726245
38
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/43
Pagina verder
Nützliche Hinweise und Tipps
Geräusche während des Betriebs
Die folgenden Geräusche sind für den
Kühlschrankbetrieb charakteristisch:
Klickgeräusche - Wenn sich der Kompressor ein-
und ausschaltet, ist ein Klickgeräusch zu hören.
Brummgeusch - Der Kompressor macht sich bei
Betrieb durch ein Brummgeräusch bemerkbar.
Blubbergeräusch - Wenn das Kühlmittel in dünne
Röhren fließt, ist ein blubberndes bzw. spritzendes
Geräusch zu hören.
Spritzgeräusch - Auch nach Ausschalten des
Kompressors ist dieses Geräusch noch kurzzeitig zu
hören.
Energiespartipps
Stellen Sie den Kühlschrank nicht in der Nähe
von Herden, Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen auf.
Die Tür sollte möglichst wenig und nur so lange
wie notwendig geöffnet werden.
Stellen Sie die Temperatur nicht niedriger als
erforderlich ein.
Stellen Sie sicher, dass die Seitenwände und die
Rückwand des Geräts einen ausreichenden
Abstand zur Wand aufweisen. Siehe die
entsprechenden Anweisungen zur Installation.
Die Skizze zeigt die richtige Kombination von
Schubfächern, Fächern und Einsätzen, wodurch
sich eine höhere Energieeffizienz erzielen lässt.
Hinweise zur Aufbewahrung von frischen
Lebensmitteln
Für optimale Ergebnisse:
Bewahren Sie im Gerät keine warmen
Lebensmittel oder dampfenden Flüssigkeiten
auf.
Decken Sie die Lebensmittel ab oder packen Sie
diese ein, um strengen Gerüchen vorzubeugen.
Befüllen Sie das Gerät so, dass die Luft frei
zirkulieren kann.
Hinweise zur Aufbewahrung
Fleisch (alle Sorten): In Kunststoffbeuteln
verpacken und auf dem Glasboden über dem
Gemüsefach aufbewahren. Aus
Sicherheitsgründen auf diese Weise höchsten
ein oder zwei Tage aufbewahren.
Gekochte Lebensmittel, kalte Speisen usw.
sollten abgedeckt und können in jedem Fach
aufbewahrt werden. Obst und Gemüse: Sollten
gründlich gesäubert und dann im Gemüsefach
aufbewahrt werden.
Butter und Käse: Sollten mit Alufolie abgedeckt
oder in Kunststoffbeuteln verpackt werden,
damit diese möglichst nicht mit Luft in
Berührung kommen.
Milchflaschen: Diese sollten mit einer
Verschlusskappe versehen sein und im
Flaschenhalter der Tür aufbewahrt werden.
Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das
Kühlschrankinnere, einschließlich der Zubehörteile,
regelmäßig gereinigt werden.
Der Kühlschrank sollte spätestens alle zwei Monate
gereinigt werden.
Warnung! Stromstoßgefahr!
Das Gerät darf während der Reinigung nicht an
das Stromnetz angeschlossen sein. Vor dem
Reinigen muss das Gerät ausgeschaltet sein.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz oder
schalten Sie die Haussicherung aus.
Wichtig!
Entfernen Sie die Lebensmittel vor dem
Reinigen aus dem Gerät. Bewahren Sie sie
während der Reinigung in einer gut
abgedeckten Kühlbox auf.
Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit einem
Dampfreiniger. Die elektrischen Komponenten
könnten Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Heiße Dämpfe können zudem die Plastikteile
beschädigen.
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel
können die Plastikteile angreifen (z. B.
Zitronensaft oder der Saft aus Orangenschalen,
Buttersäure, Reinigungsmittel mit Essigsäure).
Lassen Sie solche Stoffe nicht mit den
Geräteteilen in Berührung kommen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel.
Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile mit
einem Tuch und lauwarmem Wasser.
Handelsübliche Geschirrspülmittel dürfen
ebenfalls verwendet werden.
38

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Edy EDTK5505 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Edy EDTK5505 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 15,07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info