494538
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
Portables DAB+/DAB
UKW-Radio-Gerät
Pocket Radio
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation
Istruzioni d'uso
2
Das Vorwort
Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen
beim
• bestimmungsgemäßen und
sicheren Gebrauch Ihres Radios,
im folgenden Anlage oder Gerät
genannt.
Die Bedienungsanleitung richtet sich
an jede Person, die das Gerät
aufstellt, bedient, reinigt oder
entsorgt.
Verschiedene Elemente der
Bedienungsanleitung sind mit
festgelegten Gestaltungsmerkmalen
versehen. So können sie leicht
feststellen, ob es sich um
normalen Text,
• Aufzählungen oder
Î Handlungsschritte handelt.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit und Aufstellen ....................3
Beschreibung des Geräts ...................6
Bedienelemente ..................................7
Zum Betrieb vorbereiten .....................8
Bedienen...........................................10
Displayanzeigen................................11
Sender einstellen ..............................11
UKW-Betrieb .....................................11
Favoritenmodus PRESET.................12
Menüoptionen, Settings ....................12
Menü-Übersicht.................................13
Reinigen............................................14
Technische Daten .............................14
Entsorgungshinweise........................15
3
Sicherheit und Aufstellen
Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese
für spätere Fragen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung und auf der Rückseite des Geräts.
Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit Wasser oder Feuchtigkeit.
Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Swimmingpools
oder spritzendem Wasser in Betrieb.
Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B. Blumenvasen, auf das Gerät.
Diese könnten umfallen, und die auslaufende Flüssigkeit kann zu erheblicher
Beschädigung bzw. zum Risiko eines elektrischen Schlages führen.
Versuchen Sie niemals ein defektes Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie
sich immer an eine unserer Kundendienststellen.
Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall – dies darf nur der Fachmann.
Es dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen auf das
Gerät gestellt werden.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses Gerät benutzen.
Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal.
Andernfalls gefährden Sie sich und andere.
Hören Sie Radio nicht mit großer Lautstärke. Dies kann zu bleibenden
Gehörschäden führen.
Verwenden Sie keine Ohrhörer im Straßenverkehr!
4
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern
auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlungen und Orte mit
außergewöhnlich viel Staub.
Der Standort darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, z.B. Küche oder
Sauna, gewählt werden, da Niederschläge von Kondenswasser zur
Beschädigung des Gerätes führen können. Das Gerät ist für die Verwendung
in trockener Umgebung und in gemäßigtem Klima vorgesehen und darf nicht
Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung bringen, kann
sich im Inneren des Geräts Feuchtigkeit niederschlagen. Warten Sie in
diesem Fall etwa eine Stunde, bevor Sie ihn es Betrieb nehmen.
Das Gerät nicht in der Nähe von Geräten aufstellen, die starke Magnetfelder
erzeugen (z.B. Motoren, Lautsprecher, Transformatoren).
Das Gerät nicht in einem geschlossenen und in der prallen Sonne geparkten
Wagen liegen lassen, da sich sonst das Gehäuse verformen kann.
Umgang mit Batterien
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und verschlucken. Dies kann
zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen. In diesem Fall sofort einen Arzt
aufsuchen!
5
Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins offene Feuer
geworfen werden (Explosionsgefahr!).
Tauschen Sie schwächer werdende Batterien rechtzeitig aus.
Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und verwenden Sie
Batterien des gleichen Typs.
Auslaufende Batterien können Beschädigungen am Gerät verursachen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien
aus dem Batteriefach.
Vorsicht!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen. Benutzen Sie in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe. Reinigen Sie das Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung:
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit und die Umwelt
schädigen.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG
unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten
Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte Entsorgung Umwelt und
Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt werden.
Dieses Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
6
Beschreibung des Geräts
Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufgeführten Zubehörteile
vorhanden sind:
• DAB-Radio-Gerät,
Ohrhörer (dient als Antenne),
2 x 1,5 V Batterien, Typ AAA (Micro)
• diese Bedienungsanleitung.
Die besonderen Eigenschaften des Geräts
Mit dem digitalen DAB-Radio steht ein neues digitales Format zur Verfügung,
durch welches man kristallklaren Sound in CD-Qualität hören kann.
Das Radio empfängt auf den Frequenzen UKW 87,5–108 MHz (analog) und
DAB 174–240 MHz (digital).
Sie können Sender auf PRESET-Programmplätze im Modus DAB bzw. UKW
speichern.
Mit voller Batterieladung können Sie bis zu 10 Stunden netzunabhängig bei
halber Lautstärke Radio hören.
Das Display besitzt eine Beleuchtung.
7
Bedienelemente
1 Display
2 PRESET Umschalten zu Favoriten-
Modus (kurz drücken)
Sender speichern,
löschen (Taste drücken
und gedrückt halten)
3, 6 - / + Lautstärke
4 fI Lang drücken: Suchlauf
DAB: Sender wählen
UKW: Sendersuche
in Menüs navigieren
5 X ON, OFF: ein-/ausschalten
Menüoption aktivieren
MUTE Stummschaltung
7 Ie Lang drücken: Suchlauf
DAB: Sender wählen
UKW: Sendersuche
in Menüs navigieren
8 MODE Menü Settings öffnen (kurz
drücken)
Wahlschalter Digitalradio
DAB, UKW (lang drücken)
9 Ohrhöreranschluss 3,5 mm
Klinkenstecker
8
Zum Betrieb vorbereiten
Wie Sie die Batterien einlegen
Î Legen Sie die mitgelieferten Batterien AAA, 1,5 V (Micro, LR03) ein.
Î Batteriefach auf der Geräterückseite öffnen.
Î Batterien wie dargestellt einlegen, dabei auf richtige Polarität achten.
Î Batteriefach schließen.
Hinweis:
Entfernen Sie Batterien/Akkus falls Sie das Gerät
für einen längeren Zeitraum nicht benutzen So
vermeiden Sie ein Auslaufen und eine Beschädigung
des Gerätes.
Entfernen Sie leere bzw. schwache Batterien aus
dem Gerät.
Es sollte darauf geachtet werden, nur Batterien
oder Akkus gleichen Typs zu verwenden. Verwenden Sie niemals gleichzeitig
alte und neue Batterien.
Verwenden Sie auslaufgeschützte Batterien!
Vorsicht!
Die Batterien gehören nicht in Kinderhände. Das Verschlucken von Batterien
kann zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen.
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt schädigen.
9
Î Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend den für Sie
geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Werfen Sie die Batterien niemals in
den normalen Hausmüll.
Wie Sie einen Ohrhörer benutzen
Gehörschäden!
Hören Sie Radio nicht mit großer Lautstärke über Ohrhörer. Dies kann zu
bleibenden Gehörschäden führen. Regeln Sie vor der Verwendung von
Ohrhörern die Gerätelautstärke auf minimale Lautstärke.
Hinweis:
Das Gerät kann nur Radiosender spielen, wenn der Ohrhörer angeschlossen ist.
Der Ohrhörer dient gleichzeitig als Antenne!
Î Verwenden Sie nur Ohrhörer mit 3,5 Millimeter Klinkenstecker.
Î Stecken Sie den Stecker des Ohrhörers in die Ohrhörer-Buchse PHONES 9
des Geräts.
Hinweis:
Bei Verwendung eines anderen Ohrhörers kann die Empfangsqualität schlechter
werden! Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender hängt von den
Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab. Mit dem mitgelieferten Ohrhörer kann
ein ausgezeichneter Empfang erzielt werden. Das Kabel des Ohrhörers muss in
voller Länge auf den günstigsten Empfang ausgerichtet werden.
10
Bedienen
Ein-/Ausschalten
Î Verbinden Sie die Ohrhörer mit dem Anschluss 9.
Î Drücken Sie die Taste X 5 lang (3 Sekunden), das Gerät wird eingeschaltet.
Das Display leuchtet, „WELCOME“ erscheint.
Î Zum Ausschalten Taste X 5 erneut lang drücken. „GOOD BYE“ erscheint.
In Betrieb nehmen
Î Ziehen Sie die Kabel der Ohrhörer auf volle Länge aus.
Nach dem erstmaligen Einschalten führt das Gerät automatisch einen
Sendersuchlauf im DAB-Betrieb durch. Nach Beendigung des Sendersuchlaufs
wird die erste Station in alphanumerischer Reihenfolge gespielt.
Hinweis:
Falls keine Sender gefunden wurden: Verändern Sie dann den Standort des
Gerätes und führen Sie den Sendersuchlauf erneut durch. Prüfen Sie, ob Sie die
Kabel der Ohrhörer ganz ausgezogen haben. Prüfen Sie die Signalstärke.
Wie Sie die Lautstärke einstellen
Î Drücken Sie –VOLUME+ 3, 6.
Î Ton Abschalten (MUTE): Taste X 5 kurz drücken.
Wie Sie DAB- und UKW-Betrieb wählen
Î Drücken Sie die Taste MODE 8 und halten Sie diese gedrückt, um zwischen
DAB-Radio und UKW-Radio zu wechseln.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Dual DAB Pocket Radio bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Dual DAB Pocket Radio in de taal/talen: Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,72 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info