797164
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
1
Bedienungsanleitung
FAS-1805
Denver.eu
Facebook.com/Denver.eu
2
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der ersten Verwendung des Produkts aufmerksam durch
und bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
1. Warnung: Dieses Produkt enthält einen Lithium-Ionen-Akku.
2. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren
auf, um ein Verschlucken von Kleinteilen zu vermeiden.
3. Die Betriebs- und Lagertemperatur des Produkts liegt zwischen 0 und +40 °C. Eine
Unter- oder Überschreitung dieser Temperatur kann die Funktion beeinträchtigen.
4. Öffnen Sie das Produkt nicht. Das Berühren der Elektronik kann zu einem
Stromschlag führen. Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
5. Vor Hitze, Wasser, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen!
6. Das Gerät ist nicht wasserdicht. Wenn Wasser oder Fremdkörper in das Gerät
eindringen, kann es zu Feuer oder Stromschlag kommen. Wenn Wasser oder
Fremdkörper in das Gerät eindringen, beenden Sie sofort den Gebrauch.
7. Laden Sie nur mit dem mitgelieferten Netzteil. Wird das Steckernetzteil als
Trennvorrichtung verwendet, muss die Trennvorrichtung stets leicht zugänglich sein.
Achten Sie darauf, dass die Trennvorrichtung stets leicht zugänglich ist.
8. Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile zusammen mit dem Produkt;
Nichtbeachtung kann die Funktionalität des Produkts beeinträchtigen.
3
1. Textnachrichten
Der Nachrichtendienst ist eine netzabhängige Funktion, mit der Sie
SMS-Nachrichten versenden können.
Bitte wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an Ihren
Netzbetreiber.
1.1. Nachrichten schreiben
- Textnachricht
Funktion: Neue Nachricht verfassen, speichern und/oder an den
Empfänger senden.
Hinweis: Um eine SMS zu versenden, müssen Sie die korrekte
Nummer des SMS-Service-Centers einstellen, die Sie von Ihrem
Netzbetreiber erhalten.
Drücken Sie während des Verfassens die Taste #, um die
Eingabemethode umzuschalten. Eine Textnachricht kann bis zu 612
Zeichen lang sein und kann Bilder und Klingeltöne (EMS) enthalten.
Senden an: Um die verfasste Nachricht zu senden, geben Sie
die Nummer des Empfängers über die Tastatur ein oder
wählen Sie einen Kontakt aus Ihrem Telefonbuch.
Symbol einfügen: Sonderzeichen einfügen.
Eingabemethode: Andere Eingabemethode wählen.
Vorlage einfügen: Voreingestellte SMS wählen.
4
Erweitert: Sie können auch den Kontakt wählen und dann
dessen Rufnummer hinzufügen.
Speichern: Nachricht als Entwurf speichern.
Hinweis: 1. Um eine SMS zu versenden, müssen Sie die korrekte
Nummer des SMS-Service-Centers eingeben, die Sie von Ihrem
Netzbetreiber erhalten.
2. Wenn [SMS-Einstellungen/Allgemeine Einstellungen/Gesendete
Nachricht speichern] auf [Ein] steht, werden sowohl die gesendeten
wie auch die nicht gesendeten SMS im Postausgang gespeichert;
anderenfalls wird die SMS nicht gespeichert.
1.2. Posteingang
Empfangene SMS-Nachrichten können entweder im Handy oder im
SIM-Speicher abgelegt und hier abgerufen werden.
Wenn Sie eine Nachricht erhalten haben, werden die Töne oder die
Vibration (wie im Menü
[Benutzerprofile/Profileinstellungen/Anpassen/Toneinstellungen/Na
chrichtenton] festgelegt), die Sie warnen sollen, und das
Nachrichtensymbol ebenfalls angezeigt. Drücken Sie den linken
Softkey [Anzeigen] oder OK, um die neue Nachricht zu lesen,
drücken Sie den rechten Softkey [Abbrechen], um zurückzukehren
und auf den Posteingang zuzugreifen, um die Nachricht zu lesen.
5
Wenn der Nachrichtenspeicher voll ist, blinken „Speicher voll“ und
das Nachrichtensymbol Bevor Sie neue Nachrichten empfangen
können, löschen Sie einige Ihrer alten Nachrichten im Posteingang.
Wenn die Kapazität der neuen Nachrichten die Kapazität des
Posteingangs übersteigt, gehen die Informationen verloren.
Drücken Sie in der Nachrichtenliste OK oder den linken Softkey
[Optionen], um das folgende Menü aufzurufen:
• Anzeigen: Informationsinhalt anzeigen.
Antworten: SMS-Absender direkt antworten.
Absender anrufen: Absender der Nachricht direkt anrufen.
Weiterleiten: Nachricht an eine andere Person weiterleiten.
Löschen: Nachricht löschen.
Alle löschen: Alle Nachrichten löschen.
Im Telefonbuch speichern: Nachricht einem neuen oder
bestehenden Kontakt hinzufügen.
Erweitert: Sonstige Handy-Einstellungen
Hinweis: 1. Um eine SMS zu versenden, müssen Sie die korrekte
Nummer des SMS-Service-Centers eingeben, die Sie von Ihrem
Netzbetreiber erhalten.
6
2. Wenn [SMS-Einstellungen/Allgemeine Einstellungen/Gesendete
Nachricht speichern] auf [Ein] steht, werden sowohl die gesendeten
wie auch die nicht gesendeten SMS im Postausgang gespeichert;
anderenfalls wird die SMS nicht gespeichert.
1.3. Entwürfe
Hier können Sie unvollständig verfasste und gespeicherte
Nachrichten organisieren und darauf zugreifen.
1.4. Postausgang
Wenn beim Senden der Nachricht die Option [Speichern und
senden] ausgewählt wird, wird die gesendete SMS im Postausgang
gespeichert.
Drücken Sie in der Liste der gesendeten Nachrichten OK oder den
linken Softkey, um die gewählte Nachricht zu lesen.
1.5. Gesendete Nachricht
Wenn die Nachricht gesendet wurde, wird die SMS im Postausgang
gespeichert.
1.6. SMS-Einstellungen
Hier können Sie die SMS-Kapazität und den Status einsehen,
Nummern für die Sperrliste festlegen usw.
2. Telefonbuch
Neuen Kontakt hinzufügen
7
In diesem Menü können Sie der SIM-Karte oder dem Handy einen
neuen Datensatz hinzufügen. Geben Sie die Rufnummer direkt im
Standby-Modus ein und drücken Sie Optionen, um die Rufnummer
auf der SIM-Karte oder im Handy zu speichern.
Zunächst müssen Sie den Speicherort auswählen: Auf SIM oder Auf
Handy.
Auf SIM: Wählen Sie diese Option, drücken Sie OK oder den
linken Softkey [Optionen], um das Menü zur Eingabe des
Namens aufzurufen und geben Sie den entsprechenden
Namen ein. Drücken Sie dann OK oder den linken Softkey
[Optionen], um Erledigt zu wählen und zu bestätigen.
Wechseln Sie mit den Pfeiltasten zur Nummernspalte, geben Sie
die Rufnummer direkt ein und bestätigen Sie. Drücken Sie dann OK
oder den linken Softkey [OK] zur Bestätigung, um zu speichern. Das
Hinzufügen von Datensätzen zur SIM-Karte ist abgeschlossen.
Textnachricht senden: Textnachricht an den aktuell
gespeicherten Empfänger senden.
Anruf: Wählt die aktuell gewählte Rufnummer.
Bearbeiten: Zum Bearbeiten von Kontaktnamen und
Rufnummern.
Löschen: Zum Löschen des aktuell gewählten Eintrags.
8
Kopieren: Kopiert den Kontakt auf das Handy oder die SIM-
Speicherkarte.
Zur Sperrliste hinzufügen: Zum Hinzufügen zur und Entfernen
von der Sperrliste.
Telefonbucheinstellungen: Hier werden die verschiedenen
Untermenüs des Telefonbuchs eingestellt.
3. Anrufübersicht
3.1 Anrufliste:
Verpasste Anrufe/Gewählte Anrufe/Empfangene Anrufe/Alle
Anrufe/Löschen aller Protokolle/Anruf-Timer
Anrufeinstellungen
Hier wählen Sie SIM1 oder SIM2, um die Optionen für die
Anrufeinstellungen wie unten beschrieben einzustellen.
Erweiterte Einstellungen
Sonstige Anrufeinstellungen
4. Spiele
Sie können F1-Rennen und Snake spielen.
5. Multimedia
5.1 Kamera
9
Ihr Handy ist mit einer Kamera ausgestattet, mit der Sie Fotos
aufnehmen können. Sie können die Bilder im Handy speichern oder
als Hintergrundbild individuell gestalten.
Im Fotovorschau-Menü wählen Sie durch Drücken des linken
Softkeys in einem Aufklappmenü die folgenden Funktionen.
5.2 Bildanzeige
Wenn Sie diese Option wählen, können Sie die im Album
gespeicherte Fotoliste bequem ansehen. Drücken Sie OK, um das
gewählte Foto anzuzeigen oder drücken Sie den linken Softkey
[Optionen] für die folgenden Funktionen.
5.3 Videorekorder
Ihr Telefon ist mit einer Kamera zur Aufnahme von Videos
ausgestattet.
Im Videorekorder-Menü können Sie durch Drücken des linken
Softkeys in einem Aufklappmenü die folgenden Funktionen wählen.
5.4 Videoplayer
Dieses Menü ermöglicht die Wiedergabe von Videos, die auf Ihrem
Handy oder Ihrer Speicherkarte abgelegt sind. Hinweis: Das Handy
unterstützt die Videowiedergabe im Format .avi/.mp4/.3gp.
Im Listenmenü können Sie über Bluetooth senden, den Namen
ändern, Dateien löschen und die Liste sortieren.
10
Rufen Sie das Videovorschau-Menü auf und drücken Sie OK oder
den linken Softkey [Optionen] für die folgenden Funktionen:
Drücken Sie OK, um die Wiedergabe zu unterbrechen, den
linken/rechten Softkey, um zwischen den Videos umzuschalten, und
Aufwärts/Abwärts zur Wiedergabe im Querformat/Zurücksetzen. Mit
den Tasten */# stellen Sie die Lautstärke ein.
5.5 Audioplayer
Zur Wiedergabe der auf dem Handy oder der Speicherkarte
abgelegten Audiodateien.
Drücken Sie im Wiedergabemenü OK, um „Wiedergabe/Pause“ zu
wählen,
Drücken Sie den linken/rechten Softkey, um zwischen den Titeln
umzuschalten, und drücken Sie zur Wiederholung und zum
Umschalten die Pfeiltasten aufwärts/abwärts. Mit den Tasten */#
stellen Sie die Lautstärke ein.
Drücken Sie den linken Softkey [Liste], um die Wiedergabeliste
aufzurufen und drücken Sie den linken Softkey [Optionen], um das
MP3-Player-Menü aufzurufen.
5.6 Tonaufnahme
Ihr Handy kann Telefongespräche und Geräusche außerhalb von
Gesprächen im AMR-, WAV- oder AWB-Format aufnehmen.
Wählen Sie die Option „Aufnehmen“, verwenden Sie den linken
11
Softkey, um die Aufnahme zu starten oder zu unterbrechen und
beenden Sie die Aufnahme mit dem rechten Softkey. Wählen Sie
„Ja“, um das aufgenommene Audiomaterial zu speichern.
Wenn Sie eine Audioaufnahme beendet haben, scrollen Sie zu der
Datei und drücken Sie den linken Softkey [Optionen], um die
folgenden Optionen aufzurufen:
Neue Aufnahme: Neue Audiodaten aufnehmen.
Liste: Audio-Liste aufnehmen.
Einstellungen: Wählen Sie das Handy oder die Speicherkarte
als Speicherort.
Hinweis: Drücken Sie [OK], um die Aufnahme zu starten.
5.7 UKW-Radio
Drücken Sie im UKW-Menü die Pfeiltasten links/rechts für die
automatische Sendersuche vorwärts/rückwärts, bis Sie einen
Sender gefunden haben. Drücken Sie die Pfeiltasten
aufwärts/abwärts, um die Frequenz um 0,1 MHz zu
verringern/erhöhen.
Mit den Tasten */# stellen Sie die Lautstärke ein.
Drücken Sie OK, um die UKW-Wiedergabe zu unterbrechen und
drücken Sie den linken Softkey [Optionen], um eines der folgenden
Menüs aufzurufen: Kanalliste, Manuelle Eingabe, Automatische
Suche und Einstellungen.
12
6. Dateimanager
Die aktuell verfügbaren Speicherplätze werden im Dateimanager-
Menü angezeigt (Handy oder Speicherkarte); der gesamte und freie
Speicherplatz werden oben angezeigt.
7. Profile
Hier stellen Sie verschiedene Modi ein, wie Allgemein, Lautlos,
Besprechung und Draußen.
8. Einstellungen
8.1 Dual-SIM-Einstellungen
Sie können die Registrierung für eine oder zwei Karten einstellen.
8.2 Handy-Einstellungen
- Uhrzeit und Datum
Heimatstadt einstellen: Hier stellen Sie die Heimatstadt Ihres
Handys ein.
Uhrzeit/Datum einstellen: Stellen Sie mit den Pfeiltasten links
oder rechts den Cursor auf die gewünschte Position und geben Sie
den Wert mit den Zifferntasten ein. Verwenden Sie die Pfeiltasten
aufwärts/abwärts, um zwischen den Feldern zum Einstellen der
Uhrzeit und des Datums umzuschalten und drücken Sie zum
Speichern OK.
13
Format einstellen: Hier stellen Sie das Zeit- und Datumformat
ein.
Zeitzone aktualisieren: Wählen Sie diese Option, um die
Zeitzone zu aktualisieren.
Sprache
Hier wählen Sie die Menüsprache des Handys.
Eingabemethoden
Dieses Telefon bietet verschiedene Eingabemethoden zur Eingabe
von Buchstaben bei der Bearbeitung von SMS und im Telefonbuch.
Mit der Taste # schalten Sie zwischen den verschiedenen
Eingabemethoden um; das entsprechende Symbol für die
Eingabemethode wird unten im Display angezeigt.
Display-Einstellungen
Sie können die Anzeige des Hintergrundbildes, die Animation zum
Ein- und Ausschalten, die Zeit für die Bildschirmsperre usw.
einstellen.
Dedizierte Tasten
Hier stellen Sie die Funktionen der vier Pfeiltasten ein und passen
sie an, wenn sie im Standby-Modus gedrückt werden.
Flugmodus
8.3 Netzwerkeinstellungen
14
Ändern Sie zunächst das Netz der SIM-Karte.
8.4 Sicherheitseinstellungen
- Handy-Passwort
Der werkseitig voreingestellte Code lautet „1234“.
8.5 Konnektivität
- Datenkonten
Hier verwalten Sie Ihre kontobezogenen Daten.
8.6 Werkseinstellungen wiederherstellen
Werkseinstellungen wiederherstellen: Um die Einstellungen Ihres
Handys auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückzusetzen
und es neu zu starten, geben Sie das Handy-Passwort ein und
wählen Sie [Ja] (das Handy wird aus- und wieder eingeschaltet).
9. Extra
- Bluetooth
- Leistung: Aktivieren Sie diese Option, damit andere Geräte
Ihr Handy erkennen können.
- Sichtbarkeit: Aktivieren Sie diese Option, damit andere
Geräte Ihr Handy erkennen können.
- Mein Gerät: Gerätename suchen.
- Audiogerät suchen: Audiogerät finden.
- Mein Name: Ihr Gerätename.
- Erweitert: Weitere Einstellungen.
15
- Taschenlampe
Hier schalten Sie die Taschenlampe ein oder aus.
- Taschenrechner
Ihr Telefon bietet einen Taschenrechner mit den vier
Grundrechenarten.
- Kalender
Hier wählen Sie das Kalendermenü. Der Kalender des jeweiligen
Monats wird angezeigt, wobei das Datum des Tages in einer
speziellen Farbe dargestellt wird. Mit den Pfeiltasten ändern Sie das
Datum und den Kalender.
- Alarm
Das Handy kann bis zu fünf Alarme einstellen, die auch dann noch
funktionieren, wenn das Handy ausgeschaltet ist.
- Weltzeituhr
Anzeige der Uhrzeit auf der ganzen Welt.
Sie können Verknüpfungen einrichten, um schnell auf eine Funktion
zuzugreifen.
- Verknüpfungen
Zum schnellen Zugriff auf eine Funktion.
16
Bitte beachten Sie Alle Produkte können stillschweigend geändert
werden. Irrtümer und Auslassungen in der Bedienungsanleitung
vorbehalten.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER
A/S
Elektrische und elektronische Geräte einschließlich Batterien
enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für
Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, wenn die
Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte
und Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden.
17
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der
vorstehend abgebildeten durchgestrichenen Mülltonne
gekennzeichnet. Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass elektrische und
elektronische Altgeräte sowie Batterien nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden dürfen, sondern getrennt zu entsorgen sind.
Als Endverbraucher ist es wichtig, dass Sie Ihre verbrauchten
Batterien bei den entsprechenden Sammelstellen abgeben. Auf
diese Weise stellen Sie sicher, dass die Batterien entsprechend der
Gesetzgebung recycelt werden und keine Umweltschäden
verursachen.
Alle Städte und Gemeinden haben Sammelstellen eingerichtet, an
denen elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien
kostenfrei zum Recycling abgegeben werden können oder die sie
von den Haushalten einsammeln. Weitere Informationen erhalten
Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Stadt/Gemeinde.
18
Hiermit erklärt Denver A/S, dass der Funkanlagentyp FAS-1805 der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Den vollständigen Text der EU-
Konformitätserklärung finden Sie unter der folgenden
Internetadresse: denver.eu und klicken Sie dann auf das SYMBOL
Suche in der obersten Leiste der Webseite. Geben Sie die
Modellnummer ein: FAS-1805. Sie gelangen nun zur Produktseite,
auf der Sie die Funkgeräterichtlinie (Richtlinie 2014/53/EU) unter
downloads/other downloads finden können.
Betriebsfrequenzbereich:
EGSM900):890.2-914.8 MHz
DCS1800):1710.2-1784.8 MHz
Max. Ausgangsleistung: 0.018W
DENVER A/S
Omega 5A, Soeften
DK-8382 Hinnerup
Dänemark
www.facebook.com/denver.eu
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Denver FAS1805 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Denver FAS1805 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0.33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Denver FAS1805

Denver FAS1805 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 18 pagina's

Denver FAS1805 Gebruiksaanwijzing - English - 16 pagina's

Denver FAS1805 Gebruiksaanwijzing - Français - 19 pagina's

Denver FAS1805 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 19 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info