586699
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
ÈËĺ¼ËÄÁÊ¿ÅÄ»Ä


½»Ã»¿Ä»Ä»¿ÊËĽ










»ûÄÊ»·Ë¼º»Ã¿¼¼»È¸Â·ÊÊ










MA14-G#
© 2014 CASIO COMPUTER CO., LTD.
Ϳɹ¾»Äº»Äź¿
Ä·Ì¿½¿»È»Ä

Bluetooth-Verbindung
Alarmmodus Stoppuhrmodus
Kalendermodus
(Circa 0,5 Sekunden)






¸»ÈÉ¿¹¾ÊŎ¸»Èº¿»ź¿
Ѐ
·Â»Äº»ÈÃźËÉ





Flugzeugmodus
(etwa 4 Sekunden
lang gedrückt halten).









Ѐ
ÊÅÆÆ˾ÈÃźËÉ





Zwischenzeiten
/
Zurücksetzen
Start/Stopp
Flugzeugmodus
(etwa 4 Sekunden
lang gedrückt halten).









Ѐ
·ÈÃÃźËÉ




Aktivierung/Deaktivi
erung des Alarms
Flugzeugmodus
(etwa 4 Sekunden
lang gedrückt halten).








¿ÄÍ»¿É




»º¿»Ä»È¼Ŏ¾ÈËĽʼʻʸˀ
Krone verwenden
Die Krone dieser Uhr ist mit einem
Gewinde befestigt. Um sie zu
verwenden, müssen Sie sie zunächst
links herum (auf Sie zu) drehen, um sie
zu lockern.
Lösen
Krone
Wichtig!
Um die Wasserfestigkeit
aufrecht zu erhalten und
Beschädigungen zu verhindern,
drehen Sie die Krone wieder
zurück, wenn sie nicht mehr
benötigt wird.
Drücken Sie dabei nicht zu
stark.
Schneller Vorlauf/schneller
Rücklauf
Drehen Sie die Krone nach dem
Herausziehen mehrmals kurz in eine
Richtung, um jeweils einen schnellen
Vor- oder Rücklauf zu starten. Wenn ein
schneller
Vorlauf
ausgeführt
wird
und Sie
die Krone weiter schnell drehen, wird die
Geschwindigkeit des Vorlaufs erhöht.
Die Geschwindigkeit beim schnellen
Rücklauf ist fest eingestellt und kann
nicht verändert werden.
Schnellen Vor-/Rücklauf anhalten
Drehen Sie die Krone in die
entgegengesetzte Richtung, oder
drücken Sie eine beliebige Taste.
Hinweis
Wenn Sie innerhalb von zwei
Minuten, nachdem Sie die
Krone herausgezogen haben,
keine Aktion ausführen, werden
die möglichen Vorgänge
deaktiviert. In diesem Fall
drücken Sie die Krone wieder
herein, und ziehen sie noch
einmal heraus.
Anzeigeeinstellungen für
den Zeiger und die
Datumsanzeige ändern
Bewegung des Moduszeigers und
der Datumsanzeige
Bei einer Änderung der
Datumseinstellung der Uhr bewegt sich
auch der Moduszeiger.
Tag
Es kann zwischen 90 Sekunden und
drei Minuten dauern, bis sich die
Datumsanzeige ändert, nachdem
Mitternacht überschritten wurde. Der
Moduszeiger bewegt sich, wenn sich
die Datumsanzeige ändert.
Der Tag wird möglicherweise nicht
korrekt angegeben, während die
Krone herausgezogen ist.
Datum
Moduszeiger
Per Solarenergie aufladen
Was ist Solarenergie?
Diese Uhr wird mit Strom aus einem
wiederaufladbaren (sekundären) Akku
betrieben, der von einem Solarmodul
gespeist wird. Das Solarmodul ist in das
Zifferblatt integriert, und Strom wird
erzeugt, wenn das Zifferblatt Licht
ausgesetzt ist.
Uhr aufladen
Wenn Sie die Uhr nicht tragen, sollten Sie
sie an einem hellen Ort aufbewahren.
Achten Sie beim Tragen der Uhr darauf,
dass ihr Zifferblatt (das Solarmodul)
nicht durch den Ärmel Ihrer Kleidung
verdeckt wird. Die Effizienz der
Energiegewinnung verringert sich auch,
wenn das Zifferblatt nur teilweise
blockiert ist.
NEINJA
Wichtig!
Je nach Lichtintensität und
lokalen Bedingungen kann die
Uhr sich unangenehm
aufheizen,
wenn
sie
zum
Laden
im Licht liegt. Achten Sie darauf,
sich nach dem Laden keine
Verbrennungen zuzufügen.
Vermeiden Sie bei der
Aufladung der Uhr folgende
Bedingungen, bei denen zu
hohe Temperaturen
vorherrschen können:
Auf dem Armaturenbrett
eines Autos in der Sonne
In der Nähe einer Glühlampe
oder einer anderen
Wärmequelle
Unter direkter
Sonneneinstrahlung oder an
anderen heißen Orten über
längere Zeiträume
Bedienerführung 5419
2
Ladezeiten
Beleuchtungs-
stufe
Laden
Stufe 1
Laden
Stufe 2
Hoch
p
Niedrig
A
3 Stunden
33 Stun-
den
B
8 Stunden
122 Stun-
den
C
12 Stun-
den
197 Stun-
den
D
133 Stun-
den
-
Laden Stufe 1:
Zeitraum zwischen vollständiger
Entleerung des Akkus und
dem erneuten
Bewegen der Zeiger
Laden Stufe 2:
Zeitraum zwischen erneuter Bewegung
des Zeigers und vollständiger Ladung
A
Sonniger Tag, im Freien (50.000
Lux)
B
Sonniger Tag, neben einem Fenster
(10.000 Lux)
C
Bewölkter Tag, neben einem Fenster
(5.000 Lux)
D
Innen, Beleuchtung mit
Leuchtstoffröhren (500 Lux)
Hinweis
Die Ladezeit ist abhängig von
der lokalen Umgebung.
Übrige Ladung und leerer Akku
Der Ladezustand ist an der Bewegung
der Zeiger zu erkennen. Wenn der
Ladezustand des Akkus nachlässt,
werden Funktionen deaktiviert.
Wichtig!
Wenn der Akku nur noch wenig
geladen ist oder gar leer ist,
sollten Sie das Zifferblatt
(Solarmodul) der Uhr so bald
wie möglich einer Lichtquelle
aussetzen.
Hinweis
Wird die Uhr dem Licht
ausgesetzt, nachdem der Akku
vollständig entladen wurde,
dreht sich der Sekundenzeiger
gegen den Uhrzeigersinn und
hält bei Sekunde 57 an. Dies
zeigt an, dass der
Ladevorgang
begonnen hat.
Akku wenig geladen
Der Sekundenzeiger springt in zwei-
Sekunden-Schritten.
Sekundenzeiger
Akku leer
Alle Zeiger stehen auf 12 Uhr, und die
Datumsanzeige zeigt „1“.
Stromsparfunktion
Wenn die Uhr zwischen 22 Uhr und 6 Uhr
etwa eine Stunde lang
an einem dunklen
Ort aufbewahrt wird, bleibt der
Sekundenzeiger stehen, und die Uhr
wechselt in den Stromsparmodus der
Stufe 1. Wenn die Uhr sechs oder sieben
Tage lang in diesem Zustand belassen
wird, bleiben alle Zeiger auf 12 Uhr
stehen, und die Uhr wechselt in den
Stromsparmodus der Stufe 2.
Stufe 1:
Sekundenzeiger hält an, um Strom zu
sparen.
Stufe 2:
Die folgenden Operationen werden
gestoppt, um Strom zu sparen: alle
Bewegungen der Zeiger (außer der
Datumsanzeige), Bluetooth-Verbindung
und Alarme.
Verlassen des Stromsparmodus
Drücken Sie eine beliebige Taste oder
legen Sie die Uhr an einen gut
beleuchteten Ort, um den
Stromsparmodus zu beenden.
Verwenden von Mobile Link
mit einem Mobiltelefon
Da eine Bluetooth-Verbindung zwischen
der Uhr und dem Handy besteht, passt
die Uhr ihre Zeiteinstellung an die des
Telefons an, und Sie können die
Stoppuhrdaten auf dem Telefon
ansehen.
Hinweis
Dieses Kapitel beschreibt die
Bedienung von Uhr und
Telefon.
X : Bedienung der Uhr
Y : Bedienung des Telefons
Vorbereitung
A Erforderliche Apps auf Ihrem
Telefon installieren
Um die Uhr mit einem Telefon zu
verwenden, tippen Sie zunächst auf
einen der nachstehenden Links, und
installieren Sie die „CASIO WATCH+“-
App von CASIO auf dem Telefon.
iOS (iPhone)
https://itunes.apple.com/us/app/
id760165998?ls=1&mt=8
Android (GALAXY, usw.)
https://play.google.com/store/apps/
details?id=com.casio.watchplus
B Konfigurieren
von Einstellungen
Bluetooth
Aktivieren von Bluetooth am Telefon.
iPhone Benutzer
1.
Y Tippen
Sie auf dem
Startbildschirm
auf „Einstellungen“ n „Bluetooth“.
2.
Y Aktivieren Sie „Bluetooth“.
3.
Y Tippen Sie auf „Einstellungen“,
um
zur Anzeige
„Einstellungen“ zurückzukehren.
4.
Y Tippen Sie in folgender
Reihenfolge: „Datenschutz“ n
„Bluetooth-Freigabe“.
5.
Y Aktivieren Sie „CASIO WATCH+“.
Android-Benutzer
Aktivieren Sie Bluetooth.
Wenn Sie zwischen „Bluetooth“ und
„Bluetooth Smart“ wählen sollen,
wählen Sie „Bluetooth Smart“.
Bedienerführung 5419
3
Hinweis
Details zu den Einstellverfahren
finden Sie in der Bedienungs-
anleitung Ihres Telefons.
C
Paaren der Uhr mit dem Telefon
Bevor Sie die Uhr zusammen mit einem
Telefon verwenden können, müssen
Sie
sie zunächst paaren. Sobald eine Uhr mit
einem Telefon gepaart ist, müssen Sie
sie normalerweise nicht erneut paaren.
1. Bringen Sie das Telefon, das Sie
paaren möchten, in einen Umkreis
von einem Meter an die Uhr.
2.
Y Tippen Sie auf dem
Startbildschirm
auf das „CASIO WATCH+“-Symbol.
3.
Y Wählen
Sie „EQB-500“, und
tippen
Sie dann auf „Weiter“.
4.
Y Führen Sie die von der App
angezeigten Schritte durch.
Wenn Sie aufgefordert werden,
das Telefon zu paaren, führen Sie
die auf dem Telefonbildschirm
angezeigte Operation durch.
Wenn der Paarungsvorgang
abgeschlossen ist, bewegt sich
der Sekundenzeiger auf e, um die
Verbindung anzuzeigen.
30
Bluetooth-Markierung
5.
Y Tippen Sie auf „Starten“.
Hierdurch wird der CASIO WATCH
+-Hauptbildschirm angezeigt.
Hinweis
Wenn das Paaren aus
irgendeinem Grund fehlschlägt,
wiederholen Sie den Vorgang
ab Schritt 2.
Automatische
Zeiteinstellung
Die Uhr kann so eingestellt werden, dass
sie ihre Zeiteinstellungen jeden Tag
automatisch mit der Telefonzeit
abgleicht.
Verwenden des automatischen
Abgleichs
Stellen Sie den automatischen Abgleich
für Zeiten ein, in denen sich die Uhr und
das Telefon normalerweise nahe
beieinander befinden, wie in der
nachstehenden Abbildung dargestellt.
Während Sie nachts schlafen
Während Sie sich am Nachmittag an
Ihrem Schreibtisch befinden
14:00
Wichtig!
Selbst wenn bei Beginn der
automatischen Abgleichszeit
keine Bluetooth-Verbindung
besteht, wird eine Verbindung
hergestellt, und der
Zeitabgleich erfolgt
automatisch. Die Verbindung
wird automatisch unterbrochen,
nachdem die Zeiteinstellung
abgeschlossen ist.
Die Uhr gleicht ihre
Zeiteinstellung automatisch mit
der Telefonzeit ab, während
diese Geräte miteinander
verbunden sind.
Einstellen der automatischen
Abgleichszeit
Verwenden Sie CASIO WATCH+ auf
dem Telefon, um die automatische
Abgleichszeit einzustellen.
1.
Y Tippen
Sie auf dem Startbildschirm
auf das „CASIO WATCH+“-Symbol.
Hierdurch wird „Suche nach Uhr…
“ angezeigt.
2.
X Halten Sie (C) ca. 0,5 Sekunden
lang gedrückt.
So stellen Sie eine Verbindung
zwischen Uhr und Telefon her.
3.
Y Tippen Sie in folgender
Reihenfolge: f n „Uhr-
Einstellungen“.
4.
Y Tippen Sie auf „Zeiteinstellung“.
Führen Sie den Vorgang durch,
der auf Ihrem Telefonbildschirm
angezeigt wird.
Hinweis
Der tatsächliche Abgleich der
Uhrzeit-Einstellung findet etwa
30 Sekunden nach der
automatischen Abgleichszeit
statt.
Beispiel: Wenn 22:00 als
automatische Abgleichszeit
eingestellt ist, beginnt der
Abgleich der Uhrzeit-
Einstellung 30 Sekunden nach
22:00 Uhr.
Wenn eine Weltzeitstadt für
CASIO WATCH+ angegeben
ist, werden die Anpassung der
Zeit und der Wechsel auf die
Sommerzeit automatisch
durchgeführt. Die Zeitein-
stellungen
und
der
Wechsel
zur
Sommerzeit der Weltzeitstadt
wird bei der automatischen
Anpassung durchgeführt, wenn
eine Bluetooth-Verbindung mit
einem Telefon besteht.
Bedienerführung 5419
4
Einstellungen für die
Weltzeitstadt
Durch die Einstellung einer Weltzeitstadt
für CASIO WATCH+ wird die aktuelle
Zeit in dieser Stadt von den Zeigern der
Anzeige bei 9 Uhr angezeigt.
Weltzeitstunde (24 Stunden)
Weltzeit Stunde
und Minute
Hinweis
CASIO WATCH+ Weltzeit
ermöglicht Ihnen die Auswahl
einer von etwa 300 Städten als
Weltzeitstadt.
Sie können auch die Anzeige
Ihrer Heimat- und Weltzeit
nach
Bedarf tauschen.
Auswählen einer Weltzeitstadt
1.
Y Tippen Sie auf das „CASIO
WATCH+“-Symbol.
2.
X Halten Sie (C) ca. 0,5 Sekunden
lang gedrückt.
So stellen Sie eine Verbindung
zwischen Uhr und Telefon her.
3.
Y Tippen Sie auf „Weltzeit“.
4.
Y Führen Sie den auf dem
Telefonbildschirm angezeigten
Vorgang durch.
Austauschen der Heimat- und
Weltzeit
1. Halten Sie (A) ca. zwei Sekunden
lang gedrückt, um zum
Kalendermodus zu wechseln.
2. Halten Sie (B) ungefähr drei
Sekunden lang gedrückt.
Die Hauptstunden- und
-minutenzeiger der Uhr zeigen nun
die aktuelle Weltzeit an.
Die Zeiger der Anzeige bei 9 Uhr
bewegen sich auf die aktuelle
Heimatzeit.
Nach VertauschenVor Vertauschen
Hinweis
Diese Funktion ist besonders
nützlich, wenn Sie in eine
andere Zeitzone reisen.
Informationen darüber, wie Sie
diese Funktion verwenden,
finden Sie unter „Wechsel der
Zeitzone“.
Anzeigen der Stoppuhrdaten
Funktionen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie
Rundenzeiten und Zwischenzeiten (bis
zu 100 Datensätze) im Uhrspeicher
speichern
können, ebenso wie
die beste
Runde, die durchschnittliche
Geschwindigkeit und andere Daten, die
Sie auf Ihrem Telefon mit CASIO
WATCH+ ansehen können.
Senden der Stoppuhrdaten an ein
Telefon
Mit dem unten stehenden Verfahren
senden Sie Daten von der Uhr an ein
Telefon.
1.
Y Tippen Sie auf das „CASIO
WATCH+“-Symbol.
2.
X Halten Sie (C) ca. 0,5 Sekunden
lang gedrückt.
So stellen Sie eine Verbindung
zwischen Uhr und Telefon her.
3.
Y Tippen Sie in folgender
Reihenfolge: f n „Datenfeld“.
4.
Y Tippen Sie auf
„Datenübertragung“.
So wird eine Liste der
Stoppuhrdaten auf dem Telefon
angezeigt.
Durch Tippen auf ein
Stoppuhrdatenelement werden
seine Details angezeigt.
Ablesen einer Rundenzeit
Verwenden Sie CASIO WATCH+ zum
Überprüfen der Daten, die Sie an das
Telefon gesendet haben.
1.
Y Tippen Sie auf das „CASIO
WATCH+“-Symbol.
2.
Y Tippen Sie in folgender
Reihenfolge: „Datenfeld“ n
„EQB-500“.
3.
Y Tippen Sie auf der Liste der
Stoppuhrdaten
auf das Element,
das
Sie ansehen möchten.
Details der angetippten Daten der
Stoppuhr werden angezeigt.
Hinweis
Durch Tippen auf
„Bearbeiten“ wird eine Anzeige
geöffnet, in der Sie die Titel der
Datenelemente verändern und
Daten zu Rundenzeiten löschen
können.
Anzeigen von
Geschwindigkeitsdaten
Mit der unten beschriebenen
Vorgehensweise können Sie die
Anzeige von Geschwindigkeiten
konfigurieren.
1.
Y
Tippen Sie auf das „CASIO
WATCH+“-Symbol.
2.
X Halten Sie (C) ca. 0,5 Sekunden
lang gedrückt.
So stellen Sie eine Verbindung
zwischen Uhr und Telefon her.
3.
Y Tippen Sie auf „Stoppuhr“.
4.
Y Geben Sie in dieser Anzeige die
Entfernung und die Einheit für die
Entfernung an.
Bedienerführung 5419
5
Beispiel: Aufnahme der Zeit einer
Rennrunde
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie
Rundenzeiten bei einem Rennen
stoppen können und dann die
Ergebnisse mit CASIO WATCH+
ansehen können.
30
Vor dem Rennen
Konfigurieren Sie die Streckenlänge und
die Einstellungen für die
Geschwindigkeitseinheit.
l Anzeigen
von Geschwindigkeitsdaten
Während des Rennens
Messen Sie Rundenzeiten.
1.
X Halten Sie (A) ca.
2 Sekunden lang
gedrückt.
Hierdurch wechselt die Uhr in den
Kalendermodus.
30
2.
X Drücken Sie einmal (A).
Hierdurch wechselt die Uhr in den
Stoppuhrmodus.

Geschwin-
digkeit
Minuten
Stunden
24 Stunden
Sekunden
3.
X Verwenden Sie die folgenden
Vorgänge, um verstrichene Zeit zu
messen.
B
D
D
B
Stopp
Start
Durch Drücken von (D) am Ende
jeder Runde wird die Rundenzeit
aufgezeichnet.
Rundenzeiten werden in Einheiten
von 1/1000 Sekunden gemessen.
4.
X
Drücken Sie (D), um die Zeit auf
Null zurückzusetzen.
5.
X Drücken Sie zweimal (A), um zum
Kalendermodus zurückzukehren.
Nach dem Rennen
Prüfen Sie die gemessenen
Rundenzeiten.
l Senden der Stoppuhrdaten an ein
Telefon
l Ablesen einer Rundenzeit
Einstellen des Alarms
1.
Y Tippen Sie auf das „CASIO
WATCH+“-Symbol.
2.
X Halten Sie (C) ca. 0,5 Sekunden
lang gedrückt.
So stellen Sie eine Verbindung
zwischen Uhr und Telefon her.
3.
Y Tippen Sie auf „Alarm“.
4.
Y Führen Sie den Vorgang
durch, der
auf Ihrem Telefonbildschirm
angezeigt wird.
Anpassen der
Zeigerausrichtung
Wenn die Zeiger nicht mehr aufeinander
ausgerichtet sind, obwohl eine
automatische Zeiteinstellung
durchgeführt wird, passen Sie sie mit
CASIO WATCH+ an.
1.
Y Tippen Sie auf das „CASIO
WATCH+“-Symbol.
2.
X Halten Sie (C) ca. 0,5 Sekunden
lang gedrückt.
So stellen Sie eine Verbindung
zwischen Uhr und Telefon her.
3.
Y Tippen Sie in folgender
Reihenfolge: f n „Uhr-
Einstellungen“.
4.
Y Tippen Sie auf „Einstellung der
Ausgangspositionen“.
5.
Y Führen Sie den auf dem
Telefonbildschirm angezeigten
Vorgang durch.
Abrufen von E-Mail
Sie können mit der Uhr prüfen, ob Sie
neue E-Mails auf Ihrem Telefon erhalten
haben.
Vorbereitung
Registrieren Sie Ihre E-Mail-Adresse in
CASIO WATCH+.
1.
Y Tippen Sie auf das „CASIO
WATCH+“-Symbol.
2.
X Halten Sie (C) ca. 0,5 Sekunden
lang gedrückt.
So stellen Sie eine Verbindung
zwischen Uhr und Telefon her.
3.
Y Tippen Sie in folgender
Reihenfolge: f n
„Signaleinstellungen“.
4.
Y Tippen Sie auf „Check Emails“.
5. Führen Sie den Vorgang durch, der
auf Ihrem Telefonbildschirm
angezeigt wird.
Bedienerführung 5419
6
Hinweis
Folgende Arten von Konten
werden bei der Registrierung
unterstützt.
@gmail.com, @yahoo.com,
@yahoo.co.jp, @icloud.com,
@aol.jp, @aol.com, @aim.com,
@i.softbank.jp, @outlook.jp,
@outlook.com
Abrufen von E-Mail
1.
X Wenn die Uhr mit einem Telefon
verbunden ist, drücken Sie (D).
Wenn die Uhr nicht mit einem
Telefon verbunden ist, halten
Sie (C)
etwa 0,5 Sekunden lang gedrückt.
Der Moduszeiger bewegt sich auf l
oder ¢.
l: Sie haben neue E-Mail-
Nachrichten.
¢: Keine neuen E-Mail-Nachrichten.
Wenn Sie neue E-Mails haben,
können Sie sie auf dem Telefon
ansehen.
Telefon-Finder
Sie können den Telefon-Finder
verwenden, um einen Ton auf dem
Telefon auszulösen, damit Sie es leicht
finden können. Dieser Ton wird
zwangsweise ausgegeben, selbst wenn
sich das Telefon im Lautlos-Modus
befindet.
Diese Funktion ist nur
dann verfügbar,
wenn CASIO WATCH+ auf dem
Telefon ausgeführt wird.
Wichtig!
Verwenden Sie diese Funktion
nicht in Bereichen, in denen
Klingeltöne unzulässig sind.
Der Ton wird in hoher
Lautstärke ausgegeben.
Verwenden Sie diese Funktion
nicht, wenn Sie über Kopfhörer
mit dem Telefon verbunden
sind.
1.
X Wenn die Uhr mit einem Telefon
verbunden ist, drücken Sie (C), um
die Verbindung zu trennen.
2.
X Halten
Sie (A) ca.
2 Sekunden lang
gedrückt.
Hierdurch wechselt die Uhr in den
Kalendermodus.
30
3.
X Halten Sie (D) ca. 0,5 Sekunden
lang gedrückt.
Dies führt dazu, dass der
Sekundenzeiger sich auf e
bewegt
und das Telefon einen Ton ausgibt.
Es dauert ein paar Sekunden,
bevor am Telefon ein Signal
ertönt.
4.
X Drücken Sie eine beliebige Taste,
um den Ton auszuschalten.
Sie können nur während der
ersten 30 Sekunden nach Beginn
der Tonausgabe eine beliebige
Taste drücken, um den
Telefonton
auszuschalten.
Konfigurieren der Uhr-
Einstellungen
Sie können CASIO WATCH+ dazu
verwenden, die automatische Laufzeit
der Bluetooth-Verbindung anzugeben,
die aktuellen Zeiteinstellungen
anzupassen und weitere Einstellungen
zu konfigurieren.
1.
Y Tippen Sie auf das „CASIO
WATCH+“-Symbol.
2.
X Halten Sie (C) ca. 0,5 Sekunden
lang gedrückt.
So stellen Sie eine Verbindung
zwischen Uhr und Telefon her.
3.
Y Tippen Sie in folgender
Reihenfolge: f n „Uhr-
Einstellungen“.
4.
Y Wählen
Sie die Einstellung
aus, die
Sie ändern möchten, und führen Sie
dann den auf dem Telefonbildschirm
angezeigten Vorgang durch.
Uhr auf die werkseitigen
Standardeinstellungen
zurücksetzen
In diesem Abschnitt wird beschrieben,
wie Sie mithilfe von
CASIO WATCH+ die
folgenden Uhreinstellungen auf ihre
werkseitigen Standardeinstellungen
zurücksetzen.
Zeiteinstellung
Weltzeit
Alarm
Stoppuhr
Verbindungsdauer
1.
X Ziehen Sie die Krone bis zum
zweiten Klicken heraus.
2.
X Halten
Sie (C) ca.
5 Sekunden lang
gedrückt.
Dies führt dazu, dass der
Sekundenzeiger eine Minute lang
läuft und die entsprechenden
Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden.
Bedienerführung 5419
7
»È¸¿ÄºËĽ
¸¸È»¹¾»Ä»¿Ä»È»È¸¿ÄºËĽÿÊ
»¿Ä»Ã»Â»¼ÅÄ
Bluetooth-Markierung
Verbunden




»È¸¿Äº»ÄÿÊ»¿Ä»Ã»Â»¼ÅÄ










 


!
(



(


¿¹¾Ê¿½Ƙ











¿ÄÍ»¿É









/




Äº»ÄÂ˽л˽ÃźËÉº»È¾È
Í»¹¾É»ÂÄ








¿¹¾Ê¿½Ƙ







!



!





A




30
Flugzeugsymbol
Ĭɹ¾»ÄÌÅÄ
··ÈËĽɿļÅÈ÷ʿÅÄ»Ä




Ѐ
Ĭɹ¾»Äº»È
··ÈËĽɿļÅÈ÷ʿÅÄ»ÄÌÅÄ
̊

!



"


"




"


"



Ѐ
Ĭɹ¾»Äº»È
··ÈËĽɿļÅÈ÷ʿÅÄ»Ä·ËÉ»¿Ä»Ã
»Â»¼ÅÄ
¿¾ÅÄ»Ɩ»ÄËÊлÈ

"
/

"*


"




ĺÈÅ¿ºƖ»ÄËÊлÈ

"
/

"2


"




"



"(


»º¿»Ä»È¼Ŏ¾ÈËĽʼʻʸˀ
Hinweis
Beachten Sie, dass der
tatsächlich von Ihnen
durchzuführende Vorgang von
der Art des Telefons abhängt,
das Sie verwenden. Details
entnehmen Sie bitte Ihrer
Telefondokumentation.
Löschen von
Paarungsinformationen aus der
Uhr
1.
X Ziehen Sie die Krone bis zum
zweiten Klicken heraus.
Krone
2.
X Halten Sie (D) ca. 5 Sekunden lang
gedrückt.
Dies führt dazu, dass der
Sekundenzeiger eine Minute lang
läuft und die aktuellen
Paarungsinformationen der Uhr
gelöscht werden.
3.
X Drücken Sie die Krone wieder
hinein.
Verbinden mit einem anderen
Telefon
Den nachstehenden Vorgang müssen
Sie immer dann durchführen, wenn Sie
ein anderes Telefon kaufen oder wenn
Sie eine Bluetooth-Verbindung mit
einem anderen Telefon herstellen
möchten.
1. Löschen Sie die aktuellen
Paarungsinformationen.
2. Paaren
Sie die Uhr
mit dem anderen
Telefon.
Verbinden einer anderen Uhr mit
einem Telefon
Bevor Sie eine andere Uhr mit dem
Telefon paaren bzw. nachdem Sie eine
neue Uhr gekauft haben, sollten Sie die
nachstehenden Schritte ausführen.
Paarung der Uhr mit
einem Telefon
1.
Y Tippen Sie in CASIO
WATCH+ auf
„Verbindungseinstellungen“.
2.
Y Tippen Sie auf „Neue Uhr
verbinden“.
3.
Y Wählen Sie den Namen der Uhr
aus, mit der Sie eine Verbindung
herstellen möchten, und tippen Sie
dann auf „Weiter“.
Ab diesem Punkt befolgen Sie
bitte die Anweisungen, die auf
dem Bildschirm Ihres Telefons
angezeigt werden, um den
Paarungsvorgang abzuschließen.
Verbinden
mit einer Uhr,
die bereits
gepaart ist
1.
Y Tippen Sie in CASIO
WATCH+ auf
„Verbindungseinstellungen“.
2.
Y Tippen
Sie in der
„Zuvor registrierte
Uhr“-Liste auf den Namen des
Telefons, mit dem Sie eine
Verbindung herstellen möchten.
3.
Y Tippen Sie auf „Mit diesem ***
verbinden“.
Befolgen Sie die Anweisungen,
die auf dem Bildschirm Ihres
Telefons angezeigt werden, um
den Verbindungsvorgang
abzuschließen.
Wichtig!
Ein Telefon kann nur mit einer
Uhr gleichzeitig verbunden
werden. Um eine Verbindung
mit einer anderen Uhr
herzustellen, müssen Sie die
aktuelle Verbindung beenden.
Uhr-Einstellungen
Gehen Sie wie folgt vor, um die
Einstellungen für die aktuelle Heimatzeit
und die beiden Zeitzonen manuell zu
konfigurieren.
Vorbereitung
Führen Sie diesen Vorgang im
Kalendermodus durch. Verwenden Sie
(A), um zum Kalendermodus zu
wechseln.
l Zwischen den Modi navigieren
Kalendermodus
Einstellen von Zeit und
Datum
Während die Uhr mit einem Telefon
verbunden ist, gleicht sie ihre Datums-
und Zeiteinstellungen automatisch mit
denen des Telefons ab. Wenn die Uhr
nicht mit einem Telefon verbunden ist,
gehen Sie wie nachstehend beschrieben
vor, um ihre Datums- und
Zeiteinstellungen anzugleichen.
1. Ziehen Sie die Krone bis zum
zweiten Klicken heraus.
Dies führt dazu, dass der
Sekundenzeiger sich auf die 12-Uhr-
Position und der Moduszeiger sich
auf 0 bewegt und die Stunden- und
Minuteneinstellung möglich wird.
Die Verwendung der Krone ist
deaktiviert, während der
Moduszeiger sich bewegt.
MinutenStunden
Krone
Moduszeiger
2. Drehen Sie die Krone, um die
Stunden und Minuten einzustellen.
Auch die Einstellung der beiden
Zeitzonen wird gemäß der
aktuellen Zeit vorgenommen. Die
Verwendung der Krone ist
deaktiviert, während die
Einstellungen für die zwei
Zeitzonen festgelegt werden.
Bedienerführung 5419
9
3. Drücken Sie (A).
So können Sie den Monat und den
Tag einstellen.
4. Drücken Sie (B), um den Monat zu
ändern.
TagMonat
5. Drehen Sie die Krone, um den Tag
zu ändern.
6. Drücken Sie (A).
So können Sie die 10er-Stelle des
Jahres einstellen.
7. Drehen Sie die Krone, um die 10er-
Stelle des Jahres einzustellen.
Jahr (10er-Stelle)
8. Drücken Sie (A).
So können Sie die Einerstelle des
Jahres einstellen.
9. Drehen Sie die Krone, um die
Einerstelle des Jahres einzustellen.
Jahr (1er-Stelle)
10. Auf ein Signal bei etwa einer Minute
drücken Sie die Krone
wieder hinein.
Konfigurieren von zwei
Zeiteinstellungen
Mit der dualen Anzeige behalten Sie den
Überblick über die aktuelle Uhrzeit in
einer anderen Zeitzone.
Dualzeit-24-Stunden
Dualzeit
1. Ziehen Sie die Krone bis zum ersten
Klick heraus.
Dies führt dazu, dass der
Sekundenzeiger sich auf die
12-Uhr-
Position bewegt.
2. Drehen Sie die Krone, um die
Einstellung der zweiten Zeitzone zu
ändern.
Sie können die zweite Zeitzone in
Schritten von 15 Minuten
einstellen.
Krone
Dualzeit-24-Stunden-Zeiger
Dualzeit-Minutenzeiger
Dualzeit-Stundenzeiger
3. Drücken Sie die Krone
wieder hinein.
Austauschen der
Einstellungen für Heimatzeit
und zweite Zeitzone
Sie können Ihre Heimatzeit mit der
zweiten Zeit tauschen, indem
Sie (B) ca.
drei Sekunden lang gedrückt halten.
Nach VertauschenVor Vertauschen
Hinweis
Wenn Sie die kleinen
Sekunden- und Minutenzeiger
für die zweite Zeitzone
verwenden, werden nur die
Zeiteinstellungen getauscht.
Die Datumsanzeige ändert sich
nicht.
Stoppuhr
Die Stoppuhr kann eine Zeitspanne von
bis zu 23 Stunden, 59 Minuten und 59
Sekunden messen.
Sie kann auch Zwischenzeiten messen.
Vorbereitung
Führen Sie diesen Vorgang im
Stoppuhrmodus durch. Verwenden Sie
(A), um in den Stoppuhrmodus zu
gelangen.
l Zwischen den Modi navigieren

Stoppuhrmodus
Messen verstrichener Zeit
24 Stunden
Geschwin-
digkeit
Minuten
Stunden
Sekunden
1. Verwenden Sie die folgenden
Vorgänge, um verstrichene Zeit zu
messen.
B
B
B
D
Stopp
Fortsetzen
Stopp
Start
2. Drücken Sie (D), um
die verstrichene
Zeit auf Null zurückzusetzen.
3. Drücken Sie zweimal auf (A), um
zum Kalendermodus
zurückzukehren.
Bedienerführung 5419
10
Messen der Zwischenzeit

Geschwin-
digkeit
Minuten
Stunden
24 Stunden
Sekunden
1. Gehen Sie wie folgt vor, um
Zwischenzeiten zu messen.
B
D
B
Stopp
Zwischenzeit*
Start
* Bei jedem Drücken von (D) wird
die verstrichene Zeit bis
zu diesem
Punkt (Zwischenzeit) 10
Sekunden lang angezeigt.
2. Drücken Sie (D), um
die verstrichene
Zeit auf Null zurückzusetzen.
3. Drücken Sie zweimal auf (A), um
zum Kalendermodus
zurückzukehren.
Hinweis
Die Uhr verfügt über genügend
Speicher für bis zu 100
Zwischenzeiten. Mit CASIO
WATCH+ können Sie die
Zwischenzeiten erneut
ansehen.
Alarme
Die Uhr piept, wenn die Alarmzeit
erreicht wird.
Vorbereitung
Führen Sie diesen Vorgang im
Alarmmodus durch. Verwenden Sie (A),
um in den Alarmmodus zu gelangen.
l Zwischen den Modi navigieren
Alarmmodus
Konfigurieren der
Alarmeinstellungen
1. Ziehen Sie die Krone bis zum ersten
Klick heraus.
Dies schaltet den Alarm ein.
Alarm ein
Krone
Minuten
Stunden
24 Stunden
2. Drehen Sie die Krone, um die
Alarmzeit zu ändern.
3. Drücken Sie die Krone wieder hinein.
4. Drücken Sie einmal auf (A), um zum
Kalendermodus zurückzukehren.
Aktivierung/Deaktivierung
des Alarms
Bei jedem Drücken von (B) wird der
Alarm ein- bzw. ausgeschaltet.
AUSEIN
Stoppen eines Alarms
Drücken Sie eine beliebige Taste,
während der Alarm ertönt, um ihn
anzuhalten.
Korrigieren der
Zeigerausrichtung
Starker Magnetismus oder Stöße
können dazu führen, dass die von den
Zeigern angegebene Zeit und die
Tagesanzeige nicht mehr überein-
stimmen. Falls dies passiert, korrigieren
Sie bitte die Zeigerausrichtung.
Anpassen der
Zeigerausrichtung
1. Ziehen Sie die Krone bis zum ersten
Klick heraus.
2. Halten Sie (D) ungefähr fünf
Sekunden lang gedrückt.
Dies ermöglicht die Anpassung der
Ausrichtung des kleinen
Stundenzeigers, des kleinen
Minutenzeigers und des kleinen 24-
Stundenzeigers.
Kleiner Stundenzeiger (24 Stunden)
Kleiner
Minutenzeiger
Kleiner Stundenzeiger
3. Drehen Sie die Krone, um den
kleinen Stundenzeiger, den kleinen
Minutenzeiger und den kleinen 24-
Stundenzeiger auf 12 Uhr
auszurichten.
4. Drücken Sie (A).
So können Sie die Ausrichtung des
Moduszeigers anpassen.
Moduszeiger
5. Drehen Sie die Krone, um den
Moduszeiger an 0 auszurichten.
6. Drücken Sie (A).
Dies ermöglicht die Ausrichtung des
Stunden-, Minuten- und des 24-
Stundenzeigers.
Stundenzeiger (24 Stunden)
Minutenzeiger
Stundenzeiger
7. Drehen Sie die Krone, um den
Stunden- und Minutenzeiger an der
12-Uhr-Position auszurichten.
Bedienerführung 5419
11
8. Drücken Sie (A).
So können Sie den Sekundenzeiger
ausrichten.
Sekundenzeiger
9. Drehen Sie die Krone, um den
Sekundenzeiger an der 12-Uhr-
Position auszurichten.
10. Drücken Sie (A).
So können Sie die Ausrichtung der
Datumsanzeige anpassen.
Datum
11. Drehen Sie die Krone, um 1 in der
Mitte des Datumsanzeigers
auszurichten.
12. Drücken Sie die Krone wieder hinein.
Wechsel der Zeitzone
Benutzen Sie das unten beschriebene
Verfahren, um die Datums- und
Zeiteinstellungen der Uhr leicht
an einen
Zielort anzupassen.
Vor dem Einsteigen
Konfigurieren Sie die Weltzeit (zweite
Zeitzone) auf die aktuelle Zeit an Ihrem
Reiseziel.
Zielortzeit Aktuelle Uhrzeit
l Einstellungen für die Weltzeitstadt
l Konfigurieren von zwei
Zeiteinstellungen
Vor dem Start
Wechseln Sie in den Flugzeugmodus
der Uhr, wenn die Mitarbeiter der
Fluggesellschaft Sie dazu auffordern.
Flugzeugsymbol
l In den Flugzeugmodus der Uhr
wechseln
Vor der Ankunft
Tauschen Sie die Zeitangabe Ihres
Abreiseorts mit der Zeitangabe des
Zielorts.
ZielortAusgangsort
l Austauschen der Heimat- und
Weltzeit
l Austauschen der Einstellungen für
Heimatzeit und zweite Zeitzone
Nach der Ankunft
Beenden Sie den Flugzeugmodus.
l In den Flugzeugmodus der Uhr
wechseln
Sonstige Informationen
Unterstützte Telefonmodelle
Informationen zu unterstützten
Telefonmodellen finden Sie auf der
Webseite von CASIO.
http://www.edifice-watches.com/asia-
mea/en/collection/
link_with_smartphone/EQB-500/
Hinweise zu Mobile Link
Rechtliche Hinweise
Diese Uhr erfüllt die Gesetze zu
Funkverbindungen verschiedener
Länder und Regionen bzw. hat in
diesen eine Genehmigung erhalten.
Die Verwendung dieser Uhr in einer
Region, in der diese Uhr nicht die
geltenden Gesetze zu
Funkverbindungen erfüllt bzw. keine
Genehmigung erhalten hat, kann eine
kriminelle Handlung darstellen.
Weitere Informationen finden Sie auf
der CASIO Website.
http://world.casio.com/ce/BLE/
Die Nutzung dieser Uhr in einem
Flugzeug
ist durch die Luftfahrtgesetze
der einzelnen Länder eingeschränkt.
Leisten Sie unbedingt den
Anweisungen des Flugpersonals
Folge.
Hinweise zur Verwendung von
Mobile Link
Wenn Sie diese Uhr
in Kombination mit
einen Telefon verwenden, sorgen Sie
dafür, dass die Uhr und das Telefon
nahe beieinander bleiben. Als
Richtlinie wird eine Reichweite von
zwei Metern empfohlen, wobei jedoch
die örtliche Umgebung (Wände, Möbel
usw.), die Gebäudekonstruktion und
weitere Faktoren eine erheblich
kleinere Reichweite erfordern können.
Diese Uhr kann von anderen Geräten
beeinträchtigt werden (elektrische
Geräte, audio-visuelle Geräte,
Büroeinrichtung usw.) Insbesondere
kann sie durch den Betrieb eines
Mikrowellengeräts beeinträchtigt
werden. Die Uhr kann gegebenenfalls
nicht ungestört mit einem Telefon
kommunizieren, wenn ein
Mikrowellengerät in der Nähe in
Betrieb ist. Umgekehrt kann
diese Uhr
Störgeräusche beim Radioempfang
und Störungen des TV-Bildes
verursachen.
Bluetooth dieser Uhr verwendet
denselben Frequenzbereich (2,4 GHz)
wie Wireless-LAN-Geräte, wobei die
Verwendung solcher Geräte in
unmittelbarer
Umgebung dieser Uhr zu
Funkstörungen, niedrigeren
Kommunikationsgeschwindigkeiten
und Geräuschen in der Uhr und im
Wireless-LAN-Gerät oder sogar zum
Fehlschlagen der Kommunikation
führen kann.
Bedienerführung 5419
12
Abbrechen der Ausstrahlung von
Funkwellen durch diese Uhr
Die Uhr sendet Funksignale, wenn der
Sekundenzeiger auf e (Bluetooth
verbunden) oder R steht (Bluetooth-
Verbindung
im Standby). Auch
wenn der
Sekundenzeiger nicht auf e oder
„R“ zeigt, versucht die Uhr einmal am
Tag, ihre Zeiteinstellungen über eine
Verbindung zu einem Telefon zu
aktualisieren.
Wenn Sie sich in einem Krankenhaus, in
einem Flugzeug oder an einem anderen
Ort befinden, an dem die Verwendung
von Funkwellen unzulässig ist,
deaktivieren Sie die Ausstrahlung von
Funkwellen, indem Sie die (C)-Taste
gedrückt halten, bis die Bluetooth-
Verbindung getrennt ist. Halten
Sie dann
die (A)-Taste etwa vier Sekunden lang
gedrückt, um in den Flugzeugmodus zu
wechseln.
FlugzeugmodusNormale Uhrzeit
Weitere Details siehe „In den
Flugzeugmodus der Uhr wechseln“.
Urheberrechte und
eingetragene Urheberrechte
Bluetooth
®
ist eine eingetragene
Marke von Bluetooth SIG, Inc.
iPhone und App Store sind
eingetragene Marken von Apple Inc. in
den USA und weiteren Ländern.
GALAXY Note und GALAXY S sind
eingetragene Marken von Samsung
Electronics Co., Ltd.
Android und Google Play sind
eingetragene Marken von Google Inc.
Andere
hierin verwendete Firmen- und
Produktnamen sind Marken oder
eingetragene Marken ihrer jeweiligen
Unternehmen.
Problemlösung
Ich kann die Uhr nicht mit
einem Telefon paaren.
Q1
Ich konnte noch nie eine
(Paarung) Verbindung
zwischen Uhr und
Telefon herstellen.
Verwenden Sie ein unterstütztes
Telefonmodell?
YES
Prüfen Sie, ob das Telefonmodell
und dessen Betriebssystem von
der Uhr unterstützt werden.
Informationen zu unterstützten
Telefonmodellen finden Sie auf
der Webseite von CASIO.
http://www.edifice-watches.com/
asia-mea/en/collection/
link_with_smartphone/EQB-500/
Ist CASIO WATCH+ auf Ihrem
Telefon installiert?
YES
Die CASIO WATCH+-App muss
installiert werden, um eine
Verbindung mit der Uhr
herzustellen.
l A Erforderliche Apps auf
Ihrem Telefon installieren
Sind die Bluetooth-Einstellungen
Ihres Telefons richtig konfiguriert?
YES
Konfigurieren Sie die Bluetooth-
Einstellungen Ihres Telefons.
Details zu den Einstellverfahren
finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres
Telefons.
iPhone-Benutzer
„Einstellungen“ n „Bluetooth“
n Ein
„Einstellungen“ n
„Datenschutz“ n „Bluetooth-
Freigabe“ n „CASIO WATCH+
n Ein
Android-Benutzer
Aktivieren Sie Bluetooth.
Außer den oben genannten.
Bei einigen Telefonen muss BT
Smart deaktiviert sein, um
CASIO
WATCH+ nutzen zu können.
Details zu den Einstellverfahren
finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres
Telefons.
Tippen Sie auf dem
Startbildschirm auf: „Menü“ n
„Einstellungen“ n „Bluetooth“
n „Menü“ n „BT Smart-
Einstellungen deaktivieren“ n
„Deaktivieren“.
Ich kann die Uhr nicht erneut
mit dem Telefon verbinden.
Q1
Die Uhr stellt keine
erneute Verbindung mit
dem Telefon her,
nachdem die Verbindung
unterbrochen wurde.
Wird CASIO WATCH+ auf Ihrem
Telefon ausgeführt?
YES
Prüfen Sie, ob CASIO WATCH+
auf Ihrem Telefon ausgeführt
wird.
Tippen Sie auf dem
Startbildschirm des Telefons auf
das Symbol CASIO WATCH+.
Halten Sie auf der Uhr die
CONNECT-Taste (C) etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
30
Haben Sie versucht, das Telefon aus-
und dann wieder einzuschalten?
Schalten Sie das Telefon aus und
dann wieder ein, und tippen Sie
auf das CASIO WATCH+-
Symbol. Als nächstes halten Sie
auf der Uhr die CONNECT-Taste
(C) etwa 0,5 Sekunden lang
gedrückt.
30
Q2
Das Telefon befindet sich
im Flugzeugmodus.
Eine Verbindung mit der Uhr ist nicht
möglich, wenn sich das Telefon im
Flugzeugmodus befindet. Nachdem Sie
den Flugzeugmodus des Telefons
verlassen haben, rufen Sie dessen
Startbildschirm auf und tippen auf das
„CASIO WATCH+“-Symbol. Halten Sie
auf der Uhr die CONNECT-Taste (C)
etwa 0,5 Sekunden lang gedrückt.
Bedienerführung 5419
13
Q3
Die Uhr befindet sich im
Flugzeugmodus.
Verlassen Sie den Flugzeugmodus der
Uhr. Halten Sie dann auf der Uhr die
CONNECT-Taste (C) etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
30
Q4
Ich habe die Bluetooth-
Einstellung des Telefons
von aktiviert auf
deaktiviert umgestellt
und kann jetzt keine
Verbindung mehr
herstellen.
Deaktivieren Sie auf dem Telefon
Bluetooth, und aktivieren Sie es
anschließend
erneut, rufen Sie
dann den
Startbildschirm auf, und tippen Sie auf
das „CASIO WATCH+“-Symbol. Als
nächstes halten Sie auf der Uhr die
CONNECT-Taste (C) etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
30
Q5
Ich kann keine
Verbindung mehr
herstellen, nachdem ich
das Telefon
ausgeschaltet habe.
Schalten Sie das Telefon ein und tippen
Sie auf das CASIO WATCH+-Symbol.
Halten Sie auf der Uhr die CONNECT-
Taste (C) etwa 0,5 Sekunden lang
gedrückt.
30
Verbindung zwischen
Telefon und Uhr
Q1
Ich kann keine
Verbindung zwischen
Telefon und Uhr
herstellen.
Haben Sie versucht, das Telefon aus-
und dann wieder einzuschalten?
YES
Schalten Sie das Telefon aus und
dann wieder ein, und tippen Sie
auf das CASIO WATCH+-
Symbol. Als nächstes halten Sie
auf der Uhr die CONNECT-Taste
(C) etwa 0,5 Sekunden lang
gedrückt.
30
Wurde die Uhr erneut mit dem
Telefon gepaart?
Gehen Sie wie nachstehend
beschrieben vor, und paaren Sie
dann die Uhr erneut mit dem
Telefon.
A
Löschen von
Paarungsinformationen aus
der Uhr.
B
Löschen von
Paarungsinformationen von
CASIO WATCH+.
C
Löschen Sie die
Paarungsinformationen des
Telefons.
l Löschen von
Paarungsinformationen
Verbinden mit einem
anderen Telefon
Q1
Verbinden der aktuellen
Uhr mit einem anderen
Telefon.
Löschen Sie die Paarungsinformationen
aus der Uhr, die Sie gerade verwenden,
und paaren Sie sie dann mit einem
anderen Telefon.
l Verbinden mit einem anderen
Telefon
Telefon-Finder
Q1
Der Telefon-Finder
funktioniert nicht.
Ist die Verbindung zwischen Telefon
und Uhr getrennt?
YES
Der Telefon-Finder funktioniert
nicht während einer Bluetooth-
Verbindung.
Wird CASIO WATCH+ auf Ihrem
Telefon ausgeführt?
YES
Prüfen Sie, ob CASIO WATCH+
auf Ihrem Telefon ausgeführt
wird.
Tippen Sie auf dem
Startbildschirm auf das CASIO
WATCH+-Symbol.
Außer den oben genannten.
Wenn das Telefon nach wenigen
Sekunden nicht reagiert, könnte
dies bedeuten, dass sich das
Telefon in einer zu großen
Entfernung von der Uhr befindet.
Wechseln Sie den Standort und
versuchen Sie es erneut.
Q2
Es kann etwas dauern,
bis das Telefon reagiert.
Das Telefon gibt einen Ton aus, wenn
eine Verbindung mit der Uhr hergestellt
wurde, was einige Sekunden dauern
kann.
Q3
Das Telefon kann nicht
gefunden werden, selbst
wenn es sich in der Nähe
der Uhr befindet.
Da die Kommunikation unter
Verwendung von Funkwellen stattfindet,
kann die Uhr gegebenenfalls
das Telefon
nicht finden, selbst wenn es sich in einer
Reichweite von zwei Metern befindet.
Bestimmte Umgebungen können dazu
führen, dass die zulässige
Kommunikationsreichweite sehr gering
ist.
Bedienerführung 5419
14
Abrufen von E-Mails (Check
Emails)
Q1
Welche Arten von E-
Mail-Konten können auf
E-Mails überprüft
werden?
@gmail.com, @yahoo.com,
@yahoo.co.jp, @icloud.com, @aol.jp,
@aol.com, @aim.com, @i.softbank.jp,
@outlook.jp, @outlook.com
Q2
Für wie viele E-Mail-
Konten kann ein Alarm
für eingehende E-Mails
eingerichtet werden?
CASIO WATCH+ unterstützt die
Registrierung von bis zu fünf E-Mail-
Konten.
Q3
Welche E-Mail-
Informationen zeigt die
Uhr?
Der Moduszeiger gibt an, ob Sie neue E-
Mails auf Ihrem Telefon erhalten haben.
Wenn der Moduszeiger auf l steht,
bedeutet das, dass Sie neue E-Mails
erhalten haben.
Wenn der Moduszeiger auf ¢ steht,
bedeutet das, dass
Sie keine neuen E-
Mails erhalten haben.
Q4
Es dauert ein wenig, bis
die Information über
neue E-Mails von der Uhr
angezeigt werden.
Das Prüfen des E-Mail-Eingangs dauert
ca. 10 Sekunden.
Q5
Die Uhr prüft nicht auf E-
Mail.
Haben Sie Ihr Konto registriert?
YES
Verwenden Sie CASIO WATCH+,
um das E-Mail-Konto, das Sie
überprüfen möchten, zu
registrieren.
Wird CASIO WATCH+ ausgeführt?
Prüfen Sie, ob CASIO WATCH+
auf Ihrem Telefon ausgeführt
wird.
Tippen Sie auf dem
Startbildschirm auf das CASIO
WATCH+-Symbol.
Automatische
Zeiteinstellung
Q1
Wann synchronisiert die
Uhr ihre Zeiteinstellung
mit dem Telefon?
Sie können in CASIO WATCH+ die
Startzeit der automatischen Einstellung
angeben. Die Uhr wird ihre Zeit auch
automatisch mit der Telefonzeit
synchronisieren, wenn die Geräte
miteinander verbunden sind.
Q2
Die Zeit wird nicht
angeglichen, wenn die
automatische
Einstellung erreicht ist.
Etwa 30 Sekunden, nachdem die
festgelegte Zeit des automatischen
Zeitabgleichs erreicht wird, verbindet
sich
die
Uhr
mit
dem Telefon und gleicht
ihre Zeiteinstellung entsprechend an.
Q3
Die Zeit wird nicht richtig
angezeigt.
Die Zeiteinstellung des Telefons ist
möglicherweise nicht richtig.
iPhone-Benutzer
„Einstellungen“ n „Datenschutz“ n
Schalten Sie „Ortungsdienste“ ein.
n „Systemdienste“ n Schalten Sie
„Zeitzone-Einstellung“ ein.
Android-Benutzer
Sehen Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres Telefons nach.
Q4
Die angezeigte Zeit und
Weltzeit sind um mehrere
Stunden verstellt.
Stellen Sie eine Verbindung zwischen
dem Telefon und der Uhr her und
korrigieren Sie die Zeiteinstellung.
Q5
Die angezeigte Zeit und
Weltzeit weichen eine
Stunde ab.
Möglicherweise hat in Ihrer Region ein
Wechsel zwischen Standardzeit und
Sommerzeit stattgefunden. Stellen Sie
eine Verbindung zwischen dem Telefon
und der Uhr her und korrigieren Sie die
Zeiteinstellung.
Weltzeit
Q1
Die Zeit für eine
Weltzeitstadt ist nicht
richtig.
Startdatum und -zeit, Enddatum und -zeit
sowie andere Regeln in Bezug auf die
Sommerzeit wurden von den Behörden
geändert.
Q2
Nach dem Wechsel von
Heimatstadtzeit auf
Weltstadtzeit ist die
Weltstadtzeit nicht
korrekt.
Verwenden Sie CASIO WATCH+, um
die Weltzeitstadt festzulegen.
Zeigerbewegung und
Anzeigen
Q1
Ich weiß nicht, in
welchem Modus sich die
Uhr befindet.
Halten Sie (A) mindestens zwei
Sekunden lang gedrückt, um wieder in
den Kalendermodus zu wechseln.
l Zwischen den Modi navigieren
30
Q2
Während eines
schnellen Vorlaufs der
Zeiger funktionieren die
Tasten nicht.
Mit Ausnahme der Taste für die
Moduswahl sind die Tastenfunktionen
während eines schnellen Vorlaufs der
Zeiger deaktiviert. Stoppen Sie den
schnellen Vorlauf der Zeiger, um eine
Aktion mit den Tasten auszuführen.
Q3
Der Sekundenzeiger
springt in zwei-
Sekunden-Schritten.
Akku ist fast leer. Setzen Sie die Uhr dem
Licht aus, bis sie ausreichend
aufgeladen ist.
l Uhr aufladen
Bedienerführung 5419
15
Q4
Alle Zeiger werden in
der
12-Uhr-Position
gestoppt, und die Tasten
funktionieren nicht.
Der Akku ist leer. Setzen Sie die Uhr dem
Licht aus, bis der Akku ausreichend
aufgeladen ist.
l Uhr aufladen
Q5
Die Zeiger bewegen sich
plötzlich mit hoher
Geschwindigkeit.
Dies geschieht aus einem der folgenden
Gründe und zeigt keinen Fehler an.
Warten Sie einfach, bis die normale
Zeigerbewegung wieder einsetzt.
Die Uhr beendet den
Stromsparmodus.
lStromsparfunktion
Die Einstellungen der Uhr werden an
die Telefoneinstellungen angepasst.
lAutomatische Zeiteinstellung
Q6
Die Zeiger sind gestoppt,
und die Tasten
funktionieren nicht.
Die Uhr befindet im Modus
Ladungswiederherstellung. Warten Sie,
bis die Wiederherstellung
abgeschlossen ist (ca. 15 Minuten). Die
Uhr
ist schneller wieder
hergestellt, wenn
Sie sie an einen hellen Standort legen.
Q7
Zeiger und
Datumsanzeige sind
nicht richtig ausgerichtet.
Starke magnetische Kräfte oder Stöße
können dazu führen, dass sich die
Ausrichtung der Uhrzeiger verändert.
Korrigieren Sie mit CASIO WATCH+ die
Zeigerausrichtung.
l
Anpassen der Zeigerausrichtung
Q8
Die Zeiteinstellung ist
richtig, aber die
Datumsanzeige steht
zwischen zwei Tagen.
Der Tag wird gerade umgestellt.
Informationen darüber, wie der Tag
umgestellt wird, finden Sie im Abschnitt
weiter unten.
l Anzeigeeinstellungen für den Zeiger
und die Datumsanzeige ändern
Funktionen der Krone
Q1
Wenn ich die Krone
drehe, passiert nichts.
Wenn Sie etwa zwei Minuten lang nach
Herausziehen der Krone (etwa 30
Minuten lang für die Ausrichtung der
Zeiger und der Datumsanzeige) keine
Aktion ausführen, werden die
Funktionen der Krone automatisch
deaktiviert. In diesem Fall drücken Sie
die Krone wieder herein, und ziehen sie
noch einmal heraus.
l Krone verwenden
Q2
Die Krone funktioniert
nicht.
Die Funktionen der Krone sind
deaktiviert, während ein schneller
Vorlauf der Zeiger ausgeführt wird.
Stoppen Sie den schnellen Vorlauf der
Zeiger, um die Aktion mit der Krone
durchführen zu können.
Aufladen
Q1
Die
Uhr
funktioniert
nicht,
auch wenn sie dem Licht
ausgesetzt ist.
Die
Uhr funktioniert nicht mehr, wenn der
Akku leer ist. Setzen Sie die Uhr dem
Licht aus, bis sie ausreichend
aufgeladen ist.
l Uhr aufladen
Bedienerführung 5419
16
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Casio-5419
  • Vandaag de Casio EQB 500 DB binnen gekregen. Qua uiterlijk een prachtige klok. Het instellener van (b)lijkt echter een ramp, zonder Bluetooth. Met name veranderen van tijd en datum lijkt bijna onmogelijk. Advies, goede raad welkom.... Gesteld op 9-9-2016 om 18:32

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 5419 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 5419 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,31 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Casio 5419

Casio 5419 Gebruiksaanwijzing - English - 16 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info