814729
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/134
Pagina verder
6
BBA3774_IM 19.05.21
Tragen oder heben Sie das Gerät nicht während des Betriebs, sondern schalten Sie es zuerst aus und ziehen Sie
danach den Netzstecker. Tragen Sie das Gerät immer mit beiden Händen!
Nehmen Sie die Backform niemals während des Betriebes heraus!
Benutzen Sie das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen, keinesfalls für andere Zwecke. Wenn das Gerät nicht
bestimmungsgemäß gebraucht oder falsch bedient wird, kann für daraus entstehende Schäden keine Haftung
übernommen werden!
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien, Füllmate-
rial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
5. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschädigungen
feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie
es umgehend zum Händler zurück.
Inbetriebnahme des Gerätes
1. Reinigen Sie das Gerät wie unter „Reinigung“ beschrieben.
2. Warten Sie, bis alle Teile trocken sind.
3. Setzen Sie die Backform in das Gerät ein.
4. Elektrischer Anschluss
4.1. Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prüfen
Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des
Gerätes übereinstimmt. Die Angaben dazu nden Sie auf dem
Typenschild.
4.2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose an.
Es ertönt ein Signalton und das Display zeigt die Grundeinstellung
(siehe „Erläuterung zum Bedienfeld“ 1 LCD Display“). Das Gerät
ist betriebsbereit.
5. Am Heizelement bendet sich eine Schutzschicht. Um diese zu
entfernen, betreiben Sie das Gerät ca. 15 Minuten lang mit einge-
setzter leerer Backform (ohne Knethaken). Benutzen Sie dafür das
Programm „12. Bake“.
HINWEIS:
Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei diesem Vorgang
normal. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
6. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
7. WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie die Backform abkühlen, bevor Sie diese noch einmal
feucht auswischen.
8. Danach können Sie mit dem Backen beginnen.
Übersicht der Bedienelemente / Lieferumfang
A Griff am Deckel
B Deckel mit Sichtfenster
C Backform
D Bedienfeld mit Display
E Gehäuse
F Seitliche Lüftung
G Knethaken
Zubehör
a Messbecher
b Messlöffel
c Hakenspieß zum Entfernen des Knethakens
Erläuterungen zum Bedienfeld
1 LCD Display
Grundeinstellung (Startbild)
Mit dieser Anzeige wird die Betriebsbereitschaft signalisiert. Sie ent-
spricht dem Normalprogramm. Es erscheint im Display „ I 3:00 “. Die
I “ sagt aus, in welchem Programm Sie sich benden, „ 3:00 “ weist auf
die Programmdauer hin. Die Positionen zweier Pfeile geben Auskunft
über den gewählten Bräunungsgrad und das Gewicht. Die Basisein-
stellung nach dem Einschalten ist: „Höheres Gewicht“ (Stufe ) und
„Mittlerer Bräunungsgrad“ (Medium). Während des Betriebes kann der
Programmablauf an den rückwärts laufenden Zeitangaben im Display
abgelesen werden.
2 Taste Start / Stop
Mit dieser Taste starten, unterbrechen und beenden Sie einen Pro-
grammablauf manuell.
Sobald die Taste Start / Stop gedrückt wird, blinken die Punkte
zwischen der Zeitangabe. Das im Display angezeigte Programm ist
aktiv.
Wenn Sie die Taste Start / Stop während eines Programms kurz
drücken, unterbrechen Sie den Programmablauf (außer in der Phase
„Warmhalten“). Die Ziffern der Zeitangabe im Display blinken. Mit
einem nochmaligen kurzen Tastendruck setzen Sie das Programm
fort. Drücken Sie die Taste Start / Stop nicht innerhalb von 10 Minu-
ten, wird das Programm automatisch fortgesetzt.
Mit der Taste Start / Stop können Sie das Programm in jeder Position
abbrechen. Halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis ein längerer
Signalton zu hören ist. Das Display zeigt die Anfangsposition des
zuletzt aktiven Programms. Wenn Sie ein anderes Programm ver-
wenden wollen, wählen Sie dieses mit der Taste Menu. Je nach
vorherigem Betriebsmodus müssen Sie hierfür eventuell eine Abkühl-
phase abwarten.
3 Taste Weight (Gewicht)
Es lassen sich damit in einigen Programmen folgende Stufen einstellen:
Stufe = für ein kleineres Brotgewicht
Stufe = für ein größeres Brotgewicht
HINWEIS:
Das Gewicht der fertigen Brote ist unter anderem von den Zutaten
abhängig. Lesen Sie auch unter „Anmerkungen zu den Rezep-
ten“ „Brotgewichte und Volumen“. Bei schweren Brotteigen, z. B.
Roggenmischbrot, kann das Brot bis zu 1500 g schwer werden.
Die Stufen beeinussen die Programmdauer.
( „Ablauf der Programme und Rezeptideen“)
4 Programmnamen
Eine Kurzbeschreibung der Programme nden Sie in der Tabelle unter
Punkt 7 Taste Menu (Auswahl)“.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Clatronic BBA 3774 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Clatronic BBA 3774 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 3.31 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info