598718
52
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
|
Router-Konfiguration
23
|
devolo MicroLink dLAN ADSL Modem Router
|
DE
WAN
Unter 'WAN' können Einstellungen zum globalen Netzwerk definiert werden.
Die Angaben entsprechen den vorgenommenen Einstellungen Ihres Internet-
Zugangs.
Wenn Sie Ihren Internet-Zugang mit Hilfe des Konfigurations-Assistenten
einrichten und nur Standardanwendungen mit dem MicroLink dLAN ADSL
Modem Router ausführen, sind manuelle Eintragungen in dieser Maske nicht
erforderlich. Die meisten der hier aufgeführten Funktionen sind anbieterspe
-
zifisch, deren Einstellung durch den Assistenten optimal und automatisch
erfolgt. Zur Einrichtung Ihres Internet-Zuganges lesen Sie bitte im Kapitel
“Internet-Zugang mit dem Konfigurations-Assistenten einrichten” auf
Seite 16 nach.
'PVC': Unter Adapter wählen können verschiedene PVCs eingestellt und
individuell konfiguriert werden.
|
Router-Konfiguration
29
|
devolo MicroLink dLAN ADSL Modem Router
|
DE
'Verbinden/Trennen': Klicken Sie auf Ausführen, um eine bestimmte
Internet-Verbindung manuell auszuwählen ('Verbinden') bzw. um eine
solche manuell abzubrechen ('Trennen').
3.3.6 Tools
System Log
Unter 'System Log' befindet sich die Log-Datei, worin die Aktivitäten Ihres
Routers protokolliert werden. Die Log-Datei kann auch als Textdatei auf
einem angeschlossenen Computer abgespeichert werden.
'Protokoll löschen': Wählen Sie 'Protokoll löschen', wenn alle Log-Ein-
träge gelöscht werden sollen.
'Meldungen':
'Alle': Wählen Sie 'Alle', wenn alle Einträge in der Log-Datei ange-
zeigt werden sollen.
'Ereignisse': Wählen Sie 'Ereignisse', wenn nur diese in der Log-Datei
angezeigt werden sollen.
'Warnungen': Wählen Sie 'Warnungen', wenn nur diese in der Log-
Datei angezeigt werden sollen.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben, indem Sie auf Absenden klicken.
|
Router-Konfiguration
37
|
devolo MicroLink dLAN ADSL Modem Router
|
DE
Ist die Option 'Nur Daten, die mit dem Filter übereinstimmen, halten
die PPP-Verbindung offen' aktiviert, werden die eingestellten Filter
beim Aufbau der Internet-Verbindung berücksichtigt.
'Datenrichtung für Filter': Hier legen Sie fest, welche Daten von dem Fil-
ter berücksichtigt werden:
'Nur eingehende Daten'
'Nur ausgehende Daten' oder
'Eingehende und ausgehende Daten'.
'Filter-Details': Hier definieren Sie die Filter auf Protokollebene, indem
Sie ein Protokoll und einen Port angeben. Wählen Sie die entsprechende
'Aktion', um ein Protokoll hinzuzufügen bzw. zu löschen. Voreingestellt
sind die folgenden Protokolle:
TCP-Protokoll mit der Nummer 6
UDP-Protokoll mit der Nummer 17
ICMP-Protokoll mit der Nummer 1
Die Standardeinstellung der Haltezeit-Filter (siehe Abbildung) ist für die
meisten Anwendungen optimal gewählt. Beachten Sie: Indem Sie eingehen-
den Datenfluss erlauben, wird Ihre eingestellte Haltezeit ständig durch zufäl-
lig eingehende Datenpakete aufrecht gehalten, so dass der Router „nie” nach
der eigentlich gewünschten Haltezeit die Verbindung trennen kann. Wenn
Sie mit Ihrem Internet-Anbieter einen Flatrate-Tarif (Abrechnung ohne zeitli
-
che Begrenzung) vereinbart haben, brauchen Sie derartige „unbeabsichtigte”
Zugriffe auf das Internet nicht weiter zu stören. Wenn Sie diese jedoch ver
-
meiden möchten und einen Tarif vereinbart haben, der nach Online-Zeit abge-
rechnet wird, empfiehlt devolo, die Standardeinstellung der Haltezeit-Filter
beizubehalten.
Anhang
|
|
devolo MicroLink dLAN ADSL Modem Router
|
52
DE
b) wenn das Gerät durch den Einfluss höherer Gewalt oder durch Umwelteinflüsse (Feuchtig-
keit, Stromschlag, Staub u.ä.) beschädigt oder zerstört wurde,
c) wenn das Gerät unter Bedingungen gelagert oder betrieben wurde, die außerhalb der tech-
nischen Spezifikationen liegen,
d) wenn die Schäden durch unsachgemäße Behandlung – insbesondere durch Nichtbeachtung
der Systembeschreibung und der Betriebsanleitung – aufgetreten sind,
e) wenn das Gerät durch hierfür nicht von devolo beauftragte Personen geöffnet, repariert
oder modifiziert wurde,
f) wenn das Gerät mechanische Beschädigungen irgendwelcher Art aufweist,
g) wenn der Garantieanspruch nicht geß Ziffer 3a) oder 3b) gemeldet worden ist.
5 Bedienungsfehler
Stellt sich heraus, dass die gemeldete Fehlfunktion des Gerätes durch fehlerhafte Fremd-Hard-
ware, -Software, Installation oder Bedienung verursacht wurde, behält devolo sich vor, den ent-
standenen Prüfaufwand dem Erwerber zu berechnen.
6 Ergänzende Regelungen
a) Die vorstehenden Bestimmungen regeln das Rechtsverhältnis zu devolo abschließend.
b) Durch diese Garantie werden weitergehende Ansprüche, insbesondere solche auf Wand-
lung oder Minderung, nicht begründet. Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem
Rechtsgrund, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit z.B. bei Personenschäden oder
Schäden an privat genutzten Sachen nach dem Produkthaftungsgesetz oder in Fällen des
Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit zwingend gehaftet wird.
c) Ausgeschlossen sind insbesondere Ansprüche auf Ersatz von entgangenem Gewinn, mittel-
baren oder Folgeschäden.
d) Für Datenverlust und/oder die Wiederbeschaffung von Daten haftet devolo in Fällen von
leichter und mittlerer Fahrlässigkeit nicht.
e) In Fällen, in denen devolo die Vernichtung von Daten vorsätzlich oder grob fahrlässig verur-
sacht hat, haftet devolo für den typischen Wiederherstellungsaufwand, der bei regelmäßi-
ger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherheitskopien eingetreten wäre.
f) Die Garantie bezieht sich lediglich auf den Erstkäufer und ist nicht übertragbar.
g) Gerichtsstand ist Aachen, falls der Erwerber Vollkaufmann ist. Hat der Erwerber keinen all-
gemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland oder verlegt er nach Vertrags-
abschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der
Bundesrepublik Deutschland, ist devolos Geschäftssitz Gerichtsstand. Dies gilt auch, falls
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt des Käufers im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht
bekannt ist.
h) Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Das UN-Kaufrecht gilt im
Verhältnis zwischen devolo und dem Erwerber nicht.
52

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Devolo MicroLink dLAN ADSL Modem Router bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Devolo MicroLink dLAN ADSL Modem Router in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,11 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Devolo MicroLink dLAN ADSL Modem Router

Devolo MicroLink dLAN ADSL Modem Router Gebruiksaanwijzing - English - 52 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info