500746
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
27
Inhaltsverzeichnis
Statistische Rechenoperationen
Auswahl des Typs der statistischen Berechnung..........................P.42
Eingabe statistischer Daten ..........................................................P.42
Editieren statistischer Stichprobendaten.......................................P.42
Statistische Berechnung ...............................................................P.43
Statistisches Menü ........................................................................P.43
Statistische Berechnung ...............................................................P.44
Verteilungsrechnung .....................................................................P.44
Höhere Wissenschaftliche Berechnungen
Gleichungsrechnungen .................................................................P.45
SOLVE-Funktion ...........................................................................P.46
CALC-Funktion..............................................................................P.46
Differenzialrechnung .....................................................................P.47
Integralrechnung ...........................................................................P.47
Matrizenrechnung .........................................................................P.48
Vektorrechnung.............................................................................P.49
Ungleichungsrechnungen
................................................................P.50
Verhältnisrechnung
.........................................................................P.51
Funktionstabellenrechnen- operationen............................................P.51
Auswechseln der Batterie ...................................................................P.52
Hinweise und Vorsichtsmassnahmen................................................P.52
Technische Daten.................................................................................P.52
Anzeige .................................................................................................P.28
Erste Schritte
Stromeinschalt-/Ausschalttaste.....................................................P.28
Displayhelligkeit Anpassen ...........................................................P.28
MODE/Modus-Wahltaste ..............................................................P.29
Anwendungsmenü ........................................................................P.29
Menü rechnereinrichtung ..............................................................P.30
Vor der Verwendung des Rechners ..............................................P.31
Eingabe von Ausdrücken und Werten
Eingabekapazität...........................................................................P.32
Bearbeiten der Eingaben ..............................................................P.32
Eingabe- und Ergebnisanzeige im Mathematischen Modus ...........P.32
Eingangsbereich ..................................................................................P.33
Reihenfolge der Rechenoperationen ............................................P.33
Verschachtelte Rechnungen .........................................................P.33
Fehlermeldungen und Fehlersuche ..............................................P.33
Grundlegende Rechenoperationen
Arithmetische Rechenoperationen ................................................P.34
Speicherrechnungen .....................................................................P.35
Bruchrechnungen..........................................................................P.35
Prozentrechnungen.......................................................................P.36
Grad-Minuten-Sekunden-Rechnungen .........................................P.36
Wiederholspeicher und Wiederholen von Anweisungen...............P.37
Rechnen mit Konstanten...............................................................P.37
Metrische Umrechnung .................................................................P.37
Funktionale naturwissenschaftliche Berechnungen
Quardrat, Wurzel, Kubikwurzel, Potenz, Potenzwurzel,
Kehrwert und Pi.............................................................................P.37
Logarithmus, Natüricher Logarithmus, Antilogarithmus und Log
a
b....P.38
Umwandlung der Winkeleinheiten.................................................P.38
Trigonometrische Rechenoperationen .......................................... P.38
Permutation, Kombination, Fakultät und
Zufallszahlengenerator..................................................................P.38
Kleinstes gemeinsames Vielfaches und größter gemeinsamer Teiler ..... P.39
Primfaktorzerlegung .....................................................................P.39
Berechnungen von Quotienten und Resten..................................P.39
Koordinatenumwandlung ..............................................................P.40
Absolute Wertberechnung.............................................................P.40
Technische Darstellung ................................................................P.40
Umschalten der angezeigten Werte..............................................P.40
Rechnen Mit Komplexen Zahlen ...................................................P.40
Basis-n-Berechnungen und Logischen Berechnungen ..................P.41
X Mark I Pro
X Mark I Pro
28
1-Var und 2-Var Statistikmodus
Anzeige
7 Minuten
Erste Schritte
29
COMP Normale Rechenoperationen
CPLX
Berechnungen mit komplexen Zahlen
CPLX
STAT
BASE
EQN Lösung der Gleichung EQN
TABLE
Funktionstabellenrechenoperationen
MATX Matrix-Berechnungen MATX
VCTR Vektor-Berechnungen VCTR
Rechengang
Modus
LCD-
Anzeige
Statistische und regression
Rechenoperationen
Calculations involving specific
number systems
STAT
i) COMP Modus ii) CPLX Modus
iii) STAT Modus
In SD modus In REG modus
iv) BASE Modus
iv) EQN Modus
Drücken Sie [ ]
oder [ ]-taste
INEQ Ungleichungsrechnungen
RATIO Verhältnisrechnung
Drücken Sie [ ]
oder [ ]-taste
Drücken Sie [ ]
oder [ ]-taste
30
iv) MATX Modus
vii) VCTR Modus
Für die STAT, EQN, MATX, VCTR, INEQ, RATIO-Modus, die Input-und
Display-Format auf Line Modus automatisch um.
Drücken Sie [ ]
oder [ ]-taste
viii) INEQ Mode
ix) Ratio Mode
Drücken Sie [ ]
oder [ ]-taste
31
Auswahl des Komplexe Zahl Anzeigeformat wählen [3]
CLPX ([1] a + bi oder [2] r< )
angeben Mixed Bruchteil Display
Unsachgemäße angeben Bruchteil Display
32
Eingabe von Ausdrücken und Werten
X Mark I Pro
15 Zeichen (Line Modus) / 16 Zeichen
(Maths Modus)
EX #1
Beispiel: 2 x log 100 x (1+3) = 16 .......
EX #2
EX #3
EX #4
(1) Ersetzen elnes Eintrags (1234567 1234560) ......
(2) Löschen (1234567 134567).......
(3) Einfügen (889900 2889900) .......
Beispiel: 1234567 + 889900
.......
EX #5
33
Für Eingangs-Sortiment finden Sie in
.......
EX #6
Eingangsbereich
EX #7
Dieser Rechner bestimmt automatisch die Priorität der
Rechenoperationen jedes eingegebenen ......
Reihenfolge der Rechenoperationen
Beispiel 1:
Beispiel 2:
Beispiel 3:
34
46.)
47.)
Grundlegende Rechenoperationen
.......
EX #8
35
.......
EX #9
Beispiel: 23 + 7 A (30 Shop in A), berechnen 2 Sina und Löschen
des Speichers A
.......
EX #10
36
Bruchrechnungen, Bruch- Dezimalpunktumwandlung
...
EX #11
EX #12
Grad-Minuten-Sekunden Komma
EX #13
......
Verwenden Sie einen Doppelpunkt , zwei oder mehr Ausdrücke
Berechnung zusammen.
Die erste Anweisung ausgeführt wird "Disp"-Anzeige, und die
"DISP"-Symbol verschwunden, nachdem die letzte Anweisung
ausgeführt wird.
EX #14
......
......
EX #17
Quadrat, Wurzel, Kubikwurzel, Potenz, Potenzwurzel,
Kehrwert und Pi
EX #18
Beispiel: Konvertieren 10 + (5 ft
2
m
2
) = 10.4645152 ......
Funktionale naturwissenschaftliche Berechnungen
EX #19
37
EX #15
......
Für konstante Tabelle entnehmen Sie bitte
EX #16
......
X Mark I Pro
[ERROR]
oder
Drücken Sie , um COMP-Modus aufzurufen.
EX #20
Logarithmus, Natϋrlcher Logarithmus,
Antilogarithmus und Log
a
b
38
EX #21
...
EX #22
90º = Radians = 100 Gradients. ......
EX #23
......
EX #24
......
39
EX #25
......
* Der Wert ist nur ein Beispiel, werden die Ergebnisse
unterscheiden sich jedes Mal.
EX #26
EX #27
Beispiel: 99999 99999 = 3
2
x 11 x 41 x 271 x (9091)
HINWEIS
EX #28
40
EX #29
EX #30
......
......
EX #31
EX #32
HINWEIS:
In einigen Berechnungsergebnisse, wird durch Drücken der
Taste nicht konvertieren den Display-Wert.
Einige Display Ergebnis Umwandlung kann sehr lange dauern.
EX #33
......
Rechnen Mit Komplexen Zahlen
Drϋcken Sie , um den Base-n-Modus aufzurufen.
Dezimalen (Basis 10), hexadezimalen (basis 16), binären (Basis 2),
oktalen (Basis 8) Base-n-Modus oder logische Berechnungen aufzurufen.
Zur Auswahl eines bestimmten Zahlensystems im BASE-Modus
drücken sie einfach Dezimal [DEC], Hexadezimal [HEX],
Binär [BIN] oder Oktal [OCT].
Die taste ermöglicht die Durchführung logischer Berechnungen,
darunter folgende logische Verknüpfungen; [And/Und]/Or/Oder],
[Xor/exklusiv-Oder], [Xnor/exklusiv-Nicht-Oder], [Not/Nicht] und
[Neg/Negation].
Berechnung von absolutem Wert und Argument
Mit komplexen Zahlen im kartesischen Format können Sie den
entsprechenden absoluten Wert (r) oder den Argumentwert ( ) mit
oder berechnen. ......
Umrechnung kartesische Form und Polarform
Durch Drücken von können Sie die kartesische Form in die
Polarform und durch Drücken von die Polarform in die
kartesische Form umrechnen. ......
EX #34
41
Drϋcken Sie , um den CPLX-Modus aufzurufen.
Prϋfen Sie die aktuelle Einstellung fϋr die Winkeleinheit
(Deg, Rad, Grad).
kennzeichnet das angezeigte Ergebnis als Imaginärteil;
kennzeichnel den angezeighten Wert als Argumentwert .
Durch imaginäre Zahlen wird Wiederholungsspeicherkapazltät in
anspruch genommen.
Konjugierte komplexe Zahl
Die konjugierte Zahl der komplexen Zahl z = a + bi ist z = a bi.
EX #35
EX #36
EX #37
Es werden nicht alle wissenschaftlichen Funktionen unterstützt, und
sie können den Wert nicht mit Dezimalstellen oder Exponent
eingeben. ......
......
......
EX #39
EX #38
EX #40
Statistische Rechenoperationen
Basis-n-Berechnungen und Logischen Berechnungen
42
STAT mit einer Variablen
“FREQ ON”
43
Aufrufen des Untermenüs Distr zum
Berechnenvon (P(t), Q(tt), R(t))
Statistische Berechnungen Bildschirm ist im Line-Modus
für Eingang und Ausgang Display.
Summation aller x2-Wert
Summation aller x-Wert
Summation aller y2 Wert
Summation aller y-Wert
Summation der xy-Paare
Summation aller x3 Wert
Summation aller x2y Paare
Summation aller x4 Paare
Anzahl der Daten-Probe
Mittelwert der x-Werte
Populations-Standardabweichung von x
Stichproben-Standardabweichung von x
Mittelwert der y-Werte
Population-Standardabweichung von y
Stichproben-Standardabweichung der y
Minimaler Wert von X
Maximaler Wert von X
Minimaler Wert von Y
Maximaler Wert von Y
S-SUM
S-VAR
S-PTS
∑x
2
∑x
∑y
2
∑y
∑xy
∑x
3
∑x
2
y
∑x
4
n
x
x
n
x
n-1
y
y
n
y
n-1
minX
maxX
minY
maxY
1 & 2 Variablen
STAT
2-variablen
STAT only
1 & 2
variablen-
STAT
2-variablen
STAT only
1 & 2 variablen
STAT
2-variablen
STAT only
STAT-Unter
menü
STAT-Typ
Symbol
Betrieb
Wert
44
EX #41
......
EX #42
......
, , oder
45
Höhere Wissenschaftliche Berechnungen
EX #43
......
Gleichungsrechnungen
[1] 2 unknow EQN Simultane lineare Gleichung mit zwei Unbekannten
[2] 3 unknow EQN Simultane lineare Gleichung mit drei Unbekannten
[3] 4 unknow EQN Simultane lineare Gleichung mit vier Unbekannten
[4] Quad EQN Quadratischen Gleichung, Grad 2 Gleichung
[5] Cubic EQN Kubischen Gleichung, Gleichung vom Grad 3
[6] Quartic EQN Vierten Grades, Grad 4 Gleichung
Beschreibung
Gleichung Artikel
Simultane lineare Gleichung mit vier Unbekannten:
EX #44
......
Drücken Sie , um die Gleichung zu gelangen; drücken Sie
mit / für nächsten / vorherigen Seiten.
Drücken Sie [ ]
oder [ ]-taste
46
Quartal Gleichung : ax
4
+ bx
3
+ cx
2
+ dx + e = 0
Quadratische, kubische und Quartal Gleichungen
EX #45
......
Für quadaratische, kubische oder Quartal Gleichungen, beginnt die
Variablennamen mit "X
1".
EX #46
......
Solve-Funktion kann nicht eine Gleichung gelöst werden.
EX #47
......
47
EX #48
......
tol
EX #49
......
Drücken Sie , um die Matrix zu schaffen Bildschirm
48
EX #50
......
EX #51
EX #52
Drücken Sie [ ]
oder [ ]-taste
49
EX #53
EX #54
......
EX #55
......
EX #56
......
EX #57
......
EX #58
50
Example 2: Based on Vector A=(-1, 0, 1) and Vector B=(1, 2, 0),
determine the size of the angle (angle unit: Deg) and a
unit 1 vector perpendicular to both A and B.
cos = , whereas = cos
-1
Unit 1 vector perpendicular to both A and B=
< Result: =(0.666666666, -0.333333333, 0.666666666) >
EX #59
......
EX #60
EX #61
EX #62
......
EX #63
......
Bestimmen des Absolutwert eines Vektors
Ungleichungsrechnungen
Drücken Sie (UNGLEICHUNG), um den
Ungleichungsmodus aufzurufen. Drücken Sie , oder , um die
Art der Ungleichung
zu wählen.
Drücken Sie die Taste , , oder im Menü, um die
Art und Ausrichtung des Ungleichheitszeichens zu wählen.
Verwenden Sie den angezeigten Koeffizienten-Editor, um die
Koeffizientenwerte einzugeben. Um beispielsweise die Gleichung
x
2
+2x -3 < 0 zu lösen, geben Sie die Koeffizienten a = 1, b = 2 und
c = 3 ein, indem Sie 1 2 3 drücken.
Beispiel: x
2
+ 2x -3 ≥ 0 ......
EX #64
Die folgenden Betriebsvorgänge werden vom Koeffizienten-Editor
nicht unterstützt: , , . Pol, Rec
und Multiangaben können mit dem Koeffizienten-Editor ebenfalls
nicht eingegeben werden.
Drücken Sie , um auf den Koeffizienten-Editor zurückzukehren,
während die Lösungen angezeigt werden.
Die Werte können nicht auf die technische Notation auf dem
Lösungsbildschirm umgewandelt werden.
51
Anzeige von Sonderlösungen
Wenn die Lösung einen Ungleichung eine Zahl ist, wird auf dem
Lösungsbildschirm „Alle“ angezeigt.
Beispiel: x
2
≥ 0 ......
„Keine Lösung“ wird auf dem Lösungsbildschirm angezeigt, wenn
es kein Lösung für eine Ungleichung gibt (beispielsweise x
2
< 0)
Beispiel: x
2
+ 3 0 ......
EX #65
EX #66
Beispiel: Um das Verhältnis 2:3 = 5:x zu berechnen.....
Auf dem Bildschirm des Koeffizienten-Editors können Sie bis zu
10 Stellen für jeden der erforderlichen Werte (a, b, c, d) eingeben.
Um beispielsweise die Gleichung 3:8=X:12 zu lösen, drücken
Sie in Schritt 1, und geben Sie dann die folgenden Werte für
die Koeffizienten ein (a=3,b=8,d=12): 3 8 12 .
Verhältnisrechnung
Drücken Sie (RATIO), um den RATIO-Modus
aufzurufen. Drücken Sie oder , um den Verhältnistyp zu
wählen.
EX #67
, S,
d
dx
Funktionstabellenrechen- operationen
Die folgenden Betriebsvorgänge werden vom Koeffizienten-Editor
nicht unterstützt. , , , Pol, Rec und
Multiangaben können mit dem Koeffizienten-Editor ebenfalls nicht
eingegeben werden.
Ein [Math ERROR] triff auf, wenn bei einer Berechnung der Wert 0
für einen Koeffizienten eingegeben wird.
52
Beispiel: um die Funktion Tabelle erzeugen
der Bereich , erhöht in Schritten von 1.
f (x) = x
3
+ 3x
2
2x
EX #64
Auswechseln der Batterie
Größe : 160 (L) × 76 (B) × 11.3 (H) mm
Gewicht : 110.5 g
Ca. 7 Minuten
Hinweise und Vorsichtsmassnahmen
Technische Daten
......
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel durch Schieben in die Richtung des Pfeils.
Nehmen Sie die alte Batterie mit Kugelschreiber oder ähnliches scharfen Gegenstand.
0,15 mA
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Canon X Mark I Pro bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Canon X Mark I Pro in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 16,83 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Canon X Mark I Pro

Canon X Mark I Pro Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 26 pagina's

Canon X Mark I Pro Gebruiksaanwijzing - English - 28 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info