486386
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
Code: C600-8
FRN-U20IA
*
FRS-U20IA
*
FRN-U20DA
*
FRN-U20EA
*
FRS-U20DA
*
FRS-U20EA
*
FRN-U20FA
*
FRN-U20GA
*
FRS-U20FA
*
FRS-U20GA
*
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen, um den Külschrank optimal nutzen zu
können und zur Ihrer eigenen Sicherheit.
1
Zur Sicherheit die Hinweise in der
Bedienungsanleitung befolgen! 1~3
Anschlusshinweise 4
Bedienfeld und Symbolerklärung 5
Temperaturauswahl und kontrolle 6
Wie man die Lampen für die
Innenbeleuchtung auswechselt 7
Elemente des Innenraumes
und Ihre Verwendung 8~10
So verwenden Sie den Wasserspender 10~11
So verwenden Sie den automatischen Eisbereiter 11
Hinweise zu Pflege und Reinigung... 12~13
Bevor Sie den Kundendienst anrufen... 14
Ist etwas merkwurdig?
Keine Panik. Hier ist die Antwort. 15
Anleitung zur Installation und Ausrichtung 16
Falls der Kühlschrank nicht durch die
Tür passt, befolgen Sie bitte diese Schritte. 17~18
Ausrichten des Kühlschranks und der Türen
Justierung der Türen(falls erforderlich) 19
So installieren Sie die Wasserzuleitung 20~21
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitswarnung (gilt nur für Modelle mit R-600a Kühlmittel)
Dieser Kühlschrank enthält als Kühlmittel (R600a), eine kleine Menge eines natürlichen und
umweltverträglichen Gases Isobutan, welches brennbar ist. Beim Transport und Installation des
Kühlschranks müssen Sie darauf achten, dass keine Teile des Kühlkreislaufes beschädigt werden. Ein aus
dem Kühlkreislauf austretendes Kühlmittel kann sich entzünden oder Augenverletzungen hervorrufen. Wird
eine Leckage des Kühlmittels festgestellt, müssen Sie offenes Feuer und alle zum Entzünden vorhandenen
Quellen vermeiden und den Raum, in dem sich dar Kühlschrank befindet, für einige Minuten lüften.
ô Zur Vermeidung einer Bildung eines entzündlichen Luft-Gas-Gemisches, wenn eine Leckage im Kühlkreislauf
auftritt, muss die Mindestgröße des Raumes, in dem dieser Kühlschrank aufgestellt wird, entsprechend der
folgenden Angaben betragen. Der Raum muss pro 8g der Kühlmittelflüssigkeit im Innern des Gerätes 1m
2
groß
sein. Die Menge des Kühlmittel in Ihrem Kühlschrank ist auf dem Typenschild im Innern des Gerätes angegeben.
ô Stellen Sie nie einen Kühlschrank auf, welches irgendwelche Beschädigung aufweist. Konsultieren Sie im
Zweifelsfalle Ihren Händler.
Zur Sicherheit die Hinweise in der
Bedienungsanleitung befolgen!
Lesen Sie diese Hinweise vor der Benutzung des Gerätes gründlich und sorgfältig durch. Bitte bewahren Sie diese
Benutzerhinweise für einen späteren Gebrauch gut auf.
ce.
WARNUNG
ACHTUNG
Dieses Zeichen weist auf eine mögliche
Lebensgefahr oder auf ein Risiko schwerer
körperlicher Verletzungen hin.
Dieses Zeichen weist auf mögliche
Verletzungsrisiken von Personen und
Sachbeschädigungen hin.
NICHT entfernen oder demontieren!
Zur Sicherheit den Netzstecker ziehen, bzw.
vom Stromnetz trennen
NICHT ... / TUE NICHT ...
Bitte beachten und befolgen!
ANDERE SYMBOLE
WARNUNG
Das Stromkabel niemals mit nassen Händen
berühren oder halten.
Es besteht ein Risiko des Stromschockes.
Das Stromkabel niemals durch den Kühl-
schrank selbst oder andere schwere Gegen-
stande quetschen. Das Stromkabel niemals
übermäßig verbiegen oder verdrehen.
Das Stromkabel oder dessen Isolierung
beschädigt ist, kann dies zu Brandentwicklung,
Kurzschlüssen oder Stromschlägen führen.
Nicht mehrere Geräte an der gleichen Steck-
dose anschließen.
Dies kann zu Überhitzungen und/oder Bränden
führen. Für den Anschluss des Kühlschranks
eine separate geerdete Steckdose verwenden.
Beim Trennen des Gerätes vom Netz niemals
am Netzkabel ziehen sondern immer nur am
Stecker. Halten Sie ihn dabei gut fest.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen, wie
zum Beispiel auf dem Gerät sitzen oder sich
an die schwingende Tür hängen.
Erden Sie das Gerät. Überprüfen Sie, dass
Ihre Wandsteckdose geerdet ist.
Sonst besteht ein Risiko des Stromschlages
Niemals ein beschädigtes Stromkabel, einen
beschädigten Stecker oder eine nicht
ordnungs-gemäß befestigte Steckdose
verwenden.
Es besteht eine Gefahr von Bränden,
Stromschlägen und gefährlichen Verletzungen.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von einer autoresierten Servicestelle oder von
einem dafür qualifizierten Fachmann ersetzt werden, um die Gefahr eines Stromschlages zu
vermeiden.
Hinweis
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit
einem separaten Sammelsystem für diese Geräte)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als
normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling
hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in
dem Sie das Produkt gekauft haben.
2 3
Keine Medikamente oder wissenschaftliches
Forschungsmaterial oder -proben im
Kühl-schrank aufbewahren, für die eine
exakteTemperatursteuerung erforderlich ist.
Stecken Sie niemals Ihre Finger oder die
ganze Hand unter den Kühlschrank,
insbesondere nicht hinter der Ruckseite des
Gerätes.
Es besteht Verletzungsgefahr durch scharf-
kantige Metallteile sowie Stromschlaggefahr.
Die Sicherungen oder die Glühbirnen nicht
selbst austauschen. Rufen Sie den
Wartungsdienst zur Ausführung dieser
Tätigkeiten.
Falls Ihr alter ausgedienter Kühlschrank eines Tages entsorgt werden muss, so achten Sie bitte
unbedingt
zuerst darauf, dass die Türelemente und die Netzschnur des Gerätes sofort entfernt werden.
Sonst besteht die Gefahr das sich Kinder in dem abgestellten Gerat einschließen und ersticken können.
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes,
wenn es für längere Zeit nicht benutzt wird.
Niemals verdorbene oder schimmlige
Lebensmittel essen.
Lebensmittel, die zu lange im Kühlschrank
gelagert werden, können verdorben oder
verschimmelt sein.
Berühren Sie Lebensmittel und Gefäße, ins-
besondere Metallgefäße, die sich im Gefrier-
fach befinden, niemals mit feuchten oder
nassen Händen.
Es besteht Verletzungsgefahr
(Kältebrand oder Erfrierungen).
Niemals Flaschen oder Glasgefäße in das
Gefrierfach stellen.
Die Flaschen oder Glasgefäße konnten
zerbrechen und so zu Verletzungen führen.
WARNUNG
VORSICHT
Wenn Sie den Kühlschrank gekippt oder
umgelegt transportieren möchten, sind dafür
mehr als zwei Personen erforderlich. (Eine
Person für die Griffe auf der Ruckseite oben,
die anderen für die Griffe unten.)
Wenn das Gerät beim Transport an anderen
Stellen gehalten wird, ist dies sehr gefährlich,
da das Gerät abrutschen kann.
Stellen Sie zuerst die zum Höhenausgleich des Gerätes
einstellbaren Räder am Boden des Kühlschranks hoch,
bevor Sie ihn bewegen
Die Räder könnten den Boden beschädigen oder ihn zerkratzen.
Falls Sie den Kühlschrank über eine weitere Entfernung
transportieren möchten, vergessen Sie nicht die Innenelemente des
Gerätes mit Klebeband zu sichern.
Die Teile könnten sich bewegen oder vibrieren und so zu Bruch
gehen.Verwenden Sie bitte keine scharfen Gegenstände zur
Reinigung oder zum Entfernen von Eis, das Gerät kann dadurch
beschädigt werden.
Kabel nicht über Heiz- oder Wärmequellen
führen oder solche berühren lassen.
Dies kann zu Beschädigung des
Stromkabels führen und daraus ein Risiko
von Strom-schlägen resultieren.
Lassen Sie das Kabel von der Steckdose
aus nach unten zum Gerät verlaufen.
Wenn es nach oben verläuft, kann das Kabel
in der Nähe des Steckers verbogen und
dabei beschädigt werden, was zu
Stromschlägen oder Branden führen kann.
Lassen Sie Kinder sich nicht an die Türen
des Kühlschrankes hängen
Der Kühlschrank könnte umfallen und so
zu Verletzungen führen.
Niemals Wasser in den Kühlschrank sprühen
oder gießen (weder in den Innenraum noch
auf das Äußere des Gerätes)
Das elektrische Isoliermaterial wird dadurch
nass. Es besteht das Risiko von
Stromschlägen.
Keine brennbaren Gase, Reinigungsbenzin,
Verdünner, Benzin, Sprays etc. in der Nähe
des Kühlschranks verwenden.
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr. Es
besteht Verletzungsgefahr, und der
Kühlschrank könnte beschädigt werden
.
Kühlschrank nicht selbst reparieren,
auseinander bauen, umbauen oder ergänzen.
Es besteht Verletzungsgefahr, und der
Kühlschrank könnte beschädigt werden. Es
wird empfohlen, jegliche Arbeiten an dem
Gerät von einem qualifizierten Fachmann
ausführen zu lassen.
Achten Sie darauf, dass der Stecker nicht
locker in der Steckdose sitzt..
Die elektrische Isolation wird geschwächt,
wodurch ein Risiko von Stromschlägen
entsteht.
Das Gerät darf nicht aufgestellt werden auf
einem nassen Fußboden, oder an den
Plätzen wo die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
Die elektrische Isolation wird geschwächt,
wodurch ein Risiko von Stromschlägen
entsteht.
Stellen Sie keine mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten gefüllten Gefäße auf den
Kühlschrank.
Das Wasser oder die Flüssigkeit könnte
in den Kühlschrank laufen und zu
Strom-schlägen oder Beschädigung des
Gerätes führen.
Bewegen oder entfernen Sie keine
Kühlschrank-fächer oder-ablagen, auf denen
sich Lebens-mittel oder Behältnisse befinden.
Feste Behältnisse (z.B. aus Glas, Metall etc.) könnten
herunterfallen und Sie verletzen oder die
Glasablageflächen bzw. die Innenteile des
Kühlschranks beschädigen.
Bewahren Sie keine mit Gas oder Flüssigkeit
gefüllte Flaschen, Dosen oder Behälter im
Gefrierfach auf. Diese können während des
Gefrierens explodieren.
Wenn Sie Eis oder Eisstückchen aus dem
Gefrierfach entfernten, dürfen diese nicht
gegessen werden.
Bewahren Sie ausschließlich Nahrungsmittel
im Kühlschrank auf.
Wenn ein Gasleck in der Nähe des Kühl-
schranks oder in der Küche gefunden
wird, den Raum sofort belüften, ohne
dabei den Stecker des Gerätes oder den
Kühlschrank selbst zu berühren.
WARNUNG
Wenn das Stromkabel oder dessen
Isolierung beschädigt ist, setzen Sie sich
sofort mit dem Kundendienst in Verbindung.
4 5
Bedienfeld und Symbolerklärung
Stellen Sie den Kühlschrank nie an Orten auf, zu denen Wasser leicht gelangen kann.
Überprüfen Sie folgendes bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschliessen.
Verbinden Sie den Stromanschlussstecker nur mit einer geerdeten Wandsteckdose
Stecken Sie den Stecker des Kühlschranks nicht zusammen mit anderen Geräten an die gleiche Steckdose.
Verwenden Sie keine Adaptersteckdose oder Verlängerungskabel
Vermeiden Sie Quetschen des Stromkabels durch andere (schwere) Gegenstände
Falls Sie nach Anschluss des Kühlschranks an das Stromnetz merkwürdige, von dem Kühlschrank ausgehende
Geräusche, chemische Gerüche oder Rauchbildung etc. wahrnehmen, ziehen Sie sofort den Netzstecker und
rufen Sie den Kündendienst.
Nachdem Sie den Kühlschrank vom Netz getrennt haben, warten Sie ungefähr 5 Minuten lang, bevor Sie das
Gerät wieder mit dem Netz verbinden, um so eine mögliche Beschädigung des Kompressors und anderer
elektrischer Teile des Kühlschranks zu vermeiden.
Nach dem erstmaligen Anschluss des Gerätes an das Stromnetz warten Sie bitte 2 bis 3 Stunden ab, bevor Sie
die Lebensmittel in den Kühlschrank einlegen. Der Innenraum des Gerätes muss erst kalt werden. (beim
erstmaligen Betrieb des Kühlschranks kann es zum Auftreten von Plastikgerüchen kommen. Dieser Geruch
verschwindet nach einer kürzen Betriebszeit des Gerätes und durch das Öffnen und Schliessen der Türen.
Sicherheitsmassnahmen für die Montage und den
Anschluss an das Stromnetz
Vermeidung von Bränden, Stromschlägen und Leckagen
Sicherheitsvorkehrung für die Benutzung des Gerätes
Zur Vermeidung von Verletzungen, Bränden, Stromschlägen etc. Lesen Sie bitte diese
Benutzerhinweise vor dem Betrieb des Kühlschranks sorgfältig durch und bewahren Sie diese für
späteres Nachschlagen gut auf.
Zubehör
Anschlusshinweise
Eier-/Butterfach Filter Wasserversorgungs- Benutzerhinweise
teilesatz
Gilt nur für das Modell mit Wasser- / Eisspebnder
Die Innenbeleuchtung stellt sich automatisch ab, wenn die Türen für länger als 10 Minuten geöffnet sind.
Falls entweder die Kühlschranktür oder die Tür des Gefrierfaches für länger als 1 Minute geöffnet ist, ertönt 5 Minuten lang ein
Tür-Offen-Alarmsignal mit einminütiger Pause.
Das digitale Steuerungssystem steuert den Kühlschrank. (Das
Symbol leuchtet immer, wenn der Kühlschrank in Betrieb ist.)
So lange sich der Kühlschrank in Betrieb befindet, arbeitet
auch die Geruchsfiltration.
Nach 6 Monaten bei der ersten Inbetriebanhme, erscheint das
Symbol FILTER CHANGE (Filter wechseln) Wenn die Zeit
gekommen ist den Filter zu wechseln, so wechseln Sie diesen
und drücken Sie danach die Taste RESET WATER FILTER
(Zurückstellen des Wasserfilters) für 5 Sekunden, um die
Anzeige FILTER CHANGE (Filter wechseln) zu löschen.
Kinder drücken manchmal gerne aus Spaß auf die Knöpfe auf
der Steuerleiste, was zu einem Durcheinander und
Fehleingaben hinsichtlich der Temperatursteuerung und
anderen Funktionen führen kann. Drücken Sie diese Taste,
um zu verhindern, dass die Temperatur und Funktions-
einstellungen durch von Ihnen ungewollte Betätigungen durch
Kinder verändert werden. Wenn Sie diesen Modus wieder
verlassen möchten, drücken Sie die Taste <Lock> (Sperre)
und halten Sie diese länger als eine Sekunde gedrückt.
Wälen Sie nach Wunsch WASSER/EISWÜRFEL/
ZERKLEINERTES EIS aus. Das Rechteck um das
Symbol LEUCHTET AUF, um Ihre Auswahl anzuzeigen.
Drücken Sie vorsichtig mit Ihrer Tasse gegen die
Kontaktfläche, und Ihre Auswahl wird 1 - 2 Sekunden
nach dem Drücken ausgegeben.
Wenn Sie den Boden der Tasse auf die Kontaktfläche
stellen, kann dies zu Verschüten oder Spritzen von
Wasser oder Eis führen.
Sie hören 2 Sekunden, nachdem die Eiswürfel
ausgegeben wurden, ein Schnappgeräusch. Es
entsteht durch das Schließen des Eisausgabeventils.
Warten Sie 2 - 3 Sekunden über der Kontaktfläche,
damit das restliche Wasser heraus fließen oder die
Eiswürfel ausgegeben werden können.
Um den Eiswürfel-Vorratsbehälter zu reinigen oder wenn
Sie den Eisbereiter aufgrund eines längeren Urlaubs
oder einer Abwesenheit nicht verwenden, entfernen Sie
die Eiswühfel aus dem Eisvorratsbehälter, und drüken
Sie die Taste, um die Eiswüfelproduktion zu
unterbrechen.
Modell mit Wasser- / Eispender
Basismodell
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme des Gerätes und befolgen
Sie diese zu Ihrer eigenen Sicherheit.
Drücken Sie die Taste <REFRIGERATOR SET> und die Soll-
temperatur verändert sich wie in der Zeichnung dargestellt.
>>> Sequential Temperature Change <<<
Faster Cooling or
Refrigeration
Gefrierfach Kühlschrank
6 7
Temperaturauswahl und Kontrolle
Beim erstmaligen Einschalten des Kühlschranks befindet sich der Temperaturmodus in der mittleren Stellung.
Drücken Sie die Taste <FREEZER SET> und die Soll-
temperatur verändert sich wie in der Zeichnung dargestellt.
>>> Schrittweise Veränderung der Temperatur <<<
Die speisen im Kühlschrank können gefrieren, wenn die Außentemperatur 5°C unterschreitet.
aFaster Freezing...
Drücken Sie die Taste <FRZ TEMP> und die Soll-
Temperatur verändert sich wie in der Zeichnung
dargestellt.
Drücken Sie die Taste <REF TEMP> und die Soll-Temperatur
verändert sich wie in der Zeichnung dargestellt.
>>> Schrittweise Veränderung der Temperatur <<<
>>> Schrittweise Veränderung der Temperatur<<<
Gefrierfach Kühlschrank
Hinweis
Modell mit Wasser- / Eispender
Basismodell
Wie man die Lampen für die
Innenbeleuchtung auswechselt
Lampe(n) im Gefrierteil austauschen
Entfemen Sie die 2
Schrauben
der Lampenabdeckung.
Halten Sie die Abdeckung auf
der Unterseite fest und ziehen
Sie es nach vorn ab.
Wechseln Sie die Lampe(n)
aus.
Die Befestigung der Lampen-
abdeckung erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge wie das Entfemen.
Entfemen Sie die 2
Schrauben der
Lampenabdeckung.
Halten Sie die Abdeckung auf
der Unterseite fest und ziehen
Sie es nach vorn ab.
Wechseln Sie die Lampe(n) aus.
Die Befestigung der Lampen-
abdeckung erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge wie das Entfernen.
Lampe(n) im Kühlteil austauschen
Die Beleuchtung oben
Die Lampen dürfen nur von einem Kundendiensttechniker oder von einem qualifizierten Fachmann ausgetauscht werden.
Wenn Sie Schnelleres Gefrieren einstellen wollen,
drücken Sie die Taste <SUPER FREEZER>. Das Symbol
[QUICK] (Schnell) leuchtet dann und der Modus wird
gestartet. Drücken Sie den Knopf noch einmal, um den
Modus zu beende
n.
Wenn Sie ein schnelleres Abkühlen oder Kühlen wunschen,
drücken sie die Taste <SUPER REFRIGERATOR>.
Das Symbol [QUICK] (Schnell ) leuchtet dann und der
Modus wird gestartet. drücken Sie den Knopf noch einmal,
um den Modus zu beenden.
8 9
Waschen Sie Lebensmittel, bevor
Sie diese einlagern
Trennen und teilen Sie Lebensmittel
in kleinere Teile oder Stücke soweit
dies möglich ist.
Legen oder stellen Sie Lebensmitt el,
die viel Wasser oder Feuchtigkeit
enthalten, auf den vorderen Teil der
Ablageflächen (nahe zur Tür)
Wenn diese in die Nähe der
Austrittsöffnungen für die Kaltluft gestellt
werden, können sie gefrieren.
Warme und heiße Lebensmittel
sollten vor der Lagerung im Kühl-
oder Gefrierschrank genügend
abgekühlt haben. Das spart Energie
und steigert die Kühl-fähigkeit des
Kühl-und Gefrierschranks
Vergessen Sie nicht, die
Nahrungsmittel abzudecken oder
einzuwickeln, damit das Auftreten
von Gerüchen verhindert wird.
Seien Sie bei der Lagerung von
tropischen Früchten wie Bananen,
Ananas und Tomaten vorsichtig,
da sie bei der Lagerung bei
niedrigen Temperaturen leicht
Schaden nehmen und verderben
könnten.
Lassen Sie zwischen den einzelnen
Lebensmitteln so viel Platz wie
möglich. Wenn die Lebensmittel zu
eng oder zu dicht gelagert werden,
wird die Zirkülation der kalten Luft
um die Lebensmittel verhindert, was
zu schlechter Rundumkühlung führt.
Tipps für die Lagerung
von Lebensmitteln
Wenn Sie es wünschen, können Sie die Eierdose auch auf
eine Kühlschrankablagefläche stellen.
Vermeiden Sie es, Lebensmittel im Gefrierfach mit nassen Händen zu berühren
oder zu halten.
Es besteht die Gefahr von Kältebrand (Erfrierungen)
Lagern Sie im Kühlschrank keine Medikamente oder naturwissenschaftliches
Forschungsmaterial.
Lagern Sie in der Kühlschublade kein Gemüse, da es dort gefrieren kann.
Türablagen des Gefrierschranks
Für die Lagerung von gefrorenen Lebensmitteln (Keine Eiscreme
oder lange zu lagernde Lebensmittel in den obersten Ablagen
aufbewahren.)
Gefrierablage (gehärtetes Glas)
Für die Lagerung von gefrorenen Lebensmitteln wie Fleisch,
Fisch, Eiscreme, ...
Trockenfach des Gefrierschranks
Für eine lange Lagerung von getrockneten Lebensmitteln
(z.B. getrockneter Tintenfisch, getrocknete Anchovis, etc.)
Fleischfach des Gefrierschranks
Für die Lagerung von Fleisch, Fisch, Hähnchen eingepackt in
Folie oder Plastikgefrierbeutel
Kühlablage (gehärtetes Glas)
Allgemein für die Lagerung von Lebensmitteln
Herausnehmbare Eierdose
Stellen Sie die Eierdose an einen beliebigen
Platz im Kühlschrank. (Nicht für die Lagerung von Eiswürfeln
verwenden und nicht in das Gefrierfach stellen.)
Gemüse- und Kühlfach
Siehe Seite 10
Obstfach
Für die Lagerung von Obst
Fach für Milchprodukte
Für die Lagerung von Milchprodukten
wie Butter und Käse
Kühlschranktürablage
Für die Lagerung von gekühlten Lebensmitteln wie Milch, Saft,
Bierflaschen, etc.
Weinhalter(optional)
Spezialkühlzone[
FRS(N)-U20EA/GA
]
Siehe Seite 10.
Flaschenregalfach
(Nur Modelle mit integrierter Bar)
Für häufig benutze (Getränke-)Dosen, Trinkwasser,
Getränke, etc
Fleischfach (nur beim Basismodell)
Bemerkung
Hinweis
Elemente des Innenraumes
und Ihre Verwendung
Innenteile des Basismodells
Innenteile des Modells mit Wasser- / Eisspender
Das Modell mit Vollausstattung ist abgebildet.
Die einzelnen Ausstattungsmerkmale sind modellabhängig
10 11
Nehmen Sie den Eisvorratsbehälter heraus, und trennen Sie die Eiswürfel voneinander
The icecubes in the case may melt to flow down to the freezer room.
If long hours' of power failure is predicted, pull out the case, remove the icecubes in it and replace it back.
Die Eiswürfel im Behälter können schmelzen, und die Flüssigkeit kann nach unten in den Gefrierbereich fließen.
So verwenden Sie den automatischen
Eisbereiter
(Gilt nur für das Modell mit Wasser- / Eisspender)
Es werden ungefähr 10 Eiswürfel (7 ~ 8 Mal pro Tag) auf einmal produziert. Ist der Vorratsbehälter voll, wird die
Eisproduktion unterbrochen.
Sie hören ein Geräusch im Eisbereiter, wenn die Eiswürfel in den Vorratsbehälter fallen. Dies ist normal.
Falls der Eisbereiter nicht funktioniert
Wenn die Eiswürfel festsitzen und nicht ausgegeben werden
Wenn die Eiswürfel festsitzen und nicht ausgegeben werden
Wenn die Eiswürfel festsitzen und nicht ausgegeben werden
Verwenden Sie nur das Eis aus diesem Kühlgerät.
Bemerkung
So verwenden Sie den Wasserspender
(Gilt nur für das Modell mit Wasser- / Eisspender)
Wählen Sie nach Wunsch WASSER / EISWÜRFEL / ZERKLEINERTES EIS aus, und platzieren Sie die Tasse auf der
KONTAKTFLÄCHE.
Spezialkühlzone (
FRS
[
N
]-
U20EA/GA
)
Anzeige und Kontrollfunktionen
Drücken Sie die Taste WATER/ICE [WASSER/EIS], um WASSER auszuwählen, und das Rechteck um das
Symbol leuchtet auf
Drücken Sie die Taste WATER/ICE [WASSER/EIS], um EISWÜRFEL auszuwählen, und das Rechteck um
das Symbol leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste WATER/ICE [WASSER/EIS], um ZERKLEINERTES EIS auszuwählen, und das
Rechteck um das Symbol leuchtet auf
WASSER
EISWÜRFEL
ZERKLEINERTES EIS
Wenn Sie EISWÜRFEL oder ZERKLEINERTES EIS entnehmen, nehmen Sie die Tasse von der Kontaktfläche, wenn
sie halb voll ist.(Andernfalls kann durch das restliche EIS die Tasse zu voll werden oder der Auslass des Spenders
blockiert werden.)
Vermeiden Sie es, dünne, zerbrechliche Tassen oder Kristallgläser zu verwenden, wenn Sie (zerkleinerte) Eiswürfel entnehmen.
Führen Sie zu Ihrer Sicherheit nie Ihre Finger oder Werkzeuge in den Auslass des Spenders ein.
Wenn Sie feststellen, dass das zerkleinerte Eis/Würfeleis verfärbt ist, verwenden Sie den Spender nicht, und wenden Sie sich an den
Kundendienst
1 Stunde, nachdem Sie EISWÜRFEL oder ZERKLEINERTES EIS entnommen haben, wechselt der Auswahlmodus automatisch
zurück zu WASSER.
Vorsicht
Wenn die Taste
SELECT
gedrückt wird, ändert sich die Anzeige wie folgt:
OFF VEGETABLE FISH MEAT
Drücken Sie die Taste
SELECT
für die Auswahl
OFF, VEGETABLE
,
FISH
,
oder
MEAT
zu treffen.
Die Leuchtdiode(LED) und Anzeige zeigen Ihnen an, was Sie gewählt haben.
Die angezeigte Temperatur ist die Solleinstellung und kann von der tatsächlichen
Innentemperatur abweichen.
Schritt
OFF
VEGETABLE
FISH
MEAT
Anzeige
-
3 ºC
-1 ºC
-3 ºC
12 13
How to Clean
Fach für Milchprodukte
Abdeckung des Fachs fur Milchprodukte:
Öffnen Sie die Abdeckung ein wenig, fassen
Sie diese an beiden Seiten an und schieben
Sie es nach links, um sie herauszuziehen.
Fach für Milchprodukte: Fassen Sie es an
beiden Seiten und ziehen sie es nach oben,
um es heraus zunehmen.
Ablagefächer in
Gefrierund Kühlschrank
Öffnen Sie die Türen weit
genug und ziehen Sie die
Ablagefächer nach vorne
heraus.
Gemüse und Obstfach
Nach vorne ziehen und zum Entfernen
etwas nach oben anheben.
Innenelemente
Verwenden Sie zur Reinigung ein mit
Wasser und mildem (Neutral-) Reiniger
angefeuchtetes Tuch.
Türdichtung
Verwenden Sie ein mit mildem (Neutral-)
Reiniger angefeuchtetes Tuch.
Rückseite (Kompressorbereich)
Entfernen Sie mindestens einmal pro Jahr
den Staub aus dem Beluftungsgitter.
Verwenden Sie dazu einen Staubsauger.
Gefrier- und Kühlschrankfächer
An beiden Seiten anfassen und nach oben ziehen.
Niemals Benzin,
Reinigungsbenzin (Benzol),
Verdünner oder ähnliches verwenden.
Dies kann zu Beschädigung der Teile führen.
Warnhinweis
Hinweise zu Pflege und Reinigung
Never use any other electrical appliances
together in the inside of the refrigerator for
fear of electric shock or fire.
Wenn Sie den Eiswürfel-Vorratsbehälter reinigen (entnehmen & erneut einsetzen), drücken Sie zur Sicherheit
die Taste ICE MAKER LOCK [EISBEREITERSPERRE] einmal.
Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung des Behälters, damit Sie sich nicht die Hand oder die Finger verletzen.
Zuerst den
Netzstecker
des Gerätes
ziehen !
Eiswürfel-Vorratsbehälter
Entfernen: Ziehen Sie den Behälter nach
vorne heraus, um ihn zu entfernen.
Einsetzen: Passen Sie ihn in die Seiten-
führungen ein, und schieben Sie ihn
vollständig hinein.
Lässt sich der Behälter nich vollständig
einsetzen, nehmen Sie ihn heraus, drehen
Sie die Wendel in dem Behälter oder den Antriebsmechanismus um
eine Vierteldrehung, und setzen Sie ihn dann erneut ein.
Lagern Sie die Eiswürfel nicht zu lange.
Wasserspenderschale
Entfernen Sie den Überlaufrost, und reinigen
Sie die Wasserschale regelmäßig. (Das
Wasser in der Überlaufschale läuft nicht
automatisch ab.)
Achtung
ä
14 15
Ist etwas merkwürdig?
Keine Panik. Hier ist die Antwort.
Situation
Wärme
Die Tür
klebt
Merkwür
-dige
Geräu-
sche
Rauh-
reif und
Tau
Erklärung
Die Vorder und Seitenfronten
des Kühlschranks fühlen sich
warm oder heiß an.
Die Türen lassen sich nicht
leicht öffnen.
Es klingt, als würde Wasser aus
dem Kühlschrank fließen.
Es klingt, als würde etwas
zerbrechen.
Brumm oder Summgeräusche.
Rauhreif und Tau an der Wand
und/oder den Oberflächen der
Lebensmittelbehälter im Gefrierund
Kühlfach.
Tau auf der Abdeckung der
Innenraumbeleuchtung.
Tau auf der äußeren Oberfläche
des Gerätes.
Die Leitungen mit dem Kühlmittel sind unterhalb der
Oberfläche angebracht, um Feuchtigkeitsbildung
vorzubeugen.
Wenn Sie die Tür schließen und sofort wieder öffnen, lässt
sich die Tür nicht leicht öffnen. Warme Luft ist hinein geströmt,
und es entsteht ein Druckunterschied. Warten Sie eine
Minute, bevor Sie die Tür öffnen.
Wenn der Kompressor anläuft oder abschaltet, kann das
Kühlmittel, das in den Leitungen zirkuliert und für den
Kältefluss sorgt, ein solches Geräusch verursachen.
Abtauwasser kann ebenfalls ein solches Geräusch
verursachen. (Dieser Kühlschrank verfügt über ein
automatisches Abtausystem.)
Die Teile im Inneren des Gerätes dehnen sich
entsprechend den Temperaturveränderungen aus oder
werden etwas kleiner. Wenn sich das Innere des Gerätes
abkühlt oder beim Öffnen der Tür können solche
Geräusche auftreten.
Beim Betrieb des Kompressors oder der
Kaltluftventilatoren können solche Arbeitsgeräusche
auftreten. (Steht das Gerat nicht auf einer ebenen
Fläche, können solche Geräusche lauter sein.)
Rauhreif und/oder Tau können in den folgenden Situationen
auftreten:
Hohe Temperatur und/oder hohe Luftfeuchtigkeit in der
Umgebung des Kühlschranks.
Wenn die Türen zu lange geöffnet werden
Wenn Lebensmittel mit hohem Wasser- oder
Feuchtigkeitsgehalt unabgedeckt oder uneingepackt
gelagert werden
Den gleichen Effekt können Sie beobachten, wenn Sie
kaltes Wasser in ein Glas gießen und sich Tau auf der
Außenseite des Glases niederschlägt.
Die Glühbirne strahlt während ihres Betriebes Wärme ab.
Wenn die Türen nun zu lange geöffnet sind, kann sich auf
Grund des Temperaturunterschiedes Tau auf der
Abdeckung absetzen.
Falls es um das Gerät herum sehr feucht ist, kann sich die
Feuchtigkeit auf der Außenseite des Gerätes
niederschlagen und so zu Taubildung führen.
Bevor Sie den Kundendienst anrufen ...
Bitte lesen und überprüfen Sie die folgenden Tips und Hinweise zur Lösung von Problemen, bevor Sie
den Kundendienst anrufen.
Problem Überprüfen Sie bitte Abhilfe
Ist der Netzstecker des Gerätes nicht
eingesteckt?
Ist die Temperaturregelung auf Modus
Schwach [Soft] eingestellt?
Ist das Gerät direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt oder steht es neben einer
Wärmequelle (z.B. Heizung)?
Steht das Gerät mit der Rückseite zu dicht
an der Wand?
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Stellen Sie die Temperaturregelung auf
Mittel [Middle] oder Stark [Strong] ein.
Stellen Sie das Gerat an einen Ort, an dem es
keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt
ist und in dessen Nähe sich keine Wärmequelle
befindet.
Lassen Sie zwischen Kühlschrankrückseite
und der Wand genügend Abstand
(mehr als 10 Zentimeter).
Das Innere des Gerätes
wird nicht kalt. Die Gefrier
und Kühlleistung ist nicht
so gut.
Ist die Temperaturregelung auf Modus
Stark [Strong] eingestellt?
Ist die Umgebungstemperatur zu niedrig?
Sind die Lebensmittel mit hohem Wasser-
oder Feuchtigkeitsanteil zu dicht an den
Austrittsöffnungen für die Kaltluft gelagert?
Stellen Sie die Temperaturregelung auf
Mittel [Middle] oder Schwach [Soft] ein.
Lebensmittel konnen gefrieren, wenn die
Umgebungstemperatur unter 5°C liegt .
Positionieren Sie diese Lebensmittel an
einen Platz, an dem die Temperatur über
5°C liegt.
Legen Sie die Lebensmittel mit hohem
Wasser-oder Feuchtigkeitsanteil auf die
Ablagefächer in der Nähe der Türen.
Lebensmittel im
Kühlschrank sind
gefroren.
Ist der Boden unter dem Kühlschrank
uneben?
Ist der Abstand zwischen Kühlschrank und
der Wand zu gering?
Berühren andere Gegenstände den
Kühlschrank?
Stellen Sie den Kühlschrank an einen
Platz mit ebenem Boden auf.
Lassen Sie ausreichend Platz.
Entfernen Sie Gegenstande, die auf dem
Kühlschrank stehen oder ihn berühren
Der Kühlschrank
macht merkwurdige
Geräusche
Befinden sich Lebensmittel uneingepackt
oder unabgedeckt im Kühlschrank?
Befinden sich Lebensmittelreste auf den
Ablageflächen oder Fächern?
Werden einzelne Lebensmittel schon zu
lange gelagert?
Lebensmittel immer einpacken oder
abdecken.
Reinigen Sie den Kühlschrank regelmäßig.
Wenn sich Gerüche einmal auf diesen
Teilen niedergelassen haben oder in sie
eingedrungen sind, lassen sie sich nur
schwer wieder entfernen.
Lagern Sie die Lebensmittel nicht zu lange.
Im Kühlschrank lassen sich Lebensmittel
weder perfekt noch dauerhaft lagern.
Unangenehme
Gerüche kommen
aus dem Inneren
des Kühlschranks
16 17
Falls der Kühlschrank nicht durch die Tür
passt, befolgen Sie bitte diese Schritte
Entfernen Sie zuerst die vordere Fußabdeckung ganz unten. (Sie ist im Auslieferungszustand nicht
mit Schrauben befestigt, sondern nur in die Bodenleiste eingerastet. Einfach nach vorne abziehen.)
Entfernen Sie zuerst die Tür des Gefrierschranks
1
Entferne Sie zuerst die untere
Abdeckung. Drucken Sie zuerst die
Innenhülse des Verbindungsstückes ein
und danach halten Sie das
Verbindungsstück fest und ziehen Sie den
Schlauch nach links ab.(gilt nur für das
Modell mit Wasser-/Eisspender)
3
Lösen Sie die Fixierschraube des oberen
Scharniers durch das Drehen am
Plastikschaft entgegen dem Uhrzeigersinn
3-4 Mal.
Lösen Sie die Kabelsteckverbindung.
4
Heben Sie das Scharnier vorne an und
nehmen Sie es ab.
(Vorsicht) Halten Sie die Tür dabei fest, da
nach dem Entfernen des Scharniers die Tür
nach vorne fallen kann.
5
Heben Sie die Tür gerade nach oben
aus der unteren Führung heraus und
nehmen Sie diese vorsichtig ab.
2
Lösen Sie die Fixierschraube des oberen
Scharniers durch das Drehen am
Plastikschaft entgegen dem Uhrzeigersinn
3-4 Mal.
Lösen Sie die Kabelsteckverbindung.
1
Schrauben Sie die Befestigungsschraube für
die obere Scharnierabdeckung mit einem
Schraubendreher(Kreuzschlitz) ab. Stecken
Sie einen dünnen Schrauben-dreher(Schlitz)
in die seitliche Öffnung der Abdeckung und
entfernen Sie diese.
3
Heben Sie das Scharnier vorne an und
nehmen Sie es ab.
(Vorsicht) Halten Sie die Tür dabei fest,
da nach dem Entfernen des Scharniers
die Tür nach vorne fallen kann.
4
Heben Sie die Tür gerade nach oben aus
der unteren Fuhrung heraus und nehmen
Sie diese vorsichtig ab.
2
Schrauben Sie die Befestigungsschraube für
die obere Scharnierabdeckung mit einem
Schraubendreher(Kreuzschlitz) ab. Stecken
Sie einen dünnen Schrauben-dreher(Schlitz)
in die seitliche Öffnung der Abdeckung und
entfernen Sie diese.
Entfernen Sie die Tür des Kühlschranks
Anleitung zur Installation
und Ausrichtung
Abmessungen (mit Türen)
903mm(B) 734.5mm(H) 1790mm(T)
Genügend Platz zwischen Geräterückseite und
Wand für ungehinderte Belüftung lassen.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Wenn ein Aufstellort gefunden ist, befolgen Sie bitte die Montageanleitung.
Wenn die Umgebungstemperatur des Kühlschranks niedrig ist (unter 5°C), können die Lebensmittel im Kühlschrank
gefrieren und es kann sein, dass das Gerät nicht normal funktioniert.
Überprüfen Sie zuerst, ob der Kühlschrank durch den
Eingangsbereich des Hauses und die Tür(en) passt.
Finden eines geeigneten Aufstellortes
Bemerkung
!
!
18 19
Gefrierschranktür einbauen
2
Schliessen Sie und positionieren Sie die
Tür des Gefrierschranks so, dass der Stift
des oberen Scharniers in das obere Loch
der Gefrierschranktür eingefuhrt werden
kann. Fuhren Sie nun zuerst den hinteren
Teil des Scharniers in die Nut der hinteren
Arretierung ein und dann das vordere Teil
in das obere Loch der Tür.)
1
Führen Sie zuerst den Schlauch durch die
untere Öffnung der Türhalterung durch.
(gilt nur für das Modell mit Wasser-
/Eisspender) Setzen Sie die untere
Führungsöffnung an der Tür in den
Führungsbolzen ein.
3
Drehen Sie die Fixierschraube mehrmals
im Uhrzeigersinn ein, fest bis zum Ende.
Verbinden Sie die vier Kabelsteck-
verbindungen fest miteinander.
4
Rasten Sie die Abdeckung des oberen
Scharniers ein und schrauben Sie diese
mit der Befestigungsschraube fest.
5
Führen Sie Wasserschlauch weit in die
Verbindung ein.
2
Schließen Sie und positionieren Sie die Tür
des Gefrierschranks so, dass der Stift des
oberen Scharniers in das obere Loch der
Gefrierschranktür eingefuhrt werden kann.
Führen Sie nun zuerst den hinteren Teil des
Scharniers in die Nut der hinteren
Arretierung ein und dann das vordere Teil in
das obere Loch der Tür.)
1
Setzen Sie das Loch im Boden der
Kühlschranktür gerade auf den Stift des
Bodenscharniers ein.
3
Drehen Sie die Fixierschraube mehrmals
im Uhrzeigersinn ein, fest bis zum Ende.
Verbinden Sie die zwei
Kabelsteckverbindungen fest
miteinander.
Wiedereinsetzen der Kühlschranktür
Stecken Sie einen Schraubendreher (abgeflachte Spitze) in eine Nut des re-chten Stellrades (auf
der Unterseite des Kühlschranks und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis die Tür ausgerichtet ist
(Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um die Tür anzuheben, Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um
die Tür abzusenken).
Wenn die Kühlschranktür niedriger ist als die Gefrierschranktür
Nach dem Aufstellen und/oder dem Ausrichten des Gerätes befestigen Sie die Fußabdeckung mit den beiliegenden
Schrauben. (Die Schrauben für die Fußabdeckung befinden sich im Eierfach.)
Bemerkung
Ausrichten des Kühlschranks und der Türen
Justierung der Türen (falls erforderlich)
Der Kühlschrank muss eben stehen (senkrechte und waagerechte Ausrichtung nach Wasserwaage) , um optimale
Leistung bringen zu konnen und von vorne wie gewünscht auszusehen.(Falls der Boden unter dem Kühlschrank uneben
ist, können die Türen von Kühl- und Gefrierschrank ungleichmäßig aussehen.)
Stecken Sie einen Schraubendreher (abgeflachte Spitze) in eine Nut des linken Stellrades (auf der
Unterseite des Gefrier-schranks) und drehen Sie ihn im Uhrzeiger-sinn bis die Tür ausgerichtet ist
(Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um die Tür anzuheben, Drehen Sie entgegen dem Uhrzeigersinn,
um die Tür abzusenken).
Wenn die Gefrierschranktür niedriger ist als die Kühlschranktür
Die Vorderseite des Kühlschranks kann ein klein wenig höher als die Rückseite sein, das macht das
Schließen der Tür leichter. Wenn jedoch das Einstellrad für die Höhenausrichtung zu weit angehoben
worden ist, d.h. die Vorderseite des Kühlschranks ist viel hoher als die Rückseite, kann es schwieriger
sein, die Tür zu öffnen.
Hinweis
!
!
@
!
!
@
20 2120
6. Den Wasserschlauch befestigen
5. Den Wasserschlauch an das Kühlgerät anschließen
1) Entfernen Sie unten auf der Rückseite des Kühlgeräts die Abdeckung für die
Antriebseinheit.
2) Setzen Sie den Befestigungsring in den Wasserschlauch ein. (Achten Sie
auf die Drehrichtung der Mutter.)
3) Führen Sie den Wasserschlauch oben in das Wasserzuflussventil ein, und
drehen Sie die Mutter im Uhrzeigersinn, um ihn zu befestigen.(Das
Wasserzuflussventil befindet sich rechts im Antriebsbereich.)
4) Überprüfen Sie, ob die Schläuche geknickt sind oder Wasser ausläuft;
überprüfen Sie gegebenenfalls die Verbindung und stellen Sie sie erneut her.
5) Setzen Sie die Abdeckung für den Antriebseinheit wieder ein.(Der
Wasserschlauch sollte zwischen der Rille der Rückseite des Kühlgeräts und
der Abdeckung für die Antriebseinheit verlaufen.)
1) Befestigen Sie den Wasserschlauch mit dem [Anschlussstück A] .
2) Überprüfen Sie, ob der Schlauch geknickt ist oder abgedrückt wird.
Richten Sie ihn gegebenenfalls, um das Auslaufen von Wasser zu
verhindern.
3. Rückstände im Filter entfernen
1) Drehen Sie den Hauptwasserhahn auf oder entsperren Sie ihn, und
überprüfen Sie, ob Wasser aus dem Wasserschlauch fließt.
2) Prüfen Sie, ob das Wasserzuflussventil geöffnet ist, falls kein Wasser
herausfließt.
3) Lassen Sie das Ventil geöffnet, bis sauberes Wasser herausfließt.
Das Wasser kann anfnglich Rückstände aus dem Filter
(Herstellungsprozess) enthalten.
7. Nach der Installierung der Wasserversorgung
1) Stecken Sie den Stecker des Kühlgeräts ein, und drücken Sie auf dem
Bedienfeld die Taste WATER [WASSER] für 2 - 3 Minuten, um Luft
(Blasen) aus den Leitungen zu entfernen und das erste Wasser ablaufen
zu lassen.
2) Überprüfen Sie das Wasserversorgungssystem (Schläuche,
Anschlussstücke und Leitungen) erneut auf undichte stellen. Ordnen Sie
die Schläuche gegebenenfalls neu an, ohne das Kühlgerät zu bewegen.
4. Den Filterkasten anbringen
1) Screw and fasten the filter holder to the left/right side of the back of
refrigerator.
In case the holder is not fastened well, remove the back paper of the
tape on the filter holder and attach it."
2) Insert the filter box into the holder.
2. Die Installation des Wasserfilters vorbereiten
1) Messen Sie die ungefähre Entfernung zwischen dem Filter und dem
Wasserschlauch, und
kürzen Sie den Schlauch für den Filter vertikal.
2) Schließen Sie die Schläuche an den Filter an, wie in der Abbildung
dargestellt.
zum Wasserhahn
Im rechten Winkel
zum K hlschrank
Filter
Wasserschlauch
So installieren Sie die Wasserzuleitung (Gilt nur für das Modell mit Wasser- / Eisspender)
WATER SUPPLY KIT
1. Der Wasserdruck muss 3 bar oder mehr betragen, damit der
automatische Eisbereiter betrieben werden kann.
Prüfung des Leistungswasserdrucks: Wird eine Tasse von 180cm
3
inn erhalb von 10 Sekunden gefüllt, ist der Druck entsprechend.
Ist der Wasserdruck für den Betrieb des Eisbereiters nicht
ausreichend, wenden Sie sich an den örtlichen Kundendienst, um
eine zusätzliche Wasserdruckpumpe zu erhalten.
2. Wenn Sie die Wasserschläuche installieren, vermeiden Sie sehr
warme Orte.
3. Der Wasserfilter filtert das Wasser nur; er tötet keine Bakterien oder
Mikroben ab.
4. Die Lebensdauer des Filters hängt von Ihrer Verwendung des
Kühlgeräts ab. Wir empfehlen Ihnen allerdings, den Filter mindestens
alle 6 Monate auszutauschen.
Bringen Sie den Filter so an, dass er leicht zugänglich ist
(Entfernen & Ersetzen)
5. Wählen Sie nach der Installation des Kühlgerätes und des Wasserver-
sorgungssystems auf dem Bedienfeld WASSER aus, und drücken
Sie die Taste für 2 ~ 3 Minuten, um den Wassertank mit Wasser zu
versorgen und Wasser ausgeben zu lassen.
6. Verwenden Sie für alle Leitungs-/Schlauchanschlüsse Dichtungs-
band, um undichte Stellen zu vermeiden.
7. Der Wasserschlauch muss an die Kaltwasserversorgung
angeschlossen werden.
Überprüfen Sie die Teile unten für die installierung.
Andere erforderliche Teile können Sie über lhre
örtlichen Kundendienstvertreter erhalten.
Installationsverfahren
(Gilt nur für das Modell mit Wasser- / Eisspender)
1. Leitungsverbindung zum Wasseranschlusshahn herstellen
1) Zuerst den Hauptwasserhahn zudrehen.
Überprüfen Sie ob in der Verpackung der Verbindungsstücke B und C je ein
Gummidichtungsring vorhanden ist.
2) Schrauben Sie zuerst das Verbindungsstück C auf den Wasserhahn fest und
danach das Verbindungsstück B mit einem passenden Schrauben-schlüssel
oder Zange.
3) Stecken Sie den Wasserschlauch auf das Verbindungsstück B und fixieren Sie
diesen mit dem Verbindungsstück A, indem Sie dazu passenden
Schraubenschlüssel oder eine Zange verwenden.
4) Im Falle dass das Verbindungsstück C nicht zum Wasserhahn passt, verbinden
Sie das Verbindungsstück B direkt mit dem Wasserhahn (siehe Bild B).
Falls keiner der Verbindungsstücke zum Wasserhahn passt, so wenden Sie sich
an den örtlichen Klempner.
5) Öffnen Sie den Hauptwasserhahn, öffnen Sie den Wasserhahn und überprüfen
Sie alle Verbindungsstellen auf Dichtheit.
3011202000
(3010541600)
(A:3019503200
B:3019503300)
(3012020700)
(7112401211)
<Abbildung A>
<Abbildung B>
(3014454510)
Legen Sie zuerst den Gummidichtungsring in die Innenseite
des Verbindungsstücks ein, bevor Sie es auf den Wasserhahn
schrauben.
Achtung
Lassen Sie einen ausreichenden Abstand, wenn Sie die
Schläuche kürzen.
Achtung
Bringen Sie den Schlauch aufrecht an, wie in der Abbildung dargestellt.
Achtung
Wasserschlauch
Wasserschlauch
Mutter
Wasserventil
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Daewoo FRS-U20DA bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Daewoo FRS-U20DA in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,3 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Daewoo FRS-U20DA

Daewoo FRS-U20DA Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 12 pagina's

Daewoo FRS-U20DA Gebruiksaanwijzing - English - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info