655772
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/3
Pagina verder
Bedienerführung 5468/5495
G-9
5. Stellen Sie den Weltstadtzeiger mit B auf die für Ihren aktuellen Standort
(Zeitzone) geeignete Stadt.
x Gedrückthalten von B bewegt den Zeiger im Schnellgang.
x Für Näheres zu den Zeitzonen siehe Städteliste auf Seite G-15.
Beispiel: TOKYO (TYO)

Stellen Sie den Zeiger auf
die Mitte des Stadtnamens.
G-8
3. Bewegen Sie die Alarmzeiger mit B auf die gleiche Zeit wie die Hauptzeiger.
x Die Alarmzeit unterscheidet nicht zwischen der 1. und 2. Tageshälfte.
x Durch Gedrückthalten von B bewegen sich die Zeiger im Schnellgang.

10:08
4. Halten Sie etwa zwei Sekunden lang A gedrückt.
x Dies bewirkt eine Umdrehung des Weltstadtzeigers.
G-7
x Stellen Sie die Zeiger auf eine einige Minuten über die tatsächliche aktuelle
Uhrzeit hinausgehende Zeit*.
* Da die Uhrzeit erst in Schritt 8 dieses Vorgehens gestartet wird, sollten Sie sich
so einige Minuten Zeit zum Ausführen der vorhergehenden Schritte vorgeben.
x Bewegen Sie den Minutenzeiger vier oder fünf Minuten über die gewünschte
Einstellung hinaus und bewegen Sie ihn dann zurück.
Beispiel: 10:08 Uhr einstellen

G-6
Einstellen der Zeit
Führen Sie das nachstehende Vorgehen aus, wenn bei einem der Zeiger die Position
nicht stimmt.
Wichtig!
x Stellen Sie beim Einstellen der Uhrzeit unbedingt alle Zeiger richtig ein. Wenn Sie
nur einen Zeiger verstellen, bleiben die anderen Zeiger falsch eingestellt.
1. Ziehen Sie in dem Moment, in dem der Sekundenzeiger 12 Uhr erreicht, die
Krone in die zweite Raststellung.
x Dies stoppt den Sekundenzeiger.
2. Stellen Sie durch Drehen der Krone die Hauptzeiger für Stunde und Minute
ein.
x Achten Sie auf richtige Einstellung der 1. bzw. 2. Tageshälfte. Beobachten Sie
die Taganzeige, wenn der Stundenzeiger 12 Uhr passiert. Wenn sich die Anzeige
ändert, bedeutet dies, dass der Zeiger gerade Mitternacht überschritten hat.
G-5
Anzeigen und Kronenbedienung

Sekundenzeiger
Taganzeige
Raststellung 2
Stunden-Hauptzeiger
Minuten-Hauptzeiger
Krone
Raststellung 1
Weltzeitzeiger (12 Stunden)
Weltstadtzeiger
Alarmzeiger (12 Stunden)
Weltzeit
x Zeigt die aktuelle Uhrzeit der
gewählten Weltstadt.
Alarm
x Zeigt bei eingeschaltetem Alarm
die eingestellte Alarmzeit und bei
ausgeschaltetem Alarm die aktuelle Uhrzeit.
G-4
Ladeaufforderung ............................................................................. G-21
Wenn der Betrieb der Uhr nicht normal ist… ................................... G-22
Technische Daten .............................................................................G-23
Wichtige Hinweise zur Benutzung .....................................................G-24
Wartung durch den Benutzer ............................................................ G-36
G-3
Inhalt
Bevor Sie die Uhr zum ersten Mal benutzen .......................................G-2
Anzeigen und Kronenbedienung .........................................................G-5
Einstellen der Zeit .............................................................................. G-6
Taganzeige einstellen ................................................................................G-12
Weltzeit ............................................................................................ G-13
Benutzen des Alarms ........................................................................ G-17
Eine Alarmzeit einstellen und den Alarm einschalten ................................... G-18
Einen bereits eingestellten Alarm annullieren ............................................... G-20
Alarm testen .............................................................................................. G-20
G-2
Bevor Sie die Uhr zum ersten Mal benutzen
Kronenbedienung
Bestimmte wasserresistente Modelle (100 Meter, 200 Meter)
besitzen eine Schraubkrone. Bevor Sie die Krone betätigen,
lösen Sie bitte deren Verschraubung, indem Sie die Krone zu
sich hin drehen. Ziehen Sie die Krone dann vor. Ziehen Sie
nicht mit übermäßiger Kraft an der Krone. Bei losgeschraubter
Krone ist die Uhr nicht wasserresistent. Schrauben Sie die
Krone daher nach der Betätigung wieder sicher fest.
Krone
Lösen
Falls die Uhr einen
Zeitmarkierungsring besitzt...
Sie können den Zeitmarkierungsring mit der
Markierung
auf den Minutenzeiger einstellen.
Dadurch ist dann ablesbar, wie viele Minuten seit
dem Einstellen der Markierung
verstrichen sind.
Start
Abgelaufene
Zeit
Aktuell
G-1
DEUTSCH
x Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres
Nachschlagen auf.
x Die Uhr kann etwas von der in der Illustration gezeigten Uhr abweichen.
MA1604-GB
© 2016 CASIO COMPUTER CO., LTD.
Bedienerführung 5468/5495
G-19
3. Drücken Sie die Krone zurück.
x Das Einstellen einer Alarmzeit schaltet den Alarm ein.
x Zum Ändern der Alarmzeit wiederholen Sie bitte die Schritte 1 bis 3.
4. Der Alarm ertönt, sobald die Hauptzeiger die eingestellte Alarmzeit
erreichen.

x Nach dem Ertönen des Alarms schaltet dieser sich automatisch wieder aus und
die eingestellte Alarmzeit wechselt auf die aktuelle Uhrzeit.
x Sie können die laufende Alarmton-Ausgabe abbrechen, indem Sie A oder B
drücken.
G-18
Eine Alarmzeit einstellen und den Alarm einschalten
1. Ziehen Sie die Krone in die erste Raststellung.
2. Stellen Sie den Alarm mit Knopf B auf die gewünschte Zeit.
x Gedrückthalten von B bewegt die Zeiger im Schnellgang.
Beispiel: 1:15 Uhr einstellen

G-17
Benutzen des Alarms
Die Uhr gibt einmalig für 20 Sekunden einen Alarmton aus, wenn die Alarmzeit
erreicht ist (einmaliger Alarm). Sie können in Eine-Minute-Schritten eine Alarmzeit von
bis zu 11 Stunden und 59 Minuten ab der aktuellen Uhrzeit einstellen.
Wichtig!
x Kontrollieren Sie vor der Benutzung des Alarms die nachstehenden Punkte.
Vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Uhrzeit stimmt (Seite G-6).
G-16
Wichtig!
x Zum Anzeigen der aktuellen Uhrzeit für einen Ort, der unter den 24 Stadtnamen
nicht aufgeführt ist, wählen Sie bitte eine Stadt, die in derselben Zeitzone liegt.
Beispiel: Zum Anzeigen der Uhrzeit von Osaka (Versatz: +9) wählen Sie bitte
Tokyo, für das der gleiche Versatz gilt.
x Zum Anzeigen der aktuellen Uhrzeit einer Stadt mit geltender Sommerzeit
wählen Sie bitte eine Stadt aus einer Zeitzone, die eine Stunde vor der Zeit der
gewünschten Stadt liegt.
Beispiel: Zum Anzeigen der Uhrzeit von NEW YORK (Versatz: –5) bei
Sommerzeit wählen Sie bitte SANTIAGO (Versatz: –4).
Hinweis
x Gedrückthalten von A (+) oder B (–) bewegt den Zeiger im Schnellgang.
G-15
Stadt
UTC-Versatz/
GMT-Differenz *
1
LONDON (LON) 0
PARIS (PAR) +1
ATHENS (ATH) +2
JEDDAH (JED) +3
DUBAI (DXB) +4
KARACHI (KHI) +5
DHAKA (DAC) +6
BANGKOK (BKK) +7
HONG KONG (HKG)/
BEIJING (BJS) *
2
+8
TOKYO (TYO) +9
SYDNEY (SYD) +10
NOUMEA (NOU) +11
WELLINGTON (WLG) +12
Stadt
UTC-Versatz/
GMT-Differenz *
1
PAGO PAGO (PPG) –11
HONOLULU (HNL) –10
ANCHORAGE (ANC) –9
LOS ANGELES (LAX) –8
DENVER (DEN) –7
CHICAGO (CHI) –6
NEW YORK (NYC) –5
SANTIAGO (SCL) –4
RIO DE JANEIRO (RIO) –3
F. DE NORONHA (FEN) –2
PRAIA (RAI) –1
*1 UTC: Koordinierte Weltzeit;
GMT: Mittlere Greenwich-Zeit
*2 HONG KONG oder BEIJING, abhängig
vom Modell.
G-14
1. Bewegen Sie den Weltstadtzeiger mit den Knöpfen A und B zu der Stadt
(Zeitzone), deren Uhrzeit Sie anzeigen möchten.
x Dies bewirkt, dass die Weltzeitzeiger sich zur aktuellen Uhrzeit der gewählten
Stadt bewegen.
Beispiel: NEW YORK (NYC)

Uhrzeit New York: 8:08
G-13
Weltzeit
Dieser Modus zeigt die aktuelle Uhrzeit von einer von 24 Städten (24 Zeitzonen) in
aller Welt an.
Wichtig!
x Die Weltzeitanzeige unterscheidet nicht zwischen Uhrzeiten der ersten und zweiten
Tageshälfte.
x Kontrollieren Sie vor der Benutzung der Weltzeit die nachstehenden Punkte.
Vergewissern Sie sich, dass die Krone ganz nach unten gedrückt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Uhrzeit stimmt (Seite G-6).
G-12
Taganzeige einstellen
1. Ziehen Sie die Krone in Raststellung 1.
2. Drehen Sie zum Einstellen des Tags die Krone von sich weg.
3. Drücken Sie die Krone zurück.
Hinweis
x Die Taganzeige ist auf 31 Tage pro Monat ausgelegt. Bei kürzeren Monaten
korrigieren Sie bitte die Anzeige.
x Vermeiden Sie, die Taganzeige zwischen 9 Uhr abends und 1 Uhr nachts
einzustellen. Anderenfalls erfolgt der Wechsel der Taganzeige um Mitternacht
eventuell nicht korrekt.
G-11
Hinweis
x Gedrückthalten von A für etwa zwei Sekunden schaltet den aktuell gewählten
Zeiger in der nachstehenden Reihenfolge weiter.
Alarmzeiger WeltzeitzeigerWeltstadtzeiger
A
AA
8. Wenn die Zeiger wunschgemäß eingestellt sind (in diesem Falle auf 10:08
Uhr), drücken Sie die Krone bitte wieder zurück.
x Dies startet die normale Uhrzeit.
G-10 B
6. Halten Sie etwa zwei Sekunden lang A gedrückt.
x Dies bewirkt zwei Umdrehungen des Weltzeit-Stundenzeigers.
7. Bewegen Sie die Weltzeitzeiger mit B auf die gleiche Zeit wie die
Hauptzeiger.
x Durch Gedrückthalten von B bewegen sich die Zeiger im Schnellgang.

10:08
Bedienerführung 5468/5495
G-23
Technische Daten
Ganggenauigkeit: ±20 Sekunden im Monatsdurchschnitt
Weltzeit: 24 Städte (24 Zeitzonen) und koordinierte Weltzeit
Alarm: Einmaliger Alarm
Anzahl Alarme: 1
Alarmtondauer: 20 Sekunden
Sonstige: Ladeaufforderung
Batterie: Eine Silberoxid-Batterie (Typ: SR927W)
Batteriebetriebsdauer: Circa 3 Jahre (bei 20 Sekunden Alarmbetrieb pro Tag)
x Häufi geres Betätigen kann die ungefähre Batteriebetriebsdauer verkürzen.
G-22
Wenn der Betrieb der Uhr nicht normal ist…
1. Ziehen Sie die Krone in die zweite Raststellung.
2. Halten Sie B gedrückt und drücken Sie dabei A. Halten Sie die beiden
Knöpfe etwa drei Sekunden lang zusammen gedrückt.
x Die Alarmzeiger bewegen sich etwas und stoppen dann.
3. Stellen Sie die Zeiger auf die aktuelle Uhrzeit (Seite G-6).
4. Drücken Sie die Krone zurück.
x Normalerweise bewegt sich der Sekundenzeiger danach wieder normal.
G-21
Ladeaufforderung
Bei niedrigem Batteriestand bewegt sich der Sekundenzeiger in 2-Sekunden-
Schritten. Ersetzen Sie die Batterie möglichst schnell.
2-Sekunden-Sprung
G-20
Einen bereits eingestellten Alarm annullieren
1. Ziehen Sie die Krone in die erste Raststellung.
2. Halten Sie B gedrückt, wodurch die Alarmzeiger anlaufen.
x Halten Sie B gedrückt, bis die Alarmzeiger auf der aktuellen Uhrzeit stoppen.
3. Drücken Sie die Krone zurück.
x Dies annulliert den Alarm (schaltet ihn aus).
Alarm testen
1. Ziehen Sie die Krone in die erste Raststellung.
2. Halten Sie wenigstens zwei Sekunden A gedrückt.
x Der Alarm tönt, solange Sie A drücken.
3. Drücken Sie die Krone zurück.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 5495 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 5495 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,11 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Casio 5495

Casio 5495 Gebruiksaanwijzing - English - 3 pagina's

Casio 5495 Gebruiksaanwijzing - Français - 3 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info