769342
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/37
Pagina verder
Danfoss Link™ CC Central Controller
Installation Guide
www.danfoss.com
Installation Guide Danfoss Link CC
2
Danfoss Heating Solutions VISGL90N 12/2014
Installationsanleitung Danfoss Link CC
12/2014 3
Danfoss Heating Solutions VISGL90N
DE
Inhalt
1. Kurzanleitung Installation ........................................ 41
2. Einführung.......................................................42
3. Hinweise zur Installation..........................................43
3.1. Korrekter Installationsplan .........................................44
3.2. Installationsfehler..................................................45
3.3. Einsatz von Verstärkern ............................................46
3.4. Platzierung von Verstärkern........................................47
4. Installation.......................................................49
4.1. Hinzufügen von Geräten ...........................................50
4.2. Stromanschluss, Einstellen von Land, Sprache und Datum/Uhrzeit ..50
4.3. Start des Installationsmenüs .......................................51
4.4. Installation von netzgespeisten Geräten............................51
4.5. Hinzufügen von Wartungsgeräten .................................52
4.6. Installation von batteriebetrieben Geräten .........................53
4.7. Anlegen von Räumen ..............................................53
4.8. Hinzufügen von Raumgeräten .....................................54
4.9. Durchführen eines Netzwerktests ..................................55
4.10. Abschließen der Installation........................................56
Installationsanleitung Danfoss Link CC
12/2014 VISGL90N Danfoss Heating Solutions
5. Ändern einer vorhandenen Installation............................57
5.1. Hinzufügen von Geräten zu einem vorhandenen Raum.............57
5.2. Ändern der Parameter für die Heizungsregelung ...................58
5.3. Entfernen eines Raums oder eines Geräts aus dem Netzwerk .......60
5.4. Rücksetzen des Danfoss Link™ CC auf die Werkseinstellungen ......62
6. WLAN-Anschluss und Verbindung zur App.........................63
6.1. Herstellen der WLAN-Verbindung ..................................63
6.2. Herstellen der Verbindung zur App.................................64
6.3. Bearbeiten der verbundenen Geräte ...............................65
7. Aktualisieren der Softwareversion ................................66
8. Warnmeldungen .................................................67
8.1. Alarmsymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
9. Technische Spezikationen und Zulassungen......................69
10. Hinweise zur Entsorgung .........................................72
Installationsanleitung Danfoss Link CC
5
Danfoss Heating Solutions VISGL90N
DE
1. Kurzanleitung Installation
1. 2.
^
^
^
^
+
-
+
-
Installieren Sie zuerst alle netzge-
speisten Geräte und fügen Sie diese
zum Netzwerk hinzu.
Räume erstellen und batteriebetrie-
be Geräte nacheinander hinzufügen.
3.
“O
K”
4.
www.link.danfoss.com
Information
Manual
Updates
www.link.danfoss.com
Welcome
Wilkommen
Velkommen
lkommen
Powitanie
Bienvenue
Welkom
Bienvenido
Vitán
Teretulnud
Gaidīts
Tervetuloa
Information
Manual
Updates
Aualten
und plat
-zieren
Den Netzwerktest mit dem Danfoss
Link™ CC in der endgültigen Position
durchführen.
Befestigen Sie den Aufhänger am
Danfoss Link™ CC.
Tipps!
Die Taste
?
kann jederzeit während der Installation betätigt werden.
Laden Sie vor der Installation die aktuelle Softwareversion unter www.link.danfoss.
com herunter. Siehe Kapitel 7: Aktualisieren der Softwareversion.
Installationsanleitung Danfoss Link CC
12/2014 VISGL90N Danfoss Heating Solutions
2. Einführung
Danfoss Link™ ist ein programmierbares, drahtloses
Regelungssystem für Heizungssysteme in Wohngebäu-
den (bis ungefähr 300 m²).
Die zentrale Regelungseinheit des Systems ist der
Danfoss Link™ CC, der mit einem Farb-Touchscreen
ausgestattet ist. Über diesen Touchscreen erfolgen die
Steuerung und Regelung der gesamten Installation.
Diese Installationsanleitung enthält alle Informationen
über den Danfoss Link™ CC und die ersten Schritte mit
dem Gerät. Die Anleitung enthält darüber hinaus Emp-
fehlungen und Überlegungen, die beim Umgang mit
einem drahtlosen System berücksichtigt werden müs-
sen - zudem führt die Anleitung durch die Kongurati-
on des Systems, um eine reibungslose und zuverlässige
Einrichtung des Systems zu gewährleisten.
!
Die individuellen Installationsanweisungen, die mit den Steuer- und Raum-
geräten geliefert werden, enthalten Informationen über den Anschluss des
entsprechenden Geräts an das Netzwerk. In der jeweiligen Anweisung ist
auch festgelegt, ob es sich um ein Wartungs- oder Raumgerät handelt.
Installationsanleitung Danfoss Link CC
7
Danfoss Heating Solutions VISGL90N
DE
3. Hinweise zur Installation
Die Signalstärke ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Allerdings wird
das Signal auf dem Weg vom Danfoss Link™ CC zu den Raumgeräten abge-
schwächt und jedes Gebäude verfügt über andere Hindernisse.
Um die optimale Leistungsfähigkeit des Geräts zu gewährleisten, beachten Sie
folgende Planungs- und Installationshinweise:
Der maximal zulässige Abstand zwischen den einzelnen Geräten im freien
Raum beträgt 30m.
Die Empfängergeräte sind vom Sender aus an der gegenüberliegenden oder
nächsten Wand zu platzieren.
Durch Metallteile in der Gebäudestruktur können die Kommunikationssignale
beeinträchtigt werden.
Durch Stahlbetonwände und -den wird die Signalstärke erheblich gedämpft
(dies gilt jedoch mehr oder weniger für sämtliche Baustoe).
Auch baubedingte Eckbereiche können die weitere Signalübertragung
aufgrund einer längeren Distanz oder fehlender Reektionsmöglichkeiten
behindern.
Achtung!
Um einen guten Überblick über die Geräte und ihre Platzierung in den Räumen zu
bekommen, empehlt Danfoss, einen Installationsplan anzufertigen, bevor die
Installation begonnen wird.
Installationsanleitung Danfoss Link CC
12/2014 VISGL90N Danfoss Heating Solutions
3.1. Korrekter Installationsplan
Keine Metallobjekte zwischen dem Danfoss Link™ CC und anderen drahtlosen
Danfoss-Einheiten.
Der Danfoss Link™ CC sollte so zentral wie möglich auf dem Grundriss
installiert werden (höchstens 30m zwischen den Geräten im freien Raum).
Funksignal durch Wände über kürzestmögliche diagonale Entfernung.
Danfoss
Link™ RS
(Raumgerät)
Metall-
gegenstand
living connect®
(Raumgerät)
living connect®
(Raumgerät)
Danfoss Link™ CC
Danfoss
Link™ HC
(Wartungsgerät)
Installationsanleitung Danfoss Link CC
9
Danfoss Heating Solutions VISGL90N
DE
3.2. Installationsfehler
!
Metallische Objekte zwischen dem Danfoss Link™ CC und anderen kabellosen
Danfoss-Geräten.
!
Dezentrale Installation des Danfoss Link™ CC.
!
Kreuzt Wände auf diagonaler Achse.
!
!!
Danfoss Link™ RS
(Raumgerät)
Metall-
gegenstand
living connect®
(Raumgerät)
Danfoss Link™ CC
Danfoss
Link™ HC
(Wartungsgerät)
living connect®
(Raumgerät)
Installationsanleitung Danfoss Link CC
12/2014 VISGL90N Danfoss Heating Solutions
3.3. Einsatz von Verstärkern
Wozu dient ein Verstärker?
Ein Verstärker verstärkt das Funksignal, wenn keine zufriedenstellende Verbin-
dung zwischen dem Danfoss Link™ CC und den anderen kabellosen Danfoss-
Einheiten hergestellt werden kann.
Wann ist ein Verstärker erforderlich ?
1. Schließen Sie die Installation ab und führen Sie einen Netzwerktest durch
(siehe 4.9). Sollte eines oder mehrere Geräte ausfallen, schließen Sie zwischen
dem Danfoss Link™ CC und dem/den entsprechenden Gerät(en) einen Verstär-
ker (CF-RU) an das Netzwerk an.
2. Alternativ können Sie auch im Voraus planen. Sollten Sie eine oder mehrere
der folgenden Fragen mit „Ja“ beantworten, empehlt Danfoss, zu Beginn der
Installation einen Verstärker anzuschließen (siehe 3.4):
Sind interne Wände oder Decken zwischen Stockwerken aus Stahlbeton
gefertigt?
Beträgt die Distanz zwischen dem Danfoss Link™ CC und dem letzten Gerät
mehr als 20m und muss das Signal mehr als zwei schwere Wände (Stein
oder Beton) durchdringen?
Beträgt die Distanz zwischen dem Danfoss Link™ CC und dem letzten Gerät
mehr als 25m und muss das Signal mehr als zwei leichte Wände (Gips/Holz)
durchdringen?
Beträgt die Distanz mehr als 30m im freien Raum?
Ein Signalverstärker (CF-RU) ist bei Danfoss unter der Bestell-Nummer 088U0230
erhältlich.
Achtung!
Es handelt sich hierbei lediglich um Richtlinien; viele Faktoren können die drahtlose
Übertragung beeinussen.
Installationsanleitung Danfoss Link CC
11
Danfoss Heating Solutions VISGL90N
DE
3.4. Platzierung von Verstärkern
Grundriss, Etagenwohnung
^
^
21
^
^
21
Starkes Signal
Starkes Signal
Signal-
verstärker
Danfoss Link™ CC
Stahlbetonwand
Signal
blockiert
Installationsanleitung Danfoss Link CC
12/2014 VISGL90N Danfoss Heating Solutions
Ansicht - Querschnitt einesGebäudes mit mehr als einem Stockwerk
^
^
21
^
^
21
Starkes Signal
Starkes Signal
Signal-
verstärker
Danfoss Link™ CC
Signal blockiert
1. Stockwerk
Erdgeschoss
Installationsanleitung Danfoss Link CC
13
Danfoss Heating Solutions VISGL90N
DE
4. Installation
Der Danfoss Link™ CC kann ent-
weder mit einem Unterputz- (PSU)
oder Aufputznetzteil (NSU) mon-
tiert werden.
!
Nicht in Ba-
dezimmern
installieren
Direkte
Sonnenein-
strahlung
vermeiden
140-170 cm
Installa-
tionshöhe
Installation des Danfoss Link™ CC mit einem Unterputznetzteil
Das PSU an den Wandkasten halten und die vier Schrauben-
löcher markieren. Es empehlt sich die Platzierung auf einer
ebenen Wand.
Die vier Löcher bohren und Dübel einsetzen.
Das PSU gemäß dem Anschlussplan auf der Rückseite anschließen.
Das PSU mit den vier Schrauben befestigen.
UP
PSU
Montage des Danfoss Link™ CC mit einem Aufputznetzteil
Die Befestigungsplatte an die Wand halten und die
vier Schraubenlöcher markieren. Es empehlt sich die
Platzierung auf einer ebenen Wand.
Die vier Löcher bohren und Dübel einsetzen.
Die Befestigungsplatte mit den vier Schrauben xieren.
Den Danfoss Link™ CC noch nicht montieren!
Das Aufputznetzteil an eine Steckdose anschließen.
UP
NSU
Installationsanleitung Danfoss Link CC
12/2014 VISGL90N Danfoss Heating Solutions
4.1. Hinzufügen von Geräten
Beim Hinzufügen von Geräten zum Danfoss Link™-System ist darauf zu achten,
dass der Abstand zwischen dem Danfoss Link™ CC und dem Gerät nicht mehr als
1,5m beträgt. Dafür ist eine Batterieeinheit (BSU) für Danfoss Link™ verfügbar.
1. Die Batterieabdeckung beiseiteschieben und Batterien in
die Batterieeinheit einsetzen.
2. Die Batterieabdeckung wieder aufschieben und die Dan-
foss Link™ Batterieeinheit an der Rückseite des Danfoss
Link™ CC befestigen. Zur Inbetriebnahme den Schalter
auf der Danfoss Link™ Batterieeinheit in die Stellung ON
bringen.
Der Danfoss Link™ CC startet. Dies kann ungefähr 30 Sekun-
den dauern.
01
+
-
x 10
1.5
V
AA
BSU
Eine Batterieeinheit (BSU) ist beiDanfoss unter der Bestell-Nummer 014G0262
erhältlich.
4.2. Stromanschluss, Land, Sprache und Datum/Zeit einstellen
?
1
Blättern Sie zum Auswählen nach
unten
?
2
Land auswählen
Blättern Sie zum Auswählen nach
unten
?
3
Datum und Uhrzeit einstellen
Datum und Uhrzeit einstellen
Installationsanleitung Danfoss Link CC
15
Danfoss Heating Solutions VISGL90N
DE
4.3. Start des Installationsmenüs
Die Frontabdeckung des Danfoss Link™ CC vorsichtig
abziehen; nahe den Ecken der Abdeckung ziehen.
Den SETUP-Stift drei Sekunden lang eindrücken, um das
Installationsmenü zu starten.
4.4. Netzgespeiste Geräte installieren
Zuerst alle netzgespeisten Geräte
anschalten, sowie Verstärker, die
u.U. erforderlich sind.
Achtung! Wird der Danfoss Link™ HC verwendet, verbinden Sie alle Stellantriebe
(TWA), bevor Sie die Einheit an den Strom anschließen. AN/AUS-Relais sind nur im
Nutzer-Menü sichtbar.
Die Geräte mit dem Danfoss Link™ CC verbinden.
Mit dem Gerät beginnen, das den kürzesten Abstand
zum Danfoss Link™ CC hat und dann nach außen
weitergehen.
Installationsanleitung Danfoss Link CC
12/2014 VISGL90N Danfoss Heating Solutions
4.5. Hinzufügen von Wartungsgeräten
!
Etwaige Verstärker immer zuerst hinzufügen!
Danfoss Link™ CC unterstützt viele verschiedene Arten von Wartungsgeräten,
einschließlich einfacher AN/AUS-Relais für elektrische Verbraucher, Signalver-
stärker und Regler für Fußbodenheizungssysteme.
?
1
Räume und Geräte
?
2
Räume und Geräte
Fügen Sie ein Wartungsgerät hinzu
?
3
Wartungsgerät hinzufügen
Beginnen Sie mit der Registrierung
eru
ng
?
4
Geben Sie den Gerätenamen ein
/Ändern Sie ihn
Installationsanleitung Danfoss Link CC
12/2014 VISGL90N Danfoss Heating Solutions
4.8. Hinzufügen von Raumgeräten
Ein Raumgerät regelt die Raumtemperatur in dem Raum, in dem es installiert
wurde. Im Sinne eines ordnungsgemäßen Signalwegs müssen alle Geräte in
Übereinstimmung mit dem Installationsplan konguriert werden.
?
1
Raumgeräte
?
2
Raum geräte
Fügen Sie ein Gerät hinzu
?
3
Raumgerät hinzufügen
Beginnen Sie mit der Registrierung
?
4
Raumgeräte
Die Konguration ist zulässig Auf
drücken
Achtung!
Der Danfoss Link™ CC wählt das
Regelungsprinzip automatisch anhand
der Art der Geräte im Raum aus. Zur
Änderung des Regelungsprinzips siehe
5.2 Ändern der Parameter für die
Heizungsregelung.
Installationsanleitung Danfoss Link CC
19
Danfoss Heating Solutions VISGL90N
DE
4.9. Durchführen eines Netzwerktests
Nach Abschluss der Installation muss ein Netzwerktest durchgeführt werden,
um die stabile Kommunikation zwischen dem Danfoss Link™ CC und sämtlichen
hinzugefügten Geräten zu überprüfen.
Achtung! Den Netzwerktest erst dann durchführen, wenn der Danfoss Link™ CC an
seiner endgültigen Position montiert ist und sicherstellen, dass sich living connect®-
Geräte nicht im Montagemodus benden; siehe living connect®-Anweisungen.
1. Die Batterieeinheit ausschalten.
2. Den Danfoss Link™ CC auf die vorher montierte Befes-
tigungsplatte schieben.
3. Der Danfoss Link™ CC startet nun.
4. Frontabdeckung abnehmen und den SETUP-Stift drei
Sekunden lang eindrücken, um das Installationsmenü
aufzurufen.
Bei Zweifeln hinsichtlich der Netzwerkleistung sollte vor Abschluss der Installati-
on ein Netzwerktest durchgeführt werden.
?
1
Status und Diagnose
se
?
2
Status und Diagnose
Netzwerk
?
3
Status Drahtlosnetzwerk
Starten Sie den Netzwerktest
Installationsanleitung Danfoss Link CC
12/2014 VISGL90N Danfoss Heating Solutions
Zum Abschluss des Netzwerktests wartet der Danfoss Link™ CC auf die Ein-
schaltung und Berichterstattung sämtlicher batteriebetriebener Geräte. Die
Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. Verläuft der Netzwerktest zufrie-
denstellend, gibt es keinen weiteren Handlungsbedarf. Verläuft der Netzwerk-
test langsam, leitet der Danfoss Link™ CC durch die Fehlerbehebung und stellt
hilfreiche Tipps zur Verfügung, um den Prozess zu beschleunigen.
4.10. Abschließen der Installation
Den SETUP-Stift eindrücken, um die Installation zu
beenden.
?
10:15
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Danfoss-Link-CC-Central-Controller
  • Van de week verloor de Danfoss Link cc de connectie in de app. Gevolg was dat de verwarmingsketel begon te draaien gedurende 24 uur per dag- non stop. Buiten temperatuur > 20 graden Celsius, stookte per dag 12-15 cub. gas. Hoe kan het dat ketel gaat stoken als de connectie met de link in de app "verloren" gaat? Gesteld op 3-6-2022 om 10:22

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Danfoss Link CC Central Controller bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Danfoss Link CC Central Controller in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3.12 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Danfoss Link CC Central Controller

Danfoss Link CC Central Controller Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 38 pagina's

Danfoss Link CC Central Controller Installatiehandleiding - English - 39 pagina's

Danfoss Link CC Central Controller Gebruiksaanwijzing - Français - 38 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info