
Tintenpatronen
Farbe Black (Schwarz), Cyan, Magenta, Yellow (Gelb)
Lebensdauer von
Tintenpatronen
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Tintenpatronen innerhalb von sechs Monaten
nach dem Öffnen der Verpackung verbraucht werden.
Temperatur Lagerung:
-20 bis 40°C (-4 bis 104 ˚F)
1 Monat bei 40 °C (104 ˚F)
Frost:*
-12 ˚C (10,4 ˚F)
* Bei einer Temperatur von 25 C (77 ˚F) dauert es etwa 3 Stunden, bis die Tinte aufgetaut ist und verwendet werden kann.
Vorsicht:
Es wird empfohlen, ausschließlich Original-Epson-Tintenpatronen zu verwenden. Die Verwendung von
Produkten, die nicht von Epson hergestellt wurden, kann Schäden verursachen, die von der Epson-Garantie
nicht abgedeckt sind, und kann unter gewissen Umständen ein fehlerhaftes Druckerverhalten hervorrufen.
Epson empfiehlt die Verwendung der Tintenpatrone vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum.
Hinweis:
Die mit dem Drucker gelieferten Tintenpatronen werden bei der ersten Inbetriebnahme teilweise
aufgebraucht. Um qualitativ hochwertige Ausdrucke zu produzieren, wird der Druckkopf im Drucker
vollständig mit Tinte gefüllt. Dieser Vorgang verbraucht eine entsprechende Menge an Tinte. Aus diesem
Grund drucken diese Patronen im Vergleich zu den folgenden Tintenpatronen ggf. weniger Seiten.
Die Lebensdauer einer Patrone hängt von den gedruckten Bildern, dem verwendeten Papiertyp, der
Druckhäufigkeit und Umgebungsbedingungen wie der Temperatur ab.
Um eine erstklassige Druckqualität zu gewährleisten und den Druckkopf zu schonen, ist noch eine
Sicherheitsreserve an Tinte in der Patrone enthalten, wenn der Drucker anzeigt, dass die Patrone
ausgetauscht werden muss. Beim Anzeigen der verbleibenden Lebensdauer wird diese Reserve nicht
berücksichtigt.
Die Tintenpatronen enthalten möglicherweise wiederverwertete Materialien, die jedoch die Funktion oder
Leistung des Druckers nicht beeinträchtigen.
Oben
Netzwerk
Hinweis:
Einige Modelle unterstützen Wi-Fi u. U. nicht.
Wi-Fi Standard:
IEEE 802.11b/g/n
*1
Sicherheit: WEP (64/128 Bit)
WPA-PSK(TKIP/AES)
*2
Frequenzband: 2,4 GHz
Kommunikationsmodus: Infrastrukturmodus,
Ad-hoc-Modus
Ethernet Standard: Ethernet 100BASE-TX/10BASE-T
*1
Entspricht IEEE 802.11b/g/n oder IEEE 802.11b/g abhängig vom Kaufort.
*2
Entspricht WPA2 mit Unterstützung für WPA/WPA2 Personal.
Oben
Mechanik
3 von 5
Transportweg Vordere Papierkassetten, Einzug vorne
Fassungsvermögen
27,5 mm für jede Kassette
*1*2*3
Abmessungen Lagerung
Breite: 558 mm (22,0 Zoll)
Tiefe: 414 mm (16,3 Zoll)
he: 264 mm (10,4 Zoll)
Drucken
Breite: 558 mm (22,0 Zoll)
Tiefe: 686 mm (27,0 Zoll)
he: 264 mm (10,4 Zoll)
Gewicht Ca. 12,3 kg (27,1 lb) ohne Tintenpatronen und Netzkabel.
*1 Beim Format User Defined (Benutzerdefiniert) sollte jeweils nur ein Blatt eingelegt werden.
*2 Bis zu 30 Blatt Papier im Legal-Format können gleichzeitig eingelegt werden.
*3 Papier mit einem Gewicht von 64 bis 90 g/m² (17 to 24 lb).
Oben
Elektrische Anschlüsse
WF-7011
WF-7015
WF-7010
WF-7018
Netzspannung (Nennwert) AC100 bis 240 V AC100 bis 240 V
Eingangsspannung AC90 bis 264 V AC90 bis 264 V
Frequenzbereich 50 bis 60 Hz 50 bis 60 Hz
Eingangsfrequenz 49,5 bis 60,5 Hz 49,5 bis 60,5 Hz
Nennstrom 0,7 bis 0,4 A 0,7 bis 0,4 A
Leistungsaufnahme Drucken Ca. 20 W (ISO/IEC24712) Ca. 20 W (ISO/IEC24712)
Bereitschaftsmodus Ca. 5,4 W Ca. 4,5 W
Ruhemodus Ca. 3,7 W Ca. 2,8 W
Netz aus Ca. 0,4 W Ca. 0,4 W
Hinweis:
Entnehmen Sie dem Typenschild auf der Geräterückseite die Angaben zur Spannung.
Oben
Umgebungsbedingungen
Temperatur Betrieb:
10 bis 35°C (50 bis 95 ˚F)
Lagerung:
-20 bis 40°C (-4 bis 104 ˚F)
1 Monat bei 40 °C (104 ˚F)
Luftfeuchtigkeit Betrieb:*
20 bis 80% relat. Luftfeuchtigkeit
Lagerung:* 5 bis 85% relat. Luftfeuchtigkeit
* Ohne Kondensation
Oben
Normen und Zertifizierungen
4 von 5
US-Modell:
Sicherheit UL60950-1
CAN/CSA-C22.2 Nr. 60950-1
EMV FCC, Abschnitt 15, Unterabschnitt B, Klasse B
CAN/CSA- CEI/IEC CISPR 22 Class B
Europäisches Modell:
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG EN60950-1
EMV-Richtlinie 2004/108/EG EN55022 Klasse B
EN61000-3-2
EN61000-3-3
EN55024
R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG EN300 328
EN301 489-1
EN301 489-17
EN60950-1
Für Anwender in Europa:
Wir, die Seiko Epson Corporation, erklären hiermit, dass das Gerätemodell B511A die grundlegenden Anforderungen und andere
relevante Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.
Zur Verwendung ausschließlich in denndern Irland, Großbritannien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Schweiz, Frankreich,
Belgien, Luxemburg, Niederlande, Italien, Portugal, Spanien, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Island, Zypern, Griechenland,
Slowenien, Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Slowakei und Malta.
In Frankreich ist nur der Betrieb in geschlossenen Räumen zulässig.
In Italien ist zur Verwendung des Gerätes außerhalb des eigenen Grundstückes eine allgemeine Genehmigung erforderlich.
Epson übernimmt keine Verantwortung r die Nichtbeachtung der Schutzvorschriften, die durch eine nicht empfohlene Änderung des
Produktes herhren.
Australisches Modell:
EMV AS/NZS CISPR22 Class B
Oben
Schnittstelle
Hi-Speed-USB (Geräteklasse für Computer)
Oben
Anfang Inhalt Index Hilfe
(NPD4481-00 DE)
5 von 5
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Epson-Workforce-WF-7015

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Epson Workforce WF-7015 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Epson Workforce WF-7015 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 7,36 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Epson Workforce WF-7015

Epson Workforce WF-7015 Installatiehandleiding - Nederlands, Deutsch, English, Français - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info