772452
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/42
Pagina verder
6
könnte sich lösen und beim Bremsen entweder
seitlich in die Speichen geraten oder nach vorne
Richtung Tretlager rutschen. In beiden Fällen
besteht große Verletzungsgefahr für den Fahrrad-
fahrer. Fragen Sie im Zweifel Ihren Fachhändler!
- Beachten Sie, daß Fahrradanhänger nicht von
motorisierten Zweirädern gezogen werden dürfen.
- Beachten Sie, daß bei Dunkelheit Zugfahrrad und
Anhänger mit vorschriftsmäßiger Beleuchtung und
Reflektoren ausgestattet sein müssen.
Sicherheitshinweise für den Normalbetrieb
- Prüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck. Der
vorgeschriebene Druck beträgt 30 – 35 psi (2,1 –
2,5 bar). Benutzen Sie keine Luftdruckgeräte (z.B.
an Tankstellen). Durch das kleine Volumen der
Schläuche ist die max. Füllmenge schnell erreicht.
Die Reifen können platzen.
- Prüfen Sie vor jeder Fahrt die richtige Montage aller
Bauteile, insbesondere der Laufräder und der Deich-
sel.
- Vergessen Sie niemals, die Deichsel mit dem Fang-
band abzusichern.
- Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, daß der Anhänger
nicht mit Teilen des Fahrrades, wie Pedalen, Brem-
sen u.ä. in Kontakt kommen kann.
- Achten Sie darauf, daß weder Ladegut, Spanngurte
o.ä. mit den beweglichen Teilen des Anhängers in
Kontakt kommen.
- Achten Sie vor jeder Fahrt darauf, daß das Ladegut
gesichert ist und während der Fahrt nicht verrut-
schen kann.
- Prüfen Sie vor jeder Fahrt den festen Sitz des
Schnellspann-Hebels (falls vorhanden) am Hinterrad
des Zugfahrrades. Der Hebel muß am Rahmen fest
anliegen.
- Achten Sie vor jeder Fahrt darauf, daß die maximale
Zuladung nicht überschritten und die Stützlast einge-
halten wird. Achten Sie auch darauf, daß die
Gesamtbelastung des Zugfahrrades nicht über-
schritten wird.
- Fahren Sie umsichtig und vermeiden Sie Vollbrem-
sungen. Beim Abbremsen mit der Vorderradbremse
im Anhängerbetrieb ist das Fahrrad und vor allem
die Fahrradgabel erheblichen Belastungen ausge-
setzt.
- Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit für das
Fahren mit diesem Anhänger beträgt 25 km/h. In
Kurven Schrittgeschwindigkeit fahren!
- Bedenken Sie, daß sich das Fahrverhalten Ihres
Fahrrades im Anhängerbetrieb verändert und daß
höhere Anforderungen an die Bremsen und die
Rahmenbelastbarkeit gestellt werden. Fragen Sie im
Zweifel Ihren Fachhändler.
- Fahren Sie vorsichtig über Hindernisse. Der Anhän-
ger kann beim Überfahren von Bodenunebenheiten
mit nur einem Laufrad auch bei sehr langsamer
Geschwindigkeit umkippen.
- Vermeiden Sie das einseitige Überfahren von Hinder-
nissen, insbesondere in Kurven! Der Anhänger kann
umkippen, selbst wenn Sie Schrittgeschwindigkeit
fahren!
- Achten Sie zum Parken des Gespanns auf einen
sicheren Stand. Das Ankuppeln des Anhängers
verändert dessen Schwerpunkt, wodurch einige
Fahrradständer untauglich werden. Das Fahrrad
kann umfallen. Das Umfallen kann Schäden am
Anhänger, der Deichsel oder der Anhängerkupplung
verursachen.
Sicherheitshinweise für Wartung und
Instandsetzung
- Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
- Wenn Sie Rück- oder Seitenstrahler erneuern
wollen, beachten Sie, daß nur Strahler mit dem
amtlichen Prüfzeichen zugelassen sind. Das
Prüfzeichen (Wellenlinie mit Buchstaben “K” und
einer fünfstelligen Nummer = ˜ K.....) finden Sie auf
dem Strahler.
- Versuchen Sie keinesfalls verbogene, sicherheits-
relevante Teile wie Rahmen und Deichsel zu richten.
Tauschen Sie diese Teile gegen neue Teile aus - es
besteht Bruchgefahr.
Warnung vor eigenmächtigen Veränderungen
- Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen des
Anhängers sind aus Sicherheitsgründen nicht
zulässig.
- Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen
lassen die Garantie erlöschen.
Für Montage, Betrieb und Instandsetzung des Anhän-
gers gelten in jedem Fall die örtlichen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften sowie die Straßenver-
kehrsordnung und die Straßenverkehrszulassungsord-
nung. Werden diese nicht beachtet, kann Ihre persön-
liche Sicherheit gefährdet werden und Sie können
schwere oder tödliche Verletzungen erleiden.
Sicherheit
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Croozer Travel 2006-2009 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Croozer Travel 2006-2009 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 1.15 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info