617696
261
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/263
Pagina verder
Benutzerhandbuch
CMP0070-00 DE
Copyright und Marken
Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung der
Seiko Epson Corporation reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die hierin
enthaltenen Informationen sind ausschließlich für diesen Epson-Drucker bestimmt. Epson übernimmt keine Verantwortung für die Anwendung dieser
Informationen auf andere Produkte.
Weder die Seiko Epson Corporation noch eine ihrer Tochtergesellschaften haften für Schäden infolge von Fehlgebrauch sowie Reparaturen und
Abänderungen, die von dritter, nicht autorisierter Seite vorgenommen wurden, sowie für Schäden infolge von Nichtbeachtung der Bedienungs- und
Wartungsanleitungen. Dieses Handbuch wurde mit großer Sorgfalt erstellt, eine Haftung für leicht fahrlässige Fehler, z.B. Druckfehler, ist jedoch
ausgeschlossen.
Die Seiko Epson Corporation haftet nicht für Schäden oder Störungen durch Einsatz von Optionen oder Zubehör, wenn dieses nicht originale
Epson-Produkte sind oder keine ausdrückliche Zulassung der Seiko Epson Corporation als Epson Approved Products haben.
Die Seiko Epson Corporation kann nicht haftbar gemacht werden für Schäden aufgrund elektromagnetischer Interferenzen, die aus der Verwendung von
Schnittstellenkabeln herrühren, die nicht von der Seiko Epson Corporation als „Epson Approved Products“ genehmigt wurden.
EPSON
®
, Epson UltraChrome
®
, EPSON EXCEED YOUR VISION, EXCEED YOUR VISION und ihre Logos sind eingetragene Marken der Seiko Epson
Corporation.
Microsoft
®
, Windows
®
, Windows Vista
®
und PowerPoint
®
sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Apple
®
, Macintosh
®
und Mac OS
®
sind eingetragene Marken der Apple Computer, Inc.
Intel
®
ist eine eingetragene Marke der Intel Corporation.
PowerPC
®
ist eine eingetragene Marke der International Business Machines Corporation.
Adobe, Adobe RGB (1998), Lightroom, Photoshop, PostScript, PostScript
®
3
und Reader sind eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems in
den USA und/oder anderen Ländern.
HP-GL/2
®
und HP RTL
®
sind eingetragene Marken der Hewlett-Packard Corporation.
Android ist eine Marke von Google Inc.
Allgemeiner Hinweis: Alle in dieser Dokumentation verwendeten Produktnamen dienen lediglich Identifikationszwecken und sind Marken der jeweiligen
Firmen. Espon dementiert jegliche und alle Rechte an diesen Marken.
© 2014 Seiko Epson Corporation. All rights reserved.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Copyright und Marken
2
Inhalt
Copyright und Marken
Einführung
Wichtige Sicherheitshinweise................. 7
Zur Auswahl des richtigen Aufstellungsortes
..................................... 7
Zum Einrichten des Geräts................. 7
Zur Verwendung dieses Produkts............ 8
Informationen zum Umgang mit
Tintenpatronen......................... 8
Hinweis zu diesem Handbuch................. 8
Bedeutung der Symbole.................... 8
Abbildungen........................... 9
Betriebssystemversionen................... 9
Druckerteile............................. 10
Vorderseite............................ 10
Rückseite............................. 14
Rolle 2-Einheit (SC-T7200D Series/SC-
T5200D Series)......................... 15
Rollenpapieradapter..................... 15
Bedienfeld............................ 16
Displayansicht......................... 17
Merkmale............................... 21
Erzielen von hoher Produktivität............ 21
Erzielen von hoher Auflösung.............. 22
Nachdruck auf Bedienerfreundlichkeit........ 22
Hinweise zu Verwendung und Aufbewahrung. . . . 23
Raum für die Aufstellung.................. 23
Hinweise zur Druckerverwendung........... 24
Wenn Sie den Drucker nicht verwenden...... 25
Hinweise zur Handhabung von
Tintenpatronen......................... 25
Hinweise für die Handhabung von Papier. . . . . 26
Vorstellung der mitgelieferten Software......... 28
Inhalt der Software-CD................... 28
Übersicht der im Drucker installierten
Software.............................. 30
Druckertreiber-Zusammenfassung........... 31
Verwendung Remote Manager............. 33
Standardbedienung
Einlegen und Entnehmen von Rollenpapier. . . . . . 35
Anschließen des Rollenpapieradapters........ 35
Einlegen von Rollenpapier auf Rolle 1........ 36
Einlegen auf Rolle 2 (nur SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series)...................... 39
Rollenpapier abschneiden................. 40
Entfernen von Rollenpapier auf Rolle 1....... 42
Entfernen von Rolle 2(nur SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series). . . . . . . ............... 43
Laden und Herausnehmen der Einzelblätter. . . . . . 45
Einlegen von Einzelblattpapier.............. 45
Herausnehmen der Einzelblätter............ 47
Laden und Herausnehmen des Posterkartons..... 47
Laden eines Posterkartons................. 47
Herausnehmen des Posterkartons........... 50
Anzeigen und Ändern der Medieneinstellungen
...................................... 51
Auswechseln des Papiers.................... 53
Verwenden des Papierkorbs (SC-T7200 Series/
SC-T5200 Series/SC-T3200 Series)............. 54
Schließen und Öffnen.................... 54
Verstellen der Position................... 55
Verwenden des Papierkorbs mit großer Kapazität
(SC-T7200D Series/SC-T5200D Series). . . . . . . . . 57
Schließen und Verstellen der Position........ 58
Verwendung der Aufnahmerolle (Nur SC-T7200
Series)................................. 60
Verwenden des Bedienfeldes............... 60
Anbringen des Papiers................... 61
Herausnehmen des Papiers aus der
Aufnahmerolle......................... 65
Standarddruckmethoden (Windows)........... 66
Standarddruckmethoden (Mac OS X). . . . . . . . . . 70
Druckbereich............................ 73
Rollenpapier-Druckbereich................ 73
Einzelblatt-Druckbereich.................. 74
Ausschalten mithilfe von Energieverwaltung..... 74
Abbrechen eines Druckauftrags............... 75
Speichern und erneutes Drucken mit
der optionalen Festplatteneinheit
Funktionszusammenfassung................. 77
Speichern von Druckaufträgen............... 79
Anzeigen, Drucken und Löschen gespeicherter
Druckaufträge............................ 80
Kopieren und Scannen
Kopieren und Scannen im Großformat mit dem
MFP-Scanner (Option)..................... 81
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Inhalt
3
Funktionszusammenfassung............... 81
Erste Schritte Copy Manager............... 82
Vorbereitung zum Scannen................ 83
Hinweise zum Einlegen von Dokumenten in
den Scanner........................... 84
Einlegen von Dokumenten................ 85
Ändern der Dokument-Auswurfrichtung und
Scangenauigkeit........................ 86
Kopien im Großformat................... 87
Large Scan (Scan im Großformat)........... 88
Vorgänge für Bilddateien, die gescannt oder
empfangen wurden...................... 89
Erstellen von vergrößerten Kopien mit einem A3-
oder A4-Scanner.......................... 91
Anschließen des Scanners................. 91
Erstellen vergrößerter Kopien.............. 92
Einlegen der Dokumente in den Scanner. . . . . . 93
Aus Ordner Drucken
Funktionszusammenfassung................. 94
Vorbereitung zu Aus Ordner Drucken.......... 95
Verfahren für Aus Ordner Drucken............ 95
Weitere Druckmöglichkeiten
Vergrößerungen und horizontale und vertikale
Banner................................. 97
Anpassen von Dokumenten an die Breite des
Rollenpapiers.......................... 98
Auswählen eines Papierformats............. 99
Anpassen von Dokumenten an die
Ausgabegröße......................... 100
Drucken mit nicht standardisierten Größen..... 101
Drucken von CAD-Zeichnungen............. 104
Drucken im CAD / Line Drawing (CAD-/
Strichzeichnungs)-Modus des mitgelieferten
Druckertreibers........................ 104
Drucken unter Emulierung von HP-GL/2 und
HP RTL............................. 105
Automatischer Wechsel des Rollenpapiers vor
dem Druck (nur SC-T7200D Series/SC-T5200D
Series)................................. 106
Wechsel zu Rolle 1 / Rolle 2 nach Papiertyp. . . 106
Wechsel zu Rolle 1 / Rolle 2 nach
Dokumentgröße....................... 108
Wechseln zur Rolle mit der höheren restlichen
Papiermenge (Rolle 1 / Rolle 2) vor dem Druck,
falls das Papier verbraucht ist.............. 109
Randlos drucken......................... 111
Randlosdruckmethoden................. 111
Unterstützte Medienformate für den
Randlosdruck......................... 112
Informationen zum Schneiden von
Rollenpapier.......................... 113
Einstellverfahren für den Druck............ 114
Farbkorrektur und Druck.................. 116
Mehrseiten-/Posterdruck................... 120
Folded Double-Side (Doppelseitig, gefaltet)
(nur Windows)........................ 121
N-up............................... 121
Poster (nur Windows)................... 122
Drucken mehrerer Dokumente (der Layout
Manager)(nur Windows)................... 128
Einstellverfahren für den Druck............ 128
Speichern und Abfragen von Einstellungen. . . 129
Drucken mit Farbmanagement
Hinweise zum Farbmanagement............. 131
Farbmanagement-Druckeinstellungen......... 132
Einstellen von Profilen.................. 132
Einstellen des Farbmanagements mit den
Anwendungen.......................... 133
Farbmanagement-Einstellungen mit dem
Druckertreiber.......................... 135
Farbmanagement-Druck mit Host-ICM
(Windows)........................... 135
Farbmanagement-Druck mit ColorSync (Mac
OS X)............................... 136
Farbmanagement-Druck mit Treiber-ICM
(nur Windows)........................ 137
Tipps für die Verwendung des
Druckertreibers (Windows)
Anzeigen des Einstellungsfensters............ 139
Auf dem control panel (Bedienfeld)......... 139
Anzeige der Hilfe........................ 140
Klicken auf die Schaltfläche Hilfe........... 140
Klicken mit der rechten Maustaste auf das
gewünschte Thema und anzeigen........... 140
Anpassen des Druckertreibers............... 141
Speichern verschiedener ausgewählter
Einstellungen......................... 141
Hinzufügen von Medien................. 141
Neuanordnen von angezeigten Elementen. . . . 142
Überblick über die Registerkarte Utility. . . . . . . . 144
Deinstallation des Druckertreibers............ 146
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Inhalt
4
Tipps für die Verwendung des
Druckertreibers (Mac OS X)
Anzeigen des Einstellungsfensters............ 147
Anzeige der Hilfe........................ 147
Verwendung von Epson Printer Utility 4. . . . . . . 147
Starten von Epson Printer Utility 4.......... 147
Funktionen von Epson Printer Utility 4. . . . . . 148
Deinstallation des Druckertreibers............ 149
Löschen von EPSON LFP Remote Panel 2. . . . 149
Verwenden des Bedienfeldmenüs
Menübedienung......................... 150
Menüliste.............................. 152
Menübeschreibungen..................... 161
Menü Druckauftrag..................... 161
Menü Papier.......................... 164
Menü Wartung........................ 168
Menü Einstellung...................... 169
Menü Vergrößerte Kopie................. 190
Menü Large Copy / Large Scan (Kopie
Großformat / Scan Großformat)........... 191
Wartung
Druckkopf einstellen...................... 196
Prüfen auf verstopfte Düsen............... 196
Reinigen des Druckkopfes................ 197
Minimierung von Fehlausrichtungen
(Druckerkopfjustage)................... 199
Wechseln von Verbrauchsmaterialien......... 201
Tintenpatronen austauschen.............. 201
Auswechseln der Maintenance Box
(Wartungstank)....................... 203
Ersetzen des Papierschneiders............. 204
Reinigen des Druckers..................... 206
Reinigen der Außenseite................. 206
Reinigen des Innenraums. ............... 206
Reinigung des MFP-Scanners (Option). . . . . . . . 208
Fehlersuchanleitung
Maßnahmen, die beim Anzeigen einer Meldung
durchzuführen sind....................... 209
Wenn eine Wartungsanforderung/
Serviceanforderung auftritt................. 214
Fehlerbehebung......................... 215
Sie können nicht drucken (weil der Drucker
nicht funktioniert)...................... 215
Der Drucker klingt als ob er druckt, druckt
aber nicht............................ 217
Die Ausdrucke entsprechen nicht Ihren
Erwartungen.......................... 217
Einzug- oder Auswurfprobleme............ 222
Sonstige............................. 225
Probleme bei angeschlossenem optionalen
MFP-Scanner......................... 226
Anhang
Optionen und Verbrauchsmaterialien......... 230
Unterstützte Medien...................... 232
Tabelle der Epson-Spezialmedien........... 232
Verwendbares handelsübliches Papierformat
................................... 241
Vor dem Druck auf nicht von Epson
stammende Medien .................... 242
Hinweise zum Bewegen oder Transportieren des
Druckers............................... 243
Hinweise zum Bewegen des Druckers........ 243
Hinweise zum Transport................. 244
Hinweise für die erneute Verwendung des
Druckers............................. 245
Systemvoraussetzungen.................... 245
Systemanforderungen des Druckertreibers. . . . 245
Systemvoraussetzungen für Copy Manager.... 246
Technische Daten ........................ 246
Normen und Genehmigungen............. 249
Wo Sie Hilfe bekommen
Website für technischen Support............. 250
Kontaktaufnahme mit dem Epson-
Kundendienst........................... 250
Bevor Sie sich an Epson wenden............ 250
Hilfe für Benutzer in Nordamerika.......... 251
Hilfe für Anwender in Europa............. 251
Hilfe für Anwender in Taiwan............. 251
Hilfe für Anwender in Australien........... 252
Hilfe für Anwender in Singapur............ 253
Hilfe für Anwender in Thailand............ 253
Hilfe für Anwender in Vietnam............ 253
Hilfe für Anwender in Indonesien.......... 253
Hilfe für Anwender in Hong Kong. . . . . . . . . . 254
Hilfe für Anwender in Malaysia............ 254
Hilfe für Anwender in Indien.............. 255
Hilfe für Anwender auf den Philippinen...... 255
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Inhalt
5
Softwarelizenzbedingungen
OPEN SOURCE-SOFTWARELIZENZ......... 256
Bonjour............................. 257
Andere Softwarelizenzen................... 262
Info-ZIP copyright and license............. 262
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Inhalt
6
Einführung
Wichtige
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle diese Anweisungen, bevor Sie den
Drucker verwenden. Beachten Sie alle auf dem Drucker
angebrachten Warnungen und Anweisungen.
Zur Auswahl des richtigen
Aufstellungsortes
Platzieren Sie das Gerät auf einer ebenen, stabilen
Oberfläche, die größer als das Gerät ist. Das Gerät
funktioniert nicht einwandfrei, wenn es gekippt
oder geneigt wird.
Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker
starken Temperatur- und
Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist.
Schützen Sie das Gerät vor direkter
Sonneneinstrahlung, starkem Licht und
Wärmequellen.
Vermeiden Sie Orte, an denen Stöße oder
Schwingungen auftreten können.
Halten Sie das Gerät fern von staubigen Bereichen.
Platzieren Sie das Gerät in der Nähe einer
Steckdose, so dass der Stecker sich leicht einstecken
lässt.
Zum Einrichten des Geräts
Die Öffnungen im Gehäuse des Geräts dürfen nicht
zugestopft oder abgedeckt werden.
Keine Gegenstände durch die Schlitze einführen. Es
darf keine Flüssigkeit auf das Gerät verschüttet
werden.
Das mitgelieferte Netzkabel ist ausschließlich für
dieses Gerät vorgesehen. Bei Verwendung mit
anderen Geräten können Brände oder elektrische
Schläge verursacht werden.
Schließen Sie alle Geräte der Anlage an korrekt
geerdete Steckdosen an. Es darf keine Steckdose
benutzt werden, an der bereits Geräte wie Kopierer
oder Ventilatoren angeschlossen sind, die
regelmäßig ein- und ausgeschaltet werden.
Schließen Sie den Drucker nicht an schaltbare oder
timergesteuerte Steckdosen an.
Benutzen Sie die Computeranlage nicht in der
Nähe potenzieller elektromagnetischer Störfelder
wie z. B. Lautsprecher oder Basisstationen von
schnurlosen Telefonen.
Die Art der Stromquelle muss mit den Angaben auf
dem Etikett des Geräts übereinstimmen.
Verwenden Sie nur das mit diesem Gerät gelieferte
Netzkabel. Bei Verwendung eines andern
Netzkabels können Brände oder elektrische Schläge
verursacht werden.
Ein beschädigtes oder ausgefranstes Netzkabel darf
nicht verwendet werden.
Wenn Sie eine Steckdosenleiste mit diesem Gerät
verwenden, vergewissern Sie sich, dass die
Leistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte
insgesamt nicht die zulässige Leistungsaufnahme
der Steckdosenleiste überschreitet. Stellen Sie
außerdem sicher, dass die Leistungsaufnahme der
an einer Wandsteckdose angeschlossenen Geräte
insgesamt nicht die zulässige Leistungsaufnahme
der betreffenden Steckdose überschreitet.
Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu
warten.
Unter den folgenden Bedingungen müssen Sie das
Gerät vom Netz trennen und eine Wartung durch
qualifiziertes Servicepersonal vornehmen lassen:
Netzkabel oder -stecker ist beschädigt; Flüssigkeit
ist in das Gerät eingedrungen; Gerät ist herunter
gefallen oder Gehäuse beschädigt; Gerät arbeitet
nicht normal bzw. mit veränderter Leistung.
Für den Betrieb des Druckers innerhalb
Deutschlands ist Folgendes zu beachten:
Die elektrische Installation des Gebäudes muss
durch einen Schutzschalter (10 oder 16 A)
abgesichert sein, um einen angemessenen Schutz
vor Kurzschluss und Überspannung zu
gewährleisten.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
7
Wenn der Stecker beschädigt wird, ersetzen Sie den
Kabelsatz oder wenden Sie sich an einen
qualifizierten Techniker. Im Stecker eingebaute
Sicherungen dürfen nur mit Sicherungen der
gleichen Baugröße und mit dem gleichen
Nennwert ersetzt werden.
Zur Verwendung dieses
Produkts
Während des Druckvorgangs nicht in das Gerät
greifen oder die Tintenpatronen berühren.
Bewegen Sie die Druckköpfe nicht von Hand;
andernfalls kann das Gerät beschädigt werden.
Schalten Sie das Gerät immer über die Netztaste auf
dem Bedienfeld aus. Wenn Sie diese Taste drücken,
blinkt die Netzanzeige kurz auf. Erst wenn die
Netzanzeige erloschen ist, darf der Netzstecker
gezogen oder das Gerät ausgeschaltet werden.
Informationen zum Umgang mit
Tintenpatronen
Tintenpatronen müssen für Kinder unzugänglich
aufbewahrt werden. Der Inhalt ist nicht zum
Verzehr geeignet.
Wenn Tinte auf Ihre Haut gerät, reinigen Sie diese
mit Wasser und Seife. Sollte Tinte in die Augen
gelangen, spülen Sie sie sofort mit reichlich Wasser
aus.
Schütteln Sie die neue Tintenpatrone vor dem
Einsetzen in den Drucker horizontal hin und her,
im Abstand von ca. 5 cm und ca. 15-mal innerhalb
von 5 Sekunden.
Verwenden Sie die Tintenpatrone vor dem auf der
Verpackung gedruckten Datum.
Verbrauchen Sie die Tintenpatrone innerhalb eines
Jahres nach Einsetzen, um optimale Ergebnisse zu
erzielen.
Versuchen Sie nicht, die Tintenpatronen zu
zerlegen oder nachzufüllen. Dies kann den
Druckkopf beschädigen.
Berühren Sie nicht den IC-Chip an der Seite der
Tintenpatrone. Dies kann den normalen Betrieb
und den Druckvorgang beeinträchtigen.
Der IC-Chip an dieser Tintenpatrone enthält eine
Vielzahl patronenspezifischer Informationen wie
beispielsweise Informationen über den
Tintenpatronenstatus, damit die Tintenpatrone
beliebig oft herausgenommen und wieder
eingesetzt werden kann. Jedes Mal, wenn eine
Tintenpatrone eingesetzt wird, wird jedoch Tinte
verbraucht, da der Drucker stets einen Selbsttest
durchführt.
Wenn Sie eine Tintenpatrone für den späteren
Gebrauch entfernen, schützen Sie den
Tintenausgang vor Staub und Schmutz, und
bewahren Sie sie in der Umgebung des Geräts auf.
Am Tintenausgang befindet sich ein Ventil, das
Deckel und Stopfen überflüssig macht. Dennoch
kann Tinte beim Kontakt der Patrone mit einem
Gegenstand auslaufen und Flecken hinterlassen.
Berühren Sie nicht den Tintenausgang oder den
angrenzenden Bereich.
Hinweis zu diesem
Handbuch
Bedeutung der Symbole
!
Warnung:
Warnhinweise dieser Art
müssen beachtet werden, um
schwere Körperverletzungen zu
vermeiden.
!
Vorsicht:
Warnhinweise dieser Art
müssen beachtet werden, um
Schäden an diesem Produkt oder
Körperverletzungen zu
vermeiden.
c
Wichtig:
Hinweise dieser Art enthalten
wichtige Informationen zum
Betrieb dieses Produktes.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
8
Hinweis:
Tipps enthalten nützliche oder
zusätzliche Informationen zum
Betrieb dieses Produktes.
Abbildungen
Sofern nicht anders angegeben zeigen die Abbildungen
in dieser Dokumentation den SC-T7200 Series.
Betriebssystemversionen
In dieser Dokumentation werden die folgenden
Abkürzungen verwendet.
Windows bezieht sich auf Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista,
XP
Windows 10 bezieht sich auf Windows 10 Home,
Windows 10 Pro, Windows 10 Enterprise und
Windows 10 Education.
Windows 8.1 bezieht sich auf Windows 8.1,
Windows 8.1 Pro und Windows 8.1 Enterprise.
Windows 8 bezieht sich auf Windows 8, Windows 8
Pro und Windows 8 Enterprise.
Windows 7 bezieht sich auf Windows 7 Home
Basic, Windows 7 Home Premium, Windows 7
Professional, und Windows 7 Ultimate.
Windows Vista bezieht sich auf Windows Vista
Home Basic Edition, Windows Vista Home
Premium Edition, Windows Vista Business
Edition, Windows Vista Enterprise Edition und
Windows Vista Ultimate Edition.
Windows XP bezieht sich auf Windows XP Home
Edition, Windows XP Professional x64 Edition und
Windows XP Professional.
Windows Server 2012 bezieht sich auf Windows
Server 2012 Essentials Edition, Server 2012
Standard Edition.
Windows Server 2008 bezieht sich auf Windows
Server 2008 Standard Edition und Windows Server
2008 Enterprise Edition.
Windows Server 2008 x64 bezieht sich auf
Windows Server 2008 x64 Standard Edition,
Windows Server 2008 x64 Enterprise Edition,
Windows Server 2008 R2 Standard Edition und
Windows Server 2008 R2 Enterprise Edition.
Windows Server 2003 bezieht sich auf Windows
Server 2003 Standard Edition und Windows Server
2003 Enterprise Edition.
Windows Server 2003 x64 bezieht sich auf
Windows Server 2003 x64 Standard Edition und
Windows Server 2003 x64 Enterprise Edition.
Macintosh bezieht sich auf Mac OS X
Mac OS X bezieht sich auf Mac OS X 10.5.8 und
spätere Versionen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
9
Druckerteile
Vorderseite
Die Abbildung zeigt SC-T7200 Series. Die Bedienung gestaltet sich identisch, auch wenn die Form des Papierkorbs
oder andere Teile abweichen.
A Druckerabdeckung
Öffnen Sie diese Abdeckung zum Reinigen des Druckers oder zum Entfernen von Papierstaus.
B Posterwandstütze
Beim Drucken auf einer Posterwand diese Stütze anheben, damit die Medien platziert werden können. Die Stütze
sorgt dafür, dass die Posterwand reibungslos eingezogen wird.
U „Laden und Herausnehmen des Posterkartons“ auf Seite 47
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
10
C Wartungstankabdeckung
Öffnen Sie diese Abdeckungen beim Ersetzen des Maintenance Box (Wartungstank).
Einige Modelle haben nur die rechte Abdeckung.
U „Auswechseln der Maintenance Box (Wartungstank)“ auf Seite 203
D Papierkorb / Papierkorb mit großer Kapazität
Die Ausgabe vom Drucker wird in diesem Korb gesammelt, um die Medien sauber und knitterfrei zu halten.
Das optionale Untergestell (24) für den SC-T3200 Series wird mit einem Papierkorb geliefert.
U „Verwenden des Papierkorbs (SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series)“ auf Seite 54
U „Verwenden des Papierkorbs mit großer Kapazität (SC-T7200D Series/SC-T5200D Series)“ auf Seite 57
E Lenkrollen
Es befinden sich zwei Lenkrollen an jedem Fuß. Sobald der Drucker aufgestellt ist, bleiben die Lenkrollen nor‐
malerweise gesichert.
F Stapelführungen
(nur SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series)
Wählen Sie eine Führung passend zur Medienausgabe an den Papierkorb.
U „Verwenden des Papierkorbs (SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series)“ auf Seite 54
G Stapelführungs-Schalthebel
(nur SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series)
Diese werden zum Auswählen einer Stapelführung verwendet.
H Patronenabdeckung
Zum Ersetzen von Tintenpatronen öffnen.
U „Tintenpatronen austauschen“ auf Seite 201
I Tintenpatronen
Setzen Sie in jeden Schacht eine Tintenpatrone ein.
J Netzeingang
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel hier an.
K Optionaler Ausgang
Verwenden Sie diesen Anschluss für Optionen wie den MFP-Scanner.
L USB-Port
Verwenden Sie diesen Anschluss zum Anschließen des Geräts an einen Computer über ein USB-Kabel.
M LAN-Port
Zum Anschließen des LAN-Kabels.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
11
N Datenanzeige
Netzwerkstatus und Datenempfang werden mit einer leuchtenden oder blinkenden Anzeige signalisiert.
Ein : Verbunden.
Blinkt : Daten werden empfangen.
O Statusanzeige
Die Farbe zeigt die Netzwerkübertragungsgeschwindigkeit an.
Aus : 10Base-T
Rot : 100Base-T
Grün : 1000Base-T
P Bedienfeld
U „Bedienfeld“ auf Seite 16
Q Warnlampe
Die Lampe leuchtet oder blinkt, wenn ein Fehler auftritt.
Leuchtet
oder
blinkt
: Es ist ein Fehler aufgetreten. Wie die Lampe leuchtet oder blinkt, hängt vom Fehlertyp ab. Im
Bedienfeld wird eine Beschreibung des Fehlers angezeigt.
Aus : Kein Fehler.
R Rollauflage
Beim Laden von Rollenpapier wird die Rolle auf der Auflage platziert und werden die Rollenpapieradapter
angebracht.
U „Anschließen des Rollenpapieradapters“ auf Seite 35
S Adapterführungen
Führungen zum Anbringen von Rollenpapier. Bewegen Sie die Rolle an diesen Führungen entlang, um sie an der
Adapterhalterung zu befestigen.
U „Anschließen des Rollenpapieradapters“ auf Seite 35
T Rollenverriegelungshebel
Ein Hebel zum Verriegeln des Rollenpapiers in Position, nachdem die Rolle an der Adapterhalterung angebracht
wurde.
U Adapterhalterung
Der Rollenpapieradapter wird in dieser Halterung platziert, nachdem das Rollenpapier angebracht wird.
V Papierschlitz
Der Schlitz, durch den das Rollenpapier und einzelne Blätter beim Drucken eingezogen werden.
Einzelne Blätter nacheinander einziehen.
W Druckkopf
Sprüht Tinte aus hochfeinen Düsen während er sich zum Drucken von links nach rechts bewegt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
12
X Rollenpapierabdeckung
Abdeckung zum Schutz des Rollenpapiers. Außer zum Einlegen oder Herausnehmen von Rollenpapier sollte sie
im Druckerbetrieb geschlossen sein.
Y Papierauswurfschiene
Führt die Papierausgabe vom Drucker gleichmäßig in den Papierkorb.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
13
Rückseite
Die Abbildung zeigt SC-T7200D Series.
A Optionssteckplatz
Steckplatz zum Anschließen der optionalen Festplatteneinheit oder der Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit.
B Anschluss für die Rolle 2-Einheit
(nur SC-T7200D Series/SC-T5200D Series)
Schließen Sie hier das Kabel der Rolle 2-Einheit an.
Bei der Verwendung des Druckers wird das Kabel in der Regel angeschlossen.
C Hintere Abdeckung
(nur SC-T7200D Series/SC-T5200D Series)
Wenn sich in die Rolle 2-Einheit eingelegtes Rollenpapier staut, öffnen Sie die Abdeckung und entfernen Sie dann
das gestaute Papier.
Bei der Verwendung des Druckers ist sie in der Regel geschlossen.
U „Rollenpapierstau“ auf Seite 223
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
14
Rolle 2-Einheit (SC-T7200D
Series/SC-T5200D Series)
Die Abbildung zeigt SC-T7200D Series.
A Papierschlitz
Schlitz für die Rollenpapierzufuhr.
U „Einlegen auf Rolle 2 (nur SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series)“ auf Seite 39
B Fachgriffe
Halten Sie beim Einlegen oder Entfernen von Rol
lenpapier diese Griffe fest und ziehen Sie die Roll
2-Einheit heraus oder schieben Sie sie hinein.
U „Einlegen auf Rolle 2 (nur SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series)“ auf Seite 39
C Adapterführungen
Bewegen Sie den mit einer Rolle geladenen Rollen‐
papieradapter an diesen Führungen entlang, um ihn
an der Adapterhalterung zu befestigen.
U „Einlegen auf Rolle 2 (nur SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series)“ auf Seite 39
D Adapterhalterung
Der Rollenpapieradapter wird in dieser Halterung
platziert, nachdem das Rollenpapier angebracht
wird.
E Rollenverriegelungshebel
Ein Hebel zum Verriegeln des Rollenpapiers in Po‐
sition, nachdem die Rolle an der Adapterhalterung
angebracht wurde.
Rollenpapieradapter
Verwenden Sie den mitgelieferten Rollenpapieradapter
beim Laden des Rollenpapiers im Drucker.
U „Anschließen des Rollenpapieradapters“ auf
Seite 35
A Adapterverriegelungshebel
Zum Entriegeln anheben, zum Verriegeln absenken.
Beim Anbringen des Rollenpapiers an den Adapter
entriegeln. Sobald die Rolle angebracht ist, wieder
verriegeln.
B Größenhebel
Je nach Größe des Rollenkerns positionieren.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
15
Bedienfeld
A
PTaste (Netztaste)
Zum Ein- und Ausschalten des Druckers.
B
PAnzeige (Netzanzeige)
Der Betriebsstatus des Druckers wird mit einer
leuchtenden oder blinkenden Anzeige signalisiert.
Ein : Der Drucker ist eingeschaltet.
Blinkt : Beim Herunterfahren empfängt der
Drucker Daten, reinigt den Drucker‐
kopf oder führt andere Aufgaben aus.
Aus : Der Drucker ist ausgeschaltet.
C ( Taste (Taste „Papier laden/entfernen“)
Durch Drücken dieser Taste wird das Menü Pap.
Ersetzen/Entf. angezeigt. Anweisungen zum Laden
oder Herausnehmen von Papier können angezeigt
werden, indem Papier Auswerfen oder der derzeit
geladene Papiertyp markiert und danach die Taste
Z gedrückt wird. Befolgen Sie die Anweisungen
am Bildschirm zum Laden oder Herausnehmen des
Papiers.
D Display
Zeigt den Druckerstatus, Menüs, Fehlermeldungen
usw. U „Displayansicht“ auf Seite 17
E Menu-Taste
Zeigt das Menü für die Registerkarte an, die derzeit
im Bildschirm ausgewählt ist. (Mit Ausnahme der
Registerkarten
und +.)
U „Verwenden des Bedienfeldmenüs“ auf Sei‐
te 150
F y Taste (Zurück-Taste)
Wenn Menüs angezeigt werden, gelangen Sie durch
Drücken dieser Taste in der Menü-Hierarchie eine
Ebene weiter nach oben. U „Menübedienung“ auf
Seite 150
G
l/r-Tasten (linke und rechte Pfeiltasten)
Verwenden Sie diese Tasten zum Auswählen von
Registerkarten. Die ausgewählte Registerkarte wird
markiert und der Inhalt des Info-Anzeigebereichs für
die ausgewählte Registerkarte aktualisiert.
U „Displayansicht“ auf Seite 17
Wenn Menüs angezeigt werden, können diese Tasten
zum Positionieren des Cursors oder zum Löschen von
Zeichen verwendet werden, wenn Text für Elemente
wie Einstellungsname oder IP-Adresse eingegeben
wird.
H
u/d-Tasten (Auf-/Ab-Tasten)
Wenn Menüs angezeigt werden, können diese Tas‐
ten zum Markieren von Elementen oder Optionen
verwendet werden. U „Menübedienung“ auf Sei‐
te 150
I Z Taste
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
16
Zeigt das Menü für die Registerkarte an, die derzeit im
Bildschirm ausgewählt ist.
U „Verwenden des Bedienfeldmenüs“ auf
Seite 150
Wenn Menüs angezeigt werden und ein Element
markiert wird, wird durch Drücken dieser Taste das
Submenü für das markierte Element angezeigt.
Bei Betätigung dieser Taste während der Auswahl
eines Parameters im Menü wird der Parameter
eingestellt oder ausgeführt.
J -Taste (Hilfe-Taste)
Sofern der Druckvorgang nicht läuft, wird durch
Drücken dieser Taste das Hilfe-Menü angezeigt.
Markieren Sie ein Element und drücken Sie die
Z-Taste, um die Hilfe für das markierte Element
anzuzeigen.
K " Taste (Wartungs-Taste)
Zeigt das Wartung-Menü an, das für Düsentests und
Druckkopfreinigung verwendet wird.
U „Druckkopf einstellen“ auf Seite 196
L W Taste (Pause/Abbrechen-Taste)
Die Betätigung dieser Taste während des Druckens
aktiviert den Pausemodus. Um den Pausemodus zu
beenden, drücken Sie die W-Taste erneut oder
wählen Sie Pause Abbrechen im Display und drücken
dann Z. Um laufende Druckaufträge abzubrechen,
wählen Sie Job Abbrechen im Display und drücken
dann Z.
Durch Drücken dieser Taste während der Anzeige
eines Menüs oder Hilfe wird das Menü oder die Hilfe
geschlossen und der Drucker kehrt in den Bereitstatus
zurück.
M ) Taste (Taste „Einzug/Einzelmedien“)
Diese Taste wird nur bei Rollenpapier verwendet.
Wenn der Drucker mit Einzelblättern oder
Posterwänden beladen wird, hat das Drücken dieser
Taste keine Auswirkung.
Sie wird verwendet, um Rollenpapier mithilfe des
eingebauten Schneidwerks manuell zu schneiden.
U „Manuelles Schneidverfahren“ auf Seite 41
Wenn der Druckvorgang nicht läuft und der Drucker
mit Rollenpapier beladen wird, können Sie im Voraus
das Papier einziehen, indem Sie zuerst diese Taste und
danach die d-Taste drücken. Drücken Sie zum
Zurückwickeln die u-Taste. Halten Sie die d-Taste
gedrückt, um das Papier bis zu 3 m einzuziehen.
Lassen Sie die u-Taste gedrückt, um das Papier bis zu
20 cm zurückzuwickeln.
Wenn die u-Taste zum Zurückwickeln des
Rollenpapiers verwendet wird, hält das Papier an,
wenn das Ende der Rolle die Anfangsdruckposition
erreicht. Lösen Sie die Taste und drücken Sie sie
erneut, um fortzufahren.
Displayansicht
A Meldungen
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
17
Zeigt Druckerstatus, Betrieb und Fehlermeldungen
an.
U „Maßnahmen, die beim Anzeigen einer Mel‐
dung durchzuführen sind“ auf Seite 209
B Registerkarten-/Info-Anzeigebereich
Der Registerkarten-/Info-Anzeigebereich beinhal‐
tet die sieben unten aufgelisteten Registerkarten.
Verwenden Sie die l/r-Tasten zum Auswählen ei‐
ner Registerkarte.
Die Informationen auf der ausgewählten Register‐
karte erscheinen im Info-Anzeigebereich.
: Registerkarte Scandatei-Optionen
Die Registerkarte erscheint nur, wenn die op‐
tionale Festplatte oder die Adobe PostScript
3-Erweiterungseinheit (im Folgenden als Fest‐
platte bezeichnet) installiert ist.
Scandatei-Vorgänge werden ausgeführt, wie
unten gezeigt.
Empfang von gescannten Dateien, die von dem
Drucker gesendet wurden, auf dem dem der
optionale MPF-Scanner installiert ist.
Drucken und Weiterleiten von auf der
Festplatte gespeicherten gescannten Dateien.
U „Vorgänge für Bilddateien, die gescannt
oder empfangen wurden“ auf Seite 89
: Die Registerkarte „Large Copy (Kopie
Großformat)“
Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn der
optionale MFP-Scanner installiert ist.
Wählen Sie in dieser Registerkarte den ge‐
wünschten Auftrag und drücken Sie dann die
Taste Z. Wenn die optionale Festplattenein‐
heit oder die Adobe PostScript 3-Erweite‐
rungseinheit installiert ist, können Sie eben‐
falls die Scanfunktion verwenden.
U „Kopieren und Scannen im Großformat
mit dem MFP-Scanner (Option)“ auf Sei‐
te 81
, : Die Registerkarte „Druckwarteschlangen“
Informationen zum Druckauftrag werden im
Info-Anzeigebereich angezeigt.
Wenn Sie die Menü-Taste drücken, wird das
Menü Druckauftrag angezeigt.
U „Menü Druckauftrag“ auf Seite 161
Der Info-Anzeigebereich
Der Name des aktuell gedruckten Auftrags er‐
scheint, wenn der Druckertreiber verwendet
wird.
Wenn eine optionale Festplatteneinheit oder
eine Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit
installiert ist, wird gegebenenfalls auch die
Anzahl der angehaltenen Aufträge angezeigt.
c
Wichtig:
Ein blinkendes Symbol , zeigt an, dass eine
optionale Festplatteneinheit oder Adobe
PostScript 3-Erweiterungseinheit Daten an
den Drucker überträgt. Während das Symbol
blinkt, darf weder der Netzstecker gezogen
noch der Drucker ausgeschaltet werden. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme
könnten Daten auf der Festplatte oder der
Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit
beschädigt werden.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
18
. : Die Registerkarte „Papier“
Die Informationen zum eingelegten Papier
erscheinen im Info-Anzeigebereich.
Wenn Sie die Menü-Taste drücken, wird das
Menü Papier angezeigt.
U „Menü Papier“ auf Seite 164
Der Info-Anzeigebereich
Zeigt die Source (Quelle) und das Media Type
(Medium) des eingelegten Papiers an.
Wenn Rollenpapier verwendet wird, wird
auch die Rollenbreite angezeigt. Wenn Restl.
Rollenpapier auf Ein gestellt ist, wird die
Menge des restlichen Rollenpapiers angezeigt.
Wenn die Restlänge den für Restmedi‐
en-Warnung ausgewählten Wert erreicht
oder darunter sinkt, erscheint ein
Symbol
oberhalb des Registerkartensymbols und ein
Alarm wie der unten dargestellte wird ange‐
zeigt, um Sie zu warnen, dass im Drucker das
Ende der Rolle fast erreicht ist.
Wenn Rollenpapier in die Rolle 1 oder Rolle 2
des SC-T7200D Series/SC-T5200D Series ein‐
gelegt wird, können Sie prüfen, welche davon
gewählt (verwendet) wird, indem Sie sich das
Symbol ansehen.
: Zeigt eine Rolle an, die gewählt
wurde (also verwendet wird).
Die Zahl bezieht sich entweder auf
Rolle 1 oder Rolle 2.
: Zeigt eine Rolle im Standby-Zu
stand an.
Falls ein Befehl zum automatischen
Wechsel erfolgt, wird diese Rolle
zum Druck ausgewählt.
Automatischer Wechsel von Rollenpapier U
„Automatischer Wechsel des Rollenpapiers
vor dem Druck (nur SC-T7200D Series/SC-
T5200D Series)“ auf Seite 106
: Die Registerkarte „Tinte“
Der Status der Tintenpatrone wird im In‐
fo-Anzeigebereich angezeigt.
Der Info-Anzeigebereich
Wie in den nachfolgenden Abbildungen ge‐
zeigt, ändert sich das Symbol basierend auf
dem Status der Tintenpatrone.
Normal Warnung oder Fehler
1 Statusanzeigen
: Kein Fehler. Die Höhe des Indi‐
kators ändert sich mit dem Rest‐
tintenstand.
: Wenig Tinte. Es muss eine neue
Tintenpatrone bereitgehalten
werden.
: Die Tintenpatrone ist verbraucht;
durch eine neue Tintenpatrone
ersetzen.
: Es ist ein Fehler aufgetreten. Prü‐
fen Sie die Meldung im Display
und beseitigen Sie den Fehler.
2Tintenfarbcodes
C:Cyan
Y:Yellow (Gelb)
M:Magenta
MK : Matte Black (Mattschwarz)
PK : Photo Black (Fotoschwarz)
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
19
-: Die Registerkarte „Wartung“
Der Status des Maintenance Box (Wartungs‐
tanks) wird im Info-Anzeigebereich angezeigt.
Wenn Sie die Menü-Taste drücken, wird das
Menü Wartung angezeigt.
U „Menü Wartung“ auf Seite 168
Der Info-Anzeigebereich
Wie in den nachfolgenden Abbildungen ge‐
zeigt, ändert sich das Symbol basierend auf
dem Status des Maintenance Box (Wartungs‐
tanks).
Normal Warnung oder Fehler
1
1 Statusanzeigen
: Kein Fehler. Die Höhe des Indi‐
kators entspricht der Restkapazi‐
tät.
: Der Maintenance Box (Wartungs‐
tank) nähert sich dem Ende seiner
Nutzungsdauer. Es muss ein neu‐
er Maintenance Box (Wartungs‐
tanks) bereitgehalten werden.
: Der Maintenance Box (Wartungs‐
tanks) hat das Ende seiner Nut‐
zungsdauer erreicht. Ersetzen Sie
den Maintenance Box (Wartungs‐
tanks) durch einen neuen.
/ : Die Registerkarte „Setup“
Die angegebene IP-Adresse wird im Info-An‐
zeigebereich angezeigt.
Wenn Sie die Menü-Taste drücken, wird das
Menü Einstellung angezeigt.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
+ : Die Registerkarte „Vergrößerte Kopie“
Die Registerkarte „Vergrößerte Kopie“ wird
nur dann angezeigt, wenn ein Scanner ange‐
schlossen ist.
Wird diese Registerkarte ausgewählt, wird
durch Drücken der Z oder [Menü]-Taste das
Vergrößerte Kopie-Menü angezeigt.
U „Menü Vergrößerte Kopie“ auf Sei‐
te 190
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
20
Merkmale
Die Hauptfunktionen dieses Druckers werden weiter
unten beschrieben.
Erzielen von hoher Produktivität
Hochgeschwindigkeitsdrucken
Die Geschwindigkeit des Druckerkopfes und der
Papierzufuhr wurde für ein schnelleres Drucken erhöht.
Der Drucker ist mit einem schnellen Drehschneidwerk
für schnelles Scheiden ausgestattet, wodurch die
Produktivität erhöht wird.
Der Papierkorb beinhaltet aufeinanderfolgende
Blätter
(SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series)
Der Papierkorb fasst bis zu 20 Blätter von A2/A1/A0/
ARCH D/US D/US E Normalpapier, wodurch die
Automatisierung für eine verbesserte Produktivität
unterstützt wird.
Das optionale Untergestell (24) für den SC-T3200 Series
wird mit einem Papierkorb geliefert.
U „Verwenden des Papierkorbs (SC-T7200 Series/
SC-T5200 Series/SC-T3200 Series)“ auf Seite 54
Der Papierkorb mit großer Kapazität, der
verschiedene gemischte Papierformate fassen kann
(SC-T7200D Series/SC-T5200D Series)
Dieser Korb fasst verschiedene gemischte
Papierformate, ab A1 Querformat bis zu kleineren
Formaten.
Wenn Sie den Korb darüber hinaus in die
Kompaktposition stellen, steht er nicht länger weit ab,
sodass er auch auf engem Raum verwendet werden
kann.
U „Verwenden des Papierkorbs mit großer Kapazität
(SC-T7200D Series/SC-T5200D Series)“ auf Seite 57
Verbesserte Bedienbarkeit mit einem leicht
erkennbaren und bedienbaren Farbdisplay
Der große, hell beleuchtete, farbige LCD-Bildschirm ist
leicht verständlich und benutzerfreundlich.
Der große Bildschirm bietet leicht verständliche
Fehlermeldungen und bebilderte Anleitungen zum
Laden des Papiers.
U „Displayansicht“ auf Seite 17
Kontrolle des aktuellen Betriebsstatus auch aus der
Ferne dank einer Warnlampe
Fehler werden dank der großen, gut sichtbaren
Warnlampe selbst aus der Ferne umgehend sichtbar. So
können längere Standzeiten vermieden werden, wenn
der Druck wegen fehlender Tinte oder fehlendem
Papier gestoppt worden ist.
Das Einlegen von zwei Rollenpapieren und Steigern
der Produktivität
(SC-T7200D Series/SC-T5200D Series)
Sie können Rollenpapier an zwei Positionen einlegen,
Rolle 1 (oberer Abschnitt) und Rolle 2 (unterer
Abschnitt). Damit steigern Sie die Produktivität wie
folgt.
Da Sie in Rolle 1 und Rolle 2 jeweils
unterschiedliche Rollenpapiertypen einlegen,
während des Drucks im Drucktreiber den
Medientyp angeben und beim Druck von Rolle 1 zu
Rolle 2 umschalten können, müssen Sie nicht jedes
Mal das Papier zurücksetzen, wenn Sie den
Medientyp ändern.
U „Wechsel zu Rolle 1 / Rolle 2 nach Papiertyp“
auf Seite 106
Wenn Sie im Voraus verschiedene
Rollenpapierformate in Rolle 1 und Rolle 2
einlegen, wechselt der Drucker während des
Drucks automatisch zum Rollenpapier mit dem
kleineren Rand, entsprechend der Dokumentgröße
des Druckauftrags. So lässt sich leicht Papier
sparen. U „Wechsel zu Rolle 1 / Rolle 2 nach
Dokumentgröße“ auf Seite 108
Wenn Sie im Voraus die gleichen
Rollenpapiertypen und -formate in Rolle 1 und 2
einlegen und der Drucker während des Drucks
vorausberechnet, dass das verbleibende
Rollenpapier nicht für den Druck ausreicht,
wechselt er automatisch zum Rollenpapier, dass
länger als die Drucklänge ist und setzt den Druck
fort. So wird ein kontinuierlicher,
unbeaufsichtigter Betrieb ermöglicht.
U „Wechseln zur Rolle mit der höheren
restlichen Papiermenge (Rolle 1 / Rolle 2) vor dem
Druck, falls das Papier verbraucht ist“ auf
Seite 109
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
21
Erzielen von hoher Auflösung
Dank der neu entwickelten Epson UltraChrome XD
Ink-Technologie kann der Drucker für hochwertige
Poster und CAD-Zeichnungen verwendet werden.
CAD-Zeichnungen: klar, lesbar und mit einer
beispiellosen Wasserresistenz
Neu entwickelte, hochdichte Matte Black
(Mattschwarz)-Tinte ermöglicht es dem Drucker,
extrem genaue Zeichnungen zu erstellen.
Pigmentierte Tinten werden für alle Farben für eine
beispiellose Wasserresistenz verwendet, sodass die
Druckergebnisse sicher im Außenbereich verwendet
werden können.
*1
Der Druckertreiber bietet einen Linienzeichenmodus,
durch den die Optimierung des Druckvorgangs für
Linienzeichnungen vereinfacht wird. Durch die
beispiellose Reproduktion von Linienzeichnungen und
feinen Linien in der Form von verbundenen Linien,
Diagonalen und Kurven können die bestmöglichen
Ergebnisse garantiert werden, wenn der Drucker für
Zeichnungen verwendet wird.
Ansprechende, lebendige, hochlichtechte Poster
und Anzeigen
*2
Unsere neue Magenta-Tinte verbessert die Rottöne auf
wichtigen Postern und macht sie noch auffälliger.
Der Druckertreiber bietet einen Postermodus, der das
Ausdrucken von ansprechenden, lebendigen Postern
vereinfacht. Poster mit lebendigen Farben können
einfach durch Auswahl des Postermodus gedruckt
werden.
Dank der pigmentierten Tinten, die für alle Farben
verwendet werden, weisen die Ergebnisse eine hohe
Wasserresistenz auf und können für kurzfristige
Außenanzeigen verwendet werden. Sie sind außerdem
extrem lichtecht und verblassungsresistent und können
sicher in direktem Sonnenlicht angezeigt werden.
*1 Verwenden Sie beim Druck für Outdoor-Zwecke
einen Laminierprozess.
*2 Es lassen sich nicht die gleichen Resultate für das
gesamte Papier erzielen.
Nachdruck auf
Bedienerfreundlichkeit
Ein spindelfreier Rollenpapieradapter macht das
Laden des Rollenpapiers zum Kinderspiel
Aufgrund der fehlenden Spindel kann das Rollenpapier
sogar in Umgebungen mit beengten Platzverhältnissen
geladen und entfernt werden.
Um das Rollenpapier zu laden, platzieren Sie es einfach
auf der Rollauflage und bringen Sie die
Rollenpapieradapter an beiden Enden an. Die
Rollenauflage ist niedrig, sodass selbst kleine
Mitarbeiter das Papier einfach laden können.
U „Anschließen des Rollenpapieradapters“ auf
Seite 35
Einfache Wartung
Rollenpapier und alle Ersatzteile, einschließlich
Tintenpatronen, Maintenance Boxes (Wartungstank)
und Schneidwerke werden von vorn installiert, sodass
der Drucker an einer Wand aufgestellt werden kann.
Der Drucker muss nicht verschoben werden, um den
Zugriff von hinten zu ermöglichen.
Wählen Sie je nach Aufgabe aus drei
Patronengrößen
Wählen Sie aus 110, 350 und 700 ml-Patronen, je
nachdem, wie häufig der Drucker verwendet wird.
Verwenden Sie kostengünstige 700 ml-Patronen für
hohe Auflagen von Posterdrucken oder einzelne 110
oder 350 ml-Patronen für einfarbige Ausdrucke.
Neuer Druckertreiber bietet eine verbesserte
Bedienerfreundlichkeit
Druckeinstellungen lassen sich durch Auswahl der
gewünschten Verwendung oder Zielgruppe ganz
einfach optimieren. Dies erspart Ihnen die Mühe,
Druckeinstellungen einzeln anzupassen.
Bei der Inbetriebnahme überprüft der Druckertreiber
automatisch den Status des im Drucker eingelegten
Papiers und zeigt ihn im Media Settings
(Medieneinstellungen)-Dialogkästchen an. Hierdurch
wird vermieden, das ein Fehler dadurch auftritt, dass
der Papierstatus vor dem Drucken nicht geprüft wurde.
Der Druckertreiber zeigt Druckereinstellungen grafisch
an, wodurch die durch unsachgemäße Auswahl der
Einstellungen verursachten Fehler verringert werden.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
22
MFP-Scanner, der integriert und am Drucker
installiert werden kann
Sie können den optionalen MFP-Scanner oben am
Drucker anschließen, wenn Sie das dedizierte
Untergestell verwenden. Damit wird der Raum für die
Aufstellung reduziert und Sie können am gleichen Ort
Dokumente laden und Kopien drucken.
Darüber hinaus wird so ein stressfreier Arbeitsablauf
ermöglicht, da der Druck nach dem Kopieren mit hoher
Geschwindigkeit startet.
U „Kopieren und Scannen im Großformat mit dem
MFP-Scanner (Option)“ auf Seite 81
Hinweise zu Verwendung
und Aufbewahrung
Raum für die Aufstellung
Achten Sie darauf, dass der folgende Raum frei von
anderen Objekten bereitsteht, damit der Papierauswurf
und das Wechseln von Verbrauchsmaterial nicht
behindert werden.
Die Außenabmessungen des Druckers finden Sie unter
„Technische Daten“.
U „Technische Daten “ auf Seite 246
* Beim Drucken auf eine Posterwand sollten Sie si‐
cherstellen, dass sowohl vor als auch hinter dem
Drucker ausreichend Platz vorhanden ist.
U „Laden und Herausnehmen des Posterkartons“
auf Seite 47
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series
SC-T3200 Series
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
23
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
Bei installiertem MFP-Drucker
Die folgende Abbildung zeigt den Raum für die
Aufstellung, wenn das dedizierte Untergestell zur
Anbringung des MFP-Scanners verwendet wird.
* Wenn das einzulegende Dokument 0,25 mm oder
dicker ist, stellen Sie sicher, dass sowohl vor als auch
hinter dem Drucker ausreichend Freiraum besteht.
U „Wenn Sie ein Dokument mit einer Dicke von
mehr als 0,25 mm einlegen“ auf Seite 84
*1 Für SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
*2 Für SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200
Series
Hinweise zur
Druckerverwendung
Beachten Sie bei der Verwendung dieses Druckers die
folgenden Punkte, um Ausfälle, Störungen und eine
Verschlechterung der Druckqualität zu vermeiden.
Wenn Sie den Drucker einsetzen, beachten Sie den
unter „Technische Daten“ angegebenen
Betriebstemperatur- und Feuchtigkeitsbereich.
U „Technische Daten “ auf Seite 246
Selbst wenn die obigen Bedingungen erfüllt sind,
kann es vorkommen, dass die
Umgebungsbedingungen für das Papier nicht
geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie den
Drucker unter für das Papier geeigneten
Bedingungen verwenden. Weitere Informationen
finden Sie in der mit dem Papier gelieferten
Dokumentation.
Wenn Sie außerdem den Drucker in einer
trockenen oder klimatisierten Umgebung, oder in
direktem Sonnenlicht verwenden, achten Sie auf
eine geeignete Luftfeuchtigkeit.
Stellen Sie den Drucker nicht neben Wärmequellen
oder direkt im Luftzug eines Ventilators oder einer
Klimaanlage auf. Bei Nichtbeachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme könnten die
Druckkopfdüsen austrocknen und verstopfen.
Der Druckkopf könnte nicht richtig abgedeckt
werden (d. h. könnte sich nicht nach rechts
bewegen), wenn ein Fehler auftritt und der Drucker
abgeschaltet wird, ohne dass der Fehler zuerst
behoben wurde. Die Abdeckung ist eine Funktion,
die automatisch den Druckkopf mit einer Hülle
(Deckel) bedeckt, um den Druckkopf vor dem
Austrocknen zu schützen. Schalten Sie den Drucker
in diesem Fall wieder ein und warten Sie, bis die
Abdeckung automatisch ausgeführt wird.
Wenn der Drucker eingeschaltet ist, ziehen Sie
nicht den Netzstecker und trennen Sie nicht die
Stromversorgung mit der Haussicherung. Dadurch
könnte der Druckkopf nicht richtig abgedeckt
werden. Schalten Sie den Drucker in diesem Fall
wieder ein und warten Sie, bis die Abdeckung
automatisch ausgeführt wird.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
24
Selbst wenn der Drucker nicht verwendet wird,
wird etwas Tinte durch die Druckkopfreinigung
und andere Wartungsvorgänge verbraucht, die
erforderlich sind, um den Zustand des Druckkopfs
zu erhalten.
Wenn Sie den Drucker nicht
verwenden
Wenn Sie den Drucker nicht verwenden, beachten Sie
die folgenden Punkte zur Druckeraufbewahrung.
Wenn Sie den Drucker nicht sachgemäß aufbewahren,
können Sie bei der nächsten Verwendung
möglicherweise nicht mehr drucken.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht
drucken, können die Druckkopfdüsen verstopfen.
Es wird empfohlen, einmal in der Woche zu
drucken, um Verstopfungen im Druckkopf zu
vermeiden.
Der Roller könnte einen Eindruck auf Papier
hinterlassen, das im Drucker bleibt. Außerdem
kann das Papier wellig werden oder sich wölben,
was zu Papiereinzugsproblemen oder Kratzern auf
dem Druckkopf führen kann. Entfernen Sie bei der
Aufbewahrung jedes Papier aus dem Drucker.
Prüfen Sie vor der Aufbewahrung, dass der
Druckkopf abgedeckt ist (der Druckkopf ist ganz
rechts außen positioniert). Wird der Druckkopf
über einen längeren Zeitraum nicht abgedeckt,
kann die Druckqualität darunter leiden.
Hinweis:
Wenn der Druckkopf nicht abgedeckt ist, schalten Sie
den Drucker ein und dann wieder aus.
Um die Ansammlung von Staub und anderen
Fremdkörpern im Drucker zu vermeiden,
schließen Sie vor der Einlagerung alle
Abdeckungen.
Wenn der Drucker über einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wird, schützen Sie ihn mit einem
antistatischen Tuch oder einer anderen
Abdeckung.
Da die Druckkopfdüsen sehr klein sind, können sie
leicht verstopfen, wenn Staub auf den Druckkopf
gerät, und den einwandfreien Druck verhindern.
Wenn er nach einem längeren Zeitraum wieder
eingeschaltet wird, führt der Drucker
möglicherweise automatisch eine
Druckkopfreinigung durch, um die Druckqualität
zu gewährleisten.
Die Druckkopfreinigung ist nach ca. 10 bis 15
Minuten abgeschlossen.
Hinweise zur Handhabung von
Tintenpatronen
Beachten Sie die folgenden Punkte zur Handhabung
von Tintenpatronen, um eine gute Druckqualität zu
erhalten.
Die mitgelieferten Tintenpatronen und
Maintenance Box (Wartungstank) sind für die
Verwendung während der ersten Tintenbefüllung
bestimmt. Die mitgelieferten Tintenpatronen und
Maintenance Box (Wartungstank) müssen danach
relative schnell ersetzt werden.
Wir empfehlen, Tintenpatronen bei
Raumtemperatur außerhalb direkter
Sonneneinstrahlung aufzubewahren und vor dem
auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum
zu verwenden.
Um gute Ergebnisse zu gewährleisten, sollten Sie
die Tinten in der Patrone innerhalb eines Jahres
nach der Installation vollständig aufbrauchen.
Tintenpatronen, die über einen längeren Zeitraum
bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt werden,
sollten sich vor der Verwendung etwa vier Stunden
auf Raumtemperatur erwärmen.
Berühren Sie nicht den IC-Chip an den
Tintenpatronen. Das einwandfreie Drucken
könnte sonst nicht möglich sein.
Setzen Sie in jeden Schacht eine Tintenpatrone ein.
Wenn ein Schacht leer ist, können Sie nicht
drucken.
Lassen Sie die Tintenpatronen in dem Drucker. Die
Tinte im Drucker könnte trocknen, wodurch den
Druck nicht erwartungsgemäß erstellt werden
kann. Lassen Sie die Tintenpatronen in allen
Schächten, auch wenn Sie den Drucker nicht
benutzen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
25
Der Tintenfüllstand und andere Daten werden auf
dem IC-Chip gespeichert, sodass Patronen wieder
verwendet werden können, nachdem sie
entnommen und wieder eingesetzt wurden.
Um zu vermeiden, dass die
Tintenversorgungsöffnung verschmutzt, lagern Sie
die herausgenommene Tintenpatrone sachgemäß.
Die Tintenversorgungsöffnung hat ein Ventil und
muss deshalb nicht abgedeckt werden.
Da herausgenommene Tintenpatronen an der
Tintenversorgungsöffnung mit Tinte bedeckt sein
können, achten Sie beim Herausnehmen von
Patronen darauf, dass in den Umgebungsbereich
keine Tinte gelangt.
Um die Qualität des Druckkopfes zu erhalten,
stoppt dieser Drucker mit dem Druck, bevor
Tintenpatronen vollständig verbraucht sind.
Die Tintenpatronen enthalten möglicherweise
wiederverwertete Materialien, die jedoch die
Funktion oder Leistung des Druckers nicht
beeinträchtigen.
Tintenpatronen nicht zerlegen oder verändern.
Das einwandfreie Drucken könnte sonst nicht
möglich sein.
Lassen Sie Tintenpatrone nicht auf harte Objekte
fallen oder gegen diese schlagen, da sie andernfalls
lecken können.
Hinweise für die Handhabung
von Papier
Beachten Sie die folgenden Punkte zur Handhabung
und Aufbewahrung von Papier. Wenn das Papier nicht
einwandfrei ist, kann die Druckqualität darunter leiden.
Lesen Sie die mit jedem Papier gelieferte
Dokumentation.
Hinweise zur Handhabung
Verwenden Sie Epson-Spezialmedien unter
normalen Raumbedingungen (Temperatur: 15 bis
25 ˚C, Luftfeuchtigkeit: 40 bis 60 %).
Falten Sie das Papier nicht und zerkratzen Sie nicht
die Papieroberfläche.
Vermeiden Sie die Berührung der bedruckbaren
Papieroberfläche mit bloßen Händen. Feuchtigkeit
und Fett von den Händen kann die Druckqualität
beeinträchtigen.
Greifen Sie Papier an den Papierkanten. Es wird
empfohlen, Baumwollhandschuhe zu tragen.
Durch eine Veränderung der Temperatur und des
Feuchtigkeitsgrades kann Papier wellig werden
oder sich wölben. Achten Sie darauf, dass das
Papier nicht zerkratzt oder verschmutzt wird und
glätten Sie es, bevor Sie es in den Drucker legen.
Lassen Sie das Papier nicht nass werden.
Entsorgen Sie nicht die Papierverpackung, damit
Sie das Papier in ihr lagern können.
Vermeiden Sie Plätze, die direkter
Sonneneinstrahlung, starker Hitze oder
Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Lassen Sie Einzelblattpapier nach dem Öffnen in
der Originalverpackung und auf einer ebenen
Fläche.
Entfernen Sie die nicht benutzte Papierrolle aus
dem Drucker. Rollen Sie sie ordentlich auf und
bewahren Sie sie in der Originalverpackung der
Papierrolle auf. Wenn Sie das Rollenpapier längere
Zeit im Drucker lassen, kann die Papierqualität
darunter leiden.
Hinweise für die Handhabung von
bedrucktem Papier
Um langlebige und hochwertige Druckergebnisse zu
bewahren, beachten Sie die folgenden Punkte.
Reiben oder kratzen Sie nicht auf der bedruckten
Oberfläche. Durch Reiben oder Kratzen kann sich
die Tinte ablösen.
Berühren Sie die bedruckte Fläche nicht; Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme
könnte die Tinte verschmieren.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
26
Stellen Sie vor dem Falten oder Stapeln sicher, dass
die Ausdrucke vollständig trocken sind, andernfalls
kann sich die Farbe an den Stellen ändern
(Fleckenbildung), an denen sie sich berühren.
Diese Flecken verschwinden, wenn sie sofort
getrennt und getrocknet werden. Sie bleiben jedoch
erhalten, wenn die Ausdrucke nicht getrennt
werden.
Wenn Sie Ausdrucke in ein Album legen, bevor sie
vollständig getrocknet sind, können sie verwischen.
Verwenden Sie zum Trocknen der Ausdrucke
keinen Trockner.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Folgen Sie den Hinweisen in der
Papierdokumentation, um Farbverfälschungen
beim Ausstellen oder Aufbewahren von
Ausdrucken zu verhindern.
Hinweis:
Normalerweise verblassen Ausdrucke und Fotos
aufgrund von Lichteinflüssen und verschiedenen
Luftbestandteilen mit der Zeit (Farbveränderungen).
Dies trifft auch auf Spezialmedien von Epson zu.
Dennoch können Sie mit der richtigen
Aufbewahrungsmethode den Grad der Farbveränderung
minimieren.
Ausführliche Informationen zur
Papierhandhabung nach dem Drucken finden Sie in
der mit den Spezialmedien von Epson gelieferten
Dokumentation.
Die Farben von Fotos, Postern und anderen
bedruckten Materialien erscheinen je nach
Lichtbedingungen unterschiedlich (Lichtquellen
*
).
Ebenso können die Farben der Ausdrucke dieses
Druckers unter verschiedenen Lichtquellen
unterschiedlich erscheinen.
* Zu den Lichtquellen zählen das Sonnenlicht,
Leuchtstofflampen, Glühlampen und andere Arten
von Lichtquellen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
27
Vorstellung der mitgelieferten Software
Die auf dem Drucker verwendbare Software wird auf die folgenden beiden Weisen geliefert.
Gespeichert auf der mitgelieferten Software-CD
Im folgenden Abschnitt finden Sie Beschreibungen der gespeicherten Software.
Im Drucker installiert
Sie können sie von einem Webbrowser über ein Netzwerk starten.
Im Folgenden finden Sie Beschreibungen der installierten Software.
U „Übersicht der im Drucker installierten Software“ auf Seite 30
Inhalt der Software-CD
Auf der mitgelieferten Software-CD finden Sie die folgende Software. Führen Sie die Installation vorschriftsgemäß
durch.
Weitere Informationen finden Sie im Netzwerkhandbuch (pdf) oder über die Online-Hilfe für die betreffende
Anwendung.
c
Wichtig:
Die Software wird nach Bedarf für bessere Bedienungsfreundlichkeit und robustere Funktionalität aktualisiert.
Prüfen Sie die Website bezüglich der neuesten Version.
http://www.epson.com
Unter Windows
Softwarename Zusammenfassung
Epson Driver and Utilities (Ep‐
son-Treiber und -Utilitys)
Die folgende Software wird installiert.
Druckertreiber
Für die Verwendung des Druckers ist der Druckertreiber erforderlich.
Er kann durch Auswahl von „Während des Setup installieren“ installiert werden.
U „Druckertreiber-Zusammenfassung“ auf Seite 31
EPSON LFP Remote Panel 2
Diese Software wird für individuelle Papiereinstellungen und andere Konfigurationen
verwendet.
Epson Network Utilities (Ep‐
son-Netzwerk-Utilitys)
Wählen Sie diese Option während der Installation, wenn Drucker und Computer über ein
Netzwerk verbunden sind. Bei der Installation dieses Utility kann ein Assistent verwendet
werden, um die Einstellung der Adressen, die für Netzwerkverbindungen erforderlich
sind, zu vereinfachen.
EpsonNet Print wird ebenfalls installiert. Mit EpsonNet Print können Sie direkt TCP/
IP-Drucken ausführen, sofern Computer und Drucker über ein Netzwerk verbunden sind.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
28
Softwarename Zusammenfassung
EpsonNet Config Mit dieser Software können Sie vom Computer aus verschiedene Netzwerkeinstellungen
für den Drucker konfigurieren. Das ist nützlich, weil Sie so Adressen und Namen mit der
Tastatur eingeben können.
Das Handbuch wird ebenfalls zusammen mit der Software installiert.
LFP Print Plug-In for Office Dies ist ein Plug-in für Microsoft Office Anwendungen (Word, Excel und PowerPoint). Bei
der Installation dieses Plug-in wird ein Farbband in Office-Anwendungen angezeigt, mit
dem Sie schnell auf horizontale und vertikale Bannerdrucke und vergrößerte Ausdrucke
zugreifen können.
Vor der Installation des Plug-in sollten Sie Folgendes überprüfen.
Office 2003, Office 2007, Office 2010 oder Office 2013 ist installiert.
Keine dieser Anwendungen (Office 2003, Office 2007, Office 2010 oder Office 2013)
läuft.
Dieses Plug-in ist in einigen Bereichen nicht enthalten.
Unter Mac OS X
Softwarename Zusammenfassung
Epson Driver and Utilities (Ep‐
son-Treiber und -Utilitys)
Die folgende Software wird installiert.
Druckertreiber
Für die Verwendung des Druckers ist der Druckertreiber erforderlich.
Er kann durch Auswahl von „Während des Setup installieren“ installiert werden.
U „Druckertreiber-Zusammenfassung“ auf Seite 31
EPSON LFP Remote Panel 2
Diese Software wird für individuelle Papiereinstellungen und andere Konfigurationen
verwendet.
Epson Network Utilities (Ep‐
son-Netzwerk-Utilitys)
Wählen Sie diese Option während der Installation, wenn Drucker und Computer über ein
Netzwerk verbunden sind. Bei der Installation dieses Utility kann ein Assistent verwendet
werden, um die Einstellung der Adressen, die für Netzwerkverbindungen erforderlich
sind, zu vereinfachen.
EpsonNet Config Mit dieser Software können Sie vom Computer aus verschiedene Netzwerkeinstellungen
für den Drucker konfigurieren. Das ist nützlich, weil Sie so Adressen und Namen mit der
Tastatur eingeben können.
Das Handbuch wird ebenfalls zusammen mit der Software installiert.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
29
Übersicht der im Drucker installierten Software
Softwarename Zusammenfassung
Remote Manager Verwenden Sie diese Software, um den Status des Druckers zu prüfen und um Netzwerk-
und Sicherheitseinstellungen vorzunehmen.
Außerdem können Sie Druckaufträge ausführen, die auf der optionalen Festplatteneinhei
oder der Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit gespeichert sind.
U „Speichern und erneutes Drucken mit der optionalen Festplatteneinheit“ auf
Seite 77
Das Verfahren zum Starten und zur Verwendung von Remote Manager wird im Folgenden
beschrieben.
U „Verwendung Remote Manager“ auf Seite 33
Copy Manager Diese Software erlaubt Ihnen die Verwendung des optionalen MFP-Scanners zum
Kopieren und Scannen im Großformat.
Sie können die Software von einem Tablet oder anderen Terminal starten und verwenden,
so dass Sie die Kopier- und Scaneinstellungen für bessere Bedienungsfreundlichkeit auf
einem großen Display vornehmen können. Einzelheiten zur Bedienung finden Sie in der
Online-Hilfe.
StartverfahrenU „Erste Schritte Copy Manager“ auf Seite 82
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
30
Druckertreiber-Zusammenfassu
ng
Die Hauptfunktionen des Druckertreibers werden
nachfolgend beschrieben.
Konvertiert von Anwendungen empfangene
Druckdaten in druckbare Daten und sendet sie an
den Drucker.
Einstellungen, wie z. B. Dokumentgröße und
Druckqualität, können vom Dialogfenster
„Einstellungen“ angepasst werden.
Windows
Diese Einstellungen können gespeichert und
einfach importiert oder exportiert werden.
U „Anpassen des Druckertreibers“ auf
Seite 141
Mac OS X
Ermöglicht Ihnen die Ausführung von
Druckerwartungsfunktionen, um die
Druckqualität zu erhalten, den Druckerstatus zu
prüfen, usw.
Windows
Die Druckertreibereinstellungen können einfach
importiert oder exportiert werden.
U „Überblick über die Registerkarte Utility“ auf
Seite 144
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
31
Mac OS X
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
32
Verwendung Remote Manager
Starten und verwenden Sie die Software von einem
Webbrowser auf einem Computer oder Tablet, der/das
mit dem Drucker über Netzwerk verbunden ist.
Sie können nicht nur den Druckerstatus prüfen und
Netzwerk-Einstellungen vornehmen sondern auch
Hochladen und drucken und Aus Ordner Drucken
ausführen.
Startverfahren
A
Starten Sie an einem über das Netzwerk mit dem
Drucker verbundenen Tablet-Terminal oder
Computer einen Web-Browser.
B
Geben Sie die im Drucker festgelegte IP-Adresse
in die Adresszeile ein und drücken Sie die
Enter-Taste oder dieReturn-Taste.
Wenn eine der folgenden Optionen installiert ist,
gehen Sie zu Schritt 3 weiter.
MFP-Scanner
Hard Disk Unit (Festplatteneinheit)
Adobe PostScript 3 expansion unit (Adobe
PostScript 3-Erweiterungseinheit)
Wenn keine der Optionen installiert ist, startet
Remote Manager.
C
In dem erscheinenden Bildschirm klicken Sie auf
Remote Manager.
Der Drucker verfügt nicht über
Drahtlos-LAN-Funktionalität. Um den Drucker und
ein Tablet-Terminal über das Netzwerk zu verbinden,
benötigen Sie einen Drahtlos-LAN-Router oder
Drahtlos-LAN-Zugangspunkt.
Beispiel
LAN
Beziehen Sie sich für die unterstützten Betriebssysteme
und Browser auf den folgenden Abschnitt.
U „Systemvoraussetzungen“ auf Seite 245
Übersicht über Upload And Print
(Hochladen und Drucken) und Print
From Folder (Aus Ordner Drucken)
Upload And Print (Hochladen und drucken) und Aus
Ordner Drucken sind Funktionen, die Remote Manager
starten und zum Drucken von einem Computer oder
Tablet-Terminal dienen, auf dem kein Druckertreiber
installiert ist.
Upload And Print (Hochladen und drucken)
Wählen Sie einfach die zu drucken gewünschte Datei
und laden Sie diese zum Drucker hoch, um sie zu
drucken. Wenn der verwendete Browser Ziehen und
Ablegen unterstützt, können sie mehrere Dateien als
Gruppen hochladen und der Reihe nach drucken.
Aus Ordner Drucken
Sie können eine Datei in einem freigegebenen Ordner
wählen, die vorher festgelegt wurde, und diese drucken.
Unterstützte Dateien
Die folgenden Dateien werden von Upload And Print
(Hochladen und drucken) und Aus Ordner Drucken
unterstützt. Die unterstützten Dateien sind
unterschiedlich, je nachdem ob die optionale Adobe
PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert ist.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
33
Dateiformate Nicht in‐
stalliert
Installiert
HP-GL/2 ✓✓
HP RTL
✓✓
PDF -
PostScript -
EPS -
TIFF -
JPEG -
CALS G4(type l) -
HP-GL/2 und HP RTL-Format-Dateien werden
entsprechend den HP-GL/2 Einstellungen im
Einstellungen-Menü des Druckers gedruckt.
U „Drucker-Setup“ auf Seite 169
Die anderen Dateien werden entsprechend den
Einstellungen in Erweiterungseinh. PS3 im
Einstellungen-Menü des Druckers gedruckt.
U „Optioneneinstellung
*4
“ auf Seite 180
Einzelheiten zur Bedienung finden Sie in der
Online-Hilfe.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Einführung
34
Standardbedienung
Einlegen und Entnehmen
von Rollenpapier
Laden Sie das Rollenpapier nach dem Anbringen der
mitgelieferten Rollenpapieradapter.
c
Wichtig:
Legen Sie das Papier unmittelbar vor dem Drucken
ein. Der Roller könnte einen Eindruck auf Papier
hinterlassen, das im Drucker bleibt.
Hinweis:
Im folgenden Abschnitt wird genau beschrieben,
welches Papier für den Drucker verwendet werden
kann.
U „Unterstützte Medien“ auf Seite 232
Wenn der optionale MFP-Scanner mithilfe des
dedizierten Untergestells an den Drucker
angeschlossen wurde, heben Sie den Scanner an, bis
Sie ein Klicken hören.
Bei SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
unterscheiden sich die Methoden zum Einlegen von
Rollenpapier auf Rolle 1 und Rolle 2. Beziehen Sie sich
nach dem Anschließen des Rollenpapieradapters auf
die folgenden Abschnitte.
Einlegen auf Rolle 1 U „Einlegen von Rollenpapier auf
Rolle 1“ auf Seite 36
Einlegen auf Rolle 2 U „Einlegen auf Rolle 2 (nur SC-
T7200D Series/SC-T5200D Series)“ auf Seite 39
Anschließen des
Rollenpapieradapters
A
Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die Taste
P drücken.
Hinweis:
Durch Schließen des Papierkorbs wird die
Arbeit vereinfacht.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200
Series U „Schließen und Öffnen“ auf
Seite 54
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series U
„Schließen“ auf Seite 58
Bleiben die Posterwandstützen angehoben,
kann es zu Papierstau kommen; senken Sie
alle Stützen ab, bevor Sie fortfahren. Um die
Stützen abzusenken, greifen Sie sie, ziehen sie
diagonal nach unten und lassen sie dann
wieder los.
B
Platzieren Sie das Rollenpapier auf der
Rollablage oben am Drucker.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
35
C
Legen Sie die Größenhebel der zwei
mitgelieferten Rollenpapieradapter
entsprechend der Rollenkerngröße des
einzulegenden Rollenpapiers um.
D
Heben Sie den Adapterverriegelungshebel an,
um die Verriegelung an jedem der beiden
Rollenpapieradapter zu lösen.
E
Bringen Sie einen Adapter an jedem Rollenende
an.
Drücken Sie die Adapter nach innen, bis sie
vollständig und lückenlos in die Rolle eingesetzt
sind.
F
Senken Sie die Verriegelungshebel ab, um die
Adapter in Position zu verriegeln.
Einlegen von Rollenpapier auf
Rolle 1
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
36
A
Öffnen Sie die Rollenpapierabdeckung.
B
Stellen Sie sicher, dass der Verriegelungshebel
der Adapterhalterung angehoben ist.
C
Schieben Sie das Rollenpapier nach rechts, bis es
die Adapterführung berührt. Schieben Sie die
Rolle als Nächstes sanft an der Adapterführung
entlang hinein.
D
Drücken Sie im Bedienfeld die Taste (.
Bestätigen Sie, dass Rollenpapier ider Rolle 1 in
der Anzeige markiert ist, und drücken Sie die
Z-Taste.
E
Vergewissern Sie sich, dass das Rollenpapier an
keiner Stelle lose und das Ende nicht gefaltet ist,
und schieben Sie es dann in den Papierschlitz.
Wenn am SC-T7200D Series/SC-T5200D
Series Autom. Laden auf Ein gestellt ist
Wenn Rollenpapier eingeführt wird, ertönt ein
Piepton. Wenn Sie den Ton hören, fahren Sie mit
Schritt 6 fort.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200
Series
Wenn am Autom. Laden auf Aus gestellt ist am
Gerät SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
Ziehen Sie die Kante des Papiers wie gezeigt
gerade aus dem Drucker.
Wenn die Kante des Papiers nicht horizontal
oder nicht sauber geschnitten ist, können Sie das
eingebaute Schneidwerk verwenden, um in
Schritt 6 einen Schnitt vorzunehmen.
Hinweis:
Berühren Sie das Papier nicht, wo es bedruckt wird.
Nach dem Laden des Rollenpapiers drehen Sie die
Rollenpapieradapter gemäß der Abbildung, um
das Papier durchzuziehen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
37
F
Senken Sie den Rollenpapierverriegelungshebel
und drücken Sie dann die Z-Taste.
Wenn am SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/
SC-T3200 Series oder SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series Autom. Laden auf Aus
gestellt ist, können Sie die Kante des
Rollenpapiers mit dem eingebauten
Schneidwerk schneiden, indem Sie die Z. Taste
drücken und dann innerhalb von 5 Sekunden
die )-Taste drücken.
G
Schließen Sie die Rollenpapierabdeckung.
Hinweis:
Wenn der optionale MFP-Scanner beim Einlegen
des Rollenpapiers angehoben ist, stellen Sie sicher,
den Scanner zur Verwendung in seine
Ursprungsposition zu bringen.
H
Prüfen Sie das Medium.
Wenn ein Strichcode mit Informationen zum
Papier auf der Rolle aufgedruckt ist
Ist das Papier eingelegt, wird der Strichcode
automatisch gelesen und die Einstellungen für
Medium und Restl. Rollenpapier werden
automatisch konfiguriert.
Wenn Bereit angezeigt wird, können Sie den
Druck starten.
Wenn kein Strichcode mit Informationen zum
Papier auf der Rolle aufgedruckt ist
In der Anzeige erscheint der Medientyp, der
aktuell für den Drucker gewählt wurde.
Um mit den angezeigten Einstellungen zu
drucken, verwenden Sie die d/u-Tasten, um
Einstell. Oben Behalten zu wählen und drücken
Sie die Z-Taste.
Um die Einstellungen zu ändern, wählen Sie
Einstellungen Ändern und drücken Sie die
Z-Taste. U „Anzeigen und Ändern der
Medieneinstellungen“ auf Seite 51
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
38
Einlegen auf Rolle 2
(nur SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series)
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Senken Sie den Papierkorb in die horizontale
Position.
U „Verstellen der Position“ auf Seite 58
B
Drücken Sie im Bedienfeld die Taste (.
Verwenden Sie die Tasten d/u, um Rolle 2 zu
wählen und drücken Sie die Z-Taste.
C
Halten Sie die Fachgriffe der Rolle 2-Einheit fest
und ziehen Sie die Einheit dann heraus.
c
Wichtig:
Ziehen sie die Rolle 2-Einheit nicht heraus, bis
Sie auf dem Bedienfeldbildschirm dazu
angewiesen werden. Wenn die Einheit mit
eingelegtem Papier unachtsam
herausgezogen wird, kann es zu Papierstaus
oder Papierschäden kommen.
D
Stellen Sie sicher, dass der
Rollenpapierverriegelungshebel angehoben ist.
E
Platzieren Sie die Rollenpapieradapter so auf den
Adapterführungen, dass die flachen Oberflächen
der Adapter nach unten zeigen. Schieben Sie die
Rolle als Nächstes sanft an den
Adapterführungen entlang hinein.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
39
F
Vergewissern Sie sich, dass das Rollenpapier an
keiner Stelle lose und das Ende nicht gefaltet ist,
und schieben Sie es dann in den Papierschlitz.
Wenn Rollenpapier eingeführt wird, wird Papier
automatisch eingezogen, und es ertönt ein
Piepton.
G
Senken Sie den Rollenverriegelungshebel.
H
Wählen Sie die Rolle 2-Einheit und drücken Sie
dann die Z-Taste.
I
Prüfen Sie das Medium.
Wenn ein Strichcode mit Informationen zum
Papier auf der Rolle aufgedruckt ist
Ist das Papier eingelegt, wird der Strichcode
automatisch gelesen und die Einstellungen für
Medium und Restl. Rollenpapier werden
automatisch konfiguriert.
Wenn Bereit angezeigt wird, können Sie den
Druck starten.
Wenn kein Strichcode mit Informationen zum
Papier auf der Rolle aufgedruckt ist
In der Anzeige erscheint der Medientyp, der
aktuell für den Drucker gewählt wurde.
Um mit den angezeigten Einstellungen zu
drucken, verwenden Sie die d/u-Tasten, um
Einstell. Oben Behalten zu wählen und drücken
Sie die Z-Taste.
Um die Einstellungen zu ändern, wählen Sie
Einstellungen Ändern und drücken Sie die
Z-Taste. U „Anzeigen und Ändern der
Medieneinstellungen“ auf Seite 51
Rollenpapier abschneiden
Der Drucker ist mit einem eingebauten Schneidwerk
ausgestattet. Sie können Rollenpapier nach dem Druck
mithilfe einer der folgenden Methoden schneiden.
Autom. Schneiden:
Das Schneidwerk schneidet automatisch jedes Mal
an einer fest bestimmten Position, wenn eine Seite
entsprechend der Einstellung des Drucktreibers
oder des Bedienfeld-Menüs gedruckt wird.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
40
Manuelles Schneiden:
Die Schnittposition wird über das Bedienfeld
festgelegt und das Rollenpapier daraufhin
geschnitten. Für den manuellen Schnitt wird eine
Schnittlinie aufgedruckt, die beim Schneiden des
Papiers mithilfe des eingebauten Schneidwerks als
Führung verwendet werden kann.
c
Wichtig:
Im Handel erhältliche Medientypen wie die unten
gezeigten werden vom eingebauten Schneidwerk u.
U. nicht sauber geschnitten. Darüber hinaus kann
das Schneiden der folgenden Medientypen zur
Beschädigung des eingebauten Schneidwerks
führen oder ihre Lebenszeit reduzieren.
Fine Art-Papier
Leinwand
Vinyl
Matt-Posterkarton
Klebepapier
Bannermedien
Schneiden Sie diese Medientypen wie folgt mit im
Handel erhältlichen Schneiden oder
Schneidwerkzeugen:
Drücken Sie die Taste ). Halten Sie die d-Taste
gedrückt, um das Papier einzuziehen, sodass die
Schnittstelle unterhalb der Papierauswurfschiene
liegt. Schneiden Sie das Papier mithilfe einer Schere
oder eines Fremdprodukts.
Bei Verwenden des SC-T7200D Series/SC-T5200D
Series, empfehlen wir es, diese Papiertypen auf
Rolle 1 einzulegen.
Festlegen von Autom. Schneiden
Sie können die Methode entweder im Bedienfeld oder
im Druckertreiber festlegen. Sie sollten allerdings
beachten, dass die mit dem Druckertreiber ausgewählte
Einstellung Vorrang hat, wenn der Druckertreiber
verwendet wird.
Hinweis:
Deaktivieren Sie den Druckertreiber Auto Cut
(Autom. abtrennen) und Autom.
Schneiden-Optionen des Druckers, wenn die
optionale Aufnahmerolle verwendet wird.
Das Schneiden des Rollenpapiers kann eine Weile
dauern.
Sollte Sie das Schneidgeräusch stören, legen Sie den
Schneidmodus auf Leise fest.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
Einstellen am Computer
Stellen Sie Auto Cut (Autom. Schneiden) in der
Registerkarte Advanced (Erweitert)Roll Paper
Option (Rollenpapier-Option) im Display des
Druckertreibers Properties (Eigenschaften) (oder
Printing preferences (Druckeinstellungen)) ein.
Einstellen am Drucker
Verwenden Sie die Tasten l/r des Bedienfelds, um die
Registerkarte / auszuwählen und drücken Sie die Z-
oder Menü-Taste. Wählen Sie im angezeigten Menü
Einstellung die Option Drucker-Setup >
Rollenpapiereinstell. > Autom. Schneiden > Ein. Zum
manuellen Schneiden wählen Sie Off (Aus). Die
Standardeinstellung ist Ein.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
Manuelles Schneidverfahren
Wenn Off (Aus) im Druckertreiber oder Aus für
Autom. Schneiden im Bedienfeld ausgewählt wird,
kann das Papier nach dem Drucken wie nachfolgend
beschrieben an jeder Position geschnitten werden.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
41
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Drücken Sie die Taste ). Um den
Innenbereich des Druckers anzusehen, ohne die
Druckerabdeckung zu öffnen, drücken Sie die
d-Taste, um die Schnittposition an der
-Markierung auf der rechten Seite der
Druckerinnenseite auszurichten.
Hinweis:
Die Mindestlänge von Papier, das mit dem
eingebauten Schneidwerk geschnitten werden
kann, ist auf 60 bzw. 127 mm festgelegt und kann
nicht geändert werden. Wenn die Schneidposition
kürzer als die kürzeste der o. a. Länge ist, muss das
Papier automatisch auf diese Länge eingezogen
werden und es entsteht deshalb ein Rand.
Schneiden Sie diesen Rand mit einer
handelsüblichen Schneidvorrichtung ab.
B
Drücken Sie die Z-Taste.
Das Papier wird durch den integrierten
Papierschneider abgeschnitten.
Entfernen von Rollenpapier auf
Rolle 1
In diesem Abschnitt wird das Herausnehmen und
Lagern des Rollenpapiers nach dem Drucken
beschrieben. Die Druckroller könnten Druckspuren auf
Papier hinterlassen, das im Drucker bleibt.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Bestätigen Sie, dass der Drucker druckbereit ist,
und drücken Sie die Taste (.
Das Pap. Ersetzen/Entf.-Menü wird angezeigt.
B
Markieren Sie mit den Tasten d/u die
Einstellung Papier Auswerfen und drücken Sie
die Taste Z.
Wenn Sie den SC-T7200D Series/SC-T5200D
Series verwenden und Rollenpapier ebenfalls auf
Rolle 2 eingelegt wurde, wählen Sie Rolle 1 und
drücken Sie dann die Z-Taste.
Falls Ein für Restl. Rollenpapier ausgewählt
wird, druckt der Drucker automatisch einen
Strichcode.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
42
C
Das Papier wird automatisch aufgewickelt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200
Series
Sobald das Papier aufgewickelt ist, zeigt der
Drucker Press
and load paper an.
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
Sobald das Papier aufgewickelt ist, ertönt ein
Piepton.
Hinweis:
Wenn in der Anzeige Rollenpapieradapter zum
Aufwickeln des Rollen-papiers drehen. erscheint,
öffnen Sie die Rollenpapierabdeckung und wickeln
Sie das Papier per Hand zurück.
D
Öffnen Sie die Rollenpapierabdeckung.
Hinweis:
Beim Herausnehmen von Rollenpapier können Sie
mit dem optionalen Rollenpapierriemen
verhindern, dass sich das Rollenpapier abwickelt.
E
Heben Sie den Rollenverriegelungshebel.
F
Während das Papier von den Rollenadaptern
gehalten wird, verschieben Sie die Rolle auf die
Rollablage.
G
Heben Sie die Adapterverriegelungshebel an, um
die Rollenpapieradapter zu lösen.
H
Entfernen Sie die Rollenpapieradapter.
Wickeln Sie das Rollenpapier sorgfältig auf und
bewahren Sie es in der Originalverpackung auf.
Schließen Sie die Rollenpapierabdeckung.
Entfernen von Rolle 2
(nur SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series)
In diesem Abschnitt wird das Herausnehmen und
Lagern des Rollenpapiers von Rolle 2 nach dem
Drucken beschrieben. Die Druckroller könnten
Druckspuren auf Papier hinterlassen, das im Drucker
bleibt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
43
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Bestätigen Sie, dass der Drucker druckbereit ist,
und drücken Sie die Taste (.
Das Pap. Ersetzen/Entf.-Menü wird angezeigt.
B
Markieren Sie mit den Tasten d/u die
Einstellung Papier Auswerfen und drücken Sie
die Taste Z.
Wenn Rollenpapier ebenfalls auf Rolle 1
eingelegt wurde, wählen Sie Rolle 2 und drücken
Sie dann die Z-Taste.
Falls Ein für Restl. Rollenpapier ausgewählt wird,
druckt der Drucker automatisch einen
Strichcode.
C
Das Papier wird automatisch aufgewickelt.
Sobald das Papier aufgewickelt ist, ertönt ein
Piepton.
D
Senken Sie den Papierkorb in die horizontale
Position.
U „Verstellen der Position“ auf Seite 58
E
Halten Sie die Fachgriffe der Rolle 2-Einheit fest
und ziehen Sie die Einheit dann heraus.
Hinweis:
Beim Herausnehmen von Rollenpapier können Sie
mit dem optionalen Rollenpapierriemen
verhindern, dass sich das Rollenpapier abwickelt.
F
Heben Sie den Rollenverriegelungshebel.
G
Befördern Sie das Rollenpapier auf die
Rollauflage.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
44
H
Stellen Sie die Roll 2-Einheit ein.
I
Heben Sie die Adapterverriegelungshebel an, um
die Rollenpapieradapter zu lösen.
J
Entfernen Sie die Rollenpapieradapter.
Wickeln Sie das Rollenpapier sorgfältig auf und
bewahren Sie es in der Originalverpackung auf.
Laden und
Herausnehmen der
Einzelblätter
Der Vorgang beim Laden und Positionieren von
Einzelblättern hängt von der Papierdicke ab.
0,08 bis 0,8 mm U „Einlegen von Einzelblattpapier“
auf Seite 45
0,8 bis 1,5 mm U „Laden eines Posterkartons“ auf
Seite 47
c
Wichtig:
Wenn das Papier wellig oder gewölbt ist, glätten Sie
es vor dem Einlegen in den Drucker, oder
verwenden Sie neues Papier. Wenn gewelltes oder
gewölbtes Papier eingelegt wird, kann dieser
Drucker das Papierformat ggf. nicht erkennen, das
Papier nicht einziehen oder nicht einwandfrei
drucken.
Es wird empfohlen, das Papier nach Gebrauch in
der Originalverpackung liegend aufzubewahren
und erst unmittelbar vor dem Drucken aus der
Verpackung herauszunehmen.
Einlegen von Einzelblattpapier
c
Wichtig:
Legen Sie das Papier unmittelbar vor dem Drucken
ein. Die Druckroller könnten Druckspuren auf
Papier hinterlassen, das im Drucker bleibt.
Hinweis:
Im folgenden Abschnitt wird genau beschrieben, welches
Papier für den Drucker verwendet werden kann.
U „Unterstützte Medien“ auf Seite 232
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
45
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die Taste
P drücken.
Hinweis:
Durch Schließen des Papierkorbs wird die
Arbeit vereinfacht.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200
Series U „Schließen und Öffnen“ auf
Seite 54
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series U
„Schließen“ auf Seite 58
Bleiben die Posterwandstützen angehoben,
kann es zu Papierstau kommen; senken Sie
alle Stützen ab, bevor Sie fortfahren. Um die
Stützen abzusenken, greifen Sie sie, ziehen sie
diagonal nach unten und lassen sie dann
wieder los.
B
Drücken Sie im Bedienfeld die Taste (.
Markieren Sie mit den Tasten d/u die
Einstellung Einzelblatt und drücken Sie die
Taste Z.
C
Führen Sie das Papier mit der bedruckbaren Seite
zu Ihnen in den Papierschlitz.
Legen Sie das Papier in den Papierschlitz, sodass
die rechte Kante an der Lademarkierung auf der
Rollenpapierabdeckung ausgerichtet ist.
Schieben Sie das Papier bis zum Anschlag hinein.
c
Wichtig:
Legen Sie das Papier im Hochformat ein.
Wenn Sie das Papier im Querformat einlegen,
könnte dies zum Rückgang der Druckqualität
führen.
D
Bestätigen Sie, dass Drücken Z angezeigt wird
und drücken Sie die Taste Z.
Das Papier wird in den Drucker eingezogen.
E
Prüfen Sie das Medium.
In der Anzeige erscheint der Papiertyp, der
derzeit mit dem Drucker ausgewählt ist. Um mit
den angezeigten Einstellungen zu drucken,
verwenden Sie die d/u-Tasten, um Einstell.
Oben Behalten zu wählen und drücken Sie die
Z-Taste. Um die Einstellungen zu ändern,
wählen Sie Einstellungen Ändern und drücken
Sie die Z-Taste. U „Anzeigen und Ändern
der Medieneinstellungen“ auf Seite 51
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
46
Herausnehmen der Einzelblätter
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Einzelblätter
nach Abschluss des Druckvorgangs entfernt werden.
Hinweis:
Um Papier zu entfernen, das eingelegt, aber nicht
verwendet wurde, drücken Sie die Taste ( und wählen
Sie Papier Auswerfen.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Stellen Sie sicher, dass Papierausgabe im
Bedienfeld angezeigt wird.
Lassen Sie eine Hand auf den Einzelblättern, um
zu verhindern, dass sie aus dem Drucker fallen
und drücken Sie die Taste Z.
B
Das Papier wird vom Drucker vollständig
ausgegeben und kann dann per Hand entfernt
werden.
Laden und
Herausnehmen des
Posterkartons
In diesem Abschnitt wird das Laden und
Herausnehmen eines 0,8 bis 1,5 mm dicken
Posterkartons beschrieben.
Der Drucker kann mit Kartons in den folgenden
Größen verwendet werden.
A2/A1/B2/B1
*
/B1 Querformat
*
/24 × 30 Zoll/30 × 40
Zoll
*
* Wird nicht von SC-T3200 Series unterstützt.
Laden eines Posterkartons
Ein Posterkarton erfordert Platz sowohl hinter als auch
vor dem Drucker. Der ungefähre erforderliche
Platzbedarf wird unten angezeigt. Wenn der Drucker
vor einer Wand aufgestellt ist, stellen Sie sicher, dass auf
der Rückseite genügend Abstand zur Wand bleibt.
Papierformat Vorn (a) Hinten (b)
A2 444 mm 135 mm
A1 691 mm 382 mm
24 × 30 Zoll 612 mm 303 mm
30 × 40 Zoll 866 mm 557 mm
c
Wichtig:
Legen Sie das Papier unmittelbar vor dem Drucken
ein. Der Roller könnte einen Eindruck auf Papier
hinterlassen, das im Drucker bleibt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
47
Hinweis:
Im folgenden Abschnitt wird genau beschrieben, welches
Papier für den Drucker verwendet werden kann.
U „Unterstützte Medien“ auf Seite 232
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die Taste
P drücken.
Hinweis:
Durch Schließen des Papierkorbs wird die Arbeit
vereinfacht.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200
Series U „Schließen und Öffnen“ auf Seite 54
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series U
„Schließen“ auf Seite 58
B
Drücken Sie im Bedienfeld die Taste (.
Markieren Sie mit den Tasten d/u die
Einstellung Plakatkarton und drücken Sie die
Taste Z.
C
Heben Sie alle Posterwandstützen an.
Drücken Sie die Stützen diagonal nach unten
und heben Sie sie dann gerade nach oben.
D
Platzieren Sie die bedruckbare Seite nach oben
und die Kante vor die Projektionsstützen (siehe
Abbildung).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
48
E
Setzen Sie den Karton ein und halten Sie die
Stützen mithilfe der Kante eingedrückt.
F
Öffnen Sie die Druckerabdeckung.
G
Setzen Sie den Karton ein und stellen Sie sicher,
dass er unter den Rollen hindurchgeht.
H
Schließen Sie die Druckerabdeckung.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
49
I
Positionieren Sie die hintere und rechte Kante
des Kartons gemäß der Anzeige in den
Ladestandsanzeigen.
Zentrieren Sie die rechte Kante oberhalb der
Vertiefung der Papierauswurfschiene und
richten Sie die Hinterkante an den Enden der
Posterwandstützen aus (siehe Abbildung).
J
Drücken Sie nach dem Positionieren des
Materials die Taste Z.
Das Papier wird in den Drucker eingezogen.
K
Prüfen Sie das Medium.
In der Anzeige erscheint der Papiertyp, der
derzeit mit dem Drucker ausgewählt ist. Um mit
den angezeigten Einstellungen zu drucken,
verwenden Sie die d/u-Tasten, um Einstell.
Oben Behalten zu wählen und drücken Sie die
Z-Taste. Um die Einstellungen zu ändern,
wählen Sie Einstellungen Ändern und drücken
Sie die Z-Taste. U „Anzeigen und Ändern
der Medieneinstellungen“ auf Seite 51
Herausnehmen des
Posterkartons
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der
Posterkarton nach Abschluss des Druckvorgangs
entnommen wird.
Hinweis:
Um Papier zu entfernen, das eingelegt, aber nicht
verwendet wurde, drücken Sie die Taste ( und wählen
Sie Papier Auswerfen.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Stellen Sie sicher, dass Papierausgabe im
Bedienfeld angezeigt wird.
Lassen Sie eine Hand auf dem Posterkarton, um
zu verhindern, dass er aus dem Drucker fällt und
drücken Sie die Taste Z.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
50
B
Ziehen Sie den Posterkarton gemäß den
Anweisungen auf der Anzeige nach vorn.
Drücken Sie nach dem Herausnehmen des
Posterkartons die Taste Z.
c
Wichtig:
Wenn der Posterkarton beim nächsten
Druckauftrag nicht verwendet wird, senken
Sie alle Posterwandstützen. Bleiben die
Posterkartonstützen angehoben, kann es zu
Papierstau kommen.
Um die Stützen abzusenken, greifen Sie sie
(siehe Abbildung), ziehen Sie sie diagonal
nach unten und lassen sie dann wieder los.
Anzeigen und Ändern der
Medieneinstellungen
Sobald das Papier eingelegt ist, zeigt das Bedienfeld den
aktuell für den Drucker ausgewählten Medientyp an.
Hinweis:
Wenn Ein für Restl. Rollenpapier gewählt wurde und
Rollenpapier mit einem Strichcode für
Rollenpapierdaten eingelegt wird, liest der Drucker den
Strichcode und passt die Einstellungen entsprechend an.
Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte zum Ändern
der angezeigten Einstellungen. Wenn Sie den
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series verwenden,
werden die Einstellungen für jedes eingelegte
Rollenpapier gespeichert (Rolle 1/Rolle 2).
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Verwenden Sie die Tasten d/u, um
Einstellungen Ändern zu wählen und drücken
Sie die Z-Taste.
Wenn Sie mit dem gewählten Medientyp
drucken werden, wählen Sie Einstell. Oben
Behalten und drücken Sie die Z-Taste. Fahren
Sie dann mit Schritt 5 fort.
Imformation
Selected Paper Type :
Plain Paper
Keep Settings Above
Change Settings
Proceed
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
51
B
Wählen Sie den Medientyp und drücken Sie
dann die Z-Taste.
C
Wählen Sie den Mediennamen und drücken Sie
dann die Z-Taste.
D
Wenn Ein für Restl. Rollenpapier ausgewählt
wird, werden Sie aufgefordert, die Länge der
Rolle einzugeben.
Drücken Sie die Tasten d/u, um einen Wert
zwischen 5,0 und 150 m auszuwählen und
drücken Sie die Taste Z. Sie können in
Schritten von 0,5 m einstellen.
Wenn Sie die r-Taste drücken, können Sie Restl.
Rollenpapier auf Aus einstellen.
Um die Einstellung zurück auf Ein zu stellen,
verwenden Sie Restl. Rollenpapier im
Papiermenü.
U „Menü Papier“ auf Seite 164
Nach einer kurzen Pause zeigt der Drucker Bereit an
und ist somit zum Drucken bereit. Übermitteln Sie die
zu druckenden Daten von einem Computer.
Restl. Rollenpapier
Wenn Ein für Restl. Rollenpapier ausgewählt wird,
verfolgt der Drucker die folgenden Rollenpapierdaten.
Zeit bis zum Auswechseln
Die folgenden Einstellungen werden in einem
Strichcode erfasst, der auf der Rolle aufgedruckt ist.
Die Menge an Restpapier, der ausgewählte Wert für
die Restwarnung und der Papiertyp.
Der Strichcode wird automatisch am Ende der
Rolle aufgedruckt, wenn die Rolle zurückgewickelt
wird. Der Strichcode wird automatisch gelesen und
die Einstellungen angepasst, sobald das Papier
beim nächsten Mal verwendet wird, sodass die
Effizienz steigt, wenn mehrere Papierrollen
verwendet werden.
Nachverfolgung der restlichen Papiermenge im .
Registerkarten-/Info-Anzeigebereich
Im Info-Anzeigebereich wird die restliche
Papiermenge angezeigt, die sich noch auf der
aktuellen Rolle befindet. Sobald diese restliche
Papiermenge unter einen Grenzwert fällt, wird die
Mengenangabe durch eine Warnlampe ersetzt, die
anzeigt, dass das Papier zur Neige geht.
U „Displayansicht“ auf Seite 17
Druckverfügbarkeit
Der Drucker sagt voraus, ob der aktuelle Auftrag
auf der restlichen Papiermenge gedruckt werden
kann, und zeigt die Ergebnisse an, wodurch
Ausschuss vermieden wird, der anfällt, wenn das
Papier während eines Druckauftrags ausgeht. Sie
haben die Möglichkeit zu wählen, ob Sie den
Druckauftrag auf der vorhandenen Rolle ausführen
oder das Papier auswechseln und somit Abfall
vermeiden möchten.
Der SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200
Series kann die Verfügbarkeit nur voraussagen,
wenn die optionale Festplatteneinheit oder die
Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert
wurde.
U „Speichern und erneutes Drucken mit der
optionalen Festplatteneinheit“ auf Seite 77
Wenn das Papier verbraucht ist, kann der
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series basierend
auf der vorausgesagten Verfügbarkeit automatisch
zu Rolle 1 oder Rolle 2 umschalten und mit dem
Druck fortfahren.
U „Wechseln zur Rolle mit der höheren
restlichen Papiermenge (Rolle 1 / Rolle 2) vor dem
Druck, falls das Papier verbraucht ist“ auf
Seite 109
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
52
Auswechseln des Papiers
In diesem Abschnitt wird das Auswechseln des Papiers
beschrieben. Das Herausnehmen des aktuellen Papiers
ist je nach geladenem Papiertyp unterschiedlich;
befolgen Sie die im Bedienfeld angezeigten
Anweisungen.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Bestätigen Sie, dass der Drucker druckbereit ist,
und drücken Sie die Taste (.
Das Pap. Ersetzen/Entf.-Menü wird angezeigt.
B
Wählen Sie mit den Tasten d/u den Papiertyp,
der anstelle des verwendeten Papiertyps
verwendet wird, und drücken Sie anschließend
Z.
C
Der Drucker wirft das aktuelle Papier aus.
Gemäß der nachfolgenden Beschreibung
unterscheidet sich das Auswerfen des Papiers je
nach geladenem Papiertyp.
Wenn Ein für Restl. Rollenpapier ausgewählt
wird
Das Ausdrucken des Strichcodes beginnt. Ist der
Druckvorgang abgeschlossen, wird die Rolle
automatisch zurückgewickelt.
Wenn Aus für Restl. Rollenpapier ausgewählt
wird
Die Rolle wird automatisch zurückgewickelt.
Hinweis:
Wenn in der Anzeige Rollenpapieradapter zum
Aufwickeln des Rollen-papiers drehen. erscheint,
öffnen Sie die Rollenpapierabdeckung und wickeln
Sie das Papier per Hand zurück.
Einzelblätter
Einzelblätter werden automatisch auf der
Rückseite ausgeworfen, wo sie per Hand
herausgenommen werden können.
Posterkarton
Der Posterkarton wird teilweise an der
Vorderseite ausgeworfen. Während Sie den
Karton mit einer Hand stützen, damit er nicht
herunterfällt, drücken Sie die Taste Z und
ziehen Sie den Karton heraus.
Wenn beim nächsten Druckauftrag kein
Posterkarton verwendet wird, senken Sie die
Posterkartonstützen. Bleiben die
Posterkartonstützen angehoben, kann es zu
Papierstau kommen.
Um die Stützen abzusenken, greifen Sie sie (siehe
Abbildung), ziehen Sie sie diagonal nach unten
und lassen sie dann wieder los.
D
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Anzeige
zum Laden des Papiers für den nächsten Auftrag.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
53
Verwenden des
Papierkorbs (SC-T7200
Series/SC-T5200 Series/
SC-T3200 Series)
Die Ausgabe vom Drucker wird in diesem Korb
gesammelt, um das Papier sauber und knitterfrei zu
halten und zu verhindern, dass es auf den Boden fällt.
Das optionale Untergestell (24) für den SC-T3200 Series
wird mit einem Papierkorb geliefert.
Wenn ein Blatt gesammelt werden soll, kann Papier bis
zu den folgenden Größen unabhängig vom Papiertyp
gesammelt werden.
Maximale Größe, wenn ein Blatt gesammelt wird
Breite des Papiers Länge des Pa‐
piers
SC-T7200
Series
Ca. 1118 mm / 44 Zoll
Ca. 1.189 mm
SC-T5200
Series
Ca. 914 mm / 36 Zoll
SC-T3200
Series
Ca. 610 mm / 24 Zoll
Verwenden Sie beim Sammeln eines einzelnen Blattes
den Papierkorb in der Standardposition.
Verstellen der Position U „Verstellen der Position“
auf Seite 55
Hinweis:
Schließen Sie den Papierkorb, bevor Sie Banner oder
andere Dokumente drucken, die die maximale Länge
überschreiten. Bevor das vom Drucker ausgeworfene
Papier den Boden berührt, empfehlen wir Ihnen, das
Papier nah an den Papierauswurfschienen in beide
Hände zu nehmen und es leicht zu halten, bis der
Druckvorgang abgeschlossen ist.
Der Papierkorb fasst bis zu 20 Blatt der gleichen Größe,
wenn Sie im Strichzeichnungsmodus auf
Normalpapierrollen der folgenden Größen drucken.
Wenn der Papierkorb kontinuierlich Papier sammeln
soll, verstellen Sie die Position des Papierkorbs
entsprechend des zu fassenden Papierformats.
Verstellen der Position U „Verstellen der Position“
auf Seite 55
Papierformat und Position während der
kontinuierlichen Sammlung
Papierformat Position
A1 Hochformat (594 × 841
mm)
Standardposition (Stapel‐
führung senken)
US D Hochformat (22 × 34
Zoll)
A0 Hochformat (841 × 1189
mm)
*
Standardposition (Stapel‐
führung anheben)
US E Hochformat (34 × 44
Zoll)
*
A2 Hochformat (420 × 594
mm)
Horizontale Position
ARCH C Hochformat (18 ×
24 Zoll)
A1 Querformat (841 × 594
mm)
*
ARCH D Hochformat (36 ×
24 Zoll)
*
US D Hochformat (34 × 22
Zoll)
*
* Wird nicht von SC-T3200 Series unterstützt.
c
Wichtig:
Wenn Sie auf andere Normalpapierformate als die
oben genannten Formate drucken, kann das
kontinuierliche Sammeln von Blättern im
Papierkorb zu Flecken, Falten oder anderen
Schäden an den bedruckten Blättern führen.
Entfernen Sie beim kontinuierlichen Druck das
Blatt im Drucker, bevor das folgende Blatt
gesammelt wird.
Schließen und Öffnen
Schließen
Schließen Sie den Papierkorb, bevor Sie Papier laden
oder den Drucker verschieben.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
54
Drücken Sie den Papierkorb auf die entgegengesetzte
Seite.
Ein Papierkorb in der horizontalen Position kann nicht
geschlossen werden. Verstellen Sie den Papierkorb in
die Standardposition, bevor Sie ihn schließen.
U „Verstellen der Position“ auf Seite 55
Öffnen
Wenn der Papierkorb geschlossen ist, kann er wie
nachfolgend beschrieben geöffnet und verwendet
werden.
Ziehen Sie den Papierkorb leicht nach unten.
c
Wichtig:
Der Papierkorb funktioniert nicht richtig, wenn er
in der rechts unten dargestellten Position geöffnet
wird.
Schieben Sie den Papierkorb, bis er sich in der unten
dargestellten Position links befindet.
Verstellen der Position
Verstellen Sie die Position entsprechend des zu
sammelnden Papierformats.
Hinweis:
Es kann sein, dass der Papierkorb bei einigen
Dokumenten oder in einigen Umgebungen das Papier
nicht richtig fassen kann, wodurch das Papier
geknautscht oder gefaltet wird.
Standardposition
A
Ziehen Sie den Korb leicht zu sich heran und
senken Sie ihn.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
55
B
Verwenden Sie den oberen
Stapelführungs-Schalthebel, um die obere
Stapelführung zu senken.
Stellen Sie die untere Stapelführung wie in den
folgenden Abbildungen gezeigt ein, um dem Format des
zu sammelnden Papiers zu entsprechen.
Für kontinuierliche Sammlung von Papier im Format
A1 Hochformat/US D Hochformat (22 × 34 Zoll)
positionierte Führung
Stapelführung eingestellt für andere Papierformate
Horizontale Position
A
Verwenden Sie den oberen
Stapelführungs-Schalthebel, um die obere
Stapelführung anzuheben.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
56
B
Heben Sie die Führung an und senken Sie sie
dann leicht.
Hinweis:
Wenn Sie die Führung irrtümlicherweise in die
Standard- statt in die horizontale Position
verstellen, heben Sie die Führung an und senken Sie
sie wieder mit einem leichten Druck.
Verwenden des
Papierkorbs mit großer
Kapazität (SC-T7200D
Series/SC-T5200D Series)
Die Ausgabe vom Drucker wird in diesem Papierkorb
mit großer Kapazität gesammelt, um das Papier sauber
und knitterfrei zu halten und zu verhindern, dass es auf
den Boden fällt.
Wenn ein einzelnes Blatt gesammelt werden soll, kann
nach dem Druck ein Blatt jeglichen Papierformats und
-typs gesammelt werden.
Die folgende Tabelle zeigt die maximal sammelbaren
Papierlängen.
Maximale Papierlänge beim Sammeln eines
einzelnen Blatts
Großkapazitätsposition Ca. 1.580 mm
Kompaktposition Ca. 1.189 mm
Hinweis:
Schließen Sie den Papierkorb, bevor Sie Banner oder
andere Dokumente drucken, die die maximale Länge
überschreiten. Bevor das vom Drucker ausgeworfene
Papier den Boden berührt, empfehlen wir Ihnen, das
Papier nah an den Papierauswurfschienen in beide
Hände zu nehmen und es leicht zu halten, bis der
Druckvorgang abgeschlossen ist.
Wenn Sie im Strichzeichnungsmodus auf einer
Normalpapierrolle drucken, kann dieser Korb
verschiedene Papierformate
*
bis zu A1 Querformat
sammeln.
Verwenden Sie beim Sammeln mehrerer Blätter den
Papierkorb in der Großkapazitätsposition.
Verstellen der Position U „Verstellen der Position“
auf Seite 58
* Bis zu 20 Blatt bei Normaltemperatur. Beachten Sie,
dass die Anzahl der sammelbaren Blätter durch die
Betriebsumgebung, die zu druckenden Bilder und
andere Faktoren beeinflusst wird. Werden zu viele
Blätter gesammelt, kann es zu einem Papierstau
kommen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
57
c
Wichtig:
Beim Sammeln von Blättern im
Normalpapierformat A1 Hochformat oder größer
kann es zu Flecken, Falten oder anderen Schäden
an den bedruckten Blättern kommen.
Schließen und Verstellen der
Position
Schließen
Schließen Sie den Papierkorb mit großer Kapazität,
bevor Sie Papier einlegen oder den Drucker
verschieben.
Verstellen der Position
Kompaktposition
Senken Sie den Korb in die Position, in welcher er durch
die unteren Ausbuchtungen des linken und rechten
Rahmens fixiert wird.
Großkapazitätsposition
Ziehen Sie den Korb leicht zu sich heran und senken Sie
ihn.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
58
Senken Sie den Korb in die Position, in welcher er durch
die oberen Ausbuchtungen des linken und rechten
Rahmens fixiert wird.
Horizontale Position
Ziehen Sie den Korb leicht zu sich heran und senken Sie
ihn.
Schieben Sie ihn als nächstes gerade hinein.
Um den Korb aus der horizontalen Position in eine
andere Position zu verstellen, kehren Sie die
obengenannte Prozedur um.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
59
Verwendung der
Aufnahmerolle (Nur
SC-T7200 Series)
Die optionale Aufnahmerolle nimmt das Papier beim
Drucken automatisch auf. Sowohl die Effizienz beim
Drucken von Bannern oder Großaufträgen als auch der
unterbrechungsfreie Druck werden verbessert.
Die Aufnahmerolle für diesen Drucker kann Papier in
beiden Richtungen aufnehmen (siehe Abbildung). Eine
Papiertypen unterstützen möglicherweise die eine oder
andere dieser Richtungen nicht oder die
Aufnahmerichtung unterliegt Beschränkungen.
Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen zur
Aufnahmeunterstützung und -richtung.
U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf Seite 232
Bedruckte Seite außen Bedruckte Seite innen
Bei der Aufnahme mit der bedruckten Seite außen wird
die bedruckte Oberfläche auf der Außenseite der Rolle
platziert.
Bei der Aufnahme mit der bedruckten Seite innen wird
die bedruckte Oberfläche auf der Innenseite der Rolle
platziert.
!
Vorsicht:
Befestigen Sie den Rollenkern für die
Aufnahmerolle gemäß der Beschreibung in
der Dokumentation.
Das Fallenlassen des Rollenkerns könnte
Verletzungen verursachen.
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände, Haare
oder andere Gegenstände nicht in die
beweglichen Teile der Aufnahmerolle geraten.
Die Nichtbeachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme kann Verletzungen zur
Folge haben.
c
Wichtig:
Bestätigen Sie, dass das Ende der Rolle gerade
abgeschnitten wird. Die Aufnahmerolle
funktioniert nicht erwartungsgemäß, wenn das
Ende der Rolle wellig oder gebogen ist.
U „Manuelles Schneidverfahren“ auf Seite 41
Hinweis:
Informationen zur Installation der Aufnahmerolle
finden Sie in der Dokumentation, die mit der
Aufnahmerollenbefestigung geliefert wird.
Verwenden des Bedienfeldes
In diesem Abschnitt wird die Verwendung des
Bedienfelds für die Aufnahmerolle beschrieben.
A Betriebsleuchte
Zeigt den Status der Aufnahmerolle an.
Ein : Die Aufnahmerolle ist einsatz‐
bereit.
Flackern : Die Aufnahmerolle wird gera‐
de verwendet.
Blinken : Die Aufnahmerolle befindet
sich im Standby-Modus.
Taktweises Blin‐
ken
: Es ist ein Fehler aufgetreten.
Aus : Der Drucker ist ausgeschaltet.
B Auto-Schalter
Wählt die automatische Aufnahmerichtung.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
60
Backward : Die Rolle wird mit der bedruckbaren
Seite innen aufgenommen.
Forward : Die Rolle wird mit der bedruckbaren
Seite außen aufgenommen.
Off : Die Aufnahmerolle nimmt kein Papier
auf.
C Manual-Schalter
Wählt die manuelle Aufnahmerichtung.
Die mit dem Manual-Schalter ausgewählte Einstel‐
lung wird wirksam, wenn der Auto-Schalter sich in
der Off-Position befindet.
Backward : Die Rolle wird mit der bedruckbaren
Seite innen aufgenommen.
Die Geschwindigkeit steigt, nachdem
die Taste länger als drei Sekunden lang
gedrückt wurde.
Forward : Die Rolle wird mit der bedruckbaren
Seite außen aufgenommen.
Die Geschwindigkeit steigt, nachdem
die Taste länger als drei Sekunden lang
gedrückt wurde.
Anbringen des Papiers
In diesem Abschnitt wird das Anbringen des
Rollenpapiers an den Rollenkern der Aufnahmerolle
beschrieben.
Der Vorgang hängt von der Aufnahmerichtung ab.
c
Wichtig:
Bevor Sie fortfahren, wählen Sie Aus für Autom.
Schneiden. Die Verwendung der Aufnahmerolle,
wenn Ein ausgewählt ist, verursacht Fehler.
U „Rollenpapier abschneiden“ auf Seite 40
Aufnahme des Papiers mit der
bedruckbaren Seite außen
Weitere Informationen zur Installation des Rollenkerns
finden Sie in der Installationsanleitung der
Aufnahmerolle.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Stellen Sie den Auto-Schalter der Aufnahmerolle
auf Off. Stecken Sie das Netzkabel in eine
Steckdose und stellen Sie sicher, dass die
Betriebsleuchte leuchtet.
B
Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die Taste
P drücken.
C
Überprüfen Sie, ob das Papier richtig im Drucker
eingelegt ist.
D
Drücken Sie im Bedienfeld die Taste ).
Halten Sie die Taste d gedrückt, bis das Ende der
Rolle den Rollenkern erreicht.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
61
E
Kleben Sie das Ende an den Rollenkern.
Platzieren Sie Klebeband (von
Fremdherstellern) in der Mitte und danach am
linken und rechten Ende.
F
Halten Sie die Taste d im Bedienfeld gedrückt,
bis Sie ausreichend Papier für ungefähr drei
Umwicklungen um den Rollenkern eingezogen
haben.
G
Halten Sie den Manual-Schalter auf Forward
gedrückt, um das Papier dreimal um den Kern zu
wickeln.
Nachdem Sie das Papier um den Kern gewickelt
haben, stellen Sie sicher, dass das Papier um den
Kern locker genug ist.
Hinweis:
Der mit der Aufnahmerolle gelieferte Spanner wird
bei einigen Papiertypen verwendet. Lockern Sie das
Papier und setzen Sie den Spanner nahe der Mitte
des Papiers ein (siehe Abbildung). Im folgenden
Abschnitt finden Sie Informationen darüber, bei
welchem Papier Sie den Spanner benötigen.
U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf
Seite 232
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
62
H
Stellen Sie den Auto-Schalter auf Forward.
Aufnahme des Papiers mit der
bedruckbaren Seite innen
Weitere Informationen zur Installation des Rollenkerns
finden Sie in der Installationsanleitung der
Aufnahmerolle.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Stellen Sie den Auto-Schalter der Aufnahmerolle
auf Off. Stecken Sie das Netzkabel in eine
Steckdose und stellen Sie sicher, dass die
Betriebsleuchte leuchtet.
B
Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die Taste
P drücken.
C
Überprüfen Sie, ob das Papier richtig im Drucker
eingelegt ist.
D
Drücken Sie im Bedienfeld die Taste ).
Halten Sie die Taste d gedrückt, bis das Ende der
Rolle den Rollenkern erreicht.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
63
E
Kleben Sie das Ende an den Rollenkern.
Platzieren Sie Klebeband (von
Fremdherstellern) in der Mitte und danach am
linken und rechten Ende.
F
Halten Sie die Taste d im Bedienfeld gedrückt,
bis Sie ausreichend Papier für ungefähr drei
Umwicklungen um den Rollenkern eingezogen
haben.
G
Halten Sie den Manual-Schalter auf Backward
gedrückt, um das Papier dreimal um den Kern zu
wickeln.
Nachdem Sie das Papier um den Kern gewickelt
haben, stellen Sie sicher, dass das Papier um den
Kern locker genug ist.
H
Stellen Sie den Auto-Schalter auf Backward.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
64
Herausnehmen des Papiers aus
der Aufnahmerolle
In diesem Abschnitt wird das Herausnehmen des
Papiers aus der Aufnahmerolle beschrieben.
!
Vorsicht:
Für das Herausnehmen des Papiers aus der
Aufnahmerolle werden zwei Arbeiter benötigt, d. h.
einer an jedem Ende der Rolle.
Ein einzelner Arbeiter, der alleine arbeitet, könnte
die Rollen fallen lassen und sich verletzen.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Stellen Sie den Auto-Schalter auf Off.
B
Schneiden Sie das Papier und nehmen Sie es auf,
bis es sich vollständig auf dem Rollenkern der
Aufnahmerolle befindet.
U „Manuelles Schneidverfahren“ auf Seite 41
Nach dem Schneiden des Papiers halten Sie das
Ende, damit die bedruckte Fläche nicht den
Boden berührt; halten Sie das Papier solange, bis
es vollständig aufgenommen ist. Halten Sie den
Manual-Schalter in der Aufnahmerichtung
gedrückt (entweder Forward oder Backward).
C
Entriegeln Sie die bewegliche Einheit und
entfernen Sie sie vom Rollenkern.
Beim Entfernen der beweglichen Einheit
unterstützen Sie den Rollenkern mit einer Hand,
damit er nicht auf den Boden fällt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
65
D
Entfernen Sie den Rollenkern von der
Aufnahmerolle.
Standarddruckmethoden
(Windows)
Das Dokument, das Sie drucken möchten, wird von
derselben Anwendung gedruckt, von der es erstellt
wurde. Das Standardverfahren wird nachfolgend
beschrieben.
A
Schalten Sie den Drucker ein und legen Sie
Papier ein.
U „Anschließen des Rollenpapieradapters“ auf
Seite 35
U „Einlegen von Einzelblattpapier“ auf
Seite 45
U „Laden eines Posterkartons“ auf Seite 47
B
Wenn Sie die Daten erstellt haben, klicken Sie auf
Print (Drucken) im Menü File (Datei).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
66
C
Nachdem Sie bestätigt haben, dass der Drucker
ausgewählt wurde, klicken Sie auf Printer
properties (Druckereigenschaften) oder
Properties (Eigenschaften), um die
Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) anzuzeigen.
D
Überprüfen Sie die für Media Settings
(Medieneinstellungen) ausgewählten
Optionen.
Bei der Verwendung von SC-T7200 Series/
SC-T5200 Series/SC-T3200 Series
Bei der Inbetriebnahme lädt der Druckertreiber
automatisch Informationen zu den Medien im
Drucker herunter und zeigt sie im Bereich Media
Settings (Medieneinstellungen) an.
Um bei den aktuellen Einstellungen zu drucken,
fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Bei der Verwendung von SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series
Wenn beim Starten des Druckers Roll Auto -
**mm (Rolle Autom. - **mm) gewählt wurde,
übernimmt der Drucker den Medientype und
die Breite des aktuell am Drucker verwendeten
Rollenpapiers. Wenn der Drucker mit dem
Drucken beginnt, schaltet er entsprechend der
im Einstellungsmenü des Druckers gewählten
Einstellung Zustand Rollenumsch. zum zu
druckenden Rollenpapier.
U „Automatischer Wechsel des Rollenpapiers
vor dem Druck (nur SC-T7200D Series/SC-
T5200D Series)“ auf Seite 106
Wenn die gewünschten Einstellungen nicht
angezeigt werden, ersetzen Sie die Medien im
Drucker durch den gewünschten Papiertyp und
klicken Sie auf die Taste Acquire Info (Info
abrufen). Der Treiber erhält Daten vom Drucker
zurück und aktualisiert die im Bereich Media
Settings (Medieneinstellungen) angezeigten
Informationen.
Hinweis:
Wenn Sie auf die Schaltfläche Acquire Info (Info
abrufen) klicken, werden Informationen zum im
Drucker eingelegten Papier angezeigt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
67
E
Wählen Sie im Bereich Size Settings
(Größeneinstellungen) die gewünschte Paper
Size (Papierformat).
Wählen Sie die Paper Size (Papierformat), die
während der Erstellung des Dokuments in der
Anwendung ausgewählt wurde.
Wenn das gewünschte Format nicht im Menü
verfügbar ist, klicken Sie auf Custom Paper Size
(Benutzerdefinierte Papierformate), um ein
benutzerdefiniertes Papierformat hinzuzufügen.
U „Drucken mit nicht standardisierten
Größen“ auf Seite 101
F
Wählen Sie „Anpassen an“ und
Randlosdruckoptionen.
Um die Größe des Dokuments passend zur
Rollenbreite zu verändern, falls Rollenpapier
verwendet wird, wählen Sie einfach Fit to Roll
Paper Width (An die Rollenpapierbreite
anpassen).
Zum Drucken ohne Ränder wählen Sie
Borderless (Randlos).
Für Randlosdruck auf Papier, das größer als das
Originaldokument ist, wählen Sie sowohl
„Anpassen an“ als auch Randlosoptionen.
Erweiterte Anpassungs- und
Randloseinstellungen finden Sie unter der
Registerkarte Layout.
U „Vergrößerungen und horizontale und
vertikale Banner“ auf Seite 97
U „Randlos drucken“ auf Seite 111
G
Wählen Sie im Bereich Print Quality (Qualität)
eine Option für Select Target (Ziel wählen).
Wählen Sie eine Option gemäß dem
Dokumenttyp und dessen Verwendung.
Um eine Farbkorrekturmethode zu wählen oder
Farben anzupassen, wählen Sie Advanced
Settings (Erweit. Einstellungen).
U „Farbkorrektur und Druck“ auf Seite 116
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
68
H
Überprüfen Sie die Einstellungen.
Die ausgewählten Einstellungen werden im
Bereich rechts angezeigt; prüfen Sie nach, ob die
Einstellungen korrekt sind.
I
Klicken Sie auf die Taste OK.
J
Wenn die Einstellungen vollständig sind, klicken
Sie auf Print (Drucken).
Der Fortschrittsbalken wird angezeigt und der
Druck beginnt.
Dialogfenster während des Drucks
Wenn Sie den Druck starten, wird das folgende
Dialogfenster mit dem Fortschrittsbalken (der
Verarbeitungsstatus des Computers) angezeigt. In
diesem Dialogfenster können Sie die restliche
Tintenmenge, die Produktnummern der
Tintenpatronen usw. prüfen.
Wenn während des Druckens ein Fehler auftritt oder
eine Tintenpatrone ausgewechselt werden muss, wird
eine Fehlermeldung angezeigt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
69
Standarddruckmethoden
(Mac OS X)
A
Schalten Sie den Drucker ein und legen Sie
Papier ein.
U „Anschließen des Rollenpapieradapters“ auf
Seite 35
U „Einlegen von Einzelblattpapier“ auf
Seite 45
U „Laden eines Posterkartons“ auf Seite 47
B
Wenn Sie die Daten erstellt haben, klicken Sie im
Menü File (Ablage) der Anwendung auf Print
(Drucken) usw.
C
Der Druckbildschirm wird angezeigt.
Mac OS X Lion oder später
Klicken Sie auf Show Details (Details
einblenden) im unteren Teil des Dialogfelds.
Unter Mac OS X 10.6 und 10.5, klicken Sie auf
den Pfeil (
), um Einstellungen im
Seiteneinstellungsfenster zu konfigurieren.
Hinweis:
Wenn die Seiteneinstellungen nicht im
Druckdialog angezeigt werden, klicken Sie auf die
Option „Seiteneinstellungen“ (z. B. Page Setup
(Papierformat)) im Menü File (Datei).
D
Prüfen Sie, dass dieser Drucker ausgewählt ist
und stellen Sie dann das Papierformat ein.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen für
Paper Size (Papierformat). XXXX ist das
aktuelle Papierformat, z. B. A4.
XXXX: Drucken mit Rand auf Rollenpapier.
Drucken Sie mithilfe des auf dem Drucker
ausgewählten Rollenpapier Rand. U „Menü
Druckauftrag“ auf Seite 161
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
70
XXXX (Einzelblatt): Drucken mit Rand auf
Einzelblätter. Stellen Sie beim Drucken den
oberen, rechten und linken Rand auf 3 mm und
den unteren Rand auf 14 mm ein.
Bei Randlos- oder Bannerdruck; siehe U
„Randlos drucken“ auf Seite 111, U
„Vergrößerungen und horizontale und vertikale
Banner“ auf Seite 97
E
Um die Standarddruckeinstellungen
anzuzeigen, wählen Sie Printer Settings
(Druckereinstellungen) aus der Liste.
Mac OS X 10.6 oder später (Bei Verwendung
des SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/
SC-T3200 Series)
Bei Inbetriebnahme lädt der Druckertreiber
automatisch Informationen zu den Medien im
Drucker herunter und zeigt sie in den Bereichen
Page Setup (Papierformat) und Media Type
(Medium) an. Um bei den aktuellen
Einstellungen zu drucken, fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.
Mac OS X 10.6 oder später (Bei Verwendung
des /SC-T7200D Series/SC-T5200D Series)
Wenn beim Start des Druckertreibers für Roll
Switch (Rollenumsch.) die Option Auto
gewählt wurde, übernimmt der Drucker den
Medientyp und die Breite des aktuell im Drucker
verwendeten Rollenpapiers. Wenn der Drucker
mit dem Drucken beginnt, schaltet er
entsprechend der im Einstellungsmenü des
Druckers gewählten Einstellung Zustand
Rollenumsch. zum zu druckenden
Rollenpapier.
U „Automatischer Wechsel des Rollenpapiers
vor dem Druck (nur SC-T7200D Series/SC-
T5200D Series)“ auf Seite 106
Mac OS X 10.5
Wählen Sie Page Setup (Papierformat) und
Media Type (Medium) entsprechend dem im
Drucker eingelegten Papier.
Wenn die gewünschten Einstellungen nicht
angezeigt werden, ersetzen Sie die Medien im
Drucker durch den gewünschten Papiertyp und
klicken Sie auf die Taste Acquire Info (Info
abrufen). Der Treiber erhält Daten vom Drucker
zurück und aktualisiert die angezeigten
Informationen.
F
Wählen Sie, wie das gedruckte Dokument
verwendet wird.
Wählen Sie eine Option gemäß dem
Dokumenttyp und dessen Verwendung.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
71
Um eine Farbkorrekturmethode zu wählen oder
Farben anzupassen, wählen Sie Advanced
Settings (Erweit. Einstellungen) für Mode
(Modus).
U „Farbkorrektur und Druck“ auf Seite 116
G
Überprüfen Sie die Einstellungen.
Die ausgewählten Einstellungen werden im
Bereich rechts angezeigt; prüfen Sie nach, ob die
Einstellungen korrekt sind.
H
Wenn die Einstellungen vollständig sind, klicken
Sie auf Print (Drucken).
Im Dock wird während des Drucks das Druckersymbol
angezeigt. Klicken Sie zur Statusanzeige auf das
Druckersymbol. Sie können den Fortschritt des
aktuellen Druckauftrags und die
Druckerstatusinformationen prüfen. Außerdem
können Sie einen Druckauftrag löschen.
Wenn während des Druckens ein Fehler auftritt, wird
eine Fehlermeldung angezeigt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
72
Druckbereich
In diesem Abschnitt werden die Druckbereiche des
Druckers beschrieben.
Wenn der in einer Anwendung eingestellte Rand größer
als die folgenden Einstellwerte ist, werden die Bereiche
außerhalb der angegebenen Ränder nicht gedruckt.
Wenn beispielsweise in den Druckermenüs 15 mm für
den linken und rechten Rand ausgewählt wurden und
das Dokument die Seite füllt, werden die 15 mm auf der
linken und rechten Seite der Seite nicht bedruckt.
Rollenpapier-Druckbereich
Der graue Bereich in der Abbildung unten zeigt den
Druckbereich.
Wenn links und rechts randlos gedruckt wird, beträgt
der linke und rechte Rand 0 mm. Wenn an allen Kanten
randlos gedruckt wird, betragen alle Ränder 0 mm.
Der Pfeil in der Abbildung kennzeichnet die Richtung,
in der das Papier ausgeworfen wird.
3~45mm
3mm/15mm
254mm~1118mm
254mm~914mm
254mm~620mm
127mm
~
15m
3mm/15mm 3mm/15mm
4
4
1
2
3
A
C
D
B
*1 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series
*2 SC-T5200 Series/SC-T5200D Series
*3 SC-T3200 Series
*4 Wenn Banner für Roll Paper Option
(Rollenpapier-Option) in der Registerkarte Advanced
(Erweitert) des Druckertreibers ausgewählt wird, ist
der obere und untere Rand jeweils 0 mm.
Die Ränder für Rollenpapier hängen von der für
Rollenpapier Rand in den Menüs ausgewählten Option
ab, die in der nachfolgenden Tabelle dargestellt ist.
Einstellungen für Rollenpapier Rand U „Menü
Einstellung“ auf Seite 169
zeigt Standard-Werkseinstellungen an.
Rollenpapier Rand Para‐
meter
Randwerte
Normal
A,C=15 mm
*
B,D=3 mm
Oben/Unten 15mm A,C=15 mm
B,D=3 mm
Oben 35/Unten 15mm A=35 mm
C=15 mm
B,D=3 mm
Oben 45/Unten 15mm A=45 mm
C=15 mm
B,D=3 mm
3 mm A,B,C,D=3 mm
15 mm A,B,C,D=15 mm
*
Wenn Normal ausgewählt wird, beträgt der Wert
für A 20 mm für das folgende Papier.
Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hoch‐
glanz-Fotopapier) (250)/Premium Semigloss Photo
Paper (Premium-Seidenglanz-Fotopapier) (250)/
Premium Luster Photo Paper (Premium-Glanzfo‐
topapier) (260)/Premium Semimatte Photo Paper
(Premium-Seidenmatt-Fotopapier) (260)
Wenn die folgenden drei Medien im CAD / Line
Drawing (CAD / Strichzeichnung)-Modus ver‐
wendet werden, beträgt der Wert für A C 3 mm.
Singleweight Matte Paper (Mattes Singleweight-Pa‐
pier)
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
73
c
Wichtig:
Der Druck wird verzerrt, wenn die
Hinterkante des Rollenpapiers den Papierkern
verlässt. Achten Sie darauf, dass die
Hinterkante nicht in den Druckbereich gerät.
Der Druckbereich bleibt unverändert, auch
wenn die Ränder geändert werden.
Einzelblatt-Druckbereich
Wenn links und rechts randlos gedruckt wird, beträgt
der linke und rechte Rand 0 mm. (Randlosdruck steht
bei Posterkarton nicht zur Verfügung.)
Der Pfeil in der Abbildung kennzeichnet die Richtung,
in der das Papier ausgeworfen wird.
*1 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series
*2 SC-T5200 Series/SC-T5200D Series
*3 SC-T3200 Series
Ausschalten mithilfe von
Energieverwaltung
Der Drucker bietet die folgenden zwei
Energieverwaltungsoptionen.
Ruhe Modus
Der Drucker schaltet in den Ruhemodus, wenn
keine Fehler aufgetreten sind, keine Druckaufträge
empfangen und keine Bedienfeldeingaben oder
sonstigen Funktionen ausgeführt werden. Wenn
der Ruhemodus aktiviert wird, werden das
Bedienfeld-Display, die internen Motoren und
andere Teile ausgeschaltet, um weniger Energie zu
verbrauchen.
Der Ruhemodus wird beendet, wenn ein
Druckauftrag empfangen oder eine Taste auf dem
Bedienfeld gedrückt wird.
Die Verzögerung, bevor der Drucker den
Ruhemodus aktiviert, kann aus Werten zwischen 5
und 210 Minuten ausgewählt werden. In der
Werkseinstellung aktiviert der Drucker den
Ruhemodus, wenn 15 Minuten lang keine
Funktionen ausgeführt worden sind. Die
Verzögerung kann im Einstellung-Menü geändert
werden. U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
Hinweis:
Nach der Aktivierung des Ruhemodus wird das
Bedienfeld-Display gelöscht, so als wäre das Gerät
ausgeschaltet worden, die P-Anzeige leuchtet
jedoch weiter.
Energieverwaltung
Der Drucker ist mit einer
Energieverwaltung-Option ausgestattet, die den
Drucker automatisch abschaltet, wenn kein Fehler
eintritt, keine Druckaufträge eingehen und über
einen definierten Zeitraum kein Bedienfeld oder
andere Funktionen ausgeführt werden. Die
Verzögerung vor dem automatischen Abschalten
des Druckers kann aus Werten zwischen 1 und 24
Stunden in 1 h-Schritten ausgewählt werden.
Dieser Abschnitt zeigt die Standardeinstellungen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/
SC-T3200 Series
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
74
Der Drucker schaltet automatisch aus, wenn
für acht Stunden oder länger keine Fehler
auftreten, keine Druckaufträge empfangen
und keine Eingaben am Bedienfeld oder
sonstige Vorgänge erfolgen.
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
Die Einstellung ist Aus.
Die Einstellungen für die Energieverwaltung
können im Einstellungsmenü angepasst werden.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
Hinweise zur Energieverwaltung
Sie können die Zeit bis zur Anwendung der
Energieverwaltung einstellen. Jede Verlängerung
beeinträchtigt die Energieeffizienz des Druckers.
Denken Sie bitte an die Umwelt, bevor Sie Änderungen
vornehmen.
Abbrechen eines
Druckauftrags
Je nach Situation gibt es mehrere Möglichkeiten, den
Druckvorgang abzubrechen.
Wenn der Computer die Daten zum Drucker gesendet
hat, kann der Druckauftrag vom Computer aus nicht
mehr abgebrochen werden. Brechen Sie den Druck am
Drucker ab.
Abbrechen am Computer (Windows)
Wenn der Fortschrittsbalken angezeigt wird
Klicken Sie auf Cancel (Abbrechen).
Wenn der Fortschrittsbalken nicht angezeigt wird
A
Klicken Sie während des Druckens auf das
Druckersymbol in der Symbolleiste.
Ob ein Symbol angezeigt wird oder nicht, hängt
von den für Windows ausgewählten
Einstellungen ab.
B
Rechtsklicken Sie den Namen des Auftrags, den
Sie abbrechen möchten, und wählen Sie Cancel
(Abbrechen) aus dem Dokumentenmenü.
Um alle Aufträge abzubrechen, klicken Sie auf
Cancel All Documents (Alle Druckaufträge
abbrechen) im Printer (Drucker)-Menü.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
75
Wenn der Druckauftrag bereits an den Drucker
gesendet worden ist, werden die Druckdaten im
oben dargestellten Dialogfenster nicht angezeigt.
Abbrechen am Computer (Mac OS X)
A
Klicken Sie auf das Druckersymbol in der Dock.
B
Wählen Sie den abzubrechenden Druckauftrag
aus, und klicken Sie anschließend auf Delete
(Löschen).
Wenn der Druckauftrag bereits an den Drucker
gesendet worden ist, werden die Druckdaten im
oben dargestellten Dialogfenster nicht angezeigt.
Abbrechen am Drucker
Drücken Sie die Taste W, wählen Sie Job Abbrechen
im Display und drücken Sie anschließend Z.
Der Druckauftrag wird abgebrochen, auch wenn der
Druck bereits voll im Gange ist. Es kann daher etwas
dauern, bis der Drucker nach dem Abbrechen eines
Druckauftrags wieder in den Bereitstatus zurückkehrt.
Hinweis:
Mit der oben genannten Prozedur können Sie keine
Druckaufträge löschen, die sich in der
Druckerwarteschlange des Computers befinden. Um
Druckaufträge in der Druckerwarteschlange zu löschen,
siehe „Abbrechen am Computer“.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Standardbedienung
76
Speichern und
erneutes Drucken mit
der optionalen
Festplatteneinheit
Funktionszusammenfassung
Wenn eine optionale Festplatteneinheit oder Adobe
PostScript 3-Erweiterungseinheit (nachfolgend als
Festplatte bezeichnet) installiert wird, können
Druckaufträge wie folgt angezeigt und verwaltet
werden.
c
Wichtig:
Eine optionale Festplatteneinheit für den
SC-T7000 Series/SC-T5000 Series/SC-T3000
Series kann an diesem Drucker nicht installiert
werden. Verwenden Sie stets nur für diesen
Drucker ausgelegte Festplatteneinheiten.
U „Optionen und Verbrauchsmaterialien“ auf
Seite 230
Erweiterte Funktionen
Druckaufträge können wie folgt angezeigt und
verwaltet werden.
Anzeigen von Druckaufträgen
Wenn mehrere Druckaufträge sich in der Warte‐
schlange befinden, können die folgenden Informa‐
tionen angezeigt werden.
Geschätzte Druck-Startzeit
Geschätzte Druckzeit
Andere Informationen, einschließlich der Aussage, ob
der Auftrag ohne das Wechseln von
Verbrauchsmaterialien gedruckt werden kann
Anzeigen und Fortsetzen angehaltener
Druckaufträge (nur SC-T7200 Series/SC-T5200
Series/SC-T3200 Series)
Wenn die Quelle oder andere mit dem Drucker aus‐
gewählten Einstellungen von den im Druckauftrag
angegebenen Einstellungen abweicht, tritt ein Fehler
auf und der Druck wird ausgesetzt.
Wenn ein Fehler auftritt, kann der Druck nicht neu
gestartet werden, bis der Drucker beispielsweise
durch Ersetzen des Papiers druckbereit gemacht
wurde.
Die folgenden Arten von Druckaufträgen können
jedoch vorübergehend auf der Festplatte beibehal‐
ten werden.
Nachdem alle Aufträge gedruckt wurden, die mit
dem aktuellen Papier gedruckt werden können,
können Sie das Papier daher durch die in den ange‐
haltenen Druckaufträgen angegebenen Medien er‐
setzen und den Druck fortsetzen, wodurch Ihre Ar‐
beit effizienter wird.
Druckaufträge, für die Quellen angegeben werden,
die sich von den mit dem Drucker ausgewählten
Quellen unterscheiden
Druckaufträge, für die Papiertypen angeben werden,
die sich von den mit dem Drucker ausgewählten
Papiertypen unterscheiden
Druckaufträge, für die Ausgabe-Papierformate
(Breiten) angeben werden, die größer sind als die mit
dem Drucker ausgewählten Papierformate.
Hinweis:
Angehaltene Druckaufträge können gespeichert
werden, wenn Ein für Gehalt. Auftr. Speich. im
Bedienfeld im Menü Einstellung ausgewählt wird.
Die Standard-Werkseinstellung ist Aus.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Speichern und erneutes Drucken mit der optionalen Festplatteneinheit
77
Anzeigen und Drucken gespeicherter Aufträge
Druckaufträge können auf der Festplatte gespei‐
chert werden und zu einem späteren Zeitpunkt ge‐
druckt werden.
Druckaufträge, die zum Drucken zu einem späteren
Zeitpunkt ausgewählt wurden, können direkt auf
der Festplatte gedruckt werden, ohne die Auslastung
Ihres Computers zu erhöhen.
Druckaufträge werden mithilfe des Druckertreibers
gespeichert. U „Speichern von Druckaufträgen“
auf Seite 79
Hinweis:
Druckaufträge der Typen „Large Copy
(Großformat)“ und „Enlarged Copy
(vergrößerte Kopie)“, die mit einem
optionalen MFP-Scanner oder einem im
Handel erhältlichen Scanner erstellt wurden,
der an den Drucker angeschlossen ist, können
nicht auf der Festplatte gespeichert werden.
Aufträge, die mit den folgenden
Anwendungen gedruckt wurden, werden
immer auf der Festplatten gespeichert.
Informationen zu anderen Anwendungen
finden Sie in der Softwaredokumentation oder
Online-Hilfe.
LFP Print Plug-In for Office
EPSON CopyFactory5
Druckauftragsverwaltung
Über das Menü Druckauftrag des Bedienfelds
Detaillierte Prozedur U „Anzeigen, Drucken und
Löschen gespeicherter Druckaufträge“ auf Sei‐
te 80
•Von Remote Manager
Das Utility Remote Manager ist in der Standardin‐
stallation der Druckernetzwerkschnittstelle enthal
ten und kann sowohl für die Verwaltung der auf der
Festplatteneinheit gespeicherten Druckaufträge als
auch zum Anzeigen des Druckerstatus und zum
Anpassen der Netzwerkeinstellungen verwendet
werden. Geben Sie die für den Drucker festgelegte
IP-Adresse in der Adresszeile des auf Ihrem Com‐
puter verwendeten Webbrowsers ein und starten Sie
die Software.
Bei der Verwaltung im Remote Manager können Sie
Aufträge, die auf den Druck warten, individuell ab‐
brechen und angehaltene Aufträge individuell ab‐
brechen und fortsetzen.
Weitere Informationen finden Sie in der On‐
line-Hilfe für Remote Manager.
Erste Schritte Remote ManagerU „Verwendung
Remote Manager“ auf Seite 33
Von LFP HDD Utility (nur Windows)
Das LFP HDD Utility kann zur Verwaltung von auf
einer Festplatte gespeicherten Druckaufträgen ver‐
wendet werden. Es wird verwendet, wenn der Dru‐
cker über USB mit dem Computer verbunden ist.
Es kann über die Epson Webseite heruntergeladen
werden.
http://www.epson.com
Daten auf einer Festplatte
Daten auf einer Festplatte können nicht direkt auf einen
Computer oder ein anderes Gerät kopiert werden.
Selbst, wenn Druckaufträge auf der Festplatte
gespeichert wurden, sollten Sie die Originaldaten auf
einem Computer speichern.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Speichern und erneutes Drucken mit der optionalen Festplatteneinheit
78
Daten auf einer Festplatte können in den folgenden
Situationen verloren gehen oder beschädigt werden.
Wenn die Festplatte von statischer Elektrizität oder
elektrischen Störungen beeinträchtigt wird
Wenn die Festplatte unsachgemäß verwendet
wurde
Nach einer Fehlfunktion oder Reparatur
Wenn die Festplatte von einer Naturkatastrophe
beschädigt wurde
Wir übernehmen keine Haftung für jegliche
Datenverluste, Datenschäden oder andere Probleme
aus jeglichen Gründen, selbst einschließlich der
obengenannten und innerhalb des Garantiezeitraums.
Beachten Sie, dass wir ebenfalls nicht für die
Wiederherstellung verlorener oder beschädigter Daten
verantwortlich sind.
Speichern von
Druckaufträgen
In diesem Kapitel werden die
Druckertreibereinstellungen zum Speichern von
Druckaufträgen beschrieben.
A
Wenn Sie die Daten erstellt haben, klicken Sie auf
Print (Drucken) im Menü File (Datei).
B
Nachdem Sie bestätigt haben, dass der Drucker
ausgewählt wurde, klicken Sie auf Printer
properties (Druckereigenschaften) oder
Properties (Eigenschaften), um die
Druckereinstellungen anzuzeigen.
C
Klicken Sie in der Registerkarte Advanced
(Erweitert) auf die Taste Settings
(Einstellungen) im Bereich Hard Disk Unit
(Festplatteneinheit) und wählen Sie Print and
Save (Dru. u. Sp.) oder Save only (Nur
speich.).
D
Als nächstes drucken Sie das Dokument normal
aus.
Falls Save only (Nur speich.) ausgewählt wurde,
wird der Druckauftrag auf der optionalen
Festplatteneinheit gespeichert, aber nicht
gedruckt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Speichern und erneutes Drucken mit der optionalen Festplatteneinheit
79
Anzeigen, Drucken und
Löschen gespeicherter
Druckaufträge
In diesem Abschnitt wird das Anzeigen, Drucken und
Löschen gespeicherter Aufträge vom Bedienfeld
beschrieben.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Stellen Sie sicher, dass der Drucker druckbereit
ist. Markieren Sie mit den Tasten l/r die
Einstellung , und drücken Sie die Taste Z.
Das Druckauftrag-Menü wird angezeigt.
B
Markieren Sie mit den Tasten d/u die
Einstellung Gespeicherter Auftrag und drücken
Sie die Taste Z.
Im Registerkarten-Anzeigebereich
„Druckauftrag“ werden die Namen der
gespeicherten Druckaufträge angezeigt.
C
Betätigen Sie die Tasten d/u, um einen zu
druckenden oder zu löschenden Auftrag zu
wählen, und drücken Sie die Taste Z.
Nachdem Sie einen Dateinamen gewählt haben,
können Sie die Miniaturansicht prüfen, indem
Sie die Taste r drücken.
Wenn Sie sich bezüglich des Dateinamens nicht
sicher sind, bestätigen Sie die Zieldatei in der
Miniaturansicht. Im
Miniaturansicht-Bildschirm drücken Sie die
Taste Z zur Anzeige von Detailinformationen
über die Datei.
Möglicherweise ist für einige Dateien keine
Miniaturansicht gespeichert. In diesem Fall
werden ausführliche Informationen über die
gewählte Datei angezeigt.
D
Drücken Sie die Tasten d/u, um Drucken oder
Löschen auszuwählen und drücken Sie die Taste
Z.
Wenn Löschen ausgewählt wurde, erscheint ein
Bestätigungsbildschirm. Drücken Sie die Taste
Z, um den Auftrag zu löschen.
Beim Neudrucken erscheint ein Bildschirm zur
Angabe der Anzahl von Kopien. Fahren Sie mit
Schritt 5 fort.
E
Drücken Sie die Tasten d/u, um die Anzahl der
Kopien auszuwählen, und drücken Sie die Taste
Z.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Speichern und erneutes Drucken mit der optionalen Festplatteneinheit
80
Kopieren und
Scannen
Kopieren und Scannen im
Großformat mit dem
MFP-Scanner (Option)
Funktionszusammenfassung
Hauptfunktionen
Wenn Sie den optionalen MFP-Scanner anschließen,
können Sie folgende Funktionen verwenden:
Large Copy (Kopie Großformat)
Wenn Sie den optionalen MFP-Scanner an den
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series anschließen, können Sie Dokumente
in einer Größe von bis zu 36 Zoll einlegen und Kopien
im Großformat anfertigen.
Large Scan (Scan im Großformat)
Für einen Scan im Großformat benötigen Sie neben
dem MFP-Scanner auch die optionale
Festplatteneinheit oder Adobe PostScript
3-Erweiterungseinheit (nachfolgend allgemein als
Festplatte bezeichnet).
Sie können das, in dem die gescannten Dateien
gespeichert werden, unter den folgenden auswählen.
JPEG-Datei
PDF-Datei
TIFF-Datei
Sie können den Ort, zu dem die Datei gesendet oder wo
sie gespeichert wird, unter den folgenden auswählen.
Als E-Mail-Anhang, der dann an einen anderen
Drucker gesandt wird.
*
(Scannen in E-Mail)
In einem gemeinsamen Ordner im Netzwerk
(Scannen in gemeins. Ordner)
Auf einer in einem Drucker installierten Festplatte,
der an den MFP-Scanner angeschlossen ist, der den
Scan durchgeführt hat. (Scannen auf Festplatte)
* Der Zieldrucker muss über einen angeschlossenen
MFP-Scanner und eine installierte Festplatte verfü‐
gen. Um sich zu vergewissern, ob diese Funktion
unterstützt wird, beziehen Sie sich auf den dem
Drucker beiliegenden Handbuch.
Bedienung
Sie können an den folgenden Orten Scan- und
Kopiervorgänge im Großformat vornehmen oder
gescannte Bilddateien verwalten:
Auf dem Bildschirm Large Copy / Large Scan
(Kopie Großformat / Scan Großformat) des
Bedienfelds
Ausführliche Anweisungen finden Sie in der
nachfolgenden Prozedurbeschreibung.
Von Copy Manager
Sie können die Copy Manager Software verwenden,
um auf einem Tablet-Terminal oder Computer zu
drucken oder zu scannen, der über das Netzwerk
mit dem Drucker verbunden ist.
Starten von Copy ManagerU „Erste Schritte
Copy Manager“ auf Seite 82
Funktionskompatibilitätstabelle
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Funktionen
nach Tool geordnet.
Bedien‐
feld
Copy Ma‐
nager
Large Copy (Kopie Großfor‐
mat)
✓✓
Large Scan (Scan Großfor‐
mat)
*1
✓✓
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
81
Bedien‐
feld
Copy Ma‐
nager
Scannen in E-Mail ✓✓
E-Mail empfangen
✓✓
Scannen in gemeins.
Ordner
✓✓
Scannen auf Festplatte ✓✓
Vorgänge für Bilddatei‐
en, die gescannt oder via
E-Mail empfangen wur‐
den
*2, *3
Drucken
*4
✓✓
MIniaturansicht-An‐
zeige
✓✓
Als E-Mail-Anhang sen‐
den
✓✓
An einen Ordner sen‐
den
✓✓
Datei herunterladen -
Löschen ✓✓
E-Mail-Zieladressen hin‐
zufügen oder bearbeiten
-
Adressen gemeinsamer
Ordner hinzufügen oder
bearbeiten
-
Überprüfung des Dateio‐
perationsverlaufs
-
Scanner-Wartung
Auswurfrichtung
-
Kalibrierung -
Einzugseinstellungen
-
Scangeschwindigkeit
-
*1 Nur verfügbar, wenn die optionale Festplatten‐
einheit oder Adobe PostScript 3-Erweiterungsein‐
heit installiert wurde.
*2 Im Falle von Scannen in E-Mail und Scannen in
gemeins. Ordner werden alle gescannten Bildda‐
teien auf der Festplatte des Druckers gespeichert.
*3 Bedienung ist möglich, ungeachtet ob der optio‐
nale MFP-Scanner installiert ist oder nicht.
*4 Sie können nur PDF-Dateien und TIFF-Dateien
drucken, wenn die optionale Adobe PostScript
3-Erweiterungseinheit installiert ist.
Erste Schritte Copy Manager
Copy Manager ist mit der Netzwerkschnittstelle des
Druckers ausgestattet und arbeitet, wenn eines der
folgenden Teile am Drucker installiert ist.
MFP-Scanner
Hard Disk Unit (Festplatteneinheit)
Adobe PostScript 3 expansion unit (Adobe
PostScript 3-Erweiterungseinheit)
Wenn der MFP-Scanner nicht installiert ist, können Sie
nicht die Funktionen Kopien im Großformat und
Scannen im Großformat ausführen.
Die folgende Vorgehensweise beschreibt den Start von
Copy Manager.
A
Starten Sie an einem über das Netzwerk mit dem
Drucker verbundenen Tablet-Terminal oder
Computer einen Web-Browser.
B
Geben Sie die im Drucker festgelegte IP-Adresse
in die Adresszeile ein und drücken Sie die
Enter-Taste oder die return-Taste.
C
Klicken SIe auf dem daraufhin angezeigten
Bildschirm auf Copy Manager.
Der Drucker verfügt nicht über
Drahtlos-LAN-Funktionalität. Um den Drucker und
ein Tablet-Terminal über das Netzwerk zu verbinden,
benötigen Sie einen Drahtlos-LAN-Router oder
Drahtlos-LAN-Zugangspunkt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
82
Beispiel
LAN
Beziehen Sie sich für die unterstützten Betriebssysteme
und Browser auf den folgenden Abschnitt.
U „Systemvoraussetzungen“ auf Seite 245
Vorbereitung zum Scannen
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen im Voraus vor,
um „Scannen in E-Mail“ oder „Scannen in gemeins.
Ordner“ auszuführen.
Mail-Server-Einstellungen
Konfigurieren Sie die Einstellungen mit Remote
Manager.
U „Mail-Server-Einstellunegn“ auf Seite 83
Registrieren Sie die Zieladressen für E-Mail und die
Adressen gemeinsamer Ordner
Konfigurieren Sie die Einstellungen mit Copy
Manager.
U „Erstellen und Bearbeiten des Adressbuchs“
auf Seite 83
c
Wichtig:
Wenn Sie die Funktionen „Scannen in E-Mail“
oder „Scannen in gemeins. Ordner“ nutzen oder
Vorgänge von Copy Manager ausführen, ohne die
Sicherheitseinstellungen zu konfigurieren, kann es
zu Problemen kommen, einschließlich des
Abfangens oder der Fälschung von Informationen.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Verwendung des
Produkts ausreichend über die Probleme zu
informieren, die bei einer Verwendung ohne
konfigurierte Sicherheitseinstellungen auftreten
können, und die Sicherheitseinstellungen dann
nach eigenem Ermessen und auf eigene
Verantwortung zu konfigurieren.
Mail-Server-Einstellunegn
Verwenden Sie Remote Manager, um die
Mail-Server-Einstellungen (SMTP/POP3) zu
konfigurieren. Wie bei Copy Manager ist Remote
Manager in der mit der Netzwerkschnittstelle des
Druckers mitgelieferten Software enthalten.
Die folgende Vorgehensweise beschreibt den Start von
Copy Manager.
A
Starten Sie an einem über das Netzwerk mit dem
Drucker verbundenen Tablet-Terminal oder
Computer einen Web-Browser.
B
Geben Sie die im Drucker festgelegte IP-Adresse
in die Adresszeile ein und drücken Sie die
Enter-Taste oder die return-Taste.
C
Klicken SIe auf dem daraufhin angezeigten
Bildschirm auf Remote Manager.
D
Öffnen Sie die Registerkarte Setup und klicken
Sie dann im Menü links auf dem Bildschirm auf
Mail.
Beziehen Sie sich für weitere Einzelheiten zu Remote
Manager auf die Online-Hilfe.
Erstellen und Bearbeiten des
Adressbuchs
Verwenden Sie Copy Manager zum Erstellen und
Bearbeiten des Adressbuchs, in dem E-Mail-Ziele und
gemeinsame Ordneradressen gespeichert werden.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
83
A
Starten Sie Copy Manager.
B
Klicken Sie im oberen Bereich des Bildschirms
auf das Symbol Settings (Einstellungen).
Beziehen Sie sich für weitere Einzelheiten zu den Copy
Manager-Funktionen auf die Hilfe.
Hinweise zum Einlegen von
Dokumenten in den Scanner
Dieser Abschnitt beschreibt die Dokumentbreiten und
Papiertypen, die eingelegt werden können, sowie die
Dokumentformate, die nicht eingelegt werden können.
c
Wichtig:
Wird ein mit Staub bedecktes Dokument eingelegt,
kann der Staub im Inneren des MFP-Scanners
haften bleiben und die Qualität kopierter oder
gescannter Bilder beeinträchtigen. Entfernen Sie
vor dem Einlegen eines Dokuments sämtlichen
Staub davon.
Dokumentbreiten, die eingelegt
werden können
152 bis 914 mm (6 bis 36 Zoll)
Dokument-Papiertypen, die
eingelegt werden können
Plain Paper
Recycling-Papier
Tracing Paper
Matte Film
Blaupausenkopie, fotoempfindlicher Typ (blaue
Linien auf weißer Basis)
Blaupausenkopie, Negativbild (weiße Linien auf
blauer Basis)
Matte-Papier für Tintenstrahldrucker
Synthetisches Papier
Zeitungspapier
Reklamepapier
Fotopapier
* Beim Einlegen dünner Dokumente empfehlen wir,
es zwischen Klarsichthüllen oder ähnlichen Objek‐
ten zu platzieren.
Dokumente, die nicht eingelegt
werden können
Legen Sie die folgenden Dokumente nicht ein.
Andernfalls kann es zu Papierstaus oder Schäden am
Scanner kommen.
Dokumente mit Knicken oder Falten
Gebundene Dokumente
Gewellte Dokumente
Dokumente mit Kohlenstoffrückseite
Dokumente, die mit Heft- oder Büroklammern
oder Klebstoff versehen sind
Dokumente mit vielen Löchern, zum Beispiel loses
gelochtes Papier
Dokumente mit unregelmäßigen Formen oder
Dokumente, die nicht in rechten Winkeln
beschnitten sind
Dokumente mit angefügten Fotos, Stickern oder
Etiketten
Transparente Dokumente
Glänzende Dokumente
Dokumente in schlechtem Zustand
Dokumente mit Rissen
Wenn Sie ein Dokument mit einer
Dicke von mehr als 0,25 mm einlegen
Vor dem Einlegen eines Dokuments in den Scanner
führen Sie die folgenden drei Maßnahmen aus.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
84
Entfernen Sie die Papierauswurfschienen
Wenn Papierauswurfschienen angebracht verbleiben,
wird das Dokument gegen sie stoßen und nicht
ausgeworfen werden.
Stellen Sie die Auswurfrichtung auf vorwärts
Wird das Dokument bei entfernten
Papierauswurfschienen nach hinten ausgeworfen, fällt
es an der Rückseite herunter und kann durch Knicken
beschädigt werden.
U „Ändern der Dokument-Auswurfrichtung und
Scangenauigkeit“ auf Seite 86
Stellen Sie sicher, dass Platz nach vorne und hinten
vorhanden ist
Wenn das Dokument gelesen wird, wird es nach vorne
und hinten verschoben. Der ungefähre erforderliche
Platzbedarf wird unten angezeigt. Wenn der Drucker
vor einer Wand aufgestellt ist, stellen Sie sicher, dass auf
der Rückseite genügend Abstand zur Wand bleibt.
Papierformat Nach vorne (a) Nach hinten
(b)
A2 185 mm 220 mm
A1 432 mm 467 mm
24 × 30 Zoll 353 mm 388 mm
30 × 40 Zoll 607 mm 642 mm
Einlegen von Dokumenten
A
Richten Sie die Einlegeschiene auf die
Dokumenteinlegeposition aus.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
85
B
Um sicherzustellen, dass das Dokument nicht in
einem Winkel eingezogen wird, empfehlen wir,
die Längsseite des Dokuments einzulegen.
Richten Sie die rechte Kante des Dokuments mit
der einzulesenden Seite nach oben an der
Einlegeschiene aus.
C
Legen Sie das Dokument horizontal ein, sodass
die gesamte Kante alle inneren Roller berührt.
Wenn die Kante den Roller berührt, wird das
Dokument automatisch bis zur Lesestartposition
eingezogen. Lassen Sie das Dokument nach dem
Start des automatischen Einzugs los und
behindern Sie den Ladevorgang nicht.
D
Entfernen Sie nach dem Einlegen des
Dokuments die Einlegeschiene und stellen Sie
dann sicher, dass die linke Kante des Dokuments
und die Führungslinie bündig sind.
Wird das Dokument bei nicht entfernter
Einlegeschiene kopiert oder gescannt, kann die
Kante des Dokuments beschädigt werden.
c
Wichtig:
Sollte das Dokument sehr schräg zur
Führungslinie liegen, wird der abgeschrägte
und hervorstehende Abschnitt nicht kopiert
oder gescannt. Drücken Sie die r-Taste, um
das Dokument auszuwerfen, und legen Sie es
dann neu ein.
Hinweis:
Ist das Dokument 1 m lang oder länger, stützen Sie
es mit Ihren Händen, sodass es während des
Lesevorgangs nicht in eine Schräglage gerät.
Ändern der
Dokument-Auswurfrichtung
und Scangenauigkeit
Das Verfahren zum Ändern der
Dokument-Auswurfrichtung und zum Umschalten auf
eine höhere Scangenauigkeit wird im Folgenden
beschrieben.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
86
Hinweis:
Wenn Sie die Dokument-Auswurfrichtung auf hinten
stellen, bringen Sie vor Verwendung die Papierauswurf‐
schienen an. Wenn das Dokument nach hinten ausge‐
gebn wird, während die Papierausrufschienen nicht in‐
stalliert sind, kann das Dokument beschädigt werden,
wen es nach hinten fällt und verschmutzt oder geknickt
wird.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Verwenden Sie auf dem Bildschirm für Large
Copy / Large Scan (Kopie Großformat / Scan
Großformat) die Tasten d/u, um
Scannerwartung auszuwählen, und drücken Sie
die Z-Taste.
B
Markieren Sie mit den Tasten d/u die
Einstellung Auswurfrichtung oder
Scangeschwindigkeit und drücken Sie die Taste
Z.
C
Verwenden Sie die Tasten d/u, um die
gewünschte Option auszuwählen, und drücken
Sie die Z-Taste.
D
Drücken Sie zum Beenden die Taste W.
Kopien im Großformat
Dieser Abschnitt beschreibt die Vorgehensweise zum
Kopieren über das Bedienfeld des Druckers.
Kopien werden abhängig vom verwendeten Modell
über die folgenden Ladepfade gedruckt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series
Eingelegtes Rollenpapier oder Einzelblatt
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
Wählen Sie eine Quelle für die Einstellung
Kopierer unter Rolle 1, Rolle 2, Rollenautomatik
oder Einzelblatt
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die Taste
P drücken.
Wird der Drucker eingeschaltet, schaltet sich
damit ebenfalls der Scanner ein.
B
Legen Sie für Kopien im Großformat geeignetes
Papier im Drucker ein.
U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf
Seite 232
C
Legen Sie das Dokument im Scanner ein.
U „Wenn Sie ein Dokument mit einer Dicke
von mehr als 0,25 mm einlegen“ auf Seite 84
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
87
D
Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm für Large
Copy / Large Scan (Kopie Großformat / Scan
Großformat) erscheint.
Wenn ein anderer Bildschirm erscheint,
verwenden Sie die Tasten l/r, um die
Registerkarte
auszuwählen.
E
Verwenden Sie auf dem Bildschirm für Large
Copy / Large Scan (Kopie Großformat / Scan
Großformat) die Tasten d/u, um Kopieren
auszuwählen, und drücken Sie die Z-Taste.
Der Bildschirm für Large Copy (Kopie
Großformat) erscheint.
F
Hier können Sie die Tasten d/u drücken, um die
Anzahl der Kopien auszuwählen.
Drücken Sie die Z-Taste, um den
Kopiervorgang zu beginnen.
Um die Kopiereinstellungen oder den
Vergrößerungsfaktor zu ändern, drücken Sie die
Menü-Taste, um das Menü Einstellungen Kopier
aufzurufen. Wenn der MPF-Scanner am
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series installiert
ist, können Sie das Papier, auf dem gedruckt wird
(Rolle 1, Rolle 2, Rollenautomatik oder
Einzelblatt) auch im Menü Einstellung Kopier
festlegen.
Verwenden des Menüs Einstellungen Kopier
U „Menübedienung“ auf Seite 150
Einstellungen U „Menü Large Copy / Large
Scan (Kopie Großformat / Scan Großformat)“
auf Seite 191
G
Wenn der Kopiervorgang beendet ist, wird
wieder der in Schritt 6 beschriebene Bildschirm
angezeigt. Drücken Sie die r-Taste, um das
Dokument auszuwerfen. Wenn die Z-Taste
nach dem Einlegen eines Dokuments gedrückt
wird, kann der Kopiervorgang fortgesetzt
werden.
Werfen Sie das Dokument nach Beendigung des
Kopiervorgangs stets aus. Wird das nächste
Dokument eingelegt, während sich das alte
Dokument noch im Gerät befindet, kann das
nächste Dokument nicht richtig eingezogen
werden.
Sie können die Auswurfrichtung des Dokuments
festlegen. Ändern der Auswurfrichtung U
„Ändern der Dokument-Auswurfrichtung und
Scangenauigkeit“ auf Seite 86
Large Scan (Scan im Großformat)
Sie müssen die folgenden Einstellungen im Voraus
vornehmen, um „Scannen in E-Mail“ oder „Scannen in
gemeins. Ordner“ auszuführen.
U „Vorbereitung zum Scannen“ auf Seite 83
Dieeser Abschnitt beschreibt die Vorgehensweise zum
Scannen über das Bedienfeld des Druckers.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die Taste
P drücken.
Wird der Drucker eingeschaltet, schaltet sich
damit ebenfalls der Scanner ein.
B
Legen Sie für Scannen im Großformat geeignetes
Papier im Drucker ein.
U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf
Seite 232
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
88
C
Legen Sie das Dokument im Scanner ein.
U „Wenn Sie ein Dokument mit einer Dicke
von mehr als 0,25 mm einlegen“ auf Seite 84
D
Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm für Large
Copy / Large Scan (Kopie Großformat / Scan
Großformat) erscheint.
Wenn ein anderer Bildschirm erscheint,
verwenden Sie die Tasten l/r, um die
Registerkarte
auszuwählen.
E
Verwenden Sie auf dem Bildschirm für Large
Copy / Large Scan (Kopie Großformat / Scan
Großformat) die Tasten d/u, um Scannen
auszuwählen, und drücken Sie die Z-Taste.
Ein Bildschirm erscheint, indem Sie den
Speicherort bzw. die Zieladresse für die
gescannte Datei auswählen können.
F
Verwenden Sie die Tasten d/u, um den
Speicherort bzw. die Zieladresse auszuwählen,
und drücken Sie die Z-Taste.
Wenn Festplatte ausgewählt wurde, fahren Sie
mit Schritt 8 fort.
Wenn Gemeinsamer Ordner oder Per E-Mail
senden ausgewählt wurde, fahren Sie mit Schritt
7 fort.
G
Verwenden Sie die Tasten d/u, um den
Speicherort bzw. die Zieladresse auszuwählen,
und drücken Sie dann die Z-Taste.
H
Die Details der Scan-Haupteinstellungen
werden angezeigt. Wird die Z-Taste gedrückt,
startet der Scanvorgang.
Um die Einstellungen zu ändern, drücken Sie die
Menü-Taste, um das Menü Einstellungen
Scannen aufzurufen.
Verwenden des Menüs Einstellungen Scannen
U „Menübedienung“ auf Seite 150
Einstellungen U „Menü Large Copy / Large
Scan (Kopie Großformat / Scan Großformat)“
auf Seite 191
I
Wenn der Scanrvorgang beendet ist, wird wieder
der in Schritt 8 beschriebene Bildschirm
angezeigt. Drücken Sie die r-Taste, um das
Dokument auszuwerfen. Wenn Sie nach dem
Einlegen des Dokuments die Z-Taste drücken,
können Sie weiter gescannte Dateien speichern
oder sie an den gleichen Speicherort bzw. die
gleiche Zieladresse senden.
Werfen Sie das Dokument nach Beendigung des
Scanvorgangs stets aus. Wird das nächste
Dokument eingelegt, während sich das alte
Dokument noch im Gerät befindet, kann das
nächste Dokument nicht richtig eingezogen
werden.
Sie können die Auswurfrichtung des Dokuments
festlegen. Ändern der Auswurfrichtung U
„Ändern der Dokument-Auswurfrichtung und
Scangenauigkeit“ auf Seite 86
Vorgänge für Bilddateien, die
gescannt oder empfangen
wurden
Die folgenden Vorgänge lassen sich für gescannte
Dateien oder über E-Mail von einem anderen Drucker
gesandte Dateien ausführen.
Sie können diese Funktion ausführen, ungeachtet ob
der optionale MFP-Scanner installiert ist oder nicht.
Drucken
Sie können nur PDF-Dateien und TIFF-Dateien
drucken, wenn die optionale Adobe PostScript
3-Erweiterungseinheit installiert ist.
Der Druckvorgang erolfgt abhängig vom
verwendeten Modell über die folgenden Ladepfade.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/
SC-T3200 Series
Eingelegtes Rollenpapier oder Einzelblatt
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
Wählen Sie eine Quelle für die Einstellung
Scannen zum Drucken unter Rolle 1, Rolle
2, Rollenautomatik oder Einzelblatt.
Als E-Mail-Anhang senden
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
89
An einen gemeinsamen Ordner im Netzwerk
senden
Eine Datei löschen
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Wählen Sie das Registersymbol oder .
Wenn die optionale Festplatteneinheit oder
Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit
installiert ist, erscheint
im Register, auch
wenn die optionale MPF nicht am Drucker
installiert ist. Kopieren und Scannen kann nicht
ausgeführt werden, aber die folgenden
Bedienungen sind möglich.
Empf. Scandatei-Option
*
Neue Scandatei empfangen
Scandatei-Optionen
*
* Wird angezeigt, wenn eine empfangene Scan‐
datei oder eine Scandatei auf der Festplatte ge‐
speichert wird.
Wenn unter Empf. Scandatei-Option ein Wert
wie (3) erscheint, gibt der Wert die Anzahl der
ungedruckten Dateien unter den empfangenen
Dateien an, die gedruckt werden können.
B
Drücken Sie die Tasten d/u auf dem Bildschirm
Kopie Großformat / Scan Großformat und
wählen Sie Empf. Scandatei-Option oder
Scandatei-Optionen und drücken dann die
Taste Z.
Eine Liste ausgewählter Dateien wird angezeigt.
Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutung der
Symbole neben den Dateinamen an.
Bei Auswahl von Empf. Scandatei-Option
Dies ist eine nicht gedruckte Datei. Falls
mindestens einmal gedruckt, wechselt
das Symbol zu
.
Diese Datei kann nicht gedruckt wer‐
den
*
.
Diese Datei wurde gedruckt.
Bei Auswahl von Scandatei-Optionen
Kennzeichnet eine Bilddatei, die an einen
gemeinsamen Ordner gesendet wurde.
Diese Datei kann nicht gedruckt wer‐
den
*
.
Kennzeichnet eine Bilddatei, die an einen
gemeinsamen Ordner gesendet wurde.
Diese Datei kann gedruckt werden.
Kennzeichnet eine Bilddatei, die auf ei‐
ner Festplatte gespeichert wurde. Diese
Datei kann nicht gedruckt werden
*
.
Kennzeichnet eine Bilddatei, die auf ei‐
ner Festplatte gespeichert wurde. Diese
Datei kann gedruckt werden.
Kennzeichnet eine Bilddatei, die per
E-Mail gesandt wurde. Diese Datei kann
nicht gedruckt werden
*
.
Kennzeichnet eine Bilddatei, die per
E-Mail gesandt wurde. Diese Datei kann
gedruckt werden.
*Sie können nur PDF-Dateien und TIFF-Dateien
drucken, wenn die optionale Adobe PostScript
3-Erweiterungseinheit installiert ist.
C
Verwenden Sie die Tasten d/u, um die
betreffende Datei auszuwählen.
Wenn die gewünschte Datei nicht leicht anhand
des Dateinamens gefunden werden kann,
drücken Sie die Taste r.
Sie können die Miniaturansichten der
gescannten Bilder betrachten, um den Inhalt zu
prüfen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
90
Hinweis:
Nur der obere Teil des Bildes kann in der
Miniaturansicht erscheinen, je nach der
Größe des Bildes.
Im Miniaturansicht-Bildschirm drücken Sie
die Taste r zur Anzeige von
Detailinformationen über die Datei.
D
Drücken Sie die Taste Z.
Wenn eine mit
gekennzeichnete Datei
unter Empf. Scandatei-Option gewählt wird
und Sie die Taste Z drücken, wird der
Druckvorgang gestartet.
Wenn eine andere Datei ausgewählt wurde,
fahren Sie mit Schritt 5 fort.
E
Verwenden Sie die Tasten d/u, um den
gewünschten Vorgang zu wählen und drücken
Sie die Z-Taste.
Wenn Drucken oder Löschen gewählt wurde,
überprüfen Sie die Bildschirmanzeige und
führen Sie den Vorgang aus.
Wenn In gem. Ordner senden oder Per E-Mail
senden gewählt wurde, erscheint ein Bildschirm
zur Auswahl des gewünschten Speicherorts bzw.
der Zieladresse. Folgen Sie hierbei den gleichen
Schritten wie beim Scannen.
F
Wenn der Vorgang abgeschlossen wurde, wird
wieder der Dateiauflistungsbildschirm
angezeigt.
Drücken Sie zum Beenden die Taste y.
Erstellen von
vergrößerten Kopien mit
einem A3- oder
A4-Scanner
Mit dem Anschluss eines Epson A3- oder A4-Scanners
ist die Erstellung vergrößerter Kopien kinderleicht. Es
wird kein Computer benötigt.
Unterstützte Scanner sind auf der Epson-Webseite
aufgelistet.
http://www.epson.com
Unterstützte Größen
Größe gescannter Dokumente: 4x6 - A3
*1
Ausgabe-Papier: Bis zu A2 or 36 Zoll (ca. 914 mm)
*2
*1 Hängt vom angeschlossenen Scannermodell ab.
*2 Bis zu 24 Zoll (ungefähr 610 mm) mit dem
SC-T3200 Series.
Anschließen des Scanners
A
Machen Sie sowohl den Drucker als auch den
Scanner bereit.
Informationen zum Einrichten des Scanners
finden Sie in der mit dem Gerät gelieferten
Dokumentation.
B
Schalten Sie Drucker und Scanner aus.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
91
C
Verbinden Sie den Scanner mithilfe des
mitgelieferten Kabels mit dem Drucker.
c
Wichtig:
Verbinden Sie den Scanner dirket mit dem
Drucker. Vergrößerte Kopien können nur
dann erstellt werden, wenn der Scanner
direkt mit dem Drucker verbunden ist.
Erstellen vergrößerter Kopien
Kopieresultate werden abhängig vom verwendeten
Modell über die folgenden Ladepfade gedruckt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series
Eingelegtes Rollenpapier oder Einzelblatt
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
Aktuell eingelegtes Rollenpapier oder Einzelblatt
Sie können das aktuell gewählter Papier auf der
Registerkarte . überprüfen.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Schalten Sie Drucker und Scanner ein.
Die Geräte können in beliebiger Reihenfolge
eingeschaltet werden.
B
Laden Sie den Drucker mit Papier, das die
vergrößerten Kopien unterstützt.
U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf
Seite 232
C
Legen Sie das Original auf das Scannerglas oder
in den automatischen Dokumenteneinzug
(ADF).
U „Einlegen der Dokumente in den Scanner“
auf Seite 93
Informationen zum Verwenden des Scanners
finden Sie in der mit dem Gerät gelieferten
Dokumentation.
D
Nachdem Sie bestätigt haben, dass der Drucker
druckbereit ist, drücken Sie die Tasten l/r, um
die Registerkarte + zu markieren, und drücken
Sie danach die Z-Taste.
Der Dialog für vergrößerte Kopien wird
angezeigt.
E
Drücken Sie im Dialog für vergrößerte Kopien
die Tasten u/d, um die Anzahl der Kopien
auszuwählen, und drücken Sie danach die
Z-Taste, um den Kopiervorgang zu starten.
Um die Kopiereinstellungen des
Vergrößerungsverhältnisses zu ändern, drücken
Sie die Menü-Taste. Das Menü Vergrößerte
Kopie wird angezeigt.
Die Taste ] des Scanners kann anstelle der Taste
Z zum Kopieren verwendet werden.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
92
Verwenden des Einstellungsmenüs Vergrößerte
KopieU „Menübedienung“ auf Seite 150
Einstellungen U „Menü Vergrößerte Kopie“
auf Seite 190
Hinweis:
Wenn Anderes Format für Auto und
A0(2Blätter) für Ausgabe-Papier ausgewählt
wird, wenn SC-T3200 Series verwendet wird, wird
das Dokument auf zwei Blättern ausgedruckt
(siehe Abbildung).
Wenn das Dokument auf einer Rolle mit A2 Breite
ausgewählt wird, können zwei Segmente mit einem
Klebeband oder ähnlichem zu einem A0 Blatt
miteinander verbunden werden. Wird das
Dokument auf einer breiteren Rolle gedruckt,
müssen die Ränder beschnitten werden.
Einlegen der Dokumente in den
Scanner
Eine Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen
beim Einlegen des Originals in den Scanner könnte eine
schlechtere Bildqualität oder Fehler beim Scannen zur
Folge haben.
Stellen Sie sicher, dass das Original im Querformat
eingelegt wird.
Befinden sich sowohl auf der Glasauflagefläche als
auch im automatischen Dokumenteneinzug
Dokumente, wird das Dokument im
automatischen Dokumenteneinzug gescannt.
Entfernen Sie die Dokumente vom automatischen
Dokumenteneinzug, bevor Sie ein Dokument auf
die Glasauflagefläche legen.
Der automatische Dokumenteneinzug kann nicht
verwendet werden, wenn:
A4/2->Banner(Auto) ausgewählt wird für
Auto.
B1 oder A0 für Ausgabe-Papier gewählt
wurde und mehrere Kopien angefertigt
wurden, oder wenn A0 (2Blätter) gewählt
wurde.
Das Original eine Größe von 4 x 6 hat
Das Original ist auf dickem Papier gedruckt
(z. B. Postkarten oder Fotos)
Werden mehrere Kopien vom Original auf der
Glasauflagefläche erstellt, kann das Original einmal
für jede Kopie gescannt werden.
Warten Sie daher mit dem Öffnen der
Scannerabdeckung, bis alle Kopien gedruckt
wurden.
Verwenden Sie den automatischen
Dokumenteneinzug zum Scannen mehrseitiger
Dokumente. Da die Dokumente beim Einscannen
der Originale gedruckt werden, kann der Drucker
nicht mehrere Kopien mehrseitiger Dokumente
zuordnen.
Beispiel: Reihenfolge, in der Seiten ausgegeben
werden, wenn der Drucker zum Erstellen von zwei
Kopien eines zweiseitigen Dokuments verwendet
wird
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
93
Aus Ordner Drucken
Funktionszusammenfassung
Sie können eine Datei in einem freigegebenen Ordner
im Netzwerk wählen, die vorher festgelegt wurde, und
diese drucken.
Verwenden Sie Remote Manager, um die Einstellungen
für gemeinsame Ordner zu konfigurieren.
U „Vorbereitung zu Aus Ordner Drucken“ auf
Seite 95
Bedienung
Es gibt zwei Verfahren zum Wählen und Drucken einer
Datei. Sie können das Bedienfeld am Drucker oder
Remote Manager verwenden.
Bedienen des BedienfeldesU „Verfahren für Aus
Ordner Drucken“ auf Seite 95
Siehe Online-Hilfe zur Bedienung von Remote
Manager.
Unterstützte Dateien
Die folgenden Dateien werden von Aus Ordner
Drucken unterstützt. Die unterstützten Dateien sind
unterschiedlich, je nachdem ob die optionale Adobe
PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert ist.
Dateiformate Nicht in‐
stalliert
Installiert
HP-GL/2
✓✓
HP RTL
✓✓
PDF -
PostScript -
EPS -
TIFF -
JPEG -
CALS G4(type l) -
HP-GL/2 und HP RTL-Format-Dateien werden
entsprechend den HP-GL/2 Einstellungen im
Einstellungen-Menü des Druckers gedruckt.
U „Drucker-Setup“ auf Seite 169
Die anderen Dateien werden entsprechend den
Einstellungen in Erweiterungseinh. PS3 im
Einstellungen-Menü des Druckers gedruckt.
U „Optioneneinstellung
*4
“ auf Seite 180
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Aus Ordner Drucken
94
Vorbereitung zu Aus
Ordner Drucken
Verwenden Sie Remote Manager, um die Einstellungen
für gemeinsame Ordner zu konfigurieren, wie unten
gezeigt.
Remote Manager ist in der in der Netzwerkschnittstelle
des Druckers installierten Software enthalten.
A
Starten Sie an einem über das Netzwerk mit dem
Drucker verbundenen Tablet-Terminal oder
Computer einen Web-Browser.
B
Geben Sie die im Drucker festgelegte IP-Adresse
in die Adresszeile ein und drücken Sie die
Enter-Taste oder diereturn-Taste.
Wenn eine der folgenden Optionen installiert ist,
gehen Sie zu Schritt 3 weiter.
MFP-Scanner
Hard Disk Unit (Festplatteneinheit)
Adobe PostScript 3 expansion unit (Adobe
PostScript 3-Erweiterungseinheit)
Wenn sie nicht installiert sind, fahren Sie mit
Schritt 4 fort.
C
In dem erscheinenden Bildschirm klicken Sie auf
Remote Manager.
D
Öffnen Sie die Registerkarte Setup und klicken
Sie dann im Menü links auf dem Bildschirm auf
Gemeinsamer Ordner.
Beziehen Sie sich für weitere Einzelheiten zur
Bedienung von Remote Manager auf die Online-Hilfe.
Verfahren für Aus Ordner
Drucken
Das Verfahren für Aus Ordner Drucken aus dem
Bedienfeld wird im Folgenden beschrieben.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Stellen Sie sicher, dass der Drucker druckbereit
ist. Markieren Sie mit den Tasten l/r die
Einstellung , und drücken Sie die Taste Z.
Das Druckauftrag-Menü wird angezeigt.
B
Markieren Sie mit den Tasten d/u die
Einstellung Aus Ordner Drucken und drücken
Sie die Taste Z.
Nur Aus Ordner Drucken wird angezeigt, wenn
eine optionale Festplatteneinheit oder Adobe
PostScript 3-Erweiterungseinheit nicht
angeschlossen wird.
Eine Liste der Dateien im gemeinsamen Ordner
erscheint nach kurzer Zeit.
C
Betätigen Sie die Tasten d /u, um eine zu
druckenden Datei zu wählen, und drücken Sie
die Taste Z.
Der Druckeinstellungen-Bildschirm wird
angezeigt.
D
Drücken Sie die Tasten d/u zum Einstellen der
Anzahl der Kopien. Drücken Sie die Taste Z,
um mit dem Drucken zu beginnen.
Wenn die optionale Festplatteneinheit oder die
Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit nicht
installiert ist, ist die Anzahl der Kopien fest auf 1
eingestellt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Aus Ordner Drucken
95
Um die Papierquelle zu ändern, drücken Sie die
Menü-Taste, um das Menü Einstellungen
aufzurufen. Im SC-T7200D Series/SC-T5200D
Series können Sie Rolle 1, Rolle 2,
Rollenautomatik oder Einzelblatt auswählen.
Der Vorschau-Bildschirm erscheint, wenn
Vorschau auf Ja gestellt ist. Drücken Sie die
Taste Z im Vorschau-Bildschirm, um den
Druck zu starten.
Um die Vorschau abzubrechen, drücken Sie die
Taste W.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Aus Ordner Drucken
96
Weitere
Druckmöglichkeiten
Vergrößerungen und
horizontale und vertikale
Banner
Der Druckertreiber kann Dokumente für verschiedene
Papierformate vergrößern oder verkleinern. Dafür gibt
es drei Einstellmethoden.
Bevor Sie nicht-standardisierte Größen, einschließlich
vertikaler und horizontaler Banner und Dokumente mit
gleichen Seiten drucken, geben Sie das gewünschte
Papierformat im Druckertreiber ein.
U „Drucken mit nicht standardisierten Größen“ auf
Seite 101
Fit to Roll Paper Width (An die Rollenpapierbreite
anpassen)
Vergrößert oder verkleinert die Bildgröße
automatisch entsprechend der Rollenpapierbreite.
Specify Size (Größe angeben)
Sie können den Vergrößerungs-/
Verkleinerungsfaktor festlegen. Verwenden Sie
diese Methode für Nichtstandard-Papierformate.
A4
1000mm
Fit to Output Size (An Ausgabegröße anpassen)
Vergrößert oder verkleinert die Bildgröße
automatisch entsprechend dem Papierformat.
Hinweis:
Beim Drucken von Anwendungen, die ausdrücklich
für horizontale oder vertikale Banner entwickelt
wurden, passen Sie die Druckereinstellungen gemäß
der Beschreibung in der
Anwendungsdokumentation an.
Bei Windows-Anwendungen, die für horizontale
oder vertikale Banner erstellt wurden, wählen Sie
Banner in der Registerkarte Advanced (Erweitert).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
97
Anpassen von Dokumenten an
die Breite des Rollenpapiers
Einstellungen unter Windows
A
Rufen Sie die Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers auf
und wählen Sie ein Paper Size (Papierformat),
das zum Dokumentformat passt.
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
B
Wählen Sie in der Registerkarte Layout Reduce/
Enlarge (Skalierter Druck) und klicken Sie auf
Fit to Roll Paper Width (An die
Rollenpapierbreite anpassen).
C
Wählen Sie, ob die lange oder kurze Kante des
Dokuments an das Rollenpapier angepasst
werden soll.
Hinweis:
Durch Auswahl von Fit to Roll Paper Width (An
die Rollenpapierbreite anpassen) in der
Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) kann die Ausgabe auch an
die Rollenbreite angepasst werden.
D
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Einstellungen unter Mac OS X
A
Wählen Sie zuerst Page Layout Settings
(Seitenlayouteinstellungen) aus der Liste im
Druckdialog und danach Reduce/Enlarge
(Skalierter Druck).
U „Standarddruckmethoden (Mac OS X)“ auf
Seite 70
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
98
B
Wählen Sie zuerst Fit to Roll Paper Width (An
die Rollenpapierbreite anpassen) und ob die
lange oder kurze Kante des Dokuments an das
Rollenpapierbreite angepasst werden soll.
C
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Auswählen eines Papierformats
Einstellungen unter Windows
A
Rufen Sie die Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers auf
und wählen Sie ein Paper Size (Papierformat),
das zum Dokumentformat passt.
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
B
Wählen Sie in der Registerkarte Layout Reduce/
Enlarge (Skalierter Druck) und klicken Sie auf
Specify Size (Größe angeben).
C
Wählen Sie eine Eingabemethode und eine
Größe.
Sie können den Wert direkt eingeben oder mit
den Pfeilen rechts am Eingabefeld einstellen.
D
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Einstellungen unter Mac OS X
A
Wählen Sie zuerst Page Layout Settings
(Seitenlayouteinstellungen) aus der Liste im
Druckdialog und danach Reduce/Enlarge
(Skalierter Druck).
U „Standarddruckmethoden (Mac OS X)“ auf
Seite 70
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
99
B
Wählen Sie Specify Size (Größe angeben), eine
Methode für die Angabe der Größe und danach
eine Größe.
Sie können den Wert direkt eingeben oder mit
den Pfeilen rechts am Eingabefeld einstellen.
C
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Anpassen von Dokumenten an
die Ausgabegröße
Einstellungen unter Windows
A
Rufen Sie die Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers auf
und wählen Sie ein Paper Size (Papierformat),
das zum Dokumentformat passt.
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
B
Wählen Sie in der Registerkarte Layout Reduce/
Enlarge (Skalierter Druck) und klicken Sie auf
Fit to Output Size (An Ausgabegröße
anpassen).
C
Wählen Sid die Papiergröße zum Drucken.
Um das Dokument einschließlich der Ränder
mit genau der ausgewählten Ausgabegröße zu
drucken, wählen Sie Oversize (Übergröße).
Hinweis:
Wenn Sie mit Oversize (Übergröße) drucken,
laden Sie Papier, das der ausgewählten Output
Size (Ausgabegröße) plus dem vom Drucker
benötigten Rändern entspricht.
Druckerränder U „Druckbereich“ auf Seite 73
D
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Einstellungen unter Mac OS X
A
Wählen Sie zuerst Page Layout Settings
(Seitenlayouteinstellungen) aus der Liste im
Druckdialog und danach Reduce/Enlarge
(Skalierter Druck).
U „Standarddruckmethoden (Mac OS X)“ auf
Seite 70
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
100
B
Wählen Sie zuerst Fit to Output Size (An
Ausgabegröße anpassen) und danach ein
Papierformat, das dem Papier im Drucker
entspricht.
C
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Hinweis:
Die Ausgabe kann auch an das Papierformat angepasst
werden, indem Sie Scale to fit paper size (An
Papierformat anpassen) im Bereich des Druckdialogs
Paper Handling (Papierhandhabung)hlen.
Drucken mit nicht
standardisierten Größen
Bevor Sie nicht standardisierte Größen, einschließlich
vertikaler und horizontaler Banner und Dokumente mit
gleichen Seiten drucken, speichern Sie das gewünschte
Papierformat im Druckertreiber. Sobald sie im
Druckertreiber gespeichert wurden, können
benutzerdefinierte Größen in der Anwendung Page
Setup (Papierformat) und anderen Druckdialogen
ausgewählt werden.
Die folgenden Größen können verwendet werden.
Breite des
Papiers
SC-T7200 Series/
SC-T7200D Series
89 bis 1.118 mm
SC-T5200 Series/
SC-T5200D Series
89 bis 914 mm
SC-T3200 Series
89 bis 620 mm
*1
Länge
*2
Windows: 127 bis 15.000 mm
Mac OS X: 127 bis 15.240 mm
*1. Die maximal druckbare Breite beträgt 610 mm.
*2. Die Papierlänge kann in Anwendungen, die Bannerdruck
unterstützen, größer sein. Die eigentliche Druckgröße hängt
jedoch von der Anwendung, der Größe des im Drucker
eingelegten Papiers und von der Computerumgebung ab.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
101
c
Wichtig:
Die kleinste vom Drucker unterstützte Größe
ist 254 mm × 127 mm (Breite x Länge). Wenn
eine kleinere Größe in den Druckertreiber als
Custom Paper Size (Benutzerdefinierte
Papierformate) eingegeben wird, druckt das
Dokument die Ränder, die größer sind als
angenommen und danach beschnitten werden
müssen.
Bei Custom Paper Sizes (Benutzerdefinierte
Papierformate) unter Mac OS X können Sie
zwar größere Formate angeben, als in diesen
Drucker eingelegt werden können, sie werden
aber nicht richtig gedruckt.
Die verfügbare Ausgabegröße ist je nach
Anwendungsprogramm begrenzt.
Einstellungen unter Windows
A
Rufen Sie die Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers auf
und klicken Sie auf Custom Paper Size
(Benutzerdefiniertes Papierformat).
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
c
Wichtig:
Custom Paper Size (Benutzerdefinierte
Papierformate) ist nicht verfügbar, wenn
Front - Poster Board (Vorne - Pinnwand)
für Source (Quelle) ausgewählt wird.
B
Geben Sie die gewünschte Größe in den Dialog
User Defined Paper Size (Benutzerdefiniertes
Papierformat) ein und klicken Sie auf Save
(Speichern).
Sie können bis zu 24 Ein-Byte-Zeichen als
Paper Size Name (Papierformatname)
eingeben.
Um die Werte Paper Width (Papier-Breite)
und Paper Height (Papierhöhe) für eine
standardisierte Größe nahe der
gewünschten kundenspezifischen Größe
anzuzeigen, wählen Sie die entsprechende
Option für Base Paper Size
(Papiergrundgröße).
Wenn Sie das gewünschte Fix Aspect Ratio
(Festes Seitenverhältnis) angeben und
Landscape (Landschft) oder Portrait
(Hochformat) für Base (Basis) auswählen,
müssen Sie entweder nur die Paper Width
(Papier-Breite) oder die Paper Height
(Papierhöhe) eingeben.
Hinweis:
Um das gespeicherte Papierformat zu ändern,
wählen Sie den Papierformatnamen aus der
Liste links.
Um das gespeicherte benutzerdefinierte
Format zu löschen, wählen Sie den
Papierformatnamen links aus der Liste und
klicken Sie anschließend auf Delete
(Löschen).
Sie können bis zu 100 Papierformate
speichern.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
102
C
Klicken Sie auf OK.
Die gespeicherten Formate stehen jetzt im Menü
Paper Size (Papierformat) der Registerkarte
Printer Settings (Druckereinstellungen) zur
Verfügung.
Sie können jetzt wie üblich drucken.
Einstellungen unter Mac OS X
A
Wenn der Druckbildschirm angezeigt wird,
wählen Sie Manage Custom Sizes (Eigene
Papierformate) aus der Liste Paper Size
(Papiergröße).
U „Standarddruckmethoden (Mac OS X)“ auf
Seite 70
Hinweis:
Wenn die Seiteneinstellungsoptionen nicht im
Druckdialog der Anwendung zur Verfügung
stehen, zeigen Sie den Seiteneinstellungsdialog an.
B
Klicken Sie auf + und geben Sie den
Papierformatnamen ein.
C
Geben Sie die Width (Breite), Height (Höhe)
für das Paper Size (Papierformat) und die
Ränder ein, und klicken Sie dann auf OK.
Der für Papierformate und Ränder verfügbare
Wertebereich hängt vom Druckermodell und
den mit dem Drucker ausgewählten Werten ab.
U „Druckbereich“ auf Seite 73
Hinweis:
Um eine gespeicherte kundenspezifische
Größe zu bearbeiten, wählen Sie links den
Namen aus der Liste.
Um eine gespeicherte kundenspezifische
Größe zu kopieren, wählen Sie die Größe in der
Liste links und klicken Sie auf Duplicate
(Duplizieren).
Um eine gespeicherte kundenspezifische
Größe zu löschen, wählen Sie sie in der Liste
links und klicken Sie auf -.
Die Einstellung für das benutzerdefinierte
Papierformat hängt von der jeweiligen
Betriebssystemversion ab. Weitere
Informationen finden Sie in der
Dokumentation des Betriebssystems.
D
Klicken Sie auf OK.
Das gespeicherte Papierformat können Sie im
Dropdown-Listenfeld „Papierformat“
auswählen.
Sie können jetzt wie üblich drucken.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
103
Drucken von
CAD-Zeichnungen
Der Drucker unterstützt den Treiber HP-GL/2 und HP
RTL (Raster Transfer Language), die in Plottern
verwendet wird. Sie können eine der folgenden
Methoden verwenden, um mit diesem Drucker
CAD-Zeichnungen zu drucken.
Drucken Sie im CAD / Line Drawing (CAD-/
Strichzeichnungs)-Modus des mitgelieferten
Druckertreibers
Drucken Sie unter einer Emulierung von HP-GL/2
und HP RTL, die bei Plottern verwendet werden.
Ob der Drucker normal oder unter Emulierung von
HP-GL/2 und HP RTL druckt, wird automatisch über
die gesandten Druckdaten bestimmt und gewählt.
Wenn der Wechsel des Betriebsmodus und der Druck
nicht korrekt ausgeführt werden, öffnen Sie das Menü
Einstellung und legen Sie Druckermodus auf HP-GL/2
fest.
Drucken im CAD / Line Drawing
(CAD-/Strichzeichnungs)-Modus
des mitgelieferten
Druckertreibers.
Wenn Sie eine CAD-Zeichnung mit einer
Windows-Anwendung drucken, empfehlen wir das
Drucken im CAD / Line Drawing (CAD-/
Strichzeichnungs)-Modus des Druckers.
Windows
A
Öffnen Sie die Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers.
Legen Sie Print Quality (Qualität) auf Select
Target (Ziel wählen), und wählen Sie dann
CAD / Line Drawing (Black) (CAD /
Strichzeichnung (Schwarz)), CAD / Line
Drawing (Color) (CAD / Strichzeichnung
(Farbe)) oder CAD / Line Drawing (Bi-Level)
(CAD / Strichzeichnung (Bi-Level)).
Hinweis:
Die Optionen CAD / Line Drawing (Black)
(CAD / Strichzeichnung (Schwarz)), CAD / Line
Drawing (Color) (CAD / Strichzeichnung
(Farbe)) und CAD / Line Drawing (Bi-Level)
(CAD / Strichzeichnung (Bi-Level)) stehen für
Select Target (Ziel auswählen) zur Verfügung,
wenn ein für CAD-Zeichnungen geeigneter
Papiertyp ausgewählt wird.
B
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Mac OS X
A
Zeigen Sie den Druckdialog an und wählen Sie
Printer Settings (Druckereinstellungen) aus
der Liste.
U „Standarddruckmethoden (Mac OS X)“ auf
Seite 70
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
104
B
Legen Sie Mode (Modus) auf Select Target (Ziel
wählen) fest und wählen Sie dann CAD / Line
Drawing (Black) (CAD / Strichzeichnung
(Schwarz)), CAD / Line Drawing (Color)
(CAD / Strichzeichnung (Farbe)) oder CAD /
Line Drawing (Bi-Level) (CAD /
Strichzeichnung (Bi-Level)).
Hinweis:
Die Optionen CAD/Line Drawing(Black) (CAD/
Strichzeichnung (Schwarz)) und CAD/Line
Drawing(Color) (CAD/Strichzeichnung
(Farbe)) stehen für Select Target (Ziel wählen)
zur Verfügung, wenn ein Papiertyp ausgewählt
wird, der für das Drucken von CAD-Zeichnungen
geeignet ist.
C
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Drucken unter Emulierung von
HP-GL/2 und HP RTL
Der Drucker kann
*
HP-GL/2 (kompatibel mit HP
Designjet 750C) und HP RTL emulieren.
Wenn Sie über eine Anwendung unter Verwendung der
HP-GL/2- oder HP RTL-Ausgabe drucken möchten,
konfigurieren Sie das Ausgabegerät gemäß der
folgenden Angaben entsprechend Ihres Modells.
SC-T7200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200
Series/SC-T5200D Series
HP Designjet 750C C3195A
SC-T3200 Series
HP Designjet 750C C3196A
* Nicht alle Funktionen werden unterstützt. Wenn Sie
die Verwendung einer nicht getesteten Anwendung
beabsichtigen, testen Sie die Ausgabe im Voraus.
Eine Liste getesteter Anwendungen finden Sie auf
der Epson-Webseite unter http://www.epson.com.
c
Wichtig:
Der Drucker funktioniert möglicherweise nicht
erwartungsgemäß, wenn das zu druckende
Datenvolumen extrem groß ist.
Beim Drucken unter Emulierung von HP-GL/2 und HP
RTL sind folgende Punkte zu beachten.
Auswahl des Papiertyps
Wählen Sie für die Einstellung Papiertyp wählen
des Druckers eine der folgenden Optionen. Bei der
Verwendung anderer Papiertypen kann die
Druckqualität beeinträchtigt werden.
Mattes Singleweight-Papier/Plain Paper/Tracing
Paper/Pauspapier <Dünn>
Einstellungen für HP-GL/2
Legen Sie beim Drucken unter Emulierung von
HP-GL/2 und HP RTL die Druckeinstellungen wie
folgt fest: Wählen Sie am Drucker das Menü
Einstellung > Drucker-Setup > HP-GL/2
Einstellungen.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
105
Automatischer Wechsel
des Rollenpapiers vor
dem Druck (nur
SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series)
Erläuterungen in diesem Abschnitt verwenden eine
typische Methode zum automatischen Wechsel zum für
den Druckauftrag geeigneten Rollenpapier.
Wechsel zu Rolle 1 / Rolle 2 nach
Papiertyp
Wenn Sie die folgende Methode beispielsweise häufig
nutzen, kann der Drucker bei Verwendung der unten
beschriebenen Einstellungen automatisch
entsprechend des Papiertyps zwischen Rolle 1 und Rolle
2 wechseln.
Verwendungsbeispiel
Sie verwenden abhängig vom Verwendungszweck
unterschiedliche Papiertypen. So drucken Sie
beispielsweise Zeichnungen für firmeninterne
Prüfungen auf Normalpapier und verwenden
Farbpapier für Präsentationen und Zeichnungen für
Kunden.
Bei diesem Beispiel wird das Papier wie folgt eingelegt.
Alle Papiertypen verfügen über die gleiche Breite.
Rolle 1: Plain Paper
Rolle 2: Singleweight Matte Paper (Mattes
Singleweight-Papier)
Einstellungen bei Windows
A
Vergewissern Sie sich am Bedienfeld des
Druckers, dass Falscher Typ unter
Einstellungsmenü > Drucker-Setup >
Rollenpapiereinstell. > Zustand Rollenumsch.
> Papiertyp festgelegt wurde.
Die Standardeinstellung für Papiertyp ist
Falscher Typ. Falls die Einstellung nicht
geändert wurde, lautet sie standardmäßig
Falscher Typ.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
B
Öffnen Sie die Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers und
vergewissern Sie sich, dass Source (Quelle) auf
Roll Auto - XXXXX (Rolle Autom. - XXXXX)
eingestellt wurde.
XXXXX gibt dabei die Breite des aktuell
verwendeten Rollenpapiers an.
Wenn die Einstellung nicht Roll Auto - XXXXX
(Autom. Rolle - XXXXX) lautet, klicken Sie
darauf und wählen Sie Roll Auto - XXXXX
(Autom. Rolle - XXXXX).
C
Wählen Sie für Media Type (Medium) den
Papiertyp, den Sie zum Drucken verwenden
möchten.
In diesem Fall wird abhängig vom beabsichtigten
Einsatzzweck Normalpapier oder Mattes
Singleweight-Papier ausgewählt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
106
D
Legen Sie Paper Size (Papierformat), Print
Quality (Qualität) und andere notwendige
Einstellungen fest und beginnen Sie dann den
Druckvorgang.
Falls die Nachricht „The Media Type differs to
the setting on the printer (Der Medientyp
weicht von der am Drucker ausgewählten
Einstellung ab)“ erscheint, klicken Sie auf
Ignore (Ignorieren).
Einstellungen unter Mac OS X
A
Vergewissern Sie sich am Bedienfeld des
Druckers, dass Falscher Typ unter
Einstellungsmenü > Drucker-Setup >
Rollenpapiereinstell. > Zustand Rollenumsch.
> Papiertyp festgelegt wurde.
Die Standardeinstellung für Papiertyp ist
Falscher Typ. Falls die Einstellung nicht
geändert wurde, lautet sie standardmäßig
Falscher Typ.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
B
Öffnen Sie am Computer den Druckbildschirm,
vergewissern Sie sich, dass als Paper Size
(Papierformat) Rollenpapier gewählt wurde
und wählen Sie dann Printer Settings
(Druckereinstellungen) aus der Liste.
C
Überprüfen Sie, dass Roll Switch
(Rollenumschaltung) auf Auto eingestellt
wurde.
Wenn die Einstellung nicht Auto lautet, klicken
Sie darauf und wählen Sie Auto.
D
Wählen Sie für Media Type (Medium) den
Papiertyp, den Sie zum Drucken verwenden
möchten.
In diesem Fall wird abhängig vom beabsichtigten
Einsatzzweck Normalpapier oder Mattes
Singleweight-Papier ausgewählt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
107
E
Legen Sie Print Quality (Qualität) und andere
notwendige Einstellungen fest und beginnen Sie
dann den Druckvorgang.
Falls die Nachricht „The Media Type differs to
the setting on the printer (Der Medientyp
weicht von der am Drucker ausgewählten
Einstellung ab)“ erscheint, klicken Sie auf
Ignore (Ignorieren).
Wechsel zu Rolle 1 / Rolle 2 nach
Dokumentgröße
Wenn Sie die folgende Methode beispielsweise häufig
nutzen, kann der Drucker bei Verwendung der unten
beschriebenen Einstellungen automatisch
entsprechend der Dokumentgröße des Druckauftrags
zwischen Rolle 1 und Rolle 2 wechseln.
Verwendungsbeispiel
Sie möchten automatisch zum Rollenpapier mit dem
kleineren Rand wechseln, wenn Sie Zeichnungen
verschiedener Größen drucken, darunter A0, A1, A2
und A3.
Bei diesem Beispiel wird das Papier wie folgt eingelegt.
Der Papiertyp bleibt gleich.
Rolle 1: Breite A2
Rolle 2: Breite A0
Einstellungen bei Windows
A
Vergewissern Sie sich am Bedienfeld des
Druckers, dass Angepasst unter
Einstellungsmenü > Drucker-Setup >
Rollenpapiereinstell. > Zustand Rollenumsch.
> Papierbreite festgelegt wurde.
Die Standardeinstellung für Papierbreite ist
Angepasst. Falls die Einstellung nicht geändert
wurde, lautet sie standardmäßig Angepasst.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
B
Öffnen Sie die Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers und
vergewissern Sie sich, dass Source (Quelle) auf
Roll Auto - XXXXX (Rolle Autom. - XXXXX)
eingestellt wurde.
XXXXX gibt dabei die Breite des aktuell
verwendeten Rollenpapiers an.
Wenn die Einstellung nicht Roll Auto - XXXXX
(Autom. Rolle - XXXXX) lautet, klicken Sie
darauf und wählen Sie Roll Auto - XXXXX
(Autom. Rolle - XXXXX).
C
Wählen Sie für Paper Size (Papierformat) die in
der Anwendung festgelegte Papiergröße.
Wählen Sie für dieses Beispiel A1 594 x 841
mm.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
108
D
Legen Sie Print Quality (Qualität) und andere
notwendige Einstellungen fest und beginnen Sie
dann den Druckvorgang.
Der Drucker druckt auf das Rollenpapier von
Rolle 2 (Breite A0).
Wenn in Schritt 3 A3 oder A2 gewählt wurde,
druckt der Drucker auf das Rollenpapier von
Rolle 1 (Breite A2).
Einstellungen unter Mac OS X
A
Vergewissern Sie sich am Bedienfeld des
Druckers, dass Angepasst unter
Einstellungsmenü > Drucker-Setup >
Rollenpapiereinstell. > Zustand Rollenumsch.
> Papierbreite festgelegt wurde.
Die Standardeinstellung für Papierbreite ist
Angepasst. Falls die Einstellung nicht geändert
wurde, lautet sie standardmäßig Angepasst.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
B
Öffnen Sie am Computer den Druckbildschirm
und vergewissern Sie sich, dass als Paper size
(Papierformat) Rollenpapier eingestellt ist.
Wählen Sie für dieses Beispiel A1.
C
Überprüfen Sie, dass Roll Switch
(Rollenumschaltung) auf Autom. eingestellt
wurde.
Wenn die Einstellung nicht Auto lautet, klicken
Sie darauf und wählen Sie Auto.
D
Legen Sie Print Quality (Qualität) und andere
notwendige Einstellungen fest und beginnen Sie
dann den Druckvorgang.
Der Drucker druckt auf das Rollenpapier von
Rolle 2 (Breite A0).
Wenn in Schritt 2 A3 oder A2 gewählt wurde,
druckt der Drucker auf das Rollenpapier von
Rolle 1 (Breite A2).
Wechseln zur Rolle mit der
höheren restlichen
Papiermenge (Rolle 1 / Rolle 2)
vor dem Druck, falls das Papier
verbraucht ist
Wenn Sie die folgende Methode beispielsweise häufig
nutzen, wechselt der Drucker bei Verwendung der
unten beschriebenen Einstellungen automatisch
zwischen Rolle 1 und Rolle 2, um mit dem Rollenpapier
mit der größeren verbleibenden Menge zu drucken.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
109
Verwendungsbeispiel
Sie möchten voraussagen, ob das verbleibende
Rollenpapier bei kontinuierlicher unbeaufsichtigter
Ausführung eines großen Druckauftrags ausreicht,
automatisch zum anderen Rollenpapier wechseln und
ohne Unterbrechung mit dem Druck fortfahren.
Bei diesem Beispiel wird das Papier wie folgt eingelegt.
Rolle 1: Normalpapier Breite A1
Rolle 2: Normalpapier Breite A1
Einstellungen bei Windows
A
Verwenden Sie das Bedienfeld des Druckers, um
das Menü Papier zu öffnen und legen Sie Restl.
Rollenpapier auf Ein fest. Legen Sie dann die in
sowohl Rolle 1 als auch Rolle 2 eingelegte
Rollenpapierlänge fest.
Wenn bei Festlegen des Rollenpapiers die
Rollenpapierlänge eingestellt wurde oder ein
Strichcode mit Rollendaten auf der aktuellen
Rolle abgedruckt ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
U „Menü Papier“ auf Seite 164
B
Vergewissern Sie sich am Bedienfeld des
Druckers, dass Druckenrlänge unter
Einstellungsmenü > Drucker-Setup >
Rollenpapiereinstell. > Zustand Rollenumsch.
> Papierlänge festgelegt wurde.
Die Standardeinstellung für Papierlänge ist
Druckenrlänge. Falls die Einstellung nicht
geändert wurde, lautet sie standardmäßig
Druckenrlänge.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
C
Öffnen Sie die Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers und
vergewissern Sie sich, dass Source (Quelle) auf
Roll Auto - XXXXX (Rolle Autom. - XXXXX)
eingestellt wurde.
XXXXX gibt dabei die Breite des aktuell
verwendeten Rollenpapiers an.
Wenn die Einstellung nicht Roll Auto - XXXXX
(Autom. Rolle - XXXXX) lautet, klicken Sie
darauf und wählen Sie Roll Auto - XXXXX
(Autom. Rolle - XXXXX).
D
Legen Sie Paper Size (Papierformat), Print
Quality (Qualität) und andere notwendige
Einstellungen fest und beginnen Sie dann den
Druckvorgang.
Wenn der Drucker während des Drucks
vorausberechnet, dass das restliche Rollenpapier
kürzer ist als die Drucklänge, schaltet er
automatisch zum Rollenpapier, das länger als die
Drucklänge ist und setzt den Druck fort.
Einstellungen unter Mac OS X
A
Verwenden Sie das Bedienfeld des Druckers, um
das Menü Papier zu öffnen und legen Sie Restl.
Rollenpapier auf Ein fest. Legen Sie dann die in
sowohl Rolle 1 als auch Rolle 2 eingelegte
Rollenpapierlänge fest.
Wenn bei Festlegen des Rollenpapiers die
Rollenpapierlänge eingestellt wurde oder ein
Strichcode mit Rollendaten auf der aktuellen
Rolle abgedruckt ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
U „Menü Papier“ auf Seite 164
B
Vergewissern Sie sich am Bedienfeld des
Druckers, dass Druckenrlänge unter
Einstellungsmenü > Drucker-Setup >
Rollenpapiereinstell. > Zustand Rollenumsch.
> Papierlänge festgelegt wurde.
Die Standardeinstellung für Papierlänge ist
Druckenrlänge. Falls die Einstellung nicht
geändert wurde, lautet sie standardmäßig
Druckenrlänge.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
110
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
C
Öffnen Sie am Computer den Druckbildschirm,
vergewissern Sie sich, dass als Paper Size
(Papierformat) Rollenpapier gewählt wurde
und wählen Sie dann Printer Settings
(Druckereinstellungen) aus der Liste.
D
Überprüfen Sie, dass Roll Switch
(Rollenumschaltung) auf Auto eingestellt
wurde.
Wenn die Einstellung nicht Auto lautet, klicken
Sie darauf und wählen Sie Auto.
E
Legen Sie Print Quality (Qualität) und andere
notwendige Einstellungen fest und beginnen Sie
dann den Druckvorgang.
Wenn der Drucker während des Drucks
vorausberechnet, dass das restliche Rollenpapier
kürzer ist als die Drucklänge, schaltet er
automatisch zum Rollenpapier, das länger als die
Drucklänge ist und setzt den Druck fort.
Randlos drucken
Sie können Daten ohne Rand auf das Papier drucken.
Die Randlosdruckarten, die Sie auswählen können,
variieren je nach Medium (siehe unten).
Rollenpapier: Kein Rand an allen Kanten, kein Rand
links und rechts
Einzelblattpapier: Kein Rand nur links und rechts
(Randlosdruck steht mit Posterwand nicht zur
Verfügung.)
Bei Alle-Kanten-Randlosdruck können Sie auch das
Schneiden konfigurieren. U „Informationen zum
Schneiden von Rollenpapier“ auf Seite 113
Bei Randlosdruck links und rechts bleibt am Papier
oben und unten ein Rand.
Die Randwerte für oben und unten U „Druckbereich“
auf Seite 73
Randlosdruckmethoden
Sie können Randlosdruck auf die folgenden beiden
Arten ausführen.
Auto Expand (Automatisch erweitern)
Der Druckertreiber vergrößert die Druckdaten
etwas über das Papierformat hinaus und druckt das
vergrößerte Bild. Da die Bereiche, die über die
Papierkanten hinausragen, nicht gedruckt werden,
ist der Druck randlos.
Verwenden Sie Einstellungen, wie z. B.
Seiteneinrichtung, in den Anwendungen, um die
Größe der Bilddaten wie folgt einzustellen.
- Papierformat und Seiteneinstellung für die Druck‐
daten müssen gleich sein.
- Wenn die Anwendung über Randeinstellungen ver‐
fügt, stellen Sie die Ränder auf 0 mm ein.
- Passen Sie die Bilddaten an die Papiergröße an.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
111
Retain Size (Größe erhalten)
Um eine randlose Ausgabe zu erzielen, werden
größere Druckdaten als das Papierformat in der
Anwendung erstellt. Der Druckertreiber
vergrößert die Bilddaten nicht. Verwenden Sie
Einstellungen, wie z. B. Seiteneinrichtung, in den
Anwendungen, um die Größe der Bilddaten wie
folgt einzustellen.
- Erstellen Sie Druckdaten, die um 3 mm links und
rechts (insgesamt 6 mm) größer sind als die aktuelle
Druckgröße.
- Wenn die Anwendung über Randeinstellungen ver‐
fügt, stellen Sie die Ränder auf 0 mm ein.
- Passen Sie die Bilddaten an die Papiergröße an.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie vermeiden
möchten, dass der Druckertreiber das Bild
vergrößert.
Unterstützte Medienformate für
den Randlosdruck
Folgende Mediengrößen werden für den randlosen
Druck unterstützt.
Die unterstützten Größen variieren mit dem
Druckermodell.
Unter‐
stützte Pa‐
pierbrei‐
ten
SC-T7200
Serie/
SC-T7200
D Serie
SC-T5200
Serie/
SC-T5200
D Serie
SC-T3200
Serie
10 Zoll ✓✓✓
Unter‐
stützte Pa‐
pierbrei‐
ten
SC-T7200
Serie/
SC-T7200
D Serie
SC-T5200
Serie/
SC-T5200
D Serie
SC-T3200
Serie
30 cm
✓✓✓
Super A3/
329 mm/
13 Zoll
✓✓✓
16 Zoll
✓✓✓
US C/17 Zoll
✓✓✓
B2/515 mm ✓✓✓
A1/594 mm
✓✓✓
24 Zoll
✓✓✓
B1/728 mm ✓✓
A0/841 mm ✓✓
36 Zoll ✓✓
B0/1.030
mm
−−
44 Zoll −−
Je nach Medium kann die Druckqualität abnehmen,
oder der Randlosdruck kann nicht ausgewählt werden.
U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf Seite 232
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
112
Informationen zum Schneiden von Rollenpapier
Wenn Sie auf Rollenpapier randlos drucken, können Sie Links/Rechts-Randlosdruck oder
Alle-Kanten-Randlosdruck festlegen, und in der Roll Paper Option (Rollenpapier-Option) des Druckertreibers, wie
das Papier abgeschnitten werden soll. In der folgenden Tabelle ist der Schnitt für jede Option aufgeführt.
Druckertrei‐
ber-Einstellungen
Borderless (Randlos) Single Cut (Einfach schneiden) Double Cut (Doppelt schneiden)
Schnitt
Erläuterung
Borderless (Randlos) ist die
Standard-Druckertreiberein‐
stellung.
Abhängig vom Bild kann
der obere Bereich etwas
ungleichmäßig werden, da
der Druckvorgang
während des Schneidens
der oberen
Rollenpapierkante stoppt.
Wenn die Schneidposition
nicht genau ausgerichtet
ist, können schmale Teile
des Bildes oben oder unten
auf angrenzenden Seiten
erscheinen. Tritt dies auf,
richten Sie das
Schneidwerk mit
Schneidpos. Einstellen
aus.
U „Menü Wartung“ auf
Seite 168
Wenn Sie nur eine Seite
drucken oder eine Seite
mehrmals drucken, ist die
Vorgehensweise die
gleiche wie bei Double Cut
(Doppelt schneiden).
Wenn Sie laufend mehrere
Blätter drucken, schneidet
der Drucker 1 mm innen an
der oberen Kante der
ersten Seite und an den
nachfolgenden Seiten an
der unteren Kante ab,
damit keine sichtbaren
Ränder entstehen.
Abhängig vom Bild kann
der obere Bereich etwas
ungleichmäßig werden, da
der Druckvorgang
während des Schneidens
der oberen
Rollenpapierkante stoppt.
Das gedruckte Papier ist ca.
2 mm kürzer als die
angegebene Größe, da der
Drucker das Papier innen
abschneidet, damit oben
und unten keine sichtbaren
Ränder entstehen.
Nach dem Schneiden der
vorherigen Seite am
unteren Rand, transportiert
der Drucker das Papier und
schneidet dann die obere
Kante der folgenden Seite.
Zwar entstehen dadurch 60
bis 127 mm Abfallpapier,
aber dafür ist der Schnitt
genauer.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
113
Einstellverfahren für den Druck
Einstellungen unter Windows
A
Rufen Sie die Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers auf
und passen Sie die folgenden Einstellungen an.
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
B
Wählen Sie Borderless (Randlos) im Bereich
Size Settings (Größeneinstellungen).
Um die Ausgabe an die Rollenbreite anzupassen,
wählen Sie Fit to Roll Paper Width (An die
Rollenpapierbreite anpassen), bevor Sie
Borderless (Randlos) auswählen.
C
Wählen Sie in der Registerkarte Layout
Borderless Enlargement Setting (Einstellung
Randlosvergrößerung) und wählen Sie
entweder Auto Expand (Auto. erweit.) oder
Retain Size (Größe beibehalten).
Wenn Auto Expand (Auto. erweit.) ausgewählt
wird, klicken Sie auf Amount of Enlargement
(Vergrößerungsfaktor) und wählen Sie die
Menge, die an den Kanten abgeschnitten werden
soll.
Hinweis:
Retain Size (Größe beibehalten) ist nicht
verfügbar, wenn Fit to Roll Paper Width (An die
Rollenpapierbreite anpassen) in der Registerkarte
Printer Settings (Druckereinstellungen) oder
Reduce/Enlarge (Skalierter Druck) in der
Registerkarte Layout ausgewählt wird.
Max : 3 mm links und 5 mm rechts (das
Bild wird um 1 mm nach rechts
versetzt)
Standard : 3 mm für links und rechts
Min : 1,5 mm für links und rechts
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
114
Hinweis:
Wenn Sie den Schieber in Richtung Min
verschieben, wird der Vergrößerungsfaktor des
Bildes verringert. Deshalb können je nach Papier
und Druckumgebung geringe Ränder an den
Papierkanten sichtbar werden.
D
Wird Rollenpapier verwendet, stehen die
Optionen Auto Cut (Autom. abtrennen) in der
Registerkarte Advanced (Erweitert) im Bereich
Roll Paper Option (Rollenpapier-Option) zur
Verfügung.
U „Informationen zum Schneiden von
Rollenpapier“ auf Seite 113
E
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Einstellungen unter Mac OS X
A
Rufen Sie den Druckbildschirm auf, wählen Sie
das Papierformat in der Option Paper Size
(Papierformat) und dann eine
Randlosdruckmethode.
U „Standarddruckmethoden (Mac OS X)“ auf
Seite 70
Die Auswahlmöglichkeiten für die
Randlosdruckmethoden sind wie folgt.
XXXX (Roll Paper - Borderless (Auto Expand))
(Rollenpapier - randlos (Auto. erweit.))
XXXX (Roll Paper - Borderless (Retain Size))
(Rollenpapier - randlos (Größe erhalt.))
XXXX (Sheet - Borderless (Auto Expand)) (Blatt
- Randlos (Automatisch erweitern))
XXXX (Sheet - Borderless (Retain Size)) (Blatt -
Randlos (Größe erhalten))
XXXX ist das aktuelle Papierformat, z. B. A4.
Hinweis:
Wenn die Seiteneinstellungsoptionen nicht im
Druckdialog der Anwendung zur Verfügung
stehen, zeigen Sie den Seiteneinstellungsdialog an.
B
Wenn Auto Expand (Auto. erweit.) für
Papierformat ausgewählt wird, wählen Sie Page
Layout Settings (Seitenlayouteinstellungen)
aus der Liste und klicken Sie auf Expansion
(Erweiterung).
Im folgenden Abschnitt wird gezeigt, wie weit
das Bild über die Papierkanten hinausragt.
Max : 3 mm links und 5 mm rechts (das
Bild wird um 1 mm nach rechts
versetzt)
Standard : 3 mm für links und rechts
Min : 1,5 mm für links und rechts
Hinweis:
Wenn Sie den Schieber in Richtung Min
verschieben, wird der Vergrößerungsfaktor des
Bildes verringert. Deshalb können je nach Papier
und Druckumgebung geringe Ränder an den
Papierkanten sichtbar werden.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
115
C
Wird Rollenpapier verwendet, wählen Sie
Advanced (Erweitert) aus der Liste und wählen
Sie danach eine Option Auto Cut (Autom.
abtrennen).
U „Informationen zum Schneiden von
Rollenpapier“ auf Seite 113
D
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Farbkorrektur und Druck
Der Druckertreiber korrigiert Farben entsprechend
dem Farbraum automatisch und intern. Sie können die
folgenden Farbkorrektur-Modi auswählen.
EPSON Standard (sRGB)
Optimiert den sRGB-Raum und korrigiert die
Farbe.
Business Graphics (Geschäftsgrafiken)
Korrigiert die Farben für schärfere Bilder auf der
Basis des sRGB-Raumes.
Line Drawing (Strichzeichnung)
Optimieren Sie die Farbkorrektur für
Linienzeichnungen, indem Sie den Rand zwischen
den Zeilen und den Hintergrund als
diskontinuierlich optimieren.
ICM
Mithilfe der Farbverwaltung können Sie die Farben
in den Bilddaten an die Farben in der gedruckten
Ausgabe anpassen (nur Windows).
U „Drucken mit Farbmanagement“ auf
Seite 131
Off (No Color Management) (Aus (Kein
Farbmanagement))
Die Farbkorrektur wird nicht vom Druckertreiber
ausgeführt. Wählen Sie, ob die Farbverwaltung von
der Anwendung ausgewählt wird.
U „Drucken mit Farbmanagement“ auf
Seite 131
Wenn EPSON Standard (sRGB)/Business Graphics
(Geschäftsgrafiken)/Line Drawing
(Strichzeichnung) für Color Mode (Farbmodus)
ausgewählt wird, wird eine Taste Settings
(Einstellungen) angezeigt.
Klicken Sie auf die Taste Settings (Einstellungen), um
Gamma, Brightness (Helligkeit), Contrast (Kontrast),
Saturation (Sättigung) und Farbbalance einzustellen.
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie eine
Anwendung ohne Farbkorrektur einsetzen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
116
Hinweis:
Die verfügbaren Farbkorrekturoptionen hängen vom
Betriebssystem und vom verwendeten Papiertyp ab.
Einstellungen unter Windows
A
Wenn Sie Anwendungen mit
Farbmanagementfunktion verwenden, legen Sie
fest, wie die Farben aus diesen Anwendungen
angepasst werden sollen.
Wenn Sie Anwendungen ohne eigene
Farbmanagementfunktion einsetzen, beginnen
Sie mit Schritt 2.
Konfigurieren Sie die Einstellungen je nach
Anwendung und gemäß der folgenden Tabelle
unten.
Adobe Photoshop CS3 oder höher
Adobe Photoshop Elements 6 oder höher
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder höher
BS Farbmanagement-Ein‐
stellungen
Windows 10,
Windows 8.1,
Windows 8,
Windows 7,
Windows Vista
Printer Manages Colors
(Drucker verwaltet Farben)
Windows XP
(Service Pack 2
oder höher
und .NET 3.0 oder
höher)
Windows XP (ab‐
weichend von
oben)
No Color Management
(Kein Farbmanagement)
Stellen Sie in anderen Anwendungen No Color
Management (Kein Farbmanagement) ein.
Hinweis:
Weitere Informationen über unterstützte
Plattformen finden Sie auf der Webseite für die
betreffende Anwendung.
Beispiel für Adobe Photoshop CS5
Öffnen Sie das Fenster Print (Drucken).
Wählen Sie Color Management
(Farbmanagement) und anschließend
Document (Dokument). Wählen Sie Printer
Manages Colors (Drucker verwaltet Farben) als
Einstellung für Color Handling
(Farbhandhabung) und klicken Sie dann auf
Print (Drucken).
B
Wählen Sie in der Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) Advanced Settings
(Erweit. Einstellungen) für Print Quality
(Qualität) und danach eine
Farbkorrekturoption.
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
Zusätzliche Anpassungen können durch Klicken
auf Settings (Einstellungen) vorgenommen
werden.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
117
C
Klicken Sie auf die Taste Settings
(Einstellungen), um Gamma, Brightness
(Helligkeit), Contrast (Kontrast), Saturation
(Sättigung), Farbbalance und andere
Einstellungen einzustellen.
Weitere Informationen zu jedem Element finden
Sie in der Druckertreiber-Hilfe.
Hinweis:
Sie können den Korrekturwert anhand des
Beispielbildes im Fenster links überprüfen. Die
Farbbalance kann eingestellt werden, indem Sie
Color Circle (Farbkreis) oder Slide Bar
(Schieber) für Color Adjustment Method
(Farbanpassungsmethode) auswählen.
D
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Einstellungen unter Mac OS X
A
Wenn Sie Anwendungen mit
Farbmanagementfunktion verwenden, legen Sie
fest, wie die Farben aus diesen Anwendungen
angepasst werden sollen.
Wenn Sie Anwendungen ohne eigene
Farbmanagementfunktion einsetzen, beginnen
Sie mit Schritt 2.
Wählen Sie die Farbverwaltungsoption Printer
Manages Colors (Drucker verwaltet Farben),
wenn Sie die folgenden Anwendungen
verwenden.
Adobe Photoshop CS3 oder höher
Adobe Photoshop Elements 6 oder höher
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder höher
Stellen Sie in anderen Anwendungen No Color
Management (Kein Farbmanagement) ein.
Hinweis:
Weitere Informationen über unterstützte
Plattformen finden Sie auf der Webseite für die
betreffende Anwendung.
Beispiel für Adobe Photoshop CS5
Öffnen Sie das Fenster Print (Drucken).
Wählen Sie Color Management
(Farbmanagement) und anschließend
Document (Dokument). Wählen Sie Printer
Manages Colors (Drucker verwaltet Farben) als
Einstellung für Color Handling
(Farbhandhabung) und klicken Sie dann auf
Print (Drucken).
B
Rufen Sie den Druckbildschirm auf.
U „Standarddruckmethoden (Mac OS X)“ auf
Seite 70
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
118
C
Wählen Sie Color Matching (Farbanpassung)
aus der Liste und klicken Sie anschließend auf
EPSON Color Controls (EPSON Modus
Farbanpassung).
Hinweis:
EPSON Color Controls (EPSON Modus
Farbanpassung) ist in den folgenden
Anwendungen nicht verfügbar, wenn Schritt 1
ausgelassen wird.
Adobe Photoshop CS3 oder höher
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder höher
Adobe Photoshop Elements 6 oder höher
D
Wählen Sie Printer Settings
(Druckereinstellungen) aus der Liste und
danach Advanced Settings (Erweit.
Einstellungen) für Mode (Modus).
E
Wählen Sie eine Farbkorrekturoption aus der
Liste Color Mode (Farbmodus).
Zusätzliche Anpassungen können durch Klicken
auf Settings (Einstellungen) vorgenommen
werden.
Hinweis:
Wenn Sie die folgenden Anwendungen unter Mac
OS X 10.5 verwenden, deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen Use Generic RGB (Allg. RGB
verw.).
Adobe Photoshop CS3 oder höher
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder höher
Adobe Photoshop Elements 6 oder höher
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie eine
andere Anwendung als eine der oben aufgeführten
verwenden.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
119
F
Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen
vor.
Weitere Informationen zu jedem Element finden
Sie in der Druckertreiber-Hilfe.
G
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Mehrseiten-/Posterdruck
Sie können mehrere Seiten auf einem einzelnen Blatt
oder eine einzelne Seite auf mehreren Blättern drucken.
Es stehen folgende drei Methoden für Mehrseiten-/
Posterdruck zur Verfügung.
Folded Double-Side (Doppelseitig, gefaltet) (nur
Windows)
Zwei aufeinanderfolgende Seiten werden auf einem
einzelnen Blatt gedruckt. Die zweite Seite wird um
180˚ gedreht und dann neben die erste Seite ge‐
druckt, sodass das Papier zu einem doppelseitigen
Dokument gefaltet werden kann.
•N-up
Auf einem einzelnen Blatt können zwei oder vier
aufeinanderfolgende Seiten gedruckt werden.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
120
Poster (nur Windows)
Eine einzelne Seite kann über mehrere Blätter ge‐
druckt werden. Die Blätter können dann zu großen
Postern zusammengesetzt werden (bis zu 16 Mal die
Originalgröße). Falls Borderless Poster Print
(Randloser Posterdruck) ausgewählt wird, können
die Blätter ohne Beschneidung der Kanten zusam‐
mengefügt werden, da aber die Abschnitte außer‐
halb der Kanten verloren gehen, können die Zu‐
sammensetzungen fehlerhaft sein.
Folded Double-Side
(Doppelseitig, gefaltet) (nur
Windows)
A
Wählen Sie in der Registerkarte Layout des
Druckertreibers Page Layout (Seitenlayout).
Wählen Sie als nächstes Folded Double-Side
(Doppelseitig, gefaltet) und klicken Sie auf die
Taste Settings (Einstellungen).
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
B
Wählen Sie in der Registerkarte Folded
Double-Side Setting (Einstellung Gefaltet
doppelseitig) Binding Edge (Heftkante) und
Binding Margin (Bundsteg).
C
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
N-up
Hinweis:
Unter Windows können Sie die N-up
Druckfunktion bei Randlosdruck nicht nutzen.
Unter Windows können Sie die Funktion Reduce/
Enlarge (Skalierter Druck) (Passend auf Seite)
verwenden, um die Daten auf verschiedene
Papierformate zu drucken.
U „Drucken mit nicht standardisierten Größen“
auf Seite 101
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
121
Einstellungen unter Windows
A
Wählen Sie in der Registerkarte Layout des
Druckertreibers Page Layout (Seitenlayout).
Wählen Sie als nächstes N-up und klicken Sie auf
die Taste Settings (Einstellungen).
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
B
Wählen Sie in der Registerkarte Print Layout
(Druck-Layout) Number of pages per sheet
(Anzahl der Seiten pro Blatt) und Page Order
(Seitenreihenfolge).
Wenn das Kontrollkästchen Print page frames
(Seitenrahmen drucken) aktiviert ist, werden
Seitenrahmen auf jeder Seite gedruckt.
C
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Einstellungen unter Mac OS X
A
Wenn der Druckbildschirm angezeigt wird,
wählen Sie Layout aus der Liste und geben Sie die
Anzahl von Seiten pro Blatt usw. ein.
U „Standarddruckmethoden (Mac OS X)“ auf
Seite 70
Hinweis:
Mit der Funktion Border (Rahmen) können Sie
Rahmen um die angeordneten Seiten drucken.
B
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Poster (nur Windows)
A
Wählen Sie in der Registerkarte Layout des
Druckertreibers Page Layout (Seitenlayout).
Wählen Sie als nächstes Poster und klicken Sie
auf die Taste Settings (Einstellungen).
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
122
B
Wählen Sie im Dialog Poster Settings
(Postereinstellungen) die Einstellung Number
of panels (Anzahl der Bereiche).
C
Aktivieren oder deaktivieren Sie Randlosdruck.
Wenn ohne Rand gedruckt werden soll:
Aktivieren Sie Borderless Poster Print
(Randloser Posterdruck).
Hinweis:
Wenn Borderless Poster Print (Randloser
Posterdruck) abgeblendet ist, unterstützt das
gewählte Papier oder das Format keinen
Randlosdruck.
U „Unterstützte Medienformate für den
Randlosdruck“ auf Seite 112
U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf
Seite 232
Falls Single Cut (Einfach schneiden) oder
Double Cut (Doppelt schneiden) für Auto
Cut (Autom. abtrennen) ausgewählt wird,
wird das Bild 1 oder 2 mm innerhalb des Bildes
geschnitten, was zu unperfekten
Fügeverbindungen führt.
Wenn mit Rand gedruckt werden soll:
Deaktivieren Sie Borderless Poster Print
(Randloser Posterdruck).
Hinweis:
Hinsichtlich der Größe nach dem Zusammenfügen
gilt:
Falls Borderless Poster Print (Randloser
Posterdruck) nicht ausgewählt wird, wird eine
Option Print Cutting Guides (Schnittmarken
drucken) angezeigt.
Die Endgröße ist dieselbe, unabhängig davon, ob
Trim Lines (Schnittlinien) aktiviert oder
deaktiviert ist. Wenn jedoch Overlapping
Alignment Marks (Ausrichtungsmarken zur
Überlappung) aktiviert ist, ist die Endgröße etwas
kleiner durch Überlappung.
D
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
123
Zusammensetzen von Posterblättern mit
bedruckten Rändern
Falls Overlapping Alignment Marks
(Ausrichtungsmarken zur Überlappung) ausgewählt
wird, werden Verbindungshilfen (angezeigt durch
Linien durch und um die X-Markierungen in der
nachfolgenden Abbildung) auf jedem Blatt
ausgedruckt.
Hinweis:
Bei einem Farbausdruck sind die Verbindungshilfen
blau und die Schnittführungen rot; andernfalls werden
alle Hilfslinien schwarz gedruckt.
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie vier
gedruckte Seiten zusammengefügt werden.
A
Legen Sie die beiden oberen Blätter bereit und
schneiden Sie den überstehenden Rand vom
linken Blatt ab, indem Sie entlang der
Verbindungslinie zwischen den beiden
Verbindungshilfen schneiden (die Mittelpunkte
der X-Markierungen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
124
B
Legen Sie das obere linke Blatt über das obere
rechte Blatt. Richten Sie die X-Marken
miteinander aus (siehe Abbildung unten) und
befestigen Sie sie provisorisch mit einem
Klebeband auf der Rückseite.
C
Wo die beiden Blätter sich überlappen,
schneiden Sie den überstehenden Rand entlang
der Linie ab, die die beiden Schnittlinien
verbindet (die Linien links von den
X-Markierungen).
D
Setzen Sie die beiden Blätter wieder zusammen.
Kleben Sie die Rückseiten der Blätter mit einem
Klebeband zusammen.
E
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 für die
unteren Blätter.
F
Schneiden Sie die Unterseite der oberen Blätter,
indem Sie entlang der Linie, die die beiden
Verbindungshilfen verbindet (die Linien über
den X-Markierungen), schneiden.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
125
G
Legen Sie das obere Blatt über das untere Blatt.
Richten Sie die X-Marken miteinander aus (siehe
Abbildung unten) und befestigen Sie sie
provisorisch mit einem Klebeband auf der
Rückseite.
H
Wo die beiden Blätter sich überlappen,
schneiden Sie den überstehenden Rand entlang
der Linie ab, die die beiden Schnittlinien
verbindet (die Linien oberhalb der
X-Markierungen).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
126
I
Fügen Sie die oberen und unteren Blätter
zusammen.
Kleben Sie die Rückseiten der Blätter mit einem
Klebeband zusammen.
J
Nach dem Zusammensetzen aller Blätter
schneiden Sie die Ränder entlang der
Schnittlinien (außerhalb der X-Markierungen)
ab.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
127
Drucken mehrerer
Dokumente (der Layout
Manager)
(nur Windows)
Dokumente, die in verschiedenen Anwendungen
erstellt wurden, können entsprechend dem von Ihnen
gewählten Layout zusammen gedruckt werden.
Mithilfe des Layout Manager kann die Effizienz
verbessert und Papier gespart werden.
Musterlayout für mehrere Dokumente
Freies vertikales/horizontales Musterlayout
Einstellverfahren für den Druck
A
Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten, in
der Anwendung.
B
Wählen Sie in der Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers
Layout Manager und im Bereich Size Settings
(Größeneinstellungen) die Einstellung für
Paper Size (Papierformat), die für das
Dokument in der Quellanwendung ausgewählt
wurde.
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
Hinweis:
Die Paper Size (Papierformat) ist die Größe des
Dokuments im Layout Manager. Das eigentliche
Druckpapierformat wird im Fenster in Schritt 6
eingestellt.
C
Klicken Sie auf OK. Wenn Sie aus einer
Anwendung drucken, wird das Fenster Layout
Manager geöffnet.
Die Druckdaten werden nicht gedruckt, sondern
eine Seite wird im Fenster Layout Manager als
Objekt angeordnet.
D
Lassen Sie den Layout Manager-Bildschirm
offen und wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, bis
alle Dokumente zum Layout hinzugefügt
wurden.
Die Objekte werden im Fenster Layout Manager
hinzugefügt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
128
E
Ordnen Sie die Objekte im Fenster Layout
Manager an.
Objekte können in neue Positionen gezogen und
ihre Größe verändert werden; darüber hinaus
können sie mithilfe der Optionen im Object
(Objekt)-Menü neu angeordnet oder gedreht
werden.
Die Gesamtgröße und Platzierung der Objekte
kann mithilfe der Optionen Preferences
(Einstellungen) und Arrangement
(Anordnung) im File (Datei)-Menü verändert
werden.
Weitere Informationen zu jeder Funktion finden
Sie in der Hilfe im Layout Manager-Fenster.
F
Klicken Sie auf Properties (Eigenschaften) im
File (Datei)-Menü und passen Sie die
Druckereinstellungen im Druckertreiberdialog
ein.
Überprüfen Sie die Media Settings
(Medieneinstellungen) und wählen Sie eine
Print Quality (Qualität).
G
Klicken Sie auf das Menü File (Datei) im Fenster
Layout Manager und anschließend auf Print
(Drucken).
Der Druckvorgang beginnt.
Speichern und Abfragen von
Einstellungen
Sie können die Anordnung des Fensters Layout
Manager und den Inhalt der Einstellungen in einer
Datei speichern. Wenn Sie die Anwendung während
der Arbeit schließen müssen, können Sie den aktuellen
Stand in einer Datei speichern und später zur
Fortsetzung wieder öffnen.
Speichern
A
Klicken Sie im Bildschirm Layout Manager auf
das File (Datei)-Menü und danach auf Save As
(Speichern unter).
B
Geben Sie den Dateinamen ein, wählen Sie den
Speicherort und klicken Sie auf Save
(Speichern).
C
Schließen Sie das Fenster Layout Manager.
Öffnen gespeicherter Dateien
A
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das
Utility-Symbol im Windows Taskbar
(Taskleiste) (
) und klicken Sie im
angezeigten Kontextmenü auf Layout Manager.
Das Fenster Layout Manager wird angezeigt.
Wenn das Utility-Symbol nicht in der Windows
Taskbar (Taskleiste) angezeigt wird, U
„Überblick über die Registerkarte Utility“ auf
Seite 144
B
Klicken Sie im Fenster Layout Manager auf das
Menü File (Datei) und anschließend auf Open
(Öffnen).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
129
C
Wählen Sie den Speicherort und öffnen Sie die
benötigte Datei.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Weitere Druckmöglichkeiten
130
Drucken mit
Farbmanagement
Hinweise zum
Farbmanagement
Selbst wenn dieselben Bilddaten verwendet werden,
kann das angezeigte Bild anders aussehen als das
Originalbild, und die Druckergebnisse können von der
Bildschirmdarstellung abweichen. Dieser Effekt wird
verursacht durch die unterschiedliche Charakteristik,
mit der Eingabegeräte wie Scanner oder Digitalkameras
Farben als elektronische Daten aufzeichnen, und wenn
Ausgabegeräte wie Bildschirme und Drucker die Farben
anhand dieser Farbdaten reproduzieren. Das
Farbmanagementsystem ist ein Mittel zur Anpassung
der unterschiedlichen Farbkonvertierungsarten von
Eingabe- und Ausgabegeräten. Ein
Farbmanagementsystem wird bei Betriebssystemen wie
Windows und Mac OS sowie bei
Bildbearbeitungsanwendungen mitgeliefert. Windows
und Mac OS X verfügen jeweils über die
Farbmanagementsysteme ICM und ColorSync.
Bei einem Farbmanagementsystem wird eine
Farbdefinitionsdatei, die als „Profil“ bezeichnet wird,
zur Farbanpassung zwischen den Geräten verwendet.
(Diese Datei wird auch als ICC-Profil bezeichnet.) Das
Profil eines Eingabegeräts wird als Eingabeprofil (oder
Quellprofil) und das Profil eines Ausgabegeräts,
beispielsweise eines Druckers, als Druckerprofil (oder
Ausgabeprofil) bezeichnet. Ein Profil wird im Treiber
dieses Druckers für jedes Medium erstellt.
Die Farbkonvertierungsbereiche des Eingabegerätes
und der Farbreproduktionsbereich des Ausgabegerätes
sind unterschiedlich. Daher gibt es Farbbereiche, die
selbst bei Farbanpassung unter Verwendung eines
Profils nicht übereinstimmen. Zusätzlich zur
Profilfestlegung setzt das Farbmanagementsystem die
Konvertierungsbedingungen für Bereiche mit
fehlgeschlagener Farbanpassung als „intent“
(„Priorität“) fest. Name und Art der Priorität variieren
je nach verwendetem Farbverwaltungssystem.
Die Farben der Druckausgabe und des Bildschirms
können nicht durch Farbmanagement zwischen
Eingabegerät und Drucker angepasst werden. Damit
beide Farben übereinstimmen, müssen Sie auch die
Farben zwischen dem Eingabegerät und der Anzeige
aneinander anpassen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Drucken mit Farbmanagement
131
Farbmanagement-Druck
einstellungen
Sie können mit Farbmanagement drucken, indem Sie
den Druckertreiber dieses Druckers auf die folgenden
zwei Arten verwenden.
Wählen Sie die beste Methode entsprechend dem
verwendeten Anwendungsprogramm, der
Betriebssystemumgebung, der gewünschten
Druckausgabe usw.
Einstellen des Farbmanagements mit den
Anwendungen
Diese Methode gilt für das Drucken aus Anwendungen,
die Farbmanagement unterstützen. Alle
Farbmanagementprozesse werden vom
Farbmanagementsystem der Anwendung ausgeführt.
Diese Methode ist nützlich, wenn Sie dieselben
Farbmanagement-Druckergebnisse mit einer
allgemeinen Anwendung in verschiedenen
Betriebssystemumgebungen erzielen möchten.
U „Einstellen des Farbmanagements mit den
Anwendungen“ auf Seite 133
Farbmanagement-Einstellungen mit dem
Druckertreiber
Der Druckertreiber verwendet das
Farbmanagementsystem des Betriebssystems und führt
alle Farbmanagement-Prozesse aus. Sie können das
Farbmanagement im Druckertreiber auf die folgenden
zwei Arten einstellen.
Host ICM (Host-ICM) (Windows)/ColorSync
(Mac OS X)
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie aus
Anwendungen drucken, die Farbmanagement
unterstützen. Wirksam zum Erzielen von gleichen
Druckergebnissen aus verschiedenen
Anwendungen unter demselben Betriebssystem.
U „Farbmanagement-Druck mit Host-ICM
(Windows)“ auf Seite 135
U „Farbmanagement-Druck mit ColorSync
(Mac OS X)“ auf Seite 136
Driver ICM (Treiber-ICM) (nur Windows)
Diese Option ermöglicht den
Farbmanagement-Druck aus Anwendungen, die
Farbmanagement nicht unterstützen.
U „Farbmanagement-Druck mit Treiber-ICM
(nur Windows)“ auf Seite 137
Einstellen von Profilen
Die Einstellungen für Eingabeprofil, Druckerprofil und
Priorität (Anpassungsmethode) variieren für drei Arten
von Farbmanagement-Druck, da ihre
Farbmanagement-Engines unterschiedlich eingesetzt
werden, weil die Verwendung von Farbmanagement
nicht bei allen Engines gleich ist. Konfigurieren Sie die
Einstellungen im Druckertreiber oder in der
Anwendung anhand der folgenden Tabelle.
Eingabe‐
profil-Ein‐
stellun‐
gen
Drucker‐
profil-Ein‐
stellun‐
gen
Priori‐
täts-Ein‐
stellun‐
gen
Driver ICM
(Trei‐
ber-ICM)
(Windows)
Drucker‐
treiber
Drucker‐
treiber
Drucker‐
treiber
Host ICM
(Host-ICM)
(Windows)
Anwen‐
dung
Drucker‐
treiber
Drucker‐
treiber
ColorSync
(Mac OS X)
Anwen‐
dung
Drucker‐
treiber
Anwen‐
dung
Anwen‐
dung
Anwen‐
dung
Anwen‐
dung
Anwen‐
dung
Druckerprofile für jeden Papiertyp, der zur
Durchführung von Farbmanagement erforderlich ist,
werden mit dem Druckertreiber des Druckers
installiert.
Sie können das Profil aus dem
Druckertreiber-Einstellungsfenster auswählen.
U „Farbmanagement-Druck mit Treiber-ICM (nur
Windows)“ auf Seite 137
U „Farbmanagement-Druck mit Host-ICM
(Windows)“ auf Seite 135
U „Farbmanagement-Druck mit ColorSync (Mac OS
X)“ auf Seite 136
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Drucken mit Farbmanagement
132
U „Einstellen des Farbmanagements mit den
Anwendungen“ auf Seite 133
Einstellen des
Farbmanagements mit
den Anwendungen
Einstellen des Farbmanagements mit den
Anwendungen Drucken Sie aus Anwendungen mit
Farbmanagement-Funktion. Stellen Sie das
Farbmanagement in der Anwendung ein und
deaktivieren Sie die Farbmanagement-Funktion des
Druckertreibers.
A
Stellen Sie das Farbmanagement in den
Anwendungen ein.
Beispiel für Adobe Photoshop CS5
Öffnen Sie das Fenster Print (Drucken).
Wählen Sie Color Management
(Farbmanagement) und anschließend
Document (Dokument). Wählen Sie
Photoshop Manages Colors (Photoshop
verwaltet Farben) als Einstellung für Color
Handling (Farbhandhabung), wählen Sie das
Printer Profile (Druckerprofil) und die
Rendering Intent (Wiedergabepriorität), und
klicken Sie anschließend auf Print (Drucken).
B
Rufen Sie das
Druckertreiber-Einstellungsfenster auf
(Windows) oder den Druckbildschirm
(Mac OS X).
Stellen Sie den Druckertreiber ein.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Drucken mit Farbmanagement
133
Unter Windows
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
Unter Mac OS X
U „Standarddruckmethoden (Mac OS X)“ auf
Seite 70
C
Schalten Sie das Farbmanagement aus.
Unter Windows
Wählen Sie in der Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) Advanced Settings
(Erweit. Einstellungen) im Bereich Print
Quality (Qualität) und wählen Sie Off (No
Color Management) (Aus (Kein
Farbmanagement)) für Color Mode
(Farbmodus).
Unter Mac OS X
Wählen Sie Printer Settings
(Druckereinstellungen) aus der Liste und
danach Advanced Settings (Erweit.
Einstellungen) für Mode (Modus). Wählen Sie
Off (No Color Management) (Aus (Kein
Farbmanagement)) für Color Mode
(Farbmodus).
D
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Drucken mit Farbmanagement
134
Farbmanagement-Einstel
lungen mit dem
Druckertreiber
Farbmanagement-Druck mit
Host-ICM (Windows)
Verwenden Sie Bilddaten mit eingebettetem
Eingabeprofil. Außerdem muss die Anwendung ICM
unterstützen.
A
Konfigurieren Sie die
Farbmanagement-Einstellungen in der
Anwendung.
Konfigurieren Sie die Einstellungen je nach
Anwendung und gemäß der folgenden Tabelle
unten.
Adobe Photoshop CS3 oder höher
Adobe Photoshop Elements 6 oder höher
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder höher
BS Farbmanagement-Ein‐
stellungen
Windows 10,
Windows 8.1,
Windows 8,
Windows 7,
Windows Vista
Printer Manages Colors
(Drucker verwaltet Farben)
Windows XP
(Service Pack 2
oder höher
und .NET 3.0 oder
höher)
Windows XP
(abweichend von
oben)
No Color Management
(Kein Farbmanagement)
Stellen Sie in anderen Anwendungen No Color
Management (Kein Farbmanagement) ein.
Hinweis:
Weitere Informationen über unterstützte
Plattformen finden Sie auf der Webseite für die
betreffende Anwendung.
Beispiel für Adobe Photoshop CS5
Öffnen Sie das Fenster Print (Drucken).
Wählen Sie Color Management
(Farbmanagement) und anschließend
Document (Dokument). Wählen Sie Printer
Manages Colors (Drucker verwaltet Farben) als
Einstellung für Color Handling
(Farbhandhabung) und klicken Sie dann auf
Print (Drucken).
Wenn Sie Anwendungen ohne eigene
Farbmanagementfunktion einsetzen, beginnen
Sie mit Schritt 2.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Drucken mit Farbmanagement
135
B
Wählen Sie in der Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers
Advanced Settings (Erweit. Einstellungen) für
Print Quality (Qualität), wählen Sie dann und
wählen Sie ICM für Color Mode (Farbmodus)
und klicken Sie auf Settings (Einstellungen).
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
C
Wählen Sie Host ICM (Host-ICM).
Wenn Epson-Spezialmedien für Media Type
(Medium) in der Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) ausgewählt wurden,
wird das dem Medientyp entsprechende
Druckerprofil automatisch ausgewählt und im
Feld Printer Profile Description
(Druckerprofil-Beschreibung) angezeigt.
Um das Profil zu ändern, wählen Sie unten Show
all profiles (Alle Profile anzeigen).
D
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Farbmanagement-Druck mit
ColorSync (Mac OS X)
Verwenden Sie Bilddaten mit eingebettetem
Eingabeprofil. Außerdem muss die Anwendung
ColorSync unterstützen.
Hinweis:
Abhängig von der Anwendung wird der
Farbmanagement-Druck mit ColorSync ggf. nicht
unterstützt.
A
Deaktivieren Sie die
Farbmanagement-Funktionen in der
Anwendung.
B
Rufen Sie den Druckbildschirm auf.
U „Standarddruckmethoden (Mac OS X)“ auf
Seite 70
C
Wählen Sie Color Matching (Farbanpassung)
aus der Liste und klicken Sie anschließend auf
ColorSync.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Drucken mit Farbmanagement
136
D
Wählen Sie Printer Settings
(Druckereinstellungen) aus der Liste und
danach Advanced Settings (Erweit.
Einstellungen) für Mode (Modus). Wählen Sie
Off (No Color Management) (Aus (Kein
Farbmanagement)) für Color Mode
(Farbmodus).
E
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Farbmanagement-Druck mit
Treiber-ICM (nur Windows)
Der Druckertreiber verwendet für das
Farbmanagement seine eigenen Druckerprofile. Sie
können die folgenden beiden Farbkorrekturmethoden
verwenden.
Driver ICM (Basic) (Treiber-ICM (Standard))
Geben Sie einen Profiltyp und eine Priorität zur
Verarbeitung aller Bilddaten ein.
Driver ICM (Advanced) (Treiber-ICM (Erweitert))
Der Druckertreiber unterscheidet in den Bilddaten
zwischen den Bereichen Image (Bild), Graphics
(Grafik) und Text. Geben Sie drei Arten von
Profilen und Prioritäten zur Verarbeitung der
Bereiche ein.
Wenn Sie Anwendungen mit
Farbmanagement-Funktion verwenden
Stellen Sie die Farbverarbeitung in der Anwendung ein,
bevor Sie die Druckertreiber-Einstellungen
konfigurieren.
Konfigurieren Sie die Einstellungen je nach
Anwendung und gemäß der folgenden Tabelle unten.
Adobe Photoshop CS3 oder höher
Adobe Photoshop Elements 6 oder höher
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder höher
BS Farbmanagement-Ein‐
stellungen
Windows 10,
Windows 8.1,
Windows 8,
Windows 7,
Windows Vista
Printer Manages Colors
(Drucker verwaltet Farben)
Windows XP
(Service Pack 2 oder höher
und .NET 3.0 oder höher)
Windows XP (abweichend
von oben)
No Color Management
(Kein Farbmanagement)
Stellen Sie in anderen Anwendungen No Color
Management (Kein Farbmanagement) ein.
Hinweis:
Weitere Informationen über unterstützte Plattformen
finden Sie auf der Webseite für die betreffende
Anwendung.
Beispiel für Adobe Photoshop CS5
Öffnen Sie das Fenster Print (Drucken).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Drucken mit Farbmanagement
137
Wählen Sie Color Management (Farbmanagement)
und anschließend Document (Dokument). Wählen Sie
Printer Manages Colors (Drucker verwaltet Farben)
als Einstellung für Color Handling (Farbhandhabung)
und klicken Sie dann auf Print (Drucken).
A
Wählen Sie in der Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers
Advanced Settings (Erweit. Einstellungen) für
Print Quality (Qualität), wählen Sie dann und
wählen Sie ICM für Color Mode (Farbmodus)
und klicken Sie auf Settings (Einstellungen).
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
B
Wählen Sie unter ICM Mode (ICM-Modus) im
Fenster ICM die Option Driver ICM (Basic)
(Treiber-ICM (Standard)) oder Driver ICM
(Advanced) (Treiber-ICM (Erweitert)).
Wenn Sie Driver ICM (Advanced)
(Treiber-ICM (Erweitert)) auswählen, können
Sie die Profile und die Priorität für Bild-, Grafik-
und Textdaten in jedem Bild festlegen.
Priorität Erläuterung
Saturation
(Sättigung)
Konvertiert die Daten mit der
unveränderten aktuellen Sätti‐
gung.
Perceptual
(Wahrneh‐
mung)
Konvertiert die Daten so, dass
ein natürlicheres Bild erzeugt
wird. Diese Funktion wird ver‐
wendet, wenn für Bilddaten ei
ne umfangreichere Farbskala
eingesetzt wird.
Relative Colori‐
metric (Relativ
farbmetrisch)
Konvertiert die Daten so, dass
eine Reihe von Farbskalakoor‐
dinaten und Weißpunktkoordi‐
naten (oder Farbtemparatur‐
koordinaten) in den Originalda‐
ten mit ihren entsprechenden
Druckkoordinaten überein‐
stimmen. Diese Funktion wird
für viele Arten der Farbanpas‐
sung verwendet.
Absolute Colo‐
rimetric (Abso‐
lut farbmet‐
risch)
Ordnet absolute Farbskala‐
koordinaten zu Original- und
Druckdaten zu und konvertiert
die Daten. Daher erfolgt keine
Farbtoneinstellung für Weiß‐
punkte (oder Farbtemperatu‐
ren) für die Original- oder
Druckdaten. Diese Funktion
wird für spezielle Zwecke ver‐
wendet, beispielsweise für den
Logofarbdruck.
C
Überprüfen Sie weitere Einstellungen, und
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Drucken mit Farbmanagement
138
Tipps für die
Verwendung des
Druckertreibers
(Windows)
Anzeigen des
Einstellungsfensters
Sie können den Druckertreiber folgendermaßen
aufrufen:
Aus einer Windows-Anwendung
U „Standarddruckmethoden (Windows)“ auf
Seite 66
Mit der Start-Schaltfläche
Auf dem control panel
(Bedienfeld)
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie
allgemeine Einstellungen für Anwendungen
konfigurieren oder eine Druckerwartung ausführen
möchten, wie z. B. Nozzle Check (Düsentest) oder Head
Cleaning (Druckkopfreinigung).
A
Öffnen Sie Devices and Printers (Geräte und
Drucker).
Für Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/
Windows 7
Klicken Sie in der folgenden Reihenfolge auf:
Hardware and Sound (Hardware und Sound)
(oder Hardware) > Devices and Printers
(Geräte und Drucker).
Unter Windows Vista
Klicken Sie in der folgenden Reihenfolge auf:
Hardware and Sound (Hardware und Sound)
und dann Printer (Drucker).
Unter Windows XP
Klicken Sie in der folgenden Reihenfolge auf:
Printers and Other Hardware (Drucker und
andere Hardware), und dann Printers and
Faxes (Drucker und Faxgeräte).
Hinweis:
Wenn Sie in Windows XP die Control Panel
(Systemsteuerung) in der Classic View (Klassische
Ansicht) verwenden, klicken Sie auf Start, Control
Panel (Systemsteuerung) und anschließend auf
Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte).
B
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das
Symbol für den Drucker und anschließend auf
Printing preferences (Druckeinstellungen).
Der Druckertreiberdialog wird angezeigt.
Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor. Diese
Einstellungen werden zu den Standardeinstellungen
des Druckertreibers.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Tipps für die Verwendung des Druckertreibers (Windows)
139
Anzeige der Hilfe
Sie können die Druckertreiber-Hilfe folgendermaßen
aufrufen:
Klicken Sie auf Help (Hilfe)
Klicken mit der rechten Maustaste auf das
gewünschte Thema und anzeigen
Klicken auf die Schaltfläche Hilfe
Wenn Sie die help (Hilfe) aufrufen, können Sie sie über
die Inhaltsseite oder über einen Suchbegriff lesen.
Klicken mit der rechten
Maustaste auf das gewünschte
Thema und anzeigen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element,
und klicken Sie auf Help (Hilfe).
Hinweis:
Unter Windows XP, klicken Sie auf
in der Titelleiste
und anschließend auf den Begriff, für den Sie Hilfe
anzeigen möchten.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Tipps für die Verwendung des Druckertreibers (Windows)
140
Anpassen des
Druckertreibers
Sie können die Einstellungen speichern oder die
Anzeigeelemente jederzeit ändern.
Speichern verschiedener
ausgewählter Einstellungen
Alle Druckertreibereinstellungen können gespeichert
werden unter Select Setting (Einstellung auswählen).
Außerdem enthält Select Setting (Einstellung
auswählen) vordefinierte Einstellungen, die für eine
Vielzahl typischer Situationen verwendet werden.
Rufen Sie Select Setting (Einstellung auswählen) ab,
um die Effizienz zu erhöhen, wenn Sie oft mit denselben
Einstellungen drucken.
A
Wählen Sie in den Registerkarten Printer
Settings (Druckereinstellungen), Layout, und
Advanced (Erweitert) die Einstellungen, die Sie
unter Select Setting (Einstellung auswählen)
speichern möchten.
B
Klicken Sie auf Save/Del (Speichern/Löschen).
C
Geben Sie einen Namen im Feld Name ein, und
klicken Sie anschließend auf Save (Speichern).
Sie können bis zu 100 Einstellungen speichern. Sie
können eine von Ihnen registrierte Einstellung aus dem
Listenfeld Select Setting (Einstellung auswählen)
auswählen.
Hinweis:
Sie können die Einstellungen durch Klicken auf Export
in einer Datei speichern. Sie können die Einstellungen
gemeinsam nutzen, indem Sie auf Import klicken, um
die gespeicherte Datei auf einem anderen Computer
einzulesen.
Hinzufügen von Medien
Wählen Sie Print Quality (Qualität) und Media
Settings (Medieneinstellungen) für die Medien, die Sie
hinzufügen möchten, und speichern Sie sie als
benutzerdefinierte Medien. Das benutzerdefinierte
Medium wird zum Menü Media Type (Medium) im
Bereich Media Settings (Medieneinstellungen)
hinzugefügt.
A
Wählen Sie in der Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) Advanced Settings
(Erweit. Einstellungen) und passen Sie die
Einstellungen wunschgemäß an.
Hinweis:
Sie können kein benutzerdefiniertes Medium
hinzufügen, wenn Select Target (Ziel wählen) im
Bereich Print Quality (Qualität) ausgewählt wird.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Tipps für die Verwendung des Druckertreibers (Windows)
141
B
Klicken Sie auf Advanced Media Control (Erw.
Mediensteu.) in der Registerkarte Advanced
(Erweitert).
C
Passen Sie die Einstellungen für das neue,
benutzerdefinierte Medium an und klicken Sie
auf OK.
D
Klicken Sie auf Custom Settings
(Benutzereinstellungen) in der Registerkarte
Advanced (Erweitert).
E
Geben Sie einen Namen im Feld Name ein, und
klicken Sie anschließend auf Save (Speichern).
Sie können bis zu 100 Einstellungen speichern. Sie
können eine von Ihnen registrierte Einstellung aus dem
Listenfeld Media Type (Medium) auswählen.
Hinweis:
Sie können die Einstellungen durch Klicken auf Export
in einer Datei speichern. Sie können die Einstellungen
gemeinsam nutzen, indem Sie auf Import klicken, um
die gespeicherte Datei auf einem anderen Computer
einzulesen.
Neuanordnen von angezeigten
Elementen
Um häufig verwendete Elemente sofort anzuzeigen,
können Sie Select Setting (Einstellung auswählen),
Media Type (Medium) und Paper Size (Papierformat)
wie folgt anordnen.
Nicht benötigte Elemente ausblenden.
Nach der häufigsten Verwendung neu anordnen.
In Gruppen anordnen (Ordner).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Tipps für die Verwendung des Druckertreibers (Windows)
142
A
Rufen Sie die Registerkarte Utility auf und
klicken Sie auf Menu Arrangement
(Menüanordnung).
B
Wählen Sie Edit Item (Element bearbeiten).
C
Sortieren oder gruppieren Sie die Elemente im
Fenster List (Liste).
Sie können die Elemente durch Ziehen und
Ablegen verschieben und anordnen.
Klicken Sie auf Add Group (Gruppe
hinzufügen), um eine neue Gruppe (einen
Ordner) hinzuzufügen.
Klicken Sie auf Delete Group (Gruppe
löschen), um eine Gruppe (einen Ordner)
zu löschen.
Ziehen Sie nicht benötigte Elemente nach
Not Display (Keine Anzeige).
Hinweis:
Wenn Sie Delete Group (Gruppe löschen)
ausführen, wird die Gruppe (Ordner) gelöscht, die
Elemente in der gelöschten Gruppe (Ordner)
bleiben jedoch erhalten.
D
Klicken Sie auf Save (Speichern).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Tipps für die Verwendung des Druckertreibers (Windows)
143
Überblick über die
Registerkarte Utility
Über die Registerkarte Utility des Druckertreibers
können Sie auf folgende Funktionen zugreifen.
Nozzle Check (Düsentest)
Mit dieser Funktion wird ein Düsentestmuster
gedruckt, um zu überprüfen, ob Düsen verstopft sind.
Wenn Streifen oder Lücken in den Ausdrucken sichtbar
sind, führen Sie zur Reinigung von verstopften Düsen
eine Druckkopfreinigung durch.
U „Reinigen des Druckkopfes“ auf Seite 197
Head Cleaning (Druckkopfreinigung)
Wenn Streifen oder Lücken in den Ausdrucken sichtbar
sind, führen Sie eine Druckkopfreinigung durch. Dabei
wird die Druckkopfoberfläche gereinigt, um die
Druckqualität zu verbessern.
U „Reinigen des Druckkopfes“ auf Seite 197
Print Head Alignment (Druckkopf-Justage)
Wenn die Druckergebnisse körnig oder unscharf
erscheinen, führen Sie eine Print Head Alignment
(Druckkopf-Justage) durch. Die Funktion Print Head
Alignment (Druckkopf-Justage) justiert die
Fehlausrichtung des Druckkopfes, die beim Drucken
auftritt.
U „Minimierung von Fehlausrichtungen
(Druckerkopfjustage)“ auf Seite 199
EPSON Status Monitor 3
Sie können den Druckerstatus, wie z. B. die restliche
Tintenmenge und Fehlermeldungen, am
Computer-Bildschirm prüfen. Wenn Rollenpapier auf
der Rolle 1 oder Rolle 2 des SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series eingelegt wird, können Sie ebenfalls
prüfen, welche davon als Betriebsobjekt gewählt wurde,
also verwendet wird.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
Monitoring Preferences (Überwachungsoptionen)
Sie können auswählen, welche Fehlermeldungen im
EPSON Status Monitor 3 angezeigt werden sollen oder
eine Verknüpfung für das Utility-Symbol im Taskbar
(Taskleiste) festlegen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Tipps für die Verwendung des Druckertreibers (Windows)
144
Hinweis:
Wenn Sie das Shortcut Icon (Shortcut-Symbol) im
Fenster Monitoring Preferences
(Überwachungsoptionen) aktivieren, wird das
Utility-Symbol im Windows-Taskbar (Taskleiste)
angezeigt.
Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Symbol
können Sie das folgende Menü aufrufen und
Wartungsfunktionen durchführen.
EPSON Status Monitor 3 startet, wenn Sie im
angezeigten Menü auf den Druckernamen klicken.
Print Queue (Druckerwarteschl.)
Sie können eine Liste aller anstehenden Druckaufträge
anzeigen.
Im Druckwarteschlange-Fenster können Sie die
Informationen der auf den Druck wartenden Daten
anzeigen und diese Druckaufträge löschen und erneut
drucken.
Speed and Progress (Geschwindigkeit & Fortschritt)
Sie können verschiedene Funktionen für den
Druckertreiber-Standardbetrieb festlegen.
Menu Arrangement (Menüanordnung)
Sie können die Anzeigeelemente Select Settings
(Einstellungen wählen), Media Type (Medium) und
Paper Size (Papierformat) anordnen. Zum Beispiel
können Sie sie entsprechend ihrer
Verwendungshäufigkeit sortieren. U „Neuanordnen
von angezeigten Elementen“ auf Seite 142
Export or Import (Exportieren oder Importieren)
Sie können die Druckertreibereinstellungen
exportieren und importieren. Diese Funktion ist
nützlich, wenn bestimmte Druckertreibereinstellungen
für mehrere Computer gelten sollen.
EPSON LFP Remote Panel 2
Sie können benutzerdefinierte Papiereinstellungen und
andere Einstellungen konfigurieren. Einzelheiten
finden Sie in der Hilfe von EPSON LFP Remote Panel 2.
Hinweis:
Wenn EPSON LFP Remote Panel 2 abgeblendet ist, ist
EPSON LFP Remote Panel 2 nicht installiert. Installieren
Sie EPSON LFP Remote Panel 2 von derSoftware List
(Software-Liste) auf der Software-CD.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Tipps für die Verwendung des Druckertreibers (Windows)
145
Deinstallation des
Druckertreibers
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den
Druckertreiber und EPSON LFP Remote Panel 2 zu
deinstallieren.
c
Wichtig:
Sie müssen mit einem Administrators group
(Administratorengruppe) angemeldet sein.
Wenn unter Windows 7/Windows Vista ein
Administrator-Kennwort oder eine
Bestätigung erforderlich ist, geben Sie das
Kennwort ein und fahren Sie mit der Prozedur
fort.
A
Schalten Sie den Drucker aus und trennen Sie das
Schnittstellenkabel.
B
Rufen Sie die Control Panel (Systemsteuerung)
auf und klicken Sie auf Uninstall a program
(Programm deinstallieren) in der Kategorie
Programs (Programme).
C
Wählen Sie die zu löschende Software aus und
klicken Sie anschließend auf Uninstall/Change
(Deinstallieren/ändern) (oder Change/
Remove (Ändern/Entfernen)/Add or remove
(Hinzufügen oder entfernen)).
Sie können EPSON Status Monitor 3 und den
Druckertreiber löschen, indem Sie EPSON
SC-XXXXX Printer Uninstall auswählen.
Wählen Sie EPSON LFP Remote Panel 2, um
EPSON LFP Remote Panel 2 zu entfernen.
D
Wählen Sie das Symbol für den Zieldrucker, und
klicken Sie auf OK.
E
Folgen Sie den Hinweisen am Bildschirm, um
fortzufahren.
Wenn die Bestätigungsmeldung zum Löschen
angezeigt wird, klicken Sie auf Yes (Ja).
Nach einer Neuinstallation des Druckertreibers müssen
Sie den Computer neu starten.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Tipps für die Verwendung des Druckertreibers (Windows)
146
Tipps für die
Verwendung des
Druckertreibers
(Mac OS X)
Anzeigen des
Einstellungsfensters
Je nach Anwendung oder Betriebssystemversion kann
der Aufruf des Druckertreiber-Einstellungsfensters
variieren.
U „Standarddruckmethoden (Mac OS X)“ auf
Seite 70
Anzeige der Hilfe
Klicken Sie auf im
Druckertreiber-Einstellungsfenster, um die Hilfe
anzuzeigen.
Verwendung von Epson
Printer Utility 4
Mit dem Epson Printer Utility 4 können Sie
Wartungsaufgaben durchführen, wie z. B. Düsentest
oder Druckkopfreinigung. Dieses Utility wird
automatisch mit der Installation des Druckertreibers
installiert.
Starten von Epson Printer Utility
4
Mac OS X 10.6.x oder später
A
Wählen Sie System Preferences
(Systemeinstellungen) > Print & Scan
(Drucken & Scannen) (oder Print & Fax
(Drucken & Faxen)) aus dem Apple-Menü.
B
Wählen Sie diesen Drucker und klicken Sie auf
Options & Supplies (Optionen & Zubehör) >
Utility (Dienstprogramm) > Open Printer
Utility (Drucker-Dienstprogramm öffnen).
Mac OS X 10.5.8
A
Wählen Sie System Preferences
(Systemeinstellungen) > Print & Fax (Drucken
& Faxen) aus dem Apple-Menü.
B
Wählen Sie diesen Drucker und klicken Sie auf
Open Print Queue (Drucker-Warteliste
öffnen) > Utility (Dienstprogramm).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Tipps für die Verwendung des Druckertreibers (Mac OS X)
147
Funktionen von Epson Printer
Utility 4
Im Epson Printer Utility 4 können Sie die folgenden
Funktionen ausführen.
EPSON Status Monitor
Sie können den Druckerstatus, wie z. B. die restliche
Tintenmenge und Fehlermeldungen, am
Computer-Bildschirm prüfen. Wenn Rollenpapier auf
der Rolle 1 oder Rolle 2 des SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series eingelegt wird, können Sie ebenfalls
prüfen, welche davon zum Betrieb gewählt wurde, also
verwendet wird.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
Düsentest
Mit dieser Funktion wird ein Düsentestmuster
gedruckt, um zu überprüfen, ob Düsen verstopft sind.
Wenn Streifen oder Lücken in den Ausdrucken sichtbar
sind, führen Sie zur Reinigung von verstopften Düsen
eine Druckkopfreinigung durch.
U „Reinigen des Druckkopfes“ auf Seite 197
Head Cleaning (Druckkopfreinigung)
Wenn Streifen oder Lücken in den Ausdrucken sichtbar
sind, führen Sie eine Druckkopfreinigung durch. Diese
Funktion reinigt die Druckkopfoberfläche, um die
Druckqualität zu verbessern.
U „Reinigen des Druckkopfes“ auf Seite 197
Print Head Alignment (Druckkopf-Justage)
Wenn die Druckergebnisse körnig oder unscharf
erscheinen, führen Sie eine Print Head Alignment
(Druckkopf-Justage) durch. Mit der Print Head
Alignment (Druckkopf-Justage) werden
Druckkopflücken korrigiert.
U „Minimierung von Fehlausrichtungen
(Druckerkopfjustage)“ auf Seite 199
EPSON LFP Remote Panel 2
Sie können benutzerdefinierte Papiereinstellungen und
andere Einstellungen konfigurieren. Einzelheiten
finden Sie in der Hilfe von EPSON LFP Remote Panel 2.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Tipps für die Verwendung des Druckertreibers (Mac OS X)
148
Deinstallation des
Druckertreibers
Bevor Sie den Druckertreiber oder EPSON LFP Remote
Panel 2 neu installieren oder aktualisieren,
deinstallieren Sie die entsprechende Software.
Mithilfe von Uninstaller können Sie den Druckertreiber
deinstallieren.
Herunterladen des Deinstallationsprogramms
Laden Sie das Uninstaller von der Epson-Webseite
herunter.
http://www.epson.com/
Verwenden des Deinstallationsprogramms
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Epson-Webseite.
Löschen von EPSON LFP Remote
Panel 2
Ziehen Sie den Ordner EPSON Remote Panel 2 vom
Ordner Applications (Programme) in den Trash
(Papierkorb).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Tipps für die Verwendung des Druckertreibers (Mac OS X)
149
Verwenden des Bedienfeldmenüs
Menübedienung
Die Schritte zum Anzeigen verschiedener Menüs werden unten beschrieben.
Das nachfolgende Beispiel zeigt die Schritte für den Zugriff auf das Papier-Menü.
*1 Verfügbar, wenn die optionale Festplatteneinheit oder Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit angeschlossen wurde.
*2 Standardmenü (wenn die optionale Festplatteneinheit oder Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit nicht angeschlossen
wurde).
*3 Nach dem Drücken der Taste Z zum Auswählen der markierten Option, drücken Sie auf die Taste y, um zum vorhergehenden
Menü zurückzukehren. Drücken Sie zum Beenden die Taste W.
Nur angezeigt, wenn ein A3- oder A4-Scanner angeschlossen wurde
Starten des Kopiervor‐
gangs
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
150
Bei angeschlossenem optionalen MFP-Drucker
Rcvd Scan File Option
Starten des Kopiervorgangs
Verfügbar, wenn die optionale Festplatteneinheit oder Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert
wurde und der MFP-Scanner nicht installiert ist
Wenn empfangene Scan-Dateien oder Scan-Dateien auf der Festplatteneinheit oder die Adobe PostScript 3-Er‐
weiterungseinheit gespeichert werden
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
151
Menüliste
Die im Menü verfügbaren Elemente und Optionen werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen zu
jedem Element finden Sie unter dem Seitenverweis.
*1: SC-T7200D Seriesnur /SC-T5200D Series
*2: SC-T7200 Seriesnur /SC-T5200 Series/SC-T3200 Series
*3: Nur, wenn die optionale Festplatteneinheit oder Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert ist
*4: Nur, wenn die optionale Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert ist
Menü , Druckauftrag
U „Menü Druckauftrag“ auf Seite 161
Menüpunkt Beschreibung
Druckerwar‐
teschl.
*3
XXXXXXXXXXX (Name des Druckauftrages
in der Warteschlange)
Listet Job 1, Benutzer, Geschätzte Startzeit, Geschätzte
Druckzeit und Druckverfügbarkeit auf.
Gehaltener Auf‐
trag
*2, *3
Gehaltene Auft.
Prüfen
XXXXXXXXXXX
(Name des angehal‐
tenen Druckauftra‐
ges)
Listet Job 1, Benutzer, Papiertyp, Quelle, Format und Halte‐
grund auf.
Alle Aufträge forts. Drücken Sie Z, um mit dem Drucken zu beginnen.
Gespeicherter
Auftrag
*3
XXXXXXXXXXX (Name des gespeicherten
Druckauftrages)
Miniaturansichten anzeigen
Job 1, Benutzer, Länge, Seiten, Papiertyp, Kopien, Quelle,
Format oder Geschätzte Druckzeit werden angezeigt, wenn
r gedrückt wird
Bei der Wahl von Z wird ein Menü zum Drucken/Löschen
angezeigt.
Druckprotokoll Drucken Drücken Sie Z, um mit dem Drucken zu beginnen.
Aus Ordner Dru‐
cken
XXXXXXXXXXX (zeigt den Dateinamen an) Dateiname, Quelle und Vorschau werden angezeigt
Drücken Sie Z, um mit dem Drucken zu beginnen.
(Der Druckvorgang beginnt, nachdem die Druck-Vorschau
angezeigt wird, wenn Vorschau aktiviert ist.)
Menü . Papier
U „Menü Papier“ auf Seite 164
Menüpunkt Beschreibung
Pap. Ersetzen/
Entf.
Papier Auswerfen Wird nicht angezeigt, wenn kein Papier eingelegt ist
Rollenpapier
*2
Zeigt Anweisungen zum Laden des Papiers an.
Rolle 1
*1
Rolle 2
*1
Einzelblatt (bis zu einer Dicke von 0,8 mm)
Posterkarton
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
152
Menüpunkt Beschreibung
Papiertyp Wäh‐
len
Plain Paper Listet unterstützte Epson-Medien auf.
Photo Paper
Matte Paper
Sonstige
Ben.Def. Papier Listet die Namen von benutzerdefinierten Papiertypen auf.
Benutzerd. Pa‐
piereins.
XXXXXXXXXXXX
XXXXXXXX
(Name eines be‐
nutzerdefinier‐
ten Papiertyps)
Referenzpapier Wäh‐
len
Plain Paper Listet unterstützte Ep‐
son-Medien auf.
Photo Paper
Matte Paper
Sonstige
Kein Papier Ausgew. Kein Papier Ausgew.
Walzenabstand Eng, Standard, Weit, Weiter
Papierstärke Erfassen Drücken Sie Z, um mit dem Drucken zu beginnen.
Papiereinzug Einst. Muster Drücken Sie Z, um mit dem
Drucken zu beginnen.
Wert -0,70 bis +0,70 %
Papieransaugung -4 bis 0
Rollenpapierspan‐
nung
Normal, Hoch, Höher
Schieflauf Beseitigen Ein, Aus
Einstellungsname 22 Zeichen oder weniger (Buchstaben, Ziffern und Symbole)
Einstell. Wiederherst. Ja, Nein
Papierliste Drucken Drücken Sie Z, um mit dem Drucken zu beginnen.
Rollenpap. Vorhanden Ein, Aus
Restmedien-Warnung 1 bis 15 m
Menü - Wartung
U „Menü Wartung“ auf Seite 168
Menüpunkt Beschreibung
Düsentest Drücken Sie Z, um mit dem Drucken zu beginnen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
153
Menüpunkt Beschreibung
Druckkopfreinigung
Druckerkopfjus‐
tage
Autom.(Uni-D) Drücken Sie Z, um mit dem Drucken/Ausrichten zu be‐
ginnen.
Autom.(Bi-D)
Manuell(Uni-D) Drücken Sie Z, um mit dem Drucken zu beginnen.
Manuell(Bi-D)
Wartung
Schneidvorr.
Schneidpos. Einstellen -3 bis 3 mm
Schneidvorr. Ersetzen Drücken Sie Z, um mit dem Verschieben zu beginnen.
Menü / Einstellung
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
154
Menüpunkt Beschreibung
Drucker-Setup Rollenpapierein‐
stell.
Autom. Schneiden Ein, Aus
Schneidmodus Normal, Leise
Rand Aktualisieren Ein, Aus
Seitenlinie Ein, Aus
Rollenpapier Rand Normal, Oben/Unten 15 mm, Oben 35 / Unten 15 mm, Oben
45 / Unten 15 mm, 3 mm,15 mm
Rollenende-Option
Weiter, Drucker stoppen, Neu drucken
*3
Autom. Laden
*1
Ein, Aus
Einstel. Rollen‐
umsch.
*1
Autom., Rolle 1, Rolle 2
Zustand
Rollen‐
umsch.
*
1
Papier‐
typ
Falscher Typ, Deaktivieren
Papier‐
länge
Druckenrlänge, Restmenge, Deaktivieren
Papier‐
breite
Angepasst, Auf Breite anpassen, Deaktivieren
Priorität
Druck‐
auf‐
trag
*3
Verwendete Rolle, In Ordnung
Erweit. Einstel‐
lungen
Rollenpapierspan‐
nung
1 bis 5
Weniger Kopfberüh‐
rung
Ein, Aus
Trockn.zeit Pro Seite Aus bis 60 Min
Papiergröße Prüfen Ein, Aus
Papierschräge Prüfen Ein, Aus
Gehalt. Auftr.
speich.
*3
Ein, Aus
USB-Zeitüberschrei‐
tung
10 bis 600 Sekunden
Schnellschnitt Ein, Aus
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
155
Menüpunkt Beschreibung
Einstellungen
für HP-GL/2
Qualität Geschwindigkeit, Fein
Ausgabe-Papier Autom., A-Serien, US-ANSI, US-ARCH, B-Serien, Fotoserien,
Sonstige, Benutzerdefiniert
Ränder 3 mm, 5 mm
Randoptionen Standard, Ränder hinzufügen, An Rändern abschneiden
Drehen 0˚, 90˚, 180˚, 270˚
Spiegeln Ein, Aus
Palette wählen Software, Standard, Palette A, Palette B
Palette
definie‐
ren
Palette
A
Stiftnum‐
mer
Stiftbreite, Stiftfarbe
Palette B Stiftnum‐
mer
Stiftbreite, Stiftfarbe
Linie zusammenfüh‐
ren
Ein, Aus
Auf Festpl. speichern Drucken und Speichern, Nur Drucken
HP-GL/2 Einst. zu‐
rücks.
Ja, Nein
Einstell. Wiederherst. Ja, Nein
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
156
Menüpunkt Beschreibung
Optioneneinstel‐
lung
*4
Erweiterungs‐
einh. PS3
Version PostScript-Version, PDF-Version
PS-Statusblatt Drücken Sie Z, um mit dem Drucken zu beginnen.
Ausgabe-Papier Autom., A-Serien, US-ANSI, US-ARCH, B-Serien, Fotoserien,
Sonstige, Benutzerdefiniert
Randoptionen Standard, Ränder hinzufügen, An Rändern abschneiden
Qualität Geschwindigkeit, Normal, Fein
Farbmodus Farbe, Graustufen
Punktkorrektur Ein, Aus
CMYK-Simulation SWOP v2, US Web Uncoated v2, US Sheetfed Coated v2, US
Sheetfed Uncoated v2, Coated GRACoL 2006, SWOP Grade 3
Paper, SWOP Grade 5 Paper, Coated FOGRA27, Web Coated
FOGRA28, Uncoated FOGRA29, Coated FOGRA39, Euroscale
Coated v2, Euroscale Uncoated v2, JapanWebCoated (Ad),
JapanColor2001Coated, JapanColor2001Uncoated, Japan‐
Color2002Newspaper, JapanColor2003WebCoated, EP‐
SON_TOYO, EPSON_DIC, Aus
RGB-Quelle sRGB, Adobe RGB (1998), Apple RGB, ColorMatch RGB, Aus
Rendering Intent Absolut, Relativ, Wahrnehmung, Sättigung
Schwarzpunktkom‐
pens.
Ein, Aus
Autom. Drehen Ein, Aus
Cache auf Festplatte Ein, Aus
PS-Fehlerblatt Ein, Aus
Auf Festpl. speichern Drucken und Speichern, Nur Drucken
Druckerstatus Firmwareversion xxxxxxx,x.xx,xxxx
Optionenstatus Zeigt die verbundenen Optionen an.
Gesamtdrucke Anzeigen
XXXXXX m
2
Statusblatt Drucken Drücken Sie Z, um mit dem Drucken zu beginnen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
157
Menüpunkt Beschreibung
Netzwerk-Setup Aktuelle Einstellungen Auto -
Bedienfeld IP-Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gate‐
way
Einstellung IPv6 Aktivieren, Deaktivieren
Einstellung IPsec Aktivieren, Deaktivieren
Einstellung PSK Schlüssel mit 20 Zeichen oder weniger festlegen (Zeichen
oder Symbole halber Größe)
Einstellung IEEE802.1x Aktivieren, Deaktivieren
Einst. HTTPS-Redirect Aktivieren, Deaktivieren
Statusblatt Drucken Drücken Sie Z, um mit dem Drucken zu beginnen.
Einstell. Wiederherst. Ja, Nein
Eco-Einstellun‐
gen
Ruhe Modus 5 bis 210 Minuten
Energieverwaltung Aus, 1 bis 24 Stunden
Einstell. Wiederherst. Ja, Nein
Voreinstellun‐
gen
Sprache/Language Listet die unterstützten Sprachen auf.
Einheit: Länge m, Fuß/Zoll
Warnlampeneinstellung Ein, Aus
Administrator‐
menü
Kennwort Ändern Geben Sie ein Passwort ein.
Bedienung Netzwerk-Setup Kennwort Erforderlich, Kein Kennwort erford.
Power-Reinigung
Festplatte for‐
matieren
*3
Nicht sicher (Schnell)
Sicher (Schnell)
Sicher (Vollständig)
Formatierung wird ausgeführt, wenn Sie dies in der Bestä‐
tigungsmeldung zulassen.
Druckermodus
Auto, PostScript
*4
, HP-GL/2
Datum und Uhrzeit JJ/MM/TT HH:MM
Zeitzone Geben Sie die Zeitdifferenz zwischen GMT und der aktuellen
Zeitzone ein.
PS-Einst. zurücksetzen
*4
Ja, Nein
Alle Einst. Zurücks. Ja, Nein
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
158
Menü + Vergrößerte Kopie
Nur angezeigt, wenn ein A3- oder A4-Scanner an den Drucker angeschlossen wurde.
U „Menü Vergrößerte Kopie“ auf Seite 190
Menüpunkt Beschreibung
Farbe/Graustufen Farbe, Graustufen
Auto A3->Auto, B4->Auto, A4->Auto, B5->Auto,
A5->Auto, LTR->Auto, 4x6->Auto,
A4/2->Banner(Auto)
Mit Rand, Randlos
Anderes Format Dokumentgröße A3, B4, A4, B5, A5, LTR, 4x6
Ausgabe-Papier A0, US E, B1, A1, US D, B2, US C, A2, A0(2Blätter)
Rand Mit Rand, Randlos
Qualität Geschwindigkeit, Fein
Dichte Fünf Optionen von Hell bis Dunkel
Menü Large Copy / Large Scan (Kopie Großformat / Scan Großformat)
Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn der optionale MFP-Scanner angeschlossen ist.
U „Menü Large Copy / Large Scan (Kopie Großformat / Scan Großformat)“ auf Seite 191
Menüpunkt Beschreibung
Einstellung Kopi‐
er
Quelle
Rollenpapier/Rolle 1
*1
, Rolle 2
*1
, Rollenautomatik
*1
, Einzel‐
blatt
Skalierung Manuell 25 bis 400 %
Auto
Farbe/Graustufen Farbe, Graustufen
Dokumenttyp Text/Strichzeichnung, Pauspapier, Recycling-Papier, Blau‐
pause, Blaupause invertiert, Poster
Breite Auto, ISO A, US-ANSI, US-ARCH, JIS B, ISO B, cm, Zoll
Qualität Geschwindigkeit, Fein
Randoptionen An Rändern abschneiden, Ränder hinzufügen, Randlos
Dichte Stufe -3 bis 3
Kontrast Stufe -3 bis 3
Hintergrund Stufe -3 bis 3
Schärfe Stufe -3 bis 3
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
159
Menüpunkt Beschreibung
Einstellung Scan‐
nen
*3
Farbe/Graustufen Farbe, Graustufen, B&W
Dokumenttyp Text/Strichzeichnung, Pauspapier, Recycling-Papier, Blau‐
pause, Blaupause invertiert, Poster
Breite Auto, ISO A, US-ANSI, US-ARCH, JIS B, ISO B, cm, Zoll
Speich. als JPEG, PDF, TIFF
Auflösung 100dpi, 200dpi, 300dpi, 360dpi, 400dpi, 600dpi
Komprim. Hoch, Normal, Niedrig
Dichte Stufe -3 bis 3
Kontrast Stufe -3 bis 3
Hintergrund Stufe -3 bis 3
Schärfe Stufe -3 bis 3
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
160
Menübeschreibungen
Menü Druckauftrag
Wenn der Drucker ohne den mit dem Drucker mitgelieferten oder mit dem bei der optionalen Adobe PostScript
3-Erweiterungseinheit mitgelieferten PS-Treiber gedruckt hat, werden die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten
Auftragsnamen und geschätzten Zeiten unter Umständen nicht richtig angezeigt.
*1: SC-T7200D Seriesnur /SC-T5200D Series
*2: SC-T7200 Seriesnur /SC-T5200 Series/SC-T3200 Series
*3: Nur, wenn die optionale Festplatteneinheit oder Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert ist
*4: Nur, wenn die optionale Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert ist
Einstellung Beschreibung
Druckerwar‐
teschl.
*3
XXXXXXXXXXX (Name des
Druckauftrages in der War‐
teschlange)
Job 1
Benutzer
Geschätzte Start‐
zeit
Geschätzte Druck‐
zeit
Druckverfügbar‐
keit
Listet die geschätzte Startzeit und die Zeit, die zum
Drucken des ausgewählten Auftrags benötigt
wird, auf.
Es wird außerdem vorausberechnet, ob der Auf‐
trag abgeschlossen werden kann, ohne Papier,
Tinte oder die Maintenance Box (Wartungstank)
zu wechseln. Die Schätzungen dienen nur zur Ori‐
entierung. Wir empfehlen, fortzufahren, selbst
wenn Kann nicht abgeschlossen werden ange‐
zeigt wird.
Remote Manager und im LFP HDD Utility wird die
Ursache für die Meldung Kann nicht abgeschlos‐
sen werden angezeigt, sodass Sie die Möglichkeit
haben, den Auftrag anzuhalten oder abzubre‐
chen.
U „Funktionszusammenfassung“ auf Seite 77
Die Druckverfügbarkeit nach Restpapier kann
nicht korrekt durchgeführt werden, wenn Restl.
Rollenpapier auf Aus gestellt wurde.
Der Drucker kann keine Voraussage bezüglich der
Verfügbarkeit basierend auf der Resttintenmenge
treffen, wenn Dokumente mit LFP Print Plug-In for
Office oder EPSON CopyFactory5 gedruckt wer‐
den.
Wenn der Drucker mit dem bei der optionalen
Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit mitgelie‐
ferten PS-Treiber gedruckt hat, werden Geschätz‐
te Startzeit und Geschätzte Druckzeit als „0 Mi‐
nuten“) angezeigt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
161
Einstellung Beschreibung
Gehaltener Auf‐
trag
*2, *3
Gehaltene
Auft. Prü‐
fen
XXXXXXXX
XXX (Name
des ange‐
haltenen
Druckauft‐
rages)
Job 1
Benutzer
Papiertyp
Quelle
Format
Haltegrund
Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn Ein für
Gehalt. Auftr. Speich. im Einstellung-Menü aus‐
gewählt wird.
Zeigt die Druckeinstellungen für angehaltene Auf‐
träge und die Ursache für das Anhalten des Auf‐
trags an.
Aufträge, die angehalten werden, weil die Druck‐
auftragseinstellungen von den derzeit für den
Drucker ausgewählten Einstellungen abweichen,
können wie nachfolgend beschrieben gedruckt
werden.
(1) Ersetzen Sie das Papier und unternehmen Sie
alle anderen Schritte, die notwendig sind, um das
Gerät druckbereit zu machen.
(2) Wählen Sie Alle Aufträge forts.
Alle Aufträge forts. Drücken Sie die Taste Z, um alle angehaltenen Aufträge, die sich derzeit
in der Warteschlange befinden, fortzusetzen.
Gespeicherter Auf‐
trag
*3
XXXXXXXXXXX (Name des
gespeicherten Druckauft‐
rages)
Miniaturansicht
Job 1
Benutzer
Papierlänge
Seiten
Papiertyp
Kopien
Quelle
Format
Geschätzte Druck‐
zeit
Eine Miniaturansicht des gewählten gespeicher‐
ten Auftrags wird angezeigt. Wenn Sie die Taste r
drücken, wird ausführliche Information vom letz‐
ten Drucken der Datei angezeigt.
Ausführliche Information wird für vorher gespei‐
cherte Aufträge angezeigt, die nicht Miniaturan‐
sichten unterstützen und keine Miniaturansicht
anzeigen.
Wenn Sie nach der Bestätigung die Taste Z drü‐
cken, erscheint ein Menü zum Drucken/Löschen.
Bei Auswahl von Drucken: Ein Bildschirm er‐
scheint, der die Eingabe der gewünschten Anzahl
von Kopien fordert. Drücken Sie die Tasten u/d,
um die Anzahl der Kopien auszuwählen, und an‐
schließend die Taste Z, um die geschätzte
Druckdauer und Druckverfügbarkeit anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste Z, um mit dem Drucken zu
beginnen.
Bei Auswahl von Löschen: Ein Bestätigungsbild‐
schirm wird angezeigt. Drücken Sie die Taste Z,
um den Auftrag zu löschen.
Druckprotokoll Drucken Drücken Sie die Taste Z, um das Protokoll für den Druckauftrag zu dru‐
cken.
Hinweise zum Tintenverbrauch
Dies ist ein einfaches Werkzeug zur Schätzung des Tintenverbrauchs für
einen bestimmten Druckauftrag. EPSON BIETET KEINE GEWÄHR AUF
RICHTIGKEIT. Der tatsächliche Tintenverbrauch hängt von Faktoren wie
der verwendeten Software, Firmware-Version, des zu druckenden Bildes,
der Druckeinstellungen, der Substrattypen, der Nutzungshäufigkeit, der
Temperatur und von Unterschiedene hinsichtlich der Druckerleistung
sowie der Benutzereinstellungen und -vorgehensweisen ab. Die Schätz‐
ungen berücksichtigen nicht die über die Lebensdauer einer Patrone
verwendete Tinte, die nach dem Signal zum Austausch der Patrone in der
Patrone verbleibt. Einige Epson-Drucker verfügen über mehrere Tools zur
Schätzung der Kosten oder des Tintenverbrauchs, und nicht alle Tools
funktionieren auf die gleiche Art und Weise.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
162
Einstellung Beschreibung
Aus Ordner Drucken Sie können eine Datei in einem freigegebenen Ordner im Netzwerk wäh‐
len, die vorher festgelegt wurde, und diese drucken.
U „Aus Ordner Drucken“ auf Seite 94
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
163
Menü Papier
Wenn Sie die Einstellung Benutzerd. Papiereins. zur Registrierung von Druckeinstellungen für handelsübliches
Papier am SC-T7200D Series/SC-T5200D Series verwenden, sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen befolgen.
Wenn Sie sowohl auf Rolle 1 wie auch auf Rolle 2 drucken, konfigurieren Sie diese individuell, selbst dann, wenn das
Papier identisch ist. Wenn die unter Rolle 1 festgelegten Bedingungen für die Benutzerd. Papiereins. für den gleichen,
in Rolle 2 eingelegten Papiertypen übernommen werden, aber der Papierpfad, die Papierbreite oder andere
Druckeinstellungen abweichen, wird der Druck nicht ordnungsgemäß durchgeführt.
*1: SC-T7200D Seriesnur /SC-T5200D Series
*2: SC-T7200 Seriesnur /SC-T5200 Series/SC-T3200 Series
*3: Nur, wenn die optionale Festplatteneinheit oder Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert ist
*4: Nur, wenn die optionale Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert ist
* Standardeinstellung
Einstellung Beschreibung
Pap. Ersetzen/Entf. Papier Auswer‐
fen
Die Anweisungen werden nicht angezeigt, wenn kein
Papier geladen ist.
Rollenpapier
*2
Markieren Sie das zu ladende Papier und drücken Sie
auf die Taste Z. Befolgen Sie die Anweisungen am
Bildschirm zum Laden des Papiers.
Wenn bereits Papier im Drucker geladen ist, werden
die Anweisungen zum Herausnehmen des geladenen
Papiertyps vor den Ladeanweisungen angezeigt.
Rolle 1
*1
Rolle 2
*1
Einzelblatt (bis
zu einer Dicke
von 0,8 mm)
Posterkarton
Papiertyp
Wählen
Plain Paper Wählen Sie den geladenen Papiertyp.
Photo Paper
Matte Paper
Sonstige
Ben.Def. Papier Wählen Sie den Namen des im Drucker geladenen benutzerdefinierten
Papiers.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
164
Einstellung Beschreibung
Benutzerd.
Papiereins.
XXXXXXXXXXX
(Name des be‐
nutzerdefinier‐
ten Papiertyps)
Referenzpa‐
pier Wählen
Plain Paper Sie können das Medium wählen, das dem von Ihnen
verwendeten Papier am nächsten kommt.
Photo Paper
Matte Paper
Sonstige
Kein Papier
Ausgew.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie keinen Papiertyp
angeben möchten.
Walzenab‐
stand
Eng Wählen Sie den Walzenabstand, der den Abstand zwi‐
schen Druckkopf und Papier beschreibt. Wählen Sie in
der Regel Standard. Wählen Sie eine breitere Einstel‐
lung, wenn gedruckte Bilder verschmiert sind. Wenn
Sie auch nach einer Druckkopfjustage den Eindruck
haben, dass der Druckkopf noch nicht vollständig aus‐
gerichtet ist, wählen Sie Eng.
Standard
*
Weit
Weiter
Papierstärke
Erfassen
Drücken Sie die Taste Z, um ein Muster auszudrucken und die Dicke des
aktuellen Papiers zu bestimmen.
Wählen Sie aus den Druckergebnissen die Nummer des Musters mit der
geringsten Fehlausrichtung.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
165
Einstellung Beschreibung
Papiereinzug
Einst.
Muster Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie Streifen‐
bildung (horizontale Streifen oder ungleichmäßige
Farben) im Standarddruckbereich (bei Einzelblättern
der Bereich ohne 1- bis 2-cm-Streifen am Papier unten)
auch nach einer Druckkopfreinigung und Druckkopf‐
justage nicht beseitigen können.
Ausgewähltes Muster
Drücken Sie die Taste Z, um ein Korrekturmuster zu
drucken. Missen Sie den Abstand zwischen den
„+“-Symbolen.
Verwenden Sie nur den Abstand zwischen den mitt‐
leren Symbolen oder die durchschnittlichen Abstände
zwischen den linken, mittleren und rechten Symbolen.
Nachdem das Korrekturmuster ausgedruckt wurde,
wird die Länge des Musters im Bedienfeld angezeigt.
Betätigen Sie die Tasten u/d, um den mit der Skala
gemessenen Wert anzuzeigen, und drücken Sie die
Taste Z.
Ausgewählter Wert
Wählen Sie eine Einstellung zwischen -0,70 und
+0,70 %.
Wird ein zu kleiner Wert ausgewählt, entstehen dunkle
Streifen; erhöhen Sie den Wert. Wird ein zu großer
Wert ausgewählt, entstehen weiße Streifen; verrin‐
gern Sie den Wert.
Wert
Papieransau‐
gung
-4 bis 0 (0
*
)
Es ist wichtig, die richtige Ansaugkraft für das verwen‐
dete Papier auszuwählen, um den richtigen Abstand
zwischen dem Papier und dem Druckkopf beizube‐
halten). Wird ein zu hoher Wert für dünnes oder wei‐
ches Papier verwendet, erhöht sich der Abstand zwi‐
schen den Papier und dem Druckkopf, wodurch die
Druckqualität sinkt oder das Papier nicht richtig ein‐
gezogen wird. In diesen Fällen müssen Sie die Papier‐
ansaugung senken. Bei niedrigerem Parameter wird
die Papieransaugung schwächer.
Rollenpapier‐
spannung
Normal
*
Wählen Sie Hoch oder Höher, wenn das Papier wäh‐
rend des Druckvorgangs geknautscht wird.
Wenn Höher eingestellt wird, wird folgende Einstel‐
lung aktiviert: Einstellungsmenü > Erweit. Einstel‐
lungen > Rollenpapierspannung.
Hoch
Höher
Schieflauf Be‐
seitigen
Ein
*
Wählen Sie, ob die Papierschieflauf-Reduzierung akti‐
viert (Ein) oder deaktiviert (Aus) werden soll.
Aus
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
166
Einstellung Beschreibung
Einstellungs
name
Geben Sie einen Namen mit bis zu 22 Zeichen für benutzerdefinierte
Papiereinstellungen ein. Wählen Sie für die Schnellauswahl einen Benut‐
zernamen, den Sie sich leicht merken können.
Einstell. Wie
derherst.
Ja Setzen Sie die ausgewählten, benutzerdefinierten Pa‐
piereinstellungen auf die Standardwerte zurück.
Nein
Papierliste Drucken Drücken Sie die Taste Z, um eine Liste der benutzerdefinierten Papier‐
einstellungen zu drucken.
Restl. Rollenpapier
Ein
*
Wählen Sie, ob die restliche Rollenpapiermenge an‐
gezeigt/aufgezeichnet (Ein) oder nicht angezeigt/auf‐
gezeichnet (Aus) werden soll. Wenn Ein ausgewählt
wird, werden Sie aufgefordert, die Länge der Rolle
einzugeben. Die folgenden Optionen können durch
die Eingabe der Rollenlänge zur Verfügung gestellt
werden.
Zeit bis zum Auswechseln
Wenn die Rolle herausgenommen wird, wird
automatisch ein Strichcode mit der Restlänge,
dem für die Rolle ausgewählten Restalarmwert
und dem Papiertyp auf die Rolle aufgedruckt.
Der Strichcode wird automatisch gelesen und die
Einstellungen angepasst, sobald das Papier beim
nächsten Mal verwendet wird, sodass die
Effizienz steigt, wenn mehrere Papierrollen
verwendet werden.
Druckverfügbarkeit
Der Drucker schätzt die Druckverfügbarkeit
basierend auf der Rollenlänge.
Aus
Restmedien-Warnung
1 bis 15 m (5
*
)
Wird angezeigt, wenn Ein für Restl. Rollenpapier
ausgewählt wird.
Einstellbar für einen Bereich von 1 bis 15 m zur Anzeige
einer Warnmeldung, wenn die restliche Rollenpapier‐
menge unter diesen Grenzwert fällt. Sie können in
Schritten von 1 m einstellen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
167
Menü Wartung
Einstellung Beschreibung
Düsentest Drücken Sie die Taste Z, um ein Düsentestmuster zu drucken. Füh‐
ren Sie eine Sichtprüfung des Musters durch sowie eine Druckerkopf‐
reinigung, wenn Sie undeutliche oder fehlende Farben ausmachen.
U „Prüfen auf verstopfte Düsen“ auf Seite 196
Druckkopfreinigung
Überprüfen Sie das gedruckte Muster und wählen Sie die Kontroll‐
kästchen für Muster mit undeutlichen oder fehlenden Bereichen. Um
alle Düsen auszuwählen, markieren Sie das Feld links.
U „Reinigen des Druckkopfes“ auf Seite 197
Druckerkopfjustage Autom.(Uni-D) Wenn die Druckergebnisse körnig oder unscharf sind, führen Sie eine
Druckkopf-Justage durch, um den Druckkopf auszurichten. Wird Au‐
to ausgewählt, scannt der Drucker das gedruckte Muster während des
Druckvorgangs und richtet den Druckkopf automatisch aus.
Wird Manuell ausgewählt, wird ein Muster gedruckt; führen Sie eine
Sichtprüfung durch und gegen Sie den Wert ein, den Sie für geeignet
halten.
U „Minimierung von Fehlausrichtungen (Druckerkopfjustage)“ auf
Seite 199
Autom.(Bi-D)
Manuell(Uni-D)
Manuell(Bi-D)
Wartung Schneidvorr. Schneidpos. Einstellen -3 bis 3 mm Sie können die Schneidposition fein einstellen,
wenn Sie auf Rollenpapier ohne Rand in alle Rich‐
tungen drucken. Die Schnittposition kann in 0,2
mm-Schritten angepasst werden.
Schneidvorr. Ersetzen Verschiebt das Schneidwerk in die Ersatzposition, damit es gewech‐
selt werden kann. Drücken Sie die Taste Z, um das Schneidwerk in
die Ersatzposition zu verschieben. Das Papier muss herausgenommen
werden, bevor das Schneidwerk gewechselt werden kann. Bevor Sie
fortfahren, nehmen Sie das Papier heraus. U „Ersetzen des Papier‐
schneiders“ auf Seite 204
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
168
Menü Einstellung
Wenn Sie Administratormenü auswählen, erscheint eine Passwort-Abfrage. Beim Versand wurde kein Passwort
eingegeben, drücken Sie die Taste Z, um fortzufahren. Wenn das Administrator-Passwort geändert wurde, geben
Sie das Administrator-Passwort ein.
*1: SC-T7200D Seriesnur /SC-T5200D Series
*2: SC-T7200 Seriesnur /SC-T5200 Series/SC-T3200 Series
*3: Nur, wenn die optionale Festplatteneinheit oder Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert ist
*4: Nur, wenn die optionale Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert ist
* Standardeinstellung
Drucker-Setup
Rollenpapiereinstell.
Einstellung Beschreibung
Autom. Schneiden
Ein
*
Wählen Sie Ein, um das Rollenpapier automatisch mithilfe des
eingebauten Schneidwerks zu schneiden, sobald eine Seite ge‐
druckt ist, oder Aus, um den automatischen Papierschnitt zu
deaktivieren. Die mit dem Druckertreiber ausgewählte Einstel‐
lung hat Vorrang, wenn der Druckertreiber verwendet wird.
Aus
Schneidmodus
Normal
*
Wenn Sie die Betriebsgeräusche während des Schneidens redu‐
zieren möchten, wählen Sie Leise. Wenn Leise gewählt wurde,
wird die Schneidgeschwindigkeit reduziert.
Leise
Rand Aktualisieren
Ein
*
Wird Ein während eines Randlosdrucks ausgewählt, schneidet der
Drucker automatisch die Führungskante, um jegliche Tintenfle‐
cken zu entfernen, die von der vorherigen Kopie entstanden sind;
um diese Funktion zu deaktivieren, wählen Sie Aus.
Aus
Seitenlinie
Ein
*
Falls Autom. SchneidenAus ist, können Sie wählen, Schnittlinien
auf Rollenpapier zu drucken (Ein) oder nicht zu drucken (Aus).
Schnittlinien werden nicht gedruckt, wenn Autom. Schnei‐
denEin ist oder wenn Schneidblätter oder Posterkarton verwen
det werden.
Wenn allerdings die im Computer ausgewählte Rollenbreite
schmaler ist als das im Drucker geladene Papier, werden Schnitt‐
linien gedruckt, ungeachtet dessen, ob die Option für Autom.
Schneiden ausgewählt wurde.
Die mit dem Druckertreiber ausgewählte Einstellung hat Vorrang,
wenn der Druckertreiber verwendet wird.
Aus
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
169
Einstellung Beschreibung
Rollenpapier Rand
Normal
*
In der Einstellung Normal beträgt der obere und untere Rand 15
mm und der linke und rechte Rand 3 mm.
Außer bei 15 mm beträgt der linke und rechte Rand für alle an‐
deren Einstellungen 3 mm.
U „Druckbereich“ auf Seite 73
Oben/Unten
15mm
Oben 35/Unten
15mm
Oben 45/Unten
15mm
3 mm
15 mm
Rollenende-Option Weiter Wählen Sie die Aktion aus, die für eine Rolle nach dem Austausch
durchgeführt werden soll: verbleibende Daten drucken (Weiter) /
Nicht drucken (Drucker stoppen) / erneut von Anfang an drucken
(Neu drucken).
In den folgenden Situationen werden Daten nicht erneut ge‐
druckt, auch wenn Neu drucken konfiguriert wurde.
Verwendung des PS Folder, der zur Adobe Postscript
3-Erweiterungseinheit gehört zum Drucken
kennwrotgeschützten PDF-Datei
Drucken unter Emulierung von HP-GL/2 und HP RTL
Kopieren im Großformat bei angeschlossenem optionalen
MFP-Scanner
Kopieren im Großformat bei angeschlossenem A3- oder
A4-Scanner
Drucker stoppen
*
Neu drucken
*3
Autom. Laden
*1
Ein
*
Normal sollte die Einstellung auf Ein belassen werden.
Sollten Probleme mit dem automatischen Laden auftreten, wenn
Sie handelsübliches Papier verwenden, etwa aufgrund fehlender
Spannung, Rutschen, extrem großen Wellungen oder anderen
Problemen, setzen Sie diese Einstellung auf Aus.
Entfernen Sie sämtliches Papier, bevor Sie diese Einstellung kon‐
figurieren. Wenn Papier geladen wird, kann die Einstellung nicht
geändert werden.
Während die Einstellung auf Aus festgelegt wurde, kann die Roll
2-Einheit nicht verwendet werden.
Aus
Einstel. Rollenumsch.
*1
Auto
*
Wählen Sie die durchzuführende Aktion, wenn für die aktuell ver‐
wendete Rolle folgende Bedingungen eintreten: automatisch
zwischen Rolle 1 und 2 umschalten und drucken (Auto) / nur auf
Rolle 2 drucken (Rolle 1)/nur auf Rolle 2 drucken (Rolle 2).
Die Rolle ist verbraucht, und es müssen noch Daten gedruckt
werden.
Der Drucker berechnet, dass nicht ausreichend Rollenpapier
verbleibt und der Druck nicht abgeschlossen werden kann.
Der Druckrand fällt für die Breite des Druckauftrags groß aus.
Wenn als Einstellung Auto gewählt wurde, wird die Rolle ent‐
sprechend der Einstellung Zustand Rollenumsch. gewechselt.
Rolle 1
Rolle 2
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
170
Einstellung Beschreibung
Zustand Rollen‐
umsch.
*1
Papiertyp
Falscher Typ
*
Wählen Sie aus den folgenden Optionen die Bedingung, unter der
beim Druck zu einer anderen Rolle umgeschaltet werden soll,
wenn die aktuelle Rolle verbraucht ist.
Falscher Typ: Es wird beim Druck nur zur anderen Rolle
umgeschaltet, wenn der im Auftrag angegebene Papiertyp
und der Papiertyp der anderen Rolle identisch sind.
Wenn ein anderer Papiertyp auf die andere Rolle geladen
wurde, erscheint eine Fehlermeldung und der Drucker kann
den Druck nicht fortsetzen.
Deaktivieren: Es wird auch bei abweichendem Papiertyp
gedruckt.
Deaktivieren
Papierlän‐
ge
Druckenrlänge
*
Wählen Sie aus den folgenden Optionen die Bedingungen, bei
denen unter Berücksichtigung des restlichen Rollenpapiers und
der Drucklänge (die Länge einer Seite eines Druckauftrags) um‐
geschaltet werden soll.
Beachten Sie, dass wenn Restl. Rollenpapier im Papiermenü auf
Aus gestellt wurde, wird diese Einstellung unabhängig von der
Konfiguration deaktiviert.
Drucklänge: Wenn sowohl auf Rolle 1 wie auch auf Rolle 2
genügend Papier für die Drucklänge zur Verfügung steht,
wird mit der Rolle mit der geringeren Restmenge gedruckt.
Wenn die verbleibende Menge einer Rolle geringer ist als die
Drucklänge, wird mit der anderen Rolle gedruckt.
Restmenge: Es wird unabhängig von der Drucklänge mit der
Rolle mit der geringeren Restmenge gedruckt.
Deaktivieren: Es wird mit der aktuell verwendeten Rolle
gedruckt, unabhängig von der Restmenge oder Drucklänge.
Restmenge
Deaktivieren
Papierbrei‐
te
Angepasst
*
Wählen Sie aus den folgenden Optionen die Bedingungen, bei
denen unter Berücksichtigung der Rollenpapierbreite und Länge
des Druckauftrags (der Wert von Dokumentgröße des Drucker‐
treibers) das Rollenpapier verwendet werden soll, dass Druckrän
der reduziert.
Angepasst: Es wird die Rollenbreite von Rolle 1 und Rolle 2
und die Breite des Druckauftrags verglichen, und dann mit
der Rolle mit dem kleineren Druckrand gedruckt.
Auf Breite anpassen: Es wird mit der Rolle gedruckt, deren
Breite der Breite des Druckauftrags entspricht.
Deaktivieren: Es wird mit der aktuell verwendeten Rolle
gedruckt, unabhängig von der Breite des Rollenpapiers oder
des Druckauftrags.
Auf Breite anpas‐
sen
Deaktivieren
Priorität
Druckauf‐
trag
*3
Verwendete Rolle Wählen Sie die Priorität des Druckauftrags, wenn mehrere Druck‐
aufträge anstehen: Drucken Sie Aufträge, die von der aktuell ver‐
wendeten Rolle gedruckt werden können, wechseln Sie zu einer
anderen Rolle und drucken Sie dann die verbleibenden Aufträge
(Verwendete Rolle) / drucken Sie Aufträge in der Reihenfolge, in
der sie empfangen wurden (In Ordnung). Bei der Einstellung In
Ordnung, kann es abhängig von den Einstellungen der Druck‐
aufträge häufig zu automatischen Rollenwechseln kommen, was
die insgesamt benötigte Druckzeit verlängern kann.
In Ordnung
*
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
171
Erweit. Einstellungen
Einstellung Beschreibung
Rollenpapierspannung
1 bis 5 (3
*
)
Diese Einstellung wird verwendet, wenn eine der folgenden Einstellun‐
gen für Höher konfiguriert wurden: Papiermenü > Benutzerd. Papier‐
eins. > Rollenpapierspannung oder im Druckertreiber Papierkonfigu‐
ration > Rollenpapierspannung.
Wenn sich beim Druck Knicke im Papier bilden, wenn die oben genannte
Rollenpapierspannung auf Hoch festgelegt wurde, legen Sie sie auf
Höher fest und konfigurieren Sie dann die Stärke der Spannung über
diese Einstellung.
Höherte Werte führen zu einer höheren Spannung.
Weniger Kopfberührung Ein Bei dickem Papier reibt der Druckkopf möglicherweise die Druckfläche ab.
Um das Abreiben zu vermeiden, wählen Sie Ein. Mithilfe dieser Optionen
können Sie vorübergehend den für Benutzerd. Papiereins. > Walzen‐
abstand im Papier-Menü ausgewählten Wert ändern. Beachten Sie aller‐
dings, dass Ein keine Wirkung hat, wenn Weiter für Walzenabstand aus‐
gewählt wird.
Aus
*
Trockn.zeit Pro Seite Aus bis 60 Minuten
(Aus
*
)
Geben Sie an, wie lange der Drucker pausiert, damit die Tinte nach dem
Drucken jeder Seite trocknen kann; wählen Sie aus Werten zwischen 0 und
60 Minuten. Je nach Tintendichte oder Papiertyp braucht die Tinte zum
Trocknen etwas länger. Wenn die Tinte auf dem Papier verwischt, stellen
Sie eine längere Zeit für das Trocknen der Tinte ein.
Je länger die Trocknungszeit, umso länger dauert der Druckvorgang.
Papiergröße Prüfen
Ein
*
Wählen Sie, ob der Drucker die Papierbreite automatisch erkennt (Ein)
oder nicht erkennt (Aus). Wählen Sie vorzugsweise Aus, wenn ein Fehler
bei der Papiereinstellung bei richtig geladenem Papier angezeigt wird.
Beachten Sie allerdings, dass der Drucker möglicherweise außerhalb des
Papiers druckt, wenn Aus ausgewählt wird. Wenn der Drucker über die
Papierkanten hinaus druckt, wird der Druckerinnenraum mit Tinte ver‐
schmutzt. Es wird empfohlen, in der Regel mit der aktivierten (Ein) Ein‐
stellung zu drucken.
Die geänderten Einstellungen werden angewendet, nachdem das Papier
neu eingelegt ist. Beachten Sie, dass sie nicht angewendet werden, wenn
Sie nur die Menüelemente ändern.
Aus
Papierschräge Prüfen
Ein
*
Wenn Ein gewählt wurde, wird im Bedienfeld ein Fehler angezeigt und der
Druck angehalten, wenn das Papier schräg liegt. Wählen Sie Aus, um diese
Funktion zu deaktivieren. Ein wird für die meisten Situationen empfohlen,
da schräg liegendes Papier zu einem Papierstau führen kann.
Aus
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
172
Einstellung Beschreibung
Gehalt. Auftr. speich.
*2, *3
Ein Diese Einstellung wird angezeigt, wenn eine optionale Festplatteneinheit
oder Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit angeschlossen wird. Wird
Ein ausgewählt, werden Druckaufträge, die einen Papiertyp, Quelle oder
Ausgabepapiergröße (Breite) erfordern, die sich von den derzeit im Dru‐
cker ausgewählten unterscheiden, als angehaltene Aufträge gespeichert;
wählen Sie Aus, um diese Funktion zu deaktivieren.
Wird Aus ausgewählt, wird ein Fehler angezeigt und der Druckvorgang
wird unterbrochen, wenn die für den Druckauftrag ausgewählte Quelle
nicht mit der im Drucker ausgewählten Quelle übereinstimmt.
Wird Ein ausgewählt, wird der Druckvorgang nicht unterbrochen, wenn
ein Fehler auftritt; anstatt dessen werden Aufträge mit abweichenden
Einstellungen als angehaltene Aufträge auf der Festplatteneinheit oder
Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit gespeichert. Angehaltene Auf‐
träge können vom Menü Druckauftrag gedruckt werden, nachdem der
Drucker beispielsweise durch Laden des richtigen Papiertyps druckbereit
gemacht wurde.
U „Funktionszusammenfassung“ auf Seite 77
Aus
*
USB-Zeitüberschreitung 10 bis 600 Sekun‐
den (10
*
)
Wenn der Druck vor dem Abschluss angehalten wird, wenn Drucker und
Computer über ein USB-Kabel miteinander verbunden sind, legen Sie eine
längere Zeit fest.
Schnellschnitt
Ein
*
Legen Sie den Schneidbetrieb zum Drucken von Aufträgen mit vielen
Seiten fest.
Wenn Sie dies auf Ein stellen, während der nächste Auftrag gedruckt wird,
wird der vorhergehende Auftrag abgeschnitten, wenn das Ende der Ab‐
schneidposition erreicht ist. Dies verkürzt die Druckzeit, weil Drucken und
Schneiden zusammen ausgeführt werden.
Diese Funktion ist aber aktiviert, wenn die folgenden Einstellungen im
Druckertreiber vorgenommen werden.
Plain Paper ist für Hinzufügen von Medien gewählt.
Geschwindigkeit ist als Auflösung für Qualität gewählt.
Einzelheiten über Schneidvorgänge sind die gleichen wie bei Single Cut
(Einfach schneiden) für randlos drucken.U „Informationen zum
Schneiden von Rollenpapier“ auf Seite 113
Wenn Sie dies auf AUS stellen, beginnt der nächste Druckauftrag, nach‐
dem der vorherige Druckauftrag zu seiner Schneidposition geführt und
der Schneidvorgang ausgeführt ist.
Aus
Einstellungen für HP-GL/2
Einstellung Beschreibung
Qualität Geschwindigkeit Wählen Sie die Druckqualität mit Blick auf die Bildqualität und Druckqua‐
lität aus.
Fein
*
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
173
Einstellung Beschreibung
Ausgabe-Papier
Auto
*
Der feste Schnittbereich des PS-Befehls der Daten wird zur Basisausga‐
begröße. Die tatsächliche Ausgabegröße hängt von der Einstellung
Randoptionen ab.
Wenn die Daten keinen PS-Befehl enthalten, wird der kleinste rechteckige
Bereich
entsprechend der folgenden Abbildung einschließlich des
Druckobjekts zur Basis-Ausgabegröße.
A-Serien, US-ANSI,
US-ARCH, B-Serien,
Fotoserien, Sonsti‐
ge
Wählen Sie die Basis-Ausgabegröße aus den kompatiblen Standardgrö‐
ßen. Die tatsächliche Ausgabegröße hängt von der Einstellung Randop‐
tionen ab.
Bei einem Einzelblatt steht diese Einstellung nur zur Verfügung, wenn die
Daten keinen PS-Befehl enthalten.
Wenn die Daten einen Befehl enthalten, steht diese Einstellung nicht zur
Verfügung und der feste beschnittene Bereich des PS-Befehls wird zur
Basis-Ausgabegröße.
Benutzerdefiniert Wählen Sie diese Option bei der Ausgabe von Nicht-Standard-Größen.
Legen Sie nach Auswahl dieser Einstellung die Papierbreite und -höhe
fest. Sie können in Schritten von 0,1 mm einstellen.
Breite des Papiers
SC-T7200 Series/SC-T7200D Series: 89
*1
bis 1118 mm
SC-T5200 Series/SC-T5200D Series: 89
*1
bis 914 mm
SC-T3200 Series: 89
*1
bis 610 mm
Papierhöhe
127 bis 4.620 mm
Die tatsächliche Ausgabegröße hängt von der Einstellung Randoptionen
ab.
*1 Die kleinste vom Drucker unterstützte Größe ist 254 mm × 127 mm
(Breite x Länge). Wenn eine kleinere Größe für diese Einstellung einge‐
geben wird, wird das Dokument mit breiteren Rändern als angenommen
gedruckt, die danach beschnitten werden müssen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
174
Einstellung Beschreibung
Ränder
3 mm
*
Wählen Sie die Werte für den oberen, unteren, linken und rechten Rand.
Bei einem Einzelblatt ist der untere Rand 14 mm dick, unabhängig von den
Einstellungen.
5mm
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
175
Einstellung Beschreibung
Randoptionen
Standard
*
Die Position, an der der Rand hinzugefügt wird, hängt von der Einstellung
Ausgabe-Papier ab, wie unten gezeigt.
Bei Einstellung von Auto
Fügt den für Ränder (Bereich von
in der folgenden Abbildung)
gewählten Wert außerhalb des festen Schnittbereichs der Daten
(Bereich von
in der folgenden Abbildung) hinzu.
Wenn auf eine Standardgröße eingestellt, oder Benutzerdefiniert
Fügt den für Ränder (Bereich von
in der folgenden Abbildung)
gewählten Wert innerhalb der für Ausgabe-Papier gewählten
Größe (Bereich von
in der folgenden Abbildung) hinzu und
druckt nur den Abschnitt innerhalb des Bereichs, ausschließlich der
Ränder.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
176
Einstellung Beschreibung
Ränder hinzufügen Die Position, an der der Rand hinzugefügt wird, hängt von der Einstellung
Ausgabe-Papier ab, wie unten gezeigt.
Bei Einstellung von Auto
Das Ergebnis ist das Gleiche, wie wenn Standard ausgewählt wird.
Wenn auf eine Standardgröße eingestellt, oder Benutzerdefiniert
Fügt den für Ränder (Bereich von
in der folgenden Abbildung)
gewählten Wert außerhalb der für Ausgabe-Papier (Bereich von
in der folgenden Abbildung) gewählten Größe hinzu. Bei der
tatsächlichen Ausgabegröße wird der Randabschnitt größer als die
ausgewählte Größe (der Bereich von
in der folgenden
Abbildung).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
177
Einstellung Beschreibung
An Rändern ab‐
schneiden
Abhängig von der Einstellung Ausgabe-Papier fügt diese Einstellung
den für Ränder (Bereich von
in der folgenden Abbildung) gewählten
Wert innerhalb des festen Schnittbereichs des PS-Befehls der Daten oder
der für Ausgabe-Papier (Bereich von
in der folgenden Abbildung)
gewählten Größe hinzu. Wenn sich ein Druckobjekt im Randabschnitt
befindet, wird dieses beschnitten und nicht gedruckt.
Drehen
*
Sie können die Koordinaten der gezeichneten Daten vor dem Druck in
Abständen von 90˚ drehen. Beachten Sie, dass per RTL gezeichnete Ob‐
jekte nicht gedreht werden.
Wenn sowohl diese Einstellung als auch der RO-Befehl eine Drehung an‐
geben, wird die Drehung mit dem kombinierten Wert beider Einstellun‐
gen durchgeführt. Beachten Sie, dass die Drehung per RO-Befehl nur für
Objekte erfolgt (der Pfeilbereich in der folgenden Abbildung). Die Dre‐
hung erfolgt nicht für den gezeichneten Bereich (den quadratischen Be‐
reich in der folgenden Abbildung). Daher werden Objekte in einem Ab‐
schnitt, die aus dem gezeichneten Bereich herausragen, nicht gedruckt.
90˚
180˚
270˚
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
178
Einstellung Beschreibung
Spiegeln Ein Legen Sie fest, ob horizontal gespiegelt werden soll, wobei der Mittel‐
punkt der Breite der Einstellung Ausgabe-Papier als Basislinie verwendet
und dann gedruckt wird (Ein), oder ob ohne horizontale Spiegelung ge‐
druckt werden soll (Aus).
Wenn für Drehen ein Winkel angegeben ist, wird das gedrehte Ergebnis
horizontal gespiegelt.
Aus
*
Palette wählen
Software
*
Wählen Sie aus den folgenden Auswahlen die Palette, welche die Farbe
und Stärke des logischen Stifts angibt.
Software: Es wird entsprechend der in der Anwendung festgelegten
Stiftkonfigurationen gedruckt und die integrierte Palette des
Druckers ignoriert.
Standard: Es wird entsprechend der im Voraus definierten
Einstellungen der integrierten Palette des Druckers gedruckt. Die
Einstellungen der Palette können nicht geändert werden. Die
eingebaute Palette gibt einen logischen Stift mit einer Stiftstärke von
0,35 mm und 256 Farben vor. Für ein Beispiel der Farben, die den
Farbzahlen entsprechen, siehe das beigefügte Dokument „Color
Palette.pdf“.
„Color Palette.pdf“ empfiehlt die Ansicht eines Druckergebnisses,
das mit der im mitgelieferten Druckertreiber festgelegten
Einstellung Print Quality (Qualität) CAD / Line Drawing (Color)
(CAD / Strichzeichnung (Farbe)) gedruckt wurde.
Palette A/Palette B: Der Drucker druckt entsprechend der
Einstellungen der integrierten Palette, die Sie für Palette definieren
angegeben haben. Wenn die Einstellung Palette definieren nicht
festgelegt wurde, sind die Ergebnisse die gleichen, wie wenn
Standard ausgewählt wurde.
Wenn Standard/Palette A/Palette B festgelegt wurde, werden die in der
Anwendung festgelegten Stiftkonfigurationen ignoriert.
Standard
Palette A
Palette B
Palette definieren
Palette A
*
Sie können eine einzigartige, integrierte Palette definieren, indem Sie die
Stiftstärke und Farbe für die 16 logischen Stifttypen angeben. Es gibt zwei
Arten von definierbaren integrierten Paletten: Palette A und Palette B.
Wählen Sie eine zu definierende Palette, wählen Sie Stiftnummer und
definieren SIe dann die Stiftbreite und Stiftfarbe für jeden Stift. Für ein
Beispiel der Farben, die den Farbzahlen entsprechen, siehe das beige
fügte Dokument „Color Palette.pdf“.
„Color Palette.pdf“ empfiehlt die Ansicht eines Druckergebnisses, das mit
der im mitgelieferten Druckertreiber festgelegten Einstellung Print Qua‐
lity (Qualität)CAD / Line Drawing (Color) (CAD / Strichzeichnung
(Farbe)) gedruckt wurde.
Palette B
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
179
Einstellung Beschreibung
Linie zusammenführen Ein Wählen Sie, ob sich schneidende Linien im Bild entsprechend des MC-Be‐
fehls der Daten kombiniert werden sollen (Ein) oder ob später zu dru‐
ckende Linien bei Überschneidungen in den Vordergrund gerückt wer‐
den sollen (AUS).
Aus
*
Auf Festpl. speichern Drucken und Spei‐
chern
*
Stellen Sie ein, ob Druckaufträge auf der optionale Festplatteneinheit
oder der Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit gespeichert werden
oder nicht.
Durch Speichern von Druckaufträgen können Sie Aufträge direkt von der
Festplatte drucken und die Druckauftrag-Informationen und den Status
prüfen.
U „Speichern und erneutes Drucken mit der optionalen Festplatten‐
einheit“ auf Seite 77
Wenn Sie Nur Drucken wählen, werden Druckaufträge nicht gespeichert.
Nur Drucken
HP-GL/2 Einst. zurücks. Ja
Wird Ja ausgewählt, werden die HP-GL/2 Einstellungen auf ihre Stan‐
dardwerte zurückgesetzt.
Nein
Einstell. Wiederherst.
Beschreibung
Ja
Wird Ja ausgewählt, wird Drucker-Setup auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Nein
Optioneneinstellung
*4
Erweiterungseinh. PS3
Einstellung Beschreibung
Version Die unterstützte PostScript-Version und die neueste Version für verarbeitbare PDF-Dateien wer‐
den angezeigt.
Wenn die in den Dokumenteigenschaften der PDF-Datei angegebene PDF-Version mit der hier
angezeigten Version identisch oder älter ist, kann die Datei verarbeitet werden.
PS-Statusblatt Wenn die Taste Z gedrückt wird, werden die Informationen der Adobe PostScript 3-Erweite‐
rungseinheit gedruckt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
180
Einstellung Beschreibung
Ausgabe-Papier Auto Wählen Sid die Papiergröße zum Drucken.
Wenn Auto gewählt wird, druckt der Drucker mit der Größe der
Druckdaten. Die tatsächliche Ausgabegröße hängt von den Ran‐
deinstellungen ab.
Wenn eine Standardgröße oder Benutzerdefiniert gewählt wird,
werden alle Druckdaten entsprechend der gewählten Papiergrö‐
ße vergrößert oder verkleinert und dann gedruckt.
Die auswählbaren Größen variieren mit dem Druckermodell.
Wenn Druckdaten mit der Papiergröße A4 erstellt werden, führen
die folgenden Einstellungen zu den beschriebenen Ergebnissen.
Auto: Daten werden mit Rändern außerhalb des A4-Formats ge‐
druckt.
A4: A4-Daten werden auf den druckbaren Bereich des A4-Formats
reduziert und gedruckt
A-Serien (A4
*
)/US-ANSI/
US-ARCH/B Series/Fotose‐
rien/Sonstige
Benutzerdefiniert
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
181
Einstellung Beschreibung
Randoptionen
Standard
*
Die Position, an der der Rand hinzugefügt wird, hängt von der
Einstellung Ausgabe-Papier ab, wie unten gezeigt.
Bei Einstellung von Auto
Ein 3 mm breiter Rand (Bereich
in folgender Abbildung)
außerhalb der Datengröße (Papier- oder Bildformat; Bereich
in folgender Abbildung) wird hinzugefügt.
Wenn auf eine Standardgröße eingestellt, oder
Benutzerdefiniert
Ein 3 mm breiter Rand (Bereich
in folgender Abbildung)
innerhalb der für Ausgabe-Papier gewählten Größe
(Bereich
in folgender Abbildung) wird hinzugefügt und
dias Format so angepasst, dass die Daten in den Bereich
(ohne Rand) passen, bevor der Druckvorgang beginnt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
182
Einstellung Beschreibung
Ränder hinzufügen Die Position, an der der Rand hinzugefügt wird, hängt von der
Einstellung Ausgabe-Papier ab, wie unten gezeigt.
Bei Einstellung von Auto
Das Ergebnis ist das Gleiche, wie wenn Standard ausgewählt
wird.
Wenn auf eine Standardgröße eingestellt, oder
Benutzerdefiniert
Ein 3 mm breiter Rand (Bereich
in folgender Abbildung)
wird außerhalb des für Ausgabe-Papier gewählten Formats
(Bereich
in folgender Abbildung) hinzugefügt. Das
tatsächliche Ausgabeformat wird größer als das gewählte
Format (Bereich
in folgender Abbildung), da die Ränder
hinzugefügt werden.
Wenn die erstellte Datengröße nicht in das Ausgabeformat
passt, werden die Daten vor dem Drucken reduziert.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
183
Einstellung Beschreibung
An Rändern abschneiden Ein 3 mm breiter Rand (Bereich
in folgender Abbildung) in‐
nerhalb der Datengröße (Papier- oder Bildformat) oder der für
Ausgabe-Papier gewählten Größe (Bereich
in folgender Ab‐
bildung)wird hinzugefügt, abhängig von der Einstellung Ausga‐
be-Papier. Wenn sich ein Druckobjekt im Randabschnitt befindet,
wird dieses beschnitten und nicht gedruckt.
Wenn das Ausgabeformat auf ein Standard- oder ein benutzer‐
definiertes Format konfiguriert ist und die erstellte Datengröße
nicht in das Ausgabeformat passt, werden die Daten in reduzier‐
tem Format gedruckt. Wenn sich jedoch aufgrund der Reduzie‐
rung ein Druckobjekt im Randabschnitt befindet, wird dieses be‐
schnitten und nicht gedruckt.
Qualität Geschwindigkeit Wählen Sie die Druckqualität mit Blick auf die Bildqualität und
Druckqualität aus.
Normal
*
Fein
Farbmodus
Farbe
*
Geben Sie an, ob Sie in Farbe drucken oder zu Schwarz/Weiß
wechseln und dann drucken möchten. Abhängig vom am Drucker
festgelegten Papiertyp wird diese Einstellung unter Umständen
nicht angezeigt. Bei Verwendung des SC-T7200D Series/
SC-T5200D Series ist die Einstellung von dem Papiertyp des aktuell
verwendeten Rollenpapiers abhängig.
Graustufen
Punktkorrektur Ein Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn der Papiertyp auf
Mattes Singleweight-Papier oder Normalpapier festgelegt wurde.
Bei Verwendung des SC-T7200D Series/SC-T5200D Series ist die
Einstellung von dem Papiertyp des aktuell verwendeten Rollen‐
papiers abhängig.
Wenn mit CAD- oder ähnlichen Programmen gedruckte Linien
über Lücken oder verschmierte Stellen verfügen, können diese
mit der Einstellung Ein möglicherweise reduziert werden.
Aus
*
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
184
Einstellung Beschreibung
CMYK-Simulation SWOP v2/US Web Uncoated v2/US Sheetfed Coated v2/US
Sheetfed Uncoatedv2/Coated GRACoL 2006/SWOP Grade 3
Paper/SWOP Grade 5 Paper/Coated FOGRA27/Web Coated
FOGRA28/Uncoated FOGRA29/Coated FOGRA39/Euroscale
Coated v2
*
/Euroscale Uncoated v2/JapanWebCoated (Ad)/
JapanColor2001Coated/JapanColor2001Uncoated/JapanCo‐
lor2002Newspape/JapanColor2003WebCoate/EP‐
SON_TOYO/EPSON_DIC/Aus
Wenn Sie die CMYK-Tintenfar‐
ben von Offset-Druckern simu‐
lieren, können Sie die Farbe
der zu simulierenden
CMYK-Tinte auswählen.
Wenn Sie Aus wählen, wird
keine Tinte simuliert.
RGB-Quelle sRGB Wenn Sie RGB-Daten drucken, können Sie den Farbraum des zu
simulierenden RGB auswählen.
Wenn Sie Aus wählen, wird keine Tinte simuliert.
Adobe RGB (1998)
*
Apple RGB
ColorMatch RGB
Aus
Rendering Intent Absolut Wählen Sie die Umwandlungsmethode (Rendering Intent) für den
Farbraum bei CMYK- oder RGB-Simulationen aus den folgenden
vier Typen.
Absolut farbmetrisch: Ordnet absolute
Farbskalakoordinaten zu Original- und Druckdaten zu und
konvertiert die Daten. Es erfolgt keine Farbtoneinstellung für
Weißpunkte (oder Farbtemperaturen) für die Original- oder
Druckdaten. Diese Einstellung eignet sich für Situationen, in
denen die Farbgenauigkeit wichtig ist, zum Beispiel also
beim Drucken von Logofarben.
Relativ farbmetrisch: Konvertiert die Daten so, dass eine
Reihe von Farbskalakoordinaten und
Weißpunktkoordinaten (oder Farbtemparaturkoordinaten)
in den Originaldaten mit ihren entsprechenden
Druckkoordinaten übereinstimmen. Diese Funktion wird für
viele Arten der Farbanpassung verwendet.
Wahrnehmung: Konvertiert die Daten so, dass ein
natürlicheres Bild erzeugt wird. Diese Einstellung eignet sich
für Fotografien.
Sättigung: Hierbei wird mit einem Schwerpunkt auf
Farblebhaftigkeit statt Farbgenauigkeit kovnertiert.
Geeignet für Geschäftsgrafiken wie Graphen und
Diagramme, bei denen grelle Farben bevorzugt sind.
Relativ
Wahrnehmung
*
Sättigung
Schwarzpunktkompens. Ein Wenn Sie einen breiten Farbraum in einen engen Farbraum kon‐
vertiert oder das Gefühl haben, dass die Schatten undeutlich sind,
setzen Sie dies auf Ein.
Aus
*
Autom. Drehen Ein Wählen Sie, ob Druckdaten im Hochformat automatisch 90˚ nach
rechts gedreht werden (Ein) oder ohne Drehung gedruckt werden
sollen (Aus).
Aus
*
Cache auf Festplatte Ein
Normal sollte diese Einstellung auf Aus belassen werden. Wenn
der Druckkopf beim Drucken häufig anhält, während er auf Daten
wartet, setzen Sie dies auf Ein.
Aus
*
PS-Fehlerblatt Ein Wählen, Sie ob ein Blatt mit der aufgeführten Fehlerbedingung
gedruckt werden soll (Ein) oder nicht (Aus), wenn ein Post‐
Script-Fehler beim Drucken oder ein Fehler beim Drucken einer
PDF-Datei auftritt.
Aus
*
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
185
Einstellung Beschreibung
Auf Festpl. speichern
Drucken und Speichern
*
Stellen Sie ein, ob Druckaufträge auf der optionale Festplatten‐
einheit oder der Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit gespei‐
chert werden oder nicht.
Durch Speichern von Druckaufträgen können Sie Aufträge direkt
von der Festplatte drucken und die Druckauftrag-Informationen
und den Status prüfen.
U „Speichern und erneutes Drucken mit der optionalen Fest‐
platteneinheit“ auf Seite 77
Wenn Sie Nur Drucken wählen, werden Druckaufträge nicht ge‐
speichert.
Nur Drucken
Druckerstatus
Einstellung Beschreibung
Firmwareversion xxxxxxx,x.xx,xxxx Sie können die Version der Firmware anzeigen.
Wenn eine optionale Aufnahmerolleneinheit angeschlossen ist,
wird die Firmware-Version unterhalb der Firmware-Version des
Druckers angezeigt.
Wenn eine optionale Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit an‐
geschlossen ist, werden ihre zwei Kontrollversionen am Ende an‐
gegeben.
Optionenstatus Listet das optionale Zubehör auf, das derzeit mit dem Drucker verbunden und einsatzbereit ist.
Gesamtdrucke Anzeigen
XXXXXX m
2
Zeigt den Gesamtbereich der gedruckten Medien an (bis zu ma‐
ximal sechs Stellen).
Statusblatt Drucken Drücken Sie die Taste Z, um eine Liste der aktuellen Druckereinstellungen zu drucken.
Wählen Sie diese Option, um die Einstellungen auf einen Blick anzuzeigen.
Netzwerk-Setup
Einstellung Beschreibung
Aktuelle Einstellungen
Auto
*
Wählen Sie, ob DHCP zur Einstellung der IP-Adresse verwendet
werden soll (Auto) oder ob die Adresse manuell eingestellt wird
(Bedienfeld). Stellen Sie die IP-Adresse, Subnetzmaske und den
Standard-Gateway im Panel ein. Ausführliche Informationen
erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.
Bereich
Einstellung IPv6 Aktivieren Wählen Sie, ob die IPv6-Funktion aktiviert oder deaktiviert werden
soll.
Deaktivieren
*
Einstellung IPsec Aktivieren Wählen Sie, ob die IPsec-Funktion aktiviert oder deaktiviert wer‐
den soll.
Deaktivieren
*
Einstellung PSK Geben Sie einen Pre-shared Key von bis zu 20 zeichen sein (alphanumerische Zeichen und Sym‐
bole halber Breite).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
186
Einstellung Beschreibung
Einstellung IEEE802.1x Aktivieren Wählen Sie, ob die IEEE802.1X-Funktion aktiviert oder deaktiviert
werden soll.
Deaktivieren
*
Einst. HTTPS-Redirect Aktivieren Wählen Sie, ob die Funktion zur auomatischen Weiterleitung von
HTTP zu HTTPS aktiviert oder deaktiviert werden soll.
Deaktivieren
*
Statusblatt Drucken
Drücken Sie die Taste Z, um eine Liste der Einstellungen in Netzwerk-Setup zu drucken. Sie
können diese Informationen als vollständige Übersicht der Netzwerkeinstellungen nutzen.
Einstell. Wiederherst. Ja
Wählen Sie Ja, um alle Einstellungen in Netzwerk-Einstellungen
auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.
Nein
Eco-Einstellungen
Einstellung Beschreibung
Ruhe Modus
5 bis 210 Minuten (15
*
)
Der Drucker wechselt in den Ruhemodus, wenn über längere Zeit
keine Fehler aufgetreten sind, keine Druckaufträge empfangen
wurden und keine Eingaben am Bedienfeld erfolgt sind. Mit dieser
Einstellung wählen Sie die Zeitdauer, bis der Drucker in den
Schlafmodus wechselt.
U „Ausschalten mithilfe von Energieverwaltung“ auf Seite 74
Energieverwaltung Aus Der Drucker schaltet automatisch nach 8 Stunden aus, wenn in
dieser Zeitspanne keine Fehler aufgetreten, keine Druckaufträge
empfangen und keine Bedienfeldeingaben oder sonstigen Funk‐
tionen ausgeführt worden sind.
Die Verzögerung vor dem Abschalten des Druckers kann aus Wer‐
ten zwischen 1 und 24 Stunden in 1 h-Schritten ausgewählt wer‐
den.
Wählen Sie Aus, um zu verhindern, dass der Drucker sich auto‐
matisch abschaltet.
1 bis 24 Stunden (8
*
)
Einstell. Wiederherst. Ja
Wählen Sie Ja, um alle Eco-Einstellungen auf Standardwerte zu‐
rückzusetzen.
Nein
Voreinstellungen
Einstellung Beschreibung
Sprache/Language Japanisch, Englisch, Fran
zösisch, Italienisch,
Deutsch, Portugiesisch,
Spanisch, Niederländisch,
Russisch, Koreanisch, Chi‐
nesisch
Wählen Sie die Sprache für das Bedienfeld-Display.
Einheit: Länge
m
*
Wählen Sie die Längeneinheit, die im Bedienfeld-Display ange‐
zeigt oder auf den Mustern gedruckt werden soll.
Zoll/in
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
187
Einstellung Beschreibung
Warnlampeneinstellung
Ein
*
Wählen Sie, ob die große Warnlampe leuchtet (Ein) oder nicht
leuchtet (Aus), wenn ein Fehler auftritt.
Aus
Administratormenü
Einstellung Beschreibung
Kennwort Ändern Geben Sie ein Administrator-Passwort mit bis zu 20 Zeichen ein.
Wenn Sie Administratormenü auswählen, erscheint eine Passwort-Abfrage. Das
Administratormenü wird nur dann angezeigt, wenn das richtige Passwort einge‐
geben wird, wodurch verhindert wird, dass Nicht-Administratoren versehentlich
Änderungen an den Einstellungen vornehmen.
Bewahren Sie das Passwort an einem sicheren Platz auf.
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen, kontaktieren Sie Ihren Händler oder den Epson
Support.
Bedienung Netzwerk-Setup Kennwort Erforderlich Wählen Sie, ob das Administratorpasswort erfor‐
derlich ist, um auf Netzwerk-Setup vom Bedien‐
feld oder Remote Manager zuzugreifen.
Kein Kennwort erford.
*
Power-Reinigung
Überprüfen Sie das gedruckte Muster und wählen Sie die Kontrollkästchen für
Muster mit undeutlichen oder fehlenden Bereichen. Um alle Düsen auszuwählen,
markieren Sie das Feld links.
Festplatte forma‐
tieren
*3
Nicht sicher
(Schnell)
Eine Bestätigungsmeldung erscheint, wenn Sie zustimmen, und die auf dem
Drucker installierte optionale Festplatteneinheit oder Adobe PostScript 3-Erwei‐
terungseinheit (im Folgenden als Festplatte bezeichnet) wird formatiert.
Sie können unter den folgenden drei Typen der Formatierung wählen.
Nicht sicher (Schnell): Die Dateisteuerung-Information für gespeicherte
Daten auf der Feplat wird gelöscht. Dies geschieht auch, wenn eine
Festplatte, die in einem anderen Drucker verwendet wurde, als Ersatz inn
Ihrem Drucker verwendet wird.
Sicher (Schnell): Die gesamte Feplat wird mit zufälligen Zeichenfolgen
überschrieben. Die Daten werden sicherer gelöscht als bei Nicht sicher
(Schnell). Es kann aber möglich sein, Daten mit Hilfe spezieller
Software-Tools zur Datenerkennung wiederherzustellen.
Sicher (Vollständig): Die Festplatte wird mit 00/FF/random Zufallsdaten
unter Verwendung eines Algorithmus überschrieben, der mit den Vorgaben
des US-amerikanischen Verteidigungsminsteriums (DoD 5220-22m)
konform ist. Diese Formatierung nimmt die längste Zeit in Anspruch, aber die
Daten werden am sichersten gelöscht. Wählen Sie dies, um hochvertrauliche
Daten zu löschen.
Sicher (Schnell)
Sicher (Vollstän‐
dig)
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
188
Einstellung Beschreibung
Druckermodus
Auto
*
Normal sollte diese Einstellung auf Auto belassen werden. Gesendete Druckda‐
ten werden identifiziert und der Betriebsmodus wird automatisch gewechselt.
Wenn der Wechsel des Betriebsmodus nicht korrekt durchgeführt wird und der
Druck nicht ordnungsgemäß erfolgt, legen Sie hier den zu verwendenden Be‐
triebsmodus fest.
PostScript
*4
HP-GL/2
Datum und Uhrzeit JJ/MM/TT HH:MM Stellen Sie die Uhr des Druckers ein. Die von der
Uhrzeit zur Verfügung gestellte Zeit wird beim
Drucken von Protokollen und Statusblättern ver‐
wendet.
Zeitzone Geben Sie die Differenz zwischen der aktuellen Zeitzone und GMT ein.
Die ausgewählte Zeitzone wird in E-Mail-Benachrichtigungen angezeigt, die von
Remote Manager gesendet werden, sobald ein Fehler auftritt, und so fort.
PS-Einst. zurücksetzen
*4
Ja
Wählen Sie Ja, um die Benutzerschriftart und das
Benutzer-ICC-Profil zu verwenden, die im Benut‐
zerbereich der Adobe PostScript 3-Erweiterungs‐
einheit gespeichert wurden. Mit der Initialisierung
werden gespeicherte Daten gelöscht.
Nein
Alle Einst. Zurücks. Ja
Wählen Sie Ja, um die Standardwerte für alle Ein‐
stellungen außer den Optionen Datum und Uhr‐
zeit, Sprache/Language und Einheit: Länge im Ein‐
stellung-Menü wiederherzustellen.
Nein
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
189
Menü Vergrößerte Kopie
Das Menü Vergrößerte Kopie wird nur angezeigt, wenn ein A3- oder A4-Scanner angeschlossen ist.
Unterstützte Scanner sind auf der Epson-Webseite aufgelistet.
http://www.epson.com
* Standardeinstellung
Einstellung Beschreibung
Farbe/Graustufen
Farbe
*
Wählen Sie, ob Kopieren im Großformat in Farbe
oder in Graustufen ausgeführt werden soll.
Graustufen
Auto A3->Auto, B4->Auto, A4->Auto,
B5->Auto, A5->Auto, LTR->Auto,
4x6->Auto, A4/2->Banner(Auto)
Mit Rand
*
Dokumentgrößen sind links von den Pfeiltasten
aufgelistet. Die Kopie wird passend zur Breite der
Rolle, die derzeit im Drucker geladen ist, vergröß‐
ert. Die maximale Größe beträgt 914 mm (36 Zoll).
Wird eine Rolle im SC-T7200 Series/SC-T7200D Se‐
ries geladen, die breiter als 36 Zoll ist, beträgt die
maximale Breite dennoch 36 Zoll.
Zum Drucken ohne Ränder wählen Sie Randlos.
Beachten Sie, dass dieser Punkt nicht angezeigt
wird, wenn eine Normalpapierrolle geladen wird,
da die Randloseinstellung nicht unterstützt wird.
Die verfügbaren Größen hängen vom Scanner ab.
Randlos
Anderes For‐
mat
Dokumentgrö‐
ße
A3, B4, A4
*
, B5, A5,
LTR, 4x6
Wählen Sie die Größe des Originaldokuments
beim Kopieren in andere Größen.
Die verfügbaren Größen hängen vom Scanner ab.
Ausgabe-Pa‐
pier
A0, US E, B1, A1
*
, US
D, B2, US C, A2,
A0(2Blatt)
Wählen Sie die Ausgabegröße beim Kopieren in
andere Größen.
A0(2Blätter) ist nur mit dem SC-T3200 Series ver‐
fügbar.
A0 ist nur verfügbar bei SC-T7200 Series/
SC-T7200D Series/SC-T5200 Series/SC-T5200D Se‐
ries.
Rand
Mit Rand
*
Zum Drucken ohne Ränder wählen Sie Randlos.
Dieser Punkt wird nicht angezeigt, wenn eine Nor‐
malpapierrolle geladen wird, da die Randlosein‐
stellung nicht unterstützt wird.
Randlos
Qualität Geschwindigkeit Wählen Sie die Kopierqualität mit Blick auf die
Bildqualität und Druckqualität aus.
Fein
Dichte Fünf Optionen von
Hell bis Dunkel
Wählen Sie die Kopierdichte.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
190
Menü Large Copy / Large Scan (Kopie Großformat / Scan Großformat)
Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn der optionale MFP-Scanner angeschlossen ist.
U „Kopieren und Scannen im Großformat mit dem MFP-Scanner (Option)“ auf Seite 81
*1: SC-T7200D Seriesnur /SC-T5200D Series
*2: SC-T7200 Series/SC-T5200 Series
*3: Angezeigt, wenn die optionale Festplatteneinheit oder Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert ist
*4: Angezeigt, wenn die optionale Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit installiert ist
* Standardeinstellung
Einstellung Kopier
Einstellung Beschreibung
Quelle Rollenpapier (oder Rolle
1
*1
)
*
Wählen Sie die Papierquelle zum Kopieren aus.
Wenn Sie Rollenautomatik verwenden, wird die Papier‐
rolle, die die kleinsten Ränder erzielt, automatisch gewählt
und der Druck ausgeführt.
Rolle 2
*1
Rollenautomatik
*1
Einzelblatt
Skalierung
Manuell
*
25 bis 400 % (100
*
)
Wählen Sie, ob die Kopieskalierung manuell erfolgen soll
(Manuell) oder automatisch entsprechend der Breite des
geladenen Rollenpapiers aufgezoomt werden soll (Auto).
Auto
Farbe/Graustufen
Farbe
*
Wählen Sie aus, ob Farbdokumente in Farbe oder in Grau‐
stufen gedruckt werden sollen.
Graustufen
Dokumenttyp
Text/Strichzeichnung
*
Wählen Sie den Typ entsprechend des eingelegten Doku‐
ments.
Pauspapier
Recycling-Papier
Blaupause
Blaupause invertiert
Poster
Breite
Auto
*
Die Standardeinstellung Auto wird für die meisten Situa‐
tionen empfohlen. Beachten Sie, dass es abhängig vom
Dokument u. U. nicht möglich ist, die Breite korrekt zu
erkennen, selbst wenn die Einstellung auf Auto festgelegt
wurde. Ändern Sie in diesen Fällen die Standardgröße und
geben Sie eine Breite Ihrer eigenen Wahl an.
ISO A, US-ANSI,
US-ARCH, JIS B, ISO
B
Die unterstützten Größen
werden angezeigt.
cm
20 bis 90 cm (20
*
)
Zoll
8 bis 36 in (8
*
)
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
191
Einstellung Beschreibung
Qualität
Geschwindigkeit
*
Wählen Sie die Qualität von Kopien.
Mit Fein wird die Qualität priorisiert, die Druckgeschwin
digkeit ist daher langsamer.
Fein
Randoptionen
An Rändern abschneiden
*
Ein 3 mm großer Rand wird zum Inneren des gescannten
Bereichs an allen vier Seiten und beim Drucken des Do‐
kuments angefügt. (siehe folgende Abbildung)
Wenn ein Teil des Bildes im Rand ist, wird dieser nicht
gedruckt.
Wenn ein anderer Wert als 3 mm für Rollenpapier Rand
eingestellt ist, wird ein Rand dieses Werts, ausschließlich
der 3 mm von anderen Werten, oben und unten zum
Scanbereich hinzugefügt.
Wenn zum Beispiel Oben/Unten 15 mm eingestellt ist,
wird ein Rand von 12 mm in
eingestellt, wie in der
Abbildung unten gezeigt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
192
Einstellung Beschreibung
Ränder hinzufügen
Der in Rollenpapier Rand eingestellte Rand wird zur Au‐
ßenseite des gescannten Bereichs angefügt, und dann
wird das Dokument gedruckt. (siehe folgende Abbildung)
Randlos Der gescannte Bereich wird unverändert gedruckt. (siehe
folgende Abbildung)
Die Einstellung Rollenpapier Rand ist deaktiviert.
Dichte
Stufe -3 bis 3 (0
*
)
Legen Sie die Kopiedichte fest. Negative Werte (-) bedeu‐
ten eine hellere, positive Werte (+) eine dunklere Einstel‐
lung.
Kontrast
Stufe -3 bis 3 (0
*
)
Legen Sie den Kontrast fest. Negative Werte (-) sind schwä‐
cher und positive Werte (+) sind stärker.
Hintergrund
Stufe -3 bis 3 (0
*
)
Legen Sie den Einstellungswert für den Hintergrund fest.
Konfigurieren Sie diese Einstellung, wenn Sie farbige oder
dünne Dokumente kopieren oder unerwünschte Hinter‐
gründe entfernen möchten. Negative Werte (-) sind
schwächer und positive Werte (+) sind stärker.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
193
Einstellung Beschreibung
Schärfe
Stufe -3 bis 3 (0
*
)
Legen Sie die Schärfe fest. Negative Werte (-) sind schwä‐
cher und positive Werte (+) sind stärker.
Einstellung Scannen
*3
Einstellung Beschreibung
Farbe/Graustufen
Farbe
*
Wählen Sie, ob farbige Dokument in Farbe gescannt wer‐
den, oder ob Einstellungen geändert werden, um in Grau
stufen oder Schwarzweiß zu scannen.
Graustufen
B&W
Dokumenttyp
Text/Strichzeichnung
*
Wählen Sie den Typ entsprechend des eingelegten Doku‐
ments.
Pauspapier
Recycling-Papier
Blaupause
Blaupause invertiert
Poster
Breite
Auto
*
Die Standardeinstellung Auto wird für die meisten Situa‐
tionen empfohlen. Beachten Sie, dass es abhängig vom
Dokument u. U. nicht möglich ist, die Breite korrekt zu
erkennen, selbst wenn die Einstellung auf Auto festgelegt
wurde. Ändern Sie in diesen Fällen die Standardgröße und
geben Sie eine Breite Ihrer eigenen Wahl an.
ISO A, US-ANSI,
US-ARCH, JIS B, ISO
B
Die unterstützten Größen
werden angezeigt.
cm
20 bis 90 cm (20
*
)
Zoll
8 bis 36 in (8
*
)
Speich. als
JPEG
*
Wählen Sie das Dateiformat für gescannte Bilder.
PDF
TIFF
Auflösung 100dpi Wählen Sie die Scanauflösung.
200dpi
300 dpi
360dpi
*
400 dpi
600 dpi
Komprim. Hoch Wählen Sie die Kompressionsrate beim Speichern von ge‐
scannten Bildern.
Standard
*
Niedrig
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
194
Einstellung Beschreibung
Dichte
Stufe -3 bis 3 (0
*
)
Wählen Sie die Scandichte. Negative Werte (-) bedeuten
eine hellere, positive Werte (+) eine dunklere Einstellung.
Kontrast
Stufe -3 bis 3 (0
*
)
Legen Sie den Kontrast fest. Negative Werte (-) sind schwä‐
cher und positive Werte (+) sind stärker.
Hintergrund
Stufe -3 bis 3 (0
*
)
Legen Sie den Einstellungswert für den Hintergrund fest.
Konfigurieren Sie diese Einstellung, wenn Sie farbige oder
dünne Dokumente scannen oder unerwünschte Hinter‐
gründe entfernen möchten. Negative Werte (-) sind
schwächer und positive Werte (+) sind stärker.
Schärfe
Stufe -3 bis 3 (0
*
)
Legen Sie die Schärfe fest. Negative Werte (-) sind schwä‐
cher und positive Werte (+) sind stärker.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
195
Wartung
Druckkopf einstellen
Wenn auf den Ausdrucken weiße Linien erscheinen
oder die Druckqualität nachlässt, muss der Druckkopf
justiert werden. Mit den folgenden
Druckerwartungsfunktionen können Sie den
Druckkopf in einem guten Zustand halten und eine
optimale Druckqualität sicherstellen.
Führen Sie je nach Druckergebnis und Situation eine
geeignete Wartung aus.
Prüfen auf verstopfte Düsen
Führen Sie eine Düsenprüfung durch, um nach
Verstopfungen zu suchen, wenn der Drucker über einen
längeren Zeitraum nicht verwendet wurde. Führen Sie
eine Sichtprüfung des gedruckten Musters durch oder
reinigen Sie den Druckkopf, wenn Sie undeutliche oder
fehlende Bereiche ausmachen.
Reinigen des Druckkopfes
Reinigen Sie den Druckkopf, wenn Sie undeutliche oder
fehlende Bereiche in gedruckten Dokumenten
ausmachen. Dabei wird die Druckkopfoberfläche
gereinigt, um die Druckqualität zu verbessern. Je nach
Grad der Verschmutzung wählen Sie eine normale oder
eine stärkere Reinigung.
U „Reinigen des Druckkopfes“ auf Seite 197
Eine normale Reinigung wird in den meisten Fällen
empfohlen. Verwenden Sie die stärkere Reinigung,
wenn die Düsen verstopft bleiben, nachdem die
normale Reinigung mehrere Male durchgeführt wurde.
Einstellen der Druckkopfposition
(Druckkopfjustage)
Führen Sie eine Druckerkopfjustage durch, wenn
Linien nicht ausgerichtet oder Druckergebnisse körnig
sind. Mit der Funktion Druckerkopfjustage werden
Ausdrucke mit Fehlausrichtungen korrigiert.
U „Minimierung von Fehlausrichtungen
(Druckerkopfjustage)“ auf Seite 199
Prüfen auf verstopfte Düsen
Düsentests können von einem Computer oder mithilfe
des Bedienfeldes des Computers durchgeführt werden.
Vom Computer aus
Für die Erläuterungen in diesem Abschnitt wird als
Beispiel der Windows-Druckertreiber verwendet.
Verwenden Sie Epson Printer Utility 4 unter Mac OS
X.
U „Funktionen von Epson Printer Utility 4“ auf
Seite 148
A
Stellen Sie sicher, dass Rollenpapier oder
Einzelblatt A4 oder größer im Drucker eingelegt
ist.
Achten Sie darauf, dass Papierquelle und
Medium entsprechend dem verwendeten Papier
richtig eingestellt sind.
B
Klicken Sie auf Nozzle Check (Düsentest) in der
Registerkarte Utility des Druckertreibers
Properties (Eigenschaften) (oder Printing
preferences (Druckeinstellungen)).
C
Klicken Sie auf Print (Drucken).
Das Düsentestmuster wird gedruckt.
D
Überprüfen Sie das Düsentestmuster.
Wenn es kein Problem gibt, klicken Sie auf
Finish (Beenden).
Wenn es ein Problem gibt, klicken Sie auf Clean
(Reinigen).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
196
Achten Sie nach dem Drucken eines
Düsentestmusters darauf, dass der Musterdruck
vollständig ist, bevor Sie die Daten drucken oder
den Druckkopf reinigen.
Vom Drucker aus
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Stellen Sie sicher, dass Rollenpapier oder
Einzelblatt A4 oder größer im Drucker eingelegt
ist.
Achten Sie darauf, dass Papierquelle und
Medium entsprechend dem verwendeten Papier
richtig eingestellt sind.
B
Stellen Sie sicher, dass der Drucker druckbereit
ist. Drücken Sie die "-Taste.
Das Wartung-Menü wird angezeigt.
C
Bestätigen Sie, dass Düsentest markiert ist und
drücken Sie die Taste Z.
Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt.
D
Drücken Sie die Taste Z, um ein Testmuster zu
drucken.
Prüfen Sie das gedruckte Muster anhand des
folgenden Abschnitts.
Beispiel saubere Düsen
Im Düsentestmuster treten keine Lücken auf.
Beispiel verstopfte Düsen
Wenn Bereiche im Muster fehlen, wählen Sie
Druckkopfreinigung und reinigen Sie den
Druckkopf. U „Reinigen des Druckkopfes“ auf
Seite 197
Reinigen des Druckkopfes
Die Druckkopfreinigung kann zwar vom Computer
und vom Drucker aus durchgeführt werden, die
Reinigungsprozeduren sind jedoch, wie nachfolgend
erläutert, unterschiedlich.
Vom Computer aus
Alle Düsen werden gereinigt.
Vom Drucker aus
Sie können alle oder nur die Düsen reinigen, für die
das gedruckte Düsentestmuster ein Problem
anzeigt.
Hinweise zur Druckkopfreinigung
Beachten Sie bei einer Druckkopfreinigung die
folgenden Punkte.
Reinigen Sie den Druckkopf nur, wenn die
Druckqualität nachlässt, z. B. wenn die Ausdrucke
blasser werden bzw. Farben nicht stimmen oder
fehlen. Bei der Druckkopfreinigung wird Tinte
verbraucht.
Für die Reinigung aller Düsen wird eine kleine
Menge jeder Farbe verbraucht. Selbst wenn Sie nur
schwarze Tinte für den Schwarzweißdruck
verwenden, werden auch Farbtinten verbraucht.
Wenn Sie die Druckkopfreinigung schon nach
kurzer Zeit wiederholen, kann sich der
Maintenance Box (Wartungstank) schnell füllen,
da nur wenig Tinte im Maintenance Box
(Wartungstank) verdampft. Halten Sie einen
Ersatz-Maintenance Box (Wartungstank) bereit,
wenn im Tank nicht mehr genügend Kapazität frei
ist.
Wenn die Düsen nach mehrmaliger
Druckkopfreinigung noch immer verstopft sind,
führen Sie eine Power-Reinigung durch.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
197
Bei der Power-Reinigung wird mehr Tinte als bei
der normalen Druckkopfreinigung verbraucht.
Prüfen Sie vorher die restliche Tintenmenge und
halten Sie eine neue Tintenpatrone bereit, bevor Sie
die Reinigung bei niedrigem Tintenstand starten.
Wenn die Düsen nach der Power-Reinigung noch
immer verstopft sind, schalten Sie den Drucker
über Nacht oder für einen längeren Zeitraum aus.
Nach einiger Zeit ohne Betrieb kann sich die
verstopfte Tinte lösen.
Wenn die Düsen noch immer verstopft sind,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Epson
Support.
Druckkopfreinigung
Vom Computer aus
Für die Erläuterungen in diesem Abschnitt wird als
Beispiel der Windows-Druckertreiber verwendet.
Verwenden Sie Epson Printer Utility 4 unter Mac OS
X.
U „Verwendung von Epson Printer Utility 4“ auf
Seite 147
A
Klicken Sie auf Head Cleaning
(Druckkopfreinigung) in der Registerkarte
Utility des Druckertreibers Properties
(Eigenschaften) (oder Printing preferences
(Druckeinstellungen)).
B
Klicken Sie auf Start.
Die Druckkopfreinigung startet und benötigt ca.
1 bis 10 Minuten.
C
Klicken Sie auf Print Nozzle Check Pattern
(Düsentestmuster drucken).
Bestätigen Sie das Düsentestmuster.
Wenn Segmente im Düsentestmuster fehlen,
klicken Sie auf Clean (Reinigen).
Vom Drucker aus
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Stellen Sie sicher, dass der Drucker druckbereit
ist. Drücken Sie die "-Taste.
Das Wartung-Menü wird angezeigt.
B
Markieren Sie mit den Tasten d/u die
Einstellung Druckkopfreinigung und drücken
Sie die Taste Z.
Sie werden aufgefordert, Düsenreihen
auszuwählen.
C
Wählen Sie die Düsenreihen für die Reinigung.
Drücken Sie die Tasten l/r, um die Zahlen zu
markieren, die den Testmustern mit
undeutlichen oder fehlenden Segmenten
entsprechen und drücken Sie zum Auswählen
die Taste d/u.
Sie können mehrere Düsenreihen auswählen.
Um alle Düsen auszuwählen, markieren Sie das
Feld links.
D
Durch Drücken der Taste Z wird eine
Bestätigungsmeldung angezeigt. Drücken Sie die
Taste Z, um mit dem Reinigen des
Druckkopfes zu beginnen.
Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, wird eine
Bestätigungsmeldung angezeigt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
198
E
Um ein Testmuster zu drucken und den Status
der Verstopfung zu überprüfen, drücken Sie die
Tasten d/u, um Düsentest zu markieren, und
drücken Sie dann die Taste Z.
Um ohne Durchführung eines Düsentests zu
beenden, markieren Sie Beenden und drücken
Sie die Z-Taste.
Minimierung von
Fehlausrichtungen
(Druckerkopfjustage)
Da zwischen dem Druckkopf und dem Papier ein
Abstand besteht, kann die Fehlausrichtung durch
Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen, die
Trägheitskraft der Druckkopfbewegungen sowie
bidirektionale Bewegungen des Druckkopfs entstehen.
Körnige Ausdrucke oder ungenau platzierte Linien
könnten die Folge sein. Tritt dies auf, führen Sie zur
Korrektur der Fehlausrichtung eine
Druckerkopfjustage durch.
Die Druckerkopfjustage kann zwar vom Computer und
vom Drucker aus durchgeführt werden, die
Justageprozeduren sind jedoch, wie nachfolgend
erläutert, unterschiedlich.
Vom Drucker aus
Die Druckkopfjustage kann automatisch oder
manuell ausgeführt werden.
Bei automatischer Justage liest der Sensor das
Korrekturmuster während des Druckens und
speichert automatisch den für den Drucker
optimalen Justierwert.
Die automatische Druckkopfjustage dauert
insgesamt ungefähr 30 Minuten.
Bei manueller Justage muss das Muster geprüft und
der optimale Justierwert für die Ausrichtung
eingegeben werden. Die manuelle Justage kann mit
Einzelblättern oder anderem Papier verwendet
werden, das keine automatische Justage
unterstützt, oder wenn mithilfe der automatischen
Justage das Problem nicht vollständig gelöst wird.
Das Ausdrucken des Musters für die manuelle
Druckkopfjustage dauert 7 bis 11 Minuten. Die
erforderliche Zeit hängt von der Größe des
gedruckten Musters ab.
Die Justagemethoden Uni-D und Bi-D stehen
sowohl in automatischen wie auch manuellen Modi
zur Verfügung. Bi-D wird für die meisten Fälle
empfohlen. Wählen Sie Uni-D, falls mit der Bi-D
Druckkopfjustage das Problem nicht vollständig
gelöst wird.
Vom Computer aus
Die automatische Druckkopfjustage kann mithilfe
eines Computers durchgeführt werden.
In den meisten Fällen kann die Druckkopf-Justage
allein mit dieser Funktion erfolgreich ausgeführt
werden. Wir empfehlen normalerweise diese
Methode, da es sich um die einfachste Methode
handelt. Die automatische Druckkopfjustage
dauert insgesamt ungefähr 30 Minuten. Die
manuelle Druckkopfjustage kann vom Bedienfeld
des Druckers durchgeführt werden, wenn Sie
Einzelblätter oder anderes Papier verwenden, das
keine automatische Justage unterstützt, oder wenn
mithilfe der automatischen Justage das Problem
nicht vollständig behoben wird.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
199
Hinweis:
Druckerkopfjustage wird an das derzeit im Drucker
geladene Papier angepasst. Laden Sie das Papier, für das
die Druckkopfjustage erforderlich ist.
Sie sollten allerdings beachten, dass die automatische
Druckkopfjustage nicht mit den nachfolgend
aufgelisteten Papieren oder Umständen verfügbar ist.
Transparente oder farbige Medien werden in den
Drucker geladen.
Das in der Drucker geladene Papier unterstützt
keine automatische Druckkopfjustage.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den
Papiertypen, die die automatische
Druckkopfjustage unterstützen.
U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf
Seite 232
Das aktuelle Papier ist dicker als 1,0 mm.
Der Drucker wird einer direkten
Sonneneinstrahlung oder einer anderen Lichtquelle
ausgesetzt, die optische Interferenzen verursacht.
Druckerkopfjustage erzeugt möglicherweise auch nicht
die gewünschten Ergebnisse, da die Düsen verstopft sind.
Führen Sie eine Druckkopfreinigung durch, um die
Verstopfungen zu beseitigen, bevor Sie fortfahren.
Vom Computer aus
Für die Erläuterungen in diesem Abschnitt wird als
Beispiel der Windows-Druckertreiber verwendet.
Verwenden Sie Epson Printer Utility 4 unter Mac OS
X.
U „Verwendung von Epson Printer Utility 4“ auf
Seite 147
A
Laden Sie das Rollenpapier in den Drucker.
Wählen Sie ein Papierformat, das dem Papier im
Drucker entspricht.
B
Klicken Sie auf Print Head Alignment
(Druckkopf-Justage) in der Registerkarte
Utility des Druckertreibers Properties
(Eigenschaften) (oder Printing preferences
(Druckeinstellungen)).
Folgen Sie zur Ausrichtung des Druckkopfes der
Anleitung am Bildschirm.
Der Sensor liest das Korrekturmuster während
des Druckens und speichert automatisch den für
den Drucker optimalen Justierwert.
Vom Drucker aus
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Stellen Sie sicher, dass Rollenpapier oder
Einzelblatt A4 oder größer im Drucker eingelegt
ist.
Achten Sie darauf, dass Papierquelle und
Medium entsprechend dem verwendeten Papier
richtig eingestellt sind.
B
Stellen Sie sicher, dass der Drucker druckbereit
ist. Markieren Sie mit den Tasten l/r die
Einstellung - und drücken Sie die Taste Z.
Das Wartung-Menü wird angezeigt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
200
C
Verwenden Sie die Tasten d/u, um
Druckerkopfjustage zu wählen und drücken Sie
die Z-Taste.
D
Drücken Sie die Tasten d/u, um eine Option für
die Druckkopfreinigung zu markieren.
E
Drücken Sie die Taste Z, um ein
Korrekturmuster zu drucken.
Wird Autom. ausgewählt, richtet der Drucker
den Kopf beim Drucken des
Druckkopfjustage-Musters automatisch aus.
Das Wartung-Menü wird angezeigt, wenn die
Druckkopfjustage abgeschlossen ist.
Wird Manuell ausgewählt, fahren Sie fort mit
Schritt 6, um die Ausrichtung basierend auf einer
Sichtprüfung des Musters durchzuführen.
F
Achten Sie auf die Nummern der Muster mit den
wenigsten weißen Linien oder in denen die
weißen Linien den gleichmäßigsten Abstand
aufweisen.
In dem Beispiel der Abbildung wäre das
Muster 3.
G
Nachdem bestätigt wurde, dass C1 im Bedienfeld
des Bildschirms angezeigt wird, drücken Sie die
Tasten d/u, um die in Schritt 6 notierte Zahl
auszuwählen, und drücken Sie die Taste Z.
H
Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Farben
von C1 bis BK2, indem Sie jedes Mal die Taste
Z drücken.
I
Das Wartung-Menü wird angezeigt, sobald die
letzte Zahl eingegeben wurde.
Wechseln von
Verbrauchsmaterialien
Tintenpatronen austauschen
Wenn eine der installierten Tintenpatronen verbraucht
ist, kann nicht mehr gedruckt werden. Wenn eine
Warnung für niedrigen Tintenstand erscheint, wird
empfohlen, die Tintenpatrone(n) so bald wie möglich
zu ersetzen.
Wenn eine Tintenpatrone während des Druckens leer
wird, können Sie nach dem Ersetzen der Tintenpatrone
weiterdrucken. Wenn Sie eine Tintenpatrone während
eines Druckauftrags ersetzen, können abhängig von den
Trocknungsbedingungen jedoch Farbdifferenzen
auftreten.
Unterstützte Tintenpatronen U „Optionen und
Verbrauchsmaterialien“ auf Seite 230
Ersetzen von Tintenpatronen
Sie können mit der gleichen Prozedur alle
Tintenpatronen ersetzen.
c
Wichtig:
Es wird empfohlen, ausschließlich originale
Epson-Tintenpatronen zu verwenden. Epson kann
die Qualität und Zuverlässigkeit von Tinte von
Drittanbietern nicht garantieren. Fremdprodukte
können Schäden verursachen, die von der
Epson-Garantie ausgenommen sind, und können
unter bestimmten Bedingungen fehlerhaftes
Verhalten des Druckers bewirken. Informationen
über den Tintenstand von Fremdprodukten
werden möglicherweise nicht angezeigt, und die
Verwendung von Fremdprodukten wird als
mögliche Information für den Kundendienst
protokolliert.
A
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet
ist.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
201
B
Öffnen Sie die Tintenpatronenabdeckung.
C
Haken Sie einen Finger in die Vertiefung auf der
Oberseite der Tintenpatrone und ziehen sie
gerade zu sich hin.
c
Wichtig:
Da herausgenommene Tintenpatronen an
der Tintenversorgungsöffnung mit Tinte
bedeckt sein können, achten Sie beim
Herausnehmen von Patronen darauf, dass in
den Umgebungsbereich keine Tinte gelangt.
D
Nehmen Sie die neue Tintenpatrone aus der
Verpackung. Schütteln Sie die Tintenpatrone 10
Sekunden lang, 30-mal horizontal in ca. 5 cm
weiten Bewegungen (siehe Abbildung).
c
Wichtig:
Berühren Sie nicht den IC-Chip an den
Tintenpatronen. Das einwandfreie Drucken
könnte sonst nicht möglich sein.
E
Halten Sie die Patrone mit dem Etikett nach
außen und schieben Sie sie ganz in den Schlitz.
Stimmen Sie die Farbe der Patrone mit der Farbe
auf dem Etikett im Drucker ab.
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, um weitere
Tintenpatronen auszuwechseln.
c
Wichtig:
Setzen Sie in jeden Schacht eine
Tintenpatrone ein. Wenn ein Schacht leer ist,
können Sie nicht drucken.
F
Schließen Sie die Tintenpatronenabdeckung.
c
Wichtig:
Wir empfehlen Ihnen, alle drei Monate die
installierten Tintenpatronen herauszunehmen
und zu schütteln, um gleichbleibende
Druckqualität zu gewährleisten.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
202
Auswechseln der Maintenance
Box (Wartungstank)
Wenn die Meldung Kapazität ungenügend angezeigt
wird, ersetzen Sie die angegebene Maintenance Box
(Wartungstank).
Unterstützte Maintenance Box (Wartungstank)s
U „Optionen und Verbrauchsmaterialien“ auf
Seite 230
c
Wichtig:
Verwenden Sie keine Wartungstanks, die
herausgenommen und über einen längeren
Zeitraum offen stehen gelassen wurden. Die Tinte
auf den Innenseiten wird trocken und hart sein und
nicht mehr genügend Tinte aufnehmen können.
Ersetzen von Tintenpatronen
Einige Druckermodelle haben Maintenance Boxes
(Wartungstank) auf der linken und rechten Seite, aber
der Vorgang beim Auswechseln der Tanks ist in allen
Fällen identisch.
c
Wichtig:
Ersetzen Sie den Maintenance Box
(Wartungstank) nicht während des
Druckvorgangs. Es könnte Abfalltinte austreten.
A
Öffnen Sie die Abdeckung des Wartungstanks.
B
Ziehen Sie den Maintenance Box
(Wartungstank) heraus.
Heben Sie den Maintenance Box
(Wartungstank) zum Entriegeln an und ziehen
Sie den Tank einfach gerade heraus.
C
Packen Sie den gebrauchten Maintenance Box
(Wartungstank) in den mit dem neuen
Maintenance Box (Wartungstank) gelieferten
klaren Beutel und achten Sie darauf, dass der
Reißverschluss fest geschlossen ist.
D
Setzen Sie den neuen Maintenance Box
(Wartungstank) ein.
c
Wichtig:
Berühren Sie nicht den IC-Chip an der Seite
des Maintenance Box (Wartungstank).
Hierdurch können sowohl der normale
Betrieb als auch der Druckbetrieb
beeinträchtigt werden.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
203
E
Schließen Sie die Abdeckung des
Wartungstanks.
Ersetzen des Papierschneiders
Ersetzen Sie das Schneidwerk, wenn das Papier nicht
mehr sauber abgeschnitten wird.
Unterstützte Schneidwerke
U „Optionen und Verbrauchsmaterialien“ auf
Seite 230
Zum Ersetzen des Schneidwerks wird ein
Kreuzschlitz-Schraubendreher benötigt. Stellen Sie vor
dem Wechseln des Schneidwerks sicher, dass Sie einen
Kreuzschlitz-Schraubendreher zur Hand haben.
c
Wichtig:
Achten Sie darauf, dass Sie die Schneideklinge nicht
beschädigen. Wenn Sie sie fallen lassen oder gegen
harte Objekte stoßen, kann die Schneideklinge
abbrechen.
In den folgenden Einstellungen verwendete Tasten
A
Entfernen Sie das Papier vollständig aus dem
Drucker.
U „Entfernen von Rollenpapier auf Rolle 1“ auf
Seite 42
U „Herausnehmen der Einzelblätter“ auf
Seite 47
U „Herausnehmen des Posterkartons“ auf
Seite 50
B
Stellen Sie sicher, dass der Drucker druckbereit
ist. Markieren Sie mit den Tasten l/r die
Einstellung - und drücken Sie die Taste Z.
Das Wartung-Menü wird angezeigt.
C
Wählen Sie mit den Tasten d/u die Wartung
Schneidvorr. und drücken Sie anschließend die
Taste Z.
D
Markieren Sie mit den Tasten d/u die
Einstellung Schneidvorr. Ersetzen und drücken
Sie die Taste Z.
E
Das Schneidwerk verschiebt sich in die
Ersatzposition.
F
Entfernen Sie das alte Schneidwerk aus dem
Drucker.
Lösen Sie die Befestigungsschrauben des
Schneidwerks mit einem
Kreuzschlitz-Schraubendreher und ziehen Sie
das Schneidwerk gerade heraus.
!
Vorsicht:
Bewahren Sie das Schneidwerk außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Die Klinge des
Schneidwerks könnte Verletzungen
verursachen. Wechseln Sie das Schneidwerk
mit besonderer Vorsicht.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
204
G
Setzen Sie das neue Schneidwerk ein.
Setzen Sie das Schneidwerk so ein, dass der Stift
am Drucker in die Öffnung am Schneidwerk
passt. Ziehen Sie die Befestigungsschraube des
Schneidwerks mit einem
Kreuzschlitz-Schraubendreher fest.
c
Wichtig:
Ziehen Sie die Schrauben des
Papierschneiders gut fest, weil sich
Schneideposition andernfalls verändert.
H
Drücken Sie nach dem Austauschen des
Schneidwerks die Taste Z.
Das Schneidwerk kehrt in seine Originalposition
zurück.
Bereit wird im Bedienfeld angezeigt, wenn der
Vorgang abgeschlossen ist.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
205
Reinigen des Druckers
Damit Sie für Ihren Drucker immer den optimalen
Betriebszustand erhalten, reinigen Sie ihn regelmäßig
(ca. einmal im Monat).
Reinigen der Außenseite
A
Entfernen Sie das Papier vollständig aus dem
Drucker.
B
Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet
und das Display aus ist. Ziehen Sie dann das
Netzkabel aus der Steckdose.
C
Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch und
entfernen Sie vorsichtig Staub oder Schmutz.
Reinigen Sie insbesondere die Rückseite und
Seiten, sodass sich kein Staub ansammelt. (Die
nachfolgende Abbildung zeigt den Drucker bei
angeschlossener Adobe PostScript
3-Erweiterungseinheit.)
Reinigen Sie bei hartnäckigem Schmutz mit
einem weichen, sauberen und mit einem milden
Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch.
Wischen Sie dann mit einem trockenen, weichen
Tuch nach.
c
Wichtig:
Verwenden Sie nie Benzol, Verdünner oder
Alkohol zum Reinigen des Druckers. Sie
könnten Verfärbungen und Verformungen
verursachen.
Reinigen des Innenraums
Reinigen Sie die Andruckrollen, wenn die Ausdrucke
verschmiert oder verschmutzt sind.
Tinte und Papierteilchen, die an den Walzen haften,
sollten entfernt werden, da sie andernfalls das Papier
verschmutzen würden.
c
Wichtig:
Werden Staub und Papierteilchen nicht von den
Walzen entfernt, könnten die Düsen verstopfen
oder der Druckkopf beschädigt werden.
Reinigen der Walze
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Walze
durch Einziehen von Normalpapier zu reinigen.
A
Schalten Sie den Drucker ein und beladen ihn mit
dem breitesten verfügbaren Rollenpapier.
U „Einlegen und Entnehmen von
Rollenpapier“ auf Seite 35
B
Drücken Sie die Taste ) gefolgt von der Taste
d.
Das Papier wird eingezogen, während die Taste
d gedrückt wird. Wenn das Papier nicht mehr
verschmutzt ist, ist die Reinigung abgeschlossen.
Schneiden Sie das Papier nach der Reinigung ab.
U „Manuelles Schneidverfahren“ auf Seite 41
Reinigen des Druckerinneren
A
Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet
und das Display aus ist. Ziehen Sie dann das
Netzkabel aus der Steckdose.
B
Warten Sie eine Minute.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
206
C
Öffnen Sie die Druckerabdeckung und entfernen
Sie den Staub und Schmutz im Innern des
Druckers mit einem weichen, sauberen Tuch.
Reinigen Sie den Bereich (a) (in der
nachfolgenden Abbildung blau dargestellt)
gründlich. Um die Verteilung von Schmutz zu
vermeiden, wischen Sie von innen nach außen.
Reinigen Sie bei hartnäckigem Schmutz mit
einem weichen, sauberen und mit einem milden
Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch.
Wischen Sie das Innere des Druckers
anschließend mit einem weichen, trockenen
Tuch nach.
c
Wichtig:
Achten Sie darauf, den Roller oder die
farbabsorbierenden Bereiche (b, grau
dargestellt) während der Reinigung nicht
zu berühren; andernfalls werden die
Ausdrucke verschmutzt.
Achten Sie darauf, die Tintenschläuche
im Druckerinnern nicht zu berühren; der
Drucker könnte sonst beschädigt
werden.
D
Wenn sich Papierpartikel, die wie weißer Staub
aussehen, auf der Walze angesammelt haben,
drücken Sie sie mit einem Zahnstocher o. ä.
hinein.
E
Wenn Sie die Reinigung abgeschlossen haben,
schließen Sie die Druckerabdeckung.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
207
Reinigung des
MFP-Scanners (Option)
Wenn die Glasoberfläche oder Roller des Scanners von
Staub bedeckt oder beschmutzt sind, können
unerwünschte Streifen und Linien in den
Kopieresultaten und gescannten Bildern auftreten.
Sollten Sie nach der Reinigung der Ansicht sein, dass das
Problem weiterhin besteht, führen Sie eine Kalibrierung
durch.
U „Kalibrierung“ auf Seite 227
A
Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet
und das Display aus ist. Ziehen Sie dann das
Netzkabel aus der Steckdose.
B
Öffnen Sie die Scannerabdeckung.
Schieben Sie die Sperrhebel an beiden Enden der
Abdeckung hoch, um die Sperren zu lösen und
die Abdeckung zu öffnen.
C
Reinigen Sie die Glasoberfläche.
(1) Präparieren Sie zwei fusselfreie, saubere Tü‐
cher.
Geben Sie Glasreiniger auf ein Tuch und wi‐
schen Sie damit die Glasoberfläche ab.
Verwenden Sie einen neutralen Glasreiniger,
der keine Streifen zurücklässt.
(2) Wischen Sie mit dem anderen Tuch jeglichen
verbliebenen Glasreiniger weg.
D
Reinigen Sie den Roller direkt unter der
Glasoberfläche.
Geben Sie Flüssigreiniger für den Büroeinsatz
auf ein fusselfreies, sauberes Tuch, und wischen
Sie dann die Rolleroberfläche ab. Wischen Sie
den Laderoller an der Vorderseite sorgfältig ab,
während Sie ihn drehen.
E
Schließen Sie die Scannerabdeckung, bis Sie ein
Klicken hören.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wartung
208
Fehlersuchanleitung
Maßnahmen, die beim Anzeigen einer Meldung
durchzuführen sind
Wenn der Drucker eine der nachfolgenden Meldungen anzeigt, beziehen Sie sich auf die genannte Lösung und
ergreifen Sie die notwendigen Schritte.
Meldungen Maßnahme
Fehler Tintenpatrone
Die Tintenpatrone wird nicht er‐
kannt. Neu einsetzen oder Tinten‐
patrone ersetzen.
Entnehmen Sie die Tintenpatrone und setzen Sie sie wieder ein. Wenn die Meldung
weiterhin angezeigt wird, setzen Sie eine neuen Tintenpatrone ein (verwenden Sie
nicht die Patrone, die den Fehler verursachte).
U „Ersetzen von Tintenpatronen“ auf Seite 201
In der Tintenpatrone kann Kondensation entstehen. Lassen Sie sie mindestens vier
Stunden bei Raumtemperatur liegen, bevor Sie die Tintenpatrone einsetzen.
U „Hinweise zur Handhabung von Tintenpatronen“ auf Seite 25
Fehler Tintenpatrone
Die Tintenpatrone wird nicht er‐
fasst. Neu einsetzen oder Tinten‐
patrone ersetzen.
Fehler Tintenpatrone
Richtige Tintenpatrone einsetzen.
Setzen Sie eine Epson Tintenpatrone ein, die für den Drucker zugelassen ist.
U „Optionen und Verbrauchsmaterialien“ auf Seite 230
U „Tintenpatronen austauschen“ auf Seite 201
Tintenstand Niedrig Wenig Tinte. Machen Sie eine neue Tintenpatrone bereit.
U „Optionen und Verbrauchsmaterialien“ auf Seite 230
Fehler Papiereinzug.
Papier von Rolle 1 kann nicht er‐
fasst werden.
Entfernen Sie das Rollenpapier und legen Sie es dann neu ein.
Schneiden Sie vor dem Zurücksetzen des Papiers die Kante des Rollenpapiers horizontal
zu. Schneiden Sie jegliche ungeraden oder geknitterten Abschnitte ab.
Falls ein Problem mit der Kante besteht, tritt ein Fehler beim automatischen Papiereinzug
auf.
Fehler Papiereinzug.
Papier von Rolle 2 kann nicht er‐
fasst werden.
F/W Installationsfehler
Aktualisierung der Firmware ist
fehlgeschlagen.
Drucker neu starten.
Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie ein paar Minuten und schalten Sie den Drucker
dann wieder ein.
Aktualisieren Sie die Firmware erneut.
Wenn diese Meldung im LCD-Feld erneut erscheint, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder den Epson Support.
Fehler Befehl
Treibereinstellungen prüfen.
Drücken Sie die Taste W und wählen Sie Job Abbrechen, um den Druckvorgang zu
beenden. Bestätigen Sie, dass der Druckertreiber, den Sie verwenden, diesen Drucker
unterstützt.
Fehler Aufrolleinheit
Status der automatischen Aufroll‐
einheit prüfen und den Drucker
neu starten.
Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie ein paar Minuten und schalten Sie den Drucker
dann wieder ein.
Wenn diese Meldung im LCD-Feld erneut erscheint, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder den Epson Support.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
209
Meldungen Maßnahme
Fehler Aufrolleinheit
Kabel der automatischen Aufroll
einheit anschließen und den Dru‐
cker neu starten.
Nach dem Wiederanschließen des Kabels, das die Aufnahmerolle mit dem Drucker
verbindet, schalten Sie den Drucker aus und wieder an.
U Die Installationsanleitung, die mit der optionalen Aufnahmerolle mitgeliefert wurde.
Aufrolleinheit getrennt
Automatische Aufrolleinheit ist
nicht angeschlossen. Fortsetzen?
Die Aufnahmerolle ist nicht angeschlossen. Nach dem Wiederanschließen des Kabels, das
die Aufnahmerolle mit dem Drucker verbindet, wählen Sie Nein, um den Drucker
auszuschalten. Schalten Sie den Drucker nach einer kurzen Pause wieder ein.
U Die Installationsanleitung, die mit der optionalen Aufnahmerolle mitgeliefert wurde.
Um den Druckvorgang ohne die Aufnahmerolle fortzusetzen, wählen Sie Ja.
Fehler Pap.-Aufnahme
Wird der Sensor der Aufrolleinheit
blockiert?
Nach der Prüfung des Aufnahmerollensensors und dem Entfernen aller Hindernisse,
drücken Sie die Taste Z.
Wenn loses Papier sich in der Nähe des Aufnahmerollenkerns befindet, stellen Sie den
Auto-Schalter auf Off und halten Manual in der Aufnahmerichtung gedrückt, um das lose
Papier zu entfernen. Nachdem bestätigt wurde, dass das Papier richtig angebracht wurde,
stellen Sie den Auto-Schalter wieder zurück in seine Ausgangsposition und drücken Sie
die Taste Z.
U „Verwendung der Aufnahmerolle (Nur SC-T7200 Series)“ auf Seite 60
Festplattenfehler
Festplatte für anderen Drucker
muss formatiert werden. Fortfah‐
ren?
Optionale Festplatteneinheiten und Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheiten, die an
anderen Geräten angeschlossen wurden, müssen formatiert werden, nachdem sie an
diesen Drucker angeschlossen wurden. Die Festplatte kann erst nach der Formatierung
verwendet werden.
Speicherfehler
Prüfen, ob Festplatteneinheit rich‐
tig installiert ist.
Drücken Sie die Taste W und wählen Sie Job Abbrechen, um den Druckvorgang zu
beenden. Entfernen Sie die optionale Festplatteneinheit oder Adobe PostScript
3-Erweiterungseinheit und schließen Sie sie erneut an.
Wenn diese Meldung im LCD-Feld erneut erscheint, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder den Epson Support.
Wenn Sie über den beim Drucker mitgelieferten Druckertreiber drucken, können Sie
unabhängig vom Festplattenstatus drucken, wenn Sie die Registerkarte Advanced
(Erweitert) im Druckertreiber wählen, den Dialog Settings (Einstellungen) von Hard Disk
Unit (Festplatteneinheit) aufrufen und Print only (Nur Drucken) wählen. Wenn die
Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit angeschlossen ist, können Sie nicht über den
PS-Treiber drucken
Fehler Papierschnitt
Nicht geschnittenes Papier entfer‐
nen.
Nach dem Drücken der Taste Z ziehen Sie das Papier heraus und schneiden Sie mit einer
Schere oder einem Fremdprodukt entlang der Linie des fehlgeschlagenen Schnitts.
Ziehen Sie die Kante des Papiers gerade aus dem Drucker.
Fehler Datengröße
Druckauftrag enthält zu viele Da‐
ten.
Druckauftrag prüfen.
Die optionale Festplatteneinheit oder Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit kann
Druckaufträge mit einer Größe bis zu 100 GB speichern. Um größere Aufträge zu drucken,
wählen Sie die Registerkarte Advanced (Erweitert) im Druckertreiber, öffnen Sie den
Settings (Einstellungen)-Dialog der Hard Disk Unit (Festplatteneinheit)
und wählen Sie
Print only (Nur drucken); achten Sie alternativ darauf, dass Druckaufträge kleiner als 100
GB sind.
HDD-Speicherfehler
Nicht genügend Festplattenkapa‐
zität.
Hinweise zum Löschen von ge
speicherten Druckaufträgen, siehe
Dokumentation.
Ungewollte Aufträge können in Remote Manager oder LFP HDD Utility gelöscht werden.
U „Speichern und erneutes Drucken mit der optionalen Festplatteneinheit“ auf
Seite 77
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
210
Meldungen Maßnahme
HDD-Boot-Fehler
Festplattenfehler. Festplatte nicht
verwendbar.
Drücken Sie die Taste Z, um den Fehler aus dem Bedienfeld zu löschen. Wenn Sie über
den beim Drucker mitgelieferten Druckertreiber drucken, können Sie unabhängig vom
Festplattenstatus drucken, wenn Sie Print only (Nur drucken) im Dialog Settings
(Einstellungen) der Hard Disk Unit (Festplatteneinheit) wählen. Wenn die Adobe
PostScript 3-Erweiterungseinheit angeschlossen ist, können Sie nicht über den PS-Treiber
drucken
Wenn diese Meldung im LCD-Feld erneut erscheint, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder den Epson Support.
Festplatte wird geprüft Auf der optionalen Festplatte oder in der Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit (im
Folgenden als Festplatte bezeichnet) gespeicherte Daten werden überprüft. Wenn die
Ergebnisse der Prüfung angeben, dass eine Datenwiederherstellung notwendig ist, wird
diese als nächstes durchgeführt. Die Datenwiederherstellung kann bis zu 20 Minuten in
Anspruch nehmen.
Endet die Wiederherstellung, wird der Start abgeschlossen.
Wenn es nicht möglich war, die Daten wiederherzustellen, erscheint das
Formatierungsmenü der Festplatte. Wird die Festplatte formatiert, kann sie erneut
verwendet werden. Wenn Sie das Menü verlassen, ohne die Festplatte zu formatieren, ist
das Drucken nur ohne Festplatte möglich.
Kopierfehler
Kopieren mit dieser Druckeinstel‐
lungen nicht möglich.
Details, siehe Handbuch.
Der Drucker kann das aktuelle Papierformat nicht erkennen und keine vergrößerten
Kopien erstellen, wenn Aus für Papiergröße Prüfen im Einstellung-Menü ausgewählt
wird. Legen Sie im Menü Setup die Einstellung Papiergröße Prüfen auf Ein fest und legen
Sie das Papier neu ein.
Die geänderten Einstellungen werden angewendet, nachdem das Papier neu eingelegt
ist. Beachten Sie, dass sie nicht angewendet werden, wenn Sie nur die Menüelemente
ändern.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
Scannerfehler
Details siehe Bedienungsanlei‐
tung.
Lösen Sie die Transportverriegelung des A3- bzw. A4-Scanners und schalten Sie den
Drucker und Scanner aus und wieder ein.
Schalten Sie die Geräte mehrmals ein und aus. Der Scanner kann verwendet werden,
nachdem die Meldung nicht mehr angezeigt wird.
Wenn diese Meldung im LCD-Feld erneut erscheint, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder den Epson Support.
Gehaltene Aufträge voll
Gehaltene Aufträge voll.
Es sind 200 angehaltene Aufträge vorhanden.
Drücken Sie die Taste Z und wählen Sie Alle Auftrage forts.
U „Funktionszusammenfassung“ auf Seite 77
Fehler Papiergr.
Das Format des geladenen Papiers
wird nicht unterstützt.
Die eingelegte Papierbreite wird nicht unterstützt. Drücken Sie die Taste Z und
entfernen Sie gestautes Papier.
Das Papier, das im Drucker verwendet wird, muss mindestens 254 mm breit sein.
Verwenden Sie Papier, das mindestens 254 mm breit ist.
Sollte diese Meldung angezeigt werden, wenn Sie Papier mit einer für den Drucker
zulässigen Breite verwenden, können Sie dennoch drucken, wenn Sie Aus für
Papiergröße Prüfen im Einstellung-Menü auswählen.
Die geänderten Einstellungen werden angewendet, nachdem das Papier neu eingelegt
ist. Beachten Sie, dass sie nicht angewendet werden, wenn Sie nur die Menüelemente
ändern.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
211
Meldungen Maßnahme
Fehler Sensor
Problem mit eingelegtem Papier
oder Ausdruck.
Details, siehe Handbuch.
Drücken Sie die Taste W, um den Fehler aus dem Bedienfeld zu löschen.
Wenn dieser Fehler bei der automatischen Druckkopfjustage angezeigt wird, prüfen Sie
die folgenden Punkte.
Unterstützt das Papier die automatische Druckkopfjustage?
Die Druckkopfjustage ist mit transparenten oder farbigen Medien, Pauspapier,
Papier, das nicht von der automatischen Druckkopfjustage-Funktion unterstützt
wird, oder Papier mit einer Dicke von 1,0 mm oder mehr nicht verfügbar.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Papiertypen, die die automatische
Druckkopfjustage unterstützen.
U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf Seite 232
Stören externe Lichtquellen den Vorgang?
Wenn der Drucker direktem Sonnenlicht oder einer anderen Lichtquelle ausgesetzt
ist, die optische Interferenzen verursachen könnte, schirmen Sie den Drucker von
diesen Lichtquellen ab.
Werden die Standardwerte sowohl für Walzenabstand als auch Weniger
Kopfberührung ausgewählt?
Setzen Sie beide Elemente auf ihre Standardwerte zurück.
Sind einige Druckkopfdüsen verstopft?
Führen Sie eine Druckkopfreinigung durch. U „Druckkopfreinigung“ auf
Seite 198
Wenn dieser Fehler in anderen als den unten ausgelisteten Umständen angezeigt wird,
überprüfen Sie, ob der Drucker das aktuelle Papier unterstützt.
Fehler Rolleneinstellung
Angegebenes Rollenpapier ist
nicht eingelegt.
Weiter mit aktuell eingelegtem Pa‐
pier?
In der Quelle des Druckertreibers wurde ein nicht eingelegtes Rollenpapier ausgewählt.
Wenn die Z-Taste gedrückt wird, wird der Drucker zum Drucken mit dem eingelegten
Rollenpapier gezwungen.
Wenn die (-Taste gedrückt wird, kann Papier eingelegt werden.
Fehler Papiertyp
Umschaltung auf angegeb. Rollen‐
papier nicht möglich, da Papiertyp
abweicht.
Weiter mit aktuell eingelegtem Pa‐
pier?
Die Einstellung Media Type (Medium) des Druckertreibers weicht vom im Drucker
eingelegten Rollenpapier ab.
Wenn die Z-Taste gedrückt wird, druckt der Drucker auf das aktuell verwendete
Rollenpapier.
Wenn die (-Taste gedrückt wird, kann auf anderes Papier umgeschaltet werden.
Wenn Sie ein Rollenpapier umschalten möchten, obwohl es sich um einen anderen Typ
handelt, öffnen Sie das Menü Einstellung und ändern Sie unter Zustand Rollenumsch.
die Option Papiertyp auf Deaktivieren.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
Fehler Papierbreite
Umschaltung auf angegeb. Rollen‐
papier nicht möglich, da Papier‐
breite abweicht.
Weiter mit aktuell eingelegtem Pa‐
pier?
Die Einstellung Source (Quelle) des Druckertreibers und die Breite des Rollenpapiers
weichen vom im Drucker eingelegten Rollenpapier ab.
Wenn die Z-Taste gedrückt wird, druckt der Drucker auf das aktuell verwendete
Rollenpapier.
Wenn die (-Taste gedrückt wird, kann auf anderes Papier umgeschaltet werden.
Wenn Sie ein Rollenpapier umschalten möchten, obwohl es sich um ein andere
Papierbreite handelt, öffnen Sie das Menü Einstellung und ändern Sie unter Zustand
Rollenumsch. die Option Papierbreite auf eine andere Einstellung als Auf Breite
anpassen.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
212
Meldungen Maßnahme
Fehler Papierlänge
Restl. Papier des angegeb. Rollen‐
papiers ungenügend.
Weiter mit aktuell eingelegtem Pa‐
pier?
Die in Rolle 1 und Rolle 2 eingelegte restliche Rollenpapiermenge ist kleiner als die für die
Drucklänge benötigte Menge, das Rollenpapier kann also nicht umgeschaltet werden.
Wenn die Z-Taste gedrückt wird, druckt der Drucker auf das aktuell verwendete
Rollenpapier.
Wenn die (-Taste gedrückt wird, kann auf anderes Papier umgeschaltet werden.
Wenn Sie drucken möchten, obwohl die restliche Rollenpapiermenge nicht für die
Drucklänge ausreicht, öffnen Sie das Menü Einstellung und ändern Sie unter Zustand
Rollenumsch. die Option Papierlänge auf eine andere Einstellung als Druckenrlänge.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
Fehler Rollenumschaltng
Automatische Rollenpapierum‐
schaltung nicht möglich.
Druckereinstellungen prüfen.
Weiter mit aktuell eingelegtem Pa‐
pier?
Wenn eine der folgenden Einstellungen im Menü Einstellung wie folgt festgelegt wird,
wird Rollenpapier nicht automatisch umgeschaltet.
Autom. Schneiden ist Aus.
Autom. Laden ist Aus.
Wenn die Z-Taste gedrückt wird, druckt der Drucker auf das aktuell verwendete
Rollenpapier.
Wenn die (-Taste gedrückt wird, kann auf anderes Papier umgeschaltet werden.
Um die automatische Rollenpapierumschaltung zu aktivieren, ändern Sie beide der
obigen Einstellungen auf Ein.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
Firmwarefehler
Firmwarefehler zwischen Erweite‐
rungseinh. PS3 und Drucker.
Details siehe Bedienungsanlei‐
tung.
Der Betrieb ist nicht möglich, da die Firmwareversionen der optionalen Adobe PostScript
3-Erweiterungseinheit und der Druckerfirmware nicht miteinander kompatibel sind.
Aktualisieren Sie beide auf die neueste Firmware.
Diese kann von der Epson Webseite heruntergeladen werden.
Informationen
Kopieren nicht möglich, da einge
legtes Medium nicht unterstützt
wird.
Details siehe Bedienungsanlei‐
tung.
Legen Sie Papier ein, das für Scans und Kopien im Großformat geeignet ist, und drucken
Sie die Kopier- bzw. Scandatei dann erneut.
Beziehen Sie sich für Papier, das für Kopien und Scans im Großformat geeignet ist, auf
folgenden Abschnitt.
U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf Seite 232
Informationen
Datei senden nicht möglich.
Details siehe Bedienungsanlei‐
tung.
Wenn Sie versucht haben, eine Bilddatei eines Scans im Großformat zu kopieren oder an
einen gemeinsamen Ordner zu senden und diese Meldung erscheint, überprüfen Sie
Folgendes.
Sind Ordnerpfad, Benutzername und Kennwort in der Adresseinstellung für den
gemeinsamen Ordner in Copy Manager orrekt konfiguriert?
Gibt es bereits eine Datei mit gleichem Namen im Zielordner, in den übertragen oder
gespeichert werden soll?
Besteht ausreichend Speicherplatz im Speicher- bzw. Zielordner?
Wenn Sie versucht haben, eine E-Mail zu senden und diese Meldung erscheint, fragen Sie
Ihren Netzwerkadministrator, ob die E-Mail-Einstellungen korrekt konfiguriert wurden.
Informationen
E-Mail-empfang nicht mögl.
Details siehe Bedienungsanlei‐
tung.
Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator, ob die E-Mail-Einstellungen korrekt konfiguriert
wurden.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
213
Meldungen Maßnahme
Informationen
Die Ordnereinstellung wurde nicht
vorgenommen.
Konfigurieren Sie die Ordnereins‐
telllung mit Remote Manager.
Verwenden Sie Remote Manager, um die gemeinsamen Ordnereinstellungen vorher zu
konfigurieren, und führen Sie dann Aus Ordner Drucken aus.
U „Vorbereitung zu Aus Ordner Drucken“ auf Seite 95
Wenn eine Wartungsanforderung/Serviceanforderung
auftritt
Fehlermeldungen Maßnahme
Wartungsanforderung
Jetzt Teilersatz / Bald Teilersatz
XXXXXXXXX
Eine Druckerkomponente hat bald das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Epson Support und teilen Sie den
Wartungsanforderungscode mit.
Sie können die Wartungsanforderungen erst löschen, wenn die Komponente
ersetzt worden ist. Ein Kundendienstruf tritt auf, wenn Sie den Drucker
weiterverwenden.
Kundendienst Rufen
XXXX Fehler XXXX
Aus- u. dann wieder einschalten. Ist dies
ohne Erfolg, den Code notieren und den
Kundendienst rufen.
Eine Serviceanforderung tritt auf, wenn:
Das Netzkabel nicht richtig angeschlossen ist
Ein Fehler auftritt, der nicht gelöscht werden kann
Wenn eine Serviceanforderung aufgetreten ist, beendet der Drucker automatisch
den Druckvorgang. Schalten Sie den Drucker aus, trennen Sie das Netzkabel von
der Steckdose und von der Netzanschlussbuchse am Drucker und stellen Sie die
Verbindungen erneut her. Schalten Sie den Drucker mehrmals erneut ein.
Wenn die gleiche Serviceanforderung im LCD-Feld angezeigt wird, bitten Sie
Ihren Händler oder den EpsonSupport um Hilfe. Teilen Sie den Servicecode
„XXXX“ mit.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
214
Fehlerbehebung
Sie können nicht drucken (weil
der Drucker nicht funktioniert)
Der Drucker schaltet sich nicht ein
o
Ist das Netzkabel in die Netzsteckdose und
den Drucker eingesteckt?
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel druckerseitig
fest sitzt.
o
Liegt ein Problem mit der Steckdose vor?
Prüfen Sie anhand eines anderen Elektrogerätes, ob
die Netzsteckdose wirklich funktioniert.
Der Drucker schaltet automatisch aus
o
Ist Energieverwaltung aktiviert?
Wählen Sie Aus, um zu verhindern, dass der Drucker
sich automatisch abschaltet.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
Der Druckertreiber ist nicht
ordnungsgemäß installiert
(Windows)
o
Wird das Symbol für diesen Drucker im
Ordner Devices and Printers (Geräte und
Drucker), Printer (Drucker), Printers and
Faxes (Drucker und Faxgeräte) angezeigt?
Ja
Der Druckertreiber ist installiert. Siehe „Der
Drucker ist nicht richtig am Computer
angeschlossen“ auf der nächsten Seite.
Nein
Der Druckertreiber ist nicht installiert.
Installieren Sie den Druckertreiber.
o
Entspricht der Druckerport dem Port des
Druckeranschlusses?
Prüfen Sie den Druckerport.
Klicken Sie auf die Registerkarte Port im Druckerdia‐
log Properties (Eigenschaften) und überprüfen Sie die
für Print to following port(s) (Auf folgenden An‐
schlüssen drucken) ausgewählte Option.
USB: USB xxx (x steht für die Anschlussnummer)
für die USB-Verbindung
Netzwerk: Die korrekte IP-Adresse für die
Netzwerkverbindung
Falls nicht angegeben, ist der Druckertreiber nicht
korrekt installiert. Löschen Sie den Druckertreiber und
installieren Sie ihn erneut.
U „Deinstallation des Druckertreibers“ auf Sei‐
te 146
Der Druckertreiber ist nicht richtig
installiert (Mac OS X)
o
Erscheint der Drucker in der Druckerliste?
Wählen Sie System Preferences (Systemeinstellun‐
gen) > Print & Scan (Drucken & Scannen) (oder
Print & Fax (Drucken & Faxen)) aus dem Apple-Me‐
nü.
Wenn der Druckername nicht angezeigt wird, fügen
Sie den Drucker hinzu.
Der Drucker kommuniziert nicht mit
dem Computer
o
Ist das Kabel richtig eingesteckt?
Bestätigen Sie, dass das Schnittstellenkabel sicher so‐
wohl mit dem Druckeranschluss als auch mit dem
Computer verbunden ist. Achten Sie auch darauf,
dass das Kabel nicht beschädigt oder geknickt ist.
Versuchen Sie die Verbindung ggf. mit einem Ersatz‐
kabel.
o
Entspricht die Spezifikation des
Schnittstellenkabels Ihrem Computer?
Stellen Sie sicher, dass die Spezifikationen des An‐
schlusskabels denen des Druckers und des Compu‐
ters entsprechen.
U „Systemvoraussetzungen“ auf Seite 245
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
215
o
Falls ein USB-Hub verwendet wird, ist dieser
ordnungsgemäß angeschlossen?
Die USB-Spezifikation sieht ein Hintereinanderschal‐
ten von bis zu fünf USB-Hubs vor. Wir empfehlen je‐
doch, den Drucker mit dem ersten Hub zu verbinden,
der direkt mit dem Computer verbunden ist. Abhän‐
gig vom verwendeten Hub kann es sein, dass der
Druckerbetrieb instabil wird. Verbinden Sie in diesem
Fall das USB-Kabel direkt mit dem USB-Anschluss des
Computers.
o
Wird der USB-Hub korrekt erkannt?
Stellen Sie sicher, dass der USB-Hub vom Computer
korrekt erkannt wird. Wenn der Computer den
USB-Hub richtig erkennt, trennen Sie alle USB-Hubs
vom Computer und verbinden Sie den Drucker direkt
mit dem USB-Anschluss. Bitten Sie den Hersteller des
USB-Hubs um Informationen über den Hub.
In der Netzwerkumgebung kann
nicht gedruckt werden
o
Sind die Netzwerkeinstellungen richtig?
Informieren Sie sich bei Ihrem Netzwerkadministrator
nach den Netzwerkeinstellungen.
o
Verbinden Sie den Drucker mit einem
USB-Kabel direkt mit dem Drucker und
versuchen Sie dann zu drucken.
Wenn Sie über USB drucken können, gibt es ein Prob‐
lem mit Netzwerkeinstellungen. Bitten Sie Ihren Sys‐
temadministrator oder lesen Sie das Handbuch Ihres
Netzwerksystems. Wenn Sie nicht über USB drucken
können, siehe entsprechenden Abschnitt in diesem
Benutzerhandbuch.
Der Drucker hat einen Fehler
o
Sehen Sie sich die im Bedienfeld angezeigte
Meldung an.
U „Bedienfeld“ auf Seite 16
U „Maßnahmen, die beim Anzeigen einer Meldung
durchzuführen sind“ auf Seite 209
Der Drucker stoppt den
Druckvorgang
o
Ist der Status der Druckwarteschlange
Pause? (Windows)
Wenn Sie den Druckvorgang anhalten oder der Dru‐
cker aufgrund eines Fehlers stoppt, wird der Status
der Druckwarteschlange auf Pause gesetzt. In diesem
Status kann nicht gedruckt werden.
Doppelklicken Sie auf das Druckersymbol im Ordner
Devices and Printers (Geräte und Drucker), Prin‐
ters (Drucker) oder Printers and Faxes (Drucker
und Faxgeräte); wenn der Druckvorgang angehalten
wird, öffnen Sie das Printer (Drucker)-Menü, um das
Kontrollkästchen Pause (Pause) zu deaktivieren.
o
Wird der aktuelle Druckerstatus angezeigt
Printing Paused (Druckvorgang angehalten)
(Mac OS X)?
Öffnen Sie den Statusdialog für Ihren Drucker und
überprüfen Sie, ob er angehalten wurde.
(1) Wählen Sie System Preferences (Systemeinstel‐
lungen) > Print & Scan (Drucken & Scannen) (oder
Print & Fax (Drucken & Faxen)) > Open Print Queue
(Drucker-Warteliste öffnen) aus dem Apple-Menü.
(2) Doppelklicken Sie auf den Drucker der Paused
(Angehalten) ist.
(3) Klicken Sie auf Resume Printer (Drucker fortset‐
zen).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
216
Ihr Problem wurde bisher nicht
beschrieben
o
Entscheiden Sie zunächst, ob das Problem
durch den Druckertreiber oder die
Anwendungssoftware hervorgerufen wird.
(Windows)
Führen Sie aus dem Druckertreiber heraus einen Test‐
druck aus, um herauszufinden, ob die Verbindung
zwischen Drucker und Computer korrekt ist und die
Einstellungen des Druckertreibers richtig sind.
(1) Achten Sie darauf, dass der Drucker eingeschaltet
und bereit ist und legen Sie A4 oder größeres Papier
ein.
(2) Öffnen Sie den Ordner Devices and Printers (Ge‐
räte und Drucker), Printers (Drucker) oder Printers
and Faxes (Drucker und Faxgeräte).
(3) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Sym‐
bol des Druckers und wählen Sie Properties (Eigen‐
schaften).
(4) Wählen Sie im Dialog Properties (Eigenschaften)
die Registerkarte General (Allgemein) und klicken
Sie auf Print Test Page (Testseite drucken).
Nach einiger Zeit beginnt der Drucker mit dem Druck
einer Testseite.
Falls die Testseite korrekt ausgedruckt wird, so ist
die Verbindung zwischen Drucker und
Computer in Ordnung. Gehen Sie zum nächsten
Abschnitt.
Wurde die Testseite nicht richtig gedruckt, so
prüfen Sie erneut die oben genannten Punkte.
U „Sie können nicht drucken (weil der Drucker
nicht funktioniert)“ auf Seite 215
„Driver Version“ auf der Testseite entspricht der in‐
ternen Treiberversion von Windows. Dieser Code ent‐
spricht nicht der Versionsnummer des von Ihnen in‐
stallierten Epson-Druckertreibers.
Der Drucker klingt als ob er
druckt, druckt aber nicht
Der Duckkopf bewegt sich, druckt
aber nicht
o
Prüfen Sie die Druckerfunktion.
Drucken Sie ein Düsentestmuster. Da ein Düsentest‐
muster auch ohne Anschluss an den Computer ge‐
druckt werden kann, können Sie die Funktion und den
Status des Druckers prüfen. U „Prüfen auf verstopfte
Düsen“ auf Seite 196
Wenn das Düsentestmuster nicht richtig gedruckt
wird, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.
o
Wird im Bedienfeld-Display die Meldung
Autom. Motorjustage angezeigt?
Der Drucker stellt den Motor im Drucker ein. Warten
Sie und schalten Sie den Drucker nicht aus.
Das Düsentestmuster wird nicht
richtig gedruckt
o
Führen Sie eine Druckkopfreinigung durch.
Die Düsen sind ggf. verstopft. Drucken Sie nach der
Druckkopfreinigung erneut ein Düsentestmuster.
U „Reinigen des Druckkopfes“ auf Seite 197
o
Wurde der Drucker seit längerer Zeit nicht
mehr benutzt?
Wenn der Drucker seit längerer Zeit nicht mehr be‐
nutzt wurde, sind die Düsen eingetrocknet und könn‐
ten verstopft sein.
Die Ausdrucke entsprechen
nicht Ihren Erwartungen
Die Druckqualität ist schlecht,
ungleichmäßig, zu hell oder zu
dunkel
o
Sind die Druckkopfdüsen verstopft?
Wenn Düsen verstopft sind, sprüht aus bestimmten
Düsen keine Tinte und die Druckqualität lässt nach.
Drucken Sie ein Düsentestmuster.
U „Prüfen auf verstopfte Düsen“ auf Seite 196
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
217
o
Wurde eine Druckerkopfjustage
durchgeführt?
Bei bidirektionalem Drucken druckt der Druckkopf
sowohl im linken als auch im rechten Verfahrweg. Ist
der Druckkopf nicht richtig ausgerichtet, sind bündi‐
ge Linien ggf. entsprechend versetzt. Falls vertikale,
bündige Linien bei birektionalem Druck nicht richtig
ausgerichtet sind, führen Sie eine Druckerkopfjustage
durch.
U „Minimierung von Fehlausrichtungen (Drucker‐
kopfjustage)“ auf Seite 199
o
Verwenden Sie eine Originaltintenpatrone
von Epson?
Der Drucker ist für die Verwendung mit Epson-Tin‐
tenpatronen konzipiert. Bei Verwendung von nicht
originalen Tintenpatronen kann es zu blassen Aus‐
drucken oder veränderten Farben in gedruckten Bil‐
dern kommen, weil die Resttinte nicht richtig erkannt
wird. Verwenden Sie unbedingt die richtige Tinten‐
patrone.
o
Verwenden Sie eine alte Tintenpatrone?
Bei Verwendung einer alten Tintenpatrone nimmt die
Druckqualität ab. Ersetzen Sie die Tintenpatrone
durch eine neue. Wir empfehlen, die Tinte in der Pat‐
rone vor dem auf der Verpackung aufgedruckten Ab‐
laufdatum vollständig zu verbrauchen (innerhalb ei‐
nes Jahres nach der Installation).
o
Wurden die Tintenpatronen geschüttelt?
Die Tintenpatronen für diesen Drucker enthalten Pig‐
menttinten. Schütteln Sie die Patronen gründlich, be‐
vor Sie sie in den Drucker installieren.
Wir empfehlen Ihnen auch, alle drei Monate die in‐
stallierten Tintenpatronen herauszunehmen und zu
schütteln, um gleichbleibende Druckqualität zu ge‐
währleisten.
U „Tintenpatronen austauschen“ auf Seite 201
o
Sind die Einstellungen für Media Type
(Medium) korrekt?
Die Druckqualität wird beeinträchtigt, wenn der Me‐
dia Type (Medium), der im Bildschirm Printer Set‐
tings (Druckereinstellungen) (Windows) oder Druck‐
bildschirm (Mac OS X) im Druckertreiber ausgewählt
wurde, nicht mit dem im Drucker eingelegten Papier
übereinstimmt. Achten Sie darauf, dass die Papier‐
sorteneinstellung mit dem in den Drucker eingeleg‐
ten Papier übereinstimmt.
o
Haben Sie einen Modus mit niedriger
Qualität (wie z. B. Speed (Schnell)) für die
Druckqualität gewählt?
Wenn die Optionen, die für Print Quality (Qualität) >
Advanced Settings (Erweit. Einstellungen) ausge‐
wählt wurden, die Priorität auf Geschwindigkeit le‐
gen, geht die Druckgeschwindigkeit auf Kosten der
Qualität, das heißt die Druckqualität wird möglicher‐
weise sinken. Um die Druckqualität zu verbessern,
wählen Sie die Resolution (Auflösung)-Optionen,
bei denen die Qualität Vorrang hat.
o
Ist das Farbmanagement aktiviert?
Aktivieren Sie das Farbmanagement.
U „Drucken mit Farbmanagement“ auf Seite 131
o
Haben Sie den Ausdruck mit der
Bildschirmanzeige verglichen?
Da Monitore und Drucker Farben auf unterschiedli‐
che Weise erzeugen, werden Druckfarben nicht im‐
mer mit den Bildschirmfarben perfekt übereinstim‐
men.
o
Haben Sie während des Drucks die
Druckerabdeckung geöffnet?
Wird die Druckerabdeckung bei laufendem Druck ge‐
öffnet, bleibt der Druckkopf plötzlich stehen, wo‐
durch ein ungleichmäßiger Farbauftrag entsteht. Öff‐
nen Sie die Druckerabdeckung nicht während des
Druckvorgangs.
o
Wird Tintenstand Niedrig im Bedienfeld
angezeigt?
Die Druckqualität kann bei niedrigem Tintenstand
abnehmen. Es wird empfohlen, die Tintenpatrone
durch eine neue zu ersetzen. Wenn nach dem Wech‐
seln der Tintenpatrone Farbunterschiede auftreten,
versuchen Sie es mehrmals mit einer Druckkopfreini‐
gung.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
218
Die Farbe ist nicht genau die gleiche
wie bei einem anderen Drucker
o
Aufgrund der unterschiedlichen
Eigenschaften von Druckern variieren die
Farben je nach Druckertyp.
Da Tinten, Druckertreiber und Druckerprofile für je‐
des Druckermodell individuell entwickelt werden,
sind die von verschiedenen Druckermodellen ge‐
druckten Farben nicht genau gleich.
Sie können ähnliche Farben erzielen, indem Sie im
Druckertreiber dieselbe Farbanpassungsmethode
oder Gamma-Einstellung verwenden.
U „Drucken mit Farbmanagement“ auf Seite 131
Um die Farbe exakt anzupassen, verwenden Sie die
Farbtemperaturmessvorrichtung zur Farbverwal‐
tung.
Der Ausdruck ist nicht korrekt auf
dem Medium positioniert
o
Haben Sie den Druckbereich festgelegt?
Prüfen Sie den Druckbereich in den Anwendungs-
und Druckereinstellungen.
o
Ist die richtige Option für Paper Size
(Papierformat) ausgewählt?
Wenn die im Druckertreiber ausgewählte Option für
Paper Size (Papierformat) nicht mit dem im Drucker
geladenen Papier übereinstimmt, erfolgt der Aus‐
druck möglicherweise nicht in der richtigen Position
oder einige der Daten werden außerhalb des Papiers
gedruckt. Überprüfen Sie in diesem Fall die Drucker‐
einstellungen.
o
Ist das Papier schief eingelegt?
Wenn Aus für Papierschräge Prüfen im Einstel‐
lung-Menü ausgewählt wird, wird der Druckvorgang
fortgesetzt, selbst wenn das Papier schief eingelegt
ist, wodurch die Daten außerhalb des Papiers ge‐
druckt werden. Wählen Sie Ein für Papierschräge
Prüfen im Einstellung-Menü.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
o
Passen die Druckdaten innerhalb der
Papierbreite?
Obwohl unter normalen Umständen der Druckvor‐
gang angehalten wird, wenn das Druckbild breiter ist
als das Papier, kann der Drucker außerhalb der Pa‐
pierränder drucken, wenn Aus für Papiergröße Prü‐
fen im Einstellung-Menü ausgewählt wird. Wählen
Sie Ein für Papiergröße Prüfen im Einstellung-Menü.
Die geänderten Einstellungen werden angewendet,
nachdem das Papier neu eingelegt ist. Beachten Sie,
dass sie nicht angewendet werden, wenn Sie nur die
Menüelemente ändern.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
o
Ist die Randbreite für Rollpapier auf 15 mm
oder 35 mm eingestellt?
Wenn der für Rollenpapier Rand im Einstellung Me‐
nü ausgewählte Wert breiter ist als die in der Anwen‐
dung ausgewählten Ränder, hat der Wert für Rollen‐
papier Rand ausgewählte Wert Vorrang. Wenn bei‐
spielsweise im Einstellung-Menü 15 mm für den lin‐
ken und rechten Rand ausgewählt wurden und das
Dokument die Seite füllt, werden die 15 mm auf der
linken und rechten Seite der Seite nicht bedruckt.
U „Druckbereich“ auf Seite 73
Vertikale, bündige Linien sind nicht
ausgerichtet
o
Ist der Druckkopf nicht richtig ausgerichtet?
(bei bidirektionalem Druck)
Bei bidirektionalem Drucken druckt der Druckkopf
sowohl im linken als auch im rechten Verfahrweg. Ist
der Druckkopf nicht richtig ausgerichtet, sind bündi‐
ge Linien ggf. entsprechend versetzt. Falls vertikale,
bündige Linien bei birektionalem Druck nicht richtig
ausgerichtet sind, führen Sie eine Druckerkopfjustage
durch.
U „Minimierung von Fehlausrichtungen (Drucker‐
kopfjustage)“ auf Seite 199
Die bedruckte Oberfläche ist
abgewetzt oder verschmutzt
o
Ist das Papier zu dick oder zu dünn?
Prüfen Sie, ob die Papiereigenschaften mit diesem
Drucker kompatibel sind. Informationen über Papier‐
sorten und geeignete Einstellungen für das Drucken
auf Papier fremder Hersteller oder bei Verwendung
von RIP-Programmen finden Sie in der begleitenden
Dokumentation des Papiers. Wenden Sie sich andern‐
falls an den Papierhändler oder den Hersteller des RIP.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
219
o
Ist das Papier geknautscht oder gefaltet?
Verwenden Sie kein altes Papier oder Papier mit Fal‐
ten usw. Verwenden Sie stets neues Papier.
o
Ist das Papier gewellt oder gewölbt?
Durch Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankun‐
gen wird Einzelblattpapier wellig oder gewölbt, wo
durch der Drucker möglicherweise die Papiergröße
nicht mehr korrekt erkennt. Glätten Sie das Papier,
bevor Sie es in den Drucker einlegen, oder verwenden
Sie neues Papier.
o
Kommt es durch den Druckkopf zu Abrieb der
bedruckten Fläche?
Wenn die Papieroberfläche abgerieben ist, wählen Sie
eine Option Walzenabstand zwischen Weit und
Weiter im Papier-Menü.
U „Menü Papier“ auf Seite 164
o
Kommt es durch den Druckkopf zu Abrieb an
der Papierkante?
Wählen Sie Oben 35/Unten 15mm für die Option
Rollenpapier Rand im Einstellung-Menü.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
o
Vergrößern Sie den unteren Rand
Je nach Papierverwendung, Lagerbedingungen und
Inhalt der Druckdaten wird die untere Kante beim
Drucken ggf. abgerieben. In diesem Fall ist es am bes‐
ten, die Daten mit einem größeren unteren Rand zu
erstellen.
o
Muss der Innenbereich des Druckers
gereinigt werden?
Die Rollen müssen möglicherweise gereinigt werden.
Reinigen Sie die Rollen, indem Sie Papier zuführen
und ausgeben.
U „Reinigen des Innenraums“ auf Seite 206
Sie können Schäden auf der
Druckoberfläche erkennen
o
Gibt es Staubablagerungen im Pfad von Rolle
2?
Öffnen Sie die hintere Abdeckung und wischen Sie
den Staub dann mit einem trockenen, fusselfreien
Tuch weg.
Öffnen der hinteren AbdeckungU „Rollenpapier‐
stau“ auf Seite 223
Das Papier ist verknittert
o
Verwenden Sie den Drucker bei normaler
Raumtemperatur?
Epson-Spezialmedien sollten bei normaler Raumtem‐
peratur (15 – 25 ˚C, Feuchtigkeit 40 – 60 %) verwendet
werden. Weitere Informationen, z. B. über dünne Pa‐
piere von anderen Herstellern und mit besonderer
Handhabung, finden Sie in der Begleitdokumentati‐
on dieser Produkte.
o
Haben Sie bei Verwendung von anderen als
Epson-Spezialmedien die
Papiereinstellungen konfiguriert?
Stellen Sie die entsprechenden Papiereigenschaften
ein (benutzerdefiniertes Papier), falls Sie nicht Spezi‐
alpapiere von Epson verwenden.
U „Vor dem Druck auf nicht von Epson stammende
Medien “ auf Seite 242
Die Rückseite des bedruckten Papiers
ist verschmutzt
o
Wählen Sie Ein für Papiergröße Prüfen in den
Menüs.
Obwohl der Druckvorgang normalerweise anhält,
wenn das Druckbild breiter als das Papier ist, wenn
Aus für Papiergröße Prüfen im Einstellung-Menü
ausgewählt wird, kann der Drucker möglicherweise
außerhalb der Papierränder drucken, wodurch Tinte
während des Vorgangs in den Drucker gelangen
kann. Dies kann verhindert werden, indem Ein für
Papiergröße Prüfen im Einstellung-Menü ausge‐
wählt wird.
Die geänderten Einstellungen werden angewendet,
nachdem das Papier neu eingelegt ist. Beachten Sie,
dass sie nicht angewendet werden, wenn Sie nur die
Menüelemente ändern.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
220
o
Ist die Tinte auf der bedruckten Fläche
trocken?
Je nach Druckdichte und Medium braucht die Tinte
zum Trocknen etwas länger. Stapeln Sie das Papier
deshalb erst, wenn die bedruckte Fläche ganz trocken
ist.
Sie können auch durch Einstellen der Drying Time
per Page (Trocknungszeit pro Seite) in der Paper
Configuration (Papierkonfiguration) des Drucker‐
treibers den Betrieb nach dem Druck unterbrechen
(Auswerfen und Abschneiden des Papiers) und war‐
ten bis die Tinte trocken ist. Weitere Informationen
zum Dialog Paper Configuration (Papierkonfigurati‐
on) finden Sie in der Druckertreiber-Hilfe.
U „Reinigen des Innenraums“ auf Seite 206
Es wird zu viel Tinte versprüht
o
Sind die Einstellungen für Media Type
(Medium) korrekt?
Stellen Sie sicher, dass die Druckertreibereinstellun‐
gen unter Media Type (Medium) dem Papier ent‐
sprechen, das Sie verwenden. Die Menge der ver‐
sprühten Tinte wird entsprechend dem Medium kon‐
trolliert. Wenn die Einstellungen nicht mit dem ein‐
gelegten Papier übereinstimmen, wird ggf. zu viel
Tinte versprüht.
o
Wurde die Color Density (Farbdichte) korrekt
eingestellt?
Verringern Sie die Tintendichte im Dialog Paper Con‐
figuration (Papierkonfiguration) des Druckertrei‐
bers. Der Drucker druckt ggf. mit zu viel Tinte für
manchen Papiertyp. Weitere Informationen zum Di‐
alog Paper Configuration (Papierkonfiguration) fin‐
den Sie in der Druckertreiber-Hilfe.
o
Drucken Sie auf Zeichenpapier?
Wenn beim Drucken in B&W (SW) auf Pauspapier zu
viel Tinte verwendet wird, erhalten Sie möglicherwei‐
se bessere Ergebnisse, wenn Sie eine niedrigere
Druckdichte im Dialog Paper Configuration (Pa‐
pierkonfiguration) oder Tracing Paper <Low Du‐
ty> (Pauspapier <Dünn>) für Media Type (Medi‐
um) wählen.
Es entstehen Ränder beim randlosen
Druck
o
Sind die Druckdateneinstellungen in der
Anwendung korrekt?
Achten Sie darauf, dass die Papiereinstellungen so‐
wohl in der Anwendung als auch im Druckertreiber
korrekt sind.
U „Randlos drucken“ auf Seite 111
o
Sind die Papiereinstellungen richtig?
Achten Sie darauf, dass die Papiereinstellungen des
Druckers dem verwendeten Papier entsprechen.
o
Haben Sie den Vergrößerungsfaktor
geändert?
Passen Sie zum randlosen Drucken den Vergröße‐
rungsfaktor an. Wenn die Vergrößerung auf Min ein‐
gestellt ist, können Ränder auftreten.
U „Randlos drucken“ auf Seite 111
o
Wird das Papier korrekt gelagert?
Das Papier kann sich bei unsachgemäßer Lagerung
ausdehnen oder zusammenziehen, so dass Ränder
auch in der Einstellung „Randlos“ auftreten. Weitere
Informationen zur Papierlagerung finden Sie in der
Begleitdokumentation des Papiers.
o
Verwenden Sie ein Papier, dass randloses
Drucken unterstützt?
Papier, das randlosen Druck nicht unterstützt, kann
sich ausdehnen oder zusammenziehen, so dass Rän‐
der auch in der Einstellung „Randlos“ auftreten kön‐
nen. Es wird empfohlen, Papier zu verwenden, das für
Randlosdruck konzipiert ist.
o
Versuchen Sie, das Schneidwerk
einzustellen.
Falls beim randlosen Drucken auf Rollenpapier oben
und unten Ränder auftreten, versuchen Sie, das Prob‐
lem mit Schneidpos. Einstellen zu lösen. Dadurch
lassen sich die Ränder ggf. verringern.
U „Menü Wartung“ auf Seite 168
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
221
Einzug- oder Auswurfprobleme
Papier wird nicht transportiert oder
ausgegeben
o
Ist das Papier in der richtigen Position
eingelegt?
Zum Einlegen von Papier an der richtigen Position,
siehe
U „Anschließen des Rollenpapieradapters“ auf Sei‐
te 35
U „Laden und Herausnehmen der Einzelblätter“ auf
Seite 45
U „Laden und Herausnehmen des Posterkartons“
auf Seite 47
Wenn das Papier korrekt eingelegt ist, prüfen Sie den
Zustand des verwendeten Papiers.
o
Ist das Papier mit der richtigen Ausrichtung
eingelegt?
Legen Sie Einzelblätter hochkant ein. Wenn sie nicht
mit der richtigen Ausrichtung eingelegt werden, wird
das Papier nicht erkannt und möglicherweise ein
Fehler ausgelöst.
U „Laden und Herausnehmen der Einzelblätter“ auf
Seite 45
o
Ist das Papier geknautscht oder gefaltet?
Verwenden Sie kein altes Papier oder Papier mit Fal‐
ten usw. Verwenden Sie stets neues Papier.
o
Ist das Papier feucht?
Verwenden Sie kein feuchtes Papier. Epson-Spezial‐
papier sollte bis zur geplanten Verwendung stets in
der Tasche verbleiben. Wenn es zu lange außerhalb
gelagert wird, verwindet es sich und zieht Feuchtig‐
keit an, so dass ein einwandfreier Papiertransport
nicht möglich ist.
o
Ist das Papier gewellt oder gewölbt?
Durch Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankun‐
gen wird Einzelblattpapier wellig oder gewölbt, wo
durch der Drucker möglicherweise die Papiergröße
nicht mehr korrekt erkennt. Glätten Sie das Papier,
bevor Sie es in den Drucker einlegen, oder verwenden
Sie neues Papier.
o
Ist das Papier zu dick oder zu dünn?
Prüfen Sie, ob die Papiereigenschaften mit diesem
Drucker kompatibel sind. Informationen über Papier‐
sorten und geeignete Einstellungen für das Drucken
auf Papier fremder Hersteller oder bei Verwendung
von RIP-Programmen finden Sie in der begleitenden
Dokumentation des Papiers. Wenden Sie sich andern‐
falls an den Papierhändler oder den Hersteller des RIP.
o
Verwenden Sie den Drucker bei normaler
Raumtemperatur?
Epson-Spezialmedien sollten bei normaler Raumtem‐
peratur (15 – 25 ˚C, Feuchtigkeit 40 – 60 %) verwendet
werden.
o
Hat sich Papier im Drucker gestaut?
Öffnen Sie die Druckerabdeckung und prüfen Sie den
Drucker auf Papierstau oder Fremdkörper. Bei Papier‐
stau siehe „Papierstau“ unten und beseitigen Sie den
Papierstau.
o
Ist die Papieransaugung zu stark?
Wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Papierauswurf
haben, versuchen Sie, die Papieransaugung zu ver‐
ringern (die Ansaugkraft, mit der das Papier im Pa‐
piertransportpfad gehalten wird). U „Menü Papier“
auf Seite 164
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
222
Im Papierkorb sammelt sich kein
Papier oder das Papier wird gefaltet
oder verknittert, wenn der
Papierkorb verwendet wird
o
Verbraucht der Druckauftrag viel Tinte oder
ist die Feuchtigkeit am Arbeitsplatz hoch?
Je nach Auftrag und Arbeitsumgebung sammelt sich
das Papier möglicherweise nicht im Papierkorb. Er‐
greifen Sie entsprechend die folgenden Schritte.
Das Papier sammelt sich nicht im Papierkorb:
Drücken Sie das Papier mit Ihren Händen leicht in
den Papierkorb, sobald es vom Drucker
ausgeworfen wird.
Das Papier wird gefaltet, nachdem es
automatisch geschnitten wurde: Wählen Sie
manuelles Schneiden und nehmen Sie das
Papier nach dem Schnitt in beide Hände.
Das Papier zerknittert und sammelt sich nicht gut
im Papierkorb: Setzen Sie den Druckvorgang
nach dem Schließen des Papierkorbs fort. Bevor
das vom Drucker ausgeworfene Papier den
Boden berührt, nehmen Sie das Papier nah an
den Papierauswurfschienen in beide Hände und
halten Sie es leicht, bis der Druckvorgang
abgeschlossen ist.
Rollenpapierstau
Zum Beheben eines Papierstaus folgen Sie diesen
Schritten:
!
Vorsicht:
Wenn Sie die Druckerabdeckung während des
Betriebs öffnen, berühren Sie nicht den durch die
Warnetiketten gekennzeichneten Bereich.
Aufgrund von hohen Temperaturen kann es zu
Verbrennungen kommen.
A
Schalten Sie den Drucker aus.
B
Schalten Sie den Drucker an.
Nach einer Pause wird die Meldung
Druckerabdeckung öffnen, gestauten Teil
abreißen und entfernen. im Display angezeigt.
C
Öffnen Sie die Druckerabdeckung und schieben
Sie den Druckkopf vom Stau weg.
c
Wichtig:
Berühren Sie den Druckkopf nicht, außer bei
der Beseitigung von Papierstaus. Wenn Sie
den Druckkopf mit Ihrer Hand berühren,
kann statische Elektrizität zu einer
Fehlfunktion führen.
D
Schneiden Sie den oberen Teil gerissener oder
geknitterter Bereiche mit einem handelsüblichen
Schneidmesser ab.
E
Nachdem Sie jegliche gerissenen oder
geknitterten Bereiche entfernt haben, drücken
Sie die Z-Tate und schließen Sie die
Druckerabdeckung.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
223
F
Entfernen Sie das geschnittene Papier.
Bei der Verwendung von SC-T7200 Series/
SC-T5200 Series/SC-T3200 Series
Wenn in Rolle 1 eingelegtes Rollenpapier
gestaut ist (SC-T7200D Series/SC-T5200D
Series
Entnehmen Sie das gestaute Papier über den
Papierzufuhrschlitz oder den Auswurfschlitz.
Wenn in Rolle 2 eingelegtes Rollenpapier
gestaut ist (SC-T7200D Series/SC-T5200D
Series
(1) Ziehen Sie die Rolle 2-Einheit heraus und wi‐
ckeln Sie das Rollenpapier mit Ihrer Hand zu‐
rück.
(2) Wenn das Papier an der Rückseite staut, öffnen
Sie die hintere Abdeckung und entfernen Sie
das gestaute Papier.
(3) Schließen Sie die hintere Abdeckung und zie‐
hen Sie dann die drei Fixierschrauben an.
G
Drücken Sie nach dem Entfernen des Papiers die
Taste Z.
Legen Sie das Papier erneut ein und setzen Sie
den Druck fort.
U „Anschließen des Rollenpapieradapters“ auf
Seite 35
c
Wichtig:
Schneiden Sie vor dem Neueinlegen des
Papiers die Kante horizontal zu. Schneiden
Sie jegliche gewellten oder geknitterten
Portionen ab.
Liegt an der Kante ein Problem vor, kann es
zu verringerter Druckqualität und
Papierstaus kommen.
Einzelblätter-Stau
Zum Beheben eines Papierstaus folgen Sie diesen
Schritten:
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
224
!
Vorsicht:
Wenn Sie die Druckerabdeckung während des
Betriebs öffnen, berühren Sie nicht den durch die
Warnetiketten gekennzeichneten Bereich.
Aufgrund von hohen Temperaturen kann es zu
Verbrennungen kommen.
A
Schalten Sie den Drucker aus.
B
Schalten Sie den Drucker an.
Nach einer Pause wird die Meldung
Druckerabdeckung öffnen, gestauten Teil
abreißen und entfernen. im Display angezeigt.
C
Öffnen Sie die Druckerabdeckung und schieben
Sie den Druckkopf vom Stau weg.
c
Wichtig:
Berühren Sie den Druckkopf nicht, außer bei
der Beseitigung von Papierstaus. Wenn Sie
den Druckkopf mit Ihrer Hand berühren,
kann statische Elektrizität zu einer
Fehlfunktion führen.
D
Schneiden Sie den oberen Teil gerissener oder
geknitterter Bereiche mit einem handelsüblichen
Schneidmesser ab.
E
Nachdem Sie jegliche gerissenen oder
geknitterten Bereiche entfernt haben, drücken
Sie die Z-Tate und schließen Sie die
Druckerabdeckung.
F
Entfernen Sie das geschnittene Papier.
G
Drücken Sie nach dem Entfernen des Papiers die
Taste Z.
Legen Sie das Papier erneut ein und setzen Sie
den Druck fort.
U „Laden und Herausnehmen der
Einzelblätter“ auf Seite 45
Sonstige
Das Bedienfeld-Display wird immer
wieder dunkel
o
Ist der Drucker im Ruhemodus?
Der Ruhemodus wird beendet, wenn ein Druckauf‐
trag empfangen oder die P-Taste auf dem Bedienfeld
gedrückt wird. Die Verzögerung, bevor der Drucker
den Ruhemodus aktiviert, kann aus dem Einstel‐
lung-Menü ausgewählt werden.
U „Menü Einstellung“ auf Seite 169
Farbige Tinte wird selbst im Modus
Schwarz/Weiß oder beim Ausdrucken
schwarzer Bilddaten schnell
verbraucht
o
Bei der Druckkopfreinigung wird farbige
Tinte verbraucht.
Werden alle Düsen ausgewählt, wenn Sie eine Druck‐
kopfreinigung oder Power-Reinigung durchfüh‐
ren, werden alle farbigen Tinten verwendet. (Dies ist
der Fall, selbst wenn Sie derzeit schwarzweiß dru‐
cken.)
U „Reinigen des Druckkopfes“ auf Seite 197
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
225
Das Papier wird nicht sauber
geschnitten
o
Ersetzen Sie den Papierabschneider.
Wenn das Papier nicht sauber abgeschnitten wird,
ersetzen Sie das Schneidwerk.
U „Ersetzen des Papierschneiders“ auf Seite 204
Im Inneren des Druckers ist eine
Leuchte sichtbar
o
Dies ist kein Fehler.
Die Leuchte befindet sich im Inneren des Druckers.
Das Administratorpasswort ist
verloren gegangen
o
Sollten Sie das Administratorpasswort vergessen,
kontaktieren Sie Ihren Händler oder den Epson Sup‐
port.
Die Druckkopfreinigung beginnt,
wenn der Drucker eingeschaltet wird
o
Wenn er nach einem längeren Zeitraum wieder ein‐
geschaltet wird, führt der Drucker möglicherweise
automatisch eine Druckkopfreinigung durch, um die
Druckqualität zu gewährleisten.
Die Druckkopfreinigung ist nach ca. 10 bis 15 Minuten
abgeschlossen.
Probleme bei angeschlossenem
optionalen MFP-Scanner
Die Registerkarte Large Copy/Large
Scan (Kopie im Großformat / Scan im
Großformat) erscheint nicht auf dem
Bedienfeld
o
Ist der MFP-Scanner ausgeschaltet?
Versetzen Sie den Netzschalter des MFP-Scanners auf
die Minus (-)-Seite, um die Stromzufuhr einzuschal‐
ten, und schalten Sie den Drucker dann aus und wie‐
der ein.
o
Ist der Netzadapter in die Steckdose und den
MFP-Scanner eingesteckt?
Schließen Sie das Kabel des AC-Adapters erneut an
und schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
o
Ist das Verbindungskabel richtig
eingesteckt?
Vergewissern Sie sich, dass das Verbindungskabel fest
in den Anschlüssen von Drucker und MFP-Scanner
eingesteckt ist. Achten Sie auch darauf, dass das Kabel
nicht beschädigt ist.
Die Dokumentbreite wird nicht
korrekt erfasst
o
Roller oder Glasoberfläche des MFP-Scanner
sind möglicherweise beschmutzt.
Schalten Sie den Drucker aus und öffnen Sie die Scan‐
nerabdeckung. Reinigen Sie dann Roller und Glas‐
oberfläche.
U „Reinigung des MFP-Scanners (Option)“ auf Sei‐
te 208
Wenn die Dokumentbreite auch nach der Reinigung
nicht korrekt erfasst wird, öffnen Sie das Menü Ein‐
stellungen Kopier, und legen Sie dann unter Breite
die Breite des Dokuments fest.
U „Menü Large Copy / Large Scan (Kopie Großfor‐
mat / Scan Großformat)“ auf Seite 191
Ein Dokument kann nicht
herausgezogen werden / ein
Dokument staut sich
Öffnen Sie die Abdeckung des MFP-Scanners und
entfernen Sie das Dokument.
Die folgende Vorgehensweise beschreibt, wie Sie das
Dokument entfernen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
226
A
Drücken Sie Tasten auf beiden Seiten der
Abdeckung, um die Sperren zu lösen.
B
Wenn die Sperren gelöst werden, öffnet sich die
Abdeckung automatisch und Sie können das
Dokument entfernen.
Schwarze oder weiße horizontale
Streifen oder ungleichmäßige Farben
treten in kopierten/gescannten
Bildern auf
o
Die Roller des MFP-Scanners sind
möglicherweise beschmutzt.
Schalten Sie den Drucker aus und öffnen Sie die Scan‐
nerabdeckung. Reinigen Sie dann die Roller.
U „Reinigung des MFP-Scanners (Option)“ auf Sei‐
te 208
o
Das Glas, das den Bildsensor bedeckt, ist
möglicherweise beschmutzt.
Schalten Sie den Drucker aus und öffnen Sie die Scan‐
nerabdeckung. Inspizieren Sie dann die Glasoberflä‐
che.
Ist das Glas beschmutzt, wischen Sie es ab.
U „Reinigung des MFP-Scanners (Option)“ auf Sei‐
te 208
Ist die Glasoberfläche sehr zerkratzt, kontaktieren Sie
Ihren Händler oder den örtlichen Epson Support.
Kalibrierung
Wenn Sie Glasoberfläche und Rolle im Inneren des
MFP-Scanners gedruckt haben, aber horizontale Linien
verschoben oder die Farben in den Kopierergebnissen
oder gescannten Bildern ungleichmäßig sind,
verwenden Sie die folgende Prozedur, um den Scanner
zu kalibrieren.
Verwenden Sie das mit dem MFP-Scanner mitgelieferte
Kalibrierblatt zur Kalibrierung.
A
Richten Sie die Einlegeschiene entsprechend der
Position des Kalibrierblattes aus.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
227
B
Richten Sie die rechte Kante auf die
Einlegeschiene aus, sodass das Kalibrierblatt von
der schwarzen Seite eingelegt wird.
C
Legen Sie das Kalibrierblatt horizontal ein, bis
die Kante den inneren Roller berührt.
Das Kalibrierblatt wird automatisch bis zur
Lesestartposition eingezogen.
D
Nachdem das Kalibrierblatt eingelegt wurde,
entfernen Sie die Einlegeschiene.
E
Verwenden Sie auf dem Bildschirm für Large
Copy / Large Scan (Kopie Großformat / Scan
Großformat) die Tasten d/u, um
Scannerwartung auszuwählen, und drücken Sie
die Z-Taste.
F
Verwenden Sie die Tasten d/u, um
Kalibrierung zu wählen und drücken Sie die
Z-Taste.
G
Wird die Z-Taste gedrückt, startet die
Kalibrierung.
c
Wichtig:
Schalten Sie den Drucker während der
Kalibrierung nicht aus. Andernfalls kann es
zu einer Fehlfunktion des MFP-Scanners
kommen.
H
Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, wird
eine Meldung angezeigt. Wenn Sie die Meldung
befolgen und die Z-Taste drücken, wird das
Kalibrierblatt ausgeworfen.
Hinweis:
Lagern Sie das Kalibrierblatt so, dass es nicht beschmutzt
oder gefaltet wird.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
228
Vorschubeinstellung (MFP-Scanner)
Wenn die Druckergebnisse und die Dokumentlänge
von kopierten / gescannten Dateien nicht
übereinstimmen, verwenden Sie die folgende
Vorgehensweise zur Anpassung des
Dokumentvorschubs. Längenunterschiede können
aufgrund des verwendeten Papiertyps auftreten.
A
Verwenden Sie auf dem Bildschirm für Large
Copy / Large Scan (Kopie Großformat / Scan
Großformat) die Tasten d/u, um
Scannerwartung auszuwählen, und drücken Sie
die Z-Taste.
B
Verwenden Sie die Tasten d/u, um
Vorschubeinstellung zu wählen und drücken
Sie die Z-Taste.
C
Ein Bildschirm mit Einstellungen wird
angezeigt. Drücken Sie die Tasten d/u, um den
gewünschten Einstellungswert zu wählen und
drücken Sie dann die Z-Taste.
Der folgende Abschnitt zeigt, wie die
Einstellungswerte berechnet werden.
Beispiel) Dokumentlänge: 50 cm,
Druckergebnis: 50,1 cm
50/50.1 x 100-100=-0,1996, gerundet an der
zweiten Dezimalstelle
Einstellungswert: -0,2
D
Nachdem der Einstellungswert festgelegt wurde,
drücken Sie die W-Taste, um das Menü zu
verlassen.
Hinweis:
Die Einstellung wird beibehalten, bis Sie den
Einstellungswert das nächste Mal ändern.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
229
Anhang
Optionen und Verbrauchsmaterialien
Für Ihren Drucker sind die folgenden Optionen und Verbrauchsmaterialien erhältlich (Stand von Januar 2014)
Neueste Informationen finden Sie auf der Website von Epson.
Tintenpatronen
SC-T7200D/SC-T7270D/SC-T7200/SC-T7270/SC-T5200D/
SC-T5270D/SC-T5200/SC-T5270/SC-T3200/SC-T3270
Erläuterung
Farbe
Fassungsvermögen
700 ml 350 ml 110 ml
Photo Black
(Fotoschwarz)
T6941 T6931 T6921 Es wird empfohlen, ausschließlich originale Ep‐
son-Tintenpatronen zu verwenden. Epson kann
die Qualität und Zuverlässigkeit von Tinte von
Drittanbietern nicht garantieren. Fremdprodukte
können Schäden verursachen, die von der Ep
son-Garantie ausgenommen sind, und können
unter bestimmten Bedingungen fehlerhaftes Ver‐
halten des Druckers bewirken. Informationen über
den Tintenstand von Fremdprodukten werden
möglicherweise nicht angezeigt, und die Verwen‐
dung von Fremdprodukten wird als mögliche In‐
formation für den Kundendienst protokolliert. U
„Tintenpatronen austauschen“ auf Seite 201
Cyan T6942 T6932 T6922
Magenta T6943 T6933 T6923
Yellow (Gelb) T6944 T6934 T6924
Matte Black
(Mattschwarz)
T6945 T6935 T6925
SC-T7280D/SC-T7280/SC-T5280D/SC-T5280/SC-T3280
Farbe
Fassungsvermögen
700 ml 350 ml 110 ml
Photo Black
(Fotoschwarz)
T7081 T7071 T7061
Cyan T7082 T7072 T7062
Magenta T7083 T7073 T7063
Yellow (Gelb) T7084 T7074 T7064
Matte Black
(Mattschwarz)
T7085 T7075 T7065
Sonstige
Produkt Teilenr. Erläuterung
EPSON Spezialmedien U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf Seite 232
Maintenance Box (Wartungstank) T6193 Ersatz-Maintenance Box (Wartungstank) für Maintenance Box (War‐
tungstank), der das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat.
U „Auswechseln der Maintenance Box (Wartungstank)“ auf Sei‐
te 203
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
230
Produkt Teilenr. Erläuterung
Auto Cutter Spare Blade (Autom.
Papierschneider, Ersatzklinge)
S902007 Hinweise zum Ersetzen des Papierschneiders finden Sie im folgenden
Abschnitt.
U „Ersetzen des Papierschneiders“ auf Seite 204
Roll Adapter (Rollenadapter) C12C811401 Dieser stimmt mit dem Drucker gelieferten Rollenadapter überein.
Roll Paper Belt (Rollenpapiergurt) C12C890121 Dieser Halter verhindert, dass das Rollenpapier sich nach dem He‐
rausnehmen aus dem Drucker aufrollt.
U „Entfernen von Rollenpapier auf Rolle 1“ auf Seite 42
Hard Disk Unit (Festplatteneinheit) C12C848031 Verwenden Sie U
Auto Take-up Reel Unit (Automa‐
tische Aufrolleinheit)
C12C815321 Nur für den SC-T7200 Series. Kann nur an SC-T7200 Series angeschlos‐
sen werden.
Achten Sie darauf, ihn mit der Aufnahmerollenbefestigung zu ver‐
wenden. Die Aufnahmerolle kann ohne die Befestigung nicht mit dem
Drucker verbunden werden.
Informationen zur Installation finden Sie in der mit der Aufnahmerolle
gelieferten Dokumentation.
Verwenden Sie U „Verwendung der Aufnahmerolle (Nur SC-T7200
Series)“ auf Seite 60
Attachment for Auto Take-up Reel
Unit (Befestigung für automati‐
sche Aufrolleinheit)
C12C815411 Nur für den SC-T7200 Series. Kann nur an SC-T7200 Series angeschlos‐
sen werden. Dieses Element wird bei der Installation der Aufnahme‐
rolle benötigt.
MFP-Scanner C12C891071 Kann Dokumente bis zu 914 × 2.438 mm scannen und kopieren. Wenn
er mit der optionalen Festplatteneinheit oder der Adobe PostScript
3-Erweiterungseinheit verwendet wird, kann der Scanner gescannte
Daten speichern, diese per E-Mail versenden und in gemeinsame
Ordner übertragen.
MFP Scanner stand 44" (Unterge‐
stell für MFP-Scanner, 44")
C12C844161 Dieses dedizierte Untergestell wird zum Anschluss des MFP-Scanners
an die Oberseite des Druckers verwendet. Wählen Sie die Breite ent‐
sprechend des von Ihnen verwendeten Modells.
MFP Scanner stand 36" (Unterge‐
stell für MFP-Scanner, 36")
C12C844151
Adobe® PostScript® 3
Expansion
Unit (Adobe PostScript 3-Erweite‐
rungseinheit)
C12C891131 Mit dieser Einheit können Sie den Drucker als PostScript-Drucker ver‐
wenden.
Informationen zum Verwenden der Einheit finden Sie in der mit der
Adobe PostScript 3-Erweiterungseinheit mitgelieferten Dokumenta‐
tion.
Stand(24”) (Untergestell (24")) C12C844171 Nur für den SC-T3200 Series. Montageanweisungen finden Sie in der
Installationsanleitung.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
231
Unterstützte Medien
Es wird empfohlen, für hochwertige Druckergebnisse die folgenden Epson-Spezialmedien zu verwenden.
Hinweis:
Informationen über Papiertypen und geeignete Einstellungen für das Drucken auf anderem Papier als
Epson-Spezialmedien oder bei Verwendung eines Rasterbildprozessors (RIP-Programm) finden Sie in der begleitenden
Dokumentation des Papiers. Wenden Sie sich andernfalls an den Papierhändler oder den Hersteller des RIP.
Tabelle der Epson-Spezialmedien
Artikelbeschreibung
Format: Beschreibt das Format für Einzelblattpapier sowie die Breite für Rollenpapier.
Randlos: Beschreibt, ob randloser Druck möglich ist.
Druckkopfjustage:Beschreibt die Verfügbarkeit der automatischen Druckkopfjustage mit der Option Autom. (Bi-D)
oder Autom. (Uni-D).
Aufnahme: Beschreibt die verfügbare Aufnahmerichtung bei der Verwendung der Aufnahmerolle: „F“ bedeutet Nach
vorne und „B“ bedeutet Nach hinten.
Vergrößert: Beschreibt die Verfügbarkeit von Vergrößerte Kopie, wenn ein A3- oder A4-Scanner mit einem Drucker
verbunden wird.
Rollenpapier
Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-Fotopapier) (250)
Papierstärke: 0,27 mm Rollenkerngröße: 3 Zoll
ICC-Profil: EPSON SCT3000_5000_7000_Series Premium Glossy Photo Paper 250.icc
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Aufnahme
Vergrößert
F B
406 mm/16 Zoll
✓✓
-
610 mm/24 Zoll
914 mm/36 Zoll
*1
1118 mm/44 Zoll
*2
*1 SC-T3200 Series wird nicht unterstützt
*2 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series ausschließlich unterstützt
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
232
Premium Semigloss Photo Paper (Premium-Seidenglanz-Fotopapier) (250)
Papierstärke: 0,27 mm Rollenkerngröße: 3 Zoll
ICC-Profil: EPSON SCT3000_5000_7000_Series Premium Semigloss Photo Paper 250.icc
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Aufnahme
Vergrößert
F B
406 mm/16 Zoll
✓✓
-
610 mm/24 Zoll
914 mm/36 Zoll
*1
1118 mm/44 Zoll
*2
*1 SC-T3200 Series wird nicht unterstützt
*2 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series ausschließlich unterstützt
Premium Luster Photo Paper (Premium-Glanzfotopapier) (260)
Papierstärke: 0,27 mm Rollenkerngröße: 3 Zoll
ICC-Profil: EPSON SCT3000_5000_7000_Series Premium Luster Photo Paper 260.icc
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Aufnahme
Vergrößert
F B
254 mm/10 Zoll
✓✓
--
-300 mm/11,8 Zoll
406 mm/16 Zoll
✓✓
508 mm/20 Zoll - -
610 mm/24 Zoll
✓✓914 mm/36 Zoll
*1
1118 mm/44 Zoll
*2
*1 SC-T3200 Series wird nicht unterstützt
*2 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series ausschließlich unterstützt
Premium Semimatte Photo Paper (Premium-Seidenmatt-Fotopapier) (260)
Papierstärke: 0,27 mm Rollenkerngröße: 3 Zoll
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
233
ICC-Profil: EPSON SC-T3000_5000_7000_Series Premium Semimatte Photo Paper 260.icc
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Aufnahme
Vergrößert
F B
406 mm/16 Zoll
✓✓
-
610 mm/24 Zoll
914 mm/36 Zoll
*1
1118 mm/44 Zoll
*2
*1 SC-T3200 Series wird nicht unterstützt
*2 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series ausschließlich unterstützt
Photo Paper Gloss (Fotopapier, glänzend) 250
Papierstärke: 0,25 mm Rollenkerngröße: 3 Zoll
ICC-Profil: EPSON SCT3000_5000_7000_Series Photo Paper Gloss 250.icc
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Aufnahme
Vergrößert
F B
432 mm/17 Zoll
✓✓
610 mm/24 Zoll
914 mm/36 Zoll
*1
1118 mm/44 Zoll
*2
*1 SC-T3200 Series wird nicht unterstützt
*2 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series ausschließlich unterstützt
Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-Fotopapier) (170)
Papierstärke: 0,18 mm Rollenkerngröße: 2 Zoll
ICC-Profil: EPSON SCT3000_5000_7000_Series Premium Glossy Photo Paper 170.icc
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
234
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Aufnahme
Vergrößert
F B
420 mm(A2) -
✓✓
610 mm/24 Zoll
914 mm/36 Zoll
*1
1118 mm/44 Zoll
*2
*1 SC-T3200 Series wird nicht unterstützt
*2 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series ausschließlich unterstützt
Premium Semigloss Photo Paper (Premium-Seidenglanz-Fotopapier) (170)
Papierstärke: 0,18 mm Rollenkerngröße: 2 Zoll
ICC-Profil: EPSON SCT3000_5000_7000_Series Premium Semigloss Photo Paper 170.icc
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Aufnahme
Vergrößert
F B
420 mm(A2) -
✓✓
610 mm/24 Zoll
914 mm/36 Zoll
*1
1118 mm/44 Zoll
*2
*1 SC-T3200 Series wird nicht unterstützt
*2 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series ausschließlich unterstützt
Enhanced Matte Paper (Mattes Papier extra)
Papierstärke: 0,25 mm Rollenkerngröße: 3 Zoll
ICC-Profil: EPSON SCT3000_5000_7000_Series Enhanced and Archival Matte Paper.icc
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
235
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Aufnahme
Vergrößert
F B
432 mm/17 Zoll
*3
✓✓--
610 mm/24 Zoll
914 mm/36 Zoll
*1
1118 mm/44 Zoll
*2
*1 SC-T3200 Series wird nicht unterstützt
*2 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series ausschließlich unterstützt
*3 Randlosdruck verfügbar, aber es können Ränder auftreten oder die Druckqualität kann durch Dehnen oder
Zusammenziehen des Papiers nachlassen
Doubleweight Matte Papier (Mattes Doubleweight-Papier)
Papierstärke: 0,21 mm Rollenkerngröße: 2 Zoll
ICC-Profil: EPSON SCT3000_5000_7000_Series Doubleweight Matte Paper.icc
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Aufnahme
Vergrößert
F B
610 mm/24 Zoll
✓✓
*3
-
914 mm/36 Zoll
*1
1118 mm/44 Zoll
*2
*1 SC-T3200 Series wird nicht unterstützt
*2 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series ausschließlich unterstützt
*3 Verwenden Sie den mit der optionalen automatischen Aufrolleinheiet gelieferten Spanner
Singleweight Matte Paper (Mattes Singleweight-Papier)
Papierstärke: 0,15 mm Rollenkerngröße: 2 Zoll
ICC-Profil: EPSON SCT3000_5000_7000_Series Singleweight Matte Paper.icc
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
236
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Aufnahme
Vergrößert
F B
432 mm/17 Zoll
-
*3
-
610 mm/24 Zoll
914 mm/36 Zoll
*1
1118 mm/44 Zoll
*2
*1 SC-T3200 Series wird nicht unterstützt
*2 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series ausschließlich unterstützt
*3 Verwenden Sie den mit der optionalen automatischen Aufrolleinheiet gelieferten Spanner
Enhanced Synthetic Paper (Synthetikpapier extra)
Papierstärke: 0,13 mm Rollenkerngröße: 2 Zoll
ICC-Profil: EPSON SCT3000_5000_7000_Series Enhanced Synthetic Paper.icc
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Aufnahme
Vergrößert
F B
610 mm/24 Zoll
*2
- ✓✓ -
1118 mm/44 Zoll
*1
*1 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series ausschließlich unterstützt
*2 Randlosdruck verfügbar, aber es können Ränder auftreten oder die Druckqualität kann durch Dehnen oder
Zusammenziehen des Papiers nachlassen
Enhanced Adhesive Synthetic Paper (Klebendes Synthetikpapier extra)
Papierstärke: 0,18 mm Rollenkerngröße: 2 Zoll
ICC-Profil: EPSON SCT3000_5000_7000_Series Enhanced Adhensive Synthetic Paper.icc
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Aufnahme
Vergrößert
F B
610 mm/24 Zoll
*2
- ✓✓ -
1118 mm/44 Zoll
*1
*1 SC-T7200 Series/SC-T7200D Series ausschließlich unterstützt
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
237
*2 Randlosdruck verfügbar, aber es können Ränder auftreten oder die Druckqualität kann durch Dehnen oder
Zusammenziehen des Papiers nachlassen
Einzelblatt
Randlosdruck mit Einzelblattpapier kann nur ohne linken und rechten Rand durchgeführt werden.
Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-Fotopapier)
Stärke: 0,27 mm
ICC-Profil: EPSON SC-T3000_5000_7000_Series Premium Glossy Photo Paper.icc
Format Randlos
Druckerkopfjusta‐
ge
Vergrößert
*2
Super A3/B
*1
-
A2 -
US-C
*1
*1 Randlosdruck verfügbar, aber es können Ränder auftreten oder die Druckqualität kann durch Dehnen oder
Zusammenziehen des Papiers nachlassen
*2 Legen Sie das Einzelblatt ein und führen Sie dann einen Kopiervorgang durch
Premium Semigloss Photo Paper (Premium-Seidenglanz-Fotopapier)
Stärke: 0,27 mm
ICC-Profil: EPSON SC-T3000_5000_7000_Series Premium Semigloss Photo Paper.icc
Format Randlos
Druckerkopfjusta‐
ge
Vergrößert
*2
Super A3/B
*1
-
A2 -
US-C
*1
*1 Randlosdruck verfügbar, aber es können Ränder auftreten oder die Druckqualität kann durch Dehnen oder
Zusammenziehen des Papiers nachlassen
*2 Legen Sie das Einzelblatt ein und führen Sie dann einen Kopiervorgang durch
Premium Luster Photo Paper (Premium-Glanzfotopapier)
Stärke: 0,27 mm
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
238
ICC-Profil: EPSON SC-T3000_5000_7000_Series Premium Luster Photo Paper.icc
Format Randlos
Druckerkopfjusta‐
ge
Vergrößert
*2
Super B
*1
-
A2 -
US-C
*1
*1 Randlosdruck verfügbar, aber es können Ränder auftreten oder die Druckqualität kann durch Dehnen oder
Zusammenziehen des Papiers nachlassen
*2 Legen Sie das Einzelblatt ein und führen Sie dann einen Kopiervorgang durch
Archival Matte Paper/Enhanced Matte Paper (Mattes Archivpapier/Mattes Papier extra)
Stärke: 0,26 mm
ICC-Profil: EPSON SC-T3000_5000_7000_Series Enhanced and Archival Matte Paper.icc
Format Randlos
Druckerkopfjusta‐
ge
Vergrößert
Super A3/B
*1
-A2 -
US-C
*1
*1 Randlosdruck verfügbar, aber es können Ränder auftreten oder die Druckqualität kann durch Dehnen oder
Zusammenziehen des Papiers nachlassen
Photo Quality Inkjet Paper (Fotoqualität-Tintenstrahlpapier)
Stärke: 0,12 mm
ICC-Profil: EPSON SC-T3000_5000_7000_Series Photo Quality Ink Jet Paper.icc
Format Randlos
Druckerkopfjusta‐
ge
Vergrößert
Super A3/B
*1
--A2 -
US-C
*1
*1 Randlosdruck verfügbar, aber es können Ränder auftreten oder die Druckqualität kann durch Dehnen oder
Zusammenziehen des Papiers nachlassen
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
239
Enhanced Matte Posterboard (Matte Posterpappe extra)
Stärke: 1,30 mm
ICC-Profil: EPSON SC-T3000_5000_7000_Series Enhanced Matte Poster Board.icc
Format Randlos
Druckerkopfjus‐
tage
Vergrößert
610 × 762 mm (24 Zoll × 30 Zoll)
---
762 × 1016 mm (30 Zoll × 40
Zoll)
*1
*1 SC-T3200 Series nicht unterstützt
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
240
Verwendbares handelsübliches
Papierformat
Der Drucker unterstützt die folgenden
Papiereigenschaften von Medien, die nicht von Epson
stammen.
c
Wichtig:
Kein Papier verwenden, das geknautscht,
abgewetzt, eingerissen oder verschmutzt ist.
Obwohl Fremdhersteller-Normalpapier und
Recycling-Papier, solange es den folgenden
Eigenschaften entspricht, in den Drucker
eingelegt und eingezogen werden kann, kann
Epson die Druckqualität nicht garantieren.
Obwohl Fremdhersteller-Papiertypen, solange
sie den folgenden Eigenschaften entsprechen,
in den Drucker eingelegt werden können, kann
Epson den Papiereinzug und die
Druckqualität nicht garantieren.
Rollenpapier
Papiertyp Normalpapier und Recycling-Papier
Rollenkerngrö‐
ße:
2 Zoll und 3 Zoll
Rollenpa‐
pier-Außen‐
durchmesser
150 mm oder weniger
Breite
SC-T7200 Series/SC-T7200D
Series
254 mm (10 Zoll) bis 1118 mm (44 Zoll)
SC-T5200 Series/SC-T5200D
Series
254 mm (10 Zoll) bis 914 mm (36 Zoll)
SC-T3200 Series
254 mm (10 Zoll) bis 610 mm (24 Zoll)
Stärke 0,08 bis 0,5 mm
Für randloses
Drucken ver‐
fügbare Breite
254 mm/10 Zoll
300 mm/11,8 Zoll
Super A3/B/329 mm
406 mm/16 Zoll
17 Zoll
B2/515 mm
A1/594 mm
610 mm/24 Zoll
728 mm
A0/841 mm
914 mm/36 Zoll
1030 mm
1118 mm/44 Zoll
Einzelblatt
Papiertyp Normalpapier und Recycling-Papier
Breite
SC-T7200 Series/SC-T7200D
Series
210 mm (A4) bis 1118 mm (44 Zoll)
SC-T5200 Series/SC-T5200D
Series
210 mm (A4) bis 914 mm (36 Zoll)
SC-T3200 Series
210 mm (A4) bis 610 mm (24 Zoll)
Länge 279,4 bis 1.580 mm
Stärke 0,08 bis 0,8 mm
(Posterkarton: 0,8 bis 1,5 mm)
Für randloses
Drucken ver‐
fügbare Breite
254 mm/10 Zoll
300 mm/11,8 Zoll
Super A3/B/329 mm
406 mm/16 Zoll
17 Zoll
B2/515 mm
A1/594 mm
610 mm/24 Zoll
728 mm
A0/841 mm
914 mm/36 Zoll
1030 mm
1118 mm/44 Zoll
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
241
Vor dem Druck auf nicht von
Epson stammende Medien
Wenn Sie nicht von Epson stammende Druckmedien
(Benutzerdefiniertes Papier) verwenden, stellen Sie die
Papierkonfiguration vor dem Drucken den
Papiereigenschaften entsprechend ein. Die
Einstellungen werden wie folgt angepasst.
Wählen Sie Benutzerd. Papiereins. im
Druckermenü Papier.
U „Menü Papier“ auf Seite 164
Speichern Sie benutzerdefinierte
Papiereinstellungen im Drucker mithilfe von
EPSON LFP Remote Panel 2.
Speichern Sie benutzerdefinierte
Papiereinstellungen, die im Druckertreiber für den
Computer (Windows) erstellt wurden.
Speichern Sie die Einstellungen mithilfe der Option
Custom Settings (Benutzereinstellungen) in der
Registerkarte Advanced (Erweitert).
U „Hinzufügen von Medien“ auf Seite 141
Wenn die benutzerdefinierten Medientypen im
Menü Media Type (Medium) sowohl des Druckers
als auch des Druckertreibers ausgewählt werden,
haben die Einstellungen des Druckertreibers
Vorrang.
Anpassen der Einstellungen im Druckertreiber
(Mac OS X)
Öffnen Sie im Bildschirm Advanced (Erweitert)
den Dialog Paper Configuration
(Papierkonfiguration) und passen Sie die
Einstellungen wunschgemäß an.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe des
Druckertreibers.
Detaillierte Anpassungen können an den
Benutzermedien-Einstellungen mithilfe der
Option Benutzerd. Papiereins. im Druckermenü
Papier vorgenommen werden.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass Sie die Papiereigenschaften
wie Papierspannung, Tintenfixierung oder
Papierstärke überprüfen, bevor Sie das
benutzerdefinierte Papier einstellen. Die
Eigenschaften des Papiers finden Sie in der
Papier-Dokumentation, oder fragen Sie Ihren
Händler vor Ort.
Prüfen Sie daher die Druckqualität mit diesem
Drucker, bevor Sie größere Mengen Papier
erwerben.
Wenn die Farben der auf dem benutzerdefinierten
Papier gedruckten Bilder ungleichmäßig sind,
verwenden Sie unidirektionalen Druck. Für den
unidirektionalen Druck wählen Sie Printer Settings
(Druckereinstellungen) > Print Quality
(Qualität) (Windows) oder Mode (Modus) (Mac
OS X) > Advanced Settings (Erweit.
Einstellungen) und deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen High Speed (Schnell).
Wenn Sie den SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
verwenden und sowohl mit Rolle 1 als auch Rolle 2
drucken, konfigurieren Sie diese individuell, indem
Sie die Druckeinstellungen über die Benutzerd.
Papiereins. festlegen, selbst wenn das verwendete
Papier identisch ist. Wenn die unter Rolle 1
festgelegten Bedingungen für die Benutzerd.
Papiereins. für den gleichen, in Rolle 2 eingelegten
Papiertypen übernommen werden, aber der
Papierpfad, die Papierbreite oder andere
Druckeinstellungen abweichen, wird der Druck
nicht ordnungsgemäß durchgeführt.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
242
Hinweise zum Bewegen
oder Transportieren des
Druckers
Dieser Abschnitt beschreibt Vorsichtsmaßnahmen
beim Bewegen und Transport des Produkts.
Hinweise zum Bewegen des
Druckers
Dieser Abschnitt geht davon aus, dass das Produkt an
einen anderen Ort auf der gleichen Etage bewegt wird,
ohne Transport über Treppen, Rampen oder Aufzüge.
Informationen zum Transport des Druckers auf eine
andere Etage oder in ein anderes Gebäude finden Sie im
nachfolgenden Abschnitt.
U „Hinweise zum Transport“ auf Seite 244
!
Vorsicht:
Das Produkt beim Transport nicht mehr als 10
Grad nach vorne oder hinten kippen. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann
der Drucker kippen und Unfälle verursachen.
c
Wichtig:
Tintenpatronen nicht entfernen. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme
könnten die Druckkopfdüsen austrocknen.
Vorbereitung
A
Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet
ist.
B
Ziehen Sie die Stromkabel und alle anderen
Kabel ab.
C
Schließen Sie den Papierkorb.
Wenn die optionale Aufnahmerolleneinheit
installiert ist, entfernen Sie sämtliches Papier
daraus.
D
Wenn das optionale MFP-Untergestell
angebracht ist, ziehen Sie die Fixierung zur
Fallverhinderung heraus und stellen Sie sie fest.
c
Wichtig:
Wenn der Drucker mit herausgezogener
Fallverhinderungsfixierung transportiert
wird, kann es zu Kratzern am Boden
kommen.
E
Entsperren Sie das Untergestell.
Lösen Sie die Sperren der Laufrollen am linken
und rechten Bein.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
243
F
Transportieren Sie den Drucker.
c
Wichtig:
Verwenden Sie die Laufrollen des dedizierten
Druckeruntergestells nur, um den Drucker
innerhalb von Gebäuden kurze Distanzen
auf ebenem Grund zu bewegen. Sie eignen
sich nicht zum Transport.
Hinweise zum Transport
Bereiten Sie den Transport des Druckers vorher
folgendermaßen vor.
Schalten Sie den Drucker aus und entfernen Sie alle
Kabel.
Nehmen Sie das Papier vollständig heraus.
Entfernen Sie alle installierten optionalen
Komponenten.
Beziehen Sie sich zur Entfernung der optionalen
Komponenten auf die bei jedem Produkt
mitgelieferte Installationsanleitung und kehren Sie
die Vorgehensweise zur Installation dann um.
c
Wichtig:
Bringen Sie beim Entfernen des MFP-Scanners und
Untergestells zunächst die Metallverschraubungen
und den Kratzschutz am Untergestell an, wie in der
nachfolgenden Abbildung gezeigt. Entfernen Sie
nach dem Anbringen der Metallverschraubungen
den MFP-Scanner vom Untergestell. Wenn Sie
diese Schritte nicht in der richtigen Reihenfolge
ausführen, kann das Untergestell beschädigt
werden.
Verpacken Sie das Gerät wieder in der
Originalverpackung und mit den ursprünglichen
Verpackungsmaterialien, um es vor Erschütterungen
und Vibrationen zu schützen.
!
Vorsicht:
Der Drucker ist schwer. Wenn Sie den Drucker
verpacken oder bewegen, sollten Sie beim
Tragen des SC-T3200 Series zwei oder mehr
Personen und beim Tragen desSC-T7200
Series/SC-T7200D Series/SC-T5200 Series/
SC-T5200D Series vier oder mehr Personen
verwenden.
Behalten Sie beim Anheben des Druckers eine
natürliche Haltung bei.
Platzieren Sie beim Anheben des Druckers Ihre
Hände an den in der nachfolgenden Abbildung
gezeigten Stellen.
Wenn Sie den Drucker an anderen Stellen
anheben, können Sie sich verletzen. So könnten
Sie den Drucker fallenlassen, oder Ihre Finger
werden möglicherweise beim Abstellen des
Druckers eingequetscht.
Wenn Sie den Drucker beim Verpacken bewegen,
platzieren Sie Ihre Hände an den in der Abbildung
gezeigten Stellen und heben SIe ihn dann an.
SC-T7200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200 Series/
SC-T5200D Series
B
A
C
A D
B C
D
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
244
SC-T3200 Series
A
B
A
B
c
Wichtig:
Halten Sie nur den erforderlichen Bereich,
andernfalls könnte der Drucker beschädigt
werden. Die Nichtbeachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme kann den Drucker
beschädigen.
Bewegen und transportieren Sie den Drucker
mit eingesetzten Tintenpatronen. Nehmen Sie
die Tintenpatronen nicht heraus, andernfalls
könnten die Düsen verstopfen und den Druck
verhindern, oder Tinte könnte auslaufen.
Hinweise für die erneute
Verwendung des Druckers
Prüfen Sie nach dem Bewegen oder Transportieren vor
dem ersten Druck, ob der Druckkopf verstopft ist.
U „Prüfen auf verstopfte Düsen“ auf Seite 196
Systemvoraussetzungen
Systemanforderungen des
Druckertreibers
Die folgende Tabelle zeigt die Systemanforderungen zur
Installation und Verwendung des Druckertreibers, der
mit diesem Drucker mitgeliefert wird. Informationen
zu unterstützten Betriebssystemen finden Sie auf der
Epson-Webseite.
Windows
Betriebssystem Windows XP/Windows XP x64
Windows Vista/Windows Vista x64
Windows 7/Windows 7 x64
Windows 8/Windows 8 x64
Windows 8,1/Windows 8,1 x64
Windows 10/Windows 10 x64
Windows Server 2003/Windows
Server 2003 x64/Windows Server
2008/Windows Server 2008 x64/
Windows Server 2008 R2/Windows
Server 2012
CPU Core 2 Duo 3,05 GHz oder besser
Arbeitsspeicher 1 GB oder mehr verfügbarer Spei‐
cher
Verfügbarer Fest‐
plattenspeicher
32 GB oder mehr
Schnittstelle Hi-Speed USB-kompatibel nach
Spezifikation USB 2.0.
Ethernet 10BASE-T, 100BASE-TX/
1000BASE-T
*
Display-Auflösung SVGA (800 x 600) oder höhere Auf‐
lösung
* Abgeschirmtes, verdrilltes Kabel verwenden (Kategorie 5
oder höher).
Hinweis:
Zur Installation müssen Sie sich als Benutzer mit einem
Computer administrator account
(Computeradministratorkonto) (d. h. als Benutzer, der
zur Administrators group (Administratorengruppe)
gehört) anmelden.
Mac OS X
Betriebssystem Mac OS X 10.5.8 oder später
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
245
CPU Core 2 Duo 3,05 GHz oder besser
Arbeitsspeicher 1 GB oder mehr verfügbarer Spei‐
cher
Verfügbarer Fest‐
plattenspeicher
32 GB oder mehr
Display-Auflösung WXGA (1280 x 800) oder höhere
Auflösung
Schnittstelle Hi-Speed USB-kompatibel nach
Spezifikation USB 2.0.
Ethernet 10BASE-T, 100BASE-TX/
1000BASE-T
*
* Abgeschirmtes, verdrilltes Kabel verwenden (Kategorie 5
oder höher).
Systemvoraussetzungen für
Copy Manager
Im Folgenden werden die Systemvoraussetzungen zur
Verwendung von Copy Manager gezeigt.
Tablet-Terminal
Betriebssystem iOS 4.3 oder später
Android
Windows
Betriebssystem Windows XP/Windows XP x64
Windows Vista/Windows Vista x64
Windows 7/Windows 7 x64
Windows 8/Windows 8 x64
Windows 8,1/Windows 8,1 x64
Windows Server 2003/Windows
Server 2003 x64/Windows Server
2008/Windows Server 2008 x64/
Windows Server 2008 R2/Windows
Server 2012
Empfohlener
Browser
Google Chrome/Safari
Display-Auflösung 1024 x 768 oder höher
Mac OS X
Betriebssystem Mac OS X 10.5.8 oder später
Empfohlener
Browser
Safari
Display-Auflösung 1024 x 768 oder höher
Technische Daten
Druckerspezifikationen
Druckmethode Tintenstrahldrucktechnik
Düsenkonfigurati‐
on
Schwarz: 360 Düsen x 2 Reihen x 2
Farben (Photo Black (Fotoschwarz)
und Matte Black (Mattschwarz))
Farbe: 360 Düsen x 2 Reihen x 3 Far‐
ben (Yellow (Gelb), Magenta und
Cyan)
Auflösung (maxi‐
mal)
2880× 1440 dpi
Steuercode ESC/P-Raster (unveröffentlichter
Befehlssatz)
HP-GL/2, HP RTL
*1
Medienzuführung Walzeneinzug
Eingebauter Spei‐
cher
1GB für Haupteinstellungen
Netzwerkfunktio‐
nen
IPv4, IPv6, WSD, IPsec/Zugriffskon‐
trolle, SSL-Kommunikation,
IEEE802.1X
Nennspannung AC 100 bis 240 V
Nennfrequenz 50/60 Hz
Nennstrom 1,0 bis 0,5 A
Leistungsaufnahme
In Verwendung SC-T7200 Series: Ungefähr 64 W
SC-T5200 Series: Ungefähr 60 W
SC-T3200 Series: Ungefähr 52 W
SC-T7200D Series: Ungefähr 65 W
SC-T5200D Series: Ungefähr 61 W
Ready-Modus SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/
SC-T3200 Series: Ungefähr 16 W
SC-T7200D Series/SC-T5200D Se‐
ries: Ungefähr 17 W
Ruhe Modus 3,0 W oder weniger
Ausschalten 0,5 W oder weniger
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
246
Druckerspezifikationen
Temperatur
Betrieb: 10 bis 35 ˚C (50 bis 95
o
F)
Lagerung (vor dem Auspacken):
-20 bis 60 ˚C (-4 bis 140
o
F) (inner‐
halb von 120 hours bei 60 ˚C
(140
o
F), innerhalb eines Monats bei
40 ˚C (104
o
F)
Lagerung (nach dem Auspacken):
-20 bis 40 ˚C (-4 bis 104
o
F) (inner‐
halb eines Monats bei 40 ˚C (104
o
F))
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 20 bis 80 % (ohne Konden‐
sation)
Lagerung (vor dem Auspacken): 5
bis 85 % (ohne Kondensation)
Lagerung (nach dem Auspacken): 5
bis 85 % (ohne Kondensation)
Druckerspezifikationen
Betriebstemperatur/Luftfeuchtigkeit (wenn die optionale
Festplatteneinheit oder Adobe PostScript 3-Erweiterungs‐
einheit nicht angeschlossen wurde).
Betriebstemperatur/Luftfeuchtigkeit (wenn die optionale
Festplatteneinheit oder Adobe PostScript 3-Erweiterungs‐
einheit angeschlossen wurde).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
247
Druckerspezifikationen
Abmessungen SC-T7200 Series:
(B) 1608 x (T) 762
*2
x (H) 1128 mm
SC-T5200 Series:
(B) 1405 x (T) 762
*2
x (H) 1128 mm
SC-T3200 Series:
(B) 1050 x (T) 691 x (H) 613 mm
(Mit optionalem Untergestell (24)):
(B) 1050 x (T) 762
*2
x (H) 1117 mm)
SC-T7200D Series:
(B) 1608 x (T) 734
*2
x (H) 1128 mm
SC-T5200D Series:
(B) 1405 x (T) 734
*2
x (H) 1128 mm
Gewicht
*3
SC-T7200 Series: Ungefähr 92 kg
SC-T5200 Series: Ungefähr 84 kg
SC-T3200 Series: Ungefähr 54 kg
(Mit optionalem Untergestell (24)):
Ungefähr 67 kg)
SC-T7200D Series: Ungefähr 133 kg
SC-T5200D Series: Ungefähr 118 kg
*1 Weitere Informationen zum HP-GL/2 und HP RTL finden Sie
auf der Epson-Webseite.
*2 Papierkorb / Papierkorb mit großer Kapazität, geschlossen.
*3 Ohne Tintenpatronen.
Tintendaten
Typ Spezielle Tintenpatronen
Pigmenttinte Schwarz: Photo Black (Foto‐
schwarz), Matte Black (Matt‐
schwarz)
Farbe: Yellow (Gelb), Magenta, Cy‐
an
Verbrauchsdatum Siehe Datum auf der Packung (bei
Normaltemperatur)
Ablauf der Druck‐
qualitätsgarantie
1 Jahr (wenn im Drucker eingebaut)
Lagertemperatur Nicht installiert:
-20 bis 40 ˚C (innerhalb von 4 Tagen
bei -20 ˚C, ein Monat bei 40 ˚C)
Eingebaut in Drucker:
-20 bis 40 ˚C (innerhalb von 4 Tagen
bei -20 ˚C, ein Monat bei 40 ˚C)
Transport:
-20 bis 60 ˚C (innerhalb von 4 Tagen
bei -20 ˚C, eines Monats bei 40 ˚C,
von 72 Stunden bei 60 ˚C)
Patronenabmes‐
sungen
700 ml:
(B) 40 x (T) 305 x (H) 110 mm
350 ml:
(B) 40 x (T) 200 x (H) 110 mm
110 ml:
(B) 25 x (T) 200 x (H) 110 mm
c
Wichtig:
Wir empfehlen Ihnen, alle drei Monate die
installierten Tintenpatronen
herauszunehmen und zu schütteln, um
gleichbleibende Druckqualität zu
gewährleisten.
Die Tinte gefriert, wenn sie längere Zeit
Temperaturen von unter -20 ˚C ausgesetzt ist.
Gefrorene Tinte mindestens vier Stunden bei
Raumtemperatur (25 ˚C) liegen lassen (ohne
Kondensation).
Tinte nicht nachfüllen.
Technische Daten, MFP-Scanner
Lesebreite 153 bis 914,4 mm (36 Zoll)
Dokument
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
248
Technische Daten, MFP-Scanner
Größe (Breite) 153 bis 965,2 mm (38 Zoll)
Größe (Länge) Beim Kopieren
153 bis 4,87 m
Beim Scannen
153 bis 30,48 m
Stärke 0,05 bis 1,3 mm
Auswurfrichtung Nach vorne / nach hinten (um‐
schaltbar)
Optische Auflö‐
sung
600 dpi
Scanmethode Kontaktbildsensor
Sekundäre Scan‐
methode
Dokument-Bewegungsmethode
(Blattdurchlauf)
Scanauflösung 100, 200, 300, 360, 400, 600 dpi
Scan-Dateiformat JPEG, PDF, TIFF
Auflösung Kopieren
Lesen 300 dpi
Schreiben 360 dpi
Kopieskalierung 25 bis 400 %
Anzahl fortlaufen‐
der Kopien
1 bis 99 Blatt
Sensor CIS
Lichtquelle Dual-LED (RGB)
Nennspannung AC 100 bis 240 V
Nennfrequenz 50 bis 60 Hz
Nennstrom 2,5 A
Leistungsaufnahme
In Verwendung Ungefähr 50 W
Ready-Modus Ungefähr 25 W
Schlafmodus /
Ausgeschaltet
0,5 W oder weniger
Normen und Genehmigungen
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
Sicherheit UL 60950-1
CSA C22.2 Nr.60950-1
Niederspannungs‐
richtlinie 2006/95/
EG
EN 60950-1
EMV FCC Abschnitt 15 Unterabschnitt B Klasse
A
CAN/CSA-CEI/IEC CISPR 22 Klasse A
AS/NZS CISPR 22 Klasse A
EMV-Richtlinie
2004/108/EG
EN 55022 Klasse A
EN 55024
EN 61000-3-2
EN 61000-3-3
!
Warnung:
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Im häuslichen
Gebrauch kann dieses Produkt Funkstörungen
verursachen. In diesem Fall muss der Anwender
unter Umständen entsprechende
Gegenmaßnahmen vornehmen.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series
Sicherheit UL 60950-1
CAN/CSA C22.2 Nr.60950-1
Niederspannungs‐
richtlinie 2006/95/
EG
EN 60950-1
EMV FCC, Abschnitt 15, Unterabschnitt B, Klasse
B
CAN/CSA- CEI/IEC CISPR 22 Klasse B
AS/NZS CISPR 22, Klasse A
EMV-Richtlinie
2004/108/EG
EN 55022 Klasse B
EN 55024
EN 61000-3-2
EN 61000-3-3
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Anhang
249
Wo Sie Hilfe
bekommen
Website für technischen
Support
Auf der Website für technischen Support von Epson
finden Sie Hilfe bei Problemen, die nicht mit Hilfe der
Informationen zur Problembehebung in der
Produktdokumentation behoben werden können.
Wenn Sie über einen Internetbrowser verfügen und
Zugang zum Internet haben, besuchen Sie die Website
unter:
http://support.epson.net/
Um Zugang zu den neuesten Treibern, häufig gestellten
Fragen (FAQ), Handbüchern und sonstigen
herunterladbaren Objekten zu erhalten, besuchen Sie
die Website unter:
http://www.epson.com
Wählen Sie dann den Abschnitt „Support“ Ihrer
regionalen Epson-Website aus.
Kontaktaufnahme mit
dem Epson-Kundendienst
Bevor Sie sich an Epson wenden
Wenn das Epson-Produkt nicht ordnungsgemäß
funktioniert und Sie das Problem nicht mit Hilfe der
Informationen zur Fehlerbehebung in der
Produktdokumentation lösen können, wenden Sie sich
an den Epson-Kundendienst. Wenn der
Epson-Kundendienst für Ihr Land nachfolgend nicht
aufgeführt ist, wenden Sie sich an den Fachhändler, bei
dem Sie dieses Produkt erworben haben.
Der Epson-Kundendienst kann Ihnen schneller helfen,
wenn Sie die folgenden Informationen vor dem Anruf
zur Hand haben:
Seriennummer des Produkts
(Das Typenschild mit der Seriennummer befindet
sich in der Regel auf der Geräterückseite.)
Produktmodell
Softwareversion des Produkts
(Klicken Sie auf About, Version Info oder eine
ähnliche Schaltfläche in der Produktsoftware.)
Marke und Modell Ihres Computers
Name und Version des auf Ihrem Computer
installierten Betriebssystems
Namen und Versionen der Anwendungssoftware,
die Sie mit dem Produkt verwenden
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wo Sie Hilfe bekommen
250
Hilfe für Benutzer in
Nordamerika
Epson stellt die die unten aufgeführten technischen
Unterstützungsdienste zur Verfügung.
Internetsupport
Besuchen Sie die Support-Website von Epson unter
http://epson.com/support und wählen Sie Ihr Produkt
aus, um Lösungen für häufige Probleme aufzurufen. Sie
können Treiber und Dokumentationen herunterladen,
Tipps zu häufig gestellten Fragen (FAQ) und zur
Problembehandlung erhalten und E-Mail-Nachrichten
mit Ihren Fragen an Epson senden.
Telefonsupport durch
Supportmitarbeiter
Wählen Sie: (562) 276‐1300 (USA) oder (905) 709-9475
(Kanada), 06:00 bis 18:00 pazifischer Zeit, Montag bis
Freitag. Tage und Uhrzeiten, an bzw. zu denen Support
erhältlich ist, können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden. Es können Kosten und Gebühren für
Ferngespräche anfallen.
Bevor Sie den Epson-Support anrufen, sollten Sie die
folgenden Informationen bereit halten:
Produktname
Seriennummer des Produkts
Kaufbeleg (beispielsweise Kassenbon) und
Kaufdatum
Computerkonfiguration
Beschreibung des Problems
Hinweis:
Technische Supportinformationen zur Verwendung
anderer Software auf Ihrem System finden Sie in der
Dokumentation der betreffenden Software.
Verbrauchsmaterial und Zubehör
kaufen
Sie können Original Epson-Tintenpatronen,
Farbbandkassette, Papier und Zubehör bei den von
Epson autorisierten Wiederverkäufern kaufen. Den
nächstgelegenen Wiederverkäufer erreichen Sie unter
der Nummer 800-GO-EPSON (800-463-7766). Oder
Sie kaufen online bei http://www.epsonstore.com
(Vertrieb USA) oder http://www.epson.ca (Vertrieb
Kanada).
Hilfe für Anwender in Europa
Im Gesamteuropäischen Garantieschein finden Sie
Informationen, wie Sie sich an den
Epson-Kundendienst wenden können.
Hilfe für Anwender in Taiwan
Kontaktdaten für Informationen, Support und Services:
World Wide Web
(http://www.epson.com.tw)
Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum
Herunterladen und Produktanfragen sind verfügbar.
Epson HelpDesk
(Telefon: +0800212873)
Unser HelpDesk-Team kann Sie telefonisch bei
folgenden Problemen unterstützen:
Verkaufsanfragen und Produktinformationen
Fragen zur Produktverwendung oder bei
Problemen
Fragen zu Reparaturservice und Gewährleistung
Reparatur-Service-Center:
Telefon‐
nummer
Faxnum‐
mer
Adresse
02-23416969 02-23417070 No. 20, Beiping E. Rd.,
Zhongzheng Dist., Tai‐
pei City 100, Taiwan
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wo Sie Hilfe bekommen
251
Telefon‐
nummer
Faxnum‐
mer
Adresse
02-27491234 02-27495955 1F., No. 16, Sec. 5, Nan‐
jing E. Rd., Songshan
Dist., Taipei City 105,
Taiwan
02-32340688 02-32340699 No. 1, Ln. 359, Sec. 2,
Zhongshan Rd., Zhong‐
he City, Taipei County
235, Taiwan
039-605007 039-600969 No. 342-1, Guangrong
Rd., Luodong Town‐
ship, Yilan County 265,
Taiwan
038-312966 038-312977 No. 87, Guolian 2nd Rd.,
Hualien City, Hualien
County 970, Taiwan
03-4393119 03-4396589 5F., No. 2, Nandong Rd.,
Pingzhen City, Taoyuan
County 32455, Taiwan
(R.O.C.)
03-5325077 03-5320092 1F., No. 9, Ln. 379, Sec. 1,
Jingguo Rd., North
Dist., Hsinchu City 300,
Taiwan
04-23011502 04-23011503 3F., No. 30, Dahe Rd.,
West Dist., Taichung Ci‐
ty 40341, Taiwan
(R.O.C.)
04-23805000 04-23806000 No. 530, Sec. 4, Henan
Rd., Nantun Dist., Tai‐
chung City 408, Taiwan
05-2784222 05-2784555 No. 463, Zhongxiao Rd.,
East Dist., Chiayi City
600, Taiwan
06-2221666 06-2112555 No. 141, Gongyuan N.
Rd., North Dist., Tainan
City 704, Taiwan
07-5520918 07-5540926 1F., No. 337, Minghua
Rd., Gushan Dist., Kaoh‐
siung City 804, Taiwan
07-3222445 07-3218085 No. 51, Shandong St.,
Sanmin Dist., Kaohsi‐
ung City 807, Taiwan
08-7344771 08-7344802 1F., No. 113, Shengli Rd.,
Pingtung City, Ping‐
tung County 900, Tai‐
wan
Hilfe für Anwender in Australien
Epson Australia ist bestrebt, Ihnen einen hohen
Kundendienststandard zu bieten. Zusätzlich zu der
Produktdokumentation bieten wir folgende
Informationsquellen:
Ihr Fachhändler
Vergessen Sie nicht, dass Ihr Fachhändler Ihnen häufig
beim Identifizieren und Beheben von Problemen
behilflich sein kann. Ihr Fachhändler sollte stets der
erste sein, an den Sie sich bei einem Problem wenden. Er
kann Probleme häufig schnell und leicht beheben und
Ihnen Ratschläge zu den nächsten Schritten geben.
Internet-URL
http://www.epson.com.au
Zugang zu den Websites von Epson Australia. Es lohnt
sich, hier immer wieder mal vorbeizusurfen! Die
Website bietet die Möglichkeit, Treiber
herunterzuladen, mit Epson direkt Kontakt
aufzunehmen, neue Informationen über neue Produkte
abzurufen und den Technischen Support (über E-Mail)
zu kontaktieren.
Epson Helpdesk
Der Epson Helpdesk ist als letzte Sicherheit gedacht, um
zu gewährleisten, dass unsere Kunden bei Problemen
einen Ansprechpartner haben. Das Fachpersonal des
Helpdesk kann Ihnen bei der Installation,
Konfiguration und beim Betrieb Ihres Epson-Produkts
behilflich sein. Unser Pre-Sales-Helpdesk-Team kann
Ihnen Informationen zu den neuesten
Epson-Produkten liefern und Ihnen Auskunft über den
nächstgelegenen Vertragshändler oder Kundendienst
geben. Eine Vielzahl von Anfragen werden hier
beantwortet.
Die Rufnummern des Helpdesks sind folgende:
Telefon: 1300 361 054
Fax: (02) 8899 3789
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wo Sie Hilfe bekommen
252
Bitte halten Sie bei einem Anruf alle relevanten
Informationen bereit. Je mehr Informationen Sie geben
können, desto schneller können wir Ihnen bei der
Lösung des Problems behilflich sein. Diese
Informationen umfassen die
Epson-Produktdokumentation, die Art des Computers,
das Betriebssystem, die Anwendungsprogramme und
alle weiteren Informationen, die Sie für wichtig
erachten.
Hilfe für Anwender in Singapur
Folgende Informationsquellen, Support und Services
erhalten Sie bei Epson Singapore:
World Wide Web
(http://www.epson.com.sg)
Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum
Herunterladen, Häufig gestellte Fragen (FAQ),
Verkaufsanfragen and technischer Support sind per
E-Mail erhältlich.
Epson HelpDesk
(Telefon: (65) 6586 3111)
Unser HelpDesk-Team kann Sie telefonisch bei
folgenden Problemen unterstützen:
Verkaufsanfragen und Produktinformationen
Fragen zur Produktverwendung oder bei
Problemen
Fragen zu Reparaturservice und Gewährleistung
Hilfe für Anwender in Thailand
Kontaktdaten für Informationen, Support und Services:
World Wide Web
(http://www.epson.co.th)
Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum
Herunterladen, Häufig gestellte Fragen (FAQ), E-Mails
sind verfügbar.
Epson-Hotline
(Telefon: (66) 2685 -9899)
Unser Hotline-Team kann Sie telefonisch bei folgenden
Problemen unterstützen:
Verkaufsanfragen und Produktinformationen
Fragen zur Produktverwendung oder bei
Problemen
Fragen zu Reparaturservice und Gewährleistung
Hilfe für Anwender in Vietnam
Kontaktdaten für Informationen, Support und Services:
Epson-Hotline (Telefon): 84-8-823-9239
Service-Center: 80 Truong Dinh Street, Dis‐
trict 1, Hochiminh City
Vietnam
Hilfe für Anwender in Indonesien
Kontaktdaten für Informationen, Support und Services:
World Wide Web
(http://www.epson.co.id)
Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber
zum Herunterladen
Häufig gestellte Fragen (FAQ), Fragen zum
Verkauf, Fragen per E-Mail
Epson-Hotline
Verkaufsanfragen und Produktinformationen
Technischer Support
Telefon: (62) 21-572 4350
Fax: (62) 21-572 4357
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wo Sie Hilfe bekommen
253
Epson-Service-Center
Jakarta Mangga Dua Mall 3rd floor No 3A/B
Jl. Arteri Mangga Dua,
Jakarta
Telefon/Fax: (62) 21-62301104
Bandung Lippo Center 8th floor
Jl. Gatot Subroto No. 2
Bandung
Telefon/Fax: (62) 22-7303766
Surabaya Hitech Mall lt IIB No. 12
Jl. Kusuma Bangsa 116 – 118
Surabaya
Telefon: (62) 31-5355035
Fax: (62)31-5477837
Yogyakarta Hotel Natour Garuda
Jl. Malioboro No. 60
Yogyakarta
Telefon: (62) 274-565478
Medan Wisma HSBC 4th floor
Jl. Diponegoro No. 11
Medan
Telefon/Fax: (62) 61-4516173
Makassar MTC Karebosi Lt. Ill Kav. P7-8
JI. Ahmad Yani No. 49
Makassar
Telefon: (62)411-350147/411-350148
Hilfe für Anwender in Hong Kong
Anwender werden gebeten, sich an Epson Hong Kong
Limited zu wenden, um technischen Support und
andere Kundendienstleistungen zu erhalten.
Homepage im Internet
Epson Hong Kong hat eine lokale Homepage in
Chinesisch und Englisch im Internet eingerichtet, um
Benutzern die folgenden Informationen
bereitzustellen:
Produktinformationen
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs)
Neueste Versionen von Treibern für
Epson-Produkte
Anwender können über folgende Adresse auf unsere
Homepage im World Wide Web zugreifen:
http://www.epson.com.hk
Hotline für technischen Support
Sie können sich auch unter den folgenden Telefon- und
Faxnummern an unsere technischen Mitarbeiter
wenden:
Telefon: (852) 2827-8911
Fax: (852) 2827-4383
Hilfe für Anwender in Malaysia
Kontaktdaten für Informationen, Support und Services:
World Wide Web
(http://www.epson.com.my)
Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber
zum Herunterladen
Häufig gestellte Fragen (FAQ), Fragen zum
Verkauf, Fragen per E-Mail
Epson Trading (M) Sdn. Bhd.
Hauptsitz.
Telefon: 603-56288288
Fax: 603-56288388/399
Epson Helpdesk
Verkaufsanfragen und Produktinformationen
(Infoline)
Telefon: 603-56288222
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wo Sie Hilfe bekommen
254
Fragen zu Reparaturservices & Gewährleistung,
Produktverwendung und zum technischen
Support (Techline)
Telefon: 603-56288333
Hilfe für Anwender in Indien
Kontaktdaten für Informationen, Support und Services:
World Wide Web
(http://www.epson.co.in)
Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum
Herunterladen und Produktanfragen sind verfügbar.
Epson India Head Office — Bangalore
Telefon: 080-30515000
Fax: 30515005
Epson Indien — Regionale
Geschäftsstellen:
Standort Telefonnummer Faxnummer
Mumbai 022-28261515/16/
17
022-28257287
Delhi 011-30615000 011-30615005
Chennai 044-30277500 044-30277575
Kolkata 033-22831589/90 033-22831591
Hyderabad 040-66331738/39 040-66328633
Cochin 0484-2357950 0484-2357950
Coimbatore 0422-2380002 NA
Pune 020-30286000/30
286001
/30286002
020-30286000
Ahmedabad 079-26407176/77 079-26407347
Helpline
Für Service, Produktinfo oder Patronenbestellungen —
18004250011 (9 bis 21 Uhr) — gebührenfrei.
Für Service (CDMA & Mobile Anwender) — 3900 1600
(9 bis 18 Uhr), lokale Vorwahl voranstellen
Hilfe für Anwender auf den
Philippinen
Anwender werden gebeten, sich unter den
nachfolgenden Telefon- und Faxnummern und
nachfolgender E-Mail-Adresse an Epson Philippines
Corporation zu wenden, um technischen Support und
andere Kundendienstleistungen zu erhalten:
Ferngespräche: (63-2) 706 2609
Fax: (63-2) 706 2665
Helpdesk-Di‐
rektleitung:
(63-2) 706 2625
E-Mail:
epchelpdesk@epc.epson.com.ph
World Wide Web
(http://www.epson.com.ph)
Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum
Herunterladen, Häufig gestellte Fragen (FAQ) und
Fragen per E-Mails sind verfügbar.
Gebührenfreie Nr. 1800-1069-EPSON(37766)
Unser Hotline-Team kann Sie telefonisch bei folgenden
Problemen unterstützen:
Verkaufsanfragen und Produktinformationen
Fragen zur Produktverwendung oder bei
Problemen
Fragen zu Reparaturservice und Gewährleistung
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Wo Sie Hilfe bekommen
255
Softwarelizenzbedingungen
OPEN SOURCE-SOFTWARELIZENZ
1) Dieses Druckerprodukt beinhaltet Open Source-Softwareprogramme, die in Abschnitt 5) gemäß den
Lizenzbedingungen jedes Open Source-Softwareprogramms aufgelistet sind.
2) Wir stellen den Quellcode der GPL Programme, LGPL Programme, des Apache Lizenzprogramms und des
ncftp-Lizenzprogramms für bis zu fünf (5) Jahre nach der Einstellung desselben Modells dieses Druckerprodukts zur
Verfügung (jedes wird in Abschnitt 5 beschrieben). Den obigen Quellcode finden Sie unter „Kontaktaufnahme mit
dem Epson-Kundendienst“ im Benutzerhandbuch oder Sie erfragen ihn beim Kundendienst Ihrer Region. Sie müssen
die Lizenzbedingungen jedes Open Source-Lizenzprogramms einhalten.
3) Für die Open Source-Softwareprogramme übernehmen wir KEINE GARANTIE; nicht einmal Garantien, die sich
auf die MARKTFÄHIGKEIT und EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK beziehen. Weitere Details
finden Sie in den Lizenzvereinbarungen jedes Open Source-Softwareprogramms, die unter \Manual\DATA\EN
\oss.pdf auf der Druckersoftware-CD beschrieben sind.
4) Die Lizenzbedingungen jedes Open Source-Softwareprogramms werden unter \Manual\DATA\EN\oss.pdf auf
der Druckersoftware-CD beschrieben.
5) Dieses Druckerprodukt beinhaltet die Liste der folgenden Open Source-Softwareprogramme.
GNU GPL
Dieses Druckerprodukt beinhaltet die Open Source-Software-Programme, für die die GNU General Public
License Version 2 oder eine spätere Version gelten („GPL-Programme“).
Die Liste der GPL-Programme:
linux-2.6.35-arm1-epson12
busybox-1.17.4
ethtool-2.6.35
e2fsprogs-1.41.14
scrub-2.4
smartmontools-5.40
WPA Supplicant 0.7.3
Shred (Coreutils v8.23)
GNU Lesser GPL
Dieses Druckerprodukt beinhaltet die Open Source-Software-Programme, für die die GNU General Public
License Version 2 oder eine spätere Version gelten („Lesser GPL-Programme“).
Die Liste der LGPL-Programme:
uclibc-0.9.32
libusb-1.0.8
libiConv-1.14
Apache-Lizenz
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Softwarelizenzbedingungen
256
Dieses Druckerprodukt beinhaltet das Open Source-Software-Programm „Bonjour“, für das die
Apache-Lizenz Version 2.0 („Apache Lizenzprogramm“) gilt.
Bonjour-Lizenz
Dieses Druckerprodukt beinhaltet das Open Source-Software-Programm „Bonjour“, für das die allgemeinen
Geschäftsbedingungen gelten, die vom Eigentümer des Copyrights für „Bonjour“ bereitgestellt werden.
Net-SNMP-Lizenz
Dieses Druckerprodukt beinhaltet das Open Source-Software-Programm „Net-SNMP“, für das die
allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, die vom Eigentümer des Copyrights für „Net-SNMP“ bereitgestellt
werden.
BSD-Lizenz (Berkeley Software Distribution License)
This printer product includes the open source software program which apply the Berkeley Software
Distribution License (“BSD Program”).
Die Liste der Programme unter BSD-Lizenz:
busybox-1.17.4
WPA Supplicant 0.7.3
Sun RPC-Lizenz
Dieses Druckerprodukt beinhaltet das Open Source-Software-Programm „busybox-1.17.4“, für das die Sun
RPC-Lizenz („Sun RPC-Programm“) gilt.
ncftp-Lizenz
Dieses Druckerprodukt beinhaltet das Open Source-Software-Programm „ncftp-3.2.4“, für das die
allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, die vom Eigentümer des Copyrights für „ncftp“ bereitgestellt
werden.
e2fsprogs-Lizenz
Dieses Druckerprodukt beinhaltet das Open Source-Software-Programm „e2fsprogs-1.41.14“, für das die
allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, die vom Eigentümer des Copyrights für „e2fsprogs“ bereitgestellt
werden.
MIT-Lizenz
This printer product includes the open source software program “jQuery v1.8.2” which apply the MIT License.
Bonjour
This printer product includes the open source software programs which apply the Apple Public Source License
Version1.2 or its latest version („Bonjour Programs“).
We provide the source code of the Bonjour Programs pursuant to the Apple Public Source License Version1.2 or its
latest version until five (5) years after the discontinuation of same model of this printer product. If you desire to receive
the source code of the Bonjour Programs, please see the „Contacting Customer Support“ in Appendix or Printing
Guide of this User's Guide, and contact the customer support of your region.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Softwarelizenzbedingungen
257
You can redistribute Bonjour Programs and/or modify it under the terms of the Apple Public Source License
Version1.2 or its latest version.
These Bonjour Programs are WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
The Apple Public Source License Version1.2 is as follows. You also can see the Apple Public Source License Version1.2
at http://www.opensource.apple.com/apsl/.
APPLE PUBLIC SOURCE LICENSE
Version 2.0 - August 6, 2003
1. General; Definitions. This License applies to any program or other work which Apple Computer, Inc. („Apple“)
makes publicly available and which contains a notice placed by Apple identifying such program or work as „Original
Code“ and stating that it is subject to the terms of this Apple Public Source License version 2.0 („License“). As used in
this License:
1.1 „Applicable Patent Rights“ mean: (a) in the case where Apple is the grantor of rights, (i) claims of patents that are
now or hereafter acquired, owned by or assigned to Apple and (ii) that cover subject matter contained in the Original
Code, but only to the extent necessary to use, reproduce and/or distribute the Original Code without infringement;
and (b) in the case where You are the grantor of rights, (i) claims of patents that are now or hereafter acquired, owned
by or assigned to You and (ii) that cover subject matter in Your Modifications, taken alone or in combination with
Original Code.
1.2 „Contributor“ means any person or entity that creates or contributes to the creation of Modifications.
1.3 „Covered Code“ means the Original Code, Modifications, the combination of Original Code and any
Modifications, and/or any respective portions thereof.
1.4 „Externally Deploy“ means: (a) to sublicense, distribute or otherwise make Covered Code available, directly or
indirectly, to anyone other than You; and/or (b) to use Covered Code, alone or as part of a Larger Work, in any way to
provide a service, including but not limited to delivery of content, through electronic communication with a client
other than You.
1.5 „Larger Work“ means a work which combines Covered Code or portions thereof with code not governed by the
terms of this License.
1.6 „Modifications“ mean any addition to, deletion from, and/or change to, the substance and/or structure of the
Original Code, any previous Modifications, the combination of Original Code and any previous Modifications, and/
or any respective portions thereof. When code is released as a series of files, a Modification is: (a) any addition to or
deletion from the contents of a file containing Covered Code; and/or (b) any new file or other representation of
computer program statements that contains any part of Covered Code.
1.7 „Original Code“ means (a) the Source Code of a program or other work as originally made available by Apple under
this License, including the Source Code of any updates or upgrades to such programs or works made available by
Apple under this License, and that has been expressly identified by Apple as such in the header file(s) of such work; and
(b) the object code compiled from such Source Code and originally made available by Apple under this License
1.8 „Source Code“ means the human readable form of a program or other work that is suitable for making
modifications to it, including all modules it contains, plus any associated interface definition files, scripts used to
control compilation and installation of an executable (object code).
1.9 „You“ or „Your“ means an individual or a legal entity exercising rights under this License. For legal entities, „You“
or „Your“ includes any entity which controls, is controlled by, or is under common control with, You, where „control“
means (a) the power, direct or indirect, to cause the direction or management of such entity, whether by contract or
otherwise, or (b) ownership of fifty percent (50%) or more of the outstanding shares or beneficial ownership of such
entity.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Softwarelizenzbedingungen
258
2. Permitted Uses; Conditions & Restrictions. Subject to the terms and conditions of this License, Apple hereby grants
You, effective on the date You accept this License and download the Original Code, a world-wide, royalty-free,
non-exclusive license, to the extent of Apple's Applicable Patent Rights and copyrights covering the Original Code, to
do the following:
2.1 Unmodified Code. You may use, reproduce, display, perform, internally distribute within Your organization, and
Externally Deploy verbatim, unmodified copies of the Original Code, for commercial or non-commercial purposes,
provided that in each instance:
(a) You must retain and reproduce in all copies of Original Code the copyright and other proprietary notices and
disclaimers of Apple as they appear in the Original Code, and keep intact all notices in the Original Code that refer to
this License; and
(b) You must include a copy of this License with every copy of Source Code of Covered Code and documentation You
distribute or Externally Deploy, and You may not offer or impose any terms on such Source Code that alter or restrict
this License or the recipients' rights hereunder, except as permitted under Section 6.
2.2 Modified Code. You may modify Covered Code and use, reproduce, display, perform, internally distribute within
Your organization, and Externally Deploy Your Modifications and Covered Code, for commercial or
non-commercial purposes, provided that in each instance You also meet all of these conditions:
(a) You must satisfy all the conditions of Section 2.1 with respect to the Source Code of the Covered Code;
(b) You must duplicate, to the extent it does not already exist, the notice in Exhibit A in each file of the Source Code of
all Your Modifications, and cause the modified files to carry prominent notices stating that You changed the files and
the date of any change; and
(c) If You Externally Deploy Your Modifications, You must make Source Code of all Your Externally Deployed
Modifications either available to those to whom You have Externally Deployed Your Modifications, or publicly
available. Source Code of Your Externally Deployed Modifications must be released under the terms set forth in this
License, including the license grants set forth in Section 3 below, for as long as you Externally Deploy the Covered Code
or twelve (12) months from the date of initial External Deployment, whichever is longer. You should preferably
distribute the Source Code of Your Externally Deployed Modifications electronically (e.g. download from a web
site).
2.3 Distribution of Executable Versions. In addition, if You Externally Deploy Covered Code (Original Code and/or
Modifications) in object code, executable form only, You must include a prominent notice, in the code itself as well as
in related documentation, stating that Source Code of the Covered Code is available under the terms of this License
with information on how and where to obtain such Source Code.
2.4 Third Party Rights. You expressly acknowledge and agree that although Apple and each Contributor grants the
licenses to their respective portions of the Covered Code set forth herein, no assurances are provided by Apple or any
Contributor that the Covered Code does not infringe the patent or other intellectual property rights of any other
entity. Apple and each Contributor disclaim any liability to You for claims brought by any other entity based on
infringement of intellectual property rights or otherwise. As a condition to exercising the rights and licenses granted
hereunder, You hereby assume sole responsibility to secure any other intellectual property rights needed, if any. For
example, if a third party patent license is required to allow You to distribute the Covered Code, it is Your responsibility
to acquire that license before distributing the Covered Code.
3. Your Grants. In consideration of, and as a condition to, the licenses granted to You under this License, You hereby
grant to any person or entity receiving or distributing Covered Code under this License a non-exclusive, royalty-free,
perpetual, irrevocable license, under Your Applicable Patent Rights and other intellectual property rights (other than
patent) owned or controlled by You, to use, reproduce, display, perform, modify, sublicense, distribute and Externally
Deploy Your Modifications of the same scope and extent as Apple's licenses under Sections 2.1 and 2.2 above.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Softwarelizenzbedingungen
259
4. Larger Works. You may create a Larger Work by combining Covered Code with other code not governed by the
terms of this License and distribute the Larger Work as a singl e p ro du ct. In ea ch suc h i ns tance, You must make sure the
requirements of this License are fulfilled for the Covered Code or any portion thereof.
5. Limitations on Patent License. Except as expressly stated in Section 2, no other patent rights, express or implied, are
granted by Apple herein. Modifications and/or Larger Works may require additional patent licenses from Apple
which Apple may grant in its sole discretion.
6. Additional Terms. You may choose to offer, and to charge a fee for, warranty, support, indemnity or liability
obligations and/or other rights consistent with the scope of the license granted herein („Additional Terms“) to one or
more recipients of Covered Code. However, You may do so only on Your own behalf and as Your sole responsibility,
and not on behalf of Apple or any Contributor. You must obtain the recipient's agreement that any such Additional
Terms are offered by You alone, and You hereby agree to indemnify, defend and hold Apple and every Contributor
harmless for any liability incurred by or claims asserted against Apple or such Contributor by reason of any such
Additional Terms.
7. Versions of the License. Apple may publish revised and/or new versions of this License from time to time. Each
version will be given a distinguishing version number. Once Original Code has been published under a particular
version of this License, You may continue to use it under the terms of that version. You may also choose to use such
Original Code under the terms of any subsequent version of this License published by Apple. No one other than Apple
has the right to modify the terms applicable to Covered Code created under this License.
8. NO WARRANTY OR SUPPORT. The Covered Code may contain in whole or in part pre-release, untested, or not
fully tested works. The Covered Code may contain errors that could cause failures or loss of data, and may be
incomplete or contain inaccuracies. You expressly acknowledge and agree that use of the Covered Code, or any
portion thereof, is at Your sole and entire risk. THE COVERED CODE IS PROVIDED „AS IS“ AND WITHOUT
WARRANTY, UPGRADES OR SUPPORT OF ANY KIND AND APPLE AND APPLE'S LICENSOR(S)
(COLLECTIVELY REFERRED TO AS „APPLE“ FOR THE PURPOSES OF SECTIONS 8 AND 9) AND ALL
CONTRIBUTORS EXPRESSLY DISCLAIM ALL WARRANTIES AND/OR CONDITIONS, EXPRESS OR
IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES AND/OR CONDITIONS OF
MERCHANTABILITY, OF SATISFACTORY QUALITY, OF FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE, OF
ACCURACY, OF QUIET ENJOYMENT, AND NONINFRINGEMENT OF THIRD PARTY RIGHTS. APPLE AND
EACH CONTRIBUTOR DOES NOT WARRANT AGAINST INTERFERENCE WITH YOUR ENJOYMENT OF
THE COVERED CODE, THAT THE FUNCTIONS CONTAINED IN THE COVERED CODE WILL MEET YOUR
REQUIREMENTS, THAT THE OPERATION OF THE COVERED CODE WILL BE UNINTERRUPTED OR
ERROR-FREE, OR THAT DEFECTS IN THE COVERED CODE WILL BE CORRECTED. NO ORAL OR
WRITTEN INFORMATION OR ADVICE GIVEN BY APPLE, AN APPLE AUTHORIZED REPRESENTATIVE OR
ANY CONTRIBUTOR SHALL CREATE A WARRANTY. You acknowledge that the Covered Code is not intended
for use in the operation of nuclear facilities, aircraft navigation, communication systems, or air traffic control
machines in which case the failure of the Covered Code could lead to death, personal injury, or severe physical or
environmental damage.
9. LIMITATION OF LIABILITY. TO THE EXTENT NOT PROHIBITED BY LAW, IN NO EVENT SHALL APPLE
OR ANY CONTRIBUTOR BE LIABLE FOR ANY INCIDENTAL, SPECIAL, INDIRECT OR CONSEQUENTIAL
DAMAGES ARISING OUT OF OR RELATING TO THIS LICENSE OR YOUR USE OR INABILITY TO USE THE
COVERED CODE, OR ANY PORTION THEREOF, WHETHER UNDER A THEORY OF CONTRACT,
WARRANTY, TORT (INCLUDING NEGLIGENCE), PRODUCTS LIABILITY OR OTHERWISE, EVEN IF APPLE
OR SUCH CONTRIBUTOR HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES AND
NOTWITHSTANDING THE FAILURE OF ESSENTIAL PURPOSE OF ANY REMEDY. SOME JURISDICTIONS
DO NOT ALLOW THE LIMITATION OF LIABILITY OF INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL DAMAGES, SO
THIS LIMITATION MAY NOT APPLY TO YOU. In no event shall Apple's total liability to You for all damages (other
than as may be required by applicable law) under this License exceed the amount of fifty dollars ($50.00).
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Softwarelizenzbedingungen
260
10. Trademarks. This License does not grant any rights to use the trademarks or trade names „Apple“, „Apple
Computer“, „Mac“, „Mac OS“, „QuickTime“, „QuickTime Streaming Server“ or any other trademarks, service marks,
logos or trade names belonging to Apple (collectively „Apple Marks“) or to any trademark, service mark, logo or trade
name belonging to any Contributor. You agree not to use any Apple Marks in or as part of the name of products
derived from the Original Code or to endorse or promote products derived from the Original Code other than as
expressly permitted by and in strict compliance at all times with Apple's third party trademark usage guidelines which
are posted at http://www.apple.com/legal/guidelinesfor3rdparties.html.
11. Ownership. Subject to the licenses granted under this License, each Contributor retains all rights, title and interest
in and to any Modifications made by such Contributor. Apple retains all rights, title and interest in and to the Original
Code and any Modifications made by or on behalf of Apple („Apple Modifications“), and such Apple Modifications
will not be automatically subject to this License. Apple may, at its sole discretion, choose to license such Apple
Modifications under this License, or on different terms from those contained in this License or may choose not to
license them at all.
12. Termination.
12.1 Termination. This License and the rights granted hereunder will terminate:
(a) automatically without notice from Apple if You fail to comply with any term(s) of this License and fail to cure such
breach within 30 days of becoming aware of such breach;
(b) immediately in the event of the circumstances described in Section 13.5(b); or
(c) automatically without notice from Apple if You, at any time during the term of this License, commence an action
for patent infringement against Apple; provided that Apple did not first commence an action for patent infringement
against You in that instance.
12.2 Effect of Termination. Upon termination, You agree to immediately stop any further use, reproduction,
modification, sublicensing and distribution of the Covered Code. All sublicenses to the Covered Code which have
been properly granted prior to termination shall survive any termination of this License. Provisions which, by their
nature, should remain in effect beyond the termination of this License shall survive, including but not limited to
Sections 3, 5, 8, 9, 10, 11, 12.2 and 13. No party will be liable to any other for compensation, indemnity or damages of
any sort solely as a result of terminating this License in accordance with its terms, and termination of this License will
be without prejudice to any other right or remedy of any party.
13. Miscellaneous.
13.1 Government End Users. The Covered Code is a „commercial item“ as defined in FAR 2.101. Government
software and technical data rights in the Covered Code include only those rights customarily provided to the public as
defined in this License. This customary commercial license in technical data and software is provided in accordance
with FAR 12.211 (Technical Data) and 12.212 (Computer Software) and, for Department of Defense purchases, DFAR
252.227-7015 (Technical Data -- Commercial Items) and 227.7202-3 (Rights in Commercial Computer Software or
Computer Software Documentation). Accordingly, all U.S. Government End Users acquire Covered Code with only
those rights set forth herein.
13.2 Relationship of Parties. This License will not be construed as creating an agency, partnership, joint venture or any
other form of legal association between or among You, Apple or any Contributor, and You will not represent to the
contrary, whether expressly, by implication, appearance or otherwise.
13.3 Independent Development. Nothing in this License will impair Apple's right to acquire, license, develop, have
others develop for it, market and/or distribu te t ec hn ol og y o r p ro du ct s t ha t p er form the same or similar functions as, or
otherwise compete with, Modifications, Larger Works, technology or products that You may develop, produce,
market or distribute.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Softwarelizenzbedingungen
261
13.4 Waiver; Construction. Failure by Apple or any Contributor to enforce any provision of this License will not be
deemed a waiver of future enforcement of that or any other provision. Any law or regulation which provides that the
language of a contract shall be construed against the drafter will not apply to this License.
13.5 Severability. (a) If for any reason a court of competent jurisdiction finds any provision of this License, or portion
thereof, to be unenforceable, that provision of the License will be enforced to the maximum extent permissible so as to
effect the economic benefits and intent of the parties, and the remainder of this License will continue in full force and
effect. (b) Notwithstanding the foregoing, if applicable law prohibits or restricts You from fully and/or specifically
complying with Sections 2 and/or 3 or prevents the enforceability of either of those Sections, this License will
immediately terminate and You must immediately discontinue any use of the Covered Code and destroy all copies of it
that are in your possession or control.
13.6 Dispute Resolution. Any litigation or other dispute resolution between You and Apple relating to this License
shall take place in the Northern District of California, and You and Apple hereby consent to the personal jurisdiction
of, and venue in, the state and federal courts within that District with respect to this License. The application of the
United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods is expressly excluded.
13.7 Entire Agreement; Governing Law. This License constitutes the entire agreement between the parties with respect
to the subject matter hereof. This License shall be governed by the laws of the United States and the State of California,
except that body of California law concerning conflicts of law.
Where You are located in the province of Quebec, Canada, the following clause applies: The parties hereby confirm
that they have requested that this License and all related documents be drafted in English.
Les parties ont exigé que le présent contrat et tous les documents connexes soient rédigés en anglais.
EXHIBIT A.
„Portions Copyright (c) 1999-2003 Apple Computer, Inc. All Rights Reserved.
This file contains Original Code and/or Modifications of Original Code as defined in and that are subject to the Apple
Public Source License Version 2.0 (the 'License'). You may not use this file except in compliance with the License.
Please obtain a copy of the License at http://www.opensource.apple.com/apsl/ and read it before using this file.
The Original Code and all software distributed under the License are distributed on an 'AS IS' basis, WITHOUT
WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESS OR IMPLIED, AND APPLE HEREBY DISCLAIMS ALL SUCH
WARRANTIES, INCLUDING WITHOUT LIMITATION, ANY WARRANTIES OF MERCHANTABILITY,
FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE, QUIET ENJOYMENT OR NON-INFRINGEMENT. Please see the
License for the specific language governing rights and limitations under the License.“
Andere Softwarelizenzen
Info-ZIP copyright and license
This is version 2007-Mar-4 of the Info-ZIP license. The definitive version of this document should be available at
ftp://ftp.info-zip.org/pub/infozip/license.html indefinitely and a copy at http://www.info-zip.org/pub/infozip/
license.html.
Copyright © 1990-2007 Info-ZIP. All rights reserved.
For the purposes of this copyright and license, “Info-ZIP” is defined as the following set of individuals:
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Softwarelizenzbedingungen
262
Mark Adler, John Bush, Karl Davis, Harald Denker, Jean-Michel Dubois, Jean-loup Gailly, Hunter Goatley, Ed
Gordon, Ian Gorman, Chris Herborth, Dirk Haase, Greg Hartwig, Robert Heath, Jonathan Hudson, Paul Kienitz,
David Kirschbaum, Johnny Lee, Onno van der Linden, Igor Mandrichenko, Steve P. Miller, Sergio Monesi, Keith
Owens, George Petrov, Greg Roelofs, Kai Uwe Rommel, Steve Salisbury, Dave Smith, Steven M. Schweda, Christian
Spieler, Cosmin Truta, Antoine Verheijen, Paul von Behren, Rich Wales, Mike White.
Permission is granted to anyone to use this software for any purpose, including commercial applications, and to alter it
and redistribute it freely, subject to the above disclaimer and the following restrictions:
1. Redistributions of source code (in whole or in part) must retain the above copyright notice, definition,
disclaimer, and this list of conditions.
2. Redistributions in binary form (compiled executables and libraries) must reproduce the above copyright
notice, definition, disclaimer, and this list of conditions in documentation and/or other materials provided
with the distribution. The sole exception to this condition is redistribution of a standard UnZipSFX binary
(including SFXWiz) as part of a self-extracting archive; that is permitted without inclusion of this license, as
long as the normal SFX banner has not been removed from the binary or disabled.
3. Altered versions--including, but not limited to, ports to new operating systems, existing ports with new
graphical interfaces, versions with modified or added functionality, and dynamic, shared, or static library
versions not from Info-ZIP--must be plainly marked as such and must not be misrepresented as being the
original source or, if binaries, compiled from the original source. Such altered versions also must not be
misrepresented as being Info-ZIP releases--including, but not limited to, labeling of the altered versions with
the names „Info-ZIP“ (or any variation thereof, including, but not limited to, different capitalizations), „Pocket
UnZip“, „WiZ“ or „MacZip“ without the explicit permission of Info-ZIP. Such altered versions are further
prohibited from misrepresentative use of the Zip-Bugs or Info-ZIP e-mail addresses or the Info-ZIP URL(s),
such as to imply Info-ZIP will provide support for the altered versions.
4. Info-ZIP retains the right to use the names „Info-ZIP“, „Zip“, „UnZip“, „UnZipSFX“, „WiZ“, „Pocket UnZip“,
„Pocket Zip“, and „MacZip“ for its own source and binary releases.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Softwarelizenzbedingungen
263
261

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Epson SureColor SC-T5200D bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Epson SureColor SC-T5200D in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 9,65 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Epson SureColor SC-T5200D

Epson SureColor SC-T5200D Installatiehandleiding - Nederlands - 48 pagina's

Epson SureColor SC-T5200D Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 257 pagina's

Epson SureColor SC-T5200D Installatiehandleiding - Deutsch, English - 48 pagina's

Epson SureColor SC-T5200D Gebruiksaanwijzing - English - 241 pagina's

Epson SureColor SC-T5200D Installatiehandleiding - Français, Italiano, Português, Espanõl - 48 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info