583047
21
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
Benutzerhandbuch
1
Funktion
Funktion
Vielen Dank, dass Sie sich für diese Kamera entschieden haben. Lesen Sie dieses Handbuch bitte sorgfältig und
bewahren Sie es für künftige Referenzen sicher auf.
Die Zusammenstellung des Benutzerhandbuchs bezieht sich auf die aktuellsten Informationen. Das Handbuch
führt aufgenommene Bildschirme und Grafiken auf, um die Digitalkamera mittels direkter und detaillierter
Methoden einzuführen. Aufgrund der verschiedenen technischen R&D und Produktionscharge können die
aufgenommenen Bildschirme und Grafiken, die in diesem Handbuch präsentiert werden, von den Darstellungen
der tatsächlichen Digitalkamera abweichen.
Vorsichtsmaßnahmen
Vorsichtsmaßnahmen
Eine TF-Highspeed-Karte (Multimedia-Speicherkarte) der Klasse 6 oder höher ist für diese Kamera erforderlich.
Anweisungen zur Verwendung der Speicherkarte
! Wenn Sie eine neu gekaufte Speicherkarte zum ersten Mal verwenden, oder wenn die auf der Speicherkarte
verfügbaren Daten von der Kamera nicht erkannt werden, oder bei Bildern, die mit anderen Kameras
aufgenommen wurden, stellen Sie bitte zuerst das Format der Speicherkarte sicher;
! Bevor Sie die Speicherkarte ein- oder ausstecken, trennen Sie bitte zuerst die Stromversorgung der
Kamera;
! Nach häufiger Verwendung sinkt die Leistung der Speicherkarte. Bei verringerter Leistung müssen Sie eine
neue Speicherkarte erwerben;
2
! Die Speicherkarte ist ein präzises Elektronikgerät. Bitte biegen Sie sie nicht, lassen Sie sie nicht fallen oder
setzen Sie sie keiner starken Belastung aus;
! Bewahren Sie die Speicherkarte nicht in einer Umgebung mit starken elektromagnetische oder
magnetischen Feldern auf, z.B. neben einem Lautsprecher oder TV-Empfänger;
! Verwenden oder lagern Sie die Speicherkarte nicht in einer Umgebung mit hohen oder niedrigen
Temperaturen.
! Halten Sie die Speicherkarte sauber und lassen Sie sie nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Wenn
sie mit einer Flüssigkeit in Kontakt kommt, trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch;
! Wenn die Speicherkarte nicht verwendet wird, platzieren Sie sie in der Kartenhülle;
! Bitte beachten Sie, dass die Speicherkarte bei Langzeit-Gebrauch heiß wird, dies ist normal.
! Verwenden Sie nicht die Speicherkarte, die Sie in anderen Digitalkameras verwendet haben. Wenn Sie eine
Speicherkarte in dieser Kamera verwenden, formatieren Sie sie bitte zuerst;
! Verwenden Sie nicht die Speicherkarte, die Sie in einer anderen Kamera oder in einem Kartenlesegerät
formatiert haben.
! Bei einem der folgenden Ereignisse könnte es eintreten, dass die auf der Speicherkarte gespeicherten Daten
beschädigt werden:
Unsachgemäße Verwendung der Speicherkarte;
Unterbrechung der Stromversorgung oder Entnahme der Speicherkarte während der Aufzeichnung,
dem Löschen (Formatieren) oder der Auslesung;
! Es wird empfohlen, wichtige Daten auf anderen Medien wie einer Softdisk, einer Harddisk oder einer CD
3
zu sichern.
Wartung der Kamera
! Wenn die Kamera nicht benutzt wird, bewahren Sie sie an einem trockenen und dunklen Platz auf;
! Verwenden Sie eine angemessene Schutzabdeckung, um ein Zerkratzen der Linse und des Displays zu
vermeiden;
! Bei einer Reinigung der Oberfläche der Kameralinse blasen Sie zuerst den Staub von der Oberfläche,
verwenden Sie ein Tuch oder ein Papier, das für optische Ausrüstung verfügbar ist, um die Linse vorsichtig
abzuwischen. Verwenden Sie einen professionellen Kamerareiniger, um die Linse zu reinigen. Verwenden
Sie kein organisches Lösungsmittel;
! Berühren Sie die Oberfläche der Linse nicht mit den Fingern.
4
Systemanforderungen
Systemanforderungen
Bei Betrieb oder Verwendung der Digitalkamera berücksichtigen Sie bitte die Mindest-Systemanforderungen für
den Computer der Kamera. Wir empfehlen dringend, für den Betrieb der Kamera eine bessere Kamerausrüstung
zu verwenden, um den optimalen Effekt zu erzielen. Nachfolgend finden Sie die Mindest-Systemanforderungen:
Systemanforderungen
Betriebssystem
PCCAM
Microsoft Windows XP (SP3), Vista, Win 7, Win 8
MAC OS10.8. oder höher
MSDC
Microsoft Windows 2000, XP, Vista, Win 7, Win 8
Mac OS X 10.0 oder höher
Intel Pentium mit mehr als 1GB Hz oder eine andere CPU mit gleicher Leistung
Mehr als 1GB
Die Soundkarte und die Videokarte müssen DirectX8 oder höher unterstützen.
4fach-Geschwindigkeit oder höher
Mehr als 2 GB freier Speicher
Ein Standard-USB1.1 oder -USB 2.0-Port
5
Funktionsmerkmale
Funktionsmerkmale
Diese Kamera ist mit verschiedenen Merkmalen und Funktionen ausgestattet:
! Digital VDR;
! Digitalkamera (5 MP);
! Massenspeicher (Wechselplatte);
! PC-Kamera;
! 8fach digitaler Zoom
! Übergangsloses Video
! Infrarot-Fernbedienung
Äußeres
Äußeres
Auslöser/OK
Mikrophon
Strom/Modus
6
Ladeanzeige
Tätigkeitsanzeige
LCD-Anzeige
Zurücksetzen
Mikro-SD
Mikro-USB
AUFWÄRTS
Abwärts
MENÜ
7
Linse
Infrarotlicht
Gewinde für Stativ
8
Schlüsselfunktionen und Anzeigen
Schlüsselfunktionen und Anzeigen
Schlüssel/Anzeige
Funktion
Ein/Aus-Taste
Strom ein-/ausschalten, Umschaltung zwischen Videoaufzeichnung, Aufnahme
und Abspiel
Verschlusstaste
Videoaufzeichnung/Aufnahme, Abspiel/Pause; Abspiel/Pause des Abspiels von
Videodateien (Abspielmodus); Menübestätigung
MENÜ-Taste
Menü öffnen und verlassen; Abspiel von Videodateien stoppen (Abspielmodus)
Aufwärtstaste
Digitales Hineinzoomen (nach der Öffnung des Menüs); Datei weiterblättern;
Videoabspiel pausieren (Abspielmodus); schneller Rücklauf des Videos
(Abspielmodus)
Abwärtstaste
Digitales Herauszoomen: Menüauswahl (nach der Öffnung des Menüs); Datei
zurückblättern; schneller Vorlauf des Videos (Abspielmodus)
Ladeanzeige
Die Anzeigelampe ist während des Ladevorgangs rot und erlischt, wenn die
Kamera vollständig geladen ist. (Laden im ausgeschalteten Zustand)
Tätigkeitsanzeige
Wenn die Kamera arbeitet (z.B. bei der Aufzeichnung eines Films, bei
Aufnahmen, bei automatischer Bildschirmabschaltung), leuchtet die
Tätigkeitsanzeige.
Infrarot-Fernbedie-
nung
Boot-Modus, Infrarot-Fernbedienung an dieser Lampe, die Taste, die mit der
Videokamera korrespondiert, drücken und Fotos machen, Ausschalten
9
E
E
rster Einsatz
rster Einsatz
1. Laden der eingebauten Lithium-Batterie
Die Kamera ist mit einer eingebauten 3,7V-Lithiumbatterie ausgerüstet. Bitte stellen Sie sicher, dass
ausreichend Strom für die Kamera verfügbar ist, laden Sie sie rechtzeitig, wenn der Batteriestand niedrig ist.
Schließen Sie die Kamera im ausgeschalteten Zustand zum Laden an den Computer an. Die Ladeanzeige
leuchtet während der Ladung und erlischt, wenn die Batterie vollständig geladen ist. Im Allgemeinen ist die
Batterie nach 2-4 Stunden vollständig geladen.
10
2. Verwendung der Speicherkarte
2.1. Führen Sie die TF-Karte ordnungsgemäß in den Kartenhalter ein, entsprechend der Anweisungen, die
neben dem Kartenhalter angezeigt wird.
2.2. Zur Entfernung der TF-Karte drücken Sie vorsichtig auf die Speicherkarte, dann wird die Karte
ausgeworfen.
Hinweis: Die Kamera verfügt nicht über einen eingebauten Speicher. Bitte führen Sie die Speicherkarte
vor der Verwendung der Kamera ein. Die Speicherkarte muss vor der Benutzung der Kamera in
der Kamera formatiert werden.
3. Ein- und Ausschalten:
3.1 Einschalten: Drücken Sie die EIN/AUS-Taste 3 Sekunden lang, die Kamera zeigt den Startbildschirm und
geht in den EIN-Zustand;
3.2 Ausschalten: Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, wenn die Kamera im Leerlauf ist, um sie auszuschalten;
3.3 Automatische Abschaltung: Die Kamera wird automatisch ausgeschaltet, wenn die Kamera für eine
bestimmte Zeit im Leerlauf ist, um Strom zu sparen. Die Standardzeit für die automatische Abschaltung
beträgt 3 Minuten.
3.4 Ausschalten bei niedriger Batterie: Wenn der Batteriestrom niedrig ist, zeigt die LCD-Anzeige “.
11
Bitte laden Sie die Batterie rechtzeitig. Wenn das Symbol rot ist und blinkt, wird die Kamera automatisch
ausgeschaltet.
4. Umschaltung der Funktionsmodi
Die Kamera verfügt über 3 Modi: Fotomodus, Aufzeichnungs- und Abspielmodus. Verwenden Sie die
Ein-/Aus-Taste, um den Modus nach dem Einschalten umzuschalten.
Aufzeichnungsmodus: Zur Videoaufzeichnung;
Fotomodus: zur Aufnahme von Fotos;
Abspielmodus: zum Abspiel des aktuellen Videos.
5. Anzeigen
5.1 TÄTIGKEITS-Anzeige: Wenn die Kamera arbeitet (z.B. Aufzeichnung, Fotografieren, automatische
Bildschirmabschaltung usw.), leuchtet diese Anzeige;
5.2 Ladeanzeige: Im ausgeschalteten Zustand bedeutet die leuchtende Anzeige, dass der Benutzer die Kamera
gerade lädt.
6. Foto-/Aufzeichnungsmodus
Damit gelangen Sie in den Aufzeichnungsmodus.
Drücken Sie die Verschlusstaste, um mit der Aufzeichnung zu beginnen, drücken Sie die Verschlusstaste
erneut, um die Aufzeichnung zu stoppen.
Drücken Sie die Verschlusstaste, um direkt ein Foto aufzunehmen.
Im Aufzeichnungs-/Fotomodus drücken Sie Aufwärts/Abwärts für digitales Hinein-/Herauszoomen.
12
6.1 Bildschirmanzeige im Fotomodus
1. Fotomodus;
2. Serienbildaufnahme von 3 Fotos;
3. Selbstauslöser-Modus;
4. Foto-Auflösung;
5. Foto qualität;
6. Zählung der verfügbaren Aufnahmen;
7. Symbol für digitalen Zoom;
8. Batteriestatus;
9. Gesichtserkennung;
6.2 Bildschirmanzeige im Aufzeichnungsmodus
1. Video-Modus;
2. Videoqualität;
3. Video-Bildfrequenz;
4. Videoauflösung;
5. Verfügbare Aufzeichnungszeit;
6. Gesichtserkennung;
7. Symbol für digitalen Zoom;
8. Batteriestatus;
13
Anmerkung:
1. Zur Aufzeichnung von HD- oder FHD-Videos benötigen Sie eine Highspeed-TF-Karte der Klasse 6
oder höher.
2. Während der Aufzeichnung wird die automatische Bildschirmabschaltung durchgeführt, um Strom
zu sparen. Sie können kurz auf die Ein/Aus-Taste oder den Auslöser drücken, um den Bildschirm
zur Anzeige wieder zu aktivieren.
Die Videoaufnahme wird nach Erreichen von max. 29 Minuten beendet.
Sie muss danach wieder manuell gestartet werden.
7. Modus Menüeinstellung
7.1 Menüanzeige
Im Foto-, Aufzeichnungs- und Abspielmodus drücken Sie die Menütaste, um das Menü zu öffnen, dann
drücken Sie die Aufwärts-/Abwärtstaste, um ein Menü auszuwählen und den Auslöser, um in ein
Untermenü zu gelangen. Wenn Sie ein Menü ausgewählt haben, wird das ausgewählte Menü mit blauem
Hintergrund angezeigt.
Im Videoeinstellungsmodus "Übergangslos" gibt es die optionale Einstellung 1/3/5-Minuten. Wenn Sie
eine dieser Zeiten auswählen, wird automatisch und kontinuierlich ein Videoabschnitt entsprechend der
korrespondierenden Zeit aufgezeichnet. Wenn die Zeit abgelaufen ist, wird das Video automatisch gestoppt
und das nächste Video wird automatisch gestartet. Wenn auf der Karte kein Speicher mehr verfügbar ist,
wird automatisch der erste Videoabschnitt gelöscht, um Platz für die Fortsetzung der Aufzeichnung zu
schaffen.
14
Modus Fotomenü
Modus Aufzeichnungsmenü
7.2 Einstellung des Menüs Systemmodus
Nach dem Öffnen des Menüs durch Drücken der Menütaste drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste, um zum
Hauptmenü Einstellungen zu gelangen, drücken Sie dann die Aufwärts-/Abwärts-Taste, um ein Menü
auszuwählen und danach den Auslöser, um zu bestätigen, dass Sie das Untermenü aufrufen wollen. Im
Untermenü drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste, um ein Menü auszuwählen, dann drücken Sie
den Auslöser. Nach der Rückkehr ins Hauptmenü drücken Sie die Menütaste, um das Menü zu verlassen.
Modus Systemmenü
15
7.3 Einstellung von Datum und Uhrzeit
Drücken Sie die Menü-Taste, um das Menü zu öffnen, dann drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um zum Menü
Einstellungen umzuschalten, dann drücken Sie zur Bestätigung den Auslöser. Drücken Sie die
Abwärts-Taste, um "Datum und Uhrzeit" auszuwählen, dann drücken Sie den Auslöser, um ins
Einstellungsfenster zu gelangen.
Im Einstellungsfenster drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um Elemente auszuwählen (Datum, Uhrzeit), die
eingestellt werden sollen. Dann drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste, um die Einstellung
vorzunehmen, dann den Auslöser zur Bestätigung am Ende der Einstellung. Oder drücken Sie die
Menü-Taste, um die Einstellung abzubrechen und das Menü zu verlassen. Abschließend drücken Sie die
Menütaste, um den Einstellungsmodus zu verlassen.
16
7.4 Einstellung des Menüs Abspielmodus
Drücken Sie die Menü-Taste, um das Abspiel-Hauptmenü zu öffnen, dann drücken Sie die Aufwärts- oder
Abwärtstaste, um das Menü auszuwählen, anschließend drücken Sie den Auslöser, um ins Untermenü zu
gelangen. Im Untermenü drücken Sie zur Auswahl die Aufwärts- oder Abwärts-Taste, dann drücken Sie
den Auslöser zur Bestätigung. Nach der Rückkehr ins Hauptmenü drücken Sie die Menütaste, um das
Menü zu verlassen.
Abspiel-Menü
17
8. Abspiel-Modus
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um in den Abspiel-Modus zu gelangen, um die Fotos/Videos zu
durchstöbern. Dann spielen Sie das von dieser Kamera aufgezeichnete Video ab.
Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste, um auf das nächste/vorherige Video zuzugreifen.
Ein Video abspielen: Drücken Sie den Auslöser, um das Abspiel eines Videos zu starten/zu pausieren,
drücken Sie die Aufwärts-/Abwärts-Taste für schnellen Vor- oder Rücklauf und drücken Sie die
MENÜ-Taste, um das Abspiel des Videos zu stoppen.
Videodatei abspielen
Video-Pausenmodus
18
9. Anwendungen der Fernbedienung
9.1. Anweisungen zu den Tasten der Fernbedienung
9.2 Die Verwendung der Fernbedienung
Mit der Fernbedienung können Sie den Betrieb der Videokamera realisieren, Fotos machen und
Ausschaltfunktionen nutzen. Stellen Sie sicher, dass der Signalemissionsport der Fernbedienung auf das
Infrarot-Licht der Kamera gerichtet wird, während Sie die Tasten drücken, um den Videomodus zu
bedienen, Fotos zu machen oder die Kamera auszuschalten.
Signalübertragungsport
EIN/AUS-Taste
SNAP-Taste
REC-Taste
Empfänger
19
9.3 Austausch der Batterie der Fernbedienung
Wenn der Batterieladezustand der Fernbedienung niedrig ist, müssen Sie die Batterie austauschen. Öffnen
Sie das Batteriefach vorsichtig mit einer Münze, vermeiden Sie ein Zerkratzen des Batteriefachs.
Beim Austausch der Batterien drehen Sie die Nut in der Mitte der Batterieabdeckung mit einer Münze
entsprechend der Anweisungen auf der Batterieabdeckung zur Drehrichtung. Setzen Sie eine neue Batterie
ein (berücksichtigen Sie beim Einsetzen positiven und negativen Pol), dann setzen Sie die
Batteriefachabdeckung wieder ein und schrauben es zu.
(Abbildung 1, Batteriefachabdeckung öffnen)
(Abbildung 2, Batterie herausnehmen)
(Abbildung 3, Batterie einsetzen)
(Abbildung 4, Batteriefachabdeckung schließen)
20
10. Schließen Sie den Computer an, um Fotos/Videos herunterzuladen
Wenn die Kamera mit einem Computer verbunden ist und in den Modus Wechseldatenträger geht, wird im
Fenster von "Mein Computer" ein Wechseldatenträger hinzugefügt. Die Foto- oder Videodatei kann im
Verzeichnis DCIM\100MEDIA des Wechseldatenträgers gespeichert werden. Sie können dieses
Verzeichnis verwenden, um die Dateien auf die Festplatte Ihres Computers zu kopieren.
Anmerkung: Während des Herunterladens einer Datei darf die USB-Verbindung nicht
unterbrochen werden. Die Speicherkarte darf nicht ausgesteckt werden, wenn eine
USB-Verbindung besteht, denn dies könnte zu einem Datenverlust führen.
Verwendung der Kamerafunktionen
Verwendung der Kamerafunktionen
Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Ein/Aus-Taste, nachdem Sie den Computer mit der Kamera
verbunden haben;
Oder wählen Sie im Menü Einstellungen die Option USB, wählen Sie das Format UVCH264 oder UVCMJPG in
der Kamera.
Hinweis: Bei PCCAM, Version 1 ist XP sp3 oder höher erforderlich.
21

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Easypix GoXtreme Power Control bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Easypix GoXtreme Power Control in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,54 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Easypix GoXtreme Power Control

Easypix GoXtreme Power Control Gebruiksaanwijzing - English - 25 pagina's

Easypix GoXtreme Power Control Gebruiksaanwijzing - Français - 23 pagina's

Easypix GoXtreme Power Control Gebruiksaanwijzing - Italiano - 23 pagina's

Easypix GoXtreme Power Control Gebruiksaanwijzing - Português - 23 pagina's

Easypix GoXtreme Power Control Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 23 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info