657633
32
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/40
Pagina verder
Dieses Gerät ist mit einer TTB versehen
Die TTB ist eine thermische Zurückschlagsicherung, die
auf das Zurückströmen von Verbrennungsgasen über die
Zugunterbrechung des Gerätes reagiert. Bei Zurückschlag
von Verbrennungsgasen wird die Thermokupplung von der
TTB unterbrochen, wodurch die Gaszufuhr zum Brenner
hin abgeschlossen wird. Mit dieser Sicherung wird
verhindert, daß Verbrennungsgase für längere Zeit in die
Wohnung strömen. Die Sicherheit reset sich nach einigen
Minuten von selbst und das Gerät kann aufs Neue
gezündet werden.
Mögliche Ursache des Einschaltens der TTB:
• Es ist überhaupt keine, oder zu wenig Zufuhr von frischer
Luft in der Wohnung (alle Ritzen abgedichtet und
Ventilationsöffnungen abgeschlossen).
• Der Durchlaß des Schornsteinkanals ist ganz oder
teilweise blockiert.
• Die Schornsteinmündung ist nicht richtig ausgeführt,
wodurch Fallwinde im Schornsteinkanal entstehen können.
Maßnahmen gegen das Einschalten der TTB
Nach Abkühlung der TTB kann das Gerät aufs Neue
gezündet werden.
Sollte sich die Sicherheit wieder einschalten, kann ein
Fenster oder eine andere Luftzufuhröffnung geöffnet
werden.Wird mit dieser Handlung die Störung beseitigt,
bedeutet dies, daß die Wohnung hermetisch abgedichtet ist
und das Gerät seine Verbrennungsgase nicht über den
Schornstein abführen kann. Es wird eine Luftzufuhröffnung
in der Wonung angebracht oder offen gehalten werden
müssen. Bleibt die Sicherung nach dieser Handlung noch
immer eingeschaltet, müssen die oben genannten anderen
möglichen Ursachen untersucht und behoben werden.
Die Sicherung darf nicht abgestellt werden.
Ausführung der TTB
Die TTB Sicherung ist mit einigen spezialen Komponenten
versehen, die bei eventuellem Ersatz auch wieder
angewendet werden müssen.
Das Anbringen einer "Standard" Thermokupplung wird
strikt abgeraten.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Type EUROSIT
Der Regelblock EUROSIT ist mit den folgenden
Bedienungsorganen versehen:
*
Drehknopf mit folgenden Ständen (1):
• geschlossener Stand ( )
• Zünd- und Zündflammenstand ( )
• Thermostatstand
*
Drucktaste (2) zum Bedienen des Piezo ( )
*
handbediente Regelung (3) mit den folgenden Ständen:
• voll offen
regelbar zwischen dem Minimumstand und
Maximumstand des handbedienten Gashahns.
• aus
In Betrieb nehmen
Zum Zünden der Zündflamme müssen Sie den
Bedienungsknopf (1) auf Stand ( ) drehen und
vollständig eindrücken. Drücken Sie ein oder mehrere Male
auf Knopf (2) bis die Zündflamme brennt.Wenn die
Zündflamme brennt, muss Knopf 1 noch ungefähr 10
Sekunden eingedrückt bleiben. Nach dem Loslassen des
Knopfes muss die Zündflamme brennen bleiben. Sollte dies
nicht geschehen, muss oben Stehendes wiederholt werden
und muss der Knopf länger eingedrückt gehalten werden.
Falls die eingestellte Temperatur höher ist als die
Zimmertemperatur, wird der Hauptbrenner zünden, sobald
der Knopf losgelassen wird.
Mit Hilfe des Thermostatknopfes(1) wird die gewünschte
Te mperatur eingestellt.
Achtung:
Wenn der Thermostat Wärme fragt, wird dieser gegenüber
dem eingestellten Wert der handbedienten
Regelung Vorrang haben.
Wenn nur mit der handbedienten Regelung gearbeitet
wird, stellen Sie dann den thermostatischen Knopf auf
seinen niedrigsten Stand.
Wenn der thermostatische Knopf auf Stand (:) steht, bleibt
nur die Zündflamme brennen und wird weder der
thermostatische Hahn noch der handbediente Hahn in
Tätigkeit gesetzt..
Außer Betrieb stellen
Zum Ausstellen des Gerätes dreht man Knopf 1 auf Stand
.Hierdurch werden sowohl die Zündflamme als auch der
Hauptbrenner gelöscht.
Auf dem Zündflammenstand ( ) bleibt nur die
28
INSTALLATIONSVORSCHRIFT GEBRAUCHSANLEITUNG
32

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw DRU Maestro bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van DRU Maestro in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 1 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info