111349
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/66
Pagina verder
6
DEUTSCH
DEUTSCH
Zubereitung von Cappuccino
Um Cappuccino zuzubereiten, müssen Sie zuerst Espresso
zubereiten. Gehen Sie deshalb vor, wie unter Zubereitung von
Espresso, Schritt 1 bis 15, beschrieben. Zum Aufschäumen der
benötigten Milch gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass der Funktionswahlschalter (5) in
Position O steht.
2. Schwenken Sie die Dampfdüse (10) nach außen. So
können Sie das Auffanggefäß (bitte benutzen Sie ein
hitzebeständiges Gefäß) bequem unter die Düse stellen.
3. Füllen Sie das Gefäß zu 1/3 mit frischer kalter Milch. (war-
me, heiße oder alte Milch schäumt nicht). Bei Verwendung
fettarmer Milch erhalten Sie stabileren Schaum.
4. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf „
“. Die Kontroll-
leuchten bei „ “ und „ “ leuchten. Warten Sie bis die
Kontrollleuchte „ / “ aufl euchtet. Das Gerät ist nun
bereit zum Aufschäumen.
5. Tauchen Sie die Dampfdüse, knapp unter der Oberfl äche
der Milch, in das Gefäß.
6. Stellen Sie nun, durch Drehen des Dampfmengenreglers (3)
vorsichtig die gewünschte Dampfmenge ein und bewegen
Sie das Auffanggefäß sachte auf und nieder. Hat die Milch
das gewünschte Volumen erreicht, können Sie die Milch
noch weiter erhitzen, indem Sie die Dampfdüse (10) bis zum
Boden des Auffanggefäßes führen. Bringen Sie die Milch
nicht zum Kochen, da der Schaum dadurch zerfällt.
7. Drehen Sie den Funktionswahlschalter (5) wieder zur
Position O, das Gerät ist ausgeschaltet.
8. Löffeln Sie den Schaum in den Espresso. Fügen Sie fl üs-
sige Milch hinzu. Ein Cappuccino besteht in der Regel aus
einem Drittel Kaffee, einem Drittel heißer Milch und einem
Drittel geschäumter Milch.
Ihr Cappuccino ist nun fertig. Streuen Sie je nach Geschmack
etwas Zimt oder Schokoladenpulver darauf.
Reinigung
Vor dem Reinigen des Geräts, stellen Sie bitte den
Funktionswahlschalter auf „O“ und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Vor der Reinigung abwarten, bis sich das Gerät abgekühlt
hat.
Der Wassertank, die Abtropfwanne, die Abtropfwannen-
abdeckung der Filter und der Filterhalter können von Hand
im warmen Wasser Spülbad gereinigt werden. Verwenden
Sie keine scharfen Reinigungsmittel. Spülen Sie die Teile
regelmäßig.
Sollte die Perforierung des Filters verstopft sein, reinigen Sie
ihn mit einer feinen weichen Bürste.
Das Gerät nie in Wasser oder in anderen Flüssigkeiten
tauchen.
Waschen Sie niemals Teile oder Zubehör in der Spül-
maschine. Bitte nicht in den Geschirrspüler geben. Die
Abtropfwanne Ihres Geräts verfügt über einen Überlauf-
schutz. Vorne in der Wanne befi ndet sich ein rot markierter
„Schwimmer“ (8). Je mehr Wasser die Abtropfwanne
enthält, um so höher steigt der Schwimmer. Zum Leeren
können Sie die Abtropfwanne komplett entnehmen und den
Gitteraufsatz abheben.
Nach dem Aufschäumen von Milch sollte die Dampfdüse
sofort von Milchrückständen gereinigt werden.
Ist die Milch erst angetrocknet, wird es schwierig sie zu
entfernen. Zerlegen Sie dazu die Dampfdüse. Drehen
Sie das Gelenk oberhalb der Dampfdüse um eine viertel
Drehung nach links und ziehen Sie den oberen Teil ab,
sowie das innere Röhrchen (siehe Grafi k Geräteübersicht).
Weichen Sie das Dampfröhrchen dann über Nacht in einem
Gefäß mit Wasser ein, um den Milchbelag aufzuweichen.
Geben Sie ein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser unter die
Düse, so dass die Düse im Wasser eingetaucht ist. Drehen
Sie dann den Funktionswahlschalter zur Position „ “ und
erzeugen Dampf, wie unter „Zubereitung von Cappuccino“
beschrieben. Stellen Sie anschließend den Funktionswahl-
schalter wieder auf O. Wischen Sie die Dampfdüse mit
einem feuchten Tuch ab, um den Milchüberzug vor dem
Verhärten zu entfernen.
Entkalkung
Das Gerät sollte regelmäßig entkalkt werden. Die Zeitab-
stände hängen von der Häufi gkeit des Gebrauchs und dem
Härtegrad Ihres Wassers ab.
Anmerkung
:
Verwenden Sie zum Entkalken nur handels-
übliche Entkalkungsmittel, wie Sie für Kaffeemaschinen
empfohlen sind. Dosieren den Entkalker nach Anweisung.
Betreiben Sie das Gerät, wie bei der Espresso Zubereitung,
bis der Tank leer ist. Lassen Sie die Lösung durch den
Brühkopf (ohne Kaffee oder Filterhalter) laufen.
Spülen Sie dann den Wassertank und lassen Sie eine bis
zwei Tankfüllungen frisches Wasser durch den Brühkopf fl ie-
ßen, bis kein „Entkaltungsmittelgeruch“ mehr wahrnehmbar
ist.
05-ES 2968 ProfiCook NEW 6 07.04.2006, 9:59:10 Uhr
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Clatronic ES 2968 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Clatronic ES 2968 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Noors als bijlage per email.

De handleiding is 5,09 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info