598710
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
Home Control Zentrale
Erste Schritte
Home Control
Zentrale
Erste Schritte
Security ID:
wwww-wwww-wwww-wwww
S/N: 1405231112222221
1
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Anweisungen sorgfältig und bewahren Sie diese für späte-
res Nachschlagen auf.
Beschreibung der Symbole
Sehr wichtiger Hinweis, dessen Nichtbeachtung zu Schäden führen kann.
Wichtiger Hinweis, dessen Beachtung empfehlenswert ist.
Informationen und Tipps zu Hintergründen und Konfiguration Ihres Gerätes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie die Home Control Zentrale wie in dieser Anleitung und in der Home Control Online-Hilfe be-
schrieben, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden.
CE-Konformität
Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch entspricht das Produkt den grundlegenden Anforderungen der EMV-
Richtlinie 2004/108/EC sowie den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG und ist zum Betrieb in der
EU, Schweiz und Norwegen vorgesehen. Das Produkt ist eine Einrichtung der Klasse B. Die CE-Erklärung liegt
in gedruckter Form bei.
Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsanweisungen finden Sie im Kapitel Sicherheitshinweise auf Seite 7.
2
devolo Home Control
Home Control (dt. Hausautomatisierung) bezeichnet die gezielte Steuerung elektrisch betriebener Geräte in-
nerhalb eines Hauses. Das Home Control System von devolo verwendet den Funkstandard Z-Wave
TM
.
Weitergehende Informationen zur Steuerung und Konfiguration aller devolo Home Control Geräte
sowie Anwendungsszenarien finden Sie in der Home Control Online-Hilfe.
3
Die Home Control Zentrale
Die Home Control Zentrale bildet das Herzstück des devolo Home Control Systems. Sie verfügt über eine Be-
nutzeroberfläche, dem Home Control Portal, über das Sie all Ihre Home Control-Geräte koordinieren. Der
Zugriff auf das Home Control Portal erfolgt ganz einfach über die my devolo App und/oder über die Web-
adresse www.mydevolo.com.
Während Sie mit der my devolo App Ihre Home Control Geräte einfach und bequem bedienen und schalten,
bietet Ihnen der Zugang auf das Home Control Portal über die Webadresse www.mydevolo.com den
vollen Home Control Funktions- und Leistungsumfang; d. h. initiale und administrative Aktionen
wie die Erstanmeldung der Home Control Zentrale oder das Anlernen und Konfigurieren von Home Con-
trol Geräten nehmen Sie hierüber vor.
Die Home Control Zentrale verfügt über eine Taste zur dLAN-Verschlüsselung (Haus-Symbol), eine
Home Control Taste (Häkchen), einen Netzwerk- (LAN) und einen USB-Anschluss. Der USB-Anschluss ist für
zukünftige Erweiterungen vorgesehen und noch nicht aktiv.
4
Grundregeln für den Aufbau eines Home Control Netzes
Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihres Home Control Netzes, dass Sie alle Geräte in Bezug auf Funkreich-
weite bestmöglich platzieren und somit Dämpfungsfaktoren bzw. Störquellen weitestgehend vermieden wer-
den können. Erstellen Sie ggf. eine Skizze, auf der Sie die gewünschten Standorte aller Geräte festlegen.
Dämpfungsfaktoren können z. B. große, vor dem Gerät stehende Möbel, Pflanzen oder insbeson-
dere Gegenstände aus Metall sein. Störquellen können elektrische Geräte, z. B. eine Mikrowelle
oder ein Computer sein. Halten Sie hier einen Mindestabstand von ca. 50 cm ein.
USB (für künftige Erweiterungen)LAN
5
Home Control Zentrale anschließen
Stecken Sie die Home Control Zentrale unter Beachtung der oben genannten Faktoren in eine Wand-
steckdose an zentraler Stelle im Haus bzw. in der Wohnung.
Home Control Zentrale mit dem Internet-Router verbinden
a) Um die Home Control Zentrale über Ihr bestehendes dLAN-Netzwerk mit dem Internet-Router zu
verbinden, drücken Sie zuerst die Haus- bzw. Verschlüsselungstaste (1 Sekunde) eines bestehen-
den dLAN-Adapters (z. B. der des Internet-Routers) in Ihrem Netzwerk und anschließend – innerhalb
von 2 Minuten – die dLAN-Verschlüsselungstaste mit dem Haus-Symbol (1 Sekunde) der
Home Control Zentrale.
oder
b) Um die Home Control Zentrale über LAN direkt an Ihren Internet-Router anzuschließen, verbinden
Sie beide Geräte über das beiliegende Netzwerkkabel miteinander.
Sobald Sie mit Ihrem dLAN- bzw. LAN-Netzwerk verbunden sind, leuchtet die Home Control Taste
(Häkchen) am Gerät weiß.
Damit die Home Control Zentrale bei der Erstinstallation automatisch im
Home Control Portal erkannt wird, müssen sowohl die Home Control Zentrale als
auch das Gerät, mit dem Sie darauf zugreifen über das gleiche LAN verbunden sein.
Verwenden Sie dabei verschiedene Internetzugänge, müssen Sie die Seriennummer
der Home Control Zentrale manuell eingeben. Die Seriennummer (z. B. S/N:
12312312312312) der Home Control Zentrale finden Sie auf der Titelseite der Instal-
6
lationsanleitung und auf dem Etikett auf der Rückseite des Gehäuses. Wenn die Eingabe der
Seriennummer in Ihrem Fall notwendig ist, erfolgt diese beim Hinzufügen der
Home Control Zentrale im Portal; wie in Punkt
beschrieben.
Home Control Zentrale erstmalig anmelden
Die Erstanmeldung der Home Control Zentrale nehmen Sie von Ihrem PC/Laptop vor. Öffnen Sie in
Ihrem Webbrowser die Adresse www.mydevolo.com.
Klicken Sie auf Benutzerkonto anlegen und registrieren Sie sich.
Nachdem Sie Ihre Eingaben mit Übernehmen bestätigt haben, erhalten Sie eine Registrierungsnach-
richt an die von Ihnen zuvor genannte E-Mailadresse. Per Klick bestätigen Sie den Link Registrierung
abschließen und erhalten eine Aktivierungsbestätigung.
Per Klick auf den Link my devolo gelangen Sie erneut zum Login-Fenster, um sich mit Ihrem nun beste-
henden Benutzernamen und Passwort einzuloggen.
Wählen Sie auf der folgenden Übersichtsseite Home Control aus.
Fügen Sie anschließend Ihre Home Control Zentrale mit der Plus-Taste hinzu. Bestätigen Sie Ihre Einga-
ben mit Übernehmen und folgen Sie weiter den Anweisungen im Home Control Portal.
Die elektronische Steuerung erledigen Sie von nun an komfortabel über das Home Control Portal
der Home Control Zentrale. Weitergehende Informationen zur Zeitsteuerung und Konfiguration
sowie Anwendungsszenarien finden Sie in der Home Control Online-Hilfe.
7
Sicherheitshinweise
Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sollen vor Inbetriebnahme von devolo Geräten gelesen und ver-
standen worden sein und für zukünftige Einsichtnahmen aufbewahrt werden.
GEFAHR durch Elektrizität
devolo Geräte dürfen vom Anwender nicht geöffnet werden. Beim Öffnen der Geräte besteht Strom-
schlaggefahr!
devolo Geräte sind für den Anwender wartungsfrei. Im Schadensfall trennen Sie das devolo Gerät vom Strom-
netz, indem Sie dieses selbst bzw. dessen Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Wenden Sie sich dann aus-
schließlich an qualifiziertes Fachpersonal (Kundendienst). Ein Schadensfall liegt z. B. vor,
wenn der Stecker beschädigt ist.
wenn das devolo Gerät mit Flüssigkeit (z.B. Regen oder Wasser) überschüttet wurde.
wenn das devolo Gerät funktionslos ist.
wenn das Gehäuse des devolo Gerätes beschädigt ist.
devolo Geräte dürfen ausschließlich an einem Versorgungsnetz betrieben werden, wie auf dem Typenschild
beschrieben.
Um das devolo Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie das Gerät selbst bzw. dessen Netzstecker aus der
Steckdose. Die Steckdose sowie alle angeschlossenen Netzwerkgeräte sollen leicht zugänglich sein, damit Sie
im Bedarfsfall die Netzstecker schnell ziehen können.
8
Verwenden Sie devolo Geräte ausschließlich an einem trockenen Standort.
Zur Reinigung trennen Sie devolo Geräte vom Stromnetz! Vermeiden Sie lösungshaltige Reinigungs-
mittel, da dies zu Beschädigungen des Gehäuses führen kann. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes
Tuch.
GEFAHR durch Überhitzung
Mehrere devolo Geräte dürfen nicht direkt ineinander gesteckt werden.
devolo Geräte sollen nur an Plätzen aufgestellt werden, welche eine ausreichende Belüftung gewähren. Schlit-
ze und Öffnungen am Gehäuse dienen der Belüftung:
Decken Sie devolo Geräte bei Betrieb nicht ab.
Stellen Sie keine Gegenstände auf devolo Geräte.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen der devolo Geräte.
devolo Geräte dürfen nicht in direkter Nähe einer offenen Flamme (z. B. Feuer, Kerze) eingesetzt werden.
devolo Geräte dürfen nicht direkter Wärmestrahlung ausgesetzt sein (z. B. Heizkörper, Sonneneinstrah-
lung).
9
Service und Garantie
Deutschland: 3 Jahre
Wenden Sie sich bei einem Defekt innerhalb der Garantiezeit bitte an die Service Hotline. Die vollständigen
Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Webseite www.devolo.com/warranty. Eine Annahme Ihres Ge-
rätes ohne RMA-Nummer sowie eine Annahme unfrei eingesandter Sendungen ist nicht möglich!
Österreich/Schweiz: 3 Jahre
Ist Ihr devolo-Gerät bei der ersten Inbetriebnahme oder innerhalb der Garantiezeit defekt, wenden Sie sich bit-
te an Ihren Lieferanten, bei dem Sie das devolo-Produkt gekauft haben. Dieser wird den Umtausch bzw. die
Reparatur bei devolo für Sie erledigen. Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Websei-
te www.devolo.com/warranty
.
Entsorgung
Die Home Control Zentrale darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie können diese stattdessen kostenlos
bei Ihrer kommunalen Sammelstelle oder im Handel (z. B. Supermarkt, Fachgeschäft) abgeben.
Deutschland 0241 99082 222 (Inlandstarif) support@devolo.de
Österreich 0820 444 578 (0,12 EUR/min – Festnetz) support@devolo.at
Schweiz 0848 220 825 (0,08 CHF/min – Festnetz support@devolo.ch
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Devolo Central control - Zentrale bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Devolo Central control - Zentrale in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info