290316
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/3
Pagina verder
Bedienungsanleitung
1. Ihre Kamera
1.1 Leistungsmerkmale
5.0 Mega-Pixel Sensorauflösung
Video-Clips
Web-Kamera
Integriertes Blitzlicht
TV-Ausgang
2.4” LTPS Vollfarben-Display
Interner 16MB Flash-Speicher und Unterstützung für SD-Karte
Treiber für Windows XP/Vista , sowie MAC 9.x und X.x
Makro-Modus
1.2 Technische Daten
Sensor
5.0 Mega-Pixel CMOS-Sensor
Bildauflösung
12.0 Mega-Pixel: (4032x3024) (Hardware-Interpolation)
8.0 Mega-Pixel: (3264x2448) (Hardware-Interpolation)
5.0 Mega-Pixel: (2560x1920)
3.0Mega-Pixel: (2048x1536)
1.3 Mega-Pixel: (1280x960)
300K Pixel: (640x480)
Objektiv
F/2.8 f=8.5mm
Fokusbereich
0.5m. ~ unendlich
Makro-Modus
11cm – 18cm
Digital-Zoom
8 x
Blitzlicht
Integriert (Auto/Ein/Aus)
LCD-Display
2.4” Vollfarben-LTPS TFT
Weißabgleich
Auto/Tageslicht/Wolken/Tungsten/Neon
Video-Mode
30fps@QVGA &20fps@VGA
Integrierter Speicher
16MB Flash-Speicher
Bildkapazität für 16MB
Speicher (Die Anzahl der
Aufnahmen hängt
wesentlich vom Bildinhalt
ab.)
VGA: (640x480) --138 Aufnahmen
1.3M: (1280x960) – 54 Aufnahmen
3.0M: (2048x1536) -- 28 Aufnahmen
5.0M: (2560 x 1920) -- 21 Aufnahmen
8.0M: (3264x2448) -- 14 Aufnahmen
12M: (4032x3024) --3 Aufnahmen
Externe Speicherkarte
SD-Unterstützung bis zu 8GB
Datei-Format
Bildaufnahmen: JPEG, Video: AVI, Audio: WAV
Selbstauslöser
2/10/10+2 Sekunden
PC-Schnittstelle
USB 1.1
TV-Ausgang NTSC/PAL
Stromversorgung 2 x AAA Alkaline-Batterien.
1.2 Systemanforderungen
Betriebssystem
Windows XP /Vista oder höher
Mac 9.x oder höher
CPU
Pentium III oder höher
RAM
Minimum 64MB
Schnittstelle
USB-Port
CD
4x CD ROM oder höher
2. Komponenten und Bedienungselemente:
19
20
15
16
17
18
13
14
12
11
22
23
21
10
5432
9
8
7
6
1
1 Öse für Trageschlaufe Öse für Befestigung der Trageschlaufe an der Kamera.
2 Auslöser
Betätigen Sie diese Taste für Foto-Aufnahmen, oder für
Kurzfilmaufnahmen Start/Stopp.
3
Hauptschalter Ein/Aus
Betätigen Sie diese Taste, um einzuschalten; betätigen Sie die
Taste nochmals, um auszuschalten.
4 Selbstauslöser-Indikator Blinkt während der Selbstauslöser abwärts zählt.
5 Blitzlicht
Verwenden Sie den integrierten Blitz, um den
Aufnahmegegenstand bei Dunkelheit besser auszuleuchten
(die optimale Blitzdistanz ist bis 1,5m)
6 Makro-Umschalter
Makro-Modus: Verwenden Sie diesen Modus, um
Nahaufnahmen zu machen. (Distanz 11cm - 18cm).
Normal-Modus: Verwenden Sie diesen Modus, um Aufnahmen
in einer Entfernung von 0.5m – unendlich zu machen.
7 USB-Schnittstelle
Über diese Schnittstelle können Sie Fotos und Videos auf einen
Computer herunter laden.
8 AV-Port Für den Anschluss an ein TV-Gerät.
9 Objektiv
Dient der Aufnahme von Fotos und Kurzfilmen.
Hinweis: Halten Sie das Objektiv stets sauber. Schmutz und
Fingerabdrücke können die Aufnahmequalität negativ
beeinflussen.
10 LCD-Bildschirm
Anzeige von Fotoaufnahmen, Kurzvideos sowie der
Einstellungen und des Funktionen-Menüs.
11 Busy-LED
Die Kamera führt einen Vorgang aus während der Indikator
aufleuchtet.
12 Links/Display Für Menu-Auswahl „LINKS“ und LCD-Anzeige Ein/Aus.
13 Menu Für Kameraeinstellungen.
14 Modus Betätigen, für die unterschiedlichen Betriebsmodi.
15 AUF AUF & Digital-Zoom „In“
16 OK Betätigen Sie die Taste, um Änderungen zu bestätigen.
17 Rechts/Blitz Für Menü-Auswahl „Rechts“ und Einstellung des Blitz-Modus.
18 Abwärts Abwärts & Digital-Zoom „Out“
19 Wiedergabe Betätigen Sie die Taste für den Anzeigemodus.
20 Löschen Betätigen, um ein Foto im Anzeigemodus zu löschen.
21 Batteriefach 2xAAA Alkaline-Batterien
22 SD-Kartenfach SD-Kartenfach.
23 Stativverbindung Befestigung der Kamera an einem Stativ.
3. Technische Details für die kamera-Einstellungen
A
u
f
n
a
h
m
e
Größe
12M Pixel Auflösung 4032 x 3024
8.0M Pixel Auflösung 3264 x 2448
5.0M Pixel Auflösung 2560 x 1920
3.0M Pixel Auflösung 2048 x 1536
1.3M Pixel Auflösung 1280 x 960
VGA Auflösung 640 x 480
Qualität
Fein(Vorgabe)/Standard/
Economy
Bildqualität-Einstellung
Szene-Modus
Auto(Vorgabe)/Sport/Nacht
/Portrait/Horizontal/Hinterg
rundlicht
Szenen-Einstellungen
Belichtung
+/-2, +/-5/3, +/-4/3,
+/-2/3,+/-1/3 ,+/-1,
0(Default)
Belichtungsstufen
Weißabgleich
Auto (Vorgabe) Automatischer Weißabgleich
Tageslicht Weißabgleich für Tageslichtumgebung
Wolken Weißabgleich für Wolken
Tungsten Weißabgleich für Tungsten-Licht
Neonlicht Weißabgleich für Neonlicht
ISO Auto(Vorgabe)/100/200 Empfindlichkeit Auswahl
Farbmodus
Standard(Vorgabe)/
Lebhaft/ Sepia /
Monochrom
Farbeinstellung
Farbsättigung
Normal(Vorgabe)/Hoch/
Niedrig
Farbsättigung-Einstellungen
Schärfe
Normal(Vorgabe)/Hart/
Weich
Kantenschärfe-Einstellungen
Selbstauslöser
2 Sek.
Einstellung der Verzögerungszeit auf 2
Sek. bis Bildaufnahme
10 Sek.
Einstellung der Verzögerungszeit auf 10
Sek. bis Bildaufnahme
10+2s
Einstellung der Verzögerungszeit auf 10
Sek. bis Bildaufnahme, und dann alle 2
Sekunden automatisch ein Bild.
Datum Eingabe
Aus (Vorgabe)/Set
DD,MM,YYYY
Zeitstempel
Aus (Vorgabe)/Nur
Datum/Datum & Zeit
Einblendung von Datum und / oder Zeit in
Aufnahmen.
Fortlaufende
Aufnahme
Fortlaufende Aufnahme
Kann fortlaufend bis zu 3 Bildern innerhalb
von 10 Sekunden aufnehmen.
Formatierung Ausführen/Abbrechen Formatieren der Speicherkarte
Sprache
Englisch(Vorgabe)/T-
Chinesisch/S-
Chinesisch/Französisch/D
eutsch/
Italienisch/Spanisch/Portu
giesisch
Auswahl der Anzeigesprache
Auto “Aus” 1/3/5 Min und Aus
Auto “Aus” nach 1 Min., 3 Min.(Vorgabe)
oder 5 Min. wenn keine Tastenbetätigung.
Sys.
Rücksetzung
Ausführung/Abbruch Vorgabeeinstellungen wieder aufrufen.
Netzfrequenz
(Flicker)
50Hz Vorherrschende Netzfrequenz in Europa
60Hz Vorherrschende Netzfrequenz in Amerika
S
E
T
E
i
n
s
t
e
l
TV-Ausgang
NTSC
Amerikanisches und japanisches
Video-Format
PAL Europäisches Video-Format.
USB
PC-Kamera Einsatz als PC-Webcam
Externes Laufwerk Funktioniert als externer Massenspeicher
Hinweis: Die Kamera speichert den letzten Betriebsmodus und die Einstellungen beim Ausschalten
4. Erklärung der Status-Symbole
Position Funktion Beschreibung
1 Batteriestand-Indikator
Die Batterie ist vollständig aufgeladen.
Die Batterie ist leer.
2 Aufnahme-Mode
Einstellung für Fotoaufnahmen
Einstellung für Video-Aufnahmen
3 Datumstempel Einblendung von Datum /Monat/Jahr in das Bild
4
Indikator für internen
Speicher oder
SD-Karten
Speicherung auf internem Speicher oder SD-Karte
:Bilder werden in integriertem Speicher
gespeichert
:Bilder werden auf SD-Karte gespeichert
5
Foto /
Video-Aufnahmenzähler
Foto-Modus :Anzahl der verbleibenden Aufnahmen
die noch gespeichert werden können;
Video-Modus: Verbleibende Aufnahme-Zeit in
Sekunden;
Wiedergabe-Modus: Die Anzahl der gespeicherten
Aufnahmen oder Video-Clips.
6 Einstellung Auflösung
12M= 4032x3024;
8M= 3264x2448;
5M=2560x1920;
3.0M = 2048x1536;
1.3M=1280x960;
VGA=640x480;
7 Blitzlicht-Indikator
: Blitz immer ein.
: Auto-Blitz: Die Kamera bestimmt ob ein Blitz
verwendet wird oder nicht.
: Kein Blitz: Der Blitz bleibt immer aus.
8 Bildqualität
Die Bildqualität ist “Fein” (Vorgabe).
Die Bildqualität ist “Standard”.
Die Bildqualität ist “Economy“.
9 Helligkeit Alarm
Warnt den Benutzer die Kamera ruhig zu halten.
10 Normal / Makro
Modus-Indikator
Normal-Modus (0.5m – unendlich)
Makro-Modus (11cm –18cm)
11 Bildmitte
5. Der Einsatz der Kamera
5.1 Batterien Installation
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Legen Sie 2 Alkaline-Batterien des Typs “AAA” in die Kamera ein.
3. Schalten Sie die Kamera ein.
Drücken Sie auf den mit POWER bezeichneten Hauptschalter, um die Kamera
einzuschalten (nochmals drücken, um wieder auszuschalten).
5.2 Speicherkarte installieren (nicht mitgeliefert)
Diese Kamera verfügt über einen internen Speicher. Der interne Speicher kann durch eine
externe SD Speicherkarte (nicht mitgeliefert) erweitert werden.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden Hinweise zur Installation einer optionalen Speicherkarte in
der Kamera.
1. Schalten Sie die Kamera zuerst aus.
2. Führen Sie die SD-Karte in die Kamera ein.
Hinweis: Die SD Karte kann nur korrekt ausgerichtet in das Kartenfach eingeführt werden.
Versuchen Sie niemals die SD-Speicherkarte unter Gewaltanwendung in das
Kartenaufnahmefach einzuführen, da dadurch sowohl die Kamera also auch die SD-
Speicherkarte beschädigt werden könnten.
Hinweis: Die SD-Speicherkarte muss formatiert werden, bevor Sie Aufnahmen darauf speichern
können. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise hierzu.
5.3 Formatieren der SD-Speicherkarte
1. Betätigen Sie die Menu-Taste.
2. Rufen Sie das Einstellungen-Menü (Setup) mittels der Recht-Taste auf.
3. Betätigen Sie OK, um zu bestätigen, und wählen Sie den gewünschten Menüpunkt mittels
der Tasten “Auf” oder “Ab” aus.
4. Betätigen Sie “OK”, um die Karte oder den Speicher der Kamera zu formatieren.
5.4 Einstellen der Bildauflösung
Diese Kamera kann Aufnahmen mit unterschiedlicher Bildauflösung erstellen.
1. Betätigen Sie die MENÜ-Taste, um die gewünschte Auflösungsstufe einzustellen.
Auflösung: VGA (640 x 480), 1.3M (1280 x 960), 3.0M (2048 x 1536),
5M (2560 x 1920), 8M (3264 x 2448), 12M (4032 x 3024)
2. Es werden sechs verschiedene Auflösungsstufen angezeigt. Wählen Sie die gewünschte
Bildauflösung mittels der Tasten oder , und betätigen Sie die OK-Taste, um die
Auswahl zu bestätigen.
5.5 Fotos aufnehmen
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie die “EIN/AUS”-Taste betätigen.
2. Betätigen Sie die MODUS-Taste, um den Foto-Modus ( ) zu aktivieren.
3. Verwenden Sie, abhängig von der Entfernung zum Objekt, den Makro-Schalter, um die
Entfernung korrekt einzustellen. Wählen Sie das Blumen-Symbol ( ), wenn Sie eine
Nahaufnahme (11cm – 18cm) machen möchten.
Bringen Sie den Makro-Schalter in die Normal-Einstellung ( ) (0,5m – unendlich), wenn
Sie Aufnahmen der Umgebung oder von Personen machen möchten.
4. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Beleuchtung der Aufnahme ausreichend ist,
dann schalten Sie den Automatik-Blitz ( ) ein, indem Sie die Blitz-Taste betätigen. (Der
Blitz wird nicht ausgelöst, wenn die Batterie dafür zu schwach ist).
5. Verwenden Sie den LCD-Bildschirm, um den gewünschten Bildausschnitt zu
wählen.
6. Betätigen Sie dien Auslöser-Taste und halten Sie die Kamera dabei 2 – 3
Sekunden so ruhig wie möglich, bis wieder ein Bild im LCD-Bildschirm sichtbar ist.
Vorsicht: 1) Wir empfehlen nicht Aufnahmen von schnell bewegten Objekten zu machen.
2)Das Bild könnte verzerrt aufgenommen werden, wenn Sie Aufnahmen aus einem
schnell fahrenden Fahrzeug heraus machen.
5.6 Zoom “In” und “Out”
Diese Kamera ist mit einem 8-fach Zoom ausgerüstet.
1. Aktivieren Sie die Zoom-Funktion mittels der Tasten oder ; die Zahl im Display zeigt die
Zoom-Stufe an. 8.0 ist das maximale Zoom.
2. Sie können die Zoomstufe kontinuierlich mittels der Tasten “AUF” oder “AB” einstellen.
5.7 Aufnahmen mittels der Selbstauslöser-Funktion erstellen.
Sie können die Selbstauslöser-Funktion für die Erstellung von Fotoaufnahmen verwenden, in
denen Sie selbst erscheinen, oder von Objekten, für deren Aufnahmen die Kamera so ruhig wie
möglich gehalten werden muss, z.B. mittels eines Stativs.
1. Stellen Sie den Foto-Modus ein.
2. Betätigen Sie die MENÜ-Taste. Das Kurzmenü erscheint.
3. Betätigen Sie , um den Selbstauslöser-Modus zu aktivieren, und betätigen Sie „OK“ und
oder , um die gewünschte Verzögerungszeit einzustellen: 2 Sekunden / 10
Sekunden / 10+2 Sekunden oder „aus“.
4. Betätigein Sie die “OK”-Taste, um die Einstellungen zu bestätigen. Die
Selbstauslöserfunktion ist nun einsatzbereit.
5. Richten Sie die Kamera auf das gewünschte Objekt.
6. Betätigen Sie den AUSLÖSER (SHUTTER), um eine Aufnahme zu machen.
7. Die Selbstauslöser-LED an der Vorderseite der Kamera blinkt nun.
8. Das Bild wird aufgenommen, nachdem das von Ihnen eingestellte Zeitintervall abgelaufen
ist, und die Kamera erzeugt einen einzelnen Piepton.
5.8 Aufnahme von Video-Clips
1. Betätigen Sie die MODUS-Taste, um den Video-Modus auszuwählen.
2. Betätigen Sie die AUSLÖSER-Taste (SHUTTER), um die Video-Aufnahme zu beginnen,
und betätigen Sie die AUSLÖSER-Taste (SHUTTER) nochmals, um die Aufnahme wieder
zu beenden. Der Video-Clip wird als Datei im „AVI“-Format im Kameraspeicher
festgehalten.
3. Betätigen Sie die MENÜ-Taste, um die gewünschte Auflösung, EV und WB (Weißabgleich)
einzustellen, und bestätigen Sie mit OK.
5.9 Fotoaufnahmen ansehen
1. Betätigen Sie die PLAYBACK-Taste (ANSICHT), gefolgt von den Tasten oder , um
einen Video-Clip oder ein Foto auszuwählen.
2. Betätigen Sie die , und die Ansicht wird um den Zoom-Faktor 2x vergrößert; betätigen Sie
nochmals, und die Ansicht wird um den Zoom-Faktor 3 vergrößert ... bis zu 8-fach
Zoom.
3. Bestätigen Sie mittels “OK”, betätigen Sie die Tasten , oder , um das Bild im
Display zu verschieben.
4. Betätigen Sie die MENÜ-Taste, um den Menüpunkt DIA-SHOW (SLIDE SHOW)
auszuwählen, und bestätigen Sie mit “OK”. Die Aufnahmen auf der Kamera oder auf Ihrer
SD-Karte werden nun automatisch aufeinanderfolgend in einer Diashow angezeigt.
5.10 Video-Clips abspielen
1. Betätigen Sie OK während das Vorschaubild für einen Video-Clip angezeigt wird, um diesen
abzuspielen, und betätigen Sie die ABWÄRTS-Taste, um die Wiedergabe zu beenden.
2. Betätigen Sie OK, um die Wiedergabe zu pausieren.
3. Betätigen Sie die PLAYBACK-Taste (WIEDERGABE) nochmals, um die Wiedergabe zu
beenden.
5.11 Fotos und Kurzvideos löschen
Sie können eine einzelne Aufnahme/Video-Clip oder alle Fotoaufnahmen/Video-Clips aus dem
Speicher löschen.
5.11.1 Fotos löschen
Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zum Löschen von Fotos aus dem Speicher.
1. Betätigen Sie die WIEDERGABE-Taste (PLAYBACK), um den Anzeigemodus zu aktivieren.
2. Betätigen Sie die MENÜ-Taste, und wählen Sie den Menüpunkt „Löschen Ein/Löschen
Alle“, und bestätigen Sie mit „OK“.
3. Wenn Sie den Menüpunkt “Bild sichern” (Protect Picture) wählen, dann kann diese Datei
oder die Aufnahme nicht unbeabsichtigt gelöscht werden.
4. Betätigen Sie die “MENÜ”-Taste, um den Vorgang zu beenden.
HINWEIS: Wenn Sie den Menüpunkt “Alle Löschen” wählen und mittels „OK” bestätigen, dann
werden alle gespeicherten Aufnahmen gelöscht.
5.11.2 Eine Aufnahme direkt löschen
1. Betätigen Sie die “PLAYBACK”-Taste, um den Anzeigemodus aufzurufen.
2. Wählen Sie das gewünschte Foto (Kurzvideo), das Sie löschen möchten, und betätigen Sie
die LÖSCHEN-Taste (DELETE).
3. Bestätigen Sie mittels “OK”.
6. Kamera-Treiber Installation
Der Kameratreiber auf der Begleit-CD muss zur Nutzung der Kamera unter den folgenden
Anwendungen installiert werden:
Für Windows XP , Windows Vista: Nur für den Einsatz als PC-Kamera. (Der Treiber für das
Herunterladen von Aufnahmen/Videos ist bereit im Betriebssystem enthalten.)
6.1 De-Installation alter Treiber und Geräte
Es kann sein, dass zwischen einem alten, bereits auf dem PC installierten Treiber und einem
neuen Treiber ein Konflikt auftritt. In diesem Fall sollten Sie alte Treiber vor der Installation eines
neuen Treibers zuerst deinstallieren.
1. Starten Sie Windows im “Safe-Modus” (betätigen Sie F8 während Windows startet, und
wählen Sie anschließend “Safe-Modus“ im angezeigten Start-Menü aus.)
2. Klicken Sie auf “Start – Einstellungen – Systemsteuerung”, und führen Sie einen
Doppelklick auf das Symbol “Software” aus.
3. Suchen Sie alle installierten Programme für ähnliche oder alte Geräte, und entfernen Sie
diese, indem Sie die Taste „Ändern/Entfernen“ anklicken. Im „Safe-Modus“ kann es sein,
dass manche Programme zweimal angezeigt werden. Entfernen Sie in diesem Fall auch die
zweite Anzeige für ein Programm.
4. Führen Sie einen Neustart aus.
6.2 Installation des Treibers für Windows XP / Windows Vista
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle anderen Programme vor der Installation geschlossen wurden.
Hinweis: Bei der Installation unter Windows XP/Vista, erscheint möglicherweise eine Meldung,
die besagt, dass der Treiber nicht signiert ist. Die Funktionalität des Programms wird
dadurch jedoch in keiner Weise eingeschränkt. Bitte klicken Sie in diesem Fall auf „Ja“, um
die Installation fortzusetzen.
Hinweis: Zum Beispiel: ‘D:\’ zeigt den Laufwerksbuchstaben für das CD-ROM-Laufwerk an. Der
Buchstabe kann auf Ihrem System jedoch ein anderer sein.
1. Legen Sie die CD-ROM in das Laufwerk des Computers ein. Der Installationsvorgang
beginnt automatisch. Wenn die Installation nicht automatisch beginnt, dann gehen wie folgt
vor:
a) Wählen Sie “Ausführen” im Windows Startmenü.
b) Schreiben Sie [D:\SETUP.EXE] und klicken Sie auf 'OK', um die Software zu installieren.
2. Das Installationsprogramm wird nun gestartet.
3. Wählen Sie die gewünschte Installationssprache.
4. Klicken Sie auf “Treiber Installieren”, um die Installation des Kamera-Treibers auszuführen.
5. Folgen Sie den Bildschirmhinweisen.
6.3 Anschließen der Kamera
Diese Kamera kann auf zwei Arten an Ihrem PC angeschlossen werden: Als Massenspeicher,
oder als PC-Kamera für Videokonferenzen über das Internet.
6.3.1 Anschluss als Massenspeicher
1. Schalten Sie die Kamera mittels der “EIN/AUS”-Taste ein.
2. Betätigen Sie die MENÜ-Taste, gefolgt von der RECHTS-Taste, um das Einstellungen-
Menü aufzurufen.
3. Betätigen Sie die -Taste, um den Eintrag “USB”-Verbindung auszuwählen.
4. Betätigen Sie die Tasten oder , um den Laufwerk-Modus auszuwählen.
5. Betätigen Sie OK, um die Einstellungen zu bestätigen.
6. Verbinden Sie die Kamera mit dem Computer.
7. Windows erkennt automatisch die angeschlossene Kamera. Die Kamera funktioniert nun
als externes Wechsellaufwerk.
6.3.2 Anschluss der Kamera als PC-Kamera
Nach dem Anschluss der Kamera an den PC können Sie diese als Webcam für Videokonferenzen
unter Windows NetMeeting oder Windows Messenger verwenden.
(Sie müssen den entsprechenden Treiber vor dem Anschluss der Kamera an den Computer installieren.)
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie die „EIN/AUS“-Taste betätigen.
2. Betätigen Sie die MENÜ-Taste, gefolgt von der RECHTS-Taste, um die das Einstellungen-
Menü aufzurufen.
3. Betätigen Sie die -Taste, um die USB-Verbindung zu wählen.
4. Betätigen Sie die Tasten oder , um den PC-Kameramodus auszuwählen.
5. Bestätigen Sie mit “OK”.
6. Schließen Sie die Kamera an den Computer an.
7. Windows erkennt nun automatisch die angeschlossene Kamera. Sie können die Kamera
nun als Webcam verwenden.
7. Störungssuche
Störung Ursache Abhilfe
Kamera kann nicht mittels
des Hauptschalters (Power)
eingeschaltet werden.
Schwache Batterie.
Batterie wurde verkehrt
eingelegt.
Alle Batterien korrekt einlegen und
auswechseln.
Fotos können bei der
Aufnahme nicht
gespeichert werden.
Die Speicherkarte, oder
der integrierte Speicher
wurden nicht korrekt
formatiert.
Formatieren Sie den Speicher im
SETUP-Modus für die Kamera.
Bitte beachten Sie Abschnitt 5.3.
Wechsellaufwerk kann
nach dem Anschluss der
Kamera an den Computer
nicht gefunden werden.
1. Verbindung Fehler.
2. Der Betriebsmodus der
Kamera wurde nicht
korrekt auf
„Wechsellaufwerk“
eingestellt.
1. Stellen Sie sicher, dass alle
Kabelverbindungen sicher und
korrekt ausgeführt wurden, und
führen Sie einen Neustart des
Computers aus, falls nötig.
2. Aktivieren Sie den Modus für
den Betrieb als
Wechsellaufwerk; beachten Sie
Abschnitt 6.3.1(System-
Einstellungen; USB-
Anschlüsse).
Blitz funktioniert nicht. Batterie ist zu schwach.
Legen Sie neue ALKALINE-Batterien ein.
Batterien sind sehr schnell
leer.
Sie verwenden den
falschen Batterietyp.
Legen Sie neue ALKALINE-
Batterien ein.
Die Fotos sind
überbelichtet
Der Blitz wurde in den
Dauerblitz-Modus
unter heller Umgebung
eingestellt.
Bringen Sie den Blitz in die
Einstellung “Auto-Modus” .
Fotos sind unscharf
1. Die Kamera wurde nicht
ruhig gehalten.
2. Das Objektiv ist
verschmutzt.
3. Die Kamera ist in den
falschen Modus
eingestellt.
1. Halten Sie die Kamera bei der
Aufnahme so ruhig wie möglich bis
Sie einen Piepton hören.
2. Reinigen Sie das Objektiv mittels
eines weichen, trockenen Tuchs.
3. Stellen Sie den Macro-Modus
entsprechend der Entfernung
zum Objekt ein.
Ein Warnhinweis
erscheint: “Kein
Aufnahmegerät erkannt”,
erscheint beim Anschluss
als PC Webcam.
1. Konflikt mit anderen
Kamera- oder Video-
Treibern.
2. Der Modus wurde nicht
korrekt auf “PC-
Kamera” eingestellt.
1. Entfernen Sie andere Kamera-
Treiber vollständig von Ihrem
System. Gelegentlich kann es
sein, dass Sie Ihr System neu
installieren müssen.
2. Aktivieren Sie den “PC”-Modus
für die Kamera; beachten Sie
Abschnitt 6.3.2 hierzu (System-
Einstellungen, USB-Verbindung).
Keine Vorschau im PC- “Vorschau” wurde im Klicken Sie auf “Vorschau”
Kamera-Modus Optionen-Menü für den PC
nicht eingestellt.
(Preview) im Optionen-Menü), um
die Einstellung zu aktivieren.
Nur für EU
AM-DC542K-DE-CLV-R1
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Easypix v500 diamond bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Easypix v500 diamond in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Easypix v500 diamond

Easypix v500 diamond Gebruiksaanwijzing - English - 3 pagina's

Easypix v500 diamond Gebruiksaanwijzing - Français - 2 pagina's

Easypix v500 diamond Gebruiksaanwijzing - Italiano - 3 pagina's

Easypix v500 diamond Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 3 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info