473083
78
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/79
Pagina verder
DE-1
Fortsetzung
Danke, dass Sie sich für den CATEYE Q3 Multi-Sport-Computer entschieden haben.
Die Q3 ist eine Pulsfrequenzuhr mit umfangreichen Fahrradcomputer-Eigenschaften,
welche Athleten ermöglicht, alle Trainingsdaten unfassend zu organisieren und zu
analysieren.
Sowohl für den integrierten Trittfrequenz-/Geschwindigkeitssensor als auch für den
Herzfrequenzsensor wird die digitale drahtlose 2,4 GHz-Frequenz-Technologie verwen-
det, die auch für alltägliche Einrichtungen, wie kabellose Netzwerke, verwendet wird.
Diese Technologie schließt alle Interferenzen durch externe Störungen und Überlage-
rungen mit anderen Benutzern kabelloser Geräte praktisch aus, so dass eine stressfreie
Fahrt gewährleistet wird.
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den
Funktionen der Armbanduhr vertraut, bevor Sie diese benutzen. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanleitung zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Wichtig
Beachten Sie stets die Anweisungen, die mit • Warnung!!!”gekennzeichnet
sind.
Diese Gebrauchsanleitung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von •
CatEye Co. Ltd. weder vervielfältigt noch übertragen werden.
Änderungen der Inhalte und Abbildungen in dieser Gebrauchsanleitung sind ohne •
Ankündigung vorbehalten.
Bei Fragen oder Anliegen zu diesem Handbuch kontaktieren Sie bitte CatEye unter •
www.cateye.com.
Einführung
DE-2
Erste Schritte
In diesem Abschnitt können Sie die Montage des Computers am Fahrrad, die
Verwendung des Herzfrequenzsensors, die Einstellung der Armbanduhr und die
Bedienungsgrundlagen des Produkts nachlesen.
Montage am Fahrrad• .......................................Siehe Seite 9-11
Sensor für die Herzfrequenz• ............................Siehe Seite 12
Einstellung der Armbanduhr• ...........................Siehe Seite 13-20
Bedienungsgrundlagen der Armbanduhr• .........Siehe Seite 21-22
Uhrenmodus (CLOCK)
Dieser Abschnitt erläutert die Bedienung der Uhrenmodus-Funktionen.
Wecker• ............................................................Siehe Seite 23
Sportmodus (SPORTS)
Dieser Abschnitt erläutert die Bedienung der Sport-Funktionen.
Daten im Sportmodus anzeigen• ......................Siehe Seite 27-28
Optionsmodus (OPTION)
Dieser Abschnitt erläutert die Bedienung der im Sportmodus häufig verwendeten Trainingsfunkti-
onen (Countdown- und Intervallfunktionen) und die Einstellung der HR (Herzfrequenz)-Zielzone.
Trainingsfunktionen• ........................................Siehe Seite 31-34
Einstellen der Herzfrequenz-Zielzonen• .............Siehe Seite 36-37
Datenmodus (DATA)
Dieser Abschnitt erläutert die Durchsicht und Verwaltung der aufgezeichneten Dateien.
Durchsicht aufgezeichneter Daten (Datei-Ansicht) •
........................................................................Siehe Seite 39-44 “Dateiansicht”
Übertragung aufgezeichneter Daten auf den PC• (PC-Verbindung)
...............................................................................Siehe Seite 44-46 “PC-Verbindung”
Einstellungsmodus (SETUP)
Dieser Abschnitt erläutert die Änderung der Armbanduhr-Konfiguration.
Änderung der Armbanduhr-Konfiguration• .......Siehe Seite 48-58
CD-ROM
Die mitgelieferte CD-ROM enthält die folgenden Informationen.
Schnellstartanleitung• (PDF-Datei)
Mit Hilfe des Videos wird die Installation des Gerätes am Fahrrad und das Ein-
stellen der Armbanduhr beschrieben.
Software “e-Train Data™• (Windows Version)”
Diese Software wird dafür verwendet, die Messdaten zu Ihrem Computer zu übertragen
und dann verschiedene Funktionen am Computer zu verwenden, wie z.B. die Diagramm-
anzeige (Das optionale “USB-Gerät zur Datenübertragung-kit” ist erforderlich).
Betriebsanleitung • (PDF-Datei)
Diese Anleitung kann als PDF-Datei angeschaut werden (7 Sprachen).
Verwenden Sie die CD-ROM in Kombination mit dieser Anleitung.
Über die Gebrauchsanleitung
DE-3
Fortsetzung
Inhalt
Einführung ..........................1
Über die Gebrauchsanleitung ....2
Der richtige Gebrauch der
CatEye Q3 ...........................5
Wichtig ..............................6
Beschreibung der Sportuhr
und ihrer Teile......................7
Ihre Q3 .......................................7
Zubehörteile ...............................7
Displayanzeige .....................8
Montage am Fahrrad ..............9
Montage der Sensoreinheit ........9
Montage am Lenker .................11
Sensor für die Herzfrequenz .... 12
Vor dem Tragen des Sensors
für die Herzfrequenz .................12
Tragen des Sensors für die
Herzfrequenz ............................12
Basiseinstellungen .............. 13
Entfernen der Isolationsfolie ....13
Neustart ...................................13
Einstellung der Uhrzeit/des
Datums ....................................14
Einstellungsmodus ..................15
Eingabe des Reifenumfangs .....15
Auswählen der Maßeinheit .......17
Zum Sportmodus umschalten
...17
Funktionstest ...........................18
Formatierung/Neustart .............20
Bedienungsgrundlagen ......... 21
Wechseln zwischen
Betriebsarten............................21
Licht .........................................22
Energiesparmodus ...................22
Ruhemodus .............................22
Energie sparen .........................22
Uhrenmodus (CLOCK) ........... 23
Funktionen im Uhrenmodus .....23
Daten im
Uhrenmodus anzeigen .............23
Weckermodus ..........................23
Sportmodus (SPORTS) .......... 24
Funktion im Sportmodus .........24
Obere und mittlere Anzeige ......24
Untere Anzeige .........................25
Messung starten / stoppen ......25
Zurücksetzen der
Trainingsdaten und
Speichern der Dateien ..............26
Daten im Sportmodus ..............27
Pfeilanzeige ..............................29
Runden-/Teilstreckenfunktion
...29
Trainingsfunktion .....................31
Herzfrequenz-Zielzone..............34
Optionsmodus (OPTION) ........ 35
Funktion im Optionsmodus ......35
Einstellen der Trainingsfunktion
...35
Einstellen der Herzfrequenz-
Zielzonen..................................36
Datenmodus (DATA) ............. 38
Funktion im Datenmodus .........38
Dateiansicht .............................39
PC-Verbindung ........................44
Frühere Aufzeichnungen ..........46
Einstellungsmodus (SETUP) ... 48
Funktion im Einstellungsmodus ...
48
Einstellung der Uhrzeit/des
Datums ....................................49
Weckfunktion ...........................50
DE-4
Einstellen des Reifenumfangs
...51
Suche nach Sensor-ID .............52
Einstellung der Maßeinheit .......54
Einstellen des
Aufnahmeintervalls ..................55
Eingabe Gesamtkilometer/
Gesamtfahrzeit .........................56
Automatikmodus......................57
Akustische Signale ...................58
Herzfrequenz-Training .......... 59
Herzfrequenz-Zielzone..............59
Wettkampftraining ...................62
Verwendung der Zielzone .........63
Fehlerbehebung .................. 64
Fehler an der Anzeige ...............64
Fehler im Betrieb ......................66
Wasserbeständigkeit der
Armbanduhr....................... 67
Vor Verwendung unter
Wasser oder im Freien .............67
Austauschen der Batterie ....... 67
Armbanduhr .............................68
Sensor für die Herzfrequenz.....68
Geschwindigkeitssensor ..........68
Wartung ...........................69
Ersatzteile ......................... 69
Menüablauf ....................... 70
Spezifikationen ................... 72
Registrierung ..................... 74
Begrenzte Garantie .............. 74
Index ............................... 75
DE-5
Fortsetzung
Der richtige Gebrauch der CatEye Q3
Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen für einen sicheren Gebrauch.
Die Bedeutung der Symbole in dieser Gebrauchsanleitung:
Warnung!!!: Abschnitte, die mit diesen Symbolen gekennzeichnet sind, sind
entscheidend für den sicheren Gebrauch des Geräts. Folgen Sie
dieser Anleitung unbedingt!
Vorsicht: Wichtige Vorsichtshinweise für den Gebrauch und die Bedienung
des Q3.
Hilfreiche Hinweise sind mit einem Stern hervorgehoben.*
Die Bedeutung der Anzeigefarben in dieser Gebrauchsanleitung:
Rot: Zeigt an, dass der markierte Wert blinkt.
Schwarz/Grau: Permanente Anzeige.
Warnung!!!:
Träger von Herzschrittmachern dürfen dieses Gerät niemals benutzen.•
Fahrradfahren kann ein gefährlicher Sport sein. Denken Sie stets daran, auf die •
Straße, den Verkehr und die Umgebung zu achten.
Batterien von Kindern fernhalten. Bitte entsorgen Sie die Batterien ordnungsgemäß. •
Im Falle des Verschluckens einer Batterie bitte sofort einen Arzt aufsuchen.
Vorsicht:
Kontrollieren Sie die Positionen des Magneten und der Geschwindigkeits-/ Trittfre-•
quenzsensoren regelmäßig und vergewissern Sie sich, dass diese sicher montiert
sind. Wenn sie sich gelockert haben, befestigen Sie sie, um Herunterfallen und
Beschädigung zu vermeiden.
Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus. •
Die Sportuhr, der Sensor für Herzfrequenz sowie der Geschwindigkeitssensor •
dürfen nicht zerlegt werden.
Setzen Sie die Armbanduhr, den Sensor für die Herzfrequenz oder den Geschwin-•
digkeitssensor keinen starken Stößen aus; achten Sie ebenfalls darauf, dass sie nicht
hinunterfallen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts weder Farbverdünner noch Reinigungsalko-•
hol. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und falls nötig, ein mildes Reinigungsmittel.
Wenn der Herzfrequenzgurt Hautausschläge verursacht, sollten Sie ihn nicht mehr •
verwenden.
Verdrehen Sie den Sensor für die Herzfrequenz nicht, ziehen Sie nicht mit Gewalt •
daran.
Nach langem Gebrauch kann sich der Sensor für die Herzfrequenz abnutzen. Erset-•
zen Sie den Sensor für die Herzfrequenz, wenn häufig Messfehler auftreten.
Wenn Sie eine Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern tragen, ist die Flüssigkristall-•
anzeige naturgemäß schlechter sichtbar.
DE-6
Digitales kabelloses 2,4 GHz-System
Sowohl für den integrierten Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor als auch für den Sensor für die
Herzfrequenz, wird die digitale drahtlose 2,4 GHz-Frequenz-Technologie verwendet, die auch für
Wireless LAN verwendet wird. Diese Technologie schließt Interferenzen durch externe Störungen
und Überlagerungen mit anderen Benutzern kabelloser Computer praktisch aus und ermöglicht es
Ihnen, hochzuverlässige Daten zu speichern. In sehr seltenen Fällen können jedoch Objekte und Orte
starke elektromagnetische Wellen und Interferenzen aufbauen, die zu inkorrekten Messungen führen
können. Im Folgenden finden Sie potentielle Quellen für Interferenzen:
Sie sollten besonders vorsichtig sein, während Sie die Sensoren-ID synchronisieren.*
TV-Geräte, PC, Radios, Motoren/Triebwerke oder in Autos und Zügen.•
Bahnübergänge und nahegelegene Bahngleise, im Umkreis von Fernsehsendeanlagen und Ra-•
darstationen.
Andere kabellose Computer oder digital gesteuerte Beleuchtung.•
Automatische Erkennung der Geschwindigkeitssensor-ID
Jeder Sensor hat seine eigene ID welche in Synchronisation mit der Armbanduhr erkannt wird. Auf
einer Q3 Uhr können 2 Geschwindigkeitssensoren synchronisiert werden. Nach Synchronisation der
Sensoren mit der Uhr werden die Sensoren automatisch erkannt.
Da der Reifenumfang auf die Geschwindigkeitssensor-ID eingestellt ist, ist die Radauswahl durch
den manuellen Betrieb nicht länger erforderlich.
Der Geschwindigkeitssensor, der aktuell erkannt wird, wird mit einem Sensorsymbol (*
oder
) auf dem Bildschirm angezeigt.
Automatische Erkennung
Die Automatische Erkennung startet, wenn der Sportmodus aktiviert wird (Nur aus der Strom-
sparfunktion heraus - Uhrenmodus). Nach einschalten des Sportmodus verfährt die Q3 wie
folgt:
Die Armbanduhr sucht das Sensorsignal ID1 - Geschwindigkeitssensor 1.
1.
Ist ID-1 verbunden wird auf dem Display das Sensorsymbol
2.
angezeigt und die
Messung beginnt.
Wird ID-1 nicht gefunden, wird nach ID-2 gesucht.
Ist ID-2 verbunden wird auf dem Display das Sensorsymbol
3.
angezeigt und die Messung
beginnt.
Wird ID-2 nicht gefunden, wird wieder nach ID-1 gesucht.
Die Armbanduhr wiederholt die Synchronisation mit dem obigen beschriebenen Verfahren, selbst
wenn die Synchronisation aus einem Grund nicht funktioniert, wie ein Kommunikationsfehler, in
solchen Fällen dauert die Erkennung jedoch etwas.
Wenn die Armbanduhr innerhalb von 5 Minuten kein Signal vom Geschwindigkeitssensor *
empfangen kann, ist der Stromsparmodus aktiviert und die Armbanduhr wechselt in den
Uhrenmodus.
Manuelles Umschalten
Die Verbindung kann im Einrichtungsmodus “Einstellen des Reifenumfangs” auch manuell
durchgeführt werden.
Wenn die Armbanduhr das vorgesehene Sensorsignal nicht erkennt, da die 2 registrierten •
Geschwindigkeitssensoren in der Nähe sind und beide ein Sensorsignal aussenden.
Wenn Sie die Geschwindigkeitssensor-ID sofort umschalten möchten.•
Wechseln Sie die Sensor-ID manuell, wird nach Aktivierung des Sportmodus nur die ausge-*
wählte ID gesucht. Wenn die Armbanduhr innerhalb von 5 Minuten kein Sensorsignal emp-
fangen kann, ist der Stromsparmodus aktiviert und die Armbanduhr wechselt in den Uhren-
modus. Die Armbanduhr sucht während des Verfahrens der automatischen Erkennung, wenn
sie zum Sportmodus zurückkehrt.
Wichtig
DE-7
Fortsetzung
Ihre Q3
Beschreibung der Sportuhr und ihrer Teile
Zubehörteile
Halterung
(für Lenker-Montage)
Geschwindigkeitssensor
(SPEED/CADENCE)
Sensor für die
Herzfrequenz
HR-Riemen
Radmagnet
Trittfrequenzmagnet
Kabelbinder (x7)
CD-ROM
Menü-/Eingabetaste
(MENU)
Start-/Stopp-/
Auswahltaste (SSS)
Modus-1/+ Taste *
(MODE1)
Modus-2/- Taste *
(MODE2)
Trainingseinheiten-Taste (LAP)
Gedrückt halten der * MODE1 oder MODE2-
Taste aktiviert das Licht (außer im Setup-
modus).
Siehe Seite 2 für die CD-ROM-Inhalte.*
Diese Anleitung
Batterieabdeckung
Band
Fertigungsnummer
DE-8
Displayanzeige
Symbol Erläuterung
 
Sensorsymbol
Zeigt den Geschwindigkeitssensor an, der aktuell verwendet wird.
km/h mph
Geschwindigkeitseinheit
Blinkt während der Messung.
Wecker
Leuchtet, wenn der Wecker eingestellt ist.
Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor-Signal
Zeigt die Verbindung zum Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor-Signals
an. (Seite 22)
Herzfrequenzsensor-Signal
Zeigt die Verbindung zum Herzfrequenzsensor-Signals an. (Seite 22)
Zielzone
Leuchtet, wenn die Zielzone eingestellt ist und blinkt, wenn die Zone verlas-
sen wird.
Alarm schwache Batterie
Blinkt, wenn die Batterie der Armbanduhr durch eine neue ersetzt werden muss.
bpm
Herzfrequenzeinheit
AM PM
AM/PM-Anzeige (leuchtet bei Verwendung des 12-Stunden-Systems)
LAP
Anzeige Trainingseinheit
Leuchtet, während die Daten der Trainingseinheit angezeigt werden.
Automatikmodus
Leuchtet, wenn die Funktion für den Automatikmodus eingestellt ist.
%
Zone, Speicherpunktanwendung
Alarm
Leuchtet, wenn die Funktion HR-(Herzfrequenz)-Alarmton eingestellt ist.
SSS
MODE1
MODE2
Tastennavigation
Die Markierung am Displayrand zeigt die Tasten an, welche
im aktuellen Menü zur Verstellung verfügbar sind.
Tempopfeile (obere Anzeige)
Die Tempopfeile zeigen an, ob die aktuelle Geschwindigkeit schneller
(
) oder langsamer ( ) als die Durchschnittsgeschwindigkeit ist.
Tempopfeil für die Herzfrequenz (mittlere Anzeige)
Die Tempopfeile zeigen an, ob die aktuelle Pulsfrequenz schneller
(
) oder langsamer ( ) als die Durchschnittsherzfrequenz ist.
Obere Datenanzeige
Untere Datenanzeige
Oberes Symbol des ausgewählten Modus
Zeigt die Messdaten an, die aktuell in der oberen Datenan-
zeige dargestellt werden.
Untere(s) Symbol/Maßeinheit des ausgewählten Modus
Zeigt die Maßeinheit mit den Daten an, die aktuell in der
unteren Datenanzeige dargestellt werden.
DE-9
Erste Schritte
Fortsetzung
Montage am Fahrrad
Montage der Sensoreinheit
1-1. Lockeres Anbringen der Sensoreinheit
Positionieren Sie den Geschwindigkeitssensor
an der linken (dem Antrieb gegenüberliegenden
Seite) Kettenstrebe wie oben gezeigt, und be-
festigen Sie ihn lose mit den Kabelbindern.
Ziehen Sie die Kabelbinder in diesem Stadium *
nicht vollständig fest. Sobald ein Kabelbinder
zugezogen ist, kann er nicht herausgezogen
werden.
1-2. Montage der Magnete
Lösen Sie die beiden Feststellschrau-
1.
ben an der SPEED-Seite und an der
CADENCE-Seite des Geschwindigkeits-
sensors, und drehen Sie den Sensor in
den rechts abgebildeten Winkel.
Sichern Sie den Radmagneten vorüber-
2.
gehend an der Speiche, so dass er zu der
Sensorzone an der SPEED-Seite zeigt.
Befestigen Sie den Trittfrequenzmagneten
3.
mit Kabelbindern vorübergehend inner-
halb der Tretkurbel, so dass er zu der
Sensorzone an der CADENCE-Seite zeigt.
Zwei Magnete können in der Packung anein-*
ander haften und wie ein einziger Magnet
aussehen.
1
SPEED
CADENCE
SPEED
SPEED
CADENCE
Radmagnet
Trittfrequenzmagnet
Geschwindigkeitssensor
Kabelbinder
Geschwindigkeitssensor
Linke Kettenstrebe
1. Installieren Sie
den Radmag-
neten vor
3.
Installieren Sie
den Trittfrequenz-
magneten vor
Kabelbinder
2. Feststellschraube an der
SPEED-Seite
3. Feststellschraube an
der CADENCE-Seite
Sensorzone
Sensorzone
DE-10
Erste Schritte
Wenn der Geschwindigkeitssensor bezüglich der beiden Magneten nicht genau *
positioniert ist (in den beiden Schritten 2 und 3), bewegen Sie diesen vor und
zurück, bis er richtig positioniert ist. Nachdem Sie den Geschwindigkeitssensor
bewegt haben, richten Sie die Position so aus, dass die beiden Magneten auf die
entsprechende Sensorzone zeigen.
Ziehen Sie nach der Ausrichtung die Kabelbinder fest zu, um den Geschwin-
4.
digkeitssensor zu befestigen.
1-3. Ausrichtung der Sensoreinheit zu den Magneten
Richten Sie den Abstand zwischen dem
1.
Radmagneten und der SPEED-Seite des
Geschwindigkeitssensors auf etwa 3 mm
aus. Ziehen Sie nach der Ausrichtung die
Feststellschraube an der SPEED-Seite fest.
Richten Sie den Abstand zwischen dem
2.
Trittfrequenzmagneten und der CADENCE-
Seite des Geschwindigkeitssensors auf etwa
3 mm aus. Ziehen Sie nach der Ausrichtung
die Feststellschraube an der CADENCE-
Seite fest.
Bei Stahlachsenpedalen kann der Trittfrequenz-*
magnet an der Endseite der Pedalachse montiert
werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie dabei
das doppelseitige Klebeband von dem Magneten
entfernen.
1-4. Sicherung verschiedener Teile
Ziehen Sie den Geschwindigkeitssensor, die
Stellschraube und den Magneten fest und
überprüfen Sie, dass nichts lose sitzt.
Geschwindigkeits-/ Trittfrequenzsensor-Kabelbinder
Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor-Schrauben
Radmagnet-Schraube
Trittfrequenzmagnet
Radmagnet
Trittfrequenzmagnet
SPEED
CADENCE
Etwa 3 mm
Etwa 3 mm
Schneiden Sie die Län-
ge des Kabelbinders mit
einer Schere zu.
1
2
DE-11
Erste Schritte
Fortsetzung
Montage am Lenker
Überprüfen Sie die richtige Richtung der Halterung, und bringen Sie diese
1.
am Lenker an.
Bringen Sie die Halterung in der richtigen Richtung entsprechend der
Lenkergröße an, und fixieren Sie diese mit Kabelbindern.
Legen Sie die Armbanduhr um die Halterung.
2.
Ziehen Sie das Band fest zu, damit die Armbanduhr sich nicht löst.
2
Schneiden Sie die Länge des
Kabelbinders mit einer
Schere zu.
Ziehen Sie die Kabelbinder durch die *
Halterung, bevor Sie diese am Lenker
anbringen.
Standard-Lenker
Lenker in Übergröße
Kabelbinder
Kabelbinder
Lenker
Lenker
Halterung
Halterung
Armbanduhr
Band
Lenker
Vorderseite
Vorderseite
Vorderseite
Vorderseite
Please fill with 7-digits numbers marked on the battery cover of main unit.
Veuillez indiquer le numéro à 7 chiffres indiqué sur le couvercle de la pile de l’unité principale.
Geben Sie bitte die siebenstellige Nummer an, die auf der Batterieabdeckung der Haupteinheit steht.
Vul de 7-cijferige nummers in die op de batterijendeksel van de computer staan.
Por favor, complete el número de 7 dígitos mostrado en la tapa de las pilas de la unidad principal).
Inserire il codice di 7 cifre indicato sul coperchio del vano batterie dell’unità principale.
*1
INTERNATIONAL WARRANTY CERTIFICATE
CERTIFICAT DE GARANTIE INTERNATIONALE
INTERNATIONALES GARANTIEZERTIFIKAT
INTERNATIONAAL GARANTIECERTIFICAAT CERTIFICATO DI GARANZIA INTERNAZIONALE
CERTIFICADO DE GARANTÍA INTERNACIONAL
Your name address or e-mail address will not be sold or shared with any other company.
Votre adresse postale et votre adresse e-mail ne seront pas vendues ou transmises à d’autres entreprises.
Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse wird weder weiterverkauft noch an eine andere Firma weitergegeben.
Uw naam, adres of e-mailadres zullen niet beschikbaar worden gesteld aan derden.
Su nombre, dirección o correo electrónico no serán vendidos o compartidos con otras empresas.
IIl vostro nome, indirizzo o indirizzo e-mail non saranno venduti o condivisi con altre società.
*1
Serial No
*1
Serial No
No. de série
Seriennr
Serienummer
Nº de serie
Numero di matricola
Name
Nom
Name
Naam
Nombre
Nome
Address
Adresse
Adresse
Adres
Dirección
Indirizzo
E-mail address
Adresse e-mail
E-mail-Adresse
E-mailadres
Dirección de correo electrónico
Indirizzo e-mail
Phone
Téléphone
Telefon
Telefoon
Teléfono
Numero di telefono
Dealer or Shop name
Nom du magasin ou du revendeur
Name des Händlers oder des Geschäfts
Dealer of Naam van winkel
Nombre del proveedor o de la tienda
Nome del punto vendita
Dealer or Shop address
Adresse du magasin ou du revendeur
Adresse des Händlers oder des Geschäfts
Dealer of Adres van winkel
Dirección del proveedor o de la tienda
Indirizzo del punto vendita
The date of purchase
Date d’achat
Kaufdatum
Datum van aankoop
Fecha de compra
Data di acquisto
®
REGISTRATION CARD
Fiche d’enregistrement
Registrierungskarte
Registratiekaart
Tarjeta de registro
Scheda di registrazione
PURCHASER'S NAME/ADDRESS
NOMBRE/DIRECCIÓN DEL COMPRADOR
NOME/INDIRIZZO DEL COMPRATORE
NAAM/ADRES KOPER
NAME UND ANSCHRIFT DES KÄUFERS
NOM/ADRESSE DU CLIENT
DEALER'S NAME/ADDRESS
NOMBRE/DIRECCIÓN DEL DISTRIBUIDOR
NOME/INDIRIZZO DEL VENDITORE
NAAM/ADRES VERKOPER
NAME UND ANSCHRIFT DES HÄNDLERS
NOM/ADRESSE DU DISTRIBUTEUR
DATE OF PURCHASE
FECHA DE COMPRA
DATA DELL’ ACQUISTO
AANKOOPDATUM
VERKAUFSDATUM
DATE D’ACHAT
U.S. Pat. Nos. and Design Pat. Pending
Copyright© 2010 CATEYE Co., Ltd.
MSCCY2-100816
78

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Cateye MSC-CY200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Cateye MSC-CY200 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5,16 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Cateye MSC-CY200

Cateye MSC-CY200 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 79 pagina's

Cateye MSC-CY200 Gebruiksaanwijzing - English - 79 pagina's

Cateye MSC-CY200 Gebruiksaanwijzing - Français - 79 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info