462528
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/22
Pagina verder
2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF
BITTE SORGFÄLTIG LESEN UND ZUM NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN
ACHTUNG: Zur Vorbeugung von Verbrennungen, elektrischem Schlag und sonstigen Risiken:
Es folgt eine Liste bestimmter Regeln und Sicherheitsvorkehrungen, die Sie befolgen sollten, um die besten
Resultate mit diesem Herd zu erzielen.
1. Benutzen Sie diesen Herd ausschließlich für die
Zubereitung von Speisen und nicht für andere Zwecke
wie z.B. zum Trocknen von Kleidung, Papier und
sonstigen nicht zum Verzehr geeigneten Produkten
oder zur Sterilisierung.
2. Betreiben Sie den Herd nicht, wenn er leer ist, da er
sonst beschädigt werden kann.
3. Nutzen Sie den Garraum des Herds niemals zur
Aufbewahrung von Gegenständen wie z.B. Papier,
Kochbücher, Geschirr, usw..
4. Betreiben Sie den Herd nur dann, wenn sich der
Drehteller an seinem Platz befindet. Stellen Sie sicher,
dass er richtig auf der rotierenden Unterlage aufliegt.
5. Entfernen Sie zuvor Kappen und Deckel, wenn Sie in
Flaschen verschlossene Speisen zubereiten.
6. Zwischen der Herdoberfläche und der Tür dürfen sich
keine Fremdkörper befinden, da dies zu einem
übermäßigen Austreten von Mikrowellenstrahlung
führen kann.
7. Benutzen Sie beim Kochen kein Recyclingpapier. Es
könnte Verunreinigungen enthalten, die Funken oder
und/oder eine Feuerentwicklung verursachen.
8. Stellen Sie Popcorn nur in einem für Mikrowellen
zugelassenen Popcorn-Popper her, oder verwenden
Sie handelsüblich verpacktes und ausdrücklich für
Mikrowellenherde empfohlenes Popcorn.
Popcornprodukte aus der Mikrowelle sind weniger
ergiebig als herkömmliches Popcorn; zahlreiche Körner
platzen nicht auf. Verwenden Sie kein Öl, wenn es nicht
vom Hersteller empfohlen wird.
9. Nahrungsmittel, die von einer Membran umgeben sind
(z.B. Eigelb, Kartoffeln, Hühnerleber usw.), müssen vor
der Zubereitung mehrfach mit einer Gabel angestochen
werden.
10. Lassen Sie Popcorn nicht länger aufplatzen, als in der
Anweisung des Herstellers vorgegeben (normalerweise
weniger als 3 Minuten). Bei längerem Erhitzen platzen
nicht mehr Körner auf; es kann hingegen zum
Verbrennen und zu Feuerentwicklung kommen.
Darüber hinaus kann der Drehteller zu heiß werden
oder sogar brechen.
11. Wenn Sie Rauch feststellen, stellen Sie das Gerät ab
oder ziehen den Netzstecker und halten die Tür
geschlossen, um alle Flammen zu ersticken.
12. Beim Erhitzen von Speisen in Kunststoff- oder
Papierbehältern müssen Sie den Herd wegen einer
möglichen Feuerentwicklung beobachten.
13. Der Inhalt von Babyflaschen und Babygläschen sollte
vor dem Verzehr geschüttelt bzw. umgerührt und die
Temperatur überprüft werden, um Verbrennungen
vorzubeugen.
14. Testen Sie stets die Temperatur der Speisen oder
Getränke, die im Mikrowellenherd erhitzt wurden, bevor
Sie diese an jemanden, insbesondere an Kinder oder
ältere Menschen weitergeben. Dies ist sehr wichtig, da
Speisen, die in einem Mikrowellenherd erwärmt
wurden, sich auch dann noch weiter erhitzen, wenn die
Zubereitung im Mikrowellenherd gestoppt wurde.
15. Eier in ihrer Schale und ganze, hart gekochte Eier
dürfen nicht im Mikrowellenherd erhitzt werden, da sie
selbst nach dem Stoppen der Erhitzung in der
Mikrowelle noch explodieren können.
16. Halten Sie die Abdeckung des Hohlleiters stets sauber.
Wischen Sie das Innere des Herds nach jedem
Gebrauch mit einem weichen, feuchten Tuch aus.
Wenn Fett im Inneren zurückbleibt, kann es sich bei der
nächsten Nutzung des Herdes überhitzen, rauchen
oder sogar Feuer fangen.
17. Erhitzen Sie niemals Öl oder Fett zum Frittieren im
Herd, da die Temperatur nicht kontrolliert werden kann
und es so zu Überhitzung und Feuerentwicklung
kommen kann.
18. Bei Flüssigkeiten wie Wasser, Kaffee oder Tee kann es
vorkommen, dass sie über den Siedepunkt hinaus
erhitzt werden. Aufgrund der Oberflächenspannung
dieser Flüssigkeiten ist dies nicht unbedingt zu
erkennen. Nicht immer bilden sich Blasen oder kocht
der Inhalt, wenn das Gefäß aus der Mikrowelle
genommen wird.
DIES KANN DAZU FÜHREN, DASS SEHR HEISSE
FLÜSSIGKEITEN PLÖTZLICH ÜBERKOCHEN,
WENN EIN LÖFFEL ODER EIN ANDERER
GEGENSTAND IN DIE FLÜSSIGKEIT GETAUCHT
WIRD.
Zur Verringerung des Verletzungsrisikos:
a) Flüssigkeiten nicht überhitzen.
b) Flüssigkeiten vor und nach der Hälfte der Kochzeit
umrühren.
c) Keine geradwandigen Gefäße mit engem Hals
verwenden.
d) Das Gefäß nach dem Erhitzen eine kurze Weile im
Herd stehen lassen, bevor Sie es herausnehmen.
e) Seien Sie nach dem Erhitzen äußerst vorsichtig,
wenn Sie einen Löffel oder einen anderen
Gegenstand in das Gefäß tauchen.
20. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch
Personen (einschließlich Kindern) geeignet, deren
Sinneswahrnehmung, körperliche, sensorische oder
geistige Fähigkeiten stark eingeschränkt sind oder die
keine diesbezüglichen Erfahrungen oder Kenntnisse
der Mikrowelle besitzen, es sei denn, die Verwendung
erfolgt unter Aufsicht oder nach Anleitung zum
Gebrauch des Geräts durch eine
sicherheitsverantwortliche Person.
21. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Daewoo KQG-6L35 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Daewoo KQG-6L35 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,2 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Daewoo KQG-6L35

Daewoo KQG-6L35 Gebruiksaanwijzing - English - 21 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info