ACHTUNG
• Die Batterien müssen immer von einem Erwachsenen ausgetauscht werden.
• Die Batterien oder eventuelle Werkzeuge nicht in Reichweite der Kinder lassen.
• Die leeren Batterien stets aus dem Produkt entfernen, damit dieses nicht durch eventuelle Flüs-
sigkeitsverluste beschädigt werden kann.
• Die Batterien stets herausnehmen wenn das Produkt über längere Zeit nicht benutzt wird.
• Alkalibatterien vom gleichen oder einem gleichwertigen Typ, wie für den Betrieb dieses Produkts
empfohlen, verwenden.
• Alte und neue Batterien nicht zusammen verwenden.
• Falls Flüssigkeit aus den Batterien austritt, sie unverzüglich austauschen, das Batteriefach sorg-
fältig reinigen und falls man mit der ausgetretenen Flüssigkeit in Berührung gekommen ist, die
Hände gründlich waschen.
• Die Batterien aus dem Spielzeug nehmen, bevor dieses entsorgt wird.
• Die leeren Batterien nicht ins Feuer werfen, sondern sie als getrennten Abfall umweltgerecht
entsorgen.
• Keine Alkali-Standardbatterien (Zink/Kohle) und wiederauadbare Batterien miteinander mi-
schen.
• Das Spielzeug ist nicht dazu geeignet mit Lithium-Batterien zu funktionieren ACHTUNG: Durch
unsachgemäße Verwendung können Gefahrensituationen entstehen.
• Die Klemmen der Speisung nicht kurzschließen.
• Nicht versuchen, die nicht wiederauadbaren Batterien aufzuladen: sie könnten explodieren.
• Die Verwendung wiederauadbarer Batterien wird nicht empfohlen, da sie die Funktionsweise
des Spielzeugs beeinträchtigen könnten.
• Falls man wiederauadbare Batterien verwendet, diese vor dem Auaden aus dem Spielzeug
nehmen und nur unter Aufsicht eines Erwachsenen auaden.
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/EC.
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf diesem Gerät abgebildet ist, bedeutet, dass
dieses Produkt nach dem Ende seiner Betriebszeit getrennt von den Haushaltsabfäl-
len zu entsorgen ist. Entweder sollte es an einer Sammelstelle für elektrische und
elektronische Altgeräte abgegeben werden oder, bei Kauf eines neuen, äquivalenten
Geräts, dem Verkäufer zurückgegeben werden. Der Verbraucher ist in jedem Falle verantwortlich
für die ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts nach Ende der Betriebszeit. Nur bei Abgabe des
Geräts an einer geeigneten Sammelstelle können einerseits Werkstoffe und Materialien wieder
verwendet werden und andererseits negative Folgen für Umwelt und Gesundheit ausgeschlossen
werden. Nähere Auskunft bekommen Sie bei ihrem örtlichen Amt für Abfallentsorgung oder in der
Verkaufsstelle dieses Geräts.
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/95/EC.
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2006/66/EC
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf den Batterien oder auf der Produktpackung
abgebildet ist, bedeutet, dass diese, da sie nach dem Ende ihrer Betriebszeit getrennt
von den Haushaltsabfällen zu entsorgen sind, nicht als Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen,
sondern entweder an einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden oder, bei Kauf neuer,
gleichwertiger wieder auadbarer und nicht wieder auadbarer Batterien dem Verkäufer zurück-
gegeben werden müssen.
Das eventuelle chemische Symbol Hg, Cd, Pb unter der durchgestrichenen Abfalltonne gibt den in
der Batterie enthaltenen Substanztyp an: Hg = Quecksilber, Cd = Kadmium, Pb = Blei.
Der Verbraucher ist in jedem Falle für die ordnungsgemäße Entsorgung der Batterien nach Ende
der Betriebszeit verantwortlich. Nur bei Abgabe des Geräts an einer geeigneten Sammelstelle
können einerseits Werkstoffe und Materialien wieder verwendet werden und andererseits ne-
gative Folgen für Umwelt und Gesundheit ausgeschlossen werden. Die nicht ordnungsgemäße
Entsorgung des Produktes durch den Benutzer hat Schäden an der Umwelt und der menschlichen
Gesundheit zur Folge. Für weitere Informationen über die verfügbaren Entsorgungssysteme wen-
den Sie sich bitte an die zuständigen örtlichen Stellen oder an die Verkaufsstelle des Geräts.
REINIGUNG UND WARTUNG DES SPIELZEUGS
• Die Oberäche des Spielzeugs mit einem weichen, trockenen oder leicht mit Wasser angefeuch-
teten Tuch aus Stoff oder Mikrofaser reinigen, um den Stromkreis nicht zu beschädigen. Keine
Lösungs- oder Reinigungsmittel zum Reinigen des Spielzeugs verwenden.
• Das Spielzeug vor Hitze, Staub, Sand Feuchtigkeit und Wasser schützen.
Materialzusammensetzung sowohl der Spieltafel als auch der Infrarot-Fernbedie-
nung:
Außen: 100% Polyester
Füllung: 100 % Polyester
Nicht in Wasser waschen
Kein Bleichmittel verwenden
Nicht im Trommeltrockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen
Made in China.