364570
17
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/30
Pagina verder
16
REINIGUNG UND PFLEGE
Ihr Mikrowellengerät verfügt über Sicherheitsvorrichtungen. Dennoch sollten Sie einige Dinge unbedingt beachten:
1. Sie dürfen keine Änderungen an den Sicherheitsvorrichtungen vornehmen.
2. Stellen Sie keine Gegenstände zwischen Rahmen und Tür ab. Reinigen Sie die Dichtflächen besonders gründlich. Am
besten mit einem milden Reinigungsmittel abwischen und trocken reiben. Keine Scheuermittel oder Stahltopfkratzer
verwenden.
3. Belasten Sie die Tür nicht zu stark. Verletzungsgefahr! Achten Sie darauf, dass sich nicht ein Kind beim Spielen an die
Tür hängt. Das Gerät könnte herunterfallen und beschädigt werden. Im Reparaturfall dürfen Sie das Gerät erst dann
wieder in Betrieb nehmen, wenn die Instandsetzung durch einen geschulten Kundendienststechniker erfolgt ist. Achten
Sie ganz besonders darauf, dass die Tür ordnungsgemäß schließt und dass keine Beschädigungen an
i) Tür (verbogen)
ii) Scharnieren und Haken (defekt oder locker)
iii) Türdichtungen und Dichtflächen vorliegen.
4. Wartungs- und Reparaturarbeiten von Mikrowellengeräten dürfen nur durch vom Hersteller geschulte
Kundendiensttechniker durchgeführt werden.
SICHERER UMGANG MIT DER MIKROWELLE
Allgemeines
Sie dürfen keine Änderungen an den
Sicherheitsvorrichtungen vornehmen.
Stellen Sie keine Gegenstände zwischen Rahmen und
Tür ab. Reinigen Sie die Dichtflächen besonders
gründlich. Am besten mit einem milden
Reinigungsmittel abwischen und trocken reiben. Keine
Scheuermittel oder Stahltopfkratzer verwenden.
Belasten Sie die Tür nicht zu stark. Verletzungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass sich nicht ein Kind beim
Spielen an die Tür hängt. Das Gerät könnte
herunterfallen und beschädigt werden.
Nehmen Sie das Gerät keinesfalls in Betrieb, wenn
Türdichtungen oder Dichtflächen beschädigt sind, die
Tür verbogen ist oder Scharniere locker oder defekt
sind.
Nehmen Sie das Gerät niemals leer in Betrieb. Es
würde sonst beschädigt.
Trocken Sie keine Textilien, Zeitungen oder andere
Materialien in Ihrem Mikrowellengerät. Es besteht
Brandgefahr.
Benutzen Sie kein Recyclingpapier. Recyclingpapier
enthält Verunreinigungen, die zur Funkenbildung
führen oder sich entzünden können
Schlagen Sie nicht mit harten Gegenständen auf die
Bedienelemente. Ihr Gerät wird dadurch beschädigt.
Lebensmittel
Benutzen Sie Ihr Mikrowellengerät nicht zum
Einmachen. Das Gerät ist dafür nicht geeignet. Falsch
eingemachte Lebensmittel sind gesundheitsschädlich.
Halten Sie sich an die angegebenen Mindestgarzeiten.
Ein Übergaren von Lebensmitteln ist immer schlecht.
Wenn eine Speise noch nicht ganz gar ist, können Sie
sie jederzeit nachgaren. Bei übergarten Speisen ist
nichts mehr zu machen.
Beim Garen von kleineren Mengen oder von Produkten
mit geringer Restfeuchte sollten Sie besonders
sorgsam vorgehen. Es besteht die Gefahr eines
schnellen Austrocknens oder Verschmorens.
Eier mit Schale sollen nicht im Mikrowellengerät
erwärmt werden, da sie durch den entstehenden Druck
explodieren können.
Kartoffeln, Äpfel, Eigelbe und Würstchen sind Beispiele
für Lebensmittel mit fester Schale bzw. Haut.
Um ein Aufplatzen zu vermeiden, müssen diese
Produkte angestochen werden.
Benutzen Sie Ihre Mikrowelle nicht zum Frittieren mit
Fett oder Öl.
Flüssigkeiten müssen vor dem Erwärmen unbedingt
umgerührt werden. Ohne Unterrühren von Luft können
in der Mikrowelle erwärmte Flüssigkeiten heftig
überkochen.
Wenn Sie Popcorn in der Mikrowelle herstellen, bleiben
Sie unbedingt in der Nähe des Gerätes. Papiertüten
dürfen Sie zur Popcornherstellung nur verwenden,
wenn diese speziell für die Verwendung in
Mikrowellengeräten geeignet sind. Bei zu starker
Erhitzung der Maiskörner kann sich braunes Papier
entzünden.
Legen Sie Popcornpackungen niemals direkt auf den
Glasteller, sondern verwenden Sie grundsätzlich
mikrowellengeeignetes Geschirr, damit der
Glasdrehteller des Gerätes nicht beschädigt wird.
Halten Sie sich bei der Popcornherstellung an die
herstellerseitig genannten Garzeiten.
Längere Garzeiten ergeben keine größere
Popcornmenge sondern können das Produkt
verschmoren oder sogar entzünden. Beachten Sie
stets, dass Popcorntüte und schale sehr heiß werden.
Ziehen Sie deshalb immer Topfhandschuhe an.
17

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Daewoo kor-63ra bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Daewoo kor-63ra in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,25 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info