367086
23
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/23
Pagina verder
1. Rinderbraten
2. Schweinebraten
3. Hähnchen
4. Fisch
5. Gemüse
Stop/Löschen Start/Uhr
Schnell Garen —
kg
ZEIT / GEWICHT
˚C
˚C
Mikrowellenherd
mit Grill und Heißluft
Microwave Oven
with Grill and Convection
Bedienungsanleitung
Instruction manual
KOC-984T
KOC-985T
1. Rinderbraten
2. Schweinebraten
3. Hähnchen
4. Fisch
5. Gemüse
Stop/Löschen Start/Uhr
Schnell Garen —
kg
ZEIT / GEWICHT
˚C
˚C
Sicher mit der Mikrowelle
Platz für den Mikrowellenherd
WISSEN
Gut zu
Auf den folgenden Seiten sehen Sie Bilder der Tasten, die Sie für die
beschriebenen Funktionen brauchen. Dazu sehen Sie ebenfalls, falls
vorhanden, Rückmeldungen der Anzeige.
Bevor Sie Ihren Herd benutzen
Die Grillelemente Ihres Herdes wurden zum Schutz für Transport und
Lagerung mit einer Beschichtung versehen. Zum Entfernen dieses
Films erhitzen Sie die Elemente ca. 5 Minuten (lästiger Geruch):
Stellen Sie eine größere, mikrowellengeeignete Schale mit 0,2 l
Wasser oder mehr in den Garraum.
Sehen das Kapitel "Einfaches Grillen" und starten Sie die Aktion mit
einer Grillzeit von 5:00 Minuten.
Untersuchen Sie Ihren Herd nach dem Auspacken sofort nach Beschädigungen. Sehen
Sie eine verzogene oder beschädigte Tür, Beulen im Garraum usw. stellen Sie den
Herd nicht auf, sondern verständigen umgehend Ihren Fachhändler.
Nutzen Sie den Herd nicht, wenn er eine Beschädigung aufweist. Wichtig
ist besonders, daß die Tür richtig schließt.
Die Tür darf nicht verzogen, Scharniere und Riegel nicht gebrochen,
verbogen oder lose und die Dichtungsflächen nicht angegriffen sein.
Ihr Herd enthält nichts, was Sie selbst reparieren könnten, deshalb lassen
Sie ihn ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann justieren oder
reparieren.
Versuchen Sie niemals den Herd mit offener Tür zu betreiben. Sie könnten
sich gefährlichen Mengen Mikrowellenenergie aussetzen. Manipulieren
Sie deshalb niemals an den Sicherheitsverschlüssen und Scharnieren.
Lassen Sie keine Ablagerungen von Schmutz und Reinigungsmittelresten
auf den Dichtungsflächen zu.
Das Gerät darf nur von geschulten Fachkräften geöffnet bzw. repariert
werden. Jegliche Reparaturen, die das Öffnen des Gehäuses voraussetzen,
dürfen von ungeschulten Personen nicht durchgeführt werden, da sie sich
der Bestrahlungsgefahr durch Mikrowellen aussetzen.
Kindem ist die eigenständige Nutzung des Gerätes nur erlaubt, wenn sie
eine ordnungsgemäße Anweisung erhalten haben und sich den Gefahren
von unsachgemäßer Benutzung bewußt sind.
Die Erhitzung von Getränken kann einen “Nachheitzeffekt” zur Folge
haben. Besondere Vorsicht ist daher beim Herausnehmen des Gefäßes
angebracht!
Benutzen Sie Ihren Herd ausschließlich zum Kochen,
nicht zum Trocknen von Tieren, Kleidung, Papier, usw. oder zum
Sterilisieren oder als Stauraum für Bücher, Kochgeräte usw.
Der Herd soll auf einer flachen, stabilen Fläche stehen.
Er wurde nur als Standgerät entwickelt.
Rund um den Herd muß Frischluft zur Kühlung zirkulieren können.
Stellen Sie Ihren Herd nicht in die Nähe von Radio, Fernseher usw.,
um eventuellen Störungen vorzubeugen.
Stellen Sie ihn nicht so auf, daß ihn heiße Luft, Wasserdampf und
Feuchtigkeit erreichen können.
Zur Oberfläche des Gerätes muß ein Mindestabstand von 150mm
eingehalten werden.
230 V~, 50 Hz
WARNUNG
Kochen Sie Flüssigkeiten, z. B.
Suppen, Soßen oder Getränke,
über ihren Siedepunkt hinaus
weiter, können sie plötzlich,
ohne vorherige Anzeichen
(Blubbern), überkochen.
Beachten Sie deshalb:
Meiden Sie geradwandige
Gefäße mit engem Hals.
Lassen nicht überkochen.
Rühren Sie Flüssigkeiten um,
am Anfang und nach halber
Kochzeit.
Lassen Sie sie nach dem
Kochen kurze Zeit im Herd
stehen, rühren oder
schütteln sie und prüfen vor
dem Verzehr ihre Temperatur
(besonders Babynahrung aus
Flaschen oder Gläsern).
Im Falle von schadhaften
Türdichtungen, darf das
Gerät nicht benutzt werden
und darf nur von einer
Fachkraft repariert werden.
DEUTSCH
Inhalt
WISSEN
Gut zu
Bevor Sie Ihren Herd benutzen, lesen Sie bitte
unbedingt diese Anleitung mit ihren
Sicherheitshinweisen und Tips.
Mikrowelle und Gerät
Sicher kochen mit der Mikrowelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Das Gerät
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Den Herd bedienen
Die Einstellelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Die Uhr stellen - Die Kindersicherung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Kochen mit Mikrowelle
Einfaches Kochen - Schnell kochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Zeitzugabe - Kochen nach Programm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Kochen mit Heißluft
Einfaches Backen - Vorwärmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Pasteten und Kuchen (Pie) Kombiprogramm - Heißluft plus Mikrowelle
. . . 9
Auftauen und Grillen
Auftauen nach Zeit - Auftauen nach Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einfaches Grillen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Anhang
Tips und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12-13
Bevor Sie einen Fachmann fragen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Mikrowellengeeignete Kochutensilien - Wartung und Pflege
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Technische Daten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Beispiele fürs Auftauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Beispiele fürs Garen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Serviceadressen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1
Anschluß für den Mikrowellenherd
Ihr Herd braucht einen elektrischen Anschluß mit 230 V~ / 50 Hz,
der mit etwa 15 Amp. abgesichert ist.
Stecken Sie den Stecker nur in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose. Fragen Sie im
Zweifel einen Fachmann.
Ein falscher Anschluß kann zu Feuer und anderen Gefahren führen oder zu unbefriedigenden
Ergebnissen. DAEWOO haftet nicht für Schäden, die aus einem falschen Anschluß
entstehen.
Ein defektes Anschlußkabel muß ein Fachmann mit einem gleichwertigen neuen
Spezialkabel von DAEWOO ersetzen.
Sicher kochen mit der Mikrowelle
und GERAT
MIKROWELLE
Beachten Sie auch die Angaben der Lebensmittelhersteller, besonders bei
Fertiggerichten und die Tips und Richtlinien am Ende dieser Anleitung.
Mikrowellen sind, wie Fernsehwellen, hochfrequente
elektromagnetische Wellen. Sie erzeugen Wärme, indem sie
Wasser-, Fett-, und Zuckermoleküle in Schwingung versetzen. Sie
dringen bis zu einer gewissen Tiefe (bei Fleisch ca. 25 mm) in das
Lebensmittel ein, darüber hinaus wird es durch Wärmeleitung
erwärmt.
Geschirr muß für Mikrowellen geeignet sein. Es kann aus
temperaturbeständigem Glas, Keramik, Porzellan und Kunststoff
bestehen (fürs Kombi-Kochen auch feuerfestem).
Verwenden Sie keine geschlossenen Metallgefäße, sie reflektieren
die Mikrowellen, aber die Speise wird nicht warm.
Sie können jedoch Fertiggerichte in offenen Aluminiumschalen
wärmen.
Die Mikrowelle kann Teller mit Goldrand oder Silberdekor
beschädigen.
Niemals Lebensmittel in verschlossenen Gefäßen kochen; sie
explodieren dann.
Lebensmittel mit Schale oder Haut können platzen. Garen Sie
deshalb keine Eier in der Mikrowelle. Stechen Sie Haut oder Schale
von Kartoffeln, Hühnerleber, usw. ein, damit Dampf entweichen
kann.
Erwärmen Sie keine alkoholischen Getränke auf höhere
Temperatur; sie können sich selbst entzünden.
Zum Erhitzen kleiner Mengen Flüssigkeit stellen Sie einen Löffel
in das Gefäß (Tasse), um eventuellem heftigen Überkochen
vorzubeugen.
Mittels Mikrowelle gekochte Speisen erwärmen sich nach dem
Abschalten des Herds weiter.
Bevor Sie anderen, besonders Kindern oder älteren Menschen,
Speisen oder Getränke anbieten, probieren Sie zunächst selbst
(Verbrennungsgefahr).
Mittels Rühren und Wenden können Sie eine gleichmäßige
Wärmeverteilung, besonders nach kurzen Wärmzeiten, erreichen.
Benutzen Sie die Mikrowelle nicht ohne Gargut im Garraum; Sie
könnten sie überlasten und beschädigen.
Metallgeschirr darf nicht in die Nähe der Garraumwände geraten,
es kann zu Funkenbildung und damit zu Feuer kommen.
Schließen Sie aus Rauchentwicklung im Herd auf Feuer, lassen
Sie die Herdtür geschlossen, schalten das Gerät aus (drücken Sie
mehrmals STOP) und ziehen den Netzstecker.
2
1. Rinderbraten
2. Schweinebraten
3. Hähnchen
4. Fisch
5. Gemüse
Stop/Löschen Start/Uhr
Schnell Garen —
kg
ZEIT / GEWICHT
˚C
˚C
DEUTSCH
Das Gerät
und GERAT
MIKROWELLE
Benutzen Sie den Herd nur mit korrekt aufgelegtem Drehteller.
Zu Ihrer Sicherheit benutzen Sie bitte dicke Grillhandschuhe, wenn Sie Essen oder
Kochutensilien aus dem Garraum nehmen.
Sicherheitstürverriegelung
Ihr Herd arbeitet nur mit fest geschlossener Tür. Öffnen Sie sie, unterbricht
der Herd jede Aktion, bis Sie sie wieder schließen.
Die Dichtungsflächen verhindern,
daß Mikrowellen aus dem
Garraum entweichen können.
Die Drehvorrichtung trägt den
Drehteller.
Beide können Sie leicht zur
Reinigung entnehmen. Setzen
Sie sie akurat in die
Aussparung im Boden des
Garraums ein.
Der Garraum
Auslaß für Heißluft
Under heater
Grillelemente
Der Spritzschutz schützt
diesen
Mikrowellenausgang.
Das spezielle Herdfenster zum Überprüfen des Kochvorgangs
läßt nur Licht durch, keine Mikrowellen.
Auf diesen Drehteller stellen
Sie ein geeignetes Geschirr
mit Ihrem Gargut.
3
1. Rinderbraten
2. Schweinebraten
3. Hähnchen
4. Fisch
5. Gemüse
Stop/Löschen Start/Uhr
Schnell Garen —
kg
˚C
ZEIT / GEWICHT
˚C
Dieses Metallgitter Wird zum
Grillen benötigt.
1. Rinderbraten
2. Schweinebraten
3. Hähnchen
4. Fisch
5. Gemüse
Stop/Löschen Start/Uhr
Schnell Garen —
kg
ZEIT / GEWICHT
˚C
˚C
Die Einstellelemente
bedienen
DEN HERD
4
Ihr DAEWOO-Herd läßt Sie nicht bei der Bedienung im Stich: Er zeigt Ihnen, welche
Tasten oder Einstellungen er als nächstes erwartet (Benutzerführung).
Anzeigen (Sie blinken wenn der Herd die Aktion gerade ausführt):
Tasten:
Kochen mit Mikrowelle
Grillen
Kombination Mikrowelle + Heißluft
Lebensmittel nach Gewicht auftauen
Lebensmittel nach Zeit auftauen
Kochen nach Programm
Pasteten- und Kuchen-Programm
Vorwärmen + Backen
Gewichtsangabe
zum Grillen
zum Kochen mit Mikrowelle und Heißluft
zum Backen von Pasteten und Kuchen
zum Backen - wählen Sie hier die Temperatur
(drücken Sie länger, um schnell zu wählen)
zum Kochen nach festgelegten Programmen
zum Kochen mit Mikrowelle. Wählen Sie hier die
Kochstufen (drücken Sie länger, um schnell zu wählen)
zum Auftauen von Lebensmitteln
wählen Sie hier, ob nach Zeit oder Gewicht
Press to start operation and for clock setting.
zum Anhalten einer Aktion,
auch zum Löschen aller Eingaben
Drehknopf für Zeit-, Temperatur- und Gewichtseinstellungen
Press for Speedy cook (each press adds 30 seconds
microwave cooking time).
1. Rinderbraten
2. Schweinebraten
3. Hähnchen
4. Fisch
5. Gemüse
Stop/Löschen Start/Uhr
Schnell Garen —
kg
˚C
ZEIT / GEWICHT
˚C
Start/Uhr
Stop/Löschen
˚C
Schnell Garen
ZEIT / GEWICHT
kg
˚C
DEUTSCH
Die Uhr stellen
Die Kindersicherung
bedienen
DEN HERD
Benutzen Sie Ihren Herd gerade nicht, sehen Sie in der Anzeige die Uhrzeit.
Stecken Sie den Stecker des Herdes in die
Steckdose, sehen Sie diese Anzeige (auch nach
einer Unterbrechung der Stromzufuhr).
Drücken Sie die Taste einmal für die 24-Stunden-
anzeige (zweimal für die 12-Stundenanzeige).
Drehen Sie den Wahlknopf um die Stundenzahl
einzustellen.
Drehen Sie den Wahlknopf um die Minutenzahl
einzustellen.
Starten Sie die Uhr. Der Doppelpunkt der Anzeige
blinkt im Sekundentakt.
Die Kindersicherung verhindert ein ungewolltes Benutzen Ihres Herdes. Für Kinder könnten
z. B. heiße Flüssigkeiten usw. eine Gefahr darstellen.
Drücken Sie die Taste einige Sekunden lang.
Der Herd läßt sich nicht mehr bedienen.
Drücken Sie die Taste wieder einige Sekunden
lang, heben Sie die Sicherung auf.
Sie sehen wieder die Uhrzeit, der Herd läßt sich normal
bedienen.
5
Stop/Löschen
Drüchen Sie den Knopf.
Start/Uhr
ZEIT / GEWICHT
ZEIT / GEWICHT
3 Sek.
8 8 8 0
2 4 H 8
I 4
I 4 2 5
L 6 2 8
I 8 0 0
Einfaches Kochen
Schnell Kochen
Kochen mit
MIKROWELLE
Lesen Sie zu den Leistungsstufen und Kochzeiten Rezepte und entsprechende
Tabellen.
Drücken Sie die Taste
mehrfach, um die Kochzeit
zwischen 30 Sekunden und
5 Minuten einzustellen.
Der Herd startet automatisch
2 Sekunden nach dem letzten
Tastendruck mit der hohen
Leistungsstufe.
Stellen Sie eine der
10 Leistungsstufen ein.
Drücken Sie die Taste 1 bis 10
mal.
Drehen Sie den Einstellknopf
für die Kochzeit.
Möglich sind bis zu 60 Minuten.
Starten Sie die Aktion.
"" blinkt unter " " in der Anzeige.
Die Mikrowellenleistung können Sie in 10 Leistungstufen wählen,
auch während des Kochens.
Der Herd piept 4 mal am Ende der Aktion, die Anzeige zeigt wieder
die Uhr, der Drehteller stoppt und die Herdbeleuchtung erlischt.
Lassen Sie den Herd zunächst abkühlen, wenn Sie zuvor den Grill,
die Heißluft oder eine Kombination benutzt haben.
Nach dem Kochen mit Mikrowelle läuft 5 Minuten lang die Kühlung
("cool").
Der Herd zeigt die eingestellte Kochzeit bis 5 Minuten in Schritten
von 10 Sekunden, bis 10 Minuten in Schritten von 30 Sekunden, bis
60 Minuten in Schritten von einer Minute.
Unterbrechen Sie eine Aktion (außer der Kühlung), indem Sie die
Herdtür öffnen. Zum Abbrechen (Löschen) drücken Sie dann die Taste
STOP, zum Weiterkochen die Taste START.
Stufe
P-10 P-20 P-30 P-40 P-50 P-60 P-70 P-80 P-90 HI
Leistung 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%
in Watt
1. Rinderbraten
2. Schweinebraten
3. Hähnchen
4. Fisch
5. Gemüse
Stop/Löschen Start/Uhr
Schnell Garen —
kg
˚C
ZEIT / GEWICHT
˚C
6
1. Rinderbraten
2. Schweinebraten
3. Hähnchen
4. Fisch
5. Gemüse
Stop/Löschen Start/Uhr
Schnell Garen —
kg
ZEIT / GEWICHT
˚C
˚C
Start/Uhr
Schnell Garen
ZEIT / GEWICHT
1-10x
P - 8 0
8 8 3 0
DEUTSCH
Kochen nach Programm
MIKROWELLE
Kochen mit
Der Herd piept 4 mal am Ende der Aktion, die Anzeige zeigt wieder die Uhr, der Drehteller
stoppt und die Herdbeleuchtung erlischt.
Nach dem Kochen mit Mikrowelle läuft 5 Minuten lang die Kühlung ("cool").
Unterbrechen Sie eine Aktion (außer der Kühlung), indem Sie die Herdtür öffnen. Zum
Abbrechen (Löschen) drücken Sie dann die Taste STOP, zum Weiterkochen die Taste START.
Starten Sie die Aktion.
"" blinkt über " " in der Anzeige und Sie sehen die
Kochzeit.
Das Programmmenü:
AC-1 Rinderbraten (1,3 kg)
AC-2 Schweinebraten (1,3 kg)
AC-3 Geflügel (1,3 kg)
AC-4 Fischfilets (450 g)
AC-5 Gemüse (450 g)
Rezepte finden Sie in speziellen Kochbüchern.
Wählen Sie eins der 5 Menüprogramme.
Drücken Sie die Taste 1-5 x.
Sie brauchen weder Kochstufe noch Zeit einzustellen.
7
Start/Uhr
1-5x
A C 2
Einfaches Backen
Vorwärmen
HEISSLUFT
Kochen mit
Sie können mit Temperaturen zwischen 100 °C und 210 °C in 10 °C Schritten kochen
oder backen.
Stellen Sie eine der 12
Temperaturstufen ein. Drücken
Sie die Taste 1 bis 12 mal.
Drehen Sie den Einstellknopf
für die Kochzeit.
Möglich sind bis zu 60 Minuten.
Starten Sie die Aktion.
"" blinkt über " " in der Anzeige.
Für spezielle Rezepte können Sie Ihren Herd auf eine Temperatur zwischen 100 und
210 °C vorheizen lassen. Legen Sie Ihr Kochgut erst dann in den Herd.
Der Herd piept 4 mal am Ende der Aktion, die Anzeige zeigt wieder
die Uhr, der Drehteller stoppt und die Herdbeleuchtung erlischt.
Nach dem Kochen mit Mikrowelle läuft 5 Minuten lang die Kühlung
("cool").
Sie können während des Kochens die Temperatur mit der Taste Temp
prüfen, die Anzeige springt kurz darauf zurück zur Kochzeit.
Nach dem Vorheizen sollten Sie gleich kochen; anderenfalls schaltet
der Herd sicherheitshalber nach 15 Minuten ab.
Unterbrechen Sie eine Aktion (außer der Kühlung), indem Sie die
Herdtür öffnen. Zum Abbrechen (Löschen) drücken Sie dann die Taste
STOP, zum Weiterkochen die Taste START.
1. Rinderbraten
2. Schweinebraten
3. Hähnchen
4. Fisch
5. Gemüse
Stop/Löschen Start/Uhr
Schnell Garen —
kg
˚C
ZEIT / GEWICHT
˚C
8
1. Rinderbraten
2. Schweinebraten
3. Hähnchen
4. Fisch
5. Gemüse
Stop/Löschen Start/Uhr
Schnell Garen —
kg
ZEIT / GEWICHT
˚C
˚C
Stellen Sie eine der 12
Temperaturstufen ein. Drücken
Sie die Taste 1 bis 12 mal.
Starten Sie die Aktion.
"PrE-" blinkt abwechsend mit der
eingestellten Temperatur in der
Anzeige.
"" blinkt über " " in der Anzeige.
Hat der Herd die Temperatur erreicht,
piept er und die Temperatur blinkt in
der Anzeige.
Legen Sie Ihr Kochgut in den
Herd und stellen die Garzeit
ein.
Starten Sie die Aktion.
"" blinkt über " " in der Anzeige.
˚C
˚C
Start/Uhr
Start/Uhr
Start/Uhr
ZEIT / GEWICHT
ZEIT / GEWICHT
I 5 0 C
I 8 0 0
1-12x
I 5 0 C
0 5 3 0
1-12x
DEUTSCH
DAEWOO Mikrowellen-Werkskundendienst
Adressen
SERVICE
DAEWOO Electronics Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Straße 21
35510 Butzbach
21
R. Grossmann
Feldbergstraße 21
79650 Schopfheim
Tel. (07622) 7673
Fax.(0 76 22) 6 19 00
Kesel & Schnitt
Schwanthalerstraße 110
80339 München
Tel. (089) 505802
Fax.(0 89) 5 02 15 96
Elektro Pfeiffer
Michlstraße 3
85095 Denkendorf-Zandt
Tel. (08466) 1319
Fax.(0 84 66) 13 19
Elektro Radlmaier
Schloßstraße 7
85413 Hörgertshausen
Tel. (08764) 458 / 1658
Fax.(0 87 64) 12 28
AVC Service GmbH
Meraner Straße 43
86165 Augsburg
Tel. (0821) 720480
Fax.(08 21) 7 20 48 15
Radio Hartmann
Heiligkreuzer Straße 16+17
87439 Kempten
Tel. (0831) 594646
Fax.(08 31) 59 46 48
Elektrotechnik Schneider
Gartenstraße 4
89231 Neu-Ulm
Tel. (0731) 85897
Fax.(07 31) 7 46 81
Gehado Technik & Service
Dottheimer Straße 4
90431 Nürnberg
Tel. (0911) 939740
Fax.(09 11) 3 26 33 78
Elektro-Elektronik KD GmbH
Limbacherstraße 81
91126 Schwabach
Tel. (09122) 84135
Fax.(0 91 22) 6 16 77
Elektro Merk GmbH
Am Ring 17
91522 Ansbach
Tel. (0981) 89574
Fax.(09 81) 8 67 15
Franz Bernhard
Regensburger Straße 60
93102 Pfatter
Tel. (09481) 90060
Fax.(0 94 81) 9 00 61
Elektro-Service Schurig
Hameter Straße 31
94130 Obernzell
Tel. (08591) 2400
Fax.(0 85 91) 12 85
Bernhard Jackl
Aronstraße 2a
96052 Bamberg
Tel. (0951) 9370245
Fax.(09 51) 9 37 02 47
Radio Wels City-Service
Untere
Johannitergasse 16
97070 Würzburg
Tel. (0931) 3557119
Fax.(09 31) 1 41 51
Hofritz GmbH
Herrnstraße 4-6
97318 Kitzingen
Tel. (09321) 32021
Fax.(0 93 21) 3 21 85
DLC Haustechnik GmbH
Eisfelderstraße 32
98724 Neuhaus
Tel. (03679) 79060
Fax.(0 36 79) 79 06 20
Ernst Grüsser
Goethestraße 14
99096 Erfurt
Tel. (0361) 5626519
Fax.(03 61) 5 62 65 19
Elektro-Dienst GmbH
Nordstraße 3
99310 Arnstadt
Tel. (03628) 61290
Fax.(0 36 28) 61 29 21
Blitz Elektro-Elektronik
GmbH
Bahnhofstraße 17
99817 Eisenach
Tel. (03691) 292910
Fax.(0 36 91) 29 29 15
23

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Daewoo-koc-985-t

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Daewoo koc 985 t bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Daewoo koc 985 t in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,45 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Daewoo koc 985 t

Daewoo koc 985 t Gebruiksaanwijzing - English - 9 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info