588930
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
Tageskilometer
(im Modus Fahrrad)
Zeigt die bisher gefahrenen Kilometer der
aktuellen Tour an.
Wertebereich: 0,00 - 999,99 km bzw. 621,36
mi (im Display erscheint anstatt des Kommas
ein Doppelpunkt)
Tatsächliche Tageskilometer
(im Modus Fahrrad)
Unterfunktion der Funktion Tageskilometer.
Wurden die Tageskilometer in der Grundein-
stellung verändert, werden hier die tatsäch-
lich gefahrenen Tageskilometer angezeigt.
Wurden die Tageskilometer nicht verändert, wird die Summe der
Tageskilometer von Rad 1 und Rad 2 angezeigt.
Wertebereich: 0,00 – 999,99 km bzw. 621,36 mi (im Display er-
scheint anstatt des Kommas ein Doppelpunkt)
Gesamtkilometer
(im Modus Fahrrad)
Unterfunktion der Funktion Tageskilometer.
Zeigt die bisher gefahrenen Kilometer seit
Beginn der ersten Tour (bzw. seit dem letzten
cksetzen) an.
Wertebereich: 0 - 99999 km bzw. 62136 mi
Summe der Gesamtkilometer von Rad 1
+ Rad 2
(im Modus Fahrrad)
Unterfunktion der Funktion Tageskilometer.
Zeigt die Summe der bisher von Rad 1 und
Rad 2 gefahrenen Kilometer seit Beginn der
ersten Tour (bzw. seit dem letzten cksetzen) an.
Wertebereich: 0 - 99999 km bzw. 62136 mi
5.3 Allgemeine Funktionen
Ein-/Ausschaltautomatik des Herzfrequenzempngers
Erhält der Herzfrequenzempfänger des HAC 5 Minuten
lang kein Signal vom Sender im Brustgurt (wenn der Sender bzw.
der Empfänger aer Reichweite ist), schaltet der Herzfrequenz-
empfänger ab (im Display erlischt das Herzsymbol). Ist der Sender
bzw. Empfänger wieder innerhalb der Reichweite, schaltet sich der
Herzfrequenzempnger erst dann wieder ein, wenn eine der Herz-
frequenzfunktionen im Display durch Tastendruck angewählt wird.
Beleuchtung
Durch 4 Sekunden langes Dcken der UL-Taste wird die Beleuch-
tung r ca. 5 Sek. eingeschaltet.
Durch 6 Sekunden langes Dcken der UL- Taste wird die Lichtauto-
matik eingeschaltet. In denchsten 8 Stunden wird nun bei jeder
beliebigen Tastenbetätigung automatisch auch das Licht r 5 Sek.
eingeschaltet.
Durch erneutes 6 Sek. langes Dcken der UL-Taste wird die Licht-
automatik vorzeitig wieder ausgeschaltet.
Achtung: Beleuchtung ist eine sehr stromintensive Funktion, bei
ufigem Gebrauch verkürzt sich die Batterielebensdauer ent-
sprechend.
Wecker
(siehe Einstellmodus 2, Kap. 4.2)
Es kann eine Uhrzeit (Weckzeit) eingegeben
werden, bei deren Erreichenr 20 Sekunden
ein Piepston ernt (vorzeitiges Abschalten
durch beliebigen Tastendruck).
Ist der Wecker eingeschaltet, blinkt im Display
das Uhrzeitsymbol. Das Ein- bzw. Ausschalten des Weckers erfolgt
im Einstellmodus 2, Kap. 4.2.
Bargraph
Die Anzeige ist abhängig von der Einstellung
im Einstellmodus 2 (Hr oder C).
Bei Nutzung als Herzfrequenz-Bargraph:
Zeigt ein farbiges Diagramm, bestehend aus
7 blauen und 2 roten Kästchen, in der Mitte
des Displays.
Wenn die aktuelle Herzfrequenz die eingestellte Herzfrequenz-
Untergrenze erreicht, färbt sich das erstestchen links schwarz. Je
nach Intensität der Herzfrequenz werden nun die blauen stchen
von links nach rechts schwarz gefärbt (abhängig von den einge-
stellten Herzfrequenzgrenzen). Bei Überschreiten der eingestellten
Herzfrequenz-Obergrenze färben sich die zwei roten Kästchen
schwarz.
So kann man jederzeit – unabhängig von den momentan im Display
angezeigten Funktionenkontrollieren, ob die aktuelle Herzfrequenz
innerhalb oder außerhalb der eingestellten Grenzen ist.
Bei Nutzung als Trittfrequenz-Bargraph:
Zeigt ein schwarzes Diagramm, bestehend aus 9 schwarzen
stchen, in der Mitte des Displays.
Wenn die aktuelle Trittfrequenz die einge-stellte Trittfrequenz-
Untergrenze erreicht, färbt sich das erstestchen links blau.
Je nach Intensit der Herzfrequenz werden nun die schwarzen
stchen von links nach rechts blau gefärbt (abhängig von den ein-
gestellten Trittfrequenzgrenzen). Bei Überschreiten der eingestellten
Trittfrequenz-Obergrenze rben sich die zwei rechten Kästchen rot.
So kann man jederzeit – unabhängig von den momentan im Display
angezeigten Funktionenkontrollieren, ob die aktuelle Trittfrequenz
innerhalb oder außerhalb der eingestellten Grenzen ist.
Herzfrequenzalarm
Durch 4 Sek. langes Drücken der OL-Taste
wird der Herzfrequenzalarm ein- bzw. aus-
geschaltet. Im Display erscheint bei einge-
schaltetem Herzfrequenzalarm das Symbol .
Bei eingeschaltetem Herzfrequenzalarm ernt
bei Über- bzw. Unterschreiten der eingestellten
Herzfrequenzgrenze ein Signalton.
Batteriewarnanzeige
Wenn die Batteriespannung im HAC
unter 2,8 V fällt, erscheint im Display alle
5 Sek. eine Warnanzeige. Die Batterie sollte
dann gewechselt werden.
Stromspar-Modus
(Powerdown-Modus, siehe Einstellmodus 1,
Kap. 4.1)
Der HAC kann in einen Stromspar-
modus geschaltet werden, d.h. er hat keine
Anzeige mehr im Display, behält aber alle
gespeicherten Daten.
Dies ist z.B. beim Batteriewechsel sinnvoll, aber auch wenn der
HAC längere Zeit nicht benutzt wird.
Zum Einschalten des Stromsparmodus im Einstellmodus 1 (Kap.
4.1) die Funktion ‚Pd‘ anhlen. Durch kurzes gleichzeitiges
Drücken von OL- und UL-Taste wird der Stromsparmodus einge-
schaltet.
Zum Wieder-Einschalten des HAC einfach eine beliebige
Taste drücken.
12
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ciclo HAC 4000 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ciclo HAC 4000 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,39 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Ciclo HAC 4000

Ciclo HAC 4000 Gebruiksaanwijzing - English - 15 pagina's

Ciclo HAC 4000 Gebruiksaanwijzing - Français - 15 pagina's

Ciclo HAC 4000 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 15 pagina's

Ciclo HAC 4000 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 16 pagina's

Ciclo HAC 4000 Gebruiksaanwijzing - Polski - 8 pagina's

Ciclo HAC 4000 Gebruiksaanwijzing - Dansk - 15 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info