802388
21
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/22
Pagina verder
DE
BENUTZERHANDBUCH
FR : Un manuel dans votre langue est disponible sur Internet:
IT: Il manuale nella sua lingua può essere trovato su Internet:
ES: Puede encontrar un manual en su idioma en Internet:
PT: Um manual em seu idioma pode ser encontrado na Internet:
PL: Instrukcję w swoim języku możesz znaleźć na stronie:
SWE: En handbok på ditt språk finns på Internet:
NL: Een handleiding in uw taal vindt u op internet:
bit.ly/2ZMbsIB
www.easypix.info/download-manuals/download/mystudio-podcast/
DE
1
Inhaltsübersicht
Anweisungen zum Aufbewahren ........................................ 3
Erläuterung der Sicherheitshinweise................................... 4
Einführung des Produkts ..................................................... 4
Verwendungszweck ............................................................ 4
Beschränkungen ................................................................. 5
Sicherheitshinweise ............................................................ 5
Betriebsumgebung .............................................................. 6
Beschreibung des Inhalts .................................................... 7
Beschreibung des Mikrofons ............................................... 8
Vorbereiten des Podcast-Kits für den Einsatz ...................... 9
Schritt 1: Befestigung am Schreibtisch .......................... 9
Schritt 2: Anschließen des Mikrofons .......................... 10
Schritt 3: Positionierung des Mikrofons....................... 12
Schritt 4: Stummschaltung/Rauschunterdrückung ...... 13
Schritt 5: Auswählen des Eingangspegels .................... 14
Inhalt der Verpackung ....................................................... 17
Technische Daten .............................................................. 18
Kondensator-Mikrofon ................................................ 18
Kopfhörer .................................................................... 19
Entsorgung ........................................................................ 19
Konformitätserklärung ...................................................... 21
DE
2
Haftungsausschluss
Easypix gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in
Bezug auf dieses Handbuch ab und beschränkt, soweit
gesetzlich zulässig, ausdrücklich seine Haftung für die
Verletzung jeglicher Gewährleistung, die sich aus dem
Ersatz dieses Handbuchs durch ein anderes ergeben
könnte. Darüber hinaus behält sich Easypix das Recht vor,
diese Publikation jederzeit zu überarbeiten, ohne dass eine
Verpflichtung zur Benachrichtigung von Personen über die
Überarbeitung besteht.
Easypix ist nicht verantwortlich oder haftbar für den
Missbrauch der hier enthaltenen Informationen. Wenn Du
Verbesserungs- oder Änderungsvorschläge hast oder Fehler
in dieser Publikation gefunden hast, teile uns diese bitte
mit.
Bei der Installation und Verwendung dieses Produkts sind
alle einschlägigen staatlichen, regionalen und lokalen
Sicherheitsvorschriften zu beachten. Aus
Sicherheitsgründen und um die Einhaltung der
dokumentierten Systemdaten zu gewährleisten, darf nur
der Hersteller Reparaturen an Komponenten durchführen.
Die Nichtbeachtung dieser Informationen kann zu
Verletzungen oder Geräteschäden führen.
Copyright © Easypix GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf
ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers
in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln,
einschließlich Fotokopieren, Aufzeichnen oder anderen
DE
3
elektronischen oder mechanischen Methoden,
reproduziert, verteilt oder übertragen werden. Für
Genehmigungsanfragen wenden Sie sich bitte schriftlich an
den Herausgeber.
Easypix GmbH, Em Parkveedel 11, 50733 Köln
support@easypix.com - www.easypix.com
Anweisungen zum Aufbewahren
Lesen Sie dieses Handbuch und die darin enthaltenen
Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt benutzen.
Befolgen Sie alle Anweisungen. So vermeiden Sie Feuer,
Explosionen, elektrische Schläge oder andere Gefahren, die
zu Sachschäden und/oder schweren oder tödlichen
Verletzungen führen können.
Das Produkt darf nur von Personen benutzt werden, die
den Inhalt dieser Gebrauchsanweisung vollständig gelesen
und verstanden haben.
Stellen Sie sicher, dass jede Person, die das Produkt
benutzt, diese Warnhinweise und Anweisungen gelesen hat
und sie befolgt.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
zum Nachschlagen auf und geben Sie sie an nachfolgende
Benutzer des Produkts weiter.
Der Hersteller haftet nicht für Sach- oder Personenschäden,
die durch unsachgemäße Handhabung oder
DE
4
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen.
Erläuterung der Sicherheitshinweise
Warnung“ weist auf eine Gefahr mit einem Risiko hin, die,
wenn sie nicht vermieden wird, zu Verletzungen führen
kann.
„Hinweis“ weist auf Informationen hin, die als wichtig
erachtet werden, aber nicht gefahrbezogen sind.
Einführung des Produkts
Das MyStudio Podcast Kit bietet alles, was für den Einstieg
in die Welt des Podcastings und von Audio-Aufnahme
erforderlich ist. Das Kit kann überall eingesetzt werden, wo
Audio aufgenommen oder gesendet werden soll.
Verwendungszweck
Dieses Produkt ist für den Einsatz in Bereichen vorgesehen,
in denen die Aufnahme oder Übertragung Ihrer Stimme
erforderlich ist, z. B. für Podcasts, Tutorials, Online-Spiele,
Online-Chats oder Gesangsaufnahmen usw.
WARNUNG
HINWEIS!
DE
5
Beschränkungen
Das Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet,
da Erstickungsgefahr besteht.
Enthält Kleinteile. Um ein Verschlucken zu
vermeiden, stellen Sie bitte sicher, dass die
Verwendung durch Kinder unter Aufsicht von
Erwachsenen erfolgt.
Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz in nassen
Umgebungen geeignet.
Bitte achten Sie darauf, dass alle Teile stets trocken
sind.
Stellen Sie sicher, dass alle Teile keinen extremen
Temperaturen ausgesetzt sind.
Sicherheitshinweise
Dieses Produkt ist nur für den beschriebenen Zweck
geeignet. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
WARNUNG
WARNUNG
DE
6
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor dem
Gebrauch sorgfältig durch.
Bewahren Sie alle Kleinteile außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern auf.
Um hochfrequente Rückkopplungen zu
vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Produkt
nicht bei hohen Lautstärken verwendet wird,
wenn es vor Lautsprechern aufgestellt wird.
Bitte entsorgen Sie die Abfälle und Rückstände am
Ende der Nutzungsdauer des Produkts gemäß den
örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
Wenn Sie glauben, dass dieses Produkt in
irgendeiner Weise beschädigt ist, verwenden Sie
es bitte nicht.
Betriebsumgebung
Setzen Sie die Produktkomponenten keinen
ungewöhnlich hohen oder niedrigen Temperaturen
aus.
Lagern Sie die Komponenten (bei Raumtemperatur)
an einem trockenen und staubfreien Ort und setzen
Sie sie weder hohen Temperaturen noch direktem
Sonnenlicht aus.
Schützen Sie die Komponenten vor Stürzen, Stößen
und Schlägen.
WARNUNG
DE
7
Beschreibung des Inhalts
1. Auslegerarm
2. Flexibler Arm des Pop-Filters
3. Mikrofon
4. Mikrofon-Stossdämpferhalterung
5. Pop-Filter
6. Halterung für den Schreibtisch
7. USB-Stecker:
Schließen Sie dieses Ende an Ihren Computer an
8. USB-Stecker :
Verbinden Sie dieses Ende mit dem Mikrofon
9. Schaumstoff-Mikrofonschutz
10. Stereo-Kopfhörer
DE
8
Beschreibung des Mikrofons
1. Gehäuse mit Schutzgitter
2. Anzeigeleuchte für Rauschunterdrückung
3. Lautstärkeregler
4. Taste für Stummschaltung/Rauschunterdrückung
5. USB-Anschluss
6. 3,5-mm-Audioausgang/Kopfhörerbuchse
DE
9
Vorbereiten des Podcast-Kits für den Einsatz
Schritt 1: Befestigung am Schreibtisch
1. Befestigen Sie die Halterung des Auslegerarms sicher
an einem Schreibtisch.
2. Stecken Sie den Auslegerarm in die Halterung.
3. Sichern Sie den Auslegerarm in der Halterung, indem
Sie die Schraube zudrehen.
4. Befestigen Sie die Mikrofonhalterung am anderen
Ende des Galgenarms, indem Sie sie mit der
einstellbaren Gewindeschraube festschrauben.
Danach befestigen Sie den flexiblen Pop-Filter am
Galgenarm und bringen den Schaumstoffschutz am
Mikrofon an.
DE
10
Schritt 2: Anschließen des Mikrofons
Halten Sie die Halterung fest und schrauben Sie das
Mikrofon sicher in die Halterung.
Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels in den
USB-Anschluss des Mikrofons und schließen Sie das
andere Ende an Ihren Computer an.
HINWEIS: Nachdem Sie das Kabel angeschlossen
haben, überprüfen Sie bitte die allgemeinen
Audioeinstellungen Ihres Computers oder die
Audioeinstellungen der von Ihnen verwendeten App
(Skype, Zoom usw.), um sicherzustellen, dass das
Mikrofon als Eingangsquelle ausgewählt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Lautstärkeregler
aufgedreht ist, damit Ihr Computer ein
Ausgangssignal von Ihrem Mikrofon empfängt.
DE
11
Das Mikrofon wird über den USB-Anschluss Ihres
Computers mit Strom versorgt, wenn es direkt an den USB-
Anschluss Ihres Computers angeschlossen ist.
Wenn Sie einen USB-Hub oder eine USB-Schnittstelle
verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie ein "Plug &
Play"-USB-Gerät verwenden, das mit Windows- und Mac-
Computern kompatibel ist.
Bitte beachten Sie, dass die USB-Verbindung des Mikrofons
die ersten paar Male beim Einstecken und Herausziehen
fest ist.
Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden,
schließen Sie das USB-Kabel nicht mit nassen Händen
an.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass das Gerät
überhitzt, raucht oder unangenehme Gerüche abgibt,
trennen Sie es sofort vom Ladekabel.
Versuchen Sie niemals, auf Teile des Mikrofons
zuzugreifen oder diese auszutauschen.
HINWEIS
WARNUNG
DE
12
Schritt 3: Positionierung des Mikrofons
Die Position des Mikrofons in Bezug auf den Benutzer
hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die
Raumakustik, die Leistung der menschlichen Stimme
und ob die Stimme des Benutzers hoch oder tief ist.
Der ideale Ausgangspunkt ist, das Mikrofon direkt vor
dem Benutzer in einem Abstand von etwa 15 cm zu
platzieren.
Ist der der Benutzer näher am Mikrofon, klingt die
Stimme intimer und voller. Ist der Benutzer weiter
entfernt, bekommt die Stimme etwas mehr "Luft"
und kann mehr "Raumklang" erzeugen.
Es ist ratsam, mit verschiedenen Mikrofon-Positionen
in Bezug auf den Benutzer zu experimentieren, um
die am besten klingende Option zu finden.
Achten Sie darauf, dass der Benutzer immer direkt in
die Vorderseite des Mikrofons spricht oder singt. Dies
ist die Seite, an der sich der Lautstärkeregler usw.
befindet.
DE
13
Schritt 4: Stummschaltung/Rauschunterdrückung
Wenn Sie die Stummschalttaste drücken, wird das Mikrofon
sofort stummgeschaltet und verhindert, dass ein Signal an
Ihren Computer weitergeleitet wird.
Wenn das Mikrofon eingeschaltet ist, leuchtet die
Stummschalttaste grün.
Wenn die Stummschaltfunktion aktiviert ist, leuchtet
die Stummschalttaste rot.
Wenn Sie je nach Raumumgebung ein zusätzliches
"Rauschen" im Mikrofonsignal wahrnehmen, können Sie die
Rauschunterdrückungsfunktion durch langes Drücken der
Stummschalttaste aktivieren.
Wenn die Rauschunterdrückung aktiviert ist, leuchtet die
LED über dem Lautstärkeregler blau.
Um die Rauschunterdrückung zu deaktivieren, halten Sie
einfach die Stummschalttaste erneut gedrückt.
DE
14
Schritt 5: Auswählen des Eingangspegels
Um den Mikrofoneingangspegel manuell über die
Systemeinstellungen Ihres Computers anzupassen, führen
Sie die folgenden Schritte für jedes Betriebssystem aus.
Einstellen des Eingangspegels unter Mac OS:
Klicken Sie auf das Apple-Symbol oben links auf dem
Bildschirm und wählen Sie "Systemeinstellungen".
1. Klicken Sie auf "Ton", um die Toneinstellungen zu
öffnen.
DE
15
2. Klicken Sie auf die Registerkarte 'Eingabe'.
3. Wählen Sie "USB-Mikrofon" als Eingangsquelle.
4. Stellen Sie die Eingangslautstärke mit dem
Schieberegler ein.
DE
16
Einstellen des Eingangspegels unter Windows:
Führen Sie die folgenden Schritte entsprechend der
Windows-Version Ihres Computers aus.
DE
17
1. Um Rückkopplungen oder unerwünschte
Störgeräusche zu vermeiden, sollten Sie das Mikrofon
nicht direkt vor Ihren Lautsprechern aufstellen.
2. Dieses Produkt ist nicht mit allen Serien von
Nintendo und Xbox-Produkten kompatibel.
3. Dieses Produkt ist mit Originalgeräten kompatibel.
Bei raubkopierten Geräten ist nicht gewährleistet,
dass sie normal funktionieren.
Inhalt der Verpackung
Schaumstoffschutz
Stereo-Kopfhörer
USB-Kabel
• Bedienungsanleitung EN/DE
Bedienungsanleitungen in anderen Sprachen stehen unter
bit.ly/2ZMbsIB zum Download zur Verfügung oder unter
www.easypix.info/download-manuals/download/mystudio-podcast/
HINWEIS
DE
18
Technische Daten
Kondensator-Mikrofon
Richtcharakteristik Cardioid
Frequenzgang 20Hz-20kHz
Empfindlichkeit 25 mV/Pa (-36 dB ± 2 dB)
Abtastrate 192 kHz / 24 Bit
Maximaler Eingangsschallpegel 104 dB
Dynamikbereich 117 dB (1khz. <1% T.H.D)
Max. SPL: 115dB
S/N-Verhältnis: 78dB
Lautstärkeregler
Stromversorgung: USB DC5V
Kabellänge: 1,5 m
DE
19
Kopfhörer
Kabelgebundene Kopfhörer
Lautsprecher 40mm Dynamischer Typ
Impedanz 32Ohm
Frequenzbereich 20Hz-20kHz
Empfindlichkeit 100db±5dB (bei 1kHz)
Max. Eingangsleistung: 5mW
Eingangsanschluss: Nickel 3,5mm Stereo
Kabellänge: 1,3 m
Entsorgung
Beseitigung der Verpackung:
Entsorgen Sie die Verpackung entsprechend ihrer Art.
Fügen Sie Karton und Pappe dem Altpapier, Folien und
Kunststoffverpackungen der Wertstoffsammlung hinzu.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und/oder Batterien, die von
Nutzern in privaten Haushalten in der Europäischen Union
entsorgt werden:
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung
bedeutet, dass es nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden kann. Sie
müssen Ihr altes Gerät und/oder Ihre alte Batterie bei dem zuständigen
Sammelsystem für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten und/oder Batterien abgeben. Weitere Informationen zum Recycling
dieses Geräts und/oder der Batterie erhalten Sie bei Ihrer
DE
20
Gemeindeverwaltung, dem Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben,
oder bei Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst. Das Recycling von Materialien
trägt dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schonen und stellt sicher, dass
die Wiederverwertung auf eine Weise erfolgt, die die menschliche
Gesundheit und die Umwelt schützt.
Warnung bezüglich der Batterien:
- Zerlegen Sie den Akku nicht und schlagen Sie nicht auf ihn ein.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht kurzgeschlossen wird. Setzen
Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus. Verwenden Sie den
Akku nicht weiter, wenn er ausläuft oder sich ausdehnt.
- Halten Sie die Batterie von Kindern fern.
- Batterien können explodieren, wenn sie einem offenen Feuer
ausgesetzt werden. Werfen Sie
Batterien niemals ins Feuer.
- Entsorgen Sie verbrauchte Batterien entsprechend den örtlichen
Vorschriften.
- Bevor Sie das Gerät entsorgen, nehmen Sie den Akku heraus und
entsorgen Sie ihn separat.
WARNUNG
21

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Easypix MyStudio - Podcast Kit bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Easypix MyStudio - Podcast Kit in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1.05 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Easypix MyStudio - Podcast Kit

Easypix MyStudio - Podcast Kit Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 22 pagina's

Easypix MyStudio - Podcast Kit Gebruiksaanwijzing - English - 21 pagina's

Easypix MyStudio - Podcast Kit Gebruiksaanwijzing - Français - 22 pagina's

Easypix MyStudio - Podcast Kit Gebruiksaanwijzing - Italiano - 22 pagina's

Easypix MyStudio - Podcast Kit Gebruiksaanwijzing - Português - 22 pagina's

Easypix MyStudio - Podcast Kit Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 22 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info