380773
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/54
Pagina verder
7

Mit diesem Gerät lassen sich innerhalb kürzester Zeit:
bis zu 1000 g schweren Teig (Brot- oder Mürbeteig)
kneten,
bis zu 1 Liter Crepes- oder Waffelteig rühren,
bis zu 1500 g leichte Teige (z.B. Biskuitteig) rühren.

Überschreiten Sie nicht die in der Tabelle angegebenen
Kurzbetriebszeiten beim Teig kneten!
7. Drehen Sie nach dem Knet- / Rührvorgang den Schalter (5)
wieder zurück auf Position „“, sobald sich eine Teigmasse,
bzw. eine Teigkugel gebildet hat. Ziehen Sie den Netzste-
cker.
8. Zum Abnehmen den Deckel gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
9. Ziehen Sie bitte das Messer vom Führungsdorn ab.
10. Ziehen Sie den Führungsdorn von der Antriebswelle herun-
ter.
11. Um die Arbeitsschüssel zu entnehmen, drehen Sie sie
entgegen dem Uhrzeigersinn. Den fertigen Teig können
Sie mit dem Teigschaber (23) lösen und aus der Schüssel
herausnehmen.
12. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reinigung“
beschrieben.


Das Schlagmesser (19) ist sehr scharf! Es besteht 

1. Gehen Sie vor wie unter „Arbeitsschüsselbetrieb“ beschrieben.
2. Stecken Sie das Schlagmesser (19) direkt über den
Führungsdorn. Drücken Sie das Werkzeug bis ganz nach
unten (Abb. 5). Durch leichtes Drehen wird das Einsetzen
erleichtert.
3. Zerkleinern Sie vorab die Lebensmittel in kleinere Stücke.
Füllen Sie nun Ihre Zutaten hinein. Achten Sie bitte auf die
Mengenangaben unten stehender Tabelle. Füllen Sie nicht
über diese hinaus (min. 0,2kg – max. 1,0kg).
4. Legen Sie den Deckel auf die Arbeitsschüssel auf. Drehen
Sie ihn fest, bis er deutlich hörbar einrastet (Abb. 6).
5. Verschließen Sie den Einfüllschacht (8) mit dem Stopfer (7)
(Abb. 10).
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V / 50 Hz. Schalten
Sie das Gerät mit dem Schalter (5) auf eine Geschwindig-
keit von 2 bis 3 (siehe Tabelle). Sie erreichen ein besseres
Ergebnis, wenn Sie den Impulsbetrieb nutzen.
7. Schalten Sie nach dem Hackvorgang den Schalter (5) wie-
der zurück auf Position „“ und ziehen Sie den Netzstecker.
8. Zum Abnehmen den Deckel gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
9. Ziehen Sie bitte das Messer vom Führungsdorn ab.
10. Ziehen Sie den Führungsdorn von der Antriebswelle herunter.
11. Um die Arbeitsschüssel zu entnehmen, drehen Sie sie
entgegen dem Uhrzeigersinn. Der fertige Inhalt kann jetzt
herausgenommen werden.
12. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reinigung“
beschrieben.

1. Gehen Sie vor wie unter „Arbeitsschüsselbetrieb“ beschrie-
ben.
2. Schieben Sie das gewünschte Werkzeug (11-15) in den
Werkzeughalter (17) (Abb. 7). Befestigen Sie den Werk-
zeughalter auf dem Führungsdorn (Abb. 8). Benutzen Sie
dafür die Griffmulden des Werkzeughalters.

Die Reib- und Raspelächen und auch die Kanten der Einsät-
ze sind sehr scharf! Sie können sich Verletzungen zufügen!
Benutzen Sie die Einsätze mit der nötigen Sorgfalt!
3. Legen Sie den Deckel auf die Arbeitsschüssel auf. Drehen
Sie ihn fest, bis er deutlich hörbar einrastet (Abb. 9).
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V / 50 Hz.
5. Schalten Sie das Gerät ein (Stufe 1 oder 2 usw.) oder
verwenden Sie den Pulsbetrieb „“ (siehe Tabelle).
6. Zerkleinern Sie vorab die Lebensmittel in kleinere Stücke.
Füllen Sie nun den Einfüllschacht (8) mit Ihren Zutaten.
Benutzen Sie den Stopfer (7), um die Lebensmittel in der
Einfüllöffnung herunterzudrücken (Abb. 10). Üben Sie einen
mäßigen Druck auf den Stopfer aus. Das Gerät darf nur mit
eingesetztem Stopfer (7) betrieben werden. Bitte beachten
Sie die maximale Füllmenge der Arbeitsschüssel.
7. Schalten Sie nach dem Schneid- / Raspelvorgang den
Schalter (5) wieder zurück auf Position „“ und ziehen Sie
den Netzstecker.
8. Zum Abnehmen den Deckel gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
9. Nehmen Sie bitte den Werkzeughalter vom Führungsdorn
herunter.
10. Ziehen Sie den Führungsdorn von der Antriebswelle herun-
ter.
11. Um die Arbeitsschüssel zu entnehmen, drehen Sie sie
entgegen dem Uhrzeigersinn. Der fertige Inhalt kann jetzt
herausgenommen werden.
12. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reinigung“
beschrieben.

Mit der Pommes-Frites-Scheibe (16) können Sie einfach und
schnell aus einer Kartoffel entsprechende Streifen schneiden.
1. Gehen Sie vor wie unter „Arbeitsschüsselbetrieb“ beschrie-
ben.
2. Befestigen Sie die Pommes-Frites-Scheibe auf den Füh-
rungsdorn.

Die Schneidächen und die Kanten der Scheibe sind sehr
scharf. Es besteht  Sie können sich
Verletzungen zufügen! Benutzen Sie diese Scheibe mit der
nötigen Sorgfalt!
3. Befolgen Sie die Punkte 3 bis 5 unter „Schneiden und
raspeln“.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Clatronic km 3333 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Clatronic km 3333 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 2,85 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info