499470
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/11
Pagina verder
Sicherheitshinweise
Ex-Handy 07
1
Hinweis:
Die aktuellen Sicherheitsanweisungen, Bedienungsanweisungen, die EU-
Konformitätserklärung und das Konformitätszertifikat stehen auf der entspre-
chenden Produktseite unter www.ecom-ex.com zum Download zur Verfügung
oder können direkt beim Hersteller angefordert werden.
Inhalt
1. Anwendungsbereich .....................................................................................................2
2. Sicherheitsvorkehrungen ............................................................................................2
3. Fehler und Beschädigungen ....................................................................................... 2
4. Sicherheitsbestimmungen .......................................................................................... 3
5. Ex-Daten ...........................................................................................................................4
6. Technische Daten .......................................................................................................... 5
7. Wechseln des Akkus .....................................................................................................5
8. Sicherheitshinweise für den Akku ............................................................................. 6
9. Reparaturen .....................................................................................................................7
10. Reinigung, Wartung und Lagerung .........................................................................7
11. Entsorgung .....................................................................................................................8
12. Garantie und Haftung ..................................................................................................9
13. EU-Konformitätserklärung und Zertifikat ...............................................................9
2
1. Anwendungsbereich
1.1 ATEX & IECEx
Das Ex-Handy 07 ist ein eigensicheres wasser-, staub- und stoßfestes Mo-
biltelefon für den industriellen Einsatz in Bereichen mit erhöhter Explosions-
gefahr der Zonen 1, 2, 21 und 22 entsprechend den Richtlinien 1999/92/EC
(ATEX 137), 94/9/EC (ATEX 95) und dem IECEx-System.
1.2 NEC & CEC
Das Ex-Handy 07 ist ein eigensicheres, wasser-, staub- und stoßfestes Mobil-
telefon für den industriellen Einsatz in Bereichen mit erhöhter Explosionsge-
fahr. Zugelassen für Division 1 und 2, Klasse I, II, III.
2. Sicherheitsvorkehrungen
Diese Sicherheitsanweisungen enthalten Informationen und Sicherheitsbe-
stimmungen, die für den sicheren Betrieb unter den beschriebenen Bedin-
gungen unbedingt zu beachten sind. Die Nichtbeachtung dieser Informationen
und Anweisungen kann schwerwiegende Folgen haben oder einen Verstoß
gegen die geltenden Bestimmungen darstellen.
Bitte lesen Sie diese Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät verwenden! Im Fall widersprüchlicher Informationen haben die Sicher-
heitshinweise Vorrang. Sollten Zweifel bestehen (unklare Übersetzung oder
Druckfehler), ist die Version in englischer Sprache heranzuziehen.
3. Fehler und Beschädigungen
Sollten Gründe vorliegen, die auf eine Beeinträchtigung der Sicherheit des
Geräts hindeuten, darf das Gerät nicht mehr verwendet werden und ist unver-
züglich aus dem Ex-Bereich zu entfernen. Es sind Maßnahmen zu ergreifen,
um eine versehentliche erneute Verwendung des Geräts zu verhindern.
Die Sicherheit des Geräts kann unter folgenden Umständen beeinträchtigt
sein:
– Das Gehäuse ist sichtbar beschädigt.
– Das Gerät wurde zu großen Belastungen ausgesetzt.
– Das Gerät wurde nicht ordnungsgemäß aufbewahrt.
– Das Gerät wurde beim Transport beschädigt.
– Die Gerätekennzeichnung oder Beschriftung ist nicht lesbar.
– Es treten Funktionsstörungen auf.
– Die zulässigen Grenzwerte wurden überschritten.
3
4. Sicherheitsbestimmungen
Für die Verwendung des eigensicheren Mobiltelefons Ex-Handy 07 wird vor-
ausgesetzt, dass der Benutzer die allgemein gültigen Sicherheitsbestimmun-
gen beachtet und das Konformitätszertifikat gelesen hat, um einen fehlerhaf-
ten Einsatz des Geräts zu vermeiden.
Folgendes ist zu beachten:
– Das Gerät ist vor starken Stößen zu schützen.
– Das Gerät ist vor ständiger UV-Strahlung zu schützen.
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Prozessen verwendet werden, bei
denen starke Ladungen auftreten.
Um eine elektrostatische Aufladung zu verhindern, ist Reibung am Gehäuse
zu vermeiden.
– Öffnen Sie das Gerät nicht in Ex-Bereichen.
Verwenden Sie ausschließlich das Original-Akkumodul „Ex-BPH 07 **“,
wobei „**“ durch die Buchstaben der zulässigen Versionen des Akkumo-
duls ersetzt wird.
Es ist nicht zulässig, zusätzliche Akkusätze in Gefahrenbereiche
mitzunehmen.
Das Akkumodul darf nur außerhalb des Ex-Bereichs und nur unter Verwen-
dung der Sicherheitsbox „SBH 07“ geladen werden.
Das Akkumodul darf nur in einem Temperaturbereich von 0 – 45 °C geladen
werden.
Datenübertragungen dürfen nur außerhalb des Gefahrenbereichs und nur
unter Verwendung der Sicherheitsbox „SBH 07“ durchgeführt werden.
Stellen Sie beim Laden des Akkus (außerhalb von Gefahrenbereichen)
sicher, dass sowohl das Gerät als auch das Akkumodul staubfrei und nicht
verschmutzt sind.
Es darf nur von der ecom instruments GmbH zugelassenes Zubehör ver-
wendet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden
Produktseite unter www.ecom-ex.com.
- Das kabelgebundene Headset darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
eingesetzt werden.
Es ist sicherzustellen, dass das Gerät nicht in Gefahrenbereiche der Zonen
0 oder 20 verbracht wird.
4
5. Ex-Daten
5.1 ATEX
ATEX-Konformitätszertifikat Nr.: EPS 11 ATEX 1 345 X
Ex-Klassifizierung: II 2G Ex ib IIC T4 Gb IP54
II 2D Ex ib IIIB T130°C Db IP5X
Umgebungstemperatur: Ta -20 °C ... +55 °C
Zugelassen für Zone 1 und Zone 2, Gerätegruppe II, Explosionsgruppe IIC
(explosive Gase, Dämpfe oder Nebel), Temperaturklasse T4.
Zugelassen für Zone 21 und Zone 22, Gerätegruppe III, Explosionsgruppe IIIB
(brennbare Fasern, nicht leitender Staub), maximale Temperatur 130 °C.
5.2 IECEx
IECEx-Konformitätszertifikat Nr.: IECEx EPS 11.0005 X
Ex-Klassifizierung: Ex ib IIC T4 Gb IP54
Ex ib IIIB T130°C Db IP5X
Umgebungstemperatur: Ta -20 °C ... +55 °C
Zugelassen für Zone 1 und Zone 2, Gerätegruppe II, Explosionsgruppe IIC
(explosive Gase, Dämpfe oder Nebel), Temperaturklasse T4.
Zugelassen für Zone 21 und Zone 22, Gerätegruppe III, Explosionsgruppe IIIB
(brennbare Fasern, nicht leitender Staub), maximale Temperatur 130 °C.
5.3 NEC & CEC
Ex-Klassifizierung: IS Class I, Division 1, Groups A-D T4
IS Class II, Division 1, Groups F-G T4
IS Class III, Division 1
Umgebungstemperatur: Ta -20 °C ... +55 °C
Zugelassen für Division 1 und 2 Klasse I, II, III.
5
6. Technische Daten
Netze: EDGE 900/1800/1900 MHz
EDGE 850/1800/1900 MHz
Bluetooth: 2.1 (DUN, OPP, SPP, HSP, HFP, FTP, A2DP,
AVRCP, PBAP)
Display: 5 cm (2 Zoll), 240 x 320 Pixel
Stromversorgung: Ex-BPH 07 **, Li-Ionen-Akku 3,7 V
Abmessungen (ohne Akku): 126 x 60 x 25 mm
Gewicht (inkl. Akku SC): ca. 200 g
CE-Kennzeichnung:
Schutzart: IP68
7. Wechseln des Akkus
Das Wechseln des Akkus ist nur außerhalb von Gefahrenbereichen zulässig!
Bitte beachten Sie auch den Abschnitt „4 Sicherheitsbestimmungen“.
1. Wenn der Akku eingesetzt ist, schalten Sie das Telefon aus und drehen
Sie die Schrauben des Akkumoduls gegen den Uhrzeigersinn mit einem
geeigneten Schraubendreher heraus.
2. Heben Sie das Akkumodul auf der Oberseite zwischen den Schrauben
nach oben.
3. Setzen Sie Ihre SIM-Karte und bei Bedarf eine MicroSD-Karte (max. 16 GB) ein.
4. Setzen Sie das Akkumodul ein, indem Sie zuerst die Nasen auf der Unter-
seite des Akkumoduls in die entsprechenden Löcher unten im Telefonge-
häuse platzieren. Drücken Sie das Akkumodul von der Oberseite aus nach
unten und ziehen Sie die Schrauben des Akkufachs mit einem geeigneten
Schraubendreher im Uhrzeigersinn fest.
Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben nicht überdrehen!
Die Schrauben sind handfest anzuziehen.
5. Laden des Mobiltelefons: Der mit dem Telefon gelieferte Akku ist nicht
vollständig geladen. Es wird empfohlen, das Telefon vor der ersten Verwen-
dung fünf Stunden zu laden. Die vollständige Kapazität des Akkus ist nach
3 - 4 vollen Lade-/Entladezyklen erreicht.
6
Hinweise:
- Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku nicht einwandfrei
ausgewechselt oder einer Flamme ausgesetzt wird.
- Schließen Sie den Akku nicht kurz.
- Der Akku enthält keine Teile, die ausgewechselt werden können.
- Das Gehäuse des Akkus darf unter keinen Umständen geöffnet werden.
- Verwenden Sie ausschließlich ecom Ladezubehör (siehe Abschnitt 4).
- Die Verwendung anderer Ladegeräte oder Akkus ist nicht gestattet.
In diesem Fall kann der Ex-Schutz nicht mehr gewährleistet werden.
- Verbrauchte Akkus sind sachgemäß zu entsorgen.
- Wenn das Mobiltelefon längere Zeit nicht verwendet wird, sollte der Akku
aus dem Gerät entnommen werden.
- Das Akkumodul darf nur im Bereich von -20 °C - +35 °C (bis zu 6 Monate),
bzw. im Bereich von -20 °C - +45 °C (bis zu 1 Monat) gelagert werden.
- Der Ladezustand des Akkumoduls ist spätestens nach 6 Monaten zu prüfen,
um einer Tiefentladung vorzubeugen.
- Das Handy darf nicht an das Ladegerät angeschlossen werden wenn der
Akku nicht eingelegt ist.
- Wenn der Akku vollständig entladen ist, lässt sich das Telefon nicht ein-
schalten und das Display zeigt keinen Ladevorgang. Schließen Sie das
Telefon an das Ladegerät an. Nach einigen Minuten Laden schaltet sich das
Display ein und Sie können das Telefon erneut einschalten.
8. Sicherheitshinweise für den Akku
Beschädigte Akkumodule und Ladegeräte dürfen nicht weiter benutzt werden
und sollten zur Überprüfung zu ecom instruments GmbH geschickt werden.
Achtung:
- Extreme Temperaturen können einen nachteiligen Einfluss auf das Laden
Ihres Akkumoduls haben.
- Werfen Sie das Akkumodul nicht ins Feuer.
- Schließen Sie das Akkumodul nicht kurz.
- Entsorgen Sie das Akkumodul gemäß den lokalen Bestimmungen.
Werfen Sie das Akkumodul nicht in den normalen Hausmüll.
In Ihrem Ex-Handy 07 werden hochwertige Lithium Ionen Zellen eingesetzt.
Diese Zellen haben im täglichen Gebrauch zahlreiche Vorteile, wie geringes
7
Gewicht und hohe Kapazitäten bei dennoch kompakten Bauformen. Außer-
dem weisen die Zellen so gut wie keinen Memory-Effekt auf.
Dennoch tritt auch bei diesen Zellen eine natürliche Alterung ein, die die Funktion
der Zelle beeinträchtigt. Moderne Zellen haben heutzutage eine Lebensdauer von
etwa 500 Ladezyklen, was bei täglicher Nutzung einer Nutzungsdauer von etwa 2
Jahren entspricht. Nach dieser Zeit nimmt der Alterungsprozess rapide zu, sodass
die Zellen nach 500 Ladezyklen als technisch defekt gelten. Die Zellen können
sich zudem aufblähen und schlimmstenfalls Ihr Gerät irreparabel schädigen.
Aus diesem Grund sollten Akkus mit Lithium-Zellen spätestens nach 2 Jahren
oder nach Erreichen einer Akkukapazität von 50% des Ausgangswertes ausge-
tauscht werden.
Hinweis:
Die im Gerät eingesetzte Batterie birgt eine Feuergefahr und die Gefahr von
chemischen Verletzungen bei nicht ordnungsgemäßem Einsatz. Weder der
Batterie noch die Batteriezellen dürfen geöffnet oder demontiert, nicht über
100 °C erhitzt oder verbrannt werden.
9. Reparaturen
Reparaturen dürfen nur von der ecom instruments GmbH oder von Fach-
betrieben und Servicecentern durchgeführt werden, die von der ecom
instruments GmbH autorisiert wurden, da die Sicherheit des Geräts nach der
Reparatur überprüft werden muss. Der Reparaturbegleitschein steht im Servi-
cebereich unter at www.ecom-ex.com zum Download bereit.
10. Reinigung, Wartung und Lagerung
- Gerät nur mit einem geeigneten Tuch oder Schwamm reinigen. Verwenden
Sie zur Reinigung keine Lösungs- oder Scheuermittel.
- Es wird empfohlen, die Funktion und Genauigkeit des Geräts alle zwei Jahre
vom Hersteller überprüfen zu lassen.
- Bei längerer Lagerung ist das Akkumodul aus dem Gerät zu entnehmen und
dessem Ladezustand in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
- Zulässige Lagertemperaturen -20 °C ... +55 °C nicht unter- bzw. überschrei-
ten!
- Das Akkumodul darf nur im Bereich von -20°C - +35°C (bis zu 6 Monate),
bzw. im Bereich von -20 °C - +45 °C (bis zu 1 Monat) gelagert werden.
8
11. Entsorgung
Elektroaltgeräte sowie „historische“ Elektroaltgeräte von der Firma ecom
instruments GmbH werden zu unseren Lasten der Entsorgung zugeführt und
nach der europäischen Richtlinie 2002/96/EG und dem deutschen Elektro-
Gesetz vom 16.03.2005 kostenfrei entsorgt. Der Versand der Geräte zu ecom
instruments GmbH geht auf Kosten des Versenders.
Nach Artikel 1, §18 und Artikel 2 des Gesetzes zur Neuregelung der abfall-
rechtlichen Produktverantwortung für Batterien und Akkumulatoren vom 25.
Juni 2009 sind wir zu folgenden Hinweisen verpflichtet.
Ihr Gerät enthält eine wiederaufladbare Lithium-Batterie
Sind die Batterien „leer“ oder lassen sich die Akkus nicht mehr aufladen,
dürfen Sie nicht in den normalen Müll oder Hausmüll. Altbatterien enthalten
möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können.
Bitte geben Sie die Batterien/Akkus zurück. Die Rückgabe ist unentgeltlich
und gesetzlich vorgeschrieben. Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die
aufgestellten Behälter und kleben Sie bei Lithium-Batterien die Pole ab.
Achtung: Die im Gerät eingesetzte Batterie birgt eine Feuergefahr und die
Gefahr von chemischen Verletzungen bei nicht ordnungsgemäßem Einsatz.
Weder die Batterie noch die Batteriezellen dürfen geöffnet oder demontiert,
nicht über 100 °C erhitzt oder verbrannt werden.
Im Entsorgungsfall kann die Batterie wie in Punkt (4) beschrieben entnommen
werden. Im Übrigen gelten die oben genannten Entsorgungsvorschriften für
Altgeräte.
Alle Batterien und Akkus werden wieder verwertet. So lassen sich wertvolle
Rohstoffe wie Eisen, Zink oder Nickel wieder gewinnen.
Das Symbol
hat folgende Bedeutung: Batterien und Akkus dürfen nicht in
den normalen Müll oder Hausmüll.
9
12. Garantie und Haftung
Für dieses Produkt gewährt die ecom instruments GmbH laut den allgemeinen
Geschäftsbedingungen eine Garantie von drei Jahren auf Funktion und Mate-
rial unter den angegebenen und zulässigen Betriebs- und Wartungsbedingun-
gen. Ausgenommen hiervon sind alle Verschleißteile (z.B. Akkus). Speziell für
die mitgelieferten Ex-Akkus geben wir eine Herstellergarantie von 6 Monaten.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produkte, die unsachgemäß verwendet,
verändert, vernachlässigt, durch Unfälle beschädigt oder anormalen Betriebs-
bedingungen sowie einer unsachgemäßen Handhabung ausgesetzt wurden.
Forderungen auf Gewährleistungen können durch Einsenden des defekten
Geräts geltend gemacht werden. Reparaturen, neues Einjustieren oder Aus-
tauschen des Gerätes behalten wir uns vor.
Die voranstehenden Garantiebestimmungen sind das einzige und alleinige
Recht auf Schadenersatz des Erwerbers und gelten ausschließlich und an
Stelle von allen anderen vertraglich oder gesetzlichen Gewährleistungspflich-
ten. ecom instruments GmbH übernimmt keine Haftung für spezielle, unmittel-
bare, mittelbare, Begleit- oder Folgeschäden sowie Verluste einschließlich des
Verlusts von Daten, unabhängig davon, ob sie auf Verletzung der Gewährleis-
tungspflicht, rechtmäßige oder unrechtmäßige Handlungen, Handlungen in
gutem Glauben sowie andere Handlungen zurückzuführen sind.
Falls in einigen Ländern die Begrenzung einer gesetzlichen Gewährleistung
sowie der Ausschluss oder Begrenzung von Begleit- oder Folgeschäden
nicht zulässig ist, könnte es sein, dass die obengenannten Einschränkungen
und Ausschlüsse nicht für jeden Erwerber gelten. Sollte irgendeine Klausel
dieser Garantiebestimmungen von einem zuständigen Gericht für unwirksam
oder nicht durchsetzbar befunden werden, so bleiben die Wirksamkeit oder
Erzwingbarkeit irgendeiner anderen Bedingung dieser Garantiebestimmungen
von einem solchen Spruch unberührt.
13. EG-Konformitätserklärung und Zertifikat
Die EG-Konformitätserklärung und das Zertifikat liegen der Verkaufsverpa-
ckung als separates Dokument bei.
Bitte beachten Sie auch den Hinweis am Ende des Inhaltsverzeichnisses.
Copyright
©
2011 ecom instruments GmbH.
Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die ecom in-
struments GmbH in keiner Form, weder ganz noch teilweise vervielfältigt, weitergegeben, verbrei-
tet oder gespeichert werden.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Die ecom instruments
GmbH übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine Gewährleistung für die
Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses
Dokuments, einschließlich, aber nicht be-
schränkt auf die stillschweigende
Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen
bestimmten Zweck, es sei denn, anwendbare Gesetze oder Rechtsprechungen schreiben zwin-
gend eine Haftung vor. Die ecom instruments GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit ohne
vorhergie Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument
zurückzuziehen.
Copyright
©
2011 ecom instruments GmbH.
The contents of this document, either in part or in their entirety, may not be reproduced, for-
warded, distributed or saved in any way without ecom instruments GmbH prior written consent.
The contents of this document are presented as they currently exist. ecom instruments GmbH
does not provide any express or tacit guarantee for the correctness or completeness of the con-
tents of this document, including, but not restricted to, the tacit guarantee of market suitability or
fitness for a specific purpose unless applicable laws or court decisions make liability mandatory.
ecom instruments GmbH reserves the right to make changes to this document or to withdraw it
any time without prior notice.
PA000412 / Auflage / 12 / 2011
WEEE-Reg.-Nr. DE 934 99306
500030AL03A02 12 / 2011 Änderungen vorbehalten! Subject to change without notice!
ecom instruments GmbH
Industriestraße 2 • 97959 Assamstadt • Germany • Tel.: +49 (0) 62 94 / 42 24-0
Fax: +49 (0) 62 94 / 42 24-100 • E-Mail: sales@ecom-ex.com • www.ecom-ex.com
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Ecom-EX-Handy-07

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ecom EX-Handy 07 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ecom EX-Handy 07 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,26 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Ecom EX-Handy 07

Ecom EX-Handy 07 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 77 pagina's

Ecom EX-Handy 07 Aanvulling / aanpassing - Nederlands - 10 pagina's

Ecom EX-Handy 07 Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 77 pagina's

Ecom EX-Handy 07 Aanvulling / aanpassing - English - 11 pagina's

Ecom EX-Handy 07 Gebruiksaanwijzing - English - 77 pagina's

Ecom EX-Handy 07 Gebruiksaanwijzing - Français - 81 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info