616112
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/70
Pagina verder
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
DCD-1520AE
SUPER AUDIO CD-PLAYER
Bedienungsanleitung
Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier
drucken.
2
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Inhalt
Zubehör ······························································································ 4
Einlegen der Batterien ······································································ 5
Reichweite der Fernbedienung ························································ 5
Merkmale ··························································································· 6
Hervorragende Klangqualität ···························································· 6
Leistungsfähigkeit ············································································ 7
Bezeichnung und Funktionen der Teile
Vorderseite ························································································ 8
Display ·······························································································10
Rückseite ···························································································11
Fernbedienung················································································ 12
Bedienung des CD-Players ····························································· 12
Bedienung von Verstärker und Tuner ·············································· 15
Bedienung des Netzwerk-Audio-Players ········································ 16
Anschlüsse
Anschließen eines Verstärkers ··················································· 18
Anschließen eines Geräts mit digitalen Audio-
Eingangsanschlüssen
······································································ 19
Anschließen eines Geräts mit digitalen Audio-
Ausgangsanschlüssen
·································································· 20
Anschließen an einen PC oder Mac ········································· 21
Anschließen eines iPod oder USB-Speichergeräts
an den USB-Anschluss
································································· 22
Anschließen des Timers ······························································· 24
Anschließen des Netzkabels ······················································ 25
Inhalt
Wiedergabe
Grundfunktionen ··········································································· 27
Einschalten des Geräts ·································································· 27
Auswählen des Medienwiedergabemodus ···································· 28
Einstellen der Display-Helligkeit ····················································· 28
Ermöglicht das Umschalten des Pure Direct-Modus ····················· 28
Einstellen der Wiedergabeschicht mit der höchsten Priorität
für Super Audio CDs ······································································· 29
Wiedergeben von CDs/Super Audio CDs ································ 30
Wiedergeben von CDs und Super Audio CDs ································ 30
Wiedergabe der Titel in festgelegter Reihenfolge
(Wiedergabeprogrammierung) ······················································· 32
Wiedergeben von Daten-CDs ····················································· 33
Wiedergabe von Dateien ································································ 34
Wiedergabe eines iPod································································· 36
Wiedergeben von Musik auf einem iPod ······································· 37
Einstellen des Bedienungsmodus
(Browse iPod Mode) ······································································· 38
Wiedergabe von USB-Speichergeräten ·································· 39
Wiedergeben von Dateien, die auf einem USB-Speichergerät
gespeichert sind ············································································· 40
Verwendung als D/A-Wandler ··················································· 42
Anschließen eines Computers und Wiedergabe von diesem
(USB-DAC) ······················································································ 43
Anschließen und Wiedergabe von einem digitalen Gerät
(Koaxial- oder optischer Anschluss) ················································ 49
Verwenden der zeitgesteuerten Wiedergabe ························· 50
Verwenden der zeitgesteuerten Wiedergabe ································· 50
3
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Inhalt
Einstellungen
Festlegen des Standby-Automatik-Modus ····························· 51
Ausschalten des Standby-Automatik-Modus ·································· 51
Einschalten des Standby-Automatik-Modus ··································· 51
Tipps
Inhalt ································································································· 52
Tipps ······························································································· 53
Fehlersuche ···················································································· 54
Anhang
Abspielbare Medien ········································································ 58
Discs ······························································································ 58
Daten-CD ························································································ 59
USB-Speichergerät ········································································· 59
Wiedergabereihenfolge von MP3/WMA/AAC/WAV-Dateien ·········· 61
D/A-Wandler ··················································································· 61
Hinweise zu Discs und Dateien ······················································ 62
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Medien ·················· 63
Einlegen von Discs ········································································· 63
Der Umgang mit Medien ······························································ 64
Reinigen von Discs ········································································· 64
Erklärung der Fachausdrücke ························································· 65
Technische Daten ············································································ 67
Index ·································································································· 68
4
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Zubehör
Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
q Erste Schritte w CD-ROM (Bedienungsanleitung) e Sicherheitshinweise r Netzkabel
t Fernbedienung (RC-1186) y Batterien R03/AAA u Audiokabel
Vielen Dank für den Kauf dieses Denon-Produkts. Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie das
Gerät in Betrieb setzen.
Bewahren Sie das Handbuch nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf.
5
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Einlegen der Batterien
q Önen Sie die Abdeckung in
Richtung des Pfeils, und nehmen
Sie sie ab.
w Legen Sie die beiden Batterien
ordnungsgemäß entsprechend
den Markierungen q und w in das
Batteriefach ein.
R03/AAA-
Batterien
e Setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
HINWEIS
•Beachten Sie beim Einsetzen der Batterien die richtige Polung, die mit den
Symbolen q und w im Batteriefach angegeben ist.
•Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden oder ein Auslaufen der Batterien zu
vermeiden:
•Verwenden Sie neue und alte Batterien nicht zusammen.
•Verwenden Sie nicht zwei unterschiedliche Batteriearten.
•Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn diese längere Zeit nicht
benutzt wird.
•Wenn eine Batterie ausläuft, wischen Sie die Flüssigkeit im Batteriefach sorgfältig
auf, und legen Sie neue Batterien ein.
Reichweite der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den
Fernbedienungssensor.
SUPER AUDIO CD PLAYER
DCD-1520AE
MIN MAX
30°30°
Etwa 7 m
6
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Hervorragende Klangqualität
•Advanced AL32 Processing und 32-Bit-D/A-Wandler hoher Präzision
Das Gerät ist mit Advanced AL32 Processing, dem von Denon
entwickelten Reproduktionsverfahren für analoge Signalamplituden
ausgestattet.
Die Wiedergabefähigkeit schwacher Signale wird durch die Aufwertung
digitaler 16-Bit-Daten zu 32Bit verbessert.
Das Gerät verfügt zudem über einen 32 Bit/192 kHz-kompatiblen
Hochleistungs-D/A-Wandler für die Umwandlung der mithilfe von
Advanced AL32 Processing aufgewerteten digitalen Daten in analoge
Signale.
•Advanced S.V.H. Mechanism und direkte mechanische
Grundkonstruktion
Bei dem neu entwickelten Advanced S.V.H. Mechanism besteht jede
Komponente, einschließlich das aus Xylon gefertigte CD-Fach mit zwei
Dämpferplatten aus Metall, aus unterschiedlichen Metallen, die speziell
für ihren jeweiligen Zweck entwickelt wurden. Auf diese Weise ergeben
sich herausragende Vibrationsdämpfungseigenschaften sowie eine
bessere Dämpfung und eine Diusion des Resonanzpunktes aufgrund
der großen Masse. Dieser Mechanismus verfügt über einen tiefen
Schwerpunkt, durch den die innere Vibration während der Disc-Rotation
verringert wird. Zudem ist die Konstruktion extrem unempfindlich
gegenüber externen Vibrationen.
Durch die Verwendung der direkten mechanischen Grundkonstruktion,
bei der der Spannungstransformator im Bodenbereich angebracht wird,
werden die internen und externen Vibrationen vollständig eliminiert. Auf
diese Weise wird die Übertragung unerwünschter Vibrationen sowie von
Rauschen verhindert.
Merkmale
7
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Leistungsfähigkeit
•Ausgestattet mit USB-DAC-Funktion zur Unterstützung der
Wiedergabe von DSD-Dateien
Dieses Gerät ist mit einer USB-DAC-Funktion ausgestattet, die DSD- und
192kHz/24Bit-PCM-Signale unterstützt. Bei der Eingabe von PCM- oder
DSD-Musikdateien in dieses Gerät von einem per USB angeschlossenen
Computer erzielen Sie dank des in das Gerät integrierten D/A-Wandlers
einen herausragenden Audioklang.
•Installieren Sie vor der Verwendung die spezielle Treibersoftware
(“Installieren der Treibersoftware” (vSeite43).
•Für die Wiedergabe der Dateien auf dem Computer können Sie jede
beliebige Player-Software verwenden.
•Verwendung als D/A-Wandler
Digitale Audiosignale von einem externen Gerät oder Computer können
mit dem integrierten D/A-Wandler auf diesem Gerät umgewandelt und
als Analogsignale ausgegeben werden.
•Wiedergabe von USB-Speichergeräts (MP3/WMA/AAC/WAV) und
iPod
®
/iPhone
®
Dieses Gerät kann die Musik vom ein USB-Speichergeräts oder ein
iPod / iPhone.
•Reduzierter Stromverbrauch im Standby-Modus
Aus Umweltgründen wurde der Stromverbrauch im Standby-Modus auf
maximal 0,1W reduziert.
•Unterstützung der Wiedergabe von MP3- und WMA-Dateien
(vSeite33)
Auf CD-R- oder CD-RW-Discs aufgezeichnete MP3- oder WMA-Dateien
können auf diesem CD-Player wiedergegeben werden.
8
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Bezeichnung und Funktionen der Teile
Vorderseite
SUPER AUDIO CD PLAYER
DCD-1520AE
MIN MAX
SOURCE
PURE DIRECTDISC LAYER
PHONES LEVELPHONES
Q2Q3Q4Q5Q6
w
e r t y iu o Q0 Q1q
9
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
q Netzanzeige
Leuchtet entsprechend dem Einschaltstatus folgendermaßen:
•Eingeschaltet: Grün
•Standby (Standby-Automatik Aus”): Rot
•Standby (Standby-Automatik “On”): Aus
•iPod im Standby laden: Orange
•Ausgeschaltet: Aus
w Netzschalter (X)
Schaltet das Gerät ein und aus (vSeite27).
e Kopfhörerbuchse (PHONES)
Ermöglicht den Anschluss von Kopfhörern.
HINWEIS
•Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die Lautstärke nicht übermäßig hoch
eingestellt werden.
r Lautstärkeregler für Kopfhörer (PHONES LEVEL)
Ermöglicht die Einstellung der Kopfhörerlautstärke.
t DISC LAYER-Taste
Ermöglicht das Wechseln der Schicht einer Super Audio CD
(vSeite29).
y PURE DIRECT-Taste
Ermöglicht das Umschalten des Pure Direct-Modus (vSeite28).
u Fernbedienungssensor
Empfängt Signale von der Fernbedienung (vSeite5).
i Display
Zeigt unterschiedliche Informationen an (vSeite10).
o Taste zum Önen/Schließen des CD-Fachs (5)
Mit dieser Taste wird das CD-Fach geönet und geschlossen
(vSeite30,34,63).
Q0 SOURCE-Taste
Ermöglicht die Auswahl des Wiedergabemediums (vSeite28).
Q1 USB-Anschluss
Für den Anschluss von USB-Speichergeräten und des mit dem iPod
gelieferten USB-Kabels (vSeite22).
Q2 Taste für Überspringen vorwärts (9)
Springen zum nächsten Titel (vSeite31,34,38,40).
Q3 Taste für Überspringen rückwärts (8)
Springen zum vorherigen Titel (vSeite31,34,38,40).
Q4 Stopptaste (2)
Beendet die Wiedergabe (vSeite31,34,38,40).
Q5 Wiedergabe-/Pause-Taste (1/3)
Startet die Wiedergabe/hält die Wiedergabe vorübergehend an
(vSeite31,34,38,40).
Q6 CD-Fach
Ermöglicht das Einlegen einer Disc (vSeite30,34,63).
SUPER AUDIO CD PLAYER
DCD-1520AE
MIN MAX
SOURCE
PURE DIRECTDISC LAYER
PHONES LEVELPHONES
Q2
w
e r t y u i o Q0 Q1
q
Q3Q4Q5Q6
10
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Display
wq e r
Q0
o i u y
t
q Wiedergabemodus-Anzeigen
1 : Leuchtet während der Wiedergabe.
3 : Leuchtet während der Pause.
w Wiederholmodus-Anzeige
Leuchtet entsprechend den Einstellungen des Wiederholmodus.
e Informationsdisplay
Zeigt verschiedene Informationen oder die abgelaufene Wiedergabezeit
usw. der Disc an.
r Wiedergabeformat-Anzeigen
Leuchten, wenn eine WAV/MP3/WMA-Datei wiedergegeben wird.
t Anzeige für das Eingangssignal
Die jeweilige Anzeige leuchtet entsprechend dem Eingangssignal.
L: Front-Lautsprecher links LFE: Subwoofer
C: Center-Lautsprecher SL: Surround links
R: Front-Lautsprecher rechts SR: Surround rechts
y Zeitanzeigen
SING REM: Leuchtet, wenn die verbleibende Zeit eines einzelnen
Titels angezeigt wird.
TOTAL REM: Leuchtet, wenn die verbleibende Zeit aller Titel angezeigt
wird.
u Anzeige der Zufallswiedergabe
Leuchtet während der Zufallswiedergabe.
i Programm-Anzeige
Leuchtet während der Programmwiedergabe.
o Titelnummer-Anzeige
Leuchtet während der Anzeige der Titelnummer.
Q0 Disc-Medien-Anzeigen
Zeigen den Typ der wiedergegebenen Disc an.
11
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Rückseite
wert
q
q AUDIO OUT-Anschlüsse
Ermöglichen den Anschluss von Geräten mit analogen Audioeingängen
oder eines externen Leistungsverstärkers (vSeite18).
w Wechselstromeingang (AC IN)
Schließen Sie hier das Netzkabel an (vSeite25).
e REMOTE CONTROL IN/OUT-Anschlüsse
Erweiterungsbuchse für künftige Verwendung.
r DIGITAL AUDIO IN-Anschlüsse
Ermöglichen den Anschluss von mit digitalen Audioausgangsanschlüssen
ausgestatteten Geräten (vSeite20, 21).
t DIGITAL AUDIO OUT-Anschlüsse
Ermöglicht den Anschluss eines AV-Empfängers oder eines D/A-
Wandlers mit digitalem Audioeingangsanschlüssen (vSeite19).
12
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Fernbedienung
Bedienung des CD-Players
Für die Bedienung des CD-Players drücken Sie auf REMOTE MODE CD,
um die Fernbedienung in den CD-Betriebsmodus umzuschalten.
•Die REMOTE MODE CD-Taste leuchtet etwa zwei Sekunden lang.
t
w
e
r
q
e
w
q POWER-Taste (X)
Schaltet das Gerät ein und aus (Standby) (vSeite27,51).
w Tasten für Rückwärts-/Vorwärtsspringen (8, 9)
Springt zum nächsten oder vorherigen Titel (vSeite31,34,38,40).
e Tasten für Schnellrücklauf/Schnellvorlauf (6, 7)
Wiedergabe mit schnellem Rücklauf/Vorlauf
(vSeite31,34,38,40).
r Stopptaste (2)
Beendet die Wiedergabe (vSeite31,34,38,40).
t Informationstaste (INFO)
Ermöglicht das Umschalten der während der Wiedergabe im Display
angezeigten Titelinformationen (vSeite31,35,38,41).
13
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
y SOURCE-Taste
Ermöglicht die Auswahl des Medienwiedergabemodus
(vSeite28,30).
u RANDOM-Taste
Schaltet die Zufallswiedergabe ein (vSeite31,34,38,40).
i REPEAT-Taste
Schaltet die wiederholte Wiedergabe ein (vSeite31,34,38,40).
o Auswahltaste für Fernbedienmodus (REMOTE MODE CD)
Schaltet den Fernbedienungsmodus auf CD um (vSeite12).
Q0 Taste 1/3
Startet die Wiedergabe/hält die Wiedergabe vorübergehend an
(vSeite31,34,38,40).
Q1 MODE-Taste
Ermöglicht das Umschalten des Wiedergabemodus
(vSeite34,38,40).
Q2 Pfeiltasten (uio p)
Ermöglichen die Auswahl von Elementen (vSeite34,37,40).
Q3 ENTER-Taste
Diese Taste bestätigt die Auswahl (vSeite34,37,40).
i
u
y
Q1
Q0
o
Q2
Q3
14
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Q4 Zahlentasten (0 – 9, +10)
Ermöglichen die Eingabe von Buchstaben und Zahlen in das Gerät
(vSeite31,32).
Q5 CLEAR-Taste
Löscht die Programmregistrierung (vSeite32).
Q6 DIMMER-Taste
Ermöglicht die Einstellung der Display-Helligkeit dieses Geräts
(vSeite28).
Q7 PROGRAM-Taste
Aktiviert die Programmwiedergabe (vSeite32).
%
•Der Verstärker können selbst dann mit den Verstärkerbedienungstasten bedient
werden, wenn für den Fernbedienungsmodus CD eingestellt ist.
Q4
Q5
Q6
Q7
15
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Bedienung von Verstärker und Tuner
Die mitgelieferte Fernbedienung kann zur Steuerung von Verstärker und
Tuner von Denon verwendet werden.
q PRESET-Tasten (+, –)
w AMP POWER-Taste (X)
e Auswahltaste für die Eingangsquelle (AMP)
r VOLUME-Tasten (df)
t MUTE-Taste (:)
t
w
e
r
q
16
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
q POWER-Taste (X)
w NTERNET RADIO PRESET-
Tasten (1–3)
e
Tasten für Rückwärts-/
Vorwärtsspringen (8, 9)
r Tasten für Schnellrücklauf/
Schnellvorlauf (6, 7)
t Stopptaste (2)
y PRESET-Tasten (+, –)
u Informationstaste (INFO)
i SOURCE-Taste
o RANDOM-Taste
Q0 REPEAT-Taste
Q0
o
u
i
w
e
r
t
y
q
Q8
Q9
W0
Q4
r
e
Q2
Q1
Q5
Q7
Q6
W1
Q3
Q1 Auswahltaste für
Fernbedienmodus
(REMOTE MODE NET)
Q2 1/3-Taste
Q3 FAVORITE-Taste
Q4 MODE-Taste
Q5 Pfeiltasten (uio p)
Q6 ENTER-Taste
Q7 MENU-Taste
Q8 Zahlentasten (0 – 9, +10)
Q9 CLEAR-Taste
W0 DIMMER-Taste
W1 SEARCH-Taste
%
•Der Verstärker kann selbst dann mit den Verstärkerbedienungstasten
bedient werden, wenn für den Fernbedienungsmodus NET eingestellt
ist.
•Die mitgelieferte Fernbedienung kann zur Steuerung von Netzwerk-
Audio-Playern von Denon verwendet werden.
•Lesen Sie bei der Verwendung auch die Bedienungsanleitungen der
anderen Geräte durch.
Bedienung des Netzwerk-Audio-Players
Für die Bedienung von Netzwerk-Audio-Playern drücken Sie auf REMOTE
MODE NET, um die Fernbedienung in den NETWORK- Bedienmodus zu
schalten.
•Die REMOTE MODE NET-Taste leuchtet etwa zwei Sekunden lang.
Anschlüsse
17
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabe
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anschlüsse
Anschließen eines Verstärkers (vSeite18)
Anschließen eines Geräts mit digitalen Audio-
Eingangsanschlüssen (vSeite19)
Anschließen eines Geräts mit digitalen Audio-
Ausgangsanschlüssen (vSeite20)
Anschließen an einen PC oder Mac (vSeite21)
Anschließen eines iPod oder USB-Speichergeräts an den
USB-Anschluss (vSeite22)
Anschließen des Timers (vSeite24)
Anschließen des Netzkabels (vSeite25)
HINWEIS
•Stecken Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Geräte angeschlossen wurden.
•Bündeln Sie die Netzkabel nicht zusammen mit den Verbindungskabeln. Dadurch
können Brummen oder Störungen entstehen.
2 Anschlusskabel
Legen Sie sich die für die anzuschließenden Geräte erforderlichen
Kabel bereit.
Audiokabel
R
L
R
L
Optisches Kabel
Digitales Koaxialkabel
iPod-Kabel
R
L
R
L
USB-Kabel
R
L
R
L
18
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabe
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anschlüsse
Anschließen eines Verstärkers
Verwenden Sie diesen Anschluss für die Audiowiedergabe über einen Verstärker.
R
L
R
L
AUDIO
LR
IN
Verstärker
19
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabe
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anschlüsse
Anschließen eines Geräts mit digitalen Audio-Eingangsanschlüssen
Verwenden Sie diese Anschlussweise, um digitale Audiosignale über dieses Gerät auszugeben und um die Signale für die Wiedergabe mithilfe eines D/A-
Wandlers eines angeschlossenen Geräts zu konvertieren.
OPTICAL
IN
COAXIAL
IN
AV-Empfänger/
D/A-Wandler
HINWEIS
•Signale auf der HD-Schicht der Super Audio
CD können nicht über den digitalen Ausgang
ausgegeben werden.
•Die folgenden Signale können über den
digitalen Ausgang ausgegeben werden: digitale
Audiosignale von der CD-Schicht der Super Audio
CD, CD, USB (Vorderseite), USB-DAC, COAXIAL
und OPTICAL.
•Die digitale Audioausgabe wird während der
Wiedergabe eines DSD-Signals beendet.
20
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabe
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anschlüsse
Anschließen eines Geräts mit digitalen Audio-Ausgangsanschlüssen
Verwenden Sie diese Anschlussweise, um digitale Audiosignale in dieses Gerät einzugeben und die Signale für die Wiedergabe mithilfe des D/A-Wandlers
dieses Geräts zu konvertieren (vSeite42).
OPTICAL
OUT
COAXIAL
OUT
CD-Player/
Satellitenempfänger
usw.
21
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabe
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anschlüsse
Anschließen an einen PC oder Mac
Wenn Sie einen Computer mit einem handelsüblichen USB-Verbindungskabel über den USB-Anschluss auf der Rückseite des Geräts anschließen, kann
dieses Gerät als D/A-Wandler verwendet werden (vSeite42 “Verwendung als D/A-Wandler”).
Computer mit installierter Treibersoftware und
installiertem Audio-Player
USB2.0-Kabel (separat
erhältlich)
Typ B
Typ A
%
•Installieren Sie die spezielle Treibersoftware auf dem
Computer, um die Kommunikation zwischen dem
Computer und diesem Gerät zu ermöglichen, damit Sie
aus dem Internet heruntergeladene Musikdateien in
hoher Qualität wiedergeben können (DSD-Signal oder
192kHz/24 Bit PCM-Signal) “Installieren des speziellen
Treibers (nur Windows)” (vSeite43).
•Die Treibersoftware können Sie von der DCD-1520AE-
Seite der Denon-Website herunterladen.
HINWEIS
•Verwenden Sie für den Anschluss an den Computer ein
Kabel von maximal 3m Länge.
22
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabe
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anschlüsse
Anschließen eines iPod oder USB-Speichergeräts an den USB-Anschluss
Verwenden Sie zum Anschließen eines iPod an das Gerät den mit dem iPod gelieferten USB-Adapter.
Bedienungsanleitungen finden Sie unter “Wiedergabe eines iPod” (vSeite36) oder “Wiedergabe von USB-Speichergeräten” (vSeite39).
USB-
Speichergerät
iPod
oder
%
•Denon kann nicht garantieren, dass alle USB-Speichergeräte verwendet oder mit Strom versorgt werden können. Wenn Sie ein mobiles USB-Festplattenlaufwerk verwenden,
das über einen Netzadapter verfügt, verwenden Sie diesen.
HINWEIS
•USB-Speichergerät können nicht über einen USB-Hub verwendet werden.
•Es ist nicht möglich, dieses Gerät zu verwenden, wenn es per USB-Kabel an den USB-Anschluss eines Computers angeschlossen wird.
•Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, wenn Sie ein USB-Speichergerät anschließen. Dieses könnte Radio-Interferenzen mit anderen Geräten verursachen.
•Der Anschluss an einen Computer kann über den USB-DAC-Anschluss für den digitalen Eingang auf der Rückseite erfolgen. Bei einer Verbindung über den USB-Anschluss
auf der Vorderseite ist keine Wiedergabe möglich.
23
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabe
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anschlüsse
2 Unterstützte iPod-/iPhone-Modelle
•iPod classic
•iPod nano
•iPod touch
•iPhone
24
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabe
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anschlüsse
Anschließen des Timers
Wenn Sie dieses Gerät an einen Verstärker und einen Timer anschließen, können Sie zeitgesteuerte Wiedergabe verwenden (vSeite50 “Verwenden
der zeitgesteuerten Wiedergabe”).
Dieses Gerät
Timer
Verstärker
Zur Netzsteckdose
(Wechselstrom 230V, 50/60Hz)
25
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabe
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anschlüsse
Anschließen des Netzkabels
Wenn alle Anschlüsse hergestellt wurden, schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an.
Netzkabel
(Im Lieferumfang enthalten)
Zur Haushaltssteckdose
(230 V Wechselstrom, 50/60 Hz)
26
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Wiedergabe
Einschalten des Geräts (vSeite27)
Auswählen des Medienwiedergabemodus (vSeite28)
Einstellen der Display-Helligkeit (vSeite28)
Ermöglicht das Umschalten des Pure Direct-Modus
(vSeite28)
Einstellen der Wiedergabeschicht mit der höchsten
Priorität für Super Audio CDs (vSeite29)
Wiedergeben von CDs/Super Audio CDs (vSeite30)
Wiedergeben von Daten-CDs (vSeite33)
Wiedergabe eines iPod (vSeite36)
Wiedergabe von USB-Speichergeräten (vSeite39)
Anschließen eines Computers und Wiedergabe von
diesem (USB-DAC) (vSeite43)
Anschließen und Wiedergabe von einem
digitalen Gerät (Koaxial- oder optischer Anschluss)
(vSeite49)
Verwenden der zeitgesteuerten Wiedergabe
(vSeite50)
27
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Einschalten des Geräts
1
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts auf POWER X.
Die Netzanzeige leuchtet grün.
%
•Sie können zum Einschalten auf dem Gerät auf X drücken.
2 Wenn das Gerät in den Standby-Modus
geschaltet werden soll
1
Drücken Sie auf POWER X.
2 Netzanzeigestatus
•Eingeschaltet: Grün
•Standby (Standby-Automatik Aus”): Rot
•Standby (Standby-Automatik “On”): Aus
•iPod im Standby laden: Orange
•Ausgeschaltet: Aus
HINWEIS
•Es werden auch dann einige Geräteteile mit Strom versorgt, wenn sich das Gerät
im Bereitschaftsmodus befindet. Drücken Sie entweder
X am Hauptgerät, um das
Gerät auszuschalten, oder ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das
Haus längere Zeit verlassen oder wenn Sie verreisen.
Grundfunktionen
POWER
X
SOURCE
DIMMER
28
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Einstellen der Display-Helligkeit
Die Displayhelligkeit kann in vier Stufen angepasst werden.
1
Drücken Sie auf DIMMER.
Ermöglicht das Umschalten des Pure
Direct-Modus
Wenn der Pure Direct-Modus verwendet wird, wird das Display
ausgeschaltet, und die digitale Ausgabe wird beendet. Auf diese Weise
werden mögliche Störquellen deaktiviert, die sich nachteilig auf die
Klangqualität auswirken könnten.
1
Drücken Sie auf PURE DIRECT.
Das Display wird ausgeschaltet und die Pure Direct-Wiedergabe
beginnt.
HINWEIS
•Im Pure Direct-Modus steht DIMMER nicht zur Verfügung.
Auswählen des Medienwiedergabemodus
1
Drücken Sie auf SOURCE, um den
Medienwiedergabemodus auszuwählen.
DISC: Wählen Sie diese Option aus, um eine Disc wiederzugeben.
USB: Wählen Sie diese Option aus, um einen iPod oder ein USB-
Speichergerät wiederzugeben.
USB-DAC/COAXIAL/OPTICAL:
Wählen Sie diese Option aus, um dieses Gerät als D/A-Wandler zu
verwenden.
%
•Sie können die Eingangsquelle auch durch Drücken der SOURCE-Taste am Gerät
auswählen.
29
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
%
•Wenn nach dem Vornehmen der Einstellungen eine Disc geladen wird,
werden die Inhalte auf der festgelegten Schicht wiedergegeben.
•Wenn eine Disc eingelegt wird, bei der keine Schicht für die
Wiedergabepriorität festgelegt wurde, wird der auf einer anderen
Schicht aufgezeichnete Inhalt automatisch angezeigt.
•Diese Einstellung wird im Speicher gespeichert und bleibt auch nach
dem Önen des CD-Fachs oder dem Ausschalten des Geräts erhalten.
Wiederholen Sie das vorstehende Verfahren, um die Einstellungen zu
ändern.
•Die Prioritätsschicht kann nicht festgelegt werden, wenn eine Disc
eingelegt ist oder auf dem Display OPEN” angezeigt wird.
•Wenn für eine Disc weder ein Bereich noch eine Schicht festgelegt
wurde, erfolgt die Wiedergabe nach folgender Priorität:
q STEREO w MULTI e CD
Einstellen der Wiedergabeschicht mit der
höchsten Priorität für Super Audio CDs
Es kann die Schicht festgelegt werden, die beim Laden der Disc mit
Priorität abgespielt wird.
1
Drücken Sie auf SOURCE, um die Medienwiedergabe auf
“DISC” einzustellen.
2
Überprüfen Sie, dass keine Disc geladen ist.
•Wenn die Schicht während des Ladens der Disc gewechselt
wird, wechselt die Wiedergabeschicht für diese Disc. Die
Wiedergabeschicht der höchsten Priorität selbst ändert sich
jedoch nicht.
3
Drücken Sie auf MODE, und wechseln Sie zur
gewünschten Schicht.
STEREO (Standardeinstellung): Gibt den 2-Kanalbereich einer Super
Audio CD wieder.
MULTI: Gibt den Mehrfachkanalbereich einer Super Audio CD
wieder. Die analoge Ausgabe dieses Geräts gibt ein
heruntergemischtes 2-Kanal-Signal aus.
CD: Spielt den CD-Layer der Super Audio CD ab.
30
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Wiedergeben von CDs und Super Audio
CDs
1
Legen Sie eine Disc ein (vSeite63).
•Drücken Sie auf dem Gerät auf 5, um das CD-Fach zu önen oder
zu schließen.
2
Drücken Sie auf SOURCE, um die Medienwiedergabe auf
“DISC” einzustellen (vSeite28).
3
Drücken Sie bei der Wiedergabe einer Super Audio
CD auf MODE, um die Wiedergabeschicht festzulegen
(vSeite29).
4
Drücken Sie auf 1/3.
Die Anzeige 1 leuchtet auf dem Display.
Die Wiedergabe beginnt.
INFO
SOURCE
0 – 9, +10
RANDOM
REPEAT
CLEAR
PROGRAM
1
/
3
8
9
6
7
2
MODE
Wiedergeben von CDs/Super Audio CDs
31
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Funktionstasten Funktion
1/3
Wiedergabe/Pause
2
Stopp
8 9
Springen zum vorherigen oder nächsten
Titel
6 7
Schneller Rück-/Vorlauf
0 – 9, +10 Auswahl des Titels
RANDOM
Zufallswiedergabe
•Kann im Stopp-Modus eingestellt werden.
REPEAT
Wiederholte Wiedergabe
•Wechsel zwischen der Wiederholung
einzelner Titel und der Wiederholung
sämtlicher Titel
HINWEIS
•Platzieren Sie keine fremden Objekte auf dem Disc-Tablett. Dieses könnte dadurch
beschädigt werden.
•Drücken Sie das CD-Fach bei ausgeschaltetem Gerät nicht von Hand in den
Einschub. Dadurch könnte das Gerät beschädigt werden.
2 Wiedergeben eines bestimmten Titels (Direktes
Suchen)
1
Verwenden Sie zum Auswählen der Titel 0 – 9 und +10.
GBeispielH
Titel4
: Drücken Sie auf die Zahlentaste 4, um Titel 4
auszuwählen.
Titel12
: Drücken Sie nacheinander auf die Zahlentasten +10 und
2, um Titel12 auszuwählen.
2 Umschalten des Displays
Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO.
Zeigt auf Medien gespeicherte Text- und Zeitinformationen an.
•Die Textinformationen werden nur für Super Audio CD angezeigt.
•Folgende Zeichen können angezeigt werden:
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
0123456789
! ” # $ % & : ; < > ? @ l [ ] _ ` | { } ~ ^ ’ ( ) * + , - . / = (Leerzeichen)
32
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Wiedergabe der Titel in
festgelegter Reihenfolge
(Wiedergabeprogrammierung)
Es können bis zu 20 Titel programmiert werden.
1
Drücken Sie im Stopp-Modus auf PROGRAM.
Auf dem Display wird “PROG” angezeigt.
2
Wählen Sie mit 0 – 9 und +10 die zu programmierenden
Titel aus.
GBeispielH
Um die Titel 3 und 12 für die Wiedergabe in dieser Reihenfolge zu
programmieren, drücken Sie der Reihe nach auf 3, +10, und 2.
3
Drücken Sie auf 1/3.
Die Wiedergabe startet in der programmierten Reihenfolge.
%
•Wenn während der programmierten Wiedergabe REPEAT gedrückt wird, werden
die Titel wiederholt in der programmierten Reihenfolge wiedergegeben.
HINWEIS
•Das Programm wird zurückgesetzt, wenn das CD-Fach geönet oder das Gerät
ausgeschaltet wird.
2 Überprüfen der Reihenfolge der
programmierten Titel
Drücken Sie im Stopp-Modus auf 9.
Die Titelnummern werden bei jedem Drücken der Taste in der
programmierten Reihenfolge angezeigt.
2 So löschen Sie den zuletzt programmierten
Titel
Drücken Sie im Stopp-Modus auf CLEAR.
Bei jedem Drücken der Taste wird der zuletzt programmierte Titel
gelöscht.
2 Löschen aller programmierten Titel
Drücken Sie im Stopp-Modus auf PROGRAM.
33
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Wiedergeben von Daten-CDs
INFO
0 – 9, +10
uio
p
ENTER
SOURCE
RANDOM
REPEAT
1
/
3
8
9
6
7
2
MODE
•In diesem Abschnitt wird die Wiedergabe von auf einer CD-R oder
CD-RW gespeicherten MP3- oder WMA-Dateien erläutert.
•Es gibt viele Musikvertriebs-Websites im Internet, von denen Sie
Musikdateien im MP3- oder WMA-Format (Windows Media® Audio)
herunterladen können. Von diesen Websites heruntergeladene
Musikdateien können auf CD-R- oder CD-RW-Discs gespeichert und auf
diesem Gerät abgespielt werden.
“Windows Media” und “Windows” sind eingetragene Marken oder
Marken der Microsoft Corporation in den USA und in anderen Ländern.
34
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Wiedergabe von Dateien
1
Legen Sie eine CD-R- oder CD-RW mit Musikdateien
im MP3- oder WMA-Format in das CD-Fach ein
(vSeite63).
2
Drücken Sie auf SOURCE, um die Medienwiedergabe auf
“DISC” einzustellen (vSeite28).
3
Drücken Sie auf MODE, um den Ordnermodus oder den
Disc-Modus auszuwählen.
n Hinweise zum Display
•Wenn Ordnermodus” ausgewählt wurde
Alle Dateien im ausgewählten Ordner werden wiedergegeben.
•Wenn “Disc-Modus” ausgewählt wurde
Nach der Wiedergabe der ausgewählten Ordner und Dateien
werden sämtliche Dateien in allen Ordnern wiedergegeben.
4
Wählen Sie mit ui den Ordner für die Wiedergabe aus.
5
Wählen Sie mit o p die wiederzugebende Datei aus.
6
Drücken Sie auf 1/3.
Die Wiedergabe beginnt.
Funktionstasten Funktion
1/3
Wiedergabe/Pause
2
Stopp
8 9
Springen zum vorherigen oder nächsten
Titel
6 7
Schneller Rück-/Vorlauf
ui
Ordnerauswahl
o p
Dateiauswahl
MODE
Wechsel in den Ordner-Wiedergabemodus
•Die Wiedergabe erfolgt lediglich im
ausgewählten Ordner.
RANDOM
Während der Zufallswiedergabe wird der
Wiedergabebereich zu “Disc mode.
•Kann im Stopp-Modus eingestellt werden.
REPEAT
Wiederholte Wiedergabe
•Wechsel zwischen der Wiederholung
einzelner Titel und der Wiederholung
sämtlicher Titel
%
•Die Ordner- und Dateinummern werden automatisch vergeben, wenn die Disc
geladen wird.
HINWEIS
•Die programmierte Wiedergabe ist bei MP3-/WMA-Discs nicht möglich.
•Dateien mit Kopierschutz können nicht wiedergegeben werden.
Beachten Sie, dass je nach verwendeter Brennsoftware und anderen Bedingungen
einige Dateien möglicherweise nicht richtig wiedergegeben oder angezeigt werden.
35
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
2 Wiedergabefähige Dateien
•Siehe “Daten-CD” (vSeite59).
2 So wählen Sie während der Wiedergabe einen
anderen Ordner oder eine andere Datei aus
•Ordner
Wählen Sie mit ui den Ordner aus.
•Datei
Wählen Sie mit o p die gewünschte Datei aus.
Sie können die Datei auch mit 8, 9 auswählen.
•Die Dateinummern werden automatisch vergeben, wenn der Disc
geladen wird.
2 Umschalten des Displays
Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO.
•Ermöglicht das Umschalten zwischen der abgelaufenen Zeit, der
Datei, dem Dateinamen und dem Ordnernamen.
•Folgende Zeichen können angezeigt werden:
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
0123456789
! ” # $ % & : ; < > ? @ l [ ] _ ` | { } ~ ^ ’ ( ) * + , - . / = (Leerzeichen)
36
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Wiedergabe eines iPod
1
/
3
INFO
SOURCE
RANDOM
REPEAT
8
9
MODE
uio
p
ENTER
6
7
2
•Sie können das USB-Kabel des iPod benutzen, um den iPod an den
USB-Anschluss des Geräts anzuschließen und die Musik vom iPod
wiederzugeben.
•Informationen zu den iPod-Modellen, die auf diesem Gerät
wiedergegeben werden können, finden Sie unter Anschließen eines
iPod oder USB-Speichergeräts an den USB-Anschluss” (vSeite22).
“Made for iPod” and “Made for iPhone” mean that an electronic accessory
has been designed to connect specifically to iPod or iPhone, respectively,
and has been certified by the developer to meet Apple performance
standards.
Apple is not responsible for the operation of this device or its compliance
with safety and regulatory standards. Please note that the use of this
accessory with iPod or iPhone may aect wireless performance.
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod shue, and iPod touch are
trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
•Einzelbenutzer dürfen iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod
shue und iPod touch für private Kopien und die Wiedergabe von
nicht urheberrechtlich geschützten Inhalten und Inhalten nutzen,
für die das Kopieren und die Wiedergabe gesetzlich gestattet sind.
Urheberrechtsverletzungen sind gesetzlich verboten.
37
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Wiedergeben von Musik auf einem iPod
1
Schließen Sie den iPod am USB-Anschluss an
(vSeite22).
Der Medienwiedergabemodus wechselt automatisch zu USB, und
die Wiedergabe beginnt.
Auf dem Display dieses Gerätes wird “Remote iPod” angezeigt.
2
Bedienen Sie den iPod zur Wiedergabe von Musik selbst,
während der iPod-Bildschirm angezeigt wird.
%
•Die iPod-Anzeigemodi umfassen “Remote iPod” und “Browse iPod”.
Standardmäßig ist “Remote iPod” eingestellt, wobei Sie den iPod unter Betrachtung
des iPod-Bildschirms direkt bedienen.
HINWEIS
•Abhängig vom Typ des iPods und der Software-Version funktionieren manche
Funktionen eventuell nicht.
•Beachten Sie, dass Denon keinerlei Verantwortung für Probleme übernimmt, die
mit den Daten auf dem iPod auftreten, wenn dieses Gerät in Verbindung mit dem
iPod verwendet wird.
38
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Funktionstasten Funktion
1/3
Wiedergabe/Pause
2
Stopp
8 9
Springen zum vorherigen oder nächsten
Titel
6 7
Schneller Rück-/Vorlauf
RANDOM Zufallswiedergabe
REPEAT
Wiederholte Wiedergabe
•Wechsel zwischen der Wiederholung
einzelner Titel und der Wiederholung
sämtlicher Titel
MODE
Wechsel zwischen Browse iPod und
Remote iPod
HINWEIS
•Denon übernimmt keinerlei Verantwortung für den Verlust etwaiger iPod-Daten.
•Abhängig vom Typ des iPods und der Software-Version funktionieren manche
Funktionen eventuell nicht.
2 Umschalten des Displays
Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO.
•Es wird zwischen der abgelaufenen Zeit der Datei, dem Namen des
Titels, dem Namen des Künstlers und dem Albumnamen gewechselt.
Einstellen des Bedienungsmodus
(Browse iPod Mode)
In diesem Modus werden während der Wiedergabe des iPod zahlreiche
Listen und Bildschirme auf dem Gerät angezeigt.
In diesem Abschnitt werden die Schritte bis zur Wiedergabe von Titeln
auf dem iPod im Modus “Browse iPod” angezeigt.
1
Drücken Sie zur Anzeige von “Browse iPod” auf MODE.
Anzeigemodus Remote iPod Browse iPod
Dateien
für die
Wiedergabe
Musikdatei
P P
Videodatei
z
Aktive
Tasten
Fernbedienung
(dieses Gerät)
P P
iPod
P
z Es wird nur der Ton gespielt.
2
Verwenden Sie ui, um die wiederzugebende Datei
auszuwählen, und drücken Sie anschließend auf ENTER.
Die Wiedergabe beginnt.
39
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Wiedergabe von USB-Speichergeräten
1
/
3
INFO
SOURCE
8
9
MODE
uio
p
ENTER
6
7
2
RANDOM
REPEAT
•Wiedergabe von auf einem USB-Speichergerät gespeicherten
Musikdateien
•Es können nur solche USB-Speichergeräte auf diesem Gerät
wiedergegeben werden, die die Anforderungen von MSC
(Massenspeicherklasse) erfüllen.
•Dieses Gerät unterstützt USB-Speichergeräte im Format “FAT16” und
“FAT32”.
•Dieses Gerät kann die folgenden Dateien wiedergeben.
•WMA (Windows Media Audio)
•MP3 (MPEG-1 Audio Layer-3)
•WAV
•AAC (Advanced Audio Codec)
40
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Wiedergeben von Dateien, die auf einem
USB-Speichergerät gespeichert sind
1
Schließen Sie das USB-Speichergerät an den USB-
Anschluss an (vSeite22).
Der Medienwiedergabemodus wechselt automatisch zu USB, und
die Wiedergabe beginnt.
2
Drücken Sie auf MODE, um “Folder mode oder
“Memory mode auszuwählen.
n Hinweise zum Display
•Wenn Ordnermodus” ausgewählt wurde
Alle Dateien im ausgewählten Ordner werden wiedergegeben.
•Wenn “Memory mode” ausgewählt wurde
Nach der Wiedergabe der ausgewählten Ordner und Dateien
werden sämtliche Dateien in allen Ordnern wiedergegeben.
3
Wählen Sie mit ui den Ordner aus, und drücken Sie
dann auf ENTER.
4
Wählen Sie mit ui die Datei aus, und drücken Sie dann
auf ENTER.
Die Wiedergabe beginnt.
Funktionstasten Funktion
1/
3
Wiedergabe/Pause
2
Stopp
8 9
Springen zum vorherigen oder nächsten
Titel
6 7
Schneller Rück-/Vorlauf
RANDOM Zufallswiedergabe
REPEAT
Wiederholte Wiedergabe
•Wechsel zwischen der Wiederholung
einzelner Titel und der Wiederholung
sämtlicher Titel
MODE
Wechsel in den Ordner-Wiedergabemodus
•Die Wiedergabe erfolgt lediglich im
ausgewählten Ordner.
%
•Wenn ein USB-Speichergerät an das Gerät angeschlossen ist, wird die Wiedergabe
automatisch gestartet, wenn ein Wechsel zur Eingabequelle “USB” erfolgt.
•Wenn das Gerät eingeschaltet wird, während ein iPod an den USB-Anschluss
angeschlossen ist, beginnt die Wiedergabe des iPod automatisch.
HINWEIS
•Beachten Sie, dass Denon keinerlei Verantwortung für Probleme übernimmt,
die mit den Daten auf dem USB-Speichergerät auftreten, wenn dieses Gerät in
Verbindung mit einem USB-Speichergerät verwendet wird.
41
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
2 Wiedergabefähige Dateien
•Siehe “USB-Speichergerät” (vSeite59).
2 Umschalten des Displays
Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO.
•Es wird zwischen der abgelaufenen Zeit der Datei, dem Namen des
Titels, dem Namen des Künstlers und dem Albumnamen gewechselt.
•Wenn eine WAV-Datei wiedergegeben wird, wird nur der Dateiname
angezeigt.
•Folgende Zeichen können angezeigt werden:
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
0123456789
! ” # $ % & : ; < > ? @ l [ ] _ ` | { } ~ ^ ’ ( ) * + , - . / =
(Leerzeichen)
42
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Verwendung als D/A-Wandler
SOURCE
Digitale Audiosignale von einem externen Gerät oder Computer können
mit dem integrierten D/A-Wandler auf diesem Gerät umgewandelt und
als Analogsignale ausgegeben werden.
•DSD ist eine eingetragene Marke.
•Microsoft, Windows XP, Windows Vista, Windows7 und Windows8
sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in
den USA und/oder anderen Ländern.
•Apple, Macintosh und Mac OS sind Marken von Apple Inc.,
eingetragen in den USA und anderen Ländern.
43
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Anschließen eines Computers und
Wiedergabe von diesem (USB-DAC)
•Bei der Eingabe von PCM- oder DSD-Musikdateien in dieses Gerät von
einem per USB angeschlossenen Computer erzielen Sie dank des in das
Gerät integrierten D/A-Wandlers einen herausragenden Audioklang.
•Installieren Sie für die Verwendung der USB-DAC-Wiedergabe den
speziellen Treiber auf Ihrem Computer, damit der Computer und dieses
Gerät miteinander kommunizieren können.
•Unter Mac OS brauchen keine Treiber installiert zu werden.
•Für die Wiedergabe der Dateien auf dem Computer können Sie zudem
jede beliebige Player-Software verwenden.
2 Installieren des speziellen Treibers (nur Windows)
n Installieren der Treibersoftware
1
Trennen Sie das USB-Kabel zwischen dem Computer
und dem Gerät.
•Die Treibersoftware kann nicht ordnungsgemäß installiert
werden, wenn der Computer und das Gerät per USB-Kabel
verbunden sind.
•Wenn das Gerät und der Computer per USB-Kabel verbunden
sind, und der Computer vor der Installation eingeschaltet wurde,
trennen Sie das Kabel, und starten Sie den Computer neu.
2
Laden Sie den Treiber aus dem Abschnitt “Download”
von der DCD-1520AE-Seite auf der Denon-Website
herunter.
3
Entpacken Sie die heruntergeladene Datei, wählen Sie
entsprechend Ihrer Windows-Version die exe-Datei für
32Bit oder 64Bit aus, und doppelklicken Sie darauf.
44
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
4
Installieren Sie den Treiber.
q Wählen Sie die gewünschte Sprache für die Installation aus.
w Klicken Sie auf “OK”.
q
w
e Der Installationsassistent wird angezeigt. Klicken Sie auf “Next”.
e
r Lesen Sie sich die Lizenzvereinbarung für die Software
durch, und klicken Sie auf “I accept the terms in the license
agreement”.
t Klicken Sie auf “Next”.
t
r
45
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
y Klicken Sie im folgenden Dialogfeld auf “Install”.
•Die Installation beginnt. Führen Sie keine Operationen auf
dem Computer aus, bis die Installation abgeschlossen ist.
y
u Wählen Sie im Windows-Sicherheitsdialogfeld “Software von
"DandM Holdings Inc." immer vertrauen” aus.
i Klicken Sie auf “Installieren.
i
u
o Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf “Finish”.
o
46
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
5
Verbinden Sie das ausgeschaltete Gerät und den
Computer mit einem USB-Kabel (separat erhältlich).
•Weitere Informationen zum Anschließen finden Sie im Abschnitt
Anschließen an einen PC oder Mac” (vSeite21).
6
Drücken Sie auf diesem Gerät auf X.
•Wenn das Gerät eingeschaltet wird, erkennt der Computer
automatisch das Gerät und stellt eine Verbindung her.
7
Drücken Sie auf SOURCE, um die Eingangsquelle zu
“USB-DAC” zu ändern.
8
Überprüfen des installierten Treibers
q Klicken Sie auf dem Computer auf “Start” und anschließend
auf “Systemsteuerung”.
•Die Liste der Systemsteuerung wird geönet.
w Klicken Sie auf das Symbol “Sound”.
•Das Fenster “Sound” wird geönet.
e Überprüfen Sie, dass auf der Registerkarte “Wiedergabe
unter “Lautsprecher” “Denon USB Audioals “Standardgerät
festgelegt ist.
•Wenn ein anderes Gerät als Standardgerät festgelegt ist,
klicken Sie auf “Denon USB Audio” und anschließend auf
Als Standard.
47
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
9
Überprüfen der Audioausgabe
Gibt ein Testsignal vom Computer aus und überprüft die
Audioausgabe der USB-DAC-Funktion.
q Wählen Sie “Lautsprecher” aus, und klicken Sie auf
”Eigenschaften.
•Das Eigenschaftenfenster “Lautsprecher” wird geönet.
q
w Klicken Sie auf die Registerkarte “Erweitert”.
•Wählen Sie die Abtastrate und die Bitrate für den D/A-Wandler
aus, und klicken Sie auf “Übernehmen.
e Klicken Sie auf “Testen.
•Wenn Audio über dieses Gerät ausgegeben wird, ist die
Einrichtung abgeschlossen.
w
e
48
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
HINWEIS
•Der zugehörige Treiber muss auf dem Computer installiert werden, bevor das Gerät
mit diesem verbunden wird. Der Betrieb kann nicht ordnungsgemäß erfolgen,
wenn das Gerät vor der Installation des zugehörigen Treibers mit dem Computer
verbunden wird. Wenn der Computer unter dem Betriebssystem Windows XP läuft,
wird er außerdem stark verlangsamt und es kann ein Neustart erforderlich sein.
•In Verbindung mit einigen Hardware- und Softwarekonfigurationen kann das Gerät
möglicherweise gar nicht betrieben werden.
2 Computer (empfohlenes System)
Betriebssystem
•Windows® XP Service Pack 3, Windows® Vista, Windows 7 oder
Windows8
•Mac OS X 10.6.4 oder neuer.
Software
•Eine Serversoftware, die Windows Media® Player und iTunes unterstützt.
USB
•USB2.0: USB High Speed/USB Audio Class Ver.2.0
2 Wiedergabe
Installieren Sie zuvor die gewünschte Player-Software auf dem
Computer.
Verwenden Sie den USB-Anschluss auf der Rückseite des Geräts
für die Verbindung mit einem Computer. Weitere Informationen zum
Anschließen finden Sie im Abschnitt Anschließen an einen PC oder
Mac” (vSeite21).
1
Drücken Sie auf SOURCE, um die Eingangsquelle zu
“USB-DAC” zu ändern.
Starten Sie die Wiedergabe mit der Player-Software auf dem
Computer.
Das digitale Eingangsaudiosignal wird wie folgt angezeigt.
“USB : xxxxxk“
oder
“USB : DSD xxxM”
(xxxx gibt die Abtastfrequenz wieder.)
•Die L.PCM-Anzeige leuchtet, wenn ein lineares PCM-Signal
erkannt wird.
•Wenn die Abtastfrequenz nicht erkannt werden kann, wird
“Unlock” angezeigt.
•Wenn “USB : xxxx” auf dem Gerät angezeigt wird, warten Sie
ca. 10 Sekunden, und starten und bedienen Sie anschließend
die Musikwiedergabesoftware auf dem Computer. Dieses Gerät
fungiert als D/A-Wandler.
2 Wiedergabefähige Dateien
•Siehe “D/A-Wandler” (vSeite61).
49
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
HINWEIS
•Führen Sie Vorgänge wie Wiedergabe und Pause auf dem Computer aus. Mit den
Tasten an diesem Gerät oder auf der Fernbedienung sind derzeit keine Funktionen
verbunden.
•Sie können außerdem die Lautstärke und Equalizer-Einstellungen auf dem
Computer ändern. Hören Sie Musik in der gewünschten Lautstärke.
•Wenn das Gerät als D/A-Wandler fungiert, erfolgt keine Klangwiedergabe über die
Lautsprecher des Computers.
•Wenn die Verbindung mit dem Computer getrennt wird, während die
Musikwiedergabesoftware auf dem Computer ausgeführt wird, friert die
Wiedergabesoftware möglicherweise ein. Beenden Sie immer die Wiedergabesoftware,
bevor Sie die Verbindung mit dem Computer trennen.
•Wenn es auf dem Computer zu Unregelmäßigkeiten kommt, trennen Sie das USB-
Kabel und starten Sie den Computer neu.
•Die Abtastfrequenz der Musikwiedergabesoftware und die auf dem Gerät
angezeigte Abtastfrequenz stimmen möglicherweise nicht überein.
•Verwenden Sie für den Anschluss an den Computer ein Kabel von maximal 3m
Länge.
Anschließen und Wiedergabe von einem
digitalen Gerät (Koaxial- oder optischer
Anschluss)
1
Schließen Sie das digitale Gerät an dieses Gerät an
(vSeite20).
2
Drücken Sie auf SOURCE, um die Medienwiedergabe auf
“COAXIAL oder OPTICAL einzustellen (vSeite28).
Das digitale Eingangsaudiosignal wird wie folgt angezeigt.
“COAX: xxxxk” oder OPT: xxxxk”
(xxxx gibt die Abtastfrequenz wieder.)
•Die L.PCM-Anzeige leuchtet, wenn ein lineares PCM-Signal
erkannt wird.
•Wenn die Abtastfrequenz nicht ermittelt werden kann, wird
“Unlock” angezeigt.
2 Wiedergabefähige Dateien
•Siehe “D/A-Wandler” (vSeite61).
HINWEIS
•Geben Sie keine Nicht-PCM-Signale wie Dolby Digital und DTS auf dem Gerät
wieder. Dies verursacht Rauschen und kann die Lautsprecher beschädigen.
•Wenn sich die Abtastfrequenz während einer CS-Sendung beispielsweise von
Modus A zu Modus B ändert, kann es zu einer Tonunterbrechung von 1 bis
2Sekunden kommen.
50
Anhang
TippsEinstellungenAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Wiedergabe
Verwenden der zeitgesteuerten
Wiedergabe
Verwenden der zeitgesteuerten
Wiedergabe
1
Schalten Sie die Stromversorgung der angeschlossenen
Komponenten ein (vSeite24).
2
Schalten Sie am Verstärker auf den Eingang, an dem das
Hauptgerät angeschlossen ist.
3
Laden Sie eine Disc oder schließen Sie einen iPod oder
ein USB-Speichergerät an.
4
Stellen Sie den Audio-Timer auf die gewünschte Zeit ein.
•Sehen Sie sich außerdem die Bedienungsanleitung des Audio-
Timers an.
5
Schalten Sie den Timer ein.
•Die Stromversorgung der an den Timer angeschlossenen Geräte
schaltet sich aus.
•Beim Erreichen der eingestellten Zeit schaltet sich die
Stromversorgung der verschiedenen Komponenten automatisch
ein und die Wiedergabe wird am ersten Titel gestartet.
HINWEIS
•Die zeitgesteuerte Wiedergabe unterstützt nicht die Zufallswiedergabe oder die
Programmwiedergabe.
51
Anhang
TippsWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Einstellungen
Einstellungen
Wenn der Standby-Automatik-Modus aktiviert ist, wechselt das Gerät
automatisch in den Standby-Modus, wenn für ca. 30 Minuten keine
Bedienungen erfolgen und keine Signale eingehen.
•Die Standardeinstellung ist “Ein.
POWER
X
Ausschalten des Standby-Automatik-
Modus
1
Halten Sie POWER X mindestens 5Sekunden gedrückt,
um den Standby-Automatik-Modus auszuschalten.
Die Netzanzeige blinkt dreimal.
Einschalten des Standby-Automatik-
Modus
1
Halten Sie POWER X mindestens 5Sekunden gedrückt,
um den Standby-Automatik-Modus einzuschalten.
Die Standby-Anzeige blinkt dreimal.
%
•Wenn Sie den Auto Standby-Modus einschalten, während das Gerät angeschaltet
ist, wechselt das Gerät in den Standby-Modus, sobald die Einstellungen für den
Auto Standby-Modus vorgenommen wurden.
•Wenn der iPod geladen wird, wechselt das Gerät nach dem Laden in den Standby-
Modus.
Festlegen des Standby-Automatik-Modus
52
Anhang
EinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Tipps
Tipps
Inhalt
2 Tipps .................................................................(53)
Ich möchte Audio analog in höherer Qualität wiedergeben. ............(53)
Ich möchte nur einen bestimmten Ordner wiedergeben. ................(53)
Ich möchte den Titel usw. der zurzeit auf dem iPod wiedergegebenen
Datei auf dem Display dieses Geräts anzeigen. ...............................(53)
Ich möchte WAV-Dateien wiedergeben. ........................................... (53)
Ich möchte die Fernbedienung dieses Geräts verwenden, um
Netzwerk-Audio-Player von Denon zu bedienen. .............................. (53)
Ich möchte Text einer Super Audio CD anzeigen. .............................(53)
2 Fehlersuche ......................................................(54)
Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab. ........... (54)
Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich. ................(55)
Das Display des Geräts bleibt leer. ................................................... (55)
Es ist kein Ton zu hören. ...................................................................(55)
Der Ton wird unterbrochen, und es treten Störgeräusche auf. ......... (56)
Die Wiedergabe von CDs ist nicht möglich. .....................................(56)
Der iPod kann nicht wiedergegeben werden. ..................................(56)
USB-Speichergeräte können nicht wiedergegeben werden. ...........(57)
Dateinamen auf dem iPod/USB-Speichergerät werden nicht
ordnungsgemäß angezeigt. ..............................................................(57)
53
Anhang
EinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Tipps
Tipps
Ich möchte Audio analog in höherer Qualität wiedergeben.
•Aktivieren Sie Pure Direct. Dadurch werden die digitale Ausgabe und das Display deaktiviert (vSeite28).
Ich möchte nur einen bestimmten Ordner wiedergeben.
•Drücken Sie auf MODE, um als Wiedergabebereich “Folder mode” festzulegen (vSeite34, 40).
Ich möchte den Titel usw. der zurzeit auf dem iPod wiedergegebenen Datei auf dem Display dieses Geräts anzeigen.
•Drücken Sie auf MODE, um den Browse-Modus einzustellen (vSeite37).
Ich möchte WAV-Dateien wiedergeben.
•Dieses Gerät kann auf einem USB-Speichergerät gespeicherte WAV-Dateien wiedergeben (vSeite39).
Ich möchte die Fernbedienung dieses Geräts verwenden, um Netzwerk-Audio-Player von Denon zu bedienen.
•Schalten Sie den Fernbedienmodus der Fernbedienung um (vSeite16).
•Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des Netzwerk-Audio-Players.
Ich möchte Text einer Super Audio CD anzeigen.
•Dieses Gerät unterstützt Text einer Super Audio CD. Drücken Sie die INFO-Taste, um zwischen den angezeigten Informationen umzuschalten.
54
Anhang
EinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Tipps
Fehlersuche
Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte:
1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen?
2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben?
3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß?
Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte. Wenn sich die Störung nicht
beseitigen lässt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor.
Trennen Sie in diesem Fall das Gerät sofort vom Netz und kontaktieren Sie Ihren Händler.
2 Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab.
Symptom Ursache/Lösung Seite
Das Gerät ist nicht eingeschaltet. •Prüfen Sie, ob der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt.
•Das Gerät befindet sich im Standby-Modus. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf POWER
X.
25
27
Das Gerät wird automatisch
ausgeschaltet.
•Der Standby-Automatik-Modus ist eingestellt. Wenn der Standby-Automatik-Modus aktiviert
ist, wechselt das Gerät automatisch in den Standby-Modus, wenn für ca. 30Minuten keine
Bedienungen erfolgen und keine Signale eingehen.
51
55
Anhang
EinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Tipps
2 Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich.
Symptom Ursache/Lösung Seite
Es ist keine Bedienung über die
Fernbedienung möglich.
•Die Batterien sind leer. Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
•Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von 8 m von diesem Gerät und in
einem Winkel von 30°.
•Entfernen Sie alle Hindernisse zwischen diesem Gerät und der Fernbedienung.
•Legen Sie die Batterien richtig und entsprechend der Markierungen q und w ein.
•Der Fernbedienungssensor des Geräts ist starkem Licht ausgesetzt (direktes Sonnenlicht,
Neonlicht usw.). Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem der Fernbedienungssensor
nicht starkem Licht ausgesetzt ist.
•Bei Verwendung eines 3D-Videogeräts funktioniert die Fernbedienung dieses Geräts
möglicherweise aufgrund der Infrarotkommunikation zwischen Geräten nicht (z.B. Fernseher
und 3D-Brillen). Korrigieren Sie in diesem Fall die Ausrichtung und den Abstand der Geräte
zur 3D-Kommunikation, damit diese nicht den Betrieb der Fernbedienung dieses Geräts
beeinträchtigen.
•Drücken Sie auf REMOTE MODE CD, um die Fernbedienung in den CD-Betriebsmodus
umzuschalten.
5
5
5
12
2 Das Display des Geräts bleibt leer.
Symptom Ursache/Lösung Seite
Das Display ist ausgeschaltet. •Drücken Sie auf DIMMER, und nehmen Sie eine andere Einstellung als O” vor.
•Im Pure Direct-Modus wird das Display ausgeschaltet.
28
28
2 Es ist kein Ton zu hören.
Symptom Ursache/Lösung Seite
Es wird kein Ton ausgegeben oder der
Ton ist verzerrt.
•Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse.
•Stecken Sie Anschlusskabel vollständig ein.
•Überprüfen Sie, dass Eingangsanschlüsse und Ausgangsanschlüsse nicht vertauscht sind.
•Überprüfen Sie Kabel auf Beschädigungen.
•Überprüfen Sie die Verstärkerfunktion und die Regler und stellen Sie sie ordnungsgemäß ein.
17,18,19,20
21,22,24,25
56
Anhang
EinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Tipps
2 Der Ton wird unterbrochen, und es treten Störgeräusche auf.
Symptom Ursache/Lösung Seite
Während der Wiedergabe von einem
USB-Speichergerät wird der Ton
gelegentlich unterbrochen.
•Wenn die Übertragungsgeschwindigkeit des USB-Speichergeräts gering ist, kann der Ton
gelegentlich unterbrochen werden.
2 Die Wiedergabe von CDs ist nicht möglich.
Symptom Ursache/Lösung Seite
Die Wiedergabe startet beim Drücken
auf die Wiedergabetaste nicht, oder
ein bestimmter Teil der CD kann nicht
wiedergegeben werden.
•Die CD ist verschmutzt oder verkratzt. Reinigen Sie die CD, oder legen Sie eine andere CD ein.
64
Die Wiedergabe einer CD-R/CD-RW
ist nicht möglich.
•CDs können erst wiedergegeben werden, nachdem sie finalisiert wurden. Verwenden Sie
eine finalisierte CD.
•Die Ursache kann eine geringe Aufzeichnungsqualität oder eine geringe Qualität der CD sein.
Verwenden Sie eine ordnungsgemäß aufgezeichnete CD.
•Die Wiedergabefunktion dieses Geräts für Daten-CDs unterstützt nur die Wiedergabe von
MP3- und WMA-Dateien.
58, 65
59
“TRACK0 0m00s” wird angezeigt. •“TRACK0 0m00s” wird angezeigt, wenn eine CD eingelegt wird, die nicht wiedergegeben
werden kann.
63
“NO DISC” wird angezeigt. •“NO DISC” wird angezeigt, wenn die CD verkehrtherum oder keine CD eingelegt wurde.
63
2 Der iPod kann nicht wiedergegeben werden.
Symptom Ursache/Lösung Seite
Der iPod kann nicht verbunden
werden, oder “CHECK iPod” wird
angezeigt.
•Wenn der iPod über den USB-Anschluss angeschlossen wird, werden einige iPod-Modelle
nicht unterstützt.
•Wenn ein iPod nicht über das Originalkabel angeschlossen wird, wird der iPod möglicherweise
nicht erkannt. Verwenden Sie ein Original-USB-Kabel.
23
57
Anhang
EinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Tipps
2 USB-Speichergeräte können nicht wiedergegeben werden.
Symptom Ursache/Lösung Seite
“NO DEVICE”, “CHECK FS” oder
“CHECK DEVICE” wird angezeigt.
•Möglicherweise erkennt dieses Gerät beispielsweise aufgrund eines unzureichenden Anschlusses
das USB-Speichergerät nicht. Stellen Sie sicher, dass der Anschluss ordnungsgemäß vorgenommen
wurde, indem Sie beispielsweise das USB-Speichergerät trennen und wieder anschließen.
•Es werden USB-Speichergeräte der Massenspeicherklasse unterstützt und solche.
•Dieses Gerät unterstützt keine Anschlüsse über einen USB-Hub. Schließen Sie das USB-
Speichergerät direkt am USB-Anschluss an.
•Das USB-Speichergerät muss mit FAT16 oder FAT32 formatiert sein.
•Es kann nicht garantiert werden, dass alle USB-Speichergeräte funktionieren. Einige USB-
Speichergeräte werden nicht erkannt. Wenn Sie eine mobile Festplatte an den USB-Anschluss
anschließen, die über einen Netzadapter mit Strom versorgt werden kann, schließen Sie
diesen Netzadapter an.
22
Dateien auf dem USB-Speichergerät
werden nicht angezeigt, oder
“EMPTY” wird angezeigt.
•Von diesem Gerät nicht unterstützte Dateitypen werden nicht angezeigt.
•Dieses Gerät kann eine Dateistruktur mit einer Tiefe von bis zu 8Ebenen, bis zu 700Ordner
und bis zu 65535Dateien anzeigen. Ändern Sie gegebenenfalls die Ordnerstruktur des USB-
Speichergeräts.
•Wenn das USB-Speichergerät mehrere Partitionen enthält, werden nur Dateien auf der ersten
Partition angezeigt.
59
Dateien auf einem USB-Speichergerät
können nicht wiedergegeben werden.
•Dateien wurden in einem von diesem Gerät nicht unterstützten Format erstellt. Überprüfen
Sie, welche Formate von diesem Gerät unterstützt werden.
•Es wird die Wiedergabe einer Datei mit Copyright-Schutz versucht. Dateien mit Copyright-
Schutz können auf diesem Gerät nicht wiedergegeben werden.
•Wenn “< Not Support” angezeigt wird, wählen Sie mit o auf der Fernbedienung eine andere
Datei aus.
59
2 Dateinamen auf dem iPod/USB-Speichergerät werden nicht ordnungsgemäß angezeigt.
Symptom Ursache/Lösung Seite
Die Dateinamen werden nicht richtig
angezeigt (“zzz” usw.).
•Es wurden Zeichen verwendet, die nicht angezeigt werden können. Dies ist keine Fehlfunktion.
Zeichen, die auf diesem Gerät nicht angezeigt werden können, werden durch z” ersetzt.
58
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anhang
Abspielbare Medien
Discs
Abspielbare Medien
Super Audio CD
CD
CD-R
CD-RW
Super Audio CD
Es gibt drei Arten von Super-Audio-CDs:
q Einzelschicht-Disc
Eine einschichtige Super Audio CD mit einer HD-Schicht.
w Dual-Layer-Discs
Eine Super Audio CD mit zwei HD-Schichten, die über eine längere
Spielzeit und bessere Tonqualität verfügt.
e Hybrid-Discs
Eine zweischichtige Super Audio CD mit einer HD-Schicht und einer
CD-Schicht.
Die Signale auf dem CD-Layer können auf einem normalen CD-Player
wiedergegeben werden.
Arten von Super Audio CDs
Einfach-Layer-Disc Dual-Layer-Disc Hybrid-Disc
HD-Layer HD-Layer
CD-Layer
HD-Layer
Die HD-Schicht ist eine Schicht von High Density-Signalen für Super
Audio CDs.
Die CD-Schicht ist eine Signalschicht, die von einem normalen CD-Player
gelesen werden kann.
%
•Wenn “Multi-channel” ausgewählt wird, wird Audio für die linken und
rechten Kanäle heruntergemischt.
HINWEIS
•Einige Discs und einige Aufnahmeformate können u.U. nicht wiedergegeben werden.
•Nicht finalisierte Discs können nicht wiedergegeben werden.
Anhang
59
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anhang
Daten-CD
Es können CD-R- und CD-RW-Discs in den unten beschriebenen Formaten
abgespielt werden.
2 Zum Schreiben benutztes Software-Format
ISO9660 Level 1, 2
Erweiterungsformat (Juliet.Romeo)
•Wenn ein anderes Format zum Schreiben benutzt wurde, kann die CD
möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben werden.
2 Abspielbare Dateien
Abspielbare
Dateien
(Erweiterung)
Dateispezifikation
MP3
(.mp3)
•Abtastfrequenz: 32 / 44,1 / 48 kHz
•Bitrate: 32 kbps bis 320 kbps
•Format: MPEG1 Audio Layer 3
WMA
(.wma)
•Abtastfrequenz: 32 / 44,1 / 48 kHz
•Bitrate : 64 kbps bis 192 kbps
•Format: Windows Media Audio
2 Maximale Anzahl abspielbarer Dateien und
Ordner
Maximale Anzahl von Dateien: 1.000
Höchstzahl der Ordner: 255
HINWEIS
•Geben Sie den Dateien die Endung .mp3” oder .wma”. Dateien mit anderen
Erweiterungen bzw. ohne Erweiterung können nicht abgespielt werden.
•Ihre Aufnahmen dürfen möglicherweise nur zum persönlichen Gebrauch verwendet
werden. Eine andere Nutzung ist nach dem Urheberrecht nur mit Zustimmung des
Eigentümers der Urheberrechte zulässig.
USB-Speichergerät
2 USB-kompatible Dateisysteme
FAT16 oder FAT32
•Wenn das -Speichergerät mehrere Partitionen hat, kann nur der erste
Laufwerksbuchstabe ausgewählt werden.
2 Tag-Daten
ID3-Tag (Ver.1.x und 2.x)
WMA-Tag
AAC-Tag
Es werden die Tag-Daten für Titel, Künstler und Album unterstützt.
60
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anhang
2 Abspielbare Dateien
Abspielbare
Dateien
(Erweiterung)
Dateispezifikation
MP3
(.mp3)
•Abtastfrequenz : 32 / 44,1 / 48 kHz
•Bitrate : 32 kbps bis 320 kbps
•Format : MPEG1 Audio Layer 3
WMA
(.wma)
•Abtastfrequenz : 32 / 44,1 / 48 kHz
•Bitrate : 48 kbps bis 320 kbps
•Format : Windows Media Audio
AAC
(.m4a)
•Abtastfrequenz: 32 / 44,1 / 48 kHz
•Bitrate : 64 kbps bis 192 kbps
•Format : Advanced Audio Codec
Lineare PCM
(.wav)
•Abtastfrequenz: 32 / 44,1 / 48 kHz
•Bitlänge: 16Bit
•Format: Lineare PCM
2 Maximale Anzahl abspielbarer Dateien und
Ordner
Maximale Anzahl von Dateien: 65.535
Höchstzahl der Ordner: 700
%
•Es können auf diesem Gerät nur Musikdateien ohne Kopierschutz wiedergegeben
werden.
•Inhalte, die von Pay-Sites heruntergeladen werden, haben den Copyright-Schutz.
Auch Dateien im WMA-Format, die von einer CD etc. auf einen Computer
kopiert wurden, können abhängig von den Computereinstellungen eventuell
urheberrechtlich geschützt sein.
•Wenn Audio von Dateien auf einem USB-Speichergerät über den digitalen
Audioausgang ausgegeben wird, wird die Abtastfrequenz für die Ausgabe zu
44,1kHz konvertiert.
HINWEIS
•Nicht kompatibel mit MP3-Playern, Digitalkameras, USB-Geräten für Mobiltelefone
usw.
•Das Gerät kann nicht zum Aufladen von USB-Geräten verwendet werden.
61
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anhang
Wiedergabereihenfolge von MP3/WMA/
AAC/WAV-Dateien
Wenn mehrere Ordner MP3/WMA/AAC/WAV-Dateien enthalten, wird
die Wiedergabereihenfolge der Ordner automatisch festgelegt, während
das Gerät das Medium liest. Die Dateien in jedem Ordner werden in der
Reihenfolge der Aufnahme auf dem Medium wiedergegeben, d. h. die
ältesten Dateien zuerst.
CD-R/CD-RW
Bei der Wiedergabe von CD-R- oder CD-RW-Dateien werden zuerst alle
Dateien der ersten Ebene im Wechsler gespielt, danach die zweite Ebene,
dann die dritte Ebene usw.
USB-Speichergerät
Bei der Wiedergabe von Dateien, die auf einem USB-Stick gespeichert
sind, werden zuerst alle Dateien im ersten Ordner der ersten Ebene im
Wechsler gespielt, danach die Ordner der zweiten Ebene, dann der dritte
Ebene usw. Danach werden die entsprechenden Dateien der ersten
Ebene in einem weiteren Wechsler gespielt.
%
•Die auf einem PC angezeigte Reihenfolge kann von der tatsächlichen
Wiedergabereihenfolge abweichen.
•Je nach Schreibsoftware kann die Wiedergabereihenfolge einer CD-R/CD-RW
abweichen.
HINWEIS
•Die Wiedergabereihenfolge kann von der Reihenfolge, in der Ordner oder Dateien
aufgenommen wurden, abweichen, wenn ein Ordner oder eine Datei über USB
gelöscht oder hinzugefügt wird. Das liegt an den Spezifikationen zur Datenaufnahme
und ist keine Fehlfunktion.
D/A-Wandler
2 Unterstützte Audioformate
USB-DAC
Signalformat Spezifikation
DSD
(2-Kanal)
•Abtastfrequenz: 2,8224MHz
•Bitlänge: 1Bit
Lineare PCM
(2-Kanal)
•Abtastfrequenz:
32/44,1/48/88,2/96/176,4/192kHz
•Bitlänge: 16/24Bit
HINWEIS
•Wenn DSD-Signale oder lineare PCM-Signale mit Abtastfrequenzen
von 32kHz wiedergegeben werden, wird die digitale Audioausgabe
beendet.
2 Koaxial/Optisch
Signalformat Spezifikation
Lineare PCM
(2-Kanal)
•Abtastfrequenz:
32/44,1/48/64/88,2/96/176,4/192kHz
•Bitlänge: 16/24Bit
62
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anhang
Hinweise zu Discs und Dateien
Dateien, wie MP3/WMA/AAC/WAV usw., die auf CD-R/-RW und USB-
Speichergeräten gespeichert wurden, werden in große Segmente (Ordner)
und kleine Segmente (Dateien) unterteilt. Dateien werden in Ordnern
gespeichert, und Ordner können in Hierarchien organisiert werden. Das
Gerät unterstützt eine Verzeichnistiefe von bis zu 8 Ordnern.
Ordner 2Ordner 1
Datei 1
Datei 4 Datei 5 Datei 6 Datei 7
1. Ebene
2. Ebene
3. Ebene
Datei 2 Datei 3 Ordner 3
CD-R/-RW oder USB-Speichergerät
%
•Beim Schreiben von Dateien wie MP3/WMA usw. auf eine CD-R/-RW-Disc legen
Sie die das Format der Brennsoftware auf “ISO9660” fest. Wenn Sie andere
Formate verwenden, werden die Dateien möglicherweise nicht ordnungsgemäß
wiedergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zur
Brennsoftware.
63
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anhang
Vorsichtsmaßnahmen beim
Gebrauch von Medien
Einlegen von Discs
•Legen Sie die Discs mit der beschrifteten Seite nach oben weisend ein.
•Stellen Sie sicher, dass das Disc-Tablett vollständig geönet ist, wenn
Sie die Disc einlegen.
•Legen Sie die Discs gerade ein (12-cm-Discs in die äußere Führung des
Fachs (Abbildung1), 8-cm-Discs in die innere Führung (Abbildung2)).
Abbildung 1 Abbildung 2
Äußere Tablettführung
12-cm-Disc
Innere Führung des Fachs
8-cm-Disc
•Platzieren Sie 8-cm-Discs ohne die Verwendung eines Adapters in die
innere Führung des Fachs.
%
•“TRACK0 0m00s” wird angezeigt, wenn die eingelegte Disc nicht wiedergegeben
werden kann.
•“NO DISC” wird angezeigt, wenn die CD verkehrtherum oder keine CD eingelegt
wurde.
HINWEIS
•Legen Sie immer nur eine Disc gleichzeitig ein. Das Einlegen mehrerer Discs kann
das Gerät beschädigen und die Discs verkratzen.
•Verwenden Sie keine gerissenen oder verbogenen Discs oder Discs, die mit Kleber
etc. repariert wurden.
•Verwenden Sie keine Discs mit klebrigen Stellen von Klebeband oder Etiketten oder
auf denen sich Spuren eines entfernten Etiketten befinden. Solche Discs können im
Player hängen bleiben und diesen beschädigen.
•Verwenden Sie keine Discs mit besonderen Formen, da diese den Player
beschädigen könnten.
•Drücken Sie nicht mit der Hand gegen das Disc-Fach, wenn die Stromversorgung
ausgeschaltet ist.
•Andernfalls könnte das Disc-Fach beschädigt werden.
•Wenn das Gerät lange Zeit in einem verrauchten Raum o. Ä. aufgestellt wird,
verschmutzt ggf. die optische Linse, wodurch die Signale nicht ordnungsgemäß
empfangen werden können.
64
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anhang
Der Umgang mit Medien
•Achten Sie darauf, dass keine Fingerabdrücke, Öl oder Schmutz auf die
Discs geraten.
•Achten Sie besonders darauf, die Discs beim Entnehmen aus der Hülle
nicht zu verkratzen.
•Verbiegen oder erhitzen Sie Discs nicht.
•Vergrößern Sie nicht das Loch in der Mitte.
•Schreiben Sie nicht mit Kugelschreibern, Bleistiften etc. auf der
etikettierten (bedruckten) Oberfläche und kleben Sie keine neuen Labels
darauf.
•Wenn Discs schnell von einem kalten Ort (beispielsweise von draußen)
an einen warmen Ort gebracht werden, kann sich Kondensation auf den
Discs bilden; versuchen Sie die Disc vorsichtig mit einem weichen Tuch
zu reinigen.
•Entfernen Sie das USB-Speichergerät nicht, oder schalten Sie den Player
nicht aus, während der Inhalt des USB-Speichergeräts wiedergegeben
wird. Dies kann zu Fehlfunktionen oder dem Verlust der Daten auf dem
USB-Speichergerät führen.
•Versuchen Sie nicht, ein USB-Speichergerät zu önen oder zu
modifizieren.
•USB-Speichergerät und Dateien können durch Elektrostatik beschädigt
werden. Berühren Sie die Metallkontakte eines USB-Speichergeräts
nicht mit den Fingern.
•Verwenden Sie keine verformten USB-Speichergeräte.
•Vergewissern Sie sich, dass Sie nach der Benutzung die Disc oder das
USB-Speichergerät entfernen und diese in ihren zugehörigen Hüllen
aufbewahren, um Staub, Kratzer und Verformung zu vermeiden.
•Lagern Sie an folgenden Plätzen keine Discs:
1. Plätze, die über längere Zeiträume direkter Sonnenbestrahlung
ausgesetzt sind
2. Staubige oder feuchte Plätze
3. Plätze, die der Hitze von Heizgeräten etc. ausgesetzt sind.
Reinigen von Discs
•Falls sich Fingerabdrücke auf den Discs befinden, wischen Sie sie bitte
ab, bevor Sie sie verwenden. Anderenfalls wird die Klangqualität reduziert
und der Klang beeinträchtigt.
•Verwenden Sie zur Reinigung von Discs ein handelsübliches Reinigungskit
oder ein weiches Tuch.
Wischen Sie die Disc sanft von der
Mitte nach außen ab.
Wischen Sie nicht in kreisförmigen
Bewegungen.
HINWEIS
•Verwenden Sie weder Schallplattensprays, Antistatikmittel, Benzin noch
Verdünnungen oder andere Lösungsmittel.
65
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anhang
Erklärung der Fachausdrücke
A
Abtastfrequenz
Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges Signal) in regelmäßigen
Abständen eingelesen. Die Amplitudenhöhe wird bei jedem Einlesen in
einen digitalen Wert umgewandelt (dadurch entsteht ein digitales Signal).
Die Anzahl der Einlesungen pro Sekunde stellt die Abtastfrequenz” dar.
Je höher der Wert, desto originalgetreuer klingt der reproduzierte Ton.
Advanced AL32 Processing
Das Gerät ist mit Advanced AL32 Processing, dem von Denon entwickelten
Reproduktionsverfahren für analoge Signalamplituden ausgestattet.
Die Wiedergabefähigkeit schwacher Signale wird durch die Aufwertung
digitaler 16-Bit-Daten zu 32Bit verbessert.
B
Bitrate
Dies bezeichnet die Menge der auf einer Disc gespeicherten Audiodaten,
die innerhalb einer Sekunde gelesen werden.
D
Dynamischer Bereich
Die Dierenz zwischen dem maximalen unverzerrten Klangpegel und dem
minimalen Klangpegel, der über dem vom Gerät ausgesendeten Geräusch
wahrnehmbar ist.
F
Finalisieren
Dieser Vorgang ermöglicht die Wiedergabe von mit einem CD-Brenner
oder -Laufwerk aufgezeichneten CDs auf anderen Playern.
L
Lineare PCM
Dieses Signal ist ein unkomprimiertes PCM-Signal (Pulse Code Modulation).
Das ist dasselbe System wie bei CD-Audio, verwendet jedoch 192kHz,
96kHz und 48kHz Abtastfrequenzen auf Blu-ray Disc oder DVD und bietet
eine höhere Auflösung als CD.
M
MP3 (MPEG Audio Layer 3)
Dies ist ein international standardisiertes Komprimierungsverfahren für
Audiodaten, das auf dem Videokomprimierungsstandard “MPEG-1”
basiert. Die Datenmenge wird dabei auf etwa ein Elftel der ursprünglichen
Größe komprimiert. Die Tonqualität bleibt dabei etwa vergleichbar mit
einer Musik-CD.
P
Pure Direct
Diese Funktion ermöglicht eine höhere Klangqualität, indem das Display
und die digitale Ausgabe deaktiviert werden, um mögliche geringe
Beeinträchtigungen der Audioschaltungen zu vermeiden.
66
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anhang
W
WMA (Windows Media Audio)
Dies ist ein Audio-Komprimierungsverfahren, das von der Microsoft
Corporation entwickelt wurde.
Zur Kodierung von WMA-Dateien dürfen nur Anwendungen genutzt
werden, die von Microsoft Corporation genehmigt sind. Bei Verwendung
einer nicht genehmigten Anwendung besteht die Gefahr, dass die Datei
unbrauchbar ist.
67
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anhang
Technische Daten
2 Audio-Leistung [Super Audio CD] [CD]
•Analoge Ausgänge
Kanäle: 2 Kanäle 2 Kanäle
Abspielbarer Frequenzbereich: 2Hz – 100kHz 2 Hz – 20 kHz
Wiedergabefrequenzgang: 2 Hz – 50 kHz (-3 dB) 2Hz – 20kHz (±0,5dB)
Rauschabstand: 117 dB (hörbarer Bereich) 117 dB
Dynamikbereich: 113 dB (hörbarer Bereich) 100 dB
Gesamtklirrfaktor: 0,0010 % (1 kHz, hörbarer Bereich) 0,0018 % (1 kHz)
Gleichlaufschwankung: Unterhalb der Messgrenze Unterhalb der Messgrenze
Ausgangspegel: 2,0V (10 kΩ/kOhm) 2,0V (10 kΩ/kOhm)
Signalart: 1-Bit-DSD 16-Bit lineare PCM
Abtastfrequenz: 2,8224MHz 44,1 kHz
Verwendbare Discs: Super Audio CD Compact Disc
•Digitale Ausgabe
Koaxial: 0,5Vp-p, 75Ω/Ohm
Optisch: –15 – –21dBm
Emissionswellenlänge: 660nm
•Format des digitalen Eingangssignals
Format: Digitale Audioschnittstelle (Lineare PCM)
Koaxialer Eingang: 0,5Vp-p, 75Ω/Ohm
Optical
Optischer Eingang: über –27dBm
Optische Wellenlänge: 660nm
2 Allgemein
Netzteil: 230 V Wechselstrom, 50/60 Hz
Leistungsverbrauch: 38 W
Stromverbrauch im Standby-Modus: 0,1 W
Änderung der technischen Angaben und des Designs zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung vorbehalten.
68
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anhang
Index
v A
Abtastfrequenz ··········································· 59, 61, 65
Advanced AL32 Processing ···································· 65
Anschluss
AV-Empfänger ······················································19
CD-Player····························································· 20
Computer ···························································· 21
D/A-Wandler ·························································19
iPod ····································································· 22
Netzkabel ···························································· 25
Timer ··································································· 24
USB-Speichergerät ·············································· 22
Verstärker ·····························································18
Anschlusskabel ·······················································17
Auswählen des Wiedergabemediums ···················· 28
v B
Bitrate························································· 59, 61, 65
v D
Direkte Suche ························································· 31
Display ····································································· 10
Dynamischer Bereich ············································· 65
v F
Fehlersuche ···························································· 54
Fernbedienung ························································12
Einlegen der Batterien ··········································· 5
Finalisieren ····························································· 65
v H
Helligkeit ································································ 28
v I
Installieren der Treibersoftware ······························ 43
v P
Pure Direct ······················································· 28, 65
v R
Rückseite ································································11
v S
Standby-Automatik-Modus ····································· 51
Stromversorgung einschalten ································ 27
v T
Tipps ······································································ 53
v U
USB-DAC ································································ 43
v V
Vorderseite ······························································· 8
v W
Wiedergabe
AAC ························································· 39, 60, 61
CD ······································································· 30
Daten-CD ····························································· 33
iPod ····································································· 36
MP3 ····································································· 39
Super Audio CD ··················································· 30
USB-Speichergerät ·············································· 39
WAV ···································································· 39
WMA ····························································· 33, 39
Wiedergabe-Modus
Programmwiedergabe ········································· 32
Wiederholen ······································ 31, 34, 38, 40
Zufallswiederg ··································· 31, 34, 38, 40
v Z
Zubehör ···································································· 4
69
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Anhang
2 Abmessungen
Einheit : mm
2 Gewicht : 8,2kg
318
331
220
54 44
17
117
134
434
344
61
7
6
61
145
140
D&M Holdings Inc.
3520 10264 00AD
www.denon.com
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Denon DCD-1520AE bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Denon DCD-1520AE in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,41 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Denon DCD-1520AE

Denon DCD-1520AE Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 70 pagina's

Denon DCD-1520AE Snelstart handleiding - Nederlands - 10 pagina's

Denon DCD-1520AE Gebruiksaanwijzing - English - 70 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info