498334
126
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/128
Pagina verder
CyberLink
PowerDVD 11
Benutzerhandbuch
Copyright und Garantieausschluss
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche
Genehmigung der CyberLink Corporation weder vollständig noch teilweise
vervielfältigt, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder in irgendeiner
Form und mit irgendwelchen Hilfsmitteln elektronisch, mechanisch,
magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder anderweitig übertragen
werden.
Soweit es das geltende Recht zulässt, WIRD PowerDVD in dem vom Hersteller
für gut befundenen Zustand zur Verfügung gestellt, also OHNE
AUSDRÜCKLICHE ODER KONKLUDENTE GEWÄHRLEISTUNG JEGLICHER ART,
EINSCHLIESSLICH, jedoch ohne darauf beschränkt zu sein, Garantien für durch
PowerDVD oder in Verbindung mit PowerDVD erbrachte Informationen,
Leistungen oder Produkte sowie JEGLICHE KONKLUDENTE Garantien
hinsichtlich der Handelsüblichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck,
der erwarteten PRIVATSPHÄRE UND DES DATENSCHUTZES oder DER
EINHALTUNG vertraglicher BESTIMMUNGEN.
MIT DEM GEBRAUCH DIESER SOFTWARE ERKLÄREN SIE, DASS CYBERLINK
NICHT FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN ODER FOLGESCHÄDEN
HAFTBAR GEMACHT WERDEN KANN, DIE AUS DER VERWENDUNG DIESER
SOFTWARE ODER DER IN DIESER PACKUNG ENTHALTENEN MATERIALIEN
ENTSTEHEN.
Die Bestimmungen dieser Vereinbarung sollen in Übereinstimmung mit den
Gesetzen von Taiwan geregelt und ausgelegt werden.
PowerDVD ist ein eingetragenes Warenzeichen. Die anderen in dieser
Veröffentlichung genannten Firmen- und Produktnamen dienen nur
Identifikationszwecken und verbleiben im alleinigen Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber.
Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby and the double-D
symbol are registered trademarks of Dolby Laboratories. Confidential
unpublished works. Copyright 1995-2005 Dolby Laboratories. All rights
reserved.
Manufactured under license under U.S. Patent #’s: 5,451,942; 5,956,674;
5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535; 7,003,467; 7,212,872 & other U.S.
and worldwide patents issued & pending. DTS and DTS Digital Surround are
registered trademarks and the DTS logos, Symbol and DTS 96/24 are
trademarks of DTS, Inc. © 1996-2007 DTS, Inc. All Rights Reserved.
Manufactured under license under U.S. Patent #’s: 5,451,942; 5,956,674;
5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535 & other U.S. and worldwide patents
issued & pending. DTS is a registered trademark and the DTS logos, Symbol,
DTS-HD and DTS-HD Master Audio are trademarks of DTS, Inc. © 1996-2007
DTS, Inc. All Rights Reserved.
Internationale Zentrale
Copyright © 2011 CyberLink Corporation.
Postadresse
CyberLink Corporation
15F, #100, Minchiuan Road, Xindian Dist.
New Taipei City 231,Taiwan (R.O.C.)
Web Si te
http://www.cyberlink.com
Te l e f o n
886-2-8667-1298
Fax
886-2-8667-1300
Inhalt
Einführung.............................................. 1
Hauptfunktionen .................................................................................................... 1
PowerDVD-Modi ................................................................................................ 1
Registerkarten für die Medienwiedergabe .............................................. 2
Neu in dieser Version ............................................................................................. 3
PowerDVD-Versionen ............................................................................................ 3
Aktualisieren der Software ............................................................................. 4
Systemvoraussetzungen ...................................................................................... 4
Verwendung von PowerDVD.................. 9
Wiedergabe von Medien ....................................................................................10
Wiedergabe von Video-Discs ......................................................................10
Videowiedergabe ............................................................................................12
Anzeige von Fotos ..........................................................................................17
Wiedergabe von Musik ..................................................................................21
Wiedergeben von freigegebenen Medien in einem Netzwerk ......25
Wiedergeben von Medien auf einem Gerät ..........................................27
Wiedergabesteuerungen ...................................................................................30
Steuerungen der Registerkarten Film/Video ........................................31
Steuerungen der Registerkarte Foto ........................................................36
Steuerungen der Registerkarte Musik .....................................................38
Medienwiedergabemenü .............................................................................40
Expressmenü .....................................................................................................43
Wiedergabemenü ...........................................................................................50
PowerDVD Remote .........................................................................................52
Wiedergabefunktionen ......................................................................................54
CyberLink PowerDVD
ii
TrueTheater-Effekte ........................................................................................55
3D-Wiedergabe ................................................................................................58
Kurze Kommentare .........................................................................................61
Lesezeichenfunktionen .................................................................................62
Weitere Funktionen ........................................................................................65
Kapitel-Viewer ..................................................................................................71
Zugriff auf Disc-Menüs in PowerDVD ............................................................71
Menüs auf kommerziellen Discs ................................................................72
Popupmenü für Blu-ray-Discs .....................................................................72
Verwendung der Menüs im DVD-VR-Format ........................................73
Weitere nützliche Funktionen ..........................................................................73
Verschiedene Abkürzungstasten ...............................................................74
Zusätzliche Abkürzungstasten für besondere Tastaturen ...............75
Zeitsuche ............................................................................................................75
Laden externer Untertitel .............................................................................76
PowerDVD Filmextras .......................... 77
Filminfo .....................................................................................................................77
MoovieLive ........................................................................................................77
Filminformationen ..........................................................................................78
Filmzeichen .......................................................................................................79
Persönliche Notizen ........................................................................................79
Discinfo ...............................................................................................................80
Filmsammlung .......................................................................................................80
Sammlung ..........................................................................................................81
Filmzeichen .......................................................................................................82
Mit PowerDVD angesehen ...........................................................................83
Einstellungen ....................................... 85
Benutzeroberfläche ..............................................................................................85
Player .........................................................................................................................85
Erweiterte Player-Einstellungen .................................................................87
Videoeinstellungen ..............................................................................................89
Inhalt
iii
Erweiterte Videoeinstellungen ...................................................................91
Audioeinstellungen .............................................................................................91
Erweiterte Audioeinstellungen ..................................................................95
Seitenverhältnis .....................................................................................................99
DVD-Einstellungen ............................................................................................ 101
Blu-ray Disc-Einstellungen .............................................................................. 102
Fortgeschrittene Blu-ray Disc-Einstellungen ...................................... 103
MoovieLive-Einstellungen .............................................................................. 104
Informationen ..................................................................................................... 105
Mobile Power-Einstellungen ......................................................................... 106
Technischer Support.......................... 109
Vor Kontaktaufnahme zum technischen Support ................................. 109
Websupport ......................................................................................................... 110
Index .................................................. 111
CyberLink PowerDVD
iv
1
Kapitel 1:
Einführung
Herzlich Willkommen zur CyberLink-Familie von Produkten für die Unterhaltung
zuhause. CyberLink PowerDVD ist ein universeller Medienplayer mit
funktionsstarken Steuerungen für ein interaktives und maßgeschneidertes
Filmerlebnis.
In diesem Kapitel werden die Hauptfunktionen von CyberLink PowerDVD
vorgestellt, und Sie erhalten eine Übersicht über die neuen Funktionen dieses
Programms. Außerdem werden die Mindestsystemvoraussetzungen aufgelistet.
Hinweis: Dieses Dokument dient lediglich dem Nachschlagen und stellt Informationen
bereit. Die Inhalte und das beschriebene Programm können jederzeit ohne
Bekanntmachung geändert werden.
Hauptfunktionen
CyberLink PowerDVD unterstützt die Wiedergabe von Blu-ray-3D-Discs*, Blu-ray-
Discs*, DVDs und der meisten Video- und Audiodateiformate. Sie können
außerdem Ihre Fotos* in einer Diashow anzeigen, Medien von externen Geräten, z.
B. einem Mobiltelefon, wiedergeben, YouTube-Videos in CyberLink PowerDVD
ansehen und vieles mehr.
Außerdem konvertiert CyberLink PowerDVD reguläre 2D-Videos und -Fotos* in
das 3D-Format und ermöglicht Ihnen, Filmzeichen zu erstellen und diese sowie
Kommentare und Rezensionen von Filmen in Echtzeit zu teilen. CyberLink
PowerDVD verschafft Ihnen zudem in der Filmsammlung* einen Überblick über
den Disc- und Filmanzeigeverlauf.
CyberLink PowerDVD ist ein kompletter und umfassender Medienwiedergabe-
Softwareplayer für den PC.
PowerDVD-Modi
CyberLink PowerDVD besitzt zwei unterschiedliche Modi für die Wiedergabe von
Medieninhalten: Klassikmodus und Kinomodus*.
Klassikmodus: Klassikmodus ist der Hauptmodus von CyberLink PowerDVD. In
ihm finden Sie alle in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen.
CyberLink PowerDVD
2
Kinomodus: Der Kinomodus* ist für Anwender bestimmt, die sich Filme aus
der Entfernung (3 Meter) mithilfe einer Fernbedienung ansehen möchten. Um
zum Kinomodus zu wechseln, klicken Sie in der Titelleiste auf . Der
Kinomodus ist eine vereinfachte Version von CyberLink PowerDVD und besitzt
weniger Funktionen als der Klassikmodus.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Der Kinomodus von CyberLink PowerDVD wird vollständig im Windows Media
Center* integriert, wenn beide Programme auf dem Computer installiert sind. Die
Verknüpfung für CyberLink PowerDVD finden Sie unter TV + Filme im Windows
Media Center.
Hinweis: In der Hilfedatei des Kinomodus von CyberLink PowerDVD finden Sie eine
ausführliche Beschreibung dieser Funktionen und Features.
Registerkarten für die
Medienwiedergabe
Der Klassikmodus von CyberLink PowerDVD bietet fünf Medienregisterkarten,
über die Sie rasch auf alle Medien auf dem Computer zugreifen und diese
wiedergeben können. Die folgenden Registerkarten für die Medienwiedergabe
sind verfügbar:
Film: Sie können alle Filmdiscs, einschl. Blu-ray-3D-Discs*, Blu-ray-Discs*, DVDs,
VCDs oder SVCDs, über die Registerkarte Film wiedergeben.
Video: Sie können Videodateien auf dem Computer wiedergeben, Video von
DLNA/UPnP-Medienservern streamen oder Ihre bevorzugten YouTube-Videos
ansehen, ohne CyberLink PowerDVD zu verlassen.
Foto*: Sie können Fotos auf dem Computer, im Netzwerk oder der
bevorzugten sozialen Mediensite (Facebook oder Flickr) anzeigen und sie dann
in beeindruckenden Diashows wiedergeben.
Musik: Sie können alle Musikdateien unabhängig davon, ob sie sich auf dem
Computer, in einem Netzwerk oder auf einer Disc befinden, abspielen.
Gerät*: Sie können CyberLink PowerDVD mit einem mobilen Gerät fernsteuern
oder Medien von einem Gerät zur Wiedergabe auf dem PC mit anderen teilen.
Kapitel 1: Einführung
3
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Neu in dieser Version
Es gibt folgende neue Funktionen in dieser Version von CyberLink PowerDVD:
Schauen Sie sich Fotos* in einer Diashow in 2D oder 3D an, oder konvertieren
Sie 2D-Fotos mit TrueTheater 3D* nach 3D.
Verwenden Sie die Medienregisterkarten, um rasch auf Filme, Videos, Musik,
Diashows und Medien auf externen Geräten* zuzugreifen und diese
wiederzugeben.
Durchsuchen Sie den Kinomodus von CyberLink PowerDVD mithilfe einer 3D*-
Benutzeroberfläche.
Streamen oder laden Sie Musik, Videos und Fotos von DLNA/UPnP-
Medienservern* herunter, um sie in CyberLink PowerDVD wiederzugeben.
Verwenden Sie PowerDVD Remote, um CyberLink PowerDVD mit einem
Android-Gerät oder iPhone zu steuern* oder Medien von einem Gerät zur
Wiedergabe auf dem PC zu teilen.
Laden* Sie Videos zu YouTube hoch, oder sehen* Sie YouTube-Videos über die
Benutzeroberfläche von CyberLink PowerDVD an.
Laden* Sie 3D-Videos hoch, und konvertieren* Sie 2D-Videos nach 3D, bevor
Sie sie zu YouTube 3D hochladen.
Laden* Sie Fotos zu Flickr und Facebook hoch, oder zeigen* Sie Fotos auf
diesen Websites über das CyberLink PowerDVD-Programm an.
Unterstützt die Windows 7-Bibliothek bei der Wiedergabe von Audio- und
Videodateien oder beim Anzeigen von Fotos.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
PowerDVD-Versionen
Die in CyberLink PowerDVD zur Verfügung stehenden Funktionen hängen von der
auf dem Computer installierten Version ab.
Klicken Sie auf das CyberLink PowerDVD-Logo oben links (oder drücken Sie auf
Strg+A auf der Tastatur), um die Versions- und Buildnummer Ihrer Kopie von
CyberLink PowerDVD zu ermitteln.
CyberLink PowerDVD
4
Hinweis: In der Infodatei finden Sie detaillierte Versionsinformationen zu CyberLink
PowerDVD.
Aktualisieren der Software
CyberLink stellt regelmäßig Software-Upgrades und -aktualisierungen (Patches)
bereit. CyberLink PowerDVD weist Sie automatisch darauf hin, wenn neue
Upgrades oder Aktualisierungen verfügbar sind.
Hinweis: Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie eine Verbindung zum
Internet herstellen.
So aktualisieren Sie die Software:
1. Öffnen Sie wie folgt das Fenster Aktualisierungsinformationen:
Klicken Sie auf .
Drücken Sie die Taste I auf der Tastatur.
Klicken Sie im Fenster Info oder PowerDVD-Einstellungen auf Aktualisieren.
2. Klicken Sie auf die Funktion, die Sie aktualisieren möchten, oder auf den Patch,
auf den Sie aktualisieren möchten.
3. Ein Webbrowserfenster wird geöffnet, über das Sie Produkt-Upgrades kaufen
oder die neueste Patchaktualisierung herunterladen können.
Systemvoraussetzungen
Die Systemvoraussetzungen für CyberLink PowerDVD hängen von den
Filminhalten ab, die Sie sich anschauen. Für neue 3D-Technologien wird
zusätzliche Hardware benötigt, um 3D-Filminhalte anschauen zu können. Im
Abschnitt Hardware-Support auf der Website von CyberLink PowerDVD finden Sie
weitere Einzelheiten über unterstützte 3D-Hardware und Grafikkarten.
CyberLink PowerDVD optimiert die Leistung, indem es den passenden Video-
Deinterlacing-Algorithmus für die zur Verfügung stehende Rechenleistung
auswählt. CyberLink PowerDVD behält seine Unterstützung von Prozessoren unter
1,6 GHz bei, womit sichergestellt wird, dass die CyberLink TrueTheater-
Technologien standardmäßig ausgeschaltet sind. CyberLink PowerDVDs
fortschrittliche Audio- und Videotechnologien funktionieren besser, wenn ein
Prozessor mit mehr als 2,4 GHz verwendet wird.
Kapitel 1: Einführung
5
Systemvoraussetzungen für Blu-ray Disc-, DVD- und
TrueTheater 3D-Wiedergabe
Betriebssystem
Microsoft Windows 7, Vista* oder XP SP3* (Windows XP Service Pack 3 ist
erforderlich).
Prozessor (CPU)
Blu-ray-Disc-Wiedergabe: Pentium 4 541 (3,2 GHz), Athlon 64 X2 3800+ oder
höher.
TrueTheater -Wiedergabe: Pentium D 950 (3,0 GHz), AMD Athlon 64 X2
3800+ oder höher.
DVD-Wiedergabe: Pentium 4 (2,4 GHz), Athlon 64 2800+ (1,8 GHz) oder höher.
Grafikkarten (GPU)
Blu-ray-Disc-Wiedergabe: Intel G45, ATI Radeon HD 2400, NVIDIA Geforce
7600GT oder höher.
TrueTheater -Wiedergabe: Intel G45, ATI Radeon HD 2400, NVIDIA Geforce
8800GT oder höher.
DVD-Wiedergabe: AGP- oder PCI Express-Grafikbeschleuniger, der DirectX 9.0
oder höher unterstützt.
Hinweis: Der Treiber der Grafikkarte sollte auf die neueste Version aktualisiert werden.
Für die TrueTheater 3D-Wiedergabe wird ein 3D-Anzeigegerät benötigt.
Arbeitsspeicher (RAM)
Blu-ray-Disc-Wiedergabe: 2 GB für Vista und Windows 7 erforderlich; 1 GB für
Windows XP erforderlich.
DVD- und TrueTheater -Wiedergabe: 1 GB für Vista und Windows 7
erforderlich; 512 MB für Windows XP erforderlich.
Festplattenplatz
300 MB erforderlich
Anzeigegeräte
DVD- und Blu-ray-Disc-Wiedergabe: HDCP-konforme Anzeige für
Digitalausgabe. TV- oder Computer-Bildschirm für Analogausgabe.
TrueTheater 3D-Wiedergabe: -Anzeige und -Brille erforderlich. HDCP-
konforme Anzeige für Digitalausgabe. TV- oder Computer-Bildschirm für
Analogausgabe.
CyberLink PowerDVD
6
Disc-Laufwerke
Blu-ray-Disc-Wiedergabe: BD-ROM/BD-RE oder Super Multi Blu Combodisc-
Laufwerk.
DVD- und TrueTheater -Wiedergabe: DVD-ROM, DVD+-R/RW, DVD-RAM
oder DVD Super Multi Combodisc-Laufwerk.
Mobiles Gerät
Für die Fernsteuerungs- und Teilungsfunktionen der Registerkarten PowerDVD
Remote und Gerät ist ein Android-Gerät oder ein iPhone erforderlich.
Internetverbindung
Eine Internetverbindung ist für Webdienste erforderlich.
Hinweis: * CyberLink PowerDVD mit NVIDIA 3D Vision wird unter Windows XP nicht
unterstützt.
Systemvoraussetzungen für Blu-ray-3D mit
Hardwarebeschleunigung
Betriebssystem
Microsoft Windows 7, Vista* oder XP SP3* (Windows XP Service Pack 3 ist
erforderlich).
Prozessor
Intel Pentium D 950 (3,0 GHz), AMD Athlon 64 X2 4600+ (2,4 GHz) oder besser.
Arbeitsspeicher (RAM)
2 GB.
Grafikkarten (GPU)
Intel Graphic Media Accelerator HD (Intel Core i3/i5), NVIDIA Geforce GTX 400
Serie und Geforce GT 240/320/330/340.
Anzeigegeräte
3D-Monitor und 3D-Brille erforderlich (NVIDIA 3D Vision*, 3D Ready HDTV,
Micro-Polarizer-LCD oder anaglyphe Rot/Zyan-Brille). HDCP-konforme Anzeige
für Digitalausgabe.
Hinweis: * CyberLink PowerDVD mit NVIDIA 3D Vision wird unter Windows XP nicht
unterstützt.
Kapitel 1: Einführung
7
Systemvoraussetzungen für Blu-ray-3D ohne
Hardwarebeschleunigung
Betriebssystem
Microsoft Windows 7, Vista* oder XP SP3* (Windows XP Service Pack 3 ist
erforderlich).
Prozessor
Intel Core 2 Duo E6750 (2,66 GHz), AMD Phenom 9450 (2,10 GHz) oder besser.
Arbeitsspeicher (RAM)
2 GB.
Grafikkarten (GPU)
Intel G45, ATI Radeon HD2400, NVIDIA GeForce 7600GT oder besser.
Anzeigegeräte
3D-Monitor und 3D-Brille erforderlich (NVIDIA 3D Vision*, 3D Ready HDTV,
Micro-Polarizer-LCD oder anaglyphe Rot/Zyan-Brille). HDCP-konforme Anzeige
für Digitalausgabe.
Hinweis: * CyberLink PowerDVD mit NVIDIA 3D Vision wird unter Windows XP nicht
unterstützt.
CyberLink PowerDVD
8
9
Kapitel 2:
Verwendung von
PowerDVD
Dieses Kapitel bietet Ihnen eine vollständige Übersicht über die wichtigsten
Funktionen und Steuerungen von CyberLink PowerDVD. Sie erfahren mehr über
die verschiedenen Medientypen, die Sie wiedergeben können, und finden eine
detaillierte Liste aller Steuerungen und Tastaturkürzel. Außerdem wird in diesem
Kapitel beschrieben, wie Sie auf das Menü einer Disc und andere nützliche
Wiedergabefunktionen von CyberLink PowerDVD zugreifen können.
Der Klassikmodus von CyberLink PowerDVD wird folgendermaßen angezeigt:
A - Über PowerDVD 11, B - PowerDVD-Upgrade/-Aktualisierung, C - Registerkarten für die
Medienwiedergabe, D - PowerDVD-Einstellungen, E - Zum Kinomodus wechseln, F - Kurze Kommentare
A E
F
GHIJKL
M
B
C D
CyberLink PowerDVD
10
teilen, G - 3D-Wiedergabe, H - TrueTheater-Steuerung, I - Player-Steuerung, J - Weitere Funktionen, K -
Lesezeichen-Funktionen, L - Medienwiedergabemenü, M - Kurzer Kommentar
Wiedergabe von Medien
CyberLink PowerDVD unterstützt die Wiedergabe einer Vielzahl unterschiedlicher
Medien. CyberLink PowerDVD ermöglicht die Wiedergabe von HD-Inhalten und
DVDs, Videodateien, Audio-CDs, Diashows und Musikdateien. Sie kommen so in
den Genuss eines vollständigen digitalen Medienwiedergabe-Erlebnisses.
Wenn CyberLink PowerDVD gestartet wird, stehen Ihnen fünf Registerkarten für
die Medienwiedergabe zur Verfügung. Wählen Sie die Registerkarte Film (BD*,
DVD, VCD), um Filme auf einer Disc wiederzugeben, Video, um auf Videodateien
zuzugreifen und diese abzuspielen, Foto*, um Fotos in einer Diashow abzuspielen,
Musik, um Audiodateien in unterschiedlichen Formaten wiederzugeben, oder
Gerät, um Medieninhalte remote auf oder mit einem Android-Gerät oder iPhone
wiederzugeben.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Wiedergabe von Video-Discs
Wenn Sie eine Video-Disc in das Disclaufwerk einlegen, wird sie automatisch von
CyberLink PowerDVD wiedergegeben. Wenn Sie CyberLink PowerDVD starten und
bereits eine Disc in das Disclaufwerk eingelegt ist, wählen Sie die Registerkarte
Film (BD*, DVD, VCD etc.), klicken Sie auf , wählen Sie das Laufwerk mit der Disc
aus, und klicken Sie auf Wiedergabe.
Hinweis: Eine Liste und Beschreibungen der während der Filmwiedergabe
verfügbaren Steuerungen finden Sie unter "Steuerungen der Registerkarten Film/
Video„ auf Seite 31.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
11
Unterstützte Discformate
Im Folgenden sind die Formate für optische Discs aufgelistet, die von CyberLink
PowerDVD unterstützt werden:
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung. ** Wenn Ihre Version von CyberLink PowerDVD die Blu-ray-3D-
Wiedergabe unterstützt, müssen Sie die Wiedergabe eventuell in den Einstellungen
aktivieren. Informationen über die Aktivierung finden Sie unter "Blu-ray-3D„ auf Seite
104.
Über die Registerkarte Film können Sie außerdem DVD- und ungeschützte Blue-
ray-Disc-Ordner wiedergeben, die sich auf der Festplatte befinden. So geben Sie
DVD- und Blu-ray-Disc-Ordner wieder:
1. Wählen Sie die Registerkarte Film in CyberLink PowerDVD.
2. Klicken Sie auf , und wählen Sie dann Filmdatei auf der Festplatte öffnen
aus.
3. Suchen Sie den Ordner auf der Festplatte des Computers, und wählen Sie ihn
aus.
4. Klicken Sie auf Wiedergabe, um die Wiedergabe zu starten.
Automatische Wiedergabefortsetzung
Wenn Sie während der Wiedergabe einer Disc CyberLink Power DVD beenden
oder schließen und selbst dann wenn Sie danach noch andere Medien oder Discs
abspielen, können Sie bei der nächsten Wiedergabe des Disctitels die Wiedergabe
ab der zuletzt angesehenen Szene fortsetzen.
Die automatische Wiedergabefortsetzung erinnert sich genau an die Stelle, an der
Sie das Ansehen der Disc beendet haben. Sie bietet die folgenden Optionen:
Optische Disc-Typen Dateiformate
Blu-ray Discs*/Blu-ray-3D-Discs** BDAV, BDMV
DVD DVD-Video, AVCHD*, AVCREC*, DVD-VR,
DVD+VR
CD VCD, SVCD
CyberLink PowerDVD
12
Wählen Sie Fortsetzen, um an der Stelle mit der Wiedergabe fortzufahren, an
der Sie die Wiedergabe zuvor angehalten haben.
Wählen Sie Neustart, wenn Sie die Disc von Anfang an ansehen möchten.
Wenn Sie eine DVD ansehen, können Sie mit der Fernbedienung, dem
Notebook-Touchpad, den Pfeiltasten der Tastatur oder dem Scrollrad der Maus
die Kapitelminiaturansichten des Films in FancyView durchsuchen. Wählen Sie
eine bestimmte Kapitelminiaturansicht aus, um die Wiedergabe mit diesem
Kapitel zu beginnen.
Hinweis: Die Fortsetzungsfunktion wird für Videodateien nicht unterstützt und für
DVD-Dateien auf der Festplatte nur dann, wenn eine IFO-Datei vorhanden ist.
Wenn Sie nicht jedes Mal, wenn eine Disc eingelegt wird, von CyberLink
PowerDVD einen Hinweis erhalten möchten, können Sie die automatische
Wiedergabefortsetzung in den Einstellungen deaktivieren. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt Einstellung der automatischen Wiedergabefortsetzung
von "Player„ auf Seite 85.
Videowiedergabe
Klicken Sie auf die Registerkarte Video von CyberLink PowerDVD, um
Videodateien wiederzugeben und Videos auf YouTube anzusehen.
Hinweis: Eine Liste und Beschreibungen der während der Videodateiwiedergabe
verfügbaren Steuerungen und Wiedergabefunktionen finden Sie unter "Steuerungen
der Registerkarten Film/Video„ auf Seite 31.
Unterstützte Videodateiformate
In CyberLink PowerDVD können Sie Videos in den folgenden Dateiformaten
wiedergeben:
Videoformate: 3GP, 3G2, ASF, AVC, AVI, DAT, DIV, DivX*, DVR-MS, FLV, M1V, M2TS,
M2V, MOD, MOV, MP4, MPEG, MPG, MPV, RMX*, TIVO, TOD, TRP, VRO, WTV, MKV,
VOB, WMV.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
13
Wiedergabe von Videodateien
Zum Wiedergeben von Videodateien wählen Sie einen der folgenden Schritte:
Ziehen Sie eine Videodatei direkt auf die Benutzeroberfläche von CyberLink
PowerDVD.
Um eine Videodatei in der Windows 7-Bibliothek wiederzugeben, wählen Sie
im Fenster Quelle Bibliothek aus, und suchen Sie dann den Ordner, der Ihre
Videos enthält. Doppelklicken Sie auf eine Videodatei, um mit der Wiedergabe
zu beginnen.
Hinweis: Klicken Sie auf , um Videos in der Miniaturansicht zu durchsuchen, oder auf
, um eine detaillierte Listenansicht aller Videodateien anzuzeigen.
Um eine Videodatei auf der Festplatte wiederzugeben, wählen Sie im Fenster
Quelle Computer aus, und suchen Sie dann den Ordner, der die Videodatei
enthält. Doppelklicken Sie auf eine Videodatei, um mit der Wiedergabe zu
beginnen.
Hinweis: Sie können auch Videodateien wiedergeben, die sich auf einem
Netzwerkmedienserver (UPnP/DLNA/DTCP-IP) befinden. Weitere Informationen über
die Wiedergabe von Medien in einem Netzwerk finden Sie unter "Wiedergeben von
freigegebenen Medien in einem Netzwerk„ auf Seite 25.
CyberLink PowerDVD
14
Erstellen von Videowiedergabelisten
Auf der Registerkarte Video von CyberLink PowerDVD können Sie eine
Wiedergabeliste Ihrer Videos erstellen und diese dann nacheinander
wiedergeben.
So erstellen Sie eine Wiedergabeliste:
1. Klicken Sie im Abschnitt Wiedergabelisten des Fensters Quelle auf Neue
Wiedergabeliste. Doppelklicken Sie auf die Wiedergabeliste, um ihr ggf. einen
benutzerdefinierten Namen zuzuweisen.
2. Suchen Sie nach den Ordnern mit den Videodateien, die Sie der
Wiedergabeliste hinzufügen möchten.
3. Sie können eine Videodatei zu der Wiedergabeliste hinzufügen, indem Sie sie
per Drag-and-Drop auf den Namen der Wiedergabeliste im Abschnitt
Wiedergabelisten des Fensters Quelle verschieben.
4. Um die Videos in der erstellten Wiedergabeliste wiederzugeben, wählen Sie
diese im Fenster Quelle aus, und klicken Sie anschließend auf Wiedergabe.
CyberLink PowerDVD gibt alle Dateien in der Wiedergabeliste wieder.
Hinweis: Klicken Sie auf im Abschnitt Wiedergabelisten, um die erstellte
Wiedergabeliste zu exportieren oder andere Wiedergabelisten, die Sie zuvor in den
Formaten .PLS und .M3U erstellt haben, zu importieren. Wenn Sie eine Wiedergabeliste
löschen möchten, zeigen Sie mit der Maus darauf, und klicken Sie dann auf .
Ansehen von YouTube-Videos
Sie können YouTube-Videos* direkt in der Registerkarte Video von CyberLink
PowerDVD ansehen.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
So sehen Sie Videos auf YouTube an:
1. Klicken Sie auf die Video-Registerkarte.
2. Wählen Sie den Abschnitt Online-Medien im Fenster Quelle aus.
3. Klicken Sie auf , um sich bei Ihrem Konto auf YouTube anzumelden, damit
Sie Ihre Abonnements, Favoriten und hochgeladenen Videos anzeigen
können.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
15
4. Wählen Sie eine der Spalten, um die gestreamten Videos von YouTube zu
filtern.
5. Wählen Sie ein Video aus, und klicken Sie auf Wiedergabe, um es
wiederzugeben.
Hochladen von Videos
Sie können nicht urheberrechtlich geschützte Videos von Ihrem Computer direkt
zu YouTube und Facebook hochladen*.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Hochladen von Videos nach YouTube
Sie können 2D- und 3D-Videos* zu YouTube hochladen. CyberLink PowerDVD
kann 2D-Videos während des Hochladens sogar nach 3D* konvertieren.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
So laden Sie nicht urheberrechtlich geschützte Videos zu YouTube* hoch:
Hinweis: Sie können nur ein Video zur selben Zeit hochladen.
1. Klicken Sie auf die Video-Registerkarte.
2. Suchen Sie das Video, das Sie zu YouTube hochladen möchten, in der
Windows-Bibliothek oder im Abschnitt Computer des Fensters Quelle, und
wählen Sie es aus.
3. Klicken Sie auf .
4. Geben Sie an, ob Sie das Video in 2D (YouTube 2D) oder 3D (YouTube 3D)
hochladen möchten. Wenn Sie 3D auswählen, wählen Sie das Format des
Quellvideos aus, oder wählen Sie 2D (Nach 3D konvertieren) aus, wenn es sich
um ein 2D-Video handelt, das von CyberLink PowerDVD mit TrueTheater 3D
nach 3D konvertiert werden soll. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
5. Der Assistent zum Hochladen von Videos nach YouTube wird geöffnet und das
Fenster für die Anmeldung wird angezeigt. So melden Sie sich bei YouTube an:
CyberLink PowerDVD
16
- Wenn Sie bereits ein YouTube-Konto besitzen, geben Sie Ihren
Benutzernamen und das Kennwort ein. Klicken Sie anschließend auf Weiter
und ermöglichen Sie CyberLink PowerDVD, Video zu Ihrem Konto
hochzuladen.
- Falls Sie noch kein Konto bei YouTube eröffnet haben, klicken Sie auf die
Schaltfläche Bei YouTube registrieren, um ein neues Konto zu eröffnen
und CyberLink PowerDVD dann zu berechtigen, Videos zum erstellten
Konto hochzuladen.
6. Das Fenster für die Beschreibung des Videos wird angezeigt. Machen Sie
folgende Angaben zu Ihrem Video:
- Titel: Geben Sie den Titel des Videos ein.
- Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung des Videos ein.
- Tags: Geben Sie mehrere, durch ein Komma getrennte Tags ein, die Ihr
Video beschreiben. Tags sind Schlüsselwörter, nach denen man auf
YouTube suchen kann.
Hinweis: Sie müssen einen Titel, eine Beschreibung und mindestens ein Tag eingeben,
bevor Sie das Video hochladen können.
- Videokategorie: Wählen Sie den relevanten Videokategorietyp in der Liste
aus.
- Sendung: Geben Sie an, ob Ihr Video öffentlich zu sehen sein soll oder
privat ist.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um den Vorgang fortzusetzen. Das
Fenster Copyright und Garantieausschluss wird geöffnet.
8. Lesen und bestätigen Sie die Hinweise zum Urheberrechtschutz, indem Sie das
entsprechende Kontrollkästchen aktivieren, und klicken Sie dann auf Weiter,
um mit dem Hochladen des Videos zu YouTube zu beginnen. Wählen Sie
Fertig, sobald das Video hochgeladen wurde.
Hochladen von Videos zu Facebook
Sie können Videos aus CyberLink PowerDVD zu Facebook hochladen. So laden Sie
nicht urheberrechtlich geschützte Videos zu Facebook hoch:
Hinweis: Sie können nur ein Video zur selben Zeit hochladen.
1. Klicken Sie auf die Video-Registerkarte.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
17
2. Suchen Sie das Video, das Sie zu Facebook hochladen möchten, in der
Windows-Bibliothek oder im Abschnitt Computer des Fensters Quelle, und
wählen Sie es aus.
3. Klicken Sie auf .
4. Klicken Sie auf OK, um CyberLink PowerDVD Zugriff auf Ihr Facebook-Konto zu
gewähren, melden Sie sich an, und schließen Sie die Autorisierung ab. Wenn
Sie fertig sind, klicken Sie auf Schließen, um fortzufahren.
5. Der Assistent „Zu Facebook hochladen“ wird geöffnet und zeigt das Fenster für
die Beschreibung des Videos an. Machen Sie folgende Angaben zu Ihrem
Video:
- Titel: Geben Sie den Titel des Videos ein.
- Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung des Videos ein.
Hinweis: Sie müssen einen Titel und eine Beschreibung eingeben, bevor Sie das Video
hochladen können.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen, um fortzufahren. Klicken Sie auf
OK, wenn das Video hochgeladen wurde.
Anzeige von Fotos
Klicken Sie auf die Registerkarte Foto*, um Fotos auf dem Computer anzuzeigen
und sie in einer Diashow abzuspielen.
Hinweis: Eine Liste und Beschreibungen der beim Anzeigen von Fotos und Abspielen
von Diashows verfügbaren Steuerungen und Wiedergabefunktionen finden Sie unter
"Steuerungen der Registerkarte Foto„ auf Seite 36.
Unterstützte Fotoformate
In CyberLink PowerDVD können Sie Fotos in den folgenden Dateiformaten
anzeigen:
Fotoformate*: BMP, JPG, JPS, MPO, PNG.
CyberLink PowerDVD unterstützt auch „Seite-an-Seite-3D“*- und RAW*-
Fotoformate.
CyberLink PowerDVD
18
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Abspielen von Diashows
So geben Sie Fotos in einer Diashow wieder:
Hinweis: Wenn Sie bereits Musik in CyberLink PowerDVD wiedergeben, wird diese
weiter abgespielt, während Sie Fotos anzeigen und Diashows abspielen.
Verschieben Sie Fotos per Drag-and-Drop direkt auf die CyberLink PowerDVD-
Benutzeroberfläche, und klicken Sie dann auf Wiedergabe.
Um eine Diashow in der Windows 7-Bibliothek wiederzugeben, wählen Sie im
Fenster Quelle Bibliothek aus, und suchen Sie dann den Ordner, der Ihre Fotos
enthält. Wählen Sie ein Foto aus, und klicken Sie auf Wiedergabe, um eine
Diashow mit allen Fotos aus dem Ordner abzuspielen.
Hinweis: Klicken Sie auf , um Fotos in der Miniaturansicht zu durchsuchen, oder auf
, um eine detaillierte Listenansicht aller Fotos anzuzeigen.
Um eine Diashow mit Fotos auf der Festplatte wiederzugeben, wählen Sie im
Fenster Quelle Computer aus, und suchen Sie dann den Ordner, der die Fotos
enthält. Wählen Sie ein Foto aus, und klicken Sie auf Wiedergabe, um eine
Diashow mit allen Fotos aus dem Ordner abzuspielen.
Hinweis: Sie können auch eine Diashow mit Fotos abspielen, die sich auf einem
Netzwerkmedienserver (UPnP/DLNA/DTCP-IP) befinden. Weitere Informationen über
die Wiedergabe von Medien in einem Netzwerk finden Sie unter "Wiedergeben von
freigegebenen Medien in einem Netzwerk„ auf Seite 25.
Erstellen benutzerdefinierter Diashows
Auf der Registerkarte Foto von CyberLink PowerDVD können Sie eine
benutzerdefinierte Diashow erstellen, die Ihre Lieblingsfotos enthält.
So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Diashow:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Foto.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
19
2. Klicken Sie im Abschnitt Diashows auf Neue Diashow. Doppelklicken Sie auf
die Diashow, um ihr bei Bedarf einen benutzerdefinierten Namen zu geben.
3. Suchen Sie nach den Ordnern mit den Fotos, die Sie der Diashow hinzufügen
möchten.
4. Um Fotos zu der Diashow hinzuzufügen, klicken Sie auf die Fotos, und
verschieben Sie sie per Drag-and-Drop auf den Namen der Diashow im
Abschnitt Diashows.
5. Starten Sie die Diashow, indem Sie sie im Fenster Diashows auswählen und
anschließend auf die Schaltfläche Wiedergabe klicken. CyberLink PowerDVD
gibt dann alle Fotos in der Diashow wieder.
Hinweis: Klicken Sie auf im Abschnitt Diashows, um die erstellte Diashow zu
exportieren oder andere Diashow, die Sie zuvor in den Formaten .PLS und .M3U erstellt
haben, zu importieren. Klicken Sie auf , um eine Diashow in der Liste zu löschen.
Anzeigen von Online-Fotos
Sie können Fotos* auf Facebook und Flickr über die Registerkarte Foto von
CyberLink PowerDVD anzeigen.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
So zeigen Sie Online-Fotos an:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Foto.
2. Klicken Sie auf den Abschnitt Online-Medien im Fenster Quelle.
3. So zeigen Sie Fotos auf Facebook an:
Klicken Sie auf die Registerkarte Facebook und danach auf . Klicken Sie auf
OK, um CyberLink PowerDVD Zugriff auf Ihr Facebook-Konto zu gewähren,
melden Sie sich an, und schließen Sie die Autorisierung ab. Wenn Sie fertig
sind, klicken Sie auf Schließen, um Ihre Facebook-Alben und die Fotos von
Freunden anzuzeigen.
Doppelklicken Sie auf ein Album, um seine Fotos anzuzeigen. Wählen Sie dann
ein Foto aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiedergabe, um die Fotos in
einer Diashow anzuzeigen.
4. So zeigen Sie Fotos auf Flickr an:
CyberLink PowerDVD
20
Klicken Sie auf die Registerkarte Flickr und danach auf . Klicken Sie auf OK,
um CyberLink PowerDVD Zugriff auf Ihr Flickr-Konto zu gewähren, melden Sie
sich an, und schließen Sie die Autorisierung ab. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie
auf Schließen und danach auf Akzeptieren, um Ihre Flickr-Alben und die
Fotos von Kontakten anzuzeigen.
Doppelklicken Sie auf ein Album, um seine Fotos anzuzeigen. Wählen Sie dann
ein Foto aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiedergabe, um die Fotos in
einer Diashow anzuzeigen.
Hochladen von Fotos
Sie können auf dem Computer gespeicherte Fotos* über das Programm CyberLink
PowerDVD zu Facebook und Flickr hochladen.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Hochladen von Fotos zu Facebook
So laden Sie Fotos zu Facebook hoch:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Foto.
2. Suchen Sie alle Fotos, die Sie zu Facebook hochladen möchten, in der
Windows-Bibliothek oder im Abschnitt Computer des Fensters Quelle, und
wählen Sie sie aus.
3. Klicken Sie auf . Klicken Sie auf OK, um CyberLink PowerDVD Zugriff auf Ihr
Facebook-Konto zu gewähren, melden Sie sich an, und schließen Sie die
Autorisierung ab. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Schließen, um
fortzufahren.
4. Der Assistent „Zu Facebook hochladen“ wird geöffnet und zeigt das Fenster für
die Medienbeschreibung an. Machen Sie folgende Angaben zu Ihrem Foto:
Album auswählen: Wählen Sie ein vorhandenes Album von der Facebook-
Seite aus, zu dem die Fotos hochgeladen werden sollen. Wählen Sie Neues
Album erstellen, um die Fotos zu einem neuen Album hinzuzufügen.
Albumname: Geben Sie einen Namen für das neu erstellte Fotoalbum ein.
Hinweis: Wenn Sie ein neues Album erstellen möchten, müssen Sie einen
Albumnamen eingeben, bevor Sie Fotos hochladen können.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
21
Albumort: Geben Sie den Ort ein, an dem die Fotos aufgenommen wurden.
Albumbeschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung der Fotos ein, die
Sie hochladen.
Datenschutz: Wählen Sie aus, wer berechtigt ist, die Fotos nach dem
Hochladen anzuzeigen.
Fotobeschreibung hinzufügen: Geben Sie eine Beschreibung ein, die unter
allen hochgeladenen Fotos angezeigt wird.
5. Wählen Sie Hochladen, um die Fotos zu Facebook hochzuladen. Wählen Sie
OK, wenn die Fotos hochgeladen wurden.
Hochladen von Fotos zu Flickr
So laden Sie Fotos zu Flickr hoch:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Foto.
2. Suchen Sie alle Fotos, die Sie zu Flickr hochladen möchten, in der Windows-
Bibliothek oder im Abschnitt Computer des Fensters Quelle, und wählen Sie
sie aus.
3. Klicken Sie auf . Klicken Sie auf OK, um CyberLink PowerDVD Zugriff auf Ihr
Flickr-Konto zu gewähren, melden Sie sich an, und schließen Sie die
Autorisierung ab. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Schließen, um
fortzufahren.
4. Der Assistent „Zu Flickr hochladen“ wird geöffnet und zeigt das Fenster für die
Medienbeschreibung an. Machen Sie folgende Angaben zu Ihrem Foto:
Größe ändern: Geben Sie an, ob Sie die Größe der Fotos ändern möchten, und
geben Sie ggf. die Größe ein.
Datenschutz: Wählen Sie aus, wer berechtigt ist, die Fotos nach dem
Hochladen anzuzeigen. Wählen Sie Öffentlich, damit jeder sie sehen kann.
Zusätzliche Tags: Geben Sie Tags ein, die die Fotos beschreiben.
5. Wählen Sie Hochladen, um die Fotos zu Flickr hochzuladen. Wählen Sie OK,
wenn die Fotos hochgeladen wurden.
Wiedergabe von Musik
Klicken Sie auf die Registerkarte Musik, um Audio-CDs und Dateien in CyberLink
PowerDVD wiederzugeben.
CyberLink PowerDVD
22
Hinweis: Eine Liste und Beschreibungen der während der Musikwiedergabe
verfügbaren Steuerungen und Wiedergabefunktionen finden Sie unter "Steuerungen
der Registerkarte Musik„ auf Seite 38.
Unterstützte Audioformate
In CyberLink PowerDVD können Sie Audio in den folgenden Dateiformaten
wiedergeben:
Audiodateiformate: AC3, AOB, CDA, M3U, M4A, MID, MP2, MP3, RMI, WAV, WMA.
Wiedergeben von Audio-Discs und -dateien
Zum Wiedergeben von Audio in CyberLink PowerDVD wählen Sie einen der
folgenden Schritte:
Hinweis: Wenn Sie Musik in CyberLink PowerDVD wiedergeben, wird diese weiter
abgespielt, während Sie in der Registerkarte Foto Fotos anzeigen und Diashows
abspielen oder in den Registerkarten Video und Gerät andere Medien durchsuchen.
Die Wiedergabe wird angehalten, wenn Sie die Videowiedergabe starten oder auf die
Registerkarte Film klicken.
Wenn Sie eine Audio-CD in das Disclaufwerk einlegen, gibt CyberLink
PowerDVD sie automatisch wieder. Befindet sich bereits eine Disc im
Disclaufwerk, wenn Sie CyberLink PowerDVD ausführen, klicken Sie auf die
Registerkarte Musik, danach auf Computer und schließlich im Fenster Quelle
auf das Laufwerk, das die Disc enthält. Klicken Sie auf Wiedergabe, um mit der
Wiedergabe zu beginnen.
Ziehen Sie eine Audiodatei direkt auf die Benutzeroberfläche von CyberLink
PowerDVD.
Um eine Audiodatei in der Windows 7-Bibliothek wiederzugeben, wählen Sie
im Fenster Quelle Bibliothek aus, und suchen Sie dann den Ordner, der Ihr
Audio enthält. Doppelklicken Sie auf eine Audiodatei, um mit der Wiedergabe
zu beginnen.
Optische Disc-Typen Dateiformate
CD Audio, Karaoke
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
23
Hinweis: Klicken Sie auf , um die Audiodateien nach Albumbild zu durchsuchen,
oder auf , um eine detaillierte Liste aller Audiodateien anzuzeigen.
Um Audiodateien auf der Festplatte wiederzugeben, klicken Sie auf die
Registerkarte Musik, wählen Sie Computer im Fenster Quelle, und suchen Sie
dann den Ordner, der die Audiodateien enthält. Doppelklicken Sie auf eine
Audiodatei, um mit der Wiedergabe zu beginnen.
Hinweis: Sie können auch Audiodateien wiedergeben, die sich auf einem
Netzwerkmedienserver (UPnP/DLNA/DTCP-IP) befinden. Weitere Informationen über
die Wiedergabe von Medien in einem Netzwerk finden Sie unter "Wiedergeben von
freigegebenen Medien in einem Netzwerk„ auf Seite 25.
Erstellen von Musik-Wiedergabelisten
Auf der Registerkarte Musik von CyberLink PowerDVD können Sie eine
Wiedergabeliste erstellen, die Ihre Lieblingsmusik enthält.
Hinweis: Sie können keine Titel von einer Audio-CD zu einer Wiedergabeliste
hinzufügen.
So erstellen Sie eine Musik-Wiedergabeliste:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Musik.
2. Klicken Sie im Abschnitt Wiedergabelisten auf Neue Wiedergabeliste.
Doppelklicken Sie auf die Wiedergabeliste, um ihr ggf. einen
benutzerdefinierten Namen zuzuweisen.
3. Suchen Sie die Ordner mit den Musikdateien, die in die Wiedergabeliste
aufgenommen werden sollen.
4. Um eine Musikdatei zu der Wiedergabeliste hinzuzufügen, verschieben Sie sie
per Drag-and-Drop auf den Namen der Wiedergabeliste im Abschnitt
Wiedergabelisten des Fensters Quelle.
5. Um die Musik in der erstellten Wiedergabeliste abzuspielen, wählen Sie sie im
Abschnitt Wiedergabelisten aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
Wiedergabe. CyberLink PowerDVD gibt alle Dateien in der Wiedergabeliste
wieder.
CyberLink PowerDVD
24
Hinweis: Klicken Sie auf im Abschnitt Wiedergabelisten, um die erstellte
Wiedergabeliste zu exportieren, oder andere Wiedergabelisten zu importieren, die Sie
zuvor in den Formaten .PLS und .M3U erstellt haben. Klicken Sie auf , um eine
Wiedergabeliste aus der Liste zu löschen.
Wiedergeben einer Karaoke-Disc
Sie können mit CyberLink PowerDVD Karaoke-DVDs oder -VCDs wiedergeben.
Prüfen Sie vor der Wiedergabe unbedingt, ob sich das Karaoke-Logo auf dem
DVD/VCD-Titelpaket befindet.
Auswählen der Karaoke-Optionen
1. Stellen Sie beim Einlegen der Karaoke-Disc sicher, dass das Mikrofon korrekt
angeschlossen ist.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiedergabe, um den Menübildschirm
anzuzeigen.
3. Verwenden Sie die Navigationsschaltflächen auf dem Menüfeld im Fenster
Weitere Funktionen, oder wählen Sie ein Lied aus, indem Sie mit der Maus auf
es klicken.
4. Klicken Sie während der Wiedergabe auf die Schaltfläche in Weitere
Funktionen, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Expressmenü
aufzurufen und Karaoke auszuwählen.
5. Wenn zwei Sprachkanäle vorhanden sind (Beide Kanäle), wählen Sie entweder
Linker Kanal oder Rechter Kanal.
6. Wenn Sie eine Karaoke-VCD wiedergeben, wählen Sie den gewünschten
Audiokanal für die Sprach- und Musikmischung im Expressmenü aus.
Tonhöhe einstellen
Sie können die Tonhöhe der Karaoketitel mit der Funktion Tonhöhe einstellen
festlegen.
So stellen Sie die Tonhöhe ein:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf unter Weitere Funktionen.
2. Wählen Sie Tonhöhe einstellen und treffen Sie eine Auswahl.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
25
Wiedergeben von freigegebenen
Medien in einem Netzwerk
Sie können in CyberLink PowerDVD Videos wiedergeben, Musik anhören und
Fotos anzeigen, die sich auf Netzwerkmedienservern* (UPnP, DLNA, DTCP-IP)
befinden.
Hinweis: Bei der Wiedergabe von freigegebenen Medien in einem Netzwerk richten
sich die verfügbaren Wiedergabesteuerungen nach dem Typ der Medien, den Sie
wiedergeben. Eine Beschreibung der für die einzelnen Medientypen verfügbaren
Steuerungen und Wiedergabefunktionen finden Sie unter "Wiedergabesteuerungen„
auf Seite 30. * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD
nicht zur Verfügung.
Gemeinsame Nutzung von Medien auf Ihrem
Computer
Sie können alle Medien auf den Registerkarten „Video“, „Foto“ und „Musik“
anderen Computern in einem Heimnetzwerk zur Verfügung stellen, indem Sie sie
in CyberLink PowerDVD gemeinsam nutzen.
So nutzen Sie Medien auf einem Computer in einem Heimnetzwerk gemeinsam:
1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche im Abschnitt Heimmedien des
Quellbereichs oder einer der Medienregisterkarten (Video/Foto/Musik). Das
Fenster „Erweiterte Optionen“ wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Zugriffskontrolle, und wählen Sie dann eine
der folgenden Optionen aus:
- Medien nicht mit anderen Heimmedienclients (DLNA) gemeinsam
nutzen: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie keine der Medien mit den
mit dem Netzwerk verbundenen Heimmedienclients gemeinsam nutzen
möchten.
- Medien in der Bibliothek mit allen Heimmedienclients (DLNA)
gemeinsam nutzen: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Medien in der
Bibliothek mit allen mit dem Netzwerk verbundenen Heimmedienclients
gemeinsam nutzen möchten.
- Medien in der Bibliothek mit ausgewählten Heimmedienclients (DLNA)
gemeinsam nutzen: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Medien nur
CyberLink PowerDVD
26
mit bestimmten Heimmedienclients gemeinsam nutzen möchten. Wählen
Sie danach die einzelnen Heimmedienclients aus, mit denen Sie Medien
gemeinsam nutzen möchten, und klicken Sie anschließen auf , um sie
zur Liste Zugelassen hinzuzufügen.
Hinweis: Wenn ein Server, den Sie gemeinsam nutzen möchten, in keiner der Listen
angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass er aktiviert und mit dem Netzwerk verbunden
ist. Klicken Sie danach auf , um die Serverliste zu aktualisieren.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Ordner gemeinsam nutzen, um wie folgt die
Medienordner festzulegen, die Sie im Netzwerk gemeinsam nutzen möchten:
Hinweis: Diese Optionen stehen zur Verfügung, nachdem Sie auf der Registerkarte
Zugriffskontrolle angegeben haben, dass Sie Medien mit Heimmedienclients
gemeinsam nutzen möchten.
- Klicken Sie auf , um weitere Ordner im Netzwerk gemeinsam zu nutzen.
Suchen Sie einfach den Speicherort des Ordners auf dem Computer, und
klicken Sie dann auf Ordner auswählen.
- Um einen Ordner aus der Liste zu entfernen, wählen Sie neben dem
Ordnernamen aus.
4. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und die Medien mit den
angegebenen Heimmedienclients gemeinsam zu nutzen.
Hinweis: Ausführliche Informationen über das Wiedergeben von Medien, die in einem
Heimnetzwerk gemeinsam genutzt werden, finden Sie unter "Wiedergeben von
freigegebenen Medien„ auf Seite 27.
Unterstützte Dateiformate
CyberLink PowerDVD unterstützt die Wiedergabe von freigegebenen Medien in
einem Netzwerk in den folgenden Dateiformaten:
Video: H.264 (MPEG-4), MPEG-2 PS, MPEG-2 TS, WMV.
Foto: BMP, JPG, PNG.
Audio: AAC_ADTS_320 (3GP), AAC_ISO_320 (3GP), LPCM, MP3, WMA.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
27
Wiedergeben von freigegebenen Medien
So geben Sie eine Mediendatei wieder, die sich auf einem Netzwerkmedienserver
(UPnP, DLNA, DTCP-IP) befindet:
1. Wählen Sie Heimmedien im Fenster Quelle der entsprechenden
Medienregisterkarte (Video, Foto, Musik).
2. Navigieren Sie zu dem Speicherort im Netzwerk, der die Medien enthält.
3. Doppelklicken Sie auf die Mediendatei, um mit der Wiedergabe zu beginnen.
Um einen DVD-Ordner wiederzugeben, markieren Sie ihn und klicken Sie auf
die Wiedergabe-Schaltfläche.
Herunterladen von freigegebenen Medien
Beim Streamen von Medien auf einem Netzwerkmedienserver (UPnP, DLNA, DTCP-
IP) können Sie diese auf den Computer herunterladen, den Sie gerade verwenden.
So laden Sie freigegebene Medien herunter:
1. Wählen Sie im Abschnitt Heimmedien alle Mediendateien aus, die Sie
herunterladen möchten.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche rechts unten im CyberLink PowerDVD-
Fenster.
3. Klicken Sie in dem Dialogfeld, das geöffnet wird, auf die Schaltfläche
Durchsuchen, und wählen Sie den Speicherort auf dem Computer aus, in dem
Sie die Medien speichern möchten.
4. Klicken Sie auf Speichern, um sie auf den Computer herunterzuladen.
Wiedergeben von Medien auf einem
Gerät
Klicken Sie auf die Registerkarte Gerät* von CyberLink PowerDVD, um auf einem
mobilen Android-Gerät oder einem iPhone Videos abzuspielen und Fotos
anzuzeigen.
CyberLink PowerDVD
28
Hinweis: Mit PowerDVD Remote können Sie die Wiedergabe der Medien, die sich auf
einem mobilen Gerät befinden, oder auf einem Computer, auf dem CyberLink
PowerDVD 11 installiert ist, steuern. Ausführliche Informationen finden Sie unter
"PowerDVD Remote„ auf Seite 52. * Diese Funktion steht in einigen Versionen von
CyberLink PowerDVD nicht zur Verfügung.
Unterstützte Dateiformate
CyberLink PowerDVD unterstützt die folgenden Dateiformate auf dem
entsprechenden mobilen Gerät:
Hinweis: Eine Liste der Audiodateiformate, die auf mobilen Geräten unterstützt
werden, finden Sie unter "Unterstützte Audioformate„ auf Seite 22.
Einrichten eines Geräts
Bevor Sie auf Medien zugreifen können, die auf einem mobilen Gerät gespeichert
sind, und sie wiedergeben können, müssen Sie:
Den Computer, auf dem CyberLink PowerDVD 11 installiert ist, mit einem
WLAN verbinden.
Das mobile Android-Gerät oder iPhone mit demselben WLAN verbinden.
Die kostenlose App PowerDVD Remote aus dem Online-Shop (Android App
Market, iPhone App Store) herunterladen.
Die PowerDVD Remote-App auf dem mobilen Gerät installieren.
Klicken Sie auf dem Computer, der mit dem WLAN verbunden ist, auf die
Registerkarte Gerät von CyberLink PowerDVD. Sie müssen den auf dieser
Gerätetyp Medientyp Dateiformate
Android Video H.264 (MPEG-4), MOV, MPEG-2 PS, MPEG-2
TS, WMV
Android Foto BMP, JPG, PNG
iPhone Video MOV
iPhone Foto JPEG
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
29
Registerkarte angegebenen Passcode in das Gerät eingeben, auf dem
PowerDVD Remote ausgeführt wird, damit CyberLink PowerDVD auf die sich
darauf befindenden Medien zugreifen kann.
Hinweis: Klicken Sie ggf. auf Ändern, um einen neuen Passcode für das
angeschlossene Gerät zu generieren.
Wiedergabe von Medien
Nachdem Sie das mobile Gerät eingerichtet haben, indem Sie es mit dem WLAN
verbunden und PowerDVD Remote installiert haben, können Sie die Medien auf
dem Gerät wiedergeben.
So greifen Sie auf Medien zu, die sich auf einem mobilen Gerät befinden, und
geben sie wieder:
1. Öffnen Sie das CyberLink PowerDVD-Programm auf dem Computer, mit dem
Sie die Medien wiedergeben möchten.
2. Starten Sie die App PowerDVD Remote auf dem mobilen Gerät. PowerDVD
Remote sucht und findet alle Medienserver, die mit demselben Netzwerk wie
die App verbunden sind.
3. Wählen Sie den Server in der Liste (Name des Computers, auf dem Sie
CyberLink PowerDVD gestartet haben), um eine Verbindung zu ihm
herzustellen.
4. Geben Sie ggf. das vierstellige Kennwort ein, um auf den Medienserver
zuzugreifen. PowerDVD Remote zeigt das Fenster Module an.
5. Klicken Sie auf die Registerkarte Gerät in CyberLink PowerDVD. Das Programm
zeigt automatisch den Abschnitt für freigegebene Fotos auf dem Gerät an.
6. Wählen Sie im Fenster Medien auf einem Gerät anzeigen aus, ob Sie auf dem
Gerät Fotos anzeigen oder Videos wiedergeben möchten, und durchsuchen
Sie dann die freigegebenen Inhalte.
Hinweis: Klicken Sie auf , um Medien in der Miniaturansicht zu durchsuchen, oder
auf , um eine detaillierte Listenansicht aller Mediendateien anzuzeigen.
7. Doppelklicken Sie auf eine Mediendatei, um mit der Wiedergabe zu beginnen.
CyberLink PowerDVD
30
Hinweis: Bei der Wiedergabe von Medien auf einem mobilen Gerät richten sich die
verfügbaren Wiedergabesteuerungen nach dem Typ der Medien, den Sie
wiedergeben. Eine Beschreibung der für die einzelnen Medientypen verfügbaren
Steuerungen und Wiedergabefunktionen finden Sie unter "Wiedergabesteuerungen„
auf Seite 30.
Herunterladen von freigegebenen Medien
Beim Streamen von Medien, die sich auf einem mobilen Gerät befinden, können
Sie diese auf den Computer herunterladen, den Sie gerade verwenden.
So laden Sie die Medien von dem mobilen Gerät herunter:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Gerät in CyberLink PowerDVD, und wählen Sie
das verbundene Gerät im Fenster Medien auf einem Gerät anzeigen aus.
2. Wählen Sie alle Mediendateien aus, die Sie herunterladen möchten.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche rechts unten im CyberLink PowerDVD-
Fenster.
4. Klicken Sie in dem Dialogfeld, das geöffnet wird, auf die Schaltfläche
Durchsuchen, und wählen Sie den Speicherort auf dem Computer aus, in dem
Sie die Medien speichern möchten.
5. Klicken Sie auf Speichern, um sie auf den Computer herunterzuladen.
Wiedergabesteuerungen
Die Wiedergabesteuerungen von CyberLink PowerDVD ermöglichen eine
problemlose Navigation von Discs und anderen Medien und bieten einfachen
Zugang zu allen Wiedergabefunktionen des Programmes. CyberLink PowerDVD
bietet eine Vielzahl von Wiedergabesteuerungsoptionen, z. B.
Popupsteuerungenund Fernsteuerung über PowerDVD Remote*.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Die auf den Wiedergabesteuerungen verfügbaren Schaltflächen werden
unterschiedlich angezeigt. Dies richtet sich nach dem wiedergegebenen
Medientyp oder danach, ob Medien wiedergegeben werden oder ob die
Wiedergabe unterbrochen oder angehalten wurde.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
31
Steuerungen der Registerkarten Film/
Video
Bei der Wiedergabe einer Disc auf der Registerkarte Film oder einer Videodatei auf
der Registerkarte Video werden die Wiedergabesteuerungen wie folgt angezeigt:
Symb
ol
Schaltfläche Abkürzu
ngstaste
Beschreibung
A Navigationsschiebe
regler
Anzeige der verstrichenen
Wiedergabezeit. Klicken Sie
entlang des Schiebereglers,
um zu unterschiedlichen
Punkten im Film oder Video zu
springen.
B
Medienwiedergabe
menü
Diese Schaltfläche bietet
während der Wiedergabe
Zugriff auf das
Medienwiedergabemenü.
Siehe
"Medienwiedergabemenü„
auf Seite 40.
C
Weitere Funktionen Bietet während der
Filmwiedergabe Zugriff auf
zusätzliche Schaltflächen, z. B.
auch auf die Zahlentastatur.
Siehe "Weitere Funktionen„
auf Seite 65.
A C
PONM J
DE F G HB
Q
I
L KR
CyberLink PowerDVD
32
D
Zurück P Zurück zum vorherigen
Kapitel des Films oder der
Videodatei in einem Ordner/
einer Wiedergabeliste.
E
Wiedergabe/Pause Eingabe/
Leertaste
Gibt Medien wieder und
unterbricht die Wiedergabe.
F
Schneller Vorlauf/
Schritt vor (wenn
unterbrochen)
T/F Geht schnell Schritt für Schritt
vorwärts durch die Inhalte.
Wenn die Wiedergabe
unterbrochen wurde,
verwenden Sie die
Schaltfläche
, oder drücken
Sie F auf der Tastatur, um zum
nächsten Einzelbild im Video
zu gelangen.
G
Lautstärkenregelun
g
+,- Erhöhen oder verringern Sie
hiermit die Lautstärke.
H
3D aktivieren* Aktiviert die 3D-Film-/
Videowiedergabe. Weitere
Informationen finden Sie
unter "3D-Wiedergabe„ auf
Seite 58.
I
Verstrichene/
Verbleibende Zeit
Klicken Sie hier, um zwischen
der verstrichenen und
verbleibenden
Wiedergabezeit zu wechseln.
J
Vollbild F5 Klicken Sie, um den
Vollbildmodus ein-/
auszuschalten.
Symb
ol
Schaltfläche Abkürzu
ngstaste
Beschreibung
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
33
K
3D-Anzeige-
Konfiguration*
Stellen Sie die 3D-
Bildschirmkonfiguration und
die Wiedergabe ein. Weitere
Informationen finden Sie
unter "3D-
Bildschirmkonfiguration„ auf
Seite 60.
L
TrueTheater-
Effekte*
Hiermit gelangen Sie zur
Steuerung des TrueTheater-
Videoeffektes. Siehe
"TrueTheater-Effekte„ auf Seite
55.
M
Ton aus Q Deaktiviert den Ton.
N
Weiter N Weiter zum nächsten Kapitel
des Films oder der Videodatei
in einem Ordner/einer
Wiedergabeliste.
O
Stopp S Hält die Wiedergabe von
Medien an.
P
Rücklauf/Schritt
zurück (wenn
unterbrochen)
B/E Geht Schritt für Schritt
rückwärts durch die Inhalte.
Wenn die Wiedergabe
unterbrochen wurde,
verwenden Sie die
Schaltfläche
, oder drücken
Sie E auf der Tastatur, um zum
vorherigen Einzelbild des
Videos zu gelangen.
Symb
ol
Schaltfläche Abkürzu
ngstaste
Beschreibung
CyberLink PowerDVD
34
Q
Lesezeichenfunktio
nen
Versehen Sie Ihre
Lieblingsszenen in DVD-
Filmen und Videos mit
Lesezeichen und benutzen Sie
den Lesezeichen-Viewer.
Weitere Informationen finden
Sie unter
"Lesezeichenfunktionen„ auf
Seite 62.
R
Wiederholen Strg+R Wählen Sie diese Schaltfläche
während der Wiedergabe, um
die Wiederholung eines
Kapitels, eines Disctitels oder
einer Videodatei zu aktivieren.
Filminfo Wenn die Discwiedergabe
angehalten wurde, wählen Sie
diese Schaltfläche, um auf das
Fenster Filminfo zuzugreifen.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Filminfo„ auf Seite
77.
Filmsammlung Wenn die Discwiedergabe
angehalten wurde, wählen Sie
diese Schaltfläche, um auf das
Fenster Filmsammlung
zuzugreifen. Weitere
Informationen finden Sie
unter "Filmsammlung„ auf
Seite 80.
Symb
ol
Schaltfläche Abkürzu
ngstaste
Beschreibung
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
35
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Popupmenü* Strg+P Klicken Sie während der Blu-
ray Disc-Wiedergabe auf diese
Schaltfläche, um das
Popupmenü über dem
Discinhalt anzuzeigen.
Disc auswerfen Strg+E Wirft die Disc in dem
ausgewählten Disclaufwerk
aus.
Symb
ol
Schaltfläche Abkürzu
ngstaste
Beschreibung
CyberLink PowerDVD
36
Steuerungen der Registerkarte Foto
Beim Anzeigen von Fotos und Abspielen von Diashows auf der Registerkarte Foto
werden die Wiedergabesteuerungen wie folgt angezeigt:
Sym
bol
Schaltfläche Abkürzu
ngstaste
Beschreibung
A
Diashowvoreinstell
ungen anpassen
Klicken Sie auf diese
Schaltfläche, um die
Diashowvoreinstellungen
anzupassen. Wählen Sie die
Dauer der Anzeige der
einzelnen Fotos aus, bevor
dann das nächste angezeigt
wird. Wählen Sie den Effekt,
der auf die Diashow
angewendet wird.
Überblenden fügt einen
Überblendungseffekt
zwischen den Fotos ein,
während Bewegung
Schwenkungen und Zooms zu
den einzelnen Fotos
hinzufügt.
B
Rechts drehen Klicken Sie, um das aktuelle
Foto um 90 Grad im
Uhrzeigersinn zu drehen.
C
Zoomschieberegler Klicken und ziehen Sie den
Regler, um das aktuelle Foto
zu vergrößern oder zu
verkleinern.
A C
ML K
J
DE F G
B
N
H
I
O
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
37
D
Zurück P Zurück zum vorherigen Foto
im Ordner oder in der
Diashow.
E
Wiedergabe/Pause Eingabe/
Leertaste
Gibt die Diashow wieder und
unterbricht die Wiedergabe.
F
Ton aus Q Schaltet die Musik aus.
G
3D aktivieren* Aktiviert 3D auf Fotos. Weitere
Informationen finden Sie
unter "3D-Wiedergabe„ auf
Seite 58.
H
Vollbild F5 Klicken Sie, um den
Vollbildmodus ein-/
auszuschalten.
I
3D-Anzeige-
Konfiguration*
Stellen Sie die 3D-
Bildschirmkonfiguration und
die Wiedergabe ein. Weitere
Informationen finden Sie
unter "3D-
Bildschirmkonfiguration„ auf
Seite 60.
J
Lautstärkenregelun
g
+,- Erhöhen oder verringern Sie
hiermit die Lautstärke der
Musik.
K
Weiter N Weiter zum nächsten Foto im
Ordner oder in der Diashow.
L
Stopp S Hält die Wiedergabe einer
Diashow an.
M
Vergrößern Klicken Sie, um das Foto, das
Sie gerade ansehen, zu
vergrößern.
Sym
bol
Schaltfläche Abkürzu
ngstaste
Beschreibung
CyberLink PowerDVD
38
Steuerungen der Registerkarte Musik
Bei der Wiedergabe von Musik auf der Registerkarte Musik werden die
Wiedergabesteuerungen wie folgt angezeigt:
N
Verkleinern Klicken Sie, um das Foto, das
Sie gerade ansehen, zu
verkleinern.
O
Links drehen Klicken Sie, um das aktuelle
Foto um 90 Grad gegen den
Uhrzeigersinn zu drehen.
Sym
bol
Schaltfläche Abkürzu
ngstaste
Beschreibung
A Navigationsschiebe
regler
Anzeige der verstrichenen
Wiedergabezeit. Klicken Sie
entlang des Schiebereglers,
um zu unterschiedlichen
Punkten im Lied zu springen.
B
Medienwiedergabe
menü
Diese Schaltfläche bietet
während der Wiedergabe
Zugriff auf das
Medienwiedergabemenü.
Siehe
"Medienwiedergabemenü„
auf Seite 40.
Sym
bol
Schaltfläche Abkürzu
ngstaste
Beschreibung
A B
KJ I H
CDE F
G
L
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
39
C
Wiederholen Strg+R Klicken Sie während der
Wiedergabe auf diese
Schaltfläche, um ein oder alle
Lieder in einem Ordner/einer
Wiedergabeliste zu
wiederholen.
D
Stopp S Hält die Musikwiedergabe an.
E
Weiter N Weiter zum nächsten Lied im
Ordner, in der Wiedergabeliste
oder auf der Disc.
F Lautstärkenregelun
g
+,- Erhöhen oder verringern Sie
hiermit die Musiklautstärke.
G
TrueTheater
aktivieren
Hiermit gelangen Sie zur
Steuerung des TrueTheater-
Audioeffektes. Siehe
"TrueTheater-Audioeffekte„
auf Seite 57.
H
Ton aus Q Schaltet die Musik aus.
I
Wiedergabe/Pause Eingabe/
Leertaste
Gibt Musik wieder und
unterbricht die Wiedergabe.
J
Zurück P Zurück zum vorherigen Lied
im Ordner, in der
Wiedergabeliste oder auf der
Disc.
K
Zufallswiedergabe V Gibt die Musik in einem
Ordner, einer Wiedergabeliste
oder auf einer Disc in
Zufallsreihenfolge wieder.
Sym
bol
Schaltfläche Abkürzu
ngstaste
Beschreibung
CyberLink PowerDVD
40
Medienwiedergabemenü
Abhängig vom Medium, das wiedergegeben wird, bietet Ihnen das
Medienwiedergabemenü direkten Zugriff auf eine Reihe hilfreicher Funktionen
und Features in CyberLink PowerDVD.
Hinweis: Das Medienwiedergabemenü steht während der Wiedergabe von Diashows,
VCDs oder SVCDs nicht zur Verfügung.
DVD-Wiedergabemenü
Wenn Sie DVDs in CyberLink PowerDVD wiedergeben, wählen Sie das Menü
, um auf die folgenden Funktionen zuzugreifen:
Menü auswählen: Hiermit gelangen Sie zu den verfügbaren Menüs auf der
Disc.
Fortsetzen: Wählen Sie dies, um zur letzten Szene, die Sie zuvor angesehen
haben, zurückzugelangen. Diese Funktion eignet sich optimal, wenn Sie die
Wiedergabe unterbrochen haben, um zum Disc-Menü zu gehen, und
anschließend zur Szene, die Sie zuletzt angesehen haben, zurückkehren
möchten.
Audiosprachen: Hiermit können Sie einen der zur Verfügung stehenden
Audiostreams, d. h. die Dialogsprache, auswählen. Die Anzahl der
Audiostreams hängt vom Disc-Titel ab.
Primäre Untertitel: Hiermit können Sie die Standarduntertitel auswählen.
Primäre Untertitel werden normalerweise unten im Bildschirm angezeigt.
Sekundäre Untertitel: Hiermit können Sie zusätzliche Untertitel auswählen,
die zusammen mit den Standarduntertiteln (primäre Untertitel) angezeigt
werden. Sekundäre Untertitel werden normalerweise oben im Bildschirm
angezeigt
L Liedinformationen Zeigt das Albumbild und die
Liedinformationen der Musik
an, die gerade abgespielt wird.
Sym
bol
Schaltfläche Abkürzu
ngstaste
Beschreibung
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
41
Ansichtwinkel: Bei einigen Disc-Titeln können Sie diese Option auswählen, um
zwischen den Kameraperspektiven umzuschalten.
Erweiterte Untertitel: Closed Captioning (Erweiterte Untertitel) wird, wenn
dies vom Disc-Titel unterstützt wird, in der Regel von nationalen
Organisationen für Hörgeschädigte angeboten. Diese Untertitel sind in
Videoinhalten und als Text im Bild zu finden. Erweiterte Untertitel sind im
Gegensatz zu normalen Untertiteln im Videosignal versteckt und erfordern zur
Entschlüsselung einen Decoder.
Kapitel-Viewer: Hiermit erhalten Sie Zugriff auf die Kapitelminiaturen eines
Disc-Titels. Weitere Informationen finden Sie unter "Kapitel-Viewer„ auf Seite
71.
Kurzer Kommentar: Fügen Sie kurze Kommentare über den aktuellen Film
hinzu und teilen Sie sie anschließend in Echtzeit auf Facebook, Twitter,
MoovieLive mit anderen Anwendern. Weitere Informationen finden Sie unter
"Kurze Kommentare„ auf Seite 61.
Filminfo: Hiermit gelangen Sie zu detaillierten Informationen und
Rezensionen des aktuellen Filmes. Weitere Informationen finden Sie unter
"Filminfo„ auf Seite 77.
Filmsammlung: Hiermit gelangen Sie zur Filmsammlung. Weitere
Informationen finden Sie unter "Filmsammlung„ auf Seite 80.
Blu-ray-Disc-Wiedergabemenü
Wenn Sie Blu-ray-Discs* in CyberLink PowerDVD wiedergeben, wählen Sie das
Menü , um auf die folgenden Funktionen zuzugreifen:
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Menü auswählen: Hiermit gelangen Sie zu den verfügbaren Menüs auf der
Disc.
Fortsetzen: Wählen Sie dies, um zur letzten Szene, die Sie zuvor angesehen
haben, zurückzugelangen. Diese Funktion eignet sich optimal, wenn Sie die
Wiedergabe unterbrochen haben, um zum Disc-Menü zu gehen, und
anschließend zur Szene, die Sie zuletzt angesehen haben, zurückkehren
möchten.
Standbild aus: Wenn Sie die Wiedergabe unterbrochen haben, wählen Sie
dies, um die Wiedergabe fortzusetzen.
CyberLink PowerDVD
42
BiB-Video: Ermöglicht die Anzeige eines Bild-im-Bild-Fensters, in dem
zusätzliche Inhalte angezeigt werden, die in bestimmten Blu-ray-Disc-Titeln
enthalten sind.
Audiosprachen: Hiermit können Sie einen der zur Verfügung stehenden
Audiostreams, d. h. die Dialogsprache, auswählen. Die Anzahl der
Audiostreams hängt vom Disc-Titel ab.
BiB-Audiosprache: Wenn Sie ein BiB-Video wiedergaben, wählen Sie die
Sprache für das Bild-im-Bild-Video in der Liste BiB-Audiosprache aus.
Primäre Untertitel: Hiermit können Sie die Standarduntertitel auswählen.
Primäre Untertitel werden normalerweise unten im Bildschirm angezeigt.
Ansichtwinkel: Bei einigen Disc-Titeln können Sie diese Option auswählen, um
zwischen den Kameraperspektiven umzuschalten.
Erweiterte Untertitel: Closed Captioning (Erweiterte Untertitel) wird, wenn
dies vom Disc-Titel unterstützt wird, in der Regel von nationalen
Organisationen für Hörgeschädigte angeboten. Diese Untertitel sind in
Videoinhalten und als Text im Bild zu finden. Erweiterte Untertitel sind im
Gegensatz zu normalen Untertiteln im Videosignal versteckt und erfordern zur
Entschlüsselung einen Decoder.
Kurzer Kommentar: Fügen Sie kurze Kommentare über den aktuellen Film
hinzu und teilen Sie sie anschließend in Echtzeit auf Facebook, Twitter,
MoovieLive mit anderen Anwendern. Weitere Informationen finden Sie unter
"Kurze Kommentare„ auf Seite 61.
Filminfo: Hiermit gelangen Sie zu detaillierten Informationen und
Rezensionen des aktuellen Filmes. Weitere Informationen finden Sie unter
"Filminfo„ auf Seite 77.
Filmsammlung: Hiermit gelangen Sie zur Filmsammlung. Weitere
Informationen finden Sie unter "Filmsammlung„ auf Seite 80.
Videowiedergabemenü
Wenn Sie Videos in CyberLink PowerDVD wiedergeben, wählen Sie das Menü
, um auf die folgenden Funktionen zuzugreifen:
Audiosprachen: Hiermit können Sie einen der zur Verfügung stehenden
Audiostreams, d. h. die Dialogsprache, auswählen. Die Anzahl der
Audiostreams hängt vom Disc-Titel ab.
Primäre Untertitel: Hiermit können Sie die Standarduntertitel auswählen.
Primäre Untertitel werden normalerweise unten im Bildschirm angezeigt.
Weitere Informationen zu Untertiteln für Videodateien finden Sie unter "Laden
externer Untertitel„ auf Seite 76.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
43
Ansichtwinkel: Bei einigen DVD-Ordnern können Sie diese Option auswählen,
um zwischen den Kameraperspektiven umzuschalten.
Hinweis: Während der Wiedergabe von WTV-Dateien stehen diese
Videowiedergabemenü-Optionen nicht zur Verfügung. Sie können aber während der
WTV-Wiedergabe den bevorzugten Video- und Audiostream sowie alle verfügbaren
Untertitel auswählen.
Musikwiedergabemenü
Wenn Sie Musikdateien oder eine Audio-CD in CyberLink PowerDVD wiedergeben,
wählen Sie das Menü , um auf die Equalizer-Voreinstellungen zuzugreifen,
die benutzt werden, um das Audio zu verbessern. Die Audiovoreinstellungen, die
Sie auswählen sollten, richten sich nach der Art oder dem Genre der Musik, die Sie
wiedergeben.
Expressmenü
Das Expressmenü ermöglicht Ihnen den schnellen Zugriff auf eine Vielzahl von
Steuerungen und Wiedergabefunktion von CyberLink PowerDVD während einer
CyberLink PowerDVD
44
Wiedergabe. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das
Videoinhaltsfenster, um auf das Menü zuzugreifen.
Hinweis: Die angezeigten und im Expressmenü verfügbaren Funktionen hängen von
dem derzeit wiedergegebenen Medientyp und den Funktionen ab, die für das Medium
(Disc-Titel, Videodatei usw.) verfügbar sind.
Das Expressmenü ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die im Folgenden
beschrieben werden.
Expressmenü-Voreinstellungen
Wählen Sie Steuerung anzeigen/ausblenden, um zu bestimmen, welche
Steuerelemente Sie im Expressmenü anzeigen möchten. Wenn Sie bestimmte
Steuerelemente ausblenden möchten, heben Sie deren Auswahl einfach in der
Liste auf.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
45
Grundsteuerelemente
Greifen Sie mithilfe der Grundsteuerelemente auf die grundlegenden
Playersteuerungen und das Menü „Gehe zu“ zu, und fügen Sie rasch Lesezeichen
hinzu, während Sie Filme und Videos ansehen.
Wiedergabesteuerung
Enthält die grundlegende Wiedergabesteuerung (Wiedergabe, Stopp, Pause usw.)
für CyberLink PowerDVD.
Gehe zu
Verwenden Sie die Option Gehe zu, um schnell ein Kapitel auszuwählen oder
durch verfügbare Titel zu navigieren. Der derzeit wiedergegebene Titel wird durch
ein Häkchen angezeigt. Der Pfeil rechts neben dem Titel zeigt weitere
Auswahlmöglichkeiten in Form von Kapiteln an. Sie können auch Browser- oder
Kapitel-Viewer-Fenster zum einfachen Zugriff auf Kapitel verwenden.
Lesezeichen
Verwenden Sie die Option Lesezeichen, um Lesezeichen hinzuzufügen oder zu
existierenden mit Lesezeichen gekennzeichneten Szenen im Lesezeichen-Viewer
der Browser zu springen. Weitere Informationen über diese Funktionen finden Sie
unter "Lesezeichenfunktionen„ auf Seite 62 oder "Browser„ auf Seite 51.
Vollbild
Wählen Sie Vollbild aus, um CyberLink PowerDVD in den und aus dem
Vollbildmodus umzuschalten.
CyberLink PowerDVD
46
Ansichtsteuerung
Unter Ansichtsteuerung können Sie u. a. das Seitenverhältnis des Medieninhalts
einstellen, den Sie wiedergeben.
Seitenverhältnis
Über die Option Seitenverhältnis können Sie auf Funktionen wie TrueTheater
Stretch, Digitalzoom und Pan & Scan zugreifen.
Seitenverhältnis beibehalten
Wählen Sie die Option Seitenverhältnis beibehalten, um sicherzustellen, dass
das ursprüngliche Seitenverhältnis Ihrer Videoinhalte erhalten und daher die
Option Letterbox anwendbar bleibt.
Auf Bildschirmgröße strecken
Wählen Sie Auf Bildschirmgröße strecken, um den Film so zu strecken, dass er
das Videofenster ausfüllt.
TrueTheater Stretch*
Die Funktion TrueTheater Stretch ist nur im Vollbildmodus verfügbar und für
DVD-Titel im Breitbildformat konzipiert (d. h. optimiert für das Verhältnis 16:9 auf
einer 4:3-Anzeige). Sie verwendet die einzigartige Pano Vision-Technologie von
CyberLink, um den Film auf die Bildschirmgröße zu strecken.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Es stehen folgende TrueTheater-Streckmodi zur Verfügung:
Smarte Streckung: Beschneidet und streckt die Bildseiten leicht, wobei die
Mitte unverändert bleibt.
In Bildschirm einpassen: Belässt die Bildmitte unverändert, wobei die Seiten
leicht gestreckt werden.
Smart für 2,35:1: Wählen Sie diese Option für Disc-Titel mit einem
Seitenverhältnis von 2,35:1. Diese Einstellung wurde speziell entwickelt, um die
Anzeigefläche von Breitbildgeräten (16:9 oder 16:10) für die Wiedergabe von
Discs mit diesem Seitenverhältnis zu maximieren.
Benutzerdefinierte Streckung: Aktiviert ein vom Benutzer angepasstes
Seitenverhältnis, das auf der Registerkarte Seitenverhältnis festgelegt wird.
Unter "Seitenverhältnis„ auf Seite 99 finden Sie weitere Informationen zur
Erstellung eines benutzerdefinierten Seitenverhältnisses.
Pan & Scan
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
47
Die Funktion Pan & Scan zeigt den Mittelteil von Discinhalten an und ermöglicht
Ihnen, den Anzeigebereich zu verschieben, um alle Teile des Videos betrachten zu
können. Diese Funktion steht nur für den Vollbildmodus zur Verfügung und eignet
sich für Disc-Titel mit Seitenverhältnissen von 2,35:1 oder 1,85:1 (eignet z. B. sich
optimal für Breitbildinhalte auf einem 4:3-Monitor). Prüfen Sie das Seitenverhältnis
eines bestimmten Disc-Titels, um optimale Resultate bei der Verwendung dieser
Funktion zu erhalten.
Pan & Scan ermöglicht Ihnen, Inhalte ohne schwarze Balken anzuzeigen. Dies hat
allerdings den Nachteil, dass nicht der gesamte Bildschirmbereich ausgefüllt wird.
Die Standardposition von Pan & Scan ist zentriert, aber Sie können das
Videofenster einfach verschieben, indem Sie es anklicken und nach links oder
rechts ziehen.
Digitalzoom
Das Expressmenü ist die einzige Option von CyberLink PowerDVD, über die die
Funktion Digitalzoom aufgerufen werden kann, mit der Sie Ihre Lieblingsszenen
vergrößern können.
Hinweis: Digitalzoom steht nur im Vollbildmodus zur Verfügung. Wird während der
Blu-ray-Disc-Wiedergabe nicht unterstützt.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Expressmenü aufzurufen, und
wählen Sie Seitenverhältnis > Digitalzoom > 4X oder 9X.
2. Klicken Sie das Fenster einfach an und ziehen Sie es zu dem Bereich, den Sie
vergrößern möchten. In der oberen, linken Ecke des Bildschirmes wird dann
der vergrößerte Bereich (grüner Rahmen) in Relation zum normalen
Darstellungsmodus (weißer Rahmen) dargestellt.
3. Um zum Vollbildmodus zurückzugelangen, rufen Sie wieder das Expressmenü
(Rechtsklick) auf und wählen Sie Seitenverhältnis > Seitenverhältnis
beibehalten oder eine andere Seitenverhältnis-Ansichtoption.
Präferenzsteuerung
Die Präferenzsteuerung bietet Zugriff auf Funktionen wie Audiosprache,
Untertitel, Ansichtwinkel und mehr.
Audiosprachen
CyberLink PowerDVD
48
Im Menü Audiosprachen können Sie einen der zur Verfügung stehenden
Audiostreams, d. h. die Dialogsprache, auswählen. Die Anzahl der Audiostreams
hängt vom Disc-Titel ab.
Untertitel
Das Menü Primäre Untertitel ist das Auswahlmenü für Standarduntertitel.
Primäre Untertitel werden normalerweise unten im Bildschirm angezeigt.
Im Menü Sekundäre Untertitel können Sie zusätzliche Untertitel auswählen, die
neben den Standarduntertiteln angezeigt werden. Sekundäre Untertitel werden
normalerweise oben im Bildschirm angezeigt.
Ansichtwinkel
Bei einigen Disc-Titeln können Sie diese Option auswählen, um zwischen den
verfügbaren Kamerawinkeln umzuschalten.
Karaoke
Die Option Karaoke steht bei der Wiedergabe von Karaoke-Discs zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Wiedergeben einer Karaoke-Disc„ auf
Seite 24.
Erweiterte Untertitel
Erweiterte Untertitel werden, wenn dies von Ihrem Disc-Titel unterstützt wird, in
der Regel von nationalen Organisationen für Hörgeschädigte angeboten. Diese
Untertitel sind in Videoinhalten und als Text im Bild zu finden. Erweiterte
Untertitel sind im Gegensatz zu normalen Untertiteln im Videosignal versteckt
und erfordern zur Entschlüsselung einen Decoder.
Informationen anzeigen
Wenn Sie die Funktion Informationen anzeigen aktivieren, werden im OSD („On
Screen Display“) die variable Videobitrate, Audiotypen wie Dolby Digital 5.1, Dolby
Digital 2.0 oder DTS 5,1 und ihre Audiobitraten angezeigt. Es werden auch die
verstrichene und verbleibende Wiedergabezeit sowie Kapitel- und
Titelinformationen angezeigt.
Blu-ray-Disc-Voreinstellungs-Steuerung
Während der Wiedergabe von Blu-ray-Disc*-Titeln stehen die folgenden
zusätzlichen voreingestellten Steuerelemente im Expressmenü zur Verfügung:
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
49
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
BiB-Video
Wählen Sie dies, um die Anzeige eines Bild-im-Bild-Fensters zu ermöglichen, in
dem zusätzliche Inhalte angezeigt werden, die in bestimmten Blu-ray-Disc-Titeln
enthalten sind.
BiB-Audiosprache
Wählen Sie die Sprache für das Bild-im-Bild-Video in der Liste aus.
Primäre Untertitel
Wenn BiB-Video aktiviert ist, können für das Bild-im-Bild-Video zusätzliche
Untertitel unter Primäre Untertitel bereitstehen (dies wird durch (von BiB)
daneben angezeigt). Wenn Sie BiB-Untertitel auswählen, werden diese im
Hauptvideo angezeigt.
Hinweis: Wenn das Video im BiB-Fenster zu Ende geht oder geschlossen wird, werden
als Untertitel wieder die ursprünglich ausgewählten primären Untertitel verwendet.
Standbild aus
Wenn Sie die Wiedergabe unterbrochen haben, wählen Sie dies, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
DVD-Menüsteuerung
Während der Wiedergabe von DVD-Titeln stehen die folgenden zusätzlichen
Menüsteuerungen im Expressmenü zur Verfügung:
Menü auswählen
Verwenden Sie die Option Menü auswählen, um schnell zu einem der zur
Verfügung stehenden Disc-Menüs zu springen. Weitere Informationen finden Sie
unter "Zugriff auf Disc-Menüs in PowerDVD„ auf Seite 71.
Fortsetzen
CyberLink PowerDVD
50
Wählen Sie Fortsetzen, um zur letzten Szene, die Sie zuvor angesehen haben,
zurückzugelangen. Diese Funktion eignet sich optimal, wenn Sie die Wiedergabe
unterbrochen haben, um zum Disc-Menü zu gehen, und anschließend zur Szene,
die Sie zuletzt angesehen haben, zurückkehren möchten.
PowerDVD-Steuerung
Im Expressmenü können Sie außerdem auf das Fenster Einstellungen und die
folgenden, zu dem Programm gehörigen CyberLink PowerDVD-Steuerungen
zugreifen.
Einstellungen
Bietet Ihnen schnellen Zugriff auf das Fenster Einstellungen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter "Einstellungen„ auf Seite 85.
Aktivieren
Wählen Sie diese Option aus, um Ihre Version von CyberLink PowerDVD zu
aktivieren oder aktualisieren.
Info
Zeigt Informationen über Ihre Version von CyberLink PowerDVD an.
Beenden
Beendet das CyberLink PowerDVD-Programm.
Wiedergabemenü
Beim Wiedergeben vom Filmdiscs bietet Ihnen das Wiedergabemenü eine weitere
Abkürzung für die Auswahl von Kapiteln, und Sie erhalten Zugriff zum Browser
und Kapitel-Viewer.
1. Um auf das Wiedergabemenü zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf die Schaltfläche oder in der Wiedergabesteuerung. Das
aktuell wiedergegebene Kapitel ist mit einem Häkchen gekennzeichnet.
2. Wählen Sie das Kapitel aus, das Sie anzeigen möchten, um es aufzurufen.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
51
Hinweis: Sie können auch den Browser oder Kapitel-Viewer für eine detailliertere
Ansicht der zur Verfügung stehenden Optionen auswählen.
Browser
Der Browser bietet Ihnen ein Fenster, in dem Sie durch alle zur Verfügung
stehenden Titel, ihre zugehörigen Kapitel und hinzugefügten Lesezeichen
navigieren und diese anzeigen können.
Hinweis: Der Browser steht auch über das Expressmenü zur Verfügung, wenn Sie die
Optionen Gehe zu oder Lesezeichen auswählen.
1. Wählen Sie im Wiedergabemenü Browser aus, um das Browserfenster zum
Navigieren zwischen den Titeln und Kapiteln und zum Anzeigen von
Lesezeichen zu öffnen. Das aktuell wiedergegebene Kapitel ist mit einem roten
Zeiger gekennzeichnet.
2. Wählen Sie einfach ein Kapitel oder Lesezeichen aus (mit einem Häkchen
markiert) und klicken Sie anschließend auf Gehe zu, um mit der Wiedergabe
zu beginnen.
Kapitel-Viewer
Wählen Sie die Option Kapitel-Viewer, um die Kapitelminiaturen im Kapitel-Viewer
anzusehen. Weitere Informationen finden Sie unter "Kapitel-Viewer„ auf Seite 71.
CyberLink PowerDVD
52
Hinweis: Der Kapitel-Viewer steht auch über das Expressmenü zur Verfügung, wenn
Sie die Optionen Gehe zu oder Lesezeichen auswählen.
PowerDVD Remote
Wenn Sie ein Android-Gerät oder iPhone besitzen, auf denen PowerDVD Remote
installiert ist, können Sie die Wiedergabe von Medien auf einem Computer, auf
dem CyberLink PowerDVD 11 installiert ist, fernsteuern. Außerdem können Sie mit
PowerDVD Remote Medien auf den angeschlossenen Geräten in CyberLink
PowerDVD wiedergeben.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Einrichten eines Geräts
Bevor Sie die Wiedergabe von Medien mithilfe eines mobilen Geräts fernsteuern
können, müssen Sie:
Den Computer, auf dem CyberLink PowerDVD 11 installiert ist, mit einem
WLAN verbinden.
Das mobile Android-Gerät oder iPhone mit demselben WLAN verbinden.
Die kostenlose App PowerDVD Remote aus dem Online-Shop (Android App
Market, iPhone App Store) herunterladen.
Die App PowerDVD Remote auf dem mobilen Gerät installieren.
Klicken Sie auf dem Computer, der mit dem WLAN verbunden ist, auf die
Registerkarte Gerät von CyberLink PowerDVD. Sie müssen den auf dieser
Registerkarte angegebenen Passcode in das Gerät eingeben, auf dem
PowerDVD Remote ausgeführt wird, damit CyberLink PowerDVD auf diesem
Computer gesteuert werden kann.
Hinweis: if required, click Change to generate a new Passcode for the connected
device.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
53
Wiedergeben von Medien mit PowerDVD
Remote
Nachdem Sie das mobile Gerät eingerichtet haben, indem Sie es mit dem WLAN
verbunden und PowerDVD Remote installiert haben, können Sie mit seiner Hilfe
die Wiedergabe von Medien auf einem Server im Netzwerk oder dem Gerät selbst
steuern.
So führen Sie die Fernsteuerung der Wiedergabe von Medien mit PowerDVD
Remote durch:
1. Öffnen Sie das CyberLink PowerDVD-Programm auf dem Computer, auf dem
Sie die Medien wiedergeben möchten.
2. Starten Sie die App PowerDVD Remote auf dem mobilen Gerät. PowerDVD
Remote sucht und findet alle Medienserver, die mit demselben Netzwerk wie
die App verbunden sind.
3. Wählen Sie den Server in der Liste (Name des Computers, auf dem Sie
CyberLink PowerDVD gestartet haben), um eine Verbindung zu ihm
herzustellen.
4. Geben Sie ggf. das vierstellige Kennwort ein, um auf den Medienserver
zuzugreifen. PowerDVD Remote zeigt das Fenster Module an.
5. Im Fenster Module von PowerDVD Remote haben Sie die folgenden
Möglichkeiten:
Wählen Sie Film, um auf der Registerkarte Film des Computers, auf dem
CyberLink PowerDVD ausgeführt wird, auf Filmdiscs zuzugreifen und diese
wiederzugeben.
Wählen Sie Video, um auf der Registerkarte Video des Computers, auf dem
CyberLink PowerDVD ausgeführt wird, auf Videodateien zuzugreifen und diese
wiederzugeben.
Wählen Sie Foto, um auf der Registerkarte Foto des Computers, auf dem
CyberLink PowerDVD ausgeführt wird, auf Fotos zuzugreifen und diese
anzuzeigen.
Wählen Sie Musik, um auf der Registerkarte Musik des Computers, auf dem
CyberLink PowerDVD ausgeführt wird, auf Musik zuzugreifen und diese
wiederzugeben.
Wählen Sie Gerät, um auf Medien zuzugreifen, die sich auf dem Gerät
befinden, mit dessen Hilfe Sie die Wiedergabe steuern. Wenn weitere mobile
Geräte mit dem Server verbunden sind, können Sie auf sie und das Gerät, mit
dem Sie die Wiedergabe steuern, über die Registerkarte Gerät des Computers
zugreifen, auf dem CyberLink PowerDVD ausgeführt wird.
CyberLink PowerDVD
54
Hinweis: Bei der Fernwiedergabe von Medien mithilfe von PowerDVD Remote richten
sich die verfügbaren Wiedergabesteuerungen nach dem Typ der Medien, den Sie
wiedergeben. Eine Beschreibung der für die einzelnen Medientypen verfügbaren
Steuerungen und Wiedergabefunktionen finden Sie unter "Wiedergabesteuerungen„
auf Seite 30.
6. Wählen Sie in PowerDVD Remote die Registerkarte Mausfeld am Ende des
Bildschirms, um auf das Mausfeld zuzugreifen und es zu verwenden. Wenn Sie
einen Finger über den Bildschirm des mobilen Geräts ziehen, steuern Sie die
Mausbewegung auf dem Computer, auf dem CyberLink PowerDVD ausgeführt
wird. Durch Doppeltippen auf den Bildschirm wird die Wiedergabe
ausgewählter Medien gestartet.
Hinweis: Das Mausfeld bietet die gleichen Optionen wie eine herkömmliche Maus. Sie
können alle Schaltflächen, Registerkarten oder Mediendateien des Programms
CyberLink PowerDVD auswählen und mit der Bildlaufleiste auf der rechten Seite in den
Medien in einem Fenster blättern.
7. Wählen Sie in PowerDVD Remote die Registerkarte Wiedergabesteuerung
aus, um die Wiedergabe des ausgewählten Mediums mit den verfügbaren
Steuerungen zu steuern. Wenn Sie eine Disc über die Registerkarte Film
wiedergeben, tippen Sie auf die Option DVD/BD. Sie erhalten weitere
Steuerungen, z. B. Zugriff auf den Kapitel-Viewer, Discmenüs, Untertitel und
verfügbare Sprachen.
Wiedergabefunktionen
CyberLink PowerDVD bietet viele Wiedergabefunktionen, die das Filmerlebnis mit
Sicherheit verbessern.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
55
TrueTheater-Effekte
Klicken Sie auf , um das Fenster TrueTheater-Effekte* anzuzeigen.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
TrueTheater-Effekte sind unterschiedliche Video- und
Audioverbesserungstechnologien von CyberLink, die dazu beitragen, Medien in
bestmöglicher Qualität wiederzugeben.
Hinweis: TrueTheater-Videoeffekte sind während der Wiedergabe von Blu-ray-Disc-
Titeln deaktiviert, wenn Hardware-Beschleunigung aktiviert ist.
CyberLink PowerDVD
56
TrueTheater-Videoeffekte
Während der Wiedergabe von DVDs und Videodateien können Sie TrueTheater-
Videoeffekte aktivieren, um die Qualität der Videowiedergabe zu optimieren.
Hinweis: CyberLink PowerDVD kann bestimmte TrueTheater-Videoeffekte auf
einige Dateiformate nicht anwenden.
Automatische Einstellung: Wählen Sie diese Option, um alle TrueTheater-
Effekte automatisch anzuwenden, wenn Sie DVDs und Videos wiedergeben.
CyberLink PowerDVD passt TrueTheater HD und Motion abhängig von der
CPU-Nutzung und den Energieeinstellungen für mobile Geräte (nur für
Notebook/Laptop) auf dynamische Weise an (d. h. schaltet sie ein oder aus).
TrueTheater HD: Wählen Sie diese Option, um eine höhere Auflösung als die
des Originalvideos zu verwenden und so ein schärferes und fehlerfreieres Bild
zu erzeugen. TrueTheater HD kann Videos mit einer Auflösung von 480p auf
bis zu 1080p verbessern. Stellen Sie mit dem Schieberegler die für Ihre
Konfiguration optimale Ausgabeschärfe ein.
Hinweis: Wenn Ihr Computer die NVIDIA CUDA/AMD Accelerated Parallel Processing-
Technologie unterstützt, wählen Sie NVIDIA CUDA/AMD Accelerated Parallel
Processing aktivieren, um GPU-Beschleunigung für die Decodierung des Videos
einzusetzen und so eine glattere Wiedergabe bei Aktivierung von TrueTheater HD zu
erhalten.
TrueTheater Lighting (CyberLink Eagle Vision2): Dies ist eine von CyberLink
entwickelte Videoverbesserungstechnologie, die Videoinhalte erkennt und die
Helligkeits-/Kontrast-/Sättigungsverhältnisse dynamisch so regelt, dass Sie die
Farbeinstellungen in Szenen, die zu dunkel oder zu hell sind, nicht verändern
müssen. Stellen Sie mit dem Pegel-Schieberegler den TrueTheater Lighting-
Effekt auf den gewünschten Wert ein.
TrueTheater Motion: Wählen Sie diese Option, um das Upsampling der
Bildrate von 24 fps auf bis zu 60 fps zu aktivieren. Dadurch werden
Schwenkszenen, insbesondere in Actionfilmen, glatter wiedergegeben. Die
Option Glatter verdoppelt die Bildrate des ursprünglichen Videoinhaltes,
während Sehr glatt die Bildrate des Videoinhaltes je nach Bildrate der Anzeige
auf 60 oder 72 fps erhöhen kann.
TrueTheater-Rauschunterdrückung: Wählen Sie diese Option, um das
Ausmaß an Videorauschen, einschließlich High-ISO und TV-Signal-Rauschen,
zu verringern, wenn Sie Heimvideodateien in CyberLink PowerDVD
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
57
wiedergeben. Ziehen Sie nach der Aktivierung den Schieberegler, um das
Ausmaß der Rauschreduzierung im Video zu erhöhen oder zu verringern.
Hinweis: Diese Funktion steht für die Discwiedergabe nicht zur Verfügung.
TrueTheater-Stabilisierung: Wählen Sie diese Option, um eine
Bewegungskompensations-Technologie anzuwenden, wenn Sie verwackelte
Heimvideodateien wiedergeben. Diese Funktion eignet sich ideal für
Videodateien, die ohne Stativ oder in Bewegung aufgenommen wurden.
Hinweis: Diese Funktion steht für die Discwiedergabe nicht zur Verfügung.
TrueTheater-Effekt-Anzeigemodus
Die Option für den TrueTheater-Effekt-Anzeigemodus steht zur Verfügung, wenn
Sie TrueTheater-Effekte aktivieren, und ermöglicht Ihnen, festzulegen, wie die
Videoeffekte während der Wiedergabe angezeigt werden.
Sie können unter den folgenden Anzeigemodi auswählen:
: Wählen Sie dies, um die angewandten TrueTheater-Effekte für das
gesamte Video im Normalmodus anzuzeigen.
: Wählen Sie dies, um die angewandten TrueTheater-Effekte im Teilen-
Modus zu vergleichen, wobei die linke Hälfte des Videos normal und die rechte
Hälfte mit Videoverbesserungen wiedergegeben werden.
: Wählen Sie dies, um die angewandten TrueTheater-Effekte für das
gesamte Video im Vergleichen-Modus anzuzeigen, wobei das Video links
normal und rechts mit Videoverbesserungen wiedergegeben wird.
TrueTheater-Audioeffekte
Während der Wiedergabe aller Arten von Discs, Videos und Musik können Sie
TrueTheater-Audioeffekte anwenden, um die allgemeine Audioqualität zu
verbessern. Um die TrueTheater-Audioeffekte anzuzeigen, klicken Sie auf
und anschließend auf die Registerkarte Audio.
So verwenden Sie TrueTheater-Audioeffekte:
1. Wählen Sie das Lautsprecher-Umgebung im Dropdownmenü für Ihre aktuelle
Konfiguration. Eine genaue Beschreibung der einzelnen Optionen finden Sie
CyberLink PowerDVD
58
im Abschnitt Lautsprecher-Umgebung unter "Audioeinstellungen„ auf Seite
91.
Hinweis: Wenn Sie S/PDIF oder HDMI als Ihr Lautsprecherumfeld verwenden, sind die
TrueTheater-Audioeffekte deaktiviert.
2. Wählen Sie die TrueTheater Surround-Option, um die TrueTheater Surround-
Audioeffekte als Ausgabemodus oder besondere Verarbeitung für das
Audiosignal zu verwenden.
3. Die verfügbaren erweiterten Audiooptionen richten sich nach dem
ausgewählten Lautsprecherumfeld. Eine genaue Beschreibung der
Konfigurierung der erweiterten Audiooptionen finden Sie unter "Erweiterte
Audioeinstellungen„ auf Seite 95 in den entsprechenden Abschnitten. Wenn
das Lautsprecherumfeld z. B. Headphone ist, lesen Sie bitte den Abschnitt
TrueTheater Surround (Headphone-Modus).
3D-Wiedergabe
CyberLink PowerDVD unterstützt die Wiedergabe von 3D* Blu-ray-Discs*, DVDs
und Videodateien und ermöglicht Ihnen auch, .JPS-, .MPO- und Seite-an-Seite-3D-
Fotos in 3D anzuschauen. CyberLink PowerDVD kann auch alle herkömmlichen
2D-DVD-Filme, Videodateien und Fotos mit TrueTheater 3D* nach 3D
konvertieren.
Hinweis: CyberLink PowerDVD unterstützt die Konvertierung von 2D-Blu-ray-Discs
nach 3D nicht.
3D-Wiedergabe-Warnung: Sollte es zu Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit,
verschwommener Sicht oder anderen ähnlichen Symptomen kommen, während Sie
sich 3D-Videoinhalte anschauen, sollten Sie die Wiedergabe umgehend stoppen und
einen Arzt aufsuchen.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Wenn Sie das CyberLink PowerDVD-Programm zum ersten Mal herunterladen,
werden Sie gefragt, ob Sie Ihr 3D-Anzeigegerät einrichten möchten. Klicken Sie
auf die Schaltfläche Ja, um es einzurichten, und wählen Sie anschließend die
Registerkarte Anzeigegerät. Wählen Sie Autom. Erkennung, damit CyberLink
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
59
PowerDVD das Anzeigegerät für Sie auswählt. Sie können es auch manuell im
Dropdownmenü auswählen, wenn Sie die zweite Optionsschaltfläche markieren.
Hinweis: Wenn Sie kein kompatibles 3D-Anzeigegerät besitzen, können Sie in der Liste
Anaglypher Rot/Zyan-Modus auswählen und anschließend die 3D-Optionen
aktivieren, um 3D-Inhalte mit einer anaglyphen (Rot/Zyan) 3D-Brille anzuschauen.
Wenn Sie Ihr 3D-Anzeigegerät nicht beim ersten Start eingerichtet haben, können
Sie dies später jederzeit im Fenster 3D-Anzeige-Konfiguration nachholen. Weitere
Informationen finden Sie unter "3D-Bildschirmkonfiguration„ auf Seite 60.
Hinweis: Während der 3D-Wiedergabe sind eine Reihe von Funktionen deaktiviert. In
der Infodatei finden Sie eine ausführliche Liste.
Aktivierung der 3D-Wiedergabe
Wenn Sie eine 3D**-Blu-ray-Disc oder DVD einlegen oder eine 3D-Videodatei
abspielen, gibt CyberLink PowerDVD sie automatisch in 3D wieder, sofern der 3D-
Modus aktiviert ist.
Hinweis: ** Wenn Ihre Version von CyberLink PowerDVD die 3D-Blu-ray-Disc-
Wiedergabe unterstützt, müssen Sie die Wiedergabe eventuell in den Einstellungen
aktivieren. Informationen über die Aktivierung finden Sie unter "Blu-ray-3D„ auf Seite
104.
CyberLink PowerDVD konvertiert auch alle 2D-DVDs und Videodateien unter
Verwendung von TrueTheater 3D nach 3D, sobald der 3D-Modus aktiviert wird.
Hinweis: Sie müssen die 3D-Wiedergabe manuell aktivieren, wenn Sie sich 3D-Fotos
anschauen oder wenn Sie 2D-Fotos nach 3D konvertieren möchten.
Wenn Sie die 3D-Wiedergabe aktivieren möchten, wählen Sie einfach die -
Schaltfläche in der Wiedergabesteuerung.
Hinweis: Der 3D-Modus ist aktiviert, wenn das 3D-Symbol in der
Wiedergabesteuerung als angezeigt wird.
CyberLink PowerDVD
60
Wenn Sie die Konfiguration der 3D-Anzeige oder die Wiedergabeeinstellungen
ändern möchten, klicken Sie auf neben der Schaltfläche in der
Wiedergabesteuerung. Unter 3D-Bildschirmkonfiguration finden Sie ausführliche
Informationen über die verfügbaren Konfigurationsoptionen.
3D-Bildschirmkonfiguration
Wenn Sie das Fenster 3D-Anzeige-Konfiguration öffnen möchten, klicken Sie auf
neben der Schaltfläche auf der Wiedergabesteuerung. So konfigurieren Sie
die 3D-Einstellungen:
Allgemeines
Stellen Sie auf der Registerkarte Allgemeines die Konfiguration der 3D-Anzeige
ein.
3D-Szenen-Tiefe: Verwenden Sie bei Bedarf den Schieberegler, um die Tiefe
einzustellen, die TrueTheater 3D auf das Videobild anwendet, bis das
resultierende 3D-Bild für Ihre spezifische Konfiguration optimiert ist.
Austauschen der Augenansicht: Wenn Sie sich während der Wiedergabe von
3D-Inhalten unwohl fühlen sollten, kann dies möglicherweise daran liegen,
dass das 3D-Bild anders wiedergegeben wird als herkömmliche Inhalte. Ist dies
der Fall, wählen Sie die entgegengesetzte Augensicht aus. Dies ändert die Art
und Weise, wie die 3D-Inhalte auf dem Anzeigegerät angezeigt werden und
kann so zu einem angenehmeren Ansichterlebnis führen.
Quellformat
Wenn während der Wiedergabe von 3D-DVDs oder Videodateien die 3D-Inhalte
nicht einwandfrei wiedergegeben werden, können Sie das 3D-Videoformat auf
der Registerkarte Quellformat manuell einstellen.
Autom. Erkennung: Wählen Sie diese Option, damit CyberLink PowerDVD das
Videoformat der 3D-Inhalte automatisch für Sie erkennt. Ist diese Option
ausgewählt, gibt CyberLink PowerDVD 3D-DVDs, Videodateien und Fotos
automatisch in 3D wieder, wenn der 3D-Modus aktiviert ist. Wenn CyberLink
PowerDVD entdeckt, dass Sie eine 2D-DVD oder eine Videodatei abspielen,
konvertiert es das 2D-Video mit TrueTheater 3D nach 3D.
Seite-an-Seite-Format: Wählen Sie diese Option, wenn die 3D-Inhalte aus
zwei unterschiedlichen Videobildern Seite an Seite bestehen. CyberLink
PowerDVD verknüpft die zwei Bilder, um den 3D-Effekt zu erzielen.
Über/Unter-Format: Wählen Sie diese Option, wenn die 3D-Inhalte aus
zwei unterschiedlichen Videobildern, eines oben und das andere unten,
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
61
bestehen. CyberLink PowerDVD verknüpft die zwei Bilder, um den 3D-
Effekt zu erzielen.
2D-Format: Wählen Sie diese Option, wenn die Inhalte im herkömmlichen 2D-
Modus sind und Sie sie mit CyberLink TrueTheater nach 3D konvertieren
möchten.
Anzeigegerät
Auf der Registerkarte Anzeigegerät können Sie das 3D-Anzeigegerät einrichten.
Autom. Erkennung: Wählen Sie diese Option, damit CyberLink PowerDVD das
Gerät automatisch für Sie erkennt. Wenn Sie keine 3D-Anzeige besitzen, spielt
CyberLink PowerDVD 3D-Inhalte im Anaglyphen Rot/Zyan-Modus ab und Sie
können sich die Inhalte mit Hilfe einer anaglyphen (Rot/Zyan) 3D-Brille in 3D
anschauen.
Wenn Sie das 3D-Anzeigegerät manuell auswählen möchten, wählen Sie die
andere Optionsschaltfläche und danach das Gerät im Dropdownmenü aus.
Wenn Sie kein 3D-Anzeigegerät besitzen, wählen Sie Anaglypher Rot/Zyan-
Modus aus, und sehen Sie sich dann die 3D-Inhalte mit einer anaglyphen (Rot/
Zyan) 3D-Brille an.
Kurze Kommentare
Während der Wiedergabe von DVD- oder Blu-ray-Discfilmen können Sie auf die
Schaltfläche Pause klicken und anschließend einen kurzen Kommentar* oder eine
Rezension für den Film eingeben, den Sie sich gerade anschauen. Sie können den
Kommentar dann in Echtzeit auf Facebook, Twitter und MoovieLive mit anderen
teilen.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
So geben Sie kurze Kommentare ein und teilen sie:
1. Klicken Sie während der Filmwiedergabe auf die Pause-Schaltfläche.
2. Geben Sie in das bereitstehende Feld einen kurzen Kommentar für den Film
oder die aktuelle Szene ein.
Hinweis: Geben Sie in das Feld Kurze Kommentare einen Kommentar ein, der aus
maximal 140 Zeichen besteht.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Teilen auf.
CyberLink PowerDVD
62
4. Wählen Sie die Websites aus, auf denen Sie den kurzen Kommentar teilen
möchten, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Teil en. Folgen Sie
den Schritten auf der jeweiligen Programmoberfläche, um das Teilen auf den
ausgewählten Websites durchzuführen.
Hinweis: Wenn Sie zuvor die Option Dies bei Pausierung nicht anzeigen aktiviert
haben, klicken Sie auf das Medienwiedergabemenü (für DVD oder Blu-ray) und wählen
Sie anschließend Kurze Kommentare, um das Feld anzuzeigen.
Sie können alle kurzen Kommentare, die Sie für den aktuellen Film eingegeben
haben, im Fenster Filminfo anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter
"Filminfo„ auf Seite 77.
Lesezeichenfunktionen
Wählen Sie während der Wiedergabe von DVDs und Videos aus, um Ihre
Lieblingsszenen zu markieren und Zugang zum Lesezeichen-Viewer zu erhalten.
So setzen Sie ein Lesezeichen für eine Szene:
1. Klicken Sie auf und wählen Sie anschließend Hinzufügen Lesezeichen.
2. Geben Sie in das Feld Kommentare einen Kommentar ein. Bei diesem
Kommentar kann es sich um eine Beschreibung der Szene oder einen
Kommentar/eine Anmerkung dazu halten.
3. Klicken Sie auf Speichern oder auf Speichern & Anzeigen, um die
Kommentare zu speichern und den Lesezeichen-Viewer zu öffnen.
Lesezeichen-Viewer
Im Lesezeichen-Viewer können Sie alle mit einem Lesezeichen markierten Szenen
und verbundene Kommentare für die die DVD oder das Video, die/das Sie gerade
wiedergeben, anzeigen und bearbeiten. Sie können auch DVD-Lesezeichen nach
MoovieLive oder Facebook exportieren und dort mit anderen teilen, oder Sie
können von anderen CyberLink PowerDVD-Anwendern erstellte Lesezeichen für
eine DVD herunterladen und importieren.
Um den Lesezeichen-Viewer zu öffnen, klicken Sie auf und wählen Sie
anschließend Lesezeichen-Viewer.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
63
Hinweis: Wenn Sie eine Reihe von Lesezeichen für eine DVD erstellt haben, werden sie
zu einem Filmzeichen zusammengefasst und in der Filmsammlung gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie unter "Filmzeichen„ auf Seite 79.
Wenn Sie den Lesezeichen-Viewer öffnen, während Sie eine DVD ansehen, wird
dieser wie folgt angezeigt:
A - DVD-Lesezeichen, B - Verfügbare Filmzeichen, C - Film auswählen, D - Filmzeichen importieren, E -
Lesezeichen, F - Lesezeichenkommentare, G - Lesezeichenfunktionen, H - Weitere Filmzeichen auf
MoovieLive anzeigen, I - Filmzeichen auf MoovieLive
Die Registerkarte DVD enthält alle Filmzeichen für die DVD, die Sie gerade
ansehen. Um die verfügbaren Lesezeichen auf einem Video anzuzeigen, klicken
Sie während der Wiedergabe auf , und wählen Sie dann Lesezeichen-Viewer.
Im Lesezeichen-Viewer können Sie folgende Aufgaben ausführen:
Hinweis: Einige dieser Aufgaben stehen für Video-Lesezeichen nicht zur Verfügung.
A CB D E F
GI H
CyberLink PowerDVD
64
Wählen Sie bei Bedarf einen anderen Film in der verfügbaren Liste aus, um
dessen Lesezeichen anzuzeigen. Die DVD für den Film muss sich im Laufwerk
befinden, damit Sie mit Lesezeichen markierte Szenen anzeigen können.
Wählen Sie unter den verfügbaren Filmzeichen in der Filmzeichenliste aus, um
alle darin enthaltenen Lesezeichen anzuzeigen.
Klicken Sie auf den Herunterladen-Link in der Online-Filmzeichenlisten-
Ansicht, um weitere Filmzeichen für diese DVD von MoovieLive
herunterzuladen.
Klicken Sie auf den Mehr-Link, um MoovieLive.com zu besuchen und
Filmzeichen für diese DVD anzuzeigen und herunterzuladen.
Klicken Sie auf , um heruntergeladene Filmzeichen in den Lesezeichen-
Viewer zu importieren.
Doppelklicken Sie auf ein Lesezeichen im Hauptfenster, um es zusammen mit
dazugehörigen Kommentaren wiederzugeben.
Klicken Sie auf Wiedergabe, um alle Lesezeichen in der aktuellen Filmzeichen-
Reihenfolge wiederzugeben.
Klicken Sie auf Tei len*, um alle Lesezeichen zusammengefasst als ein
Filmzeichen zu MoovieLive und Facebook hochzuladen.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Klicken Sie auf Exportieren, um die Lesezeichen in einer Filmzeichen-Datei auf
der Festplatte zu speichern. Die im BMK-Format gespeicherte Datei können Sie
dann in einen anderen Computer importieren oder per E-Mail Freunden
zusenden.
Klicken Sie auf Bearbeiten, um existierende Lesezeichenkommentare zu
bearbeiten. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern, oder
auf Abbrechen, um die Änderungen zu verwerfen.
Klicken Sie auf Beenden, um den Lesezeichen-Viewer zu schließen und zur
DVD oder zum Video zurückzukehren.
Wenn Sie ein bestimmtes Lesezeichen löschen möchten, klicken Sie auf
Bearbeiten und anschließend auf die Schaltfläche neben dem Lesezeichen,
das Sie löschen möchten.
Wenn Sie ein Filmzeichen in der Listenansicht löschen möchten, markieren Sie
es und klicken Sie auf .
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
65
Wiedergabe von Lesezeichen
Wenn Sie ein Filmzeichen oder ein einzelnes Lesezeichen wiedergeben, beginnt
CyberLink PowerDVD mit der Wiedergabe am markierten Punkt und zeigt die
Kommentare unterhalb des Videobildes an.
CyberLink PowerDVD fährt mit der Wiedergabe des Films/Videos an dem Punkt
fort, an dem dieser/dieses mit einem Lesezeichen markiert wurde. Wenn Sie ein
anderes Lesezeichen anzeigen möchten, wählen Sie eines in der Seitenleiste auf
der rechten Seite aus. Klicken Sie auf Beenden, um die Lesezeichen und
Kommentare auszublenden, oder einfach auf , um die Kommentare
auszublenden.
Weitere Funktionen
Öffnen Sie das Fenster Weitere Funktionen, um Zugriff auf weitere
Wiedergabefunktionen, wie z. B. See-It-All, Schnappschuss und Nächster Winkel,
zu erhalten.
CyberLink PowerDVD
66
Wenn Sie das Fenster Weitere Funktionen anzeigen möchten, klicken Sie auf
und anschließend auf , um alle verfügbaren Schaltflächen anzuzeigen.
Taste/Symbol Abkürzungs
taste
Beschreibung
A Navigationsschaltfläc
hen
Pfeile Links,
Rechts, Nach
oben, Nach
unten
Verwenden Sie dies, um durch
das Disc-Menü zu navigieren.
B OK Eingabetaste Übernimmt die ausgewählte
Option.
C F9 (rot), F10
(grün), F11
(gelb), F12
(blau)
Stimmt mit den entsprechenden
farbigen Tasten auf der
Fernbedienung überein. Wird nur
während der Blu-ray-
Discwiedergabe angezeigt.
F
A
B
G
I
K
J
D
E
H
C
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
67
AB-Wiederholung
Mit AB-Wiederholung können Sie einen Teil des Films zur wiederholten
Wiedergabe auswählen. Der Anfangspunkt der sich wiederholenden Wiedergabe
D AB-Wiederholung X Wiederholt die ausgewählte
Szene."AB-Wiederholung„ auf
Seite 67.
E Say-It-Again W Wiederholt den letzten Dialog.
Siehe "Say-It-Again„ auf Seite 68.
F
Einzelbild speichern C Nimmt Videoinhalte als eine
Bilddatei auf. (Wird während der
Blu-ray-Disc-Wiedergabe nicht
unterstützt.) Siehe "Aufzeichnen
von Einzelbildern Ihrer
Lieblingsszenen„ auf Seite 68.
G
Nächster Winkel A Wechselt zwischen den
vergbaren
Kameraperspektiven. Siehe
"Nächster Winkel„ auf Seite 70.
H
Erweitern/
Reduzieren
Wählen Sie dies, um
Schaltflächen durch Erweiterung
oder Verkleinerung des Fensters
anzuzeigen oder auszublenden.
I
1 - +10 0-9, * für +10 Zahlentastatur.
J
See-It-All Strg+S Aktiviert die See-It-All Funktion.
Siehe "See-It-All„ auf Seite 70.
K
Karaoke K Schaltet zwischen den Karaoke-
Modi hin und her. Siehe
"Wiedergeben einer Karaoke-
Disc„ auf Seite 24.
Taste/Symbol Abkürzungs
taste
Beschreibung
CyberLink PowerDVD
68
wird A genannt und der Endpunkt B. Dies unterscheidet sich von der Funktion Say
It Again, bei der nur der aktuelle Dialog wiederholt wird.
So verwenden Sie die AB-Wiederholung:
1. Klicken Sie während der Wiedergabe auf , um den Anfang (A-Punkt) des zu
wiederholenden Segments zu definieren.
2. Klicken Sie erneut auf , wenn das Ende des zu wiederholenden Segments
erreicht ist, um so den Endpunkt (B-Punkt) festzulegen. Das Segment wird
dann in einer Endlosschleife wiederholt.
3. Wenn Sie die AB-Wiederholung beenden möchten, klicken Sie erneut auf .
Sie können dazu auch außerhalb des Segmentes navigieren (indem Sie den
Navigationsschieberegler verwenden oder zum nächsten oder vorherigen
Kapitel springen).
Hinweis: Diese Funktion wird von Blu-ray-Disc Java (BD-J)-Titeln nicht unterstützt.
Say-It-Again
Sie können auch Say-It-Again verwenden, um den aktuell angesehenen Dialog zu
wiederholen. So verwenden Sie Say-It-Again:
1. Klicken Sie während der Wiedergabe eines Dialoges einfach auf , um diesen
zu wiederholen.
2. Klicken Sie nochmals auf , um Say-It-Again auszuschalten.
Aufzeichnen von Einzelbildern Ihrer
Lieblingsszenen
CyberLink PowerDVD ermöglicht Ihnen die Aufnahme von Einzelbildern Ihrer
Lieblingsszenen während der Wiedergabe einer DVD.
Hinweis: Diese Funktion ist während der Wiedergabe von Blu-ray-Disc-Titeln und DVDs
im 3D-Modus deaktiviert.
Konfigurieren der Aufzeichnungsoptionen
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
69
Mit CyberLink PowerDVD können Sie den gewünschten Aufnahmetyp und die
Aufnahmegröße schnell und praktisch auswählen, bevor Sie ein Einzelbild
aufzeichnen.
Hinweis: Weitere Aufnahmeoptionen, einschließlich der Einstellung des
Aufnahmeformats und benutzerdefinierter Größe, stehen unter den Player-
Einstellungen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter "Screenshot„ auf
Seite 87.
So konfigurieren Sie die Aufnahmeoptionen:
1. Klicken Sie während der Wiedergabe von Videoinhalten auf in der
Wiedergabesteuerung und anschließend auf , um alle Optionen
anzuzeigen.
2. Rechtsklicken Sie auf , um die Aufzeichnungsoptionen anzuzeigen.
3. Stellen Sie die verfügbaren Aufzeichnungsoptionen wie folgt ein:
- In Zwischenablage aufzeichnen: Wählen Sie diese Option, um die
Aufnahme in die Zwischenablage zu kopieren, aus der Sie sie anschließend
manuell in ein anderes Programm einfügen können.
- Als Datei aufzeichnen: Wählen Sie diese Option, um das Bild als Datei
aufzuzeichnen und in einem Ordner auf dem Computer zu speichern.
Informationen darüber, wie Sie den Aufzeichnungsordner festlegen, finden
Sie unter "Screenshot„ auf Seite 87.
- Als Bildschirmhintergrund (Mitte) aufzeichnen: Wählen Sie diese Option
aus, um das aufgenommene Bild als zentriertes Hintergrundbild auf dem
Desktop des Computers anzuzeigen.
- Als Bildschirmhintergrund (Kacheln) aufzeichnen: Wählen Sie diese
Option aus, um das aufgenommene Bild als gekacheltes Hintergrundbild
auf dem Desktop des Computers anzuzeigen.
4. Legen Sie die Aufnahmegrößeoptionen wie folgt fest:
CyberLink PowerDVD
70
- Größe des Originalvideos: Wählen Sie diese Option, um das Bild in der
Größe des Originalvideos aufzunehmen, z. B. 720X480 oder 720X576 bei
den meisten DVD-Titeln.
- Größe des aktuellen Videofensters: Wählen Sie diese Option, um das Bild
mit der aktuellen Ansichtgröße aufzunehmen.
- Benutzerdefinierte Größe: Wählen Sie diese Option aus, um Bilder in der
Größe aufzuzeichnen, die Sie auf der Registerkarte Screenshot im Fenster
Einstellungen festgelegt haben.
Aufzeichnen von Bildern
1. Klicken Sie während der Wiedergabe im Fenster Weitere Funktionen auf
oder drücken Sie die Taste C auf der Tastatur, um ein Einzelbild des aktuellen
Videos aufzuzeichnen.
2. Um genauere Ergebnisse zu erzielen, können Sie die Wiedergabe anhalten, die
Szene im Zeitlupenmodus abspielen oder schrittweise Einzelbild für Einzelbild
ansehen und anschließend das gewünschte Einzelbild aufzeichnen.
Nächster Winkel
Die Funktion Nächster Winkel ist häufig für Konzert-Discs verfügbar. Klicken Sie
während der Wiedergabe auf , um zwischen den verfügbaren Blickwinkeln
(Kameraperspektiven) zu wechseln.
See-It-All
See-It-All hilft dabei sicherzustellen, dass Sie einen Film vollständig zu Ende sehen
können. Dabei wird die Länge des Filmes mit der verfügbaren Akkuladung des
Notebooks verglichen und die Wiedergabegeschwindigkeit des Filmes
entsprechend angepasst.
Menü/Zahlentastatur
Das Menü/Zahlentastatur bietet Navigationsschaltflächen, ein Feld zur Eingabe
von Zahlen und Schaltflächen zum Zugriff auf andere Funktionen. Verwenden Sie
die Zahlentastatur wie jede andere Stereo-Fernbedienung, um direkt das Lied
einzugeben, das Sie aus der Wiedergabeliste oder auf einer Audio-CD
wiedergeben möchten.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
71
Kapitel-Viewer
Mit dem Kapitel-Viewer können Sie sich Kapitelminiaturen für DVDs in zwei
unterschiedlichen Modi ansehen, FancyView und Rasteransicht. Klicken Sie auf
, und wählen Sie anschließend Kapitel-Viewer, um den Viewer in
CyberLink PowerDVD zu öffnen.
Hinweis: Der Kapitel-Viewer steht aus Inhaltsschutzgründen für Blu-ray-Disc nicht zur
Verfügung.
FancyView: Klicken Sie auf , um die Kapitelminiaturen in der FancyView
anzuzeigen. Durchsuchen Sie die Miniaturansichten mithilfe der
Fernbedienung, der Pfeiltasten auf der Tastatur, dem Scrollrad der Maus oder
dem Notebook-Touchpad. Wählen Sie eine Kapitelminiatur aus, um die
Wiedergabe an diesem Kapitel zu beginnen.
Rasteransicht: Klicken Sie auf , um die Kapitelminiaturen in der
Rasteransicht anzuzeigen. Verwenden Sie eine Fernbedienung oder die Maus,
um durch die Kapitelminiaturen zu gehen. Wählen Sie eine Kapitelminiatur
aus, um die Wiedergabe an diesem Kapitel zu beginnen.
Hinweis: CyberLink PowerDVD speichert alle Kapitelminiaturen auf dem Computer,
wenn Sie den Kapitel-Viewer verwenden. Wenn Sie diese Miniaturen verwalten
möchten, um zusätzlichen freien Platz auf der Disc bereitzustellen, lesen Sie den
Abschnitt Kapitel-Viewer-Miniaturen unter "DVD-Einstellungen„ auf Seite 101.
Zugriff auf Disc-Menüs in
PowerDVD
Bei der Wiedergabe von Medien mit CyberLink PowerDVD haben Sie
unterschiedliche Optionen, um praktisch auf unterschiedliche Weise auf Disc-
Menüs zuzugreifen. Sie können während der Wiedergabe von jedem beliebigen
Ort innerhalb des Programmes aus auf das Titel-, Haupt-, Kapitel- oder Audio-
Menü zugreifen.
CyberLink PowerDVD ermöglicht Ihnen auch den Zugriff auf Popupmenüs für Blu-
ray Discs* sowie für Menüs von DVD-VR Discs.
CyberLink PowerDVD
72
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Menüs auf kommerziellen Discs
Bei der Wiedergabe der meisten kommerziellen Disc mit CyberLink PowerDVD
können Sie von unterschiedlichen Orten aus auf das Titelmenü, das Stammmenü
(für besondere Funktionen), das Untertitelmenü, das Audiomenü, das
Winkelmenü und das Kapitelmenü zugreifen.
Hinweis: Bei einigen Disc-Titeln lassen sich mit Ausnahme des Stammmenüs keine
anderen Menüs auswählen. In diesem Fall müssen Sie auf die Einstellungen über das
Stammmenü zugreifen.
So greifen Sie auf diese Menüelemente zu:
Wählen Sie das Medienwiedergabemenü (DVD oder Blu-ray) in der
Wiedergabesteuerung aus, und wählen Sie anschließend Menü auswählen.
Die verfügbaren Disc-Menüs hängen davon ab, wie die Disc erstellt wurde.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Videoinhaltsfenster, um auf das
Expressmenü zuzugreifen und wählen Sie anschließend Menü auswählen aus.
Hinweis: Wenn Sie während der Wiedergabe zum Disc-Menü gegangen sind und die
gewünschten Optionen ausgewählt haben, rechtsklicken Sie auf den
Inhaltsanzeigebereich und wählen Sie Fortsetzen , um zu dem Punkt
zurückzugelangen, an dem Sie die Wiedergabe unterbrochen haben.
Popupmenü für Blu-ray-Discs
Die meisten Blu-ray-Disc-Titel besitzen ein Popupmenü, über das Sie während der
Wiedergabe schnellen Zugriff auf die Szenenauswahl und andere Funktionen
erhalten.
Hinweis: Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht zur
Verfügung.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
73
Wenn ein Popupmenü für den Blu-ray-Disc-Titel zur Verfügung steht, den Sie sich
anschauen, können Sie auf dieses auf eine der folgenden Weisen zugreifen:
Klicken Sie während der Wiedergabe auf in der Wiedergabesteuerung.
Drücken Sie während der Wiedergabe Strg+P auf der Tastatur.
Mauslösung für Blu-ray-Disc
Bei einigen Blu-ray-Disc-Titeln können Sie nicht mit der Maus durch das
Popupmenü navigieren. Wenn dies der Fall ist und Sie eine Blu-ray-Disc in
CyberLink PowerDVD wiedergeben, klicken Sie auf , um Weitere Funktionen zu
öffnen, und danach auf , um mit der Navigationssteuerung durch das
Popupmenü zu navigieren.
Verwendung der Menüs im DVD-VR-
Format
Sie können den Programmeinstellungs-Viewer dazu verwenden, auf die Menüs für
Discs im DVD-VR Video-Format zuzugreifen.
1. Klicken Sie auf in der Wiedergabesteuerung.
2. Wählen Sie Programmeinstellungs-Viewer für eine visuelle Darstellung des
ersten Einzelbildes jedes Titels/Kapitels.
3. Klicken Sie einmal auf das Miniaturbild, welches den Titel/das Kapitel darstellt,
um die Wiedergabe zu beginnen, oder klicken Sie auf Schließen, um den
Viewer zu beenden.
Hinweis: Wenn Wiedergabelisten zur Verfügung stehen, können Sie sie hier auch
auswählen.
Weitere nützliche Funktionen
CyberLink PowerDVD bietet Ihnen die folgenden nützlichen Funktionen, die Sie
während der Wiedergabe Ihrer Medien anzeigen können.
CyberLink PowerDVD
74
Verschiedene Abkürzungstasten
CyberLink PowerDVD besitzt die folgenden praktischen zusätzlichen
Abkürzungstasten für Sonderfunktionen:
Abkürzungst
aste
Beschreibung
Strg+M Beginnt mit der Wiedergabe des zuletzt wiedergegebenen
Mediums.
Strg+D Aktiviert/Deaktiviert sekundäres Audio.
Strg +G Aktiviert/Deaktiviert PG textST. Wenn dies aktiviert ist, zeigt
ein BD-ROM-Player entweder einen Textuntertitelstream oder
einen Präsentationsgrafik-Untertitelstream, sofern dies für
einen Disc-Titel zur Verfügung steht.
Strg+N Minimieren Sie hiermit CyberLink PowerDVD.
Strg+P Zeigt das Popupmenü nur für Blu-ray-Disc-Titel an bzw.
blendet es aus.
Strg+U Aktivieren/deaktivieren Sie hiermit zweite Untertitel.
Strg+V Aktivieren/deaktivieren Sie hiermit sekundäres Video.
Strg+W Wenn die Videowiedergabe unterbrochen wurde, das
interaktive Menü aber aktiv ist, können Sie hiermit die
Videowiedergabe fortsetzen.
Strg+X Hiermit können Sie das CyberLink PowerDVD-Programm
beenden/herunterfahren.
Strg+Y Ändern Sie hiermit die Position sekundärer Untertitel.
Strg+Q Dolby Headphone.
F5 Schalten Sie hiermit CyberLink PowerDVD in den
Vollbildmodus.
F6 Vorherige Szene (nutzt CyberLink Rich Video, um Szenen zu
erkennen).
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
75
Zusätzliche Abkürzungstasten für
besondere Tastaturen
CyberLink PowerDVD bietet auch Abkürzungstasten für Computer, die Tastaturen
mit Extratasten besitzen.
Zeitsuche
Sie können sofort zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem Film, Video oder
Musiktitel springen, wenn Sie die Funktion Zeitsuche verwenden.
So verwenden Sie die Zeitsuche:
F7 Werbung überspringen (verwendet CyberLink Rich Video, um
Werbung zu erkennen).
F8 Nächste Szene (verwendet CyberLink Rich Video, um Szenen
zu erkennen).
D Wechseln Sie hiermit die OSD DVD-Wiedergabedetails.
J Hiermit gelangen Sie zum DVD-Hauptmenü.
Abkürzungst
aste
Beschreibung
Auswählen Übernimmt die ausgewählte Option.
Vorher Zeitsuche vorherige 5 Sekunden.
Weiter Zeitsuche nächste 5 Sekunden.
Anwendunge
n
Hiermit können Sie ein Kontextmenü anzeigen.
Abkürzungst
aste
Beschreibung
CyberLink PowerDVD
76
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Navigationsschieberegler. Das
Dialogfeld Zeitsuche wird angezeigt.
2. Geben Sie den Zeitcode (in Stunden, Minuten und Sekunden) ein, und klicken
Sie auf OK. Die Wiedergabe beginnt ab dem Zeitcode, den Sie eingegeben
haben.
Laden externer Untertitel
Bei der Wiedergabe einer Videodatei sucht CyberLink PowerDVD nach einer
Untertiteldatei im gleichen Verzeichnis, in dem sich die Videodatei befindet.
Nachdem eine Datei gefunden wurde, werden die Untertitel geladen und im
Expressmenü ist die Option Untertitel aktiviert.
CyberLink PowerDVD unterstützt die folgenden Untertitelformate: SMI, ASS, SAA,
PSB, SRT, SUB.
Hinweis: CyberLink PowerDVD unterstützt auch verschiedene Sprachen, wenn im
Dateinamen einen Sprachcode enthalten ist, z. B. xxxx.cht.sub.
77
Kapitel 3:
PowerDVD Filmextras
Dieses Kapitel beschreibt die zusätzlichen Filmfeatures aus der Filmsammlung von
CyberLink PowerDVD und erläutert, wie ausführliche Filminformationen im
Fenster Filminfo angezeigt werden.
Filminfo
Wenn Sie eine DVD oder Blu-ray-Disc in CyberLink PowerDVD wiedergeben,
können Sie zur Filminfo-Seite wechseln, um detaillierte Film- und Disc-
Informationen über den aktuellen Disc-Titel zu sehen. CyberLink PowerDVD lädt
diese und weitere Informationen, wie z. B. Zuschauerstatistiken, von der
MoovieLive-Website herunter.
Auf der Registerkarte Filminfo sind auch all Ihre für einen Film erstellten
Filmzeichen gespeichert.
Sie können die Seite Filminfo anzeigen, indem Sie während der Filmwiedergabe
auf das Medienwiedergabemenü (DVD oder Blu-ray) and klicken und danach
Filminfo auswählen. Oder klicken Sie auf die Schaltfläche , wenn die
Wiedergabe angehalten wurde.
MoovieLive
MoovieLive ist ein Webdienst, mit Hilfe dessen Sie das Filmerlebnis mit anderen
Benutzern von CyberLink PowerDVD teilen können. Nachdem Sie sich bei
MoovieLive angemeldet haben, können Sie Folgendes tun:
Filmbewertungen, Rezensionen und Zuschauerstatistiken anzeigen.
Ausführliche Informationen über einen Film, z. B. Besetzung, Studio und
Regisseur, anzeigen.
Eigene Kurzkommentare, Bewertungen und Updates zu Filminformationen
einsenden.
Verfügbare Filmzeichen für einen Film anzeigen und herunterladen.
Detaillierte technische Disc-Informationen über einen Film abrufen.
Klicken Sie auf den Link Anmelden oben rechts auf der Filminfo-Seite, um sich bei
MoovieLive anzumelden. Besuchen Sie www.moovielive.com, um weitere
CyberLink PowerDVD
78
Informationen über die Funktionen und Vorteile der Website MoovieLive zu
erhalten.
Filminformationen
Die Registerkarte Filminfo zeigt detaillierte Produktionsinformationen über den
Film an, den Sie sich gerade anschauen. Wenn keine Informationen für den Film
angezeigt werden, klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen.
Hinzufügen eines Films zu MoovieLive
Wenn der Film, den Sie sich gerade ansehen, zurzeit nicht aufMoovieLive
gefunden wird, können Sie die Informationen selbst hinzufügen und sie
hochladen.
Hinweis: Klicken Sie am besten erst auf und verwenden Sie die Suchfunktion, um
auf MoovieLive nach dem Film zu suchen, bevor Sie versuchen, ihn hinzufügen.
Um einen Film zu MoovieLive hinzuzufügen, geben Sie einfach die
Filminformation in die bereitgestellten Felder ein und klicken Sie anschließend auf
Speichern. Klicken Sie anschließend auf Hochladen, um sie zur MoovieLive-
Website hinzuzufügen.
Hinzufügen eines Films zu Meine Filme
Wenn Ihnen ein bestimmter Film besonders gefällt und Sie Kurzkommentare
anderer Anwender von CyberLink PowerDVD lesen oder sich später Filmzeichen
ansehen möchten, können Sie ihn zu Ihrer Filmsammlung hinzufügen. Klicken Sie
dazu auf Zu Meine Filme hinzufügen. Weitere Informationen über Ihre
Filmsammlung finden Sie unter "Filmsammlung„ auf Seite 80.
Kurze Kommentare
Im Feld Kurzer Kommentar der Registerkarte Filminfo wird der letzte kurze
Kommentar* angezeigt, den Sie während der Wiedergabe eingegeben haben.
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras
79
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Filmzeichen
Auf der Registerkarte Filmzeichen werden alle für den aktuellen Film verfügbaren
Filmzeichen auf dem Computer angezeigt. Filmzeichen bestehen aus mehreren
Lesezeichen, die Sie entweder selbst erstellt oder von MoovieLive
heruntergeladen haben.
Wenn für diesen Film keine Filmzeichen zur Verfügung stehen, klicken Sie auf
Lesezeichen hinzufügen, um mit dem Hinzufügen zu beginnen, oder klicken Sie
auf Herunterladen, um bereits existierende Filmzeichen von MoovieLive
herunterzuladen. Weitere Informationen über das Erstellen, Bearbeiten und
Wiedergeben von Filmzeichen finden Sie unter "Lesezeichenfunktionen„ auf Seite
62.
Persönliche Notizen
Auf der Registerkarte Persönliche Notizen können Sie persönliche Informationen
über das Ansehen jedes Filmes nachverfolgen, einschließlich Ihrer Bewertungen
und den Zeitpunkten des Ansehens.
Eigene Bewertung
Bewerten Sie den aktuellen Film, indem Sie einen entsprechenden Stern
auswählen.
Anzeigeaufzeichnung
Anhand der Anzeigeaufzeichnung können Sie erkennen, wann Sie einen Film
angesehen haben. Jedes Mal, wenn Sie sich mit CyberLink PowerDVD einen Film
ansehen, wird das Datum des Ansehens eingefügt. Wenn Sie sich einen Film ohne
CyberLink PowerDVD (z. B. im Kino, im Fernsehen usw.) angesehenen haben,
können Sie das Datum dem Anzeigeverlauf hinzufügen, indem Sie auf
Hinzufügen klicken.
Angesehen: Wählen Sie aus, wie Sie den Film angesehen haben.
Datum: Geben Sie das Datum ein, an dem Sie sich den Film angesehen haben.
Typ: Wählen Sie die Art des Filmes aus, z. B. DVD oder Blu-ray-Disc. Wenn Sie
den Film in einem Kino oder im Fernsehen angesehen haben, wählen Sie Film.
CyberLink PowerDVD
80
Uhrzeit: Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der Sie sich einen Film angesehen haben.
Anmerkungen: Geben Sie persönliche Anmerkungen über den Film ein, z. B.
wo oder mit wem Sie ihn angesehen haben.
Klicken Sie auf OK und anschließend auf Speichern, um Ihre Anmerkungen zu
speichern. Klicken Sie dann auf Hochladen, um diese Informationen auf
MoovieLive mit anderen zu teilen.
Hinweis: Ihr vollständiger Ansichtverlauf für CyberLink PowerDVD wird in der
Filmsammlung angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter "Filmsammlung„ auf
Seite 80.
Discinfo
Die Registerkarte Discinfo enthält detaillierte Informationen über die aktuelle
Disc im Disc-Laufwerk. Sie können Kapiteltitel und Disc-Versionsinformationen
von MoovieLive abrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Herunterladen klicken.
Hinweis: Wenn es mehr als eine Disc-Version für einen Film gibt (z. B. Widescreen-
Version, Directors Cut, Zwei-Disc-Version usw.), können Sie eine aus einer Liste
auswählen oder den Namen der Version in das Feld Disc-Version eingeben.
Kapiteltitel bearbeiten
Mit CyberLink PowerDVD können Sie Titel für alle Kapitel auf einer Disc eingeben.
Titel erleichtern Ihnen das Auffinden bestimmter Szenen, wenn Sie einen Film
später ansehen.
So bearbeiten Sie Kapiteltitel:
1. Klicken Sie auf Kapiteltitel bearbeiten auf der Registerkarte Discinfo.
2. Klicken Sie auf das Feld eines Kapiteltitels und geben Sie den Titel ein.
3. Nachdem Sie die Kapiteltitel eingegeben haben, klicken Sie auf Speichern.
Filmsammlung
Die Filmsammlung* zeigt eine Liste mit Favoritenfilmen, Filme, die Sie besitzen,
und den Anzeigeverlauf in CyberLink PowerDVD an. Die Filmsammlung enthält
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras
81
auch eine komplette Liste aller Filmzeichen, die Sie entweder selbst erstellt oder
von MoovieLive heruntergeladen haben.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Um die Filmsammlung anzuzeigen, klicken Sie während der Wiedergabe auf das
Medienwiedergabemenü (DVD oder Blu-ray), und wählen Sie anschließend
Filmsammlung. Oder klicken Sie auf die Schaltfläche , wenn die Wiedergabe
angehalten wurde
Wenn Sie die Filmsammlung in der FancyView ansehen möchten, klicken Sie auf
FancyView. Durchsuchen Sie die Filme mit der Fernbedienung, dem Notebook-
Touchpad, den Pfeiltasten der Tastatur oder dem Scrollrad der Maus.
Verwenden Sie die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke, um einen
bestimmten Film, ein Filmzeichen oder eine Anzeigeaufzeichnung in der
Sammlung zu finden.
Sammlung
Auf der Registerkarte Sammlung wird eine Liste mit Filmen angezeigt, die Sie
besitzen und/oder Ihrer Sammlung hinzugefügt haben. Sie können Ihre
Lieblingsfilme in diesem Fenster auch manuell hinzufügen.
Mit der Registerkarte Sammlung können Sie leicht die Übersicht über die Filme
behalten, die Sie angesehen haben, die sich in Ihrem Besitz befinden oder an
denen Sie interessiert sind. Wenn Sie einen Film hinzufügen, können Sie auf die
Filmtitel-Verknüpfung klicken, um detaillierte Informationen über den Film
anzuzeigen und Filmzeichen für diesen Film auf der MoovieLive-Website zu
suchen. Sie können auch auf die Verknüpfung zur Kommentarspalte klicken, um
alle Kurzkommentare für diesen Film auf MoovieLive anzuzeigen.
Wenn Sie detaillierte Informationen über einen bestimmten Film in der Sammlung
anzeigen möchten, klicken Sie auf , um das Filminfo-Fenster zu öffnen. Weitere
Informationen finden Sie unter "Filminfo„ auf Seite 77.
CyberLink PowerDVD
82
Hinweis: Filme, die Sie zuvor mit CyberLink PowerDVD angesehen haben, sind mit
einem Kapitelsymbol
neben ihnen gekennzeichnet. Klicken Sie auf dieses Symbol,
um Kapitelminiaturen des Filmes im Kapitel-Viewer selbst dann anzuzeigen, wenn sich
die Disc nicht im Laufwerk befindet.
Hinzufügen von Filmen zu Meine Filme
Sie können Ihrer Sammlung jederzeit weitere Filme hinzufügen, auch dann, wenn
Sie sie noch nicht mit CyberLink PowerDVD angesehen haben.
So fügen Sie weitere Filme hinzu:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Film hinzufügen.
2. Geben Sie im Fenster Nach Film suchen den Namen des Films ein, den Sie
Meine Filme hinzufügen möchten. Klicken Sie anschließend auf OK. CyberLink
PowerDVD zeigt eine Liste von Filmen mit ähnlichen Namen an.
3. Wählen Sie im Fenster Suchergebnisse den Film aus, den Sie hinzufügen
möchten, und klicken Sie anschließend auf OK.
4. Wählen Sie den Disc-Typ (wählen Sie Film, wenn Sie die Disc nicht besitzen und
sie sich nur für Ihre Sammlung wünschen) und klicken Sie anschließend auf
OK.
Hinweis: Wenn der Film, nach dem Sie suchen, nicht gefunden wurde, können Sie ihn
im Fenster Filminfo manuell hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter
"Hinzufügen eines Films zu MoovieLive„ auf Seite 78.
Nachdem Sie neue Filme zu Ihrer Sammlung hinzugefügt haben, klicken Sie auf
Mit MoovieLive synchronisieren, um die aktualisierten Informationen zur
MoovieLive-Website hochzuladen und diese Informationen Ihren Freunden so
zugänglich zu machen.
Filmzeichen
Auf der Registerkarte Filmzeichen sehen Sie eine komplette Liste aller
Filmzeichen, die Sie hinzugefügt oder von MoovieLive heruntergeladen haben.
Wenn Sie Lesezeichen in einem Filmzeichen anzeigen möchten, klicken Sie auf ,
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras
83
um den Lesezeichen-Viewer zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter
"Lesezeichen-Viewer„ auf Seite 62.
Mit PowerDVD angesehen
Auf der Registerkarte Mit PowerDVD angesehen wird der komplette
Ansichtverlauf in CyberLink PowerDVD angezeigt.
Klicken Sie auf das Symbol , wenn verfügbar, um Kapitelminiaturen eines
Filmes im Kapitel-Viewer anzuzeigen, selbst wenn sich die Disc nicht im Laufwerk
befindet. Klicken Sie auf , um eine Anzeigeaufzeichnung bei Bedarf zu
bearbeiten.
CyberLink PowerDVD
84
85
Kapitel 4:
Einstellungen
Dieses Kapitel enthält eine ausführliche Beschreibung der Konfiguration von
CyberLink PowerDVD, um Ihre spezifischen Wiedergabeanforderungen zu
erfüllen.
Sie können jederzeit auf das Einstellungen-Fenster zugreifen, indem Sie auf in
der Wiedergabesteuerung klicken oder indem Sie die Tastenkombination Strg+C
drücken.
Hinweis: Dolby, Pro-Logic, Surround EX, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und das
doppelte D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories. DTS, DTS 96/24, DTS-
HD sind Warenzeichen der DTS (Digital Theater Systems).
Benutzeroberfläche
Auf der Registerkarte Benutzeroberfläche können Sie die Voreinstellungen für
die Sprache von CyberLink PowerDVD festlegen.
Sprache
Mit der Option Sprache können Sie die Sprache der Benutzeroberfläche von
CyberLink PowerDVD auswählen.
Wählen Sie Standard-Systemsprache benutzen, um dieselbe Sprache wie die
des Betriebssystems zu verwenden.
Wählen Sie Benutzerdefiniert und wählen Sie im Dropdown-Menü die
Sprache, die Sie für CyberLink PowerDVD verwenden möchten.
Player
Auf der Registerkarte Player können Sie das Verhalten von CyberLink PowerDVD
für die Wiedergabe von Medien festlegen
Sie können die Einstellungen auf dieser Registerkarte auf folgende Weise
konfigurieren:
CyberLink PowerDVD
86
Standard-Disklaufwerk
Wenn der Computer über mehrere Disc-Laufwerke verfügt, können Sie mit der
Option Standard-Disklaufwerk das Standard-Laufwerk, d. h. das Laufwerk, das
CyberLink PowerDVD zuerst sucht, wenn eine Disc gestartet wird, auswählen.
Einstellung der automatischen Wiedergabefortsetzung
Mit der Einstellung der automatischen Wiedergabefortsetzung können Sie das
Verhalten von CyberLink PowerDVD beim Einlegen einer Disc, die Sie zuvor
wiedergegeben haben, festlegen. Weitere Informationen zu dieser Funktion
finden Sie unter Automatische Wiedergabefortsetzung .
Wählen Sie die verfügbaren Einstellungen in der Dropdown-Liste aus. Um zu
verhindern, dass CyberLink PowerDVD eine Meldung anzeigt, wenn Sie eine Disc
einlegen, wählen Sie bitte eine der ersten beiden Optionen.
Playeroptionen
PowerDVD 11 automatisch beim Hochfahren von Windows ausführen:
Wählen Sie diese Option, damit CyberLink PowerDVD automatisch gestartet
wird, wenn Sie den Computer starten.
QuickInfo anzeigen: Wählen Sie diese Option, um kurze Informationen über
eine Schaltfläche oder eine Funktion anzuzeigen, wenn der Mauszeiger
darüber platziert wird.
Benutzerdefinierte DVD+VR-Menüs/Wiedergabelisten aktivieren: Wählen
Sie diese Option bei der Wiedergabe einer DVD+VR-Disc, um die Verwendung
der erstellten Menüs und Wiedergabelisten zu aktivieren.
Automatisch mit dem Internet für Produktinformationen verbinden:
Wählen Sie diese Option, damit CyberLink PowerDVD Produktinformationen
empfangen und Werbung von CyberLink anzeigen kann.
Bewertungsdialog anzeigen, wenn die Wiedergabe beendet ist: Heben Sie
die Auswahl dieser Option auf, wenn Sie nicht möchten, dass das Popup-
Dialogfeld (erscheint nur, wenn keine Internetverbindung besteht) angezeigt
wird, in dem Sie Filme nach der Wiedergabe der Disc bewerten können.
Bildschirmsteuerung
Vollbild aktivieren: Wählen Sie diese Option, wenn Sie Inhalte standardmäßig
im Vollbild wiedergeben möchten.
Video immer im Vordergrund: Wählen Sie diese Option, wenn bei der
Wiedergabe eines Videos dies vor den anderen auf dem Computer
ausgeführten Programmen und Fenstern angezeigt werden soll.
Kapitel 4: Einstellungen
87
Erweiterte Player-Einstellungen
CyberLink PowerDVD besitzt auf der Registerkarte Player auch erweiterte Player-
Einstellungen. Klicken Sie auf Erweitert, um auf die zusätzlichen Einstellungen
zuzugreifen.
Wählen Sie eine der folgenden Registerkarten:
Screenshot
Auf der Registerkarte Screenshot können Sie die Einstellungen für die Aufnahme
einzelner Bilder aus Videos und Filmen konfigurieren. Weitere Informationen
finden Sie unter Aufzeichnen von Einzelbildern Ihrer Lieblingsszenen .
Standard-Aufzeichnungsmodus
Screenshot in Zwischenablage: Wählen Sie diese Option, um die Aufnahme in
die Zwischenablage zu kopieren, aus der Sie sie anschließend manuell an
einen anderen Speicherort oder in ein anderes Programm einfügen können.
Screenshot als Datei: Wählen Sie diese Option, um das Bild als .BMP-Bild
aufzuzeichnen. Sie können auch den Zielordner für die Aufzeichnung
festlegen, indem Sie auf Durchsuchen klicken und den Speicherort
auswählen.
Tastatur/Maus
Auf der Registerkarte Tastatur/Maus können Sie die Eigenschaften des Scroll-
Rades der Maus und der Tastatur bei der Verwendung von CyberLink PowerDVD
konfigurieren.
Tastatur-Einstellung
Verwenden Sie diese Option, um die Zeiteinstellung festzulegen, wenn Sie auf die
Tasten Nach oben (Rücklauf) oder Nach unten (Vorlauf) auf der Tastatur drücken.
Die in Sekunden eingegebene Zeit ist die Zeit, die CyberLink PowerDVD im
Videoinhalt vor- oder zurückspringt.
Standardeinstellungen
Über die Registerkarte Standardeinstellungen können Sie die Standardsprache
für Ihren Disc-Inhalt festlegen (falls vorhanden).
CyberLink PowerDVD
88
Wählen Sie die Option Anpassen, um die gewünschte Standardsprache für die
Menüs, Untertitel und das Audio von Discs auszuwählen.
Wählen Sie Wie Sprache der Benutzeroberfläche, damit CyberLink
PowerDVD automatisch das Menü, die Untertitel und das Audio in derselben
Sprache wie die des Betriebssystems anzeigt.
Hinweis: Die ausgewählte Sprache wird nur dann verwendet, wenn sie auf dem
eingelegten Disc-Titel zur Verfügung steht.
Dateizuordnung
Die Registerkarte Dateizuordnung ermöglicht Ihnen Dateiformate festzulegen,
für die CyberLink PowerDVD der Standardplayer ist.
Dateizuordnung
Die Kontrollkästchen haben folgende Bedeutung:
bedeutet, dass CyberLink PowerDVD nicht der Standardplayer für diesen
Dateityp ist.
bedeutet, dass CyberLink PowerDVD für einen Teil dieser
Dateierweiterungen, nicht aber für alle, der Standardplayer ist.
bedeutet, dass CyberLink PowerDVD der Standardplayer für alle
Dateierweiterungen dieses Typs ist.
Hinweis: Sie können nur alle Erweiterungen in einer Kategorie zuordnen oder die
Kategorie deaktivieren.
Wenn Sie eine Datei im ausgewählten Dateiformat auf dem Computer doppelt
anklicken, wird CyberLink PowerDVD automatisch gestartet und das Programm
gibt die Datei wieder.
Automatische Wiedergabe beim Einlegen einer Disc: Wählen Sie diese
Option, damit CyberLink PowerDVD automatisch gestartet wird, wenn eine
Disc in das Disc-Laufwerk eingelegt wird.
Kapitel 4: Einstellungen
89
Videoeinstellungen
Auf der Registerkarte Video können Sie die Einstellungen für die
Videowiedergabe in CyberLink PowerDVD festlegen.
Hardwarebeschleunigung
Hardwarebeschleunigung aktivieren: Wählen Sie diese Option, wenn Sie
IDCT und Bewegungskompensierung durch die Hardware ermöglichen
möchten, um eine glattere Wiedergabe zu ermöglichen, vorausgesetzt Ihre
Grafikkarte ist dafür leistungsstark genug. Wenn Sie diese Option aktivieren,
stehen bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung.
TrueTheater-Effekte
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
TrueTheater-Effekte sind unterschiedliche Videoverbesserungstechnologien von
CyberLink, die dazu beitragen, DVD-Titel in bestmöglicher Qualität
wiederzugeben.
Hinweis: TrueTheater-Effekte sind bei der Wiedergabe von Blu-ray-Discs deaktiviert.
Die TrueTheater-Effekte sind auch bei aktivierter Hardwarebeschleunigung
ausgeschaltet.
Automatische Einstellung: Wählen Sie diese Option, um alle TrueTheater-
Effekte automatisch anzuwenden und CyberLink PowerDVD auf dynamische
Weise TrueTheater HD und Bewegung abhängig von CPU-Nutzung und
Energieeinstellungen für mobile Geräte (nur für Notebooks) einstellen zu
lassen (d. h. ein- oder auszuschalten).
TrueTheater HD: Wählen Sie diese Option, um eine höhere Auflösung als die
des Originalvideos zu verwenden und so ein schärferes und fehlerfreieres Bild
zu erzeugen. TrueTheater HD kann Videos mit einer Auflösung von 480p auf
bis zu 1080p verbessern. Stellen Sie mit dem Schieberegler die für Ihre
Konfiguration optimale Ausgabeschärfe ein.
TrueTheater Lighting (CyberLink Eagle Vision2): Dies ist eine von CyberLink
entwickelte Videoverbesserungstechnologie, die Videoinhalte erkennt und die
Helligkeits-/Kontrast-/Sättigungsverhältnisse dynamisch so regelt, dass Sie die
CyberLink PowerDVD
90
Farbeinstellungen in Szenen, die zu dunkel oder zu hell sind, nicht verändern
müssen. Stellen Sie mit dem Pegel-Schieberegler den TrueTheater Lighting-
Effekt auf den gewünschten Wert ein.
TrueTheater Motion: Wählen Sie diese Option, um das Upsampling der
Bildrate von 24 fps auf bis zu 60 fps zu aktivieren. Dadurch werden
Schwenkszenen, insbesondere in Actionfilmen, glatter wiedergegeben. Die
Option Glatter verdoppelt die Bildrate des ursprünglichen Videoinhaltes,
während Sehr glatt die Bildrate des DVD-Inhaltes je nach Bildrate der Anzeige
auf 60 oder 72 fps erhöhen kann.
TrueTheater-Effekt-Anzeigemodus
Die Option für den TrueTheater-Effekt-Anzeigemodus steht zur Verfügung, wenn
Sie TrueTheater-Effekte aktivieren, und er ermöglicht Ihnen, festzulegen, wie
Video im CyberLink PowerDVD-Fenster wiedergegeben wird.
Sie können unter den folgenden Anzeigemodi auswählen:
: Wählen Sie dies, um die angewandten TrueTheater-Effekte für das
gesamte Video im Normalmodus anzuzeigen.
: Wählen Sie dies, um die angewandten TrueTheater-Effekte im Teilen-
Modus zu vergleichen, wobei die linke Hälfte des Videos normal und die rechte
Hälfte mit Videoverbesserungen wiedergegeben werden.
: Wählen Sie dies, um die angewandten TrueTheater-Effekte für das
gesamte Video im Vergleichen-Modus anzuzeigen, wobei das Video links
normal und rechts mit Videoverbesserungen wiedergegeben wird.
Farbprofil
Wählen Sie im Dropdown-Menü ein Farbprofil aus, um das gesamte Farbschema
des Videoinhaltes während der Wiedergabe zu ändern. Die Option Original
verwendet das Farbschema der von Ihnen angesehenen Disc. Lebhaft, Hell und
Theater fügen der Videoanzeige verbesserte Farben hinzu.
Hinweis: Die Funktion Farbprofil wird deaktiviert, wenn TrueTheater Lighting aktiviert
wird.
Kapitel 4: Einstellungen
91
Erweiterte Videoeinstellungen
CyberLink PowerDVD besitzt auf der Registerkarte Video auch erweiterte
Videoeinstellungen. Klicken Sie auf Erweitert, um auf die zusätzlichen
Einstellungen zuzugreifen.
Smart Deinterlacing-Modus
Mit dieser Konfiguration können Sie die Bildschirmeinstellungen Ihren Wünschen
anpassen.
Deinterlacing-Modus
Wählen Sie Keiner, wenn Sie das Deinterlacing nicht verwenden möchten.
Wählen Sie Deinterlacing durchführen, wenn Sie die CPU-Auslastung
verringern möchten.
Hinweis: Wenn TrueTheater-Videoeffekte zur Verfügung stehen, sind die unten
gezeigten Deinterlacing-Optionen deaktiviert.
Wenn sie aktiviert sind, wählen Sie die Deinterlacing-Methode in der
Dropdown-Liste aus. Erfahrene Anwender sollten die Option wählen, die am
besten zu ihren Anforderungen passt.
Wenn die Optionen aktiviert sind, sollten Sie Smart Deinterlacing
durchführen verwenden. Die empfohlene Einstellung dabei ist Erweiterte
Pixelanpassung. Die Videoqualität wird damit optimiert.
Audioeinstellungen
Auf der Registerkarte Audio können Sie den Sound für Medien, die in CyberLink
PowerDVD, wiedergegeben werden, optimieren.
Lautsprecher-Umgebung
Hinweis: Diese Einstellungen sind in Versionen von CyberLink PowerDVD deaktiviert,
welche Dolby PCEE für die Optimierung von Sound für die Medienwiedergabe
einsetzen.
CyberLink PowerDVD
92
Wählen Sie, abhängig von Ihrer Soundkarte und/oder der Anzahl der Lautsprecher
die Lautsprecherumgebung aus, die mit der Anzahl Ihrer Lautsprecher
übereinstimmt:
Kopfhörer dient hauptsächlich Notebook-Anwendern, die Sound über
Kopfhörer empfangen.
2 Lautsprecher wird von den meisten Anwendern gewählt, die Discs auf
einem Desktop-/Laptop-Computer abspielen und nur 2 Lautsprecher oder
eine Soundkarte besitzen, die nur für eine 2-Kanal-Ausgabe geeignet ist.
4 Lautsprecher ist für Computer mit Soundkarten bestimmt, die eine 4-Kanal-
Ausgabe unterstützen.
6 Lautsprecher (oder 5.1 Kanäle) ist für Computer mit Soundkarten bestimmt,
die eine 6-Kanal-Ausgabe unterstützen. Dies ist besonders für DVD-Titel
geeignet, welche Multi-Kanal-Codierung besitzen, z. B. Dolby Digital 5.1 oder
DTS 5.1.
Die Optionen 7 Lautsprecher und 8 Lautsprecher stehen für Anwender zur
Verfügung, die mehrere Lautsprecher besitzen und über jeden dieser
Lautsprecher Sound ausgeben möchten.
Die Option S/PDIF verwenden ist eine digitale Schnittstelle fortschrittlicher
Technologie, die von Sony und Philips entwickelt wurde. Im Gegensatz dazu
werden die Signale bei konventionellen Schnittstellen analog übertragen. Um
echte Ausgabequalität aus 6 Lautsprechern genießen zu können, müssen Sie
einen externen Dolby Digital oder DTS Decoder sowie eine S/PDIF-konforme
Soundkarte besitzen, welche diese Auswahl möglich machen.
Hinweis: Wenn S/PDIF-Audioausgabe aktiviert ist und es sich beim Ausgangsstream
nicht um PCM handelt, wird die Lautstärkeregelung von CyberLink PowerDVD
deaktiviert, da der Decoder diese Aufgabe übernimmt.
Die Option HDMI-Ausgang ist für Anwender gedacht, deren Audio über einen
HDMI-Anschluss (High-Definition Multimedia Interface) verbunden ist.
Hinweis: HDMI-Ausgang ist unter Windows XP nicht verfügbar.
Kapitel 4: Einstellungen
93
Ausgabemodus
Mit dieser Option können Sie die Spezialverarbeitung für das Audiosignal
auswählen. Experimentieren Sie mit den verfügbaren Einstellungen, um zu sehen,
welche Sie bevorzugen.
Hinweis: Die im Dropdown-Menü Ausgabemodus zur Verfügung stehenden
Optionen hängen von der unter Lautsprecher-Umgebung getroffenen Auswahl und
der Konfiguration des Computers ab.
Der wichtigste Unterschied zwischen Dolby Surround* Compatible
Downmix und Stereo ist, dass Dolby Surround die Dolby Surround
Downmixing-Algorithmen verwendet und die Möglichkeit besteht, an die
Soundkarte einen analogen Pro-Logic-Decoder anzuschließen, damit auch 4-
Kanal Surround-Sound (links, rechts, Mitte, Surround) für Dolby Surround
möglich ist. Ansonsten sind beide Optionen bei der 2-Kanalausgabe relativ
ähnlich.
Dolby Headphone* ist ein Nachbearbeitungseffekt, der dafür entwickelt
wurde, ein virtuelles Surround-Sound-Klangerlebnis zu erzeugen, das
besonders für Kopfhörer geeignet ist, jedoch auch für Notebook- und Desktop-
Umgebungen verwendet werden kann. Weitere Informationen finden Sie
unter "Dolby Headphone„ auf Seite 96.
Die Option TrueTheater Surround* (CyberLink Headphone) verwendet eine
von CyberLink entwickelte Technologie, die die Klangqualität eines Notebooks
über Kopfhörer verbessert. Die erweiterten Optionen simulieren die sehr
unterschiedlichen Erlebnisse von Klang in einem Wohnzimmer, einem kleinen
Theater oder einem großen Stadion. Weitere Informationen finden Sie unter
"TrueTheater Surround (Headphone-Modus) - Optional„ auf Seite 97.
Die Option Dolby Virtual Speaker* ermöglicht Ihnen, virtuellen Surround-
Sound aus zwei Lautsprechern zu hören. Weitere Informationen finden Sie
unter "Dolby Virtual Speaker„ auf Seite 97.
TrueTheater Surround* (CyberLink Virtual Speaker): ist eine von CyberLink
entwickelte Virtual-Surround-Technologie. Weitere Informationen finden Sie
unter "TrueTheater Surround (Virtueller Lautsprecher-Modus) - Optional„ auf
Seite 98.
TrueTheater Surround* (CyberLink Multi-channel Environment Impression
Technology 2): Dies ist eine von CyberLink entwickelte Audiokanal-
Erweiterungstechnologie, die den Stereosound konvertiert und in mehrere
Kanäle ausgibt (konvertiert eine 2-Kanal-Quelle zu 4, 6, 7 oder 8 Lautsprechern
CyberLink PowerDVD
94
oder eine 6-Kanal-Quelle zu 7 oder 8 Lautsprechern). Weitere Informationen
finden Sie unter "TrueTheater Surround„ auf Seite 98.
Dolby Pro Logic IIx*: verfügt über drei Optionen. Weitere Informationen
finden Sie unter "Dolby Pro Logic IIx (optional)„ auf Seite 99.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
S/PDIF-Ausgabemodi
Die folgenden Ausgabemodi stehen bei der Wiedergabe von Blu-ray-Disc-Titeln
zur Verfügung, wenn S/PDIF als Lautsprecher-Umgebung ausgewählt ist. Der
Modus, den Sie auswählen sollten, hängt von dem an Ihren Computer
angeschlossenen externen Decoder (AV-Empfänger) ab.
Nur Primäraudio: Dieser Modus gibt Audio nur vom Primärvideo aus (z. B.
steht kein Sound für Bild-in-Bild, Sekundärvideostreams oder
Regisseurkommentare zur Verfügung). Das komprimierte Audioformat wird
durch die externe Decodereinheit (AV-Empfänger) geleitet.
Hinweis: Wenn das Primäraudioformat ein anderes Format als Dolby Digital, DD+, DTS
oder DTS-HD ist, wird es von CyberLink PowerDVD dekodiert und beide Audiosignale
werden gleichzeitig ausgegeben.
Dolby Digital*-Mixing: Dieser Modus gibt sowohl den Primärvideosound als
auch den Sekundärvideosound gleichzeitig aus, wobei beide gemischt und in
einen Dolby-Digital-Bitstream kodiert werden. Wählen Sie diese Option aus,
wenn Ihre externe Decodereinheit (AV-Empfänger) Dolby Digital unterstützt.
DTS*-Mischung: Dieser Modus gibt sowohl den Primärvideosound als auch
den Sekundärvideosound gleichzeitig aus, wobei beide gemischt und in einen
DTS-Bitstream kodiert werden. Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihre externe
Decodereinheit (AV-Empfänger) DTS unterstützt.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Kapitel 4: Einstellungen
95
HDMI-Ausgabemodi
Die folgenden Ausgabemodi stehen zur Verfügung, wenn ein externer Decoder
(AV-Empfänger) mit einem HDMI-Anschluss in Windows 7 oder Vista
angeschlossen ist. Der Modus, den Sie auswählen sollten, hängt von dem an Ihren
Computer angeschlossenen externen Decoder (AV-Empfänger) ab.
PCM von PowerDVD dekodiert: Dieser Modus erzeugt eine digitale
Darstellung des Analogsignals. Wählen Sie diese Option, wenn Ihr externer
Decoder (AV-Empfänger) nicht Dolby Digital oder DTS unterstützt, um eine
sich digital anhörende Ausgabe für Ihr Audio zu erstellen.
Nicht dekodiertes Dolby Digital/DTS-Audio zu externem Gerät: Dieser
Modus leitet komprimiertes Audio durch Ihren externen Decoder (AV-
Empfänger). Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Verstärker/Empfänger Dolby
Digital oder DTS unterstützt, um eines davon während der Wiedergabe
auszuwählen, sofern es verfügbar ist.
Nicht dekodiertes High-Definition-Audio zu externem Gerät (nur HDMI
1.3): Dieser Modus leitet verlustfreies Audio durch Ihren externen Decoder (AV-
Empfänger). Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Verstärker/Empfänger High-
Definition-Audio unterstützt, um dies während der Wiedergabe auszuwählen,
sofern es verfügbar ist.
Erweiterte Audioeinstellungen
Klicken Sie auf der Registerkarte Audio auf Erweitert, um auf zusätzliche
Einstellungen für die Konfiguration des Wiedergabesounds zuzugreifen.
Hinweis: Die verfügbaren erweiterten Audioeinstellungen werden abhängig von der
ausgewählten Lautsprecher-Umgebung angezeigt. Sehen Sie nach den Einstellungen,
die mit der ausgewählten Umgebung übereinstimmen.
Verschiedenes
Diese Registerkarte wird für alle Auswahlen angezeigt und ermöglicht Ihnen, die
Audioeigenschaften für DVD-Titel einzustellen, die mit Multikanal-Codierung
ausgestattet sind.
Dynamische Komprimierung des Tonumfangs
Dieser Abschnitt bezieht sich nur auf Titel mit Dolby Digital-Technologie.
CyberLink PowerDVD
96
Wählen Sie Stille Umgebung, wenn Sie einen Film ohne Ablenkung ansehen
möchten. Alle hörbaren Töne, von Niedrig- bis zu Hoch-Frequenz-
Soundeffekten, können unterschieden werden und fallen in den gesamten
dynamischen Tonumfang von Dolby Digital.
Wenn sich in Ihrer Hörumgebung der gesamte dynamische Tonumfang von
Dolby Digital nicht hören lässt, wählen Sie Normale Umgebung. Hörbare
Effekte, die in den extremen Tonumfang des Dolby Digital-Audiospektrums
fallen, werden komprimiert.
Wenn Sie CyberLink PowerDVD auf einem Notebook oder Laptop verwenden,
ist die letzte Option für Ihre Zwecke geeignet. Bei Laute Umgebung werden
Niedrig-Ton-Audiosignale verstärkt, so dass sich die Hörlautstärke erhöht.
Bassverwaltung
Wählen Sie diese Option, um die Basstöne anzuheben und die
Niedrigfrequenzeffekte Ihrer mit Dolby Digital/DTS verbesserten Disc-Titel zu
optimieren. Dies wird für Kopfhörer, 2- und 4-Lautsprechersystemen empfohlen.
Kopfhörereinstellungen
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, wenn Sie Kopfhörer als
Lautsprecher-Umgebung unter Audiokonfiguration ausgewählt haben.
Dolby Headphone
Auf der Registerkarte Dolby Headphone* können Sie den Modus auswählen, den
Sie sich für die Dolby Headphone-Ausgabe wünschen.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Modus
Wählen Sie je nach individueller Hörumgebung einen der folgenden Modi aus.
DH1: Diese Option simuliert ein gut gedämpftes Privatzimmer und eignet sich
sowohl für Filme als auch für reine Musikaufnahmen. Diese Option entspricht
dem Dolby Headphone-Referenzraum und ist bei allen mit der Dolby
Headphone-Technologie ausgestatteten Produkten im Lieferumfang
enthalten.
DH2: Diese Option simuliert einen akustisch „lebendigeren“ Raum und eignet
sich besonders für das Anhören von Musik (z. B. Aufnahmen in Jazz-Clubs).
Kapitel 4: Einstellungen
97
DH3: Diese Option simuliert größere Veranstaltungsorte, wie eine Konzerthalle
oder ein Kino.
TrueTheater Surround (Headphone-Modus) - Optional
Die erweiterten Optionen für TrueTheater Surround (Headphone-Modus)
ermöglichen Ihnen, unterschiedliche Hörumgebungen zu simulieren.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
TrueTheater Surround (Headphone-Modus)-Modus
Wohnzimmer: Diese Option simuliert ein gut gedämpftes Privatzimmer und
eignet sich sowohl für Filme als auch für reine Musikaufnahmen.
Theater: Diese Option simuliert eine Livekonzert-Umgebung und ist
besonders für das Anhören von Musik geeignet.
Stadion: Diese Option simuliert einen größeren Veranstaltungsort für
Konzerte.
Hinweis: Diese Audiooption steht zur Verfügung, nachdem Sie Ihr Programm
registriert haben. Weitere Informationen finden Sie unter "Aktualisieren der Software„
auf Seite 4.
2 Lautsprecher-Einstellungen
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, wenn Sie 2 Lautsprecher als
Lautsprecherumgebung in der Audiokonfiguration ausgewählt haben.
Dolby Virtual Speaker
Die Dolby Virtual Speaker-Technologie bietet Ihnen das Erlebnis von virtuellem
Surround-Sound über zwei Lautsprecher.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
CyberLink PowerDVD
98
Modus
Verweis: Dieser Modus erzeugt einen sehr realistischen 5-Lautsprecher-Klang
aus zwei Lautsprechern mit der scheinbaren Breite des Klanges über dem
vorderen Bild, was durch den Abstand zwischen den beiden Lautsprechern
definiert wird.
Breit 1: Dieser Modus bietet ein breiteres, weiteres vorderes Bild, wenn die
Lautsprecher eng beieinander stehen.
Breit 2: Dieser Modus ähnelt Breit 1, betont jedoch den Surround-Sound noch
mehr.
TrueTheater Surround (Virtueller Lautsprecher-Modus) - Optional
TrueTheater Surround (Virtueller Lautsprecher-Modus) ist eine virtuelle
Surround-Technologie, die von CyberLink entwickelt wurde.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Wohnzimmer: Diese Option simuliert ein gut gedämpftes Privatzimmer und
eignet sich sowohl für Filme als auch für reine Musikaufnahmen.
Theater: Diese Option simuliert eine Livekonzert-Umgebung und ist
besonders für das Anhören von Musik geeignet.
Stadion: Diese Option simuliert einen größeren Veranstaltungsort für
Konzerte.
4/6/7/8-Lautsprecher-Einstellungen
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, wenn 4, 6, 7 oder 8 Lautsprecher
als Lautsprecherumgebung in der Audiokonfiguration ausgewählt wurden.
TrueTheater Surround
TrueTheater Surround (Multi-channel Environment Impression-Modus) ist eine
von CyberLink entwickelte Audiokanal-Erweiterungstechnologie, die den
Stereosound konvertiert und über mehrere Kanäle ausgibt (eine 2-Kanal-Quelle
wird nach 4, 6, 7 oder 8 Lautsprechern oder eine 6-Kanal-Quelle wird nach 7 oder 8
Lautsprechern konvertiert).
Kapitel 4: Einstellungen
99
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Modus
Filmwiedergabe: Dieser Modus ist besonders für Filme mit dynamischer
Audio-Positionsverschiebung geeignet.
Musikmodus - Standard: Dieser Modus simuliert ein Konzert vom
Zuhörerraum aus.
Musikmodus - Bühne: Dieser Modus simuliert ein Konzert von der Bühne aus.
Konfiguration
Verwenden Sie die Schieberegler Vorne, Hinten, Mittig und LFE (Low
Frequency Effect, Niedrigfrequenzeffekt), um den ausgewählten Modus
einzustellen. Klicken Sie auf Zurücksetzen, wenn Sie die Originaleinstellungen
der Schieberegler wiederherstellen möchten.
Hinweis: Wenn Ihre Lautsprecher das 120 Hz-Niedrigfrequenzsignal nicht ausgeben
können, wird empfohlen, die LFE-Option zu reduzieren, um Schäden an Ihren
Lautsprechern zu vermeiden.
Dolby Pro Logic IIx (optional)
Dolby Pro Logic IIx* bietet drei Optionen zur Auswahl.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
Modus
Filmmodus: Wählen Sie diese Option zum Ansehen von Filmen aus.
Musik hören: Wählen Sie diese Option zum Anhören von Musik aus.
DDEX-Modus: Wählen Sie diese Option für verbesserten Surround-Sound aus.
Seitenverhältnis
Auf der Registerkarte Seitenverhältnis können Sie regeln, wie Video im Verhältnis
4:3 nach 16:9 (und umgekehrt) konvertiert wird.
CyberLink PowerDVD
100
Vollbild-Anzeigepräferenz
Die Videoseitenansicht stets beibehalten: Wählen Sie diese Option, um das
ursprüngliche Seitenverhältnis beizubehalten, wenn Sie die Größe der
Videoanzeige verändern. Die Option kann nicht gleichzeitig mit TrueTheater
Stretch verwendet werden.
Lineare Streckung: Wählen Sie diese Option, um alle Teile des Videos
gleichmäßig zu strecken, was zu auffälligen Verzerrungen führt, wenn das
Seitenverhältnis der Videoanzeige nicht zum Seitenverhältnis des Monitors
passt.
TrueTheater Stretch * (CyberLink Pano Vision) ist eine nicht-lineare
Videostreckungstechnik, bei der eine minimale Verzerrung in der Bildmitte
erzeugt wird. Die Funktion TrueTheater Stretch ist nur im Vollbildmodus
verfügbar und für DVD-Titel im Breitbildformat konzipiert (d. h. optimiert für
das Verhältnis 16:9 auf einer 4:3-Anzeige). Sie verwendet die einzigartige Pano
Vision-Technologie von CyberLink, um den Film auf die Bildschirmgröße zu
strecken. Wählen Sie:
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung. Diese Funktion ist während der Wiedergabe von Blu-ray-Discs
deaktiviert, wenn DxVA benutzt wird.
-Die Option Smarte Streckung (die für die meisten Videos empfohlen wird)
beschneidet und streckt die Seiten des Bildes leicht, wobei die Mitte
unverändert bleibt.
-Die Option Auf Bildschirmgröße strecken belässt die Bildschirmmitte
unverändert, während die Seiten leicht gestreckt werden.
-Die Option Smart für 2,35:1 ist für Disc-Titel mit einem Seitenverhältnis
von 2,35:1 bestimmt. Diese Einstellung wurde speziell entwickelt, um die
Anzeigefläche von Breitbild-Anzeigegeräten (16:9 oder 16:10) für die
Wiedergabe von Discs mit diesem Seitenverhältnis zu maximieren.
-Mit der Option Benutzerdefinierte Streckung können Sie das
Seitenverhältnis des angezeigten Videos individuell definieren. Verwenden
Sie den Schieberegler Stärke, um die Kurve des gestreckten Videos
anzupassen. Der Schieberegler Schnittgröße legt die Schnittränder an den
beiden Seiten des Videos fest (oben/unten für das Format 4:3 auf einer
16:9-Anzeige, links/rechts für das Format 16:9 auf einer 4:3-Anzeige). Mit
dem Schieberegler Versatz wird die Position des Videos festgelegt.
Kapitel 4: Einstellungen
101
Experimentieren Sie mit den Schiebereglern, bis Sie die optimale Streckung
für Ihr spezifisches Anzeigegerät gefunden haben.
DVD-Einstellungen
Auf der Registerkarte DVD können Sie die Einstellungen für die Wiedergabe von
DVD-Titeln festlegen.
DVD-Funktionen
Die Option DVD-Funktionen dient dazu, verschiedene spezielle Einstellungen für
die Wiedergabe von DVDs oder VCDs zu konfigurieren.
Hinweis: Sie können diese Optionen nur einstellen, wenn die Wiedergabe angehalten
wurde.
Read-It-Clearly im Vollbildmodus automatisch aktivieren: Wählen Sie diese
Option, damit CyberLink PowerDVD die Untertitel bei der Wiedergabe im
Vollbild dynamisch neu positioniert, damit weniger Video verdeckt wird.
- High-Performance Modus: Wählen Sie diese Option für eine verbesserte
Leistung, wenn Read-It-Clearly aktiviert ist.
Hinweis: Es wird empfohlen, dass Sie bei Bedarf die neuesten VGA-Treiber installieren,
bevor Sie den High-Performance Modus aktivieren.
DVD/VCD bei Geschwindigkeiten zwischen 4x bis 8x glatter wiedergeben:
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Wiedergabe beim schnellen Vorspulen
mit einer Geschwindigkeit von 4x oder 8x glatter.
Kapitel-Viewer-Miniaturansichten
CyberLink PowerDVD speichert alle Kapitelminiaturen auf dem Computer, wenn
Sie den Kapitel-Viewer verwenden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese
Miniaturen zu verwalten und zusätzlichen Speicherplatz bereitzustellen:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
2. Wählen Sie in der Liste die Titelminiaturen aus, die Sie entfernen möchten.
3. Klicken Sie auf Löschen, um die ausgewählten Bilder aus dem Computer zu
entfernen, und anschließend auf Schließen, um zur Registerkarte DVD-
Einstellungen zurückzugelangen.
CyberLink PowerDVD
102
Blu-ray Disc-Einstellungen
Auf der Registerkarte Blu-ray-Disc* können Sie die Einstellungen zur Wiedergabe
von Blu-ray-Disc-Titeln konfigurieren.
Hinweis: Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht zur
Verfügung.
Ländercode
Einige Blu-ray-Disc-Titel besitzen möglicherweise länderspezifische Funktionen
und werden nur aktiviert, wenn Sie den geeigneten Ländercode auswählen.
Wählen Sie Standard-Systemland benutzen, um dasselbe Land wie das des
Betriebssystems zu verwenden.
Wählen Sie Benutzerdefiniert und wählen Sie im Dropdown-Menü das Land
aus, das Sie für CyberLink PowerDVD verwenden möchten.
Regionscode
Unter Regionscode können Sie die Regionseinstellungen des Blu-ray-Disc-
Laufwerkes auf dem Computer einfach verwalten und ändern.
Hinweis: Regionseinstellungen des Disc-Laufwerkes dürfen maximal 5 Mal verändert
werden.
Geben Sie die Region an, auf die Sie das Disc-Laufwerk einstellen möchten.
Nachdem Sie eine Region eingestellt haben, können Sie mit dem Disc-
Laufwerk und CyberLink PowerDVD lediglich Titel aus dieser Region
wiedergeben.
Verbleibende Änderungen: Zeigt die verbleibende Anzahl von Änderungen
der Region an.
BD-J Anwendungszertifizierung
Verbindung zulassen, wenn die Zertifizierung ungültig ist: Wenn Sie auf
BD-J-Inhalte einer Blu-ray-Disc zugreifen und die digitale Signatur dieser Disc
nicht erkannt wird bzw. die Signatur ungültig ist, fragt Sie CyberLink
PowerDVD, ob Sie weiterhin eine Verbindung zum Internet herstellen
möchten. Die Inhalte sind möglicherweise nicht sicher. Wenn Sie diese Option
Kapitel 4: Einstellungen
103
auswählen, fährt CyberLink PowerDVD mit der Herstellung der Verbindung zur
BD-Live-Site fort ohne Sie zu fragen.
BDJ-Tastaturunterstützung aktivieren: Wählen Sie diese Option, um die
Tastaturunterstützung für BD-J-Inhalte zu aktivieren.
Hinweis: Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden alle bestehenden
Abkürzungstasten für CyberLink PowerDVD deaktiviert.
Fortgeschrittene Blu-ray Disc-
Einstellungen
CyberLink PowerDVD besitzt auf der Registerkarte Blu-Ray-Disc auch erweiterte
Blu-ray-Disc-Einstellungen. Klicken Sie auf Erweitert, um auf die zusätzlichen
Einstellungen zuzugreifen.
BD-Live
Auf der Registerkarte BD-Live können Sie den Ordner auswählen, in dem
CyberLink PowerDVD aus dem Internet heruntergeladene Inhalte speichert.
Lokaler Speicher
Lokaler Speicher dient dem Speichern zusätzlicher Inhalte, welche Sie vom
Internet heruntergeladen haben, z. B. ein virtuell integriertes Medienpaket.
Wenn Sie den Standard-Speicherpfad ändern möchten, klicken Sie auf
Durchsuchen und wechseln Sie zum Verzeichnis, das Sie als Speicherort einstellen
möchten. Klicken Sie auf Verwalten, um diese zusätzlichen Inhalte bei Bedarf aus
dem Computer zu entfernen und zusätzlichen Speicherplatz bereitzustellen.
Windows Aero
Wenn Sie Blu-ray-Discs auf einem Windows 7/Vista-Computer wiedergeben,
wählen Sie die Registerkarte Windows Aero und die Option PowerDVD
ermöglichen, Windows Aero automatisch zu deaktivieren, um die Blu-ray
Disc-Wiedergabe zu verbessern. Nachdem die Wiedergabe gestoppt wurde,
aktiviert CyberLink PowerDVD Windows Aero neu.
CyberLink PowerDVD
104
Hybrid-Disc
Verwenden Sie die Registerkarte Hybrid-Disc, um das Standardverhalten von
CyberLink PowerDVD beim Einlegen einer Hybrid-Disc in das Laufwerk
festzulegen.
Hybrid-Disc
Wählen Sie im Dropdown-Menü das Verhalten von CyberLink PowerDVD, wenn
eine Hybrid-Disc (DVD/Blu-ray-Disc) in das Disc-Laufwerk eingelegt wird. Wählen
Sie Wiedergabeformat basiert auf Art des Disc-Laufwerkes, wenn Sie möchten,
dass CyberLink PowerDVD das Blu-ray-Disc-Format wiedergibt, sollte eine Hybrid-
Disc in ein Blu-ray-Disc-Laufwerk eingegeben werden. Wählen Sie Immer DVD-
Video wiedergeben, wenn Sie möchten, dass CyberLink PowerDVD das DVD-
Video wiedergibt.
Blu-ray-3D
Blu-ray-3D*
Wählen Sie die Option Blu-ray 3D Unterstützung aktivieren, wenn Sie Blu-ray-
3D-Discs in CyberLink PowerDVD wiedergeben möchten. Heben Sie die Auswahl
auf, um die Blu-ray-3D-Wiedergabe zu deaktivieren.
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung.
MoovieLive-Einstellungen
Auf der Registerkarte MoovieLive können Sie die Interaktion von CyberLink
PowerDVD mit dem Webdienst MoovieLive festlegen.
Automatische Anmeldung
Mit dieser Option können Sie festlegen, ob Sie sich automatisch bei MoovieLive
anmelden, wenn CyberLink PowerDVD gestartet wird.
Wählen Sie Automatische Anmeldung bei MoovieLive, um bei Bedarf
automatisch die Vorteile von MoovieLive zu nutzen.
Hinweis: Wenn Sie über keinen Benutzernamen und kein Kennwort verfügen, wählen
Sie Anmelden, um diese jetzt zu erhalten.
Kapitel 4: Einstellungen
105
MoovieLive Funktionen
Wählen Sie die Option Eingebettete MoovieLive-Seite aktivieren, um alle
integrierten MoovieLive-Webseitenfunktionen zu aktivieren. Heben Sie die
Auswahl auf, wenn keine MoovieLive-Seiten angezeigt werden sollen, wenn
Sie Inhalt auf der Registerkarte Film ansehen.
Wählen Sie die Option Erweiterte Funktionen aktivieren, um die erweiterten
Funktionen und Vorteile von MoovieLive in CyberLink PowerDVD zu aktivieren.
Dazu gehören das Herunterladen von Discinformationen, wenn eine Disc
eingelegt wird, und das Senden Ihrer Kurzkommentare und Filmzeichen.
Hinweis: Wenn Sie die erweiterten Funktionen aktivieren, werden Sie dazu
aufgefordert, den Datenschutzbestimmungen von MoovieLive zuzustimmen. Sie
können auf die Verknüpfung auf der Registerkarte klicken, um die Details der
Datenschutzbestimmung und Nutzungsbedingungen anzuzeigen.
Datensprache
Die Option Datensprache ermöglicht Ihnen die Auswahl der Sprache der
Filminformationen, die von der MoovieLive Website zu CyberLink PowerDVD
importiert werden.
Wählen Sie Wie Sprache der Benutzeroberfläche, um die Sprache zu
verwenden, die auf der Registerkarte Benutzeroberfläche-Einstellungen
festgelegt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter "Videoeinstellungen„
auf Seite 89.
Wenn Sie eine andere Sprache für den importierten Film auswählen möchten,
heben Sie die Auswahl von Wie Sprache der Benutzeroberfläche auf und
wählen Sie die gewünschte Sprache im Dropdown-Menü Standardsprache
für die Anzeige von Filmdaten aus.
Informationen
Auf der Registerkarte Informationen können Sie detaillierte Informationen über
alle Aspekte der wiedergegeben Disc, dem Disc-Laufwerk des Computers und der
Hardware-Konfiguration sowie der aktuellen Konfigurationseinstellungen von
CyberLink PowerDVD ansehen.
CyberLink PowerDVD
106
Hinweis: Die angezeigten Informationen hängen vom Computer, seiner Konfiguration
und Ihrer aktuellen Nutzungsweise ab. Einige Informationen werden möglicherweise
nur in Englisch angezeigt.
Mobile Power-Einstellungen
Wenn Sie CyberLink PowerDVD auf einem akkubetriebenem Notebook/Laptop
ausführen, sollten Sie sich der verbleibenden Akkuladung bewusst sein. Die
Mobile Power-Einstellungen in CyberLink PowerDVD helfen Ihnen dabei, die
Akkuladung während der Wiedergabe optimal zu nutzen und stoppt sogar die
Wiedergabe, wenn die Ladung unter einen bestimmten Grenzwert fällt.
Stromquelle
Im Bereich Stromquelle wird die aktuelle Stromquelle (Akku oder Netzteil)
angezeigt, die der Computer benutzt. Wenn die Stromquelle der Akku ist, zeigt
CyberLink PowerDVD die verbleibende Akkuladung an.
Akku
Wenn das Notebook/Laptop mit Akkustrom betrieben wird, verwenden Sie die
Option Akku, um die Akkuladung einzustellen, bei der CyberLink PowerDVD die
Wiedergabe automatisch stoppt. Verwenden Sie die Schieberegler, um die
Prozentzahl einzustellen (3 %-100 %).
Energiespareinstellungen
Im Bereich Energiespareinstellungen können Sie eine Einstellung auswählen, um
den Stromverbrauch und die Wiedergabeleistung zu optimieren.
Maximale Akkunutzungsdauer: Wählen Sie diese Option, um eine längere
Wiedergabe bei leichtem Leistungsverlust zu ermöglichen.
Ausgleich: Wählen Sie diese Option für einen Kompromiss zwischen Qualität
und Leistung aus.
Maximale Leistung: Wählen Sie diese Option für die bestmögliche
Wiedergabe aber etwas verkürzter Akkunutzungsdauer aus.
LCD-Helligkeit
Konfigurieren Sie die LCD-Helligkeit bei der Wiedergabe von Inhalten auf einem
Notebook/Laptop, der/das mit Akkustrom betrieben wird.
Kapitel 4: Einstellungen
107
Hinweis: Diese Funktion ist unter Windows XP nicht verfügbar.
Umgebungslichtsensor verwenden, LCD-Helligkeit anzupassen: Wenn das
Notebook/Laptop über einen Umgebungslichtsensor verfügt und mit
Windows 7 läuft, wählen Sie diese Option, um die Helligkeit des LCD-Displays
basierend auf der aktuellen Raumbeleuchtung anzupassen. Wenn dies
aktiviert ist, können Sie TrueTheater lighting verwenden, um die Helligkeit
zu verbessern auswählen, um die Videohelligkeit zu verbessern und niedrige
LCD-Helligkeit zu kompensieren und dabei Akkustrom zu sparen.
Die LCD-Helligkeit bei Verwendung einer Batterie anpassen: Wählen Sie
diese Option, um Akkustrom zu sparen, indem Sie die Helligkeit der LCD-
Anzeige des Notebooks/Laptops verringern. Wenn dies aktiviert ist, können Sie
TrueTheater lighting verwenden, um die Helligkeit zu verbessern
auswählen, um die Videohelligkeit zu verbessern und niedrige LCD-Helligkeit
zu kompensieren und dabei Akkustrom zu sparen.
LCD-Helligkeit nicht anpassen: Wählen Sie diese Option, um für das LCD-
Display eine normale Helligkeit zu verwenden.
CyberLink PowerDVD
108
109
Kapitel 5:
Technischer Support
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über unseren technischen Support.
Hier erhalten Sie alle Informationen und Antworten, die Sie zur Problemlösung
benötigen. Möglicherweise erhalten Sie ebenfalls schnell eine Antwort auf eine
Frage, wenn Sie Ihren Händler/Vertriebsansprechpartner vor Ort kontaktieren.
Vor Kontaktaufnahme zum
technischen Support
Bitte nutzen Sie eine der kostenlosen CyberLink-Optionen für technischen
Support:
Lesen Sie im Benutzerhandbuch oder der Online-Hilfe nach, die mit Ihrem
Programm installiert wird.
Lesen Sie in der Wissensdatenbank im Supportbereich der CyberLink-Website
nach.
http://de.cyberlink.com/prog/support/cs/index.do
Die häufig gestellten Fragen (FAQ) enthalten Informationen und nützliche Tipps,
die aktueller als das Benutzerhandbuch und die Online-Hilfe sind.
Wenn Sie den technischen Support per E-Mail oder Telefon kontaktieren, sollten
Sie die folgenden Informationen bereithalten:
den registrierten Aktivierungsschlüssel (Ihre Aktivierungsschlüssel finden Sie
auf der CD-Hülle, auf der Verpackung oder in der E-Mail, die Sie nach dem Kauf
eines Produktes im CyberLink Shop erhalten haben)
den Produktnamen, die Version und die Build-Nummer, die üblicherweise
durch Klicken auf das Produktsymbol innerhalb der Benutzeroberfläche zu
finden sind
die auf Ihrem System installierte Windows-Version
die Hardwarekomponenten in Ihrem System (Digitalisierungskarte,
Soundkarte, VGA-Karte) und deren Spezifikationen
den genauen Wortlaut der Warnmeldungen, die Ihnen angezeigt wurden
(schreiben Sie diese vielleicht auf oder machen Sie einen Schnappschuss von
der Bildschirmanzeige)
eine genaue Beschreibung des Problems und unter welchen Umständen es
aufgetreten ist
CyberLink PowerDVD
110
Websupport
Lösungen für Ihre Probleme finden Sie 24 Stunden am Tag gratis auf unserer
CyberLink-Website:
Hinweis: Sie müssen sich erst als Mitglied registrieren, ehe Sie den CyberLink-
Websupport nutzen können.
CyberLink bietet Ihnen zahlreiche Web-Support-Optionen, einschließlich FAQs, in
den folgenden Sprachen:
Hinweis: Das Forum für CyberLink Mitglieder ist nur in den Sprachen Englisch und
Deutsch verfügbar.
Sprache
Websupport-URL
Englisch
http://www.cyberlink.com/prog/support/cs/index.do
Traditionelles
Chinesisch
http://tw.cyberlink.com/prog/support/cs/index.do
Japanisch
http://support.jp.cyberlink.com/
Italienisch
http://it.cyberlink.com/prog/support/cs/index.do
Deutsch
http://de.cyberlink.com/prog/support/cs/index.do
Französisch
http://fr.cyberlink.com/prog/support/cs/index.do
SpanishSpanisch
http://es.cyberlink.com/prog/support/cs/index.do
111
Index
Numerics
2 Lautsprecher 92
3D
Aktivieren
59
Anzeigegerät 58
Blue-ray-Wiedergabe aktivieren
104
Diashows 37
Filmwiedergabe 32
Format 60
Fotos 37
Konfiguration 33, 37, 60
TrueTheater 58, 61
Videowiedergabe 32
Wiedergabe 58
4 Lautsprecher 92
5.1 Kanäle 92
6 Lautsprecher 92
7 Lautsprecher 92
8 Lautsprecher 92
A
Abkürzungstasten
Anzeigen von Fotos
36
Besondere Tastaturen 75
Extras 74
Musikwiedergabe 38
Video-/Filmwiedergabe 31
Weitere Funktionen 66
AB-Wiederholung 67
Akku 106
Aktivieren 50
Aktualisieren 4
Aktualisierungen 4
Albumbild 40
AMD 56
Anaglyphe 61
Android 28, 52
Ansicht
Aufzeichnungen
79
Kapitel 45
Lesezeichen 62
Steuerung 46
Verlauf 83
Ansichtwinkel 41, 42, 48
Audio
BiB-Sprache
42, 49
Blu-ray-Disc-Sprache 42
DVD-Sprache 40
Einstellungen 91
Erweitern 39
Erweiterte Einstellungen 95
High-Definition 95
Menü 72
Pass-Through 95
Sprache 48
Streamen vom Netzwerk 25
TrueTheater 39, 58
Unterstützte Formate 22
Wiedergeben 21
Aufzeichnen
Dateiformat
87
Einzelbild 67, 68
Konfiguration 87
Optionen 69
Ziel 87
CyberLink PowerDVD
112
Ausfüllen
46
Ausgabe
HDMI
95
Modus 93
PCM 95
Automatische Anmeldung 104
Automatische Einstellung 56, 89
Automatische Wiedergabefortset-
zung
Einstellungen
86
Optionen 11
B
BD-J-Inhalt 102
BD-Live 102, 103
Benutzeroberfläche
Sprache
85
Besondere Tastaturen 75
Bewertungseinstellungen 86
BiB
Audiosprache
42, 49
Video 42, 49
Bibliothek
Windows 7
13, 18, 22
Blu-ray-3D 11
Aktivieren 104
Blu-ray-Disc-Ordner 11
Blu-ray-Discs
Aktivieren von 3D
59
BiB-Video 49
Einstellungen 102
Lokaler Speicher 103
Mauslösung 73
Popupmenü 35, 72
Regionscode 102
Wiedergabe 10
Wiedergabeme 41
Browser 45, 51
C
CDs 21
CyberLink Pano Vision 46
D
Dateiformate zuordnen 88
Dateizuordnung 88
Dauer
Diashow
36
Diashow
Voreinstellungen
36
Diashows
3D-Wiedergabe
37
Dauer 36
Effekte 36
Erstellen 18
Exportieren 19
importieren 19
Wiedergabesteuerungen 36
Wiedergeben 17
Digitalzoom 47
Discs
Informationen
80
Unterstützte Formate 11
DLNA 25
Dolby Digital
Aktivieren
95
Auswahl von 5.1 Ausgabe von 92
Index
113
Dynamischer Tonumfang von
96
Mischen 94
Pass-Through 95
Unterschiedliche Konfiguration
von
96
Dolby Headphone 93, 96
Einstellungen 96
Dolby Pro Logic IIx 94, 99
Dolby Surround 93
Dolby Virtual Speaker 93, 97
Einstellungen 97
Drehen
Foto
36, 38
DTS 92
Aktivieren 95
Mischen 94
Pass-Through 95
DVD+VR 86
DVD-Ordner 11
DVDs
3D
59
Einstellungen 101
Wiedergabe 10
Wiedergabemenü 40
Dynamische Komprimierung des
Tonumfangs
95
E
Einstellungen 50, 85
Audio 91
Benutzeroberfläche 85
Blu-ray-Disc 102
Discs bewerten 86
Dolby Headphone 96
Dolby Virtual Speaker 97
DVD 101
Erweiterte Blu-ray-Disc 103
Erweiterter Player 87
Erweitertes Audio 95
Erweitertes Video 91
Gerät 28
Informationen 105
Kapitel-Viewer 101
Laptop 106
Lautsprecher 58, 91
mobil 106
MoovieLive 104
Notebook 106
Player 85
Seitenverhältnis 99
Energiespareinstellungen 106
Entrauschen 56
Equalizer 43
Erweiterte Untertitel 42, 48
DVD 41
Exportieren 64
Diashows 19
Lesezeichen 64
Wiedergabelisten 14, 24
Expressmenü 43
F
Facebook 61
Anzeigen von Fotos 19
Hochladen von Fotos 20
Hochladen von Videos 16
FancyView 12, 71
Filmsammlung 81
Farbprofil 90
Film, Registerkarte 10
CyberLink PowerDVD
114
Filme
3D-Wiedergabe
32
Erweitern 33
Suchen 78
Unterstützte Formate 11
Wiedergabesteuerungen 31
Wiedergeben 10
Filminfo 41, 42, 77
Zugriff 34
Filmsammlung 41, 42, 81
Angesehene Filme 83
FancyView 81
Film hinzufügen 82
Filmzeichen 82
Lesezeichen 82
Suchen 81
Zugriff 34
Filmzeichen 63, 82
Filmsammlung 82
Herunterladen 64
Registerkarte 79
Teilen 64
Wiedergeben 65
Flickr
Anzeigen von Fotos
19
Hochladen von Fotos 21
Fortsetzen 40, 41, 50, 72
Einstellungen 86
Optionen 11
Foto, Registerkarte 17
Fotos
Aktivieren von 3D
37, 59
Anzeigen 17
Diashowvoreinstellungen 36
Drehen 36, 38
Erstellen von Diashows 18
Facebook/Flickr 19
Hochladen zu Facebook 20
Hochladen zu Flickr 21
Streamen vom Netzwerk 25
Unterstützte Formate 17
Wiedergabesteuerungen 36
Zoomen 36, 37
Funktionen
Neu
3
G
Gehe zu 45
Gemeinsam nutzen
Medien
25
Gerät
Einstellungen
28
Gerät, Registerkarte 27
GPU-Beschleunigung 56
H
Hardwarebeschleunigung 89
HDMI 58
Ausgabemodi 95
Ausgang 92
Heimmedien 25
Herunterladen 27
Helligkeit
LCD
106
Herunterladen 64
Filmzeichen 64
Freigegebene Medien 27
Lesezeichen 64
High-Definition-Audio 95
Index
115
High-Performance-Modus
101
Hochladen
Fotos
20
Video 15
Videos 16
I
Immer oben 86
Importieren
Diashows
19
Untertitel 76
Wiedergabelisten 14, 24
Informationen 105
Informationen anzeigen 48
iPhone 28, 52
K
Kapitel
Bearbeiten des Titels
80
Browser 45, 51
Menü 72
Viewer 45, 51, 71
Kapitel-Viewer 45
Einstellungen 101
Karaoke 24, 48, 67
Kinomodus 2
Klassikmodus 1, 9
Konfiguration
3D
60
3D-Anzeige 58
Kopfhörer 92
Dolby 93, 96
Einstellungen 96
Modus 97
TrueTheater Surround 93, 97
Kurze Kommentare 42, 78
DVD 41
Hinzufügen 61
Teilen 61
L
Ländercode 102
Laptop Power-Einstellungen 106
Lautsprecher
Einstellungen
58, 91
Umgebung 58, 91
LCD-Helligkeit 106, 107
Lesezeichen 34
Anzeigen 62
Browser 45, 51
Exportieren 64
Filmsammlung 82
Funktionen 62
Herunterladen 64
Hinzufügen 62
Teilen 64
Wiedergeben 65
LFE-Verstärkung 96
Links 38
Lokaler Speicher 103
M
Maus
Blu-ray-Disc
73
CyberLink PowerDVD
116
Konfiguration
87
Lösung 73
Scroll-Einstellung 87
Medien
Gemeinsame Nutzung
25
Registerkarten 2, 10
Wiedergabe 10
Wiedergabemenü 31, 38, 40
Wiedergeben auf einem Gerät 27
Medienwiedergabe 31, 38
Meine Filme
Film hinzufügen
78, 82
Menüs
Auswählen
40, 41, 49
Blu-ray-Disc 72
DVD-VR 73
Express 43
Fortsetzen ab 72
Medienwiedergabe 31, 38, 40
Popup 72
Wiedergabe 50
Zugriff 71
Mit MoovieLive synchronisieren 82
Mobile Power-Einstellungen 106
Modi
High Performance
101
Kino 2
Klassik 1, 9
TrueTheater 57
TrueTheater-Anzeige 90
MoovieLive 61
aktivieren 105
Aktivieren von Funktionen 105
Automatische Anmeldung 104
Einstellungen 104
Hinzufügen eines Films 78
Importieren der Sprache 105
Synchronisieren mit 82
Übersicht 77
Musik
Albumbild
40
Streamen vom Netzwerk 25
Unterstützte Formate 22
Wiedergabeme 43
Wiedergabesteuerungen 38
Wiedergeben 21
Musik, Registerkarte 21
N
Nächster Winkel 67
Navigation
Schieberegler
31
Netzwerk
Herunterladen von Medien
27
Medienwiedergabe 25
Neue Funktionen 3
Notebook Power-Einstellungen 106
Nur Primäraudio 94
NVIDIA CUDA 56
P
Pan & Scan 47
Pass-Through
Dolby Digital
95
DTS 95
High-Definition 95
Patches 4
PCM-Ausgang 95
Persönliche Notizen 79
Index
117
Perspektiven
41, 42, 48, 67
Menü 72
PG textST 74
Player-Einstellungen 85
Popupmenü 35, 72
Maus 73
PowerDVD Info 50
PowerDVD Remote 52
Einrichten 29
Wiedergeben von Medien 53
Primäre Untertitel 48
Blu-ray-Discs 42
DVD 40
Video 42
R
Rasteransicht 71
Rauschunterdrückung 56
Read-It-Clearly 101
Rechts 36
Regionscode
ändern
102
S
S/PDIF 58, 92
Ausgabemodi 94
Sammlung
Eigene Filme
81
Say-It-Again 67, 68
Schnappschuss 67, 68
Konfiguration 87
See-It-All 67
Seite an Seite 60
Seitenverhältnis 46
Benutzerdefiniert 46
Einstellungen 99
TrueTheater 100
Seitenverhältnis beibehalten 46
Sekundäre Untertitel 40, 48
Smart für 2,35
1
46, 100
Smarte Streckung 46, 100
Sprache
Audio
48
Blu-ray-Disc-Audio 42
DVD-Audio 40
Einstellung 85
MoovieLive 105
Stabilisierung 57
Stadion 97
Stammmenü 72
Standbild aus 41, 49
Stereo 93
Steuerung
Extras
65
Stromquelle 106
Suchen
Filme
78
Filmsammlung 81
Zeit 75
SVCDs
Wiedergabe
10
Systemvoraussetzungen 4
T
Tastatur
besondere
75
CyberLink PowerDVD
118
Einstellungen
87
Konfiguration 87
Teilen 64
Filmzeichen 64
Kurze Kommentare 61
Lesezeichen 64
Theater 97
Titel
Menü
72
Suchen 78
Tonhöhe 24
Tonhöhe einstellen 24
TrueTheater 33, 58
3D 58
Aktivieren 39
Anzeigemodus 57, 90
Audio 58
automatisch einstellen 56, 89
Effekte 55
Einstellungen 89
HD 56, 89
Lighting 56, 89
Motion 56, 90
Stretch 46, 100
Surround 58, 93, 97, 98
Übersicht 55
Video 89
Videoeffekte 56, 89
TrueTheater 3D
Aktivieren
61
Twitter 61
U
Über/Unter 60
Übersicht 1
Umgebungslichtsensor 107
Unterstützte Formate
Audio
22
Discs 11
Fotos 17
Videos 12
Untertitel
Blu-ray-Discs
42
DVD 40
importieren 76
Menü 72
Primär 48
Read-It-Clearly 101
Sekundäre 40, 48
UPnP 25
V
VCDs
Wiedergabe
10
Verbleibende Zeit 32
Versionen 3
Verstrichene Zeit 32
Video, Registerkarte 12
Videos
3D-Wiedergabe
32
Aktivieren von 3D 59
BiB 49
Erweitern 33
Erweiterte Einstellungen 91
Hochladen zu Facebook 16
Hochladen zu YouTube 15
Primäre Untertitel 42
Streamen vom Netzwerk 25
TrueTheater 56
Unterstützte Formate 12
Index
119
Wiedergabemenü
42
Wiedergabesteuerungen 31
Wiedergeben 12
Virtueller Lautsprecher 93
Modus 98
Vollbild 45, 86
W
Weitere Funktionen 65
Zugriff 31
Wiedergabe
3D-Inhalt
58
Audio 21
automatisch 88
Blu-ray-Disc-Ordner 11
Diashows 17
DVD-Ordner 11
Fortsetzen 40, 41, 50, 72
Lesezeichen 65
Menü 50
Musik 21
Steuerung 45
Videos 12
Zusätzliche Funktionen 73
Wiedergabelisten 23
Exportieren 14, 24
Importieren 14, 24
Video 14
Wiedergabemenü
Blu-ray-Disc
41
DVD 40
Musik 43
Videos 42
Wiedergabesteuerungen 30
Diashows 36
Filme 31
Musik 38
PowerDVD Remote 52
Videos 31
Wiederholen 39
Windows 7-Bibliothek 13, 18, 22
Windows Aero 103
Wohnzimmer 97
WTV 43
Y
YouTube 3
Hochladen von Videos 15
Videowiedergabe 14
Z
Zahlentastatur 70
Zeit
Suchen
75
Verbleibend 32
Verstrichen 32
Zertifizierung
BD-J
102
Zoomen
Digital
47
Fotos 36, 37
Zufallswiedergabe 39
Zugriffskontrolle 25
CyberLink PowerDVD
120
126

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Cyberlink PowerDVD 11 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Cyberlink PowerDVD 11 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,19 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Cyberlink PowerDVD 11

Cyberlink PowerDVD 11 Gebruiksaanwijzing - English - 116 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info