651267
30
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/34
Pagina verder
Herzlichen Glückwunsch! 1
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank, dass Sie sich für das Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless-Gaming-Headset entschieden
haben. Gleich werden Sie die legendäre Audioqualität von Sound Blaster auf Ihrem PC oder Mac®
erleben!
Für das Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless-Headset floss die legendäre Ingenieurskunst des Sound
Blaster-Teams in ein Gaming-Headset der Weltklasse mit Wireless-Technik der nächsten Generation
ein. Mit dem Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless erhalten Sie volle, unkomprimierte Audioqualität
für Ihre Spiele; dank SBX Pro Studio ist der 3D-Klang unglaublich realistisch.
Systemanforderungen
Mindestanforderungen
l Intel® Pentium™ IV 1,6GHz oder vergleichbarer AMD-/Mac-Prozessor
l 512 RAM für Windows® Vista®
l USB1.1- oder USB2.0-Anschluss
l Microsof Windows 8 32 Bit oder 64 Bit; Windows 7 32 Bit oder 64 Bit; Windows Vista 32 Bit
oder 64 Bit mit Service Pack 1 oder her; Windows XP 32 Bit oder 64 Bit mit Service Pack 2
oder her; Mac O X 10.5.8 oder höher
Empfohlene Ausstattung
l Intel Core™ 2 Duo 2,0 GHz oder schneller
l 1 GB RAM
l Internetverbindung zum Downloaden der für dieses Produkt angebotenen Treiber und Anwen-
dungen
l 600 MB freier Festplattenspeicher
Hinweis:
Aufgrund von Softwareänderungen kann sich die empfohlene Systemausstattung für die
Software und Anwendungen in Zukunft ändern.
Herzlichen Glückwunsch! 2
Weitere Hilfestellung
Die neusten Nachrichten und Produkte von Sound Blaster finden Sie unter www.soundblaster.com. Auf
der Webseite finden Sie außerdem Informationen zum Kauf, technische Hilfe und die neuesten
Software-Updates.
Verwenden von Creative Software AutoUpdate
Die Suche nach Updates für Ihre Creative-Produkte, das Herunterladen und die Installation sind mit
dem Web-gestützten Creative Software AutoUpdate-System jetzt einfacher und schneller.
Wenn Sie über das Internet eine Verbindung mit Creative Software AutoUpdate herstellen, analysiert
die Website Ihr Computersystem und ermittelt das Betriebssystem, die Sprache und die Creative
Produkte, die mit Ihrem System verbunden sind.
Nach Abschluss dieser Analyse wird Ihnen eine Liste der relevanten Software-Updates für die von
Ihnen angeschlossenen Produkte angezeigt. Die Dateien können Sie dann herunterladen und
installieren.
Weitere Informationen über Creative Software AutoUpdate finden Sie unter
www.soundblaster.com/support.
Hinweis:
Benutzer, die erstmalig Creative Software AutoUpdate nutzen, werden aufgefordert, den
Download einer Browserkomponente für die Systemanalyse zu bestätigen. Klicken Sie mit der
Maustaste, um zu prüfen, ob dieser Content von Creative Labs, Inc. signiert ist, und klicken Sie
dann auf die Schaltfläche Yes (Ja).
Achten Sie darauf, dass alle Ihre Produkte von Creative Labs Inc. an dem gleichen Computer
angeschlossen und installiert sind, auf dem Creative Software AutoUpdate läuft.
Ihr Headset im Überblick 3
Ihr Headset im Überblick
Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless Gaming-Headset
2
1
1 Einstellbares Kopfband
2 Separates rauschunterdrückendes Mikrofon
1
2
5
3
4
1 Mic-Stummschaltungs-LED
2 Mikrofonbuchse
3 - Einstellrad für Lautstärke
4 - Einschalttaste
5 - Micro-USB-Ladeanschluss
USB-Wireless-Transmitter
1
2
1 Verbindungstaste
2 Verbindungs-LED
Verwenden Ihres Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless 4
Verwenden Ihres Sound Blaster Tactic3D Rage
Wireless
Im Folgenden erläutern wir, wie Sie das Headset für folgende Situationen verwenden können:
l Einrichtung für die Erstverwendung
l Lautstärkeregelung
l Verwenden Ihres Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless
l Manuelle Kopplung
l Anwendungsszenarien
Einrichtung für die Erstverwendung
Schritt 1:Aufladen
Ihr Headset ist sofort einsatzbereit, wenn Sie es über das Ladekabel an einen Computer anschließen.
Das Headset wird während der Verwendung aufgeladen. Beachten Sie jedoch, dass Ihr Headset nicht
vollständig aufgeladen wird, wenn Sie den im Folgenden beschriebenen ersten Aufladevorgang
überspringen.
Hinweis:
Sie sollten Ihr Headset mindestens acht Stunden aufladen, bevor Sie es das erste Mal
verwenden. Schließen Sie Ihr Headset mit dem Mikro-USB-/USB-Kabel am Computer an und
lassen Sie es während des ersten Ladevorgangs ausgeschaltet. Die Netzanzeige-LEDblinkt weiß
während des Ladevorgangs und schaltet sich am Ende des Ladevorgangs aus.
Hinweis:
Halten Sie dieEinschalttaste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Headset auszuschalten.
Verwenden Ihres Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless 5
Schritt 2: Wireless-Transmitter an Computer anschließen
Hinweis:
Wenn Sie nach Audio-Treibern gefragt werden, klicken Sie auf Abbrechen.
Schritt 3: Headset einschalten
Drücken Sie die Einschalttastean der Headsetmuschel, um das Headset einzuschalten.
Ihr Headset ist automatisch bereits ab Werk mit Ihrem Wireless-Transmitter gekoppelt. Mit dieser
Funktion erhalten Sie Komfort und Bewegungsfreiheit bis zu einem Abstand von 10 Metern vom
Transmitter.
Hinweis:
Standardmäßig ist keine manuelle Kopplung notwendig. Wenn Sie das Headset manuell koppeln
ssen, wenn Sie beispielsweise einen neuen Wireless-Transmitter verwenden oder ein
Wireless-Fehler vorliegt, führen Sie die Anweisungen im Abschnitt Manuelle Kopplung durch.
Verwenden Ihres Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless 6
Schritt 4: Stellen Sie das Standardaudiogerät ein (NUR Macintosh-Betriebssystem).
1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen und klicken Sie auf Ton.
2. Wählen Sie Sound Blaster Tactic(3D) Rage Wireless in den Registerkarten Ausgabe und Ein-
gabe.
Schritt 5: Aufsetzen
Stellen Sie das Kopfband so ein, dass das Headset leicht am Kopf anliegt. Ziehen Sie es nur leicht an.
Schritt 6: Software herunterladen und installieren
Ihr Headset ist jetzt einsatzbereit. Sie können Ihre Audio- und Spracherfahrung durch ein optionales
Softwarepaket weiter verbessern, das Sie herunterladen und auf Ihrem PC installieren können. Wir
empfehlen, diese Software herunterzuladen und zu installieren, um alle Funktionen Ihres Headsets
optimal zu nutzen.
Für Windows
1. Besuchen Sie mit einem Standard-Webbrowser
www.creative.com/soundblaster/products/gaming und suchen Sie das entsprechende
Softwarepaket für das Windows-Betriebssystem.
2. Laden Sie dieses Paket auf Ihre lokale Festplatte herunter.
3. Suchen Sie das Softwarepaket und starten Sie es.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen.
5. Starten Sie den Computer nach Aufforderung neu.
6. Starten Sie die Anwendung durch Klick auf Start > Programme oder Alle Programme >
Creative >Sound Blaster Tactic(3D) > Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung.
Für Mac
1. Besuchen Sie mit Ihrem Webbrowser www.creative.com/soundblaster/products/gaming und
suchen Sie das entsprechende Softwarepaket für das Macintosh-Betriebssystem.
2. Laden Sie dieses Paket auf Ihre lokale Festplatte herunter.
3. Zum Entpacken doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei.
4. Doppelklicken Sie auf die entpackte DMG-Datei.
5. Doppelklicken Sie auf das Symbol Installieren und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schirm, um die Installation abzuschließen.
6. Starten Sie die Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung im Ordner Anwendungen >
Creative >Sound Blaster Tactic(3D).
Weitere Informationen zur Software und den einzelnen Funktionen finden Sie im Abschnitt Verwenden
der Software.
Verwenden Ihres Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless 7
Lautstärkeregelung
Mit dem Einstellrad für die Lautstärke an der Headsetmuschel können Sie eine
angenehme Hörlautstärke für das Headset einstellen. Sie können die Lautstärke
auch über die Software und den integrierten Lautstärkeeinstellungen auf Ihrem
Computer anpassen.
ACHTUNG:
Hören Sie nicht über längere Zeit hinweg laute Audioaufnahmen mit dem Headset,
um Gehörschäden zu vermeiden.
Verwenden Ihres Headsets während des Ladevorgangs
Sie können Ihr Headset einfach weiter verwenden, während es aufgeladen wird. Schließen Sie den
Wireless-Transmitter und das Mikro-USB-/USB-Kabel an verschiedenen USB-Anschlüssen Ihres
Computers an. Die Netzanzeige-LED blinkt langsam während des Ladevorgangs und leuchtet
dauerhaft, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Sie können auch den Status der Batterie anhand der Batterieanzeige unten rechts in der Sound Blaster
Tactic(3D) Systemsteuerung überprüfen. Detaillierte Informationen zu dieser Software finden Sie in
Abschnitt Verwenden der Software.
Hinweis:
Das Headset sollte während der ersten 8-stündigen Aufladung nicht verwendet werden.
Verwenden Ihres Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless 8
Manuelle Kopplung
Ihr Headset ist automatisch mit dem im Lieferumfang enthaltenen Wireless-Transmitter gekoppelt. In
bestimmten Situationen, beispielsweise bei Verwendung eines neuen Wireless-Transmitters,
Verbindungsfehlern usw., müssen Sie Ihr Headset manuell mit dem Transmitter koppeln. Gehen Sie
dazu wie folgt vor:
Schritt 1: Kopplungsmodus am Headset aktivieren
Halten Sie die Mic-Stummschaltungstaste am Headset 3 Sekunden lang gedrückt. Die Verbindungs-
LED beginnt, schnell zu blinken.
Schritt 2: Kopplungsmodus am Transmitter aktivieren
Halten Sie die Verbindungstaste am USB-Wireless-Transmitter 3 Sekunden lang gedrückt. Die
Verbindungs-LEDam Transmitter beginnt, schnell zu blinken.
Schritt 3: Kopplung erfolgreich
Wenn das Headset und der Transmitter gekoppelt sind, ren die Verbindungs-LEDsbeider Geräte auf
zu blinken und leuchten ständig.
Verwenden Ihres Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless 9
Anwendungsszenarien
Wiedergabe von Spielen
Ihr Headset ist mit modernsten Audiotechniken und -Softwarebestandteilen ausgestattet, um die
Audioleistung von Spielen zu verbessern. SBX Pro Studio läutet die nächste Stufe Ihres
Spielerlebnisses ein hören Sie Spieldetails heraus, die Ihnen bisher verborgen blieben. Weitere
Details zu den verschiedenen SBX Pro Studio-Effekten und deren Einrichtung, finden Sie im Abschnitt
Verwenden der Software.
Wiederherstellen der Audioeffekte in Spielen mit Creative ALchemy
Beim Spielen von DirectSound
®
-3D-Spielen auf Windows 7 und Windows Vista verlieren die Spiele
ihre Präsenz- und Umgebungseffekte aufgrund der veränderten Audioarchitektur.
Um diese Effekte wiederherzustellen und ganz in die Audiowelt einzutauchen, führen Sie folgende
Schritte durch:
Aktivieren des WindowsXP-Kompatibilitätsmodus
1. Gehen Sie zum Ordner, in dem Ihr Spiel installiert ist.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startdatei des Spiels und wählen Sie „Eigen-
schaften“.
3. Wählen Sie die Registerkarte „Kompatibilität und aktivieren Sie anschließend das Kon-
trollkästchen „Kompatibilitätsmodus“.
4. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil des Kompatibilitätsmodus und wählen Sie Windows XP (Serv-
ice Pack 2). Klicken Sie anschließend auf „OK“.
Aktivieren des Spiels in Creative ALchemy
1. Klicken Sie auf Start >Programme oder Alle Programme >Creative >ALchemy
>Creative ALchemy. Das Spiel sollte automatisch erkannt und in der linken Spalte angezeigt
werden.
2. Wählen Sie das Spiel aus und klicken Sie auf >>“, um den Eintrag in die rechte Spalte zu ver-
schieben.
3. Schließen Sie die Anwendung.
Beim Starten des Spiels sollten Sie die Originaleffekte hören.
Hinweis:
Falls das Spiel nicht erkannt wird, gehen Sie wie folgt vor:
- Wechseln Sie zu dem Ordner, in den das Spiel installiert wurde.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startdatei und wählen Sie Als Administrator
ausführen“.
- Beenden Sie die Anwendung und starten Sie Creative ALchemy erneut. Das Spiel sollte jetzt in
der linken Spalte angezeigt werden.
Verwenden Ihres Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless 10
Kommunizieren mit dem Voice-over-Internet-Protokoll (VoIP)
Mit dem Headset können Sie auch mit populären VoIP-Anwendungen wie Ventrilo
®
und TeamSpeak
®
eine ausgezeichnete Klanggüte erzielen. Teamkollegen in Multiplayer-Spielen deutlich ren und sich
klar verständlich machen damit haben Sie taktisch die Nase vorn.
Verwenden der Software 11
Verwenden der Software
Für Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless wurde eine spezielle Software entwickelt, um die Audio-
und Spracheingänge und -ausgänge des Produkts mit erweiterten Funktionen auszustatten. Das
Softwarepaket unterstützt diverse Betriebssysteme:
l Windows 8, Windows 7, Windows Vista
l Mac OS X 10.5.8 oder höher
Um Ihr Headset voll zu nutzen, empfehlen wir, diese Software auf Ihren Computer herunterzuladen
und dort zu installieren.
Hinweis:
Manche Anwendungen stehen nur für bestimmte Betriebssysteme zur Verfügung. Weitere
Informationen zu jeder Anwendung finden Sie in der entsprechenden Online-Hilfe.
Installation und Deinstallation Windows
Bei Windows-Betriebssystemen gehören folgende Anwendungen zum Softwarepaket:
l Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung
l Creative SoftwareAutoUpdate
l Online-Produktregistrierung
l Creative ALchemy
l Host OpenAL
l Treiber von Creative Labs
Installation
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass Ihr Produkt mit dem Computer verbunden ist, auf dem die Installation
ausgeführt wird.
1. Besuchen Sie mit einem Standard-Webbrowser
www.creative.com/soundblaster/products/gaming und suchen Sie das entsprechende
Softwarepaket für das Windows-Betriebssystem.
2. Laden Sie dieses Paket auf Ihre lokale Festplatte herunter.
3. Suchen Sie das Softwarepaket und starten Sie es.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen.
5. Starten Sie den Computer nach Aufforderung neu.
Verwenden der Software 12
6. Starten Sie die Anwendung durch Klicken auf Start > Programme oder Alle Programme >
Creative >Sound Blaster Tactic(3D) > Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung.
Diese Software enthält eine Reihe von Konfigurationen, mit denen Sie die Grundfunktionen Ihres
Produkts sowie verschiedene Software-Erweiterungskonfigurationen steuern und die Leistung Ihres
Produkts erweitern können. Klicken Sie auf die einzelnen Menüleisten, um die verfügbaren
Konfigurationen zu erweitern.
Deinstallation
Falls eine Deinstallation erforderlich ist (z. B. für Upgrades), hren Sie bitte die folgenden Schritte
aus:
1. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Ein Programm deinstallieren.
2. Wählen Sie den Eintrag Sound Blaster Tactic(3D).
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren.
Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf die Schalt-
fläche Fortfahren.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja.
5. Starten Sie den Computer nach Aufforderung neu.
Verwenden der Software 13
Installation und Deinstallation Macintosh-Computer
Für das Macintosh-Betriebssystem gehören folgende Anwendungen zum Softwarepaket:
l Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung
l Produktregistrierung
l Creative Uninstaller
l Treiber von Creative Labs
Installation
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass Ihr Produkt mit dem Computer verbunden ist, auf dem die Installation
ausgeführt wird.
1. Besuchen Sie mit Ihrem Webbrowser www.creative.com/soundblaster/products/gaming und
suchen Sie das entsprechende Softwarepaket für das Macintosh-Betriebssystem.
2. Laden Sie dieses Paket auf Ihre lokale Festplatte herunter.
3. Zum Entpacken doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei.
4. Doppelklicken Sie auf die entpackte DMG-Datei.
5. Doppelklicken Sie auf das Symbol Installieren und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schirm, um die Installation abzuschließen.
6. Starten Sie die Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung im Ordner Anwendungen >
Creative >Sound Blaster Tactic(3D).
Diese Software enthält eine Reihe von Konfigurationen, mit denen Sie die Grundfunktionen Ihres
Produkts sowie verschiedene Software-Erweiterungskonfigurationen steuern und die Leistung Ihres
Produkts erweitern können. Klicken Sie auf die einzelnen Menüleisten, um die verfügbaren
Konfigurationen zu erweitern.
Deinstallation
Falls eine Deinstallation erforderlich ist (z. B. für Upgrades), hren Sie bitte die folgenden Schritte
aus:
1. Klicken Sie auf Anwendungen > Creative >Creative Uninstaller.
2. Wählen Sie die Produkte von Creative Labs aus, die deinstalliert werden sollen.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Verwenden der Software 14
Verwenden der Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung
Im Rest dieses Kapitels wird erläutert, wie Sie die Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung zur
Anzeige und Anpassung der verschiedenen Funktionen Ihres Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless
verwenden. Die Beispiele und Bildschirmfotos beziehen sich auf das Windows-Betriebssystem. Die
Benutzerschnittstelle für andere Betriebssysteme kann anders aussehen.
Verwalten Ihrer Profile
Die Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung enthält mehrere vorkonfigurierte
Profilen für verschiedene Anforderungen, z. B.:
l First-Person-Shooter
l Abenteuer undAction
l Fahrsimulation
l Echtzeitstrategie
So aktivieren Sie ein Profil:
1. Klicken Sie auf die Hauptmenüleiste „Sound Blaster Tactic(3D)
Systemsteuerung“, um den Hauptbildschirm der Software aufzurufen.
2. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil und wählen Sie das gewünschte Profil aus
der Liste.
So ändern Sie das aktive Profil und speichern die Änderungen:
1. Navigieren Sie durch die verschiedenen anderen Menüoptionen der Sound Blaster Tactic(3D) Sys-
temsteuerung und ändern Sie die Konfigurationen nach Ihrem Bedarf.
2. Kehren Sie zum Hauptbildschirm zurück und klicken Sie auf [Speichern], um die aktuellen Ein-
stellungen für das aktive Profil zu speichern.
Zum Löschen des aktiven Profils klicken Sie auf die Schaltfläche [schen].
Sie können Profile auch mit Ihren Freunden und anderen Spielern über die Funktionen [Importieren]
und [Exportieren] austauschen.
Hinweis:
Taktikprofile r Windows und Mac sind miteinander nicht kompatibel.
Verwenden der Software 15
Anpassen des Anzeige-Avatars
Sie können den Avatar Ihrer Systemsteuerung mit einem beliebigen Bild
individuell anpassen. Klicken Sie einfach doppelt auf den aktuellen Avatar und
wählen Sie eine Bilddatei aus der Liste.
Anpassen der Lautstärkeeinstellungen
Ziehen Sie die Headset- oder Mikrofonlautstärkemarkierung zum Einstellen der
Lautstärke.
Die Stummschaltung des Headsets bzw. des Mikrofons lässt sich durch Klicken auf
das entsprechende Symbol aktivieren oder aufheben.
Festlegen der allgemeinen Einstellungen
Sie können die Spracheinstellungen verändern oder die Einstellungen auf die
Standardwerte zurücksetzen.
Klicken Sie auf in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie die Option aus der
Liste.
Verwenden der Software 16
Erweiterung der Audiofunktionen SBX Pro Studio
SBX Pro Studio erweitert die Audio-Wiedergabe Ihres Produkts durch Softwareoptimierung. Klicken
Sie zur Konfiguration von SBX Pro Studio auf die Menüoption SBX Pro Studio auf der linken Seite.
1. Markieren Sie das Kontrollkästchen neben mindestens einer verfügbaren Erweiterung, um diese
zu aktivieren.
2. Stellen Sie die Erweiterungen einzeln ein.
3.
Klicken Sie auf , um das Demo-Video zum Test Ihrer Konfigurationen abzuspielen.
4. Ändern Sie die Einstellungen gegebenenfalls.
SBX Pro Studio enthält eine Reihe von Erweiterungen für Videos und Computerspiele, um Ihre Spiel-
und Filmerfahrungen auf ein neues Niveau zu heben. Diese Funktionen sind:
l SBX Crystalizer - stellt den natürlichen Dynamikbereich wieder her, der bei der Kompression
von Musikdateien (iTunes und MP3) verloren geht. Dadurch hört sich die Musik so gut an, wie sie
vom Künstler beabsichtigt wurde, und sorgt für eine zusätzliche realistische Ebene in Filmen und
Spielen.
l SBX Surround durch einen virtuellen Surround-Sound über verschiedene Kanäle tauchen Sie
ganz in das Audio-Erlebnis ein und erleben eine räumlichen Klang. Stereosound oder
Mehrkanalsound klingen so, als kämen die Schallquellen von allen Seiten, Stimmen dagegen
bleiben vorn zentriert, die Originalausrichtung und das Original-Timbre bleiben erhalten.
l SBX Bass füllt die fehlenden niedrigen Frequenzen auf und verbessert das Klangerlebnis
durch den zusätzlichen Bass. Die Verbraucher müssen sich nicht mehr mit unzureichenden
Bässen abfinden, da sich mit der SBX Bass-Technologie die Klangerfahrung, selbst ohne Sub-
woofer, deutlich verbessert.
l SBX Dialog Plus optimiert die Stimmen in Filmen, sodass der Zuhörer dem Dialog im Sound-
track besser folgen kann und Störungen in der Umgebung unterdrückt werden.
l SBX Smart Volume beseitigt das Problem abrupter Lautstärkeänderungen bei der Wied-
ergabe sowie zwischen Songs, indem die Lautstärke laufend automatisch gemessen und die Ver-
stärkung und Dämpfung intelligent zur Kompensation von Veränderungen angepasst werden.
Verwenden der Software 17
Erweiterungsfunktion für das Mikrofon VoiceFX™
Klicken Sie zur Konfiguration der VoiceFX-Einstellungen auf die Menüoption VoiceFX auf der linken
Seite.
1. Markieren Sie das Kontrollkästchen „VoiceFX“, um diese Funktion zu aktivieren.
2. Wählen Sie eine VoiceFX-Voreinstellung aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf [Testen].
Sprechen Sie in Ihr Mikrofon, um Ihre Stimme mit der ausgewählten VoiceFX-Voreinstellung zu
hören.
3. Mit den Schiebereglern können Sie die VoiceFX-Einstellungen nach Bedarf ändern. Testen Sie die
Einstellungen und verändern Sie diese gegebenenfalls.
4. Klicken Sie auf [Speichern], um die angepassten Einstellungen in einer neuen Voreinstellung zu
speichern, oder klicken Sie auf [Löschen], um die aktive Voreinstellung zu löschen.
Hinweis:
Die Standardliste der VoiceFX-Voreinstellungen kann nicht gelöscht werden.
Verwenden der Software 18
Equalizer-Einstellungen
Mit einem Equalizer können Sie verschiedene Audiofrequenzen ausfiltern und somit den Ton Ihrer
Audio-Wiedergabe ändern. Die Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung wird mit einer Reihe
vordefinierter Equalizer-Einstellungen geliefert, damit Sie die verschiedenen Audiotöne leicht
auswählen können. Sie können auch Equalizer-Voreinstellungen per Hand modifizieren oder ergänzen.
Klicken Sie zur Anzeige der Schnittstelle mit den Equalizer-Einstellungen auf die Menüoption
Equalizer“. So übernehmen und ändern Sie ein Equalizer-Voreinstellung:
1. Markieren Sie das Kontrollkästchen EQ, um den Equalizer zu aktivieren.
2. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Voreinstellung aus, die Sie verwenden wollen.
3. Stellen Sie die vertikalen Schieberegler auf den gewünschten Pegel ein.
4. Klicken Sie auf [Speichern], um die Änderungen für die aktive Voreinstellung oder eine neue
Voreinstellung zu speichern.
Sie können auch benutzerdefinierte Equalizer-Voreinstellungen löschen, indem Sie die Voreinstellung
im Dropdown-Menü auswählen und dann auf [schen] klicken.
Hinweis:
Die Standardvoreinstellungen für den Equalizer können nicht gelöscht werden.
Verwenden der Software 19
Anpassen der Beleuchtung und des Themas
Die beleuchteten Kopfhörermuscheln des Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless-Headsets unterstützen
bis zu 16 Millionen Farben, sodass Sie ein ganz individuelles Headset kreieren können. Sie können Ihre
gewünschte Farbe in der Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung auswählen.
Wählen Sie SBPrism aus dem Menü, um den entsprechenden Bildschirm anzuzeigen.
1. Klicken Sie auf die Option „RGB-Farbe wählen“ und wählen Sie aus der Farbpalette eine LED-
Farbe r Ihr Headset.
2. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Leerlaufzeit aus, bevor die LED in den Stand-by-Modus schal-
tet.
3. Passen Sie die LED-Einstellungen für „Intensität“ und „Pulsieren“ mit den beiden Schiebereglern
an.
Allgemeine technische Daten 20
Allgemeine technische Daten
Anschlussmöglichkeiten
l Eine 3,50 mm-Stereobuchse r separates Mikrofon
Schnittstellen
l Unkomprimierte kabellose Übertragung über das 2,4-GHz-Band
l USB-Wireless-Transmitter zur Kopplung mit dem Headset
l Micro-USB-Ladeanschluss
Funkfrequenz
l Hochfrequenz-Betriebsbereich: 2405.35–2477.35 MHz
l Hochfrequenz-Betriebsreichweite: bis 10 m bei Verwendung in Räumen
l Anzahl HF-Kanäle: 37
l Ausgangsleistung des HF-Transmitters: 0 dBm (typisch)
SBX Pro Studio-Technologie
l SBX Crystalizer
l SBX Surround
l SBX Bass
l SBX Dialog Plus
l SBX Smart Volume
Problemlösung 21
Problemlösung
Was bedeuten die verschiedenenLED-Zusnde?
Das Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless-Headset und der USB-Wireless-Transmitter sind mit
verschiedenen LEDs ausgestattet, die den Zustand des Geräts anzeigen. In der folgenden Tabelle
werden die einzelnen LEDs mit ihren möglichen Zuständen und entsprechenden Erklärungen
aufgeführt:
LEDs des Headsets
LED Status Beschreibung
Netzanzeige-LED
Langsam blinkend (weiß) Gerät wird aufgeladen.
Dauerlicht (weiß)
Headset ist eingeschaltet.
Wenn das Headset am Ladekabel
angeschlossen ist, zeigt dieser
Status auch an, dass der
Ladevorgang abgeschlossen ist.
Schnell blinkend (weiß) und ein
leiser Piepton vom Headset
Ladezustand des Headsets ist
niedrig. Laden Sie Ihr Headset
auf.
Aus
Headset ist ausgeschaltet.
Wenn das Headset am Ladekabel
angeschlossen ist, zeigt dieser
Status auch an, dass der
Ladevorgang abgeschlossen ist.
Verbindungs-LED
Schnell blinkend
Kopplungsmodus ist aktiviert. Das
Headset sucht nach einem
kompatiblen Wireless-Transmitter
zum Koppeln.
Dauerlicht
Das Headset ist mit einem
entsprechenden Wireless-
Transmitter gekoppelt.
LED r Mikrofon-
Stummschaltung
Dauerlicht (rot) Mikrofon ist stumm geschaltet.
Aus
Stummschaltung des Mikrofons ist
ausgeschaltet.
USB-Transmitter
Verbindungs-LED
Schnell blinkend (weiß)
Kopplungsmodus ist aktiviert. Der
Transmitter sucht nach einem
kompatiblen Headset im Umkreis.
Langsam blinkend (weiß)
Der USB-Transmitter ist mit
keinem Headset gekoppelt.
Dauerlicht (weiß)
Der USB-Transmitter ist mit
einem Headset gekoppelt.
Problemlösung 22
Der interne Audiochipsatz ist mit Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless offensichtlich
nicht kompatibel.
Deaktivieren Sie den eingebauten Audiochipsatz. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Dokumentation Ihrer Hauptplatine.
Keine Audioausgabe über die Kopfhörer
Überprüfen Sie Folgendes:
l Headset und Transmitter sind eingeschaltet.
l Der Ladezustand des Headsets ist ausreichend.
l Die Lautstärkeeinstellungen in der Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung und im System
sind korrekt eingestellt und nicht stumm geschaltet.
l Es liegt kein Hardwarekonflikt zwischen dem Headset und einem Peripheriegerät vor.
Übersteuerung/Verzerrungen bei der Audiowiedergabe
Ihr Computersystem sollte im Hochleistungsmodus ausgeführt werden. glicherweise ssen
eingestellte Energiesparfunktionen deaktiviert werden.
Einige Funktionen sind beim Spielen bestimmter Spiele deaktiviert.
Bei Spielen, die DirectSound3D oder OpenAL-Sound-Module verwenden, werden bestimmte
Audiofunktionen automatisch deaktiviert. Damit wird vermieden, dass Audiohinweise im Spiel gestört
werden.Diese Funktionen werden automatisch wieder aktiviert, wenn Sie das Spiel verlassen.
Elektrische Srungen bei anderen Wireless-Geräten
Verfahren Sie wie folgt:
l Stellen Sie den Kanal Ihres Wireless-LAN-Routers auf Auto, 1 oder 11. Eine Anleitung hierzu
finden Sie in der Dokumentation Ihres Routers.
l Stellen Sie Ihren Transmitter in größerer Distanz zu anderen Wireless-Funkgeräten (beis-
pielsweise Wireless-Routern) auf.
l Stellen Sie den Transmitter nicht in der Nähe großer metallischer Oberflächen auf.
l Sie sollten während des drahtlosen Musikhörens keine größeren Dateitransfers über das draht-
lose Internet oder die Bluetooth-Verbindung durchführen. Als Alternative können Sie auch den
Gebrauch des Headsets während intensiver Dateitransfers aussetzen.
An mein Headset wird keine Musik übertragen.
Überprüfen Sie Folgendes:
l Ihr Transmitter und das Headset sind eingeschaltet.
l Transmitter und Headset sind miteinander gekoppelt.
Sicherheitsinformationen 23
Sicherheitsinformationen
Lesen Sie die folgenden Hinweise, um Ihr Produkt sicher anzuwenden und die Risiken von elektrischen
Schlägen, Kurzschlüssen, Beschädigungen, Bränden, Gehörschäden oder anderen Gefahren zu
reduzieren. Unsachgemäße Handhabung kann zum Erlöschen der Gewährleistung Ihres
Produktes führen. Weitere Informationen sind in der Garantieerklärung enthalten, die
dem Produkt beiliegt.
l Lesen Sie diese Anleitung.
l Bewahren Sie diese Anleitung auf.
l Beachten Sie alle Warnhinweise.
l Befolgen Sie alle Anleitungen.
l Benutzen Sie das Produkt nicht in nasser Umgebung.
l Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen Tuch.
l Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das Produkt gemäß Anleitung.
l Installieren Sie das Produkt nicht in der Nähe starker Wärmequellen wie Heizkörpern,
Heizplatten, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärker).
l Setzen Sie das Produkt nicht Temperaturen unter 0 °C bzw. über 40 °C aus.
l Das Produkt darf nicht durchbohrt, zerdrückt oder in Brand gesteckt werden.
l Bewahren Sie das Produkt oder die Batterie nicht in der Nähe stark magnetischer Gegenstände
auf.
l Setzen Sie das Produkt keiner übermäßigen Kraft- oder Stoßeinwirkung aus.
l Treten Sie nicht auf Kabel und achten Sie darauf, dass Kabel besonders im Bereich des Steckers,
der Steckdosen und am Auslasspunkt aus dem Gerät nicht geknickt werden.
l Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Zubehörteile.
l Verwenden Sie das Gerät nur mit vom Hersteller empfohlenen oder mit dem Gerät verkauften
Rollschränken, Ständern, Befestigungsklammern oder Tischen. Achten Sie bei der Verwendung
eines Rollschranks beim Schieben der Einheit Rollschrank/Gerät darauf, dass diese nicht kippt
und dadurch Verletzungen verursacht.
l Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder bei längerer Nichtbenutzung vom Netz.
l Nehmen Sie das Produkt nicht auseinander und versuchen Sie nicht, es zu reparieren.
l Lassen Sie alle Reparatur- und Kundendienstarbeiten von autorisierten Händlern
durchführen. Das Gerät muss repariert werden, sobald es in irgendeiner Weise beschädigt ist,
das Netzkabel beschädigt ist, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät eingedrungen sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder
herunter gefallen ist.
l WARNUNG: Um einen Elektroschock zu vermeiden, setzen Sie das Produkt nicht Wasser oder
Feuchtigkeit aus. Auch wenn Ihr Produkt feuchtigkeitsbeständig ist, darf es nicht in Wasser
getaucht oder Regen ausgesetzt werden.
Sicherheitsinformationen 24
Kopfhörer
l Wenn sich ein leitendes Gerät, z.B. Kopfhörer, in der Nähe eines Röhrenfernsehers oder
hrenmonitors befindet, kann das letztere Gerät eine elektrostatische Entladung aussenden.
Die elektrostatische Entladung kann wie ein statischer Schlag empfunden werden. Obgleich
dieser elektrostatische Schlag normalerweise harmlos ist, sollten Sie engen Kontakt mit
Kathodenstrahlgeräten vermeiden, wenn Sie Kopfhörer verwenden.
l Hören Sie nicht auf längere Zeit Audioprogramme mit hoher Lautstärke mit Ihren Kopfhörern
oder Ohrhörern, da dies Gehörschäden zur Folge haben kann. Englischsprachige Benutzer finden
weitere Informationen unter www.hei.org.
l Verwenden Sie Ihr Audiogerät nicht mit hoher Lautstärke, wenn Sie Auto fahren, Rad fahren
oder die Straße überqueren. Dies gilt besonders bei hohem Verkehrsaufkommen oder in
Situationen, wo durch die Verwendung des Audiogeräts die Sicherheit auf der Straße nicht mehr
gewährleistet ist. Es wird empfohlen, dieses Gerät unterwegs vorsichtig zu benutzen.
Vermeiden von Gehörschäden
Dauerhafte Gehörschäden sind möglich, wenn das Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless-Headset mit
hoher Lautstärke verwendet wird. Stellen Sie die Lautstärke auf einen sicheren Wert ein. Es kann eine
Gewöhnung an höhere Lautstärkewerte erfolgen: die Lautstärke wird dann als normal empfunden,
obwohl bereits eine gehörschädigende Wirkung erfolgt. Wenn Sie ein Klingelgeräusch in den Ohren
haben oder Gespräche nur dumpf wahrnehmen, sollten Sie Ihr Headset nicht mehr verwenden und Ihr
Gehör prüfen lassen. Je höher die Lautstärke, umso weniger Zeit ist erforderlich, um Ihr Gehör zu
schädigen. Gehörexperten empfehlen folgende Schutzmaßnahmen:
l Begrenzen Sie die Zeit, in der Sie das Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless-Headset mit hoher
Lautstärke verwenden.
l Vermeiden Sie es, die Lautstärke zu erhöhen, um Umgebungsgeräusche auszublenden.
l Verringern Sie die Lautstärke, wenn Sie der Unterhaltung nebenstehender Personen nicht mehr
folgen können.
Hören Sie zur Vermeidung von Hörschäden nicht über längere Zeit hinweg bei hoher Laut-
stärke.
Eingebauter Akku
l Versuchen Sie nicht, den eingebauten Akku zu entfernen.
Das Produkt muss entsprechend den geltenden Umweltgesetzen des jeweiligen Landes entsorgt
werden. Wenn Sie den Akku ersetzen möchten, wenden Sie sich mit dem Produkt an Ihre
regionale Support-Niederlassung. Service-Informationen zum Produkt finden Sie unter
www.creative.com.
l Setzen Sie das Gerät keiner übermäßigen Hitze wie Sonnenstrahlung, Feuer oder Ähnlichem
aus.
l ACHTUNG:Explosionsgefahr beim Ersetzen des Akkus durch falschen Ersatztyp.
Sicherheitsinformationen 25
VORSICHT
EXPLOSIONSGEFAHRBEIMERSETZENDESAKKUS
DURCHEINENFALSCHENERSATZTYP.
GEBRAUCHTEBATTERIENGEMÄSSANLEITUNG
ENTSORGEN.
Sicherheitsinformationen 26
Wireless-Get
l Die Kurzwellensignale von Wireless-Geräten können die Funktion anderer elektronischer oder
medizinischer Geräte stören.
l Schalten Sie das Gerät in verbotenen Bereichen aus. Verwenden Sie das Gerät nicht in
Krankenhäusern, Flugzeugen, Tankstellen, in der Nähe automatischer Tore, automatischer
Feuermelder oder anderer automatisch gesteuerter Geräte.
l Das Gerät mindestens 20 cm entfernt von Herzschrittmachern und anderen medizinischen
Geräten halten. Funkwellen können die Funktion von Herzschrittmachern und anderen
medizinischen Geräten beeinträchtigen.
Sicherheitsinformationen 27
IMPORTANT A LIRE AVEC ATTENTION
Ecouter de manière prolongée, à un très haut volume sonore de la musique (au dessus de 80
decibels), aumoyen d'un casque ou d'écouteurs, peut entraîner une détérioration irreversible et
définitive de vos facultés auditives. Lusage répété et habituel d’un casque ou d’écouteurs à un niveau
de volume sonoretrop élevé peut donner l'impression à l'utilisateur que le volume sonore émis par
lappareil n'est pas suffisant. Lutilisateur sera tenté daugmenter, petit à petit, son réglage habituel,
risquant ainsi d'atteindre un niveau dangereux pour ses oreilles. Afin de protéger votre santé, et vos
oreilles, veillez à maintenir le volume de la sortie casque de votre appareil à un niveau adap et à
interrompre son utilisation régulièrement et particulièrement si des symptômes, comme des troubles
de l'ouïe, se manifestent.
N'utilisez pas le casque ou les écouteurs pendant la conduite d'une voiture, d'une bicyclette ou de tout
autre véhicule motorisé, afin d'éviter tout accident de le circulation. En outre, il est interdit dans
certains pays d'utiliser un casque ou des écouteurs en conduisant. Il peut être également dangereux
d'écouter à volume élevé tout en marchant, spécialement aux passages piétons. Soyez toujours
extrêment prudent et cessez d'utiliser cet appareil dans les situations présentant des risques
d'accident.
Evitez d'utiliser le casque ou les écouteurs à volume élevé. Les médecins spécialistes de l'audition
déconseillent une écoute continue à volume trop élevé. Si vous percevez un sifflement dans les
oreilles, réduisez le volume ou cessez l'écoute.
Maintenez un volume d'écoute modéré. Vous pourrez ainsi entendre les sons extérieurs et être attentif
aux gens qui vous entourent.
Votre produit Creative accompagné des écouteurs fournis, est conforme à la règlementation française
concernant les baladeurs musicaux (Arrêté du 24 Juillet 1998). Les caractéristiques techniques de ces
écouteurs se trouvent dans le manuel en ligne et/ou sur le site internet de Creative. Si vous choisissez
d'utiliser un autre casque ou d'autres écouteurs, veuillez vous assurer au préalable que leurs
caractéristiques techniques soient les mêmes.
срок эксплуатационнoй долговечности
В соответствии с законодательством Российской Федерации компания Creative устанавливает
для данного товара срок службы 2 года. Указанный срок это период времени, в течение
которого компания Creative гарантирует возможность использования продукции в соответствии с
ее назначением. Кроме того, во время этого срока компания Creative гарантирует:
(i) безопасность товара, (ii) возможность выполнения его ремонта и получения технической
поддержки, (iii) поставку запасных частей. Однако установление срока службы не означает
автоматического бесплатного предоставления технической поддержки и обслуживания. Эти
виды услуг предоставляются бесплатно только в течение гарантийного периода в соответствии с
гарантийными обязательствами.
Rechtsvorschriften 28
Rechtsvorschriften
Notice for the USA
FCCPart 15: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital
device, pursuant to Part 15 of the FCCRules. These limits are designed to provide reasonable
protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses
and can radiate radio frequency energy and, if no installed and used in accordance with instructions,
may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that
interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful
interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off
and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following
measures:
l Reorient or relocate the receiving antenna.
l Increase the separation between the equipment and receiver.
l Connect the equipment to an outlet on a circuit different from that to which the receiver is
connected.
l Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
This device complies with part 15 of the FCCRules. Operation is subjected to the following two
conditions:
1. This device may not cause harmful interference, and
2. This device must accept any interference received, including interference that may cause
undesired operation.
CAUTION: To comply with the limits of the Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC
Rules, this device must be installed with computer equipment certified to comply with Class B limits.
All cables used to connect to the computer and peripherals must be shielded and grounded. Operation
with non-certified computers or non-shielded cables may result in interference to radio or television
reception.
MODIFICATION: Any changes or modifications not expressly approved by the grantee of this device
could void the user's authority to operate the device.
Federal Communication Commission (FCC)Radiation Exposure
Statement
(For USB transmitter - GH0220A)
This equipment complies with FCCradiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment.
End users must follow the specific operating instructions for satisfying RF exposure compliance. This
transmitter must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter.
(For Headset - GH0220B)
Power is so low that no RF exposure calculation is needed. This equipment should be installed and
operated with minimum distance 20cm between the radiator and your body.
Rechtsvorschriften 29
Notice for Canada
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003 and RSS-210.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme aux normes canadiennes NMB-003 et CNR-210.
This device complies with Industry Canada licence-exempt RSSstandard.
Operation is subjected to the following two conditions:
1. This device may not cause harmful interference, and
2. This device must accept any interference received, including interference that may cause
undesired operation.
Cet appareil est conforme avec Industrie Canada RSS standard exempts de licence.
Son fonctionnement est soumis aux deux conditions suivantes :
1. Le matérial ne peut étre source Dinterférences et
2. Doit accepter toutes les interférences reques, Y compris celles pouvant provoquer un
fonctionnement indésireable.
CANADIANCLASSBSTATEMENT: This digital device does not exceed the Class B limits for radio
noise emissions from digital apparatus as set out in the interference-causing equipment statement
entitled "Digital Apparatus", ICES-003 of the Department of Communications.
Cet appareil numerique respecte les limites de bruits radioelectriques applicables aux appareils
numeriques de Class B prescrites dans la norme sur le materiel brouilleur. “Appareils Numeriques,”
NMB-003 edictee par le ministre des Communications.
MODIFICATION: Any changes or modifications not expressly approved by the grantee of this device
could void the user's authority to operate the device.
Toute modification non approuvé explicitement par le fournisseur de licence de lappareil peut
entraîner l’annulation du droit de l’utilisateur à utiliser lappareil.
Rechtsvorschriften 30
Einhaltung der europäischen Vorschriften
Dieses Produkt erfüllt folgende Richtlinien:
EMV-Richtlinie 2004/108/EG
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Netzbetriebene Produkte für den europäischen Markt entsprechen der
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und den Verordnungen der Kommission zur
Erfüllung der Richtlinie (2009/125/EG).
Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen für den europäischen Markt
entsprechen der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG.
ACHTUNG: Um der europäischen CE-Spezifikation zu entsprechen, muss dieses Gerät mit CE-
zertifizierter Computerausstattung installiert werden, die die Anforderungen der Klasse B erfüllt.
Alle Kabel für den Anschluss dieses Geräts ssen abgeschirmt und geerdet sein und rfen nicht
länger als 3 m sein. Der Betrieb mit nicht zugelassenen Computern oder fehlerhaften Kabeln kann zu
Störungen bei anderen Geräten oder Störungen des Produkts führen.
MODIFIKATION: Alle Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Creative
Technology Limited oder einer ihrer Tochtergesellschaften genehmigt wurden, können die
Gewährleistung und Garantieansprüche des Benutzers hinfällig machen.
WEEE-RICHTLINIE2002/96/EG
Die Verwendung desWEEE-Symbols gibt an, dass dieses Produkt nicht als
Haushaltsmüll betrachtet werden darf. Durch die korrekte Entsorgung dieses
Produktes tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei. Ausführliche Informationen zum
Recycling des Produkts erhalten Sie über die örtlichen Behörden, die für Sie
zuständige llabfuhr oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
BATTERIE-RICHTLINIE2006/66/EG
Dieses Produkt enthält eine Lithium-Ionen/Polymer-Batterie, die nur von autorisierten
Recycling-Stellen entfernt werden darf. Beim Recycling des Produkts durch eine
lokale Recyclingstelle oder am Ort des Einkaufs wird die Batterie entfernt und separat
entsorgt.
Rechtsvorschriften 31
Ukraine RoHS Statement
Обладнання відповідає вимогам Технічного регламенту щодо обмеження використання деяких
небезпечних речовин в електричному та електронному обладнанні, затвердженого постановою
Кабінету Міністрів України від 3 грудня 2008 1057
Notice for Australia / New Zealand
Complies with the requirements of the ACMA Radiocommunications
(Electromagnetic Compatibility) Standard 2008.
Notice for Korea
B
( )
(B )
, .
Turkey RoHS Statement
EEE Yönetmeligine Uygundur
Notice for Singapore
Complies with
IDA Standard
DB00148
Rechtsvorschriften 32
Notice for Japan
Recycling Rechargeable Battery
Li-ion
Lithium rechargeable battery is a resource that can be recycled.
l For recycling of embedded lithium rechargeable batteries inside Creative products, please do
not attempt to remove the battery from the device. For recycling information and instruction,
please go to Creative Media KK customer support at http://jp.creative.com/support/contact/
l For recycling of replaceable (removable_ lithium rechargeable batteries:
l It is recommended to remove the rechargeable batteries when t hey are fully
discharged.
l Precaution needs to be taken on metal parts of the battery by covering them with
isolation materials such as scotch tape.
l Refer to the homepage of JBRC for information on recycling and recovery of
rechargeable batteries and supporting shops. (http://www.jbrc.com/).
Vietnam RoHS Statement
This product is in compliance with Circular 30/2011/TTBCT of the Ministry of Trade of the Socialist
Republic of Vietnam (“Circular”), it does not contain the following substances in concentration greater
than the Maximum Limit value as specified in the Circular.
Substance Maximum Limit (ppm)
1, 2
l lead
1000
l mercury
1000
l cadmium
100
l hexavalent chromium
1000
l polybrominated biphenyls (PBB)
1000
l polybrominated diphenyl ethers
(PBDE)
1000
1
Maximum Limit does not apply to applications exempted from the Circular.
2
Maximum Limit refers to concentration by weight in homogeneous materials.
Rechtsvorschriften 33
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden und stellen keine Verpflichtung seitens Creative Technology Ltd. dar. Ohne schriftliche
Erlaubnis von Creative Technology Ltd. darf kein Teil dieses Handbuches für irgendwelche Zwecke
vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen
Mitteln (elektronisch oder mechanisch) dies geschieht.
© 2012 Creative Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Creative, das Creative-Logo, Sound Blaster,
das Sound Blaster-Logo, Tactic3D, SBX und SBX Pro Studio sowie Creative ALchemy sind in den USA
und/oder anderen Ländern eingetragene Marken oder Marken von Creative Technology Ltd. Windows
undWindows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Mac OS ist eine eingetragene
Marke von Apple Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Änderungen der
Spezifikationen vorbehalten. Die Verwendung dieses Produkts unterliegt einer beschränkten
Hardwaregarantie. Die Produkte können in ihrer Ausführung geringfügig von den Abbildungen
abweichen. Die Software für dieses Produkt darf nicht separat von der Hardware verwendet werden.
Vor der Verwendung der Software ssen Sie den Geschäftsbedingungen der Lizenzvereinbarung für
Endkunden zustimmen.
30

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Creative Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless - GH 0220 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Creative Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless - GH 0220 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 7,59 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Creative Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless - GH 0220

Creative Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless - GH 0220 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 32 pagina's

Creative Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless - GH 0220 Gebruiksaanwijzing - English - 31 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info