445427
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
Bedienerführung 2759/3344
1
Über diese Anleitung
Die Bedienungsvorgänge für die Module 2759 und 3344 sind identisch. Alle
Abbildungen in dieser Anleitung zeigen Modul 2759.
Abhängig von dem Modell Ihrer Armbanduhr, erscheint der Anzeigetext entweder mit
dunklen Zeichen auf hellem Hintergrund oder mit hellen Zeichen auf dunklem
Hintergrund. Alle Anzeigebeispiele in dieser Anleitung verwenden dunkle Zeichen
auf hellem Hintergrund.
Modul 2759 Modul 3344
Alle Displays in dieser Anleitung zeigen Schwarz auf Weiß.
Die Betätigungen der Knöpfe sind durch die in der Abbildung aufgeführten
Buchstaben angegeben.
Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält die Informationen, die Sie jeweils für die
Ausführung der Operationen in jedem Modus benötigen. Weitere Einzelheiten und
technische Informationen können Sie im Abschnitt „Referenz“ finden.
Zeitnehmungs-Modus Weltzeit-Modus Countdown-Timer-Modus Stoppuhr-Modus Alarm-Modus Zeigereinstellmodus
Knopf drücken.
Allgemeine Anleitung
Drücken Sie den Knopf C, um von Modus auf Modus umzuschalten.
Drücken Sie den Knopf B n einem beliebigen Modus, um das Display zu
beleuchten.
Zeitnehmung
Diese Armbanduhr zeichnet sich durch separate digitale und analoge Zeitnehmung
aus. Die Vorgänge für die Einstellung der Digitalzeit und die Analogzeit sind
unterschiedlich.
Sie können den Knopf D in dem Zeitnehmungs-Modus drücken, um das
Anzeigeformat wie folgt zu ändern.
Sekunden PM-Indikator
(zweite Ta
g
eshälfte)
Wochentag Monat Kalendertag Stunden : Minuten
Digitalzeit und Datum
Verwenden Sie den Zeitnehmungs-Modus, um das Digitaldisplay der aktuellen Zeit und
des Datums einzustellen und anzuzeigen.
Wenn Sie die Digitalzeit einstellen, können Sie auch die Einstellungen für die
Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time), Ihren Heimatstadtcode (der Code der
Stadt, in der Sie normalerweise diese Armbanduhr verwenden) und das 12/24-
Stunden-Format konfigurieren.
Diese Armbanduhr ist mit einer Anzahl von Stadtcodes vorprogrammiert, die jeweils
einer Zeitzone entsprechen, in der die entsprechende Stadt liegt. Wenn Sie die
Digitalzeit einstellen, ist es von äußerster Wichtigkeit, dass Sie den richtigen
Stadtcode für Ihre Heimatstadt wählen. Falls Ihre Heimatstadt in den
voreingestellten Stadtcodes nicht enthalten ist, wählen Sie den vorprogrammierten
Stadtcode der gleichen Zeitzone, in der Ihre Heimatstadt liegt.
Achten Sie darauf, dass alle Zeiten der Stadtcodes des Weltzeit-Modus gemäß den
von Ihnen in dem Zeitnehmungs-Modus konfigurierten Digitalzeit- und
Datumseinstellungen angezeigt werden.
Nachdem Sie die Zeit und das Datum Ihrer Heimatstadt richtig eingestellt haben,
können Sie die Armbanduhr für die Zeitnehmung mit einem unterschiedlichen
Stadtcode einstellen, indem Sie einfach den Heimatstadtcode in dem
Zeitnehmungs-Modus ändern.
Einstellen der Digitalzeit und des Datums
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf C zwei Mal, um das Blinken
an die Einstellung des Heimatstadtcodes zu
verschieben (siehe nachfolgende Abbildung), und
verwenden Sie danach die Knöpfe B und D, um den
gewünschten Code zu wählen.
Wählen Sie unbedingt Ihren Heimatstadtcode, bevor
Sie irgend eine andere Einstellung ändern.
Für vollständige Informationen über die Stadtcodes
siehe die City Code Table (Stadtcodetabelle).
3. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der folgenden Reihenfolge für die Wahl
anderer Einstellungen zu verschieben.
Sekunden Sommerzeit (DST) Heimatstadtcode Stunden
MinutenKalendertag Monat Jahr 12/24-Stunden-Format
Modul 3344
4. Wenn die Einstellung blinkt, die Sie ändern möchten, verwenden Sie die Knöpfe B
und D, um diese wie folgt zu ändern.
Anzeige Um dies zu tun:
Rückstellen der Sekunden auf 00
Umschalten zwischen Sommerzeit (ON) und
Standardzeit (OF)
Änderung des Heimatstadtcodes
Änderung der Stunden oder Minuten
Umschalten zwischen der 12-Stunden- (12H)
und der 24-Stunden-Zeitnehmung (24H)
Änderung des Jahres
Änderung des Monats oder des Kalendertags
Führen Sie dies aus:
Drücken Sie den Knopf D.
Drücken Sie den Knopf D.
Verwenden Sie den Knopf D
(Osten) und den Knopf B
(Westen).
Verwenden Sie den Knopf D
(+) und den Knopf B ().
Drücken Sie den Knopf D.
Verwenden Sie den Knopf D
(+) und den Knopf B ().
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Für Einzelheiten über die Sommerzeiteinstellung siehe Digitalzeit-
Sommerzeiteinstellung (DST).
Digitalzeit-Sommerzeiteinstellung (DST)
Die Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time) stellt die Digitalzeiteinstellung
gegenüber der Standardzeit um eine Stunde vor. Denken Sie aber immer daran, dass
nicht alle Länder oder Gebiete die Sommerzeit verwenden.
Umschalten der Digitalzeit des Zeitnehmungs-Modus zwischen der Sommerzeit
und der Standardzeit
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen, wodurch
die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf C einmal, um die Sommerzeit-
Einstellanzeige (DST) zu erhalten.
3. Drücken Sie den Knopf D, um zwischen der
Sommerzeit (ON wird angezeigt) und der Standardzeit
(OF wird angezeigt) umzuschalten.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu
verlassen.
Der DST-Indikator wird am Display angezeigt, um damit
anzuzeigen, dass die Sommerzeit eingeschaltet ist.
MA0404-GA
Bedienerführung 2759/3344
2
Einstellung der Analogzeit
Führen Sie den folgenden Vorgang aus, wenn die von den Analogzeigern angezeigte
Zeit nicht mit der Zeit des Digitaldisplays übereinstimmt.
Einstellen der Analogzeit
1. Drücken Sie den Knopf C fünf Mal in dem
Zeitnehmungs-Modus, um auf den Zeigereinstellmodus
zu schalten.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis die aktuelle
Digitalzeit zu blinken beginnt, wodurch die Analogzeit-
Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Drücken Sie den Knopf D, um die
Analogzeiteinstellung um jeweils 20 Sekunden
vorzustellen.
Halten Sie den Knopf D gedrückt, um die Analogzeiteinstellung schnell
vorzustellen.
Falls Sie die Analogzeiteinstellung um einen großen Betrag vorstellen müssen,
halten Sie den Knopf D gedrückt, bis die Zeit schnell vorzurücken beginnt, und
drücken Sie danach den Knopf B. Dadurch wird die schnelle Zeigerbewegung
verriegelt, sodass Sie die beiden Knöpfe freigeben können. Die schnelle
Zeigerbewegung wird fortgesetzt, bis Sie einen beliebigen Knopf drücken. Sie
stoppt auch automatisch, nachdem die Zeit um 12 Stunden vorgestellt wurde
oder ein Alarm (täglicher Alarm oder akustisches Countdownsignal) zu ertönen
beginnt.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Die Armbanduhrt stellt den Minutenzeiger automatisch etwas ein, um diesen mit der
internen Sekundenzählung zu synchronisieren, wenn Sie die Einstellanzeige
verlassen.
Drücken Sie den Knopf C, um in den Zeitnehmungs-Modus zurückzukehren.
Weltzeit
Die Weltzeit zeigt digital die aktuelle Zeit in 27 Städten
(29 Zeitzonen) rund um die Welt an.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Weltzeit-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken des
Knopfes C aufrufen können.
Betrachten der Zeit in einer anderen Stadt
Drücken Sie den Knopf D in dem Weltzeit-Modus, um
nach Osten durch die Stadtcodes (Zeitzonen) zu scrollen.
Der Stadtcode wird für etwa eine Sekunde angezeigt,
worauf er durch die aktuelle Zeit für diesen Stadtcode
ersetzt wird.
Für vollständige Informationen über die Stadtcodes
siehe die City Code Table (Stadtcodetabelle).
Falls die für eine Stadt angezeigte aktuelle Zeit falsch ist, dann bedeutet dies
wahrscheinlich, dass ein Problem mit Ihren Einstellungen der Zeit im Zeitnehmungs-
Modus und/oder des Heimatstadtcodes vorliegt. Rufen Sie den Zeitnehmungs-
Modus auf, und führen Sie die erforderlichen Einstellungen aus.
Umschalten einer Stadtcodezeit zwischen Standardzeit und Sommerzeit
1. Verwenden Sie die Knöpfe D in dem Weltzeit-Modus,
um den Stadtcode anzuzeigen, dessen (deren)
Standardzeit/Sommerzeit-Einstellung Sie ändern
möchten.
2. Halten Sie den Knopf A für etwa zwei Sekunden
gedrückt, um zwischen Sommerzeit (DST wird
angezeigt) und Standardzeit (DST wird nicht angezeigt)
umzuschalten.
Der DST-Indikator erscheint am Display, wenn Sie einen
Stadtcode anzeigen, für welchen die Sommerzeit
eingeschaltet ist.
Achten Sie darauf, dass die Sommerzeit/Standardzeit-Einstellung nur den
gegenwärtig angezeigten Stadtcode betrifft. Andere Stadtcodes werden davon nicht
betroffen.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht zwischen Standardzeit und Sommerzeit
umschalten können, wenn GMT als der Stadtcode gewählt ist.
Countdown-Timer
Der Countdown-Timer kann in einem Bereich von einer
Minute bis zu 60 Minuten eingestellt werden. Ein Alarm
ertönt, wenn der Countdown Null erreicht. Der Countdown-
Timer weist auch eine Wiederholungsautomatik und einen
akustischen Ablaufsignalgeber auf, der den Ablauf des
Countdowns signalisiert.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Countdown-Timer-Modus ausgeführt, den Sie durch
Drücken des Knopfes C aufrufen können.
Konfigurierung des Countdown-Timers
Nachfolgend sind die Einstellungen aufgeführt, die Sie vor
der tatsächlichen Verwendung des Countdown-Timers
konfigurieren sollten.
Countdown-Startzeit; Wiederholungsautomatik ein/
ausschalten; akustischen Ablaufsignalgeber ein/
ausschalten
Für Informationen über die Einstellung des Timers siehe Konfigurieren des
Countdown-Timers.
Wiederholungsautomatik
Wenn die Wiederholungsautomatik eingeschaltet ist, startet der Countdown wiederum
automatisch ab der Countdown-Startzeit, sobald er Null erreicht hat. Bei aktivierter
Wiederholungsautomatik wird der Countdown insgesamt acht Mal wiederholt, worauf
er automatisch stoppt.
Ist die Wiederholungsautomatik ausgeschaltet, dann stoppt der Countdown, wenn er
Null erreicht, und das Display zeigt die ursprüngliche Countdown-Startzeit an.
Falls Sie den Knopf D bei aktivierter Wiederholungsautomatik des Countdown-
Timers drücken, wird der gegenwärtige Countdown auf Pause geschaltet. Sie
können mit dem automatisch wiederholten Countdown fortsetzen, indem Sie den
Knopf D drücken, oder Sie können den Knopf A betätigen, um den Countdown-
Timer auf die Startzeit zurückzustellen.
Aktuelle Zeit für den
g
ewählten Stadtcode
Stadtcode
SekundenMinuten
Betrieb des akustischen Signalgebers des Countdown-Timers
Die Armbanduhr gibt zu verschiedenen Zeitpunkten während des Countdowns
akustische Signale aus, um Sie über den Status des Countdowns informiert zu halten,
ohne dass Sie auf das Display blicken müssen. Nachfolgend sind die verschiedenen
akustischen Signale beschrieben, welche die Armbanduhr während eines
Countdowns ausgibt.
Akustisches Countdown-Endsignal
Das akustische Countdown-Endsignal lässt Sie wissen, wenn der Countdown Null
erreicht hat.
Wenn der akustische Ablaufsignalgeber ausgeschaltet ist, ertönt das akustische
Countdown-Endsignal für etwa zehn Sekunden, oder bis Sie es durch Drücken
eines beliebigen Knopfes stoppen.
Wenn der akustische Ablaufsignalgeber eingeschaltet ist, ertönt das akustische
Countdown-Endsignal für etwa eine Sekunde.
Akustischer Ablaufsignalgeber
Wenn der akustische Ablaufsignalgeber eingeschaltet ist, gibt die Armbanduhr
akustische Signal aus, um den Ablauf des Countdowns gemäß nachfolgender
Beschreibung zu signalisieren.
Fünf Minuten vor dem Ende des Countdowns beginnend, gibt die Armbanduhr zu
jeder vollen Minute des Countdowns vier kurze akustische Signale aus.
30 Sekunden vor dem Ende des Countdowns, gibt die Armbanduhr vier kurze
akustische Signale aus.
Die Armbanduhr gibt für jede der letzten zehn Sekunden des Countdowns jeweils
ein kurzes akustisches Signal aus.
Falls die Countdown-Startzeit sechs Minuten oder mehr beträgt, dann gibt die
Armbanduhr für jede der letzen zehn Sekunden vor dem Erreichen des Fünf-
Minuten-Punktes ein kurzes akustisches Signal aus. Vier kurze akustische Signale
werden ausgegeben, um zu signalisieren, wenn der Fünf-Minuten-Punkt erreicht ist.
Konfigurieren des Countdown-Timers
1. Halten Sie den Knopf A bei im Countdown-Timer-
Modus am Display angezeigter Countdown-Startzeit
gedrückt, bis die aktuelle Countdown-Startzeit zu
blinken beginnt, wodurch die Einstellanzeige angezeigt
wird.
Falls die Countdown-Startzeit nicht angezeigt wird,
verwenden Sie den unter Verwenden des
Countdown-Timers beschriebenen Vorgang, um
diese anzuzeigen.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der
folgenden Reihenfolge für die Wahl anderer
Einstellungen zu verschieben.
Startzeit Wiederholungsautomatik
Akustischer Ablaufsignalgeber
3. Sobald die Einstellung blinkt, die Sie ändern möchten, verwenden Sie die Knöpfe
B und D, um diese gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern.
Einstellung
Startzeit
Wiederholungsautomatik
Akustischer
Ablaufsignalgeber
Anzeige Knopfbetätigung
Verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf B
(), um die Einstellung zu ändern.
Sie können die Startzeit in 1-Minuten-Inkrementen in
dem Bereich von 1 bis 60 Minuten einstellen.
Drücken Sie den Knopf D, um die
Wiederholungsautomatik einzuschalten ( wird
angezeigt) oder auszuschalten ( wird angezeigt).
Drücken Sie den Knopf D, um den akustischen
Ablaufsignalgeber ein- (ON) oder auszuschalten (OF).
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Sie können auch die Schritte 1 und 2 des obigen Vorganges ausführen, wenn Sie
die gegenwärtigen Einstellungen der Wiederholungsautomatik und des akustischen
Ablaufsignalgebers anzeigen möchten.
Verwenden des Countdown-Timers
Drücken Sie den Knopf D in dem Countdown-Timer-
Modus, um den Countdown-Timer zu starten.
Der Betrieb des Countdown-Timers wird auch
fortgesetzt, wenn Sie den Countdown-Timer-Modus
verlassen.
Drücken Sie den Knopf D während eines Countdowns,
um diesen auf Pause zu schalten. Drücken Sie erneut
den Knopf D, um mit dem Countdown wieder
fortzusetzen.
Um einen Countdownbetrieb vollständig zu stoppen,
schalten Sie diesen zuerst auf Pause (durch Drücken
des Knopfes D), und drücken Sie danach den Knopf
A. Dadurch wird die Countdownzeit auf ihren Startwert
zurückgestellt.
Bedienerführung 2759/3344
3
Stoppuhr
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
Der Anzeigebereich der Stopuhr reicht bis zu
59 Minuten und 59,99 Sekunden.
Die Stoppuhr setzt den Betrieb fort und beginnt erneut
ab Null, wenn der Grenzwert erreicht ist, bis Sie die
Stoppuhr stoppen.
Die Stoppuhr-Messoperation wird auch fortgesetzt,
wenn Sie den Stoppuhr-Modus verlassen.
Falls Sie bei am Display eingefrorener Zwischenzeit den
Stoppuhr-Modus verlassen, dann wird die Zwischenzeit
gelöscht und auf die Messung der abgelaufenen Zeit
zurückgekehrt.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Stoppuhr-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken
des Knopfes C aufrufen können.
Messen der Zeiten mit der Stoppuhr
Abgelaufene Zeit
Start Stopp Neustart Stopp
Löschung
Start Zwischenzeit
(SPL wird angezeigt)
Freigabe der
Zwischenzeit Stopp
Löschung
Start Zwischenzeit Stopp Freigabe der
Zwischenzeit
Löschung
Zwischenzeit
Zwei Endzeiten
Erster Läufer im
Ziel.
Laufzeit des
ersten Läufers
anzei
g
en.
Zweiter Läufer
im Ziel. Laufzeit des
zweiten Läufers
anzeigen.
Alarme
Sie können fünf unabhängige tägliche Alarme einstellen.
Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt der Alarm, sobald
die Alarmzeit erreicht wird. Einer der Alarme ist ein
Schlummeralarm, wogegen es sich bei den anderen vier
Alarmen um einmalige Alarme handelt.
Sie können auch ein stündliches Zeitsignal einschalten,
wodurch die Armbanduhr zu jeder vollen Stunde zwei
akustischen Signale ausgibt.
In dem Alarm-Modus gibt es sechs Anzeigen. Vier
Anzeigen dienen für die einmaligen Alarme (bezeichnet
mit den Nummern AL1bis AL4), eine Anzeige dient
für den Schlummeralarm (angezeigt durch SNZ), und
eine Anzeige dient für das stündliche Zeitsignal
(angezeigt durch SIG).
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Alarm-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken des
Knopfes C aufrufen können.
Einstellen einer Alarmzeit
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
durch die Alarmanzeigen zu scrollen, bis die
gewünschte Anzeige erhalten wird, deren Zeit Sie
einstellen möchten.
Um einen einmaligen Alarm einzustellen, zeigen Sie eine durch eine
Alarmnummer von AL1bis AL4 bezeichnete Anzeige an. Um den
Schlummeralarm einzustellen, zeigen Sie die mit SNZ bezeichnete Anzeige an.
Der Schlummeralarm wird alle fünf Minuten wiederholt.
2. Nachdem Sie einen Alarm gewählt haben, halten Sie den Knopf A gedrückt, bis
die Stundeneinstellung der Alarmzeit zu blinken beginnt, wodurch die
Einstellanzeige angezeigt wird.
Diese Operation schaltet den Alarm automatisch ein.
3. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken zwischen den Stunden- und
Minuteneinstellungen zu verschieben.
4. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf
B (), um diese zu ändern.
Wenn Sie die Alarmzeit unter Verwendung des 12-Stunden-Formats einstellen,
achten Sie auf richtige Einstellung für die erste (kein Indikator) oder zweite
(P-Indikator) Tageshälfte.
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Alarmbetrieb
Der Alarm ertönt zur voreingestellten Zeit für etwa 20 Sekunden, unabhängig von dem
Modus der Armbanduhr. Im Falle des Schlummeralarms, wird der Alarmbetrieb
insgesamt bis zu sieben Mal alle fünf Minuten ausgeführt, oder bis Sie den Alarm
ausschalten.
Um den Alarm nach dem Ertönen zu stoppen, drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Falls Sie eine der folgenden Operationen während eines 5-Minuten-Intervalls
zwischen den Schlummeralarmen ausführen, wird der gegenwärtige
Schlummeralarmbetrieb freigegeben.
Anzeigen der Einstellanzeige des Zeitnehmungs-Modus
Anzeigen der
SNZ
-Einstellanzeige
Testen des Alarms
Halten Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus gedrückt, um den Alarm ertönen zu
lassen.
1/100 Sekunden
Sekunden Minuten
Alarmzeit
(Stunden : Minuten)
Ein/Aus-Status
Alarmnummer
Ein- oder Ausschalten eines Alarms
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
einen Alarm zu wählen.
2. Drücken Sie den Knopf A, um den Alarm ein- (ON wird
angezeigt) oder auszuschalten (OF wird angezeigt).
Falls Sie einen einmaligen Alarm (AL1bis AL4)
einschalten, wird der Alarm-Ein-Indikator auf dessen
Alarm-Modus-Anzeige angezeigt.
Falls Sie den Schlummeralarm (SNZ) einschalten,
werden der Alarm-Ein-Indikator und der
Schlummeralarm-Indikator auf der Schlummeralarm-
Anzeige des Alarm-Modus angezeigt.
In allen Modi wird der Alarm-Ein-Indikator für jeden
gegenwärtig eingeschalteten Alarm angezeigt.
Der Alarm-Ein-Indikator blinkt, während der Alarm
ertönt.
Der Schlummeralarm-Indikator blinkt während der
5-Minuten-Intervalle zwischen den Alarmen.
Alarm-
Ein-Indikator
Alarm-
Ein-Indikator
Schlummeralarm-
Indikator
Ein/Aus-Status
Modul 3344
Ein-Indikator für das
stündliche Zeitsignal
Ein/Aus-Status
Modul 3344
Ein- oder Ausschalten des stündlichen Zeitsignals
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
das stündliche Zeitsignal (SIG) zu wählen.
2. Drücken Sie den Knopf A, um das stündliche
Zeitsignal ein- (ON wird angezeigt) oder auszuschalten
(OF wird angezeigt).
Der Ein-Indikator für das stündliche Zeitsignal wird in
allen Modi am Display angezeigt, wenn das stündliche
Zeitsignal eingeschaltet ist.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb der
Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise zu den
verschiedenen Merkmalen und Funktionen dieser Armbanduhr.
Grafikbereiche
Nachfolgend sind die Informationen beschrieben, die durch die beiden Grafikbereiche
in jedem Modus angezeigt werden.
Automatische Rückkehrfunktion
Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen für zwei oder drei Minuten am Display
belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann verlässt die Armbanduhr
automatisch die Einstellanzeige.
Scrollen
Sie können die Knöpfe B und D in den verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um am Display durch die Daten zu scrollen. In den meisten Fällen wird
schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer
Scrolloperation gedrückt halten.
Anfängliche Anzeigen
Wenn Sie den Weltzeit- oder Alarm-Modus aufrufen, dann erscheinen wiederum zuerst
die Daten, die Sie beim letzten Verlassen des entsprechenden Modus angezeigt hatten.
Zeitnehmung
Falls Sie die Sekunden auf 00 zurückstellen, während sich die aktuelle Zählung im
Bereich von 30 bis 59 befindet, dann werden die Minuten um 1 erhöht. In dem
Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf 00 zurückgestellt, ohne dass die
Minuten geändert werden.
Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (PM = zweite
Tageshälfte) für Zeiten im Bereich von Mittag bis 11:59 Uhr mitternachts am Display,
wogegen für Zeiten im Bereich von Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags kein Indikator
angezeigt wird.
Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00
bis 23:59 Uhr ohne jeglichen Indikator angezeigt.
Sie können das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2039 einstellen.
Der vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt die
unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das Datum
einmal eingestellt haben, sollte kein Grund mehr für dessen Änderung vorliegen, mit
Ausnahme nach dem Austauschen der Batterien der Armbanduhr.
Grafikbereich B
Grafikbereich A
Modul 2759 Modul 3344
Modus
Zeitnehmung
Weltzeit
Countdown-Timer
Stoppuhr
Alarm
Zeigereinstellung
Grafikbereich A
Sekunden des Zeitnehmungs-
Modus
Sekunden des Zeitnehmungs-
Modus
Minuten der Countdownzeit
Sekunden der Stoppuhrzeit
Keine Anzeige
Keine Anzeige
Grafikbereich B
Minuten des Zeitnehmungs-
Modus
Minuten des Weltzeit-Modus
Sekunden der Countdownzeit
1/10-Sekunden der Stoppuhrzeit
Keine Anzeige
Keine Anzeige
Bedienerführung 2759/3344
4
Weltzeit
Die Zeiten im Weltzeit-Modus werden auf Grund der aktuellen Heimatstadt-
Zeiteinstellung des Zeitnehmungs-Modus berechnet, wobei der Unterschied
gegenüber GMT (Greenwich Mean Time = Mittlere Zeit Greenwich) des jeweiligen
Stadtcodes verwendet wird.
Der Unterschied gegenüber GMT ist ein Wert, der die Zeitdifferenz zwischen der
Mittleren Zeit Greenwich und der Zeitzone angibt, in der sich eine Stadt befindet.
Der Unterschied gegenüber GMT wird anhand der UTC-Daten (Universal Time
Coordinated) berechnet.
Vorsichtmaßregeln hinsichtlich der Beleuchtung
Diese Armbanduhr verwendet ein elektrolumineszentes (EL) Panel, welches das
gesamte Display beleuchtet, sodass dieses auch im Dunkeln abgelesen werden kann.
Drücken Sie den Knopf B in einem beliebigen Modus, um das Display für etwa zwei
Sekunden zu beleuchten.
Das für die Beleuchtung verwendete elektrolumineszente Panel verliert seine
Leuchtkraft nach sehr langer Verwendung.
Die Beleuchtung des Displays kann in direktem Sonnenlicht vielleicht nicht richtig
gesehen werden.
Die Beleuchtung wird automatisch ausgeschaltet, wen ein Alarm ertönt.
Die Armbanduhr kann ein hörbares Geräusch ausgeben, während das Display
beleuchtet wird. Dies ist auf die Vibration des EL-Panels zurückzuführen und stellt
keinen Fehlbetrieb dar.
Häufige Verwendung der Beleuchtung entlädt die Batterie.
City Code Table
––11.0 Pago Pago
HNL Honolulu 10.0 Papeete
ANC Anchorage 09.0 Nome
LAX Los Angeles 08.0 San Francisco, Las Vegas, Vancouver, Seattle/Tacoma,
Dawson City
DEN Denver 07.0 El Paso, Edmonton
CHI Chicago 06.0 Houston, Dallas/Ft. Worth, New Orleans,
Mexico City, Winnipeg
NYC New York 05.0 Montreal, Detroit, Miami, Boston, Panama City,
Havana, Lima, Bogota
CCS Caracas 04.0 La Paz, Santiago, Pt. Of Spain
RIO Rio De Janeiro 03.0 Sao Paulo, Buenos Aires, Brasilia, Montevideo
––02.0
––01.0 Praia
GMT +00.0 Dublin, Lisbon, Casablanca, Dakar, Abidjan
LON London
PAR Paris +01.0 Milan, Rome, Madrid, Amsterdam, Algiers, Berlin,
Hamburg, Frankfurt, Vienna, Stockholm
CAI Cairo +02.0 Athens, Helsinki, Istanbul, Beirut, Damascus,
JRS Jerusalem Cape Town
JED Jeddah +03.0 Kuwait, Riyadh, Aden, Addis Ababa, Nairobi, Moscow
THR Tehran +03.5 Shiraz
DXB Dubai +04.0 Abu Dhabi, Muscat
KBL Kabul +04.5
KHI Karachi +05.0 Male
DEL Delhi +05.5 Mumbai, Kolkata
DAC Dhaka +06.0 Colombo
RGN Yangon +06.5
BKK Bangkok +07.0 Jakarta, Phnom Penh, Hanoi, Vientiane
HKG Hong Kong +08.0 Singapore, Kuala Lumpur, Beijing, Taipei, Manila,
Perth, Ulaanbaatar
TYO Tokyo +09.0 Seoul, Pyongyang
ADL Adelaide +09.5 Darwin
SYD Sydney +10.0 Melbourne, Guam, Rabaul
NOU Noumea +11.0 Pt. Vila
WLG Wellington +12.0 Christchurch, Nadi, Nauru Is.
City City GMT Other major cities in same time zone
Code Differential
*Based on data as of June 2003.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 3344 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 3344 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,88 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Casio 3344

Casio 3344 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 4 pagina's

Casio 3344 Gebruiksaanwijzing - English - 3 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info