13
REINIGUNG DER SIEBE
Reinigung des Wassereinlaufsiebs
• Reinigen Sie das Wassereinlaufsieb, wenn Wasser aus dem Wassereinlauf herausläuft.
Reinigung des Flusensiebs
• Das Flusensieb dient dazu, Fremdkörper wie Fäden, Münzen, Nadeln, Knöpfe usw. aufzufangen.
• Wird das Flusensieb nicht rechtzeitig gereinigt (alle 10 Waschvorgänge), könnte ein
Abflussproblem entstehen.
ACHTUNG: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Wasser ablassen - es könnte heiß sein.
Reinigung des Waschmittelfachs
• Nach einer gewissen Zeit hinterlassen Waschmittel und Weichspüler Rückstände im
Waschmittelfach Das Fach sollte von Zeit zu Zeit mit fließendem Wasser gereinigt werden.
- Zu diesem Zweck können Sie es vollständig aus der Maschine herausnehmen, indem
- Sie das Fach etwas herausziehen, am „Push Point“ etwas drücken und dann vollständig
herausziehen.
• Waschmittel kann sich auch in der Öffnung für das Fach ansammeln, die gelegentlich mit einer
Bürste gereinigt werden sollte.
• Nachdem Sie die Reinigung abgeschlossen haben, setzen Sie das Fach wieder ein und lassen
einen Spülgang ohne Wäsche laufen.
1 Ziehen Sie den
Netzstecker der
Maschine, bevor Sie
das Sieb reinigen.
2
Stellen Sie die
Wasserversorgung der
Maschine ab und lösen Sie
den Zulaufschlauch (Bild 2).
3
Ziehen Sie das Einlaufsieb
heraus (Bild 3) und
reinigen Sie das Sieb mit
einer Bürste.
4 Schliessen Sie den
Zulaufschlauch
wieder an (Bild 4).
1. Öffnen Sie die untere Klappe (Bild
1) mit Hilfe einer Münze und lösen
Sie sie von der Waschmaschine.
2. (Bild 2) Befestigen Sie die Klappe
(1) am unteren Rahmen (2).
Öffnen Sie den Pumpenfilter
langsam und entleeren Sie das
Wasser in einen Behälter.
3. (Bild 3) Entfernen Sie allfällige
Gegenstände und reinigen Sie das
Innere des Filters. Befestigen Sie
den Pumpenfilter und die Klappe
wieder an der Maschine.