532145
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
1
Deutsch
Einrichten und Scannen
Test der Zusatz-Funktionen
Prüfen des Verpackungsinhalts
Installieren der Software
Windows
Macintosh
Lösen der Scannerverriegelung
Anschließen des Scanners
Testen des Scanners
s.3
s.4
s.5
s.6
s.7
s.8
Verwenden der Funktionstasten
s.11
Scannen von Filmen
(nur für CanoScan 3200F)
s.12
Verwenden der Schnittstelle USB 2.0
(In Windows)
s.16
Vor dem Anschluss des Scanners an den Computer müssen Sie
unbedingt die Software installieren.
Schnellstart-Referenz
Schnellstart-Referenz
Überblick über die Handbücher
2
Überblick über die Handbücher
CanoScan und ScanGear sind Warenzeichen von Canon Inc.
Adobe
®
und Acrobat
®
sind Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated.
Microsoft und Windows sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Macintosh, Power Macintosh, Mac OS und QuickTime sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen von Apple
Computer, Inc..
ScanSoft und OmniPage sind Warenzeichen von ScanSoft Inc.
Andere oben nicht aufgeführte Namen und Produkte sind möglicherweise Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der
jeweiligen Unternehmen.
In dieser Anleitung wurden unter Windows XP erstellte Bildschirmaufnahmen zur Erläuterung von Funktionen und Sachverhalten
verwendet. Diese Bildschirmaufnahmen stehen stellvertretend auch für alle anderen Betriebssysteme.
Öffnen der Verpackung
Schnellstart-Referenz (diese Anleitung)
In diesem Handbuch finden Sie Erläuterungen vom Öffnen der Verpackung bis hin
zum Verwenden des Geräts.
DIESES HANDBUCH BITTE ZUERST LESEN!
Scanner-Benutzerhandbuch (HTML-Format)
Wenn Sie den Scanner gemäß den Anweisungen in der Schnellstart-Referenz eingerichtet haben,
können Sie in diesem Handbuch weitere Informationen nachlesen. Das Handbuch enthält
Erläuterungen zur Verwendung des Scanners mit der im Lieferumfang enthaltenen Software
sowie Lösungsvorschläge bei auftretenden Fehlern. Sie können das Handbuch zusammen mit
den anderen Programmen auf Ihrer Festplatte installieren. Bei der Installation wird das Symbol für
das Scanner-Benutzerhandbuch auf dem Desktop eingerichtet. Zum Anzeigen des Handbuchs in
einem Browser wie Internet Explorer doppelklicken Sie auf das Symbol.
Benutzerhandbücher für die enthaltene Software (PDF-Format)
ArcSoft PhotoStudio
ScanSoft OmniPage SE
Ulead DVD PictureShow 2.0 SE Basic (nur Windows)
Wählen Sie das Menü zum Anzeigen der elektronischen Handbücher auf der
CanoScan-Installationsprogramm-CD-ROM. Zum Anzeigen der Handbücher muss Adobe
Acrobat Reader auf Ihrem Computer installiert sein.
Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
Die Verwendung des mit dem Scanner gelieferten abgeschirmten Kabels mit Ferritkern(en) ist zur Erfüllung der
technischen Anforderungen für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) erforderlich.
Warnung
Wenn Sie dieses Produkt verwenden, beachten Sie bitte die folgenden gesetzlichen Regelungen:
Das Scannen bestimmter Dokumente, wie zum Beispiel Banknoten (Geldscheine), Staatsanleihen und amtliche
Zeugnisse, ist gesetzlich verboten und kann zivil- und/oder strafrechtlich verfolgt werden.
Sie können gesetzlich verpflichtet sein, Genehmigungen vom Besitzer des Urheberrechts oder anderer gesetzlicher
Rechte am zu scannenden Dokument einzuholen.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Scannen eines bestimmten Dokuments rechtmäßig ist, sollten Sie zuvor juristischen
Rat einholen.
HTML
PDF
Prüfen des Verpackungsinhalts
3
Deutsch
Prüfen des Verpackungsinhalts
Scanner und Zubehör
Dokumente und Anwendungsprogramme
Schnellstart-Referenz (diese Anleitung)
Weitere Dokumente
CanoScan Installationsprogramm-CD-ROM
Die beiden Angaben in den Klammern unten geben die Größe der Windows- bzw.
Macintosh-Version der Software an.
Zur Installation aller Programme benötigen Sie etwa 270 MB (Windows) / 138 MB
(Macintosh) Festplattenspeicher auf Ihrem Computer. Zum Ausführen der Programme
muss zusätzlicher Speicher zur Verfügung stehen.
ScanGear CS (25 MB / 6 MB) - Scannertreiber
Ermöglicht das Scannen und Laden der Bilder vom Scanner.
CanoScan Toolbox (15 MB / 3 MB) - Scan-Dienstprogramm
Ermöglicht es, Bilder in einfachen Schritten zu scannen, zu kopieren (zu drucken), an
E-Mail-Nachrichten anzuhängen oder zu speichern. Mit diesem Programm können auch die
Scannertasten verwendet werden.
ArcSoft PhotoStudio (32 MB / 20 MB) - Bildbearbeitungsprogramm
Sie können Bilder vom Scanner laden, sie bearbeiten und retuschieren. Außerdem können Sie sie mit
Spezialeffekten und Bildverbesserungen versehen.
ScanSoft OmniPage SE (90 MB / 80 MB) – OCR- Programm (Optical Character
Recognition – Optische Zeichenerkennung)
Dient zum Konvertieren von aus Büchern, Zeitschriften oder Zeitungen gescannten Texten in
Textdaten zur Bearbeitung oder digitalen Übertragung.
Ulead DVD PictureShow 2.0 SE Basic (nur Windows) (75 MB) – Diashow-Programm
Mit einem VCD-Brenner können Sie Diashows erstellen, die Sie auf Ihrem Computer oder
Fernsehbildschirm vorführen können.
Adobe Acrobat Reader (24 MB / 24 MB) - Programm zum Anzeigen von PDF-Dateien
Ermöglicht das Lesen der elektronischen Handbücher zu den oben angegebenen
Softwareprogrammen (HTML- (5 MB) und PDF-Format).
CanoScan 3200/3200F
USB-Schnittstellenkabel
Filmleiste für CanoScan 3200F
(für Film oder Dia)
Netzadapter
Installieren der Software (Windows)
4
Installieren der Software (Windows)
1 Schalten Sie den Computer ein.
2 Legen Sie die CanoScan-Installationsprogramm-CD-
ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Nach der Sprachauswahl wird das Hauptmenü des CanoScan-
Installationsprogramms angezeigt.
3 Klicken Sie auf [Software installieren].
Lesen Sie den Lizenzvertrag. Klicken Sie zum Akzeptieren des
Lizenzvertrags auf [Ja].
Das Fenster [Installieren] wird angezeigt.
4 Klicken Sie auf [Installation beginnen].
Es werden sechs Programme sowie das
Scanner-Benutzerhandbuch (HTML-Format) installiert.
5 Der Installationsvorgang wird gestartet.
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen und klicken Sie auf [Ja]
bzw. [Weiter], um die Installation fortzusetzen.
6 Klicken Sie nach Beendigung der Installation auf [Ja].
Der Computer startet neu.
7 Nehmen Sie nach dem Neustart von Windows die
CD-ROM aus dem Laufwerk und bewahren Sie sie
sorgfältig auf.
Weiter auf Seite 6.
Unter Windows XP/2000 müssen Sie sich zum
Installieren bzw. Deinstallieren der Software mit
Administratorrechten anmelden.
Falls Sie einen Computer verwenden, der nicht
standardmäßig mit der Schnittstelle USB 2.0
ausgestattet ist, siehe Seite 16.
Wenn der Hardware-Assistent angezeigt wird,
klicken Sie auf [Abbrechen].
In einigen Fällen müssen Sie das
Betriebssystem neu starten. Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um den
Computer neu zu starten und den
Installationsvorgang fortzusetzen.
Installation der Software (Macintosh)
5
Deutsch
Installation der Software (Macintosh)
1 Schalten Sie den Computer ein.
Achten Sie darauf, dass Sie sich bei der Softwareinstallation mit dem ursprünglichen Administrator-Profil
anmelden. Sie können die Software nicht installieren, wenn Sie sich mit hinzugefügten
Administratorkonten angemeldet haben.
2 Legen Sie die CanoScan-Installationsprogramm-CD-
ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.
3 Doppelklicken Sie auf das Symbol der CD-ROM.
4 Doppelklicken Sie auf das Symbol [SetUp].
Nach der Sprachauswahl wird das Hauptmenü des
CanoScan-Installationsprogramms angezeigt.
5 Klicken Sie auf [Software installieren].
Lesen Sie den Lizenzvertrag. Klicken Sie zum Akzeptieren des
Lizenzvertrags auf [Ja].
Das Fenster [Installieren] wird angezeigt.
6 Klicken Sie auf [Installation beginnen].
Es werden fünf Programme sowie das
Scanner-Benutzerhandbuch (HTML-Format) installiert
7 Der Installationsvorgang wird gestartet.
Geben Sie bei Mac OS X den Administratornamen und das
Passwort ein. Klicken Sie auf [OK].
(Der Administratorname muss das zuerst erstelle
Administratorkonto sein.)
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen und klicken Sie zum
Fortsetzen der Installation auf [Ja], [Weiter] oder [Installieren].
8 Klicken Sie nach Beendigung der Installation auf [Ja].
Der Computer startet neu.
9 Nehmen Sie nach dem Neustart die CD-ROM aus
dem Laufwerk und bewahren Sie sie sorgfältig auf.
Eine Mitteilung ähnlich der nachfolgenden kann
erscheinen, wenn Sie den Scanner mit Mac OS 9
verwenden: “Möchten Sie im Internet nach dieser
Software suchen?“ Wenn dies der Fall ist, klicken Sie
auf die Schaltfläche [Abbrechen].
Schritt 3 und 4 sind nicht erforderlich, wenn Sie den
Scanner mit Mac OS 9 verwenden und die
QuickTime-Einstellung [AutoPlay] (Autom.
Abspielen) auf [Enable CD-ROM AutoPlay] (Autom.
Abspielen einer CD-ROM aktivieren) steht. In diesem
Fall startet das CanoScan-Installationsprogramm
automatisch, sobald die CD-ROM in das Laufwerk
gelegt wird, und das Hauptmenü erscheint.
Lösen der Scannerverriegelung
6
Lösen der Scannerverriegelung
1 Entfernen Sie die Klebestreifen vom Scanner.
2 Den Scanner vorsichtig umdrehen.
3 Den Verriegelungsschalter auf die Markierung für Entriegelung schieben ( ).
4 Den Scanner wieder in die waagrechte Position bringen.
Lösen Sie die Transportverriegelung des Scanners, bevor Sie den Scanner an den
Computer anschließen. Andernfalls kann eine Fehlfunktion oder ein ähnliches Problem
auftreten.
Verriegeln Sie den Scanner vor jedem Transportieren, indem Sie den
Verriegelungsschalter auf die Markierung für die Verriegelung schieben ( ).
Der Scanner kann beschädigt werden, falls er ohne Transportverriegelung getragen
oder transportiert wird. Stellen Sie sicher, dass der Scanner verriegelt ist, bevor Sie ihn in
einem Fahrzeug transportieren.
Verriegelungsschalter
Markierung für
Entriegelung
Anschließen des Scanners
7
Deutsch
Anschließen des Scanners
1 Entfernen Sie den Klebestreifen vom Scanner.
2 Schließen Sie dann den Scanner mit dem mitgelieferten USB-Schnittstellenkabel am
Computer an an.
3 Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter an den Scanner an.
Vergewissern Sie sich, dass der Scanner nicht verriegelt ist. (Seite 6)
Verwenden Sie ausschließlich das USB-Schnittstellenkabel und den Netzadapter, die mit
dem Scanner geliefert wurden. Der Gebrauch anderer Kabel oder Netzadapter kann zu
Fehlfunktionen führen.
Der Scanner hat keinen Netzschalter. Er schaltet sich automatisch ein, sobald der
Netzadapter angeschlossen ist.
USB-Schnittstellenkabel
Steckertyp A (rechteckig)
Steckertyp B (quadratisch)
USB-Stecker
Netzadapter
Testen des Scanners
8
Testen des Scanners
Im Folgenden finden Sie Anweisungen zum Scannen mit ArcSoft PhotoStudio.
1 Legen Sie ein Foto oder Bild auf das
Vorlagenglas. Richten Sie es mit dem
oberen Rand an der
Anlegemarkierung aus und schließen
Sie die Vorlagenabdeckung.
Anlegemar
kierung
Oben
Unten
2 Wählen Sie [Start], [Programme] bzw.
[Alle Programme], [ArcSoft PhotoStudio
5.5] und dann [PhotoStudio 5.5].
PhotoStudio wird gestartet.
Windows
2 Bei Mac OS X oder Mac OS 9
doppelklicken Sie zunächst den Ordner
[Applications (Mac OS 9)]
(Anwendungen) bzw. [Applications] an,
und dann den Ordner [PhotoStudio]
und das Symbol [PhotoStudio].
PhotoStudio wird gestartet.
Macintosh
Testen des Scanners
9
Deutsch
3 Klicken Sie auf der Symbolleiste auf das
Symbol [Erfassen] oder klicken Sie
auf das Menü [Datei] und wählen Sie
[Erfassen].
Falls eine Fehlermeldung angezeigt wird, klicken
Sie auf das Menü [Datei], wählen [Quelle wählen]
und dann den Namen Ihres Scannermodells.
Klicken Sie anschließend auf [Wählen].
ScanGear CS wird gestartet.
Windows
3 Klicken Sie auf der Symbolleiste auf das
Symbol [Erfassen] oder klicken Sie
auf das Menü [Datei] und wählen Sie
[Erfassen].
Falls eine Fehlermeldung angezeigt wird, klicken
Sie auf das Menü [Datei], wählen [Quelle wählen]
und dann den Namen Ihres Scannermodells.
Klicken Sie anschließend auf [OK].
ScanGear CS wird gestartet.
Macintosh
Mac OS X
4 Wählen Sie [Scannen von].
Zur Auswahl stehen folgende Optionen.
Foto (Farbe)/Zeitschrift (Farbe)/Zeitung
(S/W)/Dokument (Graustufen).
5 Klicken Sie auf [Vorschau].
Nach der Kalibrierung wird die Vorlage vorgescannt und nach
und nach angezeigt.
Das Bild wird automatisch auf seine Originalgröße beschnitten.
Zum Auswählen weiterer auszuschneidender Bereiche ziehen
Sie die Maus diagonal über das Bild.
6 Wählen Sie [Ziel].
Sie können [Drucken] oder [Bildanzeige] auswählen.
Bei Wahl von [Drucken] beträgt die Ausgabeauflösung 300
dpi. Wenn [Bildanzeige] gewählt wurde, ist die Auflösung auf
150 dpi voreingestellte.
In diesem Beispiel wird [Drucken] gewählt.
Halten Sie den Vorlagendeckel geschlossen,
während ein Scanvorgang läuft.
Testen des Scanners
10
7 Wählen Sie [Ausgabeformat].
Zur Auswahl stehen folgende Optionen.
Falls in Schritt 6 [Drucken] gewählt wurde:
Flexibel/ 4“x6“ / A4 / Letter / Benutzerdefinierte Einstellungen
Falls in Schritt 6 [Bildanzeige] gewählt wurde:
Flexibel / 640 x 480 / 800 x 600 / 1024 x 768 / 1600 x 1200 /
2048 x 1536 / Benutzerdefinierte Einstellungen
[Flexibel] wurde in diesem Beispiel genommen.
Mit [Flexibel] wird die Vorlage in Originalgröße eingescannt.
Mit einer anderen Option als [Flexibel] im Menü [Bildanzeige]
können Sie die Ausgabegröße in Pixel festlegen.
Sie können dadurch Vorlagen mit den passenden Abmessungen
für Computerbildschirme und Digitalkameras scannen.
8 Klicken Sie auf [Scannen].
Der endgültige Scanvorgang wird gestartet.
9 Klicken Sie auf “Fenster schließen“ (Windows)
oder (Mac OS X) oder (Mac OS 9) im
ScanGear CS-Fenster, um das Fenster zu schließen.
Das gescannte Bild wird im PhotoStudio-Fenster angezeigt.
10Speichern Sie das gescannte Bild.
Klicken Sie auf das Menü [Datei] und wählen Sie [Speichern
unter] (Windows) / [Speichern Als] (Macintosh). Wählen Sie
den Ordner, in dem Sie die Bilddatei speichern möchten.
Geben Sie einen Dateinamen ein, wählen Sie den Dateityp aus
(JPG wird empfohlen) und klicken Sie auf [Speichern].
11Klicken Sie auf “Fenster schließen“ (Windows)
oder (Mac OS X) oder (Mac OS 9) im
PhotoStudio-Fenster, um das Fenster zu schließen.
Falls der Scanner nicht wie oben beschrieben arbeitet, lesen Sie weitere Informationen
und Lösungsvorschläge bitte im Abschnitt “Fehlersuche“ des
Scanner-Benutzerhandbuch (HTML-Format) nach.
Ausführliche Informationen zur im Lieferumfang enthaltenen Software finden Sie auf
der CD-ROM des CanoScan-Installationsprogramms im Scanner-Benutzerhandbuch bzw.
in den Handbüchern zur jeweiligen Software (PDF-Format).
Verwenden der Funktionstasten
11
Deutsch
Verwenden der Funktionstasten
An der Vorderseite des Geräts finden Sie vier Funktionstasten zum Scannen sowie für andere Funktionen, die
mit einem Tastendruck aufgerufen werden können. Legen Sie eine Vorlage auf den Scanner, bevor Sie eine
der Tasten drücken.
Damit Sie diese Tasten verwenden können, müssen ScanGear CS, CanoScan Toolbox,
ArcSoft PhotoStudio und Acrobat Reader von der CD-ROM mit dem
CanoScan-Installationsprogramm bereits installiert sein.
COPY-Taste
So drucken (kopieren) Sie das gescannte Bild mit
einem Drucker:
1 Drücken Sie die [COPY]-Taste.
2 Die Vorlage wird gescannt.
3 Das gescannte Bild wird ausgedruckt.
Für diese Funktion muss der entsprechende
Druckertreiber installiert und der Drucker
eingeschaltet sein.
SCAN-Taste
So öffnen Sie das gescannte Bild im PhotoStudio-
Fenster:
1 Drücken Sie die [SCAN]-Taste.
2 Die Vorlage wird gescannt.
3 Das gescannte Bild wird im
PhotoStudio-Fenster angezeigt.
FILE-Taste
So speichern Sie das gescannte Bild als PDF-Datei:
1 Drücken Sie die [FILE]-Taste.
2 Die Vorlage wird gescannt.
3 Das gescannte Bild wird als
PDF-Dokument gespeichert und in
Adobe Acrobat Reader angezeigt.
Während des Scanvorgangs können Sie die Standardeinstellungen für das Scannen
durch Klicken auf [Abbrechen] ändern. Informationen zum Ändern der Einstellungen
des Scanners oder der Einstellungen für die Scannertasten finden Sie im Abschnitt
CanoScan Toolbox im Scanner-Benutzerhandbuch (HTML-Format).
E-MAIL-Taste
So versenden Sie das gescannte Bild als E-Mail-Anhang:
1 Drücken Sie auf die [E-MAIL]-Taste.
2 Die Vorlage wird gescannt.
3 Das Dialogfeld für die Einstellungen des
[E-Mail-Programms] wird angezeigt.
Wählen Sie ein Programm aus der Liste
aus und klicken Sie auf [OK].
Dies ist nur bei der ersten Anwendung erforderlich.
4 Das E-Mail-Programm wird gestartet
und das gescannte Bild an eine neue
E-Mail-Nachricht angehängt.
5 Geben Sie die Adresse des Empfängers,
den Betreff sowie den Text der
Nachricht ein, bestätigen Sie die
erforderlichen Einstellungen und
senden Sie die E-Mail.
Zur Verwendung der E-MAIL-Taste muss eines der
folgenden E-Mail-Programme installiert und
aktiviert sein.
Für Windows: Microsoft Outlook Express,
Microsoft Outlook, Eudora oder Netscape
Messenger. (Einige E-Mail-Programme sind
erforderlich, um die MAPI-Funktion zu aktivieren.)
Für Mac OS X: Mail (Mac OS X 10.2 oder später),
Eudora oder MS Entourage*.
Für Mac OS 9: Microsoft Outlook Express oder
Eudora.
* Das Senden von mehreren Bildern an MS
Entourage mit der Multi-Scan-Funktion wird nicht
unterstützt.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Canon CanoScan 3200F bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Canon CanoScan 3200F in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,74 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Canon CanoScan 3200F

Canon CanoScan 3200F Snelstart handleiding - Nederlands - 18 pagina's

Canon CanoScan 3200F Gebruiksaanwijzing - English - 20 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info