Rispettare le specifiche precauzioni per installazione, assemblaggio, uso e manutenzione indicate nel manuale e le regole nazionali e locali vigenti.
Fino a 01/01/2022Da 01/01/2022
η
s
[%]75,7η
s
[%]75,7
EEI [%]114EEI [%]114
Classe di efficienza
energetica
A+A+
Calcoli in accordo ai regolamenti (EU) 2015/1186 e 2015/1185
BLF =1,45
F5 non di pertinenza
Potenza termicaEfficienza utile (NCV ricevuto)
VoceSimboloValoreUnità di misuraVoceSimboloValoreUnità di
misura
Potenza temica
nominale
P
nom
29,7kWη
th,nom
85,7%
Potenza termica minima
indicativa
P
min
kWη
th,min
%
Consumo ausiliario di energia elettrica
VoceSimboloValoreUnità di misuraNO
Alla potenza temica
nominale
el
max
kWNO
Alla potenza temica
minima
el
min
kWNO
In standbyel
sb
kWNO
NO
F(4)
0%CC =2,5
NO
F (2) 0,0%fino al 2022
F (2) 0,0%dal 2022
NO
NO
con opzione di controllo a distanzaNO
F (3) 0,0%fino al 2022
F (3) 0,0%dal 2022
Contatti
Nome e indirizzo del fabbricante www.edilkamin.com
EDILKAMIN S.p.A.mail@edilkamin.com
Via Mascagni 7Direttore Generale
20045 Lainate (MI) – ITALYPaolo Gusella
Classe di efficienza
energetica
Controllo della temperatura ambiente con
rilevamento di finestre aperte
Caratteristiche quando l'apparecchio è in funzione unicamente con il combustibile preferito
Efficienza utile alla potenza
termica nominale
Efficienza utile alla potenza
termica minima (indicativa)
Tipo di potenza termica/controllo della temperatura
ambiente (solo una opzione)
potenza termica a fase unica senza controllo della
temperatura ambiente
due o più fasi manuali senza controllo della
temperatura ambiente
con controllo della temperatura ambiente tramite
termostato meccanico
con controllo elettronico della temperatura
ambiente
con controllo elettronico della temperatura
ambiente e temporizzatore giornaliero
con controllo elettronico della temperatura
ambiente e temporizzatore settimanale
Altre opzioni di controllo (possibile selezione multipla)
Controllo della temperatura ambiente con
rilevamento di presenza
Emissioni dovute al riscaldamento d'ambiente alla
potenza nominale
Emissioni dovute al riscaldamento
d'ambiente alla potenza termica minima
Necessario solo se si applicano i fattori di correzione F(2) o
F(3)
mg/m3 at 13%O2mg/m3 at 13%O2
INFORMAZIONI PER APPARECCHI DI RISCALDAMENTO D'AMBIENTE LOCALE A COMBUSTIBILE SOLIDO - REGOLAMENTO (EU) 2015/1185 E 2015/1186
PM = particulato, OGCs = composti gassosi organici, CO = monossido di carbonio, NOx = ossidi di azoto
Pagina 1 di 1
8
DEUTSCH
ABMESSUNGEN
WIDRO 85 (Abmessungen in cm)
BENUTZER/INSTALLATEUR
=
=
102
103
99
Ø 20
Ø 13
85
51
72,5
71139
74
71
69,5
* maximale Verlängerung der Füße 8 cm
*164/172
82
31
52
55
Anschlüsse
Anschlüsse
9
DEUTSCH
ABMESSUNGEN
WIDRO 85 CS (Abmessungen in cm)
BENUTZER/INSTALLATEUR
=
=
102
Anschlüsse 1/2” für Rohrschlangen
* maximale Verlängerung der Füße 8 cm
85
51
103
99
Ø 20
72,5
71
69,5
Innen-Ø 13
71139
*164/172
7482
31
52
55
Anschlüsse
Anschlüsse
Anschlüsse
10
DEUTSCH
INSTALLATION
VORBEREITUNG UND AUSPACKEN
Die verwendeten Verpackungsmaterialien enthalten keine Gift- oder Schadstoffe und müssen daher nicht gesondert Die verwendeten Verpackungsmaterialien enthalten keine Gift- oder Schadstoffe und müssen daher nicht gesondert
entsorgt werden. entsorgt werden.
Lagerung, Entsorgung bzw. gegebenenfalls Recycling erfolgen durch den Benutzer, der dabei die einschlägigen Lagerung, Entsorgung bzw. gegebenenfalls Recycling erfolgen durch den Benutzer, der dabei die einschlägigen
Gerät stets mit geeigneten Mitteln aufrecht stehend versetzen und handhaben. Dabei die geltenden
Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Packstücke nicht stürzen und zu montierende Bauteile mit größter Vorsicht behandeln.
ZUM ENTLADEN DES PRODUKTS VON DER PALETTE
Die Schrauben Die Schrauben (V) an den Füßen zur Befestigung auf der Palette entfernen. an den Füßen zur Befestigung auf der Palette entfernen.
Das Produkt von der Palette herunter nehmen und besonders darauf achten, dass die Tür und ihr Glas vor Stößen Das Produkt von der Palette herunter nehmen und besonders darauf achten, dass die Tür und ihr Glas vor Stößen
geschützt sind.geschützt sind.
(V)
INSTALLATEUR
11
DEUTSCH
BEWEGUNG DES PRODUKTS
HANDHABUNG DES PRODUKTS MIT HILFE
VON RÄDERN ZUM AUFSTELLUNGSORT
Der Kamin ist mit Füßen (B) und Rädern (C)
ausgestattet.
Die Füße anschrauben, um die Räder zu verwenden.
ACHTUNG
Wenn der Kamin nicht eben steht, kann
es zu Problemen beim Gleiten der Tür
kommen.
VERWENDEN SIE DIE RÄDER NUR FÜR VERWENDEN SIE DIE RÄDER NUR FÜR
KLEINERE BEWEGUNGEN. ZIEHEN SIE KLEINERE BEWEGUNGEN. ZIEHEN SIE
DAS PRODUKT NICHT.DAS PRODUKT NICHT.
DIE FÜSSE KÖNNTEN BESCHÄDIGT DIE FÜSSE KÖNNTEN BESCHÄDIGT
WERDEN. BENUTZEN SIE DIE RÄDER, WERDEN. BENUTZEN SIE DIE RÄDER,
nachdem die Füße angeschraubt wurden.nachdem die Füße angeschraubt wurden.
AUFNAHMEN ZUR BEWEGUNG
Um die Handhabung des Monoblocks einfacher zu
gestalten, wurden 4 Stk. Haken (A) vorgesehen.
Achten Sie bei der Handhabung auf die
Ausgewogenheit des Produkts.FÜSSE
Die Füße werden verwendet, um den Kamin vom
Boden zu distanzieren und die Höhe der Glutbetthöhe
einzustellen.
Ermöglichen eine maximale Einstellung von 10 cm.
Sobald der Kamin positioniert ist, die Füße erneut
positionieren.
LÖSEN SIE DIE SEITLICHEN VERRIEGELUNGSSCHRAUBEN DER TÜR NUR BEI
POSITIONIERTEM PRODUKT
DAS PRODUKT NICHT OHNE DIE BLOCKIERSCHRAUBEN BEWEGEN
CC
B
B
A
INSTALLATEUR
12
DEUTSCH
INSTALLATION
VERPACKUNG
Die Verpackung verfügt über ein Sichtfenster, um den Status des Produkts zu überprüfen. Nach Erhalt prüfen und
eventuelle Störungen sofort dem Händler melden.
Die Verpackung besteht aus einem einzigen Paket, das Folgendes enthält.
Beschreibung
Nummer in
Abbildung
unten
Menge
(Stk)
Nutzung
Kamin1*
Feuerfeste Materialien
seitlich und
auf der Rückseite
5
Griff zum
Heben der Tür
mit Schrauben
(1)1Wahlmöglichkeit: als fester Griff (Befestigung mit den
mitgelieferten Schrauben) oder als kalter Griff mit den
mitgelieferten Spezialbuchsen verwendbar.
INSTALLATEUR
1
13
DEUTSCH
INSTALLATION
DIE SCHRAUBEN NUR BEI POSITIONIERTEM GERÄT ABSCHRAUBEN
DAS PRODUKT NICHT OHNE DIE BLOCKIERSCHRAUBEN BEWEGEN
DIE BLOCKIERSCHRAUBEN AN DEN SEITEN ABSCHRAUBEN, UM DIE TÜR ÖFFNEN ZU
KÖNNEN
Blockierschrauben
INSTALLATEUR
14
DEUTSCH
INSTALLATION
FEUERFESTE MATERIALIEN IM INNEREN
Montagesequenz der FEUERFESTEN MATERIALIEN
1+2) SEITLICH LI positionieren
3) RÜCKENTEIL positionieren
4+5) SEITLICH RE positionieren
6) Die Vermiculit-Komponenten (A) über dem feierfesten Materialien positionieren
DAS PRODUKT NUR EINSCHALTEN, WNN DIE FEUERFESTEN MATERIALIEN MONTIERT SIND.
2)1)3)
5)6)4)
INSTALLATEUR
(A)
15
DEUTSCH
INSTALLATION
SELBSTSCHLIESSENDE TÜR
Der Kamin wird mit gewuchteter Tür geliefert, was bedeutet, dass sie sich nicht automatisch senkt, wenn sie angehoben wird.
Um die Tür selbstschließend zu machen, müssen eine oder mehrere Platten (P) am Innenrahmen der Tür angebracht
werden.
Um auf den Innenrahmen der Tür zuzugreifen, entfernen die Klappe entfernen, die sich auf beiden Seiten am Mantel
des Kamins befindet.
Ohne Platte
(serienmäßig)
Mit Platte
(Im Zuge der Installation hinzugefügt)
NICHT selbstschließendselbstschließend
P
AA
INNENANSICHT PLATTEN AUF RAHMEN KLAPPE
Mantel (M) entfernen
(M)
INSTALLATEUR
16
DEUTSCH
INSTALLATION
VORBEMERKUNG ZUR INSTALLATIONVORBEMERKUNG ZUR INSTALLATION
Bitte beachten Sie:Bitte beachten Sie:
• • dass die Produktinstallation von qualifiziertem dass die Produktinstallation von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden muss;Personal durchgeführt werden muss;
• • dass bei Installation und Betrieb des Geräts alle dass bei Installation und Betrieb des Geräts alle
örtlichen und nationalen Bestimmungen und örtlichen und nationalen Bestimmungen und
europäischen Normen einzuhalten sind.europäischen Normen einzuhalten sind.
• • Bei Installation in einem Mehrparteienhaus muss Bei Installation in einem Mehrparteienhaus muss
vorab die Genehmigung des Hausverwalters vorab die Genehmigung des Hausverwalters
eingeholt werden.eingeholt werden.
Im Folgenden dazu einige allgemeine Hinweise, die Im Folgenden dazu einige allgemeine Hinweise, die
eine eingehende Durchsicht der örtlichen Vorschriften eine eingehende Durchsicht der örtlichen Vorschriften
nicht ersetzen und aus denen keine Haftung für die nicht ersetzen und aus denen keine Haftung für die
Arbeit des Installateurs abgeleitet werden kann.Arbeit des Installateurs abgeleitet werden kann.
Die Eignung des Raums überprüfen, in dem
das Gerät installiert wird
• Das Raumvolumen muss mehr als 70 m3 betragen
• Eine Installation in Schlafräumen, Badezimmern
oder Räumen, in denen sich andere Geräte
befinden, die die Verbrennungsluft aus dem
Raum selbst entnehmen, sowie in Räumen mit
Explosionsgefahr ist nicht gestattet. Etwaige
Abzugsventilatoren, die im Aufstellungsraum des
Geräts betrieben werden, können zu Problemen
mit dem Schornsteinzug führen.
• In Italien muss bei Vorhandensein von Gasgeräten
die Vereinbarkeit gemäß UNI 10683 und UNI 7129
überprüft werden.
• Der Fußboden muss das Gewicht des Geräts und
der Zubehörteile tragen können.
Das Produkt so installieren, dass ein
einfacher Zugang zum Reinigen des
Produkts und des Kaminsystems
gewährleistet ist.
In einigen Ländern ist unter besonderen
Bedingungen die Installation mehrerer
Schornsteine zulässig. Je nach regionalen
Vorschriften sind beim Anschluss
mehrerer Schornsteine zusätzliche
Sicherheitseinrichtungen erforderlich.
Für weitere Informationen steht Ihnen Ihr
Schornsteinfeger/Techniker zur Verfügung.
Elektrische LeitungenElektrische Leitungen
In den Wänden und Decken des In den Wänden und Decken des
Einbaubereichs des Produkts dürfen keine Einbaubereichs des Produkts dürfen keine
Stromleitungen verlegt seinStromleitungen verlegt sein
INSTALLATEUR
17
DEUTSCH
INSTALLATION
Hitzeschutz und
thermische
Alle an das Gerät angrenzenden Wandflächen des
Gebäudes müssen vor Überhitzung geschützt werden.
Die erforderlichen Isolierungsmaßnahmen richten sich
nach der Art der Oberflächen.
Die Sicherheitsabstände, die in Gegenwart von
brennbaren Materialien eingehalten werden müssen,
und die Art des zu verwendenden Isoliermaterials auf
dem Typenschild des Kaminsystems prüfen.
MINDEST-SICHERHEITSABSTAND
VON BRENNBAREN MATERIALIEN
Rückseite = 0
Seite = 0
Vorderseite = 2000
INSTALLATEUR
18
DEUTSCH
INSTALLATION
SCHORNSTEINSYSTEM SCHORNSTEINSYSTEM
((Rauchrohr, Schornstein und Rauchrohr, Schornstein und
SchornsteinkopfSchornsteinkopf))
Dieses Kapitel wurde entsprechend den europäischen
Normen EN 13384, EN 1443, EN 1856, EN 1457 verfasst.
Der Installateur muss diese sowie alle sonstigen,
am Aufstellungsort geltenden Bestimmungen
berücksichtigen. Diese Anleitung ist in keiner Weise als
Ersatz für die geltenden Normen zu verstehen.
Das Gerät muss an eine geeignete Rauchabzugsanlage
angeschlossen werden, die eine sichere Abführung
der bei der Verbrennung entstehenden Rauchgase
gewährleistet.
Vor dem Aufstellen des Produkts muss überprüft
werden, ob der Rauchabzug geeignet ist.
RAUCHROHR, SCHORNSTEINRAUCHROHR, SCHORNSTEIN
Das Rauchrohr (Rohrabschnitt, der den (Rohrabschnitt, der den
Rauchabzugsstutzen des Feuerraums mit dem Rauchabzugsstutzen des Feuerraums mit dem
Anschluss des Schornsteins verbindet) Anschluss des Schornsteins verbindet) und der
Schornstein müssen unter anderem folgende
Voraussetzungen erfüllen:
• nur die Rauchgase eines einzigen Geräts aufnehmen
(Anschlüsse mehrerer Geräte zusammen sind
unzulässig)
• eine überwiegend vertikale Entwicklung haben
(horizontale Abschnitte und Kurven größer als 45° sind
nicht zulässig)
• sie dürfen keine nach unten geneigten Abschnitte
aufweisen
• Ihr Innenquerschnitt sollte vorzugsweise rund sein
oder zumindest ein Seitenverhältnis von weniger als
1,5 aufweisen.
• sie müssen am Dach mit einem geeigneten
Schornsteinkopf abschließen. Der direkte Austritt an
der Wand oder in Richtung geschlossener Räume ist
auch im Freien verboten
• sie müssen aus Materialien der
Feuerwiderstandsklasse A1 gemäß DIN EN 13501
bzw. entsprechend harmonisierter Norm hergestellt
sein
• sie müssen entsprechend geprüft sein; bei
Ausführung aus Metall mit einer Schornsteinplakette
Der Durchmesser des Rauchabzugs
entspricht nicht dem Durchmesser
des Schornsteinsystems, das
entsprechend bemessen werden
muss.
Die Dimensionierung des
Schornsteinsystems muss von einem
Fachmann gemäß den geltenden
Vorschriften durchgeführt werden.
INSTALLATEUR
19
DEUTSCH
INSTALLATION
RAUCHROHRRAUCHROHR
• wenn es aus Metall ist, muss es mit der CE-
Kennzeichnung (EN 1856-2) oder ähnlichen nationalen
Rechtsvorschriften versehen sein;
• es darf nicht aus flexiblem Metall bestehen
• zur Durchflusskontrolle wird im Falle von Zügen über
25 Pa eine Klappe empfohlen
DER SCHORNSTEINDER SCHORNSTEIN:
• muss einen Zug haben, der idealerweise einen
Unterdruck von etwa 12 Pa erzeugen kann. Bei
geringerem Zug kann Rauch entweichen, wenn
die Klappe geöffnet wird; höhere Werte erzeugen
tendenziell eine schnelle Verbrennung mit
abnehmendem Wirkungsgrad
• Er muss korrekt dimensioniert sein, damit die
Abführung der Rauchgase jederzeit gewährleistet
ist (EN 13384-1)
• Er sollte vorzugsweise isoliert und aus Stahl mit
kreisrundem Innenquerschnitt sein. Wenn dieser
rechteckig ist, müssen die Innenecken einen
Radius von mindestens 20 mm und ein Verhältnis
zwischen den Innenabmessungen von < 1,5
aufweisen
• Er muss eine Höhe von mindestens 4 Metern
haben
• Er muss einwandfrei dicht und wärmegedämmt
sein, damit jederzeit ein einwandfreier
Schornsteinzug gewährleistet ist
• Vorzugsweise über einen Sammelbehälter
für Brennstoffrückstände und mögliches
Kondenswasser verfügt.
• Er muss mindestens der Kategorie T400 mit
geeigneter Rußbrandbeständigkeit entsprechen
• Wenn er bereits vorhanden ist, muss er sauber
sein, um Brandgefahr zu vermeiden.
Das Eindringen von Kondenswasser durch
den Kamin ist unbedingt zu vermeiden.
Gegebenenfalls muss ein
Kondenswasserring eingebaut werden –
fragen Sie Ihren Schornsteinfeger.
Durch Kondenswasser verursachte
Schäden sind von der Garantie
ausgeschlossen.
SCHORNSTEINKOPF SCHORNSTEINKOPF
• Er muss windgeschützt ausgeführt sein
• Sein Innenquerschnitt muss dem des
Schornsteinrohrs entsprechen und seine
Rauchaustrittsfläche muss mindestens
doppelt so groß wie der Innenquerschnitt des
Schornsteinrohrs sein
• Bei gepaarten Schornsteinen (die mindestens
2 m voneinander entfernt sein sollten) muss
der Schornstein des Rauchabzugs, der den
Feststoffabzug erhält, oder des obersten
Stockwerks mindestens 50 cm höher sein
• er muss über die Rückflusszone hinausgehen
• er muss eine Instandhaltung des Schornsteins
ermöglichen
INSTALLATEUR
20
DEUTSCH
INSTALLATION
VERBRENNUNSLUFTZUFUHR VON AUSSEN
(A)
Um den während des Betriebs verbrannten Sauerstoff
wieder aufzufüllen, ist eine geeignete Luftzufuhr gemäß
den örtlichen Vorschriften von 200 cm2 vorzusehen
Die Luftansaugung kann unter Beachtung der örtlichen
Vorschriften im Freien oder in geeigneten, nicht
abgesenkten Räumen erfolgen.
Die Verkleidung muss auf Bodenhöhe ein Gitter haben,
damit Verbrennungsluft in das Produkt strömen kann.
DIREKTE LUFTZUFUHRDIREKTE LUFTZUFUHR
Einen Lufteinlass mit einem angemessenen
Querschnitt (unter Abzug von Gittern oder anderen
Schutzvorrichtungen) und einer Oberfläche vorsehen,
die mindestens dem Querschnitt des Lufteinlasslochs
hinter dem Produkt entspricht.
Den Durchmesser entsprechend der Druckabfälle
dimensionieren.
Den Lufteinlass mit einem Rohr oder Schlauch mit
dem Loch verbinden. Den Durchmesser des Rohrs
erhöhen, wenn das Rohr nicht glatt ist: Die Druckabfälle
berücksichtigen.
Wir empfehlen, je nach Zug des Schornsteins 5 m
nicht zu überschreiten und nicht mehr als 3 Kurven
vorzusehen.
Der Luftstrom kann nur aus einem angrenzenden
Raum kommen,wenn:
• der Fluss ungehindert durch dauerhafte Öffnungen
nach außen hindernisfrei erfolgen kann;
• der an den Aufstellraum angrenzende Raum
gegenüber der Außenumgebung niemals
Unterdruck aufweist;
• der angrenzende Raum nicht als Garage oder für
feuergefährliche Tätigkeiten bzw. als Bade- oder
Schlafzimmer genutzt wird
• der angrenzende Raum kein Gemeinschaftsraum
des Gebäudes ist
In Italien gibt die Norm UNI 10683 an, dass die Belüftung
auch dann ausreichend ist, wenn die Aufrechterhaltung
des Druckunterschieds zwischen der Außen- und
Innenumgebung von 4 PA oder weniger gewährleistet
ist (Norm UNI EN 13384-1). Hierfür ist der Installateur
verantwortlich, der die Konformitätserklärung ausstellt.
INSTALLATEUR
(A)
(A)
21
DEUTSCH
AUSRICHTUNG DES LUFTEINLASSES AUF DER AUSRICHTUNG DES LUFTEINLASSES AUF DER
LINKEN SEITE (P)LINKEN SEITE (P)
ES ES ist möglich, den Lufteinlass auf der linken Seite des ist möglich, den Lufteinlass auf der linken Seite des
Kamins zu positionieren. Kamins zu positionieren.
Wie nachstehend beschrieben vorgehen:Wie nachstehend beschrieben vorgehen:
• • Das Stück Das Stück (P) (P) von der linken Seite entfernen.von der linken Seite entfernen.
• • Die Platte Die Platte (P1)(P1) auf der rechten Seite abschrauben auf der rechten Seite abschrauben
und die Platte wiederzuverwenden, um das zuvor und die Platte wiederzuverwenden, um das zuvor
geöffnete Loch im Lufteinlass auf der rechten Seite zu geöffnete Loch im Lufteinlass auf der rechten Seite zu
schließen.schließen.
• • Das Stück Das Stück (P)(P) auf der rechten Seite anstelle von auf der rechten Seite anstelle von (P1)(P1)
Bevor die Verkleidung angebracht wird, muss Bevor die Verkleidung angebracht wird, muss
der ordnungsgemäße Betrieb des Produkts der ordnungsgemäße Betrieb des Produkts
sichergestellt werden.sichergestellt werden.
Insbesondere prüfen:Insbesondere prüfen:
• • GleitvorrichtungenGleitvorrichtungen
• • VerkabelungenVerkabelungen
Es ist möglich, Klappen vorzusehen, die im Laufe der Es ist möglich, Klappen vorzusehen, die im Laufe der
Jahre den Zugang für Kontrollen an den Seiten des Jahre den Zugang für Kontrollen an den Seiten des
Produkts ermöglichen.Produkts ermöglichen.
DAS PRODUKT NUR
EINSCHALTEN, WNN DIE
FEUERFESTEN MATERIALIEN
MONTIERT SIND.
INSTALLATEUR
29
DEUTSCH
INSTALLATION
FÜR DEN INSTALLATEUR
Mögliche Einstellung der Gleitfähigkeit (lockerer oder fester) der Tür mit den Inbusschrauben.
INSTALLATEUR
30
DEUTSCH
INSTALLATION
ÖFFNUNGSRAHMEN:ÖFFNUNGSRAHMEN:
Der Rahmen der Öffnung ist optional.
Er dient dazu, den zwischen der Struktur des
Kamins und der Verkleidung entstehenden Raum
auszugleichen.
Beim Kauf wird er in einem Einzelpaket verkauft.
SCHABLONE FÜR GEGENHAUBE:SCHABLONE FÜR GEGENHAUBE:
Optional, vor Fertigstellung der Verkleidung zu
montieren, Stützrahmen für selbigen.
VORRICHTUNG FÜR SPIESSE MIT WANNEVORRICHTUNG FÜR SPIESSE MIT WANNE
EDELSTAHL-FETTSAMMLER:EDELSTAHL-FETTSAMMLER:
Optional zum Kochen, ausgestattet mit Grillmotor,
Spießstab, Fettauffangschale und Fettpfanne
(einschließlich Stützen und Schrauben).
Ermöglicht das Braten von Speisen.
INSTALLATEUR
31
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
• • SCHIEBETÜR UND KLAPPE ZUR REINIGUNGSCHIEBETÜR UND KLAPPE ZUR REINIGUNG
Der Türöffner-Einstellhebel (EH) befindet sich im oberen Teil der Tür;
Die Hebel (H) zum Kippen befinden sich rechts und links von der Tür.
• • TÜRÖFFNUNG AUF-AB (BLOCKIERT DEN HEBEL TÜRÖFFNUNG AUF-AB (BLOCKIERT DEN HEBEL EH in der OBEREN Position)in der OBEREN Position)
Den Griff verwenden (entfernbarer kalter Griff); er kann mit Schrauben befestigt werden.Den Griff verwenden (entfernbarer kalter Griff); er kann mit Schrauben befestigt werden.
• • KIPPUNG DER TÜRKIPPUNG DER TÜR
Zum Kippen den Hebel Zum Kippen den Hebel H rechts und links von der Tür ausrichtenrechts und links von der Tür ausrichten
Um einen größeren oder geringeren Eintritt von Verbrennungs- und Nachverbrennungsluft in die Brennkammer Um einen größeren oder geringeren Eintritt von Verbrennungs- und Nachverbrennungsluft in die Brennkammer
bereitzustellen, den Hebel der Luftregelung bewegen. bereitzustellen, den Hebel der Luftregelung bewegen.
Die Einstellung erfolgt durch Betätigung des Hebels gemäß den Angaben + und -.Die Einstellung erfolgt durch Betätigung des Hebels gemäß den Angaben + und -.
BeschreibungWirkung
Position 1
Zündung / max.
Leistung
Primärluft, die vollständig zum Feuerraum geleitet wird, plus Turboluft (alles RE)Primärluft, die vollständig zum Feuerraum geleitet wird, plus Turboluft (alles RE)
Position 2
Mitte
Primärluft ganz offen
Position 3Primärluft auf der Hälfte
Position 4
Beibehaltung der Glut
Nur NachverbrennungsluftNur Nachverbrennungsluft
Alle Durchgänge für primäre Verbrennungsluft sind geschlossen (alle nach Alle Durchgänge für primäre Verbrennungsluft sind geschlossen (alle nach LINKSLINKS
ausgerichtet)ausgerichtet)
2
1
3
4
BENUTZER
33
DEUTSCH
Je nach Zug, insbesondere während der Zündphase,
besteht die Möglichkeit, den Zug mit dem Zughebel zu
begünstigen.
1) Zum Öffnen:
Den Hebel A zum Aushaken nach rechts (RE) drehen,
nach vorne ziehen und links (LI) einhaken.
2) Zum Schließen:
Den Hebel A zum Aushaken nach rechts (RE) drehen,
nach hinten ziehen und links (LI) einhaken.
BEDIENUNGSANLEITUNG
HEBEL FÜR KAMINZUG
BENUTZER
1)
2)
A
34
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRENNSTOFF
Das Produkt ist zum Verbrennen von Holzscheiten
oder Holzbriketts ausgelegt. Trockene Holzscheite
(max. Luftfeuchtigkeit 20 %) verwenden
Die Verwendung von feuchtem Holz führt zu
Verschmutzung des Produkts und des Rauchabzugs,
Rauchgefahr und einer geringeren Ausbeute als
angegeben.
Jede Holzart hat unterschiedliche Eigenschaften, die
sich auch auf die Verbrennungsleistung auswirken.
Die in diesem Handbuch gezeigten Daten beziehen
sich auf das Holz, das während der Zertifizierung
verwendet wurde.
Im Allgemeinen kann Holz einen Heizwert von bis zu
4,5 kWh/kg haben, während firschgeschnittenes Holz
einen Heizwert von etwa 2 kWh/kg hat
Im Allgemeinen empfehlen wir Buche, Ulme oder in
jedem Fall Holz der Klasse A1 gemäß UNI EN ISO
17225-5
Achtung, die längere Verwendung von Holz, das reich
an aromatischen Ölen ist (z. B. Eukalyptus) kann zu
Problemen führen. Es können Bauteile aus Gusseisen
beschädigt werden.
Die empfohlenen Holzmengen verwenden.
Eine Überlastung führt zu Überhitzung mit daraus
resultierenden Schäden:
• mögliche Verformung der Innenteile;
• mögliche irreversible Farbveränderungen der
Lackierung der Metallteile, für die weder Edilkamin
noch der Händler haften.
Aus Umweltschutz- und Sicherheitsgründen dürfen
unter anderem NICHT verbrannt werden: Kunststoff,
lackiertes Holz, Kohle, Rinde. Das Produkt nicht als
Verbrennungsofen verwenden. Die Verwendung dieser
Brennstoffe führt auch zum Erlöschen der Garantie.
UM DIE NENNLEISTUNG ZU ERHALTEN, FOLGEN SIE
DEN ANWEISUNGEN AUF DER SEITE TECHNISCHE
EIGENSCHAFTEN
BENUTZER
35
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
Immer den Handschuh tragen, um heiße
Teile zu berühren. Direkten Kontakt mit
heißen Teilen vermeiden.
Nachlegen bei heißem FeuerraumNachlegen bei heißem Feuerraum
Wann muss Holz nachgelegt werden? Wenn der Wann muss Holz nachgelegt werden? Wenn der
Brennstoff fast bis zum Glutzustand abgebrannt ist. Brennstoff fast bis zum Glutzustand abgebrannt ist.
Mit dem Handschuh langsam die Tür öffnen (um Mit dem Handschuh langsam die Tür öffnen (um
Wirbelbildung zu vermeiden, die zum Entweichen von Wirbelbildung zu vermeiden, die zum Entweichen von
Dämpfen führen kann). Die gewünschte Holzmenge Dämpfen führen kann). Die gewünschte Holzmenge
in den Feuerraum einlegen, indem das Holz auf die in den Feuerraum einlegen, indem das Holz auf die
vorhandene Glut gelegt wird (innerhalb der in der vorhandene Glut gelegt wird (innerhalb der in der
Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.
Product:
Spelregels forum
Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:
lees eerst de handleiding door;
controleer of uw vraag al eerder door iemand anders is gesteld;
probeer uw vraag zo duidelijk mogelijk te stellen;
heeft u een probleem en al geprobeerd om dit op te lossen, vermeld dit erbij aub;
heeft u een oplossing gekregen van een bezoeker dan horen wij dat graag in dit forum;
wilt u een reactie geven op een vraag of antwoord, gebruik dan niet dit formulier maar klik op de knop 'reageer op deze vraag';
uw vraag wordt direct op de website gezet; vermijd daarom persoonlijke gegevens in te vullen;
Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.
Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.
Abonneren
Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Edilkamin WIDRO 85 CS bij:
nieuwe vragen en antwoorden
nieuwe handleidingen
U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.
Ontvang uw handleiding per email
Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Edilkamin WIDRO 85 CS in de taal/talen: Duits als bijlage per email.
De handleiding is 5.41 mb groot.
U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.
Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email
Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.
Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.
Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken
U heeft geen emailadres opgegeven
Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.
Uw vraag is op deze pagina toegevoegd
Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.