737361
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/139
Pagina verder
Benutzerhandbuch
NPD5971-02 DE
Inhalt
Über das vorliegende Handbuch
Einführung in die Handbücher.................5
Verwenden des Handbuchs zur
Informationssuche..........................5
Marken und Symbole........................6
In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen. . . 7
Betriebssysteme............................7
Wichtige Anweisungen
Sicherheitsanweisungen......................8
Sicherheitshinweise zur Tinte................8
Hinweise und Warnungen zum Drucker..........9
Hinweise und Warnungen zum Einrichten
des Druckers............................9
Hinweise und Warnungen zur Verwendung
des Druckers...........................10
Hinweise und Warnungen zum
Transportieren oder Auewahren des
Druckers..............................10
Hinweise und Warnungen zum Verwenden
der LCD-Anzeige........................11
Schutz Ihrer privaten Daten..................11
Druckergrundlagen
Bezeichnungen und Funktionen der Teile........12
Bedienfeld...............................14
Anleitung für den LCD-Bildschirm.............14
Anleitung für den Startbildschirm............15
Vorbereiten des Druckers
Laden von Papier..........................16
Verfügbares Papier und Fassungskapazität. . . . . .16
Einlegen des Papiers in die Papierkassette. . . . . . 19
Einlegen des Papiers in die Hinterer
Papiereinzug...........................22
Laden von Umschlägen und
Vorsichtsmaßnahmen.................... 23
Papiersortenliste........................ 24
Papierausgabe............................25
Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen.......... 25
Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas. . .25
Menüoptionen für Einstellungen...............27
Menüoptionen für Wartung................27
Menüoptionen für Druckereinstellungen.......28
Menüoptionen für Druckerstat.Blatt. . . . . . . . . . 30
Menüoptionen für Druckzähler............. 30
Menüoptionen für Werkseinstlg. wiederh.......30
Menüoptionen für Firmware-Version.........30
Energie sparen............................31
Energie sparen Bedienfeld...............31
Drucken
Drucken über den Druckertreiber auf Windows. . . .32
Aufrufen des Druckertreibers...............32
Grundlegender Druckerbetrieb..............33
2-seitiges Drucken.......................34
Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt. . . . . 35
Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge
(Drucken in umgekehrter Richtung)..........35
Drucken eines verkleinerten oder
vergrößerten Dokuments..................36
Drucken einer Abbildung über mehrere
Blätter (Erstellen eines Posters)..............37
Drucken mit Kopf- und Fußzeile.............43
Drucken eines Wasserzeichens..............44
Gemeinsames Ausdrucken mehrerer Dateien. . . 45
Anpassen des Farbtons....................45
Drucken zum Hervorheben dünner Linien. . . . . 46
Drucken zum Hervorheben von dünnem
Text und Linien.........................46
Drucken deutlicher Strichcodes.............47
Druckvorgang abbrechen..................47
Menüoptionen für den Druckertreiber. . . . . . . . 48
Drucken über den Druckertreiber auf Mac OS. . . . .51
Grundlegender Druckerbetrieb..............51
2-seitiges Drucken.......................53
Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt. . . . . 54
Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge
(Drucken in umgekehrter Richtung)..........54
Drucken eines verkleinerten oder
vergrößerten Dokuments..................55
Druckvorgang abbrechen..................55
Menüoptionen für den Druckertreiber. . . . . . . . 56
Kongurieren der Betriebseinstellungen für
den Mac OS-Druckertreiber................57
Abbruch des laufenden Aurags...............58
Kopieren
Kopieren................................59
2-seitiges Kopieren.........................60
Kopieren mehrerer Vorlagen auf ein Blatt. . . . . . . . 60
Benutzerhandbuch
Inhalt
2
Menüoptionen für das Kopieren...............61
Scannen
Scannen über das Bedienfeld................. 63
Scannen an einen Computer................63
Scannen von einem Computer................67
Scannen mit Epson Scan 2.................67
Auüllen von Tinte und Wechseln von
Wartungsboxen
Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox. . . . 71
Überprüfung des Status der Wartungsbox —
Bedienfeld.............................71
Prüfen des Tintenvorrats und der
Wartungsbox - Windows.................. 71
Prüfen des Tintenvorrats und der
Wartungsbox Mac OS.................. 71
Tintenaschencodes........................72
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von
Tintenaschen............................73
Auüllen
des Tintenbehälters.................74
Wartungsboxcode.........................78
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der
Wartungsbox.............................78
Auswechseln einer Wartungsbox...............78
Druckerwartung
Verhindern des Austrocknens des Druckkopfs...80
Überprüfen, ob Düsen verstop sind
(Düsentest)..............................80
Überprüfen, ob Düsen verstop sind
(Düsentest) Bedienfeld..................80
Überprüfen, ob Düsen verstop sind
(Düsentest) Windows...................81
Überprüfen, ob Düsen
verstop
sind
(Düsentest) Mac OS....................82
-Reinigung des Druckkopfs (Druckkopfreinigung). 83
Reinigen des Druckkopfs Bedienfeld........84
Drucken des Druckkopfs Windows.........84
Drucken des Druckkopfs Mac OS..........85
Power-Reinigung des Druckkopfs
(Powerreinigung)..........................85
Ausführen der Funktion Powerreinigung —
Bedienfeld.............................86
Ausführen von Powerreinigung — Windows. . . . 86
Ausführen von Powerreinigung — Mac OS. . . . . 87
Ausrichten des Druckkopfs...................87
Ausrichten des Druckkopfes — Bedienfeld. . . . . 87
Reinigen des Papiertransportweges.............87
Entfernen von verschmierter Tinte in der
Papierzuführung........................88
Reinigung der Papierzuführung bei
Problemen mit dem Papiereinzug............88
Reinigen des Vorlagenglases..................90
Reinigung des durchsichtigen Films............ 91
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker
eingezogenen Seiten........................93
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker
eingezogenen Seiten Bedienfeld...........93
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker
eingezogenen Seiten - Windows.............93
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker
eingezogenen Seiten Mac OS.............94
Softwareinformationen
Anwendung zum Scannen von Dokumenten
und Bildern (Epson Scan 2).................. 95
Anwendung für das
Kongurieren
des
Scannerbetriebs über das Bedienfeld (Epson
Event Manager)...........................96
Anwendung für das Drucken von Webseiten (E-
Web Print)...............................96
Tools zur Soware-Aktualisierung (EPSON
Soware Updater). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Installieren von Anwendungen................97
Aktualisieren von Anwendungen und Firmware. . . 98
Deinstallieren von Anwendungen..............98
Deinstallieren von Anwendungen — Windows. . 99
Deinstallieren von Anwendungen — Mac OS. . . 99
Lösen von Problemen
Druckerzustand prüfen.................... 101
Überprüfen von Fehlercodes auf der LCD-
Anzeige..............................101
Druckerstatus prüfen - Windows............101
Druckerzustand prüfen Mac OS..........102
Sowarezustand prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Entfernen von gestautem Papier..............102
Entfernen von gestautem Papier aus der
vorderen Abdeckung.................... 103
Entfernen von gestautem Papier aus dem
Hinterer Papiereinzug................... 104
Entfernen von gestautem Papier aus dem
Inneren des Druckers....................104
Entfernen von gestautem Papier aus dem
Hintere Abdeckung..................... 106
Benutzerhandbuch
Inhalt
3
Das Papier wird nicht richtig eingezogen........107
Papierstau............................107
Papier wird schräg eingezogen............. 107
Ausgeworfenes Papier fällt aus dem
Ausgabefach.......................... 107
Papier wird beim Druck ausgeworfen........108
Probleme mit der Stromzufuhr und dem
Bedienfeld..............................108
Gerät kann nicht eingeschaltet werden. . . . . . . 108
Gerät kann nicht ausgeschaltet werden. . . . . . . 108
Gerät schaltet sich automatisch aus..........108
LCD-Anzeige wird dunkel................108
Drucken vom Computer nicht möglich.........108
Prüfen der Verbindung (USB)..............108
Überprüfen der
Soware
und der Daten. . . . . . 109
Überprüfen des Druckerstatus vom
Computer aus (Windows).................111
Überprüfen des Druckerstatus vom
Computer aus (Mac OS)..................111
Druckausgabeprobleme....................112
Ausdruck weist Streifen auf oder Farbe fehlt. . . 112
Streifen oder unerwartete Farben erscheinen. . . 112
Farbstreifen erscheinen in Abständen von
etwa 3.3 cm...........................113
Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung. . . . . . . 113
Schlechte Druckqualität..................113
Papier ist verschmiert oder Ausdruck weist
Streifen auf........................... 115
Papier wird bei automatischem 2-seitigen
Druck verschmiert......................115
Die gedruckten Fotos sind klebrig...........116
Position, Format oder Ränder der
Druckausgabe sind falsch.................116
Gedruckte Zeichen sind falsch oder
unvollständig..........................116
Das gedruckte Bild ist seitenverkehrt.........116
Mosaikartige Muster im Ausdruck.......... 117
Ungleichmäßige Farbverteilung,
Schmierstellen, Flecken oder gerade Streifen
im kopierten Bild.......................117
Moiré- oder Schraurmuster werden im
kopierten Bild angezeigt..................117
Ein Bild auf der Vorlagenrückseite wird auf
dem kopierten Bild angezeigt..............117
Probleme beim Drucken wurden nicht gelöst. . .118
Sonstige Druckprobleme....................118
Es wird zu langsam gedruckt...............118
Drucken oder Kopieren wird bei
fortgesetztem Betrieb erheblich langsamer. . . . .118
Scannen kann nicht gestartet werden...........119
Probleme mit gescannten Bildern.............120
Ungleichmäßige Farben, Schmutz, Flecken
usw. erscheinen beim Scannen vom
Vorlagenglas.......................... 120
Die Bildqualität ist mangelha. . . . . . . . . . . . . 120
Der Aufdruck scheint durch den
Bildhintergrund........................120
Der Text ist unscharf.................... 120
Moiré-Muster (netzartige Schattierungen). . . . . 121
Der korrekte Bereich kann nicht auf dem
Scannerglas gescannt werden..............121
Beim Speichern als Searchable PDF wird Text
nicht richtig erkannt.....................121
Probleme im gescannten Bild können nicht
behoben werden........................122
Sonstige Scanprobleme.....................123
Es wird zu langsam gescannt...............123
Scannen wird bei fortgesetztem Scannen
erheblich langsamer.....................123
Der Scanvorgang wird beim Scannen im
PDF/Multi-TIFF-Format gestoppt...........123
Sonstige Probleme........................123
Laute Betriebsgeräusche..................123
Anwendung wird durch Firewall blockiert
(nur für Windows)......................124
Es erscheint eine Meldung mit der
Auorderung, den Tintenstand zurückzusetzen 124
Verspritzte Tinte........................124
Anhang
Technische Daten.........................125
Druckerspezikationen.................. 125
Scanner-Spezikationen..................126
Schnittstellenspezikationen...............126
Abmessungen......................... 126
Elektrische Daten.......................127
Umgebungsbedingungen................. 127
Systemvoraussetzungen.................. 128
Gesetzlich vorgeschriebene Informationen. . . . . . 128
Standards und Zulassungen für europäisches
Modell...............................128
Einschränkungen beim Kopieren........... 128
Transport und Lagerung des Druckers..........129
Copyright.............................. 132
Markennachweis.........................133
Weitere Unterstützung.....................134
Website des technischen Supports...........134
Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support. . . . 134
Benutzerhandbuch
Inhalt
4
Über das vorliegende Handbuch
Einführung in die Handbücher
Die folgenden Handbücher werden mit dem Epson-Drucker geliefert. Zusätzlich zu den Handbüchern benden
sich weitere Informationen im Lieferumfang des Druckers oder der Epson-Soware.
Hier starten (Handbuch in Papierform)
Bietet Ihnen Informationen zur Einrichtung des Druckers, Installation der Soware, Druckerverwendung,
Problemlösung, usw.
Benutzerhandbuch (digitales Handbuch)
Dieses Handbuch. Bietet Gesamtinformationen und Anleitungen zur Druckerverwendung und Problemlösung.
Die neuesten Versionen der oben genannten Handbücher können Sie auf folgende Weise erhalten.
Gedrucktes Handbuch
Besuchen Sie die Support-Website Epson Europe unter http://www.epson.eu/Support oder die weltweite Epson
Support-Website unter http://support.epson.net/.
Digitales Handbuch
Starten Sie EPSON
Soware
Updater auf dem Computer. EPSON
Soware
Updater
prü
auf verfügbare
Updates für Epson-Soware und digitale Handbücher und ermöglicht es Ihnen, die neuesten Ausgaben
herunterzuladen.
Zugehörige Informationen
&
„Tools zur
Soware-Aktualisierung
(EPSON
Soware
Updater)“ auf Seite 97
Verwenden des Handbuchs zur Informationssuche
Das PDF-Handbuch ermöglicht Ihnen eine Stichwortsuche oder das direkte Aufrufen bestimmter Abschnitte
mithilfe von Lesezeichen.Das Ausdrucken lässt sich auf benötigte Seiten beschränken.Dieser Abschnitt erläutert
die Nutzung eines PDF-Handbuchs, das mit Adobe Reader X auf Ihrem Computer
geönet
wurde.
Suche nach Stichwort
Klicken Sie auf Bearbeiten > Erweiterte Suche.Geben Sie die
Suchbegrie
im Suchfenster ein, und klicken Sie auf
Suchen.Treer werden als Liste angezeigt.Klicken Sie auf einen der angezeigten Treer, um zu der betreenden
Seite zu wechseln.
Benutzerhandbuch
Über das vorliegende Handbuch
5
Direktes Aufrufen von Lesezeichen
Klicken Sie auf einen Titel, um zu der
betreenden
Seite zu wechseln.Klicken Sie auf + oder >, um die
untergeordneten Titel dieses Abschnitts anzuzeigen.Nutzen Sie folgende Tastatureingaben, um zur vorherigen Seite
zurückzukehren.
Windows: Taste Alt gedrückt halten und dann drücken.
Mac OS: Befehlstaste gedrückt halten und dann drücken.
Drucken ausschließlich benötigter Seiten
Das Heraussuchen und Ausdrucken lässt sich auf benötigte Seiten beschränken.Klicken Sie auf Drucken im Menü
Datei, und geben Sie dann die zu druckenden Seiten unter Seiten in Zu druckende Seiten ein.
Um mehrere aufeinanderfolgende Seite anzugeben, geben Sie einen Bindestrich zwischen der Start- und
Endseite ein.
Beispiel: 20-25
Um Seiten anzugeben, die nicht fortlaufend sind, trennen Sie die Seitenangaben durch Kommas.
Beispiel: 5, 10, 15
Marken und Symbole
!
Achtung:
Anweisungen, die sorgfältig befolgt werden müssen, um Verletzungen zu vermeiden.
c
Wi ch t ig :
Anweisungen, die befolgt werden müssen, um Geräteschäden zu vermeiden.
Hinweis:
Bietet zusätzliche Informationen als Referenz.
Benutzerhandbuch
Über das vorliegende Handbuch
6
Zugehörige Informationen
& Verweist auf zugehörige Abschnitte.
In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen
Die Bildschirmdarstellungen des Druckertreibers und des Scannertreibers Epson Scan 2 stammen aus Windows
10 oder macOS High Sierra. Der Inhalt der Bildschirmdarstellungen hängt vom Modell und von der Situation
ab.
Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen sind lediglich Beispiele. Auch wenn es von Modell zu
Modell leichte Abweichungen geben kann, liegt allen das gleiche Funktionsprinzip zugrunde.
Welche Menüpunkte im LCD-Bildschirm verfügbar sind, hängt vom Modell und den Einstellungen ab.
Sie können den QR-Code mit einer speziellen App lesen.
Betriebssysteme
Windows
Im vorliegenden Handbuch beziehen sich Begrie wie „Windows 10“, „Windows 8.1“, „Windows 8“, „Windows 7“,
„Windows Vista“, „Windows XP“, „Windows Server 2016“, „Windows Server 2012 R2“, „Windows Server 2012“,
„Windows Server 2008 R2“, „Windows Server 2008“, „Windows Server 2003 R2“, und „Windows Server 2003“ auf
die folgenden Betriebssysteme. Darüber hinaus bezieht sich der Begri „Windows“ auf alle Windows-Versionen.
Betriebssystem Microso
®
Windows
®
10
Betriebssystem Microso
®
Windows
®
8.1
Betriebssystem Microso
®
Windows
®
8
Betriebssystem Microso
®
Windows
®
7
Betriebssystem Microso
®
Windows Vista
®
Betriebssystem Microso
®
Windows
®
XP
Betriebssystem
Microso
®
Windows
®
XP Professional x64 Edition
Betriebssystem Microso
®
Windows S e r v e r
®
2016
Betriebssystem Microso
®
Windows S e r v e r
®
2012 R2
Betriebssystem
Microso
®
Windows S e r v e r
®
2012
Betriebssystem Microso
®
Windows S e r v e r
®
2008 R2
Betriebssystem Microso
®
Windows S e r v e r
®
2008
Betriebssystem Microso
®
Windows S e r v e r
®
2003 R2
Betriebssystem Microso
®
Windows S e r v e r
®
2003
Mac OS
In diesem Handbuch bezieht sich „Mac OS“ auf macOS High Sierra, macOS Sierra, OS X El Capitan, OS X
Yosemite, OS X Mavericks, OS X Mountain Lion, Mac OS X v10.7.x sowie auf Mac OS X v10.6.8.
Benutzerhandbuch
Über das vorliegende Handbuch
7
Wichtige Anweisungen
Sicherheitsanweisungen
Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen.Bitte
bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf.Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker
angebrachten Warnungen und Anweisungen.
Einige der an Ihrem Drucker verwendeten Symbole sollen die Sicherheit und angemessene Verwendung des
Druckers gewährleisten. Die Bedeutung der Symbole können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen.
http://support.epson.net/symbols
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel für diesen Drucker und verwenden Sie das Kabel nicht für
andere Geräte. Die Verwendung fremder Netzkabel mit diesem Gerät oder die Verwendung des mitgelieferten
Netzkabels mit anderen Geräten kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel den geltenden
Sicherheitsvorschrien
entspricht.
Versuchen Sie nie, das Netzkabel, den Stecker, die Druckereinheit, die Scannereinheit oder optionales Zubehör
zu zerlegen, zu
modizieren
oder zu reparieren, außer wenn dies ausdrücklich in den Handbüchern des
Druckers angegeben ist.
In folgenden Fällen müssen Sie den Drucker vom Netz trennen und sich an ein qualiziertes Servicepersonal
wenden:
Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt; Flüssigkeit ist in den Drucker eingedrungen; der Drucker ist
heruntergefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt; der Drucker arbeitet nicht mehr normal bzw. zeigt
auällige Leistungsabweichungen. Nehmen Sie keine Einstellungen vor, die nicht in der Dokumentation
beschrieben sind.
Stellen Sie den Drucker in der Nähe einer Steckdose auf, sodass der Stecker jederzeit problemlos herausgezogen
werden kann.
Der Drucker darf nicht im Freien, in der Nähe von viel Schmutz oder Staub, Wasser, Wärmequellen oder an
Standorten, die Erschütterungen, Vibrationen, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind,
aufgestellt oder gelagert werden.
Achten Sie darauf, keine Flüssigkeiten auf den Drucker zu verschütten und den Drucker nicht mit nassen
Händen anzufassen.
Wenn das LCD-Display beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Händler. Falls die Flüssigkristalllösung auf Ihre
Hände gelangt, waschen Sie sie gründlich mit Seife und Wasser. Falls die Flüssigkristalllösung in die Augen
gelangt, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem gründlichen Ausspülen
immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Sicherheitshinweise zur Tinte
Vermeiden Sie beim Umgang mit dem Tintenbehälter, Tintenbehälterdeckel und der geöneten Tintenasche
oder Tintenaschenkappe den Kontakt mit Tinte.
Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife.
Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem
gründlichen Ausspülen immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt
auf.
Falls Sie Tinte in den Mund bekommen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
8
Versuchen Sie nicht, die Wartungsbox zu zerlegen; andernfalls könnte Tinte in die Augen oder auf die Haut
gelangen.
Tintenaschen nicht zu fest schütteln und keinen starken Stößen aussetzen. Andernfalls kann Tinte austreten.
Tintenasche, Tintenbehältereinheit und Wartungsbox außerhalb der Reichweite von Kindern auewahren.
Kindern nicht erlauben, aus der Tintenasch oder Tintenaschenkappe zu trinken oder damit zu spielen.
Hinweise und Warnungen zum Drucker
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um eine Beschädigung des Druckers oder Ihres Eigentums zu
vermeiden. Achten Sie darauf, dieses Handbuch für den späteren Gebrauch aufzuheben.
Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
Die Ventilationsschlitze und Önungen am Drucker dürfen nicht blockiert oder zugedeckt werden.
Die verwendete Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild des Druckers angegebenen Betriebsspannung
übereinstimmen.
Es darf keine Steckdose benutzt werden, an der bereits Geräte wie Fotokopierer oder Ventilatoren angeschlossen
sind, die regelmäßig ein- und ausgeschaltet werden.
Schließen Sie den Drucker nicht an schaltbare oder timergesteuerte Steckdosen an.
Benutzen Sie das Computersystem nicht in der Nähe potenzieller elektromagnetischer Störfelder, wie z. B.
Lautsprecher oder Basisstationen schnurloser Telefone.
Verlegen Sie die Netzkabel so, dass sie gegen Abrieb, Beschädigungen, Durchscheuern, Verformung und
Knicken geschützt sind. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Netzkabel und ordnen Sie die Netzkabel so an,
dass niemand darauf tritt oder darüber fährt. Achten Sie besonders darauf, dass alle Netzkabel an den Enden
und an den Ein- und Ausgängen des Transformers gerade sind.
Wenn Sie den Drucker über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die
Gesamtstromaufnahme aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Strombelastbarkeit
des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gesamtstromstärke aller an
der Netzsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke dieser Steckdose nicht überschreitet.
Bei Einsatz des Druckers in Deutschland ist Folgendes zu beachten: Bei Anschluss des Geräts an die
Stromversorgung muss sichergestellt werden, dass die Gebäudeinstallation mit einer 10-A- oder 16-A-Sicherung
abgesichert ist, damit ein adäquater Kurzschluss- und Überstromschutz gewährleistet ist.
Wenn Sie diesen Drucker mit einem Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie
auf die richtige Ausrichtung der Steckverbinder. Jeder Steckverbinder kann nur auf eine Weise eingesteckt
werden. Wenn ein Steckverbinder falsch ausgerichtet eingesteckt wird, können beide Geräte, die über das Kabel
verbunden sind, beschädigt werden.
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile Fläche, die an allen Seiten über seine Grundäche hinausragt.
Der Drucker funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn er schräg aufgestellt ist.
Über dem Drucker muss genügend Platz zum vollständigen
Önen
der Vorlagenabdeckung sein.
Lassen Sie genügend Platz vor dem Drucker frei, damit das Papier ungehindert ausgegeben werden kann.
Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
ausgesetzt ist. Halten Sie den Drucker auch vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Lichteinfall und
Wärmequellen fern.
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
9
Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Druckers.
Stecken Sie während eines Druckvorgangs Ihre Hand nicht in das Innere des Druckers.
Das weiße, ache Kabel und den Tintenschlauch im Inneren des Druckers nicht berühren.
Verwenden Sie im Geräteinneren oder in der Umgebung des Druckers keine Sprays, die entzündliche Gase
enthalten. Dies könnte ein Feuer verursachen.
Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand. Andernfalls könnte der Drucker beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Schließen der Vorlagenabdeckung nicht die Finger einklemmen.
Drücken Sie beim Platzieren von Vorlagen nicht zu fest auf das Vorlagenglas.
Wenn Sie den Drucker bei einem Tintenstand unter der unteren Linie längere Zeit verwenden, kann der
Drucker beschädigt werden.Befüllen Sie den Tintenbehälter bis zur oberen Linie, wenn der Drucker nicht in
Betrieb ist.Um die korrekten Tintenfüllstände anzuzeigen, setzen Sie den Tintenstand nach Befüllen des
Behälters zuck.
Schalten Sie den Drucker stets mit der Taste
P
aus. Erst wenn die Anzeige
P
erloschen ist, darf der
Netzstecker gezogen oder der Drucker ausgeschaltet werden.
Wenn Sie den Drucker längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
Heben Sie den Drucker an den im Handbuch angegebenen Stellen an.
Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren
des Druckers
Beim Lagern oder Transportieren darf der Drucker nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt
werden. Anderenfalls kann Tinte austreten.
Vergewissern Sie sich vor dem Transport des Druckers, dass sich der Druckkopf in der Grundposition (rechts
außen) bendet.
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
10
Hinweise und Warnungen zum Verwenden der LCD-Anzeige
Die LCD-Anzeige kann ein paar kleine helle oder dunkle Punkte enthalten und aufgrund ihrer Eigenschaen
ungleichmäßig hell sein. Dies ist normal. Es handelt sich dabei nicht um eine Beschädigung.
Reinigen Sie die LCD-Anzeige nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie keine üssigen oder
chemischen Reiniger.
Die Außenabdeckung des LCD-Bildschirms könnte bei Gewalteinwirkung wie z. B. einem Stoß brechen.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn die Oberäche des Bildschirms gesprungen oder gerissen ist.
Berühren Sie etwaige zerbrochene Teile nicht und versuchen Sie auch nicht, diese zu entfernen.
Schutz Ihrer privaten Daten
Wenn Sie den Drucker an eine andere Person abgeben oder entsorgen, löschen Sie alle persönlichen Daten im
Arbeitsspeicher der Druckers, indem Sie auf dem Bedienfeld Einstellungen > Standard wiederherst. > Alle
Daten und Einstellungen leeren auswählen.
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
11
Druckergrundlagen
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
A
Bedienfeld Zeigt den Druckerstatus an und ermöglicht Ihnen das Vornehmen von
Druckeinstellungen.
B
Tintenbehälterabdeckung Önen, um den Tintenbehälter zu befüllen.
C
Tintenbehälter Enthält den Tintenbehälter.
D
Papierkassettenabdeckung Zum Einlegen von Papier in die Papierkassette önen.
E
Vordere Abdeckung Önen Sie diese Abdeckung, um gestautes Papier zu entfernen.
F
Ausgabefach Nimmt das ausgegebene Papier auf.
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
12
A
Vorlagenabdeckung Verhindert das Eindringen von externem Licht beim Scannen.
B
Scannerglas Legen Sie die Vorlagen ein.
C
Druckkopf Tinte wird an der Unterseite aus den Druckkopfdüsen abgegeben.
D
Papierführungsschiene Sorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird.
Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
E
Papierkassette Enthält Papier.
F
Ausgabeschalthebel Anheben, um Papier in das Ausgabefach auszuwerfen. Absenken, um Papier
nach vorne auszuwerfen.
G
Druckerabdeckung Önen Sie diese Abdeckung, um gestautes Papier zu entfernen.
A
Stopper Stopper positionieren, um Ausdrucke am Herausfallen aus dem Ausgabefach
zu hindern.
B
USB-Anschluss Zum Anschließen eines USB-Kabels für die Verbindung mit einem Computer.
C
Netzeingang Anschluss für den Netzstecker.
D
Hinterer Papiereinzugschacht Enthält Papier.
E
Hintere Abdeckung Abnehmen, um gestautes Papier zu entfernen.
F
Wartungsboxabdeckung Beim Austauschen der Wartungsbox önen.
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
13
Bedienfeld
A
Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie überprüft haben, dass die Betriebsanzeige aus ist.
B
Zeigt Menüs und Meldungen an. Verwenden Sie die Tasten am Bedienfeld zur Auswahl eines Menüs oder zum
Vornehmen von Einstellungen.
C
Zeigt Lösungsvorschläge bei einem Problem an.
D
Verwenden Sie die Tasten
u
,
d
,
l
,
r
, um den Fokus auf das Ziel zu bewegen und drücken Sie dann OK, um das
gewählte Menü zu önen oder Einstellungen vorzunehmen.
E
Stoppt den aktuellen Vorgang.
F
Startet einen Vorgang, wie z. B. Drucken oder Kopieren.
G
Gilt abhängig von der Situation für eine Vielzahl von Funktionen.
H
Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
I
Zeigt die Startseite an.
Anleitung für den LCD-Bildschirm
Mes und Meldungen werden im LCD-Bildschirm angezeigt. Wählen Sie ein Menü oder eine Einstellung durch
Drücken der Tasten
u
d
l
r
.
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
14
Anleitung für den Startbildschirm
Die folgenden Symbole und Menüs werden im Startbildschirm angezeigt.
A
Wenn
l
und
r
angezeigt werden, können Sie mit
l
oder
r
nach rechts oder links blättern.
B
Funktionssymbole und Namen werden als Menüsymbole angezeigt.
Kopieren
Ruft das Menü Kopieren auf, mit dem Sie ein Dokument kopieren können.
Scannen
Ruft das Menü Scannen auf, mit dem Sie ein Dokument oder Foto scannen können.
Lautlosmodus
Zeigt die Einstellung Lautlosmodus, mit der Sie die Geräuschentwicklung des Druckers
reduzieren können. Dies kann jedoch die Druckgeschwindigkeit verringern. Ja nach Papiertyp-
und Druckqualitätseinstellungen ändert sich die Druckergeräuschentwicklung nicht.
Dies ist eine Verknüpfung für das folgende Menü.
Einstellungen > Druckereinstellungen > Lautlosmodus
Einstellungen
Ruft das Menü Einstellungen auf, mit dem Sie Einstellungen für Wartung und
Druckereinrichtung kongurieren können.
Wartung Zugri auf die Menüs, die zur Verbesserung der Qualität Ihrer Ausdrucke empfohlen sind. Dies
ist eine Verknüpfung für das folgende Menü.
Einstellungen > Wartung
C
Verfügbare Tasten werden angezeigt. In diesem Beispiel können Sie durch Drücken von OK zum ausgewählten Menü
wechseln.
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
15
Vorbereiten des Druckers
Laden von Papier
Verfügbares Papier und Fassungskapazität
Hinweis:
Das angezeigte Papierformat kann abhängig vom Drucker variieren.
Epson-Originalpapier
Epson empehlt die Verwendung von Epson-Originalpapier, um hochwertige Ausdrucke zu gewährleisten.
Hinweis:
Welches Papier verfügbar ist, hängt vom Standort ab. Die neuesten Informationen zur Verfügbarkeit von Papier in Ihrer
Gegend erhalten Sie vom Epson-Support.
Beim Drucken auf Epson-Originalpapier mit
benutzerdeniertem
Format steht nur die Druckqualitseinstellung
Standard oder Normal zur Verfügung. Auch wenn einige Drucker die Auswahl einer besseren Druckqualität gestatten,
erfolgen die Ausdrucke nur mit der Druckqualität Standard oder Normal.
Zum Dokumentdruck geeignetes Papier
Medienname Format Fassungskapazität (Blätter) 2-seitiges
Drucken
Papierkassette Hinterer
Papiereinzug
Epson Bright White Ink Jet
Paper
A4 200 1
Zum Dokument- under Fotodruck geeignetes Papier
Medienname Format Fassungskapazität (Blätter) 2-seitiges
Drucken
Papierkassette Hinterer
Papiereinzug
Epson Photo Quality Ink Jet
Paper
A4 100 1
Epson Matte Paper-
Heavyweight
A4 20 1
Epson Double-Sided Matte
Paper
A4 1 1
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
16
Zugehörige Informationen
& „Bezeichnungen und Funktionen der Teile“ auf Seite 12
Im Handel erhältliches Papier
Normalpapier
Medienname Format Fassungskapazität (Blätter) 2-seitiges
Drucken
Papierkassette Hinterer
Papiereinzug
Normalpapier
Kopierpapier
Letterhead
*2
Hochwertiges Normalpapier
Letter, A4 250 1
B5, 16K (195×270 mm) 250 1
A5, A6, B6 250 1
Legal, Indian-Legal, 8,5×13
Zoll
11–
Benutzerdeniert (mm)
*1
89×127 bis 215,9×1 200
11–
Benutzerdeniert (mm)
*1
54×86 bis 215,9×1 200
–1–
Benutzerdeniert (mm)
*1
182×257 bis 215,9×297
11
*1 Es kann nur vom Computer gedruckt werden.
*2 Papier, auf das Informationen wie Sender- oder Unternehmensname vorbedruckt wurden. Es muss ein Abstand von mehr
als 3 mm an der Papieroberseite vorliegen. 2-Seitiges Drucken steht bei Briefkopfpapier nicht zur Verfügung.
Dickes Papier
Medienname Format Fassungskapazität (Blätter) 2-seitiges
Drucken
Papierkassette Hinterer
Papiereinz
ug
Dickeres Papier
(91 bis 256
g/m)
Letter, A4, B5, A5, A6, Legal 1
Benutzerdeniert (mm)
*
89×127 bis 215,9×1 200
–1
* Es kann nur vom Computer gedruckt werden.
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
17
Umschläge
Medienname Format Fassungskapazität (Umschläge) 2-seitiges Drucken
Papierkassett
e
Hinterer
Papiereinzug
Umschlag Umschlag #10, Umschlag
DL, Umschlag C6
10 1
Zugehörige Informationen
& „Bezeichnungen und Funktionen der Teile“ auf Seite 12
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier
Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung.
Um hochwertige Druckerzeugnisse mit Epson-Originalpapier zu erhalten, verwenden Sie das Papier in einer
Betriebsumgebung gemäß dem Papier beiliegenden Datenblatt.
Vor dem Einlegen sollten Sie den Papierstapel auächern und die Kanten bündig ausrichten. Fotopapier darf
weder aufgefächert noch aufgerollt werden. Andernfalls könnte die bedruckbare Seite beschädigt werden.
Vor dem Einlegen muss gewelltes Papier geglättet werden. Alternativ können Sie das Papier auch vorsichtig
anders herum aufrollen. Es könnte zu Papierstaus oder Schmierstellen auf dem Ausdruck kommen, wenn auf
gewelltem Papier gedruckt wird.
Verwenden Sie kein Papier, das gewellt, eingerissen, eingeschnitten, gefaltet, feucht, zu dick, zu dünn oder mit
Aulebern versehen ist. Andernfalls könnte es zu Papierstaus oder Schmierstellen auf dem Ausdruck kommen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Schmalbahnpapier verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Papiersorte Sie
verwenden, überprüfen Sie die Verpackung des Papiers oder wenden Sie sich an den Hersteller, um weitere
Informationen zu dem Papier zu erhalten.
Zugehörige Informationen
&
Druckerspezikationen
“ auf Seite 125
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
18
Einlegen des Papiers in die Papierkassette
1. Önen Sie die Papierkassettenabdeckung, bis Sie einen Klick hören.
2. Prüfen Sie, dass der Drucker nicht in Betrieb ist, und ziehen Sie dann die Papierkassette heraus.
c
Wi ch t ig :
Die Papierkassette kann nicht entfernt werden.
3.
Schieben Sie die Papierführungsschienen bis zur maximalen Position.
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
19
4. Legen Sie das Papier mit der bedruckbaren Seite nach unten ein, bis es an den hinteren Teil der Papierkassette
anstößt.
c
Wi ch t ig :
Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl.
8,5×13 Zoll
Papier anhand der Linie einlegen.
Legal
Ziehen Sie die Führung für Legal-Papier heraus, und legen Sie anhand der Linie Papier ein.
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
20
5. Schieben Sie die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran.
6. Schieben Sie die Papierkassette vorsichtig ein.
7. Schließen Sie die Papierkassettenabdeckung beim Einlegen von Papier kürzer als A4.
8. Wählen Sie auf dem Bedienfeld das Papierformat und die Papiersorte für das Papier aus, das Sie in den
Papierkassette eingelegt haben. Wird Ihr Papierformat nicht angezeigt, wählen Sie User-Dened.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das betreende
Element, und drücken Sie dann die Schaltäche OK.
Hinweis:
Auch können Sie den Papierformat- und Papiersorteneinstellungsbildschirm anzeigen, indem Sie zu Einstellungen
> Druckereinstellungen > Papierquelleneinst. > Papiereinstellung navigieren.
Wählen Sie bei Brieopfpapier Letterhead als Papiertyp.
Wenn Sie auf Brieopfpapier drucken, das kleiner ist als die Einstellung im Druckertreiber, kann der Drucker über
die Ränder des Papiers hinaus drucken, was zu Tintenverschmierungen auf Ausdrucken und überschüssiger Tinte im
Inneren des Druckers führen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Papierformateinstellung wählen.
2-Seitiges Drucken steht bei Brieopfpapier nicht zur Verfügung. Auch kann die Druckgeschwindigkeit langsamer
sein.
9. Wenn Sie Visitenkartenpapier einlegen, bewegen Sie den Ausgabeschalthebel in die Position zur Ausgabe von
Papier nach vorne.
Hinweis:
Wir empfehlen ebenfalls, auch Umschläge nach vorne auswerfen zu lassen.
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
21
Zugehörige Informationen
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 18
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 16
& „Laden von Umschlägen und Vorsichtsmaßnahmen“ auf Seite 23
Einlegen des Papiers in die Hinterer Papiereinzug
1. Schieben Sie die Papierführungen nach außen.
2. Legen Sie ein einzelnes Blatt Papier in die Mitte des hinterer Papiereinzug, wobei die bedruckbare Seite nach
oben zeigen sollte.
Umschläge
Vorgelochtes Papier
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
22
Hinweis:
Legen Sie ein einzelnes Blatt ohne Lochung darüber und darunter ein.
Stellen Sie die Druckposition der Datei so ein, dass nicht über die Lochung gedruckt wird.
3. Schieben Sie die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran.
4. Wenn Sie dickes Papier oder Visitenkartenpapier einlegen, bewegen Sie den Ausgabeschalthebel in die Position
zur Ausgabe von Papier nach vorne.
Hinweis:
Wir empfehlen ebenfalls, auch Umschläge nach vorne auswerfen zu lassen.
Hinweis:
Wählen Sie bei Brieopfpapier Letterhead als Papiertyp.
Wenn Sie auf Brieopfpapier drucken, das kleiner ist als die Einstellung im Druckertreiber, kann der Drucker über die
Ränder des Papiers hinaus drucken, was zu Tintenverschmierungen auf Ausdrucken und überschüssiger Tinte im Inneren
des Druckers führen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Papierformateinstellung wählen.
2-Seitiges Drucken steht bei Brieopfpapier nicht zur Verfügung. Auch kann die Druckgeschwindigkeit langsamer sein.
Laden von Umschlägen und Vorsichtsmaßnahmen
Legen Sie Umschläge mit der kurzen Kante zuerst und mit der Umschlagklappe nach unten in der Mitte des
hinterer Papiereinzug ein. Schieben Sie die Papierführungsschienen dann an die Umschlagkanten heran.
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
23
Legen Sie Umschläge mit der Umschlagklappe nach oben in die Papierkassette ein. Schieben Sie die
Papierführungsschienen dann an die Umschlagkanten heran.
Vor dem Einlegen sollten Sie den Umschlagstapel auächern und die Kanten bündig ausrichten.Sind die
gestapelten Umschläge durch Lu aufgebläht, drücken Sie auf den Stapel, um den Stapel vor dem Einlegen zu
plätten.
Verwenden Sie keine Umschläge, die Wellen oder Falten aufweisen.Andernfalls könnte es zu Papierstaus oder
Schmierstellen auf dem Ausdruck kommen.
Verwenden Sie keine Umschläge mit Fenstern oder mit selbstklebender
Oberäche
auf der Umschlagklappe.
Verwenden Sie möglichst keine zu dünnen Umschläge, da sie sich beim Drucken kräuseln können.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 16
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
Papiersortenliste
Wählen Sie für ein optimales Druckergebnis die dem Papier entsprechende Papiersorte aus.
Medienname Medium
Bedienfeld Druckertreiber
Epson Bright White Ink Jet Paper Normalpapier Normalpapier
Epson Matte Paper-Heavyweight
Epson Double-Sided Matte Paper
Matte Epson Matte
Epson Photo Quality Ink Jet Paper Fotoqualität TS Epson Photo Quality Ink Jet
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
24
Papierausgabe
Bedrucktes Papier wird mit der bedruckten Seite nach unten in das Ausgabefach ausgeworfen. Bei A4-
Normalpapier (mit einer Dicke von 80 g/m²) können bis zu 100 Blatt gleichzeitig ausgeworfen werden. Bei der
Ausgabe von mehr als 100 Blatt kann Papier herausfallen oder ein Papierstau aureten. Entfernen Sie
überschüssiges Papier, damit die maximale Anzahl der ausweraren Blätter nicht überschritten wird.
Wenn Sie dickes Papier oder Visitenkartenpapier einlegen, bewegen Sie den Ausgabeschalthebel in die Position
zur Ausgabe von Papier nach vorne. Wir empfehlen ebenfalls, auch Umschläge nach vorne auswerfen zu lassen.
Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas
c
Wi ch t ig :
Achten Sie bei der Verwendung sperriger Vorlagen, wie z. B. einem Buch, darauf, dass kein externes Licht direkt auf
das Vorlagenglas scheint.
1. Önen Sie die Vorlagenabdeckung.
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
25
2. Entfernen Sie Staub oder Flecken auf der Oberäche des Vorlagenglas mit einem weichen, trockenen und
sauberen Tuch.
Hinweis:
Sollte sich Abfall oder Schmutz auf dem Vorlagenglas benden, kann der Scanbereich darauf ausgeweitet werden.
Dadurch wird das Bild der Vorlage verschoben oder verkleinert.
3. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten ein und schieben Sie sie bis zur Eckmarkierung.
Hinweis:
Ein Bereich von 1,5 mm von der Ecke des Vorlagenglas wird nicht gescannt.
4.
Schließen Sie die Abdeckung vorsichtig.
c
Wi ch t ig :
Üben Sie nicht zuviel Druck auf das Vorlagenglas oder die Dokumentenabdeckung aus. Ansonsten können
diese Teile beschädigt werden.
5.
Entfernen Sie die Vorlagen nach dem Scanvorgang.
Hinweis:
Wenn Sie die Vorlagen für längere Zeit auf dem Vorlagenglas liegen lassen, können sie an der Glasäche festkleben.
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
26
Auegen einer ID-Karte zum Kopieren
Legen Sie eine ID-Karte im Abstand von etwa 5 mm von der Eckmarkierung des Vorlagenglas auf.
Menüoptionen für Einstellungen
Wählen Sie auf der Startseite des Druckers Einstellungen, um verschiedene Einstellungen vorzunehmen.
Menüoptionen für Wartung
Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Einstellungen > Wartung
Düsentest:
Wählen Sie diese Funktion aus, um zu prüfen, ob die Druckkopfdüsen verstop sind. Der Drucker
druckt ein Düsentestmuster.
Druckkopfreinigung:
Wählen Sie diese Funktion aus, um verstope Düsen des Druckkopfs zu reinigen.
Powerreinigung:
Wählen Sie diese Funktion, um die gesamte Tinte im Tintenschlauch zu ersetzen. Es wird mehr Tinte
verbraucht als bei einer gewöhnlichen Reinigung. Siehe „Verwandte Informationen unten zu
Einzelheiten zu dieser Funktion.
Druckkopf-Justage:
Wählen Sie diese Funktion, um den Druckkopf auszurichten und die Druckqualität zu verbessern.
Vertikale Ausrichtung
Wählen Sie diese Funktion aus, wenn Ausdrucke verschwommen oder Text und Linien fehlerha
ausgerichtet sind.
Horizontale Ausrichtung
Wählen Sie diese Funktion aus, wenn horizontale Streifen regelmäßig auf Ihren Ausdrucken
erscheinen.
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
27
Tintenfüllstand zurücksetzen:
Wählen Sie diese Funktion, um den Tintenstand beim
Auüllen
des Tintenbehälters auf 100 %
zurückzusetzen.
Restkapazität von Wartungskasten:
Zeigt die ungefähre Lebenserwartung der Wartungsbox. Wenn angezeigt wird, ist die
Wartungsbox fast voll. Wenn
angezeigt wird, ist die Wartungsbox voll.
Papierführungsreinigung:
Wählen Sie diese Funktion aus, wenn die internen Walzen mit Tinte verschmutzt sind. Der Drucker
führt Papier zu, um die internen Walzen zu reinigen.
Zugehörige Informationen
& „-Reinigung des Druckkopfs (Druckkopfreinigung)“ auf Seite 83
& „Ausrichten des Druckkopfs“ auf Seite 87
&
Auüllen
des Tintenbehälters“ auf Seite 74
& „Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung“ auf Seite 88
Menüoptionen für Druckereinstellungen
Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Einstellungen > Druckereinstellungen
Papierquelleneinst.:
Papiereinstellung:
Wählen Sie das Papierformat und den Papiertyp der eingelegten Papierquelle aus.
A4/Letter-Auto-Wechsel:
Wählen Sie Ein aus, damit Papier im A4-Format eingezogen wird, wenn keine Papierquelle im
Letter-Format vorhanden ist, und als Letter deniertes Papier eingezogen wird, wenn keine
Papierquelle im A4-Format vorhanden ist.
Fehlerhinweis:
Wählen Sie Ein, damit eine Fehlermeldung ausgegeben wird, wenn das ausgewählte
Papierformat bzw. der Papiertyp nicht mit dem eingelegten Papier übereinstimmt.
Auto-Anz. Papiereinr.:
Wählen Sie Ein aus, um den Bildschirm Papiereinstellung aufzurufen, wenn Papier in die
Papierkassette eingelegt wird.
Lautlosmodus:
h l e n S i e Ein aus, um die Geräuschentwicklung beim Drucken zu verringern, was jedoch die
Druckgeschwindigkeit herabsetzen könnte. Ja nach Papiertyp- und Druckqualitätseinstellungen
ändert sich die Druckergeräuschentwicklung nicht.
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
28
Ausschalttimer:
Die Verfügbarkeit dieser Funktion oder der Abschalteinst.-Funktion ist vom Einkaufsort abhängig.
Wählen Sie diese Einstellung, um den Drucker automatisch abzuschalten, wenn er für einen
festgelegten Zeitraum nicht verwendet wird. Sie können die Zeitdauer, bevor sich das
Energiesparsystem einschaltet, anpassen. Eine Erhöhung dieser Ausschaltzeitdauer wirkt sich auf die
Energieezienz des Geräts aus. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie etwaige Änderungen
vornehmen.
Abschalteinst.:
Die Verfügbarkeit dieser Funktion oder der Ausschalttimer-Funktion ist vom Einkaufsort abhängig.
Abschalten, falls inaktiv
Wählen Sie diese Einstellung, um den Drucker automatisch abzuschalten, wenn er für einen
festgelegten Zeitraum nicht verwendet wird. Eine Erhöhung dieser Ausschaltzeitdauer wirkt sich
auf die Energieezienz des Geräts aus. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie etwaige Änderungen
vornehmen.
Abschalten, falls getrennt
Durch Auswählen dieser Einstellung schaltet sich der Drucker nach 30 Minuten aus, wenn alle
Ports, einschließlich des USB-Ports, getrennt sind. Abhängig von Ihrer Region ist diese Funktion
möglicherweise nicht verfügbar.
Sprache/Language:
Stellt die am LCD-Bildschirm verwendete Sprache ein.
Schlaftimer:
Anpassen der Zeitdauer, nach welcher der Schlafmodus (Energiesparmodus) aktiviert wird, wenn der
Drucker keine Vorgänge durchhrt. Der LCD-Bildschirm wird schwarz, wenn die festgelegte
Zeitdauer abgelaufen ist.
Auto-Fehlerbehebung:
Wählen Sie die durchzuführende Aktion, wenn ein Fehler beim 2-seitigen Drucken oder aufgrund
eines vollen Arbeitsspeichers
auritt.
Ein
Zeigt eine Fehlermeldung an und druckt im 1-seitigen Modus, wenn ein Fehler beim 2-seitigen
Drucken auritt, oder druckt nur die vom Drucker noch verarbeiteten Daten, wenn ein Fehler
aufgrund vollen Arbeitsspeichers auritt.
Aus
Zeigt eine Fehlermeldung an und der Druckvorgang wird abgebrochen.
Tintentrockenzeit:
Wählen Sie die Tintentrocknungszeit für 2-seitiges Drucken aus. Der Drucker bedruckt auch die
Rückseite des Papiers. Falls der Ausdruck verwischt ist, erhöhen Sie die Zeiteinstellung.
PC-Verbindung via USB:
h l e n S i e Aktiv. aus, um einem über USB angeschlossenen Computer den
Zugri
auf den Drucker
zu gestatten.
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
29
Zugehörige Informationen
& „Energie sparen — Bedienfeld“ auf Seite 31
Menüoptionen für Druckerstat.Blatt
Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Einstellungen > Druckerstat.Blatt
Kongurations- statusblatt:
Druckt Informationen zum aktuellen Druckerstatus und den Druckeinstellungen.
Verbrauchsstatusblatt:
Druckt Informationsblätter zum Status der Verbrauchsmaterialien.
Nutzungsverlaufsblatt:
Druckt Informationen zum Nutzungsverlauf des Druckers.
Menüoptionen für Druckzähler
Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Einstellungen > Druckzähler
Zeigt die Gesamtzahl der Ausdrucke seit Kaufdatum des Druckers an.
Menüoptionen für Werkseinstlg. wiederh.
Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Einstellungen > Werkseinstlg. wiederh.
Setzt die folgenden Menüs auf ihre Standardwerte zurtück.
Kopiereinstellungen
Alle Daten und Einstellungen leeren
Menüoptionen für Firmware-Version
Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Einstellungen > Firmware-Version
Zeigt die aktuelle Firmwareversion des Druckers an.
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
30
Energie sparen
Der Drucker aktiviert den Ruhemodus oder schaltet automatisch ab, wenn er für eine bestimmte Zeit nicht
verwendet wird. Sie können die Zeitdauer, bevor sich das Energiesparsystem einschaltet, anpassen. Eine Erhöhung
dieser Ausschaltzeitdauer wirkt sich auf die Energieezienz des Geräts aus. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie
etwaige Änderungen vornehmen.
Je nachdem, wo der Drucker gekau wurde, besitzt er möglicherweise eine Funktion, die ihn automatisch
ausschaltet, wenn er 30 Minuten lang nicht verbunden ist.
Energie sparen — Bedienfeld
1.
Wählen Sie Einstellungen auf dem Startbildschirm.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das
betreende
Element, und drücken Sie dann die
Schaltäche
OK.
2. Wählen Sie Druckereinstellungen.
3.
Fahren Sie folgendermaßen fort.
h l e n S i e Schlaimer oder Abschalteinst. > Abschalten, falls inaktiv oder Abschalten, falls getrennt
und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
h l e n S i e Schlaimer oder Ausschalttimer und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
Hinweis:
Die Verfügbarkeit der Funktionen Abschalteinst. und Ausschalttimer hängt vom Einkaufsort ab.
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
31
Drucken
Drucken über den Druckertreiber auf Windows
Aufrufen des Druckertreibers
Beim Aufrufen des Druckertreibers über die Systemsteuerung des Computers werden die Einstellungen für alle
Anwendungen angewendet.
Aufrufen des Druckertreibers über das Bedienfeld
Windows 10/Windows Server 2016
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Windows-System > Systemsteuerung > Geräte und Drucker
anzeigen unter Hardware und Sound aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker oder
drücken und halten Sie ihn und wählen Sie Druckeinstellungen.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
h l e n S i e Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen in Hardware und
Sound. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker oder drücken und halten Sie ihn und wählen Sie
Druckeinstellungen.
Windows 7/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter
Hardware und Sound aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie
Druckeinstellungen.
Windows Vista/Windows Server 2008
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Systemsteuerung > Drucker unter Hardware und Sound
aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Druckeinstellungen.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die
Start-Schaltäche
und wählen Sie Systemsteuerung > Drucker und andere Hardware >
Drucker und Faxe aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie
Druckeinstellungen.
Aufrufen des Druckertreibers über das Druckersymbol in der Taskleiste
Das Druckersymbol in der Desktop-Taskleiste ist ein Verknüpfungssymbol, mit dem Sie den Druckertreiber
schnell aufrufen können.
Wenn Sie auf das Druckersymbol klicken und Druckereinstellungen wählen, haben Sie Zugri auf dasselbe
Druckereinstellungsfenster, das auch von der Systemsteuerung angezeigt wird. Wenn Sie auf dieses Symbol
doppelklicken, können Sie den Druckerstatus prüfen.
Hinweis:
Wenn das Druckersymbol nicht in der Taskleiste angezeigt wird, rufen Sie das Druckertreiberfenster auf, klicken Sie auf
Überwachungsoptionen auf der Registerkarte Utility und aktivieren Sie dann Lassen Sie das Shortcut-Symbol in der
Taskleiste anzeigen.
Benutzerhandbuch
Drucken
32
Grundlegender Druckerbetrieb
Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden. Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der
Hilfe der Anwendung.
1. Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Legen Sie Papier in den Drucker ein, falls noch nicht geschehen.
2. Wählen Sie Drucken oder Papierformat im Menü Datei.
3.
Wählen Sie Ihren Drucker.
4. Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaen, um das Druckertreiberfenster aufzurufen.
5. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen.
Details hierzu
nden
Sie in den Menüoptionen des Druckertreibers.
Hinweis:
Weitere Erläuterungen zu den Einstellungsoptionen nden Sie in der Online-Hilfe. Durch Rechtsklick auf ein
Element wird die Hilfe angezeigt.
Durch Auswählen von Druckvorschau kann vor dem Drucken eine Vorschau des Dokuments angezeigt werden.
6. Klicken Sie auf OK, um das Druckertreiber-Fenster zu schließen.
7. Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis:
Durch Auswählen von Druckvorschau wird ein Vorschaufenster angezeigt. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen
auf Abbrechen und wiederholen Sie den Vorgang dann ab Schritt 2.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 16
Benutzerhandbuch
Drucken
33
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
& „Einlegen des Papiers in die Hinterer Papiereinzug“ auf Seite 22
& „Papiersortenliste“ auf Seite 24
& „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 48
2-seitiges Drucken
Zum beidseitigen Bedrucken des Papiers. Sie können auch eine Broschüre drucken, die durch Anordnen der Seiten
und Falten des Ausdrucks erstellt wird.
Hinweis:
Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualit abnehmen. Zudem
könnte es zu Papierstaus kommen.
Je nach Papier und den zu druckenden Daten könnte die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchdrücken.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 16
Druckeinstellungen
1. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers eine Option aus 2-seitiges
Drucken.
2. Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
Nehmen Sie bei Bedarf Einstellungen für Druckdichte vor.
Hinweis:
Wenn Sie eine gefalzte Broschüre drucken möchten, wählen Sie Broschüre.
Beim Festlegen der Druckdichte können Sie die Druckdichte entsprechend des Dokumenttyps festlegen.
Der Druckvorgang kann sich je nach den für Vorlagenarthlen im Fenster Einstellung der Druckdichte und für
Qualit auf der Registerkarte Haupteinstellungen ausgewählten Optionen verlangsamen.
3. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch
Drucken
34
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 33
& „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 48
Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt
Sie können die Daten von zwei oder vier Seiten auf ein einziges Blatt Papier drucken.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers 2-Up oder 4-Up als Einstellung für
Multi-Page.
Zugehörige Informationen
&
„Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 33
&
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 48
Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in umgekehrter
Richtung)
Sie können ab der letzten Seite drucken, damit die Dokumente in Seitenreihenfolge gestapelt werden und so vorne
am Drucker ausgegeben werden.
Benutzerhandbuch
Drucken
35
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckers die Option Seitenfolge.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 33
& „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 48
Drucken eines verkleinerten oder vergrößerten Dokuments
Sie können das Format einer Vorlage um einen bestimmten Prozentsatz oder auf das eingelegte Papierformat
verkleinern oder vergrößern.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers das Dokumentformat unter der
Einstellung Dokumentgröße.Wählen Sie das gewünschte Papierformat unter Ausgabe-Papier.Wählen Sie
Dokument verkleinern/vergrößern und anschließend Passend auf Seite oder Zoom auf.Wenn Sie Zoom auf
wählen, geben Sie einen Prozentwert ein.
Wählen Sie Mitte, um Bilder in der Mitte der Seite zu drucken.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 33
& „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 49
Benutzerhandbuch
Drucken
36
Drucken einer Abbildung über mehrere Blätter (Erstellen eines
Posters)
Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Druck eines Bildes auf mehreren Blättern. Sie erhalten ein größeres Poster,
indem Sie alle Blätter zusammenkleben.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers 2x1 Poster, 2x2 Poster, 3x3 Poster oder
4x4 Poster als Einstellung für Multi-Page. Durch Klicken auf Einstellungennnen Sie Bereiche auswählen, die
nicht gedruckt werden sollen. Es lassen sich auch die Schnitthilfeoptionen festlegen.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 33
& „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 48
Erstellen von Postern mit Ausrichtungsmarken zur Überlappung
Im folgenden Beispiel wird die Erstellung eines Posters veranschaulicht, wenn 2x2 Poster ausgewählt ist und wenn
in Ausrichtungsmarken zur Überlappung die Option Schnittmarken drucken ausgewählt ist.
Benutzerhandbuch
Drucken
37
Die eigentlichen Hilfslinien sind einfarbig gedruckt, werden aber für diese Erläuterung als blaue und rote Linien
dargestellt.
1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie
durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab.
Benutzerhandbuch
Drucken
38
2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen
Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
3.
Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den
Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch.
Benutzerhandbuch
Drucken
39
4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen.
6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der
linken und rechten Kreuzmarkierungen ab.
Benutzerhandbuch
Drucken
40
7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die
Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend
zusammen.
Benutzerhandbuch
Drucken
41
8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den
Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch.
9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
Benutzerhandbuch
Drucken
42
10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab.
Drucken mit Kopf- und Fußzeile
In der Kopf- und Fußzeile können Sie Druckinformationen wie Benutzername und Druckdatum drucken.
Druckeinstellungen
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Wasserzeichenfunktionen, und
wählen Sie dann Kopfzeile/Fußzeile. Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie dann die Elemente aus, die sie
drucken möchten.
Benutzerhandbuch
Drucken
43
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 33
& „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 49
Drucken eines Wasserzeichens
Sie können Ausdrucke mit einem Wasserzeichen wie „Vertraulich“ oder einem Kopierschutzmuster versehen. Falls
ein Kopierschutzmuster gedruckt wird, erscheinen die verborgenen Zeichen auf der Fotokopie, um das Original
von Kopien zu unterscheiden.
Kopierschutzmuster ist unter folgenden Bedingungen verfügbar:
Papier: Normalpapier, Kopierpapier, Brieopf, oder hochwertiges Normalpapier
Qualität: Standard
Automatisches 2-seitiges Drucken: nicht ausgewählt
Tonkorrektur: Automatisch
Hinweis:
Sie können auch ein eigenes Wasserzeichen oder Kopierschutzmuster erstellen.
Druckeinstellungen
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Wasserzeichenfunktionen, und
wählen Sie dann Kopierschutzmuster oder Wasserzeichen aus. Klicken Sie auf Einstellungen, um Details wie
Farbe, Dichte oder die Position des Zeichens oder Musters zu ändern.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 33
& „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 49
Benutzerhandbuch
Drucken
44
Gemeinsames Ausdrucken mehrerer Dateien
Mit Druckaurag-Organisator Lite können Sie mehrere in verschiedenen Anwendungen erstellte Dateien zu
einem Druckaurag kombinieren. Sie können für kombinierte Dateien Druckeinstellungen wie mehrseitiges
Layout und 2-seitiges Drucken festlegen.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckers die Option Druckaurag-Organisator Lite.
Nach dem Beginn des Druckvorgangs wird das Fenster Druckaurag-Organisator Lite angezeigt. Önen Sie bei
geönetem Fenster Druckaurag-Organisator Lite die Datei, die Sie mit der aktuellen Datei kombinieren möchten,
und wiederholen Sie die obigen Schritte.
Nach Auswahl eines Druckaurags, der Druckprojekt im Fenster Druckaurag-Organisator Lite hinzugefügt
wurde, lässt sich das Seitenlayout bearbeiten.
Klicken Sie auf Drucken im Menü Datei, um den Druckvorgang zu beginnen.
Hinweis:
Wenn das Fenster Druckaurag-Organisator Lite geschlossen wird, bevor alle Druckdaten dem Druckprojekt hinzugefügt
werden, wird der derzeit von Ihnen bearbeitete Druckaurag abgebrochen. Klicken Sie auf Speichern im Menü Datei, um
den aktuellen Aurag zu speichern. Die Dateierweiterung der gespeicherten Dateien ist „ecl.
Zum Önen eines Druckprojekt klicken Sie auf Druckaurag-Organisator Lite auf der Registerkarte Utility des
Druckertreibers, um das Fenster Druckaurag-Organisator Lite zu önen. Wählen Sie im Menü Önen die Option Datei
aus, um die Datei auszuwählen.
Zugehörige Informationen
&
„Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 33
&
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 48
Anpassen des Farbtons
Sie können die im Druckaurag verwendeten Farbtöne einstellen.
Hinweis:
Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die Originaldaten aus.
Benutzerhandbuch
Drucken
45
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers Benutzerdeniert als Einstellung für
Ton kor re ktur . Klicken Sie auf Erweitert, um das Fenster To n ko rr ekt ur zu önen, und wählen Sie dann eine
Methode zur Farbkorrektur.
Hinweis:
Als Standardwert wird Automatisch auf der Registerkarte Weitere Optionen ausgewählt. Diese Einstellung passt den
Farbton automatisch an den Papiertyp und die Druckqualität an.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 33
& „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 49
Drucken zum Hervorheben dünner Linien
Mit dieser Option können dünne Linien verstärkt werden, die zu dünn zum Drucken sind.
Druckeinstellungen
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Bildoptionen in der Einstellung
Ton kor re ktur . Wählen Sie Dünne Linien verstärken.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 33
& „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 49
Drucken zum Hervorheben von dünnem Text und Linien
Dünne Buchstaben und Linien können hervorgehoben werden, um besser erkennbar zu sein. Dies führt auch zu
einer höheren Schärfe von Abbildungen.
Benutzerhandbuch
Drucken
46
Druckeinstellungen
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Bildoptionen in der Einstellung
Ton kor re ktur . Wählen Sie Lichttext und Zeilen verstärken.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 33
& „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 49
Drucken deutlicher Strichcodes
Sie können einen deutlichen Strichcode drucken, der einfach gescannt werden kann. Aktivieren Sie diese Funktion
nur, wenn der gedruckte Strichcode nicht gescannt werden kann.
Für die Nutzung dieser Funktion müssen folgende Bedingungen erfüllt sein.
Papier: Normalpapier, Kopierpapier, Brieopf, hochwertiges Normalpapier, dickes Papier oder Umschlag
Qualität: Standard
Hinweis:
Je nach Anwendungsfall ist ein Nachschärfen nicht immer möglich.
Druckeinstellungen
Klicken sie auf der Registerkarte Utility des Druckertreibers auf Erweiterte Einstellungen, und wählen Sie dann
Strichcodemodus.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 33
&
„Registerkarte Utility“ auf Seite 50
Druckvorgang abbrechen
Abbrechen eines Druckaurags am Computer. Ein Druckaurag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet
worden ist, kann jedoch nicht mehr am Computer abgebrochen werden. Brechen Sie in diesem Fall den
Druckaurag über das Bedienfeld am Drucker ab.
Benutzerhandbuch
Drucken
47
Abbrechen
Klicken Sie auf Ihrem Computer unter Gete und Drucker, Drucker oder Drucker und Faxgeräte mit der
rechten Maustaste auf Ihren Drucker. Klicken Sie auf Laufende Druckauräge, dann mit der rechten Maustaste
auf den Aurag, den Sie abbrechen möchten, und wählen Sie Abbrechen.
Menüoptionen für den Druckertreiber
Önen des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und Zugri auf das
Druckertreiberfenster.
Hinweis:
Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewählter Option.
Registerkarte Haupteinstellungen
Druckvoreinstellunge
n
Benutzerdenierte
Voreinstellungen
Es können eigene Voreinstellungen für häug verwendete
Druckeinstellungen hinzugefügt oder entfernt werden. Wählen Sie die zu
verwendende Voreinstellung aus der Liste aus.
Einstellungen
anzeigen
Zeigt eine Liste der aktuell auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen
kongurierten Elemente an.
Standard zurück Alle Einstellungen auf ihre werkseitigen Standardwerte zurücksetzen. Die Einstellungen auf der
Registerkarte Weitere Optionen werden ebenfalls zurückgesetzt.
Tintenstand Zeigt die ungefähren Tintenstände an.
Papierzufuhr
Wählen Sie die Papierquelle aus, von der das Papier eingezogen wird. Wählen Sie Automatische
Auswahl, um die unter Papiereinstellung am Drucker ausgewählte Papierquelle automatisch
auszuwählen.
Dokumentgröße
Wählen Sie das Papierformat aus, das gedruckt werden soll. Falls Sie Benutzerdeniert auswählen,
geben Sie auch Papierbreite und -höhe ein.
Ausrichtung Wählen Sie die Ausrichtung aus, mit der Sie drucken möchten.
Druckmedium Wählen Sie den Papiertyp, auf dem Sie drucken möchten.
Qualität Wählen Sie die Druckqualität aus, mit der Sie drucken möchten. Die verfügbaren Einstellungen sind
vom ausgewählten Papiertyp abhängig.
2-seitiges Drucken Ermöglicht das 2-seitige Drucken.
Einstellungen Sie können die Biegekante und die Biegeabstände angeben. Beim
Drucken von mehrseitigen Dokumenten kann wahlweise zuerst die
Vorderseite oder die Rückseite des Blatts gedruckt werden.
Druckdichte Wählen Sie den Dokumenttyp zur Einstellung der Druckdichte. Wenn die
richtige Druckdichte gewählt wurde, können Sie verhindern, dass Bilder
auf die andere Seite durchscheinen. Wählen Sie Benutzerdeniert, um
die Druckdichte manuell einzustellen.
Multi-Page Ermöglicht das Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt oder einen Posterdruck. Klicken Sie auf
Seitenfolge, um die Reihenfolge festzulegen, in der die Seiten gedruckt werden.
Benutzerhandbuch
Drucken
48
Kopien Stellen Sie die Anzahl der Kopien ein, die gedruckt werden sollen.
Sortieren Zum Drucken mehrseitiger Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge
und in Sätze sortiert.
Seitenfolge Ermöglicht es Ihnen, ab der letzten Seite zu drucken, damit die Seiten
nach dem Druck in der richtigen Reihenfolge gestapelt sind.
Ruhemodus Reduziert die Druckgeräusche. Dies kann jedoch die Druckgeschwindigkeit verringern.
Druckvorschau Zeigt eine Vorschau des Dokuments vor dem Drucken an.
Druckauftrag-
Organisator Lite
Wählen Sie dies, um mit der Funktion Druckauftrag-Organisator Lite zu drucken.
Registerkarte Weitere Optionen
Druckvoreinstellunge
n
Benutzerdenierte
Voreinstellungen
Es können eigene Voreinstellungen für häug verwendete
Druckeinstellungen hinzugefügt oder entfernt werden. Wählen Sie die
zu verwendende Voreinstellung aus der Liste aus.
Einstellungen
anzeigen
Zeigt eine Liste der aktuell auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen
kongurierten Elemente an.
Standard zurück Alle Einstellungen auf ihre werkseitigen Standardwerte zurücksetzen. Die Einstellungen auf der
Registerkarte Haupteinstellungen werden ebenfalls zurückgesetzt.
Dokumentgröße Wählen Sie das Format Ihres Dokuments aus.
Ausgabe-Papier
Wählen Sie das Papierformat aus, das gedruckt werden soll. Wenn sich Ausgabe-Papier vom
Dokumentgröße unterscheidet, wird Dokument verkleinern/vergrößern automatisch gewählt.
Sie müssen diese Option nicht wählen, wenn Sie drucken, ohne das Format eines Dokuments zu
vergrößern oder zu verkleinern.
Dokument
verkleinern/
vergrößern
Ermöglicht Ihnen, das Dokumentformat zu verkleinern oder zu vergrößern.
Passend auf Seite Automatische Verkleinerung oder Vergrößerung des Dokuments
entsprechend des unter Ausgabe-Papier gewählten Papierformats.
Zoom auf Druckt mit einem bestimmten Prozentsatz.
Mitte Druckt Bilder in der Mitte des Papiers.
Tonkorrektur Automatisch Nimmt für Abbildungen eine automatische Farbtonanpassungen vor.
Benutzerdeniert Ermöglicht Ihnen eine manuelle Farbtonkorrektur. Klicken Sie für
weitere Einstellungen auf Erweitert.
Bildoptionen Aktiviert Druckqualitätsoptionen wie z. B. Text verstärken. Es lassen sich
auch dünne Linien verstärken, damit diese im Ausdruck sichtbar
werden.
Wasserzeichenfunkti
onen
Ermöglicht es Ihnen, Einstellungen für Anti-Kopier-Muster und Wasserzeichen vorzunehmen.
Benutzerhandbuch
Drucken
49
Zusätzliche
Einstellungen
Um 180° drehen Dreht die Seiten vor dem Drucken um 180 Grad. Diese Funktion ist
nützlich beim Drucken auf Papier wie Umschlägen, die in einer
bestimmten Richtung im Drucker eingelegt werden.
Schnell Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt. Die
Druckgeschwindigkeit erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch
verringern.
Bild spiegeln Dreht eine Abbildung so, dass sie gespiegelt erscheint.
Registerkarte Utility
Düsentest Druckt ein Düsentestmuster, um zu prüfen, ob die Druckkopfdüsen verstopft sind.
Druckkopfreinigung Reinigt die verstopften Düsen des Druckkopfs. Da bei dieser Funktion Tinte verbraucht wird,
reinigen Sie den Druckkopf nur, wenn einige Düsen verstopft sind, wie in der Abbildung des
Düsentestmusters gezeigt.
Powerreinigung Führt eine Power-Reinigung zur Säuberung der verstopften Düsen im Druckkopf durch. Da bei
dieser Funktion mehr Tinte verbraucht wird als bei der Druckkopfreinigung, reinigen Sie den
Druckkopf nur, wenn die meisten Düsen verstopft sind, wie in der Abbildung des Düsentestmusters
gezeigt.
Druckauftrag-
Organisator Lite
Önet das Fenster Druckauftrag-Organisator Lite. Dient zum Önen und Bearbeiten zuvor
gespeicherter Daten.
EPSON Status
Monitor 3
Önet das Fenster EPSON Status Monitor 3. Dient zum Kontrollieren des Druckerstatus und des
Verbrauchsmaterials.
Überwachungsoptio
nen
Ermöglicht das Vornehmen von Einstellungen im EPSON Status Monitor 3-Fenster.
Erweiterte
Einstellungen
Dient zum Vornehmen verschiedener Einstellungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die
jeweiligen Elemente, um die Hilfe mit weiteren Details aufzurufen.
Druckerwarteschl. Zeigt die auf den Druckvorgang wartenden Aufträge an. Druckaufträge lassen sich kontrollieren,
pausieren und fortsetzen.
Benutzerhandbuch
Drucken
50
Informationen zu
Drucker und
Optionen
Zeigt die Anzahl der im Drucker eingezogenen Papierblätter an.
Sprache Ändert die im Druckertreiberfenster verwendete Sprache. Schließen Sie zum Anwenden der
Einstellungen den Druckertreiber, und
önen
Sie ihn dann erneut.
Softwareaktualisieru
ng
Startet EPSON Software Updater, um nach der neuesten Version der Anwendungen im Internet zu
suchen.
Technischer Support Ruft die technische Support-Website von Epson auf.
Drucken über den Druckertreiber auf Mac OS
Grundlegender Druckerbetrieb
Hinweis:
Die Vorgehensweisen variieren je nach Anwendung. Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe der
Anwendung.
1.
Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Legen Sie Papier in den Drucker ein, falls noch nicht geschehen.
2.
Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Drucken
aufzurufen.
Falls nötig, klicken Sie auf Details einblenden oder
d
, um das Druckfenster zu erweitern.
3. Wählen Sie Ihren Drucker.
Benutzerhandbuch
Drucken
51
4. Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü.
Hinweis:
Wenn unter OS X Mountain Lion oder einer höheren Version das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird,
wurde der Epson-Druckertreiber nicht richtig installiert.
hlen Sie im Menü
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen,
Drucken & Faxen). Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu. Gehen Sie wie folgt vor,
um einen Drucker hinzuzufügen.
http://epson.sn
5. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen.
Details hierzu nden Sie in den Menüoptionen des Druckertreibers.
6. Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 16
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
& „Einlegen des Papiers in die Hinterer Papiereinzug“ auf Seite 22
& „Papiersortenliste“ auf Seite 24
& „Menüoptionen für Druckereinstellungen“ auf Seite 57
Benutzerhandbuch
Drucken
52
2-seitiges Drucken
Zum beidseitigen Bedrucken des Papiers.
Hinweis:
Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualit abnehmen. Zudem
könnte es zu Papierstaus kommen.
Je nach Papier und den zu druckenden Daten könnte die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchdrücken.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 16
Druckeinstellungen
Wählen Sie Duplexdruck-Einstellungen aus dem Popup-Menü.Wählen Sie die Methode für den 2-seitigen Druck
und nehmen Sie dann die Einstellungen für Vorla ge nar t vor.
Hinweis:
Die Druckgeschwindigkeit kann sich abhängig vom Dokumenttyp verringern.
Wählen Sie beim Drucken von Fotos mit hoher Datendichte Text & Grak oder Text & Foto unter Vorlagenart.Wenn
Ausdrucke verschmiert sind oder Tinte auf die andere Papierseite durchschlägt, passen Sie die Druckdichte und Erhöhte
Tintentrocknungzeit unter Einstellungen an.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 51
& „Menüoptionen für Duplexdruck-Einstellungen“ auf Seite 57
Benutzerhandbuch
Drucken
53
Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt
Sie können mehrere Seiten von Daten auf einem Blatt Papier drucken.
Druckeinstellungen
Wählen Sie Layout aus dem Popup-Menü. Wählen Sie die Anzahl der Seiten in Seiten pro Blatt, die Seitenfolge
(Reihenfolge der Seiten) und Rahmen.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 51
& „Menüoptionen für das Layout“ auf Seite 56
Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in umgekehrter
Richtung)
Sie können ab der letzten Seite drucken, damit die Dokumente in Seitenreihenfolge gestapelt werden und so vorne
am Drucker ausgegeben werden.
Druckeinstellungen
Wählen Sie Papierhandhabung aus dem Popup-Menü. Wählen Sie Umgekehrte als Einstellung für
Seitenreihenfolge.
Benutzerhandbuch
Drucken
54
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 51
& „Menüoptionen für den Umgang mit Papier“ auf Seite 56
Drucken eines verkleinerten oder vergrößerten Dokuments
Sie können das Format einer Vorlage um einen bestimmten Prozentsatz oder auf das eingelegte Papierformat
verkleinern oder vergrößern.
Druckeinstellungen
Wählen Sie zum Drucken mit Anpassung an das Papierformat Papierhandhabung aus dem Popup-Menü und
dann An Papierformat anpassen.Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat unter Papierformat des
Ziels.Wählen Sie beim Verkleinern der Dokumentgröße Nur herabskalieren.
Tun Sie beim Drucken bei einer bestimmten Prozentzahl Folgendes.
h l e n S i e Drucken Im MeDatei der Anwendung.Wählen Sie Drucker, geben Sie unter Skalierung eine
bestimmte Prozentzahl ein und klicken Sie dann auf Drucken.
h l e n S i e Seite einrichten... im Menü Datei der Anwendung.Wählen Sie Ihren Drucker unter Format für,
geben Sie unter Skalieren einen Prozentwert ein und klicken Sie dann auf OK.
Hinweis:
Wählen Sie das in der Anwendung festgelegte Papierformat als Einstellung für Papierformat.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 51
& „Menüoptionen für den Umgang mit Papier“ auf Seite 56
Druckvorgang abbrechen
Abbrechen eines Druckaurags am Computer. Ein Druckaurag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet
worden ist, kann jedoch nicht mehr am Computer abgebrochen werden. Brechen Sie in diesem Fall den
Druckaurag über das Bedienfeld am Drucker ab.
Benutzerhandbuch
Drucken
55
Abbrechen
Klicken Sie auf das Druckersymbol in der Dock. Wählen Sie den Druckaurag aus, den Sie abbrechen möchten,
und gehen Sie dann wie folgt vor.
OS X Mountain Lion oder höher
Klicken Sie neben der Fortschrittsanzeige auf
.
Mac OS X v10.6.8 bis v10.7.x
Klicken Sie auf schen.
Menüoptionen für den Druckertreiber
Önen
des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und
Zugri
auf das
Druckertreiberfenster.
Hinweis:
Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewählter Option.
Menüoptionen für das Layout
Seiten pro Blatt Zur Auswahl der Anzahl der Seiten, die auf ein Blatt gedruckt werden sollen.
Seitenfolge Zur Angabe der Reihenfolge, in der die Seiten gedruckt werden sollen.
Rand Druckt einen Rand um die Seiten.
Umgekehrte
Seitenausrichtung
Dreht Seiten vor dem Druck um 180 Grad.Wählen Sie diese Option beim Druck auf Papier wie
Umschläge, die in einer bestimmten Richtung im Drucker eingelegt sind.
Horizontal spiegeln Zur Umdrehung eines Bildes, sodass es wie gespiegelt gedruckt wird.
Menüoptionen zur Farbanpassung
ColorSync Auswählen der Methode zur Farbanpassung. Mit diesen Optionen passen Sie die Farben zwischen
dem Drucker und dem Computer-Bildschirm an, um Farbunterschiede zu minimieren.
EPSON Modus
Farbanpassung
Menüoptionen für den Umgang mit Papier
Seiten
zusammenstellen
Zum Drucken mehrseitiger Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge und in Sätze sortiert.
Zu druckende Seiten Zum wahlweisen Drucken ungerader oder gerader Seiten.
Seitenreihenfolge Wählen Sie diese Option zum Drucken ab der ersten oder letzten Seite.
Benutzerhandbuch
Drucken
56
An Papierformat
anpassen
Vergrößert/verkleinert auf das eingelegte Papierformat.
Ziel-Papierformat Zur Auswahl des zu bedruckenden Papierformats.
Nur Verkleinern Zum Verkleinern des Dokumentformats auswählen.
Menüoptionen für das Deckblatt
Deckblatt
ausdrucken
Wählt aus, ob ein Deckblatt gedruckt werden soll. Wenn ein rückseitiges Deckblatt gedruckt
werden soll, wählen Sie Nach Dokument.
Art des Deckblatts Wählt den Inhalt des Deckblatts aus.
Menüoptionen für Druckereinstellungen
Papierquelle Wählen Sie die Papierquelle aus, von der das Papier eingezogen wird. Wenn der Drucker nur eine
Papierzufuhr hat, wird dieser Punkt nicht angezeigt. Durch Auswählen von Automatische Auswahl
wird automatisch die Papierquelle ausgewählt, die mit der Papiereinstellung am Drucker
übereinstimmt.
Medium Wählen Sie den Papiertyp, auf dem Sie drucken möchten.
Qualität Wählen Sie die Druckqualität aus, mit der Sie drucken möchten. Die verfügbaren Optionen variieren
je nach Papiertyp.
Erweiterte
Einstellungen
Zum Einstellen der Helligkeit und des Kontrasts von Bildern.
Menüoptionen für Duplexdruck-Einstellungen
Zweiseitiges Drucken Druckt auf beiden Papierseiten.
Kongurieren der Betriebseinstellungen für den Mac OS-
Druckertreiber
Zugreifen auf das Fenster mit Betriebseinstellungen für den Mac OS-
Druckertreiber
Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen,
Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zuber > Optionen (oder
Treiber).
Betriebseinstellungen für Mac OS-Druckertreiber
Leers. Übersp.: Vermeidet das Drucken leerer Seiten.
Benutzerhandbuch
Drucken
57
Ruhemodus: Reduziert das Betriebsgeräusch des Druckers, verringert jedoch ggf. die Druckgeschwindigkeit.
Druck mit hoher Geschwindigkeit: Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt.Die
Druckgeschwindigkeit erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch verringern.
Warnmeldungen: Ermöglicht die Ausgabe von Warnmeldungen durch den Druckertreiber.
Bidirektionale Kommunikation auauen: Diese Option sollte im Normalfall auf Ein eingestellt sein.Wählen Sie
Aus, wenn keine Druckerinformationen abgerufen werden können, da im Netzwerk auch Windows-Computer
auf den Drucker zugreifen können oder aus sonstigen Gründen.
Abbruch des laufenden Auftrags
Drücken Sie die Taste
y
auf dem Druckerbedienfeld, um den laufenden
Druckaurag
abzubrechen.
Benutzerhandbuch
Drucken
58
Kopieren
Kopieren
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2. Legen Sie die Vorlagen ein.
3. Wählen Sie Kopieren auf dem Startbildschirm.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das betreende
Element, und drücken Sie dann die Schaltäche OK.
4. Legen Sie die Anzahl der Kopien fest.
5. Drücken Sie die Taste OK zur Anzeige und Prüfung der Druckeinstellungen. Um die Einstellungen zu ändern,
drücken Sie die Taste
d
, wählen Sie die Einstellungselemente und ändern Sie die Einstellungen. Wenn Sie
fertig sind, drücken Sie die Taste OK.
Hinweis:
Wenn Sie Kopieren und dabei die Gße eines Dokuments um einen bestimmten Prozentwert vergrößern oder
verkleinern möchten, wählen Sie eine andere Option außer Autom. Anpass. als Einstellung für Zoom. Geben Sie einen
Prozentwert bei Benutzerd. Gße ein. Sie können den Prozentwert in Inkrementen von 10 % ändern, indem Sie die
Taste
l
oder
r
gedrückt halten.
6. Drücken Sie die Taste
x
.
Zugehörige Informationen
&
„Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 25
&
„Menüoptionen für das Kopieren“ auf Seite 61
Benutzerhandbuch
Kopieren
59
2-seitiges Kopieren
1.
Wählen Sie Kopieren auf dem Startbildschirm.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das
betreende
Element, und drücken Sie dann die Schaltäche OK.
2.
Drücken Sie OK, um die Druckeinstellungen anzuzeigen, und dann die Taste
d
.
3.
Wählen Sie 1>2-seitig als Einstellung für 2-seitig und drücken Sie dann OK.
4.
Wählen Sie in der Einstellung Ausricht. Original die Ausrichtung des Originals und drücken Sie dann die
Taste OK.
5. Wählen Sie die Binderichtung unter Bindung (Kopie) und drücken Sie dann die Taste OK.
6. Überprüfen Sie die anderen Druckeinstellungen, ändern Sie sie bei Bedarf und drücken Sie dann die Taste OK.
7.
Drücken Sie die Taste
x
.
Zugehörige Informationen
& „Kopieren“ auf Seite 59
Kopieren mehrerer Vorlagen auf ein Blatt
1. Wählen Sie Kopieren auf dem Startbildschirm.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das betreende
Element, und drücken Sie dann die Schaltäche OK.
2.
Drücken Sie OK, um die Druckeinstellungen anzuzeigen, und dann die Taste
d
.
3.
Wählen Sie 2 hoch als Einstellung für Multi-Page und drücken Sie dann OK.
4. Wählen Sie in der Einstellung Layoutanordn. die Reihenfolge des Layouts und drücken Sie dann die Taste OK.
5. Wählen Sie in der Einstellung Ausricht. Original die Ausrichtung des Originals und drücken Sie dann die
Taste OK.
6. Überprüfen Sie die anderen Druckeinstellungen, ändern Sie sie bei Bedarf und drücken Sie dann die Taste OK.
7.
Drücken Sie die Taste
x
.
Zugehörige Informationen
& „Kopieren“ auf Seite 59
Benutzerhandbuch
Kopieren
60
Menüoptionen für das Kopieren
Hinweis:
Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewähltem Layout.
Anzahl der Kopien:
Geben Sie die Anzahl der Kopien ein.
Ausweis-Kopie:
Scannt beide Seiten einer ID-Karte ein und kopiert diese auf eine DIN A4-Seite.
2-seitig:
Wählen Sie ein 2-seitiges Layout aus.
1>1-seitig
Kopiert eine Seite einer Vorlage auf eine Papierseite.
1>2-seitig
Kopiert zwei einseitige Vorlagen auf beide Seiten eines Blattes Papier. Wählen Sie die Ausrichtung
Ihrer Vorlage aus, sowie die Bindeposition des Papiers.
Dichte:
Erhöhen Sie die Dichte, wenn die Kopierergebnisse blass sind. Verringern Sie die Dichte, wenn die
Tinte verschmiert.
Papiergröße:
Wählen Sie die Papiergröße aus, die Sie eingelegt haben.
Papiertyp:
Wählen Sie den Papiertyp, den Sie eingelegt haben.
Papiereinstellung:
Wählen Sie die gewünschte Papierquelle.
Zoom:
Vergrößert oder verkleinert die Vorlagen.
Tatsächliche Größe
Kopiert mit 100 % Vergrößerung.
Benutzerhandbuch
Kopieren
61
Autom. Anpass.
Erfasst den Scanbereich und vergrößert oder verkleinert die Vorlage automatisch entsprechend dem
gewählten Papierformat. Bei einer Vorlage mit weißen Rändern werden die weißen Ränder von der
Eckmarkierung des Vorlagenglas als Scanbereich erfasst, aber die Ränder auf der
gegenüberliegenden Seite werden ggf. abgeschnitten.
Benutzerdef.
Zur Festlegung der Skalierung für die Vergrößerung oder Verkleinerung der Vorlage.
Benutzerd. Größe:
Zur Festlegung der Skalierung für die Vergrößerung oder Verkleinerung der Vorlage in einem Bereich
von 25 bis 400 %.
Originalgröße:
Wählen Sie das Format der Vorlage aus. Wählen Sie beim Kopieren von Vorlagen ohne Standardformat
das Format aus, das der Vorlage am nächsten kommt.
Multi-Page:
Einzelne Seite
Kopiert eine 1-seitige Vorlage auf ein einzelnes Blatt Papier.
2 hoch
Kopiert zwei einseitige Vorlagen auf ein einzelnes Blatt Papier im Layout 2 hoch. Wählen Sie die
Layout-Reihenfolge und die Ausrichtung Ihrer Vorlage.
Dokumententyp:
Wählen Sie die Vorlagenart aus. Kopiert in optimaler Qualität entsprechend der Art der Vorlage.
Benutzerhandbuch
Kopieren
62
Scannen
Scannen über das Bedienfeld
Scannen an einen Computer
Hinweis:
Installieren Sie vor dem Scannen Epson Scan 2 und Epson Event Manager auf Ihrem Computer.
1. Legen Sie die Vorlagen ein.
2. Wählen Sie Scannen auf dem Startbildschirm.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das betreende
Element, und drücken Sie dann die
Schaltäche
OK.
3. Wählen Sie über folgende Menüs, wie das gescannte Bild auf einem Computer gespeichert werden soll, und
drücken Sie die OK-Taste.
Scannen auf Computer (JPEG): Speichert das gescannte Bild im JPEG-Format.
Scannen auf Computer (PDF): Speichert das gescannte Bild im PDF-Format.
Scannen auf Computer (eMail): Startet den E-Mail-Client auf dem Computer und hängt es automatisch
an eine E-Mail.
Scannen auf Computer (benutzerdeniert): Speichert das gescannte Bild mithilfe der Einstellungen des
Epson Event Manager. Sie können die Scaneinstellungen, wie Scanformat, Zielordner oder Speicherformat
ändern.
4. Drücken Sie die Taste
x
.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 25
Benutzerhandbuch
Scannen
63
Vornehmen von benutzerdenierten Einstellungen in Epson Event Manager
Sie können die Scaneinstellungen für Scannen auf Computer (benutzerdeniert) in Epson Event Manager
festlegen.
Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe für die Epson Event Manager.
1. Starten Sie Epson Event Manager.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Scanner als Scanner auf der Registerkarte Schaltächeneinstellungen des
Hauptbildschirms ausgewählt ist.
Benutzerhandbuch
Scannen
64
3. Klicken Sie auf Auragseinstellungen.
Benutzerhandbuch
Scannen
65
4. Nehmen Sie Scaneinstellungen auf dem Bildschirm Auragseinstellungen vor.
Auragseinstellungen bearbeiten: Wählen Sie Aktion anpassen.
Einstellung: Scannen mit den besten Einstellungen für die gewählte Vorlagenart. Klicken Sie auf
Detaillierte Scaneinstellungen, um Einstellungen wie Auösung und Farbe zum Speichern des gescannten
Bilds auszuwählen.
Zielordner: Wählen Sie den Speicherordner für dass gescannte Bild aus.
Dateiname (Bezeichnung + laufende Nummer): Ändern Sie die Einstellungen für den gewünschten
Dateinamen.
Dateiformat: Wählen Sie das Speicherformat.
Aktion starten: Wählen Sie die Aktion beim Scannen.
Einstellungen testen: Startet Testscans mithilfe der aktuellen Einstellungen.
5. Klicken Sie auf OK, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
Benutzerhandbuch
Scannen
66
6. Stellen Sie sicher, dass Aktion anpassen auf der Liste Aktion anpassen ausgewählt ist.
7. Klicken Sie auf Schließen, um Epson Event Manager zu schließen.
Scannen von einem Computer
Scannen mit Epson Scan 2
Sie können einen Scan mit dem Scannertreiber „Epson Scan 2“ durchführen. Sie können Vorlagen mit detaillierten
Einstellungen scannen, die für Textdokumente geeignet sind.
Eine Erläuterung zu den einzelnen Einstellungsoptionen nden Sie in der Epson Scan 2-Hilfe.
1. Legen Sie die Vorlage ein.
2.
Starten Sie Epson Scan 2.
Benutzerhandbuch
Scannen
67
3. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen.
Vorlagengröße: Wählen Sie das Format der Vorlage, die Sie aufgelegt haben.
/ (Vorlagenausrichtung) Tasten: Wählen Sie die Ausrichtung der aufgelegten Vorlage aus. Je
nach Format der Vorlage wird dieser Punkt automatisch eingestellt und lässt sich nicht verändern.
Bildtyp: Wählen Sie die Farben zum Speichern des gescannten Bilds.
Auösung: Wählen Sie die Auösung.
Hinweis:
Die Einstellung Dokumentenquelle ist als Vor lage ng l as festgelegt. Diese Einstellung können Sie nicht ändern.
4. Nehmen Sie nach Bedarf andere Scaneinstellungen vor.
Sie können eine Vorschau des gescannten Bilds anzeigen, indem Sie auf die Schaltäche Vors cha u klicken.
Das Vorschaufenster wird
geönet
und das Bild wird angezeigt.
Benutzerhandbuch
Scannen
68
Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen können Sie detaillierte Bildanpassungen vornehmen, die
sich für Textdokumente eignen, darunter folgende.
Hintergrund entfernen: Richten Sie die Kanten der Vorlagen aus.
Text optimieren: Sie können unscharfe Buchstaben der Vorlage deutlicher und schärfer machen.
auto. Erkennung v. Text/Bild: Sie können Buchstaben deutlicher und Bilder gleichmäßiger machen,
wenn Sie Dokumente mit Bildern in Schwarzweiß scannen.
Farboptimierung: Sie können die für das gescannte Bild angegebene Farbe verbessern und es dann
grauskaliert oder in Schwarzweiß speichern.
Schwellenwert: Sie können den Rand für Monochrom-Binär (Schwarzweiß) anpassen.
Unscharfe Maske: Sie können die Umrisse des Bildes verbessern und schärfen.
Entrasterung: Sie können Moiré-Muster (netzartige Schatten) entfernen, die beim Scannen gedruckter
Papiere wie etwa bei Magazinen
aureten.
Bildrandauüllung: Sie können den Schatten um das gescannte Bild herum entfernen.
Doppelte Bildausgabe (nur Windows): Sie können einmal gescannen und zwei Bilder mit
unterschiedlichen Ausgabeeinstellungen gleichzeitig speichern.
Hinweis:
Die Punkte sind abhängig von anderen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar.
5. Legen Sie die Einstellungen zum Speichern von Dateien fest.
Benutzerhandbuch
Scannen
69
Bildformat: Wählen Sie das Speicherformat aus der Liste.
Sie können detaillierte Einstellungen für jedes Speicherformat außer BITMAP und PNG vornehmen.
h l e n S i e Optionen aus der Liste, nachdem Sie das Speicherformat gewählt haben.
Dateiname: Bestätigen Sie den angezeigten Dateinamen zum Speichern.
Sie können Einstellungen für den Dateinamen ändern, indem Sie Einstellungen aus der Liste wählen.
Ordner: Wählen Sie den Speicherordner für das gescannte Bild aus der Liste.
Sie können einen anderen Ordner wählen oder einen neuen Ordner erstellen, indem Sie Auswählen aus
der Liste wählen.
6. Klicken Sie auf Scannen.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 25
& „Anwendung zum Scannen von Dokumenten und Bildern (Epson Scan 2)“ auf Seite 95
Benutzerhandbuch
Scannen
70
Auüllen von Tinte und Wechseln von
Wartungsboxen
Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox
Sie können die ungefähren Tintenstände über den Computer kontrollieren.
Stellen Sie mit einer Sichtprüfung des Tintenstandes im Tintenbehälter im Drucker die tatsächlich verbleibende
Tintenmenge fest.
Sie können die ungefähre Nutzungsdauer der Wartungsbox über das Bedienfeld oder über den Computer
überprüfen.
Überprüfung des Status der Wartungsbox — Bedienfeld
1. Wählen Sie War tu ng auf dem Startbildschirm.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das betreende
Element, und drücken Sie dann die Schaltäche OK.
2.
Wählen Sie Restkapazität von Wartungskasten.
Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox - Windows
1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2.
Klicken Sie im Register EPSON Status Monitor 3 auf Utility.
Hinweis:
Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, klicken Sie im Register Erweiterte Einstellungen auf Utility und
wählen Sie dann EPSON Status Monitor 3 aktivieren aus.
Zugehörige Informationen
& „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 32
Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox — Mac OS
1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3. Klicken Sie auf EPSON Status Monitor.
Benutzerhandbuch
Auüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen
71
Tintenaschencodes
Epson
empehlt,
ausschließlich original
Epson-Tintenaschen
zu verwenden.
Im Folgenden sind die Codes für die Epson-Originaltintenaschen aufgeführt.
c
Wi ch t ig :
Die Epson-Garantie deckt keine Schäden aufgrund der Verwendung von anderer als der angegebenen Tinte ab,
einschließlich Original-Epson-Tinte, die nicht für diesen Drucker vorgesehen ist, und Tinte von Drittanbietern.
Fremdprodukte können Schäden verursachen, die von der Epson-Gewährleistung ausgeschlossen sind, und
können unter bestimmten Umständen fehlerhaes Druckerverhalten hervorrufen.
Hinweis:
Tintenaschencodes können je nach Standort variieren. Kontaktieren Sie den Epson-Support für die entsprechenden
Codes in Ihrer Region.
Obwohl die
Tintenaschen
möglicherweise recyceltes Material enthalten,
beeinusst
dies weder die Druckerfunktion
noch deren Leistungsfähigkeit.
Die Spezikationen und das Aussehen von Tintenaschen können im Zuge der Produktverbesserung ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
Für Europa
Produkt BK: Black (Schwarz)
ET-M2140 111
M2140
110*
1
/ 110S*
2
*
1
Hohe Kapazität / *
2
Standardkapazität
Hinweis:
Anwender in Europa erhalten Informationen zur Ergiebigkeit von Epson-Tintenaschen auf der folgenden Website.
http://www.epson.eu/pageyield
Für asiatische Länder außer China
BK: Black (Schwarz)
005*
1
/ 005S*
2
*
1
Hohe Kapazität / *
2
Standardkapazität
Zugehörige Informationen
& „Website des technischen Supports“ auf Seite 134
Benutzerhandbuch
Auüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen
72
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von
Tintenaschen
Lesen Sie vor dem Nachfüllen von Tinte die folgenden Hinweise.
Vorsichtsmaßnahmen für die Tintenlagerung
Tintenaschen
bei normaler Zimmertemperatur
auewahren
und keiner direkten Sonneneinstrahlung
aussetzen.
Epson empehlt, eine Tintenasche vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden.
Tintenaschen
beim
Auewahren
oder Transportieren nicht kippen und keinen Stößen oder
Temperaturschwankungen aussetzen.Andernfalls kann Tinte austreten, selbst wenn die Tintenasche mit dem
Deckel fest verschlossen ist.Achten Sie darauf, die Tintenasche beim Festdrehen des Deckels aufrecht zu
halten, und ergreifen Sie Maßnahmen, um ein Auslaufen von Tinte beim Transportieren der Flasche zu
verhindern. Legen Sie die Flasche beispielsweise in eine Tasche.
Wenn Sie eine an einem kälteren Ort gelagerte Tintenasche verwenden wollen, lassen Sie die Flasche vorher
mindestens drei Stunden lang auf Raumtemperatur erwärmen.
Die Verpackung von Tintenaschen erst önen, wenn der Tintenbehälter zum Auüllen bereit ist.Die
Tintenasche ist vakuumverpackt, um deren Zuverlässigkeit zu bewahren.Wird eine Tintenasche vor der
Verwendung über einen längeren Zeitraum unverpackt
auewahrt,
kann ggf. kein normales Druckergebnis
erzielt werden.
Vorsichtsmaßnahmen für das Nachfüllen von Tinte
Um eine erstklassige Druckqualität zu gewährleisten und den Druckkopf zu schonen, ist noch eine
Sicherheitsreserve an Tinte im Tintenbehälter enthalten, wenn der Drucker anzeigt, dass Tinte nachgefüllt
werden muss.Beim Anzeigen der verbleibenden Nutzungsdauer wird diese Reserve nicht berücksichtigt.
Für optimale Druckergebnisse sollten Sie nicht über längere Zeit niedrige Tintenfüllstände beibehalten.
Obwohl die Tintenaschen möglicherweise recyceltes Material enthalten, beeinusst dies weder die
Druckerfunktion noch deren Leistungsfähigkeit.
Die Spezikationen und das Aussehen von Tintenaschen können im Zuge der Produktverbesserung ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
Verwenden Sie
Tintenaschen
mit dem für diesen Drucker richtigen Teilecode.
Bei diesem Drucker ist eine sorgfältige Handhabung der Tinte erforderlich.Beim Füllen oder Nachfüllen des
Tintenbehälters kann Tinte spritzen.Tintenecken auf Kleidung oder Gegenständen können ggf. nicht mehr
entfernt werden.
Nicht zu fest schütteln oder die Tintenaschen drücken.
Nach der Önung einer Tintenasche empfehlen wir, sie so schnell wie möglich zu verwenden.
Wenn Sie den Drucker bei einem Tintenstand unter der unteren Linie längere Zeit verwenden, kann der
Drucker beschädigt werden.Epson empehlt, den Tintenbehälter bis zur oberen Linie aufzufüllen, wenn der
Drucker nicht in Betrieb ist, um den Tintenstand zurückzusetzen.
Zur Erzielung optimaler Druckergebnisse sollten Sie den Tintenbehälter mindestens einmal im Jahr bis zur
oberen Linie auüllen.
Prüfen Sie visuell die tatsächlichen Füllstände der Tintenbehälter. Wenn Sie den Drucker bei verbrauchter Tinte
weiterverwenden, kann der Drucker beschädigt werden. Epson empehlt, den Tintenbehälter bis zur oberen
Linie aufzufüllen, wenn der Drucker nicht in Betrieb ist, um den Tintenstand zurückzusetzen.
Benutzerhandbuch
Auüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen
73
Tintenver bra uch
Zum Erhalt der optimalen
Druckkopeistung
wird vom Tintenbehälter bei Wartungsvorgängen wie der
Druckkopfreinigung etwas Tinte verbraucht. Auch beim Einschalten des Druckers kann Tinte verbraucht
werden.
Die Tinte in der mit dem Drucker gelieferten Tintenasche wird bei der ersten Inbetriebnahme teilweise
aufgebraucht.Um qualitativ hochwertige Ausdrucke zu produzieren, wird der Druckkopf im Drucker
vollständig mit Tinte geladen.Dieser Vorgang verbraucht eine entsprechende Menge an Tinte. Aus diesem
Grund können mit dieser Flasche im Vergleich zu nachfolgenden Tintenaschen möglicherweise weniger
Seiten gedruckt werden.
Die Nutzungsdauer einer Patrone hängt von den gedruckten Bildern, dem verwendeten Papiertyp, der
Druckhäugkeit
und Umgebungsbedingungen wie der Temperatur ab.
Auüllen
des Tintenbehälters
1. Wählen Sie War tu ng auf dem Startbildschirm.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das
betreende
Element, und drücken Sie dann die Schaltäche OK.
2.
Wählen Sie Tintenfüllstand zurücksetzen.
3. Drücken Sie die Taste OK.
4. Önen Sie die Abdeckung des Tintenbehälters.
5. Önen Sie die Kappe des Tintenbehälters.
Benutzerhandbuch
Auüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen
74
6. Halten Sie die Tintenasche aufrecht und drehen Sie den Deckel langsam, um ihn zu entfernen.
c
Wi ch t ig :
Achten Sie darauf, keine Tinte zu verschütten.
Berühren Sie den oberen Teil der Tintenasche nach Entfernen des Deckels nicht. Ansonsten kann es zu
Verschmieren von Tinte kommen.
Die Kappe oder Abdeckung des Deckels nicht wegwerfen.Wenn nach dem Auüllen des Behälters noch Tinte
in der Tintenasche verbleibt, verschließen Sie den Tintenaschendeckel mit dieser Kappe oder Abdeckung.
7. Positionieren Sie den oberen Teil der Tintenasche am Schlitz vor der Befüllönung und richten Sie die
Flasche langsam auf, um Sie in die Befüllönung einzuführen.
Benutzerhandbuch
Auüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen
75
c
Wi ch t ig :
Stoßen Sie mit dem oberen Teil der Tintenasche nicht gegen andere Objekte, nachdem Sie den Deckel entfernt
haben. Andernfalls kann Tinte austreten.
8. Setzen Sie den oberen Teil der Tintenasche sicher in der Befüllönung des Tintenbehälters ein, um den
Behälter mit Tinte zu füllen.
Tinte
ießt
in den Behälter, indem Sie die Flasche einfach normal halten und nicht drücken. Der
Tintenuss
stoppt automatisch, wenn die Tinte bis zur oberen Markierung befüllt wurde.
Hinweis:
Wenn die Tinte nicht in den Behälter ießt, entfernen Sie die Tintenasche und versuchen Sie, sie wieder einzusetzen.
9. Wenn Sie mit dem Befüllen der Tinte fertig sind, entfernen Sie die Tintenasche und schließen Sie dann den
Deckel des Tintenbehälters sicher.
c
Wi ch t ig :
Belassen Sie die
Tintenasche
nicht im Behälter. Ansonsten kann die Flasche beschädigt werden oder Tinte
austreten.
Benutzerhandbuch
Auüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen
76
Hinweis:
Wenn Tinte in der Tintenasche verbleibt, drehen Sie den Deckel fest und bewahren Sie die Flasche zur späteren
Nutzung aufrecht auf.
10.
Schließen Sie die Tintenbehälterabdeckung sicher.
11.
Drücken Sie die Taste
x
, um den Tintenfüllstand zurückzusetzen.
12. Bestätigen Sie die Meldung und drücken Sie dann die Taste
x
.
c
Wi ch t ig :
Wenn Sie den Drucker nach Zurücksetzen des Tintenfüllstands weiter verwenden, ohne die Tinte bis zur oberen
Markierung zu befüllen, wird möglicherweise ohne Tinte gedruckt. Dies kann den Drucker beschädigen. Stellen Sie
vor Starten des Drucks sicher, den Tintenfüllstand im Behälter visuell zu überprüfen.
Zugehörige Informationen
& „Tintenaschencodes“ auf Seite 72
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Tintenaschen“ auf Seite 73
& „Verspritzte Tinte“ auf Seite 124
Benutzerhandbuch
Auüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen
77
Wartungsboxcode
Die Wartungsbox kann vom Anwender erworben und ersetzt werden.
Es wird empfohlen, ausschließlich eine originale Epson-Wartungsbox zu verwenden.
Im Folgenden wird der Code für die Original-Wartungsbox von Epson aufgeführt:
T04D1
c
Wi ch t ig :
Sobald eine Wartungsbox in einem Drucker installiert wurde, kann sie nicht mit anderen Druckern verwendet
werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der
Wartungsbox
Lesen Sie die folgenden Anweisungen vor dem Auswechseln der Wartungsbox.
Berühren Sie nicht den grünen Chip an der Seite der Wartungsbox. Andernfalls kann die normale
Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden.
Lassen Sie die Wartungsbox nicht fallen und setzen Sie sie keinen schweren Stößen aus.
Ersetzen Sie die Wartungsbox nicht während des Druckvorgangs. Andernfalls tritt möglicherweise Tinte aus.
Entfernen Sie nicht die Folie auf der Oberseite der Box (außer während des Austauschs der Wartungsbox), da
sonst Tinte auslaufen kann.
Wenn die Abdeckung nicht wieder angebracht werden kann, ist die Wartungsbox vielleicht nicht korrekt
eingesetzt. Entfernen Sie die Wartungsbox und setzen Sie sie erneut ein.
Kippen Sie die gebrauchte Wartungsbox nicht, bevor sie nicht in dem mitgelieferten Plastikbeutel versiegelt ist.
Andernfalls tritt möglicherweise Tinte aus.
Berühren Sie nicht die Önungen an der Wartungsbox, da Sie sich mit Tinte beschmutzen können.
Verwenden Sie keine Wartungsbox erneut, die entfernt und für einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wurde. Die Tinte in der Box wird sich verfestigt haben und es kann keine Tinte mehr aufgesaugt werden.
Halten Sie die Wartungsbox von direkter Sonneneinstrahlung fern.
Lagern Sie die Wartungsbox nicht bei hohen oder sehr niedrigen Temperaturen.
Auswechseln einer Wartungsbox
In einigen Druckzyklen kann sich eine kleine Menge überschüssiger Farbe in der Wartungsbox sammeln.Um zu
vermeiden, dass die Tinte aus der Wartungsbox ausläu, hält der Drucker automatisch an, wenn die maximale
Absorptionskapazität der Wartungsbox erreicht ist.Ob und wie o dies erforderlich ist, hängt von der Anzahl der
gedruckten Seiten, dem bedruckten Medium und der Anzahl der Reinigungszyklen ab, die der Drucker
durchführt.
Wenn eine Meldung angezeigt wird, die Sie zum Auswechseln der Wartungsbox auordert, gehen Sie anhand der
am Bedienfeld angezeigten Animation vor.Wenn der Austausch erforderlich ist, bedeutet dies nicht, dass der
Benutzerhandbuch
Auüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen
78
Drucker im Rahmen der Spezikation nicht mehr funktioniert.Die Epson-Garantie deckt die Kosten für diesen
Austausch nicht ab.Es handelt sich um einen vom Benutzer selbst durchführbaren Vorgang.
Hinweis:
Wenn die Wartungsbox voll ist, ist das Drucken zur Vermeidung von Tintenaustritt erst wieder möglich, nachdem die Box
ersetzt wurde.Funktionen, die über das Drucken hinausgehen, sind jedoch weiterhin verfügbar.
Zugehörige Informationen
& „Wartungsboxcode“ auf Seite 78
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Wartungsbox“ auf Seite 78
Benutzerhandbuch
Auüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen
79
Druckerwartung
Verhindern des Austrocknens des Druckkopfs
Verwenden Sie beim Ein- und Ausschalten des Druckers stets die Netztaste.
Stellen Sie sicher, dass die Netzanzeige erloschen ist, bevor Sie das Netzkabel abtrennen.
Die Tinte kann austrocknen, wenn sie nicht verschlossen ist. Genau wie Sie bei einem Kugelschreiber oder
ölbasierten Sti die Kappe aufsetzen, um ein Austrocknen zu verhindern, müssen Sie sicherstellen, dass der
Druckkopf ordnungsgeß verschlossen ist.
Wenn das Netzkabel abgetrennt ist oder beim Betrieb des Druckers ein Stromausfall
auritt,
wurde der Druckkopf
möglicherweise nicht richtig verschlossen. Verbleibt der Druckkopf in diesem Zustand, kann er austrocknen und
Düsen
(Tintenönungen)
können verstopfen.
Schalten Sie in diesen Fällen den Drucker so bald wie möglich ein und wieder aus, um den Druckkopf zu
schließen.
Überprüfen, ob Düsen verstopft sind (Düsentest)
Verstope Düsen führen zu einem blassen Druckergebnis oder Streifen.
Wenn sich die Druckqualität verschlechtert, prüfen Sie zunächst mit dem Düsentest, ob die Düsen verstop sind.
Überprüfen, ob Düsen verstopft sind (Düsentest) — Bedienfeld
1. Legen Sie A4-Normalpapier in die Papierkassette ein.
2. Wählen Sie War tu ng auf dem Startbildschirm.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das betreende
Element, und drücken Sie dann die Schaltäche OK.
3.
Wählen Sie Düsentest.
4. Befolgen Sie zum Drucken des Düsentestmusters die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
80
5. Untersuchen Sie das gedruckte Muster und führen Sie dann abhängig von den Druckergebnissen eine der
folgenden Optionen durch.
A:
Alle Linien wurden gedruckt. Keine weiteren Schritte sind nötig.
B oder fast B: Reinigen Sie den Druckkopf.
Wenn einige Düsen verstop sind, wählen Sie Ja und führen Sie dann die Druckkopfreinigung durch.
Sie können die Druckkopfreinigung auch dann ausführen, wenn Sie Nein gewählt haben. Details nden Sie
in den verwandten Informationen unten.
C oder fast C: Führen Sie eine Power-Reinigung des Druckkopfs durch.
Wenn die meisten Zeilen abgebrochen sind oder die meisten Segmente fehlen, wählen Sie Nein und führen
Sie dann eine Druckkopfreinigung durch. Details nden Sie in den verwandten Informationen unten.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
& „-Reinigung des Druckkopfs (Druckkopfreinigung)“ auf Seite 83
& „Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)“ auf Seite 85
Überprüfen, ob Düsen verstopft sind (Düsentest) — Windows
1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
3. Klicken Sie auf der Registerkarte Düsentest auf Utility.
4. Befolgen Sie zum Drucken des Düsentestmusters die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
81
5. Überprüfen Sie das gedruckte Muster und führen Sie abhängig von den Druckergebnissen dann einen der
folgenden Vorgänge aus.
A:
Alle Zeilen werden gedruckt. Keine weiteren Schritte sind nötig.
B oder annähernd B: Reinigen Sie den Druckkopf.
Wenn einige Düsen verstop sind, führen Sie eine Druckkopfreinigung durch. Einzelheiten nden Sie in
den verwandten Informationen unten.
C oder annähernd C: Führen Sie eine Power-Reinigung des Druckkopfs durch.
Wenn die meisten Zeilen gebrochen sind oder die meisten Segmente fehlen, führen Sie eine
Druckkopfreinigung durch. Einzelheiten
nden
Sie in den verwandten Informationen unten.
Zugehörige Informationen
& „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 32
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
& „-Reinigung des Druckkopfs (Druckkopfreinigung)“ auf Seite 83
& „Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)“ auf Seite 85
Überprüfen, ob Düsen verstopft sind (Düsentest) — Mac OS
1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2. Wählen Sie im Menü
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
3. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
4. Klicken Sie auf Düsentest.
5. Befolgen Sie zum Drucken des Düsentestmusters die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
82
6. Überprüfen Sie das gedruckte Muster und führen Sie abhängig von den Druckergebnissen dann einen der
folgenden Vorgänge aus.
A:
Alle Zeilen werden gedruckt. Keine weiteren Schritte sind nötig.
B oder annähernd B: Reinigen Sie den Druckkopf.
Wenn einige Düsen verstop sind, führen Sie eine Druckkopfreinigung durch. Einzelheiten nden Sie in
den verwandten Informationen unten.
C oder annähernd C: Führen Sie eine Power-Reinigung des Druckkopfs durch.
Wenn die meisten Zeilen gebrochen sind oder die meisten Segmente fehlen, führen Sie eine
Druckkopfreinigung durch. Einzelheiten
nden
Sie in den verwandten Informationen unten.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
& „-Reinigung des Druckkopfs (Druckkopfreinigung)“ auf Seite 83
& „Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)“ auf Seite 85
-Reinigung des Druckkopfs (Druckkopfreinigung)
Verstope Düsen führen zu einem blassen Druckergebnis, Streifen oder unerwarteten Farben. Wenn sich die
Druckqualität verschlechtert, prüfen Sie mit dem Düsentest, ob die Düsen verstop sind. Falls die Düsen verstop
sind, sollte der Druckkopf gereinigt werden.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
83
c
Wi ch t ig :
Während der Druckkopfreinigung darf die Abdeckung nicht geönet und der Drucker nicht ausgeschaltet
werden. Wenn der Druckkopf-Reinigungsvorgang nicht abgeschlossen wird, können Sie u. U. nicht drucken.
Da die Druckkopfreinigung etwas Tinte verbraucht, reinigen Sie den Druckkopf nur, wenn die Druckqualität
nachlässt.
Bei niedrigem Tintenstand können Sie den Druckkopf ggf. nicht reinigen.
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie den Düsentest und die Druckkopfreinigung etwa
dreimal wiederholt haben, schalten Sie den Drucker aus und warten mindestens sechs Stunden, bevor Sie ihn
wieder einschalten. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen bei Bedarf die
Druckkopfreinigung. Es wird empfohlen, den Drucker auszuschalten. Verbessert sich die Druckqualität noch
immer nicht, führen Sie eine Powerreinigung aus. Verbessert sich die Druckqualität auch dann noch immer
nicht, wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst.
Um zu verhindern, dass der Druckkopf austrocknet, den Drucker nicht vom Netz trennen, wenn er eingeschaltet
ist.
Reinigen des Druckkopfs — Bedienfeld
1. Wählen Sie War tu ng auf dem Startbildschirm.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das betreende
Element, und drücken Sie dann die Schaltäche OK.
2. Wählen Sie Druckkopfreinigung.
3. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Nachdem die Druckkopfreinigung abgeschlossen ist, führen Sie den Düsentest aus und überprüfen Sie, ob die
Druckkopfdüsen nicht mehr
verstop
sind. Details dazu, wie Sie den Düsentest ausführen,
nden
Sie in den
Informationen unten.
Wiederholen Sie die Schritte bis zu drei Mal, bis alle Zeilen korrekt gedruckt werden.
Zugehörige Informationen
& Überprüfen, ob Düsen verstop sind (Düsentest)“ auf Seite 80
Drucken des Druckkopfs — Windows
1.
Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Druckkopfreinigung auf Utility.
3. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Wenn die Druckkopfreinigung abgeschlossen ist, führen Sie den sentest durch und überprüfen Sie dann, ob die
Druckkopfdüsen nicht mehr verstop sind. Einzelheiten zum Durchführen des Düsentests nden Sie in den
verwandten Informationen unten.
Wiederholen Sie die Schritte bis zu drei Mal, bis alle Zeilen korrekt gedruckt werden.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
84
Zugehörige Informationen
& „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 32
& Überprüfen, ob Düsen verstop sind (Düsentest)“ auf Seite 80
Drucken des Druckkopfs — Mac OS
1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3. Klicken Sie auf Druckkopfreinigung.
4. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Wenn die Druckkopfreinigung abgeschlossen ist, führen Sie den sentest durch und überprüfen Sie dann, ob die
Druckkopfdüsen nicht mehr
verstop
sind. Einzelheiten zum Durchführen des Düsentests
nden
Sie in den
verwandten Informationen unten.
Wiederholen Sie die Schritte bis zu drei Mal, bis alle Zeilen korrekt gedruckt werden.
Zugehörige Informationen
& Überprüfen, ob Düsen
verstop
sind (Düsentest)“ auf Seite 80
Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)
Die Power-Reinigung kann die Druckqualität in den folgenden Fällen verbessern.
Die meisten Düsen sind verstop.
Sie haben drei Mal einen Düsentest und eine Druckkopfreinigung durchgeführt und dann mindestens sechs
Stunden gewartet, ohne zu drucken. Die Druckqualität hat sich dennoch nicht verbessert.
Verwenden Sie vor dem Ausführen dieser Funktion die Düsentestfunktion, um zu überprüfen, ob die Düsen
verstop sind. Lesen Sie dann folgende Anweisungen und führen Sie die Power-Reinigung für den Druckkopf
durch.
c
Wi ch t ig :
Stellen Sie sicher, dass sich genug Tinte im Tintenbehälter
bendet.
Überprüfen Sie, ob der Tintenbehälter mindestens zu einem Drittel gefüllt ist. Niedrige Tintenstände während einer
Powerreinigung können das Gerät beschädigen.
c
Wi ch t ig :
Zwischen jeder Powerreinigung müssen Sie 12 Stunden warten.
In der Regel sollte eine einzige Powerreinigung das Druckqualitätsproblem innerhalb von 12 Stunden beheben.Um
unnötigen Tintenverbrauch zu vermeiden, müssen Sie vor einem erneuten Versuch 12 Stunden warten.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
85
c
Wi ch t ig :
Möglicherweise muss die Wartungsbox ausgetauscht werden.
Tinte wird in der Wartungsbox aufgefangen.Wenn diese voll ist, müssen Sie sie austauschen, um mit dem Drucken
fortfahren zu können.
Hinweis:
Wenn die Tintenstände oder der Platz in der Wartungsbox nicht für die Powerreinigung ausreichen, können Sie diese
Funktion nicht ausführen.Selbst in diesem Fall können sie noch zum Drucken ausreichen.
Ausführen der Funktion Powerreinigung — Bedienfeld
Lesen Sie vor dem Ausführen dieser Funktion die Anweisungen für Powerreinigung.
1. Schalten Sie den Drucker aus.
2. Halten Sie die Taste
gedrückt und drücken Sie die Taste
P
, um den Bestätigungsbildschirm anzuzeigen,
bis die Netzanzeige blinkt.
3.
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Funktion Powerreinigung auszuführen.
Hinweis:
Wenn Sie die Funktion nicht ausführen können, lösen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Probleme. Befolgen Sie
als nächstes diese Prozedur ab Schritt 1, um die Funktion erneut auszuführen.
4. Drucken Sie nach dem Ausführen der Funktion ein Testmuster, um sich zu vergewissern, dass die Düsen nicht
verstop
sind.
Einzelheiten zum Durchführen des Düsentests nden Sie in den zugehörigen Informationen unten.
Zugehörige Informationen
& „Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)“ auf Seite 85
& Überprüfen, ob Düsen
verstop
sind (Düsentest)“ auf Seite 80
Ausführen von Powerreinigung — Windows
1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Powerreinigung auf Utility.
3. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Hinweis:
Wenn Sie die Funktion nicht ausführen können, lösen Sie die auf dem Druckerbedienfeld angezeigten
Probleme.Befolgen Sie als nächstes diese Prozedur ab Schritt 1, um die Funktion erneut auszuführen.
Zugehörige Informationen
& „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 32
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
86
Ausführen von Powerreinigung — Mac OS
1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2.
Klicken Sie auf Optionen & Zuber > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3. Klicken Sie auf Powerreinigung.
4. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Hinweis:
Wenn Sie die Funktion nicht ausführen können, lösen Sie die auf dem Druckerbedienfeld angezeigten
Probleme.Befolgen Sie als nächstes diese Prozedur ab Schritt 1, um die Funktion erneut auszuführen.
Ausrichten des Druckkopfs
Sollten die Druckergebnisse folgende Probleme aufweisen, richten Sie den Druckkopf aus, um die Ausdrucke zu
verbessern.
Vertikale Linien erscheinen falsch ausgerichtet oder die Ausdrucke sehen unscharf aus
Horizontale Streifen erscheinen in regelmäßigen Abständen
Ausrichten des Druckkopfes — Bedienfeld
1. Wählen Sie War tu ng auf dem Startbildschirm.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das betreende
Element, und drücken Sie dann die
Schaltäche
OK.
2. Wählen Sie Druckkopf-Justage.
3. Wählen Sie das gewünschte Anpassungsmenü, um die Ausdrucke abhängig vom Status der Druckergebnisse zu
verbessern.
Vertikale Linien erscheinen falsch ausgerichtet oder Ausdrucke sehen unscharf aus: Wählen Sie Vert ika le
Ausrichtung.
Horizontale Streifen erscheinen in regelmäßigen Abständen: Wählen Sie Horizontale Ausrichtung.
4. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
Reinigen des Papiertransportweges
Wenn die Ausdrucke verschmiert sind bzw. das Papier nicht richtig eingezogen wird, reinigen Sie die Walze im
Inneren des Geräts.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
87
c
Wi ch t ig :
Verwenden Sie keine Papiertücher, um das Innere des Druckers zu reinigen. Die Fasern könnten die
Druckkopfdüsen verstopfen.
Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung
Wenn die Ausdrucke verschmiert sind oder Streifen aufweisen, reinigen Sie die Walze im Inneren.
c
Wi ch t ig :
Verwenden Sie keine Papiertücher, um das Innere des Druckers zu reinigen. Die Fasern könnten die
Druckkopfdüsen verstopfen.
1. Legen Sie A4-Normalpapier in die hinterer Papiereinzug ein.
2. Wählen Sie War tu ng auf dem Startbildschirm.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das betreende
Element, und drücken Sie dann die Schaltäche OK.
3. Wählen Sie Papierführungsreinigung.
4. Befolgen Sie zum Reinigen der Papierzuführung die Anweisungen am Bildschirm.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Papier nicht mehr mit Tinte verschmiert ist.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
Reinigung der Papierzuführung bei Problemen mit dem
Papiereinzug
Wenn Papier nicht richtig über den Papierkassette eingezogen wird, muss die Walze im Gehäuseinneren gereinigt
werden.
1. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste
P
aus.
2. Ziehen Sie das Netzkabel zunächst von der Steckdose und dann vom Gerät ab.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
88
3. Achten Sie darauf, den Tintenbehälter mit dem Deckel sicher zu verschließen.
c
Wi ch t ig :
Wenn der Deckel des Tintenbehälters nicht sicher verschlossen ist, kann Tinte austreten.
4. Schließen Sie die Scannereinheit.
5. Ziehen Sie die Papierkassette heraus und entfernen Sie das Papier.
6.
Stellen Sie den Drucker auf die Seite, sodass der Tintenbehälter unten liegt.
!
Achtung:
Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Aufstellen des Druckers weder die Hand noch die Finger einklemmen.
Andernfalls könnten Sie sich verletzen.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
89
c
Wi ch t ig :
Lassen Sie den Drucker nicht für längere Zeit aufrecht stehen.
7. Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser, wringen Sie es fest aus und wischen Sie die Walze dann an, indem
Sie sie mit dem Tuch drehen.
8. Drehen Sie den Drucker dann wieder in seine normale Position und legen Sie dann die Papierkassette ein.
9. Schließen Sie das Netzkabel an.
Reinigen des Vorlagenglases
Wenn die Kopien oder gescannten Bilder verschmiert sind, reinigen Sie das Vorlagenglas.
c
Wi ch t ig :
Verwenden Sie niemals Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Druckers. Diese Chemikalien können den
Drucker beschädigen.
1.
Önen
Sie die Vorlagenabdeckung.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
90
2. Reinigen Sie die Oberäche des Vorlagenglases mit einem weichen, trockenen, sauberen Tuch.
c
Wi ch t ig :
Benden
sich
Fettecke
oder andere schwer zu entfernende Flecken auf dem Glas, können Sie zum
Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben. Wischen Sie überschüssige
Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab.
Drücken Sie nicht zu fest auf die
Glasoberäche.
Achten Sie darauf, dass die
Glasäche
nicht zerkratzt oder beschädigt wird. Eine beschädigte
Glasäche
kann die Scanqualität beeinträchtigen.
Reinigung des durchsichtigen Films
Sollte sich die Druckqualität nach Ausrichten des Druckkopfs oder Reinigung des Papiertransportweges nicht
verbessern, ist möglicherweise der durchsichtige Film im Inneren des Druckers verschmiert.
Erforderliche Hilfsmittel:
Wattestäbchen (mehrere)
Wasser mit einigen Tropfen Spülmittel (2 bis 3 Tropfen Spülmittel in 1/4 Tasse Leitungswasser)
Licht zur Überprüfung auf Verschmierungen
c
Wi ch t ig :
Verwenden Sie kein anderes Reinigungsmittel als Wasser mit einigen Tropfen Spülmittel.
1. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste
P
aus.
2. Önen Sie die Druckerabdeckung.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
91
3. Überprüfen Sie, ob der durchsichtige Film verschmiert ist. Verschmierungen lassen sich mit einem Licht
einfacher sehen.
Wenn Verschmierungen auf dem durchsichtigen Film (A) vorliegen (etwa Fingerabdrücke oder Fett), fahren
Sie mit dem nächsten Schritt fort.
A: Durchsichtiger Film
B: Schiene
c
Wi ch t ig :
Achten Sie darauf, nicht die Schiene (B) zu berühren. Ansonsten können beim Drucken Fehler
aureten.
Wischen Sie nicht das Fett auf der Schiene ab, da es zum Betrieb benötigt wird.
4. Feuchten Sie ein Wattestäbchen mit der Mischung aus Wasser und Spülmittel an, achten Sie darauf, dass kein
Wasser abtrop, und wischen Sie den verschmierten Teil sauber.
c
Wi ch t ig :
Wischen Sie die Verschmierung vorsichtig ab. Wenn Sie mit dem Wattestäbchen zu fest auf den Film drücken,
können sich die Federn des Films lösen und der Drucker kann beschädigt werden.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
92
5. Verwenden Sie zum Abwischen des Films ein neues, trockenes Wattestäbchen.
c
Wi ch t ig :
Lassen Sie keine Fasern auf dem Film zurück.
Hinweis:
Um zu verhindern, dass die Verschmierung sich vergrößert, tauschen Sie das Wattestäbchen regelmäßig durch ein neues
aus.
6.
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, bis der Film nicht mehr verschmiert ist.
7. Überprüfen Sie visuell, ob der Film nicht mehr verschmiert ist.
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker
eingezogenen Seiten
Sie können die Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten prüfen.
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten —
Bedienfeld
Die Information wird zusammen mit dem Düsentestmuster gedruckt.
1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2.
Wählen Sie War tu ng auf dem Startbildschirm.
Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten
u
d
l
r
auf das
betreende
Element, und drücken Sie dann die
Schaltäche
OK.
3. Wählen Sie Düsentest.
4.
Befolgen Sie zum Drucken des Düsentestmusters die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten -
Windows
1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Informationen zu Drucker und Optionen auf Utility.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
93
Zugehörige Informationen
& „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 32
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten —
Mac OS
1.
Wählen Sie im Menü
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3. Klicken Sie auf Informationen zu Drucker und Optionen.
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
94
Softwareinformationen
Dieser Abschnitt stellt die Sowareprodukte vor, die auf der mitgelieferten CD für Ihren Drucker verfügbar sind.
Anwendung zum Scannen von Dokumenten und
Bildern (Epson Scan 2)
Epson Scan 2 ist eine Anwendung zum Steuern des Scanvorgangs.Sie können die Größe, die
Auösung,
die
Helligkeit, den Kontrast und die Qualität des gescannten Bilds anpassen.Sie können Epson Scan 2 auch über eine
TWAIN-kompatible Scananwendung starten.Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe der
Anwendung.
Starten unter Windows
Hinweis:
Stellen Sie bei Betriebssystemen vom Typ Windows Server sicher, dass die Funktion Desktopdarstellung installiert ist.
Windows 10/Windows Server 2016
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie EPSON > Epson Scan 2.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
Windows 7/Windows Vista/Windows XP/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server 2003
R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Alle Programme oder Programme > EPSON > Epson
Scan 2> Epson Scan 2.
Starten unter Mac OS
Hinweis:
Epson Scan 2 unterstützt nicht die Funktion für den schnellen Benutzerwechsel unter Mac OS.Deaktivieren Sie die Funktion
für den schnellen Benutzerwechsel.
Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson
Soware
> Epson Scan 2 aus.
Zugehörige Informationen
&
„Scannen mit Epson Scan 2“ auf Seite 67
& „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 97
Benutzerhandbuch
Softwareinformationen
95
Anwendung für das Kongurieren des
Scannerbetriebs über das Bedienfeld (Epson Event
Manager)
Mit der Anwendung Epson Event Manager können Sie Scanvorgänge über das Bedienfeld verwalten und Bilder auf
einem Computer speichern.Sie können Ihre eigenen Einstellungen als Voreinstellungen hinzufügen, wie z. B. die
Vorlagenart, den Ordner-Speicherort und das Bildformat.Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe
der Anwendung.
Hinweis:
Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
Starten unter Windows
Windows 10
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Epson Soware > Event Manager.
Windows 8.1/Windows 8
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
Windows 7/Windows Vista/Wi n d ows X P
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie dann Alle Programme (oder Programme) > Epson
Soware > Event Manager.
Starten unter Mac OS
Gehe zu > Programme > Epson Soware > Event Manager.
Zugehörige Informationen
& „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 97
Anwendung für das Drucken von Webseiten (E-Web
Print)
Mit der Anwendung E-Web Print können Sie schnell und einfach Websites mit verschiedenen Layouts ausdrucken.
Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe der Anwendung. Sie können die Hilfe über das Menü E-
Web Print in der Werkzeugleiste E-Web Print aufrufen.
Hinweis:
Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
Mac OS wird nicht unterstützt.
Prüfen Sie die unterstützten Browser und die aktuellste Version über die Download-Seite.
Starten
Wenn Sie E-Web Print installieren, wird die Anwendung in Ihrem Browser angezeigt. Klicken Sie auf Drucken
oder Ausschnitt.
Benutzerhandbuch
Softwareinformationen
96
Zugehörige Informationen
& „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 97
Tools zur Software-Aktualisierung (EPSON Software
Updater)
EPSON Soware Updater ist eine Anwendung, die nach neuer oder aktualisierter Soware im Internet sucht und
diese installiert. Sie können auch die Firmware und das Handbuch des Druckers aktualisieren.
Hinweis:
Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
Installationsmethode
Laden Sie EPSON
Soware
Updater von der Epson-Webseite herunter.
Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden und es nicht von der Webseite herunterladen können, können Sie
es über die beiliegende
Soware-CD
installieren.
http://www.epson.com
Starten unter Windows
Windows 10
Klicken Sie auf die Schaltäche „Start“ und wählen Sie Epson Soware > EPSON Soware Updater.
Windows 8.1/Windows 8
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
Windows 7/Windows Vista/Wi n d ows X P
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie dann Alle Programme oder Programme > Epson
Soware > EPSON Soware Updater.
Hinweis:
Sie können EPSON Soware Updater auch durch Klicken auf das Druckersymbol in der Desktop-Taskleiste und
anschließende Auswahl von
Sowareaktualisierung
starten.
Starten unter Mac OS
Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Soware > EPSON Soware Updater aus.
Installieren von Anwendungen
Verbinden Sie Ihren Computer mit dem Netzwerk und installieren Sie die aktuellste Version der Anwendungen
von der Website.
Hinweis:
Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn der Computer Sie
dazu
auordert.
Bei einer erneuten Installation einer Anwendung muss diese zunächst deinstalliert werden.
1. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
Benutzerhandbuch
Softwareinformationen
97
2. Wenn Sie den Druckertreiber oder Epson Scan 2 installieren, trennen Sie vorübergehend die Verbindung
zwischen Drucker und Computer.
Hinweis:
Verbinden Sie den Drucker und den Computer erst, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
3. Rufen Sie die folgende Webseite auf und geben Sie dann den Produktnamen ein.
http://epson.sn
4. Wählen Sie Setup und klicken Sie dann auf Download.
5. Klicken oder Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei, und befolgen Sie die Anweisungen am
Bildschirm.
Hinweis:
Falls Sie einen Windows-Computer nutzen und die Anwendungen nicht von der Website herunterladen können, installieren
Sie sie von der Soware-CD aus, die im Lieferumfang des Druckers enthalten ist.
Zugehörige Informationen
& „Tools zur Soware-Aktualisierung (EPSON Soware Updater)“ auf Seite 97
& „Deinstallieren von Anwendungen“ auf Seite 98
Aktualisieren von Anwendungen und Firmware
Möglicherweise können Sie durch die Aktualisierung von Anwendungen und Firmware bestimmte Probleme lösen
und Funktionen verbessern oder hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Anwendungen
und Firmware verwenden.
1. Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer miteinander verbunden sind und der Computer über eine
Internetverbindung verfügt.
2. Starten Sie EPSON Soware Updater und aktualisieren Sie die Anwendungen oder die Firmware.
c
Wi ch t ig :
Den Computer oder Drucker nicht ausschalten, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, andernfalls können
Druckerfehlfunktionen aureten.
Hinweis:
Wenn Sie die zu aktualisierende Anwendung nicht in der Liste nden, können Sie sie mit EPSON Soware Updater
nicht aktualisieren. Suchen Sie nach den neuesten Versionen der Anwendungen auf Ihrer regionalen Epson-Website.
http://www.epson.com
Deinstallieren von Anwendungen
Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn der
Computer Sie dazu auordert.
Benutzerhandbuch
Softwareinformationen
98
Deinstallieren von Anwendungen — Windows
1. Drücken Sie die Taste
P
, um den Drucker auszuschalten.
2. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
3.
Önen Sie die Systemsteuerung:
Windows 10/Windows Server 2016
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Windows-System > Systemsteuerung.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
h l e n S i e Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung.
Windows 7/Windows Vista/Windows XP/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server
2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Systemsteuerung.
4. Önen Sie Programm deinstallieren (oder Soware):
Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2016/Windows Server
2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008
h l e n S i e u n t e r Programme die Option Programm deinstallieren.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf Soware.
5. Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten.
Der Druckertreiber lässt sich nicht deinstallieren, solange noch Druckauräge vorhanden sind. Löschen Sie
vor der Deinstallation die Auräge oder warten Sie auf deren Beendigung.
6. Deinstallieren Sie die Anwendungen:
Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2016/Windows Server
2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008
Klicken Sie auf Deinstallieren/ändern oder Deinstallieren.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf Ändern/Entfernen oder Entfernen.
Hinweis:
Wenn das Fenster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf We it e r.
7. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Deinstallieren von Anwendungen — Mac OS
1. Laden Sie das Deinstallationsprogramm (Uninstaller) mithilfe von EPSON Soware Updater herunter.
Sie müssen den Uninstaller nur einmal herunterladen undnnen ihn danach für die Deinstallation der
Anwendung wiederverwenden.
2. Drücken Sie die Taste
P
, um den Drucker auszuschalten.
Benutzerhandbuch
Softwareinformationen
99
3. Um den Druckertreiber zu deinstallieren, wählen Sie Systemeinstellungen im -Menü > Drucker &
Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und entfernen Sie den Drucker aus der aktivierten
Liste.
4.
Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
5. Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson
Soware
> Uninstaller aus.
6. Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie auf Deinstallieren.
c
Wi ch t ig :
Der Uninstaller entfernt alle Treiber für Epson-Tintenstrahldrucker auf dem Computer.Wenn Sie mehrere
Tintenstrahldrucker von Epson verwenden und nur bestimmte Treiber löschen möchten, deinstallieren Sie
zunächst alle Treiber und installieren Sie die benötigten Druckertreiber erneut.
Hinweis:
Wenn Sie das zu deinstallierende Programm in der Liste der Programme nicht nden, können Sie es nicht mit dem
Deinstallationsprogramm (Uninstaller) deinstallieren.Wählen Sie in diesem Fall Gehe zu > Programme > Epson
Soware, wählen Sie das zu deinstallierende Programm und ziehen Sie es auf den Papierkorb.
Zugehörige Informationen
& „Tools zur Soware-Aktualisierung (EPSON Soware Updater)“ auf Seite 97
Benutzerhandbuch
Softwareinformationen
100
Lösen von Problemen
Druckerzustand prüfen
Überprüfen von Fehlercodes auf der LCD-Anzeige
Bei Fehlern oder Informationen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, wird im LCD-Bildschirm ein Code
angezeigt.
Code Situation Lösungen
E-01 Es ist ein Druckerfehler aufgetreten. Druckerabdeckung önen und Papier- oder Schutzmaterialien
vollständig aus dem Drucker entfernen. Schalten Sie das Gerät aus
und wieder ein.
E-02 Es ist ein Scannerfehler aufgetreten. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
W-01 Ein Papierstau ist aufgetreten. Entfernen Sie das Papier aus dem Drucker und drücken Sie die unten
im LCD-Bildschirm angezeigte Taste, um den Fehler zu löschen. In
manchen Fällen muss das Gerät aus- und wieder eingeschaltet
werden.
I-41
Auto-Anz. Papiereinr. Ist
deaktiviert. Einige Funktionen
können nicht verwendet werden.
Wenn Auto-Anz. Papiereinr. deaktiviert ist, wird der Bildschirm
Papiereinstellung nicht angezeigt, wenn Sie Papier in die
Papierkassette einlegen.
Recovery
Mode
Der Drucker wurde im
Wiederherstellungsmodus
gestartet, da die Aktualisierung der
Firmware fehlgeschlagen ist.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Firmware erneut zu
aktualisieren.
1. Verbinden Sie Computer und Drucker mit einem USB-Kabel.
2. Rufen Sie Ihre regionale Epson-Website auf, um weitere
Anweisungen zu erhalten.
Zugehörige Informationen
& „Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support“ auf Seite 134
& „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 97
& „Aktualisieren von Anwendungen und Firmware“ auf Seite 98
Druckerstatus prüfen - Windows
1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
101
2. Klicken Sie auf der Registerkarte EPSON Status Monitor 3 auf die Registerkarte Utility.
Hinweis:
Sie können den Druckerstatus auch prüfen, indem Sie auf das Druckersymbol in der Taskleiste doppelklicken. Wenn
das Druckersymbol nicht in der Taskleiste erscheint, klicken Sie auf Überwachungsoptionen auf der Registerkarte
Utility und wählen Sie dann Lassen Sie das Shortcut-Symbol in der Taskleiste anzeigen.
Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, klicken Sie auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen auf
Utility und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
Zugehörige Informationen
& „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 32
Druckerzustand prüfen — Mac OS
1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3.
Klicken Sie auf EPSON Status Monitor.
Sie können den Druckerzustand, die Tintenstände und den Fehlerstatus überprüfen.
Softwarezustand prüfen
Möglicherweise können Sie das Problem durch Aktualisieren der
Soware
auf die neueste Version lösen. Sie
können den Sowarestatus mithilfe des Tools zur Sowareaktualisierung prüfen.
Zugehörige Informationen
&
„Tools zur Soware-Aktualisierung (EPSON Soware Updater)“ auf Seite 97
&
„Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support“ auf Seite 134
Entfernen von gestautem Papier
Überprüfen Sie, welcher Fehler am Bedienfeld angezeigt wird, und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen,
um das gestaute Papier einschließlich etwaiger abgerissener Papierreste zu entfernen.Löschen Sie als Nächstes den
Fehler.
c
Wi ch t ig :
Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.Wird das Papier gewaltsam herausgezogen, könnte der Drucker
beschädigt werden.
Vermeiden Sie beim Entfernen von gestautem Papier, den Drucker zu kippen, vertikal aufzustellen oder auf den
Kopf zu stellen. Andernfalls kann Tinte austreten.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
102
Entfernen von gestautem Papier aus der vorderen Abdeckung
!
Achtung:
Berühren Sie die Tasten am Bedienfeld nie, währen sich Ihre Hand im Inneren des Druckers
bendet.
Falls ein
Druckvorgang gestartet wird, könnte es zu Verletzungen kommen. Achten Sie darauf, keine vorstehenden Teile zu
berühren, um Verletzungen zu vermeiden.
1. Önen Sie die vordere Abdeckung.
2. Senken Sie den Ausgabeschalthebel herab.
3. Entfernen Sie das gestaute Papier.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
103
c
Wi ch t ig :
Berühren Sie nicht die Teile im Inneren des Druckers. Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen.
4. Heben Sie den Ausgabeschalthebel an.
5. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
Entfernen von gestautem Papier aus dem Hinterer Papiereinzug
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Entfernen von gestautem Papier aus dem Inneren des Druckers
!
Achtung:
Berühren Sie die Tasten am Bedienfeld nie, währen sich Ihre Hand im Inneren des Druckers bendet. Falls ein
Druckvorgang gestartet wird, könnte es zu Verletzungen kommen. Achten Sie darauf, keine vorstehenden Teile zu
berühren, um Verletzungen zu vermeiden.
1. Önen Sie die Druckerabdeckung und nutzen Sie dann den Knopf, um sie oben zu xieren.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
104
2. Entfernen Sie das gestaute Papier.
c
Wi ch t ig :
Berühren Sie nicht das weiße, ache Kabel, den durchsichtigen Film und die Tintenschläuche im Inneren des
Druckers. Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen. Sollten Sie den durchscheinenden Film
berühren, reinigen Sie ihn.
3. Schließen Sie die Druckerabdeckung, bis Sie einen Klick hören.
Zugehörige Informationen
&
„Reinigung des durchsichtigen Films“ auf Seite 91
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
105
Entfernen von gestautem Papier aus dem Hintere Abdeckung
1. Entfernen Sie die hintere Abdeckung.
2. Entfernen Sie das gestaute Papier.
3.
Entfernen von gestautem Papier über die hintere Abdeckung
4. Setzen Sie die hintere Abdeckung in den Drucker ein.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
106
Das Papier wird nicht richtig eingezogen
Prüfen Sie folgende Punkte; ergreifen Sie dann die entsprechenden Maßnahmen zur Problemlösung.
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Fläche und betreiben Sie ihn gemäß den empfohlenen
Umgebungsbedingungen.
Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird.
Befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier.
Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl.
Stellen Sie sicher, dass eingestellte Papiergröße und Papiersorte mit Größe und Sorte des in den Drucker
eingelegten Papiers übereinstimmen.
Reinigt die Walze im Drucker.
Zugehörige Informationen
& „Umgebungsbedingungen“ auf Seite 127
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 18
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 16
&
„Papiersortenliste“ auf Seite 24
Papierstau
Legen Sie das Papier in der richtigen Richtung ein und schieben Sie die Papierführungsschienen bis an die Kanten
des Papiers.
Zugehörige Informationen
& „Entfernen von gestautem Papier“ auf Seite 102
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
Papier wird schräg eingezogen
Legen Sie das Papier in der richtigen Richtung ein und schieben Sie die Papierführungsschienen bis an die Kanten
des Papiers.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
Ausgeworfenes Papier fällt aus dem Ausgabefach
Wenn ausgeworfenes Papier aus dem Ausgabefach fällt, schieben Sie den Stopper heraus, damit das Papier nicht
herausfällt.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
107
Papier wird beim Druck ausgeworfen
Wenn Sie Brieopfpapier (Papier mit vorbedruckten Brieopnformationen wie Sender- oder
Unternehmensname) einlegen, wählen Sie Letterhead als Papiertypeinstellung.
Probleme mit der Stromzufuhr und dem Bedienfeld
Gerät kann nicht eingeschaltet werden
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel richtig eingesteckt ist.
Drücken Sie die Taste
P
etwas länger.
Gerät kann nicht ausgeschaltet werden
Drücken Sie die Taste
P
etwas länger. Wenn Sie den Drucker immer noch nicht ausschalten können, ziehen Sie
das Netzkabel ab. Um zu verhindern, dass der Druckkopf austrocknet, schalten Sie den Drucker ein und wieder
aus, indem Sie die Taste
P
drücken.
Gerät schaltet sich automatisch aus
h l e n S i e Abschalteinst. in Einstellungen, deaktivieren Sie dann die Einstellungen Abschalten, falls inaktiv
und Abschalten, falls getrennt.
Deaktivieren Sie die Einstellung Ausschalttimer in Einstellungen.
Hinweis:
Die Verfügbarkeit der Funktionen Abschalteinst. und Ausschalttimer hängt vom Einkaufsort ab.
LCD-Anzeige wird dunkel
Der Drucker
bendet
sich im Ruhemodus. Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Bedienfeld, damit die LCD-
Anzeige in ihren vorherigen Zustand zurückkehrt.
Drucken vom Computer nicht möglich
Prüfen der Verbindung (USB)
Schließen Sie das USB-Kabel sicher am Drucker und am Computer an.
Wenn Sie einen USB-Hub verwenden, verbinden Sie den Drucker direkt mit dem Computer.
Falls das USB-Kabel nicht erkannt werden kann, ändern Sie den Anschluss (Port) oder das USB-Kabel.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
108
Falls der Drucker nicht über eine USB-Verbindung drucken kann, versuchen Sie Folgendes.
Trennen Sie das USB-Kabel vom Computer. Rechtsklicken Sie auf das Druckersymbol auf dem Computer und
wählen Sie dann Gerät entfernen. Schließen Sie als nächstes das USB-Kabel am Computer an und versuchen
Sie einen Testdruck.
Überprüfen der Software und der Daten
Achten Sie darauf, dass ein Original-Epson-Druckertreiber installiert ist.Falls ein Original-Epson-
Druckertreiber nicht installiert ist, sind nur begrenzte Funktionen verfügbar.Wir empfehlen die Verwendung
eines Original-Epson-Druckertreibers.Weitere Informationen nden Sie in dem untenstehenden Link.
Es kann sein, dass beim Drucken eines Bildes mit einer großen Datenmenge der Speicherplatz des Computers
nicht ausreicht.Drucken Sie das Bild mit einer niedrigeren Auösung oder in einem kleineren Format aus.
Zugehörige Informationen
&
„Überprüfen auf echte Epson-Druckertreiber“ auf Seite 109
&
„Installieren von Anwendungen“ auf Seite 97
Überprüfen auf echte Epson-Druckertreiber
Sie können mit einer der folgenden Methoden überprüfen, ob ein echter Epson-Druckertreiber auf Ihrem
Computer installiert ist.
Windows
Wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen (Drucker, Drucker und Faxgeräte) und gehen Sie
dann wie folgt vor, um das Servereigenschasfenster zu önen.
Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Server 2016/Windows Server 2012 R2/Windows
Server 2012/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf das Druckersymbol und dann oben im Fenster auf
Druckservereigenschaen
.
Windows Vista/Windows Server 2008
Rechtsklicken Sie auf den Ordner Drucker und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen >
Servereigenschaen
.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
h l e n S i e i m M e n ü Datei die Option Servereigenschaen.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
109
Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber.Wenn Ihr Druckername in der Liste angezeigt wird, wird eini echter
Epson-Druckertreiber auf Ihrem Computer installiert.
Mac OS
Wählen Sie im Menü
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen,
Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.Klicken Sie auf Optionen und Zubehör, und wenn die
Registerkarten Optionen und Dienstprogramm im Fenster angezeigt werden, ist ein echter Epson-Druckertreiber
auf Ihrem Computer installiert.
Zugehörige Informationen
& „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 97
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
110
Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Windows)
Klicken Sie auf Druckerwarteschl. auf der Registerkarte Utility des Druckertreibers, und überprüfen Sie
anschließend Folgendes.
Überprüfen Sie, ob angehaltene Druckauräge vorhanden sind.
Falls nicht benötigte Daten übrig sind, wählen Sie Alle Dokumente abbrechen aus dem Menü Drucker.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht die Einstellung „Oine“ oder „Ausstehend“ aufweist.
Wenn das der Fall ist, deaktivieren Sie im Menü Drucker die Einstellung
„Oine“
oder „Ausstehend.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker im Menü Drucker als Standarddrucker ausgewählt ist (es muss sich ein
Häkchen neben dem Menüelement benden).
Wenn das nicht der Fall ist, wählen Sie den Drucker als Standarddrucker aus. Falls unter Systemsteuerung >
Geräte und Drucker (Drucker, Drucker und Faxgeräte) mehrere Symbole vorhanden sind, wählen Sie das
Symbol anhand folgender Angaben aus.
Beispiel)
USB-Verbindung: EPSON XXXX Series
Falls Sie den Druckertreiber mehrmals installieren, werden eventuell Kopien des Druckertreibers erzeugt. Falls
Kopien wie „EPSON XXXX Series (Kopie 1)“ erstellt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das
Symbol der Kopie und wählen Gerät entfernen aus.
Achten Sie darauf, dass der Druckeranschluss unter Eigenschaen > Anschluss im Menü Drucker wie folgt
richtig eingestellt ist.
h l e n S i e USBXXX“ für eine USB-Verbindung.
Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Mac OS)
Achten Sie darauf, dass der Druckerstatus nicht auf Pause gesetzt ist.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
111
Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen,
Drucken & Faxen) aus und doppelklicken Sie anschließend auf den Drucker.Wenn der Drucker angehalten ist,
klicken Sie auf Fortsetzen (oder Drucker fortsetzen).
Druckausgabeprobleme
Ausdruck weist Streifen auf oder Farbe fehlt
Wenn Sie den Drucker lange Zeit nicht benutzen, können sich die Druckdüsen zusetzen und es wird
möglicherweise keine Tinte ausgegeben. Führen Sie einen Düsentest durch. Reinigen Sie den Druckkopf, falls
irgendeine der Druckkopfdüsen verstop ist.
Falls Sie bei so niedrigem Tintenstand gedruckt haben, dass diese im Fenster des Tintenbehälters nicht sichtbar
waren, füllen Sie den Tintenbehälter bis zur oberen Linie auf, und verwenden Sie das Dienstprogramm
Powerreinigung zum Auüllen der Tinte in den Tintenschläuchen. Führen Sie nach der Verwendung dieses
Dienstprogramms einen Düsentest durch, um zu prüfen, ob sich die Druckqualität verbessert hat.
Zugehörige Informationen
& Überprüfen, ob Düsen verstop sind (Düsentest)“ auf Seite 80
& „Auüllen des Tintenbehälters“ auf Seite 74
& „Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)“ auf Seite 85
Streifen oder unerwartete Farben erscheinen
Die Druckkopfdüsen könnten verstop sein. Drucken Sie ein Düsentestmuster, um zu überprüfen, ob Düsen
verstop sind. Reinigen Sie den Druckkopf, falls irgendeine der Druckkopfdüsen verstop ist.
Zugehörige Informationen
& Überprüfen, ob Düsen verstop sind (Düsentest)“ auf Seite 80
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
112
Farbstreifen erscheinen in Abständen von etwa 3.3 cm
Wählen Sie eine Papiertypeinstellung im Druckertreiber aus, die dem in den Drucker eingelegten Papiertyp
entspricht.
Richten Sie den Druckkopf mit Hilfe der Funktion Horizontale Ausrichtung aus.
Wenn Sie auf Normalpapier drucken, verwenden Sie zum Drucken eine höhere Druckqualität.
Zugehörige Informationen
& „Papiersortenliste“ auf Seite 24
& „Ausrichten des Druckkopfs“ auf Seite 87
Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung
Richten Sie den Druckkopf mit Hilfe der Funktion Vertikale Ausrichtung aus.
Sollte sich die Druckqualität auch nach Ausrichtung des Druckkopfs nicht verbessern, drucken Sie mit einer
höheren Qualitätseinstellung.
Zugehörige Informationen
& „Ausrichten des Druckkopfs“ auf Seite 87
Schlechte Druckqualität
Überprüfen Sie Folgendes, wenn die Druckqualität schlecht ist, d. h. wenn die Ausdrucke verwaschen sind oder
Streifen, fehlende oder blasse Farben oder versetzte Linien aufweisen.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
113
Prüfen des Druckers
Achten Sie darauf, dass die erste Aktivierung des Tintenzuleitungssystems abgeschlossen ist.
Füllen Sie den Tintentank auf, wenn sich der Tintenstand unter der unteren Linie bendet.
Führen Sie einen Düsentest durch. Reinigen Sie den Druckkopf, falls irgendeine der Druckkopfdüsen verstop
ist.
Richten Sie den Druckkopf aus.
Prüfen des Papiers
Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird.
Drucken Sie nicht auf Papier, das feucht, beschädigt oder zu alt ist.
Gewelltes Papier oder aufgeblähte Umschläge sollten Sie vorher plätten.
Stapeln Sie die Papierausdrucke nicht sofort nach dem Ausdrucken.
Lassen Sie die Ausdrucke vollständig trocknen, bevor Sie sie archivieren oder anderen zeigen. Achten Sie
darauf, dass beim Trocknen kein direktes Sonnenlicht auf die Ausdrucke fällt. Verwenden Sie auch keinen Fön
und berühren Sie nicht die bedruckte Seite des Papiers.
Zum Drucken von Bildern oder Fotos empehlt Epson die Verwendung von Epson-Originalpapier anstatt von
Normalpapier. Drucken Sie auf die bedruckbare Seite des Epson-Originalpapiers.
Prüfen der Druckeinstellungen
Wählen Sie eine Papiertypeinstellung im Druckertreiber aus, die dem in den Drucker eingelegten Papiertyp
entspricht.
Drucken Sie mit einer höheren Qualitätseinstellung.
Bei bidirektionalem Druck oder Drucken mit hoher Geschwindigkeit bewegt sich der Druckkopf zum Drucken
in beide Richtungen und es kann zu einer Fehlausrichtung von vertikalen Linien kommen. Wenn die
Druckqualität nicht besser wird, deaktivieren Sie die Einstellung für bidirektionalen Druck oder Drucken mit
hoher Geschwindigkeit. Deaktivieren dieser Einstellung kann die Druckgeschwindigkeit herabsetzen.
Wi n d o w s
Deaktivieren Sie Schnell auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers.
Mac OS
h l e n S i e i m M e n ü
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör >
Optionen (oder Treiber). Wählen Sie bei Aus die Einstellung Druck mit hoher Geschwindigkeit aus.
Überprüfen der Tintenasche
Verwenden Sie Tintenaschen mit dem für diesen Drucker richtigen Teilecode.
Epson empehlt, eine Tintenasche vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden.
Verwenden Sie original
Epson-Tintenaschen.Dieses
Produkt ist so konzipiert, dass Farben auf der Grundlage
von original Epson-Tintenaschen eingestellt werden.Die Verwendung von Tintenaschen anderer Hersteller
kann die Druckqualität verschlechtern.
Zugehörige Informationen
& Überprüfen, ob Düsen verstop sind (Düsentest)“ auf Seite 80
& „Ausrichten des Druckkopfs“ auf Seite 87
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
114
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 16
& „Papiersortenliste“ auf Seite 24
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 18
Papier ist verschmiert oder Ausdruck weist Streifen auf
Wenn horizontale Streifen aureten oder das Papier oben oder unten verschmiert ist, legen Sie Papier mit der
richtigen Ausrichtung ein und schieben Sie die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran.
Wenn vertikale Streifen
aureten
oder das Papier verschmiert ist, reinigen Sie den Papiertransportweg.
Platzieren Sie das Papier auf einer achen Oberäche, um zu prüfen, ob es gewellt ist. Falls ja, pressen Sie es
ach.
Beim Drucken auf dickem Papier bendet sich der Druckkopf nahe an der Druckoberäche und das Papier
kann abgerieben werden. Aktivieren Sie in diesem Fall die Einstellung für reduzierte Streifenbildung. Durch
Aktivieren dieser Einstellung kann die Druckqualität oder die Druckgeschwindigkeit abnehmen.
Wi n d o w s
Klicken Sie auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen des Druckertreibers auf Utility und wählen Sie
Breitbahnpapier.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
& „Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung“ auf Seite 88
Papier wird bei automatischem 2-seitigen Druck verschmiert
Wenn Sie die Funktion für automatisches 2-seitiges Drucken verwenden und Daten hoher Dichte, wie z. B. Bilder
und Graphiken drucken, stellen Sie eine geringere Druckdichte und eine längere Trocknungszeit ein.
Zugehörige Informationen
&
„Menüoptionen für Druckereinstellungen“ auf Seite 28
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
115
Die gedruckten Fotos sind klebrig
Möglicherweise drucken Sie auf der falschen Seite des Fotopapiers. Stellen Sie sicher, dass Sie auf der bedruckbaren
Seite drucken.
Wenn Sie auf der falschen Seite des Fotopapiers drucken, müssen Sie den Papiertransportweg reinigen.
Zugehörige Informationen
&
„Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung“ auf Seite 88
Position, Format oder Ränder der Druckausgabe sind falsch
Legen Sie das Papier in der richtigen Richtung ein und schieben Sie die Papierführungsschienen bis an die
Kanten des Papiers.
Richten Sie beim
Auegen
der Originale auf das Vorlagenglas die Ecken der Originale nach den Ecken aus, die
durch ein Symbol auf dem Vorlagenglas angezeigt sind. Wenn die Ränder der Kopie abgeschnitten sind,
verschieben Sie die Vorlage etwas aus der Ecke.
Wenn Sie Originale auf das Vorlagenglas legen, reinigen Sie das Vorlagenglas und die Vorlagenabdeckung. Bei
Staub oder Flecken auf dem Glas wird der Kopierbereich ggf. erweitert und schließt Staub oder Flecken ein, was
zu einer falschen Druckposition oder einem verkleinerten Bild führen kann.
Wählen Sie die geeignete Originalgröße-Option in den Kopiereinstellungen.
Wählen Sie das geeignete Papierformat.
Legen Sie die Randeinstellungen in der Anwendung so fest, dass die Ränder innerhalb des Druckbereichs liegen.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 19
& „Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas“ auf Seite 25
& „Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite 90
& „Druckbereich“ auf Seite 125
Gedruckte Zeichen sind falsch oder unvollständig
Schließen Sie das USB-Kabel sicher am Drucker und am Computer an.
Brechen Sie angehaltene Druckauräge ab.
Versetzen Sie den Computer während des Druckvorgangs nicht manuell in den Ruhezustand oder in den
Energiesparmodus. Beim nächsten Start des Computers druckt der Drucker möglicherweise Seiten mit
unvollständigem Text.
Falls Sie den bisher verwendeten Druckertreiber verwenden, könnten die gedruckten Zeichen ungeordnet sein.
Achten Sie darauf, dass Sie einen für diesen Drucker geeigneten Druckertreiber verwenden. Überprüfen Sie die
Druckerbezeichnung oben im Fenster des Druckertreibers.
Das gedruckte Bild ist seitenverkehrt
Deaktivieren Sie die Einstellung zum Spiegeln des Bilds im Druckertreiber oder in der Anwendung.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
116
Wi n d o w s
Heben Sie auf der Registerkarte Bild spiegeln des Druckertreibers die Auswahl der Option Weitere Optionen
auf.
Mac OS
Löschen Sie die Einstellung Bild spiegeln im Menü Druckereinstellungen des Dialogfelds Print (Drucken).
Mosaikartige Muster im Ausdruck
Verwenden Sie beim Drucken von Bildern oder Fotos hochauösende Daten. Bilder auf Websites haben häug
eine niedrige Auösung, auch wenn sie auf dem Display gut aussehen. Dadurch könnte die Druckqualität
abnehmen.
Ungleichmäßige Farbverteilung, Schmierstellen, Flecken oder
gerade Streifen im kopierten Bild
Reinigen Sie die Papierzuführung.
Reinigen Sie das Vorlagenglas.
Drücken Sie nicht zu stark auf die Vorlage oder die Vorlagenabdeckung, wenn Sie die Vorlagen auf dem
Vorlagenglas platzieren.
Wenn das Papier verschmiert ist, verringern Sie die Kopierdichteeinstellung.
Zugehörige Informationen
&
„Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung“ auf Seite 88
&
„Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite 90
&
„Menüoptionen für das Kopieren“ auf Seite 61
Moiré- oder Schraurmuster werden im kopierten Bild angezeigt
Ändern oder reduzieren Sie die Verkleinerungs- bzw. Vergrößerungseinstellung oder legen Sie die Vorlage in
einem etwas anderen Winkel ein.
Zugehörige Informationen
& „Menüoptionen für das Kopieren“ auf Seite 61
Ein Bild auf der Vorlagenrückseite wird auf dem kopierten Bild
angezeigt
Ist die Vorlage dünn, legen Sie sie auf das Vorlagenglas und decken Sie sie mit einem schwarzen Blatt Papier ab.
Verringern Sie die Einstellung für die Kopierdichte auf dem Bedienfeld.
Zugehörige Informationen
& „Menüoptionen für das Kopieren“ auf Seite 61
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
117
Probleme beim Drucken wurden nicht gelöst
Wenn Sie alle Lösungsvorschläge ohne Erfolg ausprobiert haben, versuchen Sie das Problem zu lösen, indem Sie
den Druckertreiber deinstallieren und dann neu installieren.
Zugehörige Informationen
& „Deinstallieren von Anwendungen“ auf Seite 98
& „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 97
Sonstige Druckprobleme
Es wird zu langsam gedruckt
Schließen Sie alle nicht benötigten Anwendungen.
Verringern Sie die Qualitätseinstellung. Eine höhere Druckqualität beim Drucken verringert die
Druckgeschwindigkeit.
Aktivieren Sie die bidirektionale (oder Hochgeschwindigkeits-) Einstellung. Wenn diese Einstellung aktiviert ist,
bewegt sich der Druckkopf zum Drucken in beide Richtungen, wodurch sich die Druckgeschwindigkeit erhöht.
Wi n d o w s
Wählen Sie auf der Registerkarte Schnell des Druckertreibers Option Weitere Optionen aus.
Mac OS
h l e n S i e i m M e n ü
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör >
Optionen (oder Treiber). Wählen Sie bei Ein die Einstellung Druck mit hoher Geschwindigkeit aus.
Deaktivieren Sie den Ruhemodus. Diese Funktion verringert die Druckgeschwindigkeit.
Bedienfeld
Wählen Sie auf der Startseite
und deaktivieren Sie Lautlosmodus.
Wi n d o w s
Wählen Sie auf der Registerkarte Aus des Druckertreibers als Einstellung für Ruhemodus die Option
Haupteinstellungen.
Mac OS
h l e n S i e i m M e n ü
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör >
Optionen (oder Treiber). Wählen Sie bei Aus die Einstellung Ruhemodus aus.
Drucken oder Kopieren wird bei fortgesetztem Betrieb erheblich
langsamer
Die Druck- oder Kopiergeschwindigkeit wird verringert, um die Druckermechanik vor Überhitzung und Schäden
zu schützen. Sie können den Betrieb jedoch fortsetzen. Um zur normalen Geschwindigkeit zurückzukehren, lassen
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
118
Sie den Drucker mindestens 30 Minuten lang ruhen. Die Geschwindigkeit kehrt nicht zur normalen
Geschwindigkeit zurück, wenn der Drucker ausgeschaltet wird.
Scannen kann nicht gestartet werden
Schließen Sie das USB-Kabel sicher am Drucker und am Computer an. Wenn Sie einen USB-Hub verwenden,
verbinden Sie den Drucker direkt mit dem Computer.
Stellen Sie sicher, dass der richtige Drucker (Scanner) unter Epson Scan 2 gewählt wurde.
Prüfen, ob der Drucker unter Windows erkannt wird
Stellen Sie unter Windows sicher, dass der Drucker (Scanner) in Scanner und Kamera angezeigt wird. Der
Drucker (Scanner) sollte als „EPSON XXXXX (Druckername)“ angezeigt werden. Wenn der Drucker (Scanner)
nicht angezeigt wird, deinstallieren Sie Epson Scan 2 und installieren Sie es dann erneut. Gehen Sie wie folgt vor,
um Scanner und Kamera aufzurufen.
Windows 10
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie dann Windows-System > Control Panel, geben Sie
„Scanner und Kamera“ in den Charm „Suche“ ein, klicken Sie auf Scanner und Kameras anzeigen und prüfen
Sie dann, ob der Drucker angezeigt wird.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
h l e n S i e Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung, geben Sie „Scanner und Kamera“ in den Charm
„Suche“ ein, klicken Sie auf Scanner und Kameras anzeigen und überprüfen Sie, ob der Drucker angezeigt
wird.
Windows 7/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Systemsteuerung, geben Sie „Scanner und Kamera“ in
den Charm „Suche“ ein, klicken Sie auf Scanner und Kameras anzeigen und prüfen Sie, ob der Drucker
angezeigt wird.
Windows Vista/Windows Server 2008
Klicken Sie auf die
Start-Schaltäche,
wählen Sie Systemsteuerung > Hardware und Sound > Scanner und
Kameras und prüfen Sie dann, ob der Drucker angezeigt wird.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die
Start-Schaltäche,
wählen Sie Systemsteuerung > Drucker und andere Hardware >
Scanner und Kameras und prüfen Sie, ob der Drucker angezeigt wird.
Zugehörige Informationen
&
„Deinstallieren von Anwendungen“ auf Seite 98
& „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 97
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
119
Probleme mit gescannten Bildern
Ungleichmäßige Farben, Schmutz, Flecken usw. erscheinen beim
Scannen vom Vorlagenglas
Reinigen Sie das Vorlagenglas.
Befreien Sie das Original von jeglichem Schmutz und anderen Fremdkörpern.
Drücken Sie nicht zu fest auf das Original oder die Dokumentenabdeckung. Wenn Sie zu fest drücken, können
Verschwommenheit, Streifen und Flecken aureten.
Zugehörige Informationen
& „Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite 90
Die Bildqualität ist mangelhaft
Passen Sie in Epson Scan 2 das Bild mithilfe der Einstellungen auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen
an und scannen Sie dann.
Wenn die Auösung niedrig ist, erhöhen Sie diese und scannen Sie dann erneut.
Zugehörige Informationen
& „Scannen mit Epson Scan 2“ auf Seite 67
Der Aufdruck scheint durch den Bildhintergrund
Bilder auf der Rückseite des Originals können in das gescannte Bild durchscheinen.
Wählen Sie in Epson Scan 2 die Registerkarte Erweiterte Einstellungen, und passen Sie dann Helligkeit an.
Diese Funktion steht je nach den Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen > Bildtyp oder
anderen Einstellungen auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen nicht zur Verfügung.
Wählen Sie in Epson Scan 2 die Registerkarte Erweiterte Einstellungen aus, und dann Bildoption > Te x t
optimieren.
Legen Sie beim Scannen auf dem Scannerglas schwarzes Papier oder beispielsweise ein Mauspad über das
Original.
Zugehörige Informationen
& „Scannen mit Epson Scan 2“ auf Seite 67
& „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 25
Der Text ist unscharf
Wählen Sie in Epson Scan 2 die Registerkarte Erweiterte Einstellungen aus, und dann Bildoption > Te x t
optimieren.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
120
In Epson Scan 2, wenn Bildtyp auf der Registerkarte Haupteinstellungen auf Schwarzweiß eingestellt ist,
passen Sie Schwellenwert auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen an. Beim Erhöhen von
Schwellenwert wird der schwarze Bereich vergrößert.
Versuchen Sie bei geringer Auösung, diese zunächst zu erhöhen und dann zu scannen.
Zugehörige Informationen
& „Scannen mit Epson Scan 2“ auf Seite 67
Moiré-Muster (netzartige Schattierungen)
Falls es sich bei dem Original um ein gedrucktes Dokument handelt, können Moiré-Muster (netzartige
Schattierungen) im gescannten Bild
aureten.
h l e n S i e i m Erweiterte Einstellungen-Register in Epson Scan 2 die Option Entrasterung.
Ändern Sie die
Auösung,
scannen Sie dann noch einmal.
Zugehörige Informationen
& „Scannen mit Epson Scan 2“ auf Seite 67
Der korrekte Bereich kann nicht auf dem Scannerglas gescannt
werden
Achten Sie darauf, dass das Original an den vorgesehenen Markierungen ausgerichtet ist.
Wenn der Rand des gescannten Bildes fehlt, schieben Sie das Original etwas vom Rand des Scannerglases fort.
Entfernen Sie beim Scannen vom Bedienfeld aus mit der Funktion zur automatischen Eingrenzung des
Scanbereichs alle Rückstände oder Verschmutzungen vom Scannerglas und von der Dokumentabdeckung.
Sollten Rückstände oder Verschmutzungen um das Original vorhanden sein, wird der Scanbereich automatisch
so erweitert, dass diese mit erfasst werden.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 25
& „Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite 90
Beim Speichern als Searchable PDF wird Text nicht richtig erkannt
Prüfen Sie im Fenster Bildformatoptionen in Epson Scan 2, dass Te x ts pr a c h e auf der Registerkarte Tex t richtig
eingestellt ist.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
121
Achten Sie darauf, dass das Original gerade aufgelegt ist.
Verwenden Sie ein Original mit deutlichem Text. Die Texterkennungsrate kann bei folgenden Arten von
Originalen gering sein.
Originale, die Mehrfachkopien sind
Originale, die per Fax (bei niedriger
Auösung)
empfangen wurden
Originale, auf denen der Buchstaben- oder Zeilenabstand zu gering ist
Originale mit Hilfslinien oder Unterstreichungen im Text
Originale mit
handschrilichem
Text
Originale, die zerknittert oder gefaltet sind
In Epson Scan 2, wenn Bildtyp auf der Registerkarte Haupteinstellungen auf Schwarzweiß eingestellt ist,
passen Sie Schwellenwert auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen an. Beim Erhöhen von
Schwellenwert wird der schwarze Bereich vergrößert.
Wählen Sie in Epson Scan 2 die Registerkarte Erweiterte Einstellungen aus, und dann Bildoption > Te x t
optimieren.
Zugehörige Informationen
& „Scannen mit Epson Scan 2“ auf Seite 67
Probleme im gescannten Bild können nicht behoben werden
Falls das Problem trotz aller Lösungsansätze nicht behoben wurde, initialisieren Sie die Epson Scan 2-
Einstellungen mithilfe von Epson Scan 2 Utility.
Hinweis:
Epson Scan 2 Utility ist eine Anwendung, die mit Epson Scan 2 vorliegt.
1. Starten Sie Epson Scan 2 Utility.
Windows 10/Windows Server 2016
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie EPSON > Epson Scan 2 Utility.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
Windows 7/Windows Vista/Windows XP/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server
2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Alle Programme oder Programme > EPSON >
Epson Scan 2 > Epson Scan 2 Utility.
Mac OS
h l e n S i e Gehe zu > Programme > Epson
Soware
> Epson Scan 2 Utility.
2. Wählen Sie die Registerkarte Sonstiges.
3. Klicken Sie auf Zurücksetzen.
Hinweis:
Falls die Initialisierung das Problem nicht behebt, deinstallieren und reinstallieren Epson Scan 2.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
122
Zugehörige Informationen
& „Deinstallieren von Anwendungen“ auf Seite 98
& „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 97
Sonstige Scanprobleme
Es wird zu langsam gescannt
Verringern Sie die Auösung.
Scannen wird bei fortgesetztem Scannen erheblich langsamer
Die Scangeschwindigkeit wird verringert, um die Druckermechanik vor Überhitzung und Schäden zu schützen.
Sie können das Scannen jedoch fortsetzen. Um zur normalen Scangeschwindigkeit zurückzukehren, lassen Sie den
Drucker mindestens 30 Minuten lang ruhen. Die Scangeschwindigkeit kehrt nicht zur normalen Geschwindigkeit
zurück, wenn der Drucker ausgeschaltet wird.
Der Scanvorgang wird beim Scannen im PDF/Multi-TIFF-Format
gestoppt
Wenn Sie Epson Scan 2 zum Scannen verwenden, können Sie kontinuierlich bis zu 999 Seiten im PDF-Format
und bis zu 200 Seiten im Multi-TIFF-Format scannen.
Wir empfehlen bei großen Datenmengen, die Dokumente im Graustufenmodus zu scannen.
Vergrößern Sie den freien Speicherplatz auf der Festplatte des Computers. Der Scanvorgang wird gestoppt,
wenn nicht genügend freier Speicherplatz verfügbar ist.
Versuchen Sie, mit einer niedrigeren
Auösung
zu scannen. Der Scanvorgang wird gestoppt, wenn die
Gesamtdatengröße den Grenzwert erreicht.
Zugehörige Informationen
&
„Scannen mit Epson Scan 2“ auf Seite 67
Sonstige Probleme
Laute Betriebsgeräusche
Wenn die Betriebsgeräusche zu laut sind, aktivieren Sie den Ruhemodus.Aktivieren dieser Funktion kann die
Druckgeschwindigkeit verringern.
Bedienfeld
Wählen Sie auf der Startseite
und aktivieren Sie Lautlosmodus.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
123
Wi n d o w s - D r u c k e rt reib e r
Aktivieren Sie im Register Ruhemodus die Option Haupteinstellungen.
Mac OS-Druckertreiber
h l e n S i e i m M e n ü
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Optionen
(oder Treiber).Wählen Sie bei Ein die Einstellung Ruhemodus aus.
Epson Scan 2
Klicken Sie auf die
Schaltäche
, um das Fenster
Konguration
zu
önen.Legen
Sie als Nächstes den
Ruhemodus auf der Registerkarte Scannen fest.
Anwendung wird durch Firewall blockiert (nur für Windows)
Fügen Sie die Anwendung der Liste der zulässigen Programme der Windows Firewall hinzu. Diese
bendet
sich in
den Sicherheitseinstellungen in der Systemsteuerung.
Es erscheint eine Meldung mit der Auorderung, den Tintenstand
zurückzusetzen
Füllen Sie den Tintenbehälter nach und setzen Sie den Tintenstand dann zurück.
Je nach Gebrauchsbedingungen wird die Meldung ggf. auch angezeigt, wenn noch Tinte im Behälter ist.
Verspritzte Tinte
Wenn Tinte am Bereich um den Tank klebt, wischen Sie sie mit einem glatten, sauberen Tuch oder
Wattestäbchen ab.
Wenn Tinte auf den Tisch oder Boden spritzt, wischen Sie sie sofort sauber.Wenn Tinte getrocknet ist, lässt sie
sich nur schwer entfernen.Damit sich die Verschmierung nicht vergrößert, tupfen Sie die Tinte mit einem
trockenen Tuch ab und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab.
Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, waschen Sie sie mit Wasser und Seife.
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
124
Anhang
Technische Daten
Druckerspezikationen
Anordnung der Druckkopfdüsen Düsen für schwarze Tinte: 400×2 rows
Papiergewicht
*
Normalpapier 64 bis 90 g/m (17 bis 24 lb)
Umschläge Umschlag #10, DL, C6: 75 bis 90 g/m (20 bis 24 lb)
* Selbst wenn die Papierdicke innerhalb dieses Bereichs liegt, kann das Papier möglicherweise nicht in den Drucker
eingezogen werden oder die Druckqualität kann beeinträchtigt werden, abhängig von den Papiereigenschaften und der
Qualität.
Druckbereich
Druckbereich bei Einzelblatt
Die Druckqualität nimmt aufgrund des Druckermechanismus in den schattierten Bereichen ab.
A 3.0 mm (0.12 Zoll)
B 3.0 mm (0.12 Zoll)
C 46.0 mm (1.81 Zoll)
D 44.0 mm (1.73 Zoll)
Druckbereich bei Umschlägen
Die Druckqualität nimmt aufgrund des Druckermechanismus in den schattierten Bereichen ab.
A 3.0 mm (0.12 Zoll)
B 5.0 mm (0.20 Zoll)
C 24.0 mm (0.95 Zoll)
D 46.0 mm (1.81 Zoll)
Benutzerhandbuch
Anhang
125
Scanner-Spezikationen
Scannertyp Flachbett
Fotoelektrisches Gerät CIS
Eektive Pixel 10200×14040 Pixel (1200 dpi)
Maximale Vorlagengröße 216 x 297 mm (8.5×11.7 Zoll)
A4, Letter
Auösung beim Scannen 1200 dpi (Hauptscan)
2400 dpi (Subscan)
Ausgabeauösung 50 bis 9600 dpi in 1-dpi-Schritten
Farbtiefe Farbe
48 Bit pro Pixel intern (16 Bit pro Pixel pro Farbe intern)
24 Bit pro Pixel extern (8 Bit pro Pixel pro Farbe extern)
Graustufe
16 Bit pro Pixel intern
8 Bit pro Pixel extern
Schwarzweiß
16 Bit pro Pixel intern
1 Bit pro Pixel extern
Lichtquelle LED
Schnittstellenspezikationen
Für Computer Hi-Speed USB
Abmessungen
Abmessungen Lagerung
Breite: 375 mm (14.8 Zoll)
Tiefe: 347 mm (13.7 Zoll)
Höhe: 302 mm (11.9 Zoll)
Drucken
Breite: 375 mm (14.8 Zoll)
Tiefe: 347 mm (13.7 Zoll)
Höhe: 302 mm (11.9 Zoll)
Gewicht
*
ca. 6.2 kg (13.7 lb)
Benutzerhandbuch
Anhang
126
* Ohne Tinte und Netzkabel.
Elektrische Daten
Modell Modell 100–240 V Modell 220–240 V
Frequenzbereich 50 bis 60 Hz 50 bis 60 Hz
Nennstrom 0.5 bis 0.2 A 0.3 A
Leistungsaufnahme (mit USB-An-
schluss)
Unabhängiges Kopieren: Ca. 13.0 W
(ISO/IEC24712)
Bereit-Modus: Ca. 5.0 W
Schlafmodus: Ca. 0.7 W
Abschalten: Ca. 0.2 W
Unabhängiges Kopieren: Ca. 13.0 W
(ISO/IEC24712)
Bereit-Modus: Ca. 5.1 W
Schlafmodus: Ca. 0.7 W
Abschalten: Ca. 0.3 W
Hinweis:
Informationen zur Spannungnden Sie auf dem Etikett am Drucker.
Falls Sie den Drucker in Europa verwenden, nden Sie auf der folgenden Website Informationen zum Stromverbrauch.
http://www.epson.eu/energy-consumption
Umgebungsbedingungen
Betrieb Verwenden Sie den Drucker innerhalb des im folgenden Diagramm gezeigten
Bereichs.
Temperatur: 10 bis 35°C (50 bis 95°F)
Feuchtigkeit: 20 bis 80% RH (ohne Kondensierung)
Speicher
Temperatur: -20 bis 40°C (-4 bis 104°F)
*
Feuchtigkeit: 5 bis 85% RH (ohne Kondensierung)
* Kann einen Monat bei 40°C (104°F) gelagert werden.
Umgebungsbedingungen für Tintenaschen
Aufbewahrungstemperatur
-20 bis 40 °C (-4 bis 104 °F)
*
Benutzerhandbuch
Anhang
127
Gefriertemperatur -15 °C (5 °F)
Bei einer Temperatur von 25 °C (77 °F) dauert es etwa 2 Stunden, bis die Tinte
aufgetaut und wieder verwendbar ist.
* Kann einen Monat bei 40 °C (104 °F) gelagert werden.
Systemvoraussetzungen
Windows 10 (32-Bit, 64-Bit)/Windows 8.1 (32-Bit, 64-Bit)/Windows 8 (32-Bit, 64-Bit)/Windows 7 (32-Bit, 64-
Bit)/Windows Vista (32-Bit, 64-Bit)/Windows XP SP3 oder höher (32-Bit)/Windows XP Professional x64
Edition SP2 oder höher/Windows Server 2016/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server
2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003 SP2 oder höher
macOS High Sierra/macOS Sierra/OS X El Capitan/OS X Yosemite/OS X Mavericks/OS X Mountain Lion/Mac
OS X v10.7.x/Mac OS X v10.6.8
Hinweis:
Mac OS unterstützen möglicherweise einige Anwendungen und Funktionen nicht.
Das UNIX-Dateisystem (UFS) für Mac OS wird nicht unterstützt.
Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
Standards und Zulassungen für europäisches Modell
Das folgende Model ist CE-markiert und erfüllt alle geltenden EU-Richtlinien. Besuchen Sie für weitere
Informationen die folgende Webseite, um auf die vollständige Konformitätserklärung zuzugreifen, die
Bezugnahmen auf die Richtlinien und angepassten Standards enthält, die zur Konformitätserklärung verwendet
werden.
http://www.epson.eu/conformity
C651A
Einschränkungen beim Kopieren
Beachten Sie die folgenden Einschränkungen, um den Drucker in einer verantwortlichen und gesetzlichen Weise
zu verwenden.
Das Kopieren der folgenden Objekte ist gesetzlich verboten:
Banknoten, Münzen, staatliche handelbare Wertpapiere, staatliche Schuldverschreibungen und
Kommunalanleihen
Unbenutzte Briefmarken, frankierte Postkarten und andere ozielle Postsachen mit gültiger Freimachung
Staatliche Steuerzeichen und nach einem gesetzlichen Verfahren ausgegebene Wertpapiere
Beim Kopieren der folgenden Dokumente ist Vorsicht angebracht:
Private handelbare Wertpapiere (Börsenzertikate, übertragbare Schuldverschreibungen, Schecks usw.),
Monatskarten, Konzessionen usw.
Pässe, Führerscheine, Kfz-Prüfsiegel, Straßenbenutzungsausweise, Nahrungsmittelkarten, Fahrkarten usw.
Benutzerhandbuch
Anhang
128
Hinweis:
Das Kopieren dieser Dokumente kann auch gesetzlich verboten sein.
Verantwortlicher Umgang mit urheberrechtlich gesctztem Material:
Ein Missbrauch des Druckers liegt vor, wenn urheberrechtlich geschütztes Material widerrechtlich kopiert wird.
Außer wenn Sie auf Empfehlung eines versierten Anwalts handeln, sollten Sie die Genehmigung des Inhabers der
Urheberrechte einholen, bevor Sie veröentlichtes Material kopieren.
Transport und Lagerung des Druckers
Wenn Sie den Drucker lagern oder aufgrund eines Umzugs oder zur Reparatur transportieren müssen, befolgen
Sie diese Schritte, um den Drucker einzupacken.
Benutzerhandbuch
Anhang
129
c
Wi ch t ig :
Platzieren Sie den Drucker beim Lagern oder Transportieren im Plastikbeutel und verschließen Sie diesen.
Vermeiden Sie es, den Drucker zu kippen, vertikal aufzustellen oder auf den Kopf zu stellen. Andernfalls kann
Tinte austreten.
Heben Sie den Drucker an den im Handbuch angegebenen Stellen an.
Tintenaschen
beim
Auewahren
oder Transportieren nicht kippen und keinen Stößen oder
Temperaturschwankungen aussetzen.Andernfalls kann Tinte austreten, selbst wenn die
Tintenasche
mit dem
Deckel fest verschlossen ist.Achten Sie darauf, die Tintenasche beim Festdrehen des Deckels aufrecht zu halten,
und ergreifen Sie Mnahmen, um ein Auslaufen von Tinte beim Transportieren der Flasche zu verhindern.
Legen Sie die Flasche beispielsweise in eine Tasche.
Stellen Sie
geönete
Tintenaschen
nicht zusammen mit dem Drucker in den Karton.
Benutzerhandbuch
Anhang
130
1. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste
P
aus.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsanzeige erlischt, und ziehen Sie dann das Netzkabel ab.
c
Wi ch t ig :
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist. Andernfalls kehrt der Druckkopf nicht in seine
Ausgangsposition zurück. Dadurch könnte die Tinte austrocknen und es nicht mehr möglich sein, zu drucken.
3. Ziehen Sie alle Kabel wie das Netzkabel und das USB-Kabel ab.
4.
Entnehmen Sie sämtliches Papier aus dem Drucker.
5. Vergewissern Sie sich, dass keine Vorlagen mehr im Drucker vorhanden sind.
6. Önen Sie die Druckerabdeckung. Sichern Sie den Druckkopf mit Klebeband am Gehäuse.
7.
Achten Sie darauf, den Tintenbehälter mit dem Deckel sicher zu verschließen.
Benutzerhandbuch
Anhang
131
8. Schließen Sie die Tintenbehälterabdeckung sicher.
9. Setzen Sie die Zubehörbox, die mit dem Drucker geliefert wurde, mit der Önungslasche nach vorne ein, wie
unten gezeigt.
10.
Platzieren Sie den Drucker im Plastikbeutel und verschließen Sie diesen.
11. Packen Sie den Drucker unter Verwendung von Schutzmaterial in seinen Karton.
c
Wi ch t ig :
Halten Sie den Drucker beim Transport oder Lagern horizontal, indem Sie ihn in den Karton einpacken.
Andernfalls kann Tinte austreten.
Wenn Sie den Drucker wieder in Betrieb nehmen, achten Sie darauf, das den Druckkopf sichernde Klebeband
vorher zu entfernen. Falls die Druckqualität beim nächsten Druck abgenommen hat, reinigen Sie den Druckkopf
und richten Sie ihn aus.
Zugehörige Informationen
&
„Bezeichnungen und Funktionen der Teile“ auf Seite 12
&
„-Reinigung des Druckkopfs (Druckkopfreinigung)“ auf Seite 83
&
„Ausrichten des Druckkopfs“ auf Seite 87
Copyright
Kein Teil dieser Veröentlichung darf ohne die schriliche Erlaubnis von Seiko Epson Corporation auf irgendeine
Weise, ob elektronisch, mechanisch, als Fotokopie, Aufzeichnung oderanderweitig reproduziert, in einem
Datenabrufsystem gespeichert oder übertragen werden. Das Unternehmen übernimmt keine patentrechtliche
Benutzerhandbuch
Anhang
132
Haung bezüglich der hierin enthaltenen Informationen. Ebenfalls wird keine Haung übernommen für Schäden,
die sich aus der Verwendung der hierin enthaltenen Informationen ergeben. Die hierin enthaltenen Informationen
sind nur zur Verwendung mit diesem Epson-Produkt beabsichtigt. Epson übernimmt keine Verantwortung für die
Verwendung dieser Informationen im Zusammenhang mit anderen Produkten.
Weder Seiko Epson Corporation noch seine Partner
haen
gegenüber dem Käufer dieses Produkts oder gegenüber
Dritten für Schäden, Verluste, Kosten oder Aufwendungen, die dem Käufer oder Dritten als Folge von Unfällen,
falschem oder missbräuchlichem Gebrauch dieses Produkts, durch unautorisierte Modikationen, Reparaturen
oder Abänderungen dieses Produkts oder (ausgenommen USA) durch Nichtbefolgung der Bedienungs- und
Wartungsanweisungen von Seiko Epson Corporation entstehen.
Seiko Epson Corporation und seine Partner haen für keine Schäden oder Probleme, die durch die Verwendung
anderer Optionsprodukte oder Verbrauchsmaterialien entstehen, die nicht als Original Epson-Produkte oder von
Seiko Epson Corporation genehmigte Epson-Produkte gekennzeichnet sind.
Seiko Epson Corporation haet nicht für Schäden infolge elektromagnetischer Störungen, welche durch andere
Schnittstellenkabel entstehen, die nicht als von Seiko Epson Corporation genehmigte Epson-Produkte
gekennzeichnet sind.
© 2018 Seiko Epson Corporation
Der Inhalt dieses Handbuchs und die technischen Daten dieses Produkts können ohne Vorankündigung geändert
werden.
Markennachweis
EPSON
®
ist eine eingetragene Marke und EPSON EXCEED YOUR VISION oder EXCEED YOUR VISION ist
eine Marke der Seiko Epson Corporation.
Epson Scan 2 soware is based in part on the work of the Independent JPEG Group.
libti
Copyright © 1988-1997 Sam Leer
Copyright © 1991-1997 Silicon Graphics, Inc.
Permission to use, copy, modify, distribute, and sell this soware and its documentation for any purpose is
hereby granted without fee, provided that (i) the above copyright notices and this permission notice appear in
all copies of the soware and related documentation, and (ii) the names of Sam Leer and Silicon Graphics
may not be used in any advertising or publicity relating to the soware without the specic, prior written
permission of Sam Leer and Silicon Graphics.
THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS-IS" AND WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS,
IMPLIED OR OTHERWISE, INCLUDING WITHOUT LIMITATION, ANY WARRANTY OF
MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
IN NO EVENT SHALL SAM LEFFLER OR SILICON GRAPHICS BE LIABLE FOR ANY SPECIAL,
INCIDENTAL, INDIRECT OR CONSEQUENTIAL DAMAGES OF ANY KIND, OR ANY DAMAGES
WHATSOEVER RESULTING FROM LOSS OF USE, DATA OR PROFITS, WHETHER OR NOT ADVISED
OF THE POSSIBILITY OF DAMAGE, AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, ARISING OUT OF OR IN
CONNECTION WITH THE USE OR PERFORMANCE OF THIS SOFTWARE.
Intel
®
is a registered trademark of Intel Corporation.
Microso
®
, Windows
®
, Windows Server
®
, and Windows Vista
®
are registered trademarks of
Microso
Corporation.
Apple, Macintosh, macOS, OS X, and ColorSync are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other
countries.
Benutzerhandbuch
Anhang
133
Adobe and Adobe Reader are either registered trademarks or trademarks of Adobe Systems Incorporated in the
United States and/or other countries.
Allgemeiner Hinweis: Andere hierin genannte Produktnamen dienen lediglich der Identizierung und können
Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.Epson hat keinerlei Rechte an diesen Marken.
Weitere Unterstützung
Website des technischen Supports
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie die folgende Website des technischen Supports von Epson auf. Wählen
Sie Ihr Land oder Ihre Region und gehen Sie zum Supportabschnitt Ihrer regionalen Epson-Website. Hier nden
Sie auch die neuesten Treiber, häug gestellte Fragen (FAQs), Handbücher bzw. andere herunterladbare
Materialien.
http://support.epson.net/
http://www.epson.eu/Support (Europa)
Wenn das Epson-Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie
sich an den Epson-Support.
Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support
Bevor Sie sich an Epson wenden
Wenn das Epson-Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie das Problem nicht mithilfe der
Informationen zur Fehlerbehebung in den Produkthandbüchern lösen können, wenden Sie sich an den Epson-
Support. Wenn der Epson-Support für Ihr Land nachfolgend nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich an den Händler,
bei dem Sie dieses Produkt erworben haben.
Der Epson-Support kann Ihnen schneller helfen, wenn Sie die folgenden Informationen bereithalten:
Seriennummer des Produkts
(Das Typenschild mit der Seriennummer bendet sich in der Regel auf der Geräterückseite.)
Produktmodell
Sowareversion
des Produkts
(Klicken Sie auf About, Version Info oder eine ähnliche Schaltäche der Gerätesoware.)
Marke und Modell Ihres Computers
Name und Version des auf Ihrem Computer installierten Betriebssystems
Namen und Versionen der Sowareanwendungen, die Sie normalerweise mit dem Gerät verwenden
Hilfe für Benutzer in Europa
Im Gesamteuropäischen Garantieschein nden Sie Informationen, wie Sie sich an den Epson-Support wenden
können.
Benutzerhandbuch
Anhang
134
Hilfe für Benutzer in Taiwan
Kontaktdaten für Informationen, Support und Services:
World Wide Web
http://www.epson.com.tw
Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen und Produktanfragen sind
verfügbar.
Epson-HelpDesk
Telefon: +886-2-80242008
Unser HelpDesk-Team kann Sie telefonisch bei folgenden Problemen unterstützen:
Verkaufsanfragen und Produktinformationen
Fragen zur Produktverwendung oder bei Problemen
Fragen zu Reparaturservice und Gewährleistung
Reparaturservice-Center:
http://www.tekcare.com.tw/branchMap.page
TekCare Corporation ist ein autorisiertes Kundencenter für Epson Taiwan Technology & Trading Ltd.
Hilfe für Benutzer in Singapur
Folgende Informationsquellen, Support und Services erhalten Sie bei Epson Singapore:
World Wide Web
http://www.epson.com.sg
Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen, häug gestellte Fragen (FAQ),
Verkaufsanfragen und technischer Support sind per E-Mail erhältlich.
Epson HelpDesk
Gebührenfrei: 800-120-5564
Unser HelpDesk-Team kann Sie telefonisch bei folgenden Problemen unterstützen:
Verkaufsanfragen und Produktinformationen
Fragen zur Produktverwendung oder Problemlösung
Fragen zu Reparaturservice und Gewährleistung
Hilfe für Benutzer in Thailand
Kontaktdaten für Informationen, Support und Services:
World Wide Web
http://www.epson.co.th
Benutzerhandbuch
Anhang
135
Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen, häug gestellte Fragen (FAQ)
und E-Mail sind verfügbar.
Epson Call Centre
Telefon: 66-2685-9899
E-Mail: support@eth.epson.co.th
Unser Call Centre-Team kann Sie telefonisch bei folgenden Problemen unterstützen:
Verkaufsanfragen und Produktinformationen
Fragen zur Produktverwendung oder bei Problemen
Fragen zu Reparaturservice und Gewährleistung
Hilfe für Benutzer in Vietnam
Kontaktdaten für Informationen, Support und Services:
Epson-Service-Center
65 Truong Dinh Street, District 1, Hochiminh City, Vietnam.
Telefon (Ho-Chi-Minh-Stadt): 84-8-3823-9239, 84-8-3825-6234
29 Tue Tinh, Quan Hai Ba Trung, Hanoi City, Vietnam
Telefon (Hanoi): 84-4-3978-4785, 84-4-3978-4775
Hilfe für Benutzer in Indonesien
Kontaktdaten für Informationen, Support und Services:
World Wide Web
http://www.epson.co.id
Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen
Häug gestellte Fragen (FAQ), Fragen zum Verkauf, Fragen per E-Mail
Epson-Hotline
Telefon: +62-1500-766
Fax: +62-21-808-66-799
Unser Hotline-Team kann Sie telefonisch oder per Fax bei folgenden Problemen unterstützen:
Verkaufsanfragen und Produktinformationen
Technischer Support
Benutzerhandbuch
Anhang
136
Epson-Service-Center
Provinz Name des
Unternehmens
Adresse Tel efo n
E-Mail
DKI JAKARTA ESS JAKARTA
MANGGADUA
Ruko Mall Mangga Dua No. 48 Jl. Arteri
Mangga Dua, Jakarta Utara - DKI JAKARTA
(+6221) 62301104
jkt-admin@epson-indonesia.co.id
NORTH
SUMATERA
ESC MEDAN Jl. Bambu 2 Komplek Graha Niaga Nomor
A-4, Medan - North Sumatera
(+6261) 42066090 / 42066091
mdn-adm@epson-indonesia.co.id
WEST JAWA ESC BANDUNG Jl. Cihampelas No. 48 A Bandung Jawa
Barat 40116
(+6222) 4207033
bdg-admin@epson-
indonesia.co.id
DI
YOGYAKARTA
ESC YOGYAKARTA YAP Square, Block A No. 6 Jl. C Simanjutak
Yogyakarta - DIY
(+62274) 581065
ygy-admin@epson-indonesia.co.id
EAST JAWA ESC SURABAYA Hitech Mall Lt. 2 Block A No. 24 Jl. Kusuma
Bangsa No. 116 - 118 Surabaya - JATIM
(+6231) 5355035
sby-admin@epson-indonesia.co.id
SOUTH
SULAWESI
ESC MAKASSAR Jl. Cendrawasih NO. 3A, kunjung mae,
mariso, MAKASSAR - SULSEL 90125
(+62411) 8911071
mksr-admin@epson-
indonesia.co.id
WEST
KALIMANTAN
ESC PONTIANAK Komp. A yani Sentra Bisnis G33, Jl. Ahmad
Yani - Pontianak Kalimantan Barat
(+62561) 735507 / 767049
pontianak-admin@epson-
indonesia.co.id
RIAU ESC PEKANBARU Jl. Tuanku Tambusai No.459A Pekanbaru
Riau
(+62761) 8524695
pkb-admin@epson-
indonesia.co.id
DKI JAKARTA ESS JAKARTA
SUDIRMAN
Wisma Keiai Lt. 1 Jl. Jenderal Sudirman Kav.
3 Jakarta Pusat - DKI JAKARTA 10220
(+6221) 5724335
ess@epson-indonesia.co.id
EAST JAWA ESS SURABAYA Ruko Surya Inti Jl. Jawa No 2-4 Kav. 29
Surabaya - Jawa Timur
(+6231) 5014949
esssby@epson-indonesia.co.id
BANTEN ESS SERPONG Ruko Mall WTC Matahari No. 953, Serpong-
Banten
(+6221) 53167051 / 53167052
esstag@epson-indonesia.co.id
CENTRAL
JAWA
ESS SEMARANG Komplek Ruko Metro Plaza Block C20 Jl. MT
Haryono No 970 Semarang - JAWA TENGAH
(+6224) 8313807 / 8417935
esssmg@epson-indonesia.co.id
EAST
KALIMANTAN
ESC SAMARINDA Jl. KH. Wahid Hasyim (M. Yamin) Kelurahan
Sempaja Selatan Kecamatan Samarinda
UTARA - SAMARINDA - KALTIM
(+62541) 7272904
escsmd@epson-indonesia.co.id
SOUTH
SUMATERA
ESC PALEMBANG Jl. H.M Rasyid Nawawi No. 249 Kelurahan 9
Ilir Palembang Sumatera Selatan
(+62711) 311330
escplg@epson-indonesia.co.id
EAST JAVA ESC JEMBER JL. Panglima Besar Sudirman Ruko no.1D
Jember-Jawa Timur (Depan Balai Penelitian
& Pengolahan Kakao)
(+62331) 488373 / 486468
jmr-admin@epson-indonesia.co.id
Benutzerhandbuch
Anhang
137
Provinz Name des
Unternehmens
Adresse Tel efo n
E-Mail
NORTH
SULAWESI
ESC MANADO Tekno Megamall Lt LG 11 TK 21, Kawasan
Megamas Boulevard, Jl Piere Tendean,
Manado - SULUT 95111
(+62431) 8890996
MND-ADMIN@EPSON-
INDONESIA.CO.ID
Andere, nicht aufgeführte Städte erfahren Sie von der Hotline: 08071137766.
Hilfe für Benutzer in Malaysia
Kontaktdaten für Informationen, Support und Services:
World Wide Web
http://www.epson.com.my
Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen
Häug
gestellte Fragen (FAQ), Fragen zum Verkauf, Fragen per E-Mail
Epson Call Centre
Telefon: +60 1800-8-17349
Verkaufsanfragen und Produktinformationen
Fragen zur Produktverwendung oder bei Problemen
Fragen zu Reparaturservice und Gewährleistung
Hauptbüro
Telefon: 603-56288288
Fax: 603-5628 8388/603-5621 2088
Hilfe für Benutzer in Indien
Kontaktdaten für Informationen, Support und Services:
World Wide Web
http://www.epson.co.in
Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen und Produktanfragen sind
verfügbar.
Helpline
Service, Produktinformation und Bestellung von Verbrauchsmaterialien (BSNL-Leitungen)
Gebührenfreie Telefonnummer: 18004250011
Verfügbar 9:00 bis 18:00 Uhr, Montag bis Samstag (ausgenommen gesetzliche Feiertage)
Benutzerhandbuch
Anhang
138
Service (CDMA und Mobile-Benutzer)
Gebührenfreie Telefonnummer: 186030001600
Verfügbar 9:00 bis 18:00 Uhr, Montag bis Samstag (ausgenommen gesetzliche Feiertage)
Hilfe für Benutzer auf den Philippinen
Anwender sind herzlich eingeladen, sich unter den nachfolgenden Telefon- und Faxnummern und nachfolgender
E-Mail-Adresse an Epson Philippines Corporation zu wenden, um technischen Support und andere
Kundendienstleistungen zu erhalten:
World Wide Web
http://www.epson.com.ph
Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen, häug gestellte Fragen (FAQ)
und Fragen per E-Mail sind verfügbar.
Epson Philippines Customer Care
Gebührenfrei: (PLDT) 1-800-1069-37766
Gebührenfrei: (Digital) 1-800-3-0037766
Metro Manila: (+632)441-9030
Webs ite : https://www.epson.com.ph/contact
E-Mail: customercare@epc.epson.som.ph
Verfügbar 9:00 bis 18:00 Uhr, Montag bis Samstag (ausgenommen gesetzliche Feiertage)
Unser Customer Care-Team kann Sie telefonisch bei folgenden Problemen unterstützen:
Verkaufsanfragen und Produktinformationen
Fragen zur Produktverwendung oder bei Problemen
Fragen zu Reparaturservice und Gewährleistung
Epson Philippines Corporation
Amtsleitung: +632-706-2609
Fax: +632-706-2663
Benutzerhandbuch
Anhang
139
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Epson M2140 series Ecotank bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Epson M2140 series Ecotank in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,06 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Epson M2140 series Ecotank

Epson M2140 series Ecotank Snelstart handleiding - Nederlands - 2 pagina's

Epson M2140 series Ecotank Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 138 pagina's

Epson M2140 series Ecotank Snelstart handleiding - Deutsch - 2 pagina's

Epson M2140 series Ecotank Snelstart handleiding - English - 2 pagina's

Epson M2140 series Ecotank Gebruiksaanwijzing - English - 129 pagina's

Epson M2140 series Ecotank Snelstart handleiding - Français - 2 pagina's

Epson M2140 series Ecotank Snelstart handleiding - Italiano - 2 pagina's

Epson M2140 series Ecotank Snelstart handleiding - Português, Espanõl - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info