580483
24
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
24
Wenn Ihr Teleskop aufgebaut ist, ist es zur Beobachtung bereit. Dieser Abschnitt enthält Hinweise zur visuellen
Beobachtung von Sonnensystem- und Deep-Sky-Objekten sowie Informationen zu allgemeinen Bedingungen, die einen
Einfluss auf Ihre Beobachtungsfähigkeit haben.
M
M
o
o
n
n
d
d
b
b
e
e
o
o
b
b
a
a
c
c
h
h
t
t
u
u
n
n
g
g
Die Versuchung, den Mond zu beobachten, ist bei Vollmond am größten. Zu
diesem Zeitpunkt ist das Mondgesicht voll beleuchtet und sein Licht kann
übermächtig sein. Außerdem ist in dieser Phase wenig oder kein Kontrast
sichtbar.
Die partiellen Phasen (ungefähr das erste oder dritte Viertel) gelten als optimale
Zeiten der Mondbeobachtung. Die langen Schatten enthüllen dann viele
Details auf der Mondoberfläche. Sie können mit geringer Vergrößerung den
größten Teil der Mondscheibe auf einmal sehen. Wenn Sie einen kleineren
Bereich schärfer einstellen wollen, wechseln Sie zu einem optionalen Okular
mit höherer Vergrößerung.
Empfehlungen zur Mondbeobachtung
Optionale Filter können zur Steigerung des Kontrasts und zur besseren Sichtbarmachung von Details auf der
Mondoberfläche verwendet werden. Ein Gelbfilter ist geeignet, um den Kontrast zu verbessern. Ein polarisierender Filter
oder Filter mit neutraler Dichte reduziert die gesamte Oberflächenhelligkeit und Blendung.
B
B
e
e
o
o
b
b
a
a
c
c
h
h
t
t
u
u
n
n
g
g
d
d
e
e
r
r
P
P
l
l
a
a
n
n
e
e
t
t
e
e
n
n
Andere faszinierende Ziele sind u.a. die fünf Planeten, die mit bloßem Auge zu sehen
sind. Man kann sehen, wie Venus ihre mondähnlichen Phasen durchläuft. Der Mars
kann eine Menge Oberflächendetails sowie eine oder sogar beide Polarkappen erkennen
lassen. Sie werden auch die Wolkengürtel von Jupiter und den großen roten Fleck gut
erkennen können (wenn er zum Beobachtungszeitpunkt sichtbar ist). Außerdem können
Sie die Jupitermonde auf ihrer Umlaufbahn um den Riesenplaneten erkennen. Die
Ringe des Saturn sind leicht mit mäßiger Vergrößerung sichtbar.
Empfehlungen zur Planetenbeobachtung
Die atmosphärischen Bedingungen sind in der Regel die Faktoren, die einschränken, wie viele feine Details der
Planeten erkennbar sind. Man sollte daher die Planeten möglichst nicht dann beobachten, wenn sie sich tief am
Horizont befinden oder wenn sie direkt über einer Wärmestrahlungsquelle, wie z.B. ein Dach oder Kamin, stehen.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter „Beobachtungsbedingungen“ weiter unten in diesem Abschnitt.
Celestron-Okularfilter können zur Steigerung des Kontrasts und zur besseren Sichtbarmachung von Details auf der
Planetenoberfläche verwendet werden.
B
B
e
e
o
o
b
b
a
a
c
c
h
h
t
t
u
u
n
n
g
g
d
d
e
e
r
r
S
S
o
o
n
n
n
n
e
e
Obwohl sie oftmals von Amateurastronomen übersehen wird, ist die Sonnenbeobachtung interessant und macht Spaß.
Wegen der Helligkeit der Sonne müssen jedoch bei der Beobachtung dieses Sterns besondere Vorsichtsmaßnahmen
ergriffen werden, um Schäden an Ihren Augen und am Teleskop zu verhindern.
Zur Sonnenbeobachtung muss ein Sonnenfilter verwendet werden, der die Intensität des Sonnenlichts verringert, so dass
man sie sicher betrachten kann. Mit einem Filter können Sie Sonnenflecken erspähen, während diese über die
Sonnenscheibe und Faculae, d.h. helle Flecken in der Nähe des Sonnenrandes, wandern.
Die beste Zeit zur Sonnenbeobachtung ist am frühen Morgen oder Spätnachmittag, wenn die Luft kühler ist.
Zur Zentrierung der Sonne, ohne durch das Okular zu schauen, beobachten Sie den Schatten des Teleskoptubus, bis
er einen kreisförmigen Schatten bildet.
24

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Celestron-AstroMaster-90-EQ-MD

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Celestron AstroMaster 90 EQ-MD bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Celestron AstroMaster 90 EQ-MD in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,32 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Celestron AstroMaster 90 EQ-MD

Celestron AstroMaster 90 EQ-MD Gebruiksaanwijzing - English - 32 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info