546651
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
Bedienungsanleitung
Gartenhäcksler
Mode dʼemploi
Broyeurs
Manuale istruzioni
Biotrituratori
Gebruiksaanwijzing
Elektrische tuinhakselaar
m
Manual de instrucciones
Trituradora eléctrica
O
Manual de instruções
Triturador eléctrico
Art.-Nr.: 34.303.62 I.-Nr.: 01018
BG-KS 2040
Anleitung_BG-KS_2040_SPK2:_ 14.10.2008 9:15 Uhr Seite 1
2
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und
Sicherheitshinweise lesen und beachten
Leer detenidamente las instrucciones de uso y las advertencias de
seguridad antes de poner en marcha el aparato.
Avant la mise en service, lisez le mode dʼemploi et les consignes
de sécurité et respectez-les.
Vóór ingebruikneming de handleiding en de
veiligheidsvoorschriften lezen en in acht nemen!
Prima della messa in esercizio leggete e osservate le istruzioni
per lʼuso e le avvertenze di sicurezza.
Leia e respeite as instruções de serviço e de segurança antes de
colocar o aparelho em funcionamento.
ƽ
Anleitung_BG-KS_2040_SPK2:_ 14.10.2008 9:15 Uhr Seite 2
3
1
1
7
3
12
8
10
11
6
5
9
2
2 3
131415
6
9
5
4
7
Anleitung_BG-KS_2040_SPK2:_ 14.10.2008 9:15 Uhr Seite 3
4
4 5
6 7
8 9
Anleitung_BG-KS_2040_SPK2:_ 14.10.2008 9:15 Uhr Seite 4
5
10 11
12a
B
A
12b
C
12c
E
D
C
E
D
13
F
Anleitung_BG-KS_2040_SPK2:_ 14.10.2008 9:15 Uhr Seite 5
6
14
Anleitung_BG-KS_2040_SPK2:_ 14.10.2008 9:15 Uhr Seite 6
7
D
ƽ Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf,
damit Ihnen die Informationen jederzeit zur
Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere
Personen übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise finden Sie
im beiliegenden Heftchen!
ƽ WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Erklärung des Hinweisschildes auf dem Gerät
(siehe Bild 14)
1: Achtung! Betriebsanweisung lesen und Warn-
und Sicherheitshinweise befolgen.
2: Achtung vor rotierenden Messern. Hände und
Füße nicht in Öffnungen halten, wenn die
Maschine läuft.
3: Achtung! Unbeteiligte Personen, sowie Tiere aus
dem Gefahrenbereich fernhalten.
4: Achtung! Gerät vor Feuchtigkeit schützen und
nicht dem Regen aussetzen.
5: Achtung! Beim Arbeiten grundsätzlich
Schutzbrille, Gehörschutz, Schutzhand-schuhe
und feste Arbeitskleidung tragen!
6: Vor jeglichen Arbeiten am Häcksler wie
Einstellung, Reinigung, usw und bei
Beschädigung der Netzleitung, Gerät
ausschalten und Stecker aus der Steckdose
ziehen.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang (Abb. 1/2)
1 Einfülltrichter
2 Fülltrichter
3 Motorgehäuse mit Messerplatte
4 Stopfer
5 Fahrgestell komplett
6 Räder
7 Achse (incl. Unterlegscheiben und Muttern)
8 Transportgriff
9 Netzstecker
10 Überlastschalter
11 Ein- /Ausschalter
12 Sicherheitsschraube
13 Radkappen
14 Ringschlüssel
15 Häckselgutfangsack
o. Abb.: 1 x Sicherheitshinweisheft
o. Abb.: 1 x Bedienungsanleitung
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Elektrogartenhäcksler ist nur zum Zerkleinern
von organischem Gartenabfall bestimmt. Führen Sie
das biologisch abbaubare Material wie z.B. Blätter,
Zweige, usw. in den Einfülltrichter ein.
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber
hinausgehende Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene
Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
Anleitung_BG-KS_2040_SPK2:_ 14.10.2008 9:15 Uhr Seite 7
4. Technische Daten
Netzspannung 230 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme 2000 Watt
Leerlaufdrehzahl 4500 min
-1
Astdurchmesser max. 40 mm
Schalldruckpegel L
pA
86 dB (A)
Garantierter Schallleistungspegel L
WA
107 dB (A)
Gewicht: 12,6 kg
5. Vor Inbetriebnahme
Der Gartenhäcksler ist bei Auslieferung demontiert.
Das Fahrgestell und die Räder müssen vor Ge-
brauch montiert werden. Folgen Sie der Gebrauchs-
anweisung Schritt für Schritt und orientieren Sie sich
an den Bildern, damit der Zusammenbau einfach für
Sie wird.
5.1 Fahrgestell montieren (Bild 3)
Das Motorgehäuse umgedreht auf den Boden
legen
Das Fahrgestell bis zum Anschlag in die dafür
vorgesehenen Öffnungen stecken.
5.2 Achse und Räder montieren (Bild 4-10)
Muttern und Unterlegscheiben von der Achse
entfernen
Das Fahrgestell wie in den Abbildungen 4-10
dargestellt montieren.
6. Betrieb
Beachten Sie zu Betriebszeiten die gesetzlichen Be-
stimmungen zur Lärmschutzverordnung, die örtlich
unterschiedlich sein können.
6.1 Gerät anschließen und einschalten
Stecken Sie die Kupplung der Geräteanschluss-
leitung (Verlängerung) an das Netzkabel.
(Bild 1/Pos. 9)
Durch Betätigung des Ein- Ausschalters (Bild
1/Pos. 11) kann das Gerät EIN (Schalterstellung
„I“) bzw. AUS (Schalterstellung „0“) geschaltet
werden.
Hinweis: Ist keine Netzspannung am Gerät
vorhanden, lässt sich das Gerät nicht einschalten.
Wird die Stromzufuhr unterbrochen, schaltet das
Gerät selbstständig ab (Schalterstellung „0“). Das
Gerät lässt sich erst nach Wiederherstellung der
Spannungs-versorgung und betätigen des Ein-
Ausschalters in Schalterstellung „I“ wieder
einschalten.
6.2 Überlastsicherung (Motorschutz)
Der Motor wird durch einen Überlastschalter vor
Überlastung geschützt.
Im Betrieb ragt der Schaltstift etwa 4mm aus dem
Überlastschaltergehäuse. Wird der Motor längere
Zeit überlastet, so spricht der Überlastschalter an
und schaltet das Gerät ab. Ist dies der Fall, ragt der
Schaltstift des Überlastschalters etwa 8mm aus dem
Gehäuse und der Ein- Ausschalter schaltet
selbstständig auf „0“.
Nach mindestens 1 Minute Wartezeit kann der
Schaltstift des Überlastschalters gedrückt und der
Ein- Ausschalter wieder eingeschaltet (Schalter-
stellung „I“) werden.
Sollte der Motor nicht anlaufen, so ist der Auswurf-
kanal zu reinigen.
6.3 Arbeitshinweise
Beachten Sie die Sicherheitshinweise (beiliegen-
des Heftchen).
Arbeitshandschuhe, Schutzbrille und Gehör-
schutz tragen.
Zugeführtes Häckselgut wird automatisch
eingezogen. ACHTUNG! Längeres, aus dem Ge-
rät ragendes Häckselgut kann beim Einziehen
rutenartig ausschlagen – ausreichenden Sicher-
heitsabstand einhalten.
Nur soviel Häckselgut einführen, dass der
Einfülltrichter nicht verstopft.
Welke, feuchte, bereits mehrere Tage gelagerte
Gartenabfälle sind im Wechsel mit Ästen zu
häckseln. Dadurch wird ein Festsetzen des
Häckselgutes im Einfülltrichter vermieden.
Weiche Abfälle (z.B. Küchenabfälle) nicht
häckseln, sondern direkt kompostieren.
Stark verzweigtes, laubhaltiges Gut erst voll-
kommen häckseln, bevor neues Häckselgut
nachgeführt wird.
Die Auswurföffnung darf nicht durch gehäcksel-
tes Material verstopft werden – Rückstaugefahr.
Die Lüftungsschlitze dürfen nicht abgedeckt
werden.
Vermeiden Sie das ununterbrochene Einführen
von schwerem Material oder starken Ästen. Dies
kann zur Blockierung der Messer führen.
8
D
Anleitung_BG-KS_2040_SPK2:_ 14.10.2008 9:15 Uhr Seite 8
10
D
8.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
9. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!
Anleitung_BG-KS_2040_SPK2:_ 14.10.2008 9:15 Uhr Seite 10
11
D
Störung Ursache Behebung
Gerät läuft nicht a) Kein Strom am Stecker
b) Gerät ist ausgeschaltet
c) Überlastschalter hat ausgelöst
d) Auswurfkanal ist verstopft
e) Fülltrichter sitzt nicht fest auf
Motorgehäuse
a) Zuleitung und Sicherung
überprüfen
b) Gerät einschalten
c) Schaltstift am Überlastschalter
drücken
d) Auswurfkanal reinigen
e) Innenraum reinigen und
Sicherheitsschraube festziehen
Häckselleistung unbefriedigend a) Messer abgenutzt a) Messer drehen, schleifen oder
austauschen
Häckselleistung lässt nach a)Messer abgenutzt a) Messer drehen, schleifen oder
austauschen
10. Fehlersuche
Anleitung_BG-KS_2040_SPK2:_ 14.10.2008 9:15 Uhr Seite 11
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Einhell BG-KS 2040 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Einhell BG-KS 2040 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 2,63 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info