522093
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
Bedienerführung 2911
4
D
Start Stopp
Abgelaufene Zeit
Neuer Start Löschen
D
Stopp
D
D
B
Zwischenzeit
D
Start Zeitnahme
(SPL angezeigt)
Zeitfreigabe
Löschen
B
Stopp
B
D
B
Zwei Endzeiten
D
Start Zeitnahme
Stopp
Löschen
B
Zeitfreigabe
D
B
B
Erster Läufer im
Ziel. Zeit des
ersten Läufers
angezeigt.
Zweiter Läufer
im Ziel.
Zeit des
zweiten Läufers
angezeigt.
Zeitmessen mit der Stoppuhr
Beleuchtung
Die Uhr besitzt ein EL (Elektrolumineszenz)-Panel, das zur
besseren Ablesbarkeit im Dunkeln das gesamte Display
leuchten lässt. Die Beleuchtungsautomatik schaltet die
Beleuchtung des Displays automatisch ein, wenn Sie die Uhr
in einem bestimmten Winkel auf Ihr Gesicht richten.
Die Beleuchtungsautomatik muss eingeschaltet sein (durch
Beleuchtungsautomatik-Indikator angezeigt), damit sie arbeitet.
Für weitere wichtige Informationen siehe
Vorsichtsmaßnahmen zur Beleuchtung.
Manuelles Einschalten der Beleuchtung
Drücken Sie Knopf L zum Beleuchten des Displays in
einem beliebigen Modus.
Sie können 1,5 Sek. oder 2,5 Sek. als
Beleuchtungsdauer spezifizieren. Näheres siehe unter
Eingeben von Uhrzeit und Datum.
Durch die obige Bedienung wird die Beleuchtung
unabhängig davon aktiviert, ob die Beleuchtungsautomatik
aktuell ein- oder ausgeschaltet ist.
Beleuchtungsautomatik-
Indikator
Über die Beleuchtungsautomatik
Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik schaltet sich die Beleuchtung in allen
Modi automatisch ein, wenn Sie Ihr Armgelenk wie unten gezeigt positionieren. Bitte
beachten Sie, dass die Uhr mit Full Auto EL Light ausgestattet ist, wodurch die
Beleuchtungsautomatik nur anspricht, wenn das verfügbare Licht unter einem
bestimmten Pegel liegt. Unter heller Beleuchtung wird das Display nicht beleuchtet.
Halten Sie die Armbanduhr parallel zum Boden und wenden Sie sie dann um mehr
als 40 Grad zu sich hin, um die Beleuchtung einzuschalten.
Tragen Sie die Uhr auf der Außenseite des Handgelenks.
Parallel zum
Boden
Mehr als
40°
Warnung!
Achten Sie immer darauf, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn
Sie das Display unter Verwendung der Beleuchtungsautomatik einsehen.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Laufen oder anderen Tätigkeiten, die zu
einem Unfall oder zu Verletzungen führen können. Achten Sie auch darauf,
dass das plötzliche Ansprechen der Beleuchtung andere Personen in Ihrer
Nähe nicht erschrickt oder ablenkt.
Beachten Sie beim Tragen der Uhr, dass die Beleuchtungsautomatik
auszuschalten ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein Motorrad oder
anderes Kraftfahrzeug lenken. Plötzliches und unerwartetes Ansprechen der
Beleuchtung kann zu einer Ablenkung und dadurch möglicherweise zu einem
Verkehrsunfall mit eventuell ernsten Verletzungsfolgen führen.
Ein- und Ausschalten der Beleuchtungsautomatik
Halten Sie den Knopf L zum Einschalten (Beleuchtungsautomatik-Indikator
angezeigt) bzw. Ausschalten (Beleuchtungsautomatik-Indikator nicht angezeigt) in
einem beliebigen Modus etwa zwei Sekunden gedrückt.
Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik bleibt der Beleuchtungsautomatik-
Indikator in allen Modi angezeigt.
Stromversorgung
Diese Armbanduhr ist mit einer Solarzelle und einer speziellen Akkubatterie
(Sekundärzelle) ausgestattet, die mit dem Strom aufgeladen wird, der von der
Solarzelle erzeugt wird. Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie die Armbanduhr für das
Aufladen positionieren sollten.
Beispiel:
Richten Sie die Uhr so aus, dass diese
einer Lichtquelle zugewendet ist.
Die Abbildung zeigt die Ausrichtung
anhand einer Uhr mit Resin-Armband.
Beachten Sie, dass die Ladeeffizienz
absinkt, wenn die Solarzelle teilweise von
der Kleidung usw. verdeckt wird.
Sie sollten die Armbanduhr möglichst
außerhalb des Ärmels tragen. Auch wenn
der Lichteinfall auf das Zifferblatt nur
teilweise blockiert ist, wird die Aufladung
beachtlich reduziert.
Solarzelle
Wichtig!
Falls Sie die Uhr längere Zeit in einem Bereich ohne Licht aufbewahren oder so tragen,
dass der Lichteinfall blockiert ist, kann die Akkubatterie entladen werden. Stellen Sie
sicher, dass die Uhr dem Licht ausgesetzt wird, wann immer dies möglich ist.
Diese Uhr verwendet eine spezielle wiederaufladbare Batterie (Akku) zur Speicherung
des von der Solarzelle erzeugten Stroms, so dass regelmäßiges Austauschen der
Batterie nicht erforderlich ist. Allerdings kann die Batterie nach sehr langer
Verwendung das Vermögen einbüßen, eine volle Aufladung zu erreichen. Falls Sie den
Eindruck haben, dass die Batterie nicht mehr voll geladen wird, wenden Sie sich zum
Austauschen bitte an Ihren Fachhändler oder CASIO-Kundendienst.
Versuchen Sie niemals selbst, die spezielle Batterie der Uhr zu entnehmen oder
selbst auszutauschen. Die Verwendung eines falschen Batterietyps kann die Uhr
beschädigen.
Die aktuelle Uhrzeit und alle anderen Einstellungen stellen sich auf die anfänglichen
Werksvorgaben zurück, wenn der Batteriestrom auf Pegel 4 absinkt oder die
Batterie ausgetauscht wird.
Schalten Sie die Stromsparfunktion ein und bewahren Sie die Uhr an einem
normalerweise beleuchteten Ort auf, wenn Sie sie für längere Zeit nicht benutzen.
Dadurch wird ein vorzeitiges Entladen der Akkubatterie vermieden.
Funktionsstatus
Alle Funktionen aktiviert.
Alle Funktionen aktiviert.
Alarm, stündliches
Zeitsignal, Beleuchtung,
Beleuchtungsautomatik und
Display deaktiviert.
Alle Funktionen einschließlich
Zeitnehmung deaktiviert und
auf Vorgaben zurückgestellt.
Ladekontrollanzeige und Erholungsindikator
Die Ladekontrollanzeige zeigt den aktuellen Ladezustand der Akkubatterie.
Pegel
1
2
3
4
Ladekontrollanzeige
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ladekontrollanzeige
Erholungsindikator
(Ladewarnung)
Das Blinken der Ladewarnung (CHG) bei Pegel 3 weist darauf hin, dass die
Batterieladung sehr niedrig ist und die Armbanduhr möglichst bald durch helles Licht
aufgeladen werden sollte.
Bei Pegel 4 werden alle Funktionen deaktiviert und die Einstellungen kehren auf ihre
anfänglichen Werksvorgaben zurück. Die Funktionen werden wieder aktiviert, wenn
die Akkubatterie aufgeladen wird, wobei Sie aber die Uhrzeit und das Datum neu
einstellen müssen, wenn die Batterie von Pegel 4 auf Pegel 3 (angezeigt durch das
Blinken der Ladewarnung) aufgeladen wurde. Nach einem Absinken auf Pegel 4
können Sie die weiteren Einstellungen erst vornehmen, nachdem die Ladung Pegel
2 (keine Ladewarnung mehr) erreicht hat.
Falls Sie die Armbanduhr dem direkten Sonnenlicht oder einer anderen star ken
Lichtquelle aussetzen, kann die Ladekontrollanzeige momentan einen höheren als den
tatsächlichen Ladezustand anzeigen. Nach einigen Minuten sollte der Ladezustand aber
wieder korrekt angezeigt werden.
Falls Sie die Beleuchtung oder die Alarme mehrmals innerhalb einer kurzen
Zeitspanne verwenden, erscheint der Erholungsindikator (RECOV) und die folgenden
Funktionen werden deaktiviert, bis sich die Batterieladung wieder erholt hat.
Beleuchtung
Piepton
Nach einiger Zeit erholt sich die Batterieladung und der Erholungsindikator
verschwindet, was anzeigt, dass die genannten Funktionen wieder aktiviert sind.
Vorsichtsmaßnahmen beim Aufladen
Bestimmte Ladebedingungen können dazu führen, dass die Uhr sehr heiß wird.
Belassen Sie die Uhr nicht an den nachfolgend beschriebenen Orten, wenn Sie die
Akkubatterie aufladen.
Bitte beachten Sie, dass die Flüssigkristallanzeige eventuell nur noch schwarz
anzeigt, wenn die Uhr sehr heiß wird. Das Aussehen des LCD-Displays sollte wieder
normal werden, wenn die Uhr auf eine niedrigere Temperatur zurückkehrt.
Warnung!
Falls Sie die Armbanduhr zum Aufladen der Akkubatterie in direktem
Sonnenlicht belassen, kann sie sehr heiß werden, so dass bei der Handhabung
Vorsicht geboten ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Die Uhr kann sich
besonders stark erwärmen, wenn sie den folgenden Bedingungen für längere
Zeit ausgesetzt wird.
Auf dem Armaturenbrett eines in praller Sonne geparkten Fahrzeugs
Zu nahe an einer Glühbirne
Unter direktem Sonnenlicht
Belichtungspegel (Helligkeit)
Sonnenlicht im Freien (50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein Fenster (10.000 Lux)
Tageslicht durch ein Fenster an einem wolkigen
Tag (5.000 Lux)
Leuchtstoffröhren-Beleuchtung in Räumen (500 Lux)
Ungefähre Belichtungsdauer
5 Minuten
24 Minuten
48 Minuten
8 Stunden
Da es sich hier um die technische Daten handelt, können wir alle technischen
Einzelheiten einschließen.
Anzeige 18 Std. pro Tag ein, 6 Std. pro Tag Schlafstatus
1 Beleuchtungsvorgang (1,5 Sek.) pro Tag
10 Sek. Alarm pro Tag
16 Min. Signalempfang pro Tag
Häufiges Laden verbessert die Stabilität des Betriebs.
Ladeanleitung
Nach einer vollen Ladung bleibt die Zeitnehmung etwa 8 Monate aktiviert.
Die folgende Tabelle zeigt die Zeitdauer an, welche die Armbanduhr jeden Tag dem
Licht ausgesetzt sein muss, um ausreichend Strom für den normalen täglichen
Betrieb zu generieren.
Erholungszeiten
Die folgende Tabelle zeigt die erforderliche Belichtung, damit die Batterie von einem
Pegel auf den nächsthöheren Pegel aufgeladen wird.
Die obigen Belichtungsdauern dienen nur als Referenz. Die tatsächlich erforderliche
Belichtungsdauer hängt von den Beleuchtungsbedingungen ab.
6 Std.
30 Std.
61 Std.
Belichtungspegel
(Helligkeit)
Sonnenlicht im Freien
(50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein Fenster
(10.000 Lux)
Tageslicht durch ein Fenster an
einem wolkigen Tag (5.000 Lux)
Leuchtstoffröhren-Beleuchtung
in Räumen (500 Lux)
Ungefähre Belichtungsdauer
Pegel 4 Pegel 3 Pegel 2 Pegel 1
2 Std.
5 Std.
9 Std.
101 Std.
22 Std.
109 Std.
222 Std.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 2911 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 2911 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,93 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Casio 2911

Casio 2911 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 8 pagina's

Casio 2911 Gebruiksaanwijzing - English - 6 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info