669293
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
1
2
GEBRAUCHSANLEITUNG
VIELEN DANK, DASS SIE DIESES MOBILTELEFON ERWORBEN HABEN.
Lesen Sie sich bitte zur sicheren und adäquaten Anwendung des
Geräts alle Sicherheitsvorkehrungen und dieses Benutzerhandbuch
sorgfältig durch.
Inhalt, Bilder und Screenshots in diesem Handbuch können von dem
tatsächlichen Produkt abweichen.
Kein Teil dieses Benutzerhandbuchs darf ohne die vorherige schriftliche
Genehmigung in irgendeiner Form oder durch irgendwelche
Mittel, elektronisch oder mechanisch, einschließlich Fotokopieren,
Aufzeichnen oder Speichern in einem Informationsspeicher- und
-abrufsystem, reproduziert, verteilt, übersetzt oder übertragen werden.
Copyright © 2016 Alle Rechte vorbehalten
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Medizinische Geräte
Private Informationen und Datenschutz
Verkehrssicherheit
Stromversorgung und Aufladen
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
Gehörschutz
Umweltschutz
Reinigung und Wartung
Notruf
Konformität
Urheberrecht
LERNEN SIE IHR NEUES TELEFON KENNEN
Übersicht über das Telefon
Tastenfunktionen
Telefon einrichten
Laden des Akkus
GRUNDFUNKTIONEN
Ein- und Ausschalten Ihres Gerätes
Konfigurieren Ihres Telefons nach dem ersten Einschalten
Entsperren des Displays
Ihr Display verstehen
Benachrichtigungs-Panel
Önen des Benachrichtigungs-Panels
Anpassen Ihres Bildschirmes
HAUPTFUNKTION
Anrufe empfangen und tätigen
Kontakte hinzufügen
Eine Nachricht senden
Musik hören
Kamera verwenden
Im Internet surfen
Verbindung zum drahtlosen Netzwerk herstellen
NFC
WICHTIGE INFORMATIONEN
Haftungsausschluss
Fehlerbehebung
5
6
6
7
7
8
8
8
8
9
9
9
10
10
10
11
13
14
14
14
15
15
16
16
16
17
17
17
17
18
18
18
18
19
19
19
20
INHALT
5
Lesen Sie sich bitte zur korrekten Nutzung Ihres Mobiltelefons die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig
durch.
1. Zerbrechen, werfen oder durchbohren Sie Ihr Mobiltelefon nicht. Sie sollten vermeiden, Ihr
Mobiltelefon fallen zu lassen, zu quetschen und zu verbiegen.
2. Benutzen Sie Ihr Mobiltelefon nicht in feuchten Umgebungen wie dem Badezimmer. Waschen Sie
Ihr Mobiltelefon nicht oder weichen Sie es nicht in Flüssigkeiten ein.
3. Schalten Sie Ihr Mobiltelefon nicht ein, wenn dessen Nutzung untersagt ist oder wenn die Nutzung
des Telefons zu Störungen oder Gefahren führen kann.
4. Einige Teile Ihres mobilen Geräts bestehen aus Glas. Das Glas kann zerbrechen, wenn Ihr mobiles
Gerät herunterfällt oder wenn es einen kräftigen Stoß oder Schlag erfährt. Sollte das Glas zerbrechen,
berühren Sie es nicht und versuchen Sie nicht, es zu entfernen. Verwenden Sie das Gerät erst wieder,
wenn das Glas von einem autorisierten Dienstanbieter ersetzt wurde.
5. Schalten Sie Ihr Mobiltelefon in Flugzeugen aus. Die Verwendung des Telefons kann zu Störungen
der elektronischen Kontrollen im Flugzeug führen.
6. Schalten Sie Ihr Mobiltelefon in der Nähe von elektronischen Hochpräzisions-Geräten aus. Die
Verwendung des Telefons kann die Leistung dieser Geräte beeinflussen.
7. Versuchen Sie nicht, Ihr Mobiltelefon oder das Zubehör zu demontieren. Nur qualifiziertes
Fachpersonal ist zur Wartung und Reparatur des Telefons berechtigt.
8. Die Steckdose sollte in der Nähe des Geräts installiert und leicht zugänglich sein.
9. Legen Sie Ihr Mobiltelefon oder dessen Zubehör nicht in Behälter mit starken elektromagnetischen
Feldern.
10. Bewahren Sie keine magnetischen Speichermedien in der Nähe Ihres Mobiltelefons auf. Die
Strahlungen des Telefons können dazu führen, dass die darauf gespeicherten Informationen gelöscht
werden.
11. Halten Sie Ihr Mobiltelefon vor direkter Sonneneinstrahlung fern. Bewahren Sie es nicht an Orten mit
hohen Temperaturen auf bzw. benutzen Sie es nicht an Orten, an denen entzündliche Gase verwendet
werden, wie z. B. Tankstellen.
12. Benutzen Sie nur zugelassene Akkus und Ladegeräte, um der Gefahr von Explosionen vorzubeugen.
13. Folgen Sie bei der Nutzung von mobilen Geräten allen Gesetzen und Verordnungen. Respektieren
Sie die Privatsphäre und gesetzlichen Rechte anderer, wenn Sie Ihr mobiles Gerät benutzen.
14. Folgen Sie den relevanten Anweisungen dieses Handbuches genau, wenn Sie das USB-Kabel
benutzen. Andernfalls könnten Ihr Mobiltelefon oder Ihr PC beschädigt werden.
15. Verwenden Sie zur Reinigung des Mobiltelefons ein trockenes, weiches Tuch; verwenden Sie weder
Wasser, Alkohol, Waschmittel noch Chemikalien jeglicher Art.
16. Bitte sichern Sie alle wichtigen Daten, da beispielsweise Reparaturen zu einem Datenverlust führen
können.
17. Trennen Sie während der Formatierung des Speichers oder Vorgängen der Datenübertragung nicht
die Verbindung des Mobiltelefons. Andernfalls könnten ein Programmfehler oder die Beschädigung
von Dateien verursacht werden
18. Halten Sie das Telefon und das Ladegerät von Kindern fern. Gestatten Sie Kindern nicht die
unbeaufsichtigte Nutzung des Telefons, des Akkus oder des Ladegerätes.
19. Halten Sie kleine Zubehörteile des Telefons von Kindern fern, um Erstickungsgefahr oder eine
Blockade in der Speiseröhre durch Verschlucken zu vermeiden.
20. Gestatten Sie Kindern nicht die unbeaufsichtigte Nutzung Ihres Mobiltelefons.
21. Ändern oder wiederaufarbeiten Sie das Telefon nicht, tauchen Sie es nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten und setzen Sie es weder diesen noch Brand-, Explosions- oder anderen Gefahren aus.
22. Das Telefon sollte nur mit einer USB-Schnittstelle der Version USB 2.0 verbunden werden.
23. Verwenden Sie das Telefon bei Temperaturen zwischen -10 °C und +40 °C.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
6
24. Sie haben gerade ein Mobiltelefon erworben, das der internationalen Normvorschrift für Dichtigkeit
IP67 entspricht. Um die optimale Nutzung und Wasserdichtigkeit des Geräts zu gewährleisten, achten
Sie darauf, dass sämtliche Verschlüsse und die Abdeckung ordnungsgemäß geschlossen sind.
25. Önen Sie die Abdeckung des Telefons nicht unter Wasser oder in einer sehr feuchten Umgebung.
26. Die Gummidichtung an der Abdeckung ist ein wichtiger Bestandteil des Geräts. Achten Sie beim
Önen und Schließen der Abdeckung darauf, die Gummidichtung nicht zu beschädigen. Vergewissern
Sie sich, dass die Dichtung frei ist von Rückständen wie Sand oder Staub, um Schäden am Gerät zu
vermeiden.
27. Die Abdeckung und die Verschlüsse können sich bei Stürzen oder Stößen lösen. Vergewissern Sie
sich, dass alle Abdeckungen richtig ausgerichtet und gut verschlossen sind.
28. Wurde das Gerät ins Wasser getaucht oder sind Mikrofon oder Lautsprecher nass, kann das
Klangbild während eines Telefonats undeutlich werden. Sorgen Sie mit einem trockenen Tuch dafür,
dass das Mikrofon und der Lautsprecher sauber und trocken sind.
29. Wenn das Gerät nass wird, trocknen Sie es sorgfältig mit einem sauberen und weichen Tuch.
30. Die Wasserdichtigkeit des Geräts kann unter bestimmten Bedingungen leichte Vibrationen
verursachen. Derartige Vibrationen sind beispielsweise bei hoher Lautstärke vollkommen normal und
haben keine Auswirkung auf die Leistung des Geräts.
31. Zerlegen Sie und verwenden Sie kein Zubehör, das die wasserdichte Folie des Mikrofons oder die
Lautsprecher beschädigen könnte.
32. Aufgrund von Temperaturschwankungen kann sich der Druck erhöhen oder reduzieren und die
Audioqualität verschlechtern. Önen Sie die Abdeckungen, damit Luft entweichen kann.
1. Folgen Sie allen Regeln und Vorschriften in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen.
2. Implantierte medizinische Geräte wie beispielsweise ein Herzschrittmacher können durch das Gerät
beeinträchtigt werden.
3. Um implantierte medizinische Geräte vor möglichen Störungen durch die Strahlen des Telefons zu
schützen, halten Sie das Gerät mindestens 20 cm davon entfernt.
4. Tragen Sie das Gerät nicht in der Brusttasche.
5. Schalten Sie das Gerät sofort aus, sobald Sie irgendeine Störung vermuten.
Die Nutzung bestimmter Funktionen oder Anwendungen Dritter auf Ihrem Gerät kann zum Verlust
Ihrer privaten Informationen und Daten führen, was zur Folge haben könnte, dass andere auf diese
zugreifen könnten. Sie sollten bestimmte Maßnahmen anwenden, um Ihre privaten und vertraulichen
Informationen zu schützen.
1. Bewahren Sie Ihr Gerät an einem sicheren Ort auf, um es vor unbefugtem Zugri zu schützen.
2. Aktivieren Sie Ihre Bildschirmsperre und erstellen Sie ein Passwort oder Entsperrmuster, um auf das
Gerät zugreifen zu können.
3. Sichern Sie regelmäßig Ihre privaten Informationen auf Ihrer SIM-/USIM-Karte, Speicherkarte oder
dem Speicher Ihres Geräts. Wenn Sie Ihr Gerät gegen ein anderes austauschen, vergewissern Sie sich,
dass Sie alle privaten Informationen auf Ihrem alten Gerät löschen oder übertragen.
4. Wenn Sie sich über mögliche Viren in Nachrichten oder E-Mails von Fremden Absendern Gedanken
machen, können Sie diese löschen, ohne sie vorher zu önen.
5. Wenn Sie Ihr Gerät zum Surfen im Internet nutzen, meiden Sie Websites, die ggf. ein Sicherheitsrisiko
darstellen könnten. So können Sie dem Diebstahl vertraulicher Informationen vorbeugen.
6. Wenn Sie Dienste wie WLAN-Tether oder Bluetooth benutzen, sollten Sie für diese Dienste
Passwörter einrichten, um unbefugten Zugri zu verhindern. Schalten Sie diese Dienste aus, wenn sie
nicht genutzt werden.
MEDIZINISCHE GERÄTE
PRIVATE INFORMATIONEN UND DATENSCHUTZ
7
Überprüfen Sie die Gesetze und Vorschriften zur Nutzung von Mobiltelefonen in den Gebieten, in denen
Sie fahren.
1. Nutzen Sie beim Fahren kein tragbares Telefon.
2. Während der Fahrt sollte zur Fahrsicherheit nur ein Mitfahrer das Telefon bedienen und nicht
der Fahrer selbst. Gesetze, die die Verwendung elektronischer Geräte durch den Fahrer regeln, sind
eventuell in Ihrem Land und/ oder Zuständigkeitsbereich anwendbar.
3. Konzentrieren Sie sich ganz auf das Fahren.
4. Fahren Sie an den Straßenrand und halten Sie an, bevor Sie einen Anruf annehmen, wenn die
Verkehrsverhältnisse dies erfordern.
5. HF-Energie kann elektronische Systeme in Ihrem Fahrzeug, wie Autoradios und Sicherheitsgeräte,
unter Umständen beeinflussen.
6. Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Airbag ausgestattetet ist, behindern Sie diesen nicht durch ein fest
installiertes oder tragbares Gerät. Dies kann ein Versagen des Airbags zur Folge haben bzw. schwere
Verletzungen aufgrund von unzureichender Leistung nach sich ziehen.
7. Wenn Sie unterwegs Musik hören, vergewissern Sie sich bitte, dass diese nicht zu laut ist und Sie
Ihre Umgebung wahrnehmen können. Dies ist besonders in der Nähe von Strassen wichtig.
1. Der Adapter sollte in der Nähe der Ausstattung installiert und leicht zugänglich sein.
EU-Modellname des Ladegerätes: QCT16KP-0625S-01,
Eingang: AC 100-240V 50/60Hz 0,8 A (maximal),
Ausgang: DC 3.6V-6.5V/3A, 6.5V-9V/2A, 9V-12V/2A MAX.
UK-Modellname des Ladegerätes: QCT16KR-0625S-01,
Eingang: AC 100-240V 50/60Hz 0,8 A (maximal),
Ausgang: DC 3.6V-6.5V/3A, 6.5V-9V/2A, 9V-12V/2A MAX.
2. Der Stecker wird als Trennvorrichtung des Adapters angesehen.
3. Verwenden Sie nur Zubehör, das mit dem Telefon geliefert wird. Die Verwendung von inkompatiblem
Zubehör kann ernsthafte Folgen haben und das Telefon dauerhaft beschädigen.
4. Verwenden Sie nur den Adapter, der mit dem Telefon geliefert wurde.
5. Dieser Adapter darf nur in Innenräumen verwendet werden.
6. Das Netzkabel wird als Verbindungsgerät verwendet. Die Steckdose sollte leicht zugänglich sein,
und der Zugang sollte während des Aufladens nicht blockiert werden.
7. Um das Telefon vom Strom zu trennen, ziehen Sie den AC/DC-Stecker aus der Steckdose.
8. Vermeiden Sie das Abdecken der Belüftungsönungen etwa durch eine Zeitung, eine Tischdecke
oder einen Vorhang, um eine Überhitzung oder Fehlfunktion zu vermeiden.
VERKEHRSSICHERHEIT
STROMVERSORGUNG UND AUFLADEN
7. Installieren Sie oder führen Sie ein Upgrade der Geräte-Sicherheitssoftware durch und überprüfen
Sie das Gerät regelmäßig auf Viren.
8. Erwerben Sie Anwendungen von Drittunternehmen nur von zuverlässigen Quellen. Anwendungen
von Drittunternehmen sollten stets auf Viren überprüft werden.
9. Installieren Sie die Sicherheitssoftware oder Patches, die von Drittanbietern von Anwendungen
herausgegeben werden.
10. Einige Anwendungen schreiben die Übertragung von Standortinformationen vor. Infolgedessen
kann ein Dritter Ihre Standortinformationen nutzen.
11. Ihr Gerät bietet Drittanbietern ggf. Erkennungs- und Diagnoseinformationen an. Drittanbieter
nutzen diese Informationen, um ihre Produkte und Servicedienste zu verbessern.
8
Das Gerät erfüllt die HF-Anforderungen, wenn Sie es mit einem Abstand von 5 mm von Ihrem Körper
verwenden.
Dieses Gerät wurde getestet, um den geltenden Anforderungen und Vorschriften der Europäischen
Union in Hinblick auf die Funkwellen-Exposition von Menschen zu entsprechen.
Die spezifische Absorptionsrate (SAR) wird verwendet, um die von einem Körper aufgenommenen
Funkwellen zu messen. Dieses mobile Gerät kann innerhalb von 5 mm am Körper des Benutzers
verwendet werden. Der SAR-Grenzwert in der Europäischen Union liegt bei 2,0 W/kg, gemittelt über
10 Gramm Gewebe.
Dieses Produkt wurde getestet und registriert, der maximale SAR-Wert ist 0.510 W/kg
Der tatsächliche SAR-Wert ist viel niedriger als der obige Wert, da das Produkt danach entwickelt
wurde, die minimale Energie für die notwendige Kommunikation mit der Basisstation zu verwenden.
Für das Gerät, dessen Tests mit EN 60950-1 übereinstimmen: 2006 + A11: 2009 + A1: 2010 + A12: 2011
+ A2: 2013; für EN50332 sind obligatorisch Audio-Tests durchzuführen.
1. Dieses Telefon entspricht den derzeitigen Richtlinien zur Beschränkung der maximalen
Lautstärke. Das längere Tragen von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann zur Schädigung
des Hörvermögens führen!
2. Stellen Sie die Lautstärke leiser oder verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn es
für Ihre Ohren unangenehm ist.
3. Stellen Sie das Telefon nicht zu laut ein. Ärzte warnen davor, das Gehör über einen
längeren Zeitraum hohen Lautstärken auszusetzen.
4. Übermäßiger Schalldruck aus Kopfhörern und Ohrhörern kann zu Hörverlust führen.
5. Um Gehörschäden vorzubeugen, sollten Sie das Telefon nicht über längere Zeiträume bei hoher
Lautstärke benutzen.
6. Bitte verwenden Sie die für Ihr Telefon vorgesehenen Kopfhörer.
Bitte halten Sie die örtlichen Bestimmungen für Telefonverpackungen, Akkus und die
Entsorgung gebrauchter Telefone ein, und geben Sie das Telefon zum ordnungsgemäßen
Recycling an einer Sammelstelle ab. Werfen Sie keine gebrauchten Telefone oder Akkus in
den Hausmüll.
Bringen Sie Ihre verwendeten und unbrauchbaren Lithium-Akkus an die dafür vorgesehene
Stelle. Werfen Sie sie nicht in eine Mülltonne.
VORSICHT: Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku durch ein nicht zulässiges Modell ersetzt wird.
Entsorgen Sie gebrauchte Akkus den Anweisungen entsprechend.
SPEZIFISCHE ABSORPTIONSRATE (SAR)
GEHÖRSCHUTZ
UMWELTSCHUTZ
9. Halten Sie das Telefon von solchen Gegenständen mindestens 10 cm entfernt.
10. Das Telefon sollte in einem moderaten Klima verwendet werden.
11. Das Telefon ist mit einem eingebauten wiederaufladbaren Akku ausgestattet: setzen sie es keiner
übermäßigen Hitze wie Sonne, Feuer oder ähnlichem aus.
12. Vor der Entsorgung des Telefons muss der Akku herausgenommen werden.
13. Der Akku muss separat entsorgt werden.
14. Der Akku enthält Schadstoe und umweltschädliche Materialen.
15. Stecken Sie aufgrund der Gefahr eines Stromschlags keinen Stecker mit nassen Händen in den
USB-Port bzw. ziehen Sie keinen Stecker aus dem USB-Port heraus.
9
Wenn Sie das Telefon in einer Notsituation bei sich tragen und Empfang haben, können Sie damit einen
Notruf absetzen. Notrufnummern sind jedoch unter Umständen nicht in allen Netzen erreichbar; Sie
sollten sich niemals auf Ihr Mobiltelefon verlassen, um Notrufe abzusetzen.
Dieses Gerät entspricht den wichtigen Empfehlungen und anderen einschlägigen Bestimmungen
der Richtlinie 1999/5/EG. Sie finden die Konformitätserklärung Ihres Telefons auf der Website: www.
crosscall.com
Dieses Produkt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren von CDs bzw. das
Herunterladen von Musik, Videos oder Bilddateien für den Verkauf oder für andere gewerbliche Zwecke
kann eine Verletzung der Urheberrechtsgesetze darstellen. Gegebenenfalls ist eine Genehmigung
erforderlich, um urheberrechtlich geschützte Materialien, Kunstwerke und/ oder Präsentationen
vollständig oder teilweise zu kopieren bzw. aufzunehmen. Bitte halten Sie sich betreend Aufnahme und
Verwendung solcher Inhalte an alle relevanten Gesetzesvorschriften in Ihrem Land und Gerichtsbezirk.
NOTRUF
KONFORMITÄT
URHEBERRECHT
1. Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie es reinigen oder warten. Ziehen Sie das Ladegerät sowohl
aus dem Telefon als auch aus der Steckdose, um elektrische Schläge oder einen Kurzschluss des Akkus
oder des Ladegerätes zu vermeiden.
2. Reiben Sie das Telefon oder das Ladegerät nicht mit einer chemischen Substanz (Alkohol, Benzin)
oder chemischen bzw. scheuernden Reinigungsmitteln ab, um eine Beschädigung von Teilen oder eine
Fehlfunktion zu vermeiden. Sie können das Gerät mit einem leicht feuchten, antistatischen weichen
Tuch reinigen.
3. Kratzen oder modifizieren Sie nicht die Schale des Telefons, da Farbsubstanzen eine allergische
Reaktion hervorrufen können. Tritt eine solche Reaktion auf, benutzen Sie das Telefon nicht mehr und
suchen Sie medizinische Hilfe auf.
4. Wischen Sie Staub vom Netzstecker ab und halten Sie ihn trocken, um Brandgefahr zu vermeiden.
5. Funktionieren das Telefon oder Zubehörteile nicht richtig, kontaktieren Sie Ihre Verkaufsstelle vor
Ort.
6. Bauen Sie das Telefon oder seine Zubehörteile nicht selbst auseinander.
REINIGUNG UND WARTUNG
10
LERNEN SIE IHR NEUES TELEFON KENNEN
1
12
14
2
13
15
3
4
5
6
7
10
8 9
1. Hörer
2. Netztaste
3. Lautstärkeregler
4. Programmierbare Crosscall-
Taste
5. Mikrofon
6. USB-C-Anschluss
7. Kopfhöreranschluss
8. Entfernungs-/Lichtsensor
9. Frontkamera
10. Outdoor-Sensor
11. Geräuschunterdrückung
12. Hauptkamera
13. Blitz/Taschenlampe
14. Lautsprecher
15. Sicherheitshaken
Physikalische Tasten
NETZTASTE: Drücken Sie die Taste, um das Display ein- bzw. auszuschalten. Halten Sie die Taste
gedrückt, um das Popup-Menü zu önen und zwischen Ausschalten, Neustart und Flugmodus zu
wählen. Halten Sie die Ein/Aus-Taste mehr als 10 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät neu zu starten.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot aufzunehmen.
VOICE-TASTEN: Stellt im Anrufmodus die Lautstärke des Hörers bzw. Kopfhörers ein; Im Modus
Music/ Video/ Streaming stellt sie die Lautstärke der Medien ein; Im Standardmodus stellt sie die
Klingeltonläutstärke ein; Stummstellen des Klingeltones eines eingehenden Anrufs.
Virtuelle Tasten
ZURÜCK-TASTE: Drücken Sie die Taste, um zum vorigen Bildschirm zurückzukehren oder ein Dialogfeld,
das Optionsmenü, das Benachrichtigungs-Panel usw. zu schließen.
HOME-TASTE: Über diese Taste kehren Sie von jeder Anwendung bzw. von jedem Bildschirm aus
zurück zum Homescreen.
TASTE „KÜRZLICH VERWENDETE ANWENDUNGEN“: Drücken Sie die Taste, um eine Liste mit
Miniaturansichten von den Anwendungen zu önen, mit denen Sie zuletzt gearbeitet haben.
TASTENFUNKTIONEN
ÜBERBLICK ÜBER DAS TELEFON
11
11
Dieses Gerät beinhaltet eine OTG-Funktion, bitte verwenden Sie ein Standard-OTG-Datenkabel.
HINWEIS: Distanz-/Lichtsensor
Während Sie Anrufe erhalten oder tätigen, schaltet sich das Hintergrundlicht automatisch aus, da das
Telefon über den Distanz-/Lichtsensor die Nähe zu Ihrem Ohr ausmacht. Dadurch verlängert sich die
Laufzeit des Akkus und Sie aktivieren während eines Gespräches nicht unbeabsichtigt den Touchscreen.
WARNUNG:
Durch das Platzieren eines schweren Gegenstandes oder das Sitzen auf dem Telefon können die LCD-
und Touchscreen-Funktionen beschädigt werden. Decken Sie den LCD-Distanz-/Lichtsensor nicht mit
einem Schutzfilm ab. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des Sensors führen.
Bevor Sie Ihr neues Telefon erkunden können, müssen Sie es zunächst einrichten.
TELEFON EINRICHTEN
Vorsicht: Gehen Sie beim Entfernen des Dichtungsdeckels vorsichtig vor, damit Sie die Antenne nicht
beschädigen. Verwenden Sie zum Entfernen kein Werkzeug, damit die Gummidichtung nicht beschädigt
wird.
Entriegeln Sie die Abdeckung mit dem mitgelieferten Werkzeug, önen Sie sie und nehmen Sie sie ab.
Entfernen Sie dann den Dichtungsdeckel.
Vorsichtig den Dichtungsdeckel
entfernen
NEHMEN SIE DIE ABDECKUNG AB.
12
Setzen Sie die Nano-SIM-
Karte (4FF) wie dargestellt
in das Telefon ein (Kontakte
zeigen nach unten)
SETZEN SIE DIE SIM-KARTE EIN.
BRINGEN SIE DIE ABDECKUNG WIEDER AN.
Setzen Sie die Micro SD-Karte
(bis 128 GB) wie dargestellt in
das Telefon ein
SETZEN SIE DIE MICRO SD-KARTE EIN (OPTIONAL).
Setzen Sie die Karten
ordnungsgemäß ein und
drücken Sie dann den
Dichtungsdeckel fest an.
13
BRINGEN SIE ZULETZT DIE ABDECKUNG AN DER RÜCKSEITE AN UND ARRETIEREN SIE SIE.
1. Setzen Sie die Abdeckung
zuerst am unteren Teil des
Telefons an
2. Drücken Sie an beiden
Seiten, bis die Abdeckung
einrastet.
3. Ziehen Sie die Schrauben
mit dem mitgelieferten
Werkzeug fest (die Schrauben
dabei nicht zu kräftig
anziehen).
Hinweise:
1. Ihr Telefon unterstützt nur Nanso-SIM-Karten. Versuchen Sie nicht, andere SIM-Karten einzusetzen,
da das Telefon dadurch beschädigt werden könnte.
2. Bitte entfernen Sie die SIM-/SD-Karte nicht, während die Karte genutzt wird; andernfalls könnten
Daten verloren gehen oder beschädigt werden. CROSSCALL haftet für keinerlei Verlust, einschließlich
Datenverlust, aufgrund der fehlerhaften Verwendung einer SIM-/SD-Karte.
3. Bitte schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie SIM-/SD-Karten austauschen oder herausnehmen.
4. Im Lieferumfang ist keine SD-Karte enthalten, Sie müssen diese also selbst erwerben.
Laden des Akkus
1. Stecken Sie den großen Stecker des USB-Kabels in das Ladegerät und den kleinen Stecker in den
USB-Anschluss des Telefons. Bitte achten Sie auf die Richtung.
2. Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose mit 100~240 V, 50/60 Hz, um das Gerät aufzuladen.
3. Nach dem Aufladen ziehen Sie das USB-Kabel aus Ihrem Mobiltelefon und anschließend das
Ladegerät aus der Streckdose.
Ladezeit
1. Wenn die AC-Stromversorgung mit einer geringeren Spannung ausgelegt ist, kann eine längere
Ladezeit erforderlich sein;
2. Die Ladezeit hängt vom aktuellen Status der Akkukapazität ab;
3. Wird ein nicht standardmäßiges Ladegerät wie z. B. ein Computer verwendet, verlängert sich unter
Umständen die Ladezeit.
4. Wird das Mobiltelefon während des Ladevorgangs benutzt, verlängert sich die Ladezeit.
LADEN DES AKKUS
14
Hinweise:
1. Das Gerät verfügt über einen eingebauten Akku. Bitte nehmen Sie es nicht auseinander!
2. Bitte laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. Bitte trennen Sie das Ladegerät
nach dem ersten Ladevorgang umgehend vom Gerät.
3. Bitte ziehen Sie den Strecker des Ladegerätes aus der Streckdose, wenn das Telefon nicht aufgeladen
wird.
4. Das Telefon schaltet sich eventuell nicht sofort ein, wenn der Akkustand niedrig ist. Nach einer
gewissen Ladedauer schaltet das Telefon normal ein.
5. Das Mobiltelefon kann bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0°C und 40°C sicher aufgeladen
werden. Das Laden bei Temperaturen unter 0°C oder über 40°C schadet der Leistung des Akkus und
verkürzt seine Lebensdauer. Ein häufiges Laden bei extremen Temperaturen führt zu einer dauerhaft
zu geringen Ladung oder der Beschädigung des Akkus.
6. Das Ladegerät ist von hoher Bedeutung für die Sicherheit. Verwenden Sie daher ein für dieses
Produkt zugelassenes Ladegerät und beachten Sie die Sicherheitsanweisungen für seinen Gebrauch.
7. Beim Aufladen mit einem drahtlosen Ladegerät stellen Sie bitte sicher, dass sich zwischen dem
Mobiltelefon und dem drahtlosen Ladegerät keine Metallteile befinden.
Telefon einschalten: Drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf der rechten Seite des Telefons und warten Sie
einige Sekunden, bis das Display aufleuchtet.
Hinweis: Wenn der Akku leer ist, laden Sie das Gerät mindestens 30 Minuten auf.
Ausschalten des Telefons: Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis das Popup-Menü angezeigt wird
und wählen Sie „Ausschalten“.
Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, wird
ein Willkommensbildschirm angezeigt.
1. Tippen Sie auf das Menü, um eine andere Sprache zu
wählen.
2. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Telefon
einzurichten.
3. Um fortfahren zu können, müssen Sie eventuell mit
einem (drahtlosen) Netzwerk verbunden sein.
Um alle Funktionen und Dienste Ihres Android-Telefons, wie Zugri auf Google Play™, Synchronisierung
von Kontakten oder Ihres Kalenders, nutzen zu können, müssen Sie ein Google-Konto konfigurieren.
Wenn Sie kein Gmail- oder Google-Konto haben, richten Sie bitte ein solches ein.
GRUNDFUNKTIONEN
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTES
KONFIGURIEREN DES TELEFONS NACH DEM ERSTEN EINSCHALTEN
15
Drücken Sie auf das Display und ziehen Sie
den Finger nach oben, um das Display zu
entsperren.
Homescreen
Der Homescreen ist der Ausgangspunkt für viele Anwendungen und Funktionen.
Erweitertes Display
Das Betriebssystem ermöglicht mehrere Display-Seiten. So verfügen Sie über mehr Platz für neue
Symbole, Widgets usw. Gleiten Sie mit dem Finger nach links oder rechts über den Homescreen.
ENTSPERREN DES DISPLAYS
DAS DISPLAY VERSTEHEN
Statusleiste: Sie zeigt die
Statusinformationen des Telefons
an, einschließlich Uhrzeit,
Signalstärke, Akkustand und
Benachrichtigungssymbole.
Anwendungssymbole: Tippen Sie
ein Symbol an (Anwendung, Ordner
usw.) an, um es zu önen und zu
nutzen.
Bereich der Schnellbefehlstasten:
Bietet Zugri auf die Funktion durch
einmaliges Berühren auf jedem
Homescreen.
Widget: Widgets sind eigenständige
Anwendungen, auf die über den
Homescreen oder einen erweiterten
Homescreen zugegrien werden
kann. Im Gegensatz zu einer
Schnellbefehlstaste erscheint ein
Widget als Anwendung auf dem
Bildschirm.
Anzeige des aktuellen Homescreens:
Zeigt an, in welchem Homescreen Sie
sich gerade befinden.
16
Benachrichtigungen informieren Sie über den Eingang neuer Nachrichten, Kalendertermine und Alarme
sowie über laufende Ereignisse, z. B. ein gerade geführtes Telefongespräch.
Wenn eine Benachrichtigung eingeht, wird das entsprechende Symbol oben auf dem Bildschirm
angezeigt. Symbole für anstehende Benachrichtigungen werden links und Systemsymbole, z. B. für
WLAN oder Akkustand, rechts angezeigt.
BENACHRICHTIGUNGS-PANEL
ÖFFNEN DES BENACHRICHTIGUNGS-PANELS
ANPASSEN DES BILDSCHIRMES
Anstehende Benachrichtigungen Signalstärke und Akkustand
1. Ziehen Sie zum Önen des Benachrichtigungs-Panels
die Statusleiste mit dem Finger nach unten.
2. Wählen Sie im Benachrichtigungs-Panel „Optionen“, um
schnell auf Bluetooth, WLAN, Mobile Datenverbindung,
usw. zuzugreifen.
Warnung: Der Nutzer muss 5GHz-WLAN im Außenbereich
ausschalten. Dieses Gerät unterstützt keinen 5GHz-
WLAN-Hotspot.
Halten Sie das Display im Standby-Modus lange gedrückt
und wählen Sie anschließend Optionen.
Sie können jetzt „Bildschirmhintergrund/Widgets oder
Einstellungen“ wählen.
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Crosscall Trekker X3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Crosscall Trekker X3 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,5 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Crosscall Trekker X3

Crosscall Trekker X3 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 20 pagina's

Crosscall Trekker X3 Gebruiksaanwijzing - English - 20 pagina's

Crosscall Trekker X3 Gebruiksaanwijzing - Français - 20 pagina's

Crosscall Trekker X3 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 20 pagina's

Crosscall Trekker X3 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 20 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info