779282
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/54
Pagina verder
12 DE/AT/CH
Suchen Sie sich eine große, offene und weite
Fläche ohne Hindernisse und achten Sie
besonders auf Gebäude, Menschenansamm-
lungen, Hochspannungsleitungen und Bäume.
Für Kunstflugelemente wie z. B. Loopings,
sollte in allen Richtungen ein Platz von ca. 10
m sein.
Achten Sie auf eine trockene und nieder-
schlagsfreie Umgebung. Fliegen Sie nicht bei
schlechten oder feuchten Wetterbedingungen
(z. B. bei Schneefall, Nebel, Nacht). Nur
wenn die Sichtverhältnisse klar und eindeutig
sind, darf der Quadrocopter betrieben wer-
den.
Die Betriebstemperatur darf nur 10° bis
45°C betragen.
Beachten Sie auch die Beschränkungen der
Drohnenverordnung zu verbotenen Arealen
(siehe Abschnitt „Sicherheitshinweise“).
Flugvorbereitung
Bevor Sie mit dem Fliegen des Quadrocopters
(1) beginnen, achten Sie auf Folgendes:
1. Stellen Sie den Quadrocopter (1) zum Starten
immer auf eine ebene Fläche, damit der
Höhensensor richtig funktioniert.
HINWEIS: Die Kameralinse entspricht der
Vorderseite des Quadrocopters (1).
2. Bewegen Sie den Gas- (2h) und Steuerhebel
(2l) immer langsam und vorsichtig mit Gefühl.
HINWEIS: Nach dem Bewegen springt
der Gas- und Steuerhebel wieder in die
Mitte zurück und der Quadrocopter steigt/
sinkt eine gewisse Höhe und bleibt dort.
3. Richten Sie Ihr Augenmerk während des Flu-
ges durchgehend auf den Quadrocopter (1)!
VORSICHT: Behalten Sie den Quadro-
copter im Flugbetrieb immer in Sicht-
weite!
4. Hängen Sie keine Lasten an den Quadrocop-
ter (1).
VORSICHT: Überprüfen Sie vor jedem
Flug den Rotorschutz (1c) (Abb. B) auf
korrekten Sitz und einwandfreien Zustand.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Rotor-
blätter (1a), (1b) während des Fluges beschä-
digt und dadurch Personen und Tiere verletzt
werden können.
Privatsphäre
Achten Sie stets darauf, die Privatsphäre anderer
Menschen und Tiere um Sie herum zu respektie-
ren. Filmen Sie keine Menschen aus der Nähe,
ohne dass Sie diese vorher um Ihre Einwilligung
gebeten haben. Beachten Sie außerdem, dass
es nicht immer und überall gestattet ist zu filmen.
Beachten Sie die geltenden gesetzlichen Rege-
lungen.
Flug starten und Quadrocop-
ter steuern
Achten Sie während des Fluges auf vorherseh-
bare Fehlanwendungen durch:
Plötzlich auftretende Wetterveränderungen
Plötzlich auftretende Windänderungen (Wind-
böen)
Verlust der Sichtweite
Direkte Sonneneinstrahlung (Überhitzung,
Einschränkung der Sicht mit Verlust der Flug-
kontrolle)
Flug starten (Abb. J)
1. Schieben Sie den Akku (9), wie in Abb. E
gezeigt, in den Quadrocopter (1).
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (2a) auf
der Fernsteuerung (2) (Abb. J). Die Felder auf
dem Display (2j) blinken.
HINWEIS: Schalten Sie immer zuerst die
Fernsteuerung (2) ein.
3. Schalten Sie den Quadrocopter (1) am Schal-
ter (1d) ein (ON). Die Kontrollleuchten (1h)
des Quadrocopters (1) blinken abwechselnd
und ein Signalton ertönt von der Fernsteue-
rung (2) aus.
4. Schieben Sie den Gashebel (2h) ganz nach
vorne und danach ganz nach hinten.
HINWEIS: Wird der Gashebel (2h) nicht
zuerst nach vorne und danach nach hinten
gesteuert, bleibt der Quadrocopter (1)
gesichert und ist nicht flugbereit.
Erst durch diesen Vorgang wird zwischen
dem Quadrocopter (1) und der Fernsteue-
rung (2) ein Kontakt hergestellt. Es ertönen
Signaltöne von der Fernsteuerung (2). Die
Kontrollleuchten (1h) des Quadrocopters
(1) leuchten dauerhaft. Der Quadrocopter
(1) ist jetzt flugbereit.
HINWEIS: Auf dem Display (2j) wird
Ihnen die Geschwindigkeit und der Modus
NORMAL angezeigt.
5. Drücken Sie die Taste START/LAND (2i)
vorne an der Fernbedienung. Die Rotorblätter
fangen an sich zu drehen.
Quadrocopter steuern
Durch den integrierten Höhensensor hält der
Quadrocopter automatisch die Höhe und ver-
einfacht erste Flugmanöver und verbessert das
Erstellen von Fotos/Videos. Sie haben verschie-
dene Steuermöglichkeiten:
Steigen / Sinken (Gas) (Abb. K)
Durch Betätigung des Gashebels (2h) nach
vorne wird die Drehzahl der Rotoren (1a),
(1b) erhöht. Der Quadrocopter (1) beginnt zu
steigen. Durch Betätigung des Gashebels (2h)
nach hinten wird die Drehzahl der Rotoren
(1a), (1b) reduziert. Der Quadrocopter (1)
beginnt zu sinken.
Links / Rechts drehen (Gier) (Abb. L)
Durch Betätigung des Gashebels (2h) nach
links oder rechts wird der Quadrocopter (1)
um die Hochachse gedreht, das heißt der
Quadrocopter (1) rotiert nach rechts oder
links.
Vor- / Rückwärts bewegen (Nick)
(Abb. M)
Indem Sie den Steuerhebel (2l) nach vorne
oder hinten bewegen, fliegt der Quadrocop-
ter (1) nach vorne oder hinten.
Links / Rechts schweben (Roll)
(Abb. N)
Wollen Sie eine Bewegung nach rechts oder
links ausführen ohne den Quadrocopter (1) zu
drehen, also seitwärts schweben, so bewegen
Sie den rechten Steuerhebel (2l) nach links
oder rechts.
Drehen (Gier-Trimmung) (Abb. Q)
Sollte sich der Quadrocopter (1) um die
eigene Achse drehen, ohne dass Sie den
Gashebel (2h) bewegen, können Sie dies
mit der Gier-Trimmung korrigieren. Dreht sich
der Quadrocopter (1) im Uhrzeigersinn, so
drücken Sie die Gier-Trimmtaste nach links
(2f), dreht er sich gegen den Uhrzeigersinn,
drücken Sie die Trimmtaste nach rechts (2d).
Sie kontern so die ungewollte Gier-Bewegung
mit einer Trimmung in die entgegengesetzte
Richtung.
Richtung (Roll- und Nick-Trimmung)
(Abb. R)
Sollte eine Vor- oder Rückwärtsbewegung
stattfinden, obwohl Sie den Steuerhebel (2l)
gar nicht benutzen, so können Sie dies mit
der Nick-Trimmung korrigieren. Fliegt der
Quadrocopter (1) nach vorne, drücken Sie
die Nick- Trimmtaste (2o) und umgekehrt
(2m). Sie wirken mit der Trimm-Einstellung der
ungewollten Bewegung entgegen. Sollte sich
der Quadrocopter (1) selbstständig seitwärts
bewegen, so können Sie dies mit der Roll-
Trimmung korrigieren.
Schwebt der Quadrocopter (1) seitwärts nach
links, so drücken Sie die Trimmtaste (2n) nach
rechts und umgekehrt (2p). Sie wirken der
ungewollten Bewegung also entgegen.
Headless Mode (Abb. T)
Hierbei handelt es sich um eine Flughilfe, die
den Quadrocopter (1) immer in die gesteuerte
Richtung fliegen lässt, sobald diese aktiviert ist
und zu empfehlen, wenn nur wenig Flugerfah-
rung vorhanden ist.
Der Quadrocopter (1) fliegt z. B. immer vom
Piloten aus gesehen nach rechts, wenn mit der
Taste (2c) der Headless Mode aktiviert wurde
und mit dem Steuerhebel (2l) nach rechts
gesteuert wird - egal, ob die Vorderseite des
Quadrocopters (1) (Kameralinse) nach hinten,
links, vorne oder rechts zeigt.
Ist dieser Modus deaktiviert, fliegt der
Quadrocopter (1) in die Richtung in die die
Vorderseite (Kameralinse) zeigt (auch wenn
sich der Quadrocopter (1) gedreht hat).
HINWEIS: Die Fernsteuerung (2) und der
Quadrocopter (1) müssen beim Aktivieren
des Headless Mode genau gleich ausge-
richtet sein! Aktivieren Sie den Headless
Mode nur in der angegebenen Position,
andernfalls kann es dazu führen, dass Steu-
erbefehle nicht korrekt ausgeführt werden.
1. Legen Sie zum Aktivieren des Headless-
Modus den Quadrocopter (1) und die Fern-
steuerung (2) hintereinander und drücken Sie
die Taste (2c) auf der Fernsteuerung (2). Auf
dem Display (2j) leuchtet das Feld HEADLESS
und die Lichter des Quadrocopters blinken
langsam, solange der Modus aktiv ist.
2. Drücken Sie die Taste (2c) erneut, um den
Modus zu deaktivieren. Auf dem Display (2j)
leuchtet das Feld NORMAL und die Lichter
leuchten wieder dauerhaft.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Crivit QUADROCOPTER - IAN 322151 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Crivit QUADROCOPTER - IAN 322151 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 5.19 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info