728054
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/159
Pagina verder
Wireless N300 ADSL2+ Modem Router
Benutzerhandbuch
DSL-2745
Version 1.00 | 04/06/2016
iD-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran vorzunehmen,
ohne jegliche Verpichtung, Personen oder Organisationen von solchen Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen.
Überarbeitungen des Handbuchs
Überarbeitung Datum Beschreibung
1.00 Mai 16, 2016 Veröentlichung für Überarbeitung A1
Marken
D-Link und das D-Link Logo sind Marken oder eingetragene Marken der D-Link Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den Vereinigten
Staaten von Amerika und/oder in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Unternehmens- oder Produktnamen sind Marken
oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Unternehmen.
Chrome™ Browser, Google Play™ und Android™ sind Marken der Google Inc.
Internet Explorer®, Windows® und das Windows Logo sind Marken der Unternehmensgruppe Microsoft.
Copyright © 2016 by D-Link Corporation, Inc.
Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von D-Link Corporation Inc. darf die vorliegende Publikation weder als Ganzes
noch auszugsweise vervielfältigt werden.
Vorwort
Energieverbrauch - ErP
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein energieverbrauchsrelevantes Produkt (ErP (Energy Related Product)), das innerhalb von 1 Minute in
einen energiesparenden Netzwerk-Standby-Modus wechselt, wenn in dieser Zeit keine Datenpakete übertragen werden. Es kann auch über
einen Schalter ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen, wenn es nicht benötigt wird.
Netzwerk-Standby: 4,165 Watt
Ausgeschaltet: 0,004 Watt
iiD-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Produktübersicht ..............................................................1
Packungsinhalt ..............................................................................1
Systemanforderungen ................................................................2
Einführung ...................................................................................... 3
Funktionen und Leistungsmerkmale .................................... 4
Hardware-Überblick .................................................................... 5
LED-Bedienfeld vorne ......................................................... 5
Rückseite ..................................................................................6
Installation ......................................................................... 7
Vor der Inbetriebnahme ............................................................7
Anmerkungen zur drahtlosen Installation .......................... 8
Manuelles Setup ........................................................................... 9
Erste Schritte ....................................................................12
Web-basiertes Kongurationshilfsprogramm .................13
Wizard (Der Einrichtungsassistent) ......................................14
Konguration ...................................................................20
Einrichtung ...................................................................................21
Lokales Netzwerk ................................................................ 22
Lokales Netzwerk ...........................................................23
Lokale IPv6-Netzwerke ................................................25
Einrichten des Internetzugangs ....................................28
Herstellen einer neuen Verbindung ........................ 29
Ändern einer bestehenden Verbindung ...............40
Einrichtung des drahtlosen Netzes ..............................47
Grundlagen drahtloser Netze .........................................48
Sicherheit für drahtlose Netzwerke .............................49
Uhrzeit und Datum ............................................................54
Support ..................................................................................55
Abmelden ..............................................................................56
Erweiterte Einstellungen .........................................................57
Erweiterte LAN-Einstellungen ........................................ 58
ADSL-Einstellungen ...........................................................59
Erweiterte Wireless-Einstellungen ................................ 60
Drahtlos Spezial .............................................................. 61
Drahtlos-Zugrissteuerung .......................................63
WPS (Wi-Fi Protected Setup) .....................................64
Einstellungen für MBSSID-Sicherheit .....................65
Port Triggering .....................................................................70
Portweiterleitung ...............................................................72
DMZ .........................................................................................74
Kinderschutz .........................................................................75
URL-Sperre ........................................................................ 76
Online-Zeitlimit ..............................................................77
Zeitpläne ...........................................................................78
Filteroptionen ......................................................................79
IP/Port-Filter ..................................................................... 80
IPv6/Port Filter ................................................................82
MAC-Filter .........................................................................84
Inhaltsverzeichnis
iiiD-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Anti-Angriseinstellungen ..............................................85
DNS ..........................................................................................86
DNS .....................................................................................87
IPv6 DNS ............................................................................ 88
Dynamischer DNS (DDNS) ...............................................89
Netzwerk-Tools ....................................................................90
Port-Zuweisung ..............................................................91
IGMP Proxy-Konguration ..........................................92
IP QoS .................................................................................93
UPnP ...................................................................................94
ARP- Bindung ..................................................................95
Routing ...................................................................................96
Statisches Routing .........................................................97
Statische IPv6-Route .....................................................99
RIP ..................................................................................... 100
ALG ........................................................................................ 101
NAT ALG .......................................................................... 102
NAT außer IP ................................................................. 103
NAT-Weiterleitung ...................................................... 104
FTP ALG Kong. ...........................................................105
NAT IP-Zuordnung ......................................................106
Wireless-Zeitpläne ........................................................... 107
Verwaltung ................................................................................ 108
System ................................................................................. 109
Firmware-Aktualisierung .............................................. 110
Zugrissteuerungsliste (ACL) ...................................... 111
Zugrissteuerungsliste (ACL) ................................. 112
Zugrissteuerungsliste IPv6 ...................................113
Password (Kennwort) ..................................................... 115
Diagnose .............................................................................116
Ping ..................................................................................117
Ping6................................................................................ 118
Traceroute...................................................................... 119
ADSL ................................................................................ 120
Diag.-Test .......................................................................121
Systemprotokoll ............................................................... 122
Status ...........................................................................................123
Geräteinfo ...........................................................................124
Drahtlose Clients ..............................................................125
DHCP-Clients .....................................................................126
ADSL-Status .......................................................................127
Statistik ................................................................................128
Routeninfo .........................................................................129
Hilfe .............................................................................................. 130
Drahtlosen Client mit Ihrem Router verbinden ..........131
WPS-Taste ................................................................................... 131
Windows® 10 ............................................................................ 132
Windows® 8 ................................................................................134
WPA/WPA2 .........................................................................134
Windows® 7 ................................................................................136
WPA/WPA2 .........................................................................136
WPS ....................................................................................... 139
Fehlerbehebung ............................................................143
Grundlagen drahtloser Netze .......................................147
Was bedeutet „Drahtlos“? .....................................................148
ivD-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Tipps .............................................................................................150
Drahtlose Modi ......................................................................... 151
Grundlagen des Netzwerkbetriebs ..............................152
Überprüfung Ihrer IP-Adresse ............................................. 152
Statische Zuweisung einer IP-Adresse .............................153
Technische Daten ...........................................................154
1D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 1 - Produktübersicht
Produktübersicht
Packungsinhalt
Hinweis: Die Verwendung eines Netzteils mit einer anderen Betriebsspannung als in dem zum Lieferumfang des Gerätes gehörenden Netzteil führt zu
Schäden. In diesem Falle erlischt der Garantieanspruch für dieses Produkt.
Sollte einer der oben aufgeführten Artikel fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Wireless N300 ADSL2+ Modem Router
Ethernet-Kabel
Netzteil
ADSL-Telefonkabel
Installationsanleitung
2D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 1 - Produktübersicht
Systemanforderungen
Netzwerkanforderungen
Verkabelte 10/100 Ethernet-Geräte/-Computer oder Wireless
Ethernet 802.11 n/g/b-Geräte/Computer
Eine DSL-fähige Internetverbindung mit Abonement bei einem
Internet-Servieanbieter
Anforderungen
des webbasierten
Kongurationshilfsprogramms
Computer mit:
Windows®, Macintosh oder Linux-basiertem Betriebssystem
• einem installierten Ethernet-Adapter
Browser-Anforderungen:
• Internet Explorer 8 oder höher
• Firefox 20 oder höher
• Safari 4 oder höher
• Chrome 25 oder höher
Windows® Benutzer: Vergewissern Sie sich, dass die neueste Java-
Version installiert ist. Die neueste Version zum Herunterladen nden
Sie hier: www.java.com.
3D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 1 - Produktübersicht
Einführung
Der DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router ist ein vielseitiger, leistungsstarker Router für Privathaushalte und kleine Büros.
Mit integrierten ADSL2/2+ unterstützt dieser Router Download-Geschwindigkeiten von bis zu 24Mbit/s, bietet Quality of Service
(QoS), 802.11n WLAN und 4-Ethernet-Switch-Ports und damit alle wesentlichen Funktionen und Leistungsmerkmale, die ein Büro
zu Hause oder ein Kleinbüro zum Aufbau sicherer Hochgeschwindigkeits-Verbindungen in die weite Welt des Internet braucht.
Schnelle ADSL2/2+ Internetverbindung - Die neuesten ADSL2/2+ Standards bieten Internet-Übertragungsgeschwindigkeiten
von bis u 24Mbit/s downstream und 1 Mbit/s upstream.
Leistungsstarkes Wireless - Integrierte 802.11n Technologie für Wireless-Hochgeschwindigkeitsverbindungen und vollständige
Kompatibilität mit Wireless-Geräten der 802.11b/g IEEE-Norm
Ultimative Wireless-Verbindung mit maximaler Sicherheit - Dieser Router optimiert die Wireless-Leistung, indem er sich mit
Computerschnittstellen verbindet und diese Verbindung praktisch überall zu Hause und im Büro sicherstellt. Zur deutlichen
Verbesserung des Empfangs kann der Router mit 802.11b/g/n Drahtlosnetzen verwendet werden. Er unterstützt WPA/WPA2 und
WEP und bietet damit exible Sicherheits- und Datenverschlüsselungsmethoden auf der Zugrisebene des Benutzers.
Firewall-Schutz und QoS - Sicherheitsfunktionen verhindern nicht autorisierte Zugrie auf Ihre Heim- und Büronetzwerke, sowohl
von den drahtlosen Geräten als auch vom Internet aus. Der Router bietet Ihnen Sicherheit dank der Firewall-Funktion Stateful Packet
Inspection (SPI) und Protolle von Hacker-Angrien für den Schutz vor Denial of Service (DoS)-Angrien. SPI prüft den Inhalt aller
eingehenden Paketkopfzeilen, bevor eine Entscheidung getroen wird, welche Pakete passieren dürfen. Die Router-Zugriskontrolle
umfasst eine Port-basierte Paketlterung sowie Filter, die auf Ursprungs-/Empfänger-MAC/IP-Adressen basieren. Im Rahmen der
Quality of Service (QoS) unterstützt der Router mehrfache Prioritätswarteschlangen (Queues) und bietet Gruppen von Heim- oder
Büroanwendern so die Vorteile einer problemlosen und störungsfreien Netzwerkverbindung sowohl bei eingehenden als auch
ausgehenden Datenströmen, ohne dass Sie Sorge vor einem Datenstau haben müssen. Dank QoS kommen Nutzer außerdem in
den Genuss hoher ADSL-Übertragungen für Anwendungen wie VoIP und Streaming-Multimedia im Internet.
* Die max. Wireless-Signalrate leitet sich aus den Spezifikationen der Standards IEEE 802.11b, 802.11g und 802.11n ab. Der tatsächliche Datendurchsatz schwankt.
Netzwerkbedingungen und Umgebungsfaktoren, einschließlich Datenverkehr im Netz, Baumaterialien und Gebäudekonstruktionen sowie Netzwerk-Overhead senken die
tatsächliche Datendurchsatzrate. Umgebungsbedingungen beeinussen die Reichweite des Funksignals nachteilig.
4D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 1 - Produktübersicht
Schnellere Wireless-Vernetzung - Der DSL-2745 bietet eine Wireless-Verbindung mit bis zu 300 Mbit/s* mit
anderen 802.11n Wireless-Clients. Dieses Leistungsmerkmal bietet Benutzern die Möglichkeit der Teilnahme
an Echtzeitaktivitäten online, wie beispielsweise Videostreaming, Online-Spielen und Echtzeit-Audio.
Mit 802.11b- und 802.11g-Geräten kompatibel - Der DSL-2745 ist darüber hinaus voll kompatibel mit den
IEEE 802.11b- und g- Standards, kann also mit vorhandenen 802.11b- und 802.11g-Geräten verbunden werden.
Präzises ATM-Trac-Shaping - Trac-Shaping nennt man eine Methode zur Steuerung des Datenusses von
ATM-Datenzellen. Diese Funktion hilft beim Aufbau des QoS (Quality of Service) für den ATM-Datentransfer.
Hohe Datenübertragungsleistung - Mit dem Router sind sehr hohe Datenübertragungsraten von bis zu 24
Mbit/s downstream für ADSL2+ möglich.
Umfassendes Netzwerkmanagement - Der DSL-2745 umfasst SNMP (Simple Network Management Protocol)-
Unterstützung für ein webbasiertes Management und textbasiertes Netzwerkmanagement über eine Telnet-
Verbindung.
Einfache Installation - Der DSL-2745 kann ganz einfach über eine webbasierte Benutzeroberäche konguriert
und verwaltet werden. Jede allgemein gebräuchliche Webbrowser-Software kann für das Management des
Routers verwendet werden.
Unterstützung von IPv6-Verbindungen Der DSL-2745 ist mit IPv6-Netzwerken kompatibel und bietet
Verbindungstypen: Link-lokal, Statische IPv6, DHCPv6, Zustandslose Autokonguration, PPPoE, IPv6 in IPv4
Tunnel und 6to4.
* Die max. Wireless-Signalrate leitet sich aus den Spezifikationen der Standards IEEE 802.11b, 802.11g und 802.11n ab. Der tatsächliche Datendurchsatz schwankt.
Netzwerkbedingungen und Umgebungsfaktoren, einschließlich Datenverkehr im Netz, Baumaterialien und Gebäudekonstruktionen sowie Netzwerk-Overhead senken die
tatsächliche Datendurchsatzrate. Umgebungsbedingungen beeinussen die Reichweite des Funksignals nachteilig.
Funktionen und Leistungsmerkmale
5D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 1 - Produktübersicht
Hardware-Überblick
LED-Bedienfeld vorne
1Betriebsanzeige Ein durchgehend grünes Licht zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Ein rotes Licht zeigt an, dass
eine Fehlfunktion des Gerätes vorliegt.
2LAN 1 - 4 Ein durchgehend leuchtendes grünes Licht zeigt an, dass eine Verbindung zu einem Gerät besteht. Das
Licht blinkt während Datenübertragungen.
3WLAN Ein durchgehend grün leuchtendes Licht zeigt an, dass Wi-Fi betriebsbereit ist.
4WPS Ein blinkendes Licht zeigt den Verlauf des WPS-Prozesses an.
5DSL Ein durchgehend grün leuchtendes Licht zeigt an, dass eine ordnungsgemäße Verbindung zur ADSL-
fähigen Telefonleitung besteht.
6Internet Ein durchgehend grün leuchtendes Licht zeigt an, dass eine ordnungsgemäße Verbindung zu einem
Breitbanddienst besteht. Ein rotes Licht zeigt an, dass eine IP-Zuweisung fehlgeschlagen ist.
2 41 3 5
5 6
6D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 1 - Produktübersicht
Hardware-Überblick
Rückseite
1Rücksetzknopf
(Reset)
Um den DSL-2745 auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, stecken Sie eine Büroklammer in die
Önung auf der Unterseite des Gerätes in der Nähe des Etiketts und warten einige Sekunden.
2DSL Port Anschluss für eine ADSL-fähige Telefonleitung.
3LAN-Ports (1-4) Zum Anschluss von Ethernet-Geräten wie Computer, Switches, netzgebundenen Speichergeräten (NAS)
und Spielkonsolen.
4WPS-Taste Drücken Sie auf die Taste, um den WPS-Prozess (Wi-Fi Protected Setup) zu starten und eine sichere
Verbindung zu einem WPS-Client herzustellen.
5Wireless ein/aus Drücken Sie auf die Taste und halten Sie sie 5 Sekunden lang gedrückt, um das Wi-Fi-Netzwerk ein- bzw.
auszuschalten.
6Ein-/Aus-Taste Drücken Sie auf diese Taste, um den DSL-2745 ein- bzw. auszuschalten.
7Stromanschluss Zum Anschluss des mitgelieferten Netzteils.
3 6 74 521
7D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 2 - Installation
Vor der Inbetriebnahme
Installation
In diesem Teil wird der Installationsprozess beschrieben. Dabei ist die Aufstellung des Routers von großer Bedeutung. Stellen
Sie ihn nicht in einem geschlossenen Bereich, wie einem Schrank, einer Vitrine, auf dem Dachboden oder der Garage auf.
Hinweis: Dieses Kapitel zur Installation richtet sich an Nutzer, die ihren privaten Internetdienst mit dem DSL-2745
Wireless N300 ADSL2+ Modem Router erstmalig einrichten. Wenn Sie ein bestehendes DSL-Modem und/oder einen Router
ersetzen, müssen Sie diese Schritte möglicherweise anpassen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre DSL-Serviceinformationen zur Hand haben, die Ihnen von Ihrem Internetdienstanbieter
bereitgestellt wurden. Zu diesen Informationen zählt wahrscheinlich der Benutzername Ihres DSL-Kontos und das
Kennwort. Möglicherweise stellt Ihnen Ihr Internetdienstanbieter auch zusätzliche WAN-Kongurationseinstellungen
bereit, die eventuell zum Aufbau einer Verbindung benötigt werden. Zu diesen Informationen gehören
beispielsweise der Verbindungstyp (DHCP IP, Statische IP, PPPoE oder PPPoA) und/oder Details zum ATM PVC.
• Falls Sie eine beträchtliche Zahl an Netzwerkgeräten verbinden wollen, ist es möglicherweise ratsam, jedes
Kabel zu beschriften oder ein Foto (oder ein Diagramm) Ihrer vorhandenen Konstellation zu machen, bevor Sie
Änderungen vornehmen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren DSL-2745 über ein einzelnes Gerät einzurichten und zu überprüfen, ob es mit dem
Internet verbunden ist, ehe Sie weitere Geräte hinzufügen.
Wenn Sie über DSL verfügen und eine Verbindung über PPPoE herstellen, sollten Sie unbedingt jegliche PPPoE-
Software wie WinPoET, BroadJump oder EnterNet 300 deaktivieren oder auf Ihrem Computer deinstallieren, da
der DSL-2745 diese Funktionalität liefert.
8D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 2 - Installation
Anmerkungen zur drahtlosen Installation
Der drahtlose Router von D-Link bietet Ihnen Zugri auf Ihr Netzwerk mithilfe einer drahtlosen Verbindung von nahezu überall
innerhalb des Betriebsbereichs Ihres drahtlosen Netzwerks. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Anzahl, Stärke und
Anordnung von Wänden, Decken oder anderen Objekten, die das Signal durchdringen muss, die Reichweite einschränken
können. Die typischen Reichweiten hängen jeweils von der Art der Materialien und der Funkfrequenzstörungen in Ihrem
Zuhause oder den Gegebenheiten in Ihren Geschäftsräumen ab. Die folgenden allgemeinen Richtlinien helfen Ihnen, die
Reichweite Ihres Funknetzes zu maximieren:
1. Halten Sie die Anzahl von Wänden und Decken zwischen dem D-Link-Router und anderen Netzwerkgeräten möglichst
gering - jede Wand oder Decke kann die Reichweite Ihres Adapters um 1-30 Meter verringern. Stellen Sie deshalb Ihre Geräte
so auf, dass die Anzahl der Wände oder Decken auf ein Minimum reduziert ist.
2. Achten Sie auf die kürzeste Linie zwischen den Netzwerkgeräten. Eine Wand, die 0,5 m stark ist, aber in einem Winkel von
45° steht, ist nahezu 1 m dick. Bei einem Winkel von 2° scheint die Wand über 14 m dick. Positionieren Sie die Geräte für
einen besseren Empfang so, dass das Signal gerade durch eine Wand oder Decke tritt (anstatt in einem Winkel).
3. Baumaterialien können von Bedeutung sein. Bestimmte Baumaterialien können das Signal in seiner Reichweite negativ
beeinträchtigen, wie z. B. eine starke Tür aus Metall oder Streben aus Aluminium. Versuchen Sie, Access Points, drahtlose
Router und Computer so aufzustellen, dass das Signal durch Trockenbauwände, Gipskartonplatten oder Eingänge gesendet
werden kann. Materialien und Objekte wie Glas, Stahl, Metall, Wände mit Wärmedämmung, Wasser (Aquarien), Spiegel,
Aktenschränke, Mauerwerk und Zement beeinträchtigen die Stärke Ihres Funksignals.
4. Stellen Sie Ihr Produkt mindestens 1 - 2 Meter von elektrischen Geräten oder Einheiten entfernt auf, die
Funkfrequenzstörgeräusche (RF-Rauschen) generieren.
5. Wenn Sie 2,4 GHz kabellose Telefone oder X-10 (drahtlose Produkte wie Deckenventilatoren, Leuchten und Heimalarmanlagen
nutzen), könnte Ihre drahtlose Verbindung in ihrer Qualität dramatisch beeinträchtigt oder sogar ganz unbrauchbar werden.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre 2,4 GHz-Telefonstation so weit wie möglich von Ihren drahtlosen Geräten entfernt bendet.
Die Basisanlage sendet auch dann ein Signal, wenn das Telefon nicht in Gebrauch ist.
9D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 2 - Installation
1
Schließen Sie das enthaltene ADSL-Telefonkabel an einer an einer Telefonbuchse und dem DSL-Anschluss
Ihres DSL-2745 an.
2
3
Positionieren Sie Ihren DSL-2745 in der Nähe einer Telefonbuchse, über die der DSL-Service bereitgestellt
wird. Um eine bessere drahtlose (kabellose) Abdeckung zu erzielen, stellen Sie den Router an einem leicht
zugänglichen und oenen Bereich Ihres geplanten Arbeitsbereichs auf.
Schalten Sie Ihr bestehendes DSL-Breitbandmodem aus und trennen Sie die Verbindung. Das ist erforderlich.
Manuelles Setup
Telefonbuchse
Bestehendes Modem
DSL-2745
DSL-2745
10D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 2 - Installation
Ethernet-Kabel
DSL-2745
DSL-2745
Computer
Netzteil
Computer
4
5
Wenn Sie eine Kabelverbindung verwenden möchten, verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem LAN-
Anschluss des DSL-2745 und dem Ethernet-Anschluss an Ihrem Computer.
Stecken Sie das Netzteil in Ihren DSL-2745 ein und verbinden Sie es mit einer verfügbaren Steckdose oder
einem Überspannungsschutz.
Warnhinweis: - Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang des Geräts enthaltene Netzteil.
11D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 2 - Installation
6
7Wenn Sie sich per Wireless mit dem DSL-2745 verbinden, rufen Sie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät das
Wireless-Programm auf. Suchen Sie nach verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken (SSID). Wählen Sie das Wi-Fi-Netzwerk
aus, das auf dem Etikett auf der Unterseite Ihres DSL-2745 aufgedruckt ist.
Drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste und vergewissern Sie sich, dass die Betriebsanzeige-LED leuchtet. Beachten
Sie, dass das Hochfahren des Routers 1 Minute dauern kann.
DSL-2745
DSL-2745
DSL-2745
Netzteil
Netzteil
Computer
Computer
12D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Erste Schritte
E stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, Ihren Router für die Verbindung zum Internet und zu Ihren Clients zu
kongurieren:
Webbasierter Einrichtungsassistent - Dieser Assistent wird gestartet, wenn Sie sich das erste Mal am DSL-2745 anmelden.
Näheres nden Sie unter Web-basiertes Kongurationshilfsprogramm auf Seite 13
Manuelles Einrichten - Melden Sie sich beim DSL-2745 an und kongurieren Sie Ihren Router manuell. Informationen
dazu nden SIe unter Manuelles Setup auf Seite 9.
Erste Schritte
13D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Erste Schritte
Web-basiertes Kongurationshilfsprogramm
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihren D-Link DSL-2745 mithilfe des webbasierten Kongurationshilfsprogramms
kongurieren können.
Wenn Sie die Standardeinstellungen ändern oder die Leistung des DSL-2745
optimieren möchten, können Sie dazu das webbasierte Kongurationsprogramm
verwenden.
Um das Konfigurationshilfsprogramm zu verwenden, öffnen Sie einen
Webbrowser, wie z.B. den Internet Explorer und geben http://192.168.1.1
im Adressfeld ein.
Wählen Sie Admin im Dropdown-Menü und geben Sie dann Ihr Kennwort ein.
Das standardmäßig vorgegebene Kennwort ist admin.
Bei Ihrer ersten Anmeldung werden Sie zur Seite Einrichtungsassistent
weitergeleitet.
Wenn Sie Ihren Router manuell ohne den Assistenten kongurieren möchten,
setzen Sie den Vorgang auf Seite Konguration auf Seite 20 fort.
14D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Erste Schritte
Verwenden Sie den Einrichtungsassistenten, um den DSL-2745 schnell und
einfach zu kongurieren. Dieser Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die
Konguration Ihres neuen D-Link-Routers und hilft Ihnen, eine Verbindung mit
dem Internet herzustellen.
Klicken Sie auf Einrichtungsassistent,um fortzufahren.
Wenn Sie den DSL-2745 ohne den Assistenten eingeben möchten, setzen Sie
den Vorgang auf Seite Konguration auf Seite 20 fort.
Wizard (Der Einrichtungsassistent)
SETUPASSISTENT
Der Einrichtungsassistent führt Sie durch eine Reihe von Schritten.
Schritt 1: Uhrzeit und Datum einstellen
Schritt 2: Einrichtung der Internetverbindung
Schritt 3: Konguration des drahtlosen Netzwerks
Schritt 4: Kennwort ändern
Schritt 5: Fertiggestellt und übernehmen
Klicken Sie auf Weiter , um zu beginnen.
15D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Erste Schritte
Mit diesem Schritt des Assistenten können Sie Ihre Zeit- und Datumseinstellungen
kongurieren.
Schritt 1: Uhrzeit und Datum einstellen
SYSTEMZEIT
Die aktuelle Systemzeit wird angezeigt. Wählen Sie Ihre Zeitzone im Dropdown-
Menü aus. Unter Modus wählen Sie entweder NTP-Server manuell einrichten
oder Computerzeit kopieren.
NTPKONFIGURATION:
Ändern Sie bei Bedarf die Server oder Intervalle für das Network Time Protocol
(NTP).
Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
16D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Erste Schritte
Mit diesem Schritt des Assistenten können Sie Ihren Internetverbindungstyp
kongurieren.
Wählen Sie Ihr Land und Ihren Internet-Serviceanbieter (ISP) im Dropdown-
Menü. Die erforderlichen Einstellungen werden automatisch ausgefüllt. Wenn
Sie Ihr Land oder Ihren ISP nicht nden können, wählen Sie Sonstige. Sie müssen
die Verbindungsdetails, die Ihnen von Ihrem ISP mitgeteilt werden, manuell
eingeben. Wählen Sie das von Ihrem ISP verwendete Protokoll. Dynamische
IP, Statische IP, PPPoE, PPPoA oder Bridge, sowie den Verbindungstyp: VC-
MUX oder LLC, geben Sie zusätzlich die Einstellungen für VPI, VCI und MTU ein.
Schritt 2: Einrichtung der Internetverbindung
PPPOE/PPPOA
Wenn Sie PPPoE oder PPPoA gewählt haben, erscheint ein Feld, in dem Sie
Ihren PPPoE/PPPoA-Benutzernamen und das -kennwort eingeben. Sobald Sie
Ihre Benutzerdaten eingegeben haben, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Hinweis: Deinstallieren Sie Ihre PPPoE-Software von Ihrem Computer. Die Software
ist nicht länger erforderlich und kann nicht über einen Router verwendet werden.
Wenn Sie Statische IP gewählt haben, geben Sie Ihre Daten zur Statischen IP
ein, die Sie von Ihrem ISP erhalten. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
STATISCHE IPADRESSE
Für Bridge oder Dynamische IP sind zusätzliche Kongurationen erforderlich.
Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
BRIDGE/DYNAMISCH
17D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Erste Schritte
Schritt 3: Konguration des drahtlosen Netzwerks
In diesem Schritt des Assistenten können Sie die Wireless Netz-Einstellungen
vornehmen.
Standardmäßig ist Wireless aktiviert. Wenn Sie die Wireless-Funktion des
DSL-2745 deaktivieren möchten, heben Sie die Markierung unter Ihr Wireless-
Netzwerk aktivieren auf.
Unter Wireless-Netzwerkname (SSID) können Sie die SSID Ihres Wireless-
Netzwerks ändern, um die Identikation durch Wireless-Clients zu vereinfachen.
Wenn der Sichtbarkeitsstatus auf Sichtbar eingestellt ist, wird dieser Name
angezeigt, wenn ein Client innerhalb der Reichweite nach Wireless-Netzwerken
sucht. Ansonsten bleibt Ihr Netzwerk Unsichtbar, und die Clients müssen zur
Verbindung die SSID eingeben.
Wählen Sie die höchste von Ihren Wirelss-Clients unterstützte Sicherheitsstufe.
WPA2-PSK ist empfehlenswert. Sofern Sie nicht Keine wählen (dies ist NICHT
empfehlenswert), müssen Sie unten einen Schlüssel eintragen.
WPA/WPA2 Pre-Shared Schlüssel - Wireless-Clients, für die eine
Netzwerkverbindung erforderlich ist, benötigen diesen Schlüssel zur
Herstellung der Verbindung.
Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
18D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Erste Schritte
In diesem Schritt des Assistenten können Sie die Kennwort-Einstellungen
vornehmen.
Geben Sie Ihr Aktuelles Kennwort und ein neues Kennwort ein und
Bestätigen Sie das Kennwort, um Ihren DSL-2745 zu sichern.
Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Klicken Sie ansonsten auf Überspringen,
um dieses Kennwort unverändert zu lassen.
Schritt 4: Anmeldekennwort für Gerät ändern
19D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Erste Schritte
Glückwunsch! Der Einrichtungsvorgang für Ihren DSL-2745 ist abgeschlossen.
Sie sehen eine Übersicht der gewählten Einstellungen. Notieren Sie sich diese
Informationen, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können.
Wenn Sie mit diesen Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern,
um den Einrichtungsassistenten abzuschließen.
Klicken Sie ansonsten auf Zurück, um zu den vorigen Schritten zurückzukehren,
oder auf Abbrechen, um den Assistenten zu verlassen, ohne Ihre Änderungen
zu speichern
Schritt 5: Fertiggestellt und übernehmen
20D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihren drahtlosen D-Link-Router mithilfe des webbasierten Kongurationsprogramms
kongurieren können.
Wenn Sie die Standardeinstellungen ändern oder die Leistung des DSL-2745
optimieren möchten, können Sie dazu das webbasierte Kongurationsprogramm
verwenden.
Um das Kongurationsprogramm zu verwenden, önen Sie einen Webbrowser,
wie z.B. den Internet Explorer und geben http://192.168.1.1 im Adressfeld ein.
Wählen Sie Admin im Dropdown-Menü und geben Sie dann Ihr Kennwort ein.
Das standardmäßig vorgegebene Kennwort ist admin.
Sobald Sie angemeldet sind, werden Sie feststellen, dass die Benutzeroberäche
in 5 horizontale Registerkarten unterteilt ist, bei denen jeweils ein vertikales
Menü auf der linken Seite verläuft.
Konguration
21D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Einrichtung
Zeigt an, dass die Internetverbindung getrennt ist.
Zeigt an, dass der DSL-2745 mit dem Internet verbunden ist.
Die Registerkarte Einrichtung bietet Zugri zur Konguration der am häugsten verwendeten Einstellungen
für Ihren DSL-2745.
22D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Lokales Netzwerk
Fahren Sie mit Ihrer Maus über die Option Lokales Netzwerk im vertikalen
Menü entlang der linken Seite, um Zugri auf Folgendes zu erhalten:
LAN-Schnittstelle
LAN IPv6 Schnittstelle
23D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Lokales Netzwerk
In diesem Abschnitt können Sie die lokalen Netzwerkeinstellungen Ihres
Gerätes kongurieren. Dabei liefert der DHCP-Dienst IP-Einstellungen an Clients,
die zum automatischen Empfang von IP-Einstellungen konguriert und mit
dem Gerät über den Ethernet-Port verbunden sind. Sie können über diesen
Bildschirm auch statische DHCP-Voreinstellungen vornehmen. Klicken Sie auf
Übernehmen, wenn Sie fertig sind.
Schnittstellenbezeichnung: LAN zeigt an, dass Sie die LAN-Adresseinstellungen kongurieren.
IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse des DSL-2745 ein. Die Standard-IP-Adresse lautet
192.168.1.1. Hinweis: Wenn Sie die IP-Adresse geändert und sie durch Klicken auf
Übernehmen gespeichert haben, müssen Sie die neue IP-Adresse in Ihren Browser
eingeben, um auf das Kongurationsprogramm zuzugreifen.
Subnetzmaske: Geben Sie die Subnetzmaske ein. Die Standard-Subnetzmaske ist 255.255.255.0.
Sekundäre IP Wenn Sie eine weitere IP-Adresse hinzufügen möchten, die zur Konfiguration des
DSL-2745 verwendet werden soll, markieren Sie dieses Feld und geben Sie die IP-
Adresse sowie die Subnetzmaske ein.
IGMP Snooping: Markieren Sie das Feld, um das Internet Group Management
Protocol (IGMP)-Snooping für zusätzlichen Netzwerk-Datenverkehr
zu aktivieren.
LAN-Schnittstelleneinstellungen
LAN IP: Die aktuelle LAN IP des Routers und die Subnetumaske werden
angezeigt.
DHCP-Server: DHCP ist standardmäßig aktiviert. Wählen Sie Keinen, um den
DHCP-Server zu deaktivieren.
DHCPSERVEREINSTELLUNGEN
24D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
DHCP STATISCHE IPTABELLE
Diese Tabelle listet die aktuell reservierte DHCP IP-Adressen nach MAC-Adressen und IP-
Adressen auf. Drücken Sie auf die Optionsschaltäche Auswählen und auf Ausgewählte
ändern oder löschen oben, um Änderungen vorzunehmen.
DHCP STATISCHE IPKONFIGURATION
Eine DHCP-Reservierung ermöglicht es Ihnen, IP-Adressen für spezielle Rechner anhand
ihrer eindeutigen Hardware-MAC-Adressen vorzuhalten. Während der Zuweisung der DHCP
IP-Adressen erhalten diese Geräte dieselbe IP-Adresse. Das ist insbesondere hilfreich, wenn
Sie Server in Ihrem Netzwerk betreiben.
Nach Eingabe einer IP-Adresse und der zugehörigen MAC-Adresse klicken Sie auf
Hinzufügen.
IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse ein, die Sie dem Computer oder dem Gerät
zuweisen möchten. Diese IP-Adresse muss innerhalb des DHCP-IP-
Adressenbereichs liegen.
MAC-Adresse: Geben Sie die MAC-Adresse des Rechners oder Gerätes ein, für den
oder das Sie eine IP vorhalten möchten.
IP-Pool Bereich: Geben Sie die IP-Start- und Endadressen für die IP-Zuweisung des
DHCP-Servers ein.
Max. Lease-Zeit: Hinweis: Wenn Sie Ihren Computern oder Geräten IP-Adressen
statisch (manuell) zuweisen, müssen Sie sicherstellen, dass die
IP-Adressen außerhalb dieses Bereichs liegen. Sonst könnte es zu
einem IP-Adressenkonflikt kommen.
Domänenname: Geben Sie einen Domänennamen (optional) ein, der mit den per
DHCP zugewiesenen Adressen bereitgestellt werden soll.
DNS-Server: Geben Sie einen DHCP-Server ein, der an die DHCP-Clients verteilt
werden soll.
DHCPSERVEREINSTELLUNGEN FORTSETZUNG
Lokales Netzwerk (Fortsetzung)
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind.
25D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Lokale IPv6-Netzwerke
In diesem Abschnitt können Sie Ihre lokalne IPv6-Netzwerkeinstellungen
kongurieren.
Globale Adresse Geben Sie Ihre globale IPv6-Adresse ein.
LAN GLOBALE ADRESSENEINSTELLUNG
Aktivieren: Markieren Sie dieses Kästchen, um das Router Advertisement zu
aktivieren.
M Flagge: Markieren Sie dieses Feld, um die Flagge für die verwaltete
Adresskonguration auf 1 zu setzen.
O Flagge: Markieren Sie dieses Kästchen, um die adere Flagge auf 1 zu setzen.
Max. Intervall: Stellen Sie das maximale Intervall zwischen den einzelnen
Advertisement-Mitteilungen des Routers ein.
Min. Intervall: Stellen Sie das minimale Intervall zwischen den einzelnen
Advertisement-Mitteilungen des Routers ein.
RAEINSTELLUNG
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind.
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn der Präfix-Modus auf Manuell eingestellt wird:
Präfixadresse: Geben Sie die Präx-Adresse ein.
Präfixlänge: Geben Sie die Präxlänge ein.
Bevorzugte Zeit: Geben Sie die bevorzugte Zeit ein, für die die Adresse verwendet wird.
Gültige Zeit: Geben Sie die Zeit ein, für die die Adresse gültig ist.
ULA aktivieren: Markieren Sie dieses Kästchen, um die ULA zu aktivieren.
26D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
DHCPv6-Modus: Wählen Sie den gewünschten DHCPV6-Modus Keiner, Auto-Modus
oder Manueller Modus.
DHCPV6 EINSTELLUNG
Präfix-Modus: Wählen Sie Auto oder Manuell und geben SIe Ihre Präx-Adresse und
die Länge ein.
IPv6 Lokales Netzwerk (Fortsetzung)
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind.
Adressen-Modus: Wählen Sie entweder Präx-Modus oder Pool-Modus.
IPv6-
Adressensuffix-
Pool:
Geben Sie hier den IPv6-Adressensux-Poolbereich ein.
IPv6-
Adressenpool:
Geben Sie das IPv6-Adresspräx ein.
IPv6-
Adressenpool:
Geben Sie den IPv6-Adressen-Poolbereich ein.
RA DNS
aktivieren:
Markieren Sie das Kästchen, um die Router Advertisement DNS zu
aktivieren.
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn der DHCPv6-Modus auf Auto-Modus
eingestellt wird:
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn der DHCPv6-Modus auf Manueller
Modus eingestellt wird:
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn der Adressen-Modus auf Präfix-
Modus eingestellt wird:
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn der Adressen-Modus auf Pool-
Modus eingestellt wird:
27D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
IPv6 Lokales Netzwerk (Fortsetzung)
Präfixlänge: Geben Sie die Präxlänge ein.
Bevorzugte Zeit: Geben Sie die bevorzugte Zeit ein, für die die Adresse verwendet wird.
Gültige Zeit: Geben Sie die Zeit ein, für die die Adresse gültig ist.
IPv6 DNS-Modus: Wählen Sie entweder Auto oder Manuell.
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn der IPv6 DNS-Modus auf Manuell
eingestellt wird:
DNS-Server: Geben Sie bis zu drei IPv6 DNS-Server ein.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind.
28D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Einrichten des Internetzugangs
Klicken Sie auf Internet-Setup im linken Menü, um Ihre Verbindung manuell
zu kongurieren.
Diese Einstellung wird für die erfahrenere Benutzer empfohlen. Es empehlt
sich, den Enrichtungsassistenten zur Einrichtung Ihrer Internetverbindung
zu verwenden.
In den folgenden Kapiteln ist beschreiben, wie Sie eine neue Verbindung
einrichten, eine bestehende Verbindung ändern oder eine Verbindung löschen.
AKTUELLE WANTABELLE
In dieser Tabelle ist die aktuelle WAN-Konguration aufgelistet. Sie zeigt
die Schnittstellenbezeichnung, den Modus, die VLAN-ID, dieVPI/VCI-
Einstellungen, die Kapselungsmethode und den Status.
Um einen bestehenden Eintrag zu ändern, wählen Sie die Optionsschaltäche
in der Zeile, die Sie ändern möchten, und klicken dann unter dem Feld WAN-
Konguration auf Ändern. Möchten Sie detailliertere Änderungen vornehmen,
klicken Sie auf das Stiftsymbol in der Spalte Bearbeiten. Näheres nden Sie
unter Ändern einer bestehenden Verbindung auf Seite 40
Um einen bestehenden Eintrag zuändern, wählen Sie die Optionsschaltäche
in der Zeile, die Sie ändern möchten, und klicken dann unter dem Feld WAN-
Konguration auf Löschen oder klicken auf das Papierkorbsymbol in der
Spalte Bearbeiten.
Um eine neue Verbindung zu erstellen, fahren Sie auf der nächsten Seite fort.
29D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
PPPoE
Kanalmodus: Wählen Sie PPPoE.
VPI: Der Virtual Path Identifier (VPI) ist der virtuelle Pfad zwischen zwei
Punkten in einem ATM-Netzwerk. Der zulässige Wert liegt zwischen 0 und
255 Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten VPI
ein.
VCI: Der Virtual Channel Identifier (VCI) ist der virtuelle Kanal zwischen zwei
Punkten in einem ATM-Netzwerk. Der zulässige Wert liegt zwischen
32 und 65535 Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter
bereitgestellten VCI ein.
Kapselung: Wählen Sie den Kapselungstyp, den Ihr ISP verwendet, entweder Logical
Link Control (LLC) oder Virtual Circuit Multiplexing (VC-Mux).
NAPT aktivieren: Markieren Sie dieses Feld, um NAT zu aktivieren, sodass sich Geräte in
Ihrem Netzwerk eine öffentliche IP-Adresse teilen können.
IGMP aktivieren: Markieren Sie das Kästchen, um IGMP Multicast zu aktivieren.
802.1q: Wählen Sie entweder Deaktivieren oder Aktivieren für die Nutzung von
VLANs.
VLAN ID(1-4095): Wenn Sie 802.1q aktivieren, geben Sie die VLAN-ID ein.
Internetprotokoll: Wählen Sie den Typ der IP-Adressenzuweisung. IPv4/v6, IPv4 oder IPv6.
PPP-Einstellungen: Geben Sie Ihre PPP-Authentifzierungsdaten ein.
WANKONFIGURATION
Herstellen einer neuen Verbindung
Um Ihre Internetverbindung einzurichten, verwenden Sie das Feld WAN-
Konguration. Beginnen Sie, in dem Sie den Kanalmodus oder das Netzwerk-
Kapselungsprotokoll auswählen, das Ihr ISP verwendet, dann tragen Sie die
Parameter fürIP, PPP und WAN IP ein.
30D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Benutzername: Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten DSL-
Konten-Benutzernamen ein.
Kennwort: Geben Sie das von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellte DSL-
Kontenkennwort ein.
LAN-
Verbindungstyp:
Wählen Sie aus, wie sich Ihr DSL-2745 mit hrem ISP verbindet. Wählen Sie
entweder Kontinuierlich, Bei Bedarf verbinden und Manuell.
Leerlaufzeit (min): Wenn Sie Bei Bedarf verbinden wählen, geben Sie die Zeit ein, für die der
Router bei Inaktivität warten soll, ehe er die Verbindung trennt.
WAN IP-
Einstellungen:
Wenn Sie IPv4 oder IPv4/IPv6 ausgewählt haben, sind diese
Einstellungen deaktiviert. Der Router verwendet nur DHCP, die Feste
(statische IP) ist nicht verfügbar.
IPv6 WAN-
Einstellungen:
Konfigurieren Sie die IPv6 WAN-Einstellungen. Wenn das IP-Protokoll auf
IPv4-eingestellt ist, sind diese Einstellungen nicht verfügbar.
Adressmodus: Wählen Sie entweder Slaac oder Statisch.
IPv6 LAN-Adresse: Geben Sie Ihre Statische IPv6-Adresse ein. Nur im Modus Statisch
verfügbar.
IPv6-Gateway: Geben Sie Ihr IPv6-Gateway ein. Nur im Modus Statisch verfügbar.
DHCPv6-Modus: Wählen Sie entweder Auto, Aktivieren oder Deaktivieren.
DHCPv6-Adresse
anfordern:
Markieren Sie zur Aktivierung dieses Kästchen. Nur verfügbar, wenn der
DHCPv6-Modus auf Aktivieren oder Auto gesetzt wurde.
DHCPv6 PD
anfordern:
Markieren Sie zur Aktivierung dieses Kästchen. Nur verfügbar, wenn der
DHCPv6-Modus auf Aktivieren gesetzt wurde.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um Ihre Verbindung zu erstellen.
PPPoE-Modus (Fortsetzung)
31D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Kanalmodus: Wählen Sie PPPoA.
VPI: Der Virtual Path Identifier (VPI) ist der virtuelle Pfad zwischen zwei
Punkten in einem ATM-Netzwerk. Der zulässige Wert liegt zwischen 0 und
255 Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten VPI
ein.
VCI: Der Virtual Channel Identifier (VCI) ist der virtuelle Kanal zwischen zwei
Punkten in einem ATM-Netzwerk. Der zulässige Wert liegt zwischen
32 und 65535 Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter
bereitgestellten VCI ein.
Kapselung: Wählen Sie den Kapselungstyp, den Ihr ISP verwendet, entweder Logical
Link Control (LLC) oder Virtual Circuit Multiplexing (VC-Mux).
NAPT aktivieren: Markieren Sie dieses Feld, um NAT zu aktivieren, sodass sich Geräte in
Ihrem Netzwerk eine öffentliche IP-Adresse teilen können.
IGMP aktivieren: Markieren Sie das Kästchen, um IGMP Multicast zu aktivieren.
802.1q: Wählen Sie entweder Deaktivieren oder Aktivieren für die Nutzung von
VLANs.
VLAN ID(1-4095): Wenn Sie 802.1q aktivieren, geben Sie die VLAN-ID ein.
Internetprotokoll: Wählen Sie den Typ der IP-Adressenzuweisung. IPv4/v6, IPv4 oder IPv6.
Dies hat Einfluss auf die WAN IP-Einstellungen und die WAN IPv6-
Einstellungen.
PPP-Einstellungen: Geben Sie Ihre PPP-Authentifzierungsdaten ein.
Benutzername: Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten DSL-
Konten-Benutzernamen ein.
WANKONFIGURATION
PPPoA-Modus
32D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Klicken Sie auf Hinzufügen, um Ihre Verbindung zu erstellen.
Kennwort: Geben Sie das von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellte DSL-
Kontenkennwort ein.
LAN-
Verbindungstyp:
Wählen Sie aus, wie sich Ihr DSL-2745 mit hrem ISP verbindet. Wählen Sie
entweder Kontinuierlich, Bei Bedarf verbinden und Manuell.
Leerlaufzeit (min): Wenn Sie Bei Bedarf verbinden wählen, geben Sie die Zeit ein, für die der
Router bei Inaktivität warten soll, ehe er die Internetverbindung trennt.
WAN IP-
Einstellungen:
Wenn Sie IPv4 oder IPv4/IPv6 ausgewählt haben, sind diese
Einstellungen deaktiviert. Der Router verwendet nur DHCP, die Feste
(statische IP) ist nicht verfügbar.
IPv6 WAN-
Einstellungen:
Konfigurieren Sie die IPv6 WAN-Einstellungen. Wenn das IP-Protokoll auf
IPv4-eingestellt ist, sind diese Einstellungen nicht verfügbar.
Adressmodus: Wählen Sie entweder Slaac oder Statisch.
IPv6 LAN-Adresse: Geben Sie Ihre Statische IPv6-Adresse ein. Nur im Modus Statisch
verfügbar.
IPv6-Gateway: Geben Sie Ihr IPv6-Gateway ein. Nur im Modus Statisch verfügbar.
DHCPv6-Modus: Wählen Sie entweder Auto, Aktivieren oder Deaktivieren.
DHCPv6-Adresse
anfordern:
Markieren Sie zur Aktivierung dieses Kästchen. Nur verfügbar, wenn der
DHCPv6-Modus auf Aktivieren oder Auto gesetzt wurde.
DHCPv6 PD
anfordern:
Markieren Sie zur Aktivierung dieses Kästchen. Nur verfügbar, wenn der
DHCPv6-Modus auf Aktivieren gesetzt wurde.
PPPoA-Modus (Fortsetzung)
33D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
1483 Bridged-Modus
Kanalmodus: Wählen Sie 1483 Bridged
VPI: Der Virtual Path Identifier (VPI) ist der virtuelle Pfad zwischen zwei
Punkten in einem ATM-Netzwerk. Der zulässige Wert liegt zwischen
0 und 255 Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter
bereitgestellten VPI ein.
VCI: Der Virtual Channel Identifier (VCI) ist der virtuelle Kanal
zwischen zwei Punkten in einem ATM-Netzwerk. Der zulässige
Wert liegt zwischen 32 und 65535 Geben Sie den von Ihrem
Internetdienstanbieter bereitgestellten VCI ein.
Kapselung: Wählen Sie den Kapselungstyp, den Ihr ISP verwendet, entweder
Logical Link Control (LLC) oder Virtual Circuit Multiplexing (VC-
Mux).
NAPT aktivieren: Der Modus 1483 Bridged unterstützt NAPT nicht.
IGMP aktivieren: Der Modus 1483 Bridged unterstützt IGMP nicht.
802.1q: Wählen Sie entweder Deaktivieren oder Aktivieren für die
Nutzung von VLANs.
VLAN ID(1-4095): Wenn Sie 802.1q aktivieren, geben Sie die VLAN-ID ein.
WANKONFIGURATION
1483 Bridged unterstützt die Einstellungen PPP oder WAN IP nicht.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um Ihre Verbindung zu erstellen. Es können weitere
Kongurationen für Ihre übrigen Netzwerkgeräte erforderlich sein.
34D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Kanalmodus: Wählen Sie 1483 MER.
VPI: Der Virtual Path Identifier (VPI) ist der virtuelle Pfad zwischen zwei
Punkten in einem ATM-Netzwerk. Der zulässige Wert liegt zwischen 0 und
255 Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten VPI
ein.
VCI: Der Virtual Channel Identifier (VCI) ist der virtuelle Kanal zwischen zwei
Punkten in einem ATM-Netzwerk. Der zulässige Wert liegt zwischen
32 und 65535 Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter
bereitgestellten VCI ein.
Kapselung: Wählen Sie den Kapselungstyp, den Ihr ISP verwendet, entweder Logical
Link Control (LLC) oder Virtual Circuit Multiplexing (VC-Mux).
NAPT aktivieren: Markieren Sie dieses Feld, um NAT zu aktivieren, sodass sich Geräte in
Ihrem Netzwerk eine öffentliche IP-Adresse teilen können.
IGMP aktivieren: Markieren Sie das Kästchen, um IGMP Multicast zu aktivieren.
802.1q: Wählen Sie entweder Deaktivieren oder Aktivieren für die Nutzung von
VLANs.
VLAN ID(1-4095): Wenn Sie 802.1q aktivieren, geben Sie die VLAN-ID ein.
Internetprotokoll: Wählen Sie den Typ der IP-Adressenzuweisung. IPv4/v6, IPv4 oder IPv6.
Dies hat Einfluss auf die WAN IP-Einstellungen und die WAN IPv6-
Einstellungen.
PPP-Einstellungen: 1483 MER unterstützt die PPP-Authentifizierung nicht.
WAN IP-
Einstellungen:
Konfigurieren Sie die IPv4 WAN-Einstellungen. Wenn das IP-Protokoll auf
IPv6 eingestellt ist, sind diese Einstellungen nicht verfügbar.
WANKONFIGURATION
1483 MER-Modus
35D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
LAN-
Verbindungstyp:
Wählen Sie entweder Feste (Statische IP) oder Dynamische IP.
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn der Typ auf Feste eingestellt wird:
Lokale IP-Adresse: Geben Sie Ihre lokale IP-Adresse ein.
Netzmaske: Geben Sie Ihre Subnetzmaske ein.
Standardroute: Standardmäßig ist Auto eingestellt.
Nicht nummeriert: Diese Option ist nicht verfügbar.
IPv6 WAN-
Einstellungen:
Konfigurieren Sie die IPv6 WAN-Einstellungen. Wenn das IP-Protokoll auf
IPv4-eingestellt ist, sind diese Einstellungen nicht verfügbar.
Adressmodus: Wählen Sie entweder Slaac oder Statisch.
IPv6 LAN-Adresse: Geben Sie Ihre Statische IPv6-Adresse ein. Nur im Modus Statisch
verfügbar.
IPv6-Gateway: Geben Sie Ihr IPv6-Gateway ein. Nur im Modus Statisch verfügbar.
DHCPv6-Modus: Wählen Sie entweder Auto, Aktivieren oder Deaktivieren.
DHCPv6-Adresse
anfordern:
Markieren Sie zur Aktivierung dieses Kästchen. Nur verfügbar, wenn der
DHCPv6-Modus auf Aktivieren oder Auto gesetzt wurde.
DHCPv6 PD
anfordern:
Markieren Sie zur Aktivierung dieses Kästchen. Nur verfügbar, wenn der
DHCPv6-Modus auf Aktivieren gesetzt wurde.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um Ihre Verbindung zu erstellen.
1483 MER-Modus (Fortsetzung)
36D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Kanalmodus: Wählen Sie 1483 Routed.
VPI: Der Virtual Path Identifier (VPI) ist der virtuelle Pfad zwischen zwei
Punkten in einem ATM-Netzwerk. Der zulässige Wert liegt zwischen 0 und
255 Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten VPI
ein.
VCI: Der Virtual Channel Identifier (VCI) ist der virtuelle Kanal zwischen zwei
Punkten in einem ATM-Netzwerk. Der zulässige Wert liegt zwischen
32 und 65535 Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter
bereitgestellten VCI ein.
Kapselung: Wählen Sie den Kapselungstyp, den Ihr ISP verwendet, entweder Logical
Link Control (LLC) oder Virtual Circuit Multiplexing (VC-Mux).
NAPT aktivieren: Markieren Sie dieses Feld, um NAT zu aktivieren, sodass sich Geräte in
Ihrem Netzwerk eine öffentliche IP-Adresse teilen können.
IGMP aktivieren: Markieren Sie das Kästchen, um IGMP Multicast zu aktivieren.
802.1q: Wählen Sie entweder Deaktivieren oder Aktivieren für die Nutzung von
VLANs.
VLAN ID(1-4095): Wenn Sie 802.1q aktivieren, geben Sie die VLAN-ID ein.
Internetprotokoll: Wählen Sie den Typ der IP-Adressenzuweisung. IPv4/v6, IPv4 oder IPv6.
Dies hat Einfluss auf die WAN IP-Einstellungen und die WAN IPv6-
Einstellungen.
PPP-Einstellungen: Der Modus 1483 Routed unterstützt die PPP-Authentifizierung nicht.
WAN IP-
Einstellungen:
Konfigurieren Sie die IPv4 WAN-Einstellungen. Wenn das IP-Protokoll auf
IPv6 eingestellt ist, sind diese Einstellungen nicht verfügbar.
WANKONFIGURATION
Modus 1483 Routed
37D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Klicken Sie auf Hinzufügen, um Ihre Verbindung zu erstellen.
LAN-
Verbindungstyp:
Nur Feste (statische IP) is tfür den Modus 1483 Routed verfügbar.
Lokale IP-Adresse: Geben Sie Ihre lokale IP-Adresse ein.
Remote IP-Adresse: Geben Sie Ihren Standard-Gateway an.
Netzmaske: Geben Sie Ihre Subnetzmaske ein.
Standardroute: Standardmäßig ist Auto eingestellt.
Nicht nummeriert: Diese Option ist nicht verfügbar.
IPv6 WAN-
Einstellungen:
Konfigurieren Sie die IPv6 WAN-Einstellungen. Wenn das IP-Protokoll auf
IPv4-eingestellt ist, sind diese Einstellungen nicht verfügbar.
Adressmodus: Wählen Sie entweder Slaac oder Statisch.
IPv6 LAN-Adresse: Geben Sie Ihre Statische IPv6-Adresse ein. Nur im Modus Statisch
verfügbar.
IPv6-Gateway: Geben Sie Ihr IPv6-Gateway ein. Nur im Modus Statisch verfügbar.
DHCPv6-Modus: Wählen Sie entweder Auto, Aktivieren oder Deaktivieren.
DHCPv6-Adresse
anfordern:
Markieren Sie zur Aktivierung dieses Kästchen. Nur verfügbar, wenn der
DHCPv6-Modus auf Aktivieren oder Auto gesetzt wurde.
DHCPv6 PD
anfordern:
Markieren Sie zur Aktivierung dieses Kästchen. Nur verfügbar, wenn der
DHCPv6-Modus auf Aktivieren gesetzt wurde.
Modus 1483 Routed (Fortsetzung)
38D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Kanalmodus: Wählen Sie IPoA.
VPI: Der Virtual Path Identifier (VPI) ist der virtuelle Pfad zwischen zwei
Punkten in einem ATM-Netzwerk. Der zulässige Wert liegt zwischen 0 und
255 Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten VPI
ein.
VCI: Der Virtual Channel Identifier (VCI) ist der virtuelle Kanal zwischen zwei
Punkten in einem ATM-Netzwerk. Der zulässige Wert liegt zwischen
32 und 65535 Geben Sie den von Ihrem Internetdienstanbieter
bereitgestellten VCI ein.
Kapselung: Nur Logical Link Control (LLC)-Kapselungen werden unterstützt.
NAPT aktivieren: Markieren Sie dieses Feld, um NAT zu aktivieren, sodass sich Geräte in
Ihrem Netzwerk eine öffentliche IP-Adresse teilen können.
IGMP aktivieren: Markieren Sie das Kästchen, um IGMP Multicast zu aktivieren.
802.1q: Wählen Sie entweder Deaktivieren oder Aktivieren für die Nutzung von
VLANs.
VLAN ID(1-4095): Wenn Sie 802.1q aktivieren, geben Sie die VLAN-ID ein.
Internetprotokoll: Wählen Sie den Typ der IP-Adressenzuweisung. IPv4/v6, IPv4 oder IPv6.
Dies hat Einfluss auf die WAN IP-Einstellungen und die WAN IPv6-
Einstellungen.
PPP-Einstellungen: Der IPoA-Modus unterstützt die PPP-Authentifizierung nicht.
WAN IP-
Einstellungen:
Konfigurieren Sie die IPv4 WAN-Einstellungen. Wenn das IP-Protokoll auf
IPv6 eingestellt ist, sind diese Einstellungen nicht verfügbar.
LAN-
Verbindungstyp:
Wählen Sie entweder Feste (Statische IP) oder Dynamische IP.
WANKONFIGURATION
IPoA-Modus
39D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn der Typ auf Feste eingestellt wird:
Lokale IP-Adresse: Geben Sie Ihre lokale IP-Adresse ein.
Netzmaske: Geben Sie Ihre Subnetzmaske ein.
Remote IP-Adresse: Geben Sie Ihren Standard-Gateway an.
Standardroute: Standardmäßig ist Auto eingestellt.
Nicht nummeriert: Diese Option ist nicht verfügbar.
IPv6 WAN-
Einstellungen:
Konfigurieren Sie die IPv6 WAN-Einstellungen. Wenn das IP-Protokoll auf
IPv4-eingestellt ist, sind diese Einstellungen nicht verfügbar.
Adressmodus: Wählen Sie entweder Slaac oder Statisch.
IPv6 LAN-Adresse: Geben Sie Ihre Statische IPv6-Adresse ein. Nur im Modus Statisch
verfügbar.
IPv6-Gateway: Geben Sie Ihr IPv6-Gateway ein. Nur im Modus Statisch verfügbar.
DHCPv6-Modus: Wählen Sie entweder Auto, Aktivieren oder Deaktivieren.
DHCPv6-Adresse
anfordern:
Markieren Sie zur Aktivierung dieses Kästchen. Nur verfügbar, wenn der
DHCPv6-Modus auf Aktivieren oder Auto gesetzt wurde.
DHCPv6 PD
anfordern:
Markieren Sie zur Aktivierung dieses Kästchen. Nur verfügbar, wenn der
DHCPv6-Modus auf Aktivieren gesetzt wurde.
IPoA-Modus (Fortsetzung)
Klicken Sie auf Hinzufügen, um Ihre Verbindung zu erstellen.
40D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Ändern einer bestehenden Verbindung
Ändern einer PPPoE-Verbindung
Um einen bestehenden Eintrag im Detail zu ändern, wählen Sie die
Optionsschaltäche in der Zeile, die Sie ändern möchten, und klicken dann
auf das Stiftsymbol in der Spalte Bearbeiten.
Protokoll: Dies zeigt das aktuelle Protokoll an, das geändert wird.
ATM VCC: Zeigt die aktuelle ATM VCC-Konfiguration an.
Anmeldename: Sie können hier den aktuell konfigurierten Benutzernamen für das DSL-
Konto ändern.
Kennwort: Sie können hier das aktuell konfigurierte Kennwort für das DSL-Konto
ändern.
Authentifizierung: Wählen Sie PAP, CHAP oder Auto. Standardmäßig vorgegeben ist Auto.
Verbindungstyp: Die Art, wie sich Ihr DSL-2745 mit Ihrem ISP verbindet. Wählen Sie
entweder Kontinuierlich, Bei Bedarf verbinden und Manuell.
Leerlaufzeit (s): Wenn Sie Bei Bedarf verbinden wählen, geben Sie die Zeit ein, für die der
Router bei Inaktivität warten soll, ehe er die Verbindung trennt.
Bridge: Wählen Sie Bridged Ethernet (Transparentes Bridging), Bridged PPPoE
(impliziert Bridged Ethernet) oder Bridge deaktivieren.
AC-Name: Wird zum PPoE-Tagging verwendet, normalerweise sollte dieses Feld leer
bleiben.
PPPSCHNITTSTELLE
41D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Dienstname: Wird zum PPoE-Tagging verwendet, normalerweise sollte dieses Feld leer
bleiben.
802.1q: Wählen Sie entweder Deaktivieren oder Aktivieren für die Nutzung von
VLANs.
VLAN ID(1-4095): Wenn Sie 802.1q aktivieren, geben Sie die VLAN-ID ein.
MTU (1-1500): Geben Sie die Paketgröße ein. Standardmäßig vorgegeben ist 1492.
Statische IP: Wenn Ihnen von Ihrem ISP eine statische IP zugewiesen wurde, geben Sie
diese hier ein.
Quell-Mac-Adresse: Standardmäßig wird hier die MAC-Adresse des DSL-2745 aufgelistet.
Drücken Sie auf MACCLONE, um die MAC-Adresse des konfigurierten
Gerätes zu kopieren.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam
werden. Klicken Sie auf Zurück, um die vorgenommenen Änderungen zu
verwerfen und zur Hauptseite Internet-Setup zurückzukehren. Klicken Sie auf
Rückgängig, um die vorhandenen Einstellungen wiederherzustellen.
Ändern einer PPPoE-Verbindung (Fortsetzung)
42D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Ändern einer PPPoA-Verbindung
Protokoll: Dies zeigt das aktuelle Protokoll an, das geändert wird.
ATM VCC: Zeigt die aktuelle ATM VCC-Konfiguration an.
Anmeldename: Sie können hier den aktuell konfigurierten Benutzernamen für das DSL-
Konto ändern.
Kennwort: Sie können hier das aktuell konfigurierte Kennwort für das DSL-Konto
ändern.
Authentifizierung: Wählen Sie PAP, CHAP oder Auto. Standardmäßig vorgegeben ist Auto.
Verbindungstyp: Die Art, wie sich Ihr DSL-2745 mit Ihrem ISP verbindet. Wählen Sie
entweder Kontinuierlich, Bei Bedarf verbinden und Manuell.
Leerlaufzeit (s): Wenn Sie Bei Bedarf verbinden wählen, geben Sie die Zeit ein, für die der
Router bei Inaktivität warten soll, ehe er die Verbindung trennt.
Statische IP: Wenn Ihnen von Ihrem ISP eine statische IP zugewiesen wurde, geben Sie
diese hier ein.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam
werden. Klicken Sie auf Zurück, um die vorgenommenen Änderungen zu
verwerfen und zur Hauptseite Internet-Setup zurückzukehren. Klicken Sie auf
Rückgängig, um die vorhandenen Einstellungen wiederherzustellen.
PPPSCHNITTSTELLE
43D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Ändern einer 1483 MER-Verbindung
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam
werden. Klicken Sie auf Zurück, um die vorgenommenen Änderungen zu
verwerfen und zur Hauptseite Internet-Setup zurückzukehren. Klicken Sie auf
Rückgängig, um die vorhandenen Einstellungen wiederherzustellen.
IP-Schnittstelle: Dies zeigt die aktuelle Schnittstelle an, die geändert wird.
Protokoll: Dies zeigt das aktuelle Protokoll an, das geändert wird.
ATM VCC: Zeigt die aktuelle ATM VCC-Konfiguration an.
Bridge: Wählen Sie Bridged Ethernet (Transparentes Bridging), Bridged
PPPoE (impliziert Bridged Ethernet) oder Bridge deaktivieren.
802.1q: Wählen Sie entweder Deaktivieren oder Aktivieren für die
Nutzung von VLANs.
VLAN ID(1-4095): Wenn Sie 802.1q aktivieren, geben Sie die VLAN-ID ein.
IPSCHNITTSTELLE
44D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Ändern einer 1483 Bridged-Verbindung
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam
werden. Klicken Sie auf Zurück, um die vorgenommenen Änderungen zu
verwerfen und zur Hauptseite Internet-Setup zurückzukehren. Klicken Sie auf
Rückgängig, um die vorhandenen Einstellungen wiederherzustellen.
IP-Schnittstelle: Dies zeigt die aktuelle Schnittstelle an, die geändert wird.
Protokoll: Dies zeigt das aktuelle Protokoll an, das geändert wird.
ATM VCC: Zeigt die aktuelle ATM VCC-Konfiguration an.
802.1q: Wählen Sie entweder Deaktivieren oder Aktivieren für die
Nutzung von VLANs.
VLAN ID(1-4095): Wenn Sie 802.1q aktivieren, geben Sie die VLAN-ID ein.
BRIDGED SCHNITTSTELLE
45D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Ändern einer 1483 Routed-Verbindung
IP-Schnittstelle: Dies zeigt die aktuelle Schnittstelle an, die geändert wird.
Protokoll: Dies zeigt das aktuelle Protokoll an, das geändert wird.
ATM VCC: Zeigt die aktuelle ATM VCC-Konfiguration an.
BRIDGED SCHNITTSTELLE
Es sind keine erweiterten Konfigurationseinstellungen verfügbar.
46D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Ändern einer IPoA-Verbindung
IP-Schnittstelle: Dies zeigt die aktuelle Schnittstelle an, die geändert wird.
Protokoll: Dies zeigt das aktuelle Protokoll an, das geändert wird.
ATM VCC: Zeigt die aktuelle ATM VCC-Konfiguration an.
IPSCHNITTSTELLE
Es sind keine erweiterten Konfigurationseinstellungen verfügbar.
47D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Einrichtung des drahtlosen Netzes
Fahren Sie mit Ihrer Maus über die Option Wireless-Setup im vertikalen Menü
entlang der linken Seite, um Zugri auf Folgendes zu erhalten:
Grundlagen drahtloser Netze
Sicherheit für drahtlose Netzwerke
48D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Grundlagen drahtloser Netze
Auf dieser Seite können Sie die Einstellungen für die Wireless-Verbindung des
Routers manuell kongurieren. Um die Sicherheitseinstellungen für Ihr Wireless-
Netzwerk zu ändern, lesen Sie bitte Sicherheit für drahtlose Netzwerke auf
Seite 49.
Wireless LAN-
Schnittstelle
deaktivieren:
Markieren Sie dieses Feld, um die Wireless-Funktionen des Geräts zu
deaktivieren.
Band: Wählen Sie den für Ihr Wireless-Netzwerk zu verwendenden
Wireless-Standard. Die Optionen sind 2,4 GHz (B), 2,4 GHz (G), 2,4
GHz (B+G), 2,4 GHz (N), 2,4 GHz (N+G) oder 2,4 GHz (N+G+B).
Modus: Der DSL-2745 wird standardmäßig im AP-Modus betrieben.
SSID: Geben Sie einen eindeutigen Netzwerknamen (SSID) ein, um Ihr
Netzwerk zu kennzeichnen.
Kanalnummer: Wählen Sie die Kanalnummer, über die Ihr Wireless-Netzwerk
betrieben werden soll. Wählen Sie 1-13 oder Auto. Standardmäßig
vorgegeben ist Auto.
Funkleistung
(Prozent):
Währen Sie die Wireless-Übertragungsstärke. Die Optionen sind
100%, 60% oder 20%. Standardmäßig vorgegeben ist 100%.
Zugeordnete
Clients:
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Liste der aktuell
verbundenen Wireless-Clients zu sehen.
Kanalbreite: Wählen Sie die Kanalbandbreite für die Übertragung. Die Optionen
sind 20MHz oder 20/40MHz.
EINSTELLUNGEN FÜR DRAHTLOSES NETZWERK
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.
49D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Sicherheit für drahtlose Netzwerke
Auf dieser Seite können Sie die Wireless-Sicherheitseinstellungen des Routers
manuell kongurieren. Um die Einstellungen für Ihr Wireless-Netzwerk zu
ändern, lesen Sie bitte Einrichtung des drahtlosen Netzes auf Seite 47.
Denken Sie daran, die Kennwörter für Ihr Wireless-Netzwerk sicher
aufzubewahren. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie das Wireless-Kennwort
für Ihren DSL-2745 ändern, dieses Kennwort auf allen Ihren Wireless-Geräten
erneut eingeben möchten.
Verschlüsselung: Wählen Sie den Verschlüsselungstyp, den Sie verwenden möchten.
Die verfügbaren Optionen sind Keine, WEP, WPA/WPA2
gemischt und WPA2 (AES). Die Verwendung von WPA2 (AES) ist
empfehlenswert.
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FÜR DRAHTLOSE VERBINDUNGEN
Auf den folgenden Seiten sind die Einstellungen für die Wireless-Konguration
beschrieben. Sie sind nach Verschlüsselungstyp getrennt.
50D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Verschlüsselung: WPA2 (AES)
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.
Verschlüsselung: Wählen Sie WPA2 (AES) aus dem Dropdown-Menü.
WPA-
Authentifizierungsmodus:
Wählen Sie entweder Enterprise (Radius) oder Personal (Pre-
shared Schlüssel). Die meisten Heim- oder Büronetze werden
Personal (Pre-shared Schlüssel) verwenden wollen. Wenn Sie
einen dedizierten RADIUS-Authentifizierungsserver betreiben,
wählen Sie Enterprise (RADIUS).
Bei Auswahl von Personal (Pre-Shared Schlüssel):
Pre-Shared Key-Format: Wählen Sie das Format der Verschlüsselung. Wählen Sie entweder
Passphrase oder HEX (26 Zeichen).
Pre-Shared Key: Geben Sie einen Wireless-Schlüssel ein, der für Ihr Wireless-Netz
verwendet werden soll.
Bei Auswahl von Enterprise (Radius):
Authentifizierungs-
RADIUS-Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des RADIUS-Servers ein.
Sicherungs-RADIUS-
Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des Sicherungs-
RADIUS-Servers ein.
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FÜR DRAHTLOSE VERBINDUNGEN
WP2(AES) ist der empfohlene Verschlüsselungstyp für die Wireless-Sicherheit.
Ihn zu verwenden garantiert eine angemessene Sicherheit Ihrer Wireless-
Verbindung.
51D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Verschlüsselung: WPA/WPA2 gemischt
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.
Verschlüsselung: Wählen Sie WPA/WPA2 gemischt im Dropdown-Menü.
WPA-
Authentifizierungsmodus:
Wählen Sie entweder Enterprise (Radius) oder Personal (Pre-
shared Schlüssel). Die meisten Heim- oder Büronetze werden
Personal (Pre-shared Schlüssel) verwenden wollen. Wenn Sie einen
dedizierten RADIUS-Authentifizierungsserver betreiben, wählen Sie
Enterprise (RADIUS).
Bei Auswahl von Personal (Pre-Shared Schlüssel):
Pre-Shared Key-Format: Wählen Sie das Format der Verschlüsselung. Wählen Sie entweder
Passphrase oder HEX (26 Zeichen).
Pre-Shared Key: Geben Sie einen Wireless-Schlüssel ein, der für Ihr Wireless-Netz
verwendet werden soll.
Bei Auswahl von Enterprise (Radius):
Authentifizierungs-
RADIUS Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des RADIUS-Servers ein.
Sicherungs-RADIUS
Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des Sicherungs-
RADIUS-Servers ein.
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FÜR DRAHTLOSE VERBINDUNGEN
WPA/WPA2 gemischt (AES) ist ein ausreichend starker Verschlüsselungstyp für
Ihre Netzwerksicherheit. Er ist für Wireless-Clients geeignet, die keine WPA2-
Verschlüsselung unterstützen; andernfall ist die WP2 (AES)-Verschlüsselung
empfehlenswert.
52D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Verschlüsselung: WEP
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.
Verschlüsselung: Wählen Sie WEP im Dropdown-Menü.
Schlüssellänge: Wählen Sie die Bit-Stärke des Schlüssels aus. Unterstützt werden die
Optionen 64-Bit und 128-Bit.
Schlüsselformat: Wählen Sie das Format der Verschlüsselung. Bei einer Schlüssellänge
von 64-Bit können Sie zwischen ASCII (5 Zeichen) oder HEX (10
Zeichen) wählen. Bei einer Schlüssellänge von 128-Bit können Sie
zwischen ASCII (13 Zeichen) oder HEX (26 Zeichen) wählen.
Standard Tx-Schlüssel: Wählen Sie den Standard-Tx-Schlüssel.
Verschlüsselungscode
1-4:
Geben Sie einen Wireless-Schlüssel ein, der für Ihr Wireless-Netz
verwendet werden soll.
Die folgenden Einstellungen sind nicht verfügbar, wenn die Option 802.1x-Authentifizierung
verwenden markiert ist:
Authentifizierungs-
RADIUS Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des RADIUS-Servers ein.
Sicherungs-RADIUS
Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des Sicherungs-RADIUS-
Servers ein.
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FÜR DRAHTLOSE VERBINDUNGEN
Die Verwendung der WEP-Verschlüsselung ist nicht empfehlenswert, da sie nur
einen sehr geringen Schutz für Ihre Wireless-Daten bietet. Sofern Ihre Clients
die WPA-Verschlüsselung unterstützen, ist es empfehlenswert, die Option
WPA2 (AES) oder WPA/WPA2 gemischt anstelle von WEP zu wählen, da diese
Verschlüsselung sicherer ist.
53D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Es ist nicht empfehlenswert, die Verschlüsselung zu deaktivieren und Ihr
Wireless-Netzwerk oen zu lassen. Jeder Wireless-Client kann auf Ihr Netzwerk
zugreifen, Ihre Internetverbindung verwenden Sie Sicherheitsbedrohungen
aussetzen.
Verschlüsselung: Wählen Sie Keine im Dropdown-Menü.
Es sind keine Einstellungen verfügbar, wenn die Verschlüsselung auf Keine eingestellt wird.
Die folgenden Einstellungen sind nicht verfügbar, wenn die Option 802.1x-Authentifizierung
verwenden markiert ist:
Authentifizierungs-
RADIUS Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des RADIUS-Servers ein.
Sicherungs-RADIUS
Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des Sicherungs-RADIUS-
Servers ein.
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FÜR DRAHTLOSE VERBINDUNGEN
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.
Verschlüsselung: Keine
54D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Uhrzeit und Datum
In diesem Bereich können Sie einen internationalen Zeitserver verwenden, um
die interne Zeit und das Datum des DSL-2745 einzustellen.
SystemzeitAktivieren oder deaktivieren Sie die automatische Synchronisierung
mit einem Internet-Zeitserver.
Zeitzone:Wählen Sie Ihre Zeitzone im Dropdown-Menü aus.
Einstellungen
Sommerzeit: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Sommerzeit.
Zeit synchronisieren
mit: Wählen Sie die Methode zur Einstellung der Zeit aus den Optionen
NTP-Server automatisch, Uhrzeit des PC oder Manuell.
SYSTEMZEIT
Server:Wählen Sie ntp1.dlink.com, ntp.dlink.com oder Sonstige. Wenn Sie
Sonstige wählen , müssen Sie die NTP-Serveradresse im vorgesehenen
Feld eingeben.
Server2:Wählen Sie ntp1.dlink.com, ntp.dlink.com oder Sonstige. Wenn Sie
Sonstige wählen , müssen Sie die NTP-Serveradresse im vorgesehenen
Feld eingeben.
Intervall:Geben Sie die Häugkeit ein, mit der die Uhrzeit aktualisiert wird.
GMT-Zeit:Die aktuelle Zeit wird angezeigt.
NTPKONFIGURATION
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind, oder auf
Zurücksetzen, um die vorherigen Einstellungen wiederherzustellen.
55D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Support
Durch Klicken auf Support werden Sie weitergeleitet zu
http://www.dlink.com/support.
56D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Abmelden
Klicken Sie auf abmelden, wenn Sie mit der Konguration Ihres DSL-2745
fertig sind.
57D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Erweiterte Einstellungen
Unter der Registerkarte Erweitert erhalten Sie Zugri auf Funktionen zur Netzwerkverwaltung,
Sicherheit und administrative Funktionen zur Verwaltung des Gerätes. Sie können
Diagnosefunktionen verwenden, um die Leistung zu überprüfen und Probleme zu beheben,
die Ihr DSL-2745 möglicherweise hat.
58D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Erweiterte LAN-Einstellungen
Die Seite Erweiterte LAN-Einstellungen ermöglicht das Kongurieren der
LAN-Ports Ihres DSL-2745. Mit dieser Seite können Sie die Geschwindigkeit und
den Duplex-Modus Ihrer Ethternet-Verbindungen manuell kongurieren. Sie
können anhand der MAC-Adresse auch die Verbindungen zu Ihrem LAN und
WLAN einschränken.
EINSTELLUNGEN LANVERBINDUNGSMODUS
LAN-Port: Wählen Sie den LAN-Port, den Sie ändern möchten. Die Optionen sind LAN1,
LAN2, LAN3 und LAN4.
Port-
Geschwindigkeit/
Duplexmodus:
Wählen Sie die Verbindungsgeschwindigkeit und den Duplex-Modus. Die
Optionen sind 100 Mbit/s/Vollduplex, 100 Mbit/s/Halbduplex, 10 Mbit/s/
Vollduplex, 10 Mbit/s/Halbduplex oder Auto-Negotiation.
Die Tabelle Ethernet-Status zeigt die aktuelle Ethernet LAN-Konguration.
EINSTELLUNGEN MACADRESSENSTEUERUNG
MAC-
Adressensteuerung:
Wählen Sie die LAN-Schnittstellen, für die die MAC-Adressensteuerung
verwendet werden soll. Die Optionen sind LAN1, LAN2, LAN3, LAN4 und
WLAN.
Neue MAC-
Adresse:
Geben Sie die MAC-Adresse Ihres Client-Gerätes hinzu und klicken Sie
auf Hinzufügen.
Fügen Sie die MAC-Acressen Ihres Client-Gerätes unten hinzu und wählen Sie dann die
Schnittstellen aus, für die die MAC-Adressensteuerung angewendet werden soll. Klicken
Sie dann auf Änderungen übernehmen.
TABELLE DER AKTUELL ZULÄSSIGEN MACADRESSEN
Diese Liste zeigt die aktuell zulässigen Geräte an, aufgelistet nach ihren MAC-Adressen. Wenn
Sie ein Gerät entfernen möchten, klicken Sie auf Löschen. Achten Sie beim Entfernen von
Geräten darauf, nicht versehentlich das Gerät zu blockieren, das Sie gerade kongurieren.
59D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
ADSL-Einstellungen
ADSLEINSTELLUNGEN
Um die ADSL-Modulation zu kongurieren, klicken Sie auf ADSL-Einstellungen.
In den meisten Fällen können Sie die Standardwerte der Einstellungen belassen.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind.
Mit den ADSL-Einstellungen können Sie die DSL-Standards auswählen, die Ihr
DSL-2745 zur Verbindung mit Ihrem ISP verwendet.
60D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Erweiterte Wireless-Einstellungen
Fahren Sie mit Ihrer Maus über die Option Erweiterte Wireless-Einstellungen
im vertikalen Menü entlang der linken Seite, um Zugri auf Folgendes zu
erhalten:
Drahtlos Spezial
Zugangssteuerung
WPS
MBSSID Sicherheit
61D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Drahtlos Spezial
In diesem Bereich können Sie die erweiterte Konfiguration der Wireless-
Einstellungen vornehmen.
Authentifizierungstyp: Wählen Sie den Authentizierungstyp, entweder Oenes System, Shared
Key oder Auto. Oenes System ist nicht empfehlenswert.
Fragmentierungsschwellenwert: 2346 wird als Standardeinstellung empfohlen. Pakete, die diesen
Schwellenwert in Bytes überschreiten, werden vor der Übertragung
fragmentiert.
Erfahrenere Nutzer möchten diesen Wert möglicherweise anpassen,
um bei Funkfrequenz-Interferenzen die Leistung zu erhöhen.
RTS
Schwellenwert:
2347 wird als Standardeinstellung empfohlen. Erfahrenere Nutzer
möchten möglicherweise kleinere Anpassungen vornehmen, wenn
Datendurchflussprobleme auftreten.
Beacon
Intervall:
100 wird als Standardeinstellung empfohlen. Geben Sie einen Beacon-
Intervallwert an. Beacon-Signale sind Datenpakete, um ein Wireless-
Netzwerk zu synchronisieren.
DTIM
Intervall:
1 wird als Standardeinstellung empfohlen. Delivery Trac Indicaton
Messages informieren Wireless-Clients darüber, wie häug auf gepuerte
Broadcast- und Multicast-Nachrichten zu hören ist.
Datenrate: Wählen Sie die Datenrate im Dropdown-Menü. Achten Sie beim Auswählen
der Geschwindigkeit darauf, dass Ihre alten Geräte möglicherweise
höhere Geschwindigkeiten oder Bandbreiten nicht unterstützen. Die
vorgegebene Standardeinstellung ist Auto.
Präambeltyp: Verwenden Sie das Dropdown-Menü zur Angabe, ob der Router den Typ
Kurze Präambel oder Lange Präambel verwenden soll. Der Präambeltyp
legt die Länge des CRC-Blocks (Cyclic Redundancy Check/Zyklische
Redundanzprüfung) für die Kommunikation zwischen dem Router und
den drahtlosen Roaming-Adaptern fest.
ERWEITERTE DRAHTLOSE EINSTELLUNGEN
62D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
SSID-Broadcast: Sichtbare Netzwerke offenbaren ihre Existenz ganz bequem
den Geräten, die zur Verbindung nach Wi-Fi-Netzwerken suchen.
Unsichtbare oder verborgene Netzwerke tun dies nicht. Um sich bei
einem verborgenen Netzwerk anzumelden, müssen die Nutzer seine
SSID eingeben. Hinweis: Ein Netzwerk Unsichtbar zu machen ist keine
Form der Sicherheit.
Erweiterte Wireless-Einstellungen (Fortsetzung)
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind.
Gastnetzwerke
Mit den folgenden Bereichen können Sie einen Gastzugang für Wireless-
Netzwerke erstellen. Diese Netzwerke sind von Ihrem Hauptfunknetz getrennt.
VAP0-VAP2 aktivieren Markieren Sie Aktivieren, um einen Gastzugang für das Wireless-Netzwerk zu
erstellen.
SSID: Geben Sie einen eindeutigen Netzwerknamen (SSID) für Ihr Gast-Netzwerk ein.
SSID-Broadcast: Sichtbare Netzwerke offenbaren ihre Existenz ganz bequem den Geräten, die
zur Verbindung nach Wi-Fi-Netzwerken suchen. Unsichtbare oder verborgene
Netzwerke tun dies nicht. Um sich bei einem verborgenen Netzwerk anzumelden,
müssen die Nutzer seine SSID eingeben. Hinweis: Ein Netzwerk Unsichtbar zu
machen ist allein keine Form der Sicherheit.
Relay-Blockierung: Die Aktivierung der Benutzerisolierung verhindert, dass Wireless-Clients
miteinander kommunizieren. Dies kann erwünscht sein, wenn der DSL-2745 in
einer öffentlichen Umgebung verwendet wird.
Authentifizierungstyp: Wählen Sie den Authentizierungstyp, entweder Oenes System, Shared Key oder
Auto. Oenes System ist nicht empfehlenswert.
WIRELESS MULTIPLE BSSIDEINSTELLUNGEN  VAP0  VAP2
63D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Drahtlos-Zugrissteuerung
Der Abschnitt Einrichtung der Wireless-Zugrissteuerung ermöglicht das
Kongurieren von MAC-Adressenltern, um zu steuern, welche Clients sich
mit Ihrem Netzwerk verbinden können.
Wireless-
Zugriffssteuerungsmodus:
Wählen Sie entweder Aufgelistete zulassen, Aufgelistete
ablehnen oder Deaktivieren.
WIRELESSZUGRIFFSSTEUERUNGSMODUS
MAC-Adresse: Geben Sie die MAC-Adresse Ihres Gerätes ein, das Sie der aktuellen
Zugriffssteuerungsliste hinzufügen möchten.
EINSTELLUNGEN WIRELESSZUGRIFFSSTEUERUNG
AKTUELLE ZUGRIFFSSTEUERUNGSLISTE
Diese Liste zeigt aktuell die MAC-Adressen der gelterten Geräte an. Um ein Gerät aus der
Liste zu entfernen, wählen Sie die Optionsschaltäche neben der MAC-Adresse und klicken
auf Ausgewählte löschen. Um alle Einträge aus der Liste zu entfernen, klicken Sie auf Alle
löschen.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um der Zugriffssteuerungsliste ein Gerät
hinzuzufügen oder auf Zurücksetzen, um die MAC-Adresse zu löschen.
64D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
WPS (Wi-Fi Protected Setup)
In diesem Bereich können Sie konfigurieren, wie der DSL-2745 das Wi-Fi
Protected Setup (WPS) verwendet, um eine sichere Wireless-Verbindung
herzustellen.
WPS-Status: WPS ist standardmäßig voreingestellt.
Eigene PIN-
Nummer:
Geben Sie eine 4- oder 8-stellige WPS-Pin ein oder klicken Sie auf PIN neu
erzeugen, um eine neue zufällige WPS PIN zu erzeugen.
PIN-Konfiguration: Klicken Sie auf PIN starten, um die WPS-PIN-Methode zu aktivieren. Sie
haben dann 120 Sekunden Zeit, um sich zu verbinden und die PIN auf Ihrem
Gerät einzugeben.
Konfiguration per
Knopfdruck:
Klicken Sie auf PBC starten, um die WPS-PBC-Methode (per Knopfdruck) zu
aktivieren. Sie haben dann 120 Sekunden Zeit, um die WPS-Taste Ihres neuen
Gerätes zu drücken, mit dem Sie sich verbinden möchten.
WIFI PROTECTEDEINSTELLUNGEN
Markieren Sie das Kästchen, WPS zu deaktivieren.
AKTUELLE SCHLÜSSELINFO
Dieses Feld zeigt den Typ der Authentizierung, Verschlüsselung und den Wireless-Schlüssel.
CLIENT PININFO
Einige Programme zur Wireless-Konguration auf Client-Geräten ermöglichen das Erzeugen
einer WPS PIN. Dies kann in verschiedenen Situationen nützlich sein, beispielsweise um
sicherzustellen, dass Sie das korrekte Wireless-Gerät zu Ihrem Netzwerk hinzufügen. Um
diese Funktion zu nutzen, erstellen Sie an Ihrem Wireless-Client eine PIN, geben Sie in das
Feld Client-PIN-Nummer ein und klicken auf PIN starten.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind, oder auf
Zurücksetzen, um alle gemachten Änderungen rückgängig zu machen.
65D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Einstellungen für MBSSID-Sicherheit
Mit den folgenden Bereichen können Sie die Sicherheit in Wireless-
Gastnetzwerken anpassen.
SSID-TYP: Wählen Sie VAP0, VAP1 oder VAP2.
Verschlüsselung: Wählen Sie den Verschlüsselungstyp, den Sie verwenden möchten.
Die verfügbaren Optionen sind Keine, WEP, WPA/WPA2
gemischt und WPA2 (AES). Die Verwendung von WPA2 (AES) ist
empfehlenswert.
EINSTELLUNGEN FÜR MBSSIDSICHERHEIT
Auf den folgenden Seiten sind die Einstellungen für die Wireless-Konguration
beschrieben. Sie sind nach Verschlüsselungstyp getrennt.
66D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.
SSID-TYP: Wählen Sie VAP0, VAP1 oder VAP2.
Verschlüsselung: WPA2 (AES)
WPA-
Authentifizierungsmodus:
Wählen Sie entweder Enterprise (Radius) oder
Personal (Pre-shared Schlüssel). Die meisten Heim-
oder Büronetze werden Personal (Pre-shared Schlüssel)
verwenden wollen. Wenn Sie einen dedizierten RADIUS-
Authentifizierungsserver betreiben, wählen Sie Enterprise
(RADIUS).
Bei Auswahl von Personal (Pre-Shared Schlüssel):
Pre-Shared Key-Format: Wählen Sie das Format der Verschlüsselung. Wählen Sie
entweder Passphrase oder HEX (26 Zeichen).
Pre-Shared Key: Geben Sie einen Wireless-Schlüssel ein, der für Ihr Wireless-
Netz verwendet werden soll.
Bei Auswahl von Enterprise (Radius):
Authentifizierungs-
RADIUS Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des RADIUS-
Servers ein.
Sicherungs-RADIUS
Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des Sicherungs-
RADIUS-Servers ein.
EINSTELLUNGEN FÜR MBSSIDSICHERHEIT
WP2(AES) ist der empfohlene Verschlüsselungstyp für die Wireless-Sicherheit.
Ihn zu verwenden garantiert eine angemessene Sicherheit Ihrer Wireless-
Verbindung.
MBSSID-Verschlüsselung: WPA2 (AES)
67D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
MBSSID-Verschlüsselung: WPA/WPA2 gemischt
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.
SSID-TYP: Wählen Sie VAP0, VAP1 oder VAP2.
Verschlüsselung: WPA/WPA2 gemischt
WPA-
Authentifizierungsmodus:
Wählen Sie entweder Enterprise (Radius) oder
Personal (Pre-shared Schlüssel). Die meisten Heim-
oder Büronetze werden Personal (Pre-shared Schlüssel)
verwenden wollen. Wenn Sie einen dedizierten RADIUS-
Authentifizierungsserver betreiben, wählen Sie Enterprise
(RADIUS).
Bei Auswahl von Personal (Pre-Shared Schlüssel):
Pre-Shared Key-Format: Wählen Sie das Format der Verschlüsselung. Wählen Sie
entweder Passphrase oder HEX (26 Zeichen).
Pre-Shared Key: Geben Sie einen Wireless-Schlüssel ein, der für Ihr Wireless-
Netz verwendet werden soll.
Bei Auswahl von Enterprise (Radius):
Authentifizierungs-RADIUS
Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des RADIUS-
Servers ein.
Sicherungs-RADIUS Server: Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des
Sicherungs-RADIUS-Servers ein.
EINSTELLUNGEN FÜR MBSSIDSICHERHEIT
WPA/WPA2 gemischt (AES) ist ein ausreichend starker Verschlüsselungstyp für
Ihre Netzwerksicherheit. Er ist für Wireless-Clients geeignet, die keine WPA2-
Verschlüsselung unterstützen; andernfall ist die WP2 (AES)-Verschlüsselung
empfehlenswert.
68D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
MBSSID-Verschlüsselung: WEP
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.
SSID-TYP: Wählen Sie VAP0, VAP1 oder VAP2.
Verschlüsselung: WEP
Schlüssellänge: Wählen Sie die Bit-Stärke des Schlüssels aus. Unterstützt werden die
Optionen 64-Bit und 128-Bit.
Schlüsselformat: Wählen Sie das Format der Verschlüsselung. Bei einer Schlüssellänge
von 64-Bit können Sie zwischen ASCII (5 Zeichen) oder HEX (10
Zeichen) wählen. Bei einer Schlüssellänge von 128-Bit können Sie
zwischen ASCII (13 Zeichen) oder HEX (26 Zeichen) wählen.
Standard Tx-Schlüssel: Wählen Sie, welcher Tx-Schlüssel standardmäßig verwendet wird.
Verschlüsselungscode
1-4:
Geben Sie einen Wireless-Schlüssel ein, der für Ihr Wireless-Netz
verwendet werden soll.
Die folgenden Einstellungen sind nicht verfügbar, wenn die Option 802.1x-Authentifizierung
verwenden markiert ist:
Authentifizierungs-
RADIUS Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des RADIUS-Servers ein.
Sicherungs-RADIUS
Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des Sicherungs-RADIUS-
Servers ein.
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FÜR DRAHTLOSE VERBINDUNGEN
Die Verwendung der WEP-Verschlüsselung ist nicht empfehlenswert, da sie nur
einen sehr geringen Schutz für Ihre Wireless-Daten bietet. Sofern Ihre Clients die
WPA-Verschlüsselung unterstützen, ist es empfehlenswert, die Option WPA2 (AES)
oder WPA/WPA2 gemischt anstelle von WEP zu wählen, da diese Verschlüsselung
sicherer ist.
69D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Es ist nicht empfehlenswert, die Verschlüsselung zu deaktivieren und Ihr
Wireless-Netzwerk oen zu lassen. Jeder Wireless-Client kann auf Ihr Netzwerk
zugreifen, Ihre Internetverbindung verwenden Sie Sicherheitsbedrohungen
aussetzen.
Verschlüsselung: Keine
Es sind keine Einstellungen verfügbar, wenn die Verschlüsselung auf Keine eingestellt
wird.
Die folgenden Einstellungen sind nicht verfügbar, wenn die Option
802.1x-Authentifizierung verwenden markiert ist:
Authentifizierungs-
RADIUS Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des RADIUS-Servers
ein.
Sicherungs-RADIUS
Server:
Geben Sie Port, IP-Adresse und Kennwort des Sicherungs-
RADIUS-Servers ein.
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FÜR DRAHTLOSE VERBINDUNGEN
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.
MBSSID-Verschlüsselung: Keine
70D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Port Triggering
Das Port-Triggering ermöglicht das Önen von Ports, wenn Datenverkehr an
festgelegten Ports erkannt wird. Dies vereinfacht die Kommunikation zwischen
Anwendungen und Servern hinter einer NAT-Firewall.
Nat Port Trigger: Wählen Sie Aktivieren oder Deaktivieren.
NAT PORT TRIGGERSTATUS
Gebräuchlicher
Anwendungsname:
Diese häufig verwendeten Anwendungen dienen nur als Beispiel
dafür, wie Portbereiche eingegeben werden.
Benutzerdefinierter
Anwendungsname:
Bezeichnung der Regel, die Sie für Ihre Anwendung definieren wollen.
Sie können bis zu 8 Portbereiche pro Anwendung definieren.
Start-
Übereinstimmungs-
Port:
Geben Sie den Start-Quellportbereich ein, von dem aus Ihr DSL-2745
Datenverkehr weiterleitet.
End-Übereinstimmungs-
Port:
Geben Sie den End-Quellportbereich ein, von dem aus Ihr DSL-2745
Datenverkehr weiterleitet.
Trigger-Protokoll: Wählen Sie das Protokoll, das überwacht wird, um diese Regel auszulösen.
Start Relate Port: Geben Sie den Standard-Zielportbereich ein, zu dem Ihr DSL-2745
Datenverkehr weiterleitet.
End Relate Port: Geben Sie den End-Zielportbereich ein, zu dem Ihr DSL-2745
Datenverkehr weiterleitet.
ANWENDUNGSTYP
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam
werden.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.
71D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Port-Tringgering (Fortsetzung)
Eine Beispieltabelle zum Port-Triggering ist rechts abgebildet.
In der Tabelle sehen Sie die aktuellen Port-Triggeringregeln und ihre Details. Um eine
Regel zu löschen, wählen Sie in der letzten Spalte der Regel Löschen.
AKTUELLE PORTTRIGGERINGTABELLE
72D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Portweiterleitung
Mithilfe der Portweiterleitung können Sie eingehenden Datenverkehr vom
WAN (anhand des Protokolls und des WAN-Port identiziert) zu einem internen,
durch eine private IP-Adresse bestimmten Server im LAN leiten.
Bekannter Dienst: Häufig verwendete Protokolle werden vordefiniert und können
ganz einfach ausgewählt werden.
Benutzerdefinierter
Dienst:
Bezeichnung der Regel, die Sie für Ihren Server definieren wollen.
Protokoll: Wählen Sie den Protokolltyp aus, der mit diesem Dienst verwendet
werden soll.
WAN-Port: Geben Sie die WAN-Portnummer ein.
LAN-Port: Geben Sie die LAN-Portnummer ein.
LAN IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse ein, zu der Datenverkehr weitergeleitet
wird.
PORTWEITERLEITUNGSSETUP
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die neue Portweiterleitungsregel
hinzuzufügen. Um eine bestehende Regel zu ändern, wählen Sie diese mit der
Optionsschaltäche aus. Die Felder im Bereich des Portweiterleitungs-Setup
werden mit den Regelparametern ausgefüllt. Geben Sie Ihre Änderungen ein
und klicken Sie auf Ändern.
73D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Portweiterleitung (Fortsetzung)
Eine Beispieltabelle zur Portweiterleitung ist rechts abgebildet.
In der Tabelle sehen Sie die aktuellen Portweiterleitungsregeln und ihre Details. Um eine
Regel zu deaktivieren, wählen Sie in der letzten Spalte der Regel Deaktivieren. Um eine
Regel zu löschen, wählen Sie in der letzten Spalte der Regel Löschen.
AKTUELLE PORTWEITERLEITUNGSTABELLE
74D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
DMZ
Auf dieser Seite können Sie die DMZ-Einstellungen des Routers manuell
konfigurieren. Da einige Anwendungen mit NAT nicht kompatibel sind,
unterstützt das Gerät die Verwendung einer DMZ-IP-Adresse für einen einzelnen
Host im LAN. Diese IP-Adresse wird von NAT nicht geschützt und ist deshalb
mit der entsprechenden Software im Internet sichtbar. Beachten Sie also, dass
jeder Client-PC in der DMZ verschiedenen Sicherheitsrisiken ausgesetzt sein
wird. Wenn Sie die DMZ nutzen, sollten Sie entsprechende Maßnahmen (wie
Client-basierte Virenschutzprogramme) zum Schutz der restlichen Client-PCs
im LAN vor möglicher Kontamination durch die DMZ ergreifen.
DMZKONFIGURATION
Wählen Sie die WAN-Schnittstelle, die mit einer DMZ Host-IP-Adresse verknüpft werden
soll, die LAN IP-Adresse. Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind, oder
auf WAN-Schnittstelle zurücksetzen, um die vorherigen Einstellungen wiederherzustellen.
AKTUELLE DMZTABELLE:
Die aktuell zugewiesene DMZ wird in dieser Liste gezeigt. Um die DMZ zu löschen, wählen
Sie diese mit der Optionsschaltäche aus und drücken auf Ausgewählte löschen.
75D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Fahren Sie mit Ihrer Maus über die Option Kinderschutz im vertikalen Menü
entlang der linken Seite, um Zugri auf Folgendes zu erhalten:
URL-Sperre
Online-Zeitlimit
Zeitpläne
Kinderschutz
76D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
URL-Sperre
TABELLE GESPERRTER URLS
Diese Tabelle zeigt die aktuell wirksamen URL-Sperrregeln an. Um eine bestehende Regel
zu löschen, wählen Sie diese in der Liste aus und klicken auf Ausgewählte URL löschen.
URL-
Sperrfunktion:
Markieren Sie die Optionsschaltfläche, wenn Sie die URL-Sperre
aktivieren möchten. Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, um
die Funktion zu aktivieren, und beginnen Sie mit dem Hinzufügen
von Regeln.
URLSPERRFUNKTION
Wenn Sie mit Ihrer URL-Sperrregel zufrieden sind, klicken Sie auf Filter hinzufügen. Um
eine bestehende Regel zu bearbeiten, wählen Sie diese in der Tabelle gesperrter URLs
aus und klicken auf Filter ändern.
Beliebige URL
sperren:
Markieren Sie die Optionsschaltäche, um alle URLs zu sperren.
Schlüsselwort: Geben Sie eine URL ein, die gesperrt werden soll.
Zeitplanmodus: Wählen Sie entweder Bestehender Zeitplan oder Manueller Zeitplan.
Weitere Informationen zum Erstellen von Zeitplänen finden Sie unter
Zeitpläne auf Seite 78.
Tage: Bei Auswahl von Manueller Zeitplan wählen Sie die Tage, für die die Regel
verwendet werden soll.
Ganzer Tag (24
Stunden):
Wenn Manueller Zeitplan gewählt wurde, wird die Regel 24 Stunden am
Tag ausgeführt.
Uhrzeit: Wenn Ganzer Tag nicht ausgewählt wurde, müssen Sie die Start- und Endzeit
zur Anwendung der Regel eingeben. Verwenden Sie ein 24-Stunden-Format.
URLSPERRE
Diese Seite wird zur Konguration von URLs verwendet, die während bestimmter
Zeiten blockiert werden sollen. Damit diese Funktion wie erwartet funktioniert,
muss die Systemzeit korrekt eingestellt sein.
77D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Online-Zeitlimit
AKTUELLE ONLINEZEITLIMITTABELLE:
Diese Tabelle zeigt die aktuell wirksamen Online-Zeitlimitregeln an. Um alle Regeln zu
löschen, klicken Sie auf Alle löschen.
Online-Zeitlimit: Markieren Sie die Optionsschaltäche. um die Fuktion des Online-
Zeitlimits zu aktivieren. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Funktion
zu aktivieren, und beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Regeln.
ONLINEZEITLIMIT
Wenn Sie mit Ihren Zeitlimitregeln zufrieden sind, klicken Sie auf Regeln hinzufügen. Um
die Felder zu löschen und neu zu beginnen, klicken Sie auf Zurücksetzen.
Datum: Wählen Sie die Tage, an denen das Zeitlimit gelten soll.
Uhrzeit: Wenn Ganzer Tag nicht ausgewählt wurde, müssen Sie die Start-
und Endzeit zur Anwendung der Regel eingeben. Verwenden Sie ein
24-Stunden-Format.
Spezifischer PC: Wählen Sie einen PC aus, um ein Online-Zeitlimit entweder nach IP-
Adresse oder nach IP-Adresse anzuwenden.
IP-Adresse: Geben Sie eine einzelne IP-Adresse oder einen IP-Adressenbereich ein,
auf die bzw. den die Regel Anwendung nden soll.
MAC-Adresse: Geben Sie eine MAC-Adresse ein, für die die Regeln verwendet werden
soll.
Diese Seite ermöglicht das Einstellen einer Zeit für das Durchsuchen des
Internets für eine Gruppe von Geräten oder einzelne Geräte. Damit diese
Funktion wie erwartet funktioniert, muss die Systemzeit korrekt eingestellt sein.
78D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Zeitpläne
REGELTABELLE:
Diese Tabelle zeigt die aktuellen Regeln an, die zur Auswahl stehen. Um eine Regel zu
löschen, wählen Sie diese in der Liste aus und klicken auf Ausgewählte Regel löschen.
Diese Seite ermöglicht die Eingabe von Zeitplanregeln, die für die URL-
Sperrfunktion verwendet werden.
Regelname: Geben Sie einen Namen für die Regel ein.
Tage: Wählen Sie die Tage, an denen die Regel gelten soll.
Ganzer Tag (24
Stunden):
Die Regel soll 24 Stunden am Tag gelten.
Uhrzeit: Wenn Ganzer Tag nicht ausgewählt wurde, müssen Sie die Start-
und Endzeit zur Anwendung der Regel eingeben. Verwenden Sie ein
24-Stunden-Format.
ZEITPLANREGEL HINZUFÜGEN
Wenn Sie mit Ihren Zeitlimitregeln zufrieden sind, klicken Sie auf Regeln hinzufügen. Um
die Felder zu löschen und neu zu beginnen, klicken Sie auf Zurücksetzen.
79D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Fahren Sie mit Ihrer Maus über die Option Filteroptionen im vertikalen Menü
entlang der linken Seite, um Zugri auf Folgendes zu erhalten:
IP/Port-Filter
IPv6/Port Filter
MAC-Filter
Filteroptionen
80D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
IP/Port-Filter
Der IP/Port-Filter wird verwendet, um bestimmten Typen von Datenpaketen
über das Gateway einzuschränken oder zuzulassen. Diese Filter sind hilfreich, um
den Datenverkehr in Ihrem lokalen Netzwerk zu schützen oder einzuschränken.
Standardaktion
für ausgehende
Daten:
Wählen Sie, ob Sie Datenpakete aus der WAN-Schnittstelle heraus
Erlauben oder Ablehnen. Die vorgegebene Standardeinstellung ist
Erlauben.
Standardaktion
für eingehende
Daten:
Wählen Sie, ob Sie Datenpakete in die WAN-Schnittstelle Erlauben
oder Ablehnen. Die vorgegebene Standardeinstellung ist Ablehnen.
STANDARDAKTIONSSTATUS
Regelaktion: Wählen Sie aus, ob diese Regel Datenpakete Erlauben oder Ablehnen
soll.
WAN-Schnittstelle: Wählen Sie die WAN-Schnittstelle.
Protokoll: Wählen Sie den Protokolltyp. IP, ICMP, TCP oder UDP.
Quell-IP-Adresse
und Masken-
Adresse:
Geben Sie die Quell-IP-Adresse und die Subnetzmaske für die Regel ein.
Ziel-IP-
Adresse und
Maskenadresse:
Geben Sie die Ziel-IP-Adresse und die Subnetzmaske für die Regel ein.
REGELKONFIGURATION
Um eine Regel zu erstellen, tragen Sie die folgenden Parameter ein.
81D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Wenn Sie mit Ihrer IP-/Port-Filterregel zufrieden sind, klicken Sie auf
Änderungen übernehmen, um sie der Aktuellen Filtertabelle hinzuzufügen.
Um die Felder zu löschen und neu zu beginnen, klicken Sie auf Zurücksetzen.
Hilfe beim Erstellen von Regeln nden Sie unter Hilfe.
SPort: Geben Sie die Quell-Portnummer ein, wenn TCP oder UDP gewählt
wurde.
DPort: Geben Sie die Ziel-Portnummer ein, wenn TCP oder UDP gewählt
wurde.
Aktivieren: Zum Aktivieren der Regel markieren.
REGELKONFIGURATION FORTSETZUNG
IP/Port-Filter (Fortsetzung)
AKTUELLE FILTERTABELLE
Die aktuell wirksamen Filterregeln sind hier aufgelistet. Klicken Sie auf Deaktivieren/
Aktivieren, um eine Regel zu deaktivieren oder zu deaktivieren. Klicken Sie auf Löschen,
um eine Regel zu löschen.
82D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
IPv6/Port Filter
Der IPv6/Port-Filter wird verwendet, um bestimmten Typen von IPv6-
Datenpaketen über das Gateway einzuschränken oder zuzulassen. Diese Filter
sind hilfreich, um den Datenverkehr in Ihrem lokalen Netzwerk zu schützen
oder einzuschränken.
Standardaktion
für ausgehende
Daten:
Wählen Sie, ob Sie Datenpakete aus der WAN-Schnittstelle heraus
Erlauben oder Ablehnen. Die vorgegebene Standardeinstellung ist
Erlauben.
Standardaktion
für eingehende
Daten:
Wählen Sie, ob Sie Datenpakete in die WAN-Schnittstelle Erlauben
oder Ablehnen. Die vorgegebene Standardeinstellung ist Erlauben.
STANDARDAKTIONSSTATUS
Regelaktion: Wählen Sie aus, ob diese Regel Datenpakete Erlauben oder Ablehnen
soll.
Protokoll: Wählen Sie den Protokolltyp. IPv6, ICMP6, TCP oder UDP.
Icmp6Typ: Bei ICMP6 wählen Sie Ping6.
Richtung: Wählen Sie die Richtung, entweder Upstream oder Downstream.
Quell-IP-Adresse
und Präfixlänge
Geben Sie die Quell-IPv6-Adresse und die Präxlänge für die Regel ein.
Ziel-IP-Adresse
und Präfixlänge:
Geben Sie die Ziel-IP-Adresse und die Subnetzmaske für die Regel ein.
SPort: Geben Sie die Quell-Portnummer ein, wenn TCP oder UDP gewählt
wurde.
DPort: Geben Sie die Ziel-Portnummer ein, wenn TCP oder UDP gewählt
wurde.
REGELKONFIGURATION
Um eine Regel zu erstellen, tragen Sie die folgenden Parameter ein.
83D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Aktivieren: Zum Aktivieren der Regel markieren.
Wenn Sie mit Ihrer IP-/Port-Filterregel zufrieden sind, klicken Sie auf Änderungen
übernehmen, um sie der Aktuellen Filtertabelle hinzuzufügen. Um die Felder zu löschen
und neu zu beginnen, klicken Sie auf Zurücksetzen. Hilfe beim Erstellen von Regeln nden
Sie unter Hilfe.
REGELKONFIGURATION FORTSETZUNG
IPv6/Port Filter (Fortsetzung)
AKTUELLE FILTERTABELLE
Die aktuell wirksamen Filterregeln sind hier aufgelistet. Klicken Sie auf Deaktivieren/
Aktivieren, um eine Regel zu deaktivieren oder zu deaktivieren. Klicken Sie auf Löschen,
um eine Regel zu löschen.
84D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
MAC-Filter
Standardaktion
für ausgehende
Daten:
Wählen Sie, ob Sie Frames aus der WAN-Schnittstelle heraus Erlauben
oder Ablehnen. Die vorgegebene Standardeinstellung ist Erlauben.
Standardaktion
für eingehende
Daten:
Wählen Sie, ob Sie Frames in die WAN-Schnittstelle Erlauben oder
Ablehnen. Die vorgegebene Standardeinstellung ist Erlauben.
STANDARDRICHTLINIE
AKTUELLE MACFILTERTABELLE
Hier wird die aktuelle Liste der MAC-Filter angezeigt. Um einen Filter zu löschen, wählen
Sie diesen in der Liste aus und klicken auf Löschen. Um alle Filter zu löschen, klicken Sie
auf Alle löschen.
Richtung: Wählen Sie, ob diese Regel für Ausgehenden oder Eingehenden
Datenverkehr gilt-
Aktion: Wählen Sie, ob Sie Frames Erlauben oder Ablehnen.
FILTER HINZUFÜGEN
Um eine Regel zu erstellen, tragen Sie die folgenden Parameter ein.
Quell-MAC: Geben Sie zu lternde Quell-MAC-Adresse ein.
Ziel-MAC: Geben Sie die Ziel-MAC-Adresse ein.
Sie können eine Regel erstellen, die entweder für eine Quell-MAC-Adresse, eine Ziel-MAC-
Adresse oder für beide gilt. Broadcast-MAC-Adressen werden nicht geltert.
Wenn Sie mit Ihrer MAC-Filterregel zufrieden sind, klicken Sie auf HINZUFÜGEN.
Der MAC-Filter wird verwendet, um bestimmten Typen von Ethernet Frames
über das Gateway einzuschränken oder zu erlauben, basierend auf ihrer Quell-
und Ziel-MAC-Adresse. Diese Filter sind hilfreich, um den Datenverkehr in Ihrem
lokalen Netzwerk zu schützen oder einzuschränken.
85D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Anti-Angriseinstellungen
DoS-Schutz
aktivieren:
Markieren Sie das Kästchen, um den DoS-Schutz zu aktivieren. Die
Typen der Angrie können individuell aktiviert werden, je nach ihren
Schwellwerten. Sie können alle Anti-Angristypen aktivieren oder
deaktivieren, indem Sie ALLE wählen/Alle Löschen wählen.
Blockierung
der Quell-IP
aktivieren:
Sie können Quell-IP-Adressen für einen festgelegten Zeitraum
blockieren.
DOSKONFIGURATION
Bei einem DoS-Angriff (Denial-of-Service) handelt es sich um explizite
Versuche, legitime Benutzer eines Dienstes daran zu hindern, diesen
Dienst zu nutzen. Angrie können bösartige Sicherheitsverletzungen oder
unerwünschte Netzwerkprobleme sein, die den Router außer Betrieb setzen.
Mit Angrisprüfungen verwalten Sie WAN-Sicherheitsbedrohungen wie stetige
Ping-Anfragen und Entwickung über ARP-Scans. Bestimmte DoS-Angrie
(Denial-of-Service) lassen sich blockieren. Diese Angrie können, wenn sie
nicht verhindert werden, Verarbeitungsleistung und Bandbreite einschränken
und reguläre Netzwerkdienste vom normalen Betrieb abhalten. Es können
Schwellwerte konguriert werden, die Datenverkehr von der angreifenden
Quelle vorübergehend einschränken.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam
werden.
86D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Fahren Sie mit Ihrer Maus über die Option DNS im vertikalen Menü entlang
der linken Seite, um Zugri auf Folgendes zu erhalten:
DNS
IPv6 DNS
DNS
87D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
DNS
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind, oder auf
Ausgewählte zurücksetzen, um die vorher gespeicherten Einstellungen
wiederherzustellen.
DNS (Domain Name System)-Server ist ein Internetdienst, der Domänennamen
in IP-Adressen umwandelt. Da Domänennamen alphanumerisch sind, lassen
sie sich leichter merken. Das Internet basiert jedoch auf IP-Adressen. Jedes
Mal, wenn Sie einen Domänennamen verwenden, muss ein DNS-Dienst den
Namen in die entsprechende IP-Adresse übersetzen. Der Domänenname www.
example.com könnte beispielsweise in 198.105.232.4 umgewandelt werden.
Das DNS-System ist tatsächlich ein eigenes Netzwerk. Wenn ein DNS-Server
nicht weiß, wie ein bestimmter Domänenname zu übersetzen ist, fragt er einen
anderen und so weiter, bis die korrekte IP-Adresse zurückgegeben wird.
Auf dieser Seite können Sie die DNS-Einstellungen des Routers manuell
vornehmen.
DNSKONFIGURATION
Wenn Sie das Gerät für den DHCP-Dienst im LAN nutzen und DNS-Server im Netz des
Internetdienstanbieters verwenden, markieren Sie das Kästchen DNS automatisch
beziehen.
Wenn Sie wechselnde DNS IP-Adressen haben, wählen Sie DNS manuell festlegen und
geben diese dann in die Felder DNS 1, DNS 2 und DNS 3 ein.
88D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
IPv6 DNS
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind, oder auf
Ausgewählte zurücksetzen, um die vorher gespeicherten Einstellungen
wiederherzustellen.
IPV6 DNSKONFIGURATION
Wenn Sie das Gerät für den DHCP-Dienst im LAN nutzen und DNS-Server im Netz des
Internetdienstanbieters verwenden, markieren Sie das Kästchen DNS automatisch
beziehen.
Wenn Sie wechselnde DNS IP-Adressen haben, wählen Sie DNS manuell festlegen und
geben diese dann in die Felder DNS 1, DNS 2 und DNS 3 ein.
89D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Dynamischer DNS (DDNS)
DYNAMISCHE DDNSTABELLE
Diese Liste zeigt die aktuellen dynamischen Dynamische DNS-Einstellungen an.
Die Funktion DDNS (Dynamic Domain Name System) ermöglicht Ihnen das Hosten
eines Servers (z. B. Webserver, FTP- oder Spieleserver) unter Verwendung eines
Domänennamens, den Sie registriert haben (www.einbeliebigerdomänenname.
com) und mithilfe Ihrer dynamisch zugewiesenen IP-Adresse. Die meisten Breitband-
Internetdienstanbieter weisen dynamische (veränderliche) IP-Adressen zu. Wenn
Sie mit einem DDNS-Dienstanbieter arbeiten, können Ihre Freunde durch einfache
Eingabe Ihres Domänennamens, unabhängig von Ihrer aktuellen IP-Adresse, auf
Ihren Spieleserver zugreifen.
DDNS-Anbieter: Wählen Sie eins der Unternehmen für Dynamische DNS aus dem
Menü.
Hostname: Geben Sie den Hostnamen ein, den Sie beim Anbieter der
Dynamischen DNS registriert haben.
Schnittstelle: Wählen Sie die entsprechende Schnittstelle.
Aktivieren: Markieren Sie dieses Kästchen, um DDNS zu aktivieren.
DDNSKONFIGURATION
Auf dieser Seite können Sie die Dynamischen DNS-Einstellungen des Routers
kongurieren.
Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen Ihres Dynamischen DNS-Kontos ein.
Kennwort: Geben Sie das Kennwort Ihres Dynamischen DNS-Kontos ein.
DynDns-Einstellungen:
Klicken Sie abschließend auf Hinzufügen. Um einen bestehenden DDNS-
Eintrag zu entfernen, wählen Sie diesen in der Tabelle unten aus und klicken
auf Entfernen.
90D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Fahren Sie mit Ihrer Maus über die Option Netzwerkfunktionen im vertikalen
Menü entlang der linken Seite, um Zugri auf Folgendes zu erhalten:
Port-Zuweisung
IGMP-Proxy
IP QoS
ARP- Bindung
Netzwerk-Tools
91D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Port-Zuweisung
Von der Seite Port-Zuweisung aus können Sie die WAN-Schnittstellen und die LAN-
Schnittstellen mit derselben Gruppe verbinden.
Der Verfahren zum Ändern einer Zuweisungsgruppe ist wie folgt:
Schritt 1 Wählen Sie eine Gruppe aus der Tabelle.
Schritt 2 Wählen Sie Schnittstellen aus der Liste der WAN- und LAN-Schnittstellen
und fügen Sie diese zur Liste der Schnittstellengruppe hinzu.
Schritt 3 Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Änderungen zu speichern.
Port-Zuweisung: Port-Zuweisung aktivieren/deaktivieren.
EINRICHTEN DER PORTZUWEISUNG
92D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
IGMP Proxy-Konguration
IGMP Proxy ermöglicht dem System, IGMP Host-Meldungen im Namen der
Hosts auszugeben und zu übertragen, die vom System über Standard IGMP-
Schnittstellen erkannt worden sind. Das System fungiert als Proxy für seine
Hosts, wenn Sie es wie folgt aktivieren:
IGMP-Proxy: Aktivieren oder deaktivieren Sie den IGMP-Proxy. Die
Standardeinstellung ist Aktivieren.
Multicast zulässig: Wählen Sie Multicast Aktivieren oder Deaktivieren. Die
Standardeinstellung ist Aktivieren.
Robustheits-
Zählung:
Legen Sie den Robustheitswert fest, der für Paketverluste in
überlasteten Netzwerken berücksichtigt wird.
Anzahl Abfragen
letztes Mitglied:
Legen Sie die Anzahl der IGMP-Abfragen fest. Die
Standardeinstellung ist 2.
Abfrageintervall: Legen Sie das IGMP-Abfrageintervall fest. Die Standardeinstellung
ist 2.
Abfrage-/
Antwortintervall:
Legen Sie das IGMP-Antwortintervall in Sekunden fest. Die
Standardeinstellung ist 60 Sekunden.
Abfrage-/
Antwortintervall:
Legen Sie das IGMP-Abfrage-/Antwortintervall in Millisekunden fest.
Die Standardeinstellung ist 100 ms.
Group Leave-
Verzögerung:
Legen Sie die IGMP-Group Leave-Verzögerung in Millisekunden fest.
Die Standardeinstellung ist 2000 ms.
IGMP PROXYKONFIGURATION
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind, oder auf
Rückgängig, um die vorherigen Einstellungen wiederherzustellen.
93D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
IP QoS
IP QOSKONFIGURATION
Klicken Sie auf das entsprechende Optionsfeld, um IP QoS zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Bei Aktivierung wählen Sie aus, ob Sie WFQ(4:3:2:1) oder strikt vorher verwenden.
QOSREGELLISTE UND QOSREGELLISTE FORTSETZUNG
Diese Tabelle zeigt die aktuell wirksamen QoS-Regeln an.
QOSREGEL HINZUFÜGEN ODER ÄNDERN
Geben Sie das Kriterium für Ihre QoS-Regel ein.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, um mit der Verwendung von QoS
zu beginnen.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, um Ihre Regel der QoS-Regelliste
hinzuzufügen.
Klicken Sie auf Regel hinzufügen, um eine Regel hinzuzufügen. Um eine Regel zu
ändern, wählen Sie diese aus der Tabelle aus. Das Feld QoS-Regel hinzufügen oder
ändern erscheint, und die Daten der Regel werden in die Felder eingetragen. Um eine
Regel zu löschen, wählen Sie diese in der Liste aus und klicken auf Regel löschen.
Über diese Seite können Sie die Quality of Service-Einstellungen für Ihren
DSL-2745 kongurieren, um Ihr Interneterlebnis zu verbessern. Zum Einstellen
der QoS müssen Sie mit Netzwerktechnologien vertraut sein, die über
den Umfang dieses Dokuments hinaus gehen, und sollten Einblick in den
Datenverkehr in Ihrem Netzwerk haben.
94D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
UPnP
UPNPSETUP
Markieren Sie die Optionsschaltäche, um Universal Plug and Play (UPnP) zu aktivieren
oder zu deaktivieren.
Markieren Sie das Kästchen UPnP aktivieren.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind.
Diese Seite dient zur UPnP-Konguration. Das System fungiert als Daemon,
wenn Sie es aktiviert haben. UPnP hilft dabei, Software und Geräte in Ihrem
Netzwerk automatisch zu kongurieren, damit sie Zugri auf die erforderlichen
Ressourcen haben.
95D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
ARP- Bindung
IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse ein, mit der die MAC-Adresse verbunden
werden soll.
MAC-Adresse: Geben Sie die MAC-Adresse ein, die an eine IP-Adresse gebunden
sein soll.
ARP BINDUNGSKONFIGURATION
Über diese Seite können Sie eine IP-Adresse an eine MAC-Adresse binden.
Sobald Sie die mit einer MAC-Adresse zu verbindende IP-Adresse eingegeben
haben, klicken Sie auf Hinzufügen.
Um eine ARP-Bindung zu löschen, wählen Sie diese in der ARP-Bindungstabelle
aus und klicken auf Ausgewählte löschen.
Um ihre Änderungen rückgängig zu machen, klicken Sie auf Rückgängig.
ARP BINDUNGSTABELLE
Die Tabelle zeigt eine Liste der aktuell gebundenen ARP-Adressen an.
96D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Fahren Sie mit Ihrer Maus über die Option Routing im vertikalen Menü entlang
der linken Seite, um Zugri auf Folgendes zu erhalten:
Statisches Routing
Statische IPv6-Route
RIP
Routing
97D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Statisches Routing
In diesem Abschnitt können Sie statische Routen für Ihr Laufwerk festlegen.
Sobald sie das Kriterium für Ihre statische Route ausgewählt haben, klicken Sie
auf Route hinzufügen.
Um eine bestehende Route zu aktualisieren, wählen Sie diese aus der Tabelle
unten aus, nehmen ihre Anpassungen vor und klicken auf Aktualisieren.
Um eine statische Route zu löschen, wählen Sie diese in der Tabelle aus und
klicken auf Ausgewählte löschen.
Um die aktuellen IP-Routen anzuzeigen, klicken Sie auf Routen anzeigen.
Aktivieren: Markieren Sie das Kästchen, um das statische Routing zu aktivieren.
Ziel: Geben Sie die IP-Adresse des Zielgerätes ein.
Subnetzmaske: Geben Sie die Subnetzmaske des Zielgerätes ein.
Nächster Hop: Geben Sie die IP-Adresse des nächsten Hop in der IP-Route zum
Zielgerät ein.
Metrik: Die metrischen Kosten für das Ziel.
Schnittstelle: Wählen Sie die Schnittstelle für die festgelegte Route aus.
HOST
STATISCHE ROUTENTABELLE
Die Tabelle zeigt eine Liste der aktuell denierten statischen Routen an.
98D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Statisches Routing (Fortsetzung)
Um die aktuellen IP-Routen anzuzeigen, klicken Sie auf Routen anzeigen. Es
erscheint ein Fenster mit der aktuellen IP-Routentabelle.
Sie können dieses Popup-Fenster entweder Aktualisieren oder Schließen.
AKTUELLE IPROUTINGTABELLE
Die Tabelle zeigt eine Liste der aktuell denierten Routen an.
99D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Statische IPv6-Route
In diesem Abschnitt können Sie statische IPv6 Routen für Ihr Netzwerk festlegen.
Ziel: Geben Sie die IPv6-Adresse des Zielgerätes ein.
Präfixlänge: Geben Sie das Subnetz-Präx ein.
Nächster Hop: Geben Sie die IPv6-Adresse des nächsten Hop in der IP-Route zum
Zielgerät ein.
Schnittstelle: Wählen Sie die Schnittstelle für die festgelegte Route aus.
KONFIGURATION
Sobald sie das Kriterium für Ihre statische Route ausgewählt haben, klicken Sie
auf Route hinzufügen.
Um eine statische Route zu löschen, wählen Sie diese in der Tabelle aus und
klicken auf Ausgewählte löschen.
TABELLE DER STATISCHEN IPV6ROUTEN
Die Tabelle zeigt eine Liste der aktuell denierten statischen Routen an.
100D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
RIP
Über diese Seite können fortgeschrittene Benutzer den Router so kongurieren,
dass er das Routing Internet Protocol (RIP) verwendet. RIP ist ein Internetprotokoll,
das Sie einrichten können, um Informationen aus Routingtabellen mit anderen
Routinggeräten in Ihrem LAN, am Standort Ihres ISP oder in Remote-Netzwerken
zu teilen, die über die ADSL-Leitung mit Ihrem Netzwerk verbunden sind.
Schnittstelle: Wählen Sie die Schnittstelle, für die die RIP-Regel gelten soll.
Recv-Version: Wählen Sie die Version des RIP-Protokolls, das beim Empfang von
RIP-Updates verwendet werden soll. Die Optionen sind RIP1, RIP2
oder Beide.
Senden Version: Wählen Sie die Version des RIP-Protokolls, das beim Senden von RIP-
Updates verwendet werden soll. Die Optionen sind RIP1 oder RIP2.
RIP
Um RIP zu aktivieren oder zu deaktivieren, wählen Sie Ein oder Aus und klicken auf
Übernehmen.
Sobald Sie Ihr RIP-Kriterium eingegeben haben, klicken Sie auf Hinzufügen.
Um eine RIP-Regel zu löschen, wählen Sie diese in der Tabelle aus und klicken
auf Löschen.
101D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Fahren Sie mit Ihrer Maus über die Option ALG im vertikalen Menü entlang der
linken Seite, um Zugri auf Folgendes zu erhalten:
NAT ALG
NAT außer IP
NAT-Weiterleitung
FTP ALG Kong.
NAT IP-Zuordnung
ALG
102D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
NAT ALG
ALGKONFIGURATION
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Protokolle markieren Sie die Felder neben den
Protokollen oder heben die Markierungen auf.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind.
Application Level Gateways (ALGs) sind Sicherheitskomponenten, welche
die Firewall- und NAT-Unterstützung dieses Routers erweitern, damit auch
Protokolle auf Anwendungsebene nahtlos unterstützt werden. In einigen Fällen
sorgt das Aktivieren der ALG dafür, dass die Firewalll dynamische ephemerische
TCP-/UDP-Ports zur Kommunikation mit bekannten Ports verwendet, die
bestimmte Client-Anwendungen benötigen (wie H.323 oder RTSP), ohne dass
der Administrator eine große Anzahl an Ports önen muss, um die gleiche
Unterstützung zu ermöglichen. Da das ALG das von der jeweiligen von ihm
unterstützten Anwendung verwendete Protokoll versteht, stellt es eine sehr
sichere und wirksame Art der Unterstützung von Client-Anwendungen durch
die Firewall des Routers dar.
103D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
NAT außer IP
AKTUELLE NAT AUSSER IP TABELLE
Sie nden hier die aktuelle Liste der NAT ALG-Ausnahmen. Um eine Ausnahme zu entfernen,
wählen Sie diese in der Tabelle aus und klicken auf Löschen.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind, oder auf
Zurücksetzen, um Ihre Änderungen rückgängig zu machen.
CONFIG
Schnittstelle: Wählen Sie die Schnittstelle, für der Ausschluss gelten soll.
IP-Bereich: Geben Sie den IP-Adressenbereich aus, auf den der Ausschluss
Anwendung nden soll.
104D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
NAT-Weiterleitung
AKTUELLE NAT PORTWEITERLEITUNGSTABELLE
Sie nden hier die aktuelle NAT Portweiterleitungstabelle. Um eine Ausnahme zu entfernen,
wählen Sie diese in der Tabelle aus und klicken auf Löschen.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind, oder auf
Zurücksetzen, um Ihre Änderungen rückgängig zu machen.
EINSTELLUNGEN
Lokale IP-Adresse: Geben Sie die lokale IP-Adresse ein.
Remote IP-
Adresse:
Geben Sie die Remote-IP-Adresse ein.
Aktivieren: Markieren Sie das Kästchen, um die NAT-Weiterleitung zu aktivieren.
105D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
FTP ALG Kong.
FTP ALG PORTSTABELLE
Sie nden hier die aktuelle FTP ALG Ports-Tabelle.
Klicken Sie abschließend auf Zielports hinzufügen. Um einen aktuell
zugewiesenen FTP ALG-Port zu löschen, wählen Sie diesen in der Tabelle aus
und klicken auf Ausgewählte Zielports löschen.
PORTEINSTELLUNG
FTP ALG-Port: Geben Sie den FTP ALG-Port ein.
106D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
NAT IP-Zuordnung
AKTUELLE NAT IPZUORDNUNGSTABELLE
Sie nden hier die aktuelle NAT IP-Zuordnungstabelle. Um eine Zuordnung zu entfernen,
wählen Sie diese aus und klicken auf Ausgewählte löschen. Um alle Einträge zu entfernen,
klicken Sie auf Alle löschen.
PORTEINSTELLUNG
LAN-
Verbindungstyp:
Wählen Sie den Typ der NAT IP-Zuordnung. Die verfügbaren
Optionen sind One-to-Many, Many-to-One, Many-to-many oder
One-to-One. Die verfügbaren Felder ändern sich je nach Ihrer
Auswahl.
Lokale Start-IP: Geben Sie hier die lokale Start-IP ein.
Lokale End-IP: Geben Sie hier die lokale End-IP ein.
Globale Start-IP: Geben Sie hier die globale Start-IP ein.
Globale End-IP: Geben Sie hier die globale End-IP ein.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind, oder auf
Zurücksetzen, um Ihre Änderungen rückgängig zu machen.
107D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Wireless-Zeitpläne
Sie können über diese Seite Wireless in festgelegten Zeiträumen deaktivieren.
ZEITPLANREGELN
Diese Tabelle zeigt die aktuell wirksamen Online-Zeitlimitregeln an. Um eine Regel zu
löschen, wählen Sie diese in der Tabelle aus und klicken auf Löschen.
WLAN-
Zeitplanfähigkeit:
Klicken Sie auf Aktivieren/Deaktivieren, um die Wireless-
Zeitplanfähigkeit zu aktivieren oder zu deaktivieren.
ZEITPLANFÄHIGKEIT
Name: Geben Sie Ihrem Wireless-Netzwerk einen Namen
Tage: Wählen Sie die Tage, an denen das Zeitlimit gelten soll.
Ganzer Tag (24
Stunden):
Markieren Sie dieses Feld, wenn Sie Wi-Fi für einen gesamten Tag
deaktivieren möchten.
Uhrzeit: Wenn Ganzer Tag nicht ausgewählt wurde, müssen Sie die Start-
und Endzeit zur Anwendung der Regel eingeben. Verwenden Sie ein
24-Stunden-Format.
ZEITPLANKONFIGURATION
Sobald Sie Ihre Änderungen am WLAN-Zeitplan vorgenommen haben, klicken
Sie auf Änderungen übernehmen.
Um eine Regel hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen, füllen das Feld
Zeitplankonguration aus und klicken auf Übernehmen.
108D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Verwaltung
Die Registerkarte Verwaltung bietet Zugri auf die Verwaltungs- und Diagnosefunktionen
für den DSL-2745.
109D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
System
Über diese Seite können Sie das Gerät neu starten, Ihre Einstellungen
sichern oder Einstellungen aus einer Datei oder die Standardeinstellungen
wiederherstellen.
SPEICHERN/NEU STARTEN
Auf Standard
zurücksetzen:
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Konfigurationseinstellungen
auf die Einstellungen zum Zeitpunkt der Auslieferung des Routers
aus dem Herstellerwerk zurückzusetzen. Alle Einstellungen, die nicht
gespeichert wurden, gehen dabei verloren, einschließlich aller von
Ihnen erstellten Regeln.
Warnung: Schalten Sie Ihr Gerät nicht aus und drücken Sie nicht auf
Zurücksetzen, während ein Vorgang auf dieser Seite läuft.
Speichern und
neu starten:
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Gerät neu zu starten.
BACKUPEINSTELLUNGEN
AKTUALISIEREN EINSTELLUNGEN
Backup-
Einstellungen:
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuellen Router-
Konfigurationseinstellungen auf der Festplatte des von Ihnen
verwendeten Computers zu speichern. Ein Dateidialogfeld wird
angezeigt. Wählen Sie einen Speicherort und einen Dateinamen für
die Einstellungen.
Aktualisieren
(Einstellungen):
Um eine gespeicherte Konguration wiederherzustellen, verwenden
Sie die Schaltfläche Durchsuchen..., um die zuvor gespeicherte
Kongurationsdatei zu suchen. Klicken Sie dann auf Einstellungen
hochladen, um diese Einstellungen auf das Gerät zu übertragen.
110D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Firmware-Aktualisierung
Aktuelle
Firmware-Version:
Zeigt Ihre aktuelle Firmware-Version an.
Datum der
aktuellen
Firmware:
Zeigt das Freigabedatum Ihrer aktuellen Firmware an.
Name der
Firmware-Datei:
Nachdem Sie die neue Firmware heruntergeladen haben, klicken Sie
auf Durchsuchen..., um auf Ihrem Computer nach der Firmware zu
suchen. Um mit der Firmware-Aktualisierung zu beginnen, klicken
Sie auf Firmware aktualisieren. Der Aktualisierungsvorgang dauert
etwa 2 Minuten.
Warnung: Sie müssen zum Hochladen der Firmware-Datei einen
Computer mit Kabelverbindung verwenden. Verwenden Sie keine
Wireless-Verbindung. Schalten Sie während des Upgrade-Vorgangs
Ihren Computer oder Router nicht aus und aktualisieren Sie erst das
Browser-Fenster, wenn das Upgrade abgeschlossen ist.
FIRMWAREAKTUALISIERUNG
Diese Seite ermöglicht ein Aktualisieren der Firmware Ihres Routers. Vergewissern
Sie sich, dass sich die gewünschte Firmware auf der lokalen Festplatte des
Computers bendet, und klicken Sie dann auf Browse (Durchsuchen), um die
Datei hochzuladen.
111D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Fahren Sie mit Ihrer Maus über die Option Zugriffssteuerungsliste im
vertikalen Menü entlang der linken Seite, um Zugri auf Folgendes zu erhalten:
Zugrissteuerungsliste (ACL)
Zugrissteuerungsliste IPv6
Zugrissteuerungsliste (ACL)
112D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Zugrissteuerungsliste (ACL)
Mit dieser Seite können Sie verschiedene Dienste aktivieren oder deaktivieren,
die im LAN oder WAN verwendet werden.
Klicken Sie auf Übernehmen, sobald Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind.
113D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Zugrissteuerungsliste IPv6
Mit dieser Seite können Sie verschiedene Dienste aktivieren oder deaktivieren,
die im LAN oder WAN mit IPv6-Parametern verwendet werden.
Richtung wählen: Wählen Sie entweder LAN oder WAN.
ACLV6 KONFIGURATION  RICHTUNG
LAN ACL Switch: Wählen Sie entweder Aktivieren oder Deaktivieren.
KONFIGURATION LAN ACL SWITCH
IP-Adresse: Geben Sie die IPv6 IP-IP-Adresse und das Präfix ein.
Zugelassene
Dienste:
Heben Sie die Markierung bei Beliebige auf, um die Dienste individuell
auszuwählen, die in Ihrem LAN verfügbar sein sollen.
ACLV6 EINSTELLUNGEN
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn die Option Richtung wählen auf LAN
eingestellt wird:
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die ACLv6-Regel hinzuzufügen.
114D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Zugrissteuerungsliste IPv6 (Fortsetzung)
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn die Option Richtung wählen auf WAN
eingestellt wird:
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn die WAN-Einstellung auf
Schnittstelle eingestellt wird:
WAN-Einstellung: Wählen Sie entweder Schnittstelle oder Adresse.
ACLV6 EINSTELLUNGEN
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die ACLv6-Regel hinzuzufügen.
WAN-Schnittstelle: Wählen Sie die Schnittstelle, für die die ACLv6-Regel gelten soll.
Zugelassene
Dienste:
Wählen Sie die zugelassenen Dienste.
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn die WAN-Einstellung auf IP-Adresse
eingestellt wird:
IP-Adresse: Geben Sie die IPv6 IP-IP-Adresse und das Präfix ein.
Zugelassene
Dienste:
Wählen Sie die zugelassenen Dienste.
AKTUELLE IPV6 ACL TABELLE
Diese Tabelle zeigt die IPv6 ACL-Regeln an. Um eine Regel zu löschen, klicken Sie auf Löschen.
115D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Password (Kennwort)
Hier können Sie den Zugriff auf den Router konfigurieren. Sie können
verschiedene Benutzernamen, Kennwörter, Berechtigungen und die
Leerlaufzeit vor der automatischen Abmeldung kongurieren. Wenn Sie Ihr
Kennwort vergessen haben, müssen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen, und alle Geräte-Kongurationseinstellungen gehen verloren.
BENUTZERKONTENTABELLE
Die Benutzerkontentabelle zeigt Informationen zu den aktuell kongurierten Benutzerkonten
an.
KONFIGURATION
Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen ein.
Berechtigung: Wählen Sie entweder die Berechtigung Root oder Benutzer.
Altes Kennwort: Geben Sie das aktuelle Kennwort ein (nur bestehende Benutzer).
Neues Kennwort: Geben Sie das neue Kennwort ein.
Kennwort
bestätigen:
Geben Sie Ihr neues Kennwort erneut ein
Abmeldezeit nach
Leerlauf:
Legen Sie einen Zeitraum für die automatische Abmeldung des
Benutzers fest, wenn dessen Sitzung für eine festgelegte Zeit inaktiv ist.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, wenn Sie fertig sind. Wählen Sie
Hinzufügen, um ein neues Konto zu erstellen. Wählen Sie ein bestehendes Konto aus
der Benutzerkontentabelle und klicken Sie auf Ändern, um ein bestehendes Konto
zu ändern, oder auf Löschen, um es zu löschen. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um
Änderungen an den oben genannten Feldern rückgängig zu machen.
116D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Fahren Sie mit Ihrer Maus über die Option Diagnose im vertikalen Menü entlang
der linken Seite, um Zugri auf Folgendes zu erhalten:
Ping
Ping6
Traceroute
ADSL
Diag.-Test
Diagnose
117D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Ping
Der Ping-Bereich ermöglicht das Durchführen eines IPv4-Verbindungstests.
HOST
Geben Sie eine IPv4-Adresse oder einen Hostnamen ein und klicken Sie auf Ping und warten
Sie auf das Ergebnis.
118D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Ping6
Der Ping6-Bereich ermöglicht das Durchführen eines IPv6-Verbindungstests.
Klicken Sie auf Ping und warten Sie auf das Ergebnis.
HOST
Zieladresse: Geben Sie eine IPv6-Adresse ein.
Schnittstelle: Legen Sie die Schnittstelle fest, auf der der Ping6-Test durchgeführt
werden soll.
119D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Traceroute
Der Bereich Traceroute ermöglicht das Ausführen eines Traceroute-Tests um
zu überprüfen, wie Ihr Datenverkehr das Internet durchquert.
Klicken Sie auf Traceroute, um den Test durchzuführen, und klicken Sie dann auf Ergebnis
anzeigen, um die Ergebnisse zu sehen.
TRACEROUTE
Host: Geben Sie eine IP-Adresse für oder einen Hostnamen ein.
NumberOfTries : Geben Sie die Anzahl der Versuche ein.
Zeitüberschreitung: Geben Sie die Zeitüberschreitung in Millisekunden an.
Datengröße : Geben Sie die Datengröße in Bytes an.
DSCP: Passen Sie die DSCP-Zahl an.
MaxHopCount : Geben Sie die maximale Anzahl an Hops an.
Schnittstelle: Wählen Sie die Schnittstelle, um die Traceroute einzuleiten.
120D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
ADSL
Auf dieser Seite können Sie einen Diagnosetest zur Prüfung der ADSL-
Verbindung durchführen.
Klicken Sie auf Start, um den Test zu starten.
DIAGNOSE VON ADSLTÖNEN
121D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Diag.-Test
Diese Seite wird verwendet, um die Verbindung zu Ihrem lokalen Netzwerk,
die Verbindung zu Ihrem DSL-Serviceanbieter und die Verbindung zu Ihrem
Internet-Serviceanbieter zu testen. Wählen Sie Ihre Internetverbindung und
klicken Sie auf Diagnosetest ausführen, um den Diagnosetest durchzuführen.
122D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Systemprotokoll
Der DSL-2745 führt ein laufendes Protokoll der Ereignisse und Aktivitäten auf
dem Router. Diese Protokolle können Sie an einen SysLog-Server in Ihrem
Netzwerk senden.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden. Klicken
Sie auf Zurücksetzen, um Ihre Änderungen rückgängig zu machen und die vorherigen
Einstellungen wieder herzustellen.
EINSTELLUNG
Fehler: Markieren Sie das Kästchen, um Fehlermeldungen zu aktivieren.
Hinweis: Markieren Sie das Kästchen, um den Hinweismeldungen zu aktivieren.
Wenn Sie die Protokollierung aktiviert haben, sehen Sie das aktuelle Fehlerprotokoll. Klicken
Sie auf Protokoll in Datei speichern, um das Protokoll auf Ihrer lokalen Festplatte zu
speichern. Klicken Sie auf Protokolltabelle löschen, um das Protokoll zu löschen.
TABELLE EREIGNISPROTOKOLL
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.
REMOTEEINSTELLUNG
Remote-
Einstellung:
Markieren Sie das Kästchen, um Remote-Protokolle zu aktivieren.
Remote-Protokoll-
Host:
Geben Sie die IP-Adresse Ihres Protokollservers ein.
123D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Status
Die Registerkarte Status bietet Informationen über den aktuellen Status des DSL-2745.
124D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Geräteinfo
Diese Seite zeigt die aktuellen Informationen für den DSL-2745 an.
In diesem Fenster nden Sie eine detaillierte Zusammenfassung Ihrer Systemeinstellungen.
SYSTEM
DSL
Hier werden die Internet-Verbindungseinstellungen angezeigt.
LANKONFIGURATION
Hier nden Sie eine detaillierte Zusammenfassung der lokalen Netzwerkeinstellungen.
Hier nden Sie eine detaillierte Zusammenfassung der Wireless-Netzwerkeinstellungen.
INFO ZU WIRELESSEINSTELLUNGEN
DNSSTATUS
Hier nden Sie eine Übersicht der aktuellen DNS-Einstellungen.
WANKONFIGURATION
Hier nden Sie eine Übersicht der aktuellen WAN-Konguration.
WAN IPV6KONFIGURATION
Hier nden Sie eine Übersicht der aktuellen WAN IPv6-Konguration.
Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Liste zu aktualisieren.
125D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Drahtlose Clients
In dieser Tabelle wird eine Liste aller drahtlosen Clients angezeigt, die mit
Ihrem Wireless-Router verbunden sind. Sie zeigt die MAC-Adresse, die
Anzahl der übertragenen Pakete, die Anzahl der empfangenen Pakete, die
Übertragungsgeschwindigkeit, den Energiesparstatus und die Ablaufzeit an.
Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Liste zu aktualisieren.
126D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
DHCP-Clients
Diese Tabelle listet die einzelnen DHCP-Clients auf, darunter ihre Hostnamen,
die Mac-Adresse, die IP-Adresse und die Ablaufzeit.
Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Liste zu aktualisieren.
127D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
ADSL-Status
Diese Seite zeigt den aktuellen Status Ihres DSL-2745 an.
Klicken Sie auf Neu trainieren, um die Verbindung Ihres DSL-2745 zu trennen
und die Neuverbindung mit Ihrer IP zu erzwingen. Klicken Sie auf Aktualisieren,
um die Seite zu aktualisieren.
128D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Statistik
Hier können Sie die über Ihren Router, WAN- und LAN-seitig, übertragenen
und empfangenen Datenpakete woei die DSL-Informationen anzeigen. Der
Datenverkehrzähler wird beim Neustart des Geräts zurückgesetzt.
Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Liste zu aktualisieren.
129D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Routeninfo
Die Seite Routeninfo zeigt eine Übersicht über die aktuelle Routenkonguration
zwischen dem Router und dem WAN an.
Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Liste zu aktualisieren.
130D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
Hilfe
Die Registerkarte Status zeigt die Onlinehilfe für den DSL-2745 an.
131D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 - Verbindung zu Ihrem Wireless-Netzwerk herstellen
Drahtlosen Client mit Ihrem Router verbinden
WPS-Taste
Schritt 2 - Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten auf die WPS-Taste auf Ihrem drahtlosen Client (oder starten Sie das
Softwareprogramm und den WPS-Prozess).
Schritt 1 - Drücken Sie 1 Sekunden lang auf die WPS-Taste auf der Rückseite des DSL-2745. Die Internet-LED auf der Vorderseite
beginnt zu blinken.
Schritt 3 - Die Konguration kann bis zu 1 Minute dauern. Sobald das Internetlicht aufhört zu blinken, wird eine Verbindung
hergestellt und Ihre drahtlose Verbindung ist dank WPA2 sicher.
WPS-Taste
Die einfachste und sicherste Methode, Ihre drahtlosen Geräte mit dem Router zu verbinden, ist WPS (Wi-Fi Protected Setup).
Die Mehrzahl drahtloser Geräte wie z.B. drahtlose Adapter, Media Player, Blu-ray DVD Player, drahtlose Drucker und Kameras
verfügen über eine WPS-Taste (oder ein Softwareprogramm mit WPS). Sie können also durch Betätigung dieser Taste (oder der
entsprechenden Schaltäche) eine Verbindung zum DSL-2745 Router herstellen. Genaue Angaben zur WPS-Verwendung und
Aktivierung nden Sie im Benutzerhandbuch für das drahtlose Gerät, das Sie anschließen möchten. Führen Sie anschließend
die folgenden Schritte aus:
132D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 - Verbindung zu Ihrem Wireless-Netzwerk herstellen
Windows® 10
Bei der ersten Herstellung einer Wireless-Verbindung mit dem DSL-2745 müssen Sie den Namen des Wireless-Netzwerks (SSID)
und den Sicherheitsschlüssel (Wi-Fi Kennwort) des Gerätes, zu dem eine Verbindungen hergestellt werden soll, eingeben. Sie
nden diese Informationen auf dem Produktaufkleber oder Sie geben die während der Produktkonguration angegebenen
Wi-Fi (WLAN) Anmeldeinformationen ein.
Um sich einem bestehenden Netzwerk anzuschließen, suchen Sie das entsprechende
Symbol des Funknetzes auf der Task-Leiste neben der Zeitanzeige und klicken Sie darauf.
Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine Liste der Drahtlosnetze (Funknetze) anzuzeigen,
die sich innerhalb eines bestimmten Bereichs Ihres Computers benden. Wählen Sie
dann das gewünschte Netzwerk durch Klicken auf seinen Namen (SSID) aus.
Symbol für drahtlose
Kommunikation
133D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 - Verbindung zu Ihrem Wireless-Netzwerk herstellen
Um eine Verbindung zu der SSID herzustellen, klicken Sie auf Verbinden.
Um eine automatische Verbindung mit dem Router herzustellen, sobald Ihr Gerät
das nächste Mal die SSID (den Namen des Netzwerks) erkennt, klicken Sie auf das
Kontrollkästchen Automatisch verbinden.
Sie werden dann aufgefordert, das WLAN-Kennwort (den Netzwerksicherheitsschlüssel)
für das Drahtlosnetz einzugeben. Geben Sie das Kennwort in dem Kennwortfeld ein
und klicken Sie auf Weiter, um die Verbindung zu dem Netzwerk herzustellen. Ihr
Computer stellt nun automatisch eine Verbindung zu diesem drahtlosen Netz her,
wenn es erkannt worden ist.
134D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 - Verbindung zu Ihrem Wireless-Netzwerk herstellen
Windows® 8
WPA/WPA2
Es wird empfohlen, die drahtlose Sicherheit (WPA/WPA2) auf Ihrem drahtlosen Router oder Access Point zu aktivieren, bevor
Sie Ihren drahtlosen Adapter kongurieren. Wenn Sie sich einem bereits bestehenden Netzwerk anschließen, müssen Sie den
verwendeten Sicherheitsschlüssel (das Wi-Fi-Kennwort) kennen.
Um sich einem bestehenden Netzwerk anzuschließen, suchen Sie das
entsprechende Symbol des Funknetzes auf der Task-Leiste neben der Zeitanzeige.
Symbol für drahtlose
Kommunikation
Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine Liste der Drahtlosnetze (Funknetze)
anzuzeigen, die sich innerhalb eines Bereichs Ihres Computers benden, die zur
Herstellung einer Verbindung geeignet sind. Wählen Sie dann das gewünschte
Netzwerk, indem Sie auf seinen Namen klicken.
135D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 - Verbindung zu Ihrem Wireless-Netzwerk herstellen
Sie werden dann aufgefordert, den Netzwerksicherheitsschlüssel (das WLAN-
Kennwort) für das Drahtlosnetz einzugeben. Geben Sie das Kennwort in dem
Kennwortfeld ein und klicken Sie auf Next (Weiter).
Wenn Sie mithilfe von Wi-Fi Protected Setup (WPS) eine Verbindung zu dem
Router herstellen möchten, können Sie auch auf die WPS-Taste Ihres Routers
drücken, um die WPS-Funktion zu aktivieren.
Sobald Sie eine Verbindung zu einem Funknetz hergestellt haben, erscheint das
Wort Connected (Verbunden) neben dem Namen des Netzwerks, mit dem Sie
verbunden sind.
136D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 - Verbindung zu Ihrem Wireless-Netzwerk herstellen
Windows® 7
Es wird empfohlen, die drahtlose Sicherheit (WPA/WPA2) auf Ihrem drahtlosen Router oder Access Point zu aktivieren, bevor
Sie Ihren drahtlosen Adapter kongurieren. Wenn Sie sich einem bereits bestehenden Netzwerk anschließen, müssen Sie den
verwendeten Sicherheitsschlüssel oder Kennwortsatz kennen.
1. Klicken Sie auf Ihrer Task-Leiste (unterer rechter Bildschirmbereich)
auf das Symbol für drahtlose Verbindungen.
2. Das Programm zeigt Ihnen alle verfügbaren drahtlosen Netzwerke in
Ihrem Bereich an.
Symbol für drahtlose Kommunikation
WPA/WPA2
137D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 - Verbindung zu Ihrem Wireless-Netzwerk herstellen
3. Markieren Sie die drahtlose Verbindung mit dem WLAN-Namen
(SSID), zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken
Sie auf Connect (Verbinden).
Erhalten Sie ein starkes Signal, können aber nicht auf das
Internet zugreifen, prüfen Sie Ihre TCP/IP-Einstellungen für Ihren
drahtlosen Adapter. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt
'Netzwerkgrundlagen' in diesem Handbuch.
4. Das folgende Fenster wird angezeigt, während Ihr Computer eine
Verbindung zu dem Router herzustellen versucht.
138D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 - Verbindung zu Ihrem Wireless-Netzwerk herstellen
5. Geben Sie den gleichen Sicherheitsschlüssel oder den Kennwortsatz
(WLAN-Kennwort) wie den auf Ihrem Router ein und klicken Sie auf
Connect (Verbinden). Sie können auch eine Verbindung herstellen,
indem Sie auf die WPS-Taste am Router drücken.
Die Herstellung der Verbindung kann 20 bis 30 Sekunden dauern. Wenn
keine Verbindung zustande kommt, überprüfen Sie die Korrektheit der
Sicherheitseinstellungen. Der Schlüssel oder Kennwortsatz muss exakt
mit dem auf dem drahtlosen Router übereinstimmen.
139D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 - Verbindung zu Ihrem Wireless-Netzwerk herstellen
WPS
Die WPS-Funktion des DSL-2745 kann mithilfe von Windows® 7 konguriert werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um
Windows® 7 zur Konguration der WPS-Funktion zu verwenden:
1. Klicken Sie auf Start und wählen Sie Computer im Startmenü.
2. Klicken Sie links auf Netzwerk.
140D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 - Verbindung zu Ihrem Wireless-Netzwerk herstellen
3. Doppelklicken Sie auf DSL-2745.
4. Geben Sie die WPS PIN (angezeigt auf dem Aufkleber auf dem Router
oder auf der webbasierten Benutzeroberäche des Routers im Menü
Setup > Wireless Setup ein und klicken Sie auf Weiter.
DSL-2745
141D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 - Verbindung zu Ihrem Wireless-Netzwerk herstellen
5. Geben Sie einen Namen für das Netzwerk ein.
6. Um die erweiterten Einstellungen zu kongurieren, klicken Sie auf das
Symbol .
Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
142D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 - Verbindung zu Ihrem Wireless-Netzwerk herstellen
7. Das folgende Fenster wird angezeigt, während der Router konguriert
wird.
Warten Sie bis die Konguration abgeschlossen ist.
8. Im folgenden Fenster wird angegeben, dass der Router erfolgreich
eingerichtet wurde.
Notieren Sie sich den Sicherheitsschlüssel. Sie benötigen ihn
möglicherweise, wenn Sie dem Netzwerk zukünftig ein älteres
drahtloses Gerät hinzufügen möchten.
9. Klicken Sie auf Schließen, um den WPS-Einrichtungsvorgang
abzuschließen
143D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 6 - Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Dieses Kapitel enthält Lösungen zu Problemen, die während der Installation und des Betriebs des DSL-2745 auftreten können.
Lesen Sie sich bei dem Auftreten von Problemen zunächst die folgenden Beschreibungen und Erläuterungen durch. Die
unten angeführten Beispiele werden anhand von Bildschirmabbildungen in Windows® XP illustriert. Sollten Sie ein anderes
Betriebssystem nutzen, sehen die Bildschirmabbildungen auf Ihrem Computer ähnlich wie die folgenden Beispiele aus.
1. Warum habe ich keinen Zugri auf das webbasierte Kongurationsprogramm?
Bei Eingabe der IP-Adresse des D-Link-Routers (192.168.1.1 beispielsweise) stellen Sie weder eine Verbindung zu einer Website
her noch müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. Bei dem Gerät ist das Hilfsprogramm im ROM-Chip des Geräts selbst
integriert. Ihr Computer muss allerdings in demselben IP-Subnetz sein, um eine Verbindung zum webbasierten Hilfsprogramm
herzustellen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie einen aktualisierten Webbrowser mit aktiviertem Java haben. Folgendes wird empfohlen:
- Microsoft Internet Explorer® 8 und höher
- Mozilla Firefox 20 und höher
- Google™ Chrome 25 und höher
- Apple Safari 4 und höher
Vergewissern Sie sich, dass die physische Verbindung vorliegt, indem Sie prüfen, ob die Verbindung durch durchgehend
leuchtende Lämpchen auf dem Gerät angezeigt wird. Zeigt das Gerät kein durchgehend leuchtendes Licht für die Verbindung
an, versuchen Sie es mit einem anderen Kabel oder stellen Sie, sofern möglich, eine Verbindung zu einem anderen Port auf
dem Gerät her. Ist der Computer ausgeschaltet, leuchtet das Verbindungslämpchen möglicherweise nicht.
Deaktivieren Sie jede Internetsicherheits-Software auf dem Computer. Software-Firewalls wie z.B. ZoneAlarm, BlackICE, Sygate,
Norton Personal Firewall und Windows® XP Firewall können den Zugang zu den Kongurationsseiten blockieren. Sehen Sie in
den Hilfedateien Ihrer Firewall-Software bezüglich weiterer Informationen zu ihrer Deaktivierung oder Konguration nach.
144D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 6 - Fehlerbehebung
Kongurieren Sie Ihre Interneteinstellungen:
Gehen Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das Symbol Internetoptionen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Sicherheit auf die Schaltäche zur Wiederherstellung der Einstellungen auf
den Standard.
Klicken Sie auf die Registerkarte Verbindungen und stellen Sie die Option 'DFÜ und VPN-Einstellungen' auf
'Keine Verbindung wählen'. Klicken Sie auf die Schaltäche „LAN-Einstellungen“. Vergewissern Sie sich, dass
nichts markiert ist. Klicken Sie auf OK.
Gehen Sie zur Registerkarte Erweitert und klicken auf die Schaltfläche 'Wiederherstellen', um die
Standardeinstellungen wiederherzustellen. Klicken Sie dreimal auf OK.
Schließen Sie Ihren Webbrowser (sofern oen) und önen Sie ihn.
Rufen Sie das Webmanagement auf. Önen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres D-Link Routers auf der
Adresszeile ein. Dies sollte die Anmeldeseite für Ihr Webmanagement önen.
Wenn Sie immer noch nicht auf die Konguration zugreifen können, unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Router für 10
Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein. Warten Sie weitere 30 Sekunden lang und versuchen Sie dann noch einmal,
auf die Konguration zuzugreifen. Wenn Sie mehrere Computer haben, versuchen Sie eine Verbindung über einen anderen
Computer herzustellen.
2. Was tun, wenn ich mein Kennwort vergessen habe?
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, müssen Sie Ihren Router zurücksetzen. Leider setzt dieser Vorgang auch alle Ihre
Einstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
Um den Router zurückzusetzen, lokalisieren Sie den Reset- bzw. Rücksetzknopf (ein kleines Loch) auf der Rückseite des Geräts.
Verwenden Sie dazu bei eingeschaltetem Router einen entsprechend spitzen Gegenstand (z.B. eine Büroklammer) und halten
Sie den Knopf 10 Sekunden lang gedrückt. Ziehen Sie den spitzen Gegenstand aus dem Rücksetzloch. Es folgt der Neustart des
Routers. Warten Sie etwa 30 Sekunden, bevor Sie auf den Router zugreifen. Die Standard-IP-Adresse lautet 192.168.1.1. Sobald
das Anmeldefenster erscheint, geben Sie als Benutzername admin ein und lassen Sie das Feld zur Eingabe des Kennworts leer.
145D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 6 - Fehlerbehebung
3. Warum kann ich keine Verbindung zu bestimmten Websites herstellen oder E-Mails senden und empfangen, wenn
ich eine Verbindung über den Router herstelle?
Wenn Sie Probleme damit haben, E-Mails zu senden oder zu empfangen oder eine Verbindung zu sicheren Seiten, z.B. eBay,
Homebanking-Seiten und Hotmail, herzustellen, empfehlen wir, die MTU in Zehnerschritten zu verringern (z.B. 1492, 1482,
1472 usw.).
Um die korrekte MTU-Größe zu nden, ist ein spezieller Ping zum gewünschten Ziel erforderlich. Ein solches Ziel könnte ein
anderer Computer oder eine URL sein.
Klicken Sie auf Start und anschließend auf Run (Ausführen).
Benutzer von Windows® 95, 98 und Me geben command ein (Benutzer von Windows® NT, 2000, XP, Vista® und
7 geben cmd ein) und drücken die Eingabetaste (oder klicken auf OK).
Sobald sich das Fenster önet, müssen Sie einen speziellen Ping senden. Verwenden Sie die folgende Syntax:
ping [url] [-f] [-l] [MTU-Wert]
Beispiel: ping yahoo.com -f -l 1472
146D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Abschnitt 6 - Fehlerbehebung
Beginnen Sie mit 1472 und reduzieren Sie den Wert jeweils um 10. Sobald Sie eine Antwort erhalten, erhöhen Sie den Wert
so oft um 2, bis Sie ein fragmentiertes Paket erhalten. Nehmen Sie diesen Wert und fügen Sie 28 hinzu, um die verschiedenen
TCP/IP-Header zu berücksichtigen. Nimmt man beispielsweise an, dass 1452 der passende Wert war, wäre die tatsächliche
MTU-Größe 1480, der optimale Wert für das Netzwerk, mit dem wir arbeiten (1452+28=1480).
Sobald Sie Ihren spezischen MTU-Wert gefunden haben, können Sie Ihren Router mit der passenden MTU-Paketgröße
kongurieren.
Um den MTU-Wert auf Ihrem Router zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
Önen Sie Ihren Browser. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers (192.168.1.1) ein und klicken Sie auf OK.
Geben Sie Ihren Benutzernamen (admin) und das Kennwort (standardmäßig erfolgt keine Eingabe in diesem
Feld) ein. Klicken Sie auf OK, um die webbasierte Kongurationsseite für das Gerät aufzurufen.
Klicken Sie auf Setup (Einrichten) und dann auf Manual Congure (Manuell kongurieren).
Zum Ändern der MTU geben Sie die Zahl in das Feld MTU ein und klicken Sie dann auf Einstellungen speichern,
um Ihre Einstellungen zu speichern.
Testen Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer E-Mail. Sollte die Änderung des MTU-Werts das Problem nicht gelöst
haben, wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie den Wert in jeweils Zehnerschritten ändern.
147D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Anhang A - Wireless-Sicherheit
Drahtlose Produkte von D-Link basieren auf Industriestandards und dienen zur Bereitstellung drahtloser Verbindungen von
hoher Geschwindigkeit, die zu Hause, im Geschäftsumfeld oder zum öentlichen Zugri auf drahtlose Netzwerke leicht und
problemlos verwendet werden können. Mit der strikten Einhaltung der IEEE-Standards bietet Ihnen die Drahtlos-Produktpalette
von D-Link die Möglichkeit, sicher auf die gewünschten Daten zuzugreifen - überall und jederzeit. So genießen Sie alle Freiheiten,
die Ihnen drahtlose Netzwerke bieten.
Ein drahtloses WLAN (Wireless Local Area Network/drahtloses lokales Netzwerk) ist ein Netzwerk aus Computern, in dem Daten
über Funksignale statt Kabel gesendet und empfangen werden. Die Verwendung von WLAN nimmt nicht nur zu Hause und in
Büros ständig zu, sondern auch in der Öentlichkeit, wie auf Flughäfen, in Cafés und Universitäten. Innovative Methoden zur
Nutzung der WLAN-Technologie helfen, ezienter zu arbeiten und zu kommunizieren. Darüber hinaus hat sich die erhöhte
Mobilität ohne Kabel und andere feste Infrastrukturobjekte für viele Nutzer als vorteilhaft erwiesen.
Nutzer dieser drahtlosen Technik können die gleichen Anwendungen wie in einem verkabelten Netz verwenden. So unterstützen
die in Laptops und Desktop-Systemen verwendeten Funkadapterkarten die gleichen Protokolle wie Ethernet-Adapterkarten.
Oftmals ist es für mobile Netzgeräte von Vorteil, Verbindungen zu einem herkömmlichen Ethernet-LAN herstellen zu können,
um Server, Drucker oder eine Internetverbindung zu nutzen, die durch das kabelgebundene LAN bereitgestellt werden. Ein
drahtloser Router ist ein Gerät, das diese Verbindung bereitstellt.
Grundlagen drahtloser Netze
148D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Anhang A - Wireless-Sicherheit
Was bedeutet „Drahtlos“?
Drahtlose oder Wi-Fi-Technologie ist eine Möglichkeit, Ihren Computer an ein Netzwerk anzuschließen, ohne Kabel zu verwenden.
Wi-Fi nutzt Funkfrequenzen zur drahtlosen Verbindung von Computern an beliebigen Standorten im Netz, zuhause oder im
Büro.
Warum drahtlose Technologie von D-Link?
D-Link ist weltweit führender und preisgekrönter Designer, Entwickler und Hersteller von Netzwerkprodukten. D-Link
liefert die Leistung, die Sie brauchen, zu einem Preis, den Sie sich leisten können. D-Link bietet Ihnen alle Produkte, die Sie zur
Einrichtung Ihres Netzwerks benötigen.
Wie funktionieren drahtlose Netzwerke?
Die drahtlose Kommunikation in einem Netzwerk ist mit jener über ein schnurloses Telefon zu vergleichen. Funksignale
übertragen Daten von einem Punkt A zu einem Punkt B. Allerdings unterliegt diese Technologie bestimmten Einschränkungen,
in welchem Maße Sie auf das Netzwerk zugreifen können. So müssen Sie sich innerhalb der Reichweite des Funknetzbereichs
benden, um eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellen zu können. Zwei Drahtlosnetze (auch Funknetze oder kabellose
Netze genannt) werden unterschieden: WLAN (Wireless Local Area Network) und WPAN (Wireless Personal Area Network).
Wireless Local Area Network (WLAN)
In einem WLAN oder drahtlosen lokalen Netzwerk verbindet ein Gerät, als Access Point (AP) oder auch Basisstation bezeichnet,
Computer mit dem Netzwerk. Der Access Point verfügt über eine kleine Antenne, mit der Daten über Funksignale übertragen
werden können. Bei einem in Innenräumen aufgestellten Access Point sind Reichweiten bis zu 90m möglich. Ein Access Point
kann im Freien eine Reichweite von 48km erreichen und dadurch an Orten wie Produktionsstätten, Industrieanlagen, Schul-
und Universitätsgeländen, Flughäfen, Golfplätzen und vielen anderen Orten und Einrichtungen im Freien genutzt werden.
149D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Anhang A - Wireless-Sicherheit
Wireless Personal Area Network (WPAN)
Bluetooth ist der Industriestandard für die drahtlose Vernetzung von Geräten über kurze Distanz. Bluetooth-Geräte in einem
WPAN haben eine Reichweite von bis zu 9m.
Im Vergleich zu WLAN sind Geschwindigkeiten und Reichweiten geringer, dafür wird wesentlich weniger Strom verbraucht, ideal
für den privaten Gebrauch von Mobiltelefonen, PDAs, Kopfhörern, Laptops, Lautsprechern und anderen batteriebetriebenen
Geräten.
Wer nutzt die drahtlose Technologie?
Die drahtlose Technologie ist in den letzten Jahren so beliebt geworden, dass wohl fast jeder sie nutzt; ob zu Hause, im Büro
oder in Geschäftsbereichen, D-Link hat dafür ein drahtloses Lösungsangebot.
Startseite
• Breitbandzugri für alle zu Hause
• Surfen im Internet, E-Mail, Instant Messaging, usw.
• Keine lästigen Kabel mehr im Haus
• Einfach und leicht zu bedienen
Klein- und Heimbüros
• Behalten Sie zu Hause die Übersicht wie im Büro
• Fernzugri auf Ihr Büronetz von zu Hause
Teilen Sie Internetverbindung und Drucker mit mehreren Computern
• Kein spezieller Büroraum nötig
150D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Anhang A - Wireless-Sicherheit
Wo wird die drahtlose Technologie verwendet?
Die drahtlose Technologie wird nicht nur zu Hause oder im Büro immer beliebter, sondern breitet sich überall immer weiter aus.
Vielen gefällt die Freiheit, die Mobilität bietet, und die Technologie ist inzwischen so beliebt, dass mehr und mehr öentliche
Einrichtungen nun drahtlose Zugrismöglichkeiten bereitstellen. Die drahtlose Verbindungsmöglichkeit an öentlichen Orten
wird gewöhnlich „Hotspot“ genannt.
Mithilfe eines D-Link USB Adapters und Ihrem Laptop können Sie auf einen solchen Hotspot zugreifen und eine Verbindung
zum Internet von fernen Standorten aus herstellen, wie z.B. von Flughäfen, Hotels, Cafés, Bibliotheken, Restaurants und
Kongress- und Tagungszentren.
Ein drahtloses Netzwerk lässt sich zwar relativ leicht einrichten, kann jedoch für jemanden, der es zum ersten Mal installiert,
ziemlich schwierig sein, weil man nicht weiß, wo man beginnen soll. Wir haben deshalb einige schrittweise Anleitungen und
Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Einrichtung eines solchen drahtlosen Netzwerks helfen sollen.
Tipps
Hier sind ein paar Punkte, die Sie bei der Installation eines drahtlosen Netzes beachten sollten.
Stellen Sie Ihren Router oder Access Point an zentraler Stelle auf.
Achten Sie darauf, den Router/Access Point an einem zentralen Punkt in Ihrem Netzwerk aufzustellen, um die bestmögliche
Leistung zu gewährleisten. Versuchen Sie, den Router/Access Point so hoch wie möglich im Raum aufzustellen, damit das Signal
in Ihrem Zuhause entsprechend gestreut wird. In einem Haus mit zwei Stockwerken brauchen Sie für Ihr Netz möglicherweise
einen Repeater, um das Signal zu verstärken und so die Reichweite zu erhöhen.
Eliminierung von Interferenzen
Stellen Sie Ihre Heimgeräte wie schnurlose Telefone, Mikrowellenherd und Fernsehgeräte so weit wie möglich vom Router/
Access Point entfernt auf. Damit reduzieren Sie mögliche Interferenzen, die die Geräte aufgrund ihrer Nutzung der gleichen
Frequenz verursachen würden.
151D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Anhang A - Wireless-Sicherheit
Sicherheit
Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Nachbarn oder irgendein Eindringling eine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netz herstellt. Sichern
Sie Ihr Netz durch Einschalten der WPA- oder WEP-Sicherheitsfunktion des Routers. Genaue Informationen zur Einrichtung
dieser Funktion nden Sie im Produkthandbuch.
Es stehen Ihnen grundsätzlich zwei Vernetzungsmodi zur Verfügung:
Infrastrukturmodus – Alle drahtlosen Clients stellen eine Verbindung zu einem Access Point oder drahtlosen
Router her.
Ad-Hoc – Direkte Verbindung zu einem anderen Computer für Peer-to-Peer-Kommunikation mithilfe von
drahtlosen Netzwerkadaptern auf jedem Computer, wie z.B. zwei oder mehr DIR-850L Wireless Network USB-
Adapter.
Ein Infrastrukturnetzwerk umfasst einen Access Point oder drahtlosen Router. Alle drahtlosen Geräte oder Clients stellen eine
Verbindung zum drahtlosen Router oder Access Point her.
Ein Ad-Hoc-Netzwerk enthält nur Clients, wie z.B. Laptops mit drahtlosen USB-Adaptern. Alle Adapter müssen sich zum Zwecke
der Kommunikation im Ad-Hoc-Modus benden.
Drahtlose Modi
152D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Anhang B - Grundlagen des Netzwerkbetriebs
Grundlagen des Netzwerkbetriebs
Überprüfung Ihrer IP-Adresse
Nachdem Sie Ihren neuen D-Link-Adapter installiert haben, sollten standardmäßig die TCP/IP-Einstellungen eingerichtet
werden, um automatisch eine IP-Adresse von einem DHCP-Server (d.h. drahtlosen Router) zu beziehen. Zur Verizierung Ihrer
IP-Adresse führen Sie bitte folgende Schritte durch.
Klicken Sie auf Start > Ausführen. Geben Sie dann im Ausführungsfeld cmd ein und klicken Sie auf OK oder betätigen Sie die
Eingabetaste. (Benutzer von Windows® 7/Vista® geben cmd
in das Feld Start Search (Suche starten) ein.)
Geben Sie bei der Eingabeauorderung ipcong ein und
drücken Sie auf die Eingabetaste.
Die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standard-
Gateway für Ihren Adapter werden angezeigt.
Wenn die Adresse 0.0.0.0 ist, überprüfen Sie Ihre Adapter-
Installation, die Sicherheitseinstellungen und die
Einstellungen auf Ihrem Router. Einige Firewall-Programme
blockieren möglicherweise eine DHCP-Anfrage an neu installierte Adapter.
153D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Anhang B - Grundlagen des Netzwerkbetriebs
Statische Zuweisung einer IP-Adresse
Wenn Sie kein(en) DHCP-fähiges(n) Gateway/Router verwenden oder wenn Sie eine statische IP-Adresse zuweisen müssen, führen Sie
bitte die folgenden Schritte aus:
Schritt 1
Windows® 7 - Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
Windows Vista® - Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter >
Netzwerkverbindungen verwalten.
Windows® XP - Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk- und Internetverbindungen.
Windows® 2000 – Klicken Sie vom Desktop aus mit der rechten Maustaste auf Netzwerkumgebung > Eigenschaften.
Schritt 2
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die LAN-Verbindung, die Ihren Netzwerkadapter darstellt, und wählen Sie Eigenschaften.
Schritt 3
Markieren Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf Eigenschaften.
Schritt 4
Klicken Sie auf Folgende IP-Adresse verwenden und geben Sie eine IP-Adresse, die auf dem
gleichen Subnetz wie Ihr Netzwerk ist, oder die LAN IP-Adresse auf Ihrem Router ein.
Beispiel: Wenn die LAN IP-Adresse des Routers 192.168.1.1 ist, erstellen Sie Ihre IP-Adresse als
192.168.1.X, wobei X eine Zahl zwischen 2 und 99 ist. Vergewissern Sie sich, dass die gewählte
Zahl nicht im Netzwerk verwendet wird. Richten Sie das Standard-Gateway mit der gleichen
Adresse wie der LAN IP-Adresse Ihres Routers ein (z. B. 192.168.1.1).
Richten Sie den primären DNS-Server mit der gleichen Adresse wie der LAN IP-Adresse Ihres
Routers (192.168.1.1) ein. Ein alternativer sekundärer DNS-Server wird nicht benötigt. Sie können
auch einen DNS-Server Ihres Internetdienstanbieters eingeben.
Schritt 5
Klicken Sie zweimal auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern.
154D-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
Anhang C - Technische Daten
Technische Daten
Hardware-Spezikationen
RJ-11 ADSL-Port
4 RJ-45 10/100BASE-TX Ethernet-Port mit Auto MDI/MDIX
Drahtlose Schnittstelle (2,4 GHz): IEEE 802.11n/g/b
Betriebsspannung
Eingang: 100-240 V Wechselstrom, (±20%), 50/60 Hz
Ausgang: 12 V Gleichstrom, 5 A
Temperatur
Bei Betrieb: 0° bis 40° C
Ruhezustand: -20° bis 65° C
Luftfeuchtigkeit
Bei Betrieb: 0% bis 90% (nicht kondensierend)
Ruhezustand: 5% bis 95% (nicht kondensierend)
ADSL-Standards
• Multi-Modus
Full-rate ANSI T1.413 Issue 2
ITU G.992.1 (G.dmt) Annex A
ITU G.992.2 (G.lite) Annex A
G.994.1 (G.hs)
ADSL2-Standards
ITU-T G.992.3 (G.dmt.bis) Annex A/J/K/L/M
ITU-T G.992.4 (G.lite.bis) Annex A
ADSL2+-Standards
ITU-T G.992.5 Annex A/L/M
Drahtlos-Bandbreitenrate
IEEE 802.11b: 11, 5,5, 2 und 1 Mbit/s
IEEE 802.11g: 54, 48, 36, 24, 18, 12, 9 und 6 Mbit/s
IEEE 802.11n: 6,5 bis 150 Mbit/s
20 MHz: 150, 130, 117, 104, 78, 52, 39, 26, 13 Mbit/s
40 MHz: 300, 270, 243, 216, 162, 108, 81, 54, 27 Mbit/s
Antennentyp
Zwei integrierte 2x2 MIMO-Antennen
Sicherheit für drahtlose Netzwerke
64/128-Bit WEP, WPA/WPA2-Personal
WPA/WPA2-Enterprise
WPS (PIN & PBC)
Zertizierungen
CE
FCC
LVD
Abmessungen und Gewicht
68 x 42 x 51 mm
113,4 Gramm
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw D-Link DSL-2745 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van D-Link DSL-2745 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5,88 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van D-Link DSL-2745

D-Link DSL-2745 Gebruiksaanwijzing - English - 172 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info