606186
86
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/88
Pagina verder
TH-CD 14,4-2 2B
Art.-Nr.: 45.135.35 I.-Nr.: 11011
1
D Originalbetriebsanleitung
Akku-Bohrschrauber
GB Original operating instructions
Cordless drill/screwdriver
F Mode d’emploi d’origine
Perceuse sans l
I Istruzioni per l’uso originali
Trapano avvitatore a batteria
DK/ Original betjeningsvejledning
N Akku-bore-/skruemaskine
S Original-bruksanvisning
Batteridriven
borrmaskin/skruvdragare
HR/ Originalne upute za uporabu
BIH Akumulatorska bušilica-izvijač
RS Originalna uputstva za upotrebu
Akumulatorska bušilica-izvijač
CZ Originální návod k obsluze
Akumulátorový vrtací šroubovák
SK Originálny návod na obsluhu
Akumulátorový vŕtací skrutkovač
Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 1Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 1 21.06.12 13:1821.06.12 13:18
- 2 -
1
2
4
2 1
3
8
5 8
5
a 7
10 9
7 6
5
3
Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 2Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 2 21.06.12 13:1821.06.12 13:18
- 3 -
4 5
6
1
10
9
2
1
3
4
2a
Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 3Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 3 21.06.12 13:1921.06.12 13:19
D
- 4 -
Warnung - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen
Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät heraus-
tretende Splitter, Späne und Stäube können Sichtverlust bewirken.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann ge-
sundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden!
Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden, darf die Gangumschaltung nur im
Stillstand umgeschaltet werden
Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 4Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 4 21.06.12 13:1921.06.12 13:19
D
- 5 -
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise nden
Sie im beiliegenden Heftchen!
Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1)
1. Drehmomenteinstellung (Stellring)
2. Schnellspannbohrfutter
3. Drehrichtungsschalter
4. Ein-/ Ausschalter
5. Akku
6. Ladegerät
7. Ladeadapter
8. Rasttaste
9. Magnet-Schraubenhalter
10. Umschalter 1. Gang – 2. Gang
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an den nächstgelege-
nen zuständigen Baumarkt. Bitte beachten Sie
hierzu die Gewährleistungstabelle in den Garan-
tiebestimmungen am Ende der Anleitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Achtung!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststo beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
Akku-Bohrschrauber
Akku (2x)
Ladegerät
Ladeadapter
Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Akku-Bohrschrauber ist geeignet zum Ein-
drehen und Lösen von Schrauben, sowie zum
Bohren in Holz, Metall und Kunststo .
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 5Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 5 21.06.12 13:1921.06.12 13:19
D
- 6 -
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Spannungsversorgung Motor: ..............14,4 V d.c.
Leerlauf-Drehnzahl:................ 0-350/0-1100 min
-1
Drehmomentstufen: ..................................... 19+1
Rechts- Links-Lauf: ............................................ja
Spannweite Bohrfutter: ..................... max. 10 mm
Ladespannung Akku: ..............................18 V d.c.
Ladestrom Akku: .........................................0,4 A
Netzspannung Ladegerät: ................230V~ 50Hz
Ladezeit: ..........................................max. 3-5 Std.
Akkutyp: ....................................................... NiCd
Gewicht: ...................................................... 1,7 kg
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden ent-
sprechend EN 60745 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
........................... 65,3 dB(A)
Unsicherheit K
pA
............................................3 dB
Schallleistungspegel L
WA
..................... 76,3 dB(A)
Unsicherheit K
WA
........................................... 3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust be-
wirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745.
Bohren in Metall
Schwingungsemissionswert a
h
2,5 m/s
2
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
Schrauben ohne Schlag
Schwingungsemissionswert a
h
2,5 m/s
2
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
Warnung!
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist
nach einem genormten Prüfverfahren gemessen
worden und kann sich, abhängig von der Art und
Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet
wird, ändern und in Ausnahmefällen über dem
angegebenen Wert liegen.
Der angegebene Schwingungsemissionswert
kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit
einem anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert
kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der
Beeinträchtigung verwendet werden.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung
und Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-
ßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
prüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bauweise
und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges
auftreten:
1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-
schutzmaske getragen wird.
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-
schutz getragen wird.
3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge-
wartet wird.
Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 6Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 6 21.06.12 13:1921.06.12 13:19
D
- 7 -
5. Vor Inbetriebnahme
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Ak-
kuschraubers unbedingt diese Hinweise:
1. Laden Sie den Akku-Pack nur mit dem mitge-
lieferten Ladegerät.
2. Nur scharfe Bohrer sowie einwandfreie und
geeignete Schrauberbits verwenden.
3. Beim Bohren und Schrauben in Wänden und
Mauern diese auf verborgene Strom-, Gas-
und Wasserleitung überprüfen.
6. Bedienung
6.1 Laden des Akkus (Abb. 2-3)
1. Akku (5) aus dem Handgri heraus ziehen
(Bild 2), dabei die Rasttasten (8) auf der rech-
ten und linken Seite des Akkus (5) drücken.
2. Vergleichen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhan-
denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken
Sie das Ladegerät (6) in die Steckdose und
verbinden Sie das Ladekabel (a) mit dem La-
deadapter (7). Die rote LED am Ladeadapter
(7) beginnt zu leuchten.
3. Stecken Sie den Akku (5) in den Ladeadap-
ter. Die grüne und die rote LED signalisieren,
dass der Akku geladen wird.
4. Nach 3-5 h ist der Akku voll aufgeladen. Ent-
nehmen Sie den Akku aus dem Ladeadapter
und ziehen sie das Ladegerät aus der Steck-
dose.
Achtung! Bei Vollladung erfolgt keine auto-
matische Abschaltung.
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich
sein, überprüfen Sie bitte
ob an der Steckdose die Netzspannung vor-
handen ist.
ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
kontakten des Ladegerätes vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch
nicht möglich sein, bitten wir Sie,
das Ladegerät
und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku-
Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf-
ladung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden
Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die
Leistung des Akku-Schraubers nachlässt.
Entladen Sie den Akku-Pack nie vollständig. Dies
führt zu einem Defekt des Akku-Packs!
6.2 Drehmoment-Einstellung (Abb. 4/Pos. 1)
Der Akkuschrauber ist mit einer mechanischen
Drehmomenteinstellung ausgestattet.
Das Drehmoment für eine bestimmte Schrauben-
größe wird am Stellring (1) eingestellt. Das Dreh-
moment ist von mehreren Faktoren abhängig:
von der Art und Härte des zu bearbeitenden
Materials.
von der Art und der Länge der verwendeten
Schrauben.
von den Anforderungen, die an die Schraub-
verbindung gestellt werden.
Das Erreichen des Drehmoments wird durch das
ratschende Ausrücken der Kupplung signalisiert.
Achtung! Stellring für das Drehmoment nur
bei Stillstand einstellen.
6.3 Bohren (Abb. 4/Pos. 1)
Zum Bohren stellen Sie den Einstellring für das
Drehmoment auf die letzte Stufe „Bohrer“. In der
Stufe Bohren ist die Rutschkupplung außer Be-
trieb. Beim Bohren ist das maximale Drehmoment
verfügbar.
6.4 Drehrichtungsschalter (Abb. 5/Pos. 3)
Mit dem Schiebeschalter über dem
Ein/Ausschalter können Sie die Drehrichtung
des Akku-Schraubers einstellen und den Akku-
Schrauber gegen ungewolltes Einschalten
sichern. Sie können zwischen Links- und Rechts-
lauf wählen. Um eine Beschädigung des Getrie-
bes zu vermeiden, darf die Drehrichtung nur im
Stillstand umgeschaltet werden. Be ndet sich der
Schiebeschalter in der Mittelstellung, ist der Ein/
Ausschalter blockiert.
6.5 Ein/Ausschalter (Abb. 5/Pos. 4)
Mit dem Ein/Ausschalter können Sie die Drehzahl
stufenlos steuern. Je weiter Sie den Schalter
drücken, desto höher ist die Drehzahl des Ak-
kuschraubers.
6.6 Werkzeugwechsel (Bild 6)
Achtung! Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B.
Werkzeugwechsel; Wartung; usw.) am Ak-
kuschrauber den Drehrichtungsschalter (3) in
Mittelstellung.
Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 7Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 7 21.06.12 13:1921.06.12 13:19
D
- 8 -
Drehen Sie das Bohrfutter (2) auf.
Die Bohrfutteröffnung (a) muss groß genug
sein, um das Werkzeug (Bohrer bzw. Schrau-
berbit) aufzunehmen.
Wählen Sie das geeignete Werkzeug aus.
Schieben Sie das Werkzeug soweit wie mög-
lich in die Bohrfutteröffnung (a) hinein.
Drehen Sie das Bohrfutter (2) fest zu, und
prüfen Sie anschließend den festen Sitz des
Werkzeuges.
6.7 Schrauben
Verwenden Sie am besten Schrauben mit Selbst-
zentrierung (z. B. Torx, Kreuzschiltz), welches ein
sicheres Arbeiten gewährleistet. Achten Sie da-
rauf, dass der verwendete Bit und die Schraube
in Form und Größe übereinstimmen. Nehmen Sie
die Drehmomenteinstellung, wie in der Anleitung
beschrieben, entsprechend der Schraubengröße
vor.
6.8 Magnet-Schraubenhalter (Bild 4/Pos. 9)
Am Magnet-Schraubenhalter können Schrauben
abgelegt werden, welche Sie während der Arbeit
dann gri bereit haben.
6.9 Umschaltung Gang 1 - Gang 2
(Abb. 4/Pos. 10)
Je nach Stellung des Umschalters können Sie mit
einer höheren oder niedrigeren Drehzahl arbeiten.
Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermei-
den, darf die Gangumschaltung nur im Stillstand
umgeschaltet werden.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
7.2 Wartung
Im Geräteinneren be nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 8Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 8 21.06.12 13:1921.06.12 13:19
D
- 9 -
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät be ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-
ckung ist Rohsto und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohsto kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststo e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
9. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an
einem dunklen, trockenen und frostfreiem sowie
für Kinder unzugänglichem Ort. Die optimale
Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C.
Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Origi-
nalverpackung auf.
Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 9Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 9 21.06.12 13:1921.06.12 13:19
D
- 10 -
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge und Akkus nicht in den Hausmüll!
Recycling-Alternative zur Rücksendeau orderung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge-
rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verp ichtet. Das Altgerät, ebenso die Akkus, kön-
nen hierfür auch einer Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne der natio-
nalen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetze durchführt. Nicht betro en sind den Altgeräten beigefügte
Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte,
auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten
Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 10Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 10 21.06.12 13:1921.06.12 13:19
SK
- 86 -
Záručný list
Vážená zákazníčka, vážený zákazník,
naše výrobky podliehajú prísnej kontrole kvality. V prípade, že nebude prístroj napriek tomu bezchybne
fungovať, je nám to veľmi ľúto a prosíme Vás, aby ste sa obrátili na našu servisnú službu na adrese
uvedenej na tomto záručnom liste. Radi Vám budeme k dispozícii taktiež telefonicky na uvedenom ser-
visnom telefónnom čísle. Pri uplatňovaní nárokov na záručné plnenie platia nasledujúce podmienky:
1. Tieto záručné podmienky upravujú dodatočné záručné plnenie. Vaše zákonné nároky na záruku nie
sú touto zárukou dotknuté. Naše záručné plnenie je pre Vás zadarmo.
2. Záručné plnenie sa vzťahuje výlučne len na nedostatky, ktoré sú spôsobené chybami materiálu ale-
bo výrobnými chybami, a je obmedzené na odstránenie týchto nedostatkov resp. výmenu prístroja.
Prosím, dbajte na to, že naše prístroje neboli svojim určením konštruované na profesionálne, re-
meselnícke ani priemyselné použitie. Táto záručná zmluva sa preto neuzatvára, ak sa prístroj bude
používať v profesionálnych, remeselníckych alebo priemyselných prevádzkach ako aj na činnosti
rovnocenné s takýmto použitím. Z našej záruky sú okrem toho vylúčené náhradné plnenie za škody
pri transporte, škody spôsobené nedodržaním návodu na montáž alebo na základe neodbornej
inštalácie, nedodržaním návodu na použitie (ako napr. pripojením na nesprávne sieťové napätie
alebo druh prúdu), zneužívaním alebo nesprávnym používaním (ako napr. preťaženie prístroja ale-
bo použitie neprípustných pracovných nástrojov alebo príslušenstva), nedodržaním pokynov pre
údržbu a bezpečnostných pokynov, vniknutím cudzích telies do prístroja (ako napr. piesok, kamene
alebo prach), použitím násilia alebo cudzieho pôsobenia (napr. škody spôsobené pádom), a taktiež
je vylúčené bežné opotrebenie primerané použitiu. To sa týka predovšetkým akumulátorov, na ktoré
napriek tomu garantujeme záručnú dobu 12 mesiacov. Nárok na záruku zaniká, ak už boli na prístro-
ji svojvoľne uskutočnené zásahy.
3. Doba záruky je 2 roky a začína sa dátumom nákupu prístroja. Nároky na záruku sa musia uplatniť
pred koncom uplynutia záručnej doby do dvoch týždňov od zistenia nedostatku. Uplatnenie náro-
kov na záruku po uplynutí záručnej doby je vylúčené. Oprava alebo výmena prístroja nevedie k
predľženiu záručnej doby ani nedochádza na základe tohto plnenia ku vzniku novej záručnej doby
pre prístroj ani pre akékoľvek inštalované náhradné diely. To platí taktiež pri nasadení miestneho
servisu.
4. Pre uplatnenie nároku na záruku nám prosím zašlite defektný prístroj oslobodený od poštovného na
dole uvedenú adresu. Priložte predajný doklad v origináli alebo iný doklad o zakúpení s dátumom.
Prosím, starostlivo si preto uschovajte pokladničný blok ako doklad o zakúpení! Prosím, popíšte
nám čo najpresnejšie dôvod reklamácie. Ak spadá defekt prístroja pod naše záručné plnenie, dosta-
nete obratom naspäť opravený alebo nový prístroj.
Samozrejme Vám radi opravíme závady na prístroji na vaše náklady, ak tieto závady nespadajú alebo už
nespadajú do rozsahu záruky. Prosím, pošlite nám v takom prípade prístroj na našu servisnú adresu.
Ohľadne dielov podliehajúcich opotrebeniu / spotrebných a chýbajúcich dielov poukazujeme na obmed-
zenia tejto záruky podľa záručných podmienok uvedených v tomto návode na obsluhu.
Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 86Anl_TH_CD_14_4_2_2B_SPK1.indb 86 21.06.12 13:1921.06.12 13:19
86

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Einhell TH-CD 14.4-2 2B bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Einhell TH-CD 14.4-2 2B in de taal/talen: Engels, Deens, Zweeds, Noors als bijlage per email.

De handleiding is 1,19 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Einhell TH-CD 14.4-2 2B

Einhell TH-CD 14.4-2 2B Gebruiksaanwijzing - Nederlands, Deutsch, Français, Italiano, Português, Espanõl - 60 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info