Kapitel 2: Aufzeichnen von Medien
19
Aufzeichnungsvoreinstellungen
Bevor Sie mit dem Aufzeichnen beginnen, stellen Sie sicher, dass die
Einstellungen für die Aufzeichnung entsprechend Ihrer bevorzugten
Arbeitsweise eingerichtet sind.
Klicken Sie zum Einrichten Ihrer Aufzeichnungsvoreinstellungen auf
Bearbeiten > Voreinstellungen. Es erscheint das Dialogfeld
Vore in stellu nge n. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:
• Aufgezeichnete Dateien der Bibliothek hinzufügen:
Aktivieren Sie diese Option, um aufgezeichnete Dateien nach
der Aufnahme in die Bibliothek zu importieren.
• Aufgezeichnete Dateien der Arbeitsfläche hinzufügen:
Aktivieren Sie diese Option, um aufgezeichnete Dateien nach
der Aufnahme der Arbeitsfläche hinzuzufügen.
• Video-Overlay für Aufzeichnung benutzen: Lassen Sie
diese Option während der Aufzeichung aktiviert, es sei denn,
Sie haben eine ältere VGA-Karte, die Video-Overlay nicht
unterstützt. (Wenn Sie in diesem Fall diese Option
deaktivieren, wird die Fehlermeldung für nicht unterstützte
Overlays nicht angezeigt.)
• Automatische Dateiersetzung während Stimmenaufnahme
aktivieren: Aktivieren Sie diese Option, um existierendes
Audiomaterial zu überschreiben, das während der
Aufnahme zu Überlagerungen führt.
• Während der Aufzeichnung keine Szenen erkennen:
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Szenenerkennung
während der Aufzeichnung nicht möchten.
• Nach Aufnahme Szenen nach wechselnden Videobildern
erkennen: Aktivieren Sie diese Option, um während der
Videoaufzeichnung eine Szenenerkennung durchzuführen.
Bei der Szenenerkennung analysiert PowerDirector
aufgezeichnete Bilder, um herauszufinden, an welchen
Stellen es Szenenwechel gibt. Jede Szene wird als eine Datei
gespeichert, während die Aufnahme fortgesetzt wird.
• Während der Aufzeichnung Szenen nach Zeitcode
erkennen und jede Szene als eine separate Datei speichern
(nur für DV-VCR-Modus): Aktivieren Sie diese Option, um
Szenenwechselsignale zu erkennen und jede Szene als eine