624490
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
Grundfunktionen
Die nachstehenden Informationen
gelten für alle Modi.
Navigieren zwischen den
Modi
Diese Uhr hat sieben Modi. Navigieren
Sie zwischen den einzelnen Modi, wie
nachstehend dargestellt.
Setup-Modus
Timermodus Stoppuhrmodus
Alarmmodus
WeltzeitmodusUhrzeitmodus
B (etwa 0,5
Sekunden lang)
Control-Modus*
Verwenden Sie die Taste (C), um
zwischen den Modi zu navigieren. Um in
den Steuerungsmodus zu wechseln,
halten Sie (B) ungefähr 0,5 Sekunden
lang gedrückt.
* Wenn die Uhr in den
Steuerungsmodus wechselt, stellt sie
eine Verbindung mit dem Telefon her
und die Bluetooth-Anzeige wird auf
dessen Display angezeigt.
Bluetooth-Anzeige
MA1410-GC
© 2014 CASIO COMPUTER CO., LTD.
Verwenden des
Drehschalters
Drehen Sie den Drehschalter, um die
Einstellungen zu ändern.
Schnelles dreimaliges Drehen des
Drehschalters löst einen
Schnelldurchlauf vorwärts bzw.
rückwärts aus. Um einen
Schnelldurchlauf vorwärts bzw.
rückwärts anzuhalten, drehen Sie den
Drehschalter in die entgegengesetzte
Richtung, oder drücken Sie eine
beliebige Taste.
Wichtig!
Drehen Sie den Drehschalter,
ohne ihn herauszuziehen.
Starkes Ziehen kann zu
Fehlfunktionen oder Störungen
führen.
Um Fehler zu vermeiden, löst
erstmaliges Drehen keine
Funktion aus. Drehen Sie
erneut, um die gewünschte
Funktion auszulösen. Die
Fehlervermeidung wird etwa
drei Minuten nach der letzten
Funktion erneut aktiviert.
Bewegen der Zeiger
Stunden- und Minutenzeiger können
manuell verschoben werden, um eine
einfache Anzeige der Display-
Informationen zu ermöglichen.
1. Um Stunden- und Minutenzeiger zu
verschieben, halten Sie (L) gedrückt,
während Sie gleichzeitig auf (C)
drücken.
Hierdurch werden Stunden- und
Minutenzeiger an eine Stelle
verschoben, wo sie die
Digitalanzeige nicht stören.
Die HANDS-Anzeige blinkt,
während die Zeiger verschoben
werden.
Beispiel:
Verschieben der Zeiger um 11:00
Uhr.
HANDS-Anzeige
2. Um die Zeiger in ihre Normalposition
zurückzusetzen, halten Sie (L)
gedrückt, während Sie wieder auf (C)
drücken.
Hinweis
Diese Funktion steht in jedem
Modus zur Verfügung.
Die Bedienung der Tasten auf
der Uhr ändert sich nicht, wenn
die Zeiger verschoben werden.
Der Wechsel in einen anderen
Modus bringt die Zeiger in ihre
normale Position zurück.
An eine andere Stelle
verschobene Zeiger kehren in
ihre normale Position zurück,
wenn eine Stunde lang keine
Taste betätigt wird.
In allen Modi werden die Zeiger
beim Konfigurieren von
Einstellungen automatisch
verschoben. Sie kehren in ihre
normale Position zurück,
nachdem die Einstellungen
abgeschlossen sind.
Bedienerführung 5413
1
Verwenden von Mobile Link
mit einem Mobiltelefon
Solange eine Bluetooth-Verbindung
zwischen der Uhr und dem Telefon
besteht, werden die Uhrzeit-Einstellungen
automatisch angepasst, und Sie können
Musik-Apps mit der Uhr bedienen.
Hinweis
Dieses Kapitel beschreibt die
Bedienung von Uhr und Telefon.
X
: Bedienung der Uhr
Y
: Bedienung des Telefons
Vorbereitung
A Installation der erforderlichen
App auf Ihrem Telefon
Um die Uhr mit einem Telefon zu
verwenden, tippen Sie zunächst auf
einen der nachstehenden Links, und
installieren Sie die G-SHOCK+-App von
CASIO auf dem Telefon.
iOS (iPhone)
https://itunes.apple.com/us/app/
id550075201?ls=1&mt=8
Android (GALAXY, usw.)
https://play.google.com/store/apps/
details?id=com.casio.gshockplus
Hinweis
Neben G-SHOCK+ gibt es eine
weitere G-SHOCK-Musik-App
namens G’MIX App. Sie können
G’MIX App auf Ihrem Telefon
installieren, indem Sie G-
SHOCK+ starten und dann die
Hinweise befolgen, die auf dem
Bildschirm angezeigt werden.
B Konfigurieren der Bluetooth-
Einstellungen
Aktivieren von Bluetooth am Telefon.
iPhone Benutzer
1.
Y Tippen Sie auf dem Startbildschirm
auf „Einstellungen“ n „Bluetooth“.
2.
Y Aktivieren Sie „Bluetooth“.
3.
Y Tippen Sie auf „Einstellungen“, um
zur Anzeige
„Einstellungen“ zurückzukehren.
4.
Y Tippen Sie in folgender
Reihenfolge: „Datenschutz“ n
„Bluetooth-Freigabe“.
5.
Y Aktivieren Sie „G-SHOCK+“.
Android-Benutzer
Aktivieren Sie Bluetooth.
Wenn Sie zwischen „Bluetooth“ und
„Bluetooth Smart“ wählen sollen,
wählen Sie „Bluetooth Smart“.
Hinweis
Details zu den Einstellverfahren
finden Sie in der Bedienungs-
anleitung Ihres Telefons.
C Paarung der Uhr mit einem
Telefon
Bevor Sie die Uhr zusammen mit einem
Telefon verwenden können, müssen Sie
sie zunächst paaren. Sobald eine Uhr mit
einem Telefon gepaart ist, müssen Sie
sie normalerweise nicht erneut paaren.
1. Bringen Sie das Telefon, das Sie
paaren möchten, in einen Umkreis
von einem Meter an die Uhr.
2.
Y Tippen Sie auf dem Startbildschirm
auf das „G-SHOCK+“-Symbol.
Falls G’MIX App nicht auf Ihrem
Telefon installiert ist, wird der
G’MIX App-Installationsbildschirm
angezeigt. Befolgen Sie die
Anweisungen, die angezeigt
werden, um die App zu
installieren.
3.
Y Wählen Sie „GBA-400“ aus, und
tippen Sie dann auf „Weiter“.
4.
Y Führen Sie die von der App
angezeigten Schritte durch.
Wenn Sie aufgefordert werden,
das Telefon zu paaren, führen Sie
die auf dem Telefonbildschirm
angezeigte Operation durch.
Nach Abschluss des Paarens
erscheint die Bluetooth-Anzeige
auf der Uhr, wodurch angezeigt
wird, dass sie mit dem Telefon
verbunden ist.
Bluetooth-Anzeige
5.
Y Tippen Sie auf „Starten“.
Hierdurch wird der G-SHOCK+-
Hauptbildschirm angezeigt.
Hinweis
Wenn das Paaren aus
irgendeinem Grund fehlschlägt,
wiederholen Sie den Vorgang
ab Schritt 2.
Automatische
Zeiteinstellung
Die Uhr kann so eingestellt werden, dass
sie ihre Zeiteinstellungen jeden Tag
automatisch mit der Telefonzeit
abgleicht.
Verwenden des automatischen
Abgleichs
Stellen Sie den automatischen Abgleich
für Zeiten ein, in denen sich die Uhr und
das Telefon normalerweise nahe
beieinander befinden, wie in der
nachstehenden Abbildung dargestellt.
Während Sie nachts schlafen
22:00
Während Sie sich am Nachmittag an
Ihrem Schreibtisch befinden
14:00
Wichtig!
Selbst wenn bei Beginn der
automatischen Abgleichszeit
keine Bluetooth-Verbindung
besteht, wird eine Verbindung
hergestellt, und der
Zeitabgleich erfolgt
automatisch. Die Verbindung
wird automatisch unterbrochen,
nachdem die Zeiteinstellung
abgeschlossen ist.
Die Uhr gleicht ihre
Zeiteinstellung automatisch mit
der Telefonzeit ab, während
diese Geräte miteinander
verbunden sind.
Bedienerführung 5413
2
Einstellen der automatischen
Abgleichszeit
Verwenden Sie G-SHOCK+ auf dem
Telefon, um die automatische
Abgleichszeit einzustellen.
1.
Y Tippen Sie auf dem Startbildschirm
auf das „G-SHOCK+“-Symbol.
Hierdurch wird „Suche nach Uhr…
“ angezeigt.
2.
X Halten Sie den (B)-Knopf etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
Dies bewirkt, dass sich die Uhr und
das Telefon miteinander verbinden
und die Uhr in den
Steuerungsmodus wechselt.
3.
Y Tippen Sie auf „Uhr-
Einstellungen“.
4.
Y Tippen Sie auf
„Grundeinstellungen“.
5.
Y Tippen Sie auf „Zeiteinstellung“.
Führen Sie den Vorgang durch,
der auf Ihrem Telefonbildschirm
angezeigt wird.
Hinweis
Der tatsächliche Abgleich der
Uhrzeit-Einstellung findet etwa
30 Sekunden nach der
automatischen Abgleichszeit
statt.
Beispiel: Wenn 22:00 als
automatische Abgleichszeit
eingestellt ist, beginnt der
Abgleich der Uhrzeit-
Einstellung 30 Sekunden nach
22:00 Uhr.
Sollte die Zeiteinstellung aus
irgendeinem Grund scheitern,
beginnt die Uhr, Signaltöne
auszugeben. Falls das passiert,
legen Sie die Uhr und das
Telefon nahe zusammen.
Ausführen von Musik-Apps
Die auf Ihrem Telefon ausgeführte G’MIX
App-Musik-App von CASIO kann mit
Ihrer Uhr bedient werden.
Hinweis
G’MIX App bietet drei Modi für
Ihren Musikgenuss.
PLAYER-Modus
In diesem Modus können Sie die
Soundqualität einstellen und die
Hintergrund- und Playback-Musik aus
der Musikbibliothek Ihres Telefons
auswählen.
SEARCH-Modus
Wenn in Ihrer Umgebung Musik gespielt
wird, können Sie diesen Modus nutzen,
um deren Titel zu erfahren.
SOUNDER-Modus
Verwenden Sie diesen Modus, um mit
der Uhr integrierte G’MIX App-Sounds
oder Sounds abzuspielen, die Sie selbst
kreiert haben.
Installieren der G’MIX-App
Um die vorstehenden Funktionen nutzen
zu können, müssen Sie G’MIX App auf
Ihrem Telefon wie nachstehend
beschrieben installieren.
1.
Y Tippen Sie auf das „G-SHOCK+“-
Symbol.
Hierdurch wird „Suche nach Uhr…
“ angezeigt.
2.
Y Halten Sie den (B)-Knopf etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
3.
Y Tippen Sie auf „Musik-App-
Einstellungen“.
Führen Sie den Vorgang durch, der
auf Ihrem Telefonbildschirm
angezeigt wird.
Verwenden der G’MIX-App
Es muss eine Verbindung zwischen der
Uhr und dem Telefon bestehen, um die
G'MIX App verwenden zu können.
Führen Sie nachfolgenden Vorgang
durch.
1.
Y Tippen Sie auf dem Startbildschirm
auf das „G-SHOCK+“-Symbol.
2.
X Halten Sie den (B)-Knopf etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
Die Uhr wechselt in den
Steuerungsmodus.
3.
X Führen Sie unter Verwendung der
Tasten oder des Drehschalters die
von Ihnen gewünschte Funktion aus.
Bedienerführung 5413
3
Hinweis
Mit G’MIX App können Sie dem
Drehschalter folgenden
Funktionen zuordnen:
Lautstärke, Track auswählen,
Album auswählen, Interpret
auswählen, Wiedergabeliste
auswählen, Klangeffekt
auswählen, SOUNDER-Sound
auswählen.
Bei einem iPhone können Sie
die G’MIX App oder die
Standard Musik-App des
iPhones mit Ihrer Uhr bedienen.
Wenn Sie die Standard Musik-
App von iPhone mit Ihrer Uhr
bedienen möchten, führen Sie
nachstehenden Vorgang durch.
1. Löschen Sie G’MIX App auf
Ihrem Telefon.
2. Tippen Sie auf dem G-
SHOCK+-Hauptbildschirm auf:
„Musik-App-Einstellungen“ n
„Music“.
Bestimmte Musik-Dateitypen
werden möglicherweise nicht
zur Wiedergabe mit der G’MIX
App unterstützt.
Songtitelsuche
Wenn in Ihrer Umgebung Musik gespielt
wird, können Sie die Songtitelsuche
verwenden, um deren Titel zu erfahren.
Wichtig!
Auf Ihrem Telefon muss die
G’MIX App-Musik-App von
CASIO installiert sein, um diese
Funktionen nutzen zu können.
l Ausführen von Musik-Apps
Führen Sie nachstehenden Vorgang
durch, wenn keine Verbindung zwischen
der Uhr und dem Telefon besteht.
1.
X Wenn die Uhr mit einem Telefon
verbunden ist, halten Sie (B) etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt, um die
Verbindung zu beenden.
2.
X Wechseln Sie auf der Uhr in den
Uhrzeitmodus, und drehen Sie dann
den Drehschalter zweimal schnell
hintereinander.
Hierdurch wird [SEARCH] auf dem
Display als Hinweis darauf
angezeigt, dass die Suche
begonnen hat.
Wenn die Songtitelsuche
erfolgreich ist, wird der Songtitel
auf dem Display der Uhr
angezeigt.
Drehschalter
Songname
3.
X Drücken Sie eine beliebige Taste
außer (L), um den Songtitel aus dem
Display zu löschen.
Hinweis
Der angezeigte Songtitel kann
bis zu 17 alphanumerische-
Schriftzeichen (Buchstaben,
Zahlen, Symbole) oder fünf
japanische (Katakana-)
Schriftzeichen lang sein.
[*CHECK App] wird angezeigt,
wenn Schriftzeichen enthalten
sind, deren Anzeige nicht
unterstützt wird, oder wenn es
für diesen Song verschiedene
Titel gibt. Falls dies passiert,
verwenden Sie Ihr Telefon, um
den Songtitel zu suchen.
[*FAILED] wird angezeigt, wenn
der Songtitel nicht gefunden
werden kann.
Diese Funktion ist nur
verfügbar, wenn G-SHOCK+
und G’MIX App auf Ihrem
Telefon ausgeführt werden.
Telefon-Finder
Sie können den Telefon-Finder
verwenden, um einen Ton auf dem
Telefon auszulösen, damit Sie es leicht
finden können. Dieser Ton wird
zwangsweise ausgegeben, selbst wenn
sich das Telefon im Lautlos-Modus
befindet.
Diese Funktion ist nur dann verfügbar,
wenn G-SHOCK+ auf dem Telefon
ausgeführt wird.
Wichtig!
Verwenden Sie diese Funktion
nicht in Bereichen, in denen
Klingeltöne unzulässig sind.
Der Ton wird in hoher
Lautstärke ausgegeben.
Verwenden Sie diese Funktion
nicht, wenn Sie über Kopfhörer
mit dem Telefon verbunden
sind.
1.
X Wenn die Uhr mit einem Telefon
verbunden ist, halten Sie (B) etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt, um die
Verbindung zu beenden.
2.
X Halten Sie im Uhrzeitmodus die
(D)-Taste ungefähr eine Sekunde
lang gedrückt.
Dadurch wird der nachfolgende
dargestellte Uhr-Bildschirm
angezeigt, und das Telefon gibt
einen Ton aus.
Es dauert ein paar Sekunden,
bevor am Telefon ein Signal
ertönt.
3.
X Drücken Sie eine beliebige Taste,
um den Ton auszuschalten.
Sie können nur während der
ersten 30 Sekunden nach Beginn
der Tonausgabe eine beliebige
Taste drücken, um den Telefonton
auszuschalten.
Bedienerführung 5413
4
Konfigurieren der Uhr-
Einstellungen
G-SHOCK+ kann verwendet werden, um
Alarm, Timer und das 12-/24-Stunden-
Uhrzeitformat auf einfache Weise zu
konfigurieren.
1.
Y Tippen Sie auf das „G-SHOCK+“-
Symbol.
2.
X Halten Sie den (B)-Knopf etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
Dies bewirkt, dass sich die Uhr und
das Telefon miteinander verbinden
und die Uhr in den
Steuerungsmodus wechselt.
3.
Y Tippen Sie auf „Uhr-
Einstellungen“.
4.
Y Wählen Sie die Einstellung aus, die
Sie ändern möchten, und führen Sie
dann den auf dem Telefonbildschirm
angezeigten Vorgang durch.
Einstellung der Weltzeitstadt
Mit Weltzeit können Sie die gewünschte
Weltzeitstadt aus den auf der G-SHOCK
+-Städteliste oder der Weltkarte
angezeigten Städten auswählen.
1.
Y Tippen Sie auf das „G-SHOCK+“-
Symbol.
2.
X Halten Sie den (B)-Knopf etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
Dies bewirkt, dass sich die Uhr und
das Telefon miteinander verbinden
und die Uhr in den
Steuerungsmodus wechselt.
3.
Y Tippen Sie auf „Uhr-
Einstellungen“.
4.
Y Tippen Sie auf „Weltzeit“.
5.
Y Führen Sie den auf dem
Telefonbildschirm angezeigten
Vorgang durch.
Hinweis
G-SHOCK+ Weltzeit ermöglicht
Ihnen die Auswahl einer von ca.
300 Städten als Weltzeitstadt.
Wenn die von Ihnen mit G-
SHOCK+ ausgewählte Stadt
nicht in den 100 Städten
enthalten ist, die von der Uhr
unterstützt werden, wird die
Zeitzone dieser Stadt in
[EXTRA] in die Städteliste der
Uhr eingetragen.
Anpassen der
Zeigerausrichtung
Sie können G-SHOCK+ verwenden, um
die Zeigerpositionen der Uhr zu
korrigieren, wenn Sie nicht dieselbe Zeit
wie das Digitaldisplay anzeigen.
1.
Y Tippen Sie auf das „G-SHOCK+“-
Symbol.
2.
X Halten Sie den (B)-Knopf etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
Dies bewirkt, dass sich die Uhr und
das Telefon miteinander verbinden
und die Uhr in den
Steuerungsmodus wechselt.
3.
Y Tippen Sie auf „Uhr-
Einstellungen“.
4.
Y Tippen Sie auf
„Grundeinstellungen“.
5.
Y Tippen Sie auf „Einstellung der
Ausgangspositionen“.
6.
Y Führen Sie den auf dem
Telefonbildschirm angezeigten
Vorgang durch.
Verbindung
Abbrechen einer Verbindung mit
einem Telefon
Nach dem TrennenVerbunden
Um die Bluetooth-Verbindung zu
beenden, halten Sie (B) etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt, bis die
Bluetooth-Anzeige verschwindet.
Verbinden mit einem Telefon
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie
eine Bluetooth-Verbindung mit einem
Telefon, das mit der Uhr gepaart ist,
herstellen.
Wenn die Uhr nicht mit dem Telefon
gepaart ist, mit dem Sie eine
Verbindung herstellen wollen, folgen
Sie den Schritten unter „C Paarung
der Uhr mit einem Telefon“, um sie zu
paaren.
1. Bringen Sie das Telefon in einen
Umkreis von einem Meter an die Uhr.
2.
X Wenn die Bluetooth-Anzeige nicht
dargestellt wird, halten Sie (B) etwa
0,5 Sekunden lang gedrückt, um
eine Verbindung herzustellen.
Hierdurch wird eine Bluetooth-
Verbindung hergestellt und die
Bluetooth-Anzeige wird angezeigt.
Die Uhr wechselt in den
Steuerungsmodus.
VerbundenNicht verbunden
Wichtig!
Wenn bei der Herstellung einer
Verbindung Probleme
auftreten, könnte dies
bedeuten, dass G-SHOCK+ auf
dem Telefon nicht ausgeführt
wird. Tippen Sie auf dem
Startbildschirm des Telefons
auf das Symbol „G-SHOCK+“.
Halten Sie auf der Uhr die (B)-
Taste etwa 0,5 Sekunden lang
gedrückt.
Bedienerführung 5413
5
Hinweis
Die Verbindung wird beendet,
wenn Sie auf der Uhr oder dem
Telefon eine bestimmte
festgelegte Zeit lang keine
Funktion ausführen (Zeitlimit für
die Verbindung).
Um das Zeitlimit für die
Verbindung festzulegen, führen
Sie mit G-SHOCK+ folgenden
Vorgang durch: „Uhr-
Einstellungen“n
Grundeinstellungen“n
Verbindungsdauer“. Legen Sie
ein Zeitlimit von 1 Stunde, 1,5
Stunden oder 2 Stunden fest.
Verbindungsausfall-Warnung
Solange eine Bluetooth-Verbindung
zwischen der Uhr und einem Telefon
besteht, wird auf dem Display der Uhr in
folgenden Fällen die [LINKLOSS]-
Warnmeldung angezeigt: wenn Sie
keine Telefonfunktion ausführen, wenn
der Abstand zwischen der Uhr und dem
Telefon zu groß wird, wenn das Telefon
ausgeschaltet ist, wenn die Verbindung
aufgrund von Funkstörungen oder aus
sonstigem Grund verloren geht. Ein
Verbindungsverlust führt dazu, dass die
Uhr in den Uhrzeitmodus zurückkehrt.
Um erneut eine Verbindung
herzustellen, bringen Sie die Uhr und das
Telefon nahe zusammen und halten Sie
die (B)-Taste der Uhr etwa 0,5 Sekunden
lang gedrückt.
Wenn „Ton“ für die G-SHOCK+
„Verbindungsausfall-Warnung“-
Einstellung ausgewählt wird, gibt die
Uhr einen Piepton von sich, wenn es zu
einem Verbindungsverlust kommt.
l Konfigurieren der Uhr-
Einstellungen
Wechseln in den Flugzeugmodus
der Uhr
Verwenden Sie den Flugzeugmodus, um
das Ausstrahlen von Bluetooth-
Funkwellen zu deaktivieren.
Wechseln Sie in den Flugzeugmodus,
wenn Sie sich in einem Krankenhaus, in
einem Flugzeug oder an einem anderen
Ort befinden, an dem das Ausstrahlen
von Funkwellen unzulässig ist.
Wichtig!
Nachstehende Funktionen sind
im Flugzeugmodus deaktiviert.
Automatischer Zeitabgleich
Songtitelsuche
Telefon-Finder
Bluetooth-Verbindung
1.
X Wenn die Uhr mit einem Telefon
verbunden ist, halten Sie (B) etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt, um die
Verbindung zu beenden.
2.
X Halten Sie (C) etwa vier Sekunden
lang gedrückt.
Hierdurch wechselt die Uhr in den
Flugzeugmodus, und die
Flugzeugmodusanzeige wird
angezeigt.
Jedes Mal, wenn die (C)-Taste
etwa vier Sekunden lang gedrückt
wird, wechselt die Uhr in den
Flugzeugmodus bzw. verlässt
diesen.
Flugzeugmodusanzeige
Anzeigen von Mobile Link-
Informationen
Gehen Sie wie nachstehend
beschrieben vor, um Mobile Link-
Informationen auf der Uhr anzuzeigen.
1.
X Halten Sie die (C)-Taste etwa zwei
Sekunden lang gedrückt.
Hierdurch wechselt die Uhr in den
Uhrzeitmodus.
Wenn die Uhr mit einem Telefon
verbunden ist, halten Sie (B) etwa
0,5 Sekunden lang gedrückt, um
die Verbindung zu beenden.
2.
X Drücken Sie (C) fünfmal, um in den
Setup-Modus zu wechseln.
[SETUP] wird auf dem Display
angezeigt, gefolgt vom
Gerätenamen der Uhr.
Jedes Drücken von (D) stellt den
Inhalt des Displays in der
nachstehend dargestellten
Reihenfolge dar.
Gerätename der Uhr
p
Geräteadresse der Uhr
p
Art des derzeit verbundenen
Telefons
*
*
Wird nur angezeigt, wenn die Uhr
mit einem Telefon gepaart ist.
3.
X Drücken Sie (C), um zum
Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Löschen von
Paarungsinformationen
Um eine Paarung zwischen Uhr und
Telefon zu trennen, löschen Sie die
Paarungsinformationen aus G-SHOCK
+, dem Telefon und der Uhr.
Löschen der
Paarungsinformationen von G-
SHOCK+
1.
X Wenn die Uhr mit einem Telefon
verbunden ist, halten Sie (B) etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt, um die
Verbindung zu beenden.
2.
Y In der oberen rechten Ecke des G-
SHOCK+-Hauptbildschirms tippen
Sie auf i, um den
„Verbindungseinstellungen“-
Bildschirm anzuzeigen.
3.
Y Wählen Sie auf der Liste „Zuvor
registrierte Uhr“ die Einträge, deren
Paarungsinformationen gelöscht
werden sollen.
4.
Y Tippen Sie auf
„Paarungsregistrierung löschen“.
5.
Y Tippen Sie auf „Ja“.
Hierdurch werden die
Paarungsinformationen der Uhr aus
G-SHOCK+ gelöscht.
Bedienerführung 5413
6
Löschen der
Paarungsinformationen aus einem
Telefon
iPhone-Benutzer
1.
Y Tippen Sie auf dem Startbildschirm
auf „Einstellungen“ n „Bluetooth“.
2.
Y Tippen Sie neben „CASIO
GBA-400“ auf g.
3.
Y Tippen Sie auf „Dieses Gerät
vergessen“.
Hierdurch werden die
Paarungsinformationen der Uhr aus
dem Telefon gelöscht.
Android-Benutzer
1.
Y Tippen Sie auf der Anzeige der
App: „Einstellungen“ n „Bluetooth“.
2.
Y Tippen Sie auf j neben „CASIO
GBA-400“.
3.
Y Tippen Sie auf „Entkoppeln“.
Hierdurch werden die
Paarungsinformationen der Uhr aus
dem Telefon gelöscht.
4.
Y Scrollen Sie die Statusleiste nach
unten, und öffnen Sie den
Benachrichtigungsbereich.
5.
Y Tippen Sie auf e (Bluetooth), um
Bluetooth zu deaktivieren, und
aktivieren Sie es noch einmal.
Hinweis
Beachten Sie, dass der
tatsächlich von Ihnen
durchzuführende Vorgang von
der Art des Telefons abhängt,
das Sie verwenden. Details
entnehmen Sie bitte Ihrer
Telefondokumentation.
Löschen von
Paarungsinformationen aus der
Uhr
1.
X Halten Sie die (C)-Taste etwa zwei
Sekunden lang gedrückt.
2.
X Drücken Sie (C) fünfmal, um in den
Setup-Modus zu wechseln.
[SETUP] wird auf dem Display
angezeigt, gefolgt vom
Gerätenamen der Uhr.
Gerätename
3.
X Halten Sie die (A)-Taste etwa zwei
Sekunden lang gedrückt.
Das Löschen von
Paarungsinformationen führt dazu,
dass die Nachricht [NOT YET
PAIRED!] von rechts nach links über
das Display der Uhr läuft.
4.
X Drücken Sie (C), um zum
Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Verbinden mit einem anderen
Telefon
Den nachstehenden Vorgang müssen
Sie immer dann durchführen, wenn Sie
ein anderes Telefon kaufen oder wenn
Sie eine Bluetooth-Verbindung mit
einem anderen Telefon herstellen
möchten.
1. Löschen von
Paarungsinformationen
2. Paaren der Uhr mit dem Telefon.
Verbinden einer anderen Uhr mit
einem Telefon
Bevor Sie eine andere Uhr mit dem
Telefon paaren bzw. nachdem Sie eine
neue Uhr gekauft haben, sollten Sie die
nachstehenden Schritte ausführen.
Paarung der Uhr mit einem Telefon
1.
Y In der oberen rechten Ecke des G-
SHOCK+-Hauptbildschirms tippen
Sie auf i, um den
„Verbindungseinstellungen“-
Bildschirm anzuzeigen.
2.
Y Tippen Sie auf „Neue Uhr
verbinden“.
3.
Y Wählen Sie den Namen der Uhr
aus, mit der Sie eine Verbindung
herstellen möchten, und tippen Sie
dann auf „Weiter“.
Ab diesem Punkt befolgen Sie
bitte die Anweisungen, die auf
dem Bildschirm Ihres Telefons
angezeigt werden, um den
Paarungsvorgang abzuschließen.
Verbinden mit einer Uhr, die bereits
gepaart ist
1.
Y In der oberen rechten Ecke des G-
SHOCK+-Hauptbildschirms tippen
Sie auf i, um den
„Verbindungseinstellungen“-
Bildschirm anzuzeigen.
2.
Y Tippen Sie in der „Zuvor registrierte
Uhr“-Liste auf den Namen des
Telefons, mit dem Sie eine
Verbindung herstellen möchten.
3.
Y Tippen Sie auf „Mit diesem ***
verbinden“.
Befolgen Sie die Anweisungen,
die auf dem Bildschirm Ihres
Telefons angezeigt werden, um
den Verbindungsvorgang
abzuschließen.
Wichtig!
Ein Telefon kann nur mit einer
Uhr gleichzeitig verbunden
werden. Um eine Verbindung
mit einer anderen Uhr
herzustellen, müssen Sie die
aktuelle Verbindung beenden.
Einstellungen für die Uhr
Während die Uhr mit einem Telefon
verbunden ist, gleicht diese ihre Datums-
und Zeiteinstellungen automatisch mit
der des Telefons ab. Wenn die Uhr nicht
mit einem Telefon verbunden ist, gehen
Sie wie nachstehend beschrieben vor,
um ihre Datums- und Zeiteinstellungen
anzugleichen.
Vorbereitung
Führen Sie diesen Vorgang im
Uhrzeitmodus durch. Verwenden Sie
(C), um in den Uhrzeitmodus zu
gelangen.
l Navigieren zwischen den Modi
Uhrzeitmodus
Bedienerführung 5413
7
Auswählen einer Zeitzone
Gehen Sie wie nachstehend
beschrieben vor, um die Zeitzone
(Abweichung von GMT) für Ihre
Heimatstadt auszuwählen, in der Sie Ihre
Uhr normalerweise nutzen. Wenn Sie
sich in einem Gebiet befinden, in dem
Sommerzeit üblich ist, können Sie die
Sommerzeit aktivieren bzw.
deaktivieren.
Wichtig!
Die im Weltzeitmodus
dargestellten Zeiten stimmen
nicht, wenn Sie die falsche
Zeitzone auswählen.
1. Halten Sie die (A)-Taste etwa zwei
Sekunden lang gedrückt.
[SET Hold] wird angezeigt, und die
Zeitzoneneinstellung blinkt.
Drehschalter
2. Drehen Sie den Drehschalter, um die
Zeitzone zu ändern.
Informationen zu Zeitzonen finden
Sie unter Liste der Städtenamen“.
Beispiel:
Wenn Sie die Uhr in Tokio nutzen
möchten, wählen Sie [+ 09:00].
3. Um die Sommerzeiteinstellung zu
ändern, drücken Sie auf (C).
Wenn Sie die
Sommerzeiteinstellung nicht
ändern möchten, drücken Sie auf
(A).
4. Drehen Sie den Drehschalter, um
[ON] (Sommerzeit) oder [OFF]
(Standardzeit) anzuzeigen.
5. Drücken Sie (A), um den
Einstellungsbildschirm zu verlassen.
Hinweis
Die DST-Anzeige wird auf dem
Display angezeigt, wenn die
Sommerzeit aktiviert ist.
Einstellen von Zeit und
Datum
1. Halten Sie die (A)-Taste etwa zwei
Sekunden lang gedrückt.
[SET Hold] wird angezeigt, und die
Zeitzoneneinstellung blinkt.
Zeitzone
2. Drücken Sie (C) dreimal, sodass die
Sekundenanzeige blinkt.
Sekunden
3. Drücken Sie (D), um die
Sekundenanzeige auf 00
zurückzusetzen.
Wenn sich die Sekundenanzeige
beim Drücken zwischen 30 und 59
befindet (D), wird die
Minutenanzeige um den Wert 1
erhöht.
4. Drücken Sie (C), sodass die
Minutenanzeige blinkt.
Drehschalter
Stunden
5. Stellen Sie das Datum ein.
Drehen Sie den Drehschalter, um
die blinkende Einstellung zu
ändern.
Bei jedem Drücken von (C)
wechselt die blinkende Einstellung
in der folgenden Reihenfolge:
Stunde n Minute n Jahr n Monat
n Tag.
6. Drücken Sie (A), um den
Einstellungsbildschirm zu verlassen.
Umschalten zwischen 12-
Stunden- und 24-Stunden-
Uhrzeitformat
1. Halten Sie die (A)-Taste etwa zwei
Sekunden lang gedrückt.
[SET Hold] wird angezeigt, und die
Zeitzoneneinstellung blinkt.
Zeitzone
2. Drücken Sie (C) zweimal, und die
aktuelle Einstellung ([12H] oder
[24H]) beginnt auf dem Display zu
blinken.
PM-Indikator
3. Drehen Sie den Drehschalter, um
[12H] (12-Stunden-Uhrzeitformat)
bzw. [24H] (24-Stunden-
Uhrzeitformat) anzuzeigen.
4. Drücken Sie (A), um den
Einstellungsbildschirm zu verlassen.
Hinweis
Wenn das 12-Stunden-
Uhrzeitformat ausgewählt ist,
wird auf dem Display angezeigt,
ob es sich um AM- oder PM-
Zeiten handelt.
Bedienerführung 5413
8
Sommerzeit
Sommerzeit, die auch als Daylight
Saving Time (DST) bezeichnet wird,
stellt die Zeit – im Vergleich zur
Standardzeit (STD) – in den
Sommermonaten um eine Stunde,
30 Minuten oder eine andere festgelegte
Zeit vor. Ob Sommerzeit angewendet
wird oder nicht, und falls ja wie, ist von
Ihrem Land und Ihrer Region abhängig.
In manchen Ländern und Regionen wird
keine Sommerzeit angewendet.
Auswählen einer Einstellung
Bei jedem Drücken von (C) wechselt der
Inhalt des Uhrzeitmodus-
Einstellungsbildschirms in der
nachstehenden Reihenfolge.
Zeitverschiebung
p
Sommerzeit
p
12/24-Stunden-Uhrzeitformat
p
Sekunden
p
Stunde
p
Minute
p
Jahr
p
Monat
p
Tag
p
Ton EIN/AUS
p
Beleuchtungsdauer
p
Alarm/Timer-Ausgabemethode
p
Rückkehr zur vorstehenden
„Zeitverschiebung“.
Weltzeit
Weltzeit ermöglicht Ihnen die
Feststellung der aktuellen Uhrzeit in
einer von 100 Städten weltweit.
Vorbereitung
Führen Sie diesen Vorgang im
Weltzeitmodus durch. Verwenden Sie
(C), um in den Weltzeitmodus zu
gelangen.
l Navigieren zwischen den Modi
Weltzeitmodus
Zeit in einer anderen Zone
prüfen
1. Drehen Sie den Drehschalter, um
eine Stadt auszuwählen.
Hierdurch wird die aktuelle Zeit in der
ausgewählten Stadt angezeigt.
Schnelles dreimaliges Drehen des
Drehschalters in die eine oder
andere Richtung löst die
Hochgeschwindigkeitsfunktion
aus (vorwärts oder rückwärts).
Drehschalter
Uhrzeit der gewählten Stadt
Stadtname
2. Drücken Sie fünfmal auf (C), um zum
Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Umstellen auf Sommerzeit
Wenn in der Weltzeitstadt Sommerzeit
angewendet wird, können Sie die
Sommerzeit für diese Stadt aktivieren.
1. Halten Sie die (A)-Taste etwa zwei
Sekunden lang gedrückt.
[DST Hold] wird auf dem Display
angezeigt, und die
Sommerzeiteinstellung wechselt
zwischen aktiviert und deaktiviert.
Die DST-Anzeige wird auf dem
Display angezeigt, wenn die
Sommerzeit aktiviert ist.
Drehschalter
DST-Anzeige
Stadtname
2. Drücken Sie fünfmal auf (C), um zum
Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Alarme
Die Uhr gibt einen Piepton aus und/oder
einen Blinkalarm, wenn eine Alarmzeit
erreicht wird.
Vorbereitung
Führen Sie diesen Vorgang im
Alarmmodus durch. Verwenden Sie (C),
um in den Alarmmodus zu gelangen.
l Navigieren zwischen den Modi
Alarmnummer
Alarmmodus
Bedienerführung 5413
9
Konfigurieren der
Alarmeinstellungen
1. Drehen Sie den Drehschalter, um
durch die Alarmnummern zu blättern
([-1] bis [-5], [:00]), bis der Alarm
angezeigt wird, dessen
Einstellungen Sie konfigurieren
möchten.
Drehschalter
Alarmnummer
[-1] bis [-4]
Dies sind normale Alarme.
[-5]
Dies ist ein Alarm mit
Schlummerfunktion.
Die Uhr führt einen Alarmvorgang
durch, wenn die Alarmzeit erreicht
wird. Danach wird der
Alarmvorgang bis zu siebenmal im
Abstand von je fünf Minuten
wiederholt.
[:00]
Dies ist das stündliche Zeitsignal.
Wenn es aktiviert ist, löst die Uhr
zu jeder vollen Stunde einen
Alarmvorgang aus.
2. Verwenden Sie (D), um die von Ihnen
gewünschte Einstellung des Alarms
oder stündlichen Zeitsignals
festzulegen.
[-1] bis [-5]
[OFF]: Der Alarm ist ausgeschaltet
(bleibt stumm).
[1TIME]: Signalausgabe erfolgt
nur einmal zur Alarmzeit.
[DAILY]: Signalausgabe erfolgt
jeden Tag zur Alarmzeit.
[:00]
[OFF]: Stündliches Zeitsignal
deaktiviert.
[ON]: Zeigt an, dass das
stündliche Zeitsignal aktiviert ist,
wobei die Uhr zu jeder vollen
Stunde einen Alarmvorgang
auslöst.
3. Halten Sie die (A)-Taste etwa zwei
Sekunden lang gedrückt.
[SET Hold] wird angezeigt, und die
Stundenanzeige blinkt.
Stunden
4. Alarmzeit einstellen.
(C)-Taste: Bewirkt, dass die
Stunden- und Minutenanzeige
abwechselnd blinkt.
Drehschalter: Verändert die
blinkende Stunden- bzw.
Minuteneinstellung.
5. Drücken Sie (A), um den
Einstellungsbildschirm zu verlassen.
6. Drücken Sie viermal auf (C), um zum
Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Ausschalten eines Alarms
1. Drehen Sie den Drehschalter, um
durch den Alarmbildschirm zu
blättern, bis der Alarm angezeigt
wird, dessen Einstellungen Sie
konfigurieren möchten.
Alarmnummer
Drehschalter
2. Drücken Sie (D), sodass [OFF]
angezeigt wird.
3. Drücken Sie viermal auf (C), um zum
Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Stoppen eines Alarms
Wenn Sie, während der Piepton
ausgegeben wird, eine beliebige Taste
drücken, wird dieser gestoppt.
Hinweis
Im Fall des Alarms mit
Schlummerfunktion unterbricht
das Drücken einer Taste die
aktuelle Alarmausgabe. Der
Alarm wird bis zu siebenmal im
Abstand von jeweils fünf
Minuten wiederholt. Um einen
laufenden Alarm mit
Schlummerfunktion zu stoppen,
deaktivieren Sie den Alarm.
Alarmanzeigen
Wenn Sie einen Alarm oder das
stündliche Zeitsignal aktivieren, erfolgt
eine entsprechende Anzeige auf dem
Display.
Stundensignal-Indikator
Schlummeralarm-
Indikator
Alarmindikator
Wenn ein Alarm aktiviert wird:
wird die Alarmanzeige angezeigt.
Wenn ein Alarm mit Schlummerfunktion
aktiviert wird:
werden die Alarmanzeige und die
Stummschaltungsanzeige angezeigt.
(Die Schlummerfunktionsanzeige blinkt,
wenn gerade ein Alarm mit
Schlummerfunktion ausgeführt wird.)
Wenn das stündliche Zeitsignal aktiviert
ist:
wird die Anzeige für das stündliche
Zeitsignal angezeigt.
Stoppuhr
Die Stoppuhr kann eine Zeitspanne von
bis zu 999 Stunden, 59 Minuten und 59
Sekunden messen.
Sie kann auch Zwischenzeiten messen.
Vorbereitung
Führen Sie diesen Vorgang im
Stoppuhrmodus durch. Verwenden Sie
(C), um in den Stoppuhrmodus zu
gelangen.
l Navigieren zwischen den Modi
Stoppuhrmodus
Bedienerführung 5413
10
Messen verstrichener Zeit
1/100 Sek.
Sekunden
Minuten
Stunden
1. Verwenden Sie die folgenden
Vorgänge, um die verstrichene Zeit
zu messen.
D
D
D
D
Stopp
Fortsetzen
Stopp
Start
2. Drücken Sie (A), um die verstrichene
Zeit auf Null zurückzusetzen.
3. Drücken Sie dreimal auf (C), um zum
Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Messen der Zwischenzeit
Sekunden
Minuten
Stunden
1/100 Sek.
1. Verwenden Sie die folgenden
Vorgänge, um Zwischenzeiten zu
messen.
D
A
A
D
Stopp
Zwischenzeit-Freigabe
Zwischenzeit
Start
2. Drücken Sie (A), um die verstrichene
Zeit auf Null zurückzusetzen.
3. Drücken Sie dreimal auf (C), um zum
Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Timer
Verwenden Sie den Timermodus, um
einen Countdown auszuführen. Ein Ton-
oder Blinkalarm wird ausgegeben, wenn
das Ende des Countdowns erreicht wird.
Vorbereitung
Führen Sie diesen Vorgang im
Timermodus durch. Verwenden Sie (C),
um in den Timermodus zu gelangen.
l Navigieren zwischen den Modi
Timermodus
Einstellen der Timer-
Startzeit
1. Halten Sie die (A)-Taste etwa zwei
Sekunden lang gedrückt.
[Set Hold] wird angezeigt, und die
Stundenanzeige blinkt.
1/10 Sek.
Sekunden
Minuten
Stunden
2. Stellen Sie die Startzeit für den
Countdown ein.
(C)-Taste: Führt abwechselnd zum
Blinken der Stunden-, Minuten- und
Sekundenanzeige.
Drehschalter: Ändert die jeweils
blinkende Stunden-, Minuten- oder
Sekundeneinstellung.
Hinweis
Die Startzeit des Timers kann in
Schritten von jeweils 1 Sekunde bis
zu 100 Stunden eingestellt werden.
3. Drücken Sie (A), um den
Einstellungsbildschirm zu verlassen.
4. Drücken Sie zweimal auf (C), um
zum Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Hinweis
Das Einstellen einer Zeit von
[0H00’00”] legt eine Startzeit für
einen Countdown von 100
Stunden fest.
Verwenden des Timers
1/10 Sek.
Sekunden
Minuten
Stunden
Drehschalter
Start/Stopp
Rücksetzen
1. Drücken Sie (D), um den Countdown
zu starten.
Ein Ton- oder Blinkalarm wird
ausgegeben, wenn das Ende des
Countdowns erreicht wird.
Um einen Timer-Vorgang vorzeitig
zu beenden, drücken Sie (D), um
ihn zu stoppen, und anschließend
(A), um die Timer-Startzeit
zurückzusetzen.
2. Drücken Sie eine beliebige Taste,
um den Alarmvorgang zu stoppen.
3. Drücken Sie zweimal auf (C), um
zum Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Beleuchtung
Das Zifferblatt der Uhr kann beleuchtet
werden, um es bei Dunkelheit lesen zu
können.
Einschalten der Beleuchtung
Durch Drücken von (L) in einem
beliebigen Modus wird das Licht
eingeschaltet.
Hinweis
Das Licht kann flackern, wenn
es eingeschaltet wird, solange
eine Bluetooth-Verbindung
besteht.
Das Licht schaltet sich aus,
wenn es beim Start eines
Alarmvorgangs an ist.
Bedienerführung 5413
11
Festlegen der
Beleuchtungsdauer
Sie können eine Beleuchtungsdauer von
1,5 Sekunden oder 3 Sekunden festlegen.
1. Drücken Sie (C), um zum
Uhrzeitmodus zu wechseln.
l
Navigieren zwischen den Modi
2. Halten Sie die (A)-Taste etwa zwei
Sekunden lang gedrückt.
[SET Hold] wird angezeigt, und die
Zeitzoneneinstellung blinkt.
Zeitzone
3. Drücken Sie 10 Mal auf (C), bis die
aktuelle Einstellung ([LT1] oder [LT3])
auf dem Display zu blinken beginnt.
4. Drehen Sie den Drehschalter, um die
Beleuchtungsdauer anzuzeigen, die
Sie verwenden möchten.
[LT1]: 1,5 Sekunden lange
Beleuchtung
[LT3]: 3 Sekunden lange Beleuchtung
Drehschalter
5. Drücken Sie (A), um den
Einstellungsbildschirm zu verlassen.
Korrektur der
Zeigerausrichtung
Starke magnetische Kräfte oder Stöße
können dazu führen, dass sich die von den
analogen Uhrzeigern dargestellte Zeit von
der Zeit auf dem Digitaldisplay
unterscheidet. Falls dies passiert,
korrigieren Sie bitte die Zeigerstellung.
Vorbereitung
Führen Sie diesen Vorgang im
Uhrzeitmodus durch. Verwenden Sie (C),
um in den Uhrzeitmodus zu gelangen.
l
Navigieren zwischen den Modi
Uhrzeitmodus
Anpassen der
Zeigerausrichtung
1. Halten Sie die (A)-Taste etwa fünf
Sekunden lang gedrückt.
[H.SET Hold] wird angezeigt, und
[Sub] beginnt zu blinken.
Drehschalter
Uhrzeiger
2. Wenn der Uhrzeiger sich nicht auf 12
Uhr befindet, drehen Sie den
Drehschalter, um ihn dorthin zu
bewegen.
Schnelles dreimaliges Drehen des
Drehschalters löst einen
Schnelldurchlauf vorwärts aus.
3. Drücken Sie (C).
Dies ermöglicht die Korrektur der
Stunden- und
Minutenzeigerstellung.
Erneutes Drücken von (C) führt zur
Uhrzeigerkorrektur zurück.
Die Funktion der Tasten und des
Drehschalters sind deaktiviert,
während sich die Uhrzeiger
bewegen.
Minutenzeiger
Stundenzeiger
4. Wenn sich Stunden- und
Minutenzeiger nicht auf 12 Uhr
befinden, drehen Sie den
Drehschalter, um sie dorthin zu
bewegen.
5. Drücken Sie (A), um zum
Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Grundlegende
Einstellungen
Vorbereitung
Führen Sie diesen Vorgang im
Uhrzeitmodus durch. Verwenden Sie
(C), um in den Uhrzeitmodus zu
gelangen.
l Navigieren zwischen den Modi
Uhrzeitmodus
Aktivieren des
Bedienungskontrolltons
Gehen Sie wie nachstehend
beschrieben vor, um den
Bedienungskontrollton zu aktivieren
bzw. deaktivieren.
1. Halten Sie die (A)-Taste etwa zwei
Sekunden lang gedrückt.
[SET Hold] wird angezeigt, und die
Zeitzoneneinstellung blinkt.
Zeitzone
2. Drücken Sie die (C)-Taste neunmal,
bis die aktuelle Einstellung ([KEY♪]
oder [MUTE]) auf dem Display zu
blinken beginnt.
3. Drehen Sie den Drehschalter, um
[KEY♪] oder [MUTE] anzuzeigen.
[KEY♪]: Aktiviert den
Bedienungskontrollton.
[MUTE]: Zeigt die
Stummschaltungsanzeige an und
deaktiviert den
Bedienungskontrollton.
Drehschalter
Stummschaltungsanzeige
4. Drücken Sie (A), um den
Einstellungsbildschirm zu verlassen.
Bedienerführung 5413
12
Konfigurieren der
Signaleinstellungen
Gehen Sie wie nachstehend
beschrieben vor, um nur Tonsignale oder
Ton- und Blinksignale für Alarme, den
Timer usw. festzulegen.
1. Halten Sie die (A)-Taste etwa zwei
Sekunden lang gedrückt.
[SET Hold] wird angezeigt, und die
Zeitzoneneinstellung blinkt.
Zeitzone
2. Drücken Sie die (C)-Taste 11 Mal,
bis die aktuelle Einstellung ([BEEP]
oder [FLASH]) auf dem Display zu
blinken beginnt.
3. Drehen Sie den Drehschalter, um
[BEEP] oder [FLASH] anzuzeigen.
[BEEP]: Tonsignal
[FLASH]: Ton- und Blinksignal
Drehschalter
4. Drücken Sie (A), um den
Einstellungsbildschirm zu verlassen.
Batterienutzungsdauer
Wenn die Batterieleistung nachlässt,
beginnt die Batterieanzeige zu blinken
und einige Funktionen werden
deaktiviert. Wenn die Batterieanzeige
weiterhin blinkt, wechseln Sie die
Batterie.
Ladezustand-Indikator
Hinweis
Wenn [RECOV] blinkt, sind
bestimmte Funktionen
vorübergehend deaktiviert, um
zu verhindern, dass sich die
Batterie vollständig entleert.
Sonstige Informationen
Liste der Städtenamen
Die Städteliste zeigt die 100 Städte, die
im Speicher der Uhr enthalten sind. Für
ungefähr 200 weitere Städte beziehen
Sie sich auf die G-SHOCK+-App.
Name der Stadt Zeitzone
(UTC)
+0
Reykjavik
Lissabon
Casablanca
London
Madrid
+1
Paris
Algier
Brüssel
Amsterdam
Zürich
Frankfurt
Oslo
Rom
Kopenhagen
Berlin
Stockholm
Budapest
Warschau
Kapstadt
+2
Sofia
Athen
Helsinki
Istanbul
Kiew
Kairo
Jerusalem
Addis Abeba
+3
Dschidda
Teheran +3:30
Moskau
+4
Dubai
Kabul +4:30
Karatschi +5
Delhi +5:30
Kathmandu +5:45
Dhaka +6
Rangun +6:30
Nowosibirsk
+7
Bangkok
Hanoi
Jakarta
Name der Stadt Zeitzone
Kuala Lumpur
+8
Singapur
Hong Kong
Perth
Peking
Manila
Shanghai
Taipei
Seoul
+9
Tokio
Adelaide +9:30
Guam
+10
Sydney
Wladiwostok
+11
Noumea
Wellington
+12
Suva
Chatham-Inseln +12:45
Nukualofa +13
Kiritimati +14
Pago Pago -11
Honolulu -10
Anchorage -9
Vancouver
-8
San Francisco
Seattle
Los Angeles
Tijuana
Edmonton
-7
Phoenix
Chihuahua
Denver
Mexiko-Stadt
-6
Winnipeg
Dallas
Houston
Guatemala-Stadt
Chicago
Atlanta
-5
Havanna
Toronto
Lima
Washington DC
Kingston
Philadelphia
Bogota
New York
Boston
Caracas -4:30
Bedienerführung 5413
13
Name der Stadt Zeitzone
Santiago
-4
La Paz
San Juan
Halifax
St. John’s -3:30
Buenos Aires
-3Montevideo
Rio de Janeiro
Fernando de Noronha -2
Praia -1
Bildschirmanzeigen
A
Bluetooth-Anzeige
Zeigt an, dass die Uhr mit einem Telefon
verbunden ist (Steuerungsmodus).
B
Schlummerfunktionsanzeige
Zeigt an, dass gerade die
Schlummerfunktion ausgeführt wird.
C
Alarmanzeige
Zeigt an, dass ein Alarm eingestellt ist.
D
Anzeige für stündliches Zeitsignal
Zeigt an, dass das stündliche Zeitsignal
aktiviert ist.
E
Flugzeugmodusanzeige
Zeigt an, dass sich die Uhr im
Flugzeugmodus befindet, sodass die
Kommunikation mit einem Telefon
deaktiviert ist.
F
Sommerzeitanzeige
Zeigt an, dass die Sommerzeit aktiviert
ist.
G
AM/PM-Anzeige
Zeigt an, ob es sich um AM- oder PM-
Zeiten handelt, wenn das 12-Stunden-
Uhrzeitformat verwendet wird.
H
Stummschaltungsanzeige
Schaltet den Bedienungskontrollton
stumm.
I
Anzeige für Zeigerverstellung
Zeiger wurden verstellt.
Unterstützte Telefonmodelle
Informationen zu unterstützten
Telefonmodellen finden Sie auf der
Webseite von CASIO.
http://world.g-shock.com/asia-
mea/en/ble/gba/smartphone/
Hinweise zu Mobile Link
Rechtliche Hinweise
Diese Uhr erfüllt die Gesetze zu
Funkverbindungen verschiedener
Länder und Regionen bzw. hat in
diesen eine Genehmigung erhalten.
Die Verwendung dieser Uhr in einer
Region, in der diese Uhr nicht die
geltenden Gesetze zu
Funkverbindungen erfüllt bzw. keine
Genehmigung erhalten hat, kann eine
kriminelle Handlung darstellen.
Weitere Informationen finden Sie auf
der CASIO Website.
http://world.casio.com/ce/BLE/
Die Nutzung dieser Uhr in einem
Flugzeug ist durch die Luftfahrtgesetze
der einzelnen Länder eingeschränkt.
Leisten Sie unbedingt den
Anweisungen des Flugpersonals
Folge.
Hinweise zur Verwendung von
Mobile Link
Wenn Sie diese Uhr in Kombination mit
einen Telefon verwenden, sorgen Sie
dafür, dass die Uhr und das Telefon
nahe beieinander bleiben. Als
Richtlinie wird eine Reichweite von
zwei Metern empfohlen, wobei jedoch
die örtliche Umgebung (Wände, Möbel
usw.), die Gebäudekonstruktion und
weitere Faktoren eine erheblich
kleinere Reichweite erfordern können.
Diese Uhr kann von anderen Geräten
beeinträchtigt werden (elektrische
Geräte, audio-visuelle Geräte,
Büroeinrichtung usw.) Insbesondere
kann sie durch den Betrieb eines
Mikrowellengeräts beeinträchtigt
werden. Die Uhr kann gegebenenfalls
nicht ungestört mit einem Telefon
kommunizieren, wenn ein
Mikrowellengerät in der Nähe in
Betrieb ist. Umgekehrt kann diese Uhr
Störgeräusche beim Radioempfang
und Störungen des TV-Bildes
verursachen.
Bluetooth dieser Uhr verwendet
denselben Frequenzbereich (2,4 GHz)
wie Wireless-LAN-Geräte, wobei die
Verwendung solcher Geräte in
unmittelbarer Umgebung dieser Uhr zu
Funkstörungen, niedrigeren
Kommunikationsgeschwindigkeiten
und Geräuschen in der Uhr und im
Wireless-LAN-Gerät oder sogar zum
Fehlschlagen der Kommunikation
führen kann.
Abbrechen der Ausstrahlung von
Funkwellen durch diese Uhr
Die Uhr strahlt Funkwellen aus, wenn die
Bluetooth-Anzeige (e) angezeigt wird
bzw. blinkt. Selbst wenn die Bluetooth-
Anzeige (e) nicht angezeigt wird oder
nicht blinkt, versucht die Uhr, einmal pro
Tag eine Verbindung mit einem Telefon
herzustellen, um ihre Zeiteinstellungen
zu aktualisieren.
Wenn Sie sich in einem Krankenhaus, in
einem Flugzeug oder an einem anderen
Ort befinden, an dem die Verwendung
von Funkwellen unzulässig ist,
deaktivieren Sie die Ausstrahlung von
Funkwellen, indem Sie die (B)-Taste
etwa 0,5 Sekunden lang gedrückt halten,
bis die Bluetooth-Anzeige auf dem
Display verschwindet. Halten Sie dann
die (C)-Taste etwa vier Sekunden lang
gedrückt, um in den Flugzeugmodus zu
wechseln.
Im FlugzeugmodusNormale Uhrzeit
Weitere Details siehe „Wechseln in den
Flugzeugmodus der Uhr“.
Urheberrechte und
eingetragene Urheberrechte
Bluetooth
®
ist eine eingetragene
Marke von Bluetooth SIG, Inc.
iPhone und App Store sind
eingetragene Marken von Apple Inc. in
den USA und weiteren Ländern.
GALAXY Note und GALAXY S sind
eingetragene Marken von Samsung
Electronics Co., Ltd.
Android und Google Play sind
eingetragene Marken von Google Inc.
Andere hierin verwendete Firmen- und
Produktnamen sind Marken oder
eingetragene Marken ihrer jeweiligen
Unternehmen.
Bedienerführung 5413
14
Problemlösung
Ich kann die Uhr nicht mit
einem Telefon paaren.
Q1
Ich konnte noch nie eine
(Paarung) Verbindung
zwischen Uhr und Telefon
herstellen.
Verwenden Sie ein unterstütztes
Telefonmodell?
YES
Prüfen Sie, ob das Telefonmodell
und dessen Betriebssystem von
der Uhr unterstützt werden.
Informationen zu unterstützten
Telefonmodellen finden Sie auf der
Webseite von CASIO.
http://world.g-shock.com/asia-
mea/en/ble/gba/smartphone/
Ist G-SHOCK+ auf Ihrem Telefon
installiert?
YES
Die G-SHOCK+-App muss
installiert werden, um eine
Verbindung mit der Uhr
herzustellen.
l
A
Installation der erforderlichen
App auf Ihrem Telefon
Sind die Bluetooth-Einstellungen Ihres
Telefons richtig konfiguriert?
YES
Konfigurieren Sie die Bluetooth-
Einstellungen Ihres Telefons.
Details zu den Einstellverfahren
finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres
Telefons.
iPhone-Benutzer
„Einstellungen“
n
„Bluetooth“
n
Ein
„Einstellungen“
n
„Datenschutz“
n
„Bluetooth-
Freigabe“
n
„G-SHOCK+“
n
Ein
Android-Benutzer
Aktivieren Sie Bluetooth.
Außer den oben genannten.
Bei einigen Telefonen muss BT
Smart deaktiviert sein, um G-
SHOCK+ nutzen zu können.
Details zu den Einstellverfahren
finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres
Telefons.
Tippen Sie auf dem
Startbildschirm auf: „Menü“
n
„Einstellungen“
n
„Bluetooth“
n
„Menü“
n
„BT Smart-
Einstellungen deaktivieren“
n
„Deaktivieren“.
Ich kann die Uhr nicht erneut
mit dem Telefon verbinden.
Q1
Die Uhr stellt keine
erneute Verbindung mit
dem Telefon her,
nachdem die Verbindung
unterbrochen wurde.
Wird G-SHOCK+ auf Ihrem Telefon
ausgeführt?
YES
Prüfen Sie, ob G-SHOCK+ auf
Ihrem Telefon ausgeführt wird.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm
des Telefons auf das Symbol G-
SHOCK+. Halten Sie auf der Uhr
die CONNECT-Taste (B) etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
Haben Sie versucht, das Telefon aus-
und dann wieder einzuschalten?
Schalten Sie das Telefon aus und
dann wieder ein, und tippen Sie auf
das G-SHOCK+-Symbol. Als
nächstes halten Sie auf der Uhr die
CONNECT-Taste (B) etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
Q2
Das Telefon befindet sich
im Flugzeugmodus.
Eine Verbindung mit der Uhr ist nicht
möglich, wenn sich das Telefon im
Flugzeugmodus befindet. Nachdem Sie
den Flugzeugmodus des Telefons
verlassen haben, rufen Sie den
Startbildschirm auf, und tippen Sie auf das
„G-SHOCK+“-Symbol. Halten Sie auf der
Uhr die CONNECT-Taste (B) etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
Q3
Die Uhr befindet sich im
Flugzeugmodus.
Verlassen Sie den Flugzeugmodus der
Uhr. Halten Sie auf der Uhr die
CONNECT-Taste (B) etwa 0,5 Sekunden
lang gedrückt.
Q4
Ich habe die Bluetooth-
Einstellung des Telefons
von aktiviert auf
deaktiviert umgestellt und
kann jetzt keine
Verbindung mehr
herstellen.
Deaktivieren Sie auf dem Telefon
Bluetooth und aktivieren Sie es
anschließend erneut, rufen Sie dann den
Startbildschirm auf und tippen Sie auf das
„G-SHOCK+“-Symbol. Als nächstes
halten Sie auf der Uhr die CONNECT- (B-)
Taste etwa 0,5 Sekunden lang gedrückt.
Q5
Ich kann keine
Verbindung mehr
herstellen, nachdem ich
das Telefon
ausgeschaltet habe.
Schalten Sie das Telefon ein, und tippen
Sie auf das G-SHOCK+-Symbol. Halten
Sie auf der Uhr die CONNECT-Taste (B)
etwa 0,5 Sekunden lang gedrückt.
Bedienerführung 5413
15
Verbindung zwischen Telefon
und Uhr
Q1
Ich kann keine
Verbindung zwischen
Telefon und Uhr
herstellen.
Haben Sie versucht, das Telefon aus-
und dann wieder einzuschalten?
YES
Schalten Sie das Telefon aus und
dann wieder ein, und tippen Sie auf
das G-SHOCK+-Symbol. Als
nächstes halten Sie auf der Uhr die
CONNECT-Taste (B) etwa 0,5
Sekunden lang gedrückt.
Wurde die Uhr erneut mit dem Telefon
gepaart?
Gehen Sie wie nachstehend
beschrieben vor und paaren Sie
dann die Uhr erneut mit dem
Telefon.
A
Löschen von
Paarungsinformationen aus
der Uhr.
B
Löschen von
Paarungsinformationen von G-
SHOCK+.
C
Löschen Sie die
Paarungsinformationen des
Telefons.
l
Löschen von
Paarungsinformationen
Verbinden mit einem anderen
Telefon
Q1
Verbinden der aktuellen
Uhr mit einem anderen
Telefon.
Löschen Sie die Paarungsinformationen
aus der Uhr, die Sie gerade verwenden,
und paaren Sie sie dann mit einem
anderen Telefon.
l
Verbinden mit einem anderen Telefon
Verbindungsverlust
Q1
Die
Verbindungsverlustwarnung
wird selbst dann angezeigt,
wenn die Uhr und das
Telefon nahe beieinander
sind.
Da die Kommunikation unter Verwendung
von Funkwellen stattfindet, kann es selbst
dann zu einem Verbindungsverlust
kommen, wenn die Uhr sich in einem
Abstand von zwei Metern zum Telefon
befindet. Bestimmte Umgebungen
können dazu führen, dass die zulässige
Kommunikations-reichweite sehr gering
ist.
Die Verbindung geht verloren.
Q1
Die Verbindung geht
plötzlich verloren, selbst
im Steuerungsmodus.
Wenn Sie im Steuerungsmodus ungefähr
eine oder zwei Stunden lang keine Taste
drücken, wird die Verbindung beendet,
um Strom zu sparen. Sie können G-
SHOCK+ verwenden, um den Zeitraum
festzulegen, bis die Verbindung beendet
wird.
Telefon-Finder
Q1
Der Telefon-Finder
funktioniert nicht.
Ist die Verbindung zwischen Telefon
und Uhr getrennt?
YES
Der Telefon-Finder funktioniert
nicht während einer Bluetooth-
Verbindung.
Wird G-SHOCK+ auf Ihrem Telefon
ausgeführt?
YES
Prüfen Sie, ob G-SHOCK+ auf
Ihrem Telefon ausgeführt wird.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm
des Telefons auf das Symbol G-
SHOCK+.
Außer den oben genannten.
Wenn das Telefon nach wenigen
Sekunden nicht reagiert, könnte
dies bedeuten, dass sich das
Telefon in einer zu großen
Entfernung von der Uhr befindet.
Wechseln Sie den Standort und
versuchen Sie es erneut.
Q2
Es kann etwas dauern, bis
das Telefon reagiert.
Das Telefon gibt einen Ton aus, wenn eine
Verbindung mit der Uhr hergestellt wurde,
was einige Sekunden dauern kann.
Q3
Das Telefon kann nicht
gefunden werden, selbst
wenn es sich in der Nähe
der Uhr befindet.
Da die Kommunikation unter Verwendung
von Funkwellen stattfindet, kann die Uhr
gegebenenfalls das Telefon nicht finden,
selbst wenn es sich in einer Reichweite
von zwei Metern befindet. Bestimmte
Umgebungen können dazu führen, dass
die zulässige Kommunikations-reichweite
sehr gering ist.
Automatische Zeiteinstellung
Q1
Wann synchronisiert die
Uhr ihre Zeiteinstellung
mit dem Telefon?
Sie können G-SHOCK+ verwenden, um
die Startzeit für den automatischen
Zeitabgleich festzulegen. Die Uhr wird ihre
Zeit auch automatisch mit der Telefonzeit
synchronisieren, wenn die Geräte
miteinander verbunden sind.
Q2
Die Zeit wird nicht
angeglichen, wenn die
automatische Einstellung
erreicht ist.
Etwa 30 Sekunden, nachdem die
festgelegte Zeit des automatischen
Zeitabgleichs erreicht wird, verbindet sich
die Uhr mit dem Telefon und gleicht ihre
Zeiteinstellung entsprechend an.
Q3
Die Zeit wird nicht richtig
angezeigt.
Die Zeiteinstellung des Telefons ist
möglicherweise nicht richtig.
iPhone-Benutzer
„Einstellungen“
n
„Datenschutz“
n
Schalten Sie „Ortungsdienste“ ein.
n
„Systemdienste“
n
Schalten Sie
„Zeitzone-Einstellung“ ein.
Android-Benutzer
Sehen Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres Telefons nach.
Bedienerführung 5413
16
Q4
Die angezeigte Zeit und
Weltzeit sind um mehrere
Stunden verstellt.
Stellen Sie eine Verbindung zwischen
dem Telefon und der Uhr her und
korrigieren Sie die Zeiteinstellung.
Q5
Die angezeigte Zeit und
Weltzeit weichen eine
Stunde ab.
Möglicherweise hat in Ihrer Region ein
Wechsel zwischen Standardzeit und
Sommerzeit stattgefunden. Stellen Sie
eine Verbindung zwischen dem Telefon
und der Uhr her und korrigieren Sie die
Zeiteinstellung.
Steuerungsmodus
Q1
Warum kann ich eine
Musik-App auf meinem
Telefon nicht bedienen?
Besteht eine Bluetooth-Verbindung
zwischen Uhr und Telefon?
YES
Stellen Sie eine Bluetooth-
Verbindung zwischen Uhr und
Telefon her.
Wird G’MIX App auf Ihrem Telefon
ausgeführt?
Wenn G’MIX App gegenwärtig
nicht auf dem Telefon ausgeführt
wird (entweder weil Sie die App
geschlossen haben oder weil die
App aus irgendeinem Grund
automatisch geschlossen wurde),
können Sie die Musik-App nicht mit
der Uhr bedienen. Starten Sie
G’MIX App neu.
Q2
Schnelldurchläufe
vorwärts und rückwärts
mit dem Drehschalter
funktionieren nicht.
Schnelldurchläufe vorwärts und rückwärts
mit dem Drehschalter funktionieren nicht,
wenn gerade Musik-App-Vorgänge
durchgeführt werden.
Q3
Ich möchte eine
schnellere
Tastenreaktion.
Sie können die Reaktionszeit der
Bedienungskontrolle erhöhen, indem Sie
„High Performance“ als Einstellung für G-
SHOCK+ „Musik-App-
Einstellungen“ auswählen. Beachten Sie
jedoch, dass die High-Performance-
Einstellung die Batterielaufzeit verkürzt.
Q4
Nur iPhone:
Möglicherweise
versuchen Sie, eine
falsche Musikplayer-App
mit dem
Steuerungsmodus zu
bedienen.
Unterstützt wird nur die Bedienung von
G’MIX App und der Standard-Musik-App
von iPhone. Wenn Sie die Standard-
Musik-App von iPhone mit Ihrer Uhr
bedienen möchten, löschen Sie G’MIX
App aus Ihrem Telefon.
Ordnen Sie die Musik-App-
Bedientasten G-SHOCK+ zu.
Q5
Nur Android:
Möglicherweise
versuchen Sie, eine
falsche Musikplayer-App
mit dem
Steuerungsmodus zu
bedienen.
Nur G’MIX App und die Standard-Musik-
App von Android werden unterstützt.
Wenn Sie die Standard-Musik-App von
Android mit Ihrer Uhr bedienen möchten,
löschen Sie G’MIX App aus Ihrem Telefon.
Ordnen Sie die Musik-App-
Bedientasten G-SHOCK+ zu.
Q6
Nur Android:
Bedienvorgänge der Uhr
beeinträchtigen die
Musik-App nicht,
beeinträchtigen jedoch
stattdessen eine andere
App.
Wenn auf dem Telefon mehrere Musik-
Apps installiert sind, können andere Apps
als die Musik-App durch Bedienvorgänge
der Uhr beeinträchtigt werden.
Q7
Nur Android:
Bedienvorgänge der Uhr
beeinträchtigen die
Musik-App, die ich
verwenden möchte, nicht.
Wenn auf dem Telefon mehrere Musik-
Apps installiert sind, können andere Apps
als die App, die Sie verwenden möchten,
durch Bedienvorgänge der Uhr
beeinträchtigt werden. Oder es kann
aufgrund eines Problems mit der Musik-
App die falsche Funktion ausgelöst
werden. Sie können gegebenenfalls die
Bedienung eines bestimmten
Musikplayers im Steuerungsmodus
aktivieren, indem Sie alle Musikplayer-
Apps außer der von Ihnen gewünschten
löschen.
Q8
Ich kann keine Songtitel
finden.
Ist das Telefon mit dem Internet
verbunden?
YES
Ein Songtitel kann nicht gefunden
werden, wenn Sie keine
Verbindung mit dem Internet
haben.
Können Sie unter Verwendung des
Mikrofons eine Soundeingabe
vornehmen?
YES
iPhone-Benutzer
Gehen Sie wie nachstehend
beschrieben vor, um eine
Soundeingabe über Mikrofon zu
ermöglichen.
„Einstellungen“
n
„Datenschutz“
n
„Mikrofon“
n
G’MIX App
einschalten.
Android-Benutzer
Sehen Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres
Telefons nach.
Außer den oben genannten.
Sie können möglicherweise auch
unter folgenden Umständen keinen
Songtitel finden.
In einer Region, in der viele
Umgebungsgeräusche
vorhanden sind oder in der es
schwierig ist, etwas zu hören
Wenn die gewünschte
Lautstärke des Songs zu gering
ist
Wenn mehrere Songs
gleichzeitig gespielt werden
Bedienerführung 5413
17
Q9
Auf dem Bildschirm der
Uhr werden im
Steuerungsmodus keine
Songtitel angezeigt.
Liegt der Name des Songs im Bereich
der maximal zulässigen Zeichen?
YES
Die Uhr unterstützt die Anzeige von
bis zu 17 alphanumerischen
Zeichen (Buchstaben, Zahlen,
Symbole) eines Songtitels. Im Fall
von japanischen Schriftzeichen
(Hiragana oder Katakana) zeigt die
Uhr bis zu fünf der ersten
Schriftzeichen als Katakana an.
Wenn Sie Songtitel in ihrer
Gesamtheit betrachten möchten,
sehen Sie sie sich auf dem Telefon
an.
Weist der Name des Songs keine nicht
unterstützten Schriftzeichen auf?
YES
[*CHECK App] wird angezeigt,
wenn in einem Songtitel Kanji oder
sonstige zur Anzeige durch die Uhr
nicht unterstützte Schriftzeichen
enthalten sind. Falls dies passiert,
betrachten Sie den Titel auf dem
Telefon.
Außer den oben genannten.
Die Meldung [*FAILED] wird
angezeigt, wenn die
Songtitelsuche aus irgendeinem
Grund fehlgeschlagen ist.
Q10
Ich kann den
Steuerungsmodus nicht
verlassen und in einen
anderen Modus
wechseln.
Drücken Sie die CONNECT- (B-) Taste,
um die Verbindung zu beenden, und
drücken Sie dann die
Modusnavigationstaste (C-Taste).
Sie können auch von einem beliebigen
Modus zum Steuerungsmodus
zurückkehren, indem Sie die CONNECT-
(B-) Taste etwa 0,5 Sekunden lang
gedrückt halten.
Q11
Der Drehschalter ist
deaktiviert, wenn ich mich
im Steuerungsmodus
befinde.
Um Bedienungsfehler zu vermeiden, löst
einmaliges Drehen des Drehschalters
keine Funktion aus. Die
Fehlervermeidung wird erneut aktiviert,
wenn der Drehschalter etwa drei Minuten
lang nicht betätigt wird.
Q12
Wie kann ich SOUNDER-
Modus-Sound auf dem
Telefon speichern?
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben
vor, um eine von Ihnen erstellte
Soundquelle zu importieren. Die
importierte Soundquelle wird auf dem
Soundquelleneditor-Bildschirm des
SOUNDER-Modus angezeigt.
iPhone-Benutzer
Der nachstehende Vorgang verwendet
iTunes-Filesharing.
Voraussetzung: iTunes 9.1 oder höher
A
Verwenden Sie ein USB-Kabel, um Ihr
Telefon mit Ihrem Computer zu
verbinden.
B
Starten Sie auf Ihrem Computer
iTunes.
C
Wählen Sie auf der iTunes-Taskleiste
unter „GERÄTE“ den Namen des
Telefons aus.
D
Klicken Sie auf die Registerkarte
„Apps" und blättern Sie dann bis zum
Ende der Seite.
E
Wählen Sie aus den im Abschnitt
„Filesharing“ dargestellten Apps
„G’MIX“ aus und fügen Sie dann den
Sound, den Sie importieren möchten,
in die Dokumentenliste auf der
rechten Seite ein.
Hinweis
Informationen über Filesharing
finden Sie auf der Webseite von
Apple.
Android-Benutzer
A
Verwenden Sie ein USB-Kabel, um Ihr
Telefon mit Ihrem Computer zu
verbinden.
B
Wählen Sie auf Ihrem Computer den
externen Speicher des Telefons.
C
Legen Sie den Sound, den Sie
hinzufügen möchten, im „G’MIXApp“-
Ordner ab, der sich im Ordner
„Musik“ befindet.
Weltzeit
Q1
Die Zeit für eine
Weltzeitstadt ist nicht
richtig.
Startdatum und -zeit, Enddatum und -zeit
sowie andere Regeln in Bezug auf die
Sommerzeit wurden von den Behörden
geändert.
Bewegung der Uhrzeiger und
Digitaldisplay
Q1
Die von den Uhrzeigern
angezeigte Zeit
unterscheidet sich von
der digitalen Zeit.
Starke magnetische Kräfte oder Stöße
können dazu führen, dass sich die
Position der Uhrzeiger verändert.
Verwenden Sie G-SHOCK+, um die
Position der Uhrzeiger zu korrigieren.
l
Anpassen der Zeigerausrichtung
Batterie
Q1
[RECOV] blinkt auf dem
Digitaldisplay.
Hierdurch wird angezeigt, dass die
STROMSPARFUNKTION der Uhr
aktiviert worden ist. Diese Funktion
deaktiviert vorübergehend bestimmte
Funktionen der Uhr, um zu verhindern,
dass sich die Batterie entleert.
l
Batterienutzungsdauer
Q2
[BATT] blinkt auf dem
Digitaldisplay.
Hierdurch wird angezeigt, dass die
Batterieleistung nachlässt.
l
Batterienutzungsdauer
Falsche Eingabe über den
Drehschalter
Q1
Der Drehschalter hat eine
Funktion ausgelöst, ohne
dass Sie es bemerkt
haben.
Unbeabsichtigtes Drehen des
Drehschalters beim Tragen der Uhr kann
eine unbeabsichtigte Funktion auslösen.
Obwohl die Uhr darauf ausgelegt ist,
Bedienungsfehler zu vermeiden, ist
dennoch besondere Vorsicht erforderlich,
wenn Audiobedientasten zugeordnet
werden.
l
Verwenden des Drehschalters
Bedienerführung 5413
18
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 5413 - GBA-400 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 5413 - GBA-400 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,16 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Casio 5413 - GBA-400

Casio 5413 - GBA-400 Gebruiksaanwijzing - English - 18 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info