550561
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/5
Pagina verder
25193 TOURING CUP
Montage- und Betriebsanleitung
Assembly and operating instructions
Instructions de montage et d’utilisation
Instrucciones de uso y montaje
Instruções de montagem e modo de utilização
Istruzioni per il montaggio e l’uso
Montage- en gebruiksaanwijzing
Monterings- och bruksanvisning
Asennus- ja käyttöohjeet
Montajse- og bruksanvisning
Ősszeszerelési és használati útmutató
Instrukcja obsługi i montażu
Návod na montáž a pre prevádzkuo
Návod na montáž a pro provoz
Ръководство за монтаж и експлоатация
Οδηγίες συναρμολόγησης και λειτουργίας
Instrucţiuni de montaj şi de utilizare
Monterings- og driftsvejledning
安装和使用说明
取扱説明書取扱説明書の内容は予
조립과 작동 방법
Montaj ve işletme kılavuzu
Инструкция по монтажу и эксплуатации
2
Ausbauvorschläge · Proposals for extension · Suggestions d‘extension · Propuestas de ampliación
Propostas de expansão · Proposte di ampliamento · Uitbreidingsvoorstellen · Monteringsförslag
Rakennelmaehdotuksia · Strekningsforslag · Kiépítési javaslatok · Propozycje rozbudowy
Návrhy výstavby · Návrhy výstavby · Предложения за демонтаж · Προτάσεις επέκτασης
Propuneri de asamblare · Udvidelsesforslag · 多项扩充建议 · 拡張提案 · 기타 조립
· Genişletme önerileri · Предложения по расширению
Verpackungsinhalt · Contents of package · Contenu du carton · Contenido de la caja · Conteúdo
da embalagem · Contenuto della confezione · Verpakkingsinhoud · Innehållet i förpackningen
Pakkauksen sisältö · Innholdet i pakningen · A csomag tartalma · Zawartość opakowania
Obsah balenia · Obsah balení · Съдържание на опаковката · Περιεχόμενα συσκευασίας
Conţinutul ambalajului · Emballageindhold · 包装内容 · 梱包内容 · 포장내용물
· Ambalaj içeriği · Содержимое картона
1x
25193 TOURING CUP
2x
4x
34x
Officially licensed by AUDI AG.
„Mercedes-Benz“, and the design of the enclosed
product are subject to intellectual property protection
owned by Daimler AG. They are used by Stadlbauer
Marketing + Vertrieb GmbH under license.
F
E
D
C
B
A
A
A A A A
B B
B
B
B
BB
B
B
B
C
D
E
H
G
H
G
G G
E
F
2x 60°/44 cm/17.32 inch
D
2x 180°/126 cm/49.61 inch
1x 240°/168 cm/66.14 inch
5x
5x 2x
25193+26953+20509
25193+26953
A
B
C
2x 4x
H G
50x1x 6x 12x 2x
40x
1x
4
Willkommen
Herzlich Willkommen im Team Carrera!
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zum Auf-
bau und Bedienung Ihrer Evolution Rennbahn. Lesen Sie bitte diese
sorgfältig durch und bewahren Sie sie anschließend auf.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler oder die
Carrera Service Hotline +49 911 7099 -145 oder besuchen unsere
Webseiten: carrera-toys.com · carreraclub.com
Bitte überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und eventuelle
Transportschäden. Die Verpackung enthält wichtige Informationen
und sollte ebenfalls aufbewahrt werden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer neuen Carrera Evolution
Bahn.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Er-
stickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Achtung: Funk-
tionsbedingte Klemmgefahr.
ACHTUNG!
Dieses Spielzeug enthält Magnete oder magnetische Bestandteile.
Magnete, die im menschlichen Körper einander oder einen metal-
lischen Gegenstand anziehen, können schwere oder tödliche Ver-
letzungen verursachen. Ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate, wenn
Magnete verschluckt oder eingeatmet wurden.
Der Transformator ist kein Spielzeug! Die Anschlüsse des Trafos
nicht kurzschließen! Hinweis an die Eltern: Den Trafo regelmäßig
auf Schäden an der Leitung, am Stecker oder am Gehäuse unter-
suchen. Spielzeug nur mit empfohlenen Transformatoren betreiben!
Bei einem Schaden darf der Transformator nicht mehr verwendet
werden! Die Rennbahn nur mit einem Transformator betreiben!
Bei längeren Spielpausen wird empfohlen den Transformator vom
Stromnetz zu trennen. Gehäuse von Trafo und Geschwindigkeits-
reglern nicht öffnen!
Hinweis an die Eltern:
Transformatoren und Netzgeräte für Spielzeuge sind nicht dazu
geeignet, als Spielzeuge benutzt zu werden. Die Benutzung dieser
Produkte muss unter ständiger Überwachung der Eltern erfolgen.
Die Bahn und Fahrzeuge sind regel mäßig auf Schäden an Lei-
tungen, Steckern und Gehäusen zu überprüfen! Defekte Teile
auswechseln.
Die Autorennbahn ist nicht für den Betrieb im Freien oder in Nass-
räumen geeignet! Flüssigkeiten fernhalten.
Keine Metallteile auf die Bahn legen, um Kurzschlüsse zu ver-
meiden. Die Bahn nicht in unmittelbarer Nähe empfindlicher Ge-
genstände aufstellen, da aus der Piste geschleuderte Fahrzeuge
Beschädigungen verursachen können.
Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen! Für die Reinigung ein
feuchtes Tuch benutzen, keine Lösungsmittel oder Chemikalien. Bei
Nichtgebrauch die Bahn staubgeschützt und trocken aufbewahren,
am besten im Originalkarton.
Autorennbahn nicht in Gesichts- oder Augenhöhe betreiben, da
Verletzungsgefahr durch herausschleudernde Fahrzeuge besteht.
Unsachgemäßer Gebrauch des Transformators kann einen elekt-
rischen Schlag verursachen.
Das Spielzeug darf nur mit einem Transformator für Spielzeuge
benutzt werden.
Hinweis:
Das Fahrzeug darf erst im komplett zusammengebauten Zustand
wieder in Betrieb genommen werden. Der Zusammenbau darf nur
von Erwachsenen vorgenommen werden.
Verpackungsinhalt
1 Audi A4 DTM Audi Sport Team Abt, "O.Jarvis"
1
AMG-Mercedes C-DTM 2007 Laureus AMG Mercedes 2010
"R.Schumacher"
6 Standardgeraden
2 1/4 Geraden
1 Anschlussschiene
12 Kurven 1/60°
2 mechanische Geschwindigkeitsregler
1 Transformator
Leitplanken
Ersatzschleifer
Zubehör
Bedienungsanleitung
Aufbaumaße: 205 x 177 cm
Streckenlänge: 6,3 m
Aufbauanleitung
1 4
2 3
1
+
2
+
3
Vor dem Aufbau Verbindungsclips wie in Abb.
1
beschrieben in die Schiene stecken. Schienen auf einer ebenen Un-
terlage zusammenstecken. Verbindungsclips gem. Abb.
2
bis zum
hörbaren Einrasten in Pfeilrichtung bewegen. Verbindungsclip kann
auch nachträglich eingesteckt werden. Das Lösen der Verbindungs-
clips ist in beide Richtungen durch einfaches Herunterdrücken der
Klemmnase möglich (siehe Abb.
3
).
4
Befestigung: Zur Befestigung der Bahnstücke auf einer Platte
werden die Bahnstückbefestigungen (Art.Nr. 85209) verwendet
(nicht in der Packung enthalten).
Hinweis:
Teppichboden ist keine geeignete Aufbauunterlage wegen stati-
scher Aufladung, Fusselbildung und leichter Entflammbarkeit.
Leitplanken und Stützen
1 2
3 4
1
Leitplanken: Das Anbringen der Leitplanken-Halterungen er-
folgt durch Hochkippen auf die Fahrbahnkante.
2
+
3
Abstützen von Hochstrecken: Die Kugelgelenkköpfe mit
den Einsteckzapfen in die dafür vorgesehenen eckigen Aufnahmen
auf der Bahnunterseite einschieben. Durch Zwischenstücke kön-
nen die Stützen erhöht werden. Anschrauben der Stützenfüße ist
möglich (Schrauben nicht enthalten).
4
Abstützen von Steilkurven:
Für das Abstützen der Steilkurven sind Schrägstützen in entspre-
chender Länge vorhanden. Die nicht höhenverstellbaren Stützen für
Kurvenein- und -ausgang nutzen. Die Köpfe der Stützen in die dafür
vorgesehenen runden Aufnahmen auf der Bahnunterseite stecken.
Elektrischer Anschluss
1
2
Die Anschlussschiene ist die Gerade mit den Buchsen für Transfor-
mator und Handregler.
1
Die Stecker des Transformators werden in die mittleren Buchsen
gesteckt.
2
Die Stecker des Handreglers werden in die äußeren Buchsen
gesteckt.
Es sollte darauf geachtet werden, dass die Symbole + – am Stecker
mit denen an der Anschlussschiene übereinstimmen.
Hinweis: Zur Vermeidung von Kurzschlüssen und Stromschlägen
darf das Spielzeug nicht mit fremden elektrischen Geräten, Ste-
ckern, Kabeln oder sonstigen spielzeugfremden Gegenständen
verbunden werden. Die Carrera Evolution Autorennbahn funktio-
niert nur einwandfrei mit einem Original Carrera Evolution Trans-
formator.
Fahrzeugbauteile
1
2
3
4
4
4
4
5
9
10
6
7
8
1
Karosserie, Spoiler
2
Motor
3
LED Abdeckung
4
Reifen
5
Hinterachse
6
Chassis
7
Leitkiel
8
Doppelschleifer
9
Vorderachse
10
Fahrzeugplatine mit Umschalter
Hinweis: Fahrzeugaufbau ist modellabhängig.
Die Kennzeichnung der einzelnen Teile kann nicht als Bestell-
nummer verwendet werden.
5
Startvorbereitung
1 2
3
Dieses Carrera Evolution Fahrzeug ist optimal auf das Carrera
Schienensystem 1:24 abgestimmt.
1
Achten Sie darauf, dass sich der Leitkiel des Fahrzeuges in der
Spurrille befindet und die Doppelschleifer Kontakt zur Stromfüh-
rungsschiene haben. Stellen Sie die Fahrzeuge auf die Anschluss-
schiene.
2
+
3
Optimale Schleiferstellung:
Für gutes und kontinuierliches Fahren, das Ende der Schleifer leicht
auffächern
2
und entsprechend Abb.
3
zur Schiene hin biegen.
Nur das Schleiferende sollte Kontakt zur Schiene haben und kann
bei Abnutzung ggf. etwas abgeschnitten werden. Die Schienen
und Schleifer sollten von Zeit zu Zeit von Staub und Abrieb befreit
werden.
Im Spielbetrieb können sich Fahrzeugkleinteile, wie Spoiler oder
Spiegel, welche aufgrund der Originaltreue so nachgebildet werden
müssen, eventuell lösen oder brechen. Um dies zu vermeiden, ha-
ben Sie die Möglichkeit diese durch Entfernen vor dem Spielbetrieb
zu schützen.
Fahrtrichtungswechsel
Nötig bzw. möglich bei Rückwärtsfahren des Fahrzeuges oder
gewünschtem Fahrtrichtungswechsel. Dazu bringen Sie den Um-
schalter auf der Fahrzeugunterseite in die jeweils andere Position.
Wartung und Pflege
1
2
Um eine einwandfreie Funktion der Autorennbahn zu gewährleisten,
sollten alle Teile der Rennbahn regelmäßig gereinigt werden.
Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen.
1
Rennstrecke: Fahrbahnoberfläche und Spurrillen mit einem
trockenen Lappen sauberhalten. Keine Lösungsmittel oder Chemi-
kalien zur Reinigung verwenden. Bei Nichtgebrauch die Bahn
staubgeschützt und trocken aufbewahren, am besten im Original-
karton.
2
Fahrzeugcheck: Lagerstellen der Achse und Räder, Motorrit-
zel, Getriebezahnräder und Lager reinigen und mit harz- und säure-
freiem Fett schmieren. Verwenden Sie als Hilfsmittel z.B. einen
Zahnstocher. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Schleifer
und Reifen.
Austausch von Doppel-
schleifern und Leitkiel
2 a 2 b
1
Hinweise:
Es empfiehlt sich, immer nur einen Schlei fer herauszunehmen
und zu wechseln.
Fahrzeug nie rückwärts ziehen, da sonst die Schleifer beschädigt
werden.
1
Leitkiel vorsichtig gemäß Abb.
1
aus der Halterung heraus-
ziehen.
2
Beim Wechsel des Doppelschleifers muss darauf geachtet
werden, dass zuerst der obere Schleifer Abb.
2
a
nur teilweise
herausgezogen wird und dann mit Schleifer Abb.
2
b
der Doppel-
schleifer komplett herausgezogen werden kann.
Bitte beim Einsetzen ebenso vorgehen.
Wechsel
Vorder-/Hinterachse
1
2 3
Fahrzeugoberteil von Chassis gem. Abb
1
lösen. Achsen mit
Druck aus den Lagerstellen herauslösen Abb.
2
. Neue Achse ein-
legen. Auf korrekte Position der Achslager achten, Abb.
3
.
Fehlerbeseitigung
Fahrtechnik
Fehlerbeseitigung:
Bei Störungen überprüfen Sie bitte folgendes:
Sind die Stromanschlüsse korrekt?
Transformator und Handregler korrekt angeschlossen?
Sind die Bahnverbindungen einwandfrei?
Sind die Rennbahn und Spurrillen sauber und frei von Fremd-
körpern?
Sind die Schleifer in Ordnung und haben Kontakt zur Strom-
führungsschiene?
Fahrtechnik:
Auf den Geraden kann schnell gefahren, vor der Kurve sollte ab-
gebremst, am Kurvenausgang kann wieder beschleunigt werden.
Fahrzeuge nicht bei laufendem Motor festhalten oder blockieren,
dadurch kann es zu Überhitzung und Motorschäden kommen.
Hinweis: Beim Einsatz auf Schienensystemen, die nicht von
Carrera hergestellt sind, muss der bestehende Leitkiel durch den
Spezialleitkiel (#85309) ersetzt werden. Leichte Fahrgeräusche
beim Einsatz der Carrera Überfahrt (#20587) oder Steilkurve 1/30°
(#20574) sind durch die maßstäbliche Originalität bedingt und für
den einwandfreien Spielbetrieb unerheblich.
Alle Carrera Ersatzteile im Web Shop erhältlich:
carrera-toys.com
Lieferung erfolgt ausschließlich nach Deutschland, Österreich,
Niederlande, Belgien und Luxemburg.
Technische Daten
Ausgangsspannung · Spielzeugtransformator
14,8 V 2 x 14,8 VA
Strommodi
1.) Spielbetrieb = Fahrzeuge werden über Handregler betätigt
2.) Ruhebetrieb/Stand-by Betrieb = Handregler werden nicht
betätigt, kein Spiel
STROMVERBRAUCH < 1 Watt / 1W
3.) Aus-Zustand = Netzgerät vom Stromnetz getrennt
Dieses Produkt ist mit dem Symbol für die selektive Entsorgung von
elektrischer Ausrüstung versehen (WEEE). Das heißt, dass dieses
Produkt der EU Direktive 2002/96/EC entsprechend entsorgt wer-
den muss, um die entstehenden Umweltschäden zu minimieren.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer lokalen oder regionalen
Behörde.
Aus diesem selektiven Entsorgungsprozess ausgeschlossene elek-
tronische Produkte stellen wegen der Präsenz gefährlicher Subs-
tanzen eine Gefahr für die Umwelt und die Gesundheit dar.
7.30.12.63.00 · 03/2012
Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH · Rennbahn Allee 1 · 5412 Puch / Salzburg · Austria
carrera-toys.com·carreraclub.com
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Carrera Evolution - 25193 TOURING CUP bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Carrera Evolution - 25193 TOURING CUP in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 1,91 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info