802389
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
Herzlichen Glückwunsch zu deinem
MyStudio
Ab jetzt hast du dein persönliches Studio für Zuhause und kannst wie ein Profi effektvolle Videos und Fotos mit
eigenen Hintergründen erstellen.
Filme dich vor dem MyStudio Green Screen und „springe“ mit Hilfe einer APP innerhalb des Videos in deinen
individuellen Hintergrund. Dir sind keine Grenzen gesetzt!
Du entscheidest, vor welchem Hintergrund du dich präsentieren möchtest, und wie oft du ihn verändern
möchtest.
WARNHINWEISE
- Lasse dir beim Stativ-Aufbau von einem Erwachsenen helfen. Das Stativ ist schwer und man kann sich beim
unvorsichtigen Auseinanderzuziehen der Stativ-Füße die Finger klemmen.
- Vorsicht bei Befestigung des Smartphones in der Halterung.
Bitte immer darauf achten, dass das Smartphone gut befestigt ist und nicht herunterfallen kann.
- Bitte mit den Eltern über die Nutzung einer möglichen App sprechen und die Sicherheitshinweise für die
Online-Nutzung beachten.
Aufbau
Schritt 1: Stelle das Stativ auf
Ziehe die drei Füße des Stativs vollsndig auf, damit es fest und stabil stehen kann.
ACHTUNG: Durch die Stabilität des Stativs sind die Füße manchmal schwer auseinanderzuziehen.
Hier besteht ggf. die Gefahr, dass man sich dabei die Finger einklemmen kann.
Lass dir also von einem Erwachsenen helfen.
Schritt 2: Videoleuchte montieren
Schraube den Lichtring auf den mitgelieferten Kugelkopf und diesen
dann oben auf das Stativ. Durch den Kugelkopf bleibt der Lichtring
schwenkbar.
Der Lichtring wird über das mitgelieferte USB-Kabel mit Strom versorgt.
Du kannst den Stecker am USB-Anschluss deines PC´s anschließen oder
ein normales USB-Netzteil oder eine Powerbank verwenden.
Am Kabel der Videoleuchte befindet sich auch eine Fernbedienung, mit
der du sie ein- und ausschalten kannst. Außerdem kannst du hierüber die
Farbtemperatur (Warm-Weiß, Universal-Weiß oder Tageslicht-Weiß)
sowie die Helligkeit in zehn Stufen regeln.
Schritt 3: Smartphone befestigen
Den Smartphone-Halter montierst du mittels der Klemmhalterung direkt an die Stativ-Säule.
Die Halterung ist kompatibel für Smartphones bis zu einer Breite von 3.7”/9cm.
ACHTUNG: Sei vorsichtig bei der Befestigung des Smartphones im Halter.
Achte darauf, dass es nicht herunterfällt!
1. Stelle das Stativ auf
2. Videoleuchte am
Kugelkopf und dann am
Stativ montieren
3. Smartphone-Halterung
montieren und Smartphone
darin befestigen
Schritt 4: Das Mikrofon anstecken
Das Mikrofon verbindest du mit dem Smartphone mithilfe der
mitgelieferten Adapter und des Verlängerungskabels. Dann kannst du dir
das Mikrofon ganz unauffällig am Pullover oder T-Shirt befestigen.
HINWEIS: Es sind Adapter für die gängigsten Anschlüsse mitgeliefert:
Android-Smartphones USB Typ-C und für iPhones. Weitere Adapter sind
im Lieferumfang nicht enthalten.
Schritt 5: Green Screen
Befestige den Green Screen hinter dir an einer geeigneten Stelle
mit den mitgelieferten Klemmen oder Aufhänge-Ringen.
Jetzt kannst du sofort loslegen, dich vor dem
Green Screen präsentieren und deine
Aufnahme starten!
TIPP: Beachte bei der Aufstellung des Stativs
den richtigen Abstand zum Green Screen.
Optimal ist es, wenn der Green Screen das
aufgenommene Bild der Handykamera komplett
ausfüllt.
Green Screen Hintergründe in einer APP wechseln
Es gibt viele Apps, sowohl für Android im Google PlayStore also auch für iPhones im App Store, die es dir
ermöglichen, den Green Screen in deinem Video durch einen anderen Hintergrund zu ersetzen.
Wir möchten Dir am Beispiel der App CHROMAVID zeigen wie es geht.
Die App CHROMAVID gibt es sowohl im PlayStore für Android Smartphones als auch
im App Store von Apple für iPhones.
1. Stelle dich vor den Green Screen und die App wird automatisch die grüne Farbe
aus dem Hintergrund entfernen.
2. Wähle deinen Lieblingshintergrund in der App oder in deinen Aufnahmen aus und bestätige diese.
Fertig! Jetzt kannst du das Video mit deinem eigenen Hintergrund aufnehmen.
ACHTUNG: Die CHROMAVID App ist kostenlos.
Es ist auch eine kostenpflichtige Version verfügbar.
Weiter fortgeschrittene Video-Bearbeitung-Apps, mit denen du den Green Screen auch nachträglich in deinem
Video verändern kannst, sind beispielsweise IMOVIE für iOS oder KINEMASTER für Android
Freundlicher Hinweis des Herstellers an die Eltern zum allgemeinen sicheren Umgang mit dem Internet
Viele Social Media Apps, die Chats oder Communities enthalten, haben eine Altersbeschränkung.
Wir empfehlen, gerade Jugendliche bei der Nutzung von Social Media Apps intensiv zu begleiten:
Richten Sie den Account gemeinsam mit Ihrem Kind ein und achten Sie auf die richtigen
Sicherheitseinstellungen. Begleiten Sie Ihr Kind bei den ersten Schritten, indem Sie sich die Videos, die Ihr Kind
hochlädt, vorher ansehen. Schauen Sie sich auch die Kommentare zu den Videos an und besprechen diese mit
Ihrem Kind.
Fragen Sie Ihr Kind, welche Medien es gerne nutzt, welche Apps und Plattformen im Freundeskreis und der
Schulklasse beliebt sind. Vereinbaren Sie Verhaltensregeln für die Apps und Nutzungszeiten, die zu Ihrem
Familienalltag passen. Zudem sollte es klare Absprachen geben, wann das Smartphone ausgeschaltet werden
muss.
• Beobachten Sie Ihr Kind. Kommt Ihnen etwas seltsam vor, dann sprechen Sie es gezielt auf Ihre Bedenken und
Vermutungen an, so dass Sie ins Gespräch mit Ihrem Kind kommen.
Schützen Sie Ihre Kinder immer von ungeeigneten Inhalten.
Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nie persönliche Daten preisgibt.
Achten Sie auf versteckte Kosten.
Grundsätzlich können all Apps „In-App-Käufe“ ermöglichen.
Downloaden von geschützten Inhalten kann zu Verletzung von Urheberrechten führen und ist strafbar.
Cybermobbing:
Die einfachen Verbreitungsmöglichkeiten im Internet, scheinbare Anonymität und die Gewohnheit, lustige oder
auch peinliche Inhalte sofort mit Freunden zu teilen, können zu einer Gefahr werden, wenn sie von anderen zu
Mobbingzwecken genutzt werden.
Machen Sie Ihrem Kind klar, dass das Teilen von Bildern, Texten oder Kommentaren kein Spaß ist und andere
unglücklich machen kann. Wecken Sie das Verständnis dafür, dass man erst nachdenken, dann auf den Button
zum Weiterleiten drücken sollte und dass man sich von beleidigenden Inhalten auch distanzieren kann.
Nicht vergessen: Das Netz vergisst nichts!
Einmal veffentlichte Inhalte verschwinden nicht. Was einmal online war, ist auch ster oft noch zu finden.
Selbst gelöschte Texte und Fotos oder abgeschaltete Webseiten lassen sich über den Cache von Suchmaschinen
oder über Internet-Archive finden. Wer also etwas postet, sollte vorher nachdenken. Das gilt für Kinder sowie
für Erwachsene.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt der Hersteller, dass die CE-Kennzeichnung in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und
den übrigen einschlägigen Bestimmungen mit den Europäischen Richtlinien an das Produkt MyStudio angebracht wurde.
Die EG-Konformitätserkrung kann hier heruntergeladen werden:
http://www.easypix.info/download/pdf/doc_mystudio.pdf
ACHTUNG! Warnung vor Kleinteilen
MyStudio ist aufgrund von Erstickungsgefahr durch Kleinteile nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Easypix MyStudio - Green Screen Kit bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Easypix MyStudio - Green Screen Kit in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0.23 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Easypix MyStudio - Green Screen Kit

Easypix MyStudio - Green Screen Kit Gebruiksaanwijzing - English - 6 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info