814605
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/62
Pagina verder
10
Wenn Sie nicht innerhalb weniger Sekunden eine weitere
Taste gedrückt haben, wechselt die Anzeige auf „00:00“.
Ihre Einstellung bleibt aber erhalten.
Sie können auch während des Betriebs den Timer mit den
Tasten und / neu einstellen, ohne das Programm
zu unterbrechen. Die bisherige Laufzeit bleibt erhalten.
Temperatur
Für den Einsatz als Kochgerät wählen Sie eine Temperatur zwi-
schen 25°C und 140°C.
Drücken Sie die Taste zwei Mal.
Wählen Sie mit den Tasten / die Temperatur.
Wenn Sie nicht innerhalb weniger Sekunden eine weitere
Taste gedrückt haben, wechselt die Anzeige auf die aktuelle
Temperatur. Ihre Einstellung bleibt aber erhalten.
Sie können auch während des Betriebs die Temperatur mit
den Tasten und / neu einstellen, ohne das
Programm zu unterbrechen.
Löschen mit der Taste
Möchten Sie den eingestellten Timer nach Programmstart
löschen:
1. Unterbrechen Sie das Programm mit der Taste
POWER .
2. Drücken Sie die Taste so oft, bis Sie sich in der Timer-
Einstellung benden.
3. Halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis der Timer
auf „00:00“ steht. Die Timer-Einstellung ist gelöscht. Die
Anzeige im Display wechselt auf die Dauer des Betriebs.
Möchten Sie die eingestellte Temperatur nach Programm-
start löschen:
1. Unterbrechen Sie das Programm mit der Taste
POWER .
2. Drücken Sie die Taste so oft, bis Sie sich in der
Temperatur-Einstellung benden.
3. Halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis die Tempe-
ratur auf „0 C“ steht. Die Temperatureingabe ist gelöscht.
Wenn Sie das Programm mit der Taste POWER unter-
brochen haben und sofort für 2 Sekunden auf die Taste
drücken, löschen Sie den Timer und die Temperatur gleich-
zeitig.
Die Knetmaschine
Montage und Bedienung
1. Drehen Sie den Knauf (9) im Uhrzeigersinn. Der Arm (1)
schwenkt hoch.
2. Befestigen Sie den Spritzschutzdeckel (16): Halten Sie den
Deckel so, dass sich die Einfüllöffnung (17) links vor Ihnen
bendet. Die Oberkante des Deckels hat die Form des
Schwenkarmes. Drücken Sie den Deckel von unten über den
Antrieb des Schwenkarms. Die Gummidichtung muss den
Antrieb komplett umschließen. Bei richtiger Montage ist der
Schwenkarm in den Deckel „eingebettet“.
3. Wenn Sie den Knethaken (21) oder den Rührhaken (20)
verwenden wollen, stecken Sie zuvor die Schutzscheibe (19)
auf. Sie verhindert, dass die Antriebswelle mit Teig in Berüh-
rung kommt.
Halten Sie die Scheibe so wie eine Schüssel. Stecken Sie
den Knethaken oder den Rührhaken von unten durch die
Aussparung der Scheibe und drehen Sie ihn um eine viertel
Umdrehung fest.
4. Am oberen Ende der Werkzeuge
sehen Sie eine Aussparung für die
Antriebswelle und den Splint.
Montieren Sie das gewünschte
Werkzeug, indem Sie das obere
Ende in die Antriebswelle (12)
einführen. Drücken und drehen Sie das Werkzeug gleichzei-
tig entgegen dem Uhrzeigersinn, damit sich der Splint in der
Antriebswelle arretiert.
5. Setzen Sie die Schüssel in ihre Halterung:
5.1. Achten Sie darauf, dass
die Konnektoren (11) in der
Gerätebasis in einer Flucht
mit den Rastnasen stehen.
5.2. Am unteren Schüsselrand
sehen Sie Symbole, die
Ihnen das Montieren erleichtern sollen. Setzen Sie die
Schüssel mit dem Punkt über den Pfeil des Basis-
gerätes. Drücken Sie die Schüssel nach unten. Drehen
Sie die Schüssel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Die
beiden Pfeile und müssen übereinander stehen.
6. Füllen Sie nun Ihre Zutaten hinein.
ACHTUNG:
Überfüllen Sie das Gerät nicht, die max. Zutatenmenge ist
2 kg bzw. 3 Liter bei Flüssigkeiten.
7. Drücken Sie den Arm nach unten, bis er hörbar einrastet.
8. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose
9. Schalten Sie das Gerät mit der Taste POWER ein.
10. Wählen Sie mit den Tasten / eine Geschwindigkeit.
11. Starten Sie den Betrieb mit der Taste POWER .
HINWEIS:
Wenn Sie nach dem Anschluss an das Stromnetz den Betrieb
sofort starten, beginnt das Gerät mit der Geschwindigkeitsstufe 1.
Tabelle Teigarten und Werkzeuge
Teigarten Werkzeug Stufen Menge
Schwere Teige
(z.B. Brot- oder Mürbeteig) Knethaken 1 - 5 max. 2 kg
Mittelschwere Teige
(z.B. Crêpes- oder
Rührteig)
Rührhaken 1 - 3 max. 2 kg
Leichte Teige
(z. B. Sahne, Eischnee,
Pudding)
Schneebesen 3 - 10 min. 200 ml
max. 3 l
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Clatronic KM 3476 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Clatronic KM 3476 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 16.56 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info