647835
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
Dok./Rev.-Nr. 93158_201505128
JAHRE
GARANTIE
m
y
h
a
n
s
e
c
o
n
t
r
o
l
.
c
o
m
ID: #05006
m
y
h
a
n
s
e
c
o
n
t
r
o
l
.
c
o
m
E
R
S
T
E
L
L
T
I
N
D
E
U
T
S
C
H
L
A
N
D
Anwenderfreundliche
Anleitung
Übersicht ..............................................................................4
Ver wendung ........................................................................5
Geräteteile/ Lieferumfang ..................................................6
Allgemeines .........................................................................7
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren .................7
Zeichenerklärung ..................................................................... 7
Sicherheit .............................................................................8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................................ 8
Sicherheitshinweise ................................................................ 8
Vorbereitung ...................................................................... 11
Funksteckdosen-Set und Lieferumfang pfen ................. 11
Batterien einlegen/wechseln ............................................... 12
Standort bestimmen .............................................................. 12
Kanäle zuordnen .................................................................... 12
Bedienung ......................................................................... 14
Gerät anschließen................................................................... 14
Weitere Hinweise .................................................................... 15
Pflege und Aufbewahrung ............................................... 16
Funksteckdosen-Set reinigen .............................................. 16
Funksteckdosen-Set aufbewahren ..................................... 17
Fehlersuche ....................................................................... 18
Technische Daten .............................................................. 19
Konformitätserklärung..................................................... 19
Entsorgung ........................................................................ 19
Garantiekarte .....................................................................21
Garantiebedingungen ...................................................... 22
Inhaltsverzeichnis
FUNKSTECKDOSEN-SET
FÜR INNEN, -TEILIG
Vertrieben durch:
Globaltronics GmbH & Co. KG
Domstr. 19
20095 Hamburg
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel
Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen,
Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich
bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes
gelangen Sie kinderleicht ans Ziel.
Was sind QR-Codes?
QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe
einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise
einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Ihr Vorteil: Kein lästiges Eintippen von Internet-Adressen oder Kontaktdaten!
Und so geht‘s
Zum Scannen des QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone,
einen installierten QR-Code Reader sowie eine Internet-Verbindung*.
Einen QR-Code Reader finden Sie in der Regel kostenlos
im App Store Ihres Smartphones.
Jetzt ausprobieren
Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den folgenden
QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes
Aldi-Produkt.*
Ihr Aldi Serviceportal
Alle oben genannten Informationen erhalten Sie
auch im Internet über das Aldi Serviceportal unter
www.aldi-sued.de.
* Beim Ausführen des QR-Code Readers können abhängig von Ihrem
Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
0800 500 36 01
MODELL:
GT-FSI-07, GT-9000
ARTIKELNUMMER:
92770
(kostenfrei)
XI/05/2015
Bedienungs-
anleitung
DE
3
DE
A
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
B
1
I
1-4
3
2
4
I
4 5 6
Geräteteile
1
Kontrollleuchte (Fernbedienung)
2
Aus-Taste Kanal 1
3
Aus-Taste Kanal 2
4
Aus-Taste Kanal 3
5
Aus-Taste Kanal 4
6
Aus-Taste alle Kanäle
7
Ein-Taste alle Kanäle
8
Ein-Taste Kanal 4
9
Ein-Taste Kanal 3
10
Ein-Taste Kanal 2
11
Ein-Taste Kanal 1
12
Batteriefach
13
Kontrollleuchte (Funksteckdose)
DEDE
DE
Lieferumfang
Fernbedienung, 1x
Funksteckdose, 4x
Alkaline-Batterie (12 V, Typ A23), 1x
Allgemeines
DE
7
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
0800 500 36 01
Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Funksteckdosen-Set. Sie
enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin-
weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Funksteckdosen-Set einsetzen.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen oder Schä-
den am Funksteckdosen-Set führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Nor-
men und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und
Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das
Funksteckdosen-Set an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungs-
anleitung mit.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf
dem Funksteckdosen-Set oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol-/wort bezeichnet eine Gefähr-
dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie
nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Ver-
letzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol-/wort bezeichnet eine Gefähr-
dung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie
nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßi-
ge Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalsymbol-/wort warnt vor möglichen
Sachschäden.
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Betrieb.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit
diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwenden-
den Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Sicherheit
8
KUNDENDIENST
DE
DE
0800 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Das Funksteckdosen-Set ist ausschließlich für die Nutzung in Innen-
räumen konzipiert.
Das Siegel Geprüfte Sicherheit (GS-Zeichen) bescheinigt, dass
ein Produkt den Anforderungen des deutschen Produktsi-
cherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht und bei bestimmungs-
gemäßer Verwendung sicher ist.
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Funksteckdosen-Set ist ausschließlich für Geräte mit einer Versorgungsspan-
nung von 230 V~, 50 Hz und einer nominalen Stromstärke bis zu 16 A konzipiert. Es
ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen
oder medizinischen Bereich geeignet. Das Funksteckdosen-Set darf ausschließlich in
Innenräumen betrieben werden.
Verwenden Sie das Funksteckdosen-Set nur wie in dieser Bedienungsanleitung be-
schrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Das Funksteckdosen-Set ist
kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können
zu elektrischem Stromschlag führen.
Schließen Sie die Funksteckdosen nur an, wenn die Netzspan-
nung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typschild über-
einstimmt.
Betreiben Sie das Funksteckdosen-Set nicht, wenn es sichtba-
re Schäden aufweist.
Sicherheit
DE
9
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
0800 500 36 01
Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die
Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach-
werkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen,
unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Funk-
steckdosen-Set befinden sich elektrische und mechanische
Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich
sind.
Die Funksteckdosen dürfen nicht mit einer externen Zeitschalt-
uhr oder separatem Fernwirksystem betrieben werden.
Fassen Sie die Funksteckdosen nicht mit feuchten Händen an.
Halten Sie das Funksteckdosen-Set von offenem Feuer und
heißen Flächen fern.
Lagern Sie die Fernbedienung nie so, dass sie in eine Wanne
oder in ein Waschbecken fallen kann.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in das Ge-
häuse hineinstecken.
Nehmen Sie keine Änderungen an dem Funksteckdosen-Set
vor.
Stecken Sie nicht mehrere Funksteckdosen ineinander (Rei-
henschaltung).
Nutzen Sie die Funksteckdosen ausschließlich an einer ord-
nungsgemäß installierten Steckdose mit zuverlässig ange-
schlossenem Schutzleiter.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei-
se teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
Sicherheit
10
KUNDENDIENST
DE
DE
0800 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Dieses Funksteckdosen-Set kann von Kindern ab acht Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Er-
fahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Funksteckdosen-Set
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Funksteckdosen-Set spielen. Hal-
ten Sie Kinder jünger als acht Jahre von den Funksteckdosen
und dem Zubehör fern.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie
können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
Explosions- und Gesundheitsgefahr!
Wenn Sie Batterien unsachgemäß nutzen, besteht erhöhte Explo-
sions- und Gesundheitsgefahr.
Batterien können explodieren, wenn sie stark erhitzt werden.
Erhitzen Sie Batterien nicht, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie sie nicht ins offene Feuer. Setzen Sie Batterien nicht
direktem Sonnenlicht, Heizkörpern o. Ä. aus.
Versuchen Sie nicht, Batterien zu laden.
Setzen Sie nur eine Batterie desselben oder eines gleichwerti-
gen Typs ein.
Wenn Batterien verschluckt werden, kann dies zu schweren
inneren Verletzungen oder zum Tode führen. Bewahren Sie
sowohl neue als auch gebrauchte Batterien für Kinder unzu-
gänglich auf.
Wenn Sie vermuten, dass eine Batterie verschluckt oder auf an-
dere Weise inkorporiert wurde, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Vorbereitung
DE
11
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
0800 500 36 01
Vermeiden Sie den Kontakt von ausgelaufener Batteriesäure
mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt
mit der Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
Nehmen Sie die erschöpfte Batterie sofort aus der Fernbedie-
nung.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie das Funksteckdosen-Set unsachgemäß nutzen, kann es
beschädigt werden.
Legen Sie die Fernbedienung nie auf oder in der Nähe von
heißen Oberflächen ab (z.B. Herdplatten etc.).
Verwenden Sie das Funksteckdosen-Set nicht mehr, wenn die
Kunststoffbauteile und Oberflächen Risse oder Sprünge haben
oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile
nur durch passende Originalersatzteile.
Beachten Sie die technischen Daten.
Vorbereitung
Funksteckdosen-Set und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer
oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Funksteck-
dosen-Set schnell beschädigt werden.
Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie das Funksteckdosen-Set aus der Verpackung und kontrollieren Sie,
ob das Funksteckdosen-Set oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der
Fall, benutzen Sie das Funksteckdosen-Set nicht. Wenden Sie sich über die auf der
Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
2. Prüfen Sie, ob
die Lieferung vollständig ist (siehe Abb.A).
Vorbereitung
12
KUNDENDIENST
DE
DE
0800 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Batterien einlegen⁄wechseln
1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung auf (siehe Abb. B).
2. Reinigen Sie ggf. die Kontakte der Batterie und des Batteriefachs
12
.
3. Setzen Sie die mitgelieferte Batterie oder eine Batterie desselben Typs (A23/12 V)
in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei die Polarität.
4. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Batteriefach.
Standort bestimmen
WARNUNG!
Stromschlag- und Beschädigungsgefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können
zu elektrischem Stromschlag führen.
Verwenden Sie das Funksteckdosen-Set nur in Innenräumen.
Betreiben Sie es nie in Feuchträumen oder im Regen.
Stecken Sie die Funksteckdosen nur in eine gut zugängliche
Steckdose, damit Sie sie bei einem Störfall schnell vom Strom-
netz trennen können.
Die Funksteckdosen können sich während des Betriebs er-
hitzen. Stellen Sie sicher, dass die Funksteckdosen während-
dessen nicht durch Vorhänge oder andere Gegenstände
abgedeckt werden, um eine ausreichende Kühlung zu ge-
währleisten.
Setzen Sie das Funksteckdosen-Set niemals hoher Temperatur
(Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
Kanäle zuordnen
1. Stecken Sie eine der Funksteckdosen in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose.
Die Kontrollleuchte
13
der Funksteckdose blinkt dann für 30 Sekunden
(Lernmodus).
2. Drücken Sie eine beliebige Taste der Fernbedienung.
Die Kontrollleuchte der Fernbedienung blinkt.
3. Um der Funksteckdose einen Kanal zuzuordnen, drücken Sie während des Lern-
modus die Ein-Taste
8
/
9
/
10
/
11
für den gewünschten Kanal.
Die Kontrollleuchte der Funksteckdose leuchtet dauerhaft und die Funksteckdose
Vorbereitung
DE
13
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
0800 500 36 01
ist mit der Fernbedienung verbunden.
Tipp:
Der Lernmodus beschränkt sich auf 30 Sekunden, nachdem Sie die
Funksteckdose eingesteckt haben. Wenn Sie während des Lernmo-
dus keinen Kanal zuordnen, wiederholen Sie die Schritte 1-3.
4. Drücken Sie die Aus-Taste
2
/
3
/
4
/
5
des jeweiligen Kanals, um die Funk-
steckdose auszuschalten.
5. Wenn Sie einer Funksteckdose mehrere Kanäle zuordnen möchten,
weisen Sie ihr zuerst entsprechend der Schritte 1-3 einen Kanal zu.
Ziehen Sie dann die Funksteckdose aus der fest installierten Steckdose und
befolgen Sie erneut die Schritte 1-2.
Weisen Sie ihr bei Schritt 3 einen weiteren Kanal zu.
Die Funksteckdose ist dann über beide Kanäle bedienbar.
6. Wenn Sie eine Zuordnung ändern oder löschen möchten,
ziehen Sie zuerst die Funksteckdose aus der fest installierten Steckdose und
warten Sie ca. 2 Sekunden.
Stecken Sie die Funksteckdose wieder in die fest installierte Steckdose, sodass
der Lernmodus wieder aktiviert ist.
Drücken Sie die Aus-Taste des jeweiligen Kanals.
Die Kontrollleuchte der Funksteckdose blinkt dann schnell. Die aktuelle Zuord-
nung ist gelöscht.
Danach ist der Lernmodus wieder aktiviert und die Kontrollleuchte blinkt wie-
der langsamer. Drücken Sie die Ein-Taste des gewünschten Kanals.
Die Kontrolllleuchte der Funksteckdose leuchtet dann dauerhaft und der neue
Kanal ist zugewiesen.
Tipp:
Die Zuordnung der Kanäle wird gespeichert. Auch, wenn die Funk-
steckdose vom Netz getrennt wird, bleibt die Programmierung
erhalten.
Ausnahme: Wenn Sie die Funksteckdose nach sehr kurzer Betriebs-
dauer aus der fest installierten Steckdose ziehen, kann die Zuord-
nung verloren gehen und muss erneut durchgeführt werden.
7. Um zu überpfen, ob die Kanäle richtig zugeordnet sind, drücken Sie die jeweili-
ge Ein-Taste des jeweiligen Kanals.
Die Kontrollleuchte der Funksteckdose leuchtet dann.
8. Schalten Sie die Funksteckdosen anschließend über die Aus-Taste des jeweiligen
Kanals wieder aus.
Die Kontrollleuchte der Funksteckdose leuchtet dann nicht mehr.
Bedienung
14
KUNDENDIENST
DE
DE
0800 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Tipp:
Über die Ein- und Aus-Taste
6
/
7
für alle Kanäle können Sie alle
Kanäle gleichzeitig ein- bzw. ausschalten.
Sie haben die Funksteckdose erfolgreich installiert.
Bedienung
Bevor Sie die Funksteckdosen nutzen können, legen Sie die Batterien in die Fernbe-
dienung ein und ordnen Sie den Funksteckdosen die gewünschten Kanäle zu (siehe
Kapitel „Batterien einlegen/wechseln“ und „Kanäle zuordnen“).
Gerät anschließen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Funksteckdose unsachgemäß nutzen und die techni-
schen Angaben nicht beachten, kann die Funksteckdose und das
anzuschließende Gerät beschädigt werden.
Schließen Sie nur Geräte an, die für den unbeaufsichtigten
Betrieb geeignet sind, um Gefahren bei Fehlschaltungen zu
vermeiden.
Betreiben Sie keine schweren Steckernetzgeräte in den Funk-
steckdosen, da die Steckkontakte der fest installierten Wand-
steckdose mechanisch überlastet werden können.
Setzen Sie keine zusätzliche Kindersicherung in die Funksteck-
dose ein, da die Steckverbindung zwischen dem Stecker des
anzuschließenden Geräts und der Funksteckdose beeinträch-
tigt werden kann und die Gefahr einer Überhitzung besteht.
Schließen Sie nur Geräte mit einer Versorgungsspannung von
230 V~, 50 Hz und einer nominalen Stromstärke bis zu 16 A an
die Funksteckdose an.
Die Funksteckdosen verfügen über eine integrierte Kindersiche-
rung, die weitgehend den Zugang zu spannungsführenden Tei-
len verhindert. Achten Sie darauf, dass sich die Steckerstifte des
anzuschließenden Geräts nicht in der Funksteckdose verkanten.
Bedienung
DE
15
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
0800 500 36 01
1. Stellen Sie sicher, dass das anzuschließende Gerät und das dazugehörige Netzteil
für den Betrieb mit einer Funksteckdose geeignet ist. Beachten Sie dazu die Hin-
weise in diesem Kapitel und im Kapitel „Sicherheitshinweise“.
2. Schließen Sie das gewünschte Gerät an die Funksteckdose an.
Funksteckdose ein- und ausschalten
Schalten Sie die Funksteckdosen über die Ein-Taste
8
/
9
/
10
/
11
des jewei-
ligen Kanals ein.
Schalten Sie die Funksteckdose über die Aus-Taste
2
/
3
/
4
/
5
des jeweili-
gen Kanals aus.
Über die Ein- und Aus-Taste für alle Kanäle
6
/
7
können Sie alle Kanäle
gleichzeitig ein- bzw. ausschalten.
Weitere Hinweise
Stromausfall
Nach einem Stromausfall kann eine Fehlfunktion des Speichers für den Systemcode
und den jeweiligen Kanal der Funksteckdose auftreten.
Ziehen Sie in diesem Fall die Funksteckdose aus der fest installierten Steckdose
und schließen Sie sie mindestens 6Stunden nicht ans Stromnetz.
Ordnen Sie die Kanäle erneut zu (siehe Kapitel „Kanäle zuordnen“).
Hochfrequenzstörungen
Bei Hochfrequenzstörungen kann der Funkbetrieb zwischen Empfänger und Sen-
der gestört werden. Währenddessen können Sie die Funksteckdose nicht ein- oder
ausschalten.
Ziehen Sie die Funksteckdose aus der fest installierten Steckdose.
Warten Sie einige Sekunden und stecken Sie sie dann wieder ein.
Hinweise zur Reichweite
Die Reichweite kann durch folgende Faktoren vermindert werden:
Wände,
Zimmerdecken,
Garagen,
Nebengebäude,
Hochfrequenzstörungen,
Bebauung jeglicher Art und Vegetation,
Pflege und Aufbewahrung
16
KUNDENDIENST
DE
DE
0800 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
leitende Metallteile, die sich im Nahbereich der Geräte bzw. innerhalb oder nahe
der Funkstrecke befinden, z. B. Heizkörper, metallisierte Isolierglasfenster, Stahl-
betondecken, metallbeschichtete Wände von Fertighäusern, usw.,
Strahlungscharakteristik der Antennen durch den Abstand von Sender oder
Empfänger zu leitenden Flächen oder Gegenständen (auch zum menschlichen
Körper oder Boden),
Breitbandstörungen in städtischen Gebieten, die den Signal-Rauschabstand
verkleinern; das Signal wird in diesem „Rauschen“ nicht erkannt,
Einstrahlung von mangelhaft abgeschirmten elektronischen Geräten, z. B. offen
betrieben Computer o. Ä.
Die effektiv erzielbare Entfernung zwischen Sender und Empfänger im normalen
Betrieb ist deshalb sehr stark abhängig vom Montageort und vom Umfeld. In der Re-
gel sollte bei Montage z. B. in einem Einfamilienhaus ein einwandfreier Betrieb aller
Komponenten ohne Probleme beim Funkempfang möglich sein.
Unter bestimmten Umständen kann es zu Störungen des Funkbetriebes zwischen
Empfänger und Sender kommen, währenddessen Sie die Funksteckdosen nicht ein-
oder ausschalten können.
In diesem Fall ziehen Sie die Funksteckdose aus der fest installierten Steckdose
und stecken Sie sie danach wieder ein.
Pflege und Aufbewahrung
Funksteckdosen-Set reinigen
HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss ver-
ursachen.
Tauchen Sie das Funksteckdosen-Set niemals in Wasser.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
DE
17
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
0800 500 36 01
Pflege und Aufbewahrung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie ungeeignete Reinigungsmittel nutzen, können die Ober-
flächen der Funksteckdosen und der Fernbedienung beschädigen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, scharfe
oder metallische Reinigungsgegenstände wie Bürsten mit
Metall- oder Nylonborsten.
Nutzen Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel.
1. Ziehen Sie die Funksteckdose aus der fest installierten Steckdose.
2. Wischen Sie die Funksteckdose und die Fernbedienung nur mit einem trockenen
Tuch ab.
Funksteckdosen-Set aufbewahren
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Die Batterien können auslaufen und die Fernbedienung dauerhaft
beschädigen, wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit mit einge-
legten Batterien einlagern. Die Batterieflüssigkeit (Elektrolyt) ist ät-
zend.
Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen,
lagern Sie die Batterien separat.
Entfernen Sie Batterieflüssigkeit nicht mit bloßen Händen.
Vermeiden Sie den Kontakt von Batterieflüssigkeit mit Augen,
Haut und Schleimhäuten. Nutzen Sie haushaltsübliche Spül-
handschuhe. Falls Sie dennoch Hautkontakt mit der Batterie-
flüssigkeit hatten, waschen Sie sofort gründlich die Hände und
suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
Wischen Sie die ausgelaufene Batterieflüssigkeit mit einem
feuchten Tuch auf. Das benutzte Tuch können Sie waschen und
wiederverwenden oder im Hausmüll entsorgen.
Fehlersuche
18
KUNDENDIENST
DE
DE
0800 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Wenn Sie das Funksteckdosen-Set längere Zeit nicht benutzen,
entnehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach
12
und lagern sie separat,
lagern Sie die Funksteckdosen und die Fernbedienung geschützt vor Staub und
direktem Sonnenlicht.
Fehlersuche
Manche Störungen können durch kleine Fehler entstehen, die Sie selbst beheben
können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der nachfolgenden Tabelle.
Falls sich die Störung an der Funksteckdose dadurch nicht beheben lässt, kontaktie-
ren Sie den Kundendienst. Reparieren Sie die Funksteckdose auf keinen Fall selbst.
Problem Mögliche Ursache Problembehebung
Die Funksteckdose lässt
sich nicht ein- oder
ausschalten.
Die Funkreichweite
von max. 40 m wurde
überschritten.
Verringern Sie die
Entfernung zwischen
Fernbedienung und
Funksteckdose.
Die Batterie der Fernbe-
dienung ist leer.
Tauschen Sie die Batterie
gegen eine Batterie des-
selben Typs.
Die Signalübertragung
wird gestört oder die Zu-
ordnung der Kanäle wur-
de gelöscht.
Beachten Sie das Kapitel
„Weitere Hinweise“.
Eine andere Funksteck-
dose reagiert ungewollt
auf die Bedienung der
Fernbedienung.
Die Zuordnung ist nicht
richtig.
Ordnen Sie die Kanäle
den Funksteckdosen zu
(siehe Kapitel „Kanäle
zuordnen“).
Eine Funksteckdose
schaltet sich selbstständig
ab.
Die Zuordnung ist nicht
richtig.
Ordnen Sie die Kanäle
den Funksteckdosen zu
(siehe Kapitel „Kanäle
zuordnen“).
Technische Daten
DE
19
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
0800 500 36 01
Technische Daten
Modell: GT-FSI-07, GT-9000
Versorgungsspannung: 230 V~, 50 Hz
Maximallast/Maximalstrom
je Steckdosenempfänger:
3680 W (16 A)
Reichweite: Max. 40 m (nur bei Sichtkontakt zwischen
Fernbedienung und Funksteckdose erreichbar)
Betriebstemperatur: 0 °C – 35 °C
Sendefrequenz: 433,92 MHz
Batterie: Alkaline, 12 V, Typ A23 (im Lieferumfang enthalten)
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design-
und technische Änderungen möglich.
Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei von unserer Homepage
www.gt-support.de heruntergeladen werden.
Konformitätserklärung
Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorgeschriebenen
Standards wird gewährleistet. Die vollständige Konformitätserklärung
finden Sie im Internet unter www.gt-support.de.
Entsorgung
20
KUNDENDIENST
DE
DE
0800 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH. Dieses Symbol
zeigt an, dass der Hersteller für diese Verpackung die Pflichten der
Verpackungsentsorgung erfüllt hat.
Altgerät entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Sys-
temen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Funksteckdosen-Set einmal nicht mehr benutzt werden
können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte
getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemein-
de/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass
Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die
Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit oben-
stehendem Symbol gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Haus müll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus,
egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei ei ner Sammelstelle in
Ihrer Gemeinde/ Ihrem Stadtteil oder im
Han del abzugeben, damit sie
einer umwelt
schonenden Ent sor gung zu ge führt werden können.
* ge kenn zeich net mit: Cd = Cad mi um, Hg = Queck sil ber, Pb = Blei
Die Stiftung „Gemeinsames Rücknaymesystem Batterien“ (GRS
Batterien) nimmt die verbrauchten Batterien unentgeltlich zu-
ck und übernimmt deren Entsorgung. Entsorgen Sie die ge-
nutzen Batterien in einem der von der GRS Batterien zur
Verfügung gestellten Sammelbehälter.
GARANTIEKARTE
Beschreibung der Störung:
Schicken Sie die ausgefüllte
Garantiekarte zusammen mit dem
defekten Produkt an:
Globaltronics Service Center
c/o Zeitlos GmbH
Nachtwaid 6
79206 Breisach
1
I
1-4
3
2
4
I
Ihre Informationen:
Name
Adresse
E-Mail
1
Datum des Kaufs*
* Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte.
1
Für Statusmeldungen/zur Reklamation
Ort des Kaufs
Kostenfreie Hotline
JAHRE GARANTIE
FUNKSTECKDOSEN-SET, FÜR INNEN, -TEILIG
KUNDENDIENST
MODELL: GT-FSI-07,
GT-9000
ARTIKELNUMMER: 92770
XI/05/2015
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
0800 500 36 01
DE
DE
PO51000208
DE
Garantiebedingungen
Sehr geehrter Kunde!
Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen
Gewährleistungspflicht:
Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum
6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei
normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch
(z.B. Akkus)
Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder
Geldrückgabe
Keine Transportkosten
Hotline: Kostenfreie Hotline
TIPP:
Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefo-
nisch, per Mail oder Fax an unsere Hotline. So können
wir Ihnen bei eventuellen Bedienungsfehlern helfen.
Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, senden Sie uns:
zusammen mit dem defekten Produkt den Original-Kassenbon und
die vollständig ausgefüllte Garantiekarte.
das defekte Produkt mit allen Bestandteilen des Lieferumfangs.
Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch:
Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z.B. Blitz, Wasser, Feuer).
unsachgemäße Benutzung oder Transport.
Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften.
sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit an der Servicestelle
Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen. Falls die Reparatur oder der
Kostenvoranschlag für Sie nicht kostenfrei sind, werden Sie vorher verständigt.
Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Übergebers wird durch diese Ga-
rantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit kann nur verlängert werden, wenn
dies eine gesetzliche Norm vorsieht. In den Ländern, in denen eine (zwingende)
Garantie und/oder eine Ersatzteillagerhaltung und/oder eine Schadenersatzre-
gelung gesetzlich vorgeschrieben sind, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen
Mindestbedingungen. Das Serviceunternehmen und der Verkäufer übernehmen
bei Reparaturannahme keine Haftung für eventuell auf dem Produkt vom Kunden
gespeicherte Daten oder Einstellungen.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Easy-Home-GT-FSI-07--GT-9000---92770

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Easy Home GT-FSI-07- GT-9000 - 92770 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Easy Home GT-FSI-07- GT-9000 - 92770 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,38 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info