522106
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/5
Pagina verder
1
Bedienerführung 3768/3769
MA0505-GA
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl dieser Armbanduhr von CASIO. Um
jahrelangen und störungsfreien Betrieb dieser Armbanduhr sicherzustellen, lesen Sie
unbedingt diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
danach für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf.
Wichtigt!
Der Fischerei/Jagdglückindikator und die Mondphasenanzeige, die von dieser
Armbanduhr erzeugt werden, beruhen auf Berechnungen, welche die aktuellen Zeit-,
Datums- und Heimatorteinstellungen der Armbanduhr verwenden. Daher sollten Sie
sicherstellen, dass das aktuelle Datum, die Zeit und Ihre Heimatortdaten richtig
eingestellt sind, bevor Sie die genannten Daten verwenden.
Beim Fischen oder Jagen sollten Sie immer Vorsicht walten lassen, um Ihre eigene
und die Sicherheit anderer Personen sicherzustellen.
Achten Sie darauf, dass der Fischerei/Jagdglückindikator und die
Mondphasenanzeige alle auf berechneten Werten beruhen. Diese Daten dienen
daher nur für Bezugszwecke.
Für Informationen über die Einstellung der aktuellen Zeit und des Datums sowie das
Spezifizieren Ihres Heimatortes siehe den Abschnitt „Zeitnehmung“ in dieser Anleitung.
Über diese Anleitung
Die Bedienungsvorgänge für die Module 3768 und
3769 sind identisch. Alle Abbildungen in dieser Anleitung
zeigen Modul 3768.
Die Betätigungen der Knöpfe sind durch die in der
Abbildung aufgeführten Buchstaben angegeben.
Aus Gründen der Vereinfachung, sind die Analogzeiger
der Armbanduhr in den in dieser Anleitung dargestellten
Anzeigebeispielen nicht abgebildet.
Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält die
Informationen, die Sie jeweils für die Ausführung der
Operationen in jedem Modus benötigen. Weitere
Einzelheiten und technische Informationen können Sie
im Abschnitt „Referenz“ finden.
Modul 3768
Modul 3769
Zeitnehmungs-Modus Fischerei/Jagdmodus Stoppuhr-Modus Countdown-Timer-
Modus
Alarm-Modus Doppelzeitmodus Zeigereinstellmodus
Knopf drücken.
Allgemeine Anleitung
Drücken Sie den Knopf C, um von Modus auf Modus umzuschalten.
Drücken Sie den Knopf B in einem beliebigen Modus (ausgenommen, wenn sich
eine Einstellanzeige auf dem Display befindet), um das Zifferblatt der Armbanduhr
zu beleuchten.
Fischerei/Jagd-
g
lückindikator
Wochentag
Monat Kalendertag
Stunden : Minuten
Sekunden
PM-indikator
(Zweite Tageshälfte)
Zeitnehmung
Diese Armbanduhr zeichnet sich durch separate digitale
und analoge Zeitnehmung aus. Die Vorgänge für die
Einstellung der Digitalzeit und die Analogzeit sind
unterschiedlich.
Die Mondphasenanzeige zeigt die aktuelle Mondphase
in Abhängigkeit von dem aktuellen Datum an, wie es im
Zeitnehmungs-Modus eingehalten wird.
Der Fischerei/Jagdglückindikator zeigt die Zeiten an,
wenn die Futternahme der Fische oder des Wildes
erwartet werden kann. Für weitere Informationen siehe
Fischerei/Jagdmodus.
Wichtig!
Konfigurieren Sie unbedingt die aktuelle Zeit, das Datum
und Ihre Heimatortdaten (Daten für den Ort, an dem Sie
die Armbanduhr verwenden) richtig, bevor Sie die
Funktionen dieser Armbanduhr verwenden. Für weitere
Informationen siehe Heimatortdaten.
Digitalzeit und Datum
Verwenden Sie den Zeitnehmungs-Modus, um das Digitaldisplay der aktuellen Zeit und
des Datums einzustellen und anzuzeigen.
Wenn Sie die Digitalzeit einstellen, können Sie auch die Einstellungen für die
Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time) konfigurieren.
Einstellen der Digitalzeit und des Datums
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der
folgenden Reihenfolge für die Wahl anderer
Einstellungen zu verschieben.
Sekunden Sommerzeit (DST) Stunden Minuten
Kalendertag Monat Jahr
Anzeige
Um dies zu tun:
Rückstellen der Sekunden auf
00
Umschalten zwischen Sommerzeit (
ON
) und
Standardzeit (
OF
)
Änderung der Stunden oder Minuten
Änderung des Jahres
Änderung des Monats oder des Kalendertags
Führen Sie dies aus:
Drücken Sie den Knopf D.
Drücken Sie den Knopf D.
Verwenden Sie den Knopf
D (+) und den Knopf B
().
3. Wenn die Einstellung blinkt, die Sie ändern möchten, verwenden Sie die Knöpfe B
und D, um diese wie folgt zu ändern.
4. Drücken Sie den Knopf A zwei Mal, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Durch das erste Drücken des Knopfes A wird die Einstellanzeige des Unterschieds
gegenüber UTC erhalten. Drücken Sie erneut den Knopf A, um die Einstellanzeige
zu verlassen.
Durch Rückstellung nur der Sekunden (ohne die Sommerzeit-, Stunden- oder
Minuteneinstellung zu ändern) wird die Einstellung des analogen Minutenzeigers
automatisch ausgeführt.
Für Einzelheiten über die Sommerzeiteinstellung siehe Digitalzeit-
Sommerzeiteinstellung (DST).
Der Wochentag wird automatisch in Abhängigkeit von der Datumseinstellung (Jahr,
Monat und Kalendertag) angezeigt.
Digitalzeit-Sommerzeiteinstellung (DST)
Die Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time) stellt die Digitalzeiteinstellung
gegenüber der Standardzeit um eine Stunde vor. Denken Sie aber immer daran, dass
nicht alle Länder oder Gebiete die Sommerzeit verwenden.
Umschalten der Digitalzeit des Zeitnehmungs-Modus zwischen der Sommerzeit
und der Standardzeit
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen, wodurch
die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf C einmal, um die Sommerzeit-
Einstellanzeige (DST) zu erhalten.
3. Drücken Sie den Knopf D, um zwischen der
Sommerzeit (
ON
wird angezeigt) und der Standardzeit
(
OF
wird angezeigt) umzuschalten.
4. Drücken Sie den Knopf A zwei Mal, um die
Einstellanzeige zu verlassen.
Der DST-Indikator erscheint in den Anzeigen im
Zeitnehmungs-, Fisch/Jagd-, Alarm- und
Zeigereinstellmodus, um damit anzuzeigen, dass die
Sommerzeit eingestellt ist. Im Falle des Fisch/
Jagdmodus erscheint der DST-Indikator nur in der
Fischerei/Jagdglückanzeige.
DST-Indikator
Ein/Aus-Status
2
Bedienerführung 3768/3769
Heimatortdaten
Der Fischerei/Jagdglückindikator erscheint nicht richtig, wenn nicht die
Heimatortdaten (UTC-Differenz und geografische Länge) richtig eingestellt sind.
Die UTC-Differenz ist ein Wert, der den Zeitunterschied zwischen einem
Referenzpunkt in Greenwich, England, und der Zeitzone, in der sich eine Stadt
befindet, angibt.
Die Buchstaben UTC sind eine Abkürzung für Coordinated Universal Time, einem
weltweiten wissenschaftlichen Standard für die Zeitnehmung. Dieser Standard
beruht auf äußerst sorgfältig gewarteten Atomuhren (Caesium), welche die Zeit
innerhalb von Mikrosekunden einhalten. Schaltsekunden werden wie erforderlich
addiert oder subtrahiert, um UTC synchron mit der Erddrehung zu halten.
Für Informationen über den Unterschied gegenüber UTC, die geografische Länge
und die geografische Breite von Städten in aller Welt siehe die Site Data List
(Ortdatenliste).
Nachfolgend sind die anfänglichen Werksvorgaben für die Heimatortdaten (Tokyo,
Japan) aufgeführt, die eingestellt sind, wenn Sie die Armbanduhr kaufen bzw. die
Batterie austauschen lassen. Ändern Sie diese Einstellungen auf den Ort, an dem
Sie die Armbanduhr normalerweise verwenden.
Unterschied gegenüber UTC (+9,0); geografische Länge (140 Grad östlich)
Konfigurieren der Heimatortdaten
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen,
wodurch die Einstellanzeige erhalten wird.
2. Drücken Sie erneut den Knopf A, um die
Einstellanzeige für den Unterschied gegenüber UTC zu
erhalten.
3. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der
folgenden Reihenfolge zu verschieben und andere
Einstellungen zu wählen.
Unterschied
gegenüber
UTC
Geografische
Länge
Östliche Länge/
Westliche Länge
4. Wenn die von Ihnen gewünschte Einstellung blinkt, verwenden Sie die Knöpfe D
und B, um diese gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern.
Unterschied
gegenüber UTC
AnzeigeEinstellung
Unterschied
gegenüber UTC
Geografische
Länge
Östliche Länge/
Westliche Länge
Knopfbetätigungen
Verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf B () ,
um die Einstellung zu ändern.
Sie können einen Wert in dem Bereich von 12,0 bis
+14,0 in 0,5-Stunden-Einheiten spezifizieren.
Verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf B (),
um die Einstellung zu ändern.
Sie können einen Wert in dem Bereich von 0° bis 180°
in 1-Grad-Einheiten spezifizieren.
Verwenden Sie den Knopf D, um zwischen der
östlichen Länge (
E
) und der westlichen Länge ( )
umzuschalten.
Wenn die Sommerzeiteinstellung der Digitalzeit eingeschaltet ist, können Sie den
Unterschied gegenüber UTC in einem Bereich von 11,0 bis +15,0 in 0,5-
Stunden-Einheiten einstellen.
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeigen zu verlassen.
Umschalten zwischen der 12- und 24-Stunden-Zeitnehmung
Drücken Sie den Knopf D in dem Zeitnehmungs-Modus, um zwischen der
12-Stunden-Zeitnehmung und der 24-Stunden-Zeitnehmung umzuschalten.
Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (PM = zweite
Tageshälfte) links von den Stundenstellen für Zeiten im Bereich von Mittag bis
11:59 Uhr mitternachts, wogegen für Zeiten im Bereich von Mitternacht bis zu 11:59
Uhr mittags der A-Indikator (AM = erste Tageshälfte) links von den Stundenstellen
erscheint.
Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00
bis 23:59 Uhr ohne Indikator angezeigt.
Das von Ihnen in dem Zeitnehmungs-Modus gewählte 12/24-Stunden-
Zeitnehmungsformat wird in allen anderen Modi verwendet.
Die A- und P-Indikatoren werden mit der Zeit des Zeitnehmungsmodus nicht
angezeigt, wenn diese auf den Anzeige des Countdown-Timer-Modus und des
Doppelzeit-Modus erscheint.
Einstellung der Analogzeit
Führen Sie den folgenden Vorgang aus, wenn die von den Analogzeigern angezeigte
Zeit nicht mit der Zeit des Digitaldisplays übereinstimmt.
Einstellen der Analogzeit
1. Drücken Sie den Knopf C sechs Mal in dem
Zeitnehmungs-Modus, um auf den Zeigereinstellmodus
zu schalten.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis die aktuelle
Digitalzeit zu blinken beginnt, wodurch die Analogzeit-
Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Drücken Sie den Knopf D, um die
Analogzeiteinstellung um jeweils 20 Sekunden
vorzustellen.
Halten Sie den Knopf D gedrückt, um die
Analogzeiteinstellung schnell vorzustellen.
Falls Sie die Analogzeiteinstellung um einen großen Betrag vorstellen müssen,
halten Sie den Knopf D gedrückt, bis die Zeit schnell vorzurücken beginnt, und
drücken Sie danach den Knopf B. Dadurch wird die schnelle Zeigerbewegung
verriegelt, sodass Sie die beiden Knöpfe freigeben können. Die schnelle
Zeigerbewegung wird fortgesetzt, bis Sie einen beliebigen Knopf drücken. Sie
stoppt auch automatisch, nachdem die Zeit um 12 Stunden vorgestellt wurde oder
ein Alarm (Multifunktionsalarm, stündliches Zeitsignal oder akustisches
Countdownsignal) zu ertönen beginnt.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Die Armbanduhrt stellt den Minutenzeiger automatisch etwas ein, um diesen mit der
internen Sekundenzählung zu synchronisieren, wenn Sie die Einstellanzeige
verlassen.
Drücken Sie den Knopf C, um in den Zeitnehmungs-Modus zurückzukehren.
Fischerei/Jagd-
glückanzeige
Jahr Monat
Kalendertag
Fischerei/Jagd-
g
lückindikator
Mondphasenanzeige
Zeit
Fischerei/Jagdmodus
In dem Fischerei/Jagdmodus wird ein Indikator mit einem
von fünf Pegeln angezeigt, der die Eignung eines
bestimmten Datums und einer bestimmten Uhrzeit
(Minuten 00 bis Minute 59 einer bestimmten Stunde) für
das Fischen/Jagen angibt. Sie können diesen Modus
auch verwenden, um die Monddaten (Mondalter und
Mondphase) für ein bestimmtes Datum anzuzeigen.
Falls Sie aus irgend einem Grund vermuten, dass der
Fischerei/Jagdglückindikator oder die aktuellen
Monddaten falsch sind, überprüfen Sie die aktuellen
Einstellungen (Zeit, Datum und Heimatort) des
Zeitnehmungsmodus, und berichtigen Sie diese wie
erforderlich.
Für Informationen über die Mondphasenanzeige siehe
Mondphasenanzeige.
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Bedienungsvorgänge werden in dem
Fischerei/Jagdmodus ausgeführt, den Sie durch Drücken des Knopfes C aufrufen
können.
Fischerei/Jagdglückindikator
Der Fischerei/Jagdglückindikator zeigt die relative Günstigkeit einer Fisch/Jagdzeit an
(berechnet in Abhängigkeit von dem Monddurchgang und der Mondphase), wie es in
der folgenden Tabelle dargestellt ist.
Mondphase
Monddurchgang
Neumond*
Vollmond
Erstes Viertel
Letztes Viertel
Sonstige
Oberer
Unterer
Westlich
Östlich
Sonstige
* Diese Indikatoren
erscheinen
tatsächliche bei
Mondaltern von 13,0
bis 16,6 (Vollmond
und unmittelbar
davor liegende
Phase) und 27,7 bis
1,8 (Neumond und
unmittelbar davor
liegende Phase).
Glückpegel 5
Glückpegel 4
Glückpegel 3
Glückpegel 4
Glückpegel 3
Glückpegel 2
Glückpegel 3
Glückpegel 2
Glückpegel 1
Glückpegel 5 Glückpegel 4 Glückpegel 3 Glückpegel 2 Glückpegel 1
Bei Modul 3769 wird der Pegelindikator als
angezeigt.
Der Fischerei/Jagdglückindikator ändert in Abhängigkeit von den Monddaten.
In dem Zeitnehmungsmodus blinkt der Fischerei/Jagdglückindikator (FISH/HUNT),
wenn der Fischerei/Jagd-Pegel für die aktuelle Zeit gleich 4 oder 5 beträgt.
Anzeige des aktuellen Fischerei/Jagdglücks und der Monddaten
Drücken Sie den Knopf A in dem Fischerei/Jagdmodus, um zwischen der Fischerei/
Jagdglückanzeige und der Monddatenanzeige umzuschalten.
Der Fischerei/Jagdglückindikator zeigt den Pegel für die angezeigte Uhrzeit an. Die
anfängliche Fischerei/Jagdglückanzeige zeigt den Pegel für 6:00 Uhr morgens an.
Die Monddatenanzeige zeigt das Mondalter und die Mondphase für das aktuelle
Datum an.
Fischerei/
Jagdglückanzeige
Monddatenanzeige
Knopf drücken.
Fischerei/Ja
g
d
g
lückindikator
Zeit
Mondalter
Jahr Monat Kalenderta
g
Mondphasenanzeige
Während die Fischerei/Jagdglückanzeige auf dem Display angezeigt wird, drücken
Sie den Knopf D, um an die nächste Stunde zu gelangen.
Während die Monddatenanzeige auf dem Display angezeigt wird, drücken Sie den
Knopf D, um an den nächsten Kalendertag zu gelangen.
Sie können auch ein bestimmtes Datum (Jahr, Monat, Kalendertag) spezifizieren,
um das Fischerei/Jagdglück und die Monddaten anzuzeigen. Für weitere
Informationen siehe Spezifizieren eines Datums.
Wenn Sie den Fischerei/Jagdmodus aufrufen, erscheint wiederum zuerst die
Anzeige (Fischerei/Jagdglück oder Monddaten), die Sie beim letzten Verlassen
dieses Modus angezeigt hatten.
Spezifizieren eines Datums
1. Halten Sie den Knopf A in dem Fisch/Jagdmodus
gedrückt, bis die Jahreseinstellung zu blinken beginnt,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der
folgenden Reihenfolge für die Wahl anderer
Einstellungen zu verschieben.
Jahr
Monat Kalendertag
3. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie den Knopf D (+) oder den Knopf
B (), um diese zu ändern.
Sie können ein Datum in dem Bereich vom 1. Januar 2000 bis zum 31. Dezember
2099 spezifizieren.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
5. Verwenden Sie den Knopf A, um entweder die Fischerei/Jagdglück oder die
Monddatenanzeige zu erhalten.
Jahr
Monat Kalenderta
g
3
Bedienerführung 3768/3769
Sekunden
Stunden
Minuten
1/100 Sekunden
Stoppuhr
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
Der Anzeigebereich der Stoppuhr reicht bis zu
23 Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden.
Die Stoppuhr setzt den Betrieb fort und beginnt erneut
ab Null, wenn der Grenzwert erreicht ist, bis Sie die
Stoppuhr stoppen.
Die Stoppuhr-Messoperation wird auch fortgesetzt,
wenn Sie den Stoppuhr-Modus verlassen.
Falls Sie bei am Display eingefrorener Zwischenzeit den
Stoppuhr-Modus verlassen, dann wird die Zwischenzeit
gelöscht und auf die Messung der abgelaufenen Zeit
zurückgekehrt.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Stoppuhr-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken
des Knopfes C aufrufen können.
Messen der Zeiten mit der Stoppuhr
Abgelaufene Zeit
Start
Stopp Neustart Stopp
Löschung
Start
Freigabe der
Zwischenzeit
Stopp Löschung
Start
Löschung
Zwischenzeit
Zwei Endzeiten
Zwischenzeit
(SPL wird
angezeigt)
Zwischenzeit Stopp Freigabe der
Zwischenzeit
Erster Läufer im
Ziel.
Laufzeit des
ersten Läufers
anzei
g
en.
Zweiter Läufer
im Ziel.
Laufzeit des
zweiten Läufers
anzeigen.
Countdown-Timer
Sie können den Countdown-Timer in einem Bereich von
einer Minute bis zu 24 Stunden einstellen. Ein Alarm
ertönt, wenn der Countdown Null erreicht.
Sie können auch die Wiederholungsautomatik wählen,
wodurch der Countdown wiederum automatisch ab
seinem ursprünglich von Ihnen eingestellten Wert
gestartet wird, nachdem er Null erreicht hat.
Alle Bedienungsvorgänge in diesem Abschnitt werden in
dem Countdown-Timer-Modus ausgeführt, den Sie unter
Verwendung des Knopfes C aufrufen können.
Sekunden
Stunden
Minuten
Zeit des
Zeitnehmungsmodus
Verwendung des Countdown-Timers
Drücken Sie den Knopf D in dem Countdown-Timer-Modus, um den Countdown-
Timer zu starten.
Wenn das Ende des Countdowns erreicht wird und die Wiederholungsautomatik
ausgeschaltet ist, dann ertönt der Alarm für 10 Sekunden oder bis Sie ihn durch
Drücken eines beliebigen Knopfes stoppen. Die Countdown-Zeit wird automatisch
auf ihren Startwert zurückgestellt, nachdem der Alarm stoppt.
Wenn die Wiederholungsautomatik eingeschaltet ist, startet der Countdown erneut
automatisch, wenn der Countdown abgelaufen ist, ohne dass dazwischen eine
Pause eingelegt wird. Der Alarm ertönt, um damit anzuzeigen, dass der Countdown
Null erreicht hat.
Die Countdown-Timer-Messoperation wird auch fortgesetzt, wenn Sie den
Countdown-Timer-Modus verlassen.
Drücken Sie den Knopf D während einer Countdown-Operation, um diese auf
Pause zu schalten. Drücken Sie erneut den Knopf D, um mit dem Countdown
wieder fortzusetzen.
Um die Countdown-Operation vollständig zu stoppen, schalten Sie diese zuerst auf
Pause (durch Drücken des Knopfes D), und drücken Sie danach den Knopf A.
Dadurch wird die Countdown-Zeit auf ihren Startwert zurückgestellt.
Einstellen des Countdown-Timers
1. Während die Countdown-Startzeit in dem Countdown-
Timer-Modus am Display angezeigt wird, halten Sie
den Knopf A gedrückt, bis die Stundeneinstellung der
Countdown-Startzeit zu blinken beginnt, wodurch die
Einstellanzeige angezeigt wird.
Falls die Countdown-Startzeit nicht angezeigt wird,
verwenden Sie den unter Verwendung des
Countdown-Timers beschriebenen Vorgang, um
diese anzuzeigen.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der
folgenden Reihenfolge für die Wahl anderer
Einstellungen zu verschieben.
Wiederholungsautomatik
Minuten
Stunden
3. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie die Knöpfe D und B, um diese
gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern.
Anzeige Führen Sie dies aus:
Verwenden Sie den Knopf
D (+) und den Knopf B ().
Drücken Sie den Knopf D.
Um dies auszuführen:
Änderung der Stunden und Minuten
Ein- (
ON
) oder Ausschalten (
OF
) der
Wiederholungsautomatik
Um eine Countdown-Startzeit von 24 Stunden zu spezifizieren, stellen Sie
0:00
ein
.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Der Ein-Indikator für die Wiederholungsautomatik
( )
erscheint auf der Anzeige des
Countdown-Timer-Modus, wenn diese Funktion eingeschaltet ist
.
Häufige Verwendung der Wiederholungsautomatik und des Alarms kann zu
schneller Entladung der Batterie führen.
Alarmzeit
(Stunden : Minuten)
Alarmnummer
Alarmdatum
(Monat Kalendertag)
Alarme
Sie können bis zu drei unabhängige Multifunktionsalarme
mit Stunden, Minuten, Monat und Kalendertag einstellen.
Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt der Alarmton
beim Erreichen der Alarmzeit. Einer der Alarme kann als
Schlummeralarm oder als einmaliger Alarm konfiguriert
werden, wogegen es sich bei den anderen zwei Alarmen
um einmalige Alarme handelt.
Sie können auch das stündliche Zeitsignal einschalten,
wodurch die Armbanduhr zu jeder vollen Stunde zwei
akustische Signale ausgibt.
Es sind drei Alarme vorhanden, die von
1
bis
3
nummeriert sind. Sie können den Alarm
1
als
Schlummeralarm oder einmaligen Alarm konfigurieren.
Die Alarme
2
bis
3
können dagegen nur als einmalige
Alarme verwendet werden.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem Alarm-Modus ausgeführt, den
Sie durch Drücken des Knopfes C aufrufen können.
Alarmtypen
Der Alarmtyp wird von den von Ihnen ausgeführten Einstellungen bestimmt, wie es
nachfolgend beschrieben ist.
Täglicher Alarm
Stellen Sie die Stunden und die Minuten für die Alarmzeit ein. Dieser Typ der Einstellung
sorgt dafür, dass der Alarm täglich zu dem von Ihnen eingestellten Zeitpunkt ertönt.
Datumsalarm
Stellen Sie den Monat, den Kalendertag, die Stunden und die Minuten für die
Alarmzeit ein. Dieser Typ der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm zum
voreingestellten Zeitpunkt an dem spezifizierten Datum ertönt.
1-Monat-Alarm
Stellen Sie den Monat, die Stunden und die Minuten für die Alarmzeit ein. Dieser Typ
der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm täglich zum voreingestellten Zeitpunkt nur
während des von Ihnen spezifizierten Monats ertönt.
Monatlicher Alarm
Stellen Sie den Kalendertag, die Stunden und die Minuten für die Alarmzeit ein.
Dieser Typ der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm monatlich an dem von Ihnen
eingestellten Kalendertag zum voreingestellten Zeitpunkt ertönt.
Einstellen der Alarmzeit
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
durch die Alarmanzeigen zu scrollen, bis die
Alarmanzeige angezeigt wird, die Sie einstellen
möchten.
Um einen einmaligen Alarm einzustellen, zeigen Sie eine der Anzeigen an, die
durch die Alarmnummer
2
oder
3
gekennzeichnet ist. Um den Schlummeralarm
einzustellen, zeigen Sie die durch
1
gekennzeichnete Anzeige an.
2. Nachdem Sie einen Alarm gewählt haben, halten Sie den Knopf A gedrückt, bis
die Stundeneinstellung der Alarmzeit zu blinken beginnt, wodurch die
Einstellanzeige angezeigt wird.
Durch diese Operation wird der Alarm automatisch eingeschaltet.
3. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken für die anderen Einstellungen in der
folgenden Reihenfolge zu verschieben.
Stunden Minuten
Monat
Kalendertag
4. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf
B (), um diese zu ändern.
Um einen Alarm einzustellen, der keinen Monat enthält (täglicher Alarm,
monatlicher Alarm), stellen Sie
x
für den Monat ein. Verwenden Sie den Knopf D
und den Knopf B, bis die
x
Markierung erscheint (zwischen 12 und 1), während
die Monatseinstellung blinkt.
Um einen Alarm einzustellen, der keinen Kalendertag enthält (täglicher Alarm,
1-Monat-Alarm), stellen Sie
xx
für den Kalendertag ein. Verwenden Sie den
Knopf D und den Knopf B, bis die Markierung
xx
erscheint (zwischen dem
Ende des Monats und 1), während die Kalendertageinstellung blinkt.
Wenn Sie die Alarmzeit unter Verwendung des 12-Stunden-Formats einstellen,
achten Sie auf richtige Einstellung für die erste (A-Indikator) oder zweite
(P-Indikator) Tageshälfte.
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanezige zu verlassen.
Alarmbetrieb
Der Alarmton ertönt zur voreingestellten Zeit für 10 Sekunden, unabhängig von dem
Modus, auf den die Armbanduhr geschaltet ist. Im Falle des Schlummeralarms wird
die Alarmoperation bis zu insgesamt sieben Mal alle fünf Minuten ausgeführt, bis Sie
den Alarm ausschalten oder auf einen einmaligen Alarm ändern.
Um den Alarmton nach dem Ertönen zu stoppen, drücken Sie einen beliebigen
Knopf.
Führen Sie eine der folgenden Operationen während eines 5-Minuten-Intervalls
zwischen den Schlummeralarmen aus, um die gegenwärtige
Schlummeralarmoperation freizugeben.
Aufrufen der Einstellanzeige des Zeitnehmungs-Modus
Aufrufen der Einstellanzeige für Alarm
1
x
Kontrollieren des Alarms
Halten Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus gedrückt, um den Alarm ertönen zu
lassen.
Ein- oder Ausschalten der Alarme
22
22
2
und
3 3
3 3
3
und des stündlichen Zeitsignals
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
einen einmaligen Alarm (Alarmnummer
2
oder
3
) oder
das stündliche Zeitsignal (
:00
) zu wählen.
2. Drücken Sie den Knopf A, um den Alarm bzw. das
stündliche Zeitsignal ein- oder auszuschalten.
Wenn Sie einen einmaligen Alarm (
2
oder
3
) aktivieren,
dann erscheint der Alarm-Ein-Indikator auf dem Display.
Falls Sie das stündliche Zeitsignal aktivieren, wird der
Indikator für das stündliche Zeitsignal angezeigt.
Die Alarm-Ein-Indikatoren (ALM) und der Ein-Indikator
(SIG) für das stündliche Zeitsignal werden in allen Modi
angezeigt.
Alarm-Ein-Indikator
Ein-Indikator für
stündliches Zeitsignal
4
Bedienerführung 3768/3769
Wählen der Operation von Alarm
11
11
1
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um den Alarm
1
zu wählen.
2. Drücken Sie den Knopf A, um in der folgenden Reihenfolge zyklisch durch die
verfügbaren Einstellungen zu schalten.
Schlummeralarm
eingeschaltet
Alarm
ausgeschaltet
Alarm
eingeschaltet
Der zutreffende Alarm-Ein-Indikator (SNZ ALM) wird in allen Modi angezeigt, wenn
ein Alarm aktiviert ist.
Der SNZ-Indikator blinkt während der 5-Minuten-Intervalle zwischen den Alarmen.
Durch Aufrufen der Einstellungsanzeige für Alarm
1
bei aktiviertem Schlummeralarm,
wird der Schlummeralarm automatisch ausgeschaltet (wodurch Alarm
1
zu einem
einmaligen Alarm wird).
Anzeige Um dies zu tun:
Umschalten zwischen Sommerzeit (
ON
) und
Standardzeit (
OF
)
Änderung der Stunden oder Minuten
Führen Sie dies aus:
Drücken Sie den Knopf D.
Verwenden Sie den Knopf
D (+) und den Knopf B ().
Doppelzeit
(Stunden : Minuten)
Zeit des
Zeitnehmun
g
smodus
DST-Indikator
Doppelzeit
Der Doppelzeit-Modus lässt Sie die Zeit in einer unterschiedlichen Zeitzone anzeigen.
Sie können die Standardzeit oder die Sommerzeit für den Zeit des Doppelzeitmodus
wählen.
In dem Doppelzeit-Modus ist die Sekundenzählung synchronisiert mit der
Sekundenzählung der aktuellen Digitalzeit.
Einstellen der Doppelzeit
1. Drücken Sie den Knopf C, um den Doppelzeit-Modus
aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A in dem Doppelzeit-Modus
gedrückt, bis die Sommerzeiteinstellung (DST) zu
blinken beginnt, was der Einstellanzeige entspricht.
3. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken zu
verschieben und die Einstellungen in der folgenden
Reihenfolge zu wählen.
Sommerzeit (DST) Stunden
Minuten
4. Wenn die Einstellung blinkt, die Sie ändern möchten, verwenden Sie die Knöpfe B
und D, um diese wie folgt zu ändern.
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Der DST-Indikator auf der Doppelzeitmodusanzeige weist darauf hin, dass die
Sommerzeit für die Zeit des Doppelzeitmodus aktiviert ist.
Beleuchtung
Zwei lichtemittierende Dioden (LEDs) und eine
Lichtleitpaneel beleuchten das Zifferblatt des Weckers, so
dass Sie dieses auch im Dunkeln einfach ablesen können.
Für weitere wichtige Informationen siehe
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Beleuchtung.
Beleuchten des Ziffernblattes der Armbanduhr
Drücken Sie den Knopf B in einem beliebigen Modus
(mit Ausnahme bei auf dem Display befindlicher
Einstellanzeige), um die Beleuchtung des Ziffernblattes
der Armbanduhr einzuschalten.
Sie können den folgenden Vorgang verwenden, um entweder 1,5 Sekunden oder 3
Sekunden als Beleuchtungsdauer zu wählen. Wenn Sie den Knopf B drücken,
verbleibt die Beleuchtung für etwa 1,5 Sekunden oder 3 Sekunden eingeschaltet,
abhängig von der aktuellen Einstellung der Beleuchtungsdauer.
Spezifizieren der Beleuchtungsdauer
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis die Sekundenstellen zu blinken beginnen,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Während die Sekunden blinken, drücken Sie den Knopf
B, um die Einstellung zwischen 1,5 Sekunden (
x
), und
3 Sekunden (
) umzuschalten.
3. Drücken Sie den Knopf A zwei Mal, um die
Einstellanzeige zu verlassen.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb der
Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise zu den
verschiedenen Merkmalen und Funktionen dieser Armbanduhr.
Mondphasenanzeige
Die Mondphasenanzeige dieser Armbanduhr zeigt die aktuelle Phase des Mondes an,
wie es nachfolgend dargestellt ist.
Mondalter
0,0 - 1,8
27,7 - 29.5
Erstes
Viertel
(zunehmend)
Letztes
Viertel
(abnehmend)
1,9 - 5,5 5,6 - 9,2 9,3 - 12,9 13,0 - 16,6 16,7 - 20,2 20,3 - 23,9 24,0 - 27,6
Mondphase
(zu sehender Teil)
Mondphase
(Teil, den Sie nicht sehen können)
Mondphasen-
anzeige
Neu-
mond
Voll-
mond
Die Mondphasenanzeige zeigt den Mond an, wie er zu Mittag von einer Position auf
der nördlichen Halbkugel mit Blick nach Süden gesehen werden kann. Achten Sie
darauf, dass gelegentlich die Abbildung der Mondphasenanzeige von dem aktuellen
Mond in Ihrem Gebiet abweichen kann.
Die Links/Rechts-Orientierung der Mondphase ist umgekehrt, wenn von der
südlichen Halbkugel oder einem Punkt in der Nähe des Äquators gesehen.
Mondphasen und Mondalter
Der Mond durchläuft einen regelmäßigen Zyklus von 29,53 Tagen, wenn er aufgrund
der Beleuchtung durch die Sonne und der relativen Position zwischen Erde, Mond
und Sonne zuzunehmen und abzunehmen erscheint. Je größer die Winkelentfernung
zwischen dem Mond und der Sonne *, umso mehr sehen wir beleuchtet.
*
Der Winkel zum Mond im Verhältnis zur Richtung, aus der die Sonne von der Erde
sichtbar ist.
Diese Armbanduhr führt eine grobe Berechnung des aktuellen Mondalters aus, in dem
ab Tag 0 des Mondalterzyklus begonnen wird. Da diese Armbanduhr die
Berechnungen nur unter Verwendung von Ganzzahlen (keine Bruchteile) ausführt,
kann es bei der Anzeige des Mondalters zu einem Fehler von
±
1 Tagen kommen.
Knopfbetätigungs-Kontrollton
Der Knopfbetätigungs-Kontrollton ertönt jedes Mal, wenn
Sie einen der Knöpfe des Weckers drücken. Sie können
den Kontrollton wunschgemäß aktivieren oder
deaktivieren.
Die Multifunktionsalarme und der Alarm des Countdown-
Timer-Modus ertönen auch dann, wenn der
Knopfbetätigungs-Kontrollton deaktiviert ist.
Aktivieren und deaktivieren des Knopfbetätigungs-Kontrolltons
Halten Sie den Knopf C in einem beliebigen Modus gedrückt (mit Ausnahme bei auf
dem Display befindlicher Einstellungsanzeige), um den Knopfbetätigungs-Kontrollton
zu aktivieren (
wird nicht angezeigt) oder zu deaktivieren ( wird angezeigt).
Falls Sie den Knopf C gedrückt halten, um den Knopfbetätigungs-Kontrollton zu
aktivieren oder zu deaktivieren, wird auch der aktuelle Modus des Weckers
umgeschaltet.
Der
-Indikator wird in allen Modi angezeigt, wenn der Knopfbetätigungs-Kontrollton
deaktiviert ist.
Automatische Rückkehrfunktionen
Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen für zwei oder drei Minuten am Display
belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann verlässt die Armbanduhr
automatisch die Einstellanzeige.
Falls Sie den Wecker für zwei oder drei Minuten in dem Fischerei/Jagdmodus,
Alarmmodus oder Zeigereinstellungsmodus belassen, ohne einen
Bedienungsvorgang auszuführen, dann wird automatisch auf den
Zeitnehmungsmodus gewechselt.
Scrollen
Sie können die Knöpfe B und D in den verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um am Display durch die Daten zu scrollen. In den meisten Fällen wird
schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer
Scrolloperation gedrückt halten.
Zeitnehmung
Falls Sie die Sekunden auf
00
zurückstellen, während sich die aktuelle Zählung im
Bereich von 30 bis 59 befindet, dann werden die Minuten um 1 erhöht. In dem
Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
00
zurückgestellt, ohne dass die
Minuten geändert werden.
Sie können das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2099 einstellen.
Der integrierte vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt die
unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das Datum
einmal eingestellt haben, sollte kein Grund mehr für dessen Änderung vorliegen, mit
Ausnahme nach dem Austauschen der Batterien der Armbanduhr.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Beleuchtung
Die Beleuchtung kann in direktem Sonnenlicht vielleicht nicht richtig gesehen
werden.
Die Beleuchtung wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein Alarm ertönt.
Häufige Verwendung der Beleuchtung verkürzt die Batterielebensdauer.
Site
UTC Differential
Longitude Latitude
Standard Time
DST/
Summer Time
ABIDJAN
+
0.0
+
1.0 4°W5°N
ABU DHABI
+
4.0
+
5.0 54°E24°N
ADDIS ABABA
+
3.0
+
4.0 39°E9°N
ADEN
+
3.0
+
4.0 45°E13°N
AMSTERDAM
+
1.0
+
2.0 5°E52°N
ANCHORAGE 9.0 8.0 149°W61°N
ATHENS
+
2.0
+
3.0 24°E38°N
AZORES 1.0
+
0.0 25°W38°N
BANGKOK
+
7.0
+
8.0 101°E14°N
BEIJING
+
8.0
+
9.0 116°E40°N
BEIRUT
+
2.0
+
3.0 36°E34°N
BOGOTA 5.0 4.0 74°W5°N
BOSTON 5.0 4.0 71°W42°N
BRASILIA 3.0 2.0 48°W16°S
BUENOS AIRES 3.0 2.0 58°W35°S
CAPE TOWN
+
2.0
+
3.0 18°E34°S
CARACAS 4.0 3.0 67°W11°N
CASABLANCA
+
0.0
+
1.0 8°W34°N
CHICAGO 6.0 5.0 88°W42°N
CHRISTCHURCH
+
12.0
+
13.0 173°E44°S
DAKAR
+
0.0
+
1.0 17°W15°N
DALLAS
6.0 5.0 97°W33°N
FORT WORTH
DAMASCUS
+
2.0
+
3.0 36°E34°N
DENVER 7.0 6.0 105°W40°N
DETROIT 5.0 4.0 83°W42°N
DHAKA
+
6.0
+
7.0 90°E24°N
DUBAI
+
4.0
+
5.0 55°E25°N
DUBLIN
+
0.0
+
1.0 6°W53°N
EDMONTON 7.0 6.0 114°W54°N
EL PASO 7.0 6.0 106°W32°N
FRANKFURT
+
1.0
+
2.0 9°E50°N
GOLD COAST
+
10.0
+
11.0 154°E28°S
Site Data List
5
Bedienerführung 3768/3769
Site
UTC Differential
Longitude Latitude
Standard Time
DST/
Summer Time
GUAM
+
10.0
+
11.0 145°E13°N
HAMBURG
+
1.0
+
2.0 10°E54°N
HANOI
+
7.0
+
8.0 106°E21°N
HELSINKI
+
2.0
+
3.0 25°E60°N
HONG KONG
+
8.0
+
9.0 114°E22°N
HONOLULU 10.0 9.0 158°W21°N
HOUSTON 6.0 5.0 95°W30°N
ISTANBUL
+
2.0
+
3.0 29°E41°N
JAKARTA
+
7.0
+
8.0 107°E6°S
JEDDAH
+
3.0
+
4.0 39°E22°N
KARACHI
+
5.0
+
6.0 67°E25°N
KUALA LUMPUR
+
8.0
+
9.0 102°E3°N
KUWAIT
+
3.0
+
4.0 48°E29°N
LA PAZ 4.0 3.0 68°W17°S
LAS VEGAS 8.0 7.0 115°W36°N
LIMA 5.0 4.0 77°W12°S
LISBON
+
0.0
+
1.0 9°W39°N
LONDON
+
0.0
+
1.0 0°E52°N
LOS ANGELES 8.0 7.0 118°W34°N
MADRID
+
1.0
+
2.0 4°W40°N
MANILA
+
8.0
+
9.0 121°E15°N
MELBOURNE
+
10.0
+
11.0 145°E38°S
MEXICO CITY 6.0 5.0 99°W19°N
MIAMI 5.0 4.0 80°W26°N
MILAN
+
1.0
+
2.0 9°E45°N
MONTEVIDEO 3.0 2.0 56°W35°S
MONTREAL 5.0 4.0 74°W46°N
MUSCAT
+
4.0
+
5.0 59°E24°N
NADI
+
12.0
+
13.0 177°E18°S
NAIROBI
+
3.0
+
4.0 37°E1°S
NAURU ISLAND
+
12.0
+
13.0 167°E1°S
NEW ORLEANS 6.0 5.0 90°W30°N
NEW YORK 5.0 4.0 74°W41°N
NOME 9.0 8.0 165°W64°N
NOUMEA
+
11.0
+
12.0 166°E22°S
PAGO PAGO 11.0 10.0 171°W14°N
PANAMA CITY 5.0 4.0 80°W9°N
PAPEETE 10.0 9.0 150°W18°S
PARIS
+
1.0
+
2.0 2°E49°N
PERTH
+
8.0
+
9.0 116°E32°S
PHNOM PENH
+
7.0
+
8.0 105°E12°N
PORT OF SPAIN 4.0 3.0 62°W11°N
PORT VILA
+
11.0
+
12.0 168°E18°S
PRAIA 1.0
+
0.0 24°W15°N
PYONGYANG
+
9.0
+
10.0 126°E39°N
RIYADH
+
3.0
+
4.0 47°E25°N
ROME
+
1.0
+
2.0 13°E42°N
SAN FRANCISCO 8.0 7.0 122°W38°N
SANTIAGO 4.0 3.0 71°W33°S
SAO PAULO 3.0 2.0 47°W24°S
SEATTLE 8.0 7.0 122°W48°N
SEOUL
+
9.0
+
10.0 127°E38°N
SHANGHAI
+
8.0
+
9.0 121°E31°N
SINGAPORE
+
8.0
+
9.0 104°E1°N
STOCKHOLM
+
1.0
+
2.0 18°E59°N
SYDNEY
+
10.0
+
11.0 151°E34°S
TAIPEI
+
8.0
+
9.0 121°E25°N
TOKYO
+
9.0
+
10.0 140°E36°N
ULAANBAATAR
+
8.0
+
9.0 107°E48°N
VANCOUVER 8.0 7.0 123°W49°N
VIENNA
+
1.0
+
2.0 16°E48°N
VIENTIANE
+
7.0
+
8.0 103°E18°N
WELLINGTON
+
12.0
+
13.0 175°E41°S
WINNIPEG 6.0 5.0 97°W50°N
Based on data as of 2003.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 3769 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 3769 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Casio 3769

Casio 3769 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 4 pagina's

Casio 3769 Gebruiksaanwijzing - English - 4 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info